Bedienungsanleitung. Brennwert-Gasheizkessel UltraGas (15-850)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bedienungsanleitung. Brennwert-Gasheizkessel UltraGas (15-850)"

Transkript

1 DE Bedenungsanletung Brennwert-Gashezkessel UltraGas (15-850) Hoval Schwez Hoval Herzog AG General-Wlle-strasse 201 CH-8706 Feldmelen Telefon Telefax Hoval Österrech Hoval Gesellschaft mbh Hovalstrasse 11 A-4614 marchtrenk Telefon Telefax Hoval Deutschland Hoval (Deutschland) GmbH Karl-Hammerschmdt strasse 45 D Aschhem-Dornach Telefon Telefax / 03-12/08 Änderungen vorbehalten

2 Inhaltsüberscht / Bedenungsanletung lesen - Hezung optmal nutzen! Wchtge Adressen und Telefonnummern Zechenerklärung Anlagedaten Berechnungsgrundlagen Scherhetshnwese Vorschtshnwese Verwendungszweck Kundendenst Funktonsprnzp der Hezungsanlage Inbetrebnahme Kontrolle vor dem Betreb Enschalten Steuerung der Hezung Wozu dent de Hezkesselsteuerung TopTronc T So sparen Se Energe Grundanzege Bedenungs- und Anzegeelemente Funkton der Bedenungselemente Grundsätzlche Vorgangswese für Änderungen an Enstellungen Was tun, wenn De Bedenungselemente des Kesselschaltfeldes De wchtgsten Enstellungen Raumtemperatur ändern - Tag Raumtemperatur ändern - Nacht Betrebsarten Funkton der Betrebsarten Welche Betrebsarten für Urlaub und Abwesenhet? Betrebsart verändern - für "Urlaub bs", "Abwesend bs" und "Party bs" Betrebsart verändern - für "Automatk", "Sommer", "Hezen", "Reduzert" und "Standby" Schaltzeten (Hezzeten) Standard Hezzeten Tabelle zum Entragen von ndvduellen Schaltzeten Schaltzeten (Hezzeten) verändern Koperen von Schaltzeten Hezkurve Hezkurve (Hezkennlne) Informaton Hezkurve (Hezkennlne) verändern Warmwasser Warmwassertemperatur enstellen Manuelle Warmwassernachladung Warmwasser-Spartemperatur (Abgesenkte Temperatur) Wetere Enstellungen Uhr enstellen Datum enstellen Umstellung Sommer- Wnterzet Sprache enstellen Rückladen des Schaltzeten-Standardprogrammes - Löschen des egenen Programmes Handbetreb (be Störungen) Störmeldungen Veränderung der maxmalen Kesseltemperatur Anlagennformatonen Informatonstaste für Anlagentemperaturen und Hezkresnformatonen Sonderanzegen Zubehör auf Wunsch Checklste be eventuellen Störungen Wasserstand kontrolleren So sparen Se Energe! Hoval-Servce / Verkaufsprogramm

3 / 03 Bedenungsanletung lesen - Hezung optmal nutzen! 1. Bedenungsanletung lesen - Hezung optmal nutzen! In deser Anletung erhalten Se alle Informatonen we Se Ihre Hezungsanlage optmal nutzen können. Ene optmal engestellte Hezung kann Ihnen ncht nur vel Ärger, sondern auch ene Menge Geld ersparen. 1.1 Wchtge Adressen und Telefonnummern Hezungsnstallateur: santärnstallateur: Elektronstallateur: schornstenfeger: Brennstoffleferant: Zechenerklärung Handlungsanwese: Ergebns: Hnwes: Scherhetshnwese: Vorschtshnwese: Her sollen Se aktv handeln zegt de zu erwartende Reakton auf Ihre Handlung Her erhalten Se wchtge Informatonen Warnt vor Gefahr für den Menschen Warnt vor Gefahr für Maschnen und Anlagen ENERGY Energespartpp: Her erhalten Se Informatonen bezüglch Energe sparen 3

4 Bedenungsanletung lesen - Hezung optmal nutzen! / Anlagedaten Vom Hezungsnstallateur auszufüllen!! Auftrag Nr.:... Kessel Typ:... Hezungspumpe Typ:... Hezungsregelung Typ:... Mschorgan Typ:... Wasserwärmer Typ:... Warmwasserfühler: Ja Nen Thermostat: Ja Nen Gasart: Erdgas H Erdgas L Flüssggas Neutralsatonsenrchtung: Ja Nen Kondensatpumpe: Ja Nen Aussentemperaturfühler: Ja Nen Raumtemperaturfühler: Ja Nen Raumluftabhängg: Ja Nen Raumluftunabhängg: Ja Nen Anzahl Hezkrese: Hezkres DK =... Hezkres Mk1 =... Hezkres Mk2 =... Hezkurvenwert DK =... Hezkurvenwert Mk1 =... Hezkurvenwert Mk2 = Berechnungsgrundlagen Tefste Aussentemperatur:... C Wärmebedarf:... kw Max. Vorlauftemperatur:... C 4

5 / 03 Scherhetshnwese 2. Scherhetshnwese Be Gefahr! Brennstoffzufuhr (Gas) und Stromzufuhr unterbrechen Be Gasgeruch! Ncht rauchen Ken offenes Feuer Funkenbldung vermeden Ken Lcht oder andere Elektrogeräte enschalten Fenster und Türen öffnen Gasabsperrhahn schlessen Hezungsfachfrma/Vertragsnstallatonsunternehmen benachrchtgen Scherhetsbestmmungen am Gaszähler beachten Scherhetsbestmmungen der Hezungsfrma beachten Be Abgasgeruch! Anlage ausschalten Fenster und Türen öffnen Hezungsfachfrma benachrchtgen Zuluftöffnungen Zu- und Abluftöffnungen dürfen ncht verschlossen werden. Verschlossene Zuluftöffnungen können zu unvollständger Verbrennung führen, dadurch snd Vergftungen möglch. Ausnahme: Ihre Anlage wrd raumluftunabhängg betreben - sehe Sete 4 Be ener neu nstallerten Anlage darf de erste Inbetrebnahme nur durch enen Fachmann vorgenommen werden. De Installatonskontrolle muss vollständg durchgeführt sen - Kaptel Vorschtshnwese Wasserstand kontrolleren - sehe Sete 44 Halten Se den Raum, n dem Ihr Kessel steht, stets sauber und stellen Se vor dem Saubermachen den Brenner ab, da staubhaltge Verbrennungsluft zu Störungen führen kann. Korrosonsschutz: Verwenden Se kene Sprays, Lösungsmttel, chlorhaltge Rengungsmttel, Farben, Klebestoffe usw. n der Umgebung des Gerätes. Dese Stoffe können unter Umständen zu Korroson m Kessel und n der Abgasanlage führen! 2.2 Verwendungszweck Verwendungszweck: Der UltraGas -Hezkessel darf nur mt den n der technschen Informaton/ Installatonsanletung angegebenen Brennstoffen betreben werden. De erzeugte Wärme muss mttels Hezungswasser abtransportert werden. Alle Öffnungen des Kessels müssen während des Betrebs verschlossen sen. 5

6 Kundendenst / Kundendenst Dese Hnwese sollten Se n jedem Fall noch vor der Inbetrebnahme durchlesen! Sehr geehrter Kunde, Se haben mt dem Hoval UltraGas en Produkt erworben, das nach neu estem Stand der Technk und nach bestem Wssen n höchster Qualtät gebaut wurde. Btte überprüfen Se de Leferung, ob se mt Ihrer Bestellung überenstmmt und komplett st. Achten Se auch auf eventuelle Beschädgungen bem Transport und melden Se dese der nächsten Kundendenststelle. Nachträglche Reklamatonen können aus verscherungstechnschen Gründen leder ncht mehr anerkannt werden. Für ordnungsgemässe Installaton und Betreb Ihres Hoval UltraGas st de Enhaltung aller geltenden Gesetze, Vorschrften und Normen, nsbesonders de Vorschrften der zuständgen Energeversorgungsunternehmen, zu beachten. Be Rückfragen wenden Se sch btten an Ihren Installateur-Fachbetreb oder Ihre nächste Hoval Kundendenststelle. Montage oder Installaton des Hezkessels dürfen nur von geschultem Personal enes konzessonerten Installatonsbetrebes durchgeführt werden.vor der Inbetrebnahme st de Installatonskontrolle durchzuführen und de Anlage vom Installateur frezugeben. Bedenen Se Ihren Hoval-Kessel nur an Hand deser Bedenungsanletung, um den scheren und störungsfreen Betreb zu gewährlesten. Der Kessel darf nur für Verwendungszwecke und Brennstoffe verwendet werden, für de er aufgrund sener Bauwese geegnet und von Hoval fregegeben wurde. Führen Se kene Veränderungen am Gerät durch, denn dadurch erlöschen alle Rechtsansprüche. Umbausätze snd vom konzessonerten Installateur oder Hoval Kundendenst zu nstalleren und abzunehmen. De zuverlässge und schere Funkton enes Gaskessel, sowe de Erzelung enes optmalen Wrkungsgrades und ener sauberen Verbrennung snd nur gewährlestet, wenn das Gerät mnd. 1 x jährlch gewartet und gerengt wrd. Informeren Se sch be Störungen und Schadensfällen über de notwendgen Reparaturen bem Hoval Kundendenst. Setzen Se das Gerät aber unbedngt ausser Betreb, damt es zu kenen Schäden kommen kann. Mt dem Kauf enes Hoval-Gerätes erhalten Se auch enen umfassenden Garanteschutz, laut den m Garantepass Ihres Gerätes enthaltenen Garantebestmmungen. Dese Garantefrst bedngt jedoch de Enhaltung der Bedenungs- und Montageanletung sowe der geltenden gesetzlchen Vorschrften. Be Nchtenhaltung der Randbedngungen erlöschen alle Haftungs- und Garanteansprüche gegenüber Hoval. Be rchtger Handhabung werden Se mt dem Hoval-Kessel vel Freude und vor allem en zuverlässg geheztes Hem haben. 6 De Denstlestungen des Hoval Kundendenstes Treten während des Betrebes Unklarheten auf oder beenträchtgen klene Störungen de Funkton Ihres Hoval Kessels, setzen Se sch btte mt der nächsten Hoval Kundendenststelle n Verbndung. Oft genügt berets en Telefonat, um klene Probleme aus der Welt zu schaffen. Unsere geschulten Kundendenst-Mtarbeter bemühen sch, Ihnen nach bestem Wllen zu helfen. Sollte sch en Fehler dennoch ncht beheben lassen, so wrd Se en Servce-Technker besuchen und den Schaden beheben. Btte haben Se Verständns dafür, dass des, ausser n drngenden Fällen, ncht mmer sofort möglch st. Nutzen Se de Angebote des Hoval Kundendenstes zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Hoval-Kessels und fragen Se nach ener Wartungsverenbarung. Ihr Kundendenst-Berater nformert se gerne! De Adressen fnden Se auf der letzten Sete.

7 / 03 Funkton der Hezungsanlage 4. Funktonsprnzp der Hezungsanlage Komponenten Gas-Hezkessel Wasserwärmer Funkton Verbrennt scher und umweltschonend Erdgas. Entzeht den durch de Verbrennung entstandenen Abgasen Wärme und überträgt dese auf das Hezungswasser. Hält enen Vorrat von warmem Gebrauchswasser (z.b. zum Duschen) für den Haushalt. Kesselsteuerung steuert und überwacht den Betreb des Hezkessels. Sorgt be jeder Aussentemperatur für de gewünschte Raumtemperatur - optmal und brennstoffsparend. Hezkörper, Bodenhezung Gbt de Wärme des Hezungswassers an den Raum ab. Hezungspumpe Befördert das Hezungswasser vom Hezkessel zu den Hezkörpern (z.b. zum Hezkessel, wo es erneut aufgehezt wrd. mschventl manometer Verändert de Hezungsvorlauftemperatur, durch Bemschen von kälterem Hezungsrücklaufwasser (zum Hezkörper flessendes Wasser) so, dass be jeder Aussentemperatur de gewünschte Raumtemperatur errecht wrd. zegt den Wasserdruck m Hezungssystem an. Entlüfter sorgt dafür, dass nur Hezungswasser und kene Luft n den Anlagen oder Hezungen st. scherhetsventl Verhndert, dass der Druck n der Anlage zu hoch wrd. membranausdehnungsgefäss Hält den Druck n der Anlage konstant. 7

8 Funkton der Hezungsanlage /Inbetrebnahme / 03 Abhängg vom gewählten Hezungsanlagenprnzp, können Komponenten fehlen oder hnzukommen. Lassen Se sch Ihre Anlage vom Fachmann erklären. Kamn, Abgasanlage Hezkörper evtl. Bodenhezung Mschventl Hezungspumpe Wassererwärmer Hezkessel Das vom Hezkessel aufgehezte Hezungswasser wrd zu den Hezkörpern geführt, oder es wrd zum Aufhezen des Warmwassers benutzt (Wassererwärmer). 5. Inbetrebnahme Be ener neu nstallerten Anlage darf de erste Inbetrebnahme nur durch enen Fachmann vorgenommen werden. De Installatonskontrolle muss vollständg durchgeführt sen. - Hauptschalter SYSTEM auf "0" stellen - Absperrventl m Hezungsvor- und -rücklauf öffnen. - Absperrhahn n der Gasletung zum Kessel öffnen - Hauptschalter ausserhalb des Hezraumes (falls vorhanden) enschalten. Oft hat de Hezungsanlage zusätzlch noch enen Gefahrenschalter, der nur den Gasbrenner ausser Betreb setzt. - Bem UltraGas st vor der Inbetrebnahme der Geruchsverschluss (Sphon) n der Kondensatabflussletung mt Wasser aufzufüllen. 5.1 Kontrolle vor dem Betreb Wasserstand m Hezsystem kontrolleren. De Hezung muss vollständg mt Wasser gefüllt und entlüftet sen. Vorschrften betreffend Frostschutzmttel und Wasserbehandlung berückschtgen. Absperrventl m Hezungsvor- und Rücklauf öffnen. Frschluftzufuhr zur Hezungsanlage kontrolleren. Enstellung der Betrebsarten kontrolleren 5.2 Enschalten 8 Gashahn öffnen. Hauptschalter enschalten. Kesselsteuerung auf gewünschte Betrebsart und Temperatur enstellen

9 / 03 Steuerung der Hezung 6. Steuerung der Hezung 6.1 Wozu dent de Hezkesselsteuerung TopTronc T De Kesselsteuerung st zusammen mt dem an se angeschlos senen Temperaturfühlern gewssermassen das Gehrn der Hezung. De wchtgsten Funktonen snd: - be jeder Aussentemperatur für de gewünschte Raumtemperatur zu sorgen - de Wohnung nur dann zu hezen, wenn Se es wünschen - warmes Wasser (z.b. zum Duschen) zu produzeren, nur wenn Se es wünschen - Informatonen anzuzegen wetere Funktonen: - Ermöglcht de Engabe der gewünschten Temperaturen und Betrebsarten - Wärmeerzeuger EIN/AUS schalten - Überwachen der Temperaturen Durch Hoval bzw. durch den Fachmann snd be der Inbetrebnahme der Hezung sämtlche Enstellungen berets getätgt worden. Veränderungen snd vor allem dann vorzunehmen, wenn Se verresen oder wenn es n Ihrer Wohnung zu kalt oder zu warm st. Ene Überscht mt den am häufgsten gestellten Fragen/Antworten fnden Se auf Sete 11,16 deser Anletung. ENERGY 6.2 So sparen Se Energe Es lohnt sch für Se und de Umwelt Energe effzent nutzen, unnötge Verluste vermeden: Mt weng Aufwand können Se den Betreb Ihrer Hezanlage optmeren, und dabe noch gewnnen. Es lohnt sch de Hezung be warmem Wetter m Herbst weder auszuschalten damt vermeden Se, dass Ihre Hezung aufgrund der tefen Aussentemperatur morgens unnötgerwese Wärme produzert und Ihr Haus überhezt wrd. Das bewusst auf de Wetterlage abgestmmte En- und Ausschalten der Hezung zählt zu den lohnendsten Energesparmassnahmen überhaupt. Wenn Se sch dabe den Gang n den Hezkeller sparen möchten, betet Hoval set längerem "Fernbedenungen" an, mt denen Se Ihre Hezung bequem vom Wohnzmmer aus bedenen und regeln können. 6.3 Grundanzege n der Grundanzege erschenen Wochentag, Datum und Uhrzet sowe de aktuelle Wärmeerzeugertemperatur oder ene andere Temperatur (anlagenabhängg). 9

10 Steuerung der Hezung / Bedenungs- und Anzegeelemente Funkton der Bedenungselemente Der zentrale Dreh-Drück-Knopf und de mt Symbolen beschrfteten Tasten machen de Bedenung enfach und überschaubar. Dreh-Drück-Knopf: Werte verstellen und spechern Funktonstasten Funktonstasten Grundsätzlche Vorgangswese für Änderungen an Enstellungen En Bespel Gewünschte Funkton anwählen Durch Drehen am Dreh-Drück- Knopf gewünschten Parameter (Wort oder Zahl blnkend) auswählen bzw. ändern Zurück n de Grundanzege, ohne den engestellten Wert zu spechern, st durch Drücken der Info- Taste jederzet möglch Durch Drücken des Dreh-Drück- Knopfes den engestellten Wert spe chern Es st auch möglch mt der gewählten Funktonstaste zu spechern. 10

11 / 03 Steuerung der Hezung Was tun, wenn... De nachstehend aufgeführten Hnwese denen als erste Hlfestellung be häufg wederkehrenden Stuatonen. Feststellung Abhlfe Mr st zu kalt Mr st zu warm Raumtemperatur mt stellen (Sete 14). Raumtemperatur mt stellen (Sete 14). und Drehknopf auf höhere Werte und Drehknopf auf tefere Werte Ich wll ab sofort tags und nachts durchgehend gleche Temperaturen Heute Abend möchte ch länger warm haben Jetzt brauche ch besonders vel warmes Wasser Ich wll ab sofort ncht mehr hezen, aber trotzdem warmes Wasser haben Ich habe plötzlch weder Hezung noch warmes Wasser, ch frere. Ich muss oft de gewünschte Raumtemperatur verstellen, wel es enmal zu kalt und enmal zu warm st Ich bn heute für mehrere Stunden tagsüber abwesend Ich verrese für kurze Zet (z.b. 3 Tage) Ich verrese auf unbestmmte Zet Mr st m Sommer zu kalt oder zu warm. Betrebsart mt auf "Hezen" enstellen (Sete 16, 19). Betrebsart mt auf "Party" stellen und gewünschte Zet enstellen (Sete 16, 18). 3 Sekunden lang drücken und Nachladedauer en stellen (Sete 29). Betrebsart mt auf "Sommer" stellen (Hezung aus, nur Warmwasser) (Sete 16, 19). Kesselsteuerung auf Störmeldung überprüfen und ggf. Hezungsfachmann zu Rate zehen. Evtl. Hauptschalter (sehe Sete 12) und Gasversorgung überprüfen Verändern Se de engestellte Hezkurve (Sete 27, 28). Ene Veränderung der Hezkurve st ncht snnvoll falls Ihre Anlage enen Raumfühler (bzw. Raumstaton) und enen Aussenfühler bestzt. De Hezkurve wrd dann automatsch rchtg engestellt. Evtl. Fachmann zu Rate zehen. Betrebsart mt auf "Abwesend bs" und Rückkehrzet enstellen (Sete 16-18). Betrebsart mt auf "Urlaub bs" und Rückkehrdatum enstellen (Sete 16-18). Betrebsart mt auf "Reduzert" stellen. Be Rückkehr mt auf "Automatk" stellen (Sete 16, 17, 19). Am st erkennbar, dass Ihre Sommerabschaltung aktv st. Wenn Ihnen zu kalt st, stellen Se mt Betrebsart auf "Hezen" (Sete 16, 19). 11

12 Steuerung der Hezung / De Bedenungselemente des Kesselschaltfeldes Auf Wunsch kann her en 2. elektronscher Hezungsregler engebaut werden (für 2. Wohnung). Taste Benennung Funkton 1 2 Hauptschalter 3 Abgesenkte Raumtemperatur I = EIN - Hezkessel n Betreb 0 = AUS - Hezkessel und Brenner snd ausser Betreb! Achtung: Ken Frostschutz Tages-Raumtemperatur Enstellen der Tages-Raumtemperatur. Sete 14 Warmwassertemperatur Dreh-Drück-Knopf Informatonstaste Enstellen der Nacht-Raumtemperatur (bzw. reduzertem Hezbetreb. sete 15 Warmwassertemperatur enstellen. Manuelle Warmwassernachladung. sete 28, 29 Enstellen der Werte durch drehen. Bestätgen der Werte durch drücken. Auswählen von Funktonen durch drücken und drehen. Anzege von Betrebsdaten am Dsplay Zurück n de Grundanzege ohne zu spechern. zum Bespel Sete 41 Hezkurvenenstellung Enstellen der Hezkurve sete 27, 28 12

13 / 03 Steuerung der Hezung Taste Benennung Funkton 8 Betrebsartenwahltaste Auswählen der Betrebsarten Urlaub Ausschalten der Hezungsanlage während des Urlaubes (Frostschutz) sete Abwesend Hezbetreb unterbrochen sete Party Hezbetreb verlängert sete 16,18 Automatk automatscher Hezbetreb gemäss den engestellten Hezzeten = normaler Hezbetreb Sete 16,19 Sommer nur Warmwasser; Hezung aus Sete 16,19 Hezen ständger Hezbetreb sete 16,19 Reduzert ständger, reduzerter Hezbetreb Sete 16,17,19 Standby Anlage aus - Frostschutz aktv Sete 16,17,19 9 Handbetreb / Emssonsmessung Nur für Fachmann. sete Anzege In der Grundanzege erschenen Wochentag, Datum und Uhrzet sowe de aktuelle Wärmeerzeugertemperatur oder ene andere Temperatur (anlagenabhängg) Schaltfeldscherung, unter dem Klappdeckel Entstörknopf, unter dem Klappdeckel 13 Kurzbedenungsanletung m Klappendeckel Möglche Anzegen: 1 Aktve Hezzet 24h 2 Wochentaganzege 3 Anzege des aktven Betrebszustandes bzw. des Uhrenprogrammes 4 Uhrzet 5 Gewählte Betrebsart 6 Datum / Tag / Monat / Jahr 7 Wärmeerzeugertemperatur oder ene andere Temperatur (anlagenabhängg) Scherung 6,3A evtl. überprüfen wenn alle Anzegen dunkel bleben. Darf nur vom Fachmann überprüft werden! Falls n der Anzege "Error" erschent, drücken Se den Entstörknopf unter dem Klappdeckel. Wenn des öfters Auftrtt, benachrchtgen Se Ihre Kundendenststelle. Der Kesselsteuerung st ene spezelle Kurzbedenungsanletung begelegt. 14 Brennerstörlampe Entstörknopf drücken (Sehe Nr. 12) 13

14 Steuerung der Hezung / De wchtgsten Enstellungen Raumtemperatur ändern Gewünschte Raumtemperatur Tag enstellen Dese Enstellungen können Se gegebenenfalls auch an ener Raumstaton vornehmen. MO. 16. AUG.'04 Start - Grundanzege 14: C 1 Taste "gewünschte Tages-Raumtemperatur" antppen. 2 3 RAUM-TAG 20.0 C De gewünschte Raumtemperatur während des Tages wrd blnkend angezegt. Falls m Anzegefeld "MK1" erschent, müssen Se den Hezkres anwählen. (Hnwese welchen Hezkres Se für Ihre Wohnung anwählen müssen, fnden Se auf Sete 4 deser Anletung). Durch drehen am "Dreh-Drück- Knopf" de gewünschte Raumtemperatur enstellen. Enstellberech 5-30 C (Werksenstellung 20 C) 4 RAUM-TAG 22.0 C In der Anzege erschent de engestellte "gewünschte Tages-Raumtemperatur". 5 6 Taste "gewünschte Tages-Raumtemperatur" antppen um de engestellte Temperatur zu bestätgen. 14

15 / 03 Steuerung der Hezung Gewünschte Absenktemperatur (Nacht) enstellen MO. 16. AUG.'04 Start - Grundanzege 14: C 1 Taste "gewünschte abgesenkte Raum temperatur" antppen. 2 RAUM-NACHT 20.0 C 3 De gewünschte Raumtemperatur während der Nacht wrd blnkend angezegt. Falls m Anzegefeld "MK1" erschent, müssen Se den Hezkres anwählen. (Hnwese welchen Hezkres Se für Ihre Wohnung anwählen müssen, fnden Se auf Sete 4 deser Anletung). Durch drehen am "Dreh-Drück- Knopf" de gewünschte Raumtemperatur enstellen. Enstellberech 5-30 C (Werksenstellung 16 C) 4 RAUM-NACHT 18.0 C In der Anzege erschent de engestellte "gewünschte abgesenkte Raumtemperatur". 5 6 Taste "gewünschte abgesenkte Raum temperatur" antppen um de en gestellte Temperatur zu bestätgen. 15

16 Steuerung der Hezung / Betrebsarten Funkton der Betrebsarten Betrebsart Funkton Anlass URLAUB - Hezungsanlage m Urlaub aus. - Raumtemperatur auf mnmal (10 C). - Wassererwärmer frostgeschert (5 C). Se verresen für z.b. 1 Woche und Ihnen st der Zetpunkt der Rückkehr bekannt. sete 17,18 Ende Urlaub = Rückkehrdatum. Am Tag der Rückkehr fndet normaler Hezbetreb statt! Enstellberech: bs 250 Tage n de Zukunft. Um vorzetg auf Automatkbetreb umzustellen - "Betrebswahl taste" 3 Sek. drücken. ABWESEND - Hezungsanlage AUS (kurzzetge Unterbrechung des Hezbetrebs bs zur engestellten Zet). - Raumtemperatur auf mnmal (10 C). - Wassererwärmer frostgeschert (5 C). Se fahren morgens weg und kommen abends zurück. sete 17,18 Enstellberech: h. Um vorzetg auf Automatkbetreb umzustellen -"Betrebswahl taste" 3 Sek. drücken. PARTY - Hezbetreb (Tages-Raumtemperatur) bs zur engebenen Tages/Nachtzet ver längern (se wollen de Raumtemperatur ncht zur vorengestellten Zet absenken). Se haben abends Gäste. sete 18 Enstellberech: h. Um vorzetg auf Automatkbetreb umzustellen -"Betrebswahl taste" 3 Sek. drücken. AUTOMATIK - Automatscher Hezbetreb entsprechend den m 1. Schaltzetenprogramm engegebenen Hezzeten = normaler Hezbetreb. Se wollen möglchst kostengünstg und effzent hezen. Sete 19 Werksenstellung: Hezen: Reduzerter Hezbetreb: Warmwasser: Uhr Uhr Uhr SOMMER - Hezungsanlage AUS - Zu den m Schaltzetenprogramm engegebenen Zeten wrd das Warmwasser erzeugt (zum duschen usw.) - Frostschutz aktvert. De Aussentemperaturen snd so hoch, dass de Räume ncht behezt werden müssen. Sete 19 Werksenstellung Warmwasser: Uhr Betrebsart Sommer kann ncht angewählt werden, wenn jeder Hez kres separat engestellt wrd. HEIZEN REDUZIERT STANDBY 16 - Raumtemperatur wrd n der Nacht ncht abgesenkt. - De Räume werden ständg auf de engestellte "Tages-Raumtemperatur" gehezt. - Warmwasserbetreb gemäss Schaltprogramm. - De Räume werden ständg auf de "gewünschte abgesenkte Raumtemperatur" gehezt. - Ständger reduzerter Hezbetreb. - Hezungsanlage AUS. - Frostschutz aktv. - Ken Warmwasserbetreb. Se möchten n der Nacht auch besonders warme Räume. Sete 19 Se verresen für unbestmmte Zet. S sete 17,19 Se verresen m Frühjahr oder Herbst für unbestmmte Zet. Be Ihrer Rückkehr dürfen de Räume kalt sen. Se benötgen be Ihrer Rückkehr ken warmes Wasser. Sete 17,19

17 / 03 Steuerung der Hezung Welche Betrebsarten für Urlaub und Abwesenhet? Je nachdem we lange Se abwesend snd und welche Komfortansprüche Se haben, snd unterschedlche Betrebsarten geegnet den Hezbetreb zu unterbrechen bzw. zu reduzeren. Se sparen jedenfalls vel Energe und damt auch Geld, wenn während Ihrer Abwesenhet de Räume ncht gehezt oder reduzert gehezt werden. De nachfolgende Tabelle soll Ihnen enen Anhaltspunkt geben, wann welche Betrebsart enzustellen st: Anlass Betrebsart Funkton Se verresen für z.b. 1 Woche und Ihnen st der Zetpunkt der Rückkehr bekannt. "URLAUB BIS" Hezung und Warmwasser m Urlaub aus. - Hezungsanlage AUS / Wassererwärmer frostgeschert (5 C) - Raumtemperatur auf mnmal (10 C) Enstellberech: vom aktuellen Datum bs 250 Tage (Zukunft)! Ende Urlaub = Rückkehrdatum. Am Tag der Rückkehr fndet normaler Hezbetreb statt! Vorzetge Rückkehr: 3 sec. "drücken", dann erfolgt Rücksprung n "AUTOMA- TIK" (Sehe Sete 16, 18). Se fahren morgens weg und kommen spät abends zurück. "ABWESEND BIS" Hezbetreb unterbrochen Kurzzetge Unterbrechung des Hezbetrebs bs zur engestellten Zet. Enstellberech: h Se verresen für unbestmmte Zet und Ihnen genügt wenn be Ihrer Rückkehr de engestellte Absenktemperatur m Wohnraum herrscht. "REDUZIERT" Ständg reduzerter Hezbetreb Ständg reduzerter Hez- und Warm wasserbetreb (abgesenkt sehe Sete 30, 31) rund um de Uhr. Se verresen m Frühjahr oder Herbst für unbestmmte Zet und de Wohnung darf evtl. kühl sen, wenn Se zurück kommen. "STANDBY" Anlage aus - Frostschutz aktv Frostgescherte Abschaltung der gesamten Hezungsanlage. Was sererwärmer frostgeschert! Detallerte Beschrebung für de Enstellung der Betrebsarten sehe nächste Sete. können Se jederzet zur "AUTOMATIK" Funkton (normaler Hezbe- Durch 3 sec. "drücken" der Taste treb) zurückkehren. 17

18 Steuerung der Hezung / Betrebsart verändern - für "Urlaub bs", "Abwesend bs" und "Party bs" Vorgangswese zum aktveren der Betrebsarten "URLAUB BIS" oder "ABWESEND BIS" oder "PARTY BIS". 1 Taste "Betrebsartenwahl" antppen. BETRIEBSART In der Anzege erschent kurzfrstg der Hnwes "BETRIEBSART". 2 AUTOMATIK Anschlessend wrd de momentane aktve Betrebsart blnkend angezegt. En schwarzes Rechteck m unteren Berech der Anzege zegt auf das entsprechende Symbol! 3 Durch drehen am "Dreh-Drück- Knopf" de gewünschte Betrebsart enstellen: "URLAUB BIS", "ABWESEND BIS" oder "PARTY BIS". 4 URLAUB BIS De angewählte Betrebsart (z.b. "URLAUB BIS") wrd blnkend n der Anzege dargestellt. 5 6 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um de gewählte Betrebsart zu bestätgen. URLAUB BIS In der Anzege blnkt das heutge Datum ("URLAUB BIS") oder de momentane Uhrzet ("ABWESEND BIS", "PARTY BIS"). 7 8 "Dreh-Drück-Knopf" drehen und anwählen: - be "URLAUB BIS" das Datum der Rückkehr aus dem Urlaub. - be "ABWESEND BIS" de Uhrzet der Rückkehr (nnerhalb von max. 24 Stunden). - be "PARTY BIS" de Uhrzet an der de Party vorausschtlch enden wrd. 9 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um de Enstellung zu bestätgen. 18

19 / 03 Steuerung der Hezung Betrebsart verändern - für "Automatk", "Sommer", "Hezen", "Reduzert" und "Standby" Vorgangswese zum aktveren der Betrebsarten "AUTOMATIK, "SOMMER", "HEI- ZEN", "REDUZIERT" und "STANDBY" Führen Se Schrtt 1 bs 3 von Kaptel "Betrebsart verändern" von Sete 18 durch! 4 Durch drehen am "Dreh-Drück- Knopf" de gewünschte Betrebsart enstellen: "AUTOMATIK, "SOMMER", "HEIZEN", "REDUZIERT" oder "STANDBY". REDUZIERT De angewählte Betrebsart (z.b. "REDUZIERT") wrd blnkend n der Anzege dargestellt. 5 6 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um de Enstellung zu bestätgen. 19

20 Steuerung der Hezung / Schaltzeten (Hezzeten) Mt deser Funkton können Se ndvduelle Schaltzetenprogramme für den Hez- und Warmwasserbetreb erstellen. De vom Hersteller vorengestellten Hezzeten werden überschreben. Se können de Standardzeten jedoch problemlos weder herstellen (sehe Seten 35, 36). Pro Tag snd maxmal 3 Hezzeten möglch. De Schaltzeten snd nur aktv, wenn Se de "AUTOMATIK" engestellt haben Standard Hezzeten Kres Tag Hezbetreb von - bs Alle Hezkrese (DK,MK-1,MK-2) Mo-So Warmwasserkres (WW) Mo-So Tabelle zum Entragen von ndvduellen Schaltzeten Schaltzetenprogramm für Wohnung... (MK1) Zyklus 1 Zyklus 2 Zyklus 3 Tag von bs von bs von bs Mo D M Do Fr Sa So Schaltzetenprogramm für Wohnung... (MK2) Zyklus 1 Zyklus 2 Zyklus 3 Tag von bs von bs von bs Mo D M Do Fr Sa So Schaltzetenprogramm für Wohnung... (DK) Zyklus 1 Zyklus 2 Zyklus 3 Tag von bs von bs von bs Mo D M Do Fr Sa So Schaltzetenprogramm für Wassererwär mer (ww) Tag Mo D M Do Fr Sa So Zyklus 1 Zyklus 2 Zyklus 3 von bs von bs von bs Wetere Standardprogramme können vom Installateur engestellt bzw. zur programmerung fregegeben werden - oder worden sen (P1-P3) sehe Sete 23. Maxmal 3 Hez-Zeten/Tag snd möglch, z.b.:... pro Tag 1 Hezzyklus!... pro Tag 2 Hezzyklen!... pro Tag 3 Hezzyklen! 20

21 / 03 Steuerung der Hezung Schaltzeten (Hezzeten) verändern MO. 16. AUG.'04 Start - Grundanzege 14: C 1 2 "Dreh-Drück-Knopf" mn. 3 Sekunden drücken. SCHALTZEITEN In der Anzege erschent blnkend der Hnwes "SCHALTZEITEN". 3 4 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um de gewählte Betrebsart zu bestätgen. SCHALTZEITEN DK In der Anzege erschent blnkend "DK" 5 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" den gewünschten Hezkres anwählen. Hnwese welchen Hezkres Se für Ihre Wohnung anwählen müssen, fnden Se auf Sete 4. 6 z.b. SCHALTZEITEN MK-1 evtl. Schaltzetenprogramm P1, P2 oder P3 anwählen - sehe Sete "Dreh-Drück-Knopf" antppen um den gewählten Hezkres zu bestätgen. 21

22 Steuerung der Hezung / MO-1-8 In der Anzege erschent blnkend der erste Wochentag. "Dreh-Drück-Knopf" drehen bs der gewünschte Tag n der Anzege erschent. Verändern des blnkend dargestellten Wertes durch Drehen am Dreh- Drück-Knopf. Bestätgen durch Antppen des Dreh-Drück-Knopfes. Enen Schrtt zurück mt. Zum Start mt oder automatsch nach ca. 60 Sekunden Der ausgewählte Wochentag wrd blnkend n der Anzege dargestellt. MO-1-10 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um den Tag zu bestätgen MO-1- De Startzet für den Hezbetreb wrd blnkend angezegt. 12 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" de gewünschte Startzet für den Hezbetreb enstellen. 13 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um de engestellte Startzet zu bestätgen MO-1- De Endzet für den Hez betreb wrd blnkend angezegt. 15 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" de gewünschte Endzet für den Hezbetreb enstellen

23 / 03 Steuerung der Hezung 17 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um de engestellte Endzet zu bestätgen MO-1-18 Nach dem Bestätgen der Endzet wrd der Wochentag erneut blnkend dargestellt. Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" ene zwete Hezzet (Mo -2-) enstellen Enstellen der Schaltzeten we be vorhergehenden Hezkresen. MO-2-20 Weterdrehen um zum nächsten Tag zu gelangen SO-1- Enstellen der Schaltzeten we be vorhergehenden Tagen. Se können de Schaltzeten auch von anderen Tagen koperen (sehe Seten 24, 25) Taste Betrebsarten antppen um de Engaben zu bestätgen. Falls P1 m Anzegefeld erschent, snd wetere Standardhezzetenprogramme berets fregeschaltet. Falls ncht, können P2 und P3 durch den Hezungsfachmann fregeschaltet werden. Werksenstellung: Schaltzetenprogramm P2 Kres Tag Hezbetreb von Werksenstellung: Schaltzetenprogramm P3 Alle Hezkrese (DK,MK-1,MK-2) Warmwasserkres (WW) Mo-Do Fr Sa-So Mo-Do Fr Sa-So Kres Tag Hezbetreb von Alle Hezkrese (DK,MK-1,MK-2) Warmwasserkres (WW) Mo-Fr Sa-So Mo-Fr Sa-So reduzert reduzert 23

24 Steuerung der Hezung / Koperen von Schaltzeten Führen Se Schrtt 1 bs 8 von Kaptel "Schaltzeten verändern" von Seten durch! 10 Durch Drehen am Dreh-Drück- Knopf" "KOPIEREN", "TAG" anwählen. KOPIEREN TAG Enstellungen erschenen bln kend n der Anzege KOPIEREN VON 13 MO Dreh-Drück-Knopf antppen um de Enstellungen zu bestätgen. Der angewählte Enstellwert erschent blnkend n der Anzege. Verändern des blnkend dargestellten Wertes durch Drehen am Dreh- Drück-Knopf. Bestätgen durch antppen des Dreh-Drück-Knopfs. Enen Schrtt zurück mt. Zum Start mt oder automatsch nach ca. 60 Sekunden. Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" den gewünschten zu koperenden Tag anwählen Dreh-Drück-Knopf antppen um den Tag zu bestätgen. KOPIEREN MO NACH D-I Zeltag(e) erschen(t)en blnkend n der Anzege. Obere Zele = koperender Wert Untere Zele = Zel 16 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" den gewünschte Wert anwählen. Wochentage: MO, DI... Ganze Woche: 1-7 Werktage: 1-5 Wochenende:

25 / 03 Steuerung der Hezung 18 "Dreh-Drück-Knopf" kurz antppen um de Enstellung zu bestätgen. KOPIEREN TAG OK Bestätgung, dass der Tag (de Tage) kopert wurden. 19 KOPIEREN MO NACH 50 Zelberech für den nächsten Kopervorgang erschent blnkend n der Anzege. Es wrd derselbe Wert n den Zelberech kopert we be der vorangegangenen Akton! 20 Durch Drehen am Dreh-Drück- Knopf den nächsten Koperberech festlegen. 21 KOPIEREN MO NACH 6-7 Zelberech für den Kopervorgang erschent weder blnkend n der Anzege. Sofern wetere Kopen erforderlch snd, nach glechem Schema koperen. 22 Taste Betrebsartenwahl antppen um de Engaben zu bestätgen. In der Anzege erschent de Startanzege (Grundanzege)

26 Steuerung der Hezung / Hezkurve Hezkurve (Hezkennlne) De Hezkurve beschrebt de Vorlauftemperatur ener Hezung n Abhänggket von der Aussentemperatur. De Vorenstellung der Hezkurve wrd durch den Installateur durchgeführt *. Kurzfrstge Änderungen der Raumtemperatur über de Tages-Raumtemperatur bzw. Absenktemperatur enstellen. De Enstellungen der Hezkennlne sollen nur dann geändert werden, wenn de Raumtemperatur über enen längeren Zetraum n der Hezperode ncht ordnungsgemäss errecht wrd. Empfohlene Enstellungen: Fussbodenhezung: 0,3 bs 0,8 Radatorenhezung: 1,0 bs 2,0 Konvektorhezung: 1,4 bs 2,0 Hezungsvorlauftemperatur Hezkennlnen stelhet Aussentemperatur Bespel: Se haben ene Radatorenhezung und ene Hezkennlnenstelhet von 1,0 engestellt. Daraus ergbt sch be ener Aussentemperatur von -10 C ene Vorlauftemperatur von ca. 52 C sofern de gewünschte 20 C beträgt. * Info : De Hezkurve für den drekter Kres steht standardmässg auf AUS. Durch enstellen enes Wertes wrd automatsch der drekte Hezkres aktvert. 26

27 / 03 Steuerung der Hezung Hezkurve (Hezkennlne) verändern MO. 16. AUG.'04 14: C Start - Grundanzege 1 2 Taste Hezkurvenenstellung antp pen. HEIZKURVE DK AUS Hezkurven - Anzege erschent, DK blnkt 3 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" den gewünschten Hezkres anwählen. Sehe Sete 4 / 1.2 An lagedaten 4 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um zu bestätgen. 5 HEIZKURVE DK AUS 6 In der Anzege erschent de Hezkennlnenstelhet blnkend bzw. AUS wenn der angewählten Hezkres ncht angeschlossen st 7 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" de gewünschte Hez kennlnenstelhet anwählen. 8 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um den gewählten Wert zu bestätgen. HEIZKURVE DK 1.5 In der Anzege erschent de gewählte Hezkennlnenstelhet. 9 27

28 Steuerung der Hezung / 03 Dreh-Drück-Knopf drehen, wenn we tere Hezkrese engestellt werden sollen... 1 HEIZKURVE Hezkurven - Anzege erschent weder. Zum Bespel MK (blnkend). MK Taste Betrebsartenwahl antppen um de Engaben zu bestätgen. In der Anzege erschent de Startanzege (Grundanzege) Warmwasser Warmwassertemperatur enstellen MO. 16. AUG.'04 Start - Grundanzege 14: C 1 2 Taste "gewünschte Warmwassertemperatur" antppen. WARMWASSER TAG 60.0 C In der Anzege erschent de momentan engestellte Warmwassertemperatur blnkend. 3 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" de gewünschte Warmwassertemperatur enstellen. Enstellberech C Werksenstellung 60 C 4 WARMWASSER TAG 63.0 C De gewählte Warmwassertemperatur wrd blnkend angezegt. 5 6 Taste "gewünschte Warmwassertemperatur" antppen um de engestellte Temperatur zu bestätgen. 28

29 / 03 Steuerung der Hezung Manuelle Warmwassernachladung Für erhöhten Warmwasserbedarf kann der Wassererwärmer kurzfrstg zusätzlch aufgehezt werden. Der Wassererwärmer wrd entsprechend der engestellter Warmwasser-Tag-temperatur enmalg nachgeladen. MO. 16. AUG.'04 Start - Grundanzege 14: C 1 2 Taste "gewünschte Warmwassertemperatur" 3 Se kunden drücken. WW - NACHLD 0.0mn WW-Nachladezet erschent n der Anzege; Mnutenanzege blnkt. 3 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" de gewünschte Nachladezet enstellen. Enstellberech mn 4 5 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um de Enstellung zu bestätgen. WW - NACHLAD 14: C In der Anzege erschent de gewählte Nachladezet. Der Hnwes n der Anzege erlscht, wenn de Nachladung beendet st. 6 29

30 Steuerung der Hezung / Warmwasser-Spartemperatur (Abgesenkte Temperatur) MO. 16. AUG.'04 Start - Grundanzege 14: C 1 "Dreh-Drück-Knopf" 3 Sekunden drücken. 2 SCHALTZEITEN In der Anzege erschent blnkend "Schaltzeten". 3 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" Warmwasser enstellen. Enstellberech mn. 4 WARMWASSER WW "Warmwasser" wrd blnkend angezegt. 5 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um gewählten Wert zu bestätgen 6 WARMWASSER NACHT 40.0 "Warmwasser" wrd nochmals blnkend angezegt. De angezegte Temperatur entsprcht der engestellten abgesenkten Warmwassertemperatur. 7 8 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um gewählten Wert zu bestätgen 30

31 / 03 Steuerung der Hezung WARMWASSER NACHT 40.0 In der Anzege blnkt de abgesenkte Warmwassertemperatur für de Nacht. 9 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" de gewünschte Temperatur anwählen. 10 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um de Enstellung zu bestätgen. 11 Taste "Betrebsartenwahl" antppen. In der Anzege erschent de Startanzege (Grundanzege)

32 Steuerung der Hezung / Wetere Enstellungen Uhr enstellen Führen Se Schrtt 1 bs 3 von Kaptel "Warmwasser-Spartemperatur" von Sete 30 durch! Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" "Uhr-Datum" anwählen. 4 UHR - DATUM In der Anzege erschent blnkend "Uhr-Datum". 5 6 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um gewählten Wert zu bestätgen UHRZEIT 14:00 In der Anzege erschent blnkend "Uhrzet". 7 8 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um gewählten Wert zu bestätgen UHRZEIT 14:00 De "Zet" wrd blnkend angezegt. 9 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" de gewünschte Zet anwählen "Dreh-Drück-Knopf" antppen um gewählten Wert zu bestätgen Zurück zur Startsete und spechern der engestellten Werte, mt. Wetere Enstellungen vornehmen, durch drehen am Dreh-Drück- Knopf. 32

33 / 03 Steuerung der Hezung Datum enstellen JAHR "Jahr" erschent blnkend n der Anzege - bestätgen. Jahreszahl durch "Dreh-Drück- Knopf" drehen ändern - bestätgen. Fortsetzung von "Uhr enstellen" Sete 32. TAG..MONAT Mo "Tag...Monat" erschent blnkend - bestätgen. Tag...Monat durch "Dreh-Drück- Knopf" drehen ändern - bestätgen. Zurück zur Startsete und spechern der engestellten Werte, mt. Wetere Enstellungen vornehmen, durch Drehen am Dreh-Drück- Knopf Umstellung Sommerzet / Wnterzet 14 UMSTELLUNG SO-WI EIN "Umstellung" erschent blnkend n der Anzege - bestätgen. SO-WI EIN oder AUS durch "Dreh-Drück-Knopf" drehen ändern - bestätgen. Fortsetzung von "Datum enstellen" Sete Taste "Betrebsartenwahl" antppen um de engestellte Sommerzet / Wnterzet zu bestätgen und de Grundanzege aufzurufen. 33

34 Steuerung der Hezung / Sprache enstellen Führen Se Schrtt 1 bs 3 von Kaptel "Warmwasser-Spartemperatur" von Sete 30 durch! Schon bem 1. Enschalten des Reglersystems werden Se nach der gewünschten Sprache gefragt. Ene Umstellung st aber auch während des Betrebes möglch. 4 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" "System" n der Anzege anwählen. SYSTEM SY5T In der Anzege erschent blnkend "System". 5 6 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um gewählten Wert zu bestätgen SPRACHWAHL SYST DE In der Anzege erschent blnkend "Sprachwahl" 7 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um gewählten Wert zu bestätgen 8 SPRACHWAHL SYST DE 10 In der Anzege erschent Sprachwahl - Abkürzungen für de Sprache erschenen blnkend. DE = Deutsch GB = Englsch FR = Französsch IT = Italensch usw. 11 Durch drehen am "Dreh-Drück- Knopf" de gewünschte Sprache anwählen und durch antppen bestätgen Taste "Betrebsartenwahl" antppen um de Enstellungen zu bestätgen und de Grundanzege aufzurufen.

35 / 03 Steuerung der Hezung Rückladen des Schaltzeten-Standardprogrammes - Löschen des egenen Programmes Mt deser Funkton können Se weder alle vom Werk vorengestellten Werte enstellen! Führen Se Schrtt 1 bs 3 von Kaptel "Warmwasser-Spartemperatur" von Sete 30 durch! 4 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um gewählten Wert zu bestätgen SCHALTZEITEN DK In der Anzege erschenen blnkend de Buchstaben "DK". 5 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" "Standardzeten" anwählen. 6 STANDARDZEIT "Standardzet" erschent blnkend n der Anzege. 7 8 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um gewählten Wert zu bestätgen STANDARDZEIT DK In der Anzege erschenen blnkend de Buchstaben "DK". 9 Durch Drehen am "Dreh-Drück- Knopf" den gewünschten Hezkres anwählen

36 Steuerung der Hezung / 03 "Dreh-Drück-Knopf" antppen um gewählten Wert zu bestätgen 11 RUECKSETZEN DK "Rücksetzen / DK" erschent n der Anzege. 12 "Dreh-Drück-Knopf" 3 Sekunden lang drücken. 13 RUECKSETZEN OK "Rücksetzen / OK" erschent als Bestätgung n der Anzege Taste "Betrebsartenwahl" antppen um de engestellten Enstellungen zu bestätgen und de Grundanzege aufzurufen. 36

37 / 03 Steuerung der Hezung Handbetreb De nachfolgenden Informatonen snd nur für den Hezungsfachmann bestmmt Dese Funktonstaste dent auch zur Emssonsmessung wenn se nur kurz gedrückt wrd. - sehe Installatonsanletung; Feuerungskontrolle Sämtlche Pumpen snd unengeschränkt n Betreb. Vorhandene Mscher werden stromlos geschaltet und können je nach Wärmebedarf von Hand betätgt werden. ACHTUNG: - De Warmwassertemperatur kann de Höhe der engestellten Kesseltemperatur errechen. Verbrühgefahr be zu hoher Enstellung! - Zum Schutz von Fussbodenanlagen gegen unzulässges Überhezen während des Handbetrebes snd entsprechende Scherhetsmassnahmen (z.b.: Pumpenabschaltung über Anlegethermostat) zu treffen. Handbetreb DRÜCKEN > 5 sekunden HANDBETRIEB sofortges Ende REAKTIONEN be Handbetreb - gewünschte Kesseltemperatur mt Knopf enstellen! - alle Hezungspumpen EIN - Mscher stromlos Handenstellung notwendg! - Beachten Se de maxmal zulässgen Temperatur der Flächenhezung! - De Warmwassertemperatur errecht de engestellte WW-Maxmaltemperatur (Fachmannebene Standard 65 C). Hnwes: Durch kurzes Antppen der Betrebsartenwahltaste kann sowohl Handbetreb-Modus als auch Emmssonsmessungs-Modus jederzet verlassen werden (Rücksprung zur Grundanzege). 37

38 Steuerung der Hezung / Störmeldungen Das Regelgerät beenhaltet ene umfangreche Störmeldelogk, de je nach Geräteausführung de Art der Störung über enen entsprechenden Fehlercode anzegt. WAERMEERZG W : 01 Wasserdruck nedrg Falls n der Anzege dese Meldung erschent, füllen Se gegebenenfalls Wasser nach, Kessel noch betrebsfähg. WAERMEERZG B : 05 Wasser nachfüllen Falls n der Anzege dese Meldung erschent, füllen Se btte Wasser nach bzw. nformeren Se Ihren Installateur - Kaptel 8 (Sehe Punkt 6.4.6) Schaltfeldscherung Netzschalter und Brenner-Störlampe Entstörung Klappdeckel mt Kurz-Bedenungsanletung Falls n der Anzege "Error" erschent, drücken Se den Entstörknopf unter dem Klappdeckel. Wenn des öfters Auftrtt, benachrchtgen Se Ihre Kundendenststelle. VORLAUF ERROR 12-0 Bsp. für Fühlerstörmeldungen (Kurzschluss oder Unterbrechung) Fehlercode mt Index 0 oder 1 WAERMEERZG ERROR 30-2 Bsp. für Wärmeerzeuger-Störmeldungen (Schaltzustand) Fehlercode mt Index 2-5 WARMWASSER ERROR 50-2 Bsp. für logsche Störmeldungen (Regelfunktonen) Fehlercode mt Index 2-9 DATENBUS ERROR 70-1 Bsp. für Datenbusstörmeldungen (Adressenfehler Datenbus) Fehlercode 70 mt Index 0 oder 1 38

39 / 03 Steuerung der Hezung Veränderung der maxmalen Kesseltemperatur MO. 16. AUG.'04 Ene Veränderung der maxmalen Kesseltemperatur darf nur durch den Fachmann durchgeführt werden. Start - Grundanzege 14: C 1 2 "Dreh-Drück-Knopf" 3 Sekunden drücken. SCHALTZEITEN In der Anzege erschent blnkend "Schaltzeten". 3 4 Am "Dreh-Drück-Knopf" drehen bs n der Anzege "Feuerungsaut" erschent. FEUERUNGSAUT "Feuerungsaut" wrd blnkend angezegt. 5 "Dreh-Drück-Knopf antppen um gewählten Wert zu bestätgen. 6 INFORMATION "Informaton" wrd blnkend angezegt. 7 Am "Dreh-Drück-Knopf" drehen bs n der Anzege "Parameter" erschent. 8 39

40 Steuerung der Hezung / 03 PARAMETER "Parameter" wrd blnkend angezegt. 9 "Dreh-Drück-Knopf antppen um gewählten Wert zu bestätgen. 10 PARAMETER C In der Anzege erschent blnkend "Parameter 02". De engestellte Maxmal-Temperatur ablesen. 11 "Dreh-Drück-Knopf antppen um gewählten Wert zu verändern. 12 PARAMETER C In der Anzege erschent blnkend de engestellte Temperatur. 13 Wert verändern. 14 Bestätgen

41 / 03 Steuerung der Hezung 6.11 Anlagennformatonen Informatonstaste für Anlagentemperaturen und Hezkresnformatonen IST-Werte Aussentemperatur AUSSEN Wärmeerzeuger Enschaltungen STARTS 0 lnks drehen rechts drehen 7.5 C Wärmeerzeugertemperatur WAERMEERZG 64.5 C Wärmeerzeuger Betrebsstunden Abgas BETRIEBSSTD 0h ABGAS 50 C Sämtlche angezegten Temperaturwerte stellen de momentanen Werte dar. Durch gedrückthalten des "Dreh-Drück-Knopfes" wrd der jewelge Sollwert angezegt. Modulaton MODULATION 30 Wasserdruck WASSERDRUCK 1.6 In bestmmten Fällen kön nen zusätzlche Infor ma tonen m Dsplay erschenen. nur n Verbndung mt Raumfühler: - Raumtemperatur drekter HK - Raumtemperatur MK 1 - Raumtemperatur MK 2 Warmwassertemperatur WARMWASSER 55 C Vorlauftemperatur VORLAUF 55 C Zurück zur Grundanzege: kurz drücken 41

42 Steuerung der Hezung / Sonderanzegen MO. 16. AUG.'04 14: C Eskrstallsymbol: Anlagen-Frostschutz aktv MO. 16. AUG.'04 14: C Sonnenschrmsymbol: Sommerabschaltung aktv (Hezung aus geschaltet, Warmwasser nach Programm) Zubehör auf Wunsch Raumstaton RS-T In Verbndung mt der Raumstaton RS-T wrd der Bedenungskomfort durch dezentrale Überwachungs- und Engrffsmöglchketen erheblch vergrössert, da jedem Hezkres ene egene Raumstaton zugeordnet werden kann. Darüber hnaus benhaltet das Zentralgerät dverse Steuer- und Regelfunktonen, de nur n Verbndung mt ener Raumstaton aktvert werden können. Herzu gehören unter anderem: - Optmerungsfunktonen - Automatsche Adapton von Hezkennlnen Mttels fünf Bedentasten können de anlagenspezfschen Temperaturen und Schaltzeten abgefragt, verändert und ndvduelle Anlageprogramme erstellt werden. De Bedenung der Raumstaton und an der Kesselsteuerung snd dentsch. Fernenstellgerät mt Raumfühler RFF-T Dese Zusatzenrchtung erfasst de aktuelle Raumtemperatur und ermöglcht ene Korrektur der gewünschten Raumtemperatur. De ntegrerte Betrebsartentaste ermöglcht en ständges Hezen bzw. Absenken oder Automatkbetreb nach vorgegebenem Automatkprogramm m Zentralgerät. 42

43 / 03 Checklste be eventuellen Störungen 7. Checklste be eventuellen Störungen Störung Kontrolle/Ursache Behebung Sehe Sete Gaskessel - Ist Strom vorhanden - Scherungen prüfen. Hauptschalter startet enschalten ncht - Ist der Gashahn offen - öffnen - Leuchtet de rote Störungsanzege - Entstörknopf drücken 13 - Kundendenst benachrchtgen Nr Ist Gas vorhanden - Gaswerk anfragen - Be zu gerngem 38 oder zu hohem Wasserdruck Nr Radatoren - Snd de Scheber m Hezungs- - öffnen werden vor- und -rücklauf offen ncht warm - Ist der Hauptschalter auf - Umschalten 12 Poston "AUS" Nr. 1 - Ist de Schaltuhr der TopTronc T - Kontrolle gemäss Bedenungs- 20 rchtg engestellt anletung der Hezungsregelung - Wasserstand bzw. -druck kontrolleren - Hezung nachfüllen und entlüften 8 Nr Snd de Radatorenventle geöffnet - öffnen - De Hezungsumwälzpumpe läuft ncht - Verschlussschraube öffnen Wellenende mt Schraubenzeher kräftg drehen, bs der Wderstand nachlässt - Mschorgan öffnet ncht automatsch - Von Hand öffnen; Kundenservce anrufen Ken - De Ladepumpe läuft ncht - Verschlussschraube wegschrauben Warm- Wellenende mt Schraubenzeher kräftg wasser drehen, bs der Wderstand nachlässt - Hat es Luft n der Ladeletung - Von Hand eventuell entlüften - Automatscher Entlüfter von Hand betätgen Btte beachten Se! Btte führen Se be Betrebsstörungen de Kontrollen gemäss obenstehender Checklste durch. Wenn Se de Störung ncht beheben können, so rufen Se btte den Hezungsnstallateur oder den Hoval-Kundenservce an. 43

44 Wasserstand kontrolleren / Wasserstand kontrolleren Be zu nedrgem Wasserdruck n der Anlage (ablesbar am Manometer), benachrchtgen Se Ihren Installateur bzw. füllen Se Wasser nach. Nachfüllen der Hezung Zum Auffüllen und Nachfüllen der Hezungslage können Se normales Letungswasser verwenden. In Ausnahmefällen gbt es stark abwechende Wasserqualtäten, welche unter Umständen ncht zum Befüllen der Hezungsanlage geegnet snd (stark korrosves oder stark kalkhaltges Wasser). Wenden Se sch n enem solchen Fall btte an enen anerkannten Fachhandwerksbetreb. Vorgangswese Hauptschalter auf "O" stellen. De Absperrventle m Hezungsvor- und -rücklauf müssen offen sen. Der Kessel-Füll- und Entleerungshahn st nach Abnehmen der Frontabdeckung an der Kesselvordersete zugänglch. De Verbndung zwschen dem Füllhahn und dem Wasserhahn erfolgt durch enen Schlauch: - Schlauch vor dem Erstellen der Verbndung mt Wasser füllen, damt kene Luft n das Hezungssystem gelangt. - Schlauch nach dem Füllen weder abschrauben um de Verbndung scher zu trennen. Wasser langsam enfüllen, Wasserstand am Hydrometer bzw. Manometer kontrolleren. De Entlüftungsventle nach dem Nachfüllen kurz öffnen, bs de gesamte Luft aus dem Hezkörper entwchen st. 44

45 / 03 So sparen Se Energe! ENERGY 9. So sparen Se Energe! De Raumtemperaturen und Betrebszeten der Hezungsanlage haben enen entschedenden Enfluss auf den Brennstoffverbrauch. 1 C nedrgere Raumtempera -tur brngt bs zu 6 % Brennstoffensparung. Beachten Se deshalb folgende Tps: Vermeden Se Raumtemperaturen über 20 C und stellen Se Ihre Hezungsanlage entsprechend en. Es lohnt sch, de Radatoren von unbenutzten Räumen abzustellen, solange kene Frostgefahr besteht und kene Feuchteschäden an der Baukonstrukton und am Moblar zu erwarten snd. In Hauptwohnräumen entstehen durch Personenwärme, Fernseh apparate, Kamne und auch Sonnenenstrahlung oft Wärmegewnne. Dese können mt ener wtterungsabhänggen Regelung ncht ausgeglchen werden. Eventuell lohnt sch de Installaton ener Fernbedenung mt ntegrertem Raumfühler oder das Anbrngen thermostatscher Radatorventle n desen Räumen. Wenn es m Haus zeht, dann st des ncht nur unangenehm, sondern bedeutet glechzetg Hezenergeverlust. Se sparen deshalb Brennstoff, wenn Se... Türen und Fenster m Wnter geschlossen halten. Chemnéeklappen schlessen, wenn das Feuer erloschen st. Küchen- und Badezmmerventlatoren nur betreben, wenn Dämpfe und Gerüche abgeführt werden müssen. Nur kurz, aber dafür mehrmals lüften. Türen und Fenster dchten, damt ständge Leckverluste vermeden werden. Mt Isolerungen halten Se kostbare Wärme zurück. Nutzen Se dese Möglchketen und... Schlessen Se nachts de Fenster- und Türläden. Achten Se darauf, dass Hezungs- und Warmwasserletungen n unbehezten Räumen solert snd. Ene möglchst nedrge Hezkörpertemperatur verhndert unnötge Wärmeverluste. Deshalb muss der Hezkörper sene Wärme mmer ungehndert an den Raum abgeben können. Vermeden Se darum: Verkledete Hezkörper Fensterbretter, de kene Luft durchlassen, wel se mt Gegenständen belegt snd. Auch be der Wassererwärmung gbt es Ensparungsmöglchketen. De Warmwassertemperatur st so tef we möglch enzustellen. Proberen Se aus, be welcher Temperatur noch genügend Warmwasser zur Verfügung steht. Wenn Se n Ihrer Installaton ene Warmwasserzrkulatonspumpe engebaut haben, so lohnt es sch, dese nachts mt ener Schaltuhr abzustellen. 45

Bedienungsanleitung. Brennwert-Ölheizkessel UltraOil (80)

Bedienungsanleitung. Brennwert-Ölheizkessel UltraOil (80) DE Bedenungsanletung Brennwert-Ölhezkessel UltraOl (80) Hoval Schwez Hoval Herzog AG CH-8706 Feldmelen General Wlle-Strasse 201 Telefon 044 / 925 61 11 Telefax 044 / 923 11 39 Hoval Österrech Hoval Gesellschaft

Mehr

Bedienungsanleitung. Hoval Schweiz Hoval AG General-Wille-Strasse 201 CH-8706 Feldmeilen Telefon Telefax

Bedienungsanleitung. Hoval Schweiz Hoval AG General-Wille-Strasse 201 CH-8706 Feldmeilen Telefon Telefax DE Bedenungsanletung Öl-Hezkessel Uno-3 / Mega-3 / Max-3 / Cosmo / ST-plus / Ttan-3 E Gas-Hezkessel CompactGas (1000-2800) / Cosmo alufer / ST-plus alufer Hoval Schwez Hoval AG General-Wlle-Strasse 201

Mehr

Bedienungsanleitung. Brennwert-Ölheizkessel UltraOil (16,20,25,35) UltraOil (50,65,80) UltraOil (110,130,160) UltraOil (16-35) UltraOil (50-80)

Bedienungsanleitung. Brennwert-Ölheizkessel UltraOil (16,20,25,35) UltraOil (50,65,80) UltraOil (110,130,160) UltraOil (16-35) UltraOil (50-80) DE Bedenungsanletung Brennwert-Ölhezkessel UltraOl (16,20,25,35) UltraOl (50,65,80) UltraOl (110,130,160) Hoval Schwez Hoval Herzog AG General-Wlle-strasse 201 CH-8706 Feldmelen telefon 044 925 61 11 telefax

Mehr

Bedienungsanleitung. Sole/Wasser- bzw. Wasser/Wasser-Wärmepumpen Thermalia (5-45) und Thermalia H (8-45)

Bedienungsanleitung. Sole/Wasser- bzw. Wasser/Wasser-Wärmepumpen Thermalia (5-45) und Thermalia H (8-45) DE Bedenungsanletung Sole/Wasser- bzw. Wasser/Wasser-Wärmepumpen Thermala (5-45) und Thermala H (8-45) Hoval Schwez Hoval Herzog AG General-Wlle-Strasse 201 CH-8706 Feldmelen Telefon 044 925 61 11 Telefax

Mehr

Bedienungsanleitung. Luft-Wasser-Wärmepumpe Belaria (8-33)

Bedienungsanleitung. Luft-Wasser-Wärmepumpe Belaria (8-33) DE Bedenungsanletung Luft-Wasser-Wärmepumpe Belara (8-33) Hoval Schwez Hoval Herzog AG General-Wlle-strasse 201 CH-8706 Feldmelen Telefon 044 925 61 11 Telefax 044 923 11 39 Hoval Österrech Hoval Gesellschaft

Mehr

Bedienungsanleitung. Heizungsregelung TopTronic T/NWP

Bedienungsanleitung. Heizungsregelung TopTronic T/NWP DE Bedenungsanletung Hezungsregelung TopTronc T/NWP Hoval Schwez Hoval Herzog AG General-Wlle-strasse 201 CH-8706 Feldmelen Telefon 044 925 61 11 Telefax 044 92 11 9 Hoval Österrech Hoval Gesellschaft

Mehr

Bedienungsanleitung. Luft-Wasser-Wärmepumpe Belaria (8-33) Belaria R (8-15) Belaria twin (20-30) Belaria R twin (20-30)

Bedienungsanleitung. Luft-Wasser-Wärmepumpe Belaria (8-33) Belaria R (8-15) Belaria twin (20-30) Belaria R twin (20-30) DE Bedenungsanletung Luft-Wasser-Wärmepumpe Belara (8-33) Belara R (8-15) Belara twn (20-30) Belara R twn (20-30) Hoval Schwez Hoval Herzog AG General-Wlle-strasse 201 CH-8706 Feldmelen Telefon 044 925

Mehr

Bedienungsanleitung. Sole/Wasser- bzw. Wasser/Wasser-Wärmepumpen Thermalia (6-15) Thermalia H (6-15) Thermalia twin (20-35) Thermalia H twin (20-35)

Bedienungsanleitung. Sole/Wasser- bzw. Wasser/Wasser-Wärmepumpen Thermalia (6-15) Thermalia H (6-15) Thermalia twin (20-35) Thermalia H twin (20-35) DE Bedenungsanletung Sole/Wasser- bzw. Wasser/Wasser-Wärmepumpen Thermala (6-15) Thermala H (6-15) Thermala twn (20-35) Thermala H twn (20-35) Hoval Schwez Hoval AG General Wlle-Strasse 201 CH-8706 Feldmelen

Mehr

Bedienungsanleitung. Zeitschaltuhr-Display Standard

Bedienungsanleitung. Zeitschaltuhr-Display Standard Lcht-Management Zetschaltuhr-Dsplay Standard Bedenungsanletung Zetschaltuhr-Dsplay Standard 1. Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Be Nchtbeachtung

Mehr

Bedienungsanleitung. Luft-Wasser-Wärmepumpe Belaria (08-33)

Bedienungsanleitung. Luft-Wasser-Wärmepumpe Belaria (08-33) DE Bedenungsanletung Luft-Wasser-Wärmepumpe Belara (08-33) Hoval Schwez Hoval Herzog AG General-Wlle-Strasse 201 CH-8706 Feldmelen Telefon 044 925 61 11 Telefax 044 923 11 39 Hoval Österrech Hoval Gesellschaft

Mehr

Thermo Funk Digital 30 TH 30 Funk-Raumthermostat zur Steuerung elektrischer Heizungen

Thermo Funk Digital 30 TH 30 Funk-Raumthermostat zur Steuerung elektrischer Heizungen Thermo Funk Dgtal 0 TH 0 Funk-Raumthermostat zur Steuerung elektrscher Hezungen Bdrektonale Radokommunkaton auf,9 MHz Komfortable Lösung für elektrsche Raumhezungen Kosten- und Energeensparungen n der

Mehr

Bedienungsanleitung. HomeVent comfort FR (250) Gerät zur Komfortlüftung

Bedienungsanleitung. HomeVent comfort FR (250) Gerät zur Komfortlüftung Bedenungsanletung HomeVent comfort FR (250) Gerät zur Komfortlüftung Änderungen vorbehalten 4 212 955 / 00-04/14 DE INHALTSVERZEICHNIS 1. Scherhetshnwese 1.1 Zechenerklärung...3 2. Wchtge Hnwese 2.1 Gewährlestung...3

Mehr

VFTB. Bedienungsanleitung Funk-Raumthermostat. VASNER

VFTB. Bedienungsanleitung Funk-Raumthermostat.   VASNER VFTB Bedenungsanletung FunkRaumthermostat www.vasner.com Inhalt Installaton... Bedenung (Überscht)... Uhrzetenstellung...6 Verbndung...7 Empfänger löschen...9 Programmerung... 10 Betrebsarten... 1 Ruhestellung

Mehr

it500 Internet Thermostat BENUTZERHANDBUCH

it500 Internet Thermostat BENUTZERHANDBUCH T500 Internet Thermostat BENUTZERHANDBUCH Konformtät & Scherhet Produktnformatonen Dese Anwesungen gelten für das auf der Ttelsete abgebldete SALUS Controls-Modell n desem Handbuche, und darf ncht mt ener

Mehr

it500 Internet Thermostat BENUTZERHANDBUCH

it500 Internet Thermostat BENUTZERHANDBUCH T500 Internet Thermostat BENUTZERHANDBUCH Konformtät & Scherhet Produktnformatonen Dese Anwesungen gelten für das auf der Ttelsete abgebldete SALUS Controls-Modell n desem Handbuch und dürfen ncht mt ener

Mehr

BT710. Bedienungsanleitung Funk-Raumthermostat.

BT710. Bedienungsanleitung Funk-Raumthermostat. BT710 Bedenungsanletung Funk-Raumthermostat www.elbock.cz Inhalt Installaton... Bedenung (Überscht)... Uhrzetenstellung...6 Verbndung...7 Empfänger löschen...9 Programmerung... 10 Betrebsarten... 1 Ruhestellung

Mehr

Avaya T3 Telefone angeschlossen an Integral 5 Konferenzraum einrichten und nutzen Ergänzung zum Benutzerhandbuch

Avaya T3 Telefone angeschlossen an Integral 5 Konferenzraum einrichten und nutzen Ergänzung zum Benutzerhandbuch Avaya T3 Telefone angeschlossen an Integral 5 Konferenzraum enrchten und nutzen Ergänzung zum Benutzerhandbuch Ausgabe 1 Integral 5 Software Release 2.6 September 2009 Konferenzraum nutzen Konferenzraum

Mehr

Bedienung des OSD. Bildschirmeinstellungen mit den Tasten des Bedienfeldes ändern. Beschreibung der Soft keys : OSD Beschreibung E19-7 LED

Bedienung des OSD. Bildschirmeinstellungen mit den Tasten des Bedienfeldes ändern. Beschreibung der Soft keys : OSD Beschreibung E19-7 LED Bedenung des OSD Wenn Se den Bldschrm das erste Mal n Betreb nehmen, sollten Se de Bldschrmanzege optmal an de verwendete Grafkkarte anpassen und Ihren Bedürfnssen entsprechend enstellen. Bldschrmenstellungen

Mehr

Rte de Tavel 10 - Case postale / Postfach Fribourg - Tél. 026 / Fax 026 /

Rte de Tavel 10 - Case postale / Postfach Fribourg - Tél. 026 / Fax 026 / 2011.03.30 Benutzeranletung Onlne Termnreservaton Zu unseren Interndenstlestungen gelangen Se unter www.ocn.ch 1. ASS ONLINE NLINE anklcken 2. Termne Technsche Kontrollen anklcken a Rte de Tavel 10 - Case

Mehr

LITECOM infinity Infinity-Modus

LITECOM infinity Infinity-Modus LITECOM nfnty Infnty-Modus nfnty Rechtlche Hnwese Copyrght Copyrght Zumtobel Lghtng GmbH Alle Rechte vorbehalten. Hersteller Zumtobel Lghtng GmbH Schwezerstrasse 30 6850 Dornbrn AUSTRIA Tel. +43-(0)5572-390-0

Mehr

Ergänzung zur Betriebs- und Montageanleitung Kaskadierung von LegaDrive Steuerungen

Ergänzung zur Betriebs- und Montageanleitung Kaskadierung von LegaDrive Steuerungen Ergänzung zur Betrebs- und Montageanletung Kaskaderung von LegaDrve Steuerungen Inhaltverzechns 1. Begrffsdefnton Kaskaderung 3 1.1 Master 3 1.2 Slave 3 2. Inbetrebnahme 4 2.1 Benötgte Komponenten 4 2.2

Mehr

Anmeldeseite zur persönlichen Servicewelt

Anmeldeseite zur persönlichen Servicewelt https://servce.mcsm.de/ Anmeldesete zur persönlchen Servcewelt McSIM Kundenservce onlne Persönlche Daten Ändere enfach und schnell dene Adresse oder Bankdaten Tarfdetals Informere Dch über denen Tarf oder

Mehr

LITECOM infinity Infinity-Modus

LITECOM infinity Infinity-Modus LITECOM nfnty Infnty-Modus nfnty Rechtlche Hnwese Copyrght Copyrght Zumtobel Lghtng GmbH Alle Rechte vorbehalten. Hersteller Zumtobel Lghtng GmbH Schwezerstrasse 30 6850 Dornbrn AUSTRIA Tel. +43-(0)5572-390-0

Mehr

BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719

BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 Inhalt Inhalt...2 Machen Se sch mt Ihrem Telefon vertraut Wchtge Hnwese... 3 Ihr T3 Compact auf enen Blck... 6 T3 IP Telefon n Betreb nehmen (I5)... 7 Grundregeln

Mehr

Die Executive/Assistant-Applikation an Ihrem OpenStage 60/80

Die Executive/Assistant-Applikation an Ihrem OpenStage 60/80 E/A Cockpt De Executve/Assstant-Applkaton an Ihrem OpenStage 60/80 De Executve/Assstant-Applkaton E/A Cockpt st ene XML-Applkaton, de spezell für de Telefone OpenStage 60 und OpenStage 80 entwckelt wurde.

Mehr

BA_T3Classic_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719

BA_T3Classic_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 BA_T3Classc_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 Inhalt Inhalt...2 Machen Se sch mt Ihrem Telefon vertraut Wchtge Hnwese... 3 Ihr T3 Classc auf enen Blck... 6 T3 IP Telefon n Betreb nehmen (I5)... 7 Grundregeln für

Mehr

Umbausatz für Gas-Kesseltherme

Umbausatz für Gas-Kesseltherme Umbausatz für Gas-Kesseltherme ZS 23 AE/KE 23 ZW 23 AE/KE 23 ZS 23 AE/KE 31 ZW 23 AE/KE 31 JS Inhaltsverzechns Inhaltsverzechns Scherhetshnwese 3 Symbolerklärung 3 1 Gasartenumbau 4 2 Gasenstellung 5 2.1

Mehr

Anhänger-Steuerventil

Anhänger-Steuerventil Prüfanwesung Symbole und Sgnalwörter Möglche Gefahrenstuaton, de be Nchtbeachtung des Scherhetshnweses schwere Personenschäden oder Tod zur Folge haben kann. Möglche Gefahrenstuaton, de be Nchtbeachtung

Mehr

Contents blog.stromhaltig.de

Contents blog.stromhaltig.de Contents Erste Sonne - Überhtzung s Hauses m Frühjahr vermen Wer freut sch ncht über de ersten Sonnensahlen m Frühjahr? Besonrs jetzt, da r dunkelste Wnter r letzten 43 Jahre vorüber st. Nachts wrd es

Mehr

ifh@-anwendung ifh@-anwendung Technische Rahmenbedingungen Welche Mindestvoraussetzungen müssen erfüllt sein?

ifh@-anwendung ifh@-anwendung Technische Rahmenbedingungen Welche Mindestvoraussetzungen müssen erfüllt sein? FH@-Anwendung Für de Umsetzung von Strukturfonds-Förderungen st laut Vorgaben der EU de Enrchtung enes EDV- Systems für de Erfassung und Übermttlung zuverlässger fnanzeller und statstscher Daten sowe für

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung TWR DD (03.06) Gm. ( / Art.

Installations- und Bedienungsanleitung TWR DD (03.06) Gm. ( / Art. Installatons- und Bedenungsanletung 7 719 002 293 6 720 611 388-00.1DD Gm (948.62.062 / 8368-4604 - Art. 0450002022-0449) Inhaltsverzechns Inhaltsverzechns Scherhetshnwese 2 Symbolerklärung 3 1 Angaben

Mehr

Copyright Copyright Tridonic GmbH & Co KG Alle Rechte vorbehalten.

Copyright Copyright Tridonic GmbH & Co KG Alle Rechte vorbehalten. luxcontrol DALI XC Copyrght Copyrght Trdonc GmbH & Co KG Alle Rechte vorbehalten. Hersteller Trdonc GmbH & Co KG Färbergasse 15 6851 Dornbrn Österrech Tel. +43-(0)5572-395-0 Fax +43-(0)5572-20176 www.trdonc.com

Mehr

Zensus 2011 Straßenatlas Nutzeranleitung

Zensus 2011 Straßenatlas Nutzeranleitung Inhalt Mt deser Veröffentlchung legt das Statstsche Landesamt Rhenland-Pfalz enen Datenatlas vor, der n Form von Karten und Tabellen Aufschluss über de n der Zählung zum 9. Ma 2011 festgestellten Bevölkerungs-,

Mehr

Inbetriebnahmeanleitung. aerosilent bianco - V4.12

Inbetriebnahmeanleitung. aerosilent bianco - V4.12 Inbetrebnahmeanletung aeroslent banco - V4.12 Inhalt Scherhetshnwese...4 Bedengerät...4 Voraussetzungen für de Inbetrebnahme...4 Softwareversonen...4 Folgende Punkte überprüfen!...4 Bedenung...5 Statusanzegen...5

Mehr

Integral T 3 Compact. Zum Anschluss an Integral 5. Bedienungsanleitung

Integral T 3 Compact. Zum Anschluss an Integral 5. Bedienungsanleitung Integral T 3 Compact Zum Anschluss an Integral 5 Bedenungsanletung Wchtge Hnwese Wchtge Hnwese An welchen Anlagen dürfen Se Ihr Telefon anschleßen Deses Telefon st nur für den Anschluss an Telekommunkatonsanlagen

Mehr

Abdeckung mit Funk-Thermostat

Abdeckung mit Funk-Thermostat Temperatur-Management Funk-Management Funk-HLK-Ensatz F-HLKE Abdeckung mt Funk-Thermostat Funk-HLK-Ensatz Montageanletung und Inbetrebnahme für de Elektrofachkraft...Sete 4 bs 12 Bedenungsanletung für

Mehr

Änderungen Bis : Personengruppe 101 bei RV-Pflicht Vorgehen im Juli

Änderungen Bis : Personengruppe 101 bei RV-Pflicht Vorgehen im Juli XBA Personalwesen Flexrentengesetz 2017, Abrechnung von Altersrentnern, Mnjob Zum 01.01.2017 snd Änderungen m Flexrentengesetz n Kraft getreten, mt Folgen für de Abrechnung von weterbeschäftgten Mtarbetern,

Mehr

8.2 Inbetriebnahme mit dem Servicegerät TCSK-01. Geräteübersicht. Funktionen TCSK-01

8.2 Inbetriebnahme mit dem Servicegerät TCSK-01. Geräteübersicht. Funktionen TCSK-01 8.2 Inbetrebnahme mt dem Servcegerät TCSK-01 Das Servcegerät TCSK-01 dent zur vor-ort-inbetrebnahme und Wartung von TCS:BUS -Anlagen. Artkelnummer TCSK-01 TCS-Servcegerät Geräteüberscht Hörkapsel LCD-Dsplay,

Mehr

S T A R T Moodle-Support für Lehrende zum Semesterstart

S T A R T Moodle-Support für Lehrende zum Semesterstart S T A R T Moodle-Support für Lehrende zum Semesterstart 1 Inhalt 1. Kursbeantragung Neue Kurse für das Semester beantragen 2. Kursrecyclng Kurse umbenennen Kurse n den aktuellen Berech verscheben Kurse

Mehr

Die Ausgangssituation... 14 Das Beispiel-Szenario... 14

Die Ausgangssituation... 14 Das Beispiel-Szenario... 14 E/A Cockpt Für Se als Executve Starten Se E/A Cockpt........................................................... 2 Ihre E/A Cockpt Statusüberscht................................................... 2 Ändern

Mehr

Mehr Erfolg durch Kundenbewertungen! Wie Ihr Kfz-Betrieb von WERKSTATTQUALITÄT.DE nachhaltig profitiert

Mehr Erfolg durch Kundenbewertungen! Wie Ihr Kfz-Betrieb von WERKSTATTQUALITÄT.DE nachhaltig profitiert Mehr Erfolg durch Kundenbewertungen! We Ihr Kfz-Betreb von WERKSTATTQUALITÄT.DE nachhaltg proftert Ttelmasterformat durch Klcken bearbeten DAT 1 Kennen Se berets den Kunden, der Ihre Werkstatt erst noch

Mehr

Bedienungsanleitung. Funk-Raumtemperatur-Sensor mit Uhr

Bedienungsanleitung. Funk-Raumtemperatur-Sensor mit Uhr Bedenungsanletung Funk-Raumtemperatur-Sensor mt Uhr 1186.. Inhaltsverzechns Zu deser Anletung... 3 We der Funk-Raumtemperatur-Sensor funktonert... 3 Normalanscht m Dsplay... 4 Grundsätzlche Bedenung des

Mehr

Inbetriebnahmeanleitung. aerosilent business aeroschool - V4.05

Inbetriebnahmeanleitung. aerosilent business aeroschool - V4.05 Inbetrebnahmeanletung aeroslent busness aeroschool - V4.05 Inhalt Scherhetshnwese...5 Voraussetzungen für de Inbetrebnahme...5 Softwareversonen...5 Folgende Punkte überprüfen!...5 Bedenung...6 Statusanzegen...6

Mehr

Touch-Dimmaufsatz Gebrauchsanweisung

Touch-Dimmaufsatz Gebrauchsanweisung Touch-Schaltaufsatz Bestell-Nr.: 2260 xx Bestell-Nr.: 2261 xx Geräteaufbau Dmm-Aufsatz (Bld 1) (1) Lage Bedenfeld En-, Ausschalten (2) LED für Schaltzustand Aus (3) Lage Bedenfeld Mnmalhellgket, Mnuszechen

Mehr

Bedienungsanleitung. Unterputz-Radio

Bedienungsanleitung. Unterputz-Radio Bedenungsanletung Unterputz-Rado 0315.. 6 Bedenung Bld 1: Bedenelement e Funktonen des Unterputz-Rados werden über de Tasten des Bedenelementes gesteuert: kurzer ruck schaltet das Rado en/aus; langer ruck

Mehr

Um ein Gespräch gemeinsam zu hören. um einen Gesprächspartner anzurufen oder einen Anruf entgegenzunehmen, ohne den Hörer abzunehmen

Um ein Gespräch gemeinsam zu hören. um einen Gesprächspartner anzurufen oder einen Anruf entgegenzunehmen, ohne den Hörer abzunehmen ENTDECKEN SIE IHR TELEFON 2 5 3 4 8 7 1 6 1 Audotasten um de Lautstärke von Lautsprecher oder Hörer zu verrngern Lautsprecher: Um en Gespräch gemensam zu hören Fresprechen: um enen Gesprächspartner anzurufen

Mehr

Öl-Brennwertkessel COB / COB-CS ComfortLine

Öl-Brennwertkessel COB / COB-CS ComfortLine De Kompetenzmarke für Energesparsysteme Öl-Brennwertkessel COB / COB-CS ComfortLne COB für Hezen COB-CS für Hezen, mt Schchtenspecher Öl-Brennwertkessel COB für Hezen, kombner mt Standspecher z.b. SEM-1

Mehr

System 2000 Impuls-Einsatz Gebrauchsanweisung

System 2000 Impuls-Einsatz Gebrauchsanweisung Treppenlcht-Automatkschalter Bestell-Nr.: 0336 00 Bestell-Nr.: 0821 00 Geräteüberscht REG-Automat (Bld 1) (1) REG-Automat (2) Drehschalter für Nachlaufzet (3) LED-Schaltzustand (4) Drehschalter für Betrebsart

Mehr

Fernbedienung XK41 / XK47

Fernbedienung XK41 / XK47 Partner n Sachen Klma Installatons- und Bedenungsanletung Fernbedenung XK41 / XK47 Btte lesen Se dese Anletung vor Anschluss und Inbetrebnahme des Gerätes gründlch durch. Benutzernformaton n De Funktonen

Mehr

Um ein Gespräch gemeinsam zu hören. um einen Gesprächspartner anzurufen oder einen Anruf entgegenzunehmen, ohne den Hörer abzunehmen

Um ein Gespräch gemeinsam zu hören. um einen Gesprächspartner anzurufen oder einen Anruf entgegenzunehmen, ohne den Hörer abzunehmen Alcatel OmnPCX 4400 ENTDECKEN SIE IHR TELEFON 2 5 3 4 8 7 1 6 1 Audotasten um de Lautstärke von Lautsprecher oder Hörer zu verrngern Lautsprecher: Um en Gespräch gemensam zu hören Fresprechen: um enen

Mehr

Bedienungsanleitung. HomeVent comfort FR (180) Gerät zur Komfortlüftung

Bedienungsanleitung. HomeVent comfort FR (180) Gerät zur Komfortlüftung Bedenungsanletung HomeVent comfort FR (180) Gerät zur Komfortlüftung Änderungen vorbehalten 4 212 956 / 00-04/14 DE INHALTSVERZEICHNIS 1. Scherhetshnwese 1.1 Zechenerklärung...3 2. Wchtge Hnwese 2.1 Gewährlestung...3

Mehr

Betriebsanleitung. Für den Betreiber. Betriebsanleitung. eloblock. Elektro-Wandheizgerät DE, AT

Betriebsanleitung. Für den Betreiber. Betriebsanleitung. eloblock. Elektro-Wandheizgerät DE, AT Betrebsanletung Für den Betreber Betrebsanletung eloblock Elektro-Wandhezgerät DE, AT Inhaltsverzechns Inhaltsverzechns 1 Hnwese zur Dokumentaton...3 1.1 Mtgeltende Unterlagen beachten...3 1.2 Unterlagen

Mehr

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide 1

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide 1 Verbnden Se Ihr Hausgerät mt der Zukunft. Quck Start Gude 1 e Zukunft begnnt ab jetzt n Ihrem Haushalt! Schön, dass Se Home onnect nutzen * Herzlchen Glückwunsch zu Ihrem Hausgerät von morgen, das schon

Mehr

für Junkers-Solaranlagen 7 739 300 363

für Junkers-Solaranlagen 7 739 300 363 Installatons- und Wartungsanletung für den Fachmann Solarstaton AGS 3 für Junkers-Solaranlagen 7 739 300 363 6 720 612 012-00.2O 6 720 612 012 (2006/03) OSW Inhaltsverzechns Inhaltsverzechns Hnwese 2 Symbolerklärung

Mehr

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct? We eröffne ch als Bestandskunde en Festgeld-Konto be NIBC Drect? Informatonen zum Festgeld-Konto: Be enem Festgeld-Konto handelt es sch um en Termnenlagenkonto, be dem de Bank enen festen Znssatz für de

Mehr

Installation und Ersteinrichtung. Client runterladen

Installation und Ersteinrichtung. Client runterladen 6 Admnstraton Admnstraton Installaton und Erstenrchtung Se werden automatsch über Updates nformert. 3 Clent runterladen http://stafftpro.de/download/setupstaffitprowebde.exe Clent nstalleren Als Admnstrator

Mehr

Elektropasteur PA 180E

Elektropasteur PA 180E Elektropasteur PA 180E VORAN Maschnen GmbH Inn 7 A-4632 Pchl be Wels Tel: +43 (0)7249/444-0 Fax: +43 (0)7249/444-10 offce@voran.at www.voran.at Bedenungsanletung PA-180 E Zu deser Bedenungsanletung Dese

Mehr

IP Kamera 9483 - Konfigurations-Software Gebrauchsanleitung

IP Kamera 9483 - Konfigurations-Software Gebrauchsanleitung IP Kamera 9483 - Konfguratons-Software Gebrauchsanletung VB 612-3 (06.14) Sehr geehrte Kunden......mt dem Kauf deser IP Kamera haben Se sch für en Qualtätsprodukt aus dem Hause RAEMACHER entscheden. Wr

Mehr

InfoTerminal Touch Gebrauchsanweisung

InfoTerminal Touch Gebrauchsanweisung Gebrauchsanwesung Bestell-Nr.: 2071 xx 1. Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Dabe snd de geltenden Unfallverhütungsvorschrften zu beachten.

Mehr

2 Telefonbenutzeroberfläche für Messaging-Dienste

2 Telefonbenutzeroberfläche für Messaging-Dienste Telefonbenutzeroberfläche für Messagng-Denste Über de Telefonbenutzeroberfläche für Messagng-Denste können Se von jedem belebgen nternen oder externen Telefon aus auf de Funktonen zum Abrufen und Verwalten

Mehr

Witterungsgeführter Regler mit Bustechnik TA DE/AT/CH (05.03) OSW

Witterungsgeführter Regler mit Bustechnik TA DE/AT/CH (05.03) OSW Wtterungsgeführter Regler mt Bustechnk TA 301 OSW Inhaltsverzechns Inhaltsverzechns Scherhetshnwese 3 Symbolerklärung 3 1 Angaben zum Gerät 4 1.1 Leferumfang 4 1.2 Technsche Daten 4 1.3 Zubehör 5 1.4Sonstge

Mehr

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct? We eröffne ch als Bestandskunde en Festgeld-Konto be NIBC Drect? Informatonen zum Festgeld-Konto: Be enem Festgeld-Konto handelt es sch um en Termnenlagenkonto, be dem de Bank enen festen Znssatz für de

Mehr

Fernbedienung XK02. Installations- und Bedienungsanleitung. Partner in Sachen Klima

Fernbedienung XK02. Installations- und Bedienungsanleitung. Partner in Sachen Klima Partner n Sachen Klma Installatons- und Bedenungsanletung Fernbedenung XK02 XK02 Btte lesen Se dese Anletung vor Anschluss und Inbetrebnahme des Gerätes gründlch durch. Benutzernformaton n De Funktonen

Mehr

Contents blog.stromhaltig.de

Contents blog.stromhaltig.de Contents We hoch st egentlch Ihre Grundlast? Ene ncht ganz unwchtge Frage, wenn es um de Dmensonerung ener senannten Plug&Play Solar-Anlage geht. Solarsteckdosensystem für jermann, auch für Meter lautete

Mehr

Gültig ab dem ! Abrechnung und Software in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

Gültig ab dem ! Abrechnung und Software in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service Gültg ab dem 1.4.2019! Abrechnung und Software n der Cloud Für jeden der rchtge Tarf und Servce Jetzt entscheden xxxx So enfach geht s Tarf und Servcepaket bestellen und sofort loslegen 2 Wählen Se den

Mehr

Beschreibung von Vorgängen durch Funktionen

Beschreibung von Vorgängen durch Funktionen Beschrebung von Vorgängen durch Funktonen.. Splnes (Sete 6) a +b c Zechenerklärung: [ ] - Drücken Se de entsprechende Taste des Graphkrechners! [ ] S - Drücken Se erst de Taste [SHIFT] und dann de entsprechende

Mehr

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Preise erfassen. www.comarch-cloud.de

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Preise erfassen. www.comarch-cloud.de ERP Cloud SFA ECM Backup E-Commerce ERP EDI Prese erfassen www.comarch-cloud.de Inhaltsverzechns 1 Zel des s 3 2 Enführung: Welche Arten von Presen gbt es? 3 3 Beschaffungsprese erfassen 3 3.1 Vordefnerte

Mehr

Verbinden Sie Ihren Geschirrspüler mit der Zukunft.

Verbinden Sie Ihren Geschirrspüler mit der Zukunft. 9000 991 436 Verbnden Se Ihren Geschrrspüler mt der Zukunft. Mt Home onnect kann Ihr Geschrrspüler vel mehr Schrtt 1: Rchten Se de Home onnect pp en Steuern Se Ihr Hausgerät ab sofort von unterwegs und

Mehr

Gültig ab dem ! Einfache Abrechnung in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

Gültig ab dem ! Einfache Abrechnung in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service Gültg ab dem 1.4.2019! Enfache Abrechnung n der Cloud Für jeden der rchtge Tarf und Servce Jetzt entscheden xxxx So enfach geht s Tarf und Servcepaket bestellen und sofort loslegen 2 Wählen Se den passenden

Mehr

Datenträger löschen und einrichten

Datenträger löschen und einrichten Datenträger löschen und enrchten De Zentrale zum Enrchten, Löschen und Parttoneren von Festplatten st das Festplatten-Denstprogramm. Es beherrscht nun auch das Verklenern von Parttonen, ohne dass dabe

Mehr

Einbau-/Betriebsanleitung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren!

Einbau-/Betriebsanleitung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Originalbetriebsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren! Franz Schuck GmbH Enbau-/Betrebsanletung Stahl-PE-Übergang Typ PESS / Typ PESVS Orgnalbetrebsanletung Für künftge Verwendung aufbewahren! Enletung Dese Anletung st für das Beden-, Instandhaltungs- und

Mehr

Gültig ab dem ! Einfache Abrechnung in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

Gültig ab dem ! Einfache Abrechnung in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service Gültg ab dem 1.4.2019! Enfache Abrechnung n der Cloud Für jeden der rchtge Tarf und Servce Jetzt entscheden xxxx So enfach geht s Tarf und Servcepaket bestellen und sofort loslegen 2 Wählen Se den passenden

Mehr

HR Zubehör. 3. Kurzbeschreibung. 1. Lieferumfang. Batterien. Sicherungsschrauben

HR Zubehör. 3. Kurzbeschreibung. 1. Lieferumfang. Batterien. Sicherungsschrauben . Zubehör Batteren Ab Werk st der Hezkörperregler für folgende Batteren engestellt: Mgnonzellen,5 V; Typ LR6 AA AM3 Alternatv können Se auch folgende Batteren verwenden: Lthum,5 V; Typ LR6 AA AM3 NMH,5

Mehr

CERACONTROL. TF 20 Best.-Nr Fernbedienung für TA 270/271 oder TA 300/301 an Heizgeräte mit busfähiger Bosch Heatronic oder Maxxtronic

CERACONTROL. TF 20 Best.-Nr Fernbedienung für TA 270/271 oder TA 300/301 an Heizgeräte mit busfähiger Bosch Heatronic oder Maxxtronic Installatons- und Bedenungsanletung Fernbedenung für TA 270/271 oder TA 300/301 an Hezgeräte mt busfähger Bosch Heatronc oder Maxxtronc CERACONTROL En En Dauerhezen Sparbetreb wärmer JUNKERS CERACONTROL

Mehr

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in Ypsilon.Net

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in Ypsilon.Net Handbuch zur Integraton von sofortüberwesung.de n Ypslon.Net Verson 1.4 07. Jun 2010 PAYMENT NETWORK AG. Alle Rechte vorbehalten. Es st untersagt, Tele deser Dokumentaton ohne schrftlche Genehmgung der

Mehr

Reinigungsanleitung Pura fresco (648 & 649)

Reinigungsanleitung Pura fresco (648 & 649) Ihre Verantwortung für perfekten genuss Perfekter genuss setzt ene perfekt gerengte maschne voraus. Stegern Se Ihre Produktqualtät! Se Ihre maschne mndestens enmal täglch und be Bedarf häufger. Beachten

Mehr

System 2000 Automatikschalter 360 Gebrauchsanweisung

System 2000 Automatikschalter 360 Gebrauchsanweisung Gebrauchsanwesung renweß alu Bestell-Nr.: 2270 02 Bestell-Nr.: 2270 04 1. Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Gerät st ncht zum Freschalten

Mehr

Reinigungsanleitung Pura pronto (647)

Reinigungsanleitung Pura pronto (647) Ihre Verantwortung für perfekten genuss Perfekter genuss setzt ene perfekt gerengte maschne voraus. Stegern Se Ihre Produktqualtät! Se Ihre maschne mndestens enmal täglch und be Bedarf häufger. Beachten

Mehr

CERACONTROL TA 250. Witterungsgeführter Regler für Heizgeräte mit busfähiger Bosch Heatronic. Installations- und Bedienungsanleitung JUNKERS

CERACONTROL TA 250. Witterungsgeführter Regler für Heizgeräte mit busfähiger Bosch Heatronic. Installations- und Bedienungsanleitung JUNKERS Installatons- und Bedenungsanletung Wtterungsgeführter Regler für Hezgeräte mt busfähger Bosch Heatronc CERACONTROL En En Dauerhezen Sparbetreb wärmer 6 720 604 437-00.2O JUNKERS CERACONTROL kälter Aus

Mehr

PL EN DE FR RU HU. Instrukcja użytkowania User guide Bedienungsanleitung Notice d utilisation Инструкция по эксплуатации Használati utasítás.

PL EN DE FR RU HU. Instrukcja użytkowania User guide Bedienungsanleitung Notice d utilisation Инструкция по эксплуатации Használati utasítás. PL EN FR RU HU Instrukcja użytkowana User gude Bedenungsanletung Notce d utlsaton Инструкция по эксплуатации Használat utasítás emodel PL EN FR RU HU 23 Inhaltsverzechns Wchtge Informatonen... 24 cherhetshnwese...

Mehr

Inbetriebnahmeanleitung

Inbetriebnahmeanleitung Inbetrebnahmeanletung aeroschool 600 aeroschool BG aeroschool 600 BG aeroschool 600 Inhalt Scherhetshnwese...4 Bedengerät...4 Voraussetzungen für de Inbetrebnahme...4 Softwareversonen...4 Folgende Punkte

Mehr

LITECOM. Tageslichtabhängige Steuerung

LITECOM. Tageslichtabhängige Steuerung LITECOM Tageslchtabhängge Steuerung Rechtlche Hnwese Copyrght Copyrght Zumtobel Lghtng GmbH Alle Rechte vorbehalten. Hersteller Zumtobel Lghtng GmbH Schwezerstrasse 30 6850 Dornbrn AUSTRIA Tel. +43-(0)5572-390-0

Mehr

Facility Location Games

Facility Location Games Faclty Locaton Games Semnar über Algorthmen SS 2006 Klaas Joeppen 1 Abstract Wr haben berets sehr häufg von Nash-Glechgewchten und vor allem von deren Exstenz gesprochen. Das Faclty Locaton Game betet

Mehr

Dynamisches Programmieren

Dynamisches Programmieren Marco Thomas - IOI 99 -. Treffen n Bonn - Dynamsches Programmeren - Unverstät Potsdam - 8.02.999 Dynamsches Programmeren 957 R. Bellmann: Dynamc Programmng für math. Optmerungsprobleme Methode für Probleme,.

Mehr

Montageund. Bedienungsanleitung. Analoger witterungsgeführter Temperaturregler mit Tagesprogramm AWT. für Gasthermen

Montageund. Bedienungsanleitung. Analoger witterungsgeführter Temperaturregler mit Tagesprogramm AWT. für Gasthermen Montageund edenungsanletung Analoger wtterungsgeführter Temperaturregler mt Tagesprogramm AWT für Gasthermen Inhaltsverzechns Inhaltsverzechns... Sete Funktonsüberscht... 3 egrffserklärung / ormen und

Mehr

LITECOM. Tageslichtabhängige Steuerung

LITECOM. Tageslichtabhängige Steuerung LITECOM Tageslchtabhängge Steuerung Rechtlche Hnwese Copyrght Copyrght Zumtobel Lghtng GmbH Alle Rechte vorbehalten. Hersteller Zumtobel Lghtng GmbH Schwezerstrasse 30 6850 Dornbrn AUSTRIA Tel. +43-(0)5572-390-0

Mehr

Montageund. Bedienungsanleitung. Analoger Raumtemperaturregler mit Tagesprogramm ART. für Gasthermen

Montageund. Bedienungsanleitung. Analoger Raumtemperaturregler mit Tagesprogramm ART. für Gasthermen Montageund edenungsanletung Analoger Raumtemperaturregler mt Tagesprogramm ART für Gasthermen 1 Inhaltsverzechns Inhaltsverzechns... Sete Funktonsüberscht... 3 egrffserklärung / ormen und Vorschrften...

Mehr

DALI-Gateway Gebrauchsanweisung

DALI-Gateway Gebrauchsanweisung Gebrauchsanwesung Bestell-Nr.: 1060 00 Systemnformaton Deses Gerät st en Produkt des Instabus KNX/EIB- Systems und entsprcht den KNX-Rchtlnen. Fachkenntnsse durch Instabus KNX-Schulungen werden zum Verständns

Mehr

Bedienungsanleitung für ISDN-Telefon Integral TM 13 angeschlossen an Anlagen Integral 33

Bedienungsanleitung für ISDN-Telefon Integral TM 13 angeschlossen an Anlagen Integral 33 Bedenungsanletung für ISDN-Telefon Integral TM 13 angeschlossen an Anlagen Integral 33 Snr. 4.998.079.094. 1/0400. Anl.SW E05. App.SW V6 Machen Se sch mt Ihrem Telefon vertraut Wchtge Hnwese Was Se auf

Mehr

mquest Quickstart Version 11.0

mquest Quickstart Version 11.0 mquest Quckstart Verson 11.0 cluetec GmbH Emmy-Noether-Straße 17 76131 Karlsruhe www.cluetec.de www.mquest.nfo cluetec GmbH Karlsruhe, 2016 Dokumentverson 6 26.04.2016 16:26 >Schutzvermerk DIN 34 bzw.

Mehr

Aufgabe 8 (Gewinnmaximierung bei vollständiger Konkurrenz):

Aufgabe 8 (Gewinnmaximierung bei vollständiger Konkurrenz): LÖSUNG AUFGABE 8 ZUR INDUSTRIEÖKONOMIK SEITE 1 VON 6 Aufgabe 8 (Gewnnmaxmerung be vollständger Konkurrenz): Betrachtet wrd en Unternehmen, das ausschleßlch das Gut x produzert. De m Unternehmen verwendete

Mehr

Rauchwarnmelder fumonic 3. Information für Mieter und Eigentümer

Rauchwarnmelder fumonic 3. Information für Mieter und Eigentümer Rauchwarnmelder fumonc 3 Informaton für Meter und Egentümer Herzlchen Glückwunsch! Be Ihnen n der Wohnung wurden ntellgente Rauchwarnmelder fumonc 3 nstallert. Damt kommt Ihr Vermeter sener gesetzlchen

Mehr

HR Kurzbeschreibung. 1. Lieferumfang. 3. Montage. Bedienerfreundlich Großes verstellbares Display mit Hintergrundbeleuchtung.

HR Kurzbeschreibung. 1. Lieferumfang. 3. Montage. Bedienerfreundlich Großes verstellbares Display mit Hintergrundbeleuchtung. . Kurzbeschrebung. Leferumfang In der Verpackung des Hezkörperreglers fnden Se: Hezkörperregler; ohne Batteren Ventlaufsatz M3x,5 3 Dsplayaufsatz 4 Tüte mt Adaptern (Danfoss RA, RAV, RAVL) Warnung HR3

Mehr

Solarstation AGS 1 mit Zubehör Solarausdehnungsgefäß SAG 18...35 für Junkers-Solaranlagen 7 739 300 050

Solarstation AGS 1 mit Zubehör Solarausdehnungsgefäß SAG 18...35 für Junkers-Solaranlagen 7 739 300 050 Solarstaton AGS 1 mt Zubehör Solarausdehnungsgefäß SAG 18...35 für Junkers-Solaranlagen 7 739 300 050 Gm Inhaltsverzechns Inhaltsverzechns Hnwese 2 Symbolerklärung 2 1 Angaben zum Zubehör 3 1.1 Verwendung

Mehr

WAS IST SIXT RIDE UND WARUM SOLLTE ICH ES BUCHEN?

WAS IST SIXT RIDE UND WARUM SOLLTE ICH ES BUCHEN? SIXT RIDE O N L I N E B U C H U N G S G U I D E WAS IST SIXT RIDE UND WARUM SOLLTE ICH ES BUCHEN? ÜBER SIXT RIDE Sxt rde st en nternatonaler Premum Transferservce zu attraktven Fxpresen, welcher n über

Mehr

Integral T 3 Classic. Zum Anschluss an Integral 5. Bedienungsanleitung

Integral T 3 Classic. Zum Anschluss an Integral 5. Bedienungsanleitung Integral T 3 Classc Zum Anschluss an Integral 5 Bedenungsanletung Wchtge Hnwese Wchtge Hnwese An welchen Anlagen dürfen Se Ihr Telefon anschleßen Deses Telefon st nur für den Anschluss an Telekommunkatonsanlagen

Mehr