HERRSCH AFTLICH! Graubünden. vinum märz 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HERRSCH AFTLICH! Graubünden. vinum märz 2014"

Transkript

1 16 vinum märz 2014 Die Bündner Herrschaft verdient ihre Ausnahmestellung in der Schweizer Weinszene. Das ist das Fazit der grossangelegten Verkostung von weissen Spezialitäten und gereiften Pinots durch das VINUM-Profipanel. Der Notendurchschnitt aller 70 verkosteten Weine liegt bei beeindruckenden 17 Punkten. Obwohl sich mehrheitlich Favoriten durchsetzten, gab es auch handfeste Überraschungen. Text: Thomas Vaterlaus, Fotos: Hans-Peter Siffert Graubünden HERRSCH AFTLICH! E igentlich schade, dass nur gerade 20 Prozent der Bündner Rebberge mit weissen Sorten bestockt sind. Das ist ein zentrales Fazit unserer grossen Graubünden-Verkostung. Denn die Durchschnittsnote aller degustierten weissen Bündner Spezialitäten lag bei diesem VINUM-Profipanel, bestehend aus neun Degustatoren, mit rund 17 Punkten fast gleich hoch wie der Schnitt aller verkosteten Blauburgunder (17.19 Punkte). Andererseits beweist gerade die Serie der gereiften Blauburgunder (verkostet wurden 24 Weine des Jahrgangs 2007 und zehn Weine des Jahrgangs 2008) eindrücklich, dass die Pinots aus dem Bündnerland ein exzellentes Reifepotenzial besitzen. Auch wenn sich die Blauburgunder aus dem Bilderbuchjahrgang 2007 mit seiner ausgeglichenen, langsamen Reife eine Spur runder und schon trinkiger zeigten als die immer noch etwas verschlossen wirkenden Crus aus dem kühleren 2008, befinden sich doch beide Jahrgänge erst am Anfang ihrer optimalen Trinkreife und verfügen noch immer über ein grosses Entwicklungspotenzial. Besonders erfreulich ist auch, dass die Bündner Pinots nach einer Periode, in der sie zunehmend Opulenz und Fülle zeigten, wieder spürbar zur burgundischen Finesse und Eleganz zurückkehren. Gewächse mit einer forcierten, süsslich wirkenden Fruchtfülle, die nachträgliche Konzentrationsprozesse wie das Antrocknen der Trauben vermuten lässt, sind nicht zu unserer Probe eingereicht worden. Auch was die Stilistik anbelangt, neigen die Weine wieder vermehrt zu einem eigenständigen, bündnerischen Ausdruck und sind keine Kopien von burgundi- schen oder kalifornischen Vorbildern. Beeindruckend ist auch, mit welcher Konstanz die verschiedenen Betriebe ihre Qualitätsstrategie umsetzen. Auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen jeweils unsere Top Ten der weissen Spezialitäten sowie der gereiften Barrique-Pinots. Nicht weniger als sechs Winzern gelang es, sich in beiden Kategorien unter den ersten zehn zu klassieren. Ebenso beeindruckend ist aber auch das Gesamtbild aller verkosteten Bündner Spitzenweine. Das Spektrum der Bewertungen reicht von 18.5 bis 15.5 Punkten. Nur drei Punkte Unterschied bei total 70 verkosteten Weinen dieser Wert beweist, wie hoch das generelle Niveau im Bündner Weinbau heute ist. Denn auch die Note 15.5 steht nach unserem Massstab für einen absolut empfehlenswerten Wein. Mit anderen Worten: Wer einen prestigeträchtigen weissen oder roten Bündner Cru kauft, der vom betreffenden Winzer als Top-Cru angepriesen wird, dem ist der Genuss so gut wie sicher. Und dies zu mehrheitlich immer noch moderaten, zumindest aber angemessenen Preisen. VINUM-Profipanel Es degustierten: Beat Caduff (Gastgeber «Caduff s Wineloft»), Paul Liversedge MW (Weinhändler), Martin Kilchmann (Weinjournalist), Ivan Barbic (Weinhändler), Urs Pircher (Winzer), Hans Babits (Wein-Consultant), Alain Kunz (Weinjournalist), Ursula Geiger (Redaktorin VINUM), Benjamin Herzog (Redaktor VINUM) und Thomas Vaterlaus (Chefredaktor VINUM)

2 Weisse Spitzenweine aus Graubünden DIE TOP TEN Die weiteren Resultate finden Sie ab Seite PLATZ Bester Chardonnay 2. PLATZ Bester Completer 4. PLATZ 6. PLATZ 8. PLATZ Bester Sauvignon Bester Pinot Blanc 3. PLATZ Blanc 5. PLATZ 7. PLATZ 8. PLATZ 10. PLATZ 18.5 Punkte Martha und Daniel Gantenbein, Fläsch Chardonnay 2010 Verhaltene, aber reintönige und hochelegante Aromatik mit einem Anflug von Agrumen, mineralischen Noten und verhaltener Würze. Am Gaumen komplex und dicht gewoben, herrlich saftige Säure. ca. 125 Franken im Fachhandel Completer-Kellerei, Adolf Boner, Malans Completer 2000 Typische Rancio-Aromen mit Nüssen, getrockneten Früchten, Melasse, Meersalz und einer Spur Rauch, am Gaumen ein Anflug von Extraktsüsse, sehr komplex, präsente Säure, endet herrlich erfrischend bis Franken ab Hof Tel.: Christian Hermann, Fläsch Chardonnay 2010 Edle Aromen von Agrumen, Minze, dazu eine Spur Waldhonig und präsente, aber gut integrierte Würznoten. Am Gaumen mit viel Fülle, die aber perfekt von der präsenten Säure ausbalanciert wird. 38 Franken ab Hof Weingut Eichholz, Irene Grünenfelder, Jenins Sauvignon Blanc 2012 Verhaltene Aromatik mit Zitrusfrüchten und einer Spur Holunder. Am Gaumen geradlinig, getragen von einer rassigen, aber reifen Säure. Trinkiger, gut komponierter Sauvignon mit viel Schmelz bis Franken ab Hof Cicero Weinbau, Zizers M Chardonnay 2012 Komplexe, reife Aromatik mit Agrumen, Marzipan, dazu eine Spur Butter und Malz. Am Gaumen dicht gewoben, voll und würzig. Reichhaltiger, aber dank der saftigen Säure auch trinkiger Chardonnay. 30 Franken ab Hof Weingut Heidelberg, Hanspeter Lampert, Maienfeld Chardonnay Barrique 2012 Sehr frischer Chardonnay wie aus einem Guss: Agrumen, Apfel und blumige Noten. Am Gaumen straff, mit sehr dezenten Würznoten und einer präsenten Säure. Ehrlicher Wein mit Klasse. 27 Franken ab Hof Weingut Georg Fromm, Malans Malanser Chardonnay 2011 Aromen von Zitrusfrüchten, Kräutern und Birne, dazu eine präsente Eichenholzwürze. Am Gaumen vollmundig, weich und würzig. Sehr runder Chardonnay mit präsenter, aber eher milder Säure. 30 Franken ab Hof Weingut Plandaditsch, Andrea Lauber, Malans Pinot Blanc 2012 Aromen von Kräutern, Williams Christbirne, Apfel, dazu eine Spur von Pfeffer. Wirkt am Gaumen trotz seiner Würze und Tiefgründigkeit sehr gut ausbalanciert, trinkig und frisch bis Franken ab Hof Weingut Treib, Ueli & Jürg Liesch, Malans Malanser Chardonnay 2012 Noch verschlossen, nach Belüftung entwickeln sich Aromen von Agrumen und frischen Kräutern. Sehr dezentes Holz. Am Gaumen im besten Sinne burgundisch, mit einer saftigen, präsenten Säure. Finessenreich. 25 Franken ab Hof Weingut Donatsch, Malans Completer «Malanserrebe» 2012 Dezente Aromen von Zitronenblüten, Grapefruit, Minze und etwas Pfeffer. Am Gaumen saftig, dicht gewoben und voll, zeigt zuerst einen Touch Restsüsse, dann setzt sich die frische Säure durch. Noch sehr jung bis Franken ab Hof «Sicher eine hochstehende Auswahl. Wenn unter 36 Weinen kein einziger dabei ist, der nicht ein gut verdient, ist das schon eine Referenz. Bei gewissen Chardonnays ist das Holz immer noch am oberen Limit. Diese Weine brauchen vier, fünf Jahre, um sich zu entfalten, doch wer gibt ihnen schon diese Zeit? Bei den Completer-Weinen irritiert mich die Tendenz zur Restsüsse. Jung getrunken hat dies seinen Charme, doch beim Entwicklungspotenzial setze ich ein Fragezeichen.» Urs Pircher Winzer, Eglisau ZH «Vielfalt auf hohem Niveau, das ist für mich das Fazit dieser Weisswein-Auswahl, wobei ich Chardonnay und Completer generell höher eingeschätzt habe als Sauvignon Blanc und Pinot Blanc. Die aus meiner Sicht besten Chardonnays, etwa jene von Gantenbein, Donatsch, Fromm und Cicero, setzen auf Eleganz und Trinkigkeit. Mit dem Burgund verglichen, würde ich von einem guten Premier-Cru-Niveau sprechen, wenn auch nicht von Weltklasse.» Paul Liversedge MW Weinhändler, Stallikon ZH

3 Gereifte Barrique-Pinots aus Graubünden DIE TOP TEN Die weiteren Resultate finden Sie ab Seite PLATZ Stilistik: Burgund (6/9) 2. PLATZ Stilistik: Burgund (5/9) 3. PLATZ Stilistik: Neue Welt (7/9) 4. PLATZ Stilistik: keine klare Zuordnung 5. PLATZ Stilistik: Herrschaft (5/9) 6. PLATZ Stilistik: Herrschaft (5/9) 7. PLATZ Stilistik: Herrschaft (6/9) 8. PLATZ Stilistik: keine klare Zuordnung 9. PLATZ Stilistik: keine klare Zuordnung 10. PLATZ Stilistik: Herrschaft (5/9) 18.5 Punkte Weingut Plandaditsch, Andrea Lauber, Malans Pinot Noir Barrique 2007 Viel frische Beerenfrucht, dazu eine Spur Lakritze und sehr gut integrierte Würznoten. Am Gaumen trotz seiner Fruchtfülle und der dichten Struktur leicht und trinkig. Ein Schmeichler mit viel Saft und Kraft! Weingut Donatsch, Malans Pinot Noir «Unique» 2007 Noch dezente, aber sehr elegante Aromatik mit roten Beeren, Minze und frischem Pfeffer. Am Gaumen dicht gewoben und präsent, mit feinkörnigem Tannin. Maskuliner, klassischer, jugendlich wirkender Pinot mit grossem Potenzial bis Martha und Daniel Gantenbein, Fläsch Pinot Noir 2007 Komplexe, eine beginnende Reife anzeigende Aromatik mit eingelegten Früchten, dazu präsente, aber edle Würznoten. Am Gaumen komplex und füllig, mit einem Anflug von südländischem Charme bis Weingut Treib, Ueli & Jürg Liesch, Malans Malanser Pinot Noir Barrique 2007 Rote Beeren, dazu präsente, etwas karamellig wirkende Würznoten. Am Gaumen im Auftakt weich und voll, mit cremiger Säure und viel reifem Tannin. Etwas ruppiger Abgang. Weingut Davaz, Fläsch Pinot Noir Uris 2007 In der Nase eine südländisch anmutende Beerenfrucht, dazu eine Spur Pfeffer und Gummi. Am Gaumen dicht und voll, unterlegt von einer guten Säure. Gut komponiert, aber nicht klar als Pinot erkennbar bis Weingut zur Sonne, Christian Obrecht, Jenins Trocla Nera 2007 Verhalten mit reifer Beerenfrucht, floralen Noten und gut integrierter Würze. Am Gaumen ausgewogen und mittelgewichtig, geprägt von einem kernigen Tannin. Leichte, edle Bitternote im Abgang bis Weingut Eichholz, Irene Grünenfelder, Jenins Pinot Noir Eichholz 2007 Sehr frische Beerenfrucht, vor allem Johannisbeere, auch Dörrfrüchte und erdige Noten. Am Gaumen klar strukturiert. Zeigt bei guter Fülle auch viel Finesse. Prototyp eines hochkarätigen Herrschäftlers! Annatina Pelizzatti, Jenins Pinot Noir Barrique 2007 Aromen von reifen roten Beeren, aber auch Pflaume und Dörrfrüchte. Am Gaumen weich und voll, mit cremiger Säure und schöner Extraktsüsse. Endet sehr schön fruchtbetont bis Weingut Sprecher von Bernegg, Jan Luzi, Jenins Pinot Noir 2007 Elegante Beerenfrucht, vor allem Erdbeere, auch erdige Noten und ein Anflug von Wolle. Am Gaumen weich, mit angepasster Extraktsüsse, unterlegt von einer saftigen Säure und kernigem Tannin. Hat Klasse bis Christian Hermann, Fläsch Fläscher Pinot Noir Reserve 2007 Elegant mit reifen roten Beeren, auch Kräutern, Heu und einer Spur Pfeffer. Sehr gut integrierte Würznoten. Am Gaumen mittelgewichtig, aber knackig, geradlinig und elegant. Ein Pinot mit Finesse! 2014 bis «Die Verkostung zeigt, dass die Rückkehr zu den alten Burgunderklonen nun ihre Früchte trägt. Es ist wie bei den Tomaten: Die grössten sind nie die besten. Das Niveau war schon sensationell. Wir haben vor 20 Jahren solche Degustationen gemacht, damals waren wirklich gute Weine noch Ausnahmen. Generell habe ich Weine mit burgundischer Finesse höher bewertet als jene mit samtigem, aber manchmal etwas konturlosem Herrschäftler Touch.» Beat Caduff Gastgeber, Zürich «Die 2008er wirkten eine Spur schlanker als die etwas volleren 2007er. Hier gab es doch einige Weine, bei denen die Dörrfruchtkomponente die Eleganz überdeckte. Beeindruckend ist, wie präzis die Bündner Winzer heute mit dem Holz arbeiten. Auch die qualitative Homogenität dieses Panels war eindrücklich. Ich denke, so ein Niveau findet man sonst nirgends in der Schweiz. Graubünden ist für mich darum das wahre Blauburgunderland.» Martin Kilchmann Weinjournalist, Hergiswil LU

4 VINUM-PROFIPANEL GRAUBÜNDEN FACTS & FIGURES Top Ten der Winzer Dieses Ranking beruht auf der Durchschnittsnote, welche die Winzer mit ihrem eingereichten Weisswein sowie dem Barrique-Pinot (2007 oder 2008) erreicht haben. 01 Martha und Daniel Gantenbein, Fläsch (18.25 Punkte) 02 Weingut Plandaditsch, Familie Lauber, Malans (17.97 Punkte) 03 Weingut Eichholz, Irene Grünenfelder, Jenins (17.64 Punkte) 03 Weingut Donatsch, Malans (17.64 Punkte) 05 Christian Hermann, Fläsch (17.61 Punkte) 05 Weingut Treib, Ueli & Jürg Liesch, Malans (17.61 Punkte) 07 Weingut Davaz, Fläsch (17.53 Punkte) 08 Completer-Kellerei, Adolf Boner (17.42 Punkte) 09 Weingut Georg Fromm, Malans (17.39 Punkte) 10 Adank Weine, Hansruedi Adank, Fläsch (17.25 Punkte) Die Winzerin Annatina Pelizzatti konnte in diesem Ranking leider nicht berücksichtigt werden, weil ihr 2011er Pinot Blanc wegen Korkschmecker aus der Wertung genommen werden musste und keine Ersatzflasche vorhanden war. Chardonnay knapp vor Completer Der Pinot Noir spielt in der Herrschaft unangefochten die Hauptrolle. Die Ergebnisse des VINUM-Profipanels zeigen aber, dass die 36 verkosteten Weissweine mit exakt 17 Punkten praktisch die gleich hohe Durchschnittsbewertung erzielten wie die 34 Pinots, die im Durchschnitt mit Punkten benotet wurden. Was das Potenzial der weissen Sorten anbelangt, könnte der Completer zum Trumpf der Bündner Winzer avancieren. Die Durchschnittsbewertungen der weissen Sorten: 01 Chardonnay (17.27 Punkte) 02 Completer (17.20 Punkte) 03 Sauvignon Blanc (16.97 Punkte) 04 Pinot Blanc (16.61 Punkte) 05 Pinot Gris (16.59 Punkte) Riesling-Silvaner (kein eingereichter Wein) und Gewürztraminer (nur ein eingereichter Wein) konnten nicht bewertet werden. Herrschaft: Die besten Terroirs Wie schnitten die Herrschäftler Top-Crus in Bezug auf ihre Herkunft ab? Für dieses Dörfer-Ranking sind die Durchschnittsnoten aller Weissweine sowie aller Pinots ermittelt worden, die im gleichen Dorf angebaut wurden. Das Weinbaudorf Zizers erscheint nicht in dieser Wertung, weil nur zwei Weissweine sowie zwei Pinots eingereicht wurden. Weissweine: Pinot Noir: 01 Fläsch (17.14 Punkte) 01 Malans (17.45 Punkte) 02 Malans (17.13 Punkte) 01 Jenins (17.45 Punkte 03 Maienfeld (16.86 Punkte) 03 Fläsch (17.20 Punkte) 04 Jenins (16.68 Punkte) 04 Maienfeld (16.86 Punkte) Die Favoriten der Jury Hier die Favoriten der einzelnen Juroren des VINUM-Profipanels. Falls die Juroren ihre höchste Note an mehrere Weine vergaben, wurde für diese Auswahl der Wein berücksichtigt, der in der Gesamtwertung am besten platziert war. Martin Kilchmann, Weinjournalist Fläscher Pinot Noir 2007, Weingut Bovel, Daniel Marugg, Fläsch Paul Liversedge MW, Weinhändler Beat Caduff, Gastgeber «Caduff s Wineloft» Pinot Noir Fläsch 2007, Martha und Daniel Gantenbein, Fläsch Hans Babits, Wein-Consultant Ivan Barbic, Weinhändler Malanser Sauvignon Blanc 2012, Weingut Plantahof, Landquart Urs Pircher, Winzer (nahm nur am Weisswein-Panel teil) Alain Kunz, Weinjournalist (nahm nur am Pinot-Noir-Panel teil) Ursula Geiger, Redaktorin VINUM Pinot Noir Uris 2007, Weingut Davaz, Fläsch Benjamin Herzog, Redaktor VINUM Pinot Noir Uris 2007, Weingut Davaz, Fläsch Thomas Vaterlaus, Chefredaktor VINUM Die Graubünden-Verkostungen durch das VINUM-Profipanel fanden am 16. und 17. Januar 2014 in «Caduff s Wine Loft» in Zürich statt. Es wurde blind degustiert, alle Weine wurden vor der Degustation in Karaffen dekantiert. Das Verkostungsteam (von links nach rechts): Paul Liversedge, Thomas Vaterlaus, Beat Caduff, Ivan Barbic, Ursula Geiger, Hans Babits, Urs Pircher, Martin Kilchmann und Benjamin Herzog. Auf dem Bild fehlt Alain Kunz.

5 «Martha, du bisch doch dä Schef de Service!» oder manchmal auch ein etwas resoluteres «Material fasse!» schallt bis spät nach Mitternacht von der chromstahlglänzenden Semi-Gastro-Küche ins Esszimmer gleich nebenan, in diesen so unscheinbaren, aber so wichtigen Raum, der sich in all den Jahren des gantenbeinschen Aufstiegs kaum verändert hat: rundum warmes Holz, ein weisser Kachelofen, der Holztisch mit den sechs Stühlen, ein restauriertes, knallrot bezogenes kleines Sofa, das an eine Ottomane erinnert und meist von Matteo, dem 18-jährigen Gantenbein-Kater, beansprucht wird, und natürlich die Kommode mit den vielen Weinkaraffen darauf. In diesen vier Wänden hat sie also stattgefunden, die nun schon fast 30 Jahre währende Suche nach dem Besten im Glas und auf dem Teller. Degustierend, trinkend, essend, diskutierend und zu später Stunde auch philosophierend zu zweit, aber auch oft mit Besuchern, haben sich die beiden hier ihren individuellen Genusskosmos erschaffen. Zu Tisch bei Gantenbeins DER WEG ZU ZWEIT IST HALB SO WEIT Nicht ganz unerwartet erzielten Martha und Daniel Gantenbein mit ihrem Chardonnay 2010 und dem Pinot Noir 2007 das beste Gesamtergebnis dieses VINUM-Profipanels. In ihrer modernen Küche im alten Fläsch gaben sie uns Einblick in ihre individuelle Welt des guten Geschmacks. Text: Thomas Vaterlaus Von Tanninen und Krumen Zum Beispiel das Brot. Jahrelang waren sie auf der Suche nach einem wirklich guten Brot und fanden es dann endlich vor vier Monaten in Adelboden in der Bäckerei Haueter, die ihre Teige vor dem Backen mindestens 48 Stunden lang führt. Jetzt galt es nur noch auszutüfteln, wie ein Brot, das in Adelboden gebacken wird, in Fläsch genauso knusprig auf den Tisch kommt. Die Lösung: Die Brote werden in Adelboden genau 20 Minuten lang bei 180 Grad gebacken, danach in Alufolie eingepackt und nach Fläsch geschickt. Hier werden sie dann in den Folien nochmals 90 Minuten bei 160 Grad fertig gebacken. Und genau so steht es jetzt frisch gebacken vor uns. Und plötzlich diskutieren wir nicht mehr über Säure und Tannin, sondern über die Krumenstruktur, über den weichen, inneren Teil des Brotes. Die Geschichte, wie Gantenbeins zu den besten eingemachten Tomaten aus Italien kamen, ist übrigens ebenso abenteuerlich. Nur so viel sei gesagt: Seit sie diese Tomaten gefunden haben, importieren sie eigenhändig eine ganze Palette für den Eigengebrauch in die Schweiz. Ja, man muss halt schon ein bisschen verrückt, zumindest aber radikal sein, wenn man dahin kommen will, wo Martha und Daniel Gantenbein heute stehen. Und, wo stehen sie heute? Jeder Abend, den die Gantenbeins mit Gästen verbringen, wird diesbezüglich zur schonungslosen Standortbestimmung. «Burgund versus Gantenbein» heisst meistens die Versuchsanordnung, natürlich verdeckt, alle Weine werden hier prinzipiell aus Karaffen kredenzt. An diesem Abend ist der subtilfrische Chassagne Montrachet Premier Cru Morgeot 2002 von Marc Morey gegenüber dem 2002er Chardonnay der Gantenbeins leicht im Vorteil, doch schon ihr 2004er wird sich gegenüber dem 2004er Meursault von J.F. Coche-Dury als ebenbürtig erweisen. Und spätestens gegen Ende des Abends, beim grossen, aber friedlichen Pinot- Showdown, liegen die Vorteile dann beim 95er Gantenbein, obwohl der mit keinem Geringeren als dem 95er Clos de la Roche Grand Cru der Domaine Dujac auf den Tisch kommt. Unterbrochen wird dieses burgundisch-fläscherische Freundschaftsspiel durch Kreationen wie Saku-Thon-Tartar, mariniert mit Zitronenöl (Huilerie St. Michel, Menton), Zitronenzeste, Panch-Phoron-Gewürzmischung, in Essig eingelegtem Ingwer und Sojasauce. Dazu gibt s Wakame-Algen mit Zitronenöl, geröstetem Sesam und Sherry-Essig. Garniert wurde der Algensalat mit «Serum 12», dem Aceto des deutschen Gewürzgurus Ingo Holland. Von diesem übrigens führen die Gantenbeins ein beeindruckendes Arsenal an Gewürzen und Pasten, untergebracht in zwei grossen Schubladen. Der zweite

6 vinum graubünden 29 Gang, «Bio-Scampi aus den vietnamesischen Mangroven-Sümpfen auf Sauerkraut mit Crème fraîche», mutet gegenüber dem ersten Gang vergleichsweise einfach an, und spätestens beim Hauptgang, «Angusrind-Schulterbraten mit Schmorgemüse», kehrt Daniel Gantenbein dem Pinot Noir zuliebe («der Chardonnay erlaubt eher eine kleine Extravaganz») zur puren Klassik zurück. Die Suche nach dem Besten Mit allem begonnen haben Gantenbeins «Damals waren wir knapp 20 Jahre alt und wussten eigentlich nur eines: dass wir künftig nicht mehr als Angestellte, fremdbestimmt von irgendwelchen Vorgesetzten, weiterleben wollten», erinnert sich Martha Gantenbein. Mit einem Kredit und wenigen Rebparzellen gründeten sie das Projekt Gantenbein. In den ersten Jahren unterschied sich ihr Betriebskonzept nicht gross von dem der anderen Herrschäftler Winzer. «Wir wollten gut sein, wussten aber noch nicht, was gut überhaupt ist», erzählt Martha Gantenbein. Erst Ende der 80er Jahre wurden sie selbstbewusster, begannen zu reisen und knüpften Kontakte zu anderen Winzerpersönlichkeiten wie Alois Kracher, Paul Fürst oder Paul Draper. Das waren entscheidende Begegnungen. «Um wirklich weiterzukommen, mussten wir für uns selbst eine individuelle Vorstellung von dem entwickeln, was einen grossen Chardonnay oder Pinot ausmacht. Und diese Vorstellung kannst du dir eben nicht im stillen Kämmerchen erarbeiten, sondern nur in der ständigen Auseinandersetzung mit anderen Weinen und anderen Winzern.» 1993 stellten sie komplett von Stahltank- auf Barrique-Ausbau um, seit 1995 filtrieren sie ihre Weine nicht mehr. Zudem bestockten sie zwischen 1986 und 2008 sämtliche Parzellen neu mit dem nach ihren Erkenntnissen besten Klonmaterial. Absoluter Qualitätsanspruch, gekoppelt mit einem gesunden Pragmatismus, das ist ebenso ein zentraler Aspekt ihres Erfolges wie ihr Mut zur Reduktion. Während andere Winzer immer neue Sorten und Selektionen auf den Markt brachten, gingen sie radikal den entgegengesetzten Weg. Wird «bio» der nächste Schritt? Das Renommee der Gantenbeins beruht heute auf einem einzigen Chardonnay und einem einzigen Pinot Noir. Damit diese beiden Weine mit jedem Jahrgang das Prädikat «State of the Art» verdienen, söndern sie ihre Reben bis zu achtmal vor der Ernte. Und damit sie mit dem Nichtfiltrieren keine bösen Überraschungen erleben, wird jede einzelne Barrique analysiert (oft auch mehrfach), um sicherzustellen, dass der biologische Säureabbau wirklich zu hundert Prozent abgeschlossen ist. Mit 55 (Martha) und 53 Jahren (Daniel) sehen sich die Gantenbeins noch lange nicht am Ende ihres Weges. Und dabei denken sie nicht nur an Finetuning. Ihr nächstes grosses Ziel: ohne Einbussen in Bezug auf Qualität und die ohnehin schon bescheidene Menge künftig auf den Einsatz von synthetischen Mitteln im Rebberg weitestgehend zu verzichten. Bei den Insektiziden ist ihnen das schon gelungen, der nächste Schritt wäre der Verzicht auf Herbizide. Werden die Gantenbein-Crus womöglich in zehn Jahren kontrolliert biologisch abgefüllt? Darauf festlegen will sich das Winzerpaar nicht, aber immerhin: Die Frage beschäftigt die beiden intensiv. Die Runde übrigens klingt aus mit der Nr. 27 Versteigerungs-Auslese 1989 von Egon Müller. Diesem perfekten Riesling stellen die Gantenbeins kein eigenes Gewächs gegenüber. Und so endet der Abend irgendwie, wie er begonnen hatte: mit einem Champagner Egly-Ouriet V.P. Grand Cru Extra Brut, der über 70 Monate auf der Hefe reifte. Grosse Winzer, die einem auch gleich noch Crus von anderen grossen Winzern kredenzen, sind schon sehr, sehr sympathisch.

Vinotiv-Betrieb zwölf Zwölferkisten anbieten. Für 430 Franken stehen sie zum Verkauf.

Vinotiv-Betrieb zwölf Zwölferkisten anbieten. Für 430 Franken stehen sie zum Verkauf. 144 Kisten (12 x 12) werden jeweils pro Jahrgang zusammengestellt. Somit kann jeder Vinotiv-Betrieb zwölf Zwölferkisten anbieten. Für 430 Franken stehen sie zum Verkauf. Schweizerische Weinzeitung 40 IM

Mehr

Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden

Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden Nach einem Traum -haften Grossanlass im Jahr 2015 in Maienfeld und Jenins mit Catering und Weinen vom Feinsten sowie vielen persönlichen Einblicken in das Leben der

Mehr

Zürcher Stadtweine Wine and the City

Zürcher Stadtweine Wine and the City Stadt Zürich Blanc de Noir Brut 2011 Helles Gelb; lebhafte Perlage; Aromen von weissen Steinfrüchten, Himbeeren; mittelgewichtig, süsslicher Ansatz, frische Säure, rassige Kohlensäure, spürbare Dosage;

Mehr

Gut und TEXT VON CHARLOTTE PAUK FOTOS VON MAURICE HAAS. eigenständig

Gut und TEXT VON CHARLOTTE PAUK FOTOS VON MAURICE HAAS. eigenständig Gut und TEXT VON CHARLOTTE PAUK FOTOS VON MAURICE HAAS eigenständig 28 WEIN Ist die Bündner Herrschaft das neue Burgund? Dieser Frage gingen die Bündner Winzer Thomas und Martin Donatsch sowie Christian

Mehr

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl.

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl. 1 Große Weine 200 Wir setzen auf Qualität und das mit Maß! Bei uns in der Pfalz ist ein Zollstock ein Klappmeter und dieser wurde 1886 hier in Maikammer in der Hartmannstraße von den Gebrüdern Ullrich

Mehr

Was Du Heute kannst. entkorken, das schiebe nicht. auf Morgen!

Was Du Heute kannst. entkorken, das schiebe nicht. auf Morgen! Was Du Heute kannst entkorken, das schiebe nicht auf Morgen! Weine im Offenausschank Weissweine 1 dl 5 dl Erlacher 4.50 22.00 Waadtland Yvorne 4.90 24.00 Wallis Johannisberg 4.70 23.00 Roséweine Erlacher

Mehr

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze SORTIMENT I I /2018 GUTSWEINE WEISS TROCKEN 3.1 2017 Grüner Silvaner erfrischend lebendig 3.3 2017 vom Löss fruchtbetont und unkompliziert NEU 3.5 2017 Weißer Burgunder feine Frucht mit zartem Schmelz

Mehr

Weißwein offen. 0,2l / Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig*

Weißwein offen. 0,2l / Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig* Weißwein offen Österreich - Gmeinböck Grüner Veltliner QbA *frisch, fruchtig, saftig* Frankreich Foncalieu Vignobles Soir de Mistral Chardonnay Vin de Pays d Oc *ein Duft von Frühlingsblumen, ein Mund

Mehr

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN SORTIMENT I/2016 ROTWEIN QUALITÄTSWEIN 1.1 2014 Dornfelder TROCKEN kräftig, mit ausgeprägtem Kirscharoma 1.12 2014 Dornfelder MILD saftige Fülle und feine Süße 1.2 2014 Blauer Portugieser HALBTROCKEN weicher

Mehr

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen Aperitif Winzer Sekt trocken 0,1 l 4,20 Kir Royal 0,1 l 4,90 Hugo 0,25 l 5,50 Aperol Spritz 0,25 l 5,50 Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen In verschieden Sorten, fragen sie gerne bei unser Service-

Mehr

Weißwein, Deutschland

Weißwein, Deutschland Weißwein, Deutschland Nr. 22 Dreissigacker Grauburgunder, 2016, Bioanbau Cremiger Wein, fruchtige Aromen von Melone und Birnen. Leichte Noten von Haselnuss und Kräutern. Sehr gut ausbalancierte Säure.

Mehr

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld Weinbeschrieb pinot noir pinot noir barrique merlot zweigelt syrah ANA cuvée noir blanc de noir riesling-sylvaner mistigri pinot gris eiswein Weingut Schnell Industriestrasse 2A Postfach 7304 Maienfeld

Mehr

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze SORTIMENT I /2018 GUTSWEINE WEISS TROCKEN 3.1 2017 Grüner Silvaner erfrischend lebendig 3.3 2017 vom Löss fruchtbetont und unkompliziert NEU 3.5 2017 Weißer Burgunder feine Frucht mit zartem Schmelz 3.6

Mehr

Weine im offenen Ausschank. Weißwein: 2017er Grauburgunder, Qualitätswein, trocken Weingut am Katharinenstift, Nahe 0,2 l / 5,90

Weine im offenen Ausschank. Weißwein: 2017er Grauburgunder, Qualitätswein, trocken Weingut am Katharinenstift, Nahe 0,2 l / 5,90 Weine im offenen Ausschank Weißwein: 2017er Grauburgunder, Qualitätswein, trocken 0,2 l / 5,90 2016er Riesling, Qualitätswein, trocken Weingut Balthasar Ress, Rheingau 0,2 l / 5,90 2016er Chardonnay &

Mehr

Weissweine & Roséweine 50 cl

Weissweine & Roséweine 50 cl Weinkarte OCEAN FIVE Weissweine & Roséweine 50 cl Féchy AOC La Côte Chasselas Waadtland, Schweiz In der blumigen Nase, diskrete Noten, mit einem Hauch von Kreide und Karamel. Ein samtiger und reicher Wein,

Mehr

Neue Weinszene Schweiz Grand Cru Ottenberg Was hat sich in den letzten 30 Jahren verändert?

Neue Weinszene Schweiz Grand Cru Ottenberg Was hat sich in den letzten 30 Jahren verändert? Neue Weinszene Schweiz Grand Cru Ottenberg Was hat sich in den letzten 30 Jahren verändert? Die wichtigsten Gründe für die positive Entwicklung im Schweizer Weinbau: Konsumenten trinken weniger, zahlen

Mehr

VON DEN WEISSEN BRUT. Niederösterreichischer Sekt - Méthode Traditionnelle - handgerüttelt

VON DEN WEISSEN BRUT. Niederösterreichischer Sekt - Méthode Traditionnelle - handgerüttelt VON DEN WEISSEN BRUT 100 % Welschriesling JAHRGANG: 2013 3,5 Jahre 8,3 g/l 7,9 g/l fein-würzig, Heublumen, Birne, elegant, cremig, schlanker Typ Toller Aperitif, sehr gut zu Lachs AUSZEICHNUNGEN: Vinaria

Mehr

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld Weinbeschrieb pinot noir pinot noir barrique merlot zweigelt syrah ANA cuvée noir blanc de noir riesling-sylvaner chardonnay pinot gris eiswein Weingut Schnell Industriestrasse 2A Postfach 7304 Maienfeld

Mehr

LE PUPILLE 10 JAHRGÄNGE POGGIO VALENTE SCHWEIZERISCHE WEINZEITUNG 12. JANUAR 2016

LE PUPILLE 10 JAHRGÄNGE POGGIO VALENTE SCHWEIZERISCHE WEINZEITUNG 12. JANUAR 2016 LE PUPILLE 10 JAHRGÄNGE POGGIO VALENTE SCHWEIZERISCHE WEINZEITUNG 12. JANUAR 2016 Aus der Lage Poggio Valente stammt einer der bekanntesten Maremma- Weine, ein schwer zu enterndes Flaggschiff ist er aber

Mehr

WEINE OFFEN. WEISSWEIN Bündner Riesling-Silvaner 1dl 5.10 Graubünden, Schweiz 5dl ROSÉWEIN

WEINE OFFEN. WEISSWEIN Bündner Riesling-Silvaner 1dl 5.10 Graubünden, Schweiz 5dl ROSÉWEIN WEINE OFFEN WEISSWEIN Bündner Riesling-Silvaner 1dl 5.10 Graubünden, Schweiz 5dl 25.00 Frischer, eleganter und runder Körper. Passt hervorragend zum Aperitif und Vorspeise. Malanser Chardonnay von Salis

Mehr

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 24,00

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 24,00 0, 7 5 l W e i ß w e i n e a u s Ö s t e r r e i c h G r ü n e r V e l t l i n e r L ö s s t e r r a s s e n 2 0 1 4 Weingut Schloss Gobelsburg, Kamptal (leicht, frischer Apfel, saftig, feine Säure, gute

Mehr

Cocovino 0,75 L. Galler im Liter 1,0 L

Cocovino 0,75 L. Galler im Liter 1,0 L Weinliste 2018 / 02 Cocovino 0,75 L Unsere Cocovinos bilden im Weingut das vielversprechende Fundament und diese beginnen auf einem sehr hohem Niveau. Die Assemblages der Weine und die Herkunft des Weingutsnamen

Mehr

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz Offene Weine weiß Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken feine, rassige und fruchtige Art mit Apfel- und Birnenaromen Grauburgunder 0,2l 4,30 Weinhaus P.J. Valckenberg, Rheinhessen frisches Gelb, rassiger

Mehr

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen Weingut Bretz Wein aus Leidenschaft seit drei Jahrhunderten. Unseren Wein genießen bedeutet: Edlen Geschmack erleben und dabei Lebensfreude empfinden. Seit Generationen leben wir für den guten Wein. Auch

Mehr

weingut martin 2016 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

weingut martin 2016 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN 2016 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE Riesling, Weißburgunder, Müller Thurgau und Scheurebe Lesezeitpunkt Ende September Mostgewicht 94 Oe 100 % Edelstahl 5,5 g/l 4,1 g/l Alle vier n bringen das Beste

Mehr

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90 Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90 0,25 L 3,90 0,10 L 2,10 Diese große, lockerbeerige Traube ist eine

Mehr

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift -

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift - sortiment 2015 gültig ab april 2015 nr: rotweine 1 2014 dornfelder - lieblich - deutscher QualitätsWein tiefdunkelroter, vollmundiger, samtiger Wein mit animierender fruchtsüsse. a: 11,5% vol. fz: 24,6

Mehr

Vinision Dornfelder Qualitätswein

Vinision Dornfelder Qualitätswein Hausweine Balkan Go East Pinot Grigio Fruchtig saftig süffig ein sehr kraftvoller und anregender Pinot Grigio mit herrlichen Fruchtaromen von Birne, Ananas und tropischen Früchten im vollmundigen Geschmack.

Mehr

Niederösterreichischer Sekt - Méthode Traditionnelle - handgerüttelt. 100 % Grüner Veltliner

Niederösterreichischer Sekt - Méthode Traditionnelle - handgerüttelt. 100 % Grüner Veltliner BRUT NATURE 100 % Grüner Veltliner JAHRGANG: 2015 2,5 Jahre 1,0 g/l 9,0 g/l Hefe, Brot, Brioche, mineralisch, knackig, staubtrocken Ideal als Aperitif und zu regionaler Küche VON DEN WEISSEN BRUT 100 %

Mehr

Wir setzen alles daran, dass unsere Weine ihr Terroir zum Ausdruck bringen. NICK BÖSIGER

Wir setzen alles daran, dass unsere Weine ihr Terroir zum Ausdruck bringen. NICK BÖSIGER 2017 «Im Endprodukt Wein widerspiegeln sich das Terroir der Reben im Zusammenspiel mit der Natur, die Menschen, welche mit Herzblut und Geschick ihr Handwerk verrichten sowie das Wissen und die sorgfältige

Mehr

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016 WEIN & SEKT ANGEBOT 1-2016 GÜLTIG AB MÄRZ 2016 UNSERE PRODUKTKLASSEN Literweine: Unkomplizierte Alltagsweine für den täglichen Trinkgenuss. Gutsweine: Fruchtig-elegante Weine die Finesse und Charakter

Mehr

Supperclub "Die WeinKüche" in Kooperation mit

Supperclub Die WeinKüche in Kooperation mit Supperclub "Die Küche" in Kooperation mit probe Südafrika 13. November 2014 Küche Sparkling Brut Method Cap Classic, Pongracz White Chenin Blanc Old Vine Reserve, Ken Forrester, 2013 Coastal Cuvée, Sauvignon

Mehr

Lieber Weinliebhaber! Frizzante und Sekt aus Kärnten

Lieber Weinliebhaber! Frizzante und Sekt aus Kärnten Lieber Weinliebhaber! Unsere Sekte und Weine stammen ausschließlich aus Trauben, welche wir aus unseren drei Weingärten, im Umkreis von 800m, um unser TrippelGUT keltern. Unser Kellermeister Nikolaus Trippel

Mehr

weissweine im offenen Ausschank RosÉwein im offenen Ausschank Nahe

weissweine im offenen Ausschank RosÉwein im offenen Ausschank Nahe Wein weissweine im offenen Ausschank FlaschenWeine Weiss Loire SANCERRE 0,1 l 5,50 Domaine André Robineau 0,2 l 10,50 typische Sauvignon Blanc-Aromen nach Zitrusfrüchten und frischen Kräutern frisch, animierend

Mehr

Wein im Leben. Im Wein ist vielfältiges Leben als süsse Trauben an den Reben,

Wein im Leben. Im Wein ist vielfältiges Leben als süsse Trauben an den Reben, 2018 Wein im Leben Im Wein ist vielfältiges Leben als süsse Trauben an den Reben, als Most, der wild im Fasse gärt, als Wein, der sich zur Reife klärt. Und trinkst du diesen edlen Saft, dann spürst du

Mehr

Unsere Wein - Empfehlung für Sie. Alle unsere Weine enthalten Sulfite

Unsere Wein - Empfehlung für Sie. Alle unsere Weine enthalten Sulfite Unsere Wein - Empfehlung für Sie CHÂTEAU LE RAZ Le Dauphin 2017 ( Halbtrocken) Typus: fruchtbetonter Weißwein Rebsorte: Sauvignon Blanc, Muscadelle, Sémillon Alkoholgehalt: 12,0% Vol. Geschmack: Exotische

Mehr

Region: Saar Riesling Scivaro trocken, Pfirsicharoma 28,00 3,70

Region: Saar Riesling Scivaro trocken, Pfirsicharoma 28,00 3,70 Weisswein Deutschland Region: Nahe Weißer Burgunder trocken, fein-fruchtig, Aromen von Nuss und etwas Honig 21,50 2,80 Grauer Burgunder trocken, süffig, gehaltvoll, Aromen von Nuss, dezente Säure 21,50

Mehr

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50 PROBIERPAKETE 2018 VDP.GUTSWEINE 44,00 613 2016 Silvaner trocken 6,80 628 2016 St. Veit trocken 6,80 723 2017 Amadeus 6,80 631 2016 Riesling trocken 7,50 643 2016 Blanc de Blancs trocken 9,80 682 2016

Mehr

SOMMERZEIT - GRILLZEIT

SOMMERZEIT - GRILLZEIT SORTIMENT I I /2017 SOMMERZEIT - GRILLZEIT Es ist Sommer und was ist schöner als an einem Sommerabend den Tag mit Freunden auf der Terrasse oder im Garten bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Genau

Mehr

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht

2016 Chardonnay 7,00 Villa Santa Flavia Vollmundig fruchtig leicht elegant Weiche Frucht OFFENE WEINE WEIß 0,25l 2015 Riesling 7,50 Qualitätswein feinherb Weingut Josef Rosch Mosel Orangeadenote klar feinsaftig belebend frisch fester Körper feine Struktur fruchtige Länge 2015 Müller Thurgau

Mehr

Huuswii (Riesling x Sylvaner) Fr Fr Summa Summarum (Pinot Grigio) Fr Fr St-Saphorin (Chasselas) Fr Fr. 27.

Huuswii (Riesling x Sylvaner) Fr Fr Summa Summarum (Pinot Grigio) Fr Fr St-Saphorin (Chasselas) Fr Fr. 27. Offenweine Weiss pro dl 5 dl Huuswii (Riesling x Sylvaner) Fr. 5.50 Fr. 25.50 fruchtig & spritzig Summa Summarum (Pinot Grigio) Fr. 5.00 Fr. 24.00 lebendig und harmonisch St-Saphorin (Chasselas) Fr. 5.90

Mehr

Weinvorschläge. 2011er Grauburgunder QbA, trocken Seebrich, Rheinhessen

Weinvorschläge. 2011er Grauburgunder QbA, trocken Seebrich, Rheinhessen Weiß Weinvorschläge 2011er Grauburgunder Er duftet nach reifer Birnenfrucht und zeigt sich am Gaumen mit toller Mineralik, leichter Würze, harmonischer Säure und einem fruchtbetonten Abgang Alkoholgehalt

Mehr

Wild Berry Schweppes, Lillet, Beeren 2dl 8.50 CHF

Wild Berry Schweppes, Lillet, Beeren 2dl 8.50 CHF Ein Regenbogen für den Gaumen-den Moment geniessen. Hier geht es blumig-parfümiert und exotisch-fruchtig zu und her. Noten von Passionsfrucht, Jasmin und Limetten erfreuen Gaumen und Geist. 42.00 CHF 7.50

Mehr

Weißwein, Deutschland

Weißwein, Deutschland Weißwein, Deutschland Nr. 22 Dreissigacker Grauburgunder, 2016, Bioanbau Cremiger Wein, fruchtige Aromen von Melone und Birnen. Leichte Noten von Haselnuss und Kräutern. Sehr gut ausbalancierte Säure.

Mehr

Weißweine aus Deutschland

Weißweine aus Deutschland Weißweine aus Deutschland Rheingau / Rheinhessen 2003 Riesling Auslese süß 9 0,375 l 24,00 Weingut Künstler Württemberg 2016 Besigheimer Wurmberg 9 0,75 l 29,50 Riesling *** trocken Dicht und kraftvoll

Mehr

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2017

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2017 WEIN & SEKT ANGEBOT 1-2017 GÜLTIG AB MÄRZ 2017 UNSERE PRODUKTKLASSEN Literweine: Unkomplizierte Alltagsweine für den täglichen Trinkgenuss. Gutsweine: Fruchtig-elegante Weine die Finesse und Charakter

Mehr

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 Holzfassgereift Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E 2 0 1 6 Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 M 0699 10 69 24 86 weingut.wendelin@aon.at www.guentherwendelin.at Mein Weingut Weinbaufläche:

Mehr

WEINKARTE. South West. Restaurant / Bar / Bistro

WEINKARTE. South West. Restaurant / Bar / Bistro WEINKARTE South West Restaurant / Bar / Bistro Schaumweine Prosecco DOC Cuvée di Boj 7.00 49.00 Valdo Spumanti, Veneto, Italien Traubensorte: Prosecco (Glera) Schöne Frucht-Aromen von Birne und Goldapfel

Mehr

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50 PROBIERPAKETE 2017 VDP.GUTSWEINE 44,00 613 2016 Silvaner trocken 6,80 628 2016 St. Veit trocken 6,80 623 2016 Amadeus 6,80 631 2016 Riesling trocken 7,50 543 2015 Blanc de Blancs trocken 9,80 582 2015

Mehr

Irene Grünenfelder: 20 Jahrgänge «Eichholz» Aus Liebe zum Wein. Seit 124 Jahren. 632 JAHRE Die Freundschaft der Familie Antinori mit dem Wein

Irene Grünenfelder: 20 Jahrgänge «Eichholz» Aus Liebe zum Wein. Seit 124 Jahren. 632 JAHRE Die Freundschaft der Familie Antinori mit dem Wein Aus Liebe zum Wein. Seit 124 Jahren. Aus g a be 03 M ä r z 2017 ch f 13.50 Irene Grünenfelder: 20 Jahrgänge «Eichholz» 632 JAHRE Die Freundschaft der Familie Antinori mit dem Wein 01_SWZ_0317_U1_Titel_12sik_RZ.indd

Mehr

Getränke Weißburgunder Edenbusch Hauck 0,2 ltr 6,50 Rheinhessen

Getränke Weißburgunder Edenbusch Hauck 0,2 ltr 6,50 Rheinhessen offener Weißwein 2015 Weißburgunder Edenbusch Hauck 0,2 ltr 6,50 in die Nase steigen feine Aromen von Apfel und weißen Blüten am Gaumen präsentiert sich dieser Wein beschwingt mit großer Frische 2015 Grauburgunder

Mehr

Unsere Weine. Zum Wohl!

Unsere Weine. Zum Wohl! Unsere Weine Wir konzentrieren uns ausschließlich auf eine kleine aber feine Auswahl an Schweizer Weinen. Denn so vielfältig wie die Schweiz ist, sind auch deren Weine - so können Sie bei uns manch guten

Mehr

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein Deutscher Weißwein Chardonnay Spätlese,, Rheinhessen RZ 7,2 g/l, S 7,0 g/l, Alk. 15,0% Vol. Der Wein duftet nach Melonen, exotischen Früchten. Er besitzt reichlich Alkohol, ist stoffig und nachhaltig.

Mehr

Unsere Wein - Empfehlung für Sie

Unsere Wein - Empfehlung für Sie Unsere Wein - Empfehlung für Sie CHÂTEAU LE RAZ Le Dauphin 2017 ( Halbtrocken) Typus: fruchtbetonter Weißwein Rebsorte: Sauvignon Blanc, Muscadelle, Sémillon Alkoholgehalt: 12,0% Vol. Geschmack: Exotische

Mehr

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz Weingut Geheimer Rat Dr. Bassermann-Jordan aus Deidesheim Das bekannte traditionsreiche Weingut ist besonders für seine Individuellen, charaktereichen

Mehr

Aus Liebe zum Wein. Seit 123 Jahren. Ausgabe 12/1 Dezember 2016/Januar weine der Schweiz DER «WEIN DES JAHRES» KOMMT AUS DEM AARGAU. chf 13.

Aus Liebe zum Wein. Seit 123 Jahren. Ausgabe 12/1 Dezember 2016/Januar weine der Schweiz DER «WEIN DES JAHRES» KOMMT AUS DEM AARGAU. chf 13. chf 13.50 Aus Liebe zum Wein. Seit 123 Jahren. Ausgabe 12/1 Dezember 2016/Januar 2017 die 100 schönsten weine der Schweiz DER «WEIN DES JAHRES» KOMMT AUS DEM AARGAU Breisgau WEINGUT HUBER: MALTERDINGER

Mehr

2016 Sulzfelder Müller - Thurgau

2016 Sulzfelder Müller - Thurgau Müller - Thurgau gewachsen auf oberem Muschelkalk Rebalter: 12-32 Jahre Erträge: ca. 65 hl / ha Ausbau in traditionellen Holzfässern hellgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. sortentypischer Duft mit feiner

Mehr

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel PFALZ WEINGUT GEORG MOSBACHER / FORST 2014 Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel WEINGUT KNIPSER / LAUMERSHEIM 2011 Blauer Spätburgunder trocken

Mehr

Weinberater 2016. Entdecken Sie den perfekten Weingenuss. mondovino.ch. In Kooperation mit VINUM, Europas Weinmagazin

Weinberater 2016. Entdecken Sie den perfekten Weingenuss. mondovino.ch. In Kooperation mit VINUM, Europas Weinmagazin Weinberater 2016 Entdecken Sie den perfekten Weingenuss. In Kooperation mit VINUM, Europas Weinmagazin mondovino.ch DER WEINCLUB VON COOP INHALT IHRE EINKAUFSHILFE Ihre Club-Vorteile auf einen Blick: Weissweine

Mehr

Weinkarte Restaurant Sokrates Im Park 5, CH-8594 Güttingen

Weinkarte Restaurant Sokrates Im Park 5, CH-8594 Güttingen Weinkarte Restaurant Sokrates Im Park 5, CH-8594 Güttingen Tel. 0041 (0)71 694 55 00, restaurant@klinik-sokrates.ch Weissweine Offenausschank Rutishauser Cuvée Weiss 1dl CHF 6.00 Thurgau, Rutishauser Weinkellerei

Mehr

WEISANG PREMIUM PRODUCTS

WEISANG PREMIUM PRODUCTS WEISANG PREMIUM PRODUCTS PHILOSOPHIE Weisang Premium Products importiert ausgesuchte Champagner direkt vom Winzer für Kenner und Genießer, die Qualität zu schätzen wissen! Wichtiges Auswahlkriterium dabei

Mehr

NEUHEITEN AUS DEN USA. Neue Jahrgänge

NEUHEITEN AUS DEN USA. Neue Jahrgänge NEUHEITEN AUS DEN USA Neue Jahrgänge SOEBEN AUS DEN STAATEN EINGETROFFEN. Die Weinbaugebiete in Kalifornien und Washington State bringen charakterstarke und terroirbetonte Weine hervor. Auch Fachleute

Mehr

Aperol Sprizz 0,2 l 5,90. Campari Orange 0,2 l 4,90. Prosecco San Simone 0,1 l 3,90

Aperol Sprizz 0,2 l 5,90. Campari Orange 0,2 l 4,90. Prosecco San Simone 0,1 l 3,90 Aperitif Euro Aperol Sprizz 0,2 l 5,90 Campari Orange 0,2 l 4,90 Prosecco San Simone 0,1 l 3,90 Cremant de Limoux Cuvee 1531 0,75l 33,20 Brut und Pink Brut Frische elegante Frucht mit edler Perlage Morize

Mehr

W E I S S W E I N E. Grüner Veltliner - Gärtling ,50 Martin Nigl, Senftenberg schlank, dezente Frucht Zitrusnoten, frisches Laub

W E I S S W E I N E. Grüner Veltliner - Gärtling ,50 Martin Nigl, Senftenberg schlank, dezente Frucht Zitrusnoten, frisches Laub W E I S S W E I N E Kulturwein Vöcklabruck 4,50 Grüner Veltliner 2013 Edition Wochenmarkt /W.Panuschka typischer Lößboden-Veltliner charakteristischer pfeffriger Geschmack Grüner Veltliner - Gärtling 2013

Mehr

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 26,00

R i e s l i n g v o m L ö s s Weingut Vorspannhof Silke Mayr, Kremstal) (rassige Säure, leicht, duftig, passt gut als Fischbegleiter) 26,00 0, 7 5 l W e i ß w e i n e a u s Ö s t e r r e i c h G r ü n e r V e l t l i n e r L ö s s t e r r a s s e n 2 0 1 4 Weingut Schloss Gobelsburg, Kamptal (leicht, frischer Apfel, saftig, feine Säure, gute

Mehr

vivus Für ein frisch-lebendiges Lebensgefühl

vivus Für ein frisch-lebendiges Lebensgefühl vivus Für ein frisch-lebendiges Lebensgefühl In unserer Edition vivus bieten wir Ihnen feinfruchtige, hocharomatische Weine vom Kaiserstuhl an. Das für die Rebsorte typische Aroma kommt hier bestens zum

Mehr

[w] Weißwein trocken. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L 0,75L

[w] Weißwein trocken. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L 0,75L Weißwein trocken [w] Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L Zechwein Riesling 2016 - Weingut Graf Müller [trocken, harmonische Säure] Mäuerchen Riesling 2016 - Weingut Graf Müller [trocken

Mehr

Offenweine in Flaschenqualität

Offenweine in Flaschenqualität Offenweine in Flaschenqualität Huuswy Jeninser Riesling-Silvaner (Schweiz Graubünden) 1dl 6 Traubensorte: Riesling-Silvaner Modern gekeltert, mit intensiv fruchtigem Bouquet und der für Riesling Silvaner

Mehr

Weißwein. Deutschland. Württemberg

Weißwein. Deutschland. Württemberg flaschen Weine Weißwein Deutschland Württemberg 2012 Rivaner, trocken Weingärtner eg. Cleebronn-Güglingen Duft nach reifen, gelben Früchten, Apfel und Holunder, feinfruchtig und erfrischend 0,75l 16,80

Mehr

Weinauswahl Wir verwenden ausschließlich Weine von Winzern, die bei der Weinherstellung eine umweltfreundliche Produktion garantieren.

Weinauswahl Wir verwenden ausschließlich Weine von Winzern, die bei der Weinherstellung eine umweltfreundliche Produktion garantieren. Andreas Schwarz / EUREF AG Weinauswahl Wir verwenden ausschließlich Weine von Winzern, die bei der Weinherstellung eine umweltfreundliche Produktion garantieren. Allergene: Unsere Weinprodukte können Spuren

Mehr

Weinbeschrieb. Riesling-Sylvaner. geradlinig, sortentypisch, elegant

Weinbeschrieb. Riesling-Sylvaner. geradlinig, sortentypisch, elegant Riesling Sylvaner geradlinig, sortentypisch, elegant Riesling-Sylvaner Nach einer kurzen Maischestandzeit wird der Saft eher kühl vergoren, so dass die typische Riesling-Sylvaner Aromatik erhalten wird.

Mehr

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste PHILOSOPHIE Wie wird ein großartiger Wein gemacht? Diese Frage bewegt Winzer auf der ganzer Welt. Wir im Weingut Wagner & Goutorbe glauben jedoch, dass großartige Weine niemals gemacht werden: Gute Weine

Mehr

9. Platz 7. Platz 1. Platz

9. Platz 7. Platz 1. Platz 9. Platz 7. Platz 1. Platz Frankreich (6/14) Neue Welt (4/14) Schloss Gobelsburg Kamptal, Österreich Alte Haide Pinot Noir 2011 Edle rotbeerige Aromen, vor allem Sauerkirschen, dazu ein Anflug von Un -

Mehr

WEINLISTE FRÜHJAHR 2018

WEINLISTE FRÜHJAHR 2018 WEINLISTE FRÜHJAHR 2018 Galler im Liter 1,0 l 01 2017 Riesling QbA trocken Klasse Riesling, so wie ihn der Pfälzer mag. Fruchtig, rassig und trocken. Beschwingt durch spritzig- grüne Fruchtaromen in Mund

Mehr

Australien / Australie

Australien / Australie Australien / Australie Produzent der Superlative mit einer der grössten Kellerei der Südhalbkugel un über 1200 Hektaren Rebland. 250 Hektaren sind es allein in Coonawarra, wo die besten Rotweine des Hauses

Mehr

WEISSWEIN. Lion D or. REBSORTEN: Chardonnay 100%.

WEISSWEIN. Lion D or. REBSORTEN: Chardonnay 100%. WEISSWEIN Lion D or REBSORTEN: Chardonnay 100%. CHARAKTERISTIKEN: Transparente goldgelbe, leuchtende Farbe, fruchtige Aromen, die an Zitrusfrüchten, Honigmelone und Ananas erinnern. Voller und charmanter

Mehr

Dézaley AOC «Tour de Marsens»

Dézaley AOC «Tour de Marsens» Weisswein / Rosé Dézaley AOC «Tour de Marsens» Jahrgang: 2008 Lavaux Kanton: Waadt Traubensorten: 100% Chasselas Alkoholgehalt: 12.5% Vol. Flascheninhalt: 70 cl CHF 45. Dieser Chasselas mit viel Terroir

Mehr

Weißwein 2016 Markus Pfaffmann, Pfalz, Grauburgunder, trocken 2016 Walz, Baden, Grauburgunder, trocken

Weißwein 2016 Markus Pfaffmann, Pfalz, Grauburgunder, trocken 2016 Walz, Baden, Grauburgunder, trocken Weißwein 2016 Markus Pfaffmann, Pfalz, Grauburgunder, trocken Feinschmecker 2013 : Dieses Weingut gehört zu den besten in Deutschland. Köstlicher Grauburgundergenuß. Schönes Volumen und angenehme Frische.

Mehr

Weinpreise 2008, Deutschland

Weinpreise 2008, Deutschland Seite 1 von 11 Weißwein Weisser Burgunder Traubensorte: Weißburgunder Alkoholgehalt: 12.5 Vol. % fruchtiger reifer Weißwein 10065 0.75 l 7,67 pro Liter 5,75 2005 Riesling rassig herber Riesling mit eleganter

Mehr

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Glas 0,2 l 5,95 Flasche 0,75 l 22,00 Lantides Mikri Kiwotos Malagouzia

Mehr

Weinkarte LANDGASTHOF BÄREN STECKSHAUS

Weinkarte LANDGASTHOF BÄREN STECKSHAUS Weinkarte LANDGASTHOF BÄREN STECKSHAUS Offenweine Weissweine 1dl 2dl 3dl 5dl Unser Hauswein Luins AOC 3.70 7.40 11.10 18.50 Yvorne 4.20 8.40 12.60 21.00 Fendant 3.50 7.00 10.50 17.50 Roséwein Oeil de Perdrix

Mehr

A lexandre C happuis & fils

A lexandre C happuis & fils kunst und leidenschaft für grosse terroirweine A lexandre C happuis & fils propriétaires encaveurs 107 1 rivaz Dézaley grand cru Wuchtig und vollmundig, Aromen von gebrannten Mandeln und Honig, sowie der

Mehr

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l DEUTSCHLAND Grauburgunder QBA Pfalz 22,00 Weingut Markus Pfaffmann Der Wein verzückt das Auge durch eine elegante, satte gelbe Farbe mit Anklängen an Pink. Tolle Burgunderaromatik

Mehr

spanien Unbekanntes, begeisterndes Aus Liebe zum Wein. Seit 123 Jahren. HERZENSANGELEGENHEIT Gaby Gianini und ihr Castello di Morcote

spanien Unbekanntes, begeisterndes Aus Liebe zum Wein. Seit 123 Jahren. HERZENSANGELEGENHEIT Gaby Gianini und ihr Castello di Morcote Aus Liebe zum Wein. Seit 123 Jahren. Aus g a be 0 4 A pr i l 2016 HERZENSANGELEGENHEIT Gaby Gianini und ihr Castello di Morcote DORIE SEAVEY Reife Spezialitäten aus der Weinbibliothek ZÜRICHSEE-WINZER

Mehr

Flaschenweine rot 7,5 dl

Flaschenweine rot 7,5 dl Flaschenweine rot 7,5 dl Amarone della Valpolicella (Italien) 59.00 Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella Gut strukturierter, komplexer, reifer und eleganter Wein. Intensives Aroma Pflaumen und Dörrobst

Mehr

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Glas 0,2 l 5,95 Flasche 0,75 l 22,00 Ktima Lantides Mikri Kiwotos Malagouzia

Mehr

100 % Genuss 100 % Leidenschaft 100% Weinerlebnis 100 % Familienbetrieb. Weinpreisliste 2017

100 % Genuss 100 % Leidenschaft 100% Weinerlebnis 100 % Familienbetrieb. Weinpreisliste 2017 100 % Genuss 100 % Leidenschaft 100% Weinerlebnis 100 % Familienbetrieb Weinpreisliste 2017 Rotweine trocken 31 Dornfelder trocken intensive Farbstruktur, feine Fruchtaromen 32 Spätburgunder trocken samtige

Mehr

weingut martin 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

weingut martin 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE Jahrgang 2014 Riesling, Weißburgunder und Müller Thurgau zu gleichen Anteilen Lesezeitpunkt Ende September Mostgewicht 81 Oe 80% Edelstahl & 20% Barrique 11,5 % Vol.

Mehr

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste,

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste, Weinkarte Sehr verehrte Gäste, auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen Weine der Partnerbetriebe Dagernova, Brogsitter, Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr, Meyer-Näkel sowie unsere Klosterweine als

Mehr

Weißweine. Weine Müller Thurgau Blanc de Noir Silvaner Weißburgunder

Weißweine. Weine Müller Thurgau Blanc de Noir Silvaner Weißburgunder Weine Weißweine 2014 Müller Thurgau Höhnstedter Kelterberg Weingut Born Aromen: Ananas, Pfirsich Eigenschaften: mineralisch, facettenreich, belebend Alkoholgehalt: 11,5%vol., Restzucker 2,0g/l, Säuregehalt

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 08.12.2015 Lieferschein-Nr.: 9209750 Themen-Nr.: 721.3 Ausschnitte: 1 Folgeseiten: 3 Total Seitenzahl: 4 Andreas Keller Weininformation Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032 Zürich

Mehr

W E I N K A R T E. Weißweine. Deutschland 0,2l 0,75l

W E I N K A R T E. Weißweine. Deutschland 0,2l 0,75l W E I N K A R T E Weißweine Deutschland 0,2l 0,75l Baden Weißer Burgunder QbA 2016er 7,80 26,90 Edition Schönes Leben - Baden - Frische, saftige Note, feines Säurespiel, Apfel-Birnen-Aromatik Mosel Riesling

Mehr

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN:

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN: JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG CHARDONNAY SPÄTLESE RESTZUCKER: 4,2 G/L SÄURE: 7,1 G/L ALKOHOL: 13,5 % MOSTGEWICHT: 104 OE AUSZEICHNUNGEN: WEIN.PLUS.DE: SEHR GUT (83) Der Chardonnay ist genotypisch

Mehr

Österreichischer Sekt - Méthode Traditionnelle. 100 % Grüner Veltliner

Österreichischer Sekt - Méthode Traditionnelle. 100 % Grüner Veltliner BRUT NATURE 100 % Grüner Veltliner JAHRGANG: 2015 BESONDERHEIT: 2,5 Jahre 1,7 g/l 7,0 g/l kein Schwefel zugesetzt Es wurde weder der Grundwein, noch der fertige Sekt geschwefelt. rustikal, mineralisch,

Mehr

Rot. Landwein Pfalz, halbtrocken Samtig und harmonisch, Edenkoben A 11% RZ 10,0 g S 5,1 g 0,2L-2,20 / 1L-8,75

Rot. Landwein Pfalz, halbtrocken Samtig und harmonisch, Edenkoben A 11% RZ 10,0 g S 5,1 g 0,2L-2,20 / 1L-8,75 Weiss Riesling 2015, QbA trocken, Pfalz, feine Rasse, Elegance, Pfirsisch Bukett, Kernling Hof, Nussdorf A 13 % RZ 8,0 g S 7,0 g 0,2 L- 2,95 / 1 L- 11,95 Blanc de Noirs 2015, QbA halbtrocken Edition Junge

Mehr

Weißwein offen. Rheinhessen

Weißwein offen. Rheinhessen Weißwein offen Rheinhessen WEINGUT BECKER, ZORNHEIM Bacchus Spätlese -lieblichreifer gelesen, daher mit etwas weniger Säure und höherem Zuckergehalt, nicht trocken ausgebaut und mit hohem Trinkfluss nebst

Mehr

[w] Weiß. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! Offene Weine 0,1L 0,75L. Mäuerchen - Weingut Graf Müller [trocken, harmonische Säure] 3,90 22

[w] Weiß. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! Offene Weine 0,1L 0,75L. Mäuerchen - Weingut Graf Müller [trocken, harmonische Säure] 3,90 22 [w] Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! Offene Weine Mäuerchen - Weingut Graf Müller [trocken, harmonische Säure] Save Water Drink Riesling - Weingut Allendorf [trocken mit eleganter Säure] Chardonnay

Mehr

Weinkollektion Rotwein. A: vorhandener Alkohol (vol.%) S: Gesamtsäure (g/l) RS: Restsüße (g/l)

Weinkollektion Rotwein. A: vorhandener Alkohol (vol.%) S: Gesamtsäure (g/l) RS: Restsüße (g/l) Weinkollektion 2016 A: vorhandener Alkohol (vol.%) S: Gesamtsäure (g/l) RS: Restsüße (g/l) Rotwein 5vv 2012 er Kreuznacher Kronenberg Dornfelder trocken harmonisch, fruchtig feines Schattennmorellenaroma

Mehr

Weingut Johannes Bachtler

Weingut Johannes Bachtler P F A L Z Weingut Johannes Bachtler Weissherbst und Rotling 1. 2016* Portugieser Weissherbst QbA 1,0 l 4,30 süffig, mild, Alc. 10,5 % 2. 2016* Rotling QbA halbtrocken 1,0 l 4,30 unser Wein für heiße Sommertage,

Mehr