ERFAHRUNGSBERICHT ZUM AUSLANDSSTUDIUM 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ERFAHRUNGSBERICHT ZUM AUSLANDSSTUDIUM 2014"

Transkript

1 ERFAHRUNGSBERICHT ZUM AUSLANDSSTUDIUM 2014 Universität: Campus: In: Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) Instituto de Ciencias del Mar y Limnología (ICML) Puerto Morelos, Quintana Roo, Mexiko Studienfach: ISATEC... Quintana Roo wenn man Mexikanern beim Aussprechen des Namens dieses Staates an der Ostküste der Yucatan Halbinsel zuhört, insbesondere diesem wunderbar langgezogenem und rollendem Rrrrrrooooooooooo, klingt es nach etwas ganz Besonderem. Und ja, das ist es.

2 Ich bin hier in der Kleinstadt Puerto Morelos, einem kleinen Fischerdorf, im Rahmen eines obligatorischen Auslandssemesters, welches als Teil meines Master- Programms "International Studies in Aquatic Tropical Ecology" (ISATEC) an einem Institut der Universidad Nacional Autónoma de México (Autonome Nationaluniversität von Mexiko: UNAM). Mein Aufenthalt dient dazu, die für die Masterarbeit notwendige Feldarbeit und Datenerfassung durchzuführen. Insofern kann ich weniger über das wirkliche Studentenleben an diesem Institut berichten, da ich innerhalb meiner Arbeit sehr selbstständig agieren muss, aber ich denke, dass meine Erfahrungen dennoch dazu beitragen können, einen Eindruck über das Leben und die Möglichkeiten hier vor Ort zu vermitteln. VORBEREITUNG Ich habe die Möglichkeit, meine Feldarbeit an diesem Institut durchzuführen, nicht direkt über die Universität Bremen durchgeführt. Stattdessen habe ich mich im Vorfeld über verschiedene Möglichkeiten von Auslandsprojekten informiert, die mir noch zusätzliche Kompetenzen vermitteln würden. In diesem Rahmen bin ich auf das Projekt GAME (Globaler Ansatz durch Modulare Experimente) gestoßen, das von dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel durchgeführt wird. Teilnehmen können Studierende der Biologie oder verwandter Studiengänge, wie beispielsweise ISATEC, die eine Masterarbeit im Bereich der Meeresökologie durchführen wollen. Die Kandidaten müssen an einer deutschsprachigen Universität eingeschrieben und zur Abschlussarbeit zugelassen sein bzw. zeitnah zugelassen werden. GAME ist für Studierende sowohl wissenschaftlich als auch kulturell eine interessante Erfahrung, was ich durch meine bisherige Erfahrung bestätigen kann. Der wissenschaftliche Fokus ruht darauf, ein ökologisches Experiment vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Dazu gehört neben dem Anfertigen der Abschlussarbeit auch das Verfassen einer wissenschaftlichen Publikation für eine internationale Fachzeitschrift und das Halten von Vorträgen. Während des gesamten Projektes werden die Teilnehmer von den deutschen Projektleitern und Wissenschaftlern im Ausland intensiv betreut. GAME bietet dabei eine Mischung aus Teamwork und selbständigem Arbeiten. Die beiden Partner eines Teams, in meinem Fall eine mexikanische Studentin der UNAM und ich, führen die gleichen Versuche durch und können sich so gegenseitig unterstützen. Eine Abgrenzung der Arbeiten erfolgt beispielsweise über die Wahl der Versuchsorganismen. Via bleiben alle Teilnehmer eines Projektes auch während der Zeit im Ausland vernetzt. So bindet

3 GAME die Studierenden schon früh in ein globales, wissenschaftliches Netzwerk mit derzeit 33 Partnerinstituten auf der ganzen Welt ein. Neben der Arbeit bleibt auch Zeit, das Gastland und dessen Kultur kennenzulernen. Der Ansatz hat mich überzeugt, so dass ich mich im Herbst 2013 für das Projekt beworben habe und zu meiner Freude auch akzeptiert wurde. Wer sich dafür interessiert, der findet unter dem folgendem Link mehr Informationen: Wie bereits erwähnt, unterhält GAME Partnerschaften zu diversen Instituten. Da ich im Rahmen des ISATEC Studiengangs einen Fokus auf die Tropen studiere, war also schon frühzeitig klar, dass ich meine Arbeit an einem entsprechenden Institut durchführen würde. So kam schon alsbald die Verbindung zu dem Supervisor vom Partnerinstitut in Mexiko zustande, von dem ich fortan Unterstützung bezüglich aller notwendigen weiteren Schritte erhielt, um in den noch verbleibenden 3 Monaten alles für einen reibungslosen Aufenthalt vorbereiten zu können. Da ist zunächst einmal die Beantragung des Visums bei der mexikanischen Botschaft (Berlin). Wer weniger als 180 Tage zu Studienzwecken in Mexiko bleiben will, muss kein Visum beantragen, sondern bekommt es einfach beim Eintritt in das Land ausgehändigt. Da mein Aufenthalt jedoch mindestens 6 Monate betragen würde, musste ich ein Visum beantragen. Alle notwendigen Unterlagen werden von der Mexikanischen Botschaft auf der folgenden Seite aufgeführt: Auch das klappte problemlos. Allerdings muss man das provisorische Visum innerhalb von 30 Tagen in eine Aufenthaltserlaubnis umwandeln (Solicitud de Estancia), wofür viele Unterlagen, Geduld und Zeit notwendig sind. Nach fast 4 Monaten habe ich meinen mexikanischen Ausweis von der zuständigen Behörde in Cancún endlich ausgehändigt bekommen. Des Weiteren sollte man sich zeitig um einen Flug kümmern. Da ich es mir ersparen wollte, ein Visum für die USA beantragen zu müssen, habe ich nach alternativen Flugverbindungen gesucht und zu meiner Überraschung herausgefunden, dass Air Berlin regelmäßige Flüge nach Cancún anbietet. Für mich war das perfekt: Mit einem einzigen Zwischenstopp in München konnte ich direkt von Hamburg nach Cancún fliegen und das vor allem auch zu einem guten Preis.

4 Von Cancún selbst ging es dann per ADO-Minibus direkt weiter nach Puerto Morelos, das nur 40 km südlich von der bekannten Hotelmetropole liegt. Die Buslinie ADO ist in Mexiko sehr bekannt und beliebt und nach meinen Erfahrungen auch sehr sicher. Die meisten Städte und Städtchen besitzen einen Busbahnhof, der in der Regel auch gut zu finden ist und sind untereinander gut vernetzt, so dass man problemlos herumreisen kann. Zumindest hier im Süden Mexikos. Die Preise sind ebenfalls top und nicht mit Preisen für öffentliche Verkehrsmittel in Deutschland zu vergleichen. Für meine Fahrt von Cancún etwa bezahlte ich circa 3,50 Euro. Für andere Fahrten von über 2 Stunden bezahlt man etwa 5,00 Euro in Deutschland reicht das noch nicht einmal für ein Tagesticket in einer Stadt. Wem es nichts ausmacht, auch mal näher mit seinen Mitfahrern zusammenzurücken, für den sind die sogenannten Collectivos eine gute Möglichkeit. Das sind Kleinbusse, die egal wo an der Autopista anhalten und Wartende mitnehmen. Auch sie fahren regelmäßig und vernetzen die Städte miteinander. Dazu sind sie auch noch günstiger: 1,80 Euro für eine Fahrt von Puerto Morelos nach Cancún. Innerhalb der Städte selbst sind Taxis gute und in der Regel günstige Transportmöglichkeiten. Die Organisation der Unterkunft habe ich auf Empfehlung eines Bekannten vor Ort geregelt, was schnell und problemlos geklappt hat und mir für die ersten Tage einfach eine Wohnmöglichkeit über AIRBNB ( besorgt. So habe ich gleichzeitig auch schon erste Leute kennengelernt und ein Fahrrad ausgeliehen bekommen, dass fortan mein Transportmittel innerhalb von Puerto Morelos sein sollte. STÄDTCHEN UND UNI Mein Arbeitsplatz ist das Instituto de Ciencias del Mar y Limnología (Institut für Meereswissenschaften und Limnologie), das zu der Universidad Nacional Autónoma de México (Autonome Nationaluniversität von Mexiko: UNAM) gehört. Die UNAM ist die größte Universität Lateinamerikas und die Älteste auf dem Kontinent. Der enorme Hauptcampus in Mexiko-Stadt selbst beheimatet viele Kunstgegenstände und bildet aufgrund seiner Größe praktisch eine Stadt für sich, inklusive eigenem Bustransport und Außenmauer. Das Institut hier in Puerto Morelos dagegen ist recht klein und die 14 Forscher, Post- Docs, Phd-, Master- und Bachelorstudenten und Gastwissenschaftler, die hier arbeiten, schaffen eine familiäre Atmosphäre, in der man sich schnell wohl und aufgehoben fühlt. So lernte ich (fast) alle schnell kennen und hatte keine Zeit, mich

5 auch nur ansatzweise alleine zu fühlen. Viele Studenten kommen aus dem Ausland und machen hier ihren Master in Meeresbiologie. Inwiefern aber auch ein Auslandssemester hier vor Ort möglich ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Forschungsaufenthalte oder Praktika sind hier jedoch möglich, insbesondere, wenn man sich für die Erforschung von Korallen interessiert. Außerdem werden regelmäßig Seminare oder Workshops zu bestimmten Themen durchgeführt, an denen man teilnehmen kann. Weitere Informationen und potentielle Ansprechpartner des Instituts sind unter der Webseite zu finden: Das Institut, das etwas außerhalb des Städtchens liegt, aber mit dem Rad schnell und einfach zu erreichen ist, liegt übrigens direkt neben dem Ozean mit eigenem Anleger und Strand. So muss ich zur Mittagszeit nur knappe 10 Meter gehen, um im türkisfarbenem Meer schwimmen zu gehen oder um beim Essen diesen wundervollen Anblick zu genießen. Auf dem Weg dorthin muss ich einen Mangrovenwald passieren und es ist nicht ungewöhnlich, dabei Leguane, Eichhörnchen, verschiedene Arten von Vögeln (sogar Geier), Fledermäuse und schnell laufenden Geckos zu sehen. Auch Begegnungen mit Schlangen, Dachsen, Waschbären und sogar einem Krokodil waren schon dabei, was das Leben hier einmalig macht. Ansonsten ist Puerto Morelos ein recht ruhiges, kleines Städtchen, denn obwohl es in einer sehr touristischen Zone gelegen ist - der so genannten "Riviera Maya" - gibt es weder viele Touristen noch Einwohner hier im Gegensatz zu Cancun oder Playa del Carmen. Letztere sind zwei größere Städte in der Nähe, in dem sich viele Touristen, mit Parties, Cervezas und einem lebendigen Nachtleben die Zeit vertreiben. Puerto Morelos dagegen besticht durch seine Gemütlichkeit, seine wunderschöne weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer, atemberaubende Inland- Mangrovenwälder, einen Dschungel mit einer Vielfalt von verschiedenen Tieren und seinem langsamen Tempo. Und wem das zu langweilig wird, dem steht ein vielfältiges Freizeitangebot zur Verfügung: Tauchen in Korallenriffen oder in den sogenannten Cenotes, Schnorcheln mit Walhaien, Besichtigungen der vielen Maya- Ruinen, oder einer karibischen Insel, Sandburgen bauen und einfach den karibischen Lebensstil genießen.

6 FAZIT Ich kann jedem nur empfehlen, einen Auslandsaufenthalt zu wagen. Für mich war es nicht mein erster Aufenthalt in einem anderen Land und gerade auch aufgrund meines Studiengangs gewiss nicht der letzte. Aber jeder Aufenthalt hilft mir, meine europazentrierte Sichtweise durch andere Sichtweisen, Denkansätze, Prioritäten oder auch Arbeitsweisen zu ergänzen, auszubauen oder manchmal sogar zu ersetzen. Solch eine Horizonterweiterung kann ich nur jedem nahelegen. Nebenbei können die eigenen Sprachkenntnisse auf- oder ausgebaut werden, Land und Leute, Kultur, Geschichte und aktuelle Themen kennengelernt werden. Wer gerne weitere Informationen hätte, darf sich gerne an mich wenden:

Erfahrungsbericht ERASMUS, Auslandssemester 2017/18. Niklas Koerner

Erfahrungsbericht ERASMUS, Auslandssemester 2017/18. Niklas Koerner Erfahrungsbericht ERASMUS, Auslandssemester 2017/18 Niklas Koerner Madrid - Spanien Universidad Rey Juan Carlos - Vicálvaro International Business Wintersemester 2017/18 Vorbereitung Die spanische Sprache

Mehr

Mein Auslandssemester in Colima

Mein Auslandssemester in Colima Mein Auslandssemester in Colima 1. Ankunft 2. Unterkunft 3. Colima 4. Die Mexikaner & Mexiko 5. Die Universität 6. Freizeitgestaltung 7. Fazit Ankunft Meine Ankunft in Colima glich einem kleinen Abenteuer.

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr

Erfahrungsbericht. Ein Semester in Mérida, México. Simone Kurfess

Erfahrungsbericht. Ein Semester in Mérida, México. Simone Kurfess Erfahrungsbericht Ein Semester in Mérida, México Simone Kurfess Heimathochschule: HFT Stuttgart Gasthochschule: Universidad autonoma de Yucatan (UADY) Studienfach: Bauingenieurwesen, 4. Semester (Facultad

Mehr

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Vorgelegt von: Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Groß, Annelie Pädagogische

Mehr

Vorbereitung. Erfahrungsbericht

Vorbereitung. Erfahrungsbericht Erfahrungsbericht Vorbereitung Ich hatte schon früh im Studium den Wunsch ein Semester im Ausland zu verbringen. Nachdem ich dieses im Bachelor nicht schaffte, wusste ich bereits bei der Einschreibung

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Universidad del Valle Cali, Kolumbien

Erfahrungsbericht Auslandssemester Universidad del Valle Cali, Kolumbien Erfahrungsbericht Auslandssemester Universidad del Valle Cali, Kolumbien Sommersemester 2018 Master Soziologie und Sozialforschung Universität Bremen 1. Vorbereitungen- Der erste Schritt um sich auf ein

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Daniel Wurster. Erfahrungsbericht. Universidad Autónoma de Yucatan, Mérida Mexiko

Daniel Wurster.   Erfahrungsbericht. Universidad Autónoma de Yucatan, Mérida Mexiko Daniel Wurster E-Mail: dawu87@web.de Erfahrungsbericht Heimathochschule: Gasthochschule: Hochschule für Technik Stuttgart Universidad Autónoma de Yucatan, Mérida Mexiko Studienfach: Studienziel: Semester:

Mehr

Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung

Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung Nach der Zusage zu meinem Auslandssemester ging die Planung auch schon los. Flüge sind zu buchen, eine Unterkunft

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung) Ich habe im Sommersemester von Februar bis Juni 2017 ein Auslandssemester an der

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2009/2010

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2009/2010 Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2009/2010 Gastuniversität: Studienfächer: Gastland: Universidad de Guadalajara (CUCSH) Geschichte/Hispanistik México Aufenthaltsdauer: 01.August 2009 30.Mai 2010 1

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad EAFIT in Medellin (Kolumbien)

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad EAFIT in Medellin (Kolumbien) Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad EAFIT in Medellin (Kolumbien) Studiengang: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (M.A.) Zeitraum: 18.7. 29.11.2016 Um Doppelnennungen zu

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester FK 10, Wintersemester 2015/2016 University of Lethbridge 4401 University Drive Lethbridge Alberta T1K 3M4 2. Vorbereitung des Auslandssemesters Dafür sind einige Unterlagen

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Mexiko Stadt

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Mexiko Stadt Erfahrungsbericht Auslandssemester in Mexiko Stadt Grunddaten Name: E-Mail-Adresse: Fakultät/ Fach: MIN-Fakultät, BSc. Int. Geographie Jahr/Semester: Wintersemester 2015 Land: Mexiko (Partner)Hochschule/

Mehr

Erfahrungsbericht für mein Auslandssemester in Mérida, Mexiko

Erfahrungsbericht für mein Auslandssemester in Mérida, Mexiko Erfahrungsbericht für mein Auslandssemester in Mérida, Mexiko Heimathochschule: Gasthochschule: Gastfakultät: Studienfach: Studienziel: Semester: Hochschule für Technik Stuttgart Universidad Autónoma de

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 Erfahrungsbericht Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 1. Vorbereitungen Bevor ich mit meinem Bachelor Studium fertig werde, wollte ich unbedingt noch einmal

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Initialen: TTV (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: University of Ljubljana

Mehr

Mexiko. Reisedatum: November 2002

Mexiko. Reisedatum: November 2002 Mexiko Reisedatum: November 2002 Im November 2002 war ich im Rahmen einer Informationsreise mit der TUI in Mexiko. Die Yucatan Halbinsel bietet eine optimale Mischung aus Kultur, traumhaften Sandstränden

Mehr

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Monat meinen, mit dem PROMOS Stipendium geförderten Aufenthalt, an der SILC Business School in Shanghai beendet. Es war eine wirklich

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Sommersemester 2015 an der Universität Aarhus in Dänemark

Erfahrungsbericht Erasmus Sommersemester 2015 an der Universität Aarhus in Dänemark Erfahrungsbericht Erasmus Sommersemester 2015 an der Universität Aarhus in Dänemark 1. Die Vorbereitung An der Universität Bremen gab es zum Zeitpunkt meiner Bewerbung nur eine Bewerbungsfrist für das

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Passau Studiengang und -fach: Kulturwirtschaft International Cultural and Business Studies In welchem Fachsemester befinden

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester WS 2010/2011 Monterrey, Mexiko Renske Löning Studiengang Betriebswirtschaft Monterrey Monterrey liegt im nordöstlichen mexikanischen Bundesstaat Nuevo León am meist ausgetrockneten

Mehr

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Christoph Haas TH Köln Campus Gummersbach Studiengang Maschinenbau Auslandssemester im WS 2016/2017 Vorwort Ich richte diesen Erfahrungsbericht

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Istanbul WS 2015/16 PERSÖNLICHE ANGABEN

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Istanbul WS 2015/16 PERSÖNLICHE ANGABEN Erfahrungsbericht Auslandssemester in Istanbul WS 2015/16 PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname Fohrer Vorname Suzan Studienfach Lehramt an Grundschulen, Deutsch und Biologie Angestrebter Studienabschluss an der

Mehr

Auslandssemester an der University of Lethbridge

Auslandssemester an der University of Lethbridge Auslandssemester an der University of Lethbridge Wintersemester 2017/2018 FK 14 Tourismusmanagement 1. Bewerbungsablauf Zuerst sollte man sich überlegen wohin man möchte und dann schnellstmöglich mit der

Mehr

Yucatan aktiv erleben: Mayastätten, Cenoten und die Walhaie

Yucatan aktiv erleben: Mayastätten, Cenoten und die Walhaie Yucatan aktiv erleben: Mayastätten, Cenoten und die Walhaie Privatreise, 14 Tage, ab/bis Cancún 1. Tag: individuelle Ankunft in Cancún Bienvenidos a Mexico!! In Cancún angekommen werden Sie von unserem

Mehr

Erfahrungsbericht. Silvia Schneider

Erfahrungsbericht. Silvia Schneider Erfahrungsbericht Silvia Schneider Auslandssemester von September bis einschließlich Januar 2016 an der University of Applied Sciences in Windesheim in Zwolle, Niederlanden 08.02.2016 Inhalt 1. Einleitung:...

Mehr

Einsames Yucatan. XTC Dive Center

Einsames Yucatan. XTC Dive Center Einsames Yucatan XTC Dive Center Einsames Yucatan Das beliebte Feriendomizil «Yucatan» ist wohl der Inbegriff für den perfekten Karibik-Urlaub. Zu Recht, denn die malerischen, weissen Sandstrände und das

Mehr

Erfahrungsbericht zum. Auslandssemester an der. Universidad Anáhuac Mayab in Mérida, Mexiko

Erfahrungsbericht zum. Auslandssemester an der. Universidad Anáhuac Mayab in Mérida, Mexiko Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der Universidad Anáhuac Mayab in Mérida, Mexiko BWL International Business WBU13A 4. Semester Jan Juni 2015 lehmannl@dhbw-loerrach.de Vorbereitung des Aufenthaltes:

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Land:_Mexiko Ausländische Universität:_Universidad de Colima Vorlesungsbeginn und Prüfungsende im Ausland: / /_17 bis / / 18_ Studiengang an der Viadrina:_IBWL Durch einen Doppelklick, können Sie die Kopfzeile

Mehr

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Gasthochschule: University of North Carolina at Charlotte Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft Erfahrungsbericht

Mehr

Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer o. Vorhaben (z. B. Fachkurs) Zielland/ Stadt Gastinstitution Aufenthaltszeitraum (mm/jjjj bis mm/jjjj) Hum

Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer o. Vorhaben (z. B. Fachkurs) Zielland/ Stadt Gastinstitution Aufenthaltszeitraum (mm/jjjj bis mm/jjjj) Hum International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, 17489 Greifswald Telefon: +49 (0) 38 34 420-11 16 int_off@uni-greifswald.de Angaben zur Person

Mehr

Erfahrungsbericht. go-global-praxis Stipendium. Oliver Frankholz Praxissemester Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Erfahrungsbericht. go-global-praxis Stipendium. Oliver Frankholz Praxissemester Hochschule Ostwestfalen-Lippe Erfahrungsbericht go-global-praxis Stipendium Oliver Frankholz Praxissemester Hochschule Ostwestfalen-Lippe Betrieb: Brochsteins Inc. 11530 Main Street Houston, Texas 77025 www.brochsteins.com Vorbereitung

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: LMU München Studiengang und -fach: Biologie B.Sc. In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Semester In welchem Jahr haben

Mehr

Erfahrungsbericht Stellenbosch

Erfahrungsbericht Stellenbosch Erfahrungsbericht Stellenbosch Im Sommersemester 2013 (Januar-Juli) habe ich im Rahmen meines Masterstudium der Sonderpädagogik mit dem Unterrichtsfach Englisch ein Auslandssemester in Stellenbosch, Südafrika

Mehr

Das Semester an der Nebrija begann Anfang Februar mit einer Einführungsveranstaltung bei

Das Semester an der Nebrija begann Anfang Februar mit einer Einführungsveranstaltung bei Studierendenbericht Universidad Antonio de Nebrija Fakultät 10, Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 2011 Kurse/ Standorte Das Semester an der Nebrija begann Anfang Februar mit einer Einführungsveranstaltung

Mehr

MEXICO CITY UNIVERSIDAD PANAMERICANA SICHERHEITSLAGE

MEXICO CITY UNIVERSIDAD PANAMERICANA SICHERHEITSLAGE Ich habe mich entschieden während meines Wirtschaftsingenieurstudiums an der Hochschule Luzern ein Auslandjahr in Mexiko zu machen. In erster Linie wollte ich Spanisch lernen, wertvolle Erfahrungen für

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr

Erfahrungsbericht für das Jahr Erfahrungsbericht für das Jahr 2012-2013 Initialen: JS (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: ETH-Zürich Gastland:

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, Greifswald Telefon: +49 (0)

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, Greifswald Telefon: +49 (0) International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, 17489 Greifswald Telefon: +49 (0) 38 34 86-11 16 int_off@uni-greifswald.de Angaben zur Person

Mehr

Halbinsel Yucatan intensiv

Halbinsel Yucatan intensiv Halbinsel Yucatan intensiv Reisebericht Saskja Fischer, April/Mai 2014 Ein weiteres Mal in einem meiner Lieblingsländer Mexiko. Meine letzte Mexiko Reise führte von Mexico City über das Hochland Richtung

Mehr

Erfahrungsbericht zum Forschungsaufenthalt. in Townsville, Australien

Erfahrungsbericht zum Forschungsaufenthalt. in Townsville, Australien Erfahrungsbericht zum Forschungsaufenthalt in Townsville, Australien Durch meinen Masterstudiengang International Studies in Aquatic Tropical Ecology (ISATEC) an der Universität Bremen, bekam ich die Gelegenheit

Mehr

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos in Lima. Wintersemester 2011/2012

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos in Lima. Wintersemester 2011/2012 Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos in Lima Wintersemester 2011/2012 Lima Lima ist die Hauptstadt Perus und hat ca. 8 Millionen Einwohner_innen (offiziell),

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Spanien/Granada Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Eberhardt-Karls Universität Tübingen, Medizinische Fakultät Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: VORBEREITUNG: UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG:

ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: VORBEREITUNG: UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG: ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: I.M. Sechenov First Moscow State Medical University, Russische Föderation Aufenthalt von 11.09.2016 bis 14.10.2016 Studienfach: Medizin (Staatsexamen)

Mehr

Auslandsstudienaufenthalt von (MM/JJ) 09/09 bis (MM/JJ) 08/10. Pontificia Universidad Católica de Chile

Auslandsstudienaufenthalt von (MM/JJ) 09/09 bis (MM/JJ) 08/10. Pontificia Universidad Católica de Chile Nachname Vorname Studienfach Angestrebter Studienabschluss Der Auslandsaufenthalt erfolgte im Michelberger Nadine Wirtschaftswissenschaften Diplom 6 Fachsemester Auslandsstudienaufenthalt von (MM/JJ) 09/09

Mehr

Auslandssemester an der Korea University Business School

Auslandssemester an der Korea University Business School Auslandssemester an der Korea University Business School Promos- Abschlussbericht Name: David Quiering E-Mail: quiering.david@googlemail.com Gastland: Südkorea Gastuniversität: Korea University Business

Mehr

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien.

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien. Bagarozza Giovanna Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung B. A. 4. / 5. Semester Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo

Mehr

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea International Office Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea Ich bin Student der Elektrotechnik an der UNI Bremen und habe für ein Semester an der KAIST (Korean Advanced Institute

Mehr

Abschlussbericht über das Erasmus+ Praktikum an der Universitat

Abschlussbericht über das Erasmus+ Praktikum an der Universitat ABSCHLUSSBERICHT ERASMUS+ 1 Abschlussbericht über das Erasmus+ Praktikum an der Universitat Politècnica de Catalunya Barcelona Thorsten Summ, M.Sc. Maschinenbau Escola Tècnica Superior d enginyeries Industrial

Mehr

Abenteuer-Urlaub in Mexiko. Die Riviera Maya - Urlaub auf den Spuren der Mayas

Abenteuer-Urlaub in Mexiko. Die Riviera Maya - Urlaub auf den Spuren der Mayas Abenteuer-Urlaub in Mexiko Die Riviera Maya - Urlaub auf den Spuren der Mayas Erkunden Sie die Riviera Maya von einem komfortablen Zuhause in Playa del Carmen Wenn Sie nicht nur am Strand liegen wollen

Mehr

Erfahrungsbericht zum. Auslandssemester Januar 2012 Juni an der Universität von Guadalajara in Mexiko

Erfahrungsbericht zum. Auslandssemester Januar 2012 Juni an der Universität von Guadalajara in Mexiko Erfahrungsbericht zum Auslandssemester Januar 2012 Juni 2012 an der Universität von Guadalajara in Mexiko Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 2. Ankunft 3. Hochschule 4. Kursauswahl 5. Unterkunft, Stadt

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Nürnberg Studiengang und -fach: Elektrotechnik und Informationstechnik In welchem Fachsemester befinden Sie sich

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht zum Auslandsaufenthalt an der Universidad Anáhuac Mayab in Mérida, Yucatán, Mexiko. Chichén Itzá

Erfahrungsbericht zum Auslandsaufenthalt an der Universidad Anáhuac Mayab in Mérida, Yucatán, Mexiko. Chichén Itzá Erfahrungsbericht zum Auslandsaufenthalt an der Universidad Anáhuac Mayab in Mérida, Yucatán, Mexiko Chichén Itzá Tobias Meßmer BWL Spedition, Transport und Logistik WSP14B 03. August 15. Dezember 2016

Mehr

DHBW Mannheim. Heimathochschule: East Carolina. Gasthochschule: University IMBIT. Studienfach: Bachelor of Science. Studienziel: Drittes.

DHBW Mannheim. Heimathochschule: East Carolina. Gasthochschule: University IMBIT. Studienfach: Bachelor of Science. Studienziel: Drittes. Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Studienziel: Semester: Zeitpunkt: DHBW Mannheim East Carolina University IMBIT Bachelor of Science Drittes 8/2011 12/2011 1. Vorbereitung des Aufenthaltes

Mehr

Entscheidung für Mexico. Vorbereitung des Aufenthaltes

Entscheidung für Mexico. Vorbereitung des Aufenthaltes Entscheidung für Mexico Meine Entscheidung ein Auslandssemester in Mexico verbringen zu wollen, hing von mehreren Faktoren ab. Zum Einen hatte ich während früheren Auslandsaufenthalten Freundschaften mit

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Angaben zum Auslandsstudium Partnerhochschule, Land Universidad de Jaén, Spanien Zeitraum (WS / SS, Jahr) WS 15/16 Fakultät und Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio

Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio Ein Erfahrungsbericht von Stefan Kluge Wintersemester 09/10 Nachdem ich eine Informationsveranstaltung über Studium im Ausland besucht und die

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: Besuchte Institution: TU GRAZ Gastland: Österreich Studiengang in Deutschland: Bachelor Studienfach/-fächer: Architektur Semesteranzahl (vor Antritt des

Mehr

Die Stadt. Der Campus, Bildquelle:

Die Stadt. Der Campus, Bildquelle: kommen, kann man den Shuttleservice der Uni nutzen. Es gibt drei verschiedene Kleinbusse, die jeweils in andere Richtungen fahren und einen kostenlos direkt vor die Haustür bringen. Diese fahren bis 12

Mehr

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters in den USA

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters in den USA Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters in den USA Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik University of Wisconsin - Stout, Menomonie Fall Term 2016 Zu Beginn möchte ich mich recht herzlich bei

Mehr

1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule):

1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule): Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2012/13 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidad Anáhuac Mayab in Mérida, Mexiko

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidad Anáhuac Mayab in Mérida, Mexiko Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidad Anáhuac Mayab in Mérida, Mexiko Studiengang: BWL-Spedition, Transport und Logistik Studienziel: Bachelor of Arts Semester: 5. Semester Studienzeitraum:

Mehr

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS Universität Greifswald International Office Domstraße 8, Greifswald Te

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS Universität Greifswald International Office Domstraße 8, Greifswald Te International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS Universität Greifswald International Office Domstraße 8, 17489 Greifswald Telefon: +49 3834 420 11 16 int_off@uni-greifswald.de

Mehr

10 Wochen in Kroatien

10 Wochen in Kroatien 10 Wochen in Kroatien 18.06.2018-24.08.2018 Hallo, mein Name ist Josipa und ich bin 21 Jahre alt. Aktuell mache ich eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten an der Technischen Universität Berlin

Mehr

Erfahrungsbericht Studiengang Unternehmensführung/Business Management Auslandssemester an der UNIVPM Ancona im Sommersemester 2018

Erfahrungsbericht Studiengang Unternehmensführung/Business Management Auslandssemester an der UNIVPM Ancona im Sommersemester 2018 Erfahrungsbericht Studiengang Unternehmensführung/Business Management Auslandssemester an der UNIVPM Ancona im Sommersemester 2018 Vorbereitung und Anreise Die Vorbereitungen für ein Auslandssemester verliefen

Mehr

low-cost Sensoren für Pestizide. In ihrer Funktion als

low-cost Sensoren für Pestizide. In ihrer Funktion als Vom 18.01.2018 bis zum 07.05.2018 habe ich im Rahmen meiner Masterarbeit am Institut für Festkörperphysik (IFP), Bereich Halbleiteroptik, der Universität Bremen in der Nationalen Hochschule, Campus Morelia,

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: ES (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Universitat Autonoma

Mehr

Erfahrungsbericht. Famulatur in der Kinderabteilung des staatlichen Krankenhauses in Larnaka (Zypern) 28. August 2017 bis 26.

Erfahrungsbericht. Famulatur in der Kinderabteilung des staatlichen Krankenhauses in Larnaka (Zypern) 28. August 2017 bis 26. Erfahrungsbericht Famulatur in der Kinderabteilung des staatlichen Krankenhauses in Larnaka (Zypern) 28. August 2017 bis 26. September 2017 Eleftheria Christofi echristophi@yahoo.com Inhaltsverzeichnis

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

Erfahrungsbericht: Erasmus-Aufenthalt an der Universidad de Córdoba, Spanien

Erfahrungsbericht: Erasmus-Aufenthalt an der Universidad de Córdoba, Spanien Erfahrungsbericht: Erasmus-Aufenthalt an der Universidad de Córdoba, Spanien Vorbereitung: Für einige Studiengänge ist der Auslandsaufenthalt Pflicht, dies war auch bei mir der Fall. Klar war, dass es

Mehr

University of Newcastle (UoN), Newcastle, Australien Anonym. WiSo-Fakultät Wirtschaftswissenschaften (3. FS. Master)

University of Newcastle (UoN), Newcastle, Australien Anonym. WiSo-Fakultät Wirtschaftswissenschaften (3. FS. Master) University of Newcastle (UoN), Newcastle, Australien Anonym WiSo-Fakultät Wirtschaftswissenschaften (3. FS. Master) 28.08.2016 15.12.2016 University of Newcastle (UoN) Die UoN ist eine eigenständige Universität

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce Erfahrungsbericht Yildiz Technical University Sommersemester 2016 Deniz Tayfun Yüce Universität & Formalitäten Die Bewerbung an der Yildiz Technik Universität lief sehr reibungslos ab, da es eine Partneruniversität

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15 an der Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, 55 28040 Madrid Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten sowie mein Erfahrungsbericht

Mehr

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS Universität Greifswald International Office Domstraße 8, Greifswald Te

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS Universität Greifswald International Office Domstraße 8, Greifswald Te International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS Universität Greifswald International Office Domstraße 8, 17489 Greifswald Telefon: +49 3834 420 11 16 int_off@uni-greifswald.de

Mehr

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de

Mehr

Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen.

Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen. Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen. Einreise Für die Einreise nach Mexiko brauchen Sie einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate lang

Mehr

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford 9.9.2012-12.1.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 2. Unterkunft 3. Studium in Salford 4. Alltag und Freizeit in Salford 5. Fazit 2 1. Vorbereitung

Mehr

Brasilien UFRN. Auslandssemester an der UFRN in Natal, RN, Brasilien

Brasilien UFRN. Auslandssemester an der UFRN in Natal, RN, Brasilien Brasilien UFRN 2015 Auslandssemester an der UFRN in Natal, RN, Brasilien Mein Name ist Stella Diederichs und ich studiere zurzeit im Masterstudiengang Maschinenbau an der TU KL. Von Oktober 2015 bis Februar

Mehr

Auslandssemester in den USA - Erfahrungsbericht

Auslandssemester in den USA - Erfahrungsbericht Auslandssemester in den USA - Erfahrungsbericht August 2015 Dezember 2015 Janina Meisel Student am Fachbereich Gestaltung der h_da Kurse Digital Media I Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Einführung

Mehr

Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH)

Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH) Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH) Im Rahmen des Masterstudiengangs International Marketing and Sales der FH Münster habe ich mein Auslandssemester an der USACH in Santiago de Chile

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Ludwig-Maximilians-Universität München Studiengang und -fach: Chemie und Biochemie In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan?

Mehr

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters an der UADY in Mérida, Yukatan, Mexico.

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters an der UADY in Mérida, Yukatan, Mexico. Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters an der UADY in Mérida, Yukatan, Mexico. Heimathochschule: Hochschule für Technik Stuttgart Gasthochschule: Universidad Autónoma de Yucatán (UADY) Facultad de

Mehr

Universidad Nacional Mayor de San Marcos

Universidad Nacional Mayor de San Marcos Philipps-Universität Marburg Referat für außereuropäische Mobilitätsprogramme Thore Werner Dietrich Studienfächer: Spanisch und Geschichte (Lehramt) ERFAHRUNGSBERICHT zum Austauschstudium an der Universidad

Mehr

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales Erfahrungsbericht über mein Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University in Wales 1 1. Vorbereitung Damit mein Auslandssemester in Aberystwyth problemlos beginnen konnte, musste ich zuerst einmal ein

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kffr. Edith Olejnik ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Ines Schöllhorn ines.schoellhorn@gmx.de 21.10.12 Erfahrungsbericht Studium im Ausland Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfächer: Studienziel: Semester: Gasthochschule: Englisch,

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: OTH Regensburg Studiengang und -fach: Betriebswirtschaft In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Semester In welchem Jahr

Mehr

Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015

Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015 Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015 1. Vorbereitungen Die Bewerbungsfrist für den Auslandsaufenthalt im Sommersemester 2015 war im

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen Name Ihrer Hochschule: Universität Augsburg Studiengang und -fach: Medizinische Informatik In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2 In welchem

Mehr

UPAEP, Puebla, Mexiko Jana. Fakultät 13, Rehabilitationswissenschaften und Anglistik

UPAEP, Puebla, Mexiko Jana. Fakultät 13, Rehabilitationswissenschaften und Anglistik Jana Fakultät 13, Rehabilitationswissenschaften und Anglistik 01.08.2016 06.12.2016 Universidad Popular Autónoma del Estado de Puebla (UPAEP) Die UPAEP ist eine angesehene, private Hochschule in der Hauptstadt

Mehr

Erfahrungsbericht. Famulatur in der Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses in Larnaka (Zypern) bis

Erfahrungsbericht. Famulatur in der Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses in Larnaka (Zypern) bis Erfahrungsbericht Famulatur in der Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses in Larnaka (Zypern) 22.8.2016 bis 22.9.2016 Fanouria Giasoumi Fanouriagiasoumi@hotmail.com Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung

Mehr

Erfahrungsbericht Guadalajara, Mexiko

Erfahrungsbericht Guadalajara, Mexiko Erfahrungsbericht Guadalajara, Mexiko Olivia Hildebrandt Olivia.hildebrandt@gmx.de Name der Gasthochschule Universidad de Guadalajara (UdeG)- Centro Universitario de Ciencias Sociales y Humanidades (CUCSH)

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Hessen-Massachusetts-Austauschprogramm

Hessen-Massachusetts-Austauschprogramm Hessen-Massachusetts-Austauschprogramm Fall Semester 2015 UMass Boston Viktoria Keil Goethe Uni Frankfurt Keil.viktoria@gmx.de MA Applied Economics 1. Bewerbung Das Hessen-Massachusetts Austausch Programm

Mehr