... durch gute Bücher! Die beste Fachliteratur für Mitarbeitervertretungen. EntscheidungsSammlung zum kirchlichen Arbeitsrecht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "... durch gute Bücher! Die beste Fachliteratur für Mitarbeitervertretungen. EntscheidungsSammlung zum kirchlichen Arbeitsrecht"

Transkript

1 A u K Thema Fachbuch Ratgeber ffür ü r M i t a r b e i t e r v e r t r e t u n g e n 2010 aus dem Inhalt... durch gute Bücher! Die beste Fachliteratur für EntscheidungsSammlung zum kirchlichen Arbeitsrecht AuK: Zeitschrift für die 1

2 Liebe Kolleginnen und Kollegen, es bestellen immer mehr MAVen ihre gesamte Fachliteratur bei dem Kollegen Kellner. Er war einst ÖTV-Sekretär und leitete das Bildungssekretariat im Bezirk Weser-Ems, gehörte auch dem Betriebsrat an. Sein Sach- BuchVerlag druckt nur eindeutig arbeitnehmerorientierte Bücher, CD-ROM und die AuK. Der SachBuchService liefert die Fachliteratur von allen Verlagen. Ein Besuch auf der Homepage lohnt sich ebenso: Aussuchen und bestellen: Klaus Kellner Ordern beim Kollegen: weil die Richtung stimmt. Für jede MAV die beste Fachliteratur Wir empfehlen: nur geprüfte arbeitnehmerorientierte Bücher, Ordner, CD-ROM und Fachzeitschriften Wir liefern: auch sämtliche Titel anderer Verlage und Buchhandlungen, garantiert stets die neueste Auflage, und zwar zu allen Angeboten und Konditionen, die auch andere Buchhandlungen und Verlage anbieten. Außerdem bieten wir den komfortablen Abo-Service (automatische Lieferung bei jeder neuen Auflage der gewünschten Fachbücher etc.). Direktorder: bei: SachBuchService Kellner St.-Pauli-Deich 3, Bremen per: Fon: , Fax: Die kollegiale Versandbuchhandlung seit 1988 Kellner bietet noch mehr: Bestell-Prämien für Sie ab EUR 100, ab EUR 150, ab EUR 200, ab EUR 250, NR. 032 BAUMANN-CZICHON/ DEMBSKI/GERMER/KOPP: Mitarbeitervertretungsgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (MVG-EKD) Der umfassende Kommentar für die Praxis der MAVen und Dienststellenleitungen bei der EKD, deren Einrichtungen und vielen Landeskirchen. Mit Kommentar zur Wahlordnung, den gliedkirchlichen Übernahmegesetzen, VerwGG, DatenschutzG der EKD sowie dem KSchG. 3., aktualisierte Auflage 2009, 648 Seiten im Hardcover, SachBuchVerlag Kellner, EUR 39,80 NR. 334 HANS GEORG RUHE/W. BARTELS: Praxishandbuch für Katholische Kirche Es folgt dem Text der MAVO und orientiert sich an der Alltagspraxis von. Mit Arbeitsmaterialien auf CD-ROM. 534 S., 2. Aufl. 2008, Luchterhand-Verlag, EUR 49,00 NR NOLLERT-BORASIO, PERRENG: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Der Basiskommentar gibt eine umfassende Orientierungshilfe, um sich zügig in die Materie einzuarbeiten. 2. Aufl. 2007, 256 Seiten, EUR 29,90 3. Auflage Mitte 2010 lieferbar NR. 107 SCHAUB: Arbeitsrechts-Handbuch Systematische Darstellung und Nachschlagewerk für die Praxis. Der Klassiker für jede MAV. 13., neu bearbeitete Auflage 2009, 2662 Seiten im Großformat, C.H. Beck-Verlag, EUR 100,00 NR. 048 BUEREN: Weiteres Fehlen wird für Sie Folgen haben. Die Arbeitgeber nennen es Fehlzeitenmanagement und meinen die Senkung der Krankmeldungen. Wie das geschieht und wie sich Beschäftigte gegen Kranken- Mobbing wehren können, wird in diesem gut lesbaren Buch dargestellt. 160 Seiten, SachBuch- Verlag Kellner. EUR 16,90 2 3

3 ISSN Die EkA EntscheidungsSammlung zum kirchlichen Arbeitsrecht Die Auswahl bezieht sämtliche Problembereiche ein, wie Eingruppierung, Kündigung, Personalakte, befristete Arbeitsverhältnisse, Arbeitszeiten, Mitbestimmungskompetenzen der MAV und vieles mehr. Für bessere Lesbarkeit aufbereitet und übersichtlich gegliedert. Dadurch ist der schnelle Zugriff auf die bereits entschiedenen Fälle möglich. Das erleichtert ihre Arbeit spürbar und Sie haben mehr Zeit für andere Aufgaben. Wer hat was wann entschieden Das Ergebnis auf einen Blick: Die Leitsätze Das Ergebnis auf einen Blick: Die Leitsätze Recht Haupt- und Nebenstichworte gliedern das Werk praktisch Entscheidungsgrundlage Entscheidungsgrundlage Nr. 018 Baumann-Czichon (Hrsg.): Die EkA. EntscheidungsSammlung zum kirchlichen Arbeitsrecht. Neuartiges, wichtiges Nachschlagewerk für und Personalabteilungen der verfassten Kirchen, bei Caritas und Diakonie. Gut lesbare Kurzdarstellung kirchlicher Schlichtungsund Schiedsstellen, ergänzt durch Arbeitsgerichtsurteile. Nun mit über 230 Entscheidungen, Seiten in 2 Ordnern Seiten in 2 Ordnern, SachBuchVerlag Kellner. EUR 109,90. SachBuchVerlag Kellner, EUR 109,90 A u K Sachverhalt und Gründe ergänzen Details für Sie Sachverhalt und Gründe ergänzen Details für Sie Arbeitsrecht und Kirche Z e i t s c h r i f t f ü r M i t a r b e i t e r v e r t r e t u n g e n aus dem Inhalt Sozialplan Die Dienstvereinbarung zur Milderung der sozialen Folgen bei Betriebsänderungen Fünf Tage sind genug! Freie Tage für einen guten Zweck unser Leben Wohn-Riester Altersvorsorge durch Eigenheim Die Freistellung im Arbeitsverhältnis und ihre Auswirkungen Teil 2 Geschlechtersensibilisierung und Gender Mainstreaming für die Praxis Arbeitsrecht und Kirche Der kirchliche Arbeitsprozess unterliegt laufenden Veränderungen. Mit den jährlich aktualisierten Ergänzungslieferungen sind Sie mit der EkA immer aktuell informiert. Daneben finden Sie aktuelle Rechtshinweise in der MAV-Zeitschrift Arbeitsrecht und Kirche. Jeweils verfasst von sachkundigen Autoren der kirchlichen Arbeitswelt. Die EkA & AuK: JETZT BESTELLEN. Einige Themen der Entscheidungs- Sammlung: Anwaltskosten Arbeitsbereitschaft Arbeitsgemeinschaft der MAV Arbeitsvertrag Arbeitszeit (Ruhezeit) Arbeitszeit (Überstunden) Bereitschaftsdienst Beschwerde (Zulässigkeit) Dienstbefreiung Dienststellenleitung Direktionsrecht Eingruppierung Gesamtausschuss Geschäftsbedarf Gestellungsverträge Informationsanspruch Mehrarbeit Mitarbeiterversammlung Mitbestimmung (Einstellung, Eingruppierung, Kündigung) Outsourcing Pausengewährung Rechtsetzungsbefugnis Rechtsmittel, Rechtsweg Religionsgemeinschaft Schulung Stellenplan Zusammenarbeit 4 5

4 Besonderes Thema NR. 211 HERBERT CLAESSEN: Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland Kommentar und Geschichte Die Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ordnet die Gemeinschaft aller lutherischen, unierten und reformierten Landeskirchen. Die EKD repräsentiert ca. 25 Mio. Kirchenmitglieder. Ihre Verfassung wurde 1948 nach mühevollem Ringen verabschiedet. Etliche Änderungen und die jetzt in Kraft getretene Strukturreform 2005 gaben Anlass zu einer umfassenden Kommentierung mitsamt der Verfassungsgeschichte. 664 Seiten, Hardcover, Otto Bauer Verlag, EUR 42,00 NR. 618 DEUTSCHER CARITAS- VERBAND, REFERAT ARBEITSRECHT: Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Die Entwicklung der AVR durch die Kommission des Deutschen Caritasverbandes wird bereits 50 Jahre lang mit Loseblattwerken und gebundenen Werken verfolgt. Bewährte Arbeitshilfen wie Randbemerkungen und stets der neuesten Auflage erleichtern die Arbeit erheblich. Stand NR. 618 Buch-Ausgabe: 430 Seiten broschiert, EUR 22,50 (ab Februar 2010) NR Lose-Blatt-Ausgabe: 896 S. im Ordner, EUR 69,50 NR. 618-CD Das Buch als CD, EUR 29,20 Lambertus-Verlag NR. 109 ZWOSTA/ZETL/SCHIERING: Hilfe! Mein Dienstgeber will mich loswerden Mit mehr als 100 Praxisbeispielen werden hier sämtliche Probleme erörtert, die im Zusammenhang mit jeder Art von Kündigung, Auflösungsverträgen, befristeten Arbeitsverhältnissen und Betriebsübergängen stehen. Stichwortverzeichnis und Glossar ermöglichen die schnelle Findung des gesuchten Sachverhalts. Auflage Dez. 2007, 424 Seiten, kartoniert, Ketteler-Verlag, EUR 22,90 NR. 891 ZETL/ZWOSTA/SCHIERING: Betriebsübergang und Betriebsänderung von A-Z Schwierige, rechtliche Vorgänge richtig verstehen und gestalten eine Arbeitshilfe für Leitungen, und Mitarbeiter. Alle wichtigen Begriffe - werden anhand ausführlicher Beispiele und eingehend dargestellter MAV-Beteiligung erläutert und mit vielen Arbeitshilfen ergänzt. Aufl. Juni 2007, 272 Seiten, kartoniert, Ketteler-Verlag, EUR 22,90 NR. 099 Der MAV-Fachkalender 2010 Das neue Handbuch für jedes MAV-Mitglied NEU Jeweils zwei Seiten pro Woche = 106 Seiten Kalendarium!»Auf einen Blick«: Doppelseitige Jahresübersichten 2010 & 2011 Fachlich kompetent mit praktischen Rubriken Viele Arbeitsrechtshinweise und nützliche Buchtipps Aus dem Inhalt: Vorbereitung und Durchführung der NR. 117 ANDELEWSKI U.A.: MAV-Sitzungen und Versammlungen Berliner Kommentar zum Mitarbeitervertretungsgesetz MAV-Rechte bei Kündigungen, Der Kommentar will Dienstgeber und Mitarbeitervertreter bei ihren verantwortungsvollen Checklisten: Arbeitszeugnis, Büroaus Überstunden und sozialen Fragen Aufgaben mit praxisorientierten Informationen stattung für MAVen und vieles mehr unterstützen. Die Ausführungen informieren die 160 Seiten, 11 x 20 cm im Flexocover, Beteiligten über ihre Rechte und Pflichten im mit Leseband Prozess der Mitarbeitervertretung und tragen so zur Rechtssicherheit im Arbeitsalltag bei. Kellner-Verlag, EUR 9,90 Auflage 2007, 736 Seiten, Boorberg-Verlag, Mengenrabatte: EUR 98,00 ab 5 Stück nur EUR 9,50 6 ab 9 Stück nur EUR 9,00 7 MAV 2011 Fachkalender mit Arbeitsrechtstipps

5 Arbeitsrecht und Kirche NR. 313 ESSER: MOB B ING Zeitschrift für Jetzt abonnieren Arbeitsrecht & Kirche erscheint viermal im Jahr. Format: DIN A4, jeweils Seiten. Das Jahresabo kostet 50,00. Abokunden bekommen den MAV- Fachkalender gratis dazu. Arbeitsrecht & Kirche bietet konkrete Informationen. Das heißt, über das kirchliche und weltliche Arbeitsrecht zu berichten, das Arbeitsrecht aus Arbeitnehmersicht auszulegen, die Entwicklung Abo von Rechtsprechung und Gesetzgebung kritisch zu kommentieren und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Leser/-innen-Anfragen werden praxisorientiert beantwortet und Artikel mit nützlichen Informationen für die MAVen veröffentlicht. NIMM ZWEI DER ARBEITGEBER ZAHLT. Diese Zeitschrift, deren Redaktion aus gewerkschaftlich engagierten Kolleginnen und Kollegen besteht, macht Mut zu engagiertem und solidarischem Handeln. Bitte ein kostenloses Probeexemplar anfordern: SachBuchVerlag Kellner, Bremen, Tel , Fax , sachbuch@kellnerverlag.de Das Dankeschön Jeder neue Abonnent wird mit einem Geschenk begrüßt: en Abonnenten bedanken wir uns mit einem Geschenk. Johann-Günther König: Peanuts für die Hai-Society. Roman»Für eine fachlich qualifizierte Interessenvertretung sind zwei Zeitschriften das Mindeste.«Prof. Dr. Ulrich Hammer Der Ratgeber für Betroffene und die Interessenvertetung. Zeigt Handlungsmöglichkeiten zur Bewältigung der Situation und hilft bei Konflikten am Arbeitsplatz. 7., akt. Aufl. 2008, 304 S., kartoniert, Bund-Verlag, EUR 16,90 Eine Flasche oder Eine Rotwein Flasche Barbera 2002 Rotwein Barbera 2002 NR. 100 KITTNER: Arbeits- und Sozialordnung Erläuterte Gesetzessammlung: Ein unentbehrliches Handbuch. Jedes MAV- Mitglied hat Anspruch auf ein Exemplar der neuesten Ausgabe, die jedes Jahr neu erscheint. 35., überarbeitete Aufl. 2010, Seiten, kartoniert, Bund-Verlag, EUR 26,90 NR. 100 CD KITTNER: Arbeits- und Sozialordnung digital Geballtes Wissen. Version 10.1, Bund- Verlag. Abo mit mindestens zwei Updates: EUR 39,90; ohne Updates: EUR 59,90 NR. 335 BUSCHMANN/ULBER: Arbeitszeitgesetz Basiskommentar mit Nebengesetzen. Als erste vollständige juristische Kommentierung informiert das Buch über die Veränderungen im Arbeitszeitrecht und die Basis für betriebliche und vertragliche Arbeitszeitregelungen. 6. Auflage 2008, 395 Seiten, Bund- Verlag, EUR 29,90 NR. 502 FIEBIG/GALLNER U. A.: Kündigungsschutzrecht Handkommentar mit vollständig integrierter Novelle des Gesetzes inkl. zahlreicher Antragsmuster und Formulierungshinweise sowie Tipps zur Prozesstaktik. Ein wichtiger Ratgeber. 4. Auflage 2010, lieferbar ab 2. Quartal 2010, Seiten, Nomos-Verlag, ca. EUR 88,00 NR. 443 DEPPISCH/JUNG U.A.: Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder Das Buch bietet viele Hinweise für die tägliche Arbeit in der MAV und im Umgang mit Dienststellenleitungen. Handlich, verständlich und übersichtlich. 2. Auflage 2010, 206 Seiten, Bund-Verlag, EUR 14,90 8 9

6 NR. 330 REINHARD RICHARDI: Arbeitsrecht in der Kirche Das Werk stellt die Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts systematisch dar und differenziert das kirchliche Dienstrecht vom staatlichen Arbeitsrecht. 5. Auflage 2009, 398 Seiten, Hardcover, C.H. Beck-Verlag, EUR 48,00 Auch für MAVen direkt anwendbar Michael Rasch (Hrsg.): Öffentlichkeit und Betriebsrat Wie schaffen es Betriebsräte und MAVen, ihre Arbeit so zu transportieren, dass Wähler und Kunden ihnen vertrauen? Hier werden anhand von Erfahrungsberichten praktische Tipps und Wege vermittelt. 160 Seiten, 19,90 Zu beziehen beim BuchService Kellner Nr. 731 HAMER U.A.: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Basiskommentar zum TVöD Der TVöD entwickelt sich seit Inkrafttreten ständig weiter. Seit dem sind wesentliche Änderungen zu beachten. Der Basiskommentar erläutert die Neuerungen fundiert und mit Blick für die Praxis. 3. Auflage 2009, 416 Seiten, Bund-Verlag, EUR 29,90 Nr. 837 GÖRG U.A.: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Praxiskommentar Das Buch erläutert fundiert und praxisnah das gesamte Tarifrecht der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Er enthält bereits die neuesten Regelungen im kommunalen Krankenhausbereich. 1. Aufl. 2007, 603 Seiten, Bund-Verlag, EUR 89,90 NR. 333 Freiburger Kommentar zur Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO), zur Fortsetzung Ein überarb. Grundwerk bietet ein übersichtlicheres Erscheinungsbild sowie überarb. und neue Beiträge unter Berücksichtigung der jüngsten MAVO-Novellierung. 5. Auflage Lambertus-Verlag, EUR 68,00 NR. 236 RICHTER: Die Kündigung im Mitarbeitervertretungsgesetz der Evangelischen Kirche Das Praxishandbuch zur Kündigung. Grundlagen und Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts bei Kündigungen. 2. Auflage 2009, 270 Seiten, Luchterhand, EUR 29,00 NR. 661 W. TUSCHE: Reden und überzeugen Diskutieren, Argumentieren und Verhandeln - in diesen Fertigkeiten sind wir alle gefordert, sei es im Privatleben oder beruflich. Viele Menschen haben Probleme beim Reden in der Öffentlichkeit. Der Ratgeber hilft, sie zu überwinden. 5. Auflage, 300 Seiten, Bund- Verlag, EUR 12,90 NR. 144 SGB Sozialgesetzbuch Mit sämtlichen 11 Büchern des SGB sowie Pflege- VersicherungsG, GesundheitsreformG, GesundheitsstrukturG, RentenreformG. 38. Auflage 2010, 1583 Seiten, kartoniert, dtv, EUR 15,90 NR. 270 THOMAS, GRÖNINGER: Mutterschutzgesetz Kommentar einschließlich Erziehungsurlaub Der stets aktuelle und ausführliche Kommentar ist ein Loseblattwerk mit Ergänzungslieferungen. 1 Ordner mit ca Seiten, aktualisiert 2009, Luchterhand-Verlag, EUR 99,00 NR. 356 ARB EITSGESETZE Textsammlung mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis. 76. Auflage 2010, 860 Seiten, dtv, EUR 8,90 NR GÜNTER SCHAUB: Arbeitsrecht von A Z Mit diesem Lexikon erfahren Sie leicht verständlich, was Sie vom Arbeitsrecht wissen sollten. Die 650 Stichwörter vermitteln nicht nur eine erste Orientierung, sondern das gesamte Arbeitsrecht von der Begründung bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses. 18. Aufl. 2009, 827 Seiten, C.H. Beck-Verlag, EUR 19,

7 4. Auflage 2003, C. H. Beck-Verlag. EUR 45,00 Bund-Verlag. EUR Dienstrecht vom staatlichen für Mitarbeiterve schen und der ev Arbeitsrecht Telefonservice Seiten, gebunden, 591 Seiten, gebu Fachbuch Abo Fachbuch Direktbestellung 4. Auflage 2003, C. H. Beck-Verlag. EUR 45,00 Per Fax: Telefo Bestell-Nr. Titel Preis 018 EkA. Loseblattwerk mit Ergänzungen 104,90 Bestellt 032und geliefert MVG-EKD. werden Praxiskommentar können aber auch alle anderen 39,80 gewünschten 041 Bücher, Betriebsrat Ordner, oder Mitarbeitervertretung. CD-ROM und Zeitschriften. 14, Weiteres Fehlen wird für Sie Folgen haben. 18,90 Anz. Bestell-Nr. 044 Titel MVG-K (Vorbestellung möglich) Preis 39, Bestell-Nr. 051 MVG-EKD EkA. Titel Leben Loseblattwerk in kultureller Textausgabe mit Vielfalt Ergänzungen ,90 Preis 14,90 95, EkA. MVG-EKD. Betriebsrat AVR-K Loseblattwerk Modern. Praxiskommentar Mitarbeitervertretung. mit Ergänzungen 109,90 104,90 39,80 14,90 24, Betriebsrat MVG-EKD. Weiteres Fehlen oder Praxiskommentar Textausgabe wird Mitarbeitervertretung. für Sie 2004 Folgen haben. 39,80 14,90 18,90 65, Weiteres Betriebsrat Arbeits- MVG-K (Vorbestellung und Fehlen oder Sozialordnung. wird Mitarbeitervertretung. für möglich) Sie Folgen haben 14,90 16,90 39,80 24, CD Öffentlichkeit Weiteres Arbeits- Leben in und Fehlen kultureller Sozialordnung und wird Betriebsrat Vielfalt für Sie auf Folgen CD-ROM. haben. 34,00/58,00 19,90 18,90 14, MAV-Fachkalender MVG-K SGB-Sozialgesetzbuch. AVR-K Modern. (Vorbestellung (ab möglich) 5 St.= 9,50/ab 9 St.= 9,00) 39,80 14,50 24,80 9, Arbeits- Leben MVG-EKD. Die Beteiligung in und kultureller Sozialordnung Textausgabe der Vielfalt MAV bei 2004 Kündigungen 26,90 14,90 12,40 5, CD Arbeits- AVR-K Mobbing. Modern. und Erkennen Sozialordnung. und wehren. auf CD-ROM 39,90/59,90 24,80 24,90 14, CD Arbeitsrechts-Handbuch MVG-EKD. Arbeits- und in Sozialordnung Textausgabe der Kirche auf CD-ROM. 34,00/58, ,00 45, Hilfe! Arbeits- SGB-Sozialgesetzbuch. Praxishandbuch Mein und Dienstgeber Sozialordnung. für MAV en will der mich kath. loswerden Kirche 22,90 24,90 49,00 14, CD Berliner Arbeits- Handbuch Die Beteiligung und Kommentar kirchliches Sozialordnung der MAV zum Anstellungsrecht. bei MAV-Gesetz auf Kündigungen CD-ROM. 34,00/58,00 98,00 12,40 48, SGB-Sozialgesetzbuch. Mobbing. Datenschutz Erkennen in der ev. und Kirche. wehren. 14,50 24,00 14,90 15, Die Arbeitsrecht Tipps Beteiligung für neu- in und der MAV wiedergewählte Kirche. bei bei Kündigungen MAV-Mitglieder... 12,40 45,00 14, Grundordnung Mobbing. Praxishandbuch Kirchliches Erkennen Arbeitsrecht. der für Evangelischen MAV en und wehren. der kath. Kirche Kirche in Deutschl. 14,90 42,00 56,00 49, Die Arbeitsrecht Handbuch Kündigungsschutzgesetz kirchliches in im der MVG Kirche. Anstellungsrecht. der evang. Kommentar. Kirche 45,00 48,60 56,00 29, Mutterschutzgesetz Praxishandbuch Datenschutz der MAV in der von für (Loseblattordner) ev. MAV en A bis Kirche. Z. der kath. Kirche 49,00 24,00 39,90 99, Mobbing. Handbuch Arbeitsrecht Tipps für Erkennen neu- kirchliches der und Caritas. und wiedergewählte Anstellungsrecht. wehren MAV-Mitglieder 48,60 16,90 94,00 14, Arbeitsrecht Datenschutz Die Kirchliches Dienstgemeinschaft Arbeitsrecht. in in der der Kirche ev. Kirche. im Arbeitsrecht 24,00 48,00 49,00 56, MAVO. Tipps MAVO-Rahmenordnung Kündigungsschutzgesetz für Rahmenordnung-Kommentar neu- und wiedergewählte Kommentar. MAV-Mitglieder (Loseblattwerk) 14,90 79,00 56,00 68, Praxishandbuch Kirchliches Richtlinien der MAV Arbeitsrecht. für AVR. für von MAVen A Caritas, bis Z. in der CD-ROM kath. Kirche 49,00 56,00 28,20 39, Z CD/1 Arbeitszeitgesetz Kündigungsschutzgesetz Arbeitsrecht AVR-Vergütungs-Rechner der Caritas. (für Kommentar. 1 Arbeitsplatz) 29,90 56,00 94,00 29, Z17 CD/2 Arbeitsgesetze Praxis Die AVR-Vergütungs-Rechner Dienstgemeinschaft der MAV von A bis im (bis Z. Arbeitsrecht 5 Arbeitsplätze) 39,90 49,00 59,80 8, Z17 CD/3 Tipps Arbeitsrecht MAVO-Rahmenordnung AVR-Vergütungs-Rechner für neu- der und Caritas. wiedergewählte Kommentar (bis 10 Arbeitsplätze) MAV-Mitglieder 94,00 14,90 79,00 89, Kündigungsschutzrecht Die Richtlinien Dienstgemeinschaft für AVR. Caritas, im Kommentar Arbeitsrecht CD-ROM 49,00 88,00 28, Z17 CD/1 Arbeitsrecht MAVO-Rahmenordnung AVR-Vergütungs-Rechner der Caritas Kommentar (für 1 Arbeitsplatz) 98,00 79,00 29, Z17 CD/2 Richtlinien AVR-Vergütungs-Rechner für AVR. Caritas, (bis 5 CD-ROM (als Arbeitsplätze) Buch) 22,50 28,20 59, O Z17 CD/1 CD/3 Richtlinien AVR-Vergütungs-Rechner für Caritas (für (bis 10 (im Arbeitsplatz) Arbeitsplätze) Ordner) 69,50 29,80 89, CD Z17 CD/2 Richtlinien AVR-Vergütungs-Rechner für Caritas, (bis CD-ROM 5 Arbeitsplätze) 29,20 59, Z17 CD/3 Reden AVR-Vergütungs-Rechner und überzeugen (bis 10 Arbeitsplätze) 12,90 89, TVöD. Basiskommentar 29, Z-17 TVöD. Arbeitsrecht Kommentar & Kirche. für die Jahresabo: Praxis 4 Ausgaben 89,90 40, Betriebsübergang und Betriebsänderung A Z 22, Arbeitsrecht von A Z 19, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz 29,90 Hier werden aus Platzgründen nur wenige Titel genannt. Abo Wir ordern aufgrund eines Beschlusses die eingetragene Anzahl der für uns erforderlichen Fachliteratur. Absender: Bund-Verlag. EUR Fachbuch Direktbestellu Z-17 Arbeitsrecht & Kirche. Jahresabo: 44 Ausgaben 40,00 50,00 T T Da Bi Da Z Bi Mehr als Hier werd Z gründen n angeboten Mehr den aber als Hier gewünsch werd gründen titel. Gernn angeboten bei der Su den len Büche aber a gewünsch Loseblatt titel. CD-ROM Gern bei der Su len Büche Loseblattw CD-ROM Datum/MAV-Unterschrift: Bitte auch in Druckbuchstaben Telefon Zur Kenntnis genommen: Arbeitgeber: 12

Fachbuch. Ratgeber. fü r M i t a r b e i t e r ve r t r e t u n g e n. BuchKellner

Fachbuch. Ratgeber. fü r M i t a r b e i t e r ve r t r e t u n g e n. BuchKellner Fachbuch Ratgeber NEU 2014 fü r M i t a r b e i t e r ve r t r e t u n g e n AuK P R O B E - E X E M P L A R G R AT I S ISSN 1614-1903 Die beste Fachliteratur für Mitarbeitervertretungen EntscheidungsSammlung

Mehr

Fachbuch. Ratgeber. fü r M i t a r b e i t e r ve r t r e t u n g e n. BuchKellner

Fachbuch. Ratgeber. fü r M i t a r b e i t e r ve r t r e t u n g e n. BuchKellner Fachbuch Ratgeber 201 6/17 fü r M i t a r b e i t e r ve r t r e t u n g e n AuK P R O B E - E X E M P L A R G R AT I S Empfohlene Fachliteratur für Mitarbeitervertretungen EntscheidungsSammlung zum kirchlichen

Mehr

Literaturliste: (Stand )

Literaturliste: (Stand ) 1. Kirchliches Arbeitsrecht 1.1. Texte 1.2. Kommentare 1.3. Sonstiges 2. Tarifrecht 2.1. Texte 2.2. Kommentare Literaturliste: (Stand 10.2015) 3. Allgemeines Arbeits- und Sozialrecht 3.1. Texte 3.2. Kommentare

Mehr

Literatur für MAVen (Stand November 2017)

Literatur für MAVen (Stand November 2017) DIAGMAV A Literatur für MAVen (Stand November 2017) Gemäß 24 Abs. 2 MAVO hat der Dienstgeber der MAV sachliche Hilfen zur Verfügung zu stellen. Dies sind unter anderem die für Mitarbeitervertretungen relevanten

Mehr

Literatur für MAVen. DIAG-MAV A (Januar 2014)

Literatur für MAVen. DIAG-MAV A (Januar 2014) DIAG-MAV A (Januar 2014) Literatur für MAVen Gemäß 24 Abs. 2 MAVO hat der Dienstgeber der MAV unter anderem sachliche Hilfen zur Verfügung zu stellen. Hierzu gehören neben den Kommentierungen die erforderlichen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5 Abkürzungsverzeichnis Spezielle kirchliche Bezeichnungen Quellen/Literatur... 23

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5 Abkürzungsverzeichnis Spezielle kirchliche Bezeichnungen Quellen/Literatur... 23 INHALTSVERZEICHNIS 7 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 5 Abkürzungsverzeichnis... 13 Spezielle kirchliche Bezeichnungen... 21 Quellen/Literatur... 23 ABD f Arbeitsvertragsordnungen Abmahnung... 27 Allgemeine

Mehr

Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen in der Diakonie Bayern Frauengasse Nürnberg

Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen in der Diakonie Bayern Frauengasse Nürnberg Treffen der Vertrauenspersonen für schwerbehinderte MitarbeiterInnen (SBVen), Nürnberg, 25.10.2017 Markus Wiedemann, SBV Gesamtausschuss Diakonie Bayern Das Referat wurde aktualisiert; das Bundesteilhabegesetz

Mehr

Arbeiten bei der Caritas

Arbeiten bei der Caritas BASICS für Sozialprofis Ulrike Kostka Anna Maria Riedl Ein Leitfaden für soziale Einrichtungen Basics für Sozialprofis Thomas Schwendele Arbeiten bei der Caritas Handbuch für MitarbeiterInnen 3. Auflage

Mehr

Schweitzer Fachinformationen I Für Sie vor Ort. Fitting / Engels / Schmidt / Trebinger / Linsenmaier Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung

Schweitzer Fachinformationen I Für Sie vor Ort. Fitting / Engels / Schmidt / Trebinger / Linsenmaier Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung schweitzeraktuell Schweitzer Fachinformationen I Für Sie vor Ort Fit für die Betriebsratswahl 2014 Bestellen Sie auch online unter Fitting / Engels / Schmidt / Trebinger / Linsenmaier mit Wahlordnung Vahlen,

Mehr

Literaturempfehlungen für BR-PR-MAV. Gesetze: Sollte jedes Mitglied haben:

Literaturempfehlungen für BR-PR-MAV. Gesetze: Sollte jedes Mitglied haben: Gesetze: Sollte jedes Mitglied haben: Klebe/ Ratayczak/ Heilmann/ Spoo: Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung 18. Auflage 2014, Bund-Verlag, 700 S., ISBN: 978-3-7663-6325-1, 39,00 ab

Mehr

Mitarbeitervertreter*innen_ Einführungs- und Aufbaukurse AVR/KAVO

Mitarbeitervertreter*innen_ Einführungs- und Aufbaukurse AVR/KAVO Mitarbeitervertreter*innen_ Einführungs- und Aufbaukurse AVR/KAVO KönzgenHaus_ Haltern am See Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_ Freiraum_ AVR/KAVO

Mehr

Mindestbestellwert 30,- versandkostenfreie Lieferung!

Mindestbestellwert 30,- versandkostenfreie Lieferung! Literaturtipps für Ihre erfolgreiche BR-Arbeit! Betriebsverfassungsgesetz, Handkommentar mit Wahlordnung, Fitting, Engels, u.a., 27. Auflage 2014, Verlag Franz Vahlen, 2191 Seiten, in Leinen gebunden,

Mehr

LS 2016 Drucksache 22 Vorlage der Kirchenleitung an die Landessynode

LS 2016 Drucksache 22 Vorlage der Kirchenleitung an die Landessynode LS 2016 Drucksache 22 Vorlage der Kirchenleitung an die Landessynode Kirchengesetz zur Änderung des Kirchengesetzes zur Ausführung des Zweiten Mitarbeitervertretungsgesetzes der Evangelischen Kirche in

Mehr

FachBuch Magazin

FachBuch Magazin Nr. 084 FachBuch Magazin 2015 16 Eine vernünftige Auswahl für den aktiven Betriebsrat Nr. 013 Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit über 25 Jahren bestellen viele Betriebsräte ihre Fachliteratur bei uns.

Mehr

Literaturauswahl Anwaltliches Berufsrecht

Literaturauswahl Anwaltliches Berufsrecht Berufsrecht Diller, Die Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte: AVB-RSW - RA-Haftpf.-Vers Gelbe Erläuterungsbücher C. H. Beck Verlag, 1. A. 2009, gebunden, 504 Seiten, 88,00 EUR, Bestellnummer

Mehr

Literaturauswahl Anwaltliches Berufsrecht

Literaturauswahl Anwaltliches Berufsrecht Berufsrecht Diller, Die Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte: AVB-RSW - RA-Haftpf.-Vers C. H. Beck Verlag, 1. A. 2009, gebunden, 504 Seiten, 88,00 EUR, Bestellnummer 8024246 Die vorliegende

Mehr

Delegiertenversammlung am 28. März 2017 ARK-Baden

Delegiertenversammlung am 28. März 2017 ARK-Baden Delegiertenversammlung am 28. März 2017 ARK-Baden Wie ist es heute geregelt! Was wir ändern sollten! Arbeitsrechtliche Kommission (ARK-Baden) Gesetzliche Grundlagen Aufbau Mitglieder Aufgaben Was wir ändern

Mehr

Die Aufgaben der Geschäftsstelle der Landeskirchlichen Mitarbeitervertretung gemäß 55 a MVG i.v.m. 55 MVG

Die Aufgaben der Geschäftsstelle der Landeskirchlichen Mitarbeitervertretung gemäß 55 a MVG i.v.m. 55 MVG Die Aufgaben der Geschäftsstelle der Landeskirchlichen Mitarbeitervertretung gemäß 55 a MVG i.v.m. 55 MVG 55 a Geschäftsführung, Freistellung (1) Für die Landeskirchliche Mitarbeitervertretung ist am Sitz

Mehr

Prof. Dr. Reinhard Richardi Sommersemester Vorlesung Arbeitsrecht. Vorbemerkung. Hilfsmittel

Prof. Dr. Reinhard Richardi Sommersemester Vorlesung Arbeitsrecht. Vorbemerkung. Hilfsmittel Prof. Dr. Reinhard Richardi Sommersemester 2004 Vorlesung Arbeitsrecht Vorbemerkung Hilfsmittel Gesetzestexte: Nipperdey, Arbeitsrecht - Loseblattsammlung dtv-arbeitsgesetze mit Einführung von Richardi;

Mehr

Die AVR von A bis Z. Erläuterungen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes

Die AVR von A bis Z. Erläuterungen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes Die AVR von A bis Z Erläuterungen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes Bearbeitet von Von: Andrea Jörger, Ulrich Zwosta, Christian Luksch, Wolfram Schiering, Manfred Weidenthaler,

Mehr

4. Allgemeine Literatur

4. Allgemeine Literatur Literaturhinweise 1. Gesetzestexte Arbeitsgesetze 44. Auflage 1993 dtv, Munchen 568 Seiten In diesem Taschenbuch sind alle wesentlichen Gesetzestexte zum Arbeitsrecht enthalten, in der Regel vollstandig.

Mehr

Umfrage des Gesamtausschusses Auswertung

Umfrage des Gesamtausschusses Auswertung Umfrage des Gesamtausschusses Auswertung Von 69 angesprochenen Mitarbeitervertretungen haben sich 53 MAV en an der Umfrage beteiligt. 1. Sind Euch der GA und sein Aufgabenfeld bekannt? Allen 53 Mitarbeitervertretungen

Mehr

Nützliche und erprobte Tools zur Führung Ihres Unternehmens

Nützliche und erprobte Tools zur Führung Ihres Unternehmens Nützliche und erprobte Tools zur Führung Ihres Unternehmens Publikationen Centre Patronal Handbuch des Arbeitgebers Um ein verantwortungsvoller Arbeitgeber zu sein Suchen Sie ein praktisches Handbuch,

Mehr

Bericht zur Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK) und Novellierung des Mitarbeitervertretungsgesetzes. Delegiertenversammlung am 20.

Bericht zur Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK) und Novellierung des Mitarbeitervertretungsgesetzes. Delegiertenversammlung am 20. Bericht zur Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK) und Novellierung des Mitarbeitervertretungsgesetzes (MVG) in Baden Delegiertenversammlung am 20. März 2019 2 Arbeitsrechtliche Kommission in Baden (ARK)

Mehr

Frage: Welche Aufgaben hat die Vertrauensperson der schwerbehinderten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nach 51 MVG-EKD.

Frage: Welche Aufgaben hat die Vertrauensperson der schwerbehinderten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nach 51 MVG-EKD. Erstellt:25. Juli 2016 Christian Reiß HMAV c.reiss@ekbo.de Frage: Welche Aufgaben hat die Vertrauensperson der schwerbehinderten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nach 51 MVG-EKD. Grundsätzliches: Im Anwendungsbereich

Mehr

DiAG-MAV-A München und Freising

DiAG-MAV-A München und Freising Abkürzungsverzeichnis für MAVen im verfasst-kirchlichen Bereich der Erzdiözese München und Freising: A ---------------------------------------------------------------------------------------------- ABD

Mehr

Arbeitsbefreiung zur Wahrnehmung von MAV-Aufgaben für MAV-Vertreter der Kirchenkreise, Gemeinden und Verwaltungsämter. ( 19 Abs. 2 MVG.

Arbeitsbefreiung zur Wahrnehmung von MAV-Aufgaben für MAV-Vertreter der Kirchenkreise, Gemeinden und Verwaltungsämter. ( 19 Abs. 2 MVG. Arbeitsbefreiung zur Wahrnehmung von MAV-Aufgaben für MAV-Vertreter der Kirchenkreise, Gemeinden und Verwaltungsämter. ( 19 Abs. 2 MVG.EKD) Zum Anspruch auf Arbeitsbefreiung gem. 19 Abs. 3 MVG.EKD für

Mehr

Arbeitsrechtsregelung Nr. 1/2004 zur Sicherung der Arbeitsplätze (AR-Arbeitsplatzsicherung)

Arbeitsrechtsregelung Nr. 1/2004 zur Sicherung der Arbeitsplätze (AR-Arbeitsplatzsicherung) AR-Arbeitsplatzsicherung 922.200 Arbeitsrechtsregelung Nr. 1/2004 zur Sicherung der Arbeitsplätze (AR-Arbeitsplatzsicherung) Vom 24. März 2004 (GVBl. S. 65) zuletzt geändert am 19 Juli 2006 (GVBl. S. 227)

Mehr

Seiten: Seminarerinnerung: Arbeitsrecht der Presse am 27. September 2017 in Stuttgart

Seiten: Seminarerinnerung: Arbeitsrecht der Presse am 27. September 2017 in Stuttgart RUNDSCHREIBEN Recht und Sozialpolitik Nr. 13/2017 Seiten: 1 24.8.2017 Seminarerinnerung: Arbeitsrecht der Presse am 27. September 2017 in Stuttgart Das VSZV/VBZV-Seminar Arbeitsrecht der Presse für Geschäftsführer,

Mehr

Inhalt. Wir vertreten die Interessen der Beschäftigten der Caritas. Mitarbeiterseite Arbeitsrechtliche Kommission Deutscher Caritasverband e. V.

Inhalt. Wir vertreten die Interessen der Beschäftigten der Caritas. Mitarbeiterseite Arbeitsrechtliche Kommission Deutscher Caritasverband e. V. Mitarbeiterseite Arbeitsrechtliche Kommission Deutscher Caritasverband e. V. Wir vertreten die Interessen der Beschäftigten der Caritas. Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen

Mehr

Arbeitsrecht - ein Crashkurs - inkl. Arbeitshilfen online

Arbeitsrecht - ein Crashkurs - inkl. Arbeitshilfen online Haufe Fachbuch Arbeitsrecht - ein Crashkurs - inkl. Arbeitshilfen online Bearbeitet von Von: Uwe Ringel 3. aktualisierte Auflage 2019. Buch. 322 S. Softcover ISBN 978 3 648 12401 7 Wirtschaft > Spezielle

Mehr

TVöD Eingruppierung in der Praxis Bund

TVöD Eingruppierung in der Praxis Bund TVöD Eingruppierung in der Praxis Bund Bearbeitet von Alfred Breier, RAin Dr. Anette Dassau, Bernhard Faber, Dr. Bernhard Langenbrinck, Sabine Kulok, Volker Reinecke, Diana Wulfers Loseblattwerk mit 5.

Mehr

Schulungen für Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter im Bistum Erfurt

Schulungen für Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter im Bistum Erfurt Schulungen für Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter im Bistum Erfurt 2014 Impressum: Herausgeber: Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Erfurt Redaktion: Geschäftsstelle

Mehr

Tätigkeitsbericht des Gesamtausschusses. agmav WESTFALEN - LIPPE

Tätigkeitsbericht des Gesamtausschusses. agmav WESTFALEN - LIPPE Tätigkeitsbericht des Gesamtausschusses Themen der Sitzungen am 01. u. 29.10 / 18.12.2014 Name des GA Diakonie rechtliche Grundlage für die Teilnahme an den Sitzungen Kostenübernahmeregelung / Freistellung

Mehr

Tätigkeitsbericht. vom bis zum

Tätigkeitsbericht. vom bis zum Gesamtausschuss der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Bereich der Evangelischen Landeskirche in Baden und des Diakonischen Werkes in Baden e.v. Tätigkeitsbericht vom 06.04.2016 bis zum 24.03.2017

Mehr

Tätigkeitsbericht. vom bis zum

Tätigkeitsbericht. vom bis zum Gesamtausschuss der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Bereich der Evangelischen Landeskirche in Baden und des Diakonischen Werkes in Baden e.v. Tätigkeitsbericht vom 17. 10. 2017 bis zum 19. 03.

Mehr

Warumeine Mitarbeitervertretung wählen? Gute Gründe eine Mitarbeitervertretung zu wählen

Warumeine Mitarbeitervertretung wählen? Gute Gründe eine Mitarbeitervertretung zu wählen Warumeine Mitarbeitervertretung wählen? Ohne MAV ist es für die einzelnen Mitarbeitenden schwierig, sich gegen unternehmerische Entscheidungen zu wehren oder Wünsche und Bedürfnisse beim Arbeitgeber vorzutragen

Mehr

juris PartnerModule Sozialrecht

juris PartnerModule Sozialrecht juris PartnerModule Sozialrecht Sie haben noch Fragen? 0800 587 47 33 juris GmbH Gutenbergstraße 23 66117 Saarbrücken Telefon: 0800 5874733 Telefax: 0681 5866-274 E-Mail: direkt@juris.de Stand: April 2019

Mehr

Inwieweit kann der Dienstgeber die Lage der Arbeitszeit bestimmen?

Inwieweit kann der Dienstgeber die Lage der Arbeitszeit bestimmen? Geschäftsstelle für Mitarbeitervertreter (KODA/MAV) Erzdiözese Freiburg Diözesane Arbeitsgemeinschaft für Mitarbeitervertretungen Claudia Kuhner, Rechtssekretärin Stand: 12.03.2009 Arbeitszeit & Direktionsrecht

Mehr

Im Personalrat Eine praxisbezogene Orientierungshilfe

Im Personalrat Eine praxisbezogene Orientierungshilfe Im Personalrat Eine praxisbezogene Orientierungshilfe Strategietipps vom langjährigen Personalratsprofi Bearbeitet von Diplom-Verwaltungswirt (grad.) Werner Plaggemeier Loseblattwerk mit Aktualisierungen

Mehr

Geschäftsstelle für Mitarbeitervertreter (KODA/MAV) Erzdiözese Freiburg

Geschäftsstelle für Mitarbeitervertreter (KODA/MAV) Erzdiözese Freiburg Geschäftsstelle für Mitarbeitervertreter (KODA/MAV) Erzdiözese Freiburg Diözesane Arbeitsgemeinschaft für Mitarbeitervertretungen Dirk Blens, Rechtsreferent Stand: 11.08.2009 Die Abmahnung Gesetzliche

Mehr

Dienstvereinbarungen. Thomas Schmitz. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Dienstvereinbarungen. Thomas Schmitz. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dienstvereinbarungen Thomas Schmitz Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Rechtsnatur Eine Dienstvereinbarung ist ein schriftlicher, privatrechtlicher Vertrag, der für eine Einrichtung des Rechtsträgers

Mehr

14. Tagung der I. Landessynode Drucksache-Nr. 12.2/1B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 19. bis 22. November 2014 in Erfurt

14. Tagung der I. Landessynode Drucksache-Nr. 12.2/1B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 19. bis 22. November 2014 in Erfurt 14. Tagung der I. Landessynode Drucksache-Nr. 12.2/1B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 19. bis 22. November 2014 in Erfurt Die Landessynode hat am 22. November 2014 folgendes Kirchengesetz

Mehr

Arbeitsrecht Fälle und Schemata für Dummies

Arbeitsrecht Fälle und Schemata für Dummies Bearbeitet von Oliver Haag 1. Auflage 2016. Buch. 150 S. Softcover ISBN 978 3 527 71223 6 Format (B x L): 17,6 x 24 cm Recht > Arbeitsrecht > Arbeitsrecht allgemein, Gesamtdarstellungen Zu Leseprobe und

Mehr

Die MAV - Repräsentant der Mitarbeiterschaft. Mein Beitrag zu Ihrer MAV-Wahl 2018!

Die MAV - Repräsentant der Mitarbeiterschaft. Mein Beitrag zu Ihrer MAV-Wahl 2018! Die MAV - Repräsentant der Mitarbeiterschaft Mein Beitrag zu Ihrer MAV-Wahl 2018! Das hört sich arg kompliziert an? Im Grunde geht es nur darum: Gemeinsam sind wir stark. Mitarbeiterinnen und Christa Bub,

Mehr

Die Praxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z

Die Praxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z Die Praxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z Das Handwörterbuch für behinderte Menschen und ihre Interessenvertretung 1. Auflage Buch. Hardcover ISBN 978 3 7663 3636 1 Recht > Arbeitsrecht >

Mehr

Arbeitsrecht - ein Crashkurs - inkl. Arbeitshilfen online

Arbeitsrecht - ein Crashkurs - inkl. Arbeitshilfen online Haufe Fachbuch Arbeitsrecht - ein Crashkurs - inkl. Arbeitshilfen online Bearbeitet von Hartmut Hiddemann 1. Auflage 2015. Buch. 328 S. ISBN 978 3 648 07115 1 Recht > Arbeitsrecht > Arbeitsrecht allgemein,

Mehr

Was ist eine Mitarbeitervertretung (MAV) und welche Aufgaben hat sie? MAV Katholisches Stadtdekanat Stuttgart

Was ist eine Mitarbeitervertretung (MAV) und welche Aufgaben hat sie? MAV Katholisches Stadtdekanat Stuttgart Was ist eine Mitarbeitervertretung (MAV) und welche Aufgaben hat sie? 24.11.2016 1 AG- Öffentlich keitsarbeit Frau Organisciak, Schriftführerin Herr Ruthofer, Vorsitzender und Sprecher der MAV Frau Stegmeier,

Mehr

KAGO. Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung ab

KAGO. Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung ab KAGO Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung ab 01.07.2005 Dienstvertrag / Arbeitsvertrag Dienstgeber Mitarbeiter/in Dienstvertrag Betriebliche Übung * MAVO KAGO AVR-Recht Dienstvereinbarungen KAVO Schlichtungsempfehlungen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Delegiertenversammlung

Herzlich Willkommen zur Delegiertenversammlung Herzlich Willkommen zur Delegiertenversammlung 13.-14.03.2014 1 Tätigkeitsbericht vom 17.10.2013 12.03.2014 Gesamtausschuss der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Bereich der Evangelischen Landeskirche

Mehr

Umsatzsteuergesetz mit Aktualisierungsservice

Umsatzsteuergesetz mit Aktualisierungsservice Stollfuß Kommentare Umsatzsteuergesetz mit Aktualisierungsservice UStG mit Nebenbestimmungen, Gemeinschaftsrecht Bearbeitet von Prof. Dr. jur. Wolfgang Reiß, Jörg Kraeusel, Michael Langer, Dr. Christoph

Mehr

AVR. Tariftabellen 2017/2018.

AVR. Tariftabellen 2017/2018. AVR Tariftabellen 2017/2018 www.lambertus.de Für die Region Ost Urlaub [2] Jahressonderzahlung [2] Anlage 3 [3] Anlage 30 [8] Anlagen 31 [10] Anlagen 32 [13] Anlage 33 [20] Feiertagszuschläge (Anlagen

Mehr

Tätigkeitsbericht. vom bis

Tätigkeitsbericht. vom bis Gesamtausschuss der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Bereich der Evangelischen Landeskirche in Baden und des Diakonischen Werkes in Baden e.v. Tätigkeitsbericht vom 25.03.2015 bis 12.10.2015 1

Mehr

d. Die Jedermann-Formel 25 e. Die Güterabwägung 26 f. Eingeschränkte Güterabwägungslehre 27 g. Bewertung 28 B. Die Loyalitätsobliegenheiten im

d. Die Jedermann-Formel 25 e. Die Güterabwägung 26 f. Eingeschränkte Güterabwägungslehre 27 g. Bewertung 28 B. Die Loyalitätsobliegenheiten im Einleitung 1 A. Kirchliches Selbstbestimmungsrecht und seine Grundlagen 3 I. Historische Entwicklung 3 II. Grundlagen des Selbstbestimmungsrechts 5 1. Ältere Literaturmeinung 6 2. Rechtsprechung des BVerfG

Mehr

Literatur für MAVen. 2. Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO) 3. Das Kirchliche Amtsblatt für das Bistum Trier

Literatur für MAVen. 2. Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO) 3. Das Kirchliche Amtsblatt für das Bistum Trier DIAG-MAV A (September 2008) Literatur für MAVen Gemäß 24 Abs. 2 MAVO hat der Dienstgeber der MAV unter anderem sachliche Hilfen zur Verfügung zu stellen. Hierzu gehören nach den Kommentierungen die erforderlichen

Mehr

DIE ARBEIT DER MAV: ORGANISATION UND TIPPS FÜR DIE PRAXIS

DIE ARBEIT DER MAV: ORGANISATION UND TIPPS FÜR DIE PRAXIS DIE ARBEIT DER MAV: ORGANISATION UND TIPPS FÜR DIE PRAXIS Was es zu organis ieren gilt Organisation ist ein Mittel, die Kräfte des Einzelnen zu vervielfäl- tigen. Peter F. Drucker, Ökonom Informationen

Mehr

Die autonome kirchliche Rechtsetzung zum Dienstrecht der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Die autonome kirchliche Rechtsetzung zum Dienstrecht der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Martin Berger Die autonome kirchliche Rechtsetzung zum Dienstrecht der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Eine vergleichende Analyse der Jahre 1945-1990 und 1991-2003 Im Reiche dieses Königs hat man das Recht

Mehr

Arbeitsrechtsregelung Nr. 1/2004 zur Sicherung der Arbeitsplätze (AR-Arbeitsplatzsicherung)

Arbeitsrechtsregelung Nr. 1/2004 zur Sicherung der Arbeitsplätze (AR-Arbeitsplatzsicherung) AR-Arbeitsplatzsicherung 922.200 Arbeitsrechtsregelung Nr. 1/2004 zur Sicherung der Arbeitsplätze (AR-Arbeitsplatzsicherung) Vom 24. März 2004 (GVBl. S. 65), zuletzt geändert am 19 Juli 2006 (GVBl. S.

Mehr

Herzlich Willkommen zur Delegiertenversammlung am 15. und 16. Oktober 2013

Herzlich Willkommen zur Delegiertenversammlung am 15. und 16. Oktober 2013 Herzlich Willkommen zur Delegiertenversammlung am 15. und 16. Oktober 2013 1 Tätigkeitsbericht vom 07.03. bis zum 14.10.2013 Gesamtausschuss der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Bereich der Evangelischen

Mehr

Inhalt. Abkürzungsverzeichnis Mitwirkende Rechtsquellen Die Anbahnung des Arbeitsverhältnisses...42

Inhalt. Abkürzungsverzeichnis Mitwirkende Rechtsquellen Die Anbahnung des Arbeitsverhältnisses...42 9 Inhalt Abkürzungsverzeichnis...14 1 Mitwirkende...17 1.1 Arbeitnehmer... 17 1.2 Arbeitgeber... 20 1.3 Auszubildende... 20 1.4 Betriebsrat... 21 1.5 Personalrat... 21 1.6 Jugend- und Auszubildendenvertretung...

Mehr

Arbeitsrecht für Betriebsräte - online

Arbeitsrecht für Betriebsräte - online Arbeitsrecht für Betriebsräte - online Einfach und verständlich erklärt - handfeste Strategietipps für die Praxis - sofort einsetzbare Arbeitshilfen 1. Auflage 2012. Onlineprodukt. ISBN 978 3 8111 8310

Mehr

juris PartnerModule Sozialrecht

juris PartnerModule Sozialrecht juris PartnerModule Sozialrecht www.juris.de/partnermodule Fragen? Sie haben noch juris GmbH Gutenbergstraße 23 66117 Saarbrücken Telefon: 0800 5874733 Telefax: 0681 5866-274 E-Mail: direkt@juris.de Stand:

Mehr

Der neue EStG- Schnellversteher-Kommentar

Der neue EStG- Schnellversteher-Kommentar Der neue EStG- Schnellversteher-Kommentar Das Kraftpaket für Steuerberater Inklusive laufend aktualisierter Online-Version in der NWB Datenbank Praxisgerechter als andere Der einzigartige Aufbau mit vielen

Mehr

Wegweiser zum MVG-EKD

Wegweiser zum MVG-EKD Mitarbeitervertretung im KK Schleswig-Flensburg Mühlenstraße 19 24937 Flensburg Telefon (0461) 50 30 970 Telefax (0461) 50 30 977 Mitarbeitervertretung mitarbeitervertretung@mv-sl-fl.de www.emmvau.de Wegweiser

Mehr

Kirchengesetz. der Evangelischen Landeskirche Anhalts zur Ausführung des Kirchengesetzes

Kirchengesetz. der Evangelischen Landeskirche Anhalts zur Ausführung des Kirchengesetzes Landessynode der Evangelischen Landeskirche Anhalts 8. Tagung / 22. Legislaturperiode 13. / 14. Nov. 2009 in Dessau-Roßlau Die Landessynode hat beschlossen: Kirchengesetz der Evangelischen Landeskirche

Mehr

Literaturliste Vorlesung Arbeitsrecht SS 2013

Literaturliste Vorlesung Arbeitsrecht SS 2013 Literaturliste Vorlesung Arbeitsrecht SS 2013 1. Gesetzestexte Arbeitsgesetze, Beck-Texte, 82. Auflage 2013 2. Allgemeine Übersichten Brox/Rüthers/Henssler, Arbeitsrecht, 18. Aufl. 2010 Dütz/Thüsing, Arbeitsrecht,

Mehr

Tätigkeitsbericht. vom bis zum

Tätigkeitsbericht. vom bis zum Gesamtausschuss der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Bereich der Evangelischen Landeskirche in Baden und des Diakonischen Werkes in Baden e.v. Tätigkeitsbericht vom 12. 10. 2015 bis zum 03. 04.

Mehr

Teil 2+3: Rubrik Info, A-Z, Information nach 27a, Berichtspflicht nach 55c 2

Teil 2+3:   Rubrik Info, A-Z, Information nach 27a, Berichtspflicht nach 55c 2 Geschäftsstelle für Mitarbeitervertretungen DiAG/MAV/KODA Erzdiözese Freiburg Diözesane Arbeitsgemeinschaft für Mitarbeitervertretungen Claudia Kuhner, Rechtssekretärin Stand: 03.09.2015 Informationsrechte

Mehr

M 05/06 Im Namen der Deutschen Bischofskonferenz auf Grund eines Mandats des Hl. Stuhls URTEIL. In dem Verfahren. gegen

M 05/06 Im Namen der Deutschen Bischofskonferenz auf Grund eines Mandats des Hl. Stuhls URTEIL. In dem Verfahren. gegen DEUTSCHE BISCHOFSKONFERENZ KIRCHLICHER ARBEITSGERICHTSHOF M 05/06 Im Namen der Deutschen Bischofskonferenz auf Grund eines Mandats des Hl. Stuhls Verkündet am: 02. März 2007 Schüling als Urkundsbeamtin

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Betriebliches Eingliederungsmanagement aktiv im Betriebsrat Betriebliches Eingliederungsmanagement Bearbeitet von Sigrid Britschgi 3., aktualisierte Auflage 2014. Buch. 148 S. Kartoniert ISBN 978 3 7663 6295 7 Format (B x L): 14,7 x 21 cm Recht

Mehr

Geschäftsstelle für Mitarbeitervertretungen DiAG/MAV/KODA Erzdiözese Freiburg

Geschäftsstelle für Mitarbeitervertretungen DiAG/MAV/KODA Erzdiözese Freiburg Geschäftsstelle für Mitarbeitervertretungen DiAG/MAV/KODA Erzdiözese Freiburg Diözesane Arbeitsgemeinschaft für Mitarbeitervertretungen Elke Hall, Rechtsreferentin Stand: 8. September 2017 Fort- und Weiterbildung

Mehr

Schutzrechte für Arbeitnehmer

Schutzrechte für Arbeitnehmer Haufe Fachpraxis 04125 Schutzrechte für Arbeitnehmer Was Arbeitgeber wissen sollten Bearbeitet von Joachim Gutmann, Heide Franken 1. Auflage 2010 2010. Taschenbuch. 200 S. Paperback ISBN 978 3 648 00461

Mehr

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge Alles Wichtige für den täglichen Einsatz Bearbeitet von Robert Schwarz 1. Auflage 2013. Buch. XIII, 139 S. Kartoniert ISBN 978 3 658 02845 9 Format (B x L):

Mehr

Kirchengesetz zur Ergänzung des Mitarbeitervertretungsgesetzes der EKD (Mitarbeitervertretungsgesetzergänzungsgesetz MVGErgG)

Kirchengesetz zur Ergänzung des Mitarbeitervertretungsgesetzes der EKD (Mitarbeitervertretungsgesetzergänzungsgesetz MVGErgG) Mitarbeitervertretungsgesetzergänzungsgesetz MVGErgG 7.601 Kirchengesetz zur Ergänzung des Mitarbeitervertretungsgesetzes der EKD (Mitarbeitervertretungsgesetzergänzungsgesetz MVGErgG) Vom 31. März 2017

Mehr

Das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche

Das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche Das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche Praxishandbuch får Kirche und Diakonie von Detlev Fey Oberkirchenrat, Kirchenamt der EKD Prof. Dr. Jacob Joussen o. Professor an der Ruhr-Universitåt

Mehr

Zwischen Konkurrenz und Kreuz

Zwischen Konkurrenz und Kreuz Zwischen Konkurrenz und Kreuz Christliche Kirchen und ihre Unternehmen Bundestreffen AK Kritische Sozialarbeit 11.-13 Nov.2016 Fakten Evangelische Kirche 20 Landeskirchen,~15.000 Kirchengemeinden, ~23

Mehr

Mitarbeitervertreter*innen_ Basis- und Aufbaukurse zur Mitarbeitervertretungsordnung

Mitarbeitervertreter*innen_ Basis- und Aufbaukurse zur Mitarbeitervertretungsordnung Mitarbeitervertreter*innen_ Basis- und Aufbaukurse zur Mitarbeitervertretungsordnung KönzgenHaus_ Haltern am See Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_

Mehr

Horsemen Of The Esophagus: Competitive Eating And The Big Fat American Dream By Jason Fagone

Horsemen Of The Esophagus: Competitive Eating And The Big Fat American Dream By Jason Fagone Horsemen Of The Esophagus: Competitive Eating And The Big Fat American Dream By Jason Fagone Arbeitsrecht leicht gemacht. Eine Darstellung mit praktischen Fällen - Arbeitsrecht leicht gemacht. Eine Darstellung

Mehr

MAV INFO. der Evang. Kirche in Mannheim

MAV INFO. der Evang. Kirche in Mannheim MAV INFO der Evang. Kirche in Mannheim Dezember 2017 THEMEN Vorwort Seiten 3 Veränderungen in der MAV MAV Wahl 2018 Vorübergehende höherwertige Tätigkeit Tarifverhandlungen 2018 Seiten 4-5 Seiten 6 Urteil

Mehr

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge Alles Wichtige für den täglichen Einsatz Bearbeitet von Robert Schwarz 1. Auflage 2013. Buch. XIII, 139 S. Kartoniert ISBN 978 3 658 02845 9 Format (B x L):

Mehr

Zur Übersicht im Webshop. Landesrecht in. Schleswig- Holstein. Kohlhammer DeutscherGemeindeVerlag

Zur Übersicht im Webshop. Landesrecht in. Schleswig- Holstein. Kohlhammer DeutscherGemeindeVerlag Zur Übersicht im Webshop Landesrecht in Schleswig- Holstein Kohlhammer DeutscherGemeindeVerlag Jörg Bülow Gemeindeverfassungsrecht für Vorschriftensammlung mit einer einführenden Darstellung 24. Auflage

Mehr

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege Bearbeitet von Ronald Kelm, Brigitte Gerloff 4., überarbeitete Auflage 2012 2011. Taschenbuch. 206 S. Paperback ISBN 978 3 17 021971 7 Format (B x L):

Mehr

Tätigkeitsbericht. Gesamtausschuss. vom bis

Tätigkeitsbericht. Gesamtausschuss. vom bis Gesamtausschuss der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Bereich der Evangelischen Landeskirche in Baden und des Diakonischen Werkes in Baden e.v. 1 Tätigkeitsbericht vom 23.09.2014 bis 25.03.2015

Mehr

Vom 17. Juni 1991 (ABl. EKKPS S. 45) Inhaltsübersicht. Artikel 1 Herstellung der Gemeinschaft

Vom 17. Juni 1991 (ABl. EKKPS S. 45) Inhaltsübersicht. Artikel 1 Herstellung der Gemeinschaft Kirchengesetz über die Herstellung der EKD 212 Kirchengesetz des Bundes der Evangelischen Kirchen zur Regelung von Fragen im Zusammenhang mit der Herstellung der Einheit der Evangelischen Kirche in Deutschland

Mehr

Zur Übersicht im Webshop. Landesrecht in. Nordrhein- Westfalen. Kohlhammer DeutscherGemeindeVerlag

Zur Übersicht im Webshop. Landesrecht in. Nordrhein- Westfalen. Kohlhammer DeutscherGemeindeVerlag Zur Übersicht im Webshop Landesrecht in Nordrhein- Westfalen Kohlhammer DeutscherGemeindeVerlag Das Nachschlagewerk für alle in der Kommunalpolitik Engagierten Articus/Schneider (Hrsg.) Gemeindeordnung

Mehr

Bestellnummer: E-Book-ISBN:

Bestellnummer: E-Book-ISBN: Hinweis: Unsere Werke sind stets bemüht, Sie nach bestem Wissen zu informieren. Die vorliegende Ausgabe beruht auf dem Rechtsstand von April 2011. Verbindliche Auskünfte holen Sie gegebenenfalls bei Ihrem

Mehr

Die zweiwöchige Frist zur Anrufung der Schiedsstelle gilt n i c h t für die Fälle der Mitbestimmung bei der Eingruppierung. Jürgen Jendral (HMAV)

Die zweiwöchige Frist zur Anrufung der Schiedsstelle gilt n i c h t für die Fälle der Mitbestimmung bei der Eingruppierung. Jürgen Jendral (HMAV) Die zweiwöchige Frist zur Anrufung der Schiedsstelle gilt n i c h t für die Fälle der Mitbestimmung bei der Eingruppierung. Jürgen Jendral (HMAV) 42 MVG.EKD zählt die Fälle der eingeschränkten Mitbestimmung

Mehr

N E W S L E T T E R. Wahl des Schwerbehindertenvertreters in der Einrichtung Hier gibt es Informationen:

N E W S L E T T E R. Wahl des Schwerbehindertenvertreters in der Einrichtung Hier gibt es Informationen: N E W S L E T T E R AUSGABE NR. 3/2018 10. Oktober 2018 1.10. 30.11.2018 Wahl des Schwerbehindertenvertreters in der Einrichtung Hier gibt es Informationen: MAVO 52 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) Newsletter

Mehr

Mehr:

Mehr: Mehr: www.tobias.michel.schichtplanfibel.de/auk-2016-2-in-der-stillen-kammer.pdf www.tobias.michel.schichtplanfibel.de/entlastung-mitbestimmen.pdf Nicht stören Gewerbeordnung 106 Weisungsrecht des Arbeitgebers

Mehr

Die Kirche als Arbeitgeber. Grundfragen des kirchlichen Arbeitsrechts

Die Kirche als Arbeitgeber. Grundfragen des kirchlichen Arbeitsrechts Die Kirche als Arbeitgeber Grundfragen des kirchlichen Arbeitsrechts Seite 2 Kirchliches Selbstbestimmungsrecht Art. 140 Grundgesetz: Die Bestimmungen der Artikel 136, 137, 138, 139 und 141 der deutschen

Mehr

Dienstvertrag Anlage 32 zu den AVR

Dienstvertrag Anlage 32 zu den AVR Dienstvertrag Anlage 32 zu den AVR zwischen als Rechtsträger der / des * und Herrn / Frau * geboren am (Dienstgeber) (Mitarbeiter / in) Caritas ist eine Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche.

Mehr

AVR. Tariftabellen

AVR. Tariftabellen AVR Tariftabellen 2017 www.lambertus.de Urlaub [2] Jahressonderzuwendung [2] Anlage 3 [3] Anlage 30 [6] Anlagen 31/32 [9] Anlage 33 [15] Feiertagszuschläge (Anlagen 30/31/32/33) [17] Für die Regionen Nord/Nordrhein-

Mehr

Bildung des Gesamtausschusses gem. 54 MVG Herbst Der lange Weg zur Anerkennung

Bildung des Gesamtausschusses gem. 54 MVG Herbst Der lange Weg zur Anerkennung Bildung des Gesamtausschusses gem. 54 MVG Herbst 2014 Der lange Weg zur Anerkennung 54 MVG bis 2014: (1) Die Gliedkirchen können in ihren Regelungen vorsehen, dass für den Bereich einer Gliedkirche, des

Mehr

2. Die Ordnung für das Schlichtungsverfahren nach der Ordnung für Mitarbeitervertretungen im Bistum Trier (SchliVerfO)

2. Die Ordnung für das Schlichtungsverfahren nach der Ordnung für Mitarbeitervertretungen im Bistum Trier (SchliVerfO) DIAG-MAV A (Januar 2006) Literatur für MAVen Gemäß 24 Abs. 2 MAVO hat der Dienstgeber der MAV unter anderem sachliche Hilfen zur Verfügung zu stellen. Hierzu gehören nach den Kommentierungen die erforderlichen

Mehr

Das Recht der Arbeitnehmererfindung

Das Recht der Arbeitnehmererfindung Das Recht der Arbeitnehmererfindung Kommentar zum Gesetz über Arbeitnehmererfindungen und deren Vergütungsrichtlinien Bearbeitet von Gernot Kaube, Prof. Dr. Dieter Leuze, Prof. Dr. Eduard Reimer neu bearbeitete

Mehr

Betriebsverfassungsrecht, Seminarunterlagen gedruckt und auf USB-Stick, aktuellen Gesetzestexten und vielem mehr!

Betriebsverfassungsrecht, Seminarunterlagen gedruckt und auf USB-Stick, aktuellen Gesetzestexten und vielem mehr! Poko-Institut, Kaiser-Wilhelm-Ring 3a, 48145 Münster, Tel.: 0251 1350-0, www.poko.de/0154 BetrVG - Kompakt I Ihr rechtlicher Einstieg in die Betriebsratsarbeit Welche Rechte, Pflichten und Aufgaben hat

Mehr