Strategische Absicherung mobiler Geräte Enrico Mahl Business Development Manager

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Strategische Absicherung mobiler Geräte Enrico Mahl Business Development Manager"

Transkript

1 Strategische Absicherung mobiler Geräte Enrico Mahl Business Development Manager

2 Habeichdas richtigebewusstseinimumgang mitdaten? 2

3 3 Die Fakten!

4 etwas vereinfacht dargestellt 4

5 Zugriff auf Daten: die gute alte Zeit? KOPIE ORIGINAL 5 Verkehrswege von Dokumenten.

6 Zugriff auf Daten aus heutiger Sicht: (ein einfacher Maus-Klick) ORIGINAL KOPIE 5 KOPIE 4 KOPIE 1 KOPIE 2 KOPIE 6 6 Verkehrswege von Daten. KOPIE 3

7 7

8 Maxi-Speicher auf Mini-Größe (das Risiko für jeden Unternehmer) 1 Schreibmaschinenseite DinA4 = = ca Zeichen (Byte) 1 DinA-4-Ordner = ca. 250 DinA-4 Blätter ca Zeichen 1 GB = ca Zeichen ca DinA-4 Blätter ca DinA-4 Ordner 250 GB = ca Zeichen ca DinA-4 Blätter ca DinA-4 Ordner Nebeneinander aufgestellt ergibt dies eine Reihe von ca. 54 Kilometer Länge! 8

9 Moderne Zeiten Daten werden fast ausschließlich nur noch elektronisch erfaßt, gespeichert und verarbeitet Moderne Technik erlaubt nahezu das unbegrenzte Speichern von Daten Geschäftskorrespondenz findet weitgehend auf elektronischem Wege statt ( ) Durch die Vernetzung von Arbeitsplätzen und Organisationen erhalten eine Vielzahl von Personen Zugriff auf diese Daten Durch die zunehmende Mobilisierung der Arbeitswelt (Notebooks, PDA s, PnP-Massenspeicher) verlassen die gespeicherten Daten auch physikalisch den Schutzbereich einer Organisation/eines Unternehmens Wie kann Vertraulichkeit und Integrität sichergestellt werden und gewahrt bleiben? Anders gesagt, konzentrieren wir uns auf mögliche Verkehrswege und möglichen Speicherplatz 9

10 Teil 1 Das Notebook und die fehlende Verschlüsselung 10

11 11 Brandenburgs Innenminister 2009

12 Die logische Konsequenz. Am 23. September 2010 trat Speer als Innenminister des Landes Brandenburg zurück 12

13 2011 Ex - Brandenburgs Innenminister 13

14 14 Heute kann er schon wieder lachen

15 Was passiert mit ausrangierten Festplatten? BR-online, : Gebrauchte Festplatten Brisante Steuerdaten vom Flohmarkt Ein Flohmarkt-Gänger aus Pappenheim ist für 1,50 Euro unfreiwillig an sensible Steuerdaten gekommen. Auf zwei gebrauchten Festplatten konnte er Konto- und PIN-Nummern sowie persönliche Daten von Bürgern einsehen. Das amerikanische Militär sieht viermaliges [ ] Bereits im Mai sei er auf ausrangierte Festplatten von zwei bayerischen Finanzämtern gestoßen. Auf diesen waren Adressen und Geschäftszahlen von Steuerzahlern Überschreiben lesbar. Zudem mit konnte definierten er Kontonummern, Datenmustern PIN-Nummern und persönliche vor, Informationen von das Bürgern Bundesamt im Freistaat einsehen. für Sicherheit [ ] in der Der Pappenheimer Flohmarkt-Käufer fand auf gebrauchten Festplatten auch Daten einer Schule Informationstechnik aus Ingolstadt und einer Privatschule (BSI) verlangt aus Berlin. "Das siebenmaliges ist schon interessant, wenn Sie das Überschreiben soziale Profil von Kindern mit nachlesen definierten können, deren Bitmustern Eltern aus Funk und Fernsehen bekannt sind [ ]

16 Fallbeispiele aus der Praxis Diebstahl Verlust ??? Laptops verloren/gestohlen wöchentlich auf int l. Flughäfen* *July 2008,

17 Weitere Beispiele aus Politik und Wirtschaft von HEUTE! 17

18 In den Schlagzeilen

19 19 Fazit:

20 Fazit: Neben Sicherheitslösungen wie Anti-Virus, HIPS + Client Firewall brauchen wir 10 weitere : Kontrolle von Standart und unerwünschten Applikationen Portkontrolle für Endpoints (Data Control) Data-Lost-Prevention (DLP) am Endpoint Web Kontrolle am Endpoint (Web-Control) Network Access Control (NAC) Zustandsanalyse durch Patchüberprüfung Endgeräteverschlüsselung (Lokale Datenträger) Verschlüsselung von Mobieler Datenträger (zb. Externe Festplatten + USB-Sticks) Rollenbasiertets und Zentrales Management garantierte Richtlinien-durchsetzung 20

21 Der perfekte Schutz für Rechner und Daten Sophos Endpoint Protection Schutz der Integrität Anti-Malware Firewall/HIPS Applikations- & Speicher-Medien- Kontrolle DLP Network Access Control (NAC) Patch Protection Web Protection Basis-Sicherheit SafeGuard Data Protection Schutz der Daten Verschlüsselung Festplatte Externe Medien Verzeichnisse Cloud Dateien, Container Schnittstellen- und Gerätekontrolle Dateitransferkontrolle Daten-Sicherheit

22 SafeGuardEnterprise 6.0 -Teil 2 Erweiterter Datenschutz Enrico Mahl Infinigate Deutschland GmbH

23 Mobilität: Schutz der Daten, nicht nur der Infrastruktur

24 Sophos SafeGuard Enterprise Verschlüsselung und Datenschutz in einer Lösung

25 Sophos SafeGuard Enterprise Ihr zentraler Schlüssel zur Datensicherheit SafeGuard Management Center* Zentrale Administration, Reports SafeGuard Device Encryption Festplattenverschlüsselung SafeGuard Data Exchange Medienverschlüsselung (HDD, Stick, SD ) Sicherer Datenaustausch mit Externen SafeGuard File Share File & Folder Verschlüsselung SafeGuard Cloud Storage Verschlüsselung von Daten, die zu Cloud Storages (z.b. Drop Box) übertragen werden SafeGuard Configuration Protection Port- und Gerätekontrolle Dateitransferkontrolle über Wechselmedien SafeGuard Partner Connect Management und Einbindung von Microsoft Bitlocker Clients * kostenloser Bestandteil von SGN

26 SafeGuard Device Encryption Client-Start 1. Benutzer startet PC 2. BIOS wird aktiviert 3. POA wird angezeigt 4. Benutzer meldet sich an mit Username & Passwort Credentials vom Token Lenovo Fingerprint 5. Windows startet von verschlüsselter Festplatte 6. Single Sign-On zum Betriebssystem (optional)

27 SafeGuard Device Encryption Herausragende Features Schnelle Initialverschlüsselung (Fast Initial Encryption [FIE] ) Moderne Festplatten erreichen immer größere Kapazitäten, die kaum noch an einem Tag verschlüsselt werden können Bei FIE werden nur die Sektoren initial verschlüsselt, die auch Daten enthalten Besonders empfehlenswert bei neuen Rechnern und Rechnern mit SSD-Platten und virtuellen Maschinen OPAL-Support: Unterstützung von selbstverschlüsselnden Festplatten Trend geht zu selbstverschlüsselnden Festplatten: neuer Standard OPAL * Problem: Management, Recovery SGN Client erkennt OPAL-Platten automatisch und nutzt deren Verschlüsselung Einbindung in die SGN-Umgebung mit allen Features (Recovery etc.) Performance-Optimierung Nutzung aller Prozessorkerne bei der Verschlüsselung (Intel i5/i7 Prozessoren) AES-NI Support * Siehe auch: Hersteller: u.a. Fujitsu, Hitachi GST, Seagate Technology, Samsung, Toshiba, Western Digital

28 SG File Share & CloudStorage Schutz sensibler Daten in Netzwerkverzeichnissen und in der Cloud Neues Modul: SafeGuard File Share Verschlüsselung von Daten in Netzlaufwerken Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Zentrales Richtlinien- und Schlüsselmanagement Neues Modul: SafeGuard Cloud Storage Verschlüsselung von Daten, die in Cloud-Storages gespeichert werden (z.b. Dropbox) Verschlüsselung am Client, auch die Übertragung in die Cloud ist verschlüsselt Sicherer Zugriff auch von außerhalb der Firma möglich (vergleichbar mit SafeGuard Portable), zusätzlich Reader für Smartphones und Tablets geplant

29 SG Enterprise -Kommunikationsfluß Container (Gruppen, Organisationseinheiten [OU s], etc.) inkl. User und Maschinen SGN Management Center Zertifikate automatisch generiert SG Enterprise Datenbank (SQL / SQL Express) SGN Server SGN Client Schlüssel Maschinen Zertifikate Settings Logging Policies Benutzer IIS

30 360 Schutz Ihrer vertraulichen Daten Data Leakage Prevention Transfer von Dateien auf/von Speichermedien SafeGuard Configuration Protection Schnittstellen, Geräte, Speichermedien Endpunkt- Kontrolle Zentrales Management SafeGuard Managment Center Datenverschlüsselung Festplatte Removable Media File & Folder Cloud SafeGuard Device Encryption SafeGuard Data Exchange SafeGuard File Share SafeGuard Cloud Storage

31 Teil 3 Das Haar in der Suppe (Mobile-Telefone und die dafür fehlenden Richtlinien! ) 31

32 Smartphone und Tablet-PC-Risiken Verlust Diebstahl Consumer orientiert Kein Zentrales Management Nutzung privat & geschäftlich Viel Speicherplatz Schneller Netzwerkzugang Keine Regelwerke für zugehörge Mobildienste wie Mailboxen, App-Managemet u.s.w 32

33 .unzählige neue Angriffsmöglichkeiten über Selbstbauanleitungen aus dem World-Wide-Web v=0djyppyhkri&feature=relate d 33

34 Die Herausforderung! 34

35 DerSmartphone Markt Wächst weiter rasant Über 300 Millionen verkaufte Geräte

36 Smartphone Risiken Games & Add-Ons 36

37 Der Smartphone Markt Marktanteil 2011 Android Blackberry ios Symbian Windows Phone / Mobile Andere Quelle: IDC 37

38 Der Smartphone Markt Marktanteil 2015 Android Blackberry ios Symbian Windows Phone / Mobile Andere Quelle: IDC 38

39 Smartphone Risiken Applikationen 39

40 Sicherheitsansätze 40

41 Sophos Mobile Control Überblick Compliance Enforcement Kontrolle über gestohlene oder verlorene Smartphones Management von Apps Zugang schützen Mehr Effizienz für ihre IT

42 Remote Konfiguration Erzwingen von PIN oder Passwort Richtlinien Blockieren von Kamera, Youtube, AppStore, etc. Plattformspezifische Einstellungen SMS Nachrichten senden Zentrale Konfiguration und Erzwingen der Einstellungen

43 Verlorene oder gestohlene Devices Erzwingen der Verwendung von PIN oder Passwort auf verwalteten Devices Remote sperren und/oder löschen (wipe) Löschen aller synchronisierten Exchange s und Kalender Daten SIM-Tausch-Erkennung Wird ein Smartphone vermisst, oder die SIM Karte wird getauscht, können sie sicher sein das ihre sensiblen Daten sicher sind 43

44 Sicherer Zugang Zugang nur für verwaltete Mobile Geräte Verwendet Microsoft ActiveSync Exchange Proxy Einstellungen für den Zugang können over the air verteilt werden. User können Ihre eigenen Geräte einsetzen, der Zugang zum Mailpostfach wird durch Sophos Mobile Control gesichert Geben sie ihren Usern zugriff auf ihre Exchange Postfächer und Kalender, mit Smartphones die richtig gesichert und in ihrer Konsole sichtbar sind.

45 Management von Apps Verhindern der Installation von Apps Umfangreiche Inventarisierung von Modell, OS, installierten Apps usw. Setzen von Policys, Verteilen und Deinstallieren von Apps Wenn sie sicher sein möchten das ihre Benutzer z.b. einen speziellen VPN Client verwenden, verteilen sie ihn einfach mit der Konsole und stellen sie sicher, daß die VPN- Einstellungen korrekt sind. 45

46 Mehr Effizienz für ihre IT Benutzer können ihre Geräte mit dem Self Service Portal selbst registrieren, sperren, löschen Gerät muss nicht bei der IT vorbeigebracht werden Management der Clients und Policies ganz einfach over the air SMS Nachrichten oder Alarme können einfach verschickt werden Unternehmens- -Zugriff erst nach Registrierung möglich Umfassender Plattformsupport mit einer Admin-Console Ihre Benutzer möchten ihr eigenes Telefon zum Arbeiten verwenden? Schicken sie sie einfach auf das Self Service Portal zum Registrieren und Installieren.

47 Sophos Mobile Control Features Device Diversity Compliance & Security Enterprise Applications IT Productivity Broad Platform Support ios Android Windows Mobile BackBerry Loss/Theft Protection Compliance Enforcement Controlled Access Enterprise App Store OTA App Deployment App Visibility Self Service Portal Inventory Management and Reporting OTA Device Provisioning and Configuration Dashboard Reporting

48 Sophos Mobile Control Managenent Zusammenfassung Die Mobile Device Management Lösung mit den Möglichkeiten: Telefone zentral konfigurieren Maßnahmen bei Verlust oder Diebstahl einzuleiten Mitarbeiter können ihre eigenen Devices einsetzen Do it yourself Device Management mit dem Self Service Portal Für Apple, Android und Windows Mobile Unterstütze Plattformen 48

49 Funktionen Überblick im Detail

50 Compliance Enforcement - Basics Send status Validate rules Control mail access EAS Proxy Exchange

51 Integration von Sophos Mobile Control IP APNS SMS C2DM IP Sophos Self Service Portal ActiveSync IP SMS IP Sophos Mobile Control (SMC) Server EAS Proxy MS Exchange SMS EAS = Exchange Active Sync APNS = Apple Push Notification Service

52 Integration von Sophos Mobile Control APNS C2DM Sophos Mobile Control (SMC) Server EAS Proxy ActiveSync SMS Gateway von IP APNS&/C2DM SMS HTTPS / EAS Exchange Active Sync Protokoll Blackberry Service Connection Anbindung an den Blackberry Enterprise Server MS Exchange /Lotus Notes

53 What Mobile Control connects to Active Directory Server For portal user login data Server Connects to Exchange ActiveSync Mobile Control Server Policy Server Self-service portal Exchange ActiveSync Proxy SQL Database (can be remote)

54 How a Policy is sent Mobile Control SMS Server (Hosted) Install sent via SMS via Apple Push ios via SMS Android and Windows Mobile Control Server Policy Server Self-service portal Exchange ActiveSync Proxy SQL Database (can be remote)

55 Install for ipone User accesses portal via a web browser and registers phone Apple MDM profile sent via SMS Admin creates users mobile device in SMC console Token identifies Mobile Control Server to SMC Policy Server Self-service portal Exchange ActiveSync Proxy SQL Database (can be remote) SSL Unique Apple device token Apple Push Notification Service

56 Install for ipad User accesses the portal via Safari on the ipad and registers it Admin creates users mobile device in SMC console Token identifies Mobile Control Server to SMC Policy Server Self-service portal Exchange ActiveSync Proxy SQL Database (can be remote) SSL Unique Apple device token Apple Push Notification Service

57 Install for Android and Windows User accesses portal via a web browser and registers phone Install sent via SMS Client app sent over the air Policy downloaded over the air Admin creates users mobile device in SMC console Mobile Control Server Policy Server Self-service portal Exchange ActiveSync Proxy SQL Database (can be remote)

58 How Users login Admins Access policy server via web console Users Access self service portal Mobile Control Server Policy Server Self-service portal Exchange ActiveSync Proxy SQL Database (can be remote)

59 Dashboard Direct access to all device status from the Dashboard, the new starting page

60 List of non-compliant devices

61 Sophos Mobile Control

62 62 Passcode Reset

63 Blackberry Support Supported Functions: - Lock - Wipe - Software Inventory - SMS to Device - Compliance Check 63

64 64 DNA Template

65 65 DNA Template

66 66 iphone Profile im Detail

67

68 Security everywhere Rundumschutz für Ihr Unternehmen Endpoint Network Web Mobile Data 68

69 69

70 70 Vielen Dank! Enrico Mahl

71 Fragen 71

Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos

Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Der Smartphone Markt Marktanteil 2011 Marktanteil 2015 Quelle: IDC http://www.idc.com Tablets auf Höhenflug 3 Was ist

Mehr

Web Protection in Endpoint v10

Web Protection in Endpoint v10 Complete Security Endpoint Web Protection in Endpoint v10 Full Web Protection in Endpoint 10 Sophos Endpoint Protection Integrated FullDisk Encryption: Password-Recovery over Local Self Help or IT-Helpdesk

Mehr

Sophos Mobile Control

Sophos Mobile Control Sophos Mobile Control Weltweit führender Hersteller von Lösungen für Endpoint und Gateway Security Schutz vertraulicher Daten Größter europäischer Hersteller von IT-Security-Lösungen Übernahme von Utimaco

Mehr

Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren

Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren Enrico Mahl Information Technology Specialist Infinigate Deutschland GmbH ema@infinigate.de 1 Alles Arbeit, kein Spiel Smartphones& Tabletserweitern

Mehr

Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie

Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie Welcome to Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie Christoph Barreith, Senior Security Engineer, Infinigate Copyright Infinigate 1 Agenda Herausforderungen Umsetzungsszenarien Beispiel BYOD anhand

Mehr

Sichere Mobilität für Unternehmen. Mario Winter Senior Sales Engineer

Sichere Mobilität für Unternehmen. Mario Winter Senior Sales Engineer Sichere Mobilität für Unternehmen Mario Winter Senior Sales Engineer Neue Herausforderungen Quelle: SPIEGEL Online Quelle: SPIEGEL Online Quelle: SPIEGEL Online Formfaktor Smartphone BYOD Bring Your Own

Mehr

Enterprise Mobility, Live! Pascal Kaufmann, Swisscom IT Services AG 12. Juni 2013

Enterprise Mobility, Live! Pascal Kaufmann, Swisscom IT Services AG 12. Juni 2013 Enterprise Mobility, Live! Pascal Kaufmann, Swisscom IT Services AG 12. Juni 2013 Agenda Mobile Apps aus Sicht der IT Grösste Herausforderungen mobiler Applikationen aus der Sicht der IT Best Practice

Mehr

Good Dynamics by Good Technology. V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch)

Good Dynamics by Good Technology. V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch) Good Dynamics by Good Technology eberhard@keyon.ch brunner@keyon.ch V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch) 1 Über Keyon Experten im Bereich IT-Sicherheit und Software Engineering Als Value added Reseller von

Mehr

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG

Mehr

Sophos Mobile Control

Sophos Mobile Control Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Mobile Control Security for mobile devices Sophos Mobile Control Zentrale Administration von Smartphones & Tablets Zentrale Administration & Konfiguration Zentrale

Mehr

Enterprise Mobile Management

Enterprise Mobile Management Enterprise Mobile Management Security, Compliance, Provisioning, Reporting Sergej Straub IT Security System Engineer Persönliches Beschäftigung seit 10 Jahren, DTS IT-Security Team Schwerpunkte Datensicherheit

Mehr

AIRWATCH. Mobile Device MGMT

AIRWATCH. Mobile Device MGMT AIRWATCH Mobile Device MGMT AIRWATCH Was ist Mobile Device Mgmt. Welche Methoden von Device Mgmt sind möglich Airwatch SAAS / on Premise Airwatch Konfiguration von Usern und Sites Airwatch Konfiguration

Mehr

10.15 Frühstückspause

10.15 Frühstückspause 9:00 Begrüßung und Vorstellung der Agenda 9:15 10.15 Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit: Wie halten Sie es mit Ihren Daten? Aktuelle Herausforderungen für mittelständische Unternehmen Thomas

Mehr

Viele Geräte, eine Lösung

Viele Geräte, eine Lösung Viele Geräte, eine Lösung Umfassende Verwaltung und Sicherheit für mobile Geräte Daniel Gieselmann Sales Engineer 1 Sophos - weltweite Standorte Vancouver Canada 155 San Francisco Bay Area 10 Others The

Mehr

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen]

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen] Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office [Datum einfügen] Ingeringweg 49 8720 Knittelfeld, Telefon: 03512/20900 Fax: 03512/20900-15 E- Mail: jebner@icte.biz Web:

Mehr

Symantec Mobile Computing

Symantec Mobile Computing Symantec Mobile Computing Zwischen einfacher Bedienung und sicherem Geschäftseinsatz Roland Knöchel Senior Sales Representative Endpoint Management & Mobility Google: Audi & Mobile Die Mobile Revolution

Mehr

1 Konfigurationsanleitung Hosted Exchange

1 Konfigurationsanleitung Hosted Exchange Seite 1 1 Konfigurationsanleitung Hosted Exchange 1.1 Einleitung Das folgende Dokument ist eine Anleitung für die Installation des Outlook 2003- Clients zur Nutzung des EveryWare Services Hosted Exchange.

Mehr

Mobile Device Management

Mobile Device Management Mobile Device Management Das iphone im Unternehmen St. Galler Tagung, 28. März 2012 Philipp Klomp Geschäftsführer Philipp.klomp@nomasis.ch Über uns Schweizer AG mit Sitz in Langnau ZH Consulting, Integrations-

Mehr

ITG Die IT der Stadt Graz

ITG Die IT der Stadt Graz ITG Die IT der Stadt Graz Mobile Welt Pilotprojekt zur Integration von ipads mittels Mobile Iron Thomas Bock ITG Graz-Schmiedgasse 26 8010 Thomas Bock IKT Infrastruktur Entwicklung/Administration/Plattformverantwortung

Mehr

Bes 10 Für ios und Android

Bes 10 Für ios und Android Bes 10 Für ios und Android Architektur einer nicht Container (Sandbox) basierenden MDM Lösung Simple & Secure ios & Android Management mit 10.1.1 Secure Workspace - Sicherer Container für ios und Android

Mehr

Synchronisation & Programmzugriff

Synchronisation & Programmzugriff Synchronisation & Programmzugriff Synchronisieren Sie Ihre E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben und Notizen mit allen möglichen Geräten dank der neuesten Version von Exchange ActiveSync. Sie können auch

Mehr

THEMA: CLOUD SPEICHER

THEMA: CLOUD SPEICHER NEWSLETTER 03 / 2013 THEMA: CLOUD SPEICHER Thomas Gradinger TGSB IT Schulung & Beratung Hirzbacher Weg 3 D-35410 Hungen FON: +49 (0)6402 / 504508 FAX: +49 (0)6402 / 504509 E-MAIL: info@tgsb.de INTERNET:

Mehr

HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS

HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Einrichtung von Hosted Exchange auf Apple iphone... 2 Einrichtung von Hosted Exchange auf Apple ipad... 5 Einrichtung

Mehr

Remote Access Service (RAS) für iphone und ipad

Remote Access Service (RAS) für iphone und ipad O O O Remote Access Service Konfigurationsanleitung Remote Access Service für iphone und ipad Die vorliegende Installationsanleitung wurde aufgrund der aktuell bekannten Parameter erstellt. Die technische

Mehr

Verlust von Unternehmensdaten?

Verlust von Unternehmensdaten? Verlust von Unternehmensdaten? Das lässt sich vermeiden - Sehen Sie selbst! Wussten Sie schon? Auf Ihrem PC sammeln sich signifikante Unternehmensdaten an, deren Verlust Ihr Geschäft erheblich beeinträchtigen

Mehr

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...) Das tgm steigt von Novell Group Wise auf Microsoft Exchange um. Sie können auf ihre neue Exchange Mailbox wie folgt zugreifen: Mit Microsoft Outlook Web Access (https://owa.tgm.ac.at) Mit Microsoft Outlook

Mehr

BlackBerry Device Service

BlackBerry Device Service 1 28. Juni 2012 Cosynus Workshop 27.6.2012 BlackBerry Device Service direkte Exchange Active Sync Aktivierung Installation des BlackBerry Fusion BlackBerry Device Server (BDS) 28. Juni 2012 2 Mobile Fusion

Mehr

Einsatz mobiler Endgeräte

Einsatz mobiler Endgeräte Einsatz mobiler Endgeräte Sicherheitsarchitektur bei Lecos GmbH Alle Rechte bei Lecos GmbH Einsatz mobiler Endgeräte, Roy Barthel, 23.03.2012 Scope Angriffe auf das mobile Endgerät Positionssensoren (Kompass,

Mehr

SWISSVAULT StorageCenter Console Version 5 Kurzanleitung für SWISSVAULT Combo Partner

SWISSVAULT StorageCenter Console Version 5 Kurzanleitung für SWISSVAULT Combo Partner SWISSVAULT StorageCenter Console Version 5 Kurzanleitung für SWISSVAULT Combo Partner April 2008 Version 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 VERWENDUNGSZWECK... 3 2 INSTALLATION... 3 3 STORAGECENTER CONSOLE EINRICHTEN...

Mehr

Relution Enterprise Mobility Management Suite. Mobilizing Enterprises. 2.7 Release Note

Relution Enterprise Mobility Management Suite. Mobilizing Enterprises. 2.7 Release Note Mobilizing Enterprises 2.7 Release Note 1 App Sicherheit App Risk Management mit Relution Apps müssen nicht zwangsläufig selbst entwickelt werden. Die öffentlichen App Stores bieten eine Vielzahl an guten

Mehr

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden: Anleitung zur Installation der Exchange Mail Lösung auf Android 2.3.5 Voraussetzung für die Einrichtung ist ein vorliegender Passwortbrief. Wenn in der folgenden Anleitung vom Extranet gesprochen wird

Mehr

BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte. Deutsche Telekom Geschäftskunden. Einbindung mobiler Endgeräte

BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte. Deutsche Telekom Geschäftskunden. Einbindung mobiler Endgeräte BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte Deutsche Telekom Geschäftskunden Version 1.0 Stand Februar.2010 Status Final Deutsche Telekom Geschäftskunden, Stand: Februar 2010 1 Vorwort Die

Mehr

Smartphone-Sicherheit

Smartphone-Sicherheit Smartphone-Sicherheit Fokus: Verschlüsselung Das E-Government Innovationszentrum ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundeskanzleramtes und der TU Graz Peter Teufl Wien, 15.03.2012 Inhalt EGIZ Themen Smartphone

Mehr

Bring Your Own Device. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos

Bring Your Own Device. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Bring Your Own Device Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Der Smartphone Markt Marktanteil 2011 Marktanteil 2015 Quelle: IDC http://www.idc.com Tablets auf Höhenflug 3 Bring Your Own Device Definition

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

INSTALLATION OFFICE 2013

INSTALLATION OFFICE 2013 INSTALLATION OFFICE 2013 DURCH OFFICE 365 Zur Verfügung gestellt von PCProfi Informatique SA Einleitung Das folgende Dokument beschreibt Ihnen Schritt für Schritt, wie man Office Umgebung 2013 auf Ihren

Mehr

1 Was ist das Mediencenter?

1 Was ist das Mediencenter? 1 Was ist das Mediencenter? Das Mediencenter ist Ihr kostenloser 25 GB Online-Speicher. Mit dem Mediencenter erleben Sie überall Ihre Fotos, Musik und Videos und teilen Ihre schönsten Momente mit Familie

Mehr

Wie verbindet man Nokia 6600 mit Oxygen Phone Manager II for Symbian OS phones ( http://www.opm-2.com/symbian/ )

Wie verbindet man Nokia 6600 mit Oxygen Phone Manager II for Symbian OS phones ( http://www.opm-2.com/symbian/ ) Wie verbindet man Nokia 6600 mit Oxygen Phone Manager II for Symbian OS phones ( http://www.opm-2.com/symbian/ ) Falls Sie Ihr Telefon mit dem Rechner paarsweise schon verbunden haben, bitte sehen Sie

Mehr

SealPath Enterprise 2013

SealPath Enterprise 2013 SealPath Enterprise 2013 What is SealPath? SealPath schützt Ihre sensiblen und vertraulichen Dokumente egal wo sich diese befinden. Was ist SealPath? Schutz Kontrolle Auditing Ihre Firmendokumente sind

Mehr

Mobile Device Management (MDM) in Theorie und universitärer Praxis

Mobile Device Management (MDM) in Theorie und universitärer Praxis Mobile Device Management (MDM) in Theorie und universitärer Praxis Markus Krieger Rechenzentrum Universität Würzburg 21.10.15 1 Mobile Devices Smartphones / Tabletts (eigentlich auch Laptops) Persönliche

Mehr

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Formular»Fragenkatalog BIM-Server« Formular»Fragenkatalog BIM-Server«Um Ihnen so schnell wie möglich zu helfen, benötigen wir Ihre Mithilfe. Nur Sie vor Ort kennen Ihr Problem, und Ihre Installationsumgebung. Bitte füllen Sie dieses Dokument

Mehr

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS ITM GmbH Wankelstr. 14 70563 Stuttgart http://www.itm-consulting.de Benjamin Hermann hermann@itm-consulting.de 12.12.2006 Agenda Benötigte Komponenten Installation

Mehr

Technische Informationen. Fabasoft Cloud

Technische Informationen. Fabasoft Cloud Technische Informationen Fabasoft Cloud Copyright Fabasoft Cloud GmbH, A-4020 Linz, 2015. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen sind Handelsnamen und/oder Marken der jeweiligen

Mehr

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung Willkommen bei der Ersteinrichtung von FritzCall.CoCPit Damit Sie unseren FritzCall-Dienst nutzen können, müssen Sie sich die aktuelle Version unserer FritzCall.CoCPit-App

Mehr

ubitexx Smartphones einfach sicher betreiben Dominik Dudy, Key Account Manager

ubitexx Smartphones einfach sicher betreiben Dominik Dudy, Key Account Manager ubitexx Smartphones einfach sicher betreiben Dominik Dudy, Key Account Manager Vielfalt! Blackberry, Windows Mobile, Symbian, ios für iphone/ipad, Android. Zulassung / Einführung mehrerer Betriebssysteme

Mehr

MOBILE DEVICE MANAGEMENT

MOBILE DEVICE MANAGEMENT Einführung MOBILE DEVICE MANAGEMENT Agenda Status Quo / Was ist MDM? Herausforderungen und Usecases Funktionsgruppen Realisierungsvarianten Nutzergruppen / Anpassungen Zusammenfassung Status Quo in der

Mehr

Verwaltung von Geräten, die nicht im Besitz des Unternehmens sind Ermöglich mobiles Arbeiten für Mitarbeiter von verschiedenen Standorten

Verwaltung von Geräten, die nicht im Besitz des Unternehmens sind Ermöglich mobiles Arbeiten für Mitarbeiter von verschiedenen Standorten Tivoli Endpoint Manager für mobile Geräte Die wichtigste Aufgabe für Administratoren ist es, IT-Ressourcen und -Dienstleistungen bereitzustellen, wann und wo sie benötigt werden. Die Frage ist, wie geht

Mehr

Verschlüsselt und versperrt sicheres mobiles Arbeiten Mario Winter

Verschlüsselt und versperrt sicheres mobiles Arbeiten Mario Winter Verschlüsselt und versperrt sicheres mobiles Arbeiten Mario Winter Senior Sales Engineer 1 Das Szenario 2 Früher Auf USB-Sticks Auf Netzlaufwerken Auf CDs/DVDs Auf Laptops & PCs 3 Jetzt Im Cloud Storage

Mehr

Einrichten einer Verbindung zwischen BlackBerry Endgerät und Exchange Postfach

Einrichten einer Verbindung zwischen BlackBerry Endgerät und Exchange Postfach Einrichten einer Verbindung zwischen BlackBerry Endgerät und Exchange Postfach Bitte beachten Erstellen Sie vor Beginn des Vorgangs eine Vollsicherung Ihres BlackBerry Gerätes. So können Sie im Notfall

Mehr

BlackBerry Mobile Fusion Universal Device Service. Thomas Dingfelder, Senior Technical Account Manager ubitexx a Subsidiary of Research In Motion

BlackBerry Mobile Fusion Universal Device Service. Thomas Dingfelder, Senior Technical Account Manager ubitexx a Subsidiary of Research In Motion BlackBerry Mobile Fusion Universal Device Service Stefan Mennecke, Director Stefan Mennecke, Director Thomas Dingfelder, Senior Technical Account Manager ubitexx a Subsidiary of Research In Motion RIM

Mehr

System Center Essentials 2010

System Center Essentials 2010 System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen

Mehr

MOUNT10 StoragePlatform Console

MOUNT10 StoragePlatform Console MOUNT10 StoragePlatform Console V7.14 Kurzmanual für Microsoft Windows Ihr Leitfaden für die Verwaltung der MOUNT10 Backup-Umgebung unter Verwendung der Storage Platform Console Inhaltsverzeichnis 1 VERWENDUNGSZWECK...3

Mehr

über mehrere Geräte hinweg...

über mehrere Geräte hinweg... Es beginnt mit einer Person... deren Identität bestätigt wird... über mehrere Geräte hinweg... mit Zugriff auf Apps... auf einheitliche Weise. MITARBEITER # 0000000-000 CONTOSO Am Anfang steht die Identität

Mehr

Unified Communication Client Installation Guide

Unified Communication Client Installation Guide Unified Communication Client Installation Guide Tel. 0800 888 310 business.upc.ch Corporate Network Internet Phone TV 1. Systemanforderungen UPC UC-Client 1.1 Betriebssystem Microsoft Windows Vista Microsoft

Mehr

Mobile Device Management. Die MSH MDM-Cloud

Mobile Device Management. Die MSH MDM-Cloud Mobile Device Management Die MSH MDM-Cloud MSH 2012 Mobile Device Überblick Fakten ios und Android dominieren den Markt Symbian und RIM werden schwächer Ausblick ios und Android werden stark bleiben Windows

Mehr

Mobile Device Management

Mobile Device Management 1 Mobility meets IT Service Management 26. April 2012 in Frankfurt Mobile Device Management So finden Sie Ihren Weg durch den Endgeräte- Dschungel Bild Heiko Friedrich, SCHIFFL + Partner GmbH & Co.KG http://www.schiffl.de

Mehr

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL www.klinik-schindlbeck.de info@klinik-schindlbeck.de Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Sicherheit auf Ihrem Endgerät verantwortlich sein können.

Mehr

Frankfurt (Main) I 06.11.2012. Mobile Security und Cloud Storage ungeschützt ein Risiko für Ihr Unternehmen? Referent: Jan Bakatselos (SOPHOS)

Frankfurt (Main) I 06.11.2012. Mobile Security und Cloud Storage ungeschützt ein Risiko für Ihr Unternehmen? Referent: Jan Bakatselos (SOPHOS) Frankfurt (Main) I 06.11.2012 Mobile Security und Cloud Storage ungeschützt ein Risiko für Ihr Unternehmen? Referent: Jan Bakatselos (SOPHOS) CloudMACHER 2012 www.cloudmacher.de Wer ist Sophos? Größter

Mehr

DNS-327L SoHo Cloud ShareCenter Network Attached Storage. Verkaufshilfe

DNS-327L SoHo Cloud ShareCenter Network Attached Storage. Verkaufshilfe DNS-327L SoHo Cloud ShareCenter Network Attached Storage Verkaufshilfe Produktfeatures Das DNS-327L SoHo Cloud ShareCenter ist eine benutzerfreundliche, leistungsfähige und vielseitige NAS-Lösung, die

Mehr

Sparkasse Vogtland. Secure E-Mail Datensicherheit im Internet. Kundenleitfaden. Sparkasse Vogtland. Kundeninformation Secure E-Mail 1

Sparkasse Vogtland. Secure E-Mail Datensicherheit im Internet. Kundenleitfaden. Sparkasse Vogtland. Kundeninformation Secure E-Mail 1 Secure E-Mail Datensicherheit im Internet Sparkasse Kundenleitfaden Sparkasse Kundeninformation Secure E-Mail 1 Willkommen bei Secure E-Mail In unserem elektronischen Zeitalter ersetzen E-Mails zunehmend

Mehr

BYOD im Unternehmen Unterwegs zur sicheren Integration

BYOD im Unternehmen Unterwegs zur sicheren Integration BYOD im Unternehmen Unterwegs zur sicheren Integration 15. ISSS Berner Tagung für Informationssicherheit «Bring your own device: Chancen und Risiken» 27. November 2012, Allegro Grand Casino Kursaal Bern

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000 Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000 1. Download der Software Netbackup2000 Unter der Adresse http://www.ids-mannheim.de/zdv/lokal/dienste/backup finden Sie die Software Netbackup2000.

Mehr

Powermanager Server- Client- Installation

Powermanager Server- Client- Installation Client A Server Client B Die Server- Client- Funktion ermöglicht es ein zentrales Powermanager Projekt von verschiedenen Client Rechnern aus zu bedienen. 1.0 Benötigte Voraussetzungen 1.1 Sowohl am Server

Mehr

Mobiltelefon Registrierung in Afaria Inhaltsverzeichnis

Mobiltelefon Registrierung in Afaria Inhaltsverzeichnis Mobiltelefon Registrierung in Afaria Inhaltsverzeichnis Windows Phone Registrierung Seite 2 iphone Registrierung Seite 10 Android Registrierung Seite 20 Windows Phone Registrierung Dokumentname: Kontakt:

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung CrontoSign Swiss

Installations- und Bedienungsanleitung CrontoSign Swiss Installations- und Bedienungsanleitung CrontoSign Swiss Das neue Authentisierungsverfahren CrontoSign Swiss codiert die Login- und Transaktionssignierungsdaten in einem farbigen Mosaik. Das farbige Mosaik

Mehr

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014 Daniel Schönleber, Senior PreSales Consultant Microsoft bei COMPAREX MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute

Mehr

MyTobii P10 Wie übertrage/sichere ich persönliche Daten & Seitensets aus MyTobii & VS Communicator?

MyTobii P10 Wie übertrage/sichere ich persönliche Daten & Seitensets aus MyTobii & VS Communicator? MyTobii P10 Wie übertrage/sichere ich persönliche Daten & Seitensets aus MyTobii & VS Communicator? Übertragung von P10 nach P10 Sichern von Daten/Seitensets Am einfachsten benutzen Sie einen USB-Stick

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch SOPHOS ENDPOINT SECURITY http://de.yourpdfguides.com/dref/3539581

Ihr Benutzerhandbuch SOPHOS ENDPOINT SECURITY http://de.yourpdfguides.com/dref/3539581 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für SOPHOS ENDPOINT SECURITY. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die SOPHOS ENDPOINT

Mehr

Anleitung zur Konfiguration eines E-Mail-Kontos unter Outlook 2010 mit dem Exchange- oder IMAP-Protokoll. hslu.ch/helpdesk Andere

Anleitung zur Konfiguration eines E-Mail-Kontos unter Outlook 2010 mit dem Exchange- oder IMAP-Protokoll. hslu.ch/helpdesk Andere IT Services Support Werftestrasse 4, Postfach 2969, CH-6002 Luzern T +41 41 228 21 21 hslu.ch/helpdesk, informatikhotline@hslu.ch Luzern, 27. Oktober 2014 Seite 1/10 Kurzbeschrieb: Anleitung zur Konfiguration

Mehr

Überblick über aktuelle Services Überblick über aktuelle Cloud Services

Überblick über aktuelle Services Überblick über aktuelle Cloud Services Überblick über aktuelle Services Überblick über aktuelle Cloud Services München, 22. Mai 2012 Anmerkungen zur Präsentation Die angegebenen Preise sind teilweise gerundet, da nicht zu allen Diensten die

Mehr

Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2

Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2 Kurzanleitung zur Softwareverteilung von Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2 I. BitDefender Management Agenten Verteilung...2 1.1. Allgemeine Bedingungen:... 2 1.2. Erste

Mehr

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios Produktversion: 2 Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control... 3 2 Einrichten von Sophos Mobile Control auf einem Apple iphone... 4 3

Mehr

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI Virtual Desktop Infrasstructure - VDI Jörg Kastning Universität Bielefeld Hochschulrechenzentrum 5. August 2015 1/ 17 Inhaltsverzeichnis Was versteht man unter VDI? Welchen Nutzen bringt VDI? Wie funktioniert

Mehr

BYOD: Sicherer Zugriff auf das Unternehmensnetz und Verwaltung der Mobiles

BYOD: Sicherer Zugriff auf das Unternehmensnetz und Verwaltung der Mobiles Pallas Security Colloquium BYOD: Sicherer Zugriff auf das Unternehmensnetz und Verwaltung der Mobiles 16.10.2013 Referent: Stephan Sachweh Geschäftsführer Pallas GmbH Pallas GmbH Hermülheimer Straße 8a

Mehr

Betriebssystem Windows - SSH Secure Shell Client

Betriebssystem Windows - SSH Secure Shell Client Betriebssystem Windows - SSH Secure Shell Client Betriebssystem Windows - SSH Secure Shell Client... 1 Download... 2 Installation... 2 Funktionen... 3 Verbindung aufbauen... 3 Verbindung trennen... 4 Profile...

Mehr

Einrichten eines E- Mail-Kontos unter Windows Live Mail mit der IMAP-Funktion

Einrichten eines E- Mail-Kontos unter Windows Live Mail mit der IMAP-Funktion 23.10.2013 Einrichten eines E- Mail-Kontos unter Windows Live Mail mit der IMAP-Funktion za-internet GmbH Einrichtung eines Mail-Kontos mit der IMAP-Funktion unter Windows Live Mail 1. Voraussetzungen

Mehr

New Endpoint Product &Bundles. Ab Ende Juli

New Endpoint Product &Bundles. Ab Ende Juli New Endpoint Product &Bundles Ab Ende Juli Warumist das für Sie wichtig? Benefits Wir haben gefragt, Sie haben geantwortet Wir verlieren Projekte in unteren Segmenten Es gibt nicht genug attraktive Auswahlmöglichkeiten

Mehr

Smart&Safe. Sichere bankenspezifische Lösung für Ihre. Mobile IT-Sicherheit Device Management-Lösung für unternehmenseigene IT-Infrastrukturen.

Smart&Safe. Sichere bankenspezifische Lösung für Ihre. Mobile IT-Sicherheit Device Management-Lösung für unternehmenseigene IT-Infrastrukturen. Smart&Safe Mobil, Ihre übersichtlich, Mobilität ist sicher. Sichere bankenspezifische Lösung für Ihre Mobile Device -Lösung für unternehmenseigene IT-Infrastrukturen. mobilen Endgeräte. Einfache Verwaltung

Mehr

Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant

Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant Eine Kategorie, die es erst seit 6 Jahren gibt, hat bereits den seit 38 Jahren existierenden

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Norman Security Portal - Quickstart Guide

Norman Security Portal - Quickstart Guide Quickstart Guide Inhalt 1. Anmelden am Portal...3 1.1 Login mit vorhandenen Partner Account...3 1.2 Login mit vorhandenen Kunden Account...3 1.3 Anlegen eines Trials / Testkunden....3 2. Anlegen eines

Mehr

Mobile Konsole von NetSupport DNA Erste Schritte. Copyright 2011 NetSupport Ltd alle Rechte vorbehalten

Mobile Konsole von NetSupport DNA Erste Schritte. Copyright 2011 NetSupport Ltd alle Rechte vorbehalten Mobile Konsole von NetSupport DNA Erste Schritte Copyright 2011 NetSupport Ltd alle Rechte vorbehalten Einführung...3 Installation...3 Web Server Installation...3 Webserver Installation...3 Lizenzvertrag

Mehr

TeamViewer App für Outlook Dokumentation

TeamViewer App für Outlook Dokumentation TeamViewer App für Outlook Dokumentation Version 1.0.0 TeamViewer GmbH Jahnstr. 30 D-73037 Göppingen www.teamviewer.com Inhaltsverzeichnis 1 Installation... 3 1.1 Option 1 Ein Benutzer installiert die

Mehr

KURZANLEITUNG CYBERDUCK MIT CLOUD OBJECT STORAGE

KURZANLEITUNG CYBERDUCK MIT CLOUD OBJECT STORAGE KURZANLEITUNG CYBERDUCK MIT CLOUD OBJECT STORAGE Version 1.12 01.07.2014 SEITE _ 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung...Seite 03 2. Zugriff auf Cloud Object Storage mit Cyberduck...Seite 04 3. Neuen Container

Mehr

Dieses Dokument beschreibt, wie mit FreeFileSync eine einfache Daten-Synchronisation auf gemanagten Geräten eingerichtet wird.

Dieses Dokument beschreibt, wie mit FreeFileSync eine einfache Daten-Synchronisation auf gemanagten Geräten eingerichtet wird. IT Services Support Werftestrasse 4, Postfach 2969, CH-6002 Luzern T +41 41 228 42 42, F +41 41 228 42 43 www.hslu.ch Luzern, 5. August 2015 Seite 1/8 Kurzbeschrieb: Dieses Dokument beschreibt, wie mit

Mehr

meine-homematic.de Benutzerhandbuch

meine-homematic.de Benutzerhandbuch meine-homematic.de Benutzerhandbuch Version 3.0 Inhalt Installation des meine-homematic.de Zugangs... 2 Installation für HomeMatic CCU vor Version 1.502... 2 Installation für HomeMatic CCU ab Version 1.502...

Mehr

Das Starten von Adami Vista CRM

Das Starten von Adami Vista CRM Das Starten von Adami Vista CRM 1. Herunterladen Der AdamiVista Installations-Kit wird auf unsere Website zur verfügung gestellt, auf die Download Seite: http://www.adami.com/specialpages/download.aspx.

Mehr

Konzept zur Push Notification/GCM für das LP System (vormals BDS System)

Konzept zur Push Notification/GCM für das LP System (vormals BDS System) Konzept zur Push Notification/GCM für das LP System (vormals BDS System) Wir Push Autor: Michael Fritzsch Version: 1.0 Stand: 04. Februar 2015 Inhalt 1. Was ist eine Push Notification? 2. Wofür steht GCM?

Mehr

Benutzeranleitung Remote-Office

Benutzeranleitung Remote-Office Amt für Telematik Amt für Telematik, Gürtelstrasse 20, 7000 Chur Benutzeranleitung Remote-Office Amt für Telematik Benutzeranleitung Remote-Office https://lehrer.chur.ch Inhaltsverzeichnis 1 Browser /

Mehr

Informatives zur CAS genesisworld-administration

Informatives zur CAS genesisworld-administration Informatives zur CAS genesisworld-administration Inhalt dieser Präsentation Loadbalancing mit CAS genesisworld Der CAS Updateservice Einführung in Version x5 Konfigurationsmöglichkeit Sicherheit / Dienstübersicht

Mehr

we run IT! ArGO Mail Inhaltsverzeichnis Services zurzeit in ArGO Mail aktiv: Mail

we run IT! ArGO Mail Inhaltsverzeichnis Services zurzeit in ArGO Mail aktiv: Mail Inhaltsverzeichnis 1. Aktive Services in 2. Konfigurationsdaten 3. Zertifizierte Zugangssoftware für 4. Anleitung zu den Services a. Outlook Web Access b. Outlook Web Access mit IDentity (One Time Password)

Mehr

Grundlegende Informationen zur Einrichtung des SSLVPN beim DSR-1000N/DSR-500N(FW 1.03B27).

Grundlegende Informationen zur Einrichtung des SSLVPN beim DSR-1000N/DSR-500N(FW 1.03B27). Grundlegende Informationen zur Einrichtung des SSLVPN beim DSR-1000N/DSR-500N(FW 1.03B27). Szenario: Benutzer möchte aus dem Ausland eine verschlüsselte Verbindung über das Internet in sein Netzwerk herstellen

Mehr

Dokumentenkontrolle Matthias Wohlgemuth Telefon 043 259 42 33 Matthias.Wohlgemuth@bvk.ch Erstellt am 26.06.2015

Dokumentenkontrolle Matthias Wohlgemuth Telefon 043 259 42 33 Matthias.Wohlgemuth@bvk.ch Erstellt am 26.06.2015 CITRIX DESKTOP CITRIX REMOTE ACCESS Dokumentenkontrolle Autor Matthias Wohlgemuth Telefon 043 259 42 33 E-Mail Matthias.Wohlgemuth@bvk.ch Erstellt am 26.06.2015 Status Draft Klassifizierung vertraulich

Mehr

Windows / Mac User können sich unter folgenden Links die neueste Version des Citrix Receiver downloaden.

Windows / Mac User können sich unter folgenden Links die neueste Version des Citrix Receiver downloaden. Zugriff auf Citrix 1 EINRICHTUNG WICHTIG: 1. Sollten Sie als Betriebssystem bereits Windows 8 nutzen, müssen Sie.Net Framework 3.5 installiert haben. 2. Ihre Einstellungen in den Programmen werden jedes

Mehr

Vodafone Cloud. Einfach A1. A1.net/cloud

Vodafone Cloud. Einfach A1. A1.net/cloud Einfach A1. A1.net/cloud Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre wichtigsten Daten auf Handy und PC Die Vodafone Cloud ist Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre Bilder, Videos, Musik und andere Daten. Der

Mehr

Mailing primarweinfelden.ch

Mailing primarweinfelden.ch Mailing primarweinfelden.ch Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Angaben / Wichtig... 1 2 Mails an private Adresse weiterleiten... 2 3 Mailing übers Internet (Webmail = Outlook Web App = OWA)... 4 4 Mailing

Mehr