ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL IM LAVANTTAL 1976/77. Chronik des Schuljahres 1976/77. September:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL IM LAVANTTAL 1976/77. Chronik des Schuljahres 1976/77. September:"

Transkript

1 ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL IM LAVANTTAL 1976/77 Chronik des Schuljahres 1976/77 September: 13. Beginn des Schuljahres 1976/77; Wiederholungsprüfungen. 14. Fortsetzung der Wiederholungsprüfungen. 15. Eröffnungsgottesdienst in der Stiftskirche, zelebriert von Abt Paulus; Beendigung der Wiederholungsprüfungen; Bekanntgabe des Stundenplanes; Eröffnungskonferenz. 16. Beginn des regelmäßigen Unterrichtes; Konferenz über das Ergebnis der Wiederholungsprüfungen Schriftliche Reifeprüfungen. 30. Englisches Theater: A Slight Accident Oktober: 2. Wahl der Klassensprecher. 7. Ganztägiger Wandertag. 12. Direktorstag; Professorenausflug in die Weststeiermark. 13. Mündliche Reifeprüfung unter Vorsitz des Dir. OStR. Dr. Rudolf Leitich. 25. Wahl des Schulsprechers. November: 10. Konferenz und Wahl der Lehrervertreter in den Schulgemeinschaftsausschuß. 18. und 19. Superiorenkonferenz Wien-Lainz. 25. Beginn des Mutterschaftsurlaubes von Frau Prof. Irmgard Winkler. Dezember: 1. Dienstantritt des Probelehrers Mag. Adolf Schriebl. 8. Beginn des Mutterschaftsurlaubes von Frau Prof. Helga Rüther. 11. Sitzung des Schulgemeinschaftsausschusses. 21. Erste Inspektion durch Landesschulinspektor Dr. Scherbantin. 24. Beginn der Weihnachtsferien. Jänner: 8. Maturaball. 9. Ende der Weihnachtsferien Schikurse der 5. Klassen auf dem Reißeck. 25. Namenstag von Abt Paulus Schneider.

2 Februar: 9. Semesterkonferenz. 10. Theateraufführung: Charleys Tante. 12. Ende des 1. Semesters; Verteilung der Schulnachrichten; Schulbahnberatung und Vortrag der Schülereltern Semesterferien; Anmeldetermin für die Schüler der 1. Klassen Schitage der 2. Klassen. 26. Generalversammlung des Elternvereines März: Schitage der 3. Klassen. März: 12. Erster Elternsprechtag. 16. Theateraufführung: Der Bauer als Millionär Einkehrtage. 26. Zweiter Elternsprechtag. 31. Beendigung des Mutterschaftsurlaubes von Frau Prof. Irmgard Winkler. April: 2. Beginn der Osterferien. 5. Beendigung des Mutterschaftsurlaubes von Frau Prof. Helga Rüther. 12. Ende der Osterferien. 25. Klassenkonferenz für die 8. Klassen nach SCHUG _ 20 Abs Aufführung des Engl. Theaters: A Happy Journey to Trenton and Camden. 27. Direktorenkonferenz beim Landesschulrat für Kärnten. 28. Berufsberatung für die 7. Klassen. Mai: 2. Klassenkonferenz für die 8. Klassen nach SCHUG 20 Abs Pockenimpfung Schriftliche Matura. 12. Pockenimpfung-Nachschau; halbtägiger Wandertag Wienaktion der 7. Klassen. 27. Ende der 6-Wochenfrist gem. SCHUG 19 Abs Pfingstferien. 31. Besuch des Landesschulinspektors Dr. Scherbantin. Juni: Mündliche Reifeprüfung unter Vorsitz von Landesschulinspektor Dr. Scherbantin. 24. Klassenkonferenz für die Klassen nach SCHUG 20 Abs. 6.

3 29. Jahresschlußkonferenz. Juli: 6. Ganztägiger Wandertag. 8. Aufnahmsprüfung; Jahresschlußgottesdienst; Zeugnisverteilung. 9. Beginn der Sommerferien. * * * Reifeprüfungen im Haupttermin 1976/77 Deutsch (8a-Klasse): a) Kann die Technik den Anspruch erheben, eine "Wohltäterin der Menschheit" genannt zu werden? b) "Ganz egal, was du tust, tue es mit Begeisterung!" (Bert Brecht) c) Der Expressionismus als entscheidende Epoche der modernen Dichtung. (Ein literaturgeschichtlicher Überblick mit veranschaulichenden Werkbesprechungen). Englisch (8a-Klasse): 1. It is man's restlessness leading to movement, progress and change. If man were able to combine the melancholy quest for the spiritual perfection of the world with the longing for movement toward technological perfection, not for its own sake, but for the benefit of the whole mankind, then life would be as rich as it could possibly be in this world. 2. Critics jugded John Osborne's "Look Back in Anger" to be a primarily emotional protest, a bitter rage at the Establishment. Do you think that isolation, breakdown, failure to communicate, and relationship seen as illusion have indeed been part of a general crisis in our society? 3. Can the Olympic Games contribute to mutual understanding among the peoples in the world? Are they still held according to Pierre de Coubertin's intention? Should Innsbruck apply for another time? Latein (8a-Klasse): 1. Übersetzung von: Cicero "De officiis" I, Lebensentscheidung und Berufswahl. 2. Interpretationsfrage: Die Philosophie Ciceros und dessen wichtigste Werke.

4 Deutsch (8b-Klasse): 1. Welche Mahnung spricht aus den Worten Nietzsches: "Wir gehören einer Zeit an, deren Kultur in Gefahr ist, an den Mitteln der Kultur zugrunde zu gehen?" 2. Die Gesellschaftsform der Technik ist die Menschheit, nicht die Kleinstadt. Versuchen Sie, die wesentlichsten Strukturveränderungen unserer Gesellschaft im Gefolge der rapiden technischen Entwicklung herauszuarbeiten. 3. "Der einzelne muß vor dem Staat, der Staat aber auch vor dem einzelnen geschützt werden." Belegen Sie dieses Wort von Theodor Heuß, besonders im Hinblick auf aktuelle Ereignisse im Zusammenhang mit den Beschlüssen von Helsinki. Englisch (8b-Klasse): 1. Which historical events and developments are still traceable in American society after the US-bicentennial? 2. It's good to be eighteen - with a multitude of possibilities waiting round the corner, with a life full of experience and lots of chances ahead! 3. Try to line out some important issues, problems, points of view, criticism etc. you came across in British/American works of literature. Latein (8b-Klasse): 1. Plinius d.j., Brief I, 13: Rezitationen in Rom Ein typischer Pliniusbrief von mittlerem Schwierigkeitsgrad. Der Begriff der "Recitationes" wird kurz erklärt. Die Interpretationsfrage soll die Beziehungen Plinius d.j. - Plinius d.ä. - Tacitus, wie sie aus der Pliniuslektüre bekannt sind, behandeln. 2. Interpretationsfrage: Plinius d.j. und andere Schriftsteller dieser Zeit. * * * Maturanten des Schuljahres 1976/77 A = Auszeichnung; ge = guter Erfolg 8a-Klasse Name Geburts-/Geburts- Adresse jahr ort Amann Alfred 1956 Bleiburg 9611 Nötsch 168

5 Dielacher Peter 1958 St. Paul 9470 St. Paul 1 Dohr Erwin A 1958 Wolfsberg 9423 St.Georgen Steinberg-Oberhaus 10 Dorner Manfred ge 1957 Zellach 9413 St. Gertraud Enenkel Helge 1960 Aalen St. Andrä, Wölzing 40 Feldner Josef ge 1959 Klagenfurt 9400 Wolfsberg, Gries Nr. 64 Haller Bertram 1959 Wolfsberg 9470 St. Paul 93 Hassler Günther ge 1959 St. Andrä 9433 St. Andrä 153 Jakobitsch Günther A 1959 St. Andrä 9433 St. Andrä, Mettersdorf 19 Jandl Johann 1958 Wolfsberg 9431 St. Stefan,Glein 9 Junez< Julius 1957 Maribor Maribor, Pod Hribom 6 Klade Manfred A 1959 St. Andrä 9433 St. Andrä, Pirk 9 Pilz Peter 1958 Klagenfurt 9433 St. Andrä, Jakling Nr. 72 Poppmeier Emmerich ge 1959 Klagenfurt 9470 St. Paul 67 Riedl Hubert 1958 Wolfsberg 9451 Preitenegg, Unterauerling 6 Steinacher Alfred ge 1958 Klagenfurt 9400 Wolfsberg, Stadion hochhaus Sternat Roland ge 1959 Graz 9400 Wolfsberg, Wiener Straße 121 Suanjak Manfred A 1959 Klagenfurt 9150 Bleiburg, Mießtaler Str. 2 Unterholzer Sieg Wolfsberg 9470 St. Paul, Allersfried ge dorf 8 Vogt Egon A 1957 Wolfsberg 9423 St. Georgen, Steinberg-Unterhaus 34

6 8b-Klasse Name Geburts-/Geburts- Adresse jahr ort Andrecs Karin 1958 St. Paul 9470 St. Paul 109 Bardel Gabriella ge 1959 Wolfsberg 9400 Wolfsberg, Gries 4 Grohs Sabine 1958 Wolfsberg 9400 Wolfsberg, Ritzing Nr. 83 Guggenbichler 1958 Wolfsberg 9400 Wolfsberg, Reding Brigitte ge Nr. 293 Habich Brigitte ge 1958 Wolfsberg 9433 St. Andrä 179 Hanzer Irene A 1959 Wolfsberg 9470 St. Paul 24 Kollmann Christine 1959 Steinberg-Hart 9423 St. Georgen 53 Andrea Moshammer ge 1959 Wolfsberg 9400 Wolfsberg, Reding Nr. 35 Plimon Irmgard 1959 Lavamünd 9473 Lavamünd, Magdalensberg 109 Rieger Gertrude 1959 Magersdorf 9431 St. Stefan, Magersdorf 12 Spitz Claudia 1959 Klagenfurt 9421 Eitweg 75 Trettenbrein Margit A 1959 St. Stefan 9210 Pörtschach, Querweg 2 Zartl Inge 1959 Graz 9400 Wolfsberg, Dunantstraße 291 Eberhard Manfred A 1958 Wolfsberg 9400 Wolfsberg, Ritzing Nr. 113 Felder Klaus 1958 Wolfsberg 9400 Wolfsberg, Reding Nr. 187 Klöcker Herbert ge 1958 Wolfsberg 9462 Schiefling 4 Kranner Gerhard A 1959 Graz 9400 Wolfsberg, Lavant-

7 kai 82 Lassnig Heinz 1958 Wolfsberg 9400 Wolfsberg, Reding Nr. 305 Monsberger Johannes 1959 Wolfsberg 9462 Bad St. Leonhard, Wisperndorf 16 Pirker Richard ge 1959 Wolfsberg 9431 St. Stefan, Weißenbach-Gumitsch 25 Raggautz Heinz 1958 Wolfsberg 9400 Wolfsberg, Schoßbach 42 Ragoßnig Thomas A 1959 Wolfsberg 9400 Wolfsberg, Ritzing Nr. 99 Taferner Siegfried 1958 Wolfsberg 9413 Frantschach 33 Tiefenbacher 1959 Wolfsberg 9400 Wolfsberg, Reding Michael ge Nr. 133 Vogl Walter A 1958 Wolfsberg 9400 Wolfsberg, Herbert straße 25

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Aufsätze: Herbert Gorenzel: Die schriftliche Arbeit im Mathematikunterricht.

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Aufsätze: Herbert Gorenzel: Die schriftliche Arbeit im Mathematikunterricht. ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL Aufsätze: Emil Weinmeister: Zur Modernisierung der Schulmathematik. Helmut Kummer: Schulmathematik heute. Rudolf Leitner: Das Mathematiklehrbuch.

Mehr

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Chronik des Jahres 1973/74. S e p t e m b e r:

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Chronik des Jahres 1973/74. S e p t e m b e r: ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL Chronik des Jahres 1973/74 S e p t e m b e r: 10. Beginn des Schuljahres 1973/74; Schriftliche Wiederholungsprüfungen 11. Mündliche Wiederholungsprüfungen;

Mehr

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Chronik des Schuljahres 1974/75. S e p t e m b e r:

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Chronik des Schuljahres 1974/75. S e p t e m b e r: ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL Chronik des Schuljahres 1974/75 S e p t e m b e r: 9. Beginn des Schuljahres 1974/75; Vorbereitungskonferenz zu den Wiederholungsprüfungen; Schriftliche

Mehr

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL IM LAVANTTAL. Aufsätze:

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL IM LAVANTTAL. Aufsätze: ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL IM LAVANTTAL Aufsätze: Helmtraud Fasching: Aufgaben und Probleme der Germanistik. P. Erhard Pascher: Aus alten Handschriften. Der Fund eines Iweinfragmentes

Mehr

ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL IM LAVANTTAL 1977/78. Reifeprüfungen im Haupttermin 1977/78. 8a-Klasse

ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL IM LAVANTTAL 1977/78. Reifeprüfungen im Haupttermin 1977/78. 8a-Klasse ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL IM LAVANTTAL 1977/78 Reifeprüfungen im Haupttermin 1977/78 Deutsch: 8a-Klasse 1. "Weil es leichter ist, seine tägliche Arbeit zu tun und in blinder

Mehr

FAIRTRADE project Exchange 2012 Scotland 2 nd 10 th of May

FAIRTRADE project Exchange 2012 Scotland 2 nd 10 th of May FAIRTRADE project Exchange 2012 Scotland 2 nd 10 th of May FAIRTRADE project evaluation: Pupils 1. Have you ever seen the FAIRTRADE logo on a Scottish product? 1. Hast du das FAIRTRADE Logo bereits einmal

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 18. September 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

«Zukunft Bildung Schweiz»

«Zukunft Bildung Schweiz» «Zukunft Bildung Schweiz» Von der Selektion zur Integration Welche Art von Schule wirkt sich positiv auf eine «gute» zukünftige Gesellschaft aus? Eine Schwedische Perspektive. Bern 16-17.06.2011 Referent:

Mehr

The Roman society - the people of Rome. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Plebejer um ihre Rechte im Staat kämpfen mussten.

The Roman society - the people of Rome. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Plebejer um ihre Rechte im Staat kämpfen mussten. Histor y Ancient Rome: The Plebeian Revolt Fach: Schlagworte: Sprache: Geschichte The Roman society - the people of Rome Englisch Klassenstufe: Klasse 6 Zeitlicher Umfang: Lernziele: Kurzbeschreibung:

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

The English Tenses Die englischen Zeitformen

The English Tenses Die englischen Zeitformen The English Tenses Die englischen Zeitformen Simple Present (Präsens einfache Gegenwart) Handlungen in der Gegenwart die sich regelmäßig wiederholen oder einmalig geschehen I go you go he goes she goes

Mehr

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person?

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person? Reading tasks passend zu: Open World 1 Unit 4 (student s book) Through a telescope (p. 26/27): -Renia s exchange trip: richtig falsch unkar? richtig falsch unklar: Renia hat sprachliche Verständnisprobleme.

Mehr

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: 07 RATAVA RATAVA? RATAVA? Manuscript of the Episode INTRODUCTION. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: Anna, Ihre Mission ist riskant. Sie sind in Gefahr. Die

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

6KRSSLQJDW&DPGHQ/RFN 1LYHDX$

6KRSSLQJDW&DPGHQ/RFN 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ 1LYHDX$ Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen, auch wenn ich nicht alle Wörter kenne. 'HVNULSWRU Ich

Mehr

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Gymnasial-Chronik. A u g u s t: S e p t e m b e r:

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL. Gymnasial-Chronik. A u g u s t: S e p t e m b e r: ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL Gymnasial-Chronik 1967 A u g u s t: 31. August: Hofrat P. Dr. Hermann Peißl tritt in den Ruhestand. S e p t e m b e r: 1. September: Das BMfU. nimmt

Mehr

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3 page Edward Martin, Institut für Anglistik, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz 2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3 3 German sentence analysed in colour coding;

Mehr

Terminkalender 2016/17 Schülerinnen und Schüler Wintersemester

Terminkalender 2016/17 Schülerinnen und Schüler Wintersemester Terminkalender 2016/17 Schülerinnen und Schüler Wintersemester www.heustadelgasse.at September Fr, 2.9.16 8 15 Wiederholungsprüfungen Mo, 5.9.16 7 45 Eröffnungskonferenz 1. Teil 8 15-10 00 Klassenvorstandsstunden,

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. 16 1961?? / Manuscript of the Episode INTRODUCTION, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. FLASHBACK: Die Kantstraße? Mädchen, die ist im Westen, verstehen Sie? Da können

Mehr

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR PDF Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD CNC ZUR

Mehr

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 This diary has several aims: To show evidence of your independent work by using an electronic Portfolio (i.e. the Mahara e-portfolio) To motivate you to work regularly

Mehr

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL IM LAVANTTAL. Aufsätze:

ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL IM LAVANTTAL. Aufsätze: ÖFFENTLICHES GYMNASIUM DES BENEDIKTINERSTIFTES ST. PAUL IM LAVANTTAL Aufsätze: Prof. Artur Hanzer: Ein Jubiläum besonderer Art. Prof. Dr. Wolfgang K r i e g l e r: Der Basalt von Kollnitz. Prof. Eduard

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

My Reading-Log. Eine Hilfe beim Lesen von englischen Ganzschriften in der Schule. Hinweise zur technischen Umsetzung:

My Reading-Log. Eine Hilfe beim Lesen von englischen Ganzschriften in der Schule. Hinweise zur technischen Umsetzung: Eine Hilfe beim Lesen von englischen Ganzschriften in der Schule Hinweise zur technischen Umsetzung: Die Tagebuch-Seiten werden in der vorgebenen Reihenfolge beidseitig auf A4 Papier gedruckt. Das vierte

Mehr

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle Europe Job Bank Schülerumfrage Projektpartner Euro-Schulen Halle Alter: Geschlecht: M W Ausbildung als: F 1 Was war der Hauptgrund für Deine Wahl der Ausbildung / Deine Berufswahl? a. Freunde b. Familie

Mehr

K.K. OBER-REALSCHULE INNSBRUCK 1909/10. Chronik des Schuljahres 1909/10.

K.K. OBER-REALSCHULE INNSBRUCK 1909/10. Chronik des Schuljahres 1909/10. K.K. OBER-REALSCHULE INNSBRUCK 1909/10. Chronik des Schuljahres 1909/10. 15.-18. September 1909: Einschreibung der Schüler und Vornahme der Aufnahms-, Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen. 16.-19. September:

Mehr

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? KURZANLEITUNG Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? Die Firmware ist eine Software, die auf der IP-Kamera installiert ist und alle Funktionen des Gerätes steuert. Nach dem Firmware-Update stehen Ihnen

Mehr

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 BAKIP / BASOP. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 BAKIP / BASOP. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung BAKIP / BASOP 18. September 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte

Mehr

The Berlin Wall 13. August November 1989

The Berlin Wall 13. August November 1989 The Berlin Wall 13. August 1961-9. November 1989 TASK: Create a presentation that will represent the history of the Berlin Wall Era. Requirements: Select one of the following formats to illustrate the

Mehr

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) 1 Utilitarian Perspectives on Inequality 2 Inequalities matter most in terms of their impact onthelivesthatpeopleseektoliveandthethings,

Mehr

Message of solidarity of the Party of Labour of Austria to the Communist Party, Turkey, on the occasion of its party meeting on 22nd January 2017

Message of solidarity of the Party of Labour of Austria to the Communist Party, Turkey, on the occasion of its party meeting on 22nd January 2017 Solidarity Message to the Communist Party of Turkey [ En, De ] Message of solidarity of the Party of Labour of Austria to the Communist Party, Turkey, on the occasion of its party meeting on 22nd January

Mehr

Kybernetik Intelligent Agents- Decision Making

Kybernetik Intelligent Agents- Decision Making Kybernetik Intelligent Agents- Decision Making Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 03. 07. 2012 Intelligent Agents Environment Agent Intelligent

Mehr

Review Euroshop 2014

Review Euroshop 2014 Review Euroshop 2014 Schweitzer at EuorShop 2014 Handel nicht nur denken, sondern auch tun und immer wieder Neues wagen, kreieren und kombinieren das war auch diesmal unser Thema an der EuroShop 2014.

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen BERLIN ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen Wünschen Sie, dass Ihre Träume weiter reisen? Unsere Zimmer und Suiten sind der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und die kleinen Details

Mehr

Englisch Klasse 8 - Name:

Englisch Klasse 8 - Name: Englisch Klasse 8 Name: Kompetenzen: Unit 1 talk about New York City Englisch G 21 A4 p. 1421 Fit für Tests und Klassenarbeiten 4, p. 89, p. 14 ex. 2, p. 15 ex. 3 use the present perfect progressive and

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Huxley - Brave New World (in englischer Sprache)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Huxley - Brave New World (in englischer Sprache) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Huxley - Brave New World (in englischer Sprache) Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsbewertung Mobile Communication and Ad Hoc Networks

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsbewertung Mobile Communication and Ad Hoc Networks RWTH Aachen Dez. 6.0 - Abt. 6. Templergraben 06 Aachen Tel.: 0 80 967 E-Mail: verena.thaler@zhv.rwth-aachen.de RWTH Aachen - Dez. 6.0/Abt. 6. Herr Prof. Dr. Peter Martini (PERSÖNLICH) Auswertungsbericht

Mehr

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form Bewertungsbogen Please find the English version of the evaluation form at the back of this form Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der BAI AIC 2015! Wir sind ständig bemüht, unsere Konferenzreihe zu verbessern

Mehr

Hotel- und Objektausstattung Bedding products for hotels and contract business

Hotel- und Objektausstattung Bedding products for hotels and contract business Hotel- und Objektausstattung Bedding products for hotels and contract business Paradies Bettwaren für den guten Schlaf Paradies bedding products for a good night s sleep Seit mehr als 150 Jahren wird die

Mehr

After sales product list After Sales Geräteliste

After sales product list After Sales Geräteliste GMC-I Service GmbH Thomas-Mann-Str. 20 90471 Nürnberg e-mail:service@gossenmetrawatt.com After sales product list After Sales Geräteliste Ladies and Gentlemen, (deutsche Übersetzung am Ende des Schreibens)

Mehr

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Englischkurs im Präsenzunterricht interessieren. Dieser Einstufungstest soll Ihnen dabei

Mehr

E-Estland. Estlands Weg von der Sowjetunion zur Vorreiterrolle als digitaler Staat. Robert Terbach Universität Leipzig WS 2014/2015

E-Estland. Estlands Weg von der Sowjetunion zur Vorreiterrolle als digitaler Staat. Robert Terbach Universität Leipzig WS 2014/2015 E-Estland Estlands Weg von der Sowjetunion zur Vorreiterrolle als digitaler Staat Robert Terbach Universität Leipzig WS 2014/2015 Gliederung Demographie Geschichte Aktuelle Regierung Digitialisierungsbestrebungen

Mehr

Station 4 Crossword puzzle

Station 4 Crossword puzzle Station 4 Crossword puzzle Fill in the correct words. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. The name of the queen s son is. Buckingham Palace Piccadilly Circus Tower Bridge London Eye Trafalgar Square

Mehr

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE:

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

WICHTIGE TERMINE. 1. Semester 2016/17. Stundenplanmäßiger Unterricht und Beginn der THS. 8ABC: 3.St.: Gottesdienst in der Kapelle/3.

WICHTIGE TERMINE. 1. Semester 2016/17. Stundenplanmäßiger Unterricht und Beginn der THS. 8ABC: 3.St.: Gottesdienst in der Kapelle/3. WICHTIGE TERMINE 1. Semester 2016/17 Mo, 12.9. Di, 13.9. Di, 13.9. Mi, 14.9. Mi, 14.9. Mi, 14.9. - Fr, 16.9. Mi, 14.9. Sa, 17.9. Do, 15.9. Do, 15.9. Fr, 16.9. Fr, 16.9. Mo, 19.9. Di, 27.9. Mo, 19.9. Di,

Mehr

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE PDF-SBBKUDFZARFEZ41-APOM3 123 Page File Size 5,348 KB 3 Feb, 2002 TABLE OF CONTENT Introduction

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 069 - Please take a number Focus: job hunting, dealing with official agencies, posing questions politely, vocabulary for job searches and unemployment Grammar: indirect interrogative sentences

Mehr

NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch

NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch Quick Installation Guide DN-16111 DN-16112 DN16113 2 DN-16111, DN-16112, DN-16113 for Mobile ios Quick Guide Table of Contents Download and Install the App...

Mehr

How to use the large-capacity computer Lilli? IMPORTANT: Access only on JKU Campus!! Using Windows:

How to use the large-capacity computer Lilli? IMPORTANT: Access only on JKU Campus!! Using Windows: How to use the large-capacity computer Lilli? IMPORTANT: Access only on JKU Campus!! Using Windows: In order to connect to Lilli you need to install the program PUTTY. The program enables you to create

Mehr

SICHER IST SICHER IST EINZIGARTIG. SAFETY FIRST HAS NEVER BEEN SO EXCITING.

SICHER IST SICHER IST EINZIGARTIG. SAFETY FIRST HAS NEVER BEEN SO EXCITING. Fahraktive EVENTS ZUM ANSCHNALLEN. FASTEN YOUR SEATBELTS FOR SOME AWESOME DRIVING EVENTS. SICHER IST SICHER IST EINZIGARTIG. Jeder, der BMW UND MINI DRIVING ACADEMY hört, denkt automatisch an Sicherheit.

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Kapitel 5: 1-A. Yes? Can I help you? Verbs: to receive= bekommen. Kapitel 5: Klamotten kaufen

Kapitel 5: 1-A. Yes? Can I help you? Verbs: to receive= bekommen. Kapitel 5: Klamotten kaufen Kapitel 5: 1-A Bitte? Was bekommen Sie? Haben Sie einen Wunsch? Ich möchte Ich suche Ich brauche Yes? Can I help you? What would you like? May I help you? I would like I m looking for I need die Farbe

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

Führen durch Entscheiden

Führen durch Entscheiden Führen durch Entscheiden A.Univ.-Prof. Dr. Eduard Brandstätter Johannes Kepler Universität Linz Fehlentscheidung? Fehlentscheidungen Fusionierungen und Übernahmen (Harding & Rovit, 2004) Rechtsanwälte

Mehr

DOWNLOAD. Englisch in Bewegung. Spiele für den Englischunterricht. Britta Buschmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Englisch in Bewegung. Spiele für den Englischunterricht. Britta Buschmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Britta Buschmann Englisch in Bewegung Spiele für den Englischunterricht auszug aus dem Originaltitel: Freeze Hör-/ und Sehverstehen Folgende Bewegungen werden eingeführt: run: auf der Stelle rennen

Mehr

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch.

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch. Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 12. Jänner 2016 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU 8 Feb, 2016 JRISFRKMUIEZAIMLAPOM-PDF33-0 File 4,455 KB 96 Page If you want to possess a one-stop search

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, Eight thirty pm. You've got 30 minutes to save Germany. You've got to get a move on.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, Eight thirty pm. You've got 30 minutes to save Germany. You've got to get a move on. Episode 23 See You Later Anna hitches a ride on the back of a scooter to get to Bernauer Straße. Her helper is Emre Ogur who wishes her luck in Berlin. But will she need more than that to escape the woman

Mehr

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform Zusammensetzung er / er der Gesundheitsplattform Stand 14. April 2014 er mit Stimmrecht Krankenanstaltenreferentin (Vorsitzende) /er Finanzreferentin /er der Landesregierung /er der Kärntner Landesregierung

Mehr

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

ICH MAG TIERE DEUTSCH TSCHECHISCH PDF

ICH MAG TIERE DEUTSCH TSCHECHISCH PDF ICH MAG TIERE DEUTSCH TSCHECHISCH PDF ==> Download: ICH MAG TIERE DEUTSCH TSCHECHISCH PDF ICH MAG TIERE DEUTSCH TSCHECHISCH PDF - Are you searching for Ich Mag Tiere Deutsch Tschechisch Books? Now, you

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. August 13, 1961, six ten pm. You've only got 45 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin. August 13, 1961, six ten pm. You've only got 45 minutes left to save Germany. Episode 18 Case History Anna discovers that the woman in red is the head... die Chefin... of RATAVA. There are only 45 minutes left to save Germany and all Anna has as a clue is a hidden case. Can she

Mehr

VIII. Anhang 1. Fragebogen für Gehörlose in Kalifornien

VIII. Anhang 1. Fragebogen für Gehörlose in Kalifornien VIII. Anhang 1. Fragebogen für Gehörlose in Kalifornien Questionnaire Interpreters of Sign Language before - today From the view of deafs Questionnaire for the deaf: INFORMATION ABOUT THE PERSON: gender:

Mehr

Challenges for the future between extern and intern evaluation

Challenges for the future between extern and intern evaluation Evaluation of schools in switzerland Challenges for the future between extern and intern evaluation Michael Frais Schulentwicklung in the Kanton Zürich between internal evaluation and external evaluation

Mehr

How to apply for a job correctly? Covering letter

How to apply for a job correctly? Covering letter How to apply for a job correctly? Covering letter Job advertisement published in Berner Zeitung on October 21, 2007: Office allrounder 1. Layout > Sender > Company and address > Place and date > Subject

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 131 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2013 16. Dezember 2013 Stück 12 Verordnungen: Inhalt: Nr. 106 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 12. November 2013, mit

Mehr

ONLINE LICENCE GENERATOR

ONLINE LICENCE GENERATOR Index Introduction... 2 Change language of the User Interface... 3 Menubar... 4 Sold Software... 5 Explanations of the choices:... 5 Call of a licence:... 7 Last query step... 9 Call multiple licenses:...

Mehr

In der SocialErasmus Woche unterstützen wir mit euch zusammen zahlreiche lokale Projekte in unserer Stadt! Sei ein Teil davon und hilf denen, die Hilfe brauchen! Vom 4.-10. Mai werden sich internationale

Mehr

Praktikum Entwicklung Mediensysteme (für Master)

Praktikum Entwicklung Mediensysteme (für Master) Praktikum Entwicklung Mediensysteme (für Master) Praktikumsthema Persuasive Apps/Games 2 Persuasive Apps/Games 3 Persuasive Apps/Games persuasive => überzeugend Wie kann man das Verhalten des Nutzers in

Mehr

HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY FRIEDRICH VOGEL

HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY FRIEDRICH VOGEL FRIEDRICH VOGEL READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD HUMANGENETIK

Mehr

II. Matching. What answers listed below would be logical answers for the following There may be more than one answer for each:

II. Matching. What answers listed below would be logical answers for the following There may be more than one answer for each: KET German I Kapitel 6 Study Sheet Name: I. Listening A. Students should decide if answer given to a question is appropriate is appropriate. Expressions from chapter 6 are used (see dialogues in chapter.)

Mehr

Login data for HAW Mailer, Emil und Helios

Login data for HAW Mailer, Emil und Helios Login data for HAW Mailer, Emil und Helios Es gibt an der HAW Hamburg seit einiger Zeit sehr gute Online Systeme für die Studenten. Jeder Student erhält zu Beginn des Studiums einen Account für alle Online

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

Thema: Sonnenuhren (7.Jahrgangsstufe)

Thema: Sonnenuhren (7.Jahrgangsstufe) Thema: Sonnenuhren (7.Jahrgangsstufe) Im Rahmen des Physikunterrichts haben die Schüler der Klasse 7b mit dem Bau einfacher Sonnenuhren beschäftigt. Die Motivation lieferte eine Seite im Physikbuch. Grundidee

Mehr

Old People and Culture of Care.

Old People and Culture of Care. Old People and Culture of Care. Palliative and Dementia Care Reflections of a Study Course Elisabeth Wappelshammer Dirk Müller Andreas Heller One Study - Course two Cities two Semesters Berlin Vienna Study

Mehr

Technische Aspekte von Privatsphäre in der digitalen Lebenswelt

Technische Aspekte von Privatsphäre in der digitalen Lebenswelt Technische Aspekte von Privatsphäre in der digitalen Lebenswelt Herausforderungen und Lösungen Prof. Dr. Stefan Katzenbeisser Security Engineering Group Technische Universität Darmstadt & European Center

Mehr

ABGABENKOMMISSION Stand

ABGABENKOMMISSION Stand ABGABENKOMMISSION Stand 11.5.2005 Dr. Kinz Rainer FPÖ Ing. Köhldorfer Werner Dr. Sader Paul SPÖ Pienz Stefan Dr. Reiner Wolfram Dr. Simma Michael Mag. Matt Joachim Dr. Germann Christoph BAUAUSSCHUSS Bürgermeister

Mehr

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team Autoren: Colette Thomson, Len Brown Redaktion: Christiane Lelgemann, Stefanie Fischer AT AUNTY SUZIE S HOUSE Dear Diary. Everything is brilliant. Absolutely brilliant. Can and I are having the best time.

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. Episode 16 I've Seen Your Future Upon her return to 1961, the armed motorbikers are still pursuing Anna. She gets help from a strange woman in this dangerous situation. Why is she doing this? Can Anna

Mehr

How to deal with complaints writing business letters and e-mails. Von Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen, Kassel. Voransicht

How to deal with complaints writing business letters and e-mails. Von Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen, Kassel. Voransicht III Business communication: writing 5 How to deal with complaints 1 von 32 How to deal with complaints writing business letters and e-mails Von Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen, Kassel Beschwerden und Reklamationen

Mehr

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

USBASIC SAFETY IN NUMBERS USBASIC SAFETY IN NUMBERS #1.Current Normalisation Ropes Courses and Ropes Course Elements can conform to one or more of the following European Norms: -EN 362 Carabiner Norm -EN 795B Connector Norm -EN

Mehr

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes. Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions S. 1 Welcome, and thanks for your participation Sensational prices are waiting for you 1000 Euro in amazon vouchers: The winner has the chance

Mehr

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : 4 x MIDI Input Port, 4 LEDs für MIDI In Signale 1 x MIDI Output Port MIDI USB Port, auch für USB Power Adapter Power LED und LOGO LEDs Hochwertiges Aluminium Gehäuse

Mehr

In my role as President of the parents association A.P.E.G. of the German section I am now turning to you (i.e. to CERN) with a request for support.

In my role as President of the parents association A.P.E.G. of the German section I am now turning to you (i.e. to CERN) with a request for support. Von: Kathrin Clicque An: rolf.heuer@cern.ch CC: friedemann.eder@cern.ch Datum: 9/24/2013 1:59 Betreff: primary schooling of the international sections Anlagen: 2013-09-18_APEG_lettre sous-préfet Gex.pdf;

Mehr

German Trail Early Adolescence (Years 8 10)

German Trail Early Adolescence (Years 8 10) German Trail Early Adolescence (Years 8 10) Teacher Support Pack Purpose To improve students understanding of the German language. Prior Knowledge Students should have a general ability to comprehend German

Mehr

Zugangsvoraussetzungen für Airworthiness Review Staff gem. Part-M.A.707

Zugangsvoraussetzungen für Airworthiness Review Staff gem. Part-M.A.707 1) Zusammenfassung der relevanten Part-M Paragraphen und AMC M.A.707 Airworthiness review staff (a) To be approved to carry out reviews, an approved continuing management organisation shall have appropriate

Mehr

Goodbye! English version

Goodbye! English version CAMP SOLONG in the garden of Kunstverein Braunschweig from 19 to 21 August 2016 im Garten des Kunstverein Braunschweig vom 19. bis 21. August 2016/ (please scroll down for German version) * English version

Mehr

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M Wirtschaft Tobias Karcher Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Kinderbetreuungsreferenz 1 / Childcare reference 1

Kinderbetreuungsreferenz 1 / Childcare reference 1 Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta ggmbh Region weltweit Lange Str. 57 60311 Frankfurt Telefon: 0611 95 24 90 00 E-Mail: weltweit@volunta.de Kinderbetreuungsreferenz 1 / Childcare reference 1 Diese

Mehr

Standardstufe 6: Interkulturelle kommunikative Kompetenz

Standardstufe 6: Interkulturelle kommunikative Kompetenz Lernaufgabe Let s make our school nicer Your task: Let s make our school nicer Imagine the SMV wants to make our school nicer and has asked YOU for your help, because you have learnt a lot about British

Mehr

History of Mobility. Sprachniveau: Ca. A2-B2. Stationen im Verkehrshaus

History of Mobility. Sprachniveau: Ca. A2-B2. Stationen im Verkehrshaus History of Mobility Kurzbeschrieb Die zweigeschossige Halle mit einer Ausstellungsfläche von rund 2000 m² beinhaltet ein Schaulager, ein interaktives Autotheater, verschiedenste individuell gestaltete

Mehr

herzberg social housing complex green living

herzberg social housing complex green living Vienna 2011 social housing complex green living Seite 1/9 Vienna 2011 social housing complex green living since summer 2011, the new residents of the Herzberg public housing project developed by AllesWirdGut

Mehr

Das ist gut für die Gesundheit

Das ist gut für die Gesundheit Exercise A: Label each picture in German. Exercise B: Complete the table with the English meanings. das ist weil das ist nicht da ist denn sind der Körper gut das Herz schlecht die Leber für die Haut ich

Mehr

Englisch. Schreiben. 11. Mai 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang:

Englisch. Schreiben. 11. Mai 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang: Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 11. Mai 2016 Englisch (B2) Schreiben 2 Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter

Mehr