PROGRAMM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMM"

Transkript

1 ben mmen sten PGMM der Frauenbildungs- und Begegnungsstätte ko-ra-le e.v Heilbad Heiligenstadt

2 Kennen ie schon unsere Homepage? CHUG BUB: vom bis sind wir über unsere Webseite zeitweise nicht erreichbar.

3 1

4 K U V Z C H KUVZCH erminänderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich ktuelle ews finden ie auf unserer Homepage: xtrablatt für besondere Höhepunkte & Veranstaltungen in der ko-ra-le e.v. - heaterpremieren Creativworkshop zur röffnungsveranstaltung KW anzworkshop Creativ in aller Welt ein Workshop des Handarbeitsstammtisches Länderabend aus der eihe Frauen und andere Länder mpressionen aus ierra Leone Frauen zwischen radition und Moderne romatherapie Düfte aus aller Welt und ihre Wirkung" reffen der elbsthilfegruppe L Buchlesung: rzähl mir mehr Creativ aus aller Welt ein Workshop mit der Mädchenwerkstatt Frauen zwischen den Kulturen m Gespräch mit der usländerbeauftragten des Landkreis ichsfeld heaterabend anlässlich des ages gegen Gewalt an Frauen Meine vielen Gesichter rt & Creativ der achmittag im dvent U das Jubiläumsjahr der ko-ra-le mit besonderen Höhepunkten: - anzparty zum ko-ra-le eujahrsempfang in der heaterwerkstatt acht der spirituellen Lieder Fasten mit Lebenslust nach Dr. Buchinger Fasten mit Lebenslust nach Dr. Buchinger deenwettbewerb zum hema 25 Jahre ko-ra-le e.v Beratung - llgemeine Lebensberatung ystemische Beratung echtsberatung elbsthilfegruppen estless Legs L HG Psychisch Kranke HG Down Kinder Frauen - FrauenCafé BeratungsCafé LeseCafé Café für chwangere Café Kugelrund U Bildung - Landrt eminar U Vortrag: ktiv gegen Krebs mit der richtigen rnährung und Bewegung" U

5 - Vortrag: Mit chüssler alzen zur ommerfigur Vortrag: rnährung bei Diabetes mellitus Workshop: romatherapie Düfte aus aller Welt und ihre Wirkung Vortrag: Mit den chüssler alzen die bwehrkräfte stärken U Vortrag: ntsäuern, entgiften gesund sein eminarreihe: 1. Hilfe fürs Kind - mit Homöopathie hemenabend: Homöopathie als sanfte Möglichkeit der Unterstützung in Pubertät und Wechseljahren Vortrag Kommunikationspsychologie: Miteinander reden in der Partnerschaft Gesundheit - Yoga für chwangere U Marma Yoga Yoga & Meditation Yoga & ntspannung Yoga für nfänger Yoga für ücken, acken & chulter Yoga für Männer U Pilates port für Frauen / Bring Bewegung in dein Leben Line Dance Zirkel anzwege Kreis- & eigentänze Bitte unsere aktuellen koraleews auf der Homepage beachten! ltern Kind ngebote - ückbildungsgymnastik / Babymassage DLF Kurse ltern - Kind - Gruppen ltern - Kind - urnen K U V Z C H Kinder - Bewegung nach Musik Yoga für Kinder U öpfern mit Kindern Kindertheatergruppe Jugendtheatergruppe Mädchenwerkstatt Kreativ für Kinder wir häkeln Kreative Kindergeburtstage Wir töpfern mit euch U 25 - aturwerkstatt unterm ussbaum U Ferienfreizeit für chulkinder Unterm ussbaum U heaterworkshop für Grundschulkinder piel dich frei Workshop für chüler Fit im Umgang mit Geld U Kunst & Kreativität - Handarbeiten ein kreativer tammtisch für alle die gern häkeln Keramikzirkel

6 X B L Die Kindertheatergruppe spielt das tück #KH1 Hexenschwur von Barbara Peters ine Clique zerstört die Klassengemeinschaft. Luise, Lara, Hanne, Marie und Clarissa gründen eine Hexenclique und schwören, mit niemandem außerhalb der Clique Freundschaft zu schließen. Die Clique spaltet die Klasse. Luise bricht den chwur, indem sie sich mit Katrin, der euen, verabredet. Clarissa bestraft Luise grausam. Das Publikum kann am nde des tückes zwischen mehreren chlussversionen wählen. Premiere KG Uhr Weitere ufführungen: & Uhr & Uhr bschlussvorstellung: Uhr ufführungsort: heaterwerkstatt, Hospitalstr.13, Heiligenstadt Die Jugendtheatergruppe zeigt das tück #KH1 Faust eloaded von Katleen Günter Verbindung von Klassischem mit Modernem, die sich an riginalhandlung und -spielorten orientiert; viel Freiraum für Humor und aktuelle Bezüge. Verwendung vieler riginalzitate. Premiere JG :00 Uhr Weitere ufführungen: & Uhr & Uhr bschlussvorstellung: :00 Uhr ufführungsort: heaterwerkstatt, Hospitalstr.13, Heiligenstadt Veranstaltungen im ahmen der nterkulturelle Woche heateraufführungen siehe oben CreativWorkshop zur röffnungsveranstaltung nterkultureller anzworkshop Creativ in aller Welt ein Workshop des Handarbeitsstammtisches #KH mpressionen aus ierra Leone Frauen zwischen radition und Moderne in Länderabend aus der eihe Frauen und andere Länder #KM romatherapie Düfte aus aller Welt und ihre Wirkung #K reffen der elbsthilfegruppe L #B Buchlesung aus der eihe rzähl mir mehr #KBU Creativ aus aller Welt ein Workshop mit der Mädchenwerkstatt #KMÄ Frauen zwischen den Kulturen m Gespräch mit der usländerbeauftragten des Landkreis ichsfeld #KF1 4

7 heaterabend Meine vielen Gesichter #KH2 aktuelle ews, mehr nfos & Bilder auf unserer Homepage tg GG GWLt FU Uhr theaterabend #KH2 nnette Wilka präsentiert meine vielen Gesichter nach dem Buch von Virginia atir Die inen sagen so? Die nderen sagen so! Die inen sagen Komödie, die nderen sagen ragödie. Wie ist das wahre Leben? Meine vielen Gesichter ufführungsort: heaterwerkstatt, Hospitalstr.13, Heiligenstadt t & CtV - der achmittag im dvent von Uhr #B1 aktuelle ews, mehr nfos & Bilder auf unserer Homepage tzpty zum ko-ra-le eujahrsempfang in der heaterwerkstatt #B acht der spirituellen Lieder #B2 Ft mt LBLUt nach Dr. Buchinger- #BM1 Fasten ist der Königsweg der Menschenheilkunst. eu erlebte Gesundheit, chönheit, Fitness und Lebensfreude sind ein Geschenk, das sie nach einer Fastenwoche nach Hause begleiten kann. Gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten und motivierten Menschen zu fasten ist ein wunderschönes rlebnis. Das Fasten nach Dr. Buchinger ist ein rinkfasten, bei dem bewusst auf feste ahrung verzichtet wird. Dabei können Körper und Darm entlastet und chlacken und Umweltgifte abgebaut werden. ußerdem können, ganz nebenbei, einige Pfunde purzeln. Fasten kann auch ein mpuls zur Veränderung der ssgewohnheiten und ein Weg, Körper und Geist in inklang zu bringen, sein. tarten ie einfach gesünder und leistungsfähiger in ein neues Lebensgefühl. ch freue mich darauf, ie kennenzulernen und auf eine erlebnisreiche Fasten-Zeit! inführungsvortrag: Mi, / Do, jew Uhr Fastentage: / jew Uhr oder Uhr Kursleitung, nmeldung & nformationen über nnette Wilka / Psychotherapeutische Heilpraktikerin el / oder annette.wilka@outlook.com X B L Frauentag Frauenthemen #BH1 aturheilkunde und Homöopathie als sanfte Möglichkeit der Unterstützung in Pubertät und Wechseljahren Dienstag Uhr Frauentagsbrunch Donnerstag

8 B U G llgemeine Lebensberatung #BL1 Die themen der Beratungsgespräche werden selbstverständlich vertraulich und anonymisiert behandelt! ine wichtige ufgabe unseres Zentrums sehen wir in der BUG. Diese ist an Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen gerichtet. m persönlichen Gespräch werden die Probleme erörtert und eine Unterstützung und Vermittlung angeboten. Wir ermöglichen eine rasche und kompetente Hilfe, weiterführende ngebote und Kontakte. nsprechpartnerin: Daniela hüne Wir bitten um vorherige nmeldung ( ). ystemische Beratung #BY1 ystemische Beratung bedeutet, den Menschen nicht isoliert zu sehen, sondern im Kontext seines sozialen Umfeldes, mit welchem er in Beziehung steht. Dadurch ist es möglich, Ursachen für Probleme, Krankheiten, belastende Befindlichkeiten u.a. herauszufinden. Wichtig ist mir das Gespräch auf ugenhöhe in einem sehr wertschätzenden ahmen. nsprechpartnerin: Kerstin Kastner / ystemischer Berater, rzieher, Heilpädagoge Wir bitten um vorherige nmeldung ( ). echtsberatung #B1 mit echtsanwalt Jens Wagner-Douglas rstberatungsgespräche zu allen gängigen echtsgebieten in Form einer echtsinformation bzw. echtsauskunft. n jedem 2. und 4. mittwoch / monat von bis Uhr Wir bitten um vorherige nmeldung ( ). LBtHLFGUpp HG estless Legs yndrom #B1 astlose Beine uhelose ächte Diese reffen dienen dem nformationsaustausch von Betroffenen und ngehörigen, der praktischen Lebenshilfe, sowie der gegenseitigen emotionalen Unterstützung. Haben ie Fragen? Wenden ie sich bitte an uns. nsprechpartnerin: Frau Monika Dölle info@restless-legs.org Jeden 1. Donnerstag im monat um Uhr HG psychisch Kranke ermine bitte im Zentrum erfragen HG DownKinder ichsfeld ermine siehe #BH2 #BH1 6

9 FrauenCafé #FF1 Wir laden ein in unser gemütliches FrauenCafé : Jede Frau, unabhängig von lter, ationalität oder Konfession, ist bei uns willkommen. Wir möchten Gelegenheiten zum gegenseitigen Kennenlernen geben, um Gespräche zu führen und sich auszutauschen. Darüber hinaus reicht unser ngebot von Hilfestellungen in besonderen nliegen bis zum Beistand bei Problembewältigungen und Kontaktschwierigkeiten. s liegt uns am Herzen, dass sich die Frauen in einer lockeren und angenehmen tmosphäre wohl und vertraut fühlen. Jeden 1. und 3. Donnerstag im monat Uhr nsprechpartnerin: Jutta Herwig BeratungsCafé #FB1 n entspannter und vertraulicher tmosphäre ins Gespräch kommen, Gedanken und rfahrungen austauschen zu hemen wie Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf Wie kann ich meinen beruflichen Wiedereinstieg gestalten, damit er der aktuellen Familiensituation und meinen eigenen nteressen entspricht? Haben sich meine beruflichen Pläne verändert? Möchte ich mich beruflich neu orientieren? Wir laden ein zu einer Zeit für Begegnungen und Gespräche. Jeden 2. und 4. Donnerstag im monat Uhr nsprechpartnerin: Daniela hüne F U LeseCafé #FL1 Willkommen Wir laden ein zu unserer Lesezeit im Café. n regelmäßigen bständen laden wir Gäste zum Vorlesen und Zuhören ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um nmeldung. termine: mittwoch / / / / / / / / / / jew Uhr nsprechpartnerin: Daniela hüne 7

10 F Café für chwangere Café Kugelrund U reinkommen & ankommen plaudern & Kaffee / ee trinken ustausch, nformation & Beratung #FKU1 U Das Café Kugelrund wird von einer Hebamme geleitet, sodass immer jemand ein offenes hr für ihre Fragen hat. Bei eilnahme freuen wir uns über einen freiwilligen Beitrag zur Deckung der Kosten. termine: Jeden letzten amstag im Monat von Uhr, anschließend eine halbe tunde ntspannung & hemen amstag: chwanger was nun / / ipps für die gesunde rnährung für die werdende Mama / / ipps für eine gute tillvorbereitung / / lles rund um s ragen / chwanger was nun / nmeldung erbeten. Dozentin: ndrea teinmetz / Hebamme ie möchten sich gern ehrenamtlich engagieren??? * Frühe Hilfen * in hrenamtsprojekt der ko-ra-le e.v. in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Landkreis Heilbad Heiligenstadt für junge Familien im ichsfeld. Die ko-ra-le lebt von dem ngagement und den deen. ie können ihre Kompetenzen einbringen. Wir freuen uns auf ie! Für ückfragen steht hnen Fr. Claudia Klöppner zur Verfügung nähere nfos & Bilder in Kürze auf unserer Homepage 8

11 Landrt eminar U #BXX1 Landrt ist eine bunte, erlebnisreiche Kunst, verbindet aturerleben mit gestalterischer rfahrung. Wir lassen uns inspirieren von der Formenvielfalt der atur. Die Gestaltungen entstehen aus den Materialien, die wir in der atur vorfinden und bleiben dort. termine: amstag , und eminarleitung: Uta esterheld-petry nmeldung und nformation: B L D U Vortrag: ktiv gegen Krebs mit der richtigen #BV1 rnährung und Bewegung" U Wie kann ich mich durch eine gesunde rnährung vor Krebs und anderen chronischen Krankheiten schützen. Welche Unterstützung bietet körperliche Bewegung dabei. Wie entstehen aggressive Krebszellen und was unterscheidet sie von gutartigen umorzellen. Wer weiß, wie der toffwechsel der Krebszelle funktioniert, kann sie regelrecht aushungern. (Die ntdeckung des KL1-toffwechsels der Krebszelle / Dr. Johannes F. Coy) montag und jew Uhr Gebühr: 7,00 Dozentin: line Merker, Heilpraktikerin G Vortrag: #BV2 mit chüssler - alzen zur ommerfigur m ommer ist der Wunsch nach einer schlanken Figur besonders stark ausgeprägt. Wenn der bnehmerfolg ausbleibt, obwohl man sich kalorienbewusst ernährt und viel port treibt, können chüsslersalze dazu beitragen, dass der Körper die überflüssigen Fettpolster loslässt. s gibt verschiedene Gründe, warum sich der Körper gegen den Fettabbau wehren mag, dazu gehören verschiedene Mineralsalz-Mangelzustände. olche Mangelzustände können das hormonelle Gleichgewicht stören oder den toffwechsel bremsen. ußerdem kann Mineralsalz-Mangel Heißhunger bewirken, weil der Körper danach hungert, den Mangel der Zellen auszugleichen. chüsslersalze können daher den toffwechsel in chwung bringen, den Körper ermuntern, Fett abzubauen und Heißhunger verhindern. montag , Uhr Gebühr: 7,00 Dozentin: line Merker, Heilpraktikerin 9

12 B L D U G Vortrag: rnährung bei Diabetes mellitus #BV3 Bei Diabetes heißt die Behandlungsmaßnahme r. 1 Besser essen, mehr bewegen". Vielen yp 2-Diabetikern gelingt es allein durch eine rnährungsumstellung in Kombination mit mehr Bewegung die Krankheit in den Griff zu kriegen. Da der Diabetes mellitus vom nsulinstoffwechsel abhängig ist, sollte die ahrungszufuhr so ausgerichtet sein, dass die zugeführten ahrungsmittel nur wenig nsulin benötigen. Die optimale rnährungsweise ist abhängig von mehreren Faktoren: u.a. der Genetik, dem toffwechsel und der Verbrennungsart. Ähnlich wie beim uto benötigt der Motor (toffwechsel) den richtigen reibstoff (ahrungsmittel). Diabetiker profitieren von einer stoffwechseloptimierten rnährung mit den ahrungsmitteln, die optimal zum toffwechsel passen. rfahren sie in diesem Vortrag mehr über die individuellen Unterschiede der verschiedenen toffwechseltypen und wie sie sich als Diabetiker gesund satt essen können! montag und Uhr Gebühr: 7,00 Dozentin: line Merker, Heilpraktikerin Workshop: romatherapie Düfte aus aller Welt und ihre Wirkung" #BW9 im ahmen der KW 2015 romatherapie bezeichnet die nwendung ätherischer Öle als Medikament oder zur teigerung des Wohlbefindens. n unserer hektischen Zeit suchen die Menschen mehr denn je nach nebenwirkungsarmen, sanft wirkenden Mitteln aus der atur, um mit den wachsenden Belastungen des lltags fertig zu werden und gesundheitlichen Beschwerden entgegenzuwirken. Hier setzt die romatherapie an - eine natürliche und besonders sanfte Behandlungsform, bei der reine ätherische Öle nach traditionellen ezepten der aturheilkunde gezielt eingesetzt und die elbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. m Workshop erlernen sie die Wirkungsweise und nwendungsgebiete wichtiger ätherischer Öle und erhalten ezepte für die nwendung ätherischer Öle im lltag und zu Hause. Dienstag , Uhr Gebühr: 15,00 Dozentin: line Merker, Heilpraktikerin 10

13 Vortrag: #BV5 mit chüssler - alzen die bwehrkräfte stärken" U in starkes mmunsystem ist wichtig, denn dann hat man die nötigen bwehrkräfte, um Krankheiten schon vor ihrer ntstehung besiegen zu können und damit sie im Fall der Fälle möglichst leicht verlaufen. Das Leben vieler Menschen ist durch viel tress, chlafmangel, Bewegungsmangel, trockene Büroluft und ständigen Zeitdruck oft eine starke Belastung für unser mmunsystem. Daher tut es gut, sich ab und zu eine chüssler- Kur zu tärkung der bwehrkräfte zu gönnen. montag montag jew Uhr Gebühr: 7,00 Dozentin: line Merker, Heilpraktikerin Vortrag: ntsäuern, entgiften - gesund sein #BV6 mmer mehr Menschen fühlen sich energielos, schlapp, müde und ohne jeglichen ntrieb. Warum ist das so? Die rklärung liegt in der heutigen ungesunden rnährung, der massiven Umweltbelastung sowie in der hektischen Lebensweise. Diese inflüsse laugen unseren Körper aus und führen in der Folge dazu, dass der äure Basen Haushalt aus dem Gleichgewicht gerät. ine Übersäuerung des Körpers führt dazu, dass sich die ph-werte der Flüssigkeiten im Körper verändern. Darunter leidet letztlich der gesamte toffwechsel. Der Vortrag gibt uskunft darüber wie man einer Übersäuerung des toffwechsels entgegenwirken kann. montag , Uhr Gebühr: 7,00 Dozentin: line Merker, Heilpraktikerin B L D U G eminarreihe: #B1 1. Hilfe für s Kind mit Homöopathie! Hilfe zur elbsthilfe was können ie selbst bei kutfällen tun z. B. bei Unfall und Verletzung, tropfender ase und revoltierendem Magen? ls inführung in die klassische Homöopathie wird das Wirkungsprinzip dieser ganzheitlichen Heilmethode erklärt, dann werden konkrete kutmittel bei Unfällen und Verletzungen, bei nfekten des H-Bereiches und des Magen-Darm raktes vorgestellt. Die Vorteile einer homöopathischen herapie liegen u.a. in der Vermeidung von ebenwirkungen und Folgeerkrankungen, welche durch herkömmliche Medikamente entstehen können. Zusätzlich kann eine gezielte individuelle (konstitutionelle) Behandlung den rganismus so weit stärken, dass z.b. eine bestehende nfektanfälligkeit gemindert wird. mittwoch 4 x ab jew Uhr Kursgebühr: 32,00 Dozentin: uth ohde, Heilpraktikerin, Klassische Homöopathie 11

14 B L D U G themenabend: Frauentag Frauenthemen #BH1 aturheilkunde und Homöopathie als sanfte Möglichkeit der Unterstützung in Pubertät und Wechseljahren. Der bend bietet einen inblick in 2 hormonelle ntwicklungsphasen bei Frauen. ch möchte hnen das biologische Wissen um diese Übergangsphasen vermitteln, sowie naturheilkundliche Mittel vorstellen, die bei auftretenden Beschwerden rleichterung und ntlastung bringen. Zusätzlich erhalten ie einen kurzen inblick in die Grundlagen der klassischen Homöopathie. Dienstag , Uhr Kursgebühr: 10,00 Dozentin: uth ohde, Heilpraktikerin, Klassische Homöopathie Vortrag: Kommunikationspsychologie: #BV7 miteinander reden in der partnerschaft Männer und Frauen unterscheiden sich in ihrer rt, Kontakte und Beziehungen zu gestalten, zu reden, zuzuhören und auf den anderen einzugehen. Diese Unterschiedlichkeiten können ntwicklungsimpulse geben und auf vielerlei benen zu rgänzungspartnerschaften führen. Dabei fördert ein lebendiger Dialog über Verbindendes und Herausforderndes eine tragfähige Beziehungskultur. Donnerstag , Uhr Kursgebühr: 6,00 Dozentin: ndrea imler, Paartherapeutin, upervisorin DGv ie haben neue deen u. möchten andere dafür begeistern? Wir suchen neue Kursleiter. Die ko-ra-le lebt von den deen und dem ngagement der Mitarbeiterinnen, eferenten und Vereinsfrauen. Wir suchen immer wieder Menschen, die uns mit Motivation und ngagement begleiten wollen. ie können in der ko-ra-le ihre Kompetenzen einbringen. chauen sie bei uns rein! Für die Leitung unserer DLF Kurse und lternkindgruppen suchen wir Verstärkung. Wir freuen uns auf ie! Für ückfragen steht hnen Claudia Klöppner zur Verfügung. 12

15 in Zuschuss zu einigen Gesundheitskursen durch einzelne Krankenkassen ist möglich bitte erkundigen ie sich v o r Kursbeginn bei hrer Krankenkasse yoga für chwangere Vertraue in die Kraft in dir U #GY1 Die chwangerschaft ist eine außergewöhnliche Zeit, in der eine Frau tiefgreifende körperliche und emotionale Veränderungen erlebt. chtsame Körperübungen, bewusst geführte temübungen stärken den Körper, bereiten Mutter und Kind auf die Geburt vor und wirken möglichen Beschwerden entgegen. ine Frau, die während der chwangerschaft gelernt und geübt hat, ihre tmung und Bewegung bewusst zu lenken, wird auch bei der Geburt den Bedürfnissen des Körpers folgen können. in guter Grund, diese rt kennen zu lernen. Freitag wöchentlich instieg jederzeit möglich Uhr Kursgebühr: 5er Karte 40,00 / inzelstunde 10,00 Dozentin: ngelina imon, Kundalini Yogalehrerin marma-yoga #GM1 Marma-Yoga beruht auf Hatha-Yoga und der Marma-Lehre. Die im Marma-Yoga weiterentwickelte Übungspraxis ist ein Gesundheitstraining für den modernen lltag mit Beschleunigung und multimodalem tress. Das Üben ohne Leistungsdruck stärkt die Wahrnehmung der eigenen Grenzen, fördert die elbstregulation und ermöglicht usgleich von Belastungssituationen im lltag. Durch das innehmen der Yoga-Haltungen und das nwenden der temtechniken, können sich positive ffekte auf den gesamten Körper einstellen, z. B. auf Motorik, tmung, Kreislauf-, erven-, Verdauung- und Hormonsystem. s wird tress abgebaut, egeneration und ntspannung ermöglicht. Bitte 1 Decke, dicke ocken und 1 Getränk mitbringen. montag 10 x ab / / ; jew Uhr Dienstag 10 x ab / / jew oder Uhr Kursgebühr: 80,00 Dozentin: Birgit Gudat / MarmaYogaLehrerin G U D H 13

16 G U D H yoga & meditation #GY2 s gibt viele rten der Meditation, gemeinsam ist ihnen, dass sie zu mehr chtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber verhelfen. Meditation lenkt die ufmerksamkeit nach innen, bringt uhe und Gelassenheit in den lltag und lässt uns aufmerksamer auf die ignale von Körper und eele hören. Unterstützt werden die Meditationsübungen dieses Kurses durch Yoga- und temübungen. montag 12 x ab Kursgebühr: 120,00, 10 x ab / Kursgebühr: 100,00 jew Uhr Dozent: rjan Pal ingh / Yogalehrer yoga und ntspannung #GY3 n diesem Kurs werden temübungen, leichte Dehnungen und tretch-übungen gezeigt und auch korrigiert. Die Übungen werden präzise angeleitet und jeder kann mitmachen. Zum beweglich und gesund fühlen brauchen wir gezielte und regelmäßige Übungen. Die Körperübungen werden etwa 60 Minuten ausgeführt, anschließend gibt es eine halbe tunde ntspannung. Der Kurs ist für Menschen jeden lters geeignet! Mitzubringen sind je 1 Decke, Kissen & Handtuch, bequeme Kleidung und warme ocken. montag 12 x ab Kursgebühr: 96,00 10 x ab / Kursgebühr: 80,00 jew Uhr Dozent: rjan Pal ingh / Yogalehrer yoga für nfänger #GY4 n diesem nfängerkurs werden temübungen, leichte Dehnungen und tretch-übungen gezeigt und auch korrigiert. Die Übungen werden präzise angeleitet und jeder kann mitmachen. Zum beweglich und gesund fühlen brauchen wir gezielte und regelmäßige Übungen. Die Körperübungen werden etwa 60 Minuten ausgeführt, anschließend gibt es eine halbe tunde ntspannung. Der Kurs ist für Menschen jeden lters geeignet! Mitzubringen sind je 1Decke, Kissen & Handtuch, bequeme Kleidung und warme ocken Freitag 10 x ab / jew Uhr Kursgebühr: 80,00 Dozent: rjan Pal ingh / Yogalehrer 14

17 yoga für ücken, acken & chulter #GY5 Dieser Kurs eignet sich für Menschen, die leichte ückenprobleme haben oder einfach etwas für ihre ückengesundheit tun möchten. m Kurs wird geübt, die ückenmuskulatur stark, aber geschmeidig zu machen und die Wirbelsäule beweglich zu halten. Dehnen, Halten, trecken und Loslassen werden jeweils 60 Minuten geübt, eine halbe tunde ntspannung schließt sich an. Mitzubringen sind je 1 Decke, Kissen und Handtuch, bequeme Kleidung und warme ocken. Freitag 10 x ab / jew Uhr Kursgebühr: 100,00 Dozent: rjan Pal ingh / Yogalehrer yoga für männer U #GY6 Dieser Kurs richtet sich an Männer. Yoga ist ein uraltes ganzheitliches praktisches Übungssystem aus ndien. s werden Übungen gelehrt zur Kräftigung der Gelenke und wichtiger Muskelgruppen. Ziel ist es, die Muskulatur aufzubauen und zu entspannen. chmerzen in ücken, acken und chultern können vorgebeugt und gelindert werden. Bitte bequeme Kleidung und warme ocken mitbringen. Freitag 10 x ab / jew Uhr Kursgebühr: 100,00 Dozent: rjan Pal ingh / Yogalehrer pilates #GP1 Pilates ist ein sanftes, aber besonders effektives Ganzkörpertraining. n harmonisch fließenden Bewegungen im temrhythmus werden die Muskeln gedehnt, gekräftigt und entspannt. Die Übungen sorgen für mehr tabilität im Körper und beeinflussen die Haltung positiv. Durch die Konzentration auf die exakte usführung der Übungen werden Körper und Geist gleichermaßen beansprucht. mittwoch 10 x ab / / jew Uhr oder Uhr Kursgebühr: 80,00 Dozentin: Doreen berthür, Pilates nstructor / Physiotherapeutin G U D H 15

18 G U D H port für Frauen / Bring Bewegung in dein Leben #GP1 Für Frauen, die ihrem Körper den paß an der Bewegung gönnen und dabei etwas für ihr Wohlbefinden tun wollen. Der Kurs bietet Übungen von Fußgymnastik bis Gesichtmassage an, die auch zu Hause anzuwenden sind. s gibt außerdem gute ipps für müde Glieder, Übungen aus der ückenschule und der Progressiven Muskelentspannung. Bitte bequeme Kleidung mitbringen! montag jew Uhr oder Uhr instieg jederzeit möglich Kursgebühr: für 5 inheiten 25,00 (erm. 20,00 ) Dozentin: Gudrun Wagner / rgotherapeutin Line Dance Zirkel #GL1 anzen ist Bewegung und damit gut für den Körper. Und wenn das Ganze noch so viel paß bringt wie diese beliebte anzform, steht einer aktiven bendgestaltung wohl nichts mehr entgegen: Line Dance ist eine anzform, in der die änzerinnen und änzer in eihen vor- und nebeneinander gemeinsam tanzen. Bitte urnschuhe mit heller ohle mitbringen Donnerstag jew Uhr instieg nach bsprache jederzeit möglich eilnahmegebühr: 2,50 / bend tanzwege Kreis- und eigentänze #G1 n der Vielfalt der alten und neuen änze finden wir Begegnung auch mit uns selbst und den nderen. Der eichtum der Gebärden und Haltungen ermöglicht den änzernnen den rt der tille und Lebensfreude in sich zu entdecken, wo Bewusstsein stattfinden kann. anz ist auch prache, Bewegungssprache des Körpers. infache Bewegungsfolgen und änze so bietet dieser achmittag ein rlebnis von Harmonie und Lebensfreude für Menschen jeden lters. Bitte mitbringen: Leichte anzschuhe amstag / / & jew Uhr Kursgebühr: 10,00 Dozentin: Marion tützer KtULL W FD UF U HmpG 16

19 ückbildungsgymnastik und Babymassage #KÜ1 Die ückbildungsgymnastikübungen stärken die Muskulatur des Beckenbodens und den ücken. Damit sollte am besten 6-8 Wochen nach der Geburt begonnen werden, gezielte Übungen trainieren alle Muskelpartien, die in der chwangerschaft besonders nachgeben mussten, wie Beckenboden und Bauch. Bei der Babymassage haben Mutter und Kind Zeit, die körperliche ähe intensiv zu erleben und sich von der angenehmen tmosphäre verwöhnen zu lassen. Diese echnik kam vor einigen Jahren aus ndien nach uropa und wurde immer wieder weiterentwickelt. Bei der Massage erfährt ihr Baby, wie schön Körperkontakt ist, die Massage eignet sich gut als inschlafritual und hilft Babys bei Bauchweh. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke fürs Baby mitbringen. montag 5 x ab / / / & jew Uhr Kursgebühr: 14,00 + Krankenkassenabrechnung Leitung: Gabriele Zimmermann, Hebamme DLF Babys Fähigkeiten im 1.Lebensjahr spielerisch begleiten #KD1 DLF heißt Denken ntwickeln Lieben Fühlen ndividuell. Das Kurskonzept für ltern mit ihren Babys ist darauf angelegt, die ltern & Kinder über das erste Lebensjahr zu unterstützen und zu fördern. m Kurs geht es darum, die individuellen Bedürfnisse und ignale des Kindes zu erkennen und dem Kind ein entsprechendes piel- und Bewegungsangebot zu machen. m vertrauensvollen ahmen können hemen wie ntwicklung, chlaf und auch zur neuen Lebens- und Familiensituation angesprochen werden. Bitte eine Decke und rinken fürs Kind und bequeme Kleidung für Mama mitbringen. Bei den DLF Kursen ist es uns wichtig, dass die Gruppen altershomogen zusammengestellt werden. termine und Kurszeiten bitte im Zentrum erfragen. Gebühr: 6,50 / ermin (die brechnung erfolgt trimesterweise) Kursleitung eam DLF : Claudia Klöppner, Claudia chirner, Petra Dienemann & Beate iegl L Ṉ K D - G B 17

20 M P K L

21 M P K L

22 M P K L

23 M P K L

24 L Ṉ ltern Kind Gruppen #KL1 Wir ermöglichen den Kindern den Umgang mit Gleichaltrigen. Die Gruppen sind nach dem lter der Kinder gestaffelt. Zusammen auf ntdeckungsreise gehen, Lieder und eime lernen, piele, Bewegung und Basteln stehen auf dem Programm. Die Kleinen können früh soziale rfahrungen sammeln und den Müttern / Vätern bleibt Zeit zum ustausch über die verschiedensten hemen. Die Gruppen treffen sich 1x wöchentlich. ermine und Gruppenalter bitte bei der nmeldung erfragen. termine bitte im Zentrum erfragen jew Uhr Gebühr: ltern Kind Gruppe 6,50 / ermin (die brechnung erfolgt trimesterweise) Kursleitung: Claudia chirner & Mandy tänder K D - G B ltern Kind turnen #KL2 piel, paß und viel Bewegung für 2 bis 4 jährige Mädchen und Jungen mit Mama oder Papa. m gemeinsamen piel werden Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und hythmusgefühl geschult. Gerade im Kleinkindalter ist die eugier und nergie sehr groß, neue Bewegungsformen und Möglichkeiten zu entdecken. Gemeinsam mit ihrem Kind können ltern in diesem Kurs diese natürliche eigung unterstützen und spielerisch motorische und koordinative Fähigkeiten fördern. Viele deen für zu Hause runden den Kurs ab. Bitte bequeme Kleidung und toppersocken mitbringen. mittwoch 5x ab / / / jew Uhr Kursgebühr: 25,00 Kursleitung: ilke Laurent Für die Leitung unserer lternkindgruppen suchen wir Verstärkung. Wir freuen uns auf ie! 22

25 Bewegung nach musik #KB1 Kinder bewegen sich gern und mit musik ist es doppelt so schön Bewegung nach Musik fördert die Konzentration, eigene Körperwahrnehmung und die rientierung im aum. n diesem Kurs werden spielerisch Gleichgewichts -und Koordinationsübungen mit eingebaut. Beim Herstellen kleiner anzaccessoires werden feinmotorische Fähigkeiten gefördert. Bitte bequeme Kleidung, toppersocken oder Hallenturnschuhe mitbringen. Donnerstag 8 x ab / / jew Uhr Kursgebühr: 36,00 Dozentin: Doreen iebert / rgo- & Bobath-herapeutin Kinder yoga U #KY1 Kinderyoga ist eine Form der Bewegungserziehung, mit bestimmten Körperübungen (asana) aus dem klassischen Yoga, die dem lter und Wesen der Kinder entsprechen und die Kinder in ihrer ntwicklung fördern. Kinder sind neugierig, flexibel und offen. Mit Hilfe von Yoga und dem Bekanntmachen von anderen Kulturelementen können sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern und werden dabei zu ihrer Mitte, ihrer uhe und usdauer geführt- Bitte bequeme Kleidung, toppersocken oder Hallenturnschuhe mitbringen. Freitag 8 x ab / 10 x ab / jew Uhr Kursgebühr: 48,00 bzw. 60,00 Dozent: rjan Pal ingh / Yoga Lehrer töpfern mit Kindern #KÖ1 in ganz besonderes Vergnügen für Kinder ist das rbeiten mit on. ach einer inführung in die Grundtechniken entstehen Gefäße, Figuren und chmuckstücke aus dem aturmaterial. Die schönen selbst getöpferten tücke können zur Jahreszeit, Festen oder nach den deen der Kinder frei gestaltet werden. Dienstag 14tägig: 4 x ab / 5 x ab jew Uhr mittwoch 14tägig: 4 x ab / 5 x ab jew Uhr eilnahmegebühr: 22,50 / 28,00 incl. Materialkosten Dozentin: ndrea iewerth / Hobbytöpferin G B F Ü K D 23

26 G B F Ü K D Kindertheatergruppe #KK1 Verkleiden, mprovisieren, in andere ollen schlüpfen, pantomimische Übungen, Kulissen herstellen und die nszenierung und ufführung eines eigenen tückes; die Kinder tauchen dabei ganz in die Welt des heaters ein. Zu dieser spannenden ntdeckungsreise rund um das heater-pielen treffen sich die Jungen und Mädchen. mittwoch jew Uhr im Bekleidungswerk Hospitalstraße 13 termine bitte im Zentrum erfragen Leitung: Karola Klingebiel / heaterpädagogin Jugendtheatergruppe #KK1 Das Kursangebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren: Jede Menge Kreativität und Phantasie kommen da zum Vorschein. Mit Mut und Lust gilt es die verschiedensten Formen des heaterspiels auszuprobieren. Was hr mitbringen müsst? eugier und xperimentierfreude und Lust, uch auf das benteuer heater einzulassen. Gemeinsam wird ein tück ausgesucht und dann komplett von uch selbst erarbeitet. Dienstag jew Uhr im Bekleidungswerk Hospitalstraße 13 termine bitte im Zentrum erfragen Leitung: Karola Klingebiel / heaterpädagogin mädchenwerkstatt #KMÄ1 n der Werkstatt könnt ihr viele Dinge tun zu denen ihr alleine keine Lust oder Platz habt. hr trefft uch alle 2 Wochen zum Kreativ-sein, ezepte ausprobieren icht das perfekte rgebnis soll im Vordergrund stehen sondern die Freude am un. Und auch zum gemeinsamen Feiern, Klönen oder chnacken ist Platz und Zeit. Habt ihr Lust dann meldet euch an! montag Uhr, ermine bitte im Zentrum erfragen Leitung: nne Franz Kreativ für Kinder wir häkeln #KH1 Häkeln ist wieder in und handmade ist gerade überall zu sehen. Mützen und andere ccessoires sind schnell und einfach zu häkeln, dazu gibt es in diesem Kurs ipps und nregungen. montag von Uhr 4 x ab kleine Decken oder Kissen häkeln 4 x ab mützen häkeln Kursgebühr: jew. 20,00 Dozentin: Monika Dölle / chneidermeisterin 24

27 Kreative Kindergeburtstage #KK1 Wir töpfern mit euch Dein Geburtstag rückt näher. ach individueller bsprache mit dir & deiner Mama erledigen wir für euch alle Vorbereitungen und deine Feier kann ganz entspannt stattfinden. Wir besprechen eure Wünsche. hr lernt das Material kennen & dürft ausprobieren, formen und kneten. s entstehen kleine Kunstwerke. ach dem rocknen wird die Keramik von uns gebrannt & sie kann nach ca. 2 Wochen abgeholt werden. ndividuelle termine bitte nach bsprache im Zentrum. Leitung: ndrea iewerth aturwerkstatt unterm ussbaum #K1 Gemeinsam die atur erleben, in jeder Jahreszeit und zu unterschiedlichen ageszeiten. Die aturwerkstatt lädt Groß und Kleiner, Jung und Älter herzlich ein, zum handwerklichen un oder Freiluftkochen, zum Wandern und ntdecken, zum ingen am Lagerfeuer oder Geschichten erzählen. m Mittelpunkt steht nicht ein perfektes rgebnis, sondern die Freude am usprobieren, am ich-ustauschen, am Draußen-sein, der atur nah zu sein. Deshalb ist wetterfeste Kleidung, die schmutzig werden darf sehr wichtig. Filmabend in Jahr im Waldkindergarten in der ko-ra-le montag Uhr nmeldung in der ko-ra-le erbeten Zauberkraut Brennnessel von Uhr Uhr Was summt und krabbelt da? von Uhr Uhr Draußen ist es bunt! von Uhr Uhr Ferienfreizeit für chulkinder von 9 12 Jahren vom #KF1 Diese ngebote finden in Zusammenarbeit mit der atur - pädagogin Frau enft statt. nfo s & nmeldung für diese ngebote über aturwerkstatt enft: el oder ute_senft@web.de Die atur-werkstatt befindet sich im ommerweg 5 in Heiligenstadt. G B F Ü K D 25

28 G B F Ü thtwkhp FÜ GUDCHÜL piel dich frei! #KH1 Der Workshop für Grundschulkinder umfasst 3 tunden mit einer kleinen Pause. rt ist das ehemalige Bekleidungswerk Heiligenstadt, Hospitalstraße13. Leitung: Karola Klingebiel termine nach indiv. bsprache. Weitere nfos auf der Homepage unter Workshop für chüler: Fit im Umgang mit Geld U #KW1 Workshop zur teigerung der Finanzkompetenzen. n diesem Workshop werden Jugendliche zu einem kritischen Umgang mit dem hema Finanzen vorbereitet. Die chüler bekommen die Möglichkeit, sich mit lebensnahen hemen wie Konsum, Werbung, der inrichtung der ersten Wohnung oder der Finanzierung des eigenen utos, auseinanderzusetzen. Leitung: Daniela hüne termine nach indiv. bsprache. Weitere nfos auf der Homepage unter K D deenwettbewerb zum thema Jahre ko-ra-le e.v. mitmachen und gewinnen demnächst auf unserer Homepage 26

29 Handarbeiten ein tammtisch für alle, die gern häkeln #KH1 Häkeln die rbeit mit adel und Faden ist D neue Hobby! b schicke Pulswärmer, raffinierte Loops, coole Mützen, schöne ocken oder warme Hausschuhe die Herstellung kuschliger tücke für alle Jahreszeiten liegt voll im rend. Dazu entspannt Handarbeit Körper und Geist und macht kreativ! m Kurs werden die schönen Dinge nach nleitung gearbeitet, aber auch eigene deen können ausgetauscht und ausprobiert werden. o entstehen tolle ccessoires für den persönlichen Kleiderschrank, aber auch individuelle Geschenke für liebe Menschen. Wer adelspiel, Wolle und Maschen liebt ist hier richtig. montag 4x ab / / jew Uhr Kursgebühr: 20,00 Dozentin: Monika Dölle / chneidermeisterin Keramikzirkel #KK1 Die eilnehmernnen dieses Zirkels treffen sich, um mit dem aturmaterial on zu experimentieren und die eigenen gestalterischen Fähigkeiten werden weiterentwickelt. Dienstag / / / / / / / / / / / jew Uhr oder Uhr Kostenbeitrag: 2,50 / bend + Material Leitung: ndrea iewerth Gutscheine zu unseren ngeboten gestalten wir gern nach bsprache und individuellen Wünschen. prechen ie uns an K U & K V KtULL W FD UF U HmpG 27

30 L L G M F M nmeldungen sind unbedingt erforderlich. ie kann über die Homepage, schriftlich oder telefonisch zu den Bürozeiten erfolgen und ist verbindlich. Kostenfreier ücktritt ist nur bei bmeldung bis 3 age vor Kursbeginn möglich. Die Kursgebühr ist zu Beginn des Kurses per Überweisung fällig. Bei Vorträgen und Workshops ist die Kursgebühr, in bar, bei der Kursleitung zu entrichten. Für nicht besuchte Kursstunden kann keine ückzahlung geleistet werden. Bankverbindung Volksbank Heilbad Heiligenstadt B: D BC: GDF1HG Bitte ame und Veranstaltungstitel auf der Überweisung angeben. abatte, soziale- und Geschwisterermäßigungen der Gebühren sind in bsprache mit unserem Büro in usnahmefällen prinzipiell möglich. Für einige Kurse übernehmen die Krankenkassen einen eil der Gebühren, bitte erkundigen sie sich vor Kursbeginn bei hrer Krankenkasse. Vereinsfrauen und Fördermitglieder unseres Zentrums erhalten besondere Vergünstigungen. Wir weisen darauf hin, dass wir Fotos unserer Veranstaltungen zu Dokumentationszwecken anfertigen, verwenden und veröffentlichen. parkplätze für unsere Besuchernnen stehen bei der ko-ra-le nur begrenzt zur Verfügung. Die eilnehmernnen sind während der Veranstaltungen selbst verantwortlich. Die Frauenbildungs- und Begegnungsstätte ko-ra-le e.v. übernimmt für ach- und Personenschäden, die im Zusammenhang mit dem Besuch von Veranstaltungen stehen keine Haftung. Unser Zentrum ist während der Kurszeiten geöffnet. Das Büro ist für ie da: Mo Do ab 9.00 Uhr & nach individueller bsprache nsprechpartnerinnen: Karola Klingebiel k.klingebiel@ko-ra-le.com Claudia Klöppner c.kloeppner@ko-ra-le.com Daniela hüne d.thuene@ko-ra-le.com Vom bis ; bis ; bis und bis ist die Frauenbildungs- und Begegnungsstätte ko-ra-le e.v. geschlossen. 28

31 räger Der Verein ko-ra-le e.v. ist räger der Frauenbildungsund Begegnungsstätte ko-ra-le. Wir sind Mitglied Paritätische Wohlfahrtsverband hüringen, der LG h FZ, im Landesfrauenrat hüringen und ichsfeld ktiv. Die Frauenbildungs- und Begegnungsstätte ko-ra-le e.v. wird vom Land hüringen, dem Landkreis ichsfeld und der tadt Heilbad Heiligenstadt gefördert. nteressentnnen und Mitstreiternnen sind uns jederzeit willkommen! Wir freuen uns über lle, die uns mit hrer aktiven Mitarbeit oder als Förderer unter - stützen wollen. uf unserer Homepage finden ie alle nötigen Formulare. Bei nteresse können sie sich auch telefonisch unter / und per Mail an uns wenden. Über Besuch freuen wir uns natürlich auch. hre pende kann helfen, dass Viele unsere ngebote nutzen können. pendenkonto Volksbank Heilbad Heiligenstadt B: D BC: GDF 1 HG (Bitte amen und dresse angeben dann kann eine pendenquittung zugestellt werden.) VL DK! o können wir unserem amen verbunden bleiben: kommen rasten leben L L G M F M

32 ußenstelle heaterwerkstatt Hospitalstraße 13, Heiligenstadt o finden ie uns: 2 1 ko-ra-le e.v. Zentrum uf der inne 1 a, Heiligenstadt MPUM: Herausgegeben von: Frauenbildungs- und Begegnungsstätte ko-ra-le e.v. uf der inne 1a Heilbad Heiligenstadt el / Fax / ko-ra-le@t-online.de edaktionsschluß: 4. März 2015 Verantwortlich u. Gestaltung: ko-ra-le eam atz u. Druck: Cordier Koralinchen gezeichnet von: Gertrud ervatius Hager

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

PROGRAMM

PROGRAMM POAMM 04 2016 03 2017 der Frauenbildungsund Begegnungsstätte ko-ra-le e.v 1991-2016 25 Jahre ko-ra-le Matinee im Alten athaus in Heilbad Heiligenstadt 10. April 2016, 11.00 hr Präsentation der Ausstellung

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Hier finden Sie eine illustrierte Einführung in die Erfahrung der besonders engen Eltern-Kind-Beziehung, die durch die Baby Massage mit Jafras Tender Moments Massage

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses und das Anton-Heinen-Haus bieten viele Möglichkeiten und interessante Kurse, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit dem

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich . Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich aufgehoben fühlen. Prof. Dr. Gerald Hüther Liebe Eltern Ihr Kind

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina

Mehr

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Konzepte für betriebliches Gesundheitsmanagement BEWEGTE PAUSE l YOGA l PILATES l BACK CARE Mit Bewegung und Entspannung gelassener durch den Arbeitsalltag Unternehmen

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2016 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Y Abend Yoga Am Abend ab 12. Spetember 2016 19.30-21.00 Uhr Yoga der den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Tage religiöser Orientierung

Tage religiöser Orientierung Tage religiöser Orientierung Ein Kursangebot für Schulklassen aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 9 Tage // Zeit haben, abseits vom normalen Alltag mit all dem Stress und all den Terminen / Zeit haben,

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W500 W500F W501 W501F W502 W502F W503 W503F W504 W504F W505 W505F W506 W506F W507 W507F W508 W509 kurse für erwachsene Erziehungsthemen Zeig mir, wo s lang geht Geschwister

Mehr

Unser Haus für Kinder-ABC

Unser Haus für Kinder-ABC Unser Haus für inder-c bholen itte haben ie Verständnis dafür, dass unser indergarten während der ernzeit von 8:30 Uhr bis 11:45 Uhr nicht offen ist. Wir möchten in dieser Zeit ohne törungen mit den indern

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs? Yoga Kurse Mit Yoga beginnen! &amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp ; amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;!-- /* Style Definitions */ p.msonormal, li.msonormal,

Mehr

Haupteingang. Prunkraum

Haupteingang. Prunkraum AROMA MONTAG in Gmunden am 25. März 2012 Mit Bewegung in die Leichtigkeit Christine Rainer, Dipl. Gesundheits- & Bewegungstrainerin 07:30Uhr bis 08:30Uhr Pilates zum kennenlernen Christine Rainer, Dipl.

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64 Kursangebote der Elternschule (Aktueller Stand vom 10.08.2015) Vor der Geburt Informationsabende für werdende Eltern werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie

Mehr

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Intranet.siemens.com/health-promotion Intern Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Leben in Balance Arbeitskreis Gesundheit

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG UNSERE HEBAMMEN DER KLINIK HIRSLANDEN BEGLEITEN SIE GERNE MIT EINEM VIELFÄLTIGEN KURSANGEBOT ZUM THEMA SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND BABY. HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL

Mehr

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Grundsätze Grundsätze der Kita Zusammenarbeit mit den Kindern Zusammenarbeit mit den Eltern 2. Schwerpunkte unsere Arbeit

Mehr

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Angebote für Eltern mit ihren Kleinkindern Eine Einrichtung der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe Kinder ins Leben begleiten Kinder brauchen unsere Liebe, Geborgenheit

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

Helfen macht müde - was macht wieder munter?

Helfen macht müde - was macht wieder munter? Helfen macht müde - was macht wieder munter? Vortrag 18. September 2008 Dr. in Martina Süss Helfen macht müde - was macht wieder munter? 1. Was macht am Helfen müde? 2. Burnout 3. Was macht wieder munter?

Mehr

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst.

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst. Steigere deine Produktivität 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst Holger Hagen Du kannst die Meditation beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten,

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Programm August bis Dezember 2015 Einzelveranstaltungen Babysitterkurs Grundlegende Informationen rund um das Thema Babysitter. Rechte und Pflichten; Entwicklung eines

Mehr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Herbst 2016 Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

Wie Beziehung Kinder und Erwachsene stark macht

Wie Beziehung Kinder und Erwachsene stark macht Willkommen zum Vortrag Wie Beziehung Kinder und Erwachsene stark macht Referentin: Carla Kronig Erziehungswissenschaftlerin und familylab Seminarleiterin Programm Erziehung vs. Beziehung Empathie Selbstwert

Mehr

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013 22. und 25. April 2013 * Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen * Workshops: Schrauben, Sägen, Bohren Dinge die Blinken Schönes zum Anstecken für Mädchen und junge Frauen von 14-24 Jahren Info und

Mehr

YOGASCHULE ARAVINDA HOME HATHA-YOGA YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT

YOGASCHULE ARAVINDA HOME HATHA-YOGA YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT Aravinda steht als Bedeutung für Lotusblume, die als Symbol des Lichts, der Reinheit, der Stärke und der Glückseligkeit dient. Diese Elemente finden sich in den Asanas (Yogastellungen). HOME PORTRÄT HATHA-YOGA

Mehr

Wir laden Sie ein, uns kennen zu lernen.

Wir laden Sie ein, uns kennen zu lernen. Wir laden Sie ein, uns kennen zu lernen. Unser tägliches Handeln ist stark geprägt von den Polen Freiheit und Unfreiheit. Wir wollen Ihnen zu einem Leben in größtmöglicher Freiheit und Selbstbestimmung

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

GESUNDHEIT ODER DER WEG INS LEBEN

GESUNDHEIT ODER DER WEG INS LEBEN GESUNDHEIT ODER DER WEG INS LEBEN BERNHARD STUDER, SEPTEMBER 2007 2 GESUNDHEIT ODER DER WEG INS LEBEN WISSEN SIE, WAS GESUND IST? Ist es gesund, wenn ich mich zwei- bis viermal wöchentlich sportlich betätige?

Mehr

Berufsspezifische Kompetenzfeststellung für: Kompetenzfeststellung durchgeführt durch:... Name: Vorname: NIQ-Chiffre : Geburtsdatum: Geschlecht: m

Berufsspezifische Kompetenzfeststellung für: Kompetenzfeststellung durchgeführt durch:... Name: Vorname: NIQ-Chiffre : Geburtsdatum: Geschlecht: m Berufsspezifische Kompetenzfeststellung für: Name: Vorname: NIQ-Chiffre : Geburtsdatum: Geschlecht: m Berufsfeld: Sozialassistent/in Kompetenzfeststellung durchgeführt durch:......... (Name und Anschrift

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau Inhalt meiner Therapiearbeit Ayurveda Ernährungsberatung 1 5 Elemente gestalten das Leben 2 Ayurveda Gesundheitspflege 3 persönlich 4 praktisch 4 natürlich 4 Begleitung sanft heilen mit Ayurveda 5 Kochen

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Kleine Inseln der Ruhe schaffen. Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010

Kleine Inseln der Ruhe schaffen. Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010 Kleine Inseln der Ruhe schaffen Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010 Ein paar Worte zu mir. Bianca Klung-Wahlenmaier geboren 16.02.1968 Verheiratet Mutter von drei Kindern (Léon

Mehr

bei SEXUELLER und HÄUSLICHER GEWALT im Frauen-Notruf e.v.

bei SEXUELLER und HÄUSLICHER GEWALT im Frauen-Notruf e.v. KINDER- UND JUGENDBERATUNG bei SEXUELLER und HÄUSLICHER GEWALT im Frauen-Notruf e.v. Wir möchten Ihnen phoenix vorstellen. phoenix DIE AUSGANGSLAGE Bundesweit ist jedes 5. Kind in seinem Zuhause Zeugin/Zeuge

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Sportmotivation Spezial

Sportmotivation Spezial Sportmotivation Spezial Wachse über dich hinaus! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Vital und beweglich ein Leben lang

Vital und beweglich ein Leben lang Vital und beweglich ein Leben lang 70 alltägliche Übungen von Petra Regelin 1. Auflage Vital und beweglich ein Leben lang Regelin schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Ressourcenorientierte Förderung der Stressbewältigung für Einsteiger Das Kurskonzept beschreibt die wesentlichen Inhalte und Rahmenbedingungen für das

Mehr

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Prävention Kursübersicht 2016 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Präventionskurse IM CeNTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

Massage. Susanne Hermann. Massagetherapie. Sportmassage, Kinesio Taping, klassische Massage, Aromaölmassage, Fußreflexzonenmassage, Hot Stone

Massage. Susanne Hermann. Massagetherapie. Sportmassage, Kinesio Taping, klassische Massage, Aromaölmassage, Fußreflexzonenmassage, Hot Stone Massage Susanne Hermann Massagetherapie Sportmassage, Kinesio Taping, klassische Massage, Aromaölmassage, Fußreflexzonenmassage, Hot Stone Öffnungszeiten Montag Donnerstag 17:00 21:00 Uhr 15:00 21:00 Uhr

Mehr

kath. Kindertagesstätte St. Altfrid Krippe St. Altfrid

kath. Kindertagesstätte St. Altfrid Krippe St. Altfrid kath. Kindertagesstätte St. Altfrid Krippe St. Altfrid Sie lächeln uns an, sind noch so klein, zerbrechlich und wir gehen automatisch behutsam und gefühlsbetont mit ihnen um. Sie erobern unser Herz im

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Schwanger zu sein ist zuerst einmal einfach wunderschön. Denn es ist auch nicht mehr so selbstverständlich, schnell schwanger zu werden. Wenn das Baby wächst, dann

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2016 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde Newsletter Sommer 2014 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir haben ein tolles Sommerferienprogramm 2014 für Dich zusammengestellt. Du kannst während dieser 1. Ferienwoche vom 7.7-11.7.14 verschiede Kurse besuchen.

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort

Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort Graz, 8. September 2010 Prof. Dr. Cornelia Wustmann F o l Verlauf des Vortrags Zu Beginn eine kleine Einstimmung 1. Mädchen und

Mehr

Teil 9. Richtig Ausruhen.

Teil 9. Richtig Ausruhen. Teil 9. Richtig Ausruhen. 98 Richtig ausruhen. Was tust du gerne um dich zu entspannen... 99 Richtig Ausruhen. Entspannungsübungen. Zusätzlich zu den Dingen die du sonst tust um dich auszuruhen, kannst

Mehr

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin 1 / 2006 metaphysisches Autogenes Training Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin Ovelgönner Weg 9 21335 Lüneburg 04131-43704 Heike.Prahl@t-online.de www.heike-prahl.de

Mehr

Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr.

Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr. Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr. Das Kindergarten ABC Adresse: Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen St.Georgen 31 4710 St.Georgen bei Grieskirchen Tel: 07248/62741-15 Email: kindergarten_st.georgen@gmx.at

Mehr

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg dem ersten und größten

Mehr

keine pro Kalenderjahr 12 Stunden I. Halbjahr Day fit - ProFITness-Pause Rücken-Fit Bauch-Beine-Po Rückentraining mit der Pilatesrolle

keine pro Kalenderjahr 12 Stunden I. Halbjahr Day fit - ProFITness-Pause Rücken-Fit Bauch-Beine-Po Rückentraining mit der Pilatesrolle Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein neues attraktives Programm erwartet Sie in unserem profit Raum. Nutzen Sie Ihre Chance - mitmachen lohnt sich! Es entstehen für Sie keine Kosten und Sie bekommen

Mehr