Entwicklung einer Hochfrequenz-Ionenquelle für ITER Development of a high-frequency ion source for ITER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entwicklung einer Hochfrequenz-Ionenquelle für ITER Development of a high-frequency ion source for ITER"

Transkript

1 Entwicklung einer Hochfrequenz-Ionenquelle für ITER Development of a high-frequency ion source for ITER Speth, Eckehart Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching Korrespondierender Autor eckehart.speth@ipp.mpg.de Zusammenfassung Im IPP-Bereich Technologie in Garching läuft zur Zeit ein Entwicklungsprogramm für eine neuartige Ionenquelle zur Plasmaheizung des internationalen Testreaktors ITER mit energiereichen Neutralteilchenstrahlen. Ausgangspunkt hierzu sind, anders als für bisherige Fusionsanlagen, Strahlen aus negativen Ionen. Die Erzeugung, Beschleunigung und anschließende Neutralisation negativer Wasserstoff-Ionen, die im Unterschied zu positiven Ionen sehr fragile Gebilde sind, ist in physikalischer und technischer Hinsicht eine große Herausforderung. Für ITER verlangt sind zudem hohe Teilchenenergien nahezu im Dauerbetrieb. Die bisherigen Ergebnisse zeigen jedoch, dass die Hochfrequenz-Quelle des IPP auf dem besten Wege ist, als Kandidat für ITER in Betracht gezogen zu werden. Summary IPP s Technology Division in Garching is conducting a development programme for the international test reactor ITER a new ion source for plasma heating by neutral particle beams. In contrast to former devices for ITER negative ion beams are needed. Production, acceleration, and neutralisation of negative hydrogen ions, which in contrast to positive ions are very fragile objects, is accompanied by a series of challenging physics and technology problems. In addition, high particle energies and steady state is requested. The results up to now nevertheless indicate, that IPP s ion source is well on the way to be chosen as a candidate for ITER. Ziel der Kernfusionsforschung ist es, die Energieproduktion der Sonne auf der Erde nachzuvollziehen und aus der Verschmelzung von Atomkernen Energie zu gewinnen. Zum Zünden des Fusionsfeuers muss ein Plasma in Magnetfeldern eingeschlossen und auf Temperaturen über 100 Millionen Grad aufgeheizt werden. Dazu werden wirkungsvolle Heizmethoden benötigt, unter denen die so genannte Neutralteilchenheizung eine wesentliche Rolle einnimmt. Hierbei wird Energie durch Stöße mit sehr schnellen Teilchen übertragen, die von außen in das Plasma eingeschossen werden. Mit leistungsstarken Teilchenstrahlen aus neutralem Wasserstoff werden heute Fusionsplasmen auf ein Vielfaches der Sonnentemperaturen aufgeheizt. 1. Neutralisation von Wasserstoffionen Um durch das Magnetfeld ins Innere des Plasmas eindringen zu können, müssen die eingeschossenen 2005 Max-Planck-Gesellschaft 1/11

2 Teilchen elektrisch neutral sein. Da das Plasma aus Wasserstoff Hydrogenium H oder Deuterium D besteht, muss die eingeschossene Teilchensorte ebenfalls H oder D sein, um das Plasma nicht zu verunreinigen. Nur in Ausnahmefällen wird das radioaktive Tritium eingeschossen. Außerdem muss die Energie der eingeschossenen Teilchen wesentlich größer sein als die mittlere Energie der Plasmateilchen, d.h. die Plasmatemperatur, damit durch Stöße der schnellen eingeschossenen mit den langsameren Plasmateilchen genügend Energie übertragen wird. Je nach Größe des Experiments liegen die gewünschten Temperaturen zwischen 50 bis 300 Millionen Grad oder 5 bis 30 Kiloelektronenvolt. Die erforderlichen Strahlenergien betragen ca. 50 bis 1000 Kiloelektronenvolt, was einer Geschwindigkeit zwischen 3000 und Kilometer pro Sekunde (für H) entspricht. Die Ionenstrahlen werden ähnlich erzeugt wie in der Atom- und Kernphysik, nur mit ungleich höheren Stromstärken (Abb. 1): Aus einer Plasmaquelle werden positive oder negative Plasmaionen mit einem elektrostatischen Extraktionssystem abgesaugt und durch hintereinander liegende, isolierte metallische Elektroden auf Energien bis zu einem Megaelektronenvolt beschleunigt. Durch Ladungsaustausch der schnellen Ionen an einem Gasvorhang entstehen schnelle Neutralatome mit praktisch derselben Geschwindigkeit, da bei dem Austauschstoß mit den Gasmolekülen kaum Energie verloren geht. Die Umladung ist jedoch nicht vollständig; ein Teil des Strahls bleibt ionisiert. Der neutralisierte Anteil sinkt bei positiven Ionen mit wachsender Geschwindigkeit bzw. Energie. Bei den derzeitigen Experimenten mit H-Energien von 50 oder D-Energien von 100 Kiloelektronenvolt liegt die Umladungsausbeute, d.h. der Neutralisationsgrad, bei etwa 50 Prozent. Die neutralisierten Atome durchdringen das Magnetfeld der Plasmaanlage und werden durch Stöße mit den Plasmateilchen wieder ionisiert. Schem atische Darstellung der Neutralteilchenheizung. Da sie nun als schnelle Ionen vom Magnetfeld eingefangen sind, können sie durch weitere Stöße mit den Plasmaionen und -elektronen ihre Energie abgeben und so das Plasma aufheizen. Die Eindringtiefe der Neutralatome in das Plasma bis zum Ort ihrer Ionisation steigt mit ihrer Geschwindigkeit. Mit wachsender Größe der Experimente werden daher wegen der notwendigen Eindringtiefe der Neutralteilchen in das Plasma immer höhere Geschwindigkeiten, sprich Energien nötig. Da mit wachsender Geschwindigkeit aber der Neutralisationsgrad abnimmt, sinkt damit auch der elektrische Wirkungsgrad der Neutralteilchenheizung (Abb. 2) Max-Planck-Gesellschaft 2/11

3 Neutralisationswirkungsgrad aufgetragen gegen die Teilchenenergie für positive (durchgezogene Linie) und negative (punktierte Linie) Wasserstoffionen. Der Energiebereich, in dem positive Ionen sinnvoll eingesetzt werden können, ist gelb hinterlegt. Will man für den internationalen Testreaktor ITER- Energien von 1 Megaelektronenvolt verwirklichen, so muss man deshalb zu Strahlen aus negativen Ionen übergehen. Sie besitzen einen konstant hohen und Energieunabhängigen Neutralisationsgrad von 60 Prozent. Dagegen sinkt der Neutralisationsgrad positiver Ionen oberhalb 100 Kiloelektronenvolt auf Werte unter 20 Prozent stark ab und ist bei 1 Megaelektronenvolt nahezu Null. 2. Die Herausforderung: negative Wasserstoffionen für ITER Die Herstellung intensiver Strahlen negativer Wasserstoff-Ionen ist allerdings wesentlich schwieriger als die positiver Ionen: Die geringe Bindungsenergie rund 0,7 Elektronenvolt des zusätzlichen Elektrons macht das negative Wasserstoff-Ion zu einem äußerst fragilen Gebilde, dessen Erzeugung und Beschleunigung ein Reihe von Problemen aufwirft. Die hohe Energie von 1 Megaelektronenvolt macht zudem die Entwicklung von entsprechend leistungsstarken Hochspannungsgeräten und großkalibrigen Vakuumisolatoren erforderlich. Während die Physik und Technik der positiven Ionen seit Anfang der 70er-Jahre mit großem Erfolg entwickelt und eingesetzt wurde, stehen heute die negativen Ionen noch ziemlich am Beginn ihrer Entwicklung. Nur die beiden japanischen Experimente JT-60 U (Japanese Tokamak) und LHD (Large Helical Device) arbeiten seit einigen Jahren mit negativen Ionen. Diese Anlagen haben gezeigt, wie viel schwieriger Physik und Technik der negativen Ionen sind als die ihrer positiv geladenen Partner. Um Heizleistungen von einigen 10 Megawatt zu erzielen, sind für ITER extrem hohe Strahlströme von 40 Ampere notwendig. Aufgrund der oben beschriebenen physikalischen Eigenschaften sind die erreichbaren Stromdichten (Strom / Extraktionsfläche) mit ca. 20 Milliampere pro Quadratzentimeter etwa eine Größenordnung niedriger als bei positiven Ionen. Dies führt zu entsprechend größeren Extraktionsflächen. Man hat es daher bei negativen Ionen mit riesigen Quellen zu tun bei ITER zum Beispiel rund 1,5 x 0,6 Quadratmeter Extraktionsfläche. Außerdem muss der Gasdruck in der Ionenquelle 5- bis 10-mal kleiner als der positiver Ionenquellen sein, d.h. etwa 0,3 Pascal (1 Pascal = 0,01 mbar), damit die lose gebundenen Elektronen nicht schon während der Beschleunigung durch Stöße mit den Gasmolekülen vorzeitig abgestreift werden. Trotz dieses vergleichsweise niedrigen Drucks verliert man so immer noch 10 bis 20 Prozent der 2005 Max-Planck-Gesellschaft 3/11

4 negativen Ionen. Außerdem muss verhindert werden, dass im Ionenstrahl Elektronen, die ja auch negativ geladen sind, mit beschleunigt werden, da sonst der Vorteil der negativen Ionen nämlich der höhere Wirkungsgrad für die Erzeugung von hochenergetischen Neutralatomen zunichte gemacht würde. Man muss die Elektronen deswegen schon bei der Extraktion weitgehend unterdrücken: Das Verhältnis von extrahiertem Elektronen- zu Ionenstrom sollte nicht größer als 1 sein und die Elektronen müssen mit einer Energie von wenigen Kiloelektronenvolt aus dem Strahl gelenkt und thermalisiert werden. Ein weiterer signifikanter Unterschied zu den bisherigen Systemen mit positiven Ionen ist die Pulsdauer von einer Stunde für ITER, also praktisch Dauerbetrieb, gegenüber typisch 10 Sekunden bei den derzeitigen Experimenten. Schließlich kommt noch die hohe Energie hinzu 1 Megaelektronenvolt bei ITER. Insgesamt hat man es also nicht nur mit der äußerst kapriziösen Physik und Technik der negativen Ionen zu tun, sondern dies auch noch bei riesigen Quellen, extrem hohen Energien und quasi im Dauerbetrieb. Schem atische Darstellung einer Ionenquelle für negative Ionen. 3. Physikalische Prozesse bei negativen Ionen Nach den derzeitigen Vorstellungen laufen die Prozesse, die an der Bildung von H - - bzw. D - -Ionen in einer Plasmaquelle hauptsächlich beteiligt sind, folgendermaßen ab: Aus dem primären Plasma, dem so genannten Driver, strömt ein Fluss von neutralen Wasserstoffatomen und positiven Ionen auf die Innenwände und insbesondere auf das erste Gitter, das Plasmagitter ( Abb. 3). An der Oberfläche, deren Austrittsarbeit nicht zu hoch im Vergleich zur Bindungsenergie des negativen Ions sein soll, werden dann negative Ionen losgeschlagen, die zunächst in Richtung Plasma laufen. Durch geeignete Formgebung der Extraktionsöffnungen bzw. ihrer Nachbarschaft kann ein Teil der Ionen in die richtige Richtung, d.h. aus dem Plasma heraus, emittiert werden. Diese Ionen werden dann durch das elektrische Feld der Extraktion ca. 10 Kilovolt erfasst, zum Strahl gebündelt und dann weiter auf ca. 30 Kiloelektronenvolt beschleunigt (Abb. 4) Max-Planck-Gesellschaft 4/11

5 Schem atische Darstellung der Extraktion und Beschleunigung von Ionen. Zur Umlenkung der negativen Ionen könnte außerdem noch die Streuung oder der Ladungsaustausch an Neutralatomen beitragen sowie die Krümmung der Bahnen durch das Filter-Magnetfeld (s.u.). Üblicherweise haben Metalle wie Kupfer oder Molybdän, die als Gittermaterialien in Frage kommen, eine relativ hohe Austrittsarbeit von 4 bis 5 Elektronenvolt. Alkalimetalle wie Li, Na und Cs dagegen liegen mit ca. 2 Elektronenvolt wesentlich niedriger, sind aber für die Herstellung von Gittern wegen ihrer chemischen und mechanischen Eigenschaften nicht geeignet. Man hat daher in den letzten Jahren eine Technik entwickelt, bei der eine dünne Schicht von ca. einer Atomlage Cäsium (Cs) durch Verdampfen auf die Innenwände der Plasmaquelle aufgebracht wird. Hierdurch erniedrigt sich die Austrittsarbeit entsprechend: Die Ionenausbeute steigt um rund das Fünffache an. Der Nachweis dieses Zusammenhangs durch direkte Messung der Austrittsarbeit in situ ist in Vorbereitung. Frühere Vorstellungen über die Bildung von H - über Prozesse im Plasmavolumen statt an der Wand sind mit diesen Beobachtungen kaum in Einklang zu bringen. Wichtig bei der Erzeugung von negativen Ionen ist die Beherrschung der Zerstörungsprozesse: Die Hauptfeinde von H - bzw. D - sind nämlich gegenseitige Neutralisationsstöße mit H + und D + sowie, oberhalb einer Elektronentemperatur von 1,5 Elektronenvolt, die Ionisationsstöße durch Elektronen. Da die entsprechenden freien Weglängen der negativen Ionen bei den vorliegenden Plasmaparametern nur bei 1 bis 2 Zentimetern liegen, können nur negative Ionen in der unmittelbaren Nachbarschaft des Plasmagitters zur extrahierten Ausbeute beitragen. Um die Elektronentemperatur im Extraktionsbereich niedrig zu halten, wird das primäre Plasma daher durch ein Quermagnetfeld von ca. 50 Gauß ein so genanntes magnetisches Filter (siehe Abb. 3) abgekühlt: Es zwingt die Elektronen auf Kreisbahnen von nur wenigen Millimeter Durchmesser und behindert damit die Elektronen in ihrer Beweglichkeit quer zum Feld, d.h. in Richtung Extraktionsbereich. Dieser Behinderung können die Elektronen jedoch durch Stöße entkommen. Da die Häufigkeit dieser Stöße um so größer wird, je langsamer die Teilchen sind, können kalte Elektronen sich leichter durch das Filterfeld hindurchbewegen als schnelle. Das Quermagnetfeld senkt gleichzeitig den mitextrahierten Elektronenstrom und trägt möglicherweise auch zur Re-Orientierung der an der Plasmagitter- Oberfläche entstandenen Ionen bei. 4. Die Hochfrequenzquelle Die bisher hauptsächlich eingesetzten Quellen für positive und für negative Ionen sind im Bereich von einigen 2005 Max-Planck-Gesellschaft 5/11

6 Pascal arbeitende Niederdruck-Bogenquellen. Sie benötigen Glühkathoden (Abb. 5 oben), aus denen Elektronen emittiert und von einer Gleichspannung von ca. 100 Volt auf Ionisationsenergie beschleunigt werden. Die durch Stöße erzeugten Ladungsträger führen zu einem lawinenartigen Anwachsen des Entladungsstroms, der schließlich durch die Verluste auf die Gefäßwände begrenzt wird und dann einen stationären Wert erreicht. Da Glühkathoden sehr reparaturanfällig sind und solche Reparaturen bei ITER nur per Fernbedienung möglich wären, würden sie hier einen erheblichen Aufwand und signifikante Ausfallzeit verursachen. Mitte der 90er-Jahre ging am Garchinger Tokamak ASDEX Upgrade ein neuer Neutralteilcheninjektor (mit positiven Ionen) in Betrieb, der weltweit zum ersten Male mit Hochfrequenz-Plasmaquellen (Abb. 5 unten) ausgestattet war. Da in diesem Quellentyp die ionisierenden Elektronen durch eine Hochfrequenzwelle und nicht mehr durch Glühkathoden erzeugt werden, versprechen die Hochfrequenz-Quellen eine erheblich längere Lebensdauer. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einen einfacheren elektrischen und mechanischen Aufbau aus, was zu signifikanten Kosteneinsparungen führt Max-Planck-Gesellschaft 6/11

7 Aufbau einer Bogenentladungsplasm aquelle (oben). Zwischen einer oder m ehreren Glühkathoden und der Anode wird eine Gleichspannung von typisch 100 Volt angelegt. Die aus den Glühkathoden em ittierten Elektronen werden durch diese Spannung beschleunigt, nehm en Energie auf und können das über den Gaseinlass einström ende Gas ionisieren. Die entstehenden weiteren Elektronen führen zu einem lawinenartigen Anwachsen des Entladungsstrom s. Das zum Beispiel durch Perm anentm agnete erzeugte Magnetfeld zwingt den Elektronen eine Gyrationsbewegung auf und verhindert einen direkten Einstrom der Elektronen auf die Anode. So wird dafür gesorgt, dass die Elektronen in vielen Ionisierungsstößen ihre Energie weitgehend abgeben, bevor sie die Anode erreichen. Typische Param eter bei leistungsstarken Quellen, wie sie in der Fusionsforschung verwendet werden: Bogenstrom 1000 Am pere, Bogenspannung 100 Volt, Bogenleistung 100 Kilowatt, 24 Heizfäden, Gasdruck 1 Pascal. Aufbau einer Hochfrequenzplasm aquelle (unten). Es gibt zwei Arten der Hochfrequenzeinkopplung, induktiv oder kapazitiv, und unterschiedliche Frequenzbereiche vom Mega- bis in den Gigahertz-Bereich. Die Abbildung zeigt eine induktiv gekoppelte Quelle im Megahertz-Bereich. Das 2005 Max-Planck-Gesellschaft 7/11

8 Entladungsgefäß ist dabei von einer Hochfrequenzspule um geben, über die eine Hochfrequenzwelle eingestrahlt wird. Dam it die Hochfrequenzwelle eindringen kann, m uss das Entladungsgefäß aus einem Isolator bestehen, zum Beispiel Quarzglas oder Keram ik. Durch Höhenstrahlung oder einen kleinen Heizfaden erzeugte Elektronen werden von der Hochfrequenz beschleunigt, nehm en dadurch Energie auf und können das über den Gaseinlass einström ende Gas ionisieren. Die dadurch entstehenden weiteren Elektronen führen wie bei der Bogenentladungsquelle zu einem lawinenartigen Anwachsen des Entladungsstrom s. Typische Param eter bei leistungsstarken Quellen, wie sie in der Fusionsforschung verwendet werden: Hochfrequenzleistung 100 Kilowatt, Frequenz 1 Megahertz, Gasdruck 1 Pascal. 5. Eine Hochfrequenzquelle für negative Ionen Derzeit werden Neutralteilcheninjektoren mit negativen Ionen weltweit in mehreren Laboratorien entwickelt, bisher auf der Grundlage von Bogenquellen, die wegen der oben beschriebenen Probleme allerdings für ITER nur schwer vorstellbar sind. ITER hat daher ein großes Interesse an der Technik der Hochfrequenz-Quellen. Im Jahr 2002 wurde ein Entwicklungsvertrag zwischen EFDA (European Fusion Development Agreement) und dem MPI für Plasmaphysik in Garching geschlossen, in dessen Rahmen die Eignung der Hochfrequenz-Quelle für ITER genauer zu untersuchen und alle für ITER erforderlichen Parameter nachzuweisen sind: D - -Stromdichte von 20 Milliampere pro Quadratzentimeter Elektron-Ionen-Verhältnis I e / I - 1 Gasdruck 0,3 Pascal Pulslänge: 1 Stunde Ausgenommen wurde die Energie und die volle Extraktionsfläche: Die Strahlenergie ist unabhängig vom Quellentyp und für die Eignung der Quelle irrelevant. Man kann sich daher auf relativ niedrige Energien von 30 Kiloelektronenvolt beschränken. Bei der Extraktionsfläche wollte man den Aufwand begrenzen: Es wird nur die Größenskalierbarkeit der Hochfrequenz-Quelle anhand einer Plasmaquelle von halber ITER-Größe ohne Extraktion nachgewiesen. 6. Apparaturen Das Entwicklungsprogramm läuft parallel an drei Testständen: Am ersten Teststand werden bei beschränkten Extraktionsflächen ( Den schematischen Aufbau der Hochfrequenz-Quelle für negative Ionen zeigt Abbildung 3. Sie besteht aus dem Driver, in dem eine Hochfrequenzwelle das Plasma erzeugt, dem Expansionsbereich, in den auch der Cs-Dampf eingeführt wird und dem durch das magnetische Filterfeld abgetrennten Extraktionsbereich. Da das magnetische Filterfeld durch außen angebrachte starke Permanentmagnete erzeugt wird, ist es nicht homogen, sondern nimmt von mehreren 100 Gauß am Rand auf einige 10 Gauß in der Mitte ab. Abbildung 6 zeigt die Außen- und Innenansicht der Quelle. Die drei Gitterelektroden, das Plasmagitter, das Extraktionsund das Erdgitter erzeugen bis zu mehreren 100 Einzel-Strahlbündel. Das Extraktionsgitter muss dabei zwei Aufgaben erfüllen: die Extraktion des Ionenstrahl und die Beseitigung des Elektronenanteils. Letzteres wird durch kleine, im Gittermaterial eingebaute Permanent-Magnete erreicht (Abb. 3), welche die leichten 2005 Max-Planck-Gesellschaft 8/11

9 Elektronen in dafür vorgesehene Taschen lenken, ohne die viel schwereren Ionen wesentlich zu beeinflussen. Der aufgefangene Elektronenstrom ist für das Extraktionsgitter eine thermische Belastung, die sich aus dem Elektronenstrom multipliziert mit der Extraktionsspannung errechnet. Der maximal erlaubte Wert von I e / I - (Elektronen-Ionen-Verhältnis) ist deshalb im Wesentlichen durch die über das filigrane Kühlkanalsystem im Extraktionsgitter abführbare Kühlleistung auf Werte um 1 begrenzt. Außen- und Innenansicht der Hochfrequenz-Quelle des IPP für negative Ionen. 7. Bisherige Ergebnisse der IPP-Entwicklung Während im Cs-freien Betrieb die Hochfrequenz-Quelle nur Stromdichten von wenigen Milliampere pro Quadratzentimeter H - liefert, erhöht sich die Ausbeute drastisch mit der Zuführung von Cs-Dampf in den Expansionsbereich. Optimale Verhältnisse werden jedoch erst nach einigen Betriebstagen erreicht, da die Cs- Verteilung auf den Innenwänden einer komplizierten Dynamik unterliegt. Sind diese Bedingungen jedoch erreicht, so lässt sich der Zustand ohne wesentliche Probleme über mehrere Monate reproduzierbar aufrecht erhalten. Ein Beispiel einer Kampagne von 10 Tagen zeigt Abbildung 7 für eine Extraktionsfläche von 70 Quadratzentimetern und Pulslängen bis 5 Sekunden. Auch nach längeren Experiment-Pausen incl. Belüftung der Quelle übertrifft die gemessene H - -Stromdichte während einer Experimentserie von über drei Monaten die für ITER erforderlichen Werte, wohlgemerkt im richtigen Druckbereich und mit niedrigem I e / I - ( 2005 Max-Planck-Gesellschaft 9/11

10 Gem essene Strom dichten für H - und D - sowie das Elektronenzu Ionen-Verhältnis als Funktion der Kalendertage Etwas schwieriger ist der Deuterium-Betrieb, bei dem die Unterdrückung der Elektronen stärkere Filterfelder erfordert. Sie begrenzen die maximal einkoppelbare Hochfrequenz-Leistung aus noch nicht verstandenen Gründen. Dennoch wurden auch bei D - die für ITER erforderlichen Stromdichten bei I e / I - 1 reproduzierbar überschritten (Abb. 7). Dabei wird die Quelle im Laufe der Kampagne bezogen auf die erforderliche Hochfrequenz-Leistung immer effizienter. Erste Versuche, die Extraktionsfläche auf 300 Quadratzentimeter und die Pulslänge auf 20 Sekunden auszudehnen, waren bereits erfolgreich. Das experimentelle Programm wird von umfangreicher Diagnostik begleitet. Insbesondere die optische Emissionsspektroskopie hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Hilfsmittel entwickelt. So lassen sich eventuelle Verunreinigungen nachweisen und die Cs 0 - und Cs + -Dichten sowie die H - -Ionendichte vor dem Plasmagitter messen. Ein Beispiel zeigt Abbildung 8: Zwischen der Volumendichte des Cs einerseits und der H - -Ausbeute andererseits gibt es keinen Zusammenhang. Dies wird heute als Evidenz dafür angesehen, dass die Bildung von H - Oberflächenprozessen bestimmt wird. bei diesen niedrigen Drucken und hohen Stromdichten im Wesentlichen von 2005 Max-Planck-Gesellschaft 10/11

11 Ionenstrom (blau) und Intensität der Cs-Linie (schwarz) als Funktion der Zeit. Der Strahlpuls dauert von t =1,1 bis t = 4,1 Sekunde. 9. Ausblick Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass die Hochfrequenz-Quelle des IPP auf dem besten Wege ist, als Kandidat für ITER in Betracht gezogen zu werden. Sie ist in den verlangten Parametern Stromdichte, Druck und Elektronenanteil der Bogenquelle ebenbürtig bzw. sogar überlegen. Für eine endgültige Eignung muss noch die Größenskalierbarkeit gezeigt werden, der Nachweis der Dauerstrichfähigkeit steht unmittelbar bevor. Hierzu steht der Teststand für lange Pulse kurz vor der Inbetriebnahme. Die Arbeiten werden sich vor allem auf die Beherrschung aller thermischen Belastungen und die dynamische Regelung der Cs-Bedeckung konzentrieren. Ziel ist ein konstanter Ionenstrom und ein ökonomischer Cs-Verbrauch. Das Größenskalierungsexperiment mit der halben ITER-Quelle wird derzeit aufgebaut. Ein flexibler Aufbau der Plasmaquelle mit bis zu vier Drivern wird die Optimierung von Gefäßdimensionen, Anzahl und Anordnung der Driver ermöglichen. Ziel ist ein möglichst homogenes H - /D - -Dichteprofil. Da wegen des technischen Aufwands zunächst keine globale Extraktion aus der gesamten Fläche vorgesehen ist, wird die Plasmaquelle mit ausreichender Diagnostik versehen sein, die nach einer Eichung an den beiden anderen Testständen eine Aussage über die zu erwartende Stromdichte liefern soll Max-Planck-Gesellschaft 11/11

Fusionsexperiment Wendelstein 7-X

Fusionsexperiment Wendelstein 7-X Fusionsexperiment Wendelstein 7-X Garching - Greifswald Wendelstein 7-X, die weltweit größte und modernste Fusionsforschungsanlage ihrer Bauart, wird gegenwärtig im Teilinstitut Greifswald des Max-Planck-Instituts

Mehr

Neutralteilchen- und Hochfrequenz-Heizungen

Neutralteilchen- und Hochfrequenz-Heizungen 7 Plasmaheizung Neutralteilchen- und Hochfrequenz-Heizungen Eckehardt Speth, Jean-Marie Noterdaeme, Volker Erckmann Heinrich Laqua, Fritz Leuterer Die Fortschritte der Fusionsforschung sind nicht zuletzt

Mehr

Physik und Technik von Ionenquellen

Physik und Technik von Ionenquellen Physik und Technik von Ionenquellen 1) Einführung Zur Physik der Ionenquellen gehören: Produktion geladener Teilchen (Elektronen, Ionen) Erzeugung von Plasmen Ionisation von Atomen (Elektronenstoßionisation,

Mehr

Plasmatechnologie für Medizin und Pharmazie

Plasmatechnologie für Medizin und Pharmazie Powered by Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustriebw.de/de/fachbeitrag/aktuell/plasmatechnologie-fuermedizin-und-pharmazie/ Plasmatechnologie für Medizin und Pharmazie In der Medizin kommen häufig

Mehr

Über Arbeiten zur Hydromagnetik elektrisch leitender Flüssigkeiten, über Verdichtungsstöße und aus der Hochtemperaturplasmaphysik

Über Arbeiten zur Hydromagnetik elektrisch leitender Flüssigkeiten, über Verdichtungsstöße und aus der Hochtemperaturplasmaphysik WILHELM FUCKS Über Arbeiten zur Hydromagnetik elektrisch leitender Flüssigkeiten, über Verdichtungsstöße und aus der Hochtemperaturplasmaphysik HERMANN L. JORDAN Erzeugung von Plasma hoher Temperatur durch

Mehr

Kapitel 5: Kernfusion

Kapitel 5: Kernfusion Kapitel 5: Kernfusion 330 5 Die Kernfusion und ihre Anwendung Der Unterschied der Bindungsenergie zwischen Deuterium D und Helium He ist pro Nukleon wesentlich größer als bei der Kernspaltung. Kernfusion

Mehr

Aufgabe I: Fusionsreaktor und Sonne

Aufgabe I: Fusionsreaktor und Sonne Europa-Gymnasium Wörth Abiturprüfung 2012 Leistungskurs Physik LK2 Aufgabe I: Fusionsreaktor und Sonne Leistungsfachanforderungen Hilfsmittel Formelsammlung (war im Unterricht erstellt worden) Tabelle

Mehr

2 Elektrostatik. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung

2 Elektrostatik. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung. 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung 2 Elektrostatik 2.1 Coulomb-Kraft und elektrische Ladung Abb. 2.1 Durch Reiben verschiedener Stoffe aneinander verbleiben Elektronen der Atomhüllen überwiegend

Mehr

Der Large Hadron Collider (LHC)

Der Large Hadron Collider (LHC) Der Large Hadron Collider (LHC)...ein Rundgang durch das größte Experiment der Welt 1 Der Large Hadron Collider Institut für Experimentelle Kernphysik Übersicht Die Welt der Elementarteilchen Teilchenbeschleuniger

Mehr

14. elektrischer Strom

14. elektrischer Strom Ladungstransport, elektrischer Strom 14. elektrischer Strom In Festkörpern: Isolatoren: alle Elektronen fest am Atom gebunden, bei Zimmertemperatur keine freien Elektronen -> kein Stromfluß Metalle: Ladungsträger

Mehr

Übungen: Kraftwirkung in magnetischen Feldern

Übungen: Kraftwirkung in magnetischen Feldern Übungen: Kraftwirkung in magnetischen Feldern Aufgabe 1: Zwei metallische Leiter werden durch einen runden, beweglichen Kohlestift verbunden. Welche Beobachtung macht ein(e) Schüler(in), wenn der Stromkreis

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 426 - Physik B3 9.3 Kernenergie Kernenergie ist eine interessante Möglichkeit, nutzbare Energie zu gewinnen. Das kann man sehen wenn man vergleicht, wie viel Energie in 1 kg unterschiedlicher

Mehr

Atomaufbau / Ladung. (Atomkern). In Metallen sind die Elektronen frei beweglich. In Isolatoren dagegen sind alle

Atomaufbau / Ladung. (Atomkern). In Metallen sind die Elektronen frei beweglich. In Isolatoren dagegen sind alle Atomaufbau / Ladung Definition Ladung: Es gibt negative und positive Ladungen. Gleichnamige Ladungen stoßen sich ab. Träger der negativen Ladung sind die Elektronen (Atomhülle). Träger der Positiven Ladung

Mehr

Äußerer lichtelektrischer Effekt (Äußerer Fotoeffekt; HALLWACHS-Effekt)

Äußerer lichtelektrischer Effekt (Äußerer Fotoeffekt; HALLWACHS-Effekt) Äußerer lichtelektrischer Effekt (Äußerer Fotoeffekt; HALLWACHS-Effekt) Experiment 1: Bestrahlung einer elektrisch geladene Zinkplatte mit Licht Rotlichtlampe; positive Ladung Quecksilberdampflampe; positive

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007 Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #35 am 28.06.2007 Vladimir Dyakonov Leitungsmechanismen Ladungstransport in Festkörpern Ladungsträger

Mehr

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom phys4.08 Page 1 7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom Atommodell: positiv geladene Protonen (p + ) und Neutronen (n) im Kern negative geladene Elektronen (e -

Mehr

Das ätherische Magnetfeld (Teil 2) Steuerung

Das ätherische Magnetfeld (Teil 2) Steuerung 1 Eugen J. Winkler / Das ätherische Magnetfeld (Teil 2) Das ätherische Magnetfeld (Teil 2) Steuerung Hier möchte ich Ihnen anhand von Diagrammen darstellen, wie die Form des ätherischen Magnetfeldes bei

Mehr

Kernphysik I. Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel

Kernphysik I. Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel Kernphysik I Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel Massendefekt und Bindungsenergie Kerne sind die einzigen gebundenen Systeme,

Mehr

Ferienakademie Kernfusion. von Matthias Dodenhöft

Ferienakademie Kernfusion. von Matthias Dodenhöft Ferienakademie 18.09.11-30.09.11 Kernfusion von Matthias Dodenhöft 1 Inhalt 1. Geschichte der Kernfusion 2. Physikalische Grundlagen 3. Kernfusion auf der Sonne 4. Kernfusion auf der Erde 4.1 Umsetzung

Mehr

Elektrizität und Magnetismus - Einführung

Elektrizität und Magnetismus - Einführung Elektrizität und Magnetismus - Einführung Elektrostatik - elektrische Ladung - Coulomb Kraft - elektrisches Feld - elektrostatisches Potential - Bewegte Ladung -Strom - Magnetismus - Magnetfelder - Induktionsgesetz

Mehr

Profile der Plasmaparameter und Dichte negativer Wasserstoffionen mittels Laserdetachmentmessungen in HF-angeregten Ionenquellen

Profile der Plasmaparameter und Dichte negativer Wasserstoffionen mittels Laserdetachmentmessungen in HF-angeregten Ionenquellen Profile der Plasmaparameter und Dichte negativer Wasserstoffionen mittels Laserdetachmentmessungen in HF-angeregten Ionenquellen Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades an der Mathematisch Naturwissenschaftlichen

Mehr

Unsichtbares sichtbar machen

Unsichtbares sichtbar machen Unsichtbares sichtbar machen Beschleuniger Detektoren Das Z Boson Blick in die Zukunft, Kirchhoff Institut für Physik, Universität Heidelberg Wozu Beschleuniger und Detektoren? Materie um uns herum ist

Mehr

Kernphysik I. Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel

Kernphysik I. Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel Kernphysik I Grundlegende Eigenschaften der Atomkerne: Bindungs-, Separationsenergie Massenmessungen Weizsäcker Massenformel Massendefekt und Bindungsenergie Kerne sind die einzigen gebundenen Systeme,

Mehr

Google-Ergebnis für

Google-Ergebnis für Solarzellen Friedrich-Schiller-Realschule Böblingen Basiswissen Elektronik - Wissen Schaltzeichen einer Solarzelle Geschichte: Wann wurde die erste Solarzelle entwickelt? Der photovoltaische Effekt wurde

Mehr

Nanoplasma. Nano(cluster)plasmen

Nanoplasma. Nano(cluster)plasmen Nano(cluster)plasmen Nanoplasma Neben der Rumpfniveauspektroskopie an Clustern bietet FLASH die Möglichkeit Cluster unter extremen Bedingungen im Feld eines intensiven Röntgenpulses zu studieren (Nano)Plasmaphysik

Mehr

Eine Brennstoffzelle, die Umkehr der Wasserelektrolyse

Eine Brennstoffzelle, die Umkehr der Wasserelektrolyse Wasserelektrolyse Peter Bützer Inhalt Eine Brennstoffzelle, die Umkehr der Wasserelektrolyse 1 Einleitung/Theorie... 1 2 Datenbasis... 2 2.1 Aufgabenstellung... 2 2.2 Durchführung... 2 2.3 Beobachtungen/Messungen...

Mehr

Systematisierung Felder und Bewegung von Ladungsträgern in Feldern

Systematisierung Felder und Bewegung von Ladungsträgern in Feldern Systematisierung Felder und Bewegung von Ladungsträgern in Feldern Systematisierung Feld Unterschiede: Beschreibung Ursache Kräfte auf elektrisches Feld Das elektrische Feld ist der besondere Zustand des

Mehr

Bei dieser Reaktion fusionieren Deuterium und Tritium zu einem Heliumkern und einem Neutron: 2 H +

Bei dieser Reaktion fusionieren Deuterium und Tritium zu einem Heliumkern und einem Neutron: 2 H + Kernfusion Die ungeheuren Energiemengen, die bei der Kernfusion in der Sonne freiwerden, möchte der Mensch auch nutzen können. Doch das gestaltet sich schwieriger, als in den Anfängen der Fusionsforschung

Mehr

Im ersten Teil dieses Versuchs wird ein Elektronenstrahl im homogenen Magnetfeld untersucht.

Im ersten Teil dieses Versuchs wird ein Elektronenstrahl im homogenen Magnetfeld untersucht. 1. Problem n diesem Versuch lernen Sie die Kraftwirkung eines -Feldes auf eine bewegte Ladung kennen. ies untersuchen sie an zwei Beispielen: unächst untersuchen sie die Auslenkung eines Elektronenstrahls

Mehr

SONNENOFEN. Von Heiko Ritter REISE INS INNERE THERMISCHE TESTS FÜR

SONNENOFEN. Von Heiko Ritter REISE INS INNERE THERMISCHE TESTS FÜR SONNENOFEN 88 Von Heiko Ritter REISE INS INNERE THERMISCHE TESTS FÜR SONNENSYSTEM BEPICOLOMBO D ie Europäische Raumfahrtagentur ESA entwickelt derzeit unter dem Namen BepiColombo eine Mission zum Planeten

Mehr

Hochspannungsterminal der Frankfurter Neutronenquelle

Hochspannungsterminal der Frankfurter Neutronenquelle Hochspannungsterminal der Frankfurter Neutronenquelle (FRANZ) am Stern-Gerlach-Zentrum Betrieb einer Ionenquelle, die einen Protonenstrahl auf eine Energie von 120 000 ev beschleunigt. Geschwindigkeit

Mehr

6) Hochstrom-Ionenquellen

6) Hochstrom-Ionenquellen 6) Hochstrom-Ionenquellen Einfache Entladungsquellen sind z.b. die Elektronenstoßquellen. Hierbei werden Elektronen über ein Filament generiert und zur Anode beschleunigt. Die Entwicklung der Potentialverteilung

Mehr

14) Anwendungen von Ionenquellen

14) Anwendungen von Ionenquellen 14) Anwendungen von Ionenquellen Anwendungen finden Ionenquellen in der Grundlagenforschung und in der Industrie. In der Grundlagenforschung dienen die Ionenquellen als Injektoren für Beschleuniger mit

Mehr

Spezifische Ladung des Elektrons

Spezifische Ladung des Elektrons Spezifische Ladung des Elektrons 1. Aufgaben 1. Die von einer Spule (a) und von einer Helmholtz-Spulenanordnung (b) erzeugte magnetische Flußdichte ist längs der Rotationssymmetrieachse zu messen und grafisch

Mehr

10. Der Spin des Elektrons

10. Der Spin des Elektrons 10. Elektronspin Page 1 10. Der Spin des Elektrons Beobachtung: Aufspaltung von Spektrallinien in nahe beieinander liegende Doppellinien z.b. die erste Linie der Balmer-Serie (n=3 -> n=2) des Wasserstoff-Atoms

Mehr

Wo ist der magnetische Nordpol der Erde?

Wo ist der magnetische Nordpol der Erde? Wo ist der magnetische Nordpol der Erde? A B C D am geographischen Nordpol am geographischen Südpol Nahe am geographischen Südpol Nahe am geographischen Nordpol 3. Magnetische Phänomene 3.1. Navigation,

Mehr

Physik VI Plasmaphysik

Physik VI Plasmaphysik Physik VI Plasmaphysik Physik VI Plasmaphysik Inhaltsübersicht 1. Charakteristik des Plasmazustandes 2. Experimentelle Grundlagen der Plasmaphysik 3. Thermodynamische Gleichgewichtsplasmen 4. Plasmen im

Mehr

Aufgabe III: Die Erdatmosphäre

Aufgabe III: Die Erdatmosphäre Europa-Gymnasium Wörth Abiturprüfung 212 Leistungskurs Physik LK2 Aufgabe III: Die Erdatmosphäre Leistungsfachanforderungen Hilfsmittel Formelsammlung (war im Unterricht erstellt worden) Taschenrechner

Mehr

Kohlenstoff und die Plasma-Wand-Wechselwirkung

Kohlenstoff und die Plasma-Wand-Wechselwirkung Hochenergie- und Plasmaphysik/Quantenoptik Kohlenstoff und die Plasma-Wand-Wechselwirkung Jacob, Wolfgang Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching Arbeitsbereich - Materialforschung Korrespondierender

Mehr

Potential und Spannung

Potential und Spannung Potential und Spannung Arbeit bei Ladungsverschiebung: Beim Verschieben einer Ladung q im elektrischen Feld E( r) entlang dem Weg C wird Arbeit geleistet: W el = F C d s = q E d s Vorzeichen: W el > 0

Mehr

Fusion von Wasserstoff

Fusion von Wasserstoff Fusion von Wasserstoff Die neue Energie? Thomas Klinger Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Greifswald Frage 1 Die Energiefrage ist absolut fundamental. Wohin geht die Entwicklung in diesem Jahrhundert?

Mehr

Magnetismus. Vorlesung 5: Magnetismus I

Magnetismus. Vorlesung 5: Magnetismus I Magnetismus Erzeugung eines Magnetfelds möglich durch: Kreisende Elektronen: Permanentmagnet Bewegte Ladung: Strom: Elektromagnet (Zeitlich veränderliches elektrisches Feld) Vorlesung 5: Magnetismus I

Mehr

Atomphysik für Studierende des Lehramtes

Atomphysik für Studierende des Lehramtes Atomphysik für Studierende des Lehramtes Teil 5 Elektronenladung und Elektronenmasse elektrische Ladungen in magnetischen Feldern aus der Lorentz-Kraft (v x B) folgt eine Kreisbewegung der elektrischen

Mehr

4. Radiochemie und Kerntechnik

4. Radiochemie und Kerntechnik 4. Radiochemie und Kerntechnik Bindungsenergiekurve - Für alle Atomkerne mit Nukleonenzahlen zwischen 30 und 150 beträgt die mittlere Bindungsenergie je Nukleon ca. 8,5 MeV die halbempirische Bethe-Weizsäcker-Formel

Mehr

Basiskenntnistest - Physik

Basiskenntnistest - Physik Basiskenntnistest - Physik 1.) Welche der folgenden Einheiten ist keine Basiseinheit des Internationalen Einheitensystems? a. ) Kilogramm b. ) Sekunde c. ) Kelvin d. ) Volt e. ) Candela 2.) Die Schallgeschwindigkeit

Mehr

Kernfusion und Wendelstein 7-X

Kernfusion und Wendelstein 7-X Kernfusion und Wendelstein 7-X Dirk Hartmann Max-Planck Institut für Plasmaphysik EURATOM Association Wendelsteinstr. 1 Greifswald Dirk Hartmann 1 Kernfusion Pro Sekunde werden in der Sonne 675.000.000

Mehr

Teilchenbeschleuniger Collider

Teilchenbeschleuniger Collider Teilchenbeschleuniger Collider 1. Theoretische Grundlagen 1.1 Warum baut man Collider In der heutigen Grundlagenforschung steht man oft vor Aufgabe, neue bisher nicht beobachtete Teilchen zu finden und

Mehr

Physik I. Frühling 2006 D-MATL, D-ITET. Prof. Battlog. (nicht Originalblatt aber die Aufgaben sind eins zu eins übernommen)

Physik I. Frühling 2006 D-MATL, D-ITET. Prof. Battlog. (nicht Originalblatt aber die Aufgaben sind eins zu eins übernommen) Physik I D-MATL, D-ITET Frühling 2006 Prof. Battlog (nicht Originalblatt aber die Aufgaben sind eins zu eins übernommen) Aufgabe 1: Stoss (5 Punkte) Eine Masse (m=10g) kann reibungsfrei auf einer geraden

Mehr

Gymnasium / Realschule. Atomphysik 2. Klasse / G8. Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht)

Gymnasium / Realschule. Atomphysik 2. Klasse / G8. Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht) Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht) 1. Was versteht man unter einem Elektronenvolt (ev)? 2. Welche physikalische Größe wird in Elektronenvolt gemessen? Definiere diese Größe und gib weitere Einheiten

Mehr

Feldlinienbilder: nur die halbe Wahrheit! H. Hauptmann, F. Herrmann Abteilung für Didaktik der Physik, Universität, Karlsruhe

Feldlinienbilder: nur die halbe Wahrheit! H. Hauptmann, F. Herrmann Abteilung für Didaktik der Physik, Universität, Karlsruhe Feldlinienbilder: nur die halbe Wahrheit! H. Hauptmann, F. Herrmann Abteilung für Didaktik der Physik, Universität, 76128 Karlsruhe Einleitung Ein Feldlinienbild ist wohl die am häufigsten benutzte Methode

Mehr

Und es werde Licht. Die kosmische Hintergrundstrahlung

Und es werde Licht. Die kosmische Hintergrundstrahlung Und es werde Licht Die kosmische Hintergrundstrahlung Vermessung der Hintergrundstrahlung WMAP COBE Planck Planck Foto des Urknalls COBE Foto des Urknalls WMAP Foto des Urknalls Planck Was sehen wir? Zustand

Mehr

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger Statistik der Elektronen und Löcher in Halbleitern Die klassische Theorie der Leitungselektronen in Metallen ist nicht anwendbar auf die Elektronen

Mehr

Raum, Zeit, Universum Die Rätsel des Beginns. Bild : pmmagazin

Raum, Zeit, Universum Die Rätsel des Beginns. Bild : pmmagazin Raum, Zeit, Universum Die Rätsel des Beginns Bild : pmmagazin Der Urknall Wie unser Universum aus fast Nichts entstand Inflationäres Universum Überall fast Nichts nur Fluktuationen Explosionsartige Expansion

Mehr

Versuch P4: Ladungen in elektrischen und magnetischen Feldern

Versuch P4: Ladungen in elektrischen und magnetischen Feldern Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten Gruppennummer Name Vortestat Endtestat Name Versuch A. Vorbereitungsteil (VOR der Versuchsdurchführung lesen!) 1. Kurzbeschreibung In diesem Versuch werden die

Mehr

ist Beobachten, Messen und Auswerten von Naturerscheinungen und Naturgesetzen Physikalische Größen und Einheiten

ist Beobachten, Messen und Auswerten von Naturerscheinungen und Naturgesetzen Physikalische Größen und Einheiten ist Beobachten, Messen und Auswerten von Naturerscheinungen und Naturgesetzen Um physikalische Aussagen über das Verhältnis von Messgrößen zu erhalten, ist es notwendig die Größen exakt und nachvollziehbar

Mehr

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? Ideale und reale Spannungsquellen Kirchhoffsche Regeln Parallelschaltung und Reihenschaltungen von Widerständen Amperemeter

Mehr

Versuch Q1. Äußerer Photoeffekt. Sommersemester Daniel Scholz

Versuch Q1. Äußerer Photoeffekt. Sommersemester Daniel Scholz Demonstrationspraktikum für Lehramtskandidaten Versuch Q1 Äußerer Photoeffekt Sommersemester 2006 Name: Daniel Scholz Mitarbeiter: Steffen Ravekes EMail: daniel@mehr-davon.de Gruppe: 4 Durchgeführt am:

Mehr

Ionenquellen und Sekundärstrahlung Seminar Kern- und Teilchenphysik Thorsten Erlen. VORTRAG am

Ionenquellen und Sekundärstrahlung Seminar Kern- und Teilchenphysik Thorsten Erlen. VORTRAG am Ionenquellen und Sekundärstrahlung Seminar Kern- und Teilchenphysik Thorsten Erlen VORTRAG am 17.12.2013 Gliederung Übersicht Ionen & Teilchen 1. Erzeugen von Elektronenstrahlen 2. Ionenquellen 3. Anti-Teilchen

Mehr

Bei vernachlässigbaren Ionenverlusten und Verwendung der linearen Näherung für die Exponentialfunktion d.h. bei kleinen Reaktionsraten ergibt sich sowohl aus Gleichung 3.6 wie auch aus Gleichung 3.7 also

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 421 - Physik B3 9.2 Radioaktivität 9.2.1 Historisches, Grundlagen Die Radioaktivität wurde im Jahre 1896 entdeckt, als Becquerel feststellte, dass Uransalze Strahlen aussenden, welche den

Mehr

Was ist radioaktive Strahlung?

Was ist radioaktive Strahlung? Was ist radioaktive Strahlung? Wir haben ja gelernt, dass das Licht zu den Radiowellen gehört. Wir haben mit unserem Kurzwellenradio die Radiowellen eingefangen und ihre Modulation in Schallwellen umgewandelt,

Mehr

Grundlagen der physikalischen Chemie 1 - Aufbau der Materie

Grundlagen der physikalischen Chemie 1 - Aufbau der Materie Grundlagen der physikalischen Chemie 1 - Aufbau der Materie Michael Schlapa Phillippe Laurentiu 17. April 2012 Semester Thema Dozent Klausurzulassung Klausur Übung Literatur 2012 SS Michael Schmitt mschmitt@uni-duesseldorf.de

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung Versuch P2-32 Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung Marco A., Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 30.05.2011 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmung

Mehr

RoeTest - das Computer-Röhren-Messgerät -

RoeTest - das Computer-Röhren-Messgerät - Gitterstrom und Vakuum Gitterstrom Röhren werden normalerweise mit leistungsloser Ansteuerung betrieben. Dazu ist negative Spannung am Steuergitter erforderlich. Betrachten wir diese Aussage etwas näher.

Mehr

Magnetfeld in Leitern

Magnetfeld in Leitern 08-1 Magnetfeld in Leitern Vorbereitung: Maxwell-Gleichungen, magnetischer Fluss, Induktion, Stromdichte, Drehmoment, Helmholtz- Spule. Potentiometer für Leiterschleifenstrom max 5 A Stufentrafo für Leiterschleife

Mehr

Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 2010/11 Übungsblatt 5 für den

Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 2010/11 Übungsblatt 5 für den Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 21/11 Übungsblatt 5 für den 14.1.211 14. Fermi-Energie von Elektronen in Metallen Bei T = K besitzt ein freies Elektronengas der Ladungsträgerdichte

Mehr

Experimentierbeginn an der Fusionsanlage Wendelstein 7-X Start of scientific experimentation at the Wendelstein 7-X fusion device

Experimentierbeginn an der Fusionsanlage Wendelstein 7-X Start of scientific experimentation at the Wendelstein 7-X fusion device Experimentierbeginn an der Fusionsanlage Start of scientific experimentation at the fusion device Klinger, Thomas; Milch, Isabella Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald, Greifswald

Mehr

Radioaktivität und Strahlenschutz. FOS: Energie von Strahlungsteilchen und Gammaquanten

Radioaktivität und Strahlenschutz. FOS: Energie von Strahlungsteilchen und Gammaquanten R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 25.11.2013 Radioaktivität und Strahlenschutz FOS: Energie von Strahlungsteilchen und Gammaquanten Energieeinheit Elektronenvolt (ev) Bekannte Energieeinheiten:

Mehr

Opto-elektronische. Materialeigenschaften VL # 4

Opto-elektronische. Materialeigenschaften VL # 4 Opto-elektronische Materialeigenschaften VL # 4 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Experimental Physics VI, Julius-Maximilians-University of Würzburg und Bayerisches Zentrum für Angewandte

Mehr

Was hast Du zum Unterrichtsthema Versorgung mit elektrischer Energie gelernt?

Was hast Du zum Unterrichtsthema Versorgung mit elektrischer Energie gelernt? Was hast Du zum Unterrichtsthema Versorgung mit elektrischer Energie gelernt? elektrischer Strom Stromstärke elektrische Spannung Spannungsquelle Gerichtete Bewegung von Ladungsträgern in einem elektrischen

Mehr

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen 23.04.2005 Jörg Evers Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg Quantenmechanik Was ist das eigentlich? Physikalische Theorie Hauptsächlich

Mehr

Carbon and plasma wall interaction

Carbon and plasma wall interaction Kohlenstoff und die Plasma-Wand-Wechselwirkung Carbon and plasma wall interaction Jacob, Wolfgang Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching Korrespondierender Autor E-Mail: wolfgang.jacob@ipp.mpg.de

Mehr

Über die Herstellung dünner Schichten mittels Sputtern

Über die Herstellung dünner Schichten mittels Sputtern Methodenvortrag 26.01.00 1 Methodenvortrag Graduiertenkolleg Neue Hochleistungswerkstoffe für effiziente Energienutzung Jens Müller Arbeitsgruppe Dr.H.Schmitt Technische Physik Geb.38 Universität des Saarlandes

Mehr

Physik LK 12, 2. Kursarbeit Magnetismus Lösung A: Nach 10 s beträgt ist der Kondensator praktisch voll aufgeladen. Es fehlen noch 4μV.

Physik LK 12, 2. Kursarbeit Magnetismus Lösung A: Nach 10 s beträgt ist der Kondensator praktisch voll aufgeladen. Es fehlen noch 4μV. Physik LK 2, 2. Kursarbeit Magnetismus Lösung 07.2.202 Konstante Wert Konstante Wert Elementarladung e=,602 0 9 C. Masse Elektron m e =9,093 0 3 kg Molmasse Kupfer M Cu =63,55 g mol Dichte Kupfer ρ Cu

Mehr

Ionisierender Effekt von Röntgenstrahlung

Ionisierender Effekt von Röntgenstrahlung Verwandte Begriffe Ionisierender Effekt, Erzeugung von Röntgenstrahlung, Elektroskop. Prinzip So wie die Strahlen, die von einem radioaktiven Strahler ausgehen, in der Lage sind, Luft zu ionisieren, so

Mehr

Demonstrations-Planar-Triode

Demonstrations-Planar-Triode Demonstrations-Planar-Triode 1. Anode 2. Gitter 3. Halter mit 4-mm-Steckerstift zum Anschluss des Gitters 4. Heizwendel 5. Katodenplatte 6. Verbindung der Heizfadenzuführung mit der inneren Beschichtung

Mehr

Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/

Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/ Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung inführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS213/14 5.2.213 Aufgabe 1 Zwei Widerstände R 1 =1 Ω und R 2 =2 Ω sind in

Mehr

1. Klausur in K2 am

1. Klausur in K2 am Name: Punkte: Note: Ø: Physik Kursstufe Abzüge für Darstellung: Rundung:. Klausur in K am. 3. 0 Achte auf die Darstellung und vergiss nicht: Geg., Ges., Ansatz, Formeln, Einheiten, Rundung...! Angaben:

Mehr

Die Welt von morgen - die Sicht eines Energieforschers

Die Welt von morgen - die Sicht eines Energieforschers DHV Symposium Die Welt von morgen Die Welt von morgen - die Sicht eines Energieforschers Thomas Klinger Max Planck-Institut für Plasmaphysik Garching und Greifswald DHV Symposium, Bonn 2. November 2016

Mehr

Physikalische Grundlagen Inhalt

Physikalische Grundlagen Inhalt Physikalische Grundlagen Inhalt Das Atommodell nach Bohr Die Gleichspannung Der Gleichstrom Der Stromfluss in Metallen Der Stromfluss in Flüssigkeiten Die Elektrolyse Die Wechselspannung Der Wechselstrom

Mehr

v q,m Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET

v q,m Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET Experimentalphysik für ET Aufgabensammlung 1. E-Felder Auf einen Plattenkondensator mit quadratischen Platten der Kantenlänge a und dem Plattenabstand d werde die Ladung Q aufgebracht, bevor er vom Netz

Mehr

TruPlasma Highpulse Serie Hochdichtes Plasma für überlegene Beschichtungsresultate

TruPlasma Highpulse Serie Hochdichtes Plasma für überlegene Beschichtungsresultate TruPlasma Highpulse Serie 4000 Hochdichtes Plasma für überlegene Beschichtungsresultate In Mikrosekunden erzeugt, jahrelang verschleißfest. Makellose Hartstoffbeschichtung durch TRUMPF Hüttinger Technik.

Mehr

Kernfusion die Energiequelle der Sonne auf der Erde nutzen Sibylle Günter

Kernfusion die Energiequelle der Sonne auf der Erde nutzen Sibylle Günter Kernfusion die Energiequelle der Sonne auf der Erde nutzen Sibylle Günter Wissenschaftliche Direktorin Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching/Greifswald Energie erzeugen wie die Sonne Wie gewinnt

Mehr

Protokoll. Versuch 21. Paschengesetz. F-Praktikum Institut für Angewandte Physik. Versuchsdurchführung: Montag, 01.November 2010

Protokoll. Versuch 21. Paschengesetz. F-Praktikum Institut für Angewandte Physik. Versuchsdurchführung: Montag, 01.November 2010 F-Praktikum Institut für Angewandte Physik Protokoll Versuch 21 Paschengesetz Intsar A. Bangwi Physik Bachelor 5.Semester Sven Köppel Physik Bachelor 5.Semester Versuchsdurchführung: Montag, 01.November

Mehr

Aufbau einer Gewitterwolke:

Aufbau einer Gewitterwolke: Damit Gewitterwolken mit Blitz und Donner entstehen können, muß innerhalb der Wolke eine starke Aufwärtsströmung herrschen (In kräftigen Gewitterwolken wurden Aufwinde mit Geschwindigkeiten von knapp über

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Luis Kornblueh. 22. August 2013 Quelle: Severin Bauer

Inhaltsverzeichnis. Luis Kornblueh. 22. August 2013 Quelle: Severin Bauer Luis Kornblueh KlosterCluster Team MaxPlancknstitut für Meteorologie 22. August 2013 Quelle: Severin Bauer 2 / 23 Elektrische Ladung nhaltsverzeichnis Elektrische Ladung Elektrischer Strom und Ladung Stromrichtung

Mehr

Äußerer lichtelektrischer Effekt

Äußerer lichtelektrischer Effekt Grundexperiment 1 UV-Licht Video: 301-1 Grundexperiment 2 UV-Licht Grundexperiment 3 Rotes Licht Video: 301-2 Grundexperiment 3 UV-Licht Glasplatte Video: 301-2 Herauslösung von Elektronen aus Metallplatte

Mehr

Stoffe, durch die Strom fließen kann, heißen Leiter. Stoffe, durch die er nicht fließen kann, nennt man Nichtleiter oder Isolatoren.

Stoffe, durch die Strom fließen kann, heißen Leiter. Stoffe, durch die er nicht fließen kann, nennt man Nichtleiter oder Isolatoren. Elektrizitätslehre 1 Ein elektrischer Strom fließt nur dann, wenn ein geschlossener Stromkreis vorliegt. Batterie Grundlagen Schaltzeichen für Netzgerät, Steckdose: Glühlampe Schalter Stoffe, durch die

Mehr

Quantitative Bestimmung der massenaufgelösten Ionenflüsse aus Wasserstoff-Argon-Plasmen

Quantitative Bestimmung der massenaufgelösten Ionenflüsse aus Wasserstoff-Argon-Plasmen Quantitative Bestimmung der massenaufgelösten Ionenflüsse aus Wasserstoff-Argon-Plasmen Maik Sode, Th. Schwarz-Selinger, W. Jacob, D. Wünderlich, U. Fantz Arbeitsgruppe Reaktive Plasmaprozesse, Bereich

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 2

Ferienkurs Experimentalphysik 2 Ferienkurs Experimentalphysik 2 Lösung Übungsblatt 2 Tutoren: Elena Kaiser und Matthias Golibrzuch 2 Elektrischer Strom 2.1 Elektrischer Widerstand Ein Bügeleisen von 235 V / 300 W hat eine Heizwicklung

Mehr

Das elektrische Feld Kapitel 23

Das elektrische Feld Kapitel 23 Das elektrische Feld Kapitel 23 Coulomb gleiche Ladungen stoßen sich ab ungleiche Ladungen ziehen sich an (von Michael Walter, Ein Höhenflug der Physik, Physik Journal 06 / 2012 Seite: 53) Charles Coulomb

Mehr

Welleneigenschaften von Elektronen

Welleneigenschaften von Elektronen Seite 1 von 7 Welleneigenschaften von Elektronen Nachdem Robert Millikan 1911 die Ladung des Elektrons bestimmte, konnte bald auch seine Ruhemasse gemessen werden. Zahlreiche Experimente mit Elektronenstrahlen

Mehr

Klausur -Informationen

Klausur -Informationen Klausur -Informationen Datum: 4.2.2009 Uhrzeit und Ort : 11 25 im großen Physikhörsaal (Tiermediziner) 12 25 ibidem Empore links (Nachzügler Tiermedizin, bitte bei Aufsichtsperson Ankunft melden) 11 25

Mehr

Aufgaben zur Elektrizitätslehre

Aufgaben zur Elektrizitätslehre Aufgaben zur Elektrizitätslehre Elektrischer Strom, elektrische Ladung 1. In einem Metalldraht bei Zimmertemperatur übernehmen folgende Ladungsträger den Stromtransport (A) nur negative Ionen (B) negative

Mehr

Kontrollaufgaben zur Optik

Kontrollaufgaben zur Optik Kontrollaufgaben zur Optik 1. Wie schnell bewegt sich Licht im Vakuum? 2. Warum hat die Lichtgeschwindigkeit gemäss moderner Physik eine spezielle Bedeutung? 3. Wie nennt man die elektromagnetische Strahlung,

Mehr

Aufbau des Atomkerns a) Gib an, aus wie vielen Protonen und Neutronen die

Aufbau des Atomkerns a) Gib an, aus wie vielen Protonen und Neutronen die Aufbau des Atomkerns a) Gib an, aus wie vielen Protonen und Neutronen die Atomkerne von Cl bestehen. b) Erkläre, was man unter Isotopen versteht. Gib ein Beispiel an. 3, Cl c) Im Periodensystem wird die

Mehr

Schaltzeichen. Schaltzeichen

Schaltzeichen. Schaltzeichen Die Eigenschaften des pn-übergangs werden in Halbleiterdioden genutzt. Halbleiterdioden bestehen aus einer p- und einer n-leitenden Schicht. Die Schichten sind in einem Gehäuse miteinander verbunden und

Mehr

METTLER TOLEDO Prozessanalytik. Online-Prozessund Reinwassersysteme. Leitfaden für Online-Leitfähigkeitsmessungen Theorie und Praxis

METTLER TOLEDO Prozessanalytik. Online-Prozessund Reinwassersysteme. Leitfaden für Online-Leitfähigkeitsmessungen Theorie und Praxis Leitfaden Schulexperimente Leitfähigkeit METTLER TOLEDO Prozessanalytik Online-Prozessund Reinwassersysteme Leitfaden für Online-Leitfähigkeitsmessungen Theorie und Praxis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung

Mehr

Charakterisierung des Prototyps der HochfrequenzIonenquelle für den Felsenkeller-Beschleuniger

Charakterisierung des Prototyps der HochfrequenzIonenquelle für den Felsenkeller-Beschleuniger Charakterisierung des Prototyps der HochfrequenzIonenquelle für den Felsenkeller-Beschleuniger Inhaltsverzeichnis Einleitung Versuchsaufbau Messungen Seite 2 Druckabhängigkeit Strahlanalyse Senderleistungsabhängigkeit

Mehr