Asset Management Hub Schweiz aus Sicht eines grossen Schweizer Players. Martin Scholl, CEO Zürcher Kantonalbank

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Asset Management Hub Schweiz aus Sicht eines grossen Schweizer Players. Martin Scholl, CEO Zürcher Kantonalbank"

Transkript

1 Asset Management Hub Schweiz aus Sicht eines grossen Schweizer Players Martin Scholl, CEO Zürcher Kantonalbank

2 Agenda Asset Management als integraler Bestandteil einer Universalbank Zürcher Kantonalbank als Produzentin im Anlage- und Vermögensverwaltungsgeschäft Erfolgsfaktoren im Asset Management Fazit

3 3 Asset Management als integraler Bestandteil einer Universalbank

4 Die Ziele der Zürcher Kantonalbank ergeben sich aus dem Universalbankartikel "Die Errichtung einer reinen Hypothekaranstalt ist 'verkehrt, weil auf diese Weise die Privatbanken wie bisher den Nidel oben abnehmen, während dem Staat nur die abgenommene Milch verbliebe'." Gründervater Kantonsrat Keller Johann Jakob Keller, 1869 Marienburg, Hauptsitz Zürcher Kantonalbank Kantonalbankgesetz (vom )

5 Klare Strategie konsequente Umsetzung Anteile am Gesamtbank-Ertrag, % 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Zinsgeschäft Handelsgeschäft Kommissions- und DL- Geschäft

6 ...auch im Asset Management 2016 Lancierung Volatilitätsfonds Rebranding Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank Asset under Management: Mrd. CHF* Anzahl Fonds/AST-Gefässe: 244 Anzahl Mitarbeiter: Übernahme Swisscanto Gruppe dadurch drittgrösster Fondsanbieter in der Schweiz 2013 Lancierung erster Fixed Maturity Unternehmensanleihen Fonds 2011 Verstärkung des Bereichs Index Solutions Einstellung eines 20-köpfigen Spezialisten-Teams 2006 Lancierung ZKB Edelmetall ETF s Kauf Mehrheitsbeteiligung an Adamant 2009 Lancierung erster Indirekter Immobilienfonds CH 2002 Lancierung der ZKB Visionen Fonds (heute: Themen-Fonds) * Asset under Management inkl. Doppelzählungen (Fund of Funds und Swisscanto Anlagestiftungen) 6

7 Übernahme Swisscanto stärkt die Bonität der Zürcher Kantonalbank «The transaction is credit positive because it strengthens ZKB s market position in Swiss asset management and adds to the bank s earnings diversification and franchise value in Switzerland. Moreover, the small negative capital effects of the deal will be more than offset by future earnings form acquired Swisscanto assets under management (AUM).» «The acquisition will in our view complement ZKB s product offering and further strengthen its strong business profile and earnings capacity. We continue to expect that the financing of the acquisition will not have a meaningful impact on our assessment of ZKB s capital as very strong.» «The planned acquistion will not have a significant impact on ZKB s financial profile, in our view, and is consistent with its current strategy to expand its wealth and asset management activities.»

8 Die nahe Bank - eine starke Partnerin per Dez Wir sind die im Wirtschaftsraum Zürich verankerte und global vernetzte Universalbank mit einer einzigartigen Kombination aus Kundennähe, Kompetenz und Verantwortung Betriebl. Konzerngewinn 722 Mio. CHF Return-on-Equity (RoE) 7.5% Quote Kernkapital (Tier 1) 16.8% International erfolgreich Bevorzugte Partnerin für Anlage- & Vermögensverwaltungslösungen Handel, Trade Finance, Interbankengeschäft Private Banking Rating S&P / Moody s / Fitch Rating S&P Stand-Alone AAA / Aaa / AAA AA- National Spitze Erstklassige Anbieterin für Anlage- & Vermögensverwaltungslösungen Handel & Kapitalmarkt Komplexe Finanzierungen Nummer 1 im Wirtschaftsraum Zürich Führende Finanzdienstleisterin 8

9 9 Zürcher Kantonalbank als Produzentin im Anlage- und Vermögensverwaltungsgeschäft

10 Leistungsangebot für Drittbanken im AVG Umfassendes Angebot der kombinierten Einheit Zürcher Kantonalbank Fonds Swisscanto Drittbanken profitieren von Bündelung der Kompetenzen Kantonalbanken Managed Accounts Strukturierte Produkte CIO-Lösungen & Research Private und Berufliche Vorsorge Execution, Brokerage & Handel Fund Desk Services Custody Kompetenz- Zentrum Anlage-, Vermögensverwaltungs- und Vorsorgegeschäft (AVG) Drittinstitute Regionalbanken Privatbanken Versicherungen Externe Vermögensverwalter

11 Kunden im Zentrum von Swisscanto Invest Kundschaft nach Geschäftsrelevanz in % Drittbanken 48% Privatkunden In-/ Ausland 35% Pensionskassen 12% Versicherungen 3% Firmen 2% 11

12 12 Erfolgsfaktoren im Asset Management

13 Asset Management Strategie Leistung, Effizienz und Innovation als zentrale Erfolgsfaktoren Erfolgsfaktoren Effizienz & Skalierung in Produktion und Vertrieb Strukturierter Kundenzugang Effizienz in der Umsetzung Indexportfolio Management System als Basis Product Life Cycle-Management Prozesse Automatisierung + Leistung & Innovation in der Lösungsbereitstellung für Kunden Angebot Modulare & umfassende Anlagebausteine Robustes Angebot Individuell Konfiguration Performance Risk-Management Investment-Prozesse Mitarbeiterkultur Attributionen Individualität, Performance Effizienz Eigentümernutzen & Kundennutzen Leistung & Innovation 13

14 Unsere Kompetenzen Auch Passiv möglich Management Style: Active (Fundamental & Rule-based) Fixed Income CHF Global Hybrids Equities Switzerland Global Themes Multi-Asset Relative Return Target Risk Real Estate Direct Switzerland Indirect CH Alternative Solutions Commodity FoHF Others Overlay Solutions Interest Rates Currencies Asset Classes Nur Passiv Real Estate Indirect World Precious Metals 14

15 Starker Fokus auf die Performance über alle Führungsstufen 4 1 Umsetzung 3 Verbesserung Performance- Messung 2 Messung Analysieren Performance im Fokus der gesamten Organisation Ständig & präzise GL AM - Leitung Team Portfolio Manager Täglich Wöchentlich Monatlich Quartalsweise Portfolio Manager / Teamleiter Abt.Leiter / Head AM Geschäftsleitung

16 Starker Fokus auf das Risikomanagement 1st Line of Defense Risikobewirtschaftung 2nd Line of Defense Präventives Risk Monitoring 3rd Line of Defense Risikokontrolle Funktion Operative Tätigkeit Definition Prozesse & funktionale Kontrolle Unabhängige Aufsicht & Kontrolle Organisation Asset Management (Portfolio Manager, Vorgesetzter, Business Support) Produktmanagement (Mandate) Depotbank (institutionelle Fonds) Unabhängige Einheiten (Risk Management, Recht & Compliance, externe und interne Revision) Bewirtschaftung der Mandate in speziellen Portfolio Management Systemen Systematische Kontrollen durch den Vorgesetzten und den Business Support Definition von Prozessen (Weisungen, Kontrollpläne) Genehmigung von Vertragsrestriktionen Überwachung der Mandatsrestriktionen und -limiten Vorgabe der Überwachungsmethoden Prüfung durch interne und externe Stellen

17 Innovationen Effizienz Leistung Wie weiter? Leistung, Effizienz und Innovation Performance Performance Performance Ausbau Risk Management Fondsfusionen Fondsschliessungen Prozess-/ Portfoliomanagementplattform Entwicklung fortsetzen Rohstoff ex Agrar Ausbau nicht traditionellen Anlageklassen Ausbau Vertriebszulassungen Alternative Risikoprämienfonds Vorsorgefonds

18 Schweizer Asset Management mit Zukunft Durch die Differenzierung über Servicequalität und Leistung (Performance) Mit hoher Innovationskraft 100% «Swiss made» Asset Management Durch unser sehr hochstehendes Ausbildungsangebot und die konsequente Förderung von Talenten Als Garant für Standortstabilität auch in turbulenten Zeiten Mit regulatorischen Rahmenbedingungen, die höchsten professionellen Standards entsprechen 18

19

Die Kantonalbanken stärken ihre Position im Anlage-, Vermögensverwaltungs- und Vorsorgegeschäft weiter

Die Kantonalbanken stärken ihre Position im Anlage-, Vermögensverwaltungs- und Vorsorgegeschäft weiter Die Kantonalbanken stärken ihre Position im Anlage-, Vermögensverwaltungs- und Vorsorgegeschäft weiter Medienkonferenz 11. Dezember 2014 Martin Scholl, Vorsitzender der Generaldirektion 1. Hintergründe

Mehr

Mitteilung an die Anleger

Mitteilung an die Anleger Publikation für die Schweiz: S. 1 Publikation für Liechtenstein: S. 8 Publikation für die Schweiz Mitteilung an die Anleger Swisscanto Asset Management AG (neu: Swisscanto Fondsleitung AG), als Fondsleitung,

Mehr

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Dezember 2006

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Dezember 2006 Ausländische Anlagefonds Mutationen - Dezember 2006 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: FIDELITY FUNDS - Asia Pacific Property Fund (USD) [12976] FIDELITY FUNDS - Euro Short Term Bond Fund (Euro) [12978]

Mehr

Schweizerische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008

Schweizerische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008 Schweizerische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008 Genehmigungen: FundStreet Property Fund China One - Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen Depotstelle: Zahlstelle: FundStreet

Mehr

Mitteilung an die Anleger

Mitteilung an die Anleger Mitteilung an die Anleger Swisscanto Asset Management AG (neu: Swisscanto Fondsleitung AG), als Fondsleitung, und die Zürcher Kantonalbank, als Depotbank, beabsichtigen die Fondsverträge der nachfolgend

Mehr

Gespräch für Analysten

Gespräch für Analysten Gespräch für Analysten Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandvorsitzender MLP AG Arnd Thorn, Vorstandsvorsitzender Feri AG Frankfurt, 27. November 2012 Niedriges Durchschnittsalter der Kunden bietet hohes

Mehr

Die nahe Bank in einer digitalen Welt

Die nahe Bank in einer digitalen Welt Die nahe Bank in einer digitalen Welt Digitale Wirtschaft und Nachhaltigkeit Forum ö 2017 Basel, 18. Mai 2017 Dr. Jörg Müller-Ganz, Präsident des Bankrats Wir sind die nahe Bank sowohl geografisch als

Mehr

Einführung einer ganzheitlichen CRM - Lösung am Beispiel der Swisscanto

Einführung einer ganzheitlichen CRM - Lösung am Beispiel der Swisscanto Einführung einer ganzheitlichen CRM - Lösung am Beispiel der Swisscanto Swiss CRM Forum 2012 Alain Kurath, Swisscanto Mattias Langner, ELCA 28. Juli 2012 0 Agenda Ausgangslage für CRM- Vorhaben bei Swisscanto

Mehr

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008 Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - August 2008 Zum Vertrieb in oder von der Schweiz aus genehmigt: AVIVA INVESTORS - AUSTRALIAN RESOURCES FUND AVIVA INVESTORS - GLOBAL EQUITY INCOME FUND

Mehr

Das Risikomanagement gewinnt verstärkt an Bedeutung

Das Risikomanagement gewinnt verstärkt an Bedeutung Das Risikomanagement gewinnt verstärkt an Bedeutung 3/9/2009 Durch die internationale, wirtschaftliche Verpflechtung gewinnt das Risikomanagement verstärkt an Bedeutung 2 3/9/2009 Das IBM-Cognos RiskCockpit:

Mehr

Private Banking (in der Schweiz) - Ein Zukunftsmodell mit Perspektiven

Private Banking (in der Schweiz) - Ein Zukunftsmodell mit Perspektiven (in der Schweiz) - Ein Zukunftsmodell mit Perspektiven Vernetzte Finanzmärkte Herausforderungen und Chancen für die Volkswirtschaft Bild PB Christoph Weber Zürcher Kantonalbank Mitglied der Generaldirektion

Mehr

Präsentation Asset Management. Andreas Schlatter

Präsentation Asset Management. Andreas Schlatter Asset management Vertraulich Präsentation Asset Management Andreas Schlatter 12. Juni 2012 Asset Management als Tätigkeit Anlageuniversum Asset Manager als Intermediär Anleger - Kunden «Public» Markets

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Feri EuroRating Awards 2013 für die besten Fonds und Asset Manager vergeben Aberdeen und BlackRock die großen Gewinner der Awards Drei Gesellschaften mit Gewinnerfonds in

Mehr

Fidelity Oktober 2015

Fidelity Oktober 2015 Oktober 2015 Martin Stenger Head of Sales IFA/ Insurance Nur für professionelle Investoren keine Weitergabe an Privatanleger Worldwide Investment Für wen und mit wem wir arbeiten Wir leben nicht von erfolgreichen

Mehr

Immobilienanlagen Praxis-Update für Anlage- und Vermögensberatung (Kundenfront)

Immobilienanlagen Praxis-Update für Anlage- und Vermögensberatung (Kundenfront) Dozententeam: 9 ausgewiesene Fachkräfte aus der Finanzindustrie, Verbänden, Wirtschaftsprüfung Kurzlehrgang (mit Abschlusstest und Fachzertifikat) Immobilienanlagen Praxis-Update für Anlage- und Vermögensberatung

Mehr

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Oktober 2005

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Oktober 2005 Ausländische Anlagefonds Mutationen - Oktober 2005 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: BiscayneAmericas Funds plc BiscayneAmericas Enhanced Yield Fund BiscayneAmericas Funds plc BiscayneAmericas Income

Mehr

Schroder International Selection Fund*

Schroder International Selection Fund* Schroder International Selection Fund* Swiss Equity Slides zum Video Stefan Frischknecht, CFA Head of Investments *Schroder International Selection Fund will be referred to as Schroder ISF throughout this

Mehr

Triparty-Repo Die Geldmarktalternative

Triparty-Repo Die Geldmarktalternative Triparty-Repo Die Geldmarktalternative Behrad Hasheminia Treasury Deutsche Börse Group Tel: +49 69 211 18256 E-mail: behrad.hasheminia@deutsche-boerse.com Carsten Hiller Sales Manager Global Securities

Mehr

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE DAS UNTERNEHMEN Die Swiss Private Broker AG mit Sitz in Zürich bietet unabhängige und massgeschneiderte externe Vermögensverwaltung und -beratung in alternativen

Mehr

AIM Software Executive Breakfast

AIM Software Executive Breakfast Leistung schafft Vertrauen AIM Software Executive Breakfast Vontobel Valorenzentrale R. Wietlisbach, 1.0 25. März 2010 Seite 2 Agenda 1 Wer wir sind und was wir bieten 2 VVZ - Vontobel Valorenzentrale

Mehr

Wir sind einfach Bank. Ein Überblick.

Wir sind einfach Bank. Ein Überblick. 1 2 Wir sind einfach Bank. Ein Überblick. Das Unternehmen unabhängig und überregional in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz tätig Privat- und KMU-Kunden 100 % börsenkotiert, breites Aktionariat

Mehr

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung gemäß 136 Abs. 4 InvFG 2011

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung gemäß 136 Abs. 4 InvFG 2011 22. Dezember 2014: KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Änderung Prospekt / Wesentliche Anlegerinformationen Kundeninformationsdokument (KID) Der nach den Bestimmungen des 131 InvFG 2011 erstellte

Mehr

Anlagereglement der Gemeinde Klosters-Serneus

Anlagereglement der Gemeinde Klosters-Serneus Anlagereglement der Gemeinde Klosters-Serneus Erlassen durch den Gemeinderat Klosters-Serneus am 28. Mai 2015 0. Ausgangslage In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde Klosters-Serneus ihre Flüssigen

Mehr

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Portfolio Invest Swisscanto Portfolio Invest einfach und professionell Das Leben in vollen Zügen geniessen und sich nicht

Mehr

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Juni 2008

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Juni 2008 Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Juni 2008 Zum Vertrieb in oder von der Schweiz aus genehmigt: UBS ETF - MSCI EMU Vertreter 2: AXA ROSENBERG EQUITY ALPHA TRUST - AXA Rosenberg Eurobloc

Mehr

Swiss Asset Management Monitor 2013 Ausgewählte Resultate für die befragten Studienteilnehmer

Swiss Asset Management Monitor 2013 Ausgewählte Resultate für die befragten Studienteilnehmer Bewertung von Banken und Asset Managern aus der Sicht institutioneller Anleger Swiss Asset Management Monitor 2013 Ausgewählte Resultate für die befragten Studienteilnehmer Studienverantwortung: Studienbeschrieb

Mehr

Universität St.Gallen

Universität St.Gallen 44_53303_Fit_for_Finance_44_53303_Fit_for_Finance 14.10.14 14:04 Seite 3 Schweizerisches Institut für Banken und Finanzen Universität St.Gallen Vortragsreihe unter der Leitung von Prof. Dr. Manuel Ammann

Mehr

Universität St.Gallen

Universität St.Gallen 44_Fit_for_Finance_Fruehjahr_2017_44_52701_Fit_for_Finance 25.10.16 09:24 Seite 3 Schweizerisches Institut für Banken und Finanzen Universität St.Gallen Vortragsreihe unter der Leitung von Prof. Dr. Manuel

Mehr

Vermögensverwaltung: Intern, Extern oder Beides?

Vermögensverwaltung: Intern, Extern oder Beides? Vermögensverwaltung: Intern, Extern oder Beides? Referat an Fachtagung zum Thema Outsourcing PPCmetrics AG Dr. Andreas Reichlin, Partner Zürich, 3. April 2014 In- vs. Outsourcing Eine ständige Debatte

Mehr

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte)

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) 1/4 - Aktiva Programmelement Verfahrensmethode Zeit Punkte Aktiva Füllen Sie die Leerstellen aus 5' 1.5 Die Aktiven zeigen die Herkunft der Vermögensgegenstände

Mehr

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Februar 2005

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Februar 2005 Ausländische Anlagefonds Mutationen - Februar 2005 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: AXA AEDIFICANDI FIRST INDEPENDENT FUND SERVICES, Zürich Frankreich AXA ROSENBERG EQUITY ALPHA TRUST - AXA Rosenberg

Mehr

Baloise Asset Management Werte schaffen Werte schützen. Vermögensverwaltung der Baloise Group

Baloise Asset Management Werte schaffen Werte schützen. Vermögensverwaltung der Baloise Group Baloise Asset Management Werte schaffen Werte schützen Vermögensverwaltung der Baloise Group Baloise Asset Management Solide und erfolgreich Seit mehr als 150 Jahren bewirtschaftet die Basler Versicherung

Mehr

Alternative Anlagen: Chancen für Anleger Kritische Fragen und wertvolle Tipps

Alternative Anlagen: Chancen für Anleger Kritische Fragen und wertvolle Tipps Alternative Anlagen: Chancen für Anleger Kritische Fragen und wertvolle Tipps PPCmetrics AG Dr. Andreas Reichlin, Partner Schaan, 6. Februar 2014 Einführung Grundlegende Überlegungen «No risk no return»

Mehr

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio Eine Bereicherung für Ihr Portfolio Voncert Open End auf die Hedge Fonds der Harcourt-Belmont-Familie Hedge Fonds Vontobel Investment Banking In Hedge Fonds investieren leicht gemacht Ihre Idee Sie möchten

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Juli 2006

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Juli 2006 Ausländische Anlagefonds Mutationen - Juli 2006 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: ABN AMRO Funds - Asia Pacific High Dividend Equity Fund ABN AMRO Funds - Brazil Equity Fund ABN AMRO Funds - Europe

Mehr

Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges?

Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges? Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges? 14 Juni 2012 Mercer (Switzerland) SA Christian Bodmer Leiter Investment Consulting Schweiz Inhaltsübersicht Marktumfeld und Herausforderungen für Pensionskassen

Mehr

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Mai 2005

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Mai 2005 Ausländische Anlagefonds Mutationen - Mai 2005 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: Activest-Commodities Activest Investmentgesellschaft Schweiz AG, Bern AMC FUND AMC Classical (CHF) AMC FUND AMC Classical

Mehr

Single-Fonds mit Vertriebszulassung im Fürstentum Liechtenstein

Single-Fonds mit Vertriebszulassung im Fürstentum Liechtenstein Single-Fonds mit Vertriebszulassung im Fürstentum Liechtenstein Stand: 12.06.2015 Fonds Verwaltungsgesellschaft Herkunftsland Zahlstelle Vertreterstelle Credit Suisse Real Estate Interswiss Credit Suisse

Mehr

Pictet im Überblick. August 2014. Pictet im Überblick

Pictet im Überblick. August 2014. Pictet im Überblick August 2014 Unser Auftrag Durch massgeschneiderte Dienstleistungen zum Wachstum des Finanzvermögens unserer Kunden beitragen. Im Rahmen einer privilegierten und nachhaltigen Vertrauensbeziehung eine disziplinierte

Mehr

Jahresergebnis 2013 Bilanzpressekonferenz

Jahresergebnis 2013 Bilanzpressekonferenz Jahresergebnis 213 Bilanzpressekonferenz Martin Scholl, Vorsitzender der Generaldirektion Zürich, 7. Februar 214 Erfolgreiches 213 Robustes Geschäftsmodell als Fundament für Kontinuität Stabile Entwicklung

Mehr

Swissquote Bilanzpräsentation. SWX, 24. Februar 2006

Swissquote Bilanzpräsentation. SWX, 24. Februar 2006 Swissquote Bilanzpräsentation 2005 SWX, 24. Februar 2006 1 Fokussierte Wachstumsstrategie CHF '000 50'000 Net Revenues 40'000 30'000 20'000 10'000 0 2001 2002 2003 2004 2005 2 Fokussierte Wachstumsstrategie

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Referenzliste Führungspositionen - Cobalt GmbH April (e) Teamleiter Investment und Investors EUR 0.000 Fixum + Bonus + Benefits Finance Director Vetraulich National Leiter Expansion Ca. EUR 5.000 Fixum

Mehr

Liquid Alternatives im ersten Halbjahr stark nachgefragt

Liquid Alternatives im ersten Halbjahr stark nachgefragt pressemitteilung Liquid Alternatives im ersten Halbjahr stark nachgefragt Verhaltene Performance in schwierigen Marktumfeld Liquid Alternatives in unsicheren Zeiten gefragt Top-Fonds erzielen zweistellige

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016 2016 NRW Nationaler Immobilieninvestor Regionalleiter 6-stelliges Fixum + Bonus + Firmenwagen -* 2016 Berlin Family Office Leiter Property Management Vertraulich -* 2016 Bayern Nationaler Bau- und Projektmanager

Mehr

Auszug aus dem Protokoll der Geschäftsleitung des Kantonsrates des Kantons Zürich

Auszug aus dem Protokoll der Geschäftsleitung des Kantonsrates des Kantons Zürich Auszug aus dem Protokoll der Geschäftsleitung des Kantonsrates des Kantons Zürich Sitzung vom 26. März 2015 KR-Nr. 8/2015 Anfrage (ZKB Kernauftrag und/oder Wachstum) Kantonsrat Hans-Peter Amrein, Küsnacht,

Mehr

Türkiye İş Bankası A.Ş.

Türkiye İş Bankası A.Ş. İŞBANK AG Türkiye İş Bankası A.Ş. 2 Gegründet 1924 Größte Bank der Türkei (Bilanzsumme per 31.12.2012: ca. 99 Mrd.) Größtes Filialnetz in der Türkei (>1.250 Filialen) Mehr als 4.800 Geldautomaten landesweit

Mehr

Ausländische Anlagefonds Mutationen - März 2006

Ausländische Anlagefonds Mutationen - März 2006 Ausländische Anlagefonds Mutationen - März 2006 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: AIG SICAV - AIG Equity Fund Small & Mid Caps Switzerland Vertreter: AIG Privat Bank AG, Zürich AMCFM Global Opportunities

Mehr

Your Partner for Luxury and Lifestyle Estates Ihr Partner für Luxus- und Lifestyle-Immobilien

Your Partner for Luxury and Lifestyle Estates Ihr Partner für Luxus- und Lifestyle-Immobilien Your Partner for Luxury and Lifestyle Estates Ihr Partner für Luxus- und Lifestyle-Immobilien Welcome to Premier Suisse Estates Willkommen bei Premier Suisse Estates Dr. Peter Moertl, CEO Premier Suisse

Mehr

PICTET BVG 2005 Die neue Index Familie für Schweizer Pensionskassen

PICTET BVG 2005 Die neue Index Familie für Schweizer Pensionskassen PICTET BVG 2005 Die neue Index Familie für Schweizer Pensionskassen Roger Buehler Performance Attribution Roundtable Januar 2006 Zürich Überblick Die Grundsätze für die neuen BVG 2005 Indizes Was ändert

Mehr

Einladung zur Roadshow. SEB Asset Management Frankfurt, Hamburg und München Herbst 2008

Einladung zur Roadshow. SEB Asset Management Frankfurt, Hamburg und München Herbst 2008 Einladung zur Roadshow SEB Asset Management Frankfurt, Hamburg und München Herbst 2008 Roadshow: Highlights aus unserer Fondspalette Skandinavisch gut international erfolgreich, lautet das Motto von SEB

Mehr

1 J. 2 J. 5 J. 10 J. 15 J. 20 J. 30 J. Feri Trust Morningstar

1 J. 2 J. 5 J. 10 J. 15 J. 20 J. 30 J. Feri Trust Morningstar Aktienfonds Deutschland F22 DWS German Equities Typ 0 1994 EUR -16,0% -17,9% -3,2% -0,6% 3,2% 2,8% - - C * * * 30.11.1994 4,4% R10 DWS Investa 1956 EUR -18,3% -22,3% -7,9% -1,5% 2,6% 1,7% 4,6% 7,2% C *

Mehr

VERMÖGENSÜBERSICHT IN CHF PER 30.06.2015

VERMÖGENSÜBERSICHT IN CHF PER 30.06.2015 Anlageaufteilung Währungsaufteilung VERMÖGENSÜBERSICHT IN PER 3.6.215 Liquidität Kurzfristige Anlagen Obligationen (inklusive Marchzinsen) Aktien Alternative Anlagen Rohstoffe Diverses Total Anlagen 22458

Mehr

Wir sind einfach Bank Valiant im Portrait

Wir sind einfach Bank Valiant im Portrait Wir sind einfach Bank Valiant im Portrait Wir sind einfach Bank. Ein Überblick. Das Unternehmen unabhängige Retail- und KMU-Bank in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz tätig 100 % börsenkotiert,

Mehr

Valartis Bank (Liechtenstein) AG Media-Roundtable anlässlich des Halbjahresabschluss 2015

Valartis Bank (Liechtenstein) AG Media-Roundtable anlässlich des Halbjahresabschluss 2015 Valartis Bank (Liechtenstein) AG Media-Roundtable anlässlich des Halbjahresabschluss 2015 25. August 2015 Valartis Bank 2015 Zwischenabschluss 25. August 2015 Seite 1 Valartis Bank (Liechtenstein) AG Agenda

Mehr

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Januar 2008

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Januar 2008 Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Januar 2008 Zum Vertrieb in oder von der Schweiz aus genehmigt: ABN AMRO Funds - ARBF V150 ABN AMRO Funds - Clean Tech Fund ABN AMRO Funds - Europe Property

Mehr

Formulare 80-98 und 60 / Formules 80-98 et 60 / Moduli 80-98 e 60 2006

Formulare 80-98 und 60 / Formules 80-98 et 60 / Moduli 80-98 e 60 2006 Altaro Global Balanced Fund 1 601 659 28.04. 3 0.90 Z AMC Professional Fund - AMC Pro Swiss Equity A 601 870 - - 0.00 - AMC Professional Fund - AMC Pro Swiss Equity B 2 298 796 - - 0.00 - AMC Professional

Mehr

seit 1 J. 2 J. 5 J. 10 J. 15 J. 20 J. 30 J. Feri Trust Morningstar Rating S&P R-/F-Nr. Investmentfonds

seit 1 J. 2 J. 5 J. 10 J. 15 J. 20 J. 30 J. Feri Trust Morningstar Rating S&P R-/F-Nr. Investmentfonds R-/F-Nr. Aktienfonds Deutschland F22 DWS German Equities Typ 0 1994 EUR 17,4% 16,0% 10,1% 5,9% 6,2% 4,5% - - C * * * R10 DWS Investa 1956 EUR 16,7% 11,1% 5,6% 4,8% 5,5% 3,5% 5,7% 7,9% C * * F35 Fondak

Mehr

ETF Quarterly Statistics

ETF Quarterly Statistics ETF Quarterly Statistics 3. Quartal 2015 Entwicklung des ETF-Segments von SIX Swiss Exchange im 3. Quartal 2015 Die Schweizer Börse erzielte im 3. Quartal 2015 einen ETF-Handelsumsatz von CHF 22.4 Mrd.,

Mehr

Die VP Bank Gruppe im Überblick

Die VP Bank Gruppe im Überblick Die VP Bank Gruppe im Überblick Von links: Martin C. Beinhoff, Siegbert Näscher, Fredy Vogt, Alfred W. Moeckli, Christoph Mauchle Gemäss Geschäftsbericht vom 31. Dezember 2015 Zahlen und Fakten Kundenvermögen

Mehr

Ausländische Anlagefonds Mutationen - September 2006

Ausländische Anlagefonds Mutationen - September 2006 Ausländische Anlagefonds Mutationen - September 2006 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: ACMBernstein SICAV - Asian Technology Portfolio ACMBernstein SICAV - International Health Care Portfolio ACMBernstein

Mehr

Weiterbildungskurse Auswahl und Analyse von Fund of Hedge Funds mit «hedgegate» Performance- und Risikoanalysen von Hedge Fund Strategien

Weiterbildungskurse Auswahl und Analyse von Fund of Hedge Funds mit «hedgegate» Performance- und Risikoanalysen von Hedge Fund Strategien Weiterbildungskurse Auswahl und Analyse von Fund of Hedge Funds mit «hedgegate» Performance- und Risikoanalysen Building Competence. Crossing Borders. Konzept Leitidee Alternative Investment sind seit

Mehr

AXA Investment Managers Renditechancen mit Anleihen Strategien im Niedrigzinsumfeld

AXA Investment Managers Renditechancen mit Anleihen Strategien im Niedrigzinsumfeld AXA Investment Managers Renditechancen mit Anleihen Strategien im Niedrigzinsumfeld Alexander Froschauer Head Fixed Income, Germany AXA Investment Managers Deutschland GmbH Inhalt AXA Investment Managers

Mehr

Risikomanagementkonferenz. Neue Ansätze in der Asset Allocation. Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013

Risikomanagementkonferenz. Neue Ansätze in der Asset Allocation. Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013 Risikomanagementkonferenz Neue Ansätze in der Asset Allocation Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013 Wenn man sich nur auf die Zahlen verlässt 2 When Elvis died in 1977, 170 people impersonated him professionally.

Mehr

Einladung. Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice

Einladung. Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice Einladung Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice Am Mittwoch, den 19. Juni 2013, in München Am Donnerstag, den 20. Juni 2013, in Köln und Frankfurt Sehr geehrte Damen und Herren, das

Mehr

Single-Fonds mit Vertriebszulassung im Fürstentum Liechtenstein

Single-Fonds mit Vertriebszulassung im Fürstentum Liechtenstein Single-Fonds mit Vertriebszulassung im Fürstentum Liechtenstein Stand: 30.12.2015 Fonds Verwaltungsgesellschaft Herkunftsland Zahlstelle Vertreterstelle Credit Suisse Real Estate Interswiss Credit Suisse

Mehr

How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View

How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View May 22, 2013 Helmut Kerschbaumer KPMG Austria Audit Committees in Austria Introduced in 2008, applied since 2009 Audit

Mehr

GIPS-TAG 2014 Geplantes Guidance Statement on Overlay Assets - Erläuterungen zum Ziel und Vorstellung des aktuellen Diskussionsstands

GIPS-TAG 2014 Geplantes Guidance Statement on Overlay Assets - Erläuterungen zum Ziel und Vorstellung des aktuellen Diskussionsstands GIPS-TAG 2014 Geplantes Guidance Statement on Overlay Assets - Erläuterungen zum Ziel und Vorstellung des aktuellen Diskussionsstands Hans G. Pieper DPG Deutsche Performancemessungs-Gesellschaft für Wertpapierportfolios

Mehr

Ihre Bank Coop Beraterbank in Wetzikon. Wetzikon, 3. Mai 2007 Andreas Waespi, Vorsitzender der Geschäftsleitung

Ihre Bank Coop Beraterbank in Wetzikon. Wetzikon, 3. Mai 2007 Andreas Waespi, Vorsitzender der Geschäftsleitung Ihre Bank Coop Beraterbank in Wetzikon Wetzikon, 3. Mai 2007 Andreas Waespi, Vorsitzender der Geschäftsleitung 80 Jahre Bank Coop 1927 Gründung "Bank der Genossenschaften und Gewerkschaften" 1928 Umbenennung

Mehr

Erteilte Bewilligungen vom bis

Erteilte Bewilligungen vom bis Erteilte Bewilligungen vom 01.10.2016 bis 31.12.2016 Kategorie Finanzintermediär Datum Bemerkungen Brunhart Thomas 14.12.2016 Bewilligung erteilt (nach Büchel Stefan 24.11.2016 Bewilligung erteilt (nach

Mehr

Lessons learned VC Investment Erfahrungen

Lessons learned VC Investment Erfahrungen Lessons learned VC Investment Erfahrungen Venture Capital Club München, 24.10.2007 Bernd Seibel General Partner Agenda Key TVM Capital information Investorenkreis Gesellschafterkreis Investment Konditionen

Mehr

Typ Finanzintermediär Name des Institutes Bewilligungsdatum Bemerkungen. Treuhänder Dr. iur. Patrik Schürmann 14.08.2014 vorher: ruhend

Typ Finanzintermediär Name des Institutes Bewilligungsdatum Bemerkungen. Treuhänder Dr. iur. Patrik Schürmann 14.08.2014 vorher: ruhend Erteilte Bewilligungen vom 1. Juli 2014 bis 30. September 2014 Typ Finanzintermediär Name des Institutes Bewilligungsdatum Bemerkungen 180a Laura Banzer 18.07.2014 180a Mag. rer. nat. Andreas Jakoubek

Mehr

LGT Die Vermögensexperten des Fürstenhauses von Liechtenstein.

LGT Die Vermögensexperten des Fürstenhauses von Liechtenstein. LGT Die Vermögensexperten des Fürstenhauses von Liechtenstein. Kurzporträt Die LGT Werte «Die LGT pflegt die Vermögenskultur der bleibenden Werte. Damit schaffen wir nachhaltigen Mehrwert für die Kunden,

Mehr

Ausbildungsordnung für den EFA European Financial Advisor (in der Fassung vom 07.10.2013)

Ausbildungsordnung für den EFA European Financial Advisor (in der Fassung vom 07.10.2013) Ausbildungsordnung für den EFA European Financial Advisor (in der Fassung vom 07.10.2013) 1 Grundsätze für das Ausbildungswesen... 2 2 Ausbildungsrahmen... 2 3 Weiterbildungsrahmen... 2 4 Abschließende

Mehr

Rückblick 2014 Alternative UCITS

Rückblick 2014 Alternative UCITS Rückblick 2014 Alternative UCITS Deutlich geringere Volatilität bei UCITS-Strategien als an den Aktienmärkten CTA-Strategien in 2014 besonders erfolgreich UCITS-Hedgefonds verwalteten in 2014 in etwa 150

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen EINE PRÄSENTATION DER BECHTLE AG

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen EINE PRÄSENTATION DER BECHTLE AG Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen EINE PRÄSENTATION DER BECHTLE AG Gesellschaft für Informatik. Dortmund, den 06. Juni 2011 INHALT 1. Unser Geschäftsmodell 2. IT-Systemhaus & Managed Services 3.

Mehr

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung 08. Juli 2009: Die Verkaufsprospekte der Fonds AlpenBank Aktienstrategie sowie AlpenBank Anleihenstrategie wurden geändert. Die Änderungen treten per 09. Juli 2009 in Kraft. 03. Juli 2009: Die Verkaufsprospekte

Mehr

JONATHAN JONA WISLER WHD.global

JONATHAN JONA WISLER WHD.global JONATHAN WISLER JONATHAN WISLER WHD.global CLOUD IS THE FUTURE By 2014, the personal cloud will replace the personal computer at the center of users' digital lives Gartner CLOUD TYPES SaaS IaaS PaaS

Mehr

Pressemitteilung 1/2008 3.9.2008. Spezialisierte Asset Management Boutique Gründung der MV Invest AG

Pressemitteilung 1/2008 3.9.2008. Spezialisierte Asset Management Boutique Gründung der MV Invest AG Spezialisierte Asset Management Boutique Gründung der MV Invest AG Gutes tun mit Immobilien Die ausgewiesenen Immobilien- und Finanzfachleute Martin Meili und Roland Vögele haben die MV Invest AG gegründet.

Mehr

Medien und Unterhaltung Factsheet

Medien und Unterhaltung Factsheet Medien und Unterhaltung Factsheet Digitalisierung und Internet bieten ungeahnte Möglichkeiten für Medien und Unterhaltungsindustrie. VISCHER unterstützt seine Klienten sowohl bei der Wahrnehmung von Chancen

Mehr

Typ Finanzintermediär Name des Institutes Bewilligungsdatum Bemerkungen Konzipient Mag.iur. Roger Beck 25.10.2010

Typ Finanzintermediär Name des Institutes Bewilligungsdatum Bemerkungen Konzipient Mag.iur. Roger Beck 25.10.2010 Erteilte Bewilligungen vom 1. Oktober 2010 bis 31. Dezember 2010 Typ Finanzintermediär Name des Institutes Bewilligungsdatum Bemerkungen Konzipient Mag.iur. Roger Beck 25.10.2010 Konzipient lic.iur. Norman

Mehr

Private Banking bei der Berenberg Bank

Private Banking bei der Berenberg Bank Private Banking bei der Berenberg Bank Berenberg Bank Am Anfang einer jeden Zusammenarbeit stehen persönliche Gespräche zum gegenseitigen Kennen lernen. Sie unser Partner Gegenseitiges Kennen lernen Ihr

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Referenzliste Führungspositionen - Cobalt GmbH Mai Globaler und -investor Teamleader Analytics & Reporting CIO Abteilungsleiter Bau 6-stelliges Fixum + Bonus + Firmenwagen Abteilungsleiter Immobilien Abteilungsleiter

Mehr

Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index 3. Quartal 2016

Credit Suisse Schweizer Pensionskassen Index 3. Quartal 2016 Credit Suisse Schweizer Index 3. Quartal 216 YTD 216: 3,22 % 3. Quartal 216: 1,7 % Indexentwicklung weiter positiv mit Höchststand im August 216 Erneute Zunahme in der Allokation Alternativer Anlagen Rückläufige

Mehr

Alternative Investments: Risken minimieren

Alternative Investments: Risken minimieren Alternative Investments: Risken minimieren Strategische Asset Allocation Was Sie für eine ausgewogene Zusammensetzung Ihres Portfolios beachten sollten V E R E I N I G U N G A L T E R N A T I V E R I N

Mehr

BN & Partners Deutschland AG

BN & Partners Deutschland AG BN & Partners Deutschland AG Unternehmenspräsentation BN & Partners Deutschland AG Glaubwürdigkeit durch Unabhängigkeit Reuss Private Group AG / Reuss Private AG Bremgarten (Headquarter) Private Wealth

Mehr

IT Governance im Zusammenspiel mit IT Audit

IT Governance im Zusammenspiel mit IT Audit IT Governance im Zusammenspiel mit IT Audit ISACA After Hours Seminar Nicola Varuolo, Internal Audit AXA AXA Gruppe 52 Millionen Kunden weltweit 79 Milliarden Euro Geschäftsvolumen 150 000 Mitarbeitende

Mehr

Insgesamt verwaltetes Fondsvolumen: EUR 119,2 Mrd. (Stand 30. Juni 2015) Aktiv in Österreich seit: 1998 Aktiv in Deutschland seit: 1998

Insgesamt verwaltetes Fondsvolumen: EUR 119,2 Mrd. (Stand 30. Juni 2015) Aktiv in Österreich seit: 1998 Aktiv in Deutschland seit: 1998 1 von 5 18.01.2016 04:58 Magazin Anbieter Events Abo & KLUB Kongress Über uns Service Übersicht anbieter plattformen daten und Research Finanzdienstleister Zertifikate Emittenten Maklerpools Anbieter >

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH 2015 NRW National Retailer Leiter Expansion Ca. EUR 135.000 Fixum + Bonus + Firmenwagen -* 2015 Baden-W. Immobiliendienstleister CEO & Niederlassungsleiter Vertraulich -* 2015 Frankfurt Immobilienentwickler

Mehr

Jahresergebnis 2015 Bilanzmedienkonferenz. Zürich, 12. Februar 2016

Jahresergebnis 2015 Bilanzmedienkonferenz. Zürich, 12. Februar 2016 Jahresergebnis 2015 Bilanzmedienkonferenz Zürich, 12. Februar 2016 Die Zürcher Kantonalbank im Überblick Dr. Jörg Müller-Ganz, Präsident des Bankrats 2 Erfreulicher Geschäftsgang 2015 Gewinn Eigenkapital

Mehr

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - November 2008

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - November 2008 Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - November 2008 Zum Vertrieb in oder von der Schweiz aus genehmigt: Aberdeen Global - Asian Property Share Fund Aberdeen Global - Asian Smaller Companies

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Q1-Ergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 23. Mai 2013

Q1-Ergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 23. Mai 2013 Q1-Ergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum 31.03.2013 Frankfurt am Main, 23. Mai 2013 Eckpunkte für des ersten Quartals 2013: Helaba mit gutem Start in das Geschäftsjahr 2 Die Helaba erzielte im ersten

Mehr

als Steuerungsinstrument Björn Schneider Berlin, 29. November 2016

als Steuerungsinstrument Björn Schneider Berlin, 29. November 2016 Klicken Einrichtung Sie, von um das Titelformat GRC-Systemen zu bearbeiten und prozessen als Steuerungsinstrument Björn Schneider Berlin, 29. November 2016 The Linde Group Linde in Zahlen Linde in Zahlen

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kapitel 0 - Einführung und Grundlagen 11 Kapitel 1 - Renditen auf Finanzmärkten 37 Kapitel 2 - Risiko auf Finanzmärkten 61

Inhaltsverzeichnis Kapitel 0 - Einführung und Grundlagen 11 Kapitel 1 - Renditen auf Finanzmärkten 37 Kapitel 2 - Risiko auf Finanzmärkten 61 Inhaltsverzeichnis Kapitel 0 - Einführung und Grundlagen 11 0.1 Gegenstandsbereich der Finance als wissenschaftliche Disziplin 0.2 Kernthemen der Finance 0.3 Entwicklungsmerkmale der Finanzmärkte - 0.4

Mehr

ETF Quarterly Statistics

ETF Quarterly Statistics ETF Quarterly Statistics 3. Quartal 2014 Entwicklung des ETF-Segments von SIX Swiss Exchange im 3. Quartal 2014 Im 3. Quartal 2014 erzielte die Schweizer Börse einen ETF-Handelsumsatz von CHF 66,9 Mrd.

Mehr

Corporate Finance. www.remaco.com

Corporate Finance. www.remaco.com Corporate Finance www.remaco.com Corporate Finance Die langjährige Kompetenz im Bereich Corporate Finance macht die Remaco zum bevorzugten Gesprächspartner vieler Unternehmen in der Schweiz und im benachbarten

Mehr

Software Defined Storage Storage Transformation in der Praxis. April 2015 22

Software Defined Storage Storage Transformation in der Praxis. April 2015 22 Software Defined Storage Storage Transformation in der Praxis Copyright 2014 EMC Corporation. All rights reserved. April 2015 22 TRANSFORMATION DER IT ZUM SERVICE PROVIDER STORAGE AS A SERVICE HYBRID CLOUD

Mehr

General Presentation H Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU. Update August 2016

General Presentation H Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU. Update August 2016 General Presentation H1 2016 Erste Group Bank AG Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU Update August 2016 Erste Group auf einen Blick Kundenorientiertes Geschäft im

Mehr