Fallenschloss mit Schnellverriegeung mit Bluetooth LE und NFC

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fallenschloss mit Schnellverriegeung mit Bluetooth LE und NFC"

Transkript

1 Technische Daten vom Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC Mechanische Daten Gewicht pro Sortiment Gesamtes Set 200 Gramm Elektrische Daten Geräteklasse entsprechend RL 1999/5/EG Class 2 Fallenschloss mit Schnellverriegeung mit Bluetooth LE und NFC Funkstandard: Bluetooth Low Energy Frequenzband Batterietyp Sendeleistung bis max. 10 Meter (freiem Feld) 2.4 GHz ISM Band 2 Stück 1,5V AA Alkaline Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur -5 C bis +50 C Relative Luftfeuchte Betrieb 20% bis 75% (nicht kondensierend) Entsorgung Gefahr! In der Elektronik des Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC befindet sich eine Lithium-Ionen- Batterie. Entsorgen Sie diese Batterie gemäß den Landesvorschriften. Achten Sie bei der Entsorgung von teilentladenen Batterie darauf, dass es zu keinen ungewollten Kurzschlüssen (z.b. durch Schlüsselanhänger in der Kleidungstasche ) zwischen den Polen der Batterie kommen kann: Explosion- und Brandgefahr. Verpacken Sie für den Transport der Schlösser die Batterie so, dass kein Kurzschluss entsteht kann (z.b. abkleben der Pole mit nichtleitendem Klebeband). Wichtig! Elektronik des Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC von den restlichen Teilen trennen und nach lokalen Vorschriften und Richtlinien entsorgen. Garantiebestimmungen Dieses Produkt wurde sorgfältig entwickelt und hergestellt und trägt eine Garantie für Material oder Verarbeitungsmängel im Moment des Ankaufs. Die Garantie gilt 12 Monate ab dem Kaufdatum und gegebenenfalls gegen Vorlage des Kaufbelegs beansprucht werden. Die Garantieverpflichtung beschränkt sich auf die kostenlose Behebung von Fehlern durch Reparatur oder Austausch der Produkte. Kosten und Risiken des Transports; Montage und Demontageaufwand, sowie alle anderen Kosten die mit der Reparatur in Verbindung gebracht werden können werden nicht ersetzt. Die Haftung für Folgeschäden des Gerätes-gleich welcher Art-ist grundsätzlich ausgeschlossen. Berührungslose und unsichtbare Identifikation für Ihr Smartphone mit Bluetooth und NFC Kompatibel zu allen Smartphones mit Bluetooth LE und NFC Einsatz bei Drehtüren, Klappen und Schubkästen im Möbelbereich Das hochverschlüsselte Öffnen vom Schloss funktioniert ohne Handynetz und Internetverbindung Programmierung und Verwaltung über Android und IOS App Ereignisspeicher über Cloud im WEB Berechtigungsvergabe direkt über das Smartphone 4 verschiedene Betriebsmodi über App einstellbar Bis zu Schließungen oder max. 5 Monate bis zum Batteriewechsel Kostenlose App wird über Google Play / Apple Store installiert NFC-Lesereichweite bis zu 20 mm, abhängig vom Smartphone und der Einbausituation Bluetooth Lesereichweite bis zu 10 Meter abhängig vom Smartphone und der Einbausituation Installations und Bedienungsanleitung Herzliche Gratulation zum Kauf des Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC. Mit dieser Entscheidung haben Sie eine Schliesstechnik erworben, bei welcher Sie ohne mechanischem Schlüssel kontrolliert und sicher Möbel mit Ihrem Smartphone verschliessen können. Wichtig! Allgemeine Sicherheitshinweise Wichtig! Wenn bei Inbetriebnahme oder Batteriewechsel die Türe geschlossen wird, ohne dass die Batterie eingelegt wurde, kann die Türe nicht über die Funktechnik geöffnet werden: Aufbruch der Türe notwendig. Befolgen Sie die genaue Anleitung zur Montage und Inbetriebnahme des Funksystems. Beim Wechsel der Batterie muss man die verbrauchte Batterie entfernen und um eine Fehlfunktion zu verhindern, erst nach 30 Sekunden die neue Batterie einlegen. Auf die Polarität (+/-) achten. Am Boden des Batteriefaches und an der Batterie ist die Polarität (+ / -) gekennzeichnet. Schlösser mit eingesetzter Batterie niemals unmittelbar nebeneinander und auch nicht zusammen mit Datenträgern lagern, da sich ansonsten die Batterie entleert. Wichtig! Achten Sie bei der Montage des Schlosses und Schließteiles darauf, dass die Türe nicht verspannt ist und diese Verspannungen auf das Schließsystem übertragen werden. Es besteht Gefahr, dass die Falle nicht mehr öffnen kann Fehlfunktion. Vermeiden Sie Türen, die durch einen Dichtungsgummi vorgespannt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Autorisiertes Öffnen eines elektronischen Schlosses mittels codiertem Smartphone über NFC. Das Smartphone muss ein Android Betriebssystem ab Version 5 haben. Die Funktion des Schlosses mit NFC ist nur gewährleistet wenn es auf nicht leitenden Materialien (Holz, Kunststoff) mit einer externen NFC Antenne verwendet wird. Die Lesedistanz ist auch abhängig vom Smartphone. Bei Metalltüren oder Türen mit Metallauflage bitte die NFC Antenne vorher austesten. Das autorisierte Öffnen mittels codiertem Smartphone über BlueTooth LE. Das Smartphone muss ein Android Betriebssystem ab Version 5 oder eine Smartphone Version ab iphone5 haben. Das Smartphone muss zum Bluetooth Low Energy (BLE 4.0) Standard kompatibel sein. Missbrauch Die Betriebsanleitung muss für Bediener zugänglich sein. Des weiteren sind zu beachten: Allgemeine und lokale Regelungen zu Unfallverhütung und Umweltschutz Verwendung des Schlosses in explosionsgefährdeter Umgebung. Verwendung des Schlosses ausserhalb der angegebenen Spezifikationen. Für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung trägt der Betreiber die alleinige Verantwortung und übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung. Umbauten oder Veränderungen Jegliche Veränderungen am Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC sind nicht erlaubt. Das elektromagnetische Verhalten des Schlosses kann durch Ergänzungen oder Veränderungen jeglicher Art beeinträchtigt werden. Nehmen Sie deshalb keine Änderungen oder Ergänzungen an elektrischen/elektronischen Komponenten vor. Ersatz- und Verschleißteile sowie Hilfsstoffe Der Einsatz von Ersatzteilen von Drittherstellern kann zu Gefahren führen. Verwenden Sie nur Originalteile oder vom Hersteller freigegebene Teile. Für Schäden aus der Verwendung von nicht vom Hersteller freigegebenen Ersatzteilen übernimmt der Hersteller keine Haftung. Verpflichtung des Anwenders Der Anwender verpflichtet sich, nur Personen mit dem Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC arbeiten zu lassen, die - in das Arbeiten mit dem Schloss eingewiesen sind, - diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Warnsignale vom Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC Das Schloss ist mit zwei AA 1,5V Batterien ausgestattet, welche bis zu Öffnungen und bis zu 5 Monate funktionieren können. Es erfolgt immer eine Kontrolle des Batteriestandes auch wenn keine Öffnung mittels der Funktechnik erfolgte. Am Smartphone wird bei jeder Kommunikation der aktuelle Batteriezustand am Display angezeigt. Ist der Batteriestand zu niedrig wird eine automatische Entriegelung des Schlosses stattfinden. Zielsetzung vom Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC Beim Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC handelt es sich um ein kompaktes, kabelfreies Möbelschloss für Schränke und Schubladen. Die Öffnung geschieht mit einem Elektromotor, beim Schließen verriegelt sich das System selbst. Als Schlüssel werden Smartphones mit der my-lock App verwendet. Durch berührungslose Identifikation über ein berechtigtes Smartphone an der Türe wird das System aktiviert und geöffnet. Das Smartphone ist einfach zu programmieren oder zu löschen. Die Montage des Schlosses mit dem Schliessteil ist ohne Bohrungen im Türblatt möglich. Funktionsbeschreibung Autorisiertes Öffnen eines elektronischen Schlosses in Möbeln mittels codiertem Smartphone. Das Smartphone muss mit der kostenfreien my-lock App registriert sein alle Informationen direkt im Internet unter oder... Verpackungseinheit:..direkt mit Ihrem Smartphone diesen QR-Code lesen, und das my-lock APP von Swissprime installieren. Komponenten vom Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC Fallenschloss mit innenliegender Verriegelung Schließteil aus Edelstahl automatische Türöffnung 2 Batterien AA 1,5V Sticker mit Logo Befestigungsschrauben Bedienungsanleitung Sticker mit UID und PIN (nicht verlieren!) Verpackungsänderungen möglich

2 Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC - Inbetriebnahme Kontrollieren Sie beim Auspacken, ob die Komponenten gemäß Beschreibung vorhanden sind. Entsorgen Sie die Verpackung gemäß Ihren landesspezifischen Vorschriften. Batterie einlegen 1. Batteriefach öffnen 2. Entnehmen sie die Batterie aus der Verpackung. 3. Legen Sie die Batterie mit der richtigen Polung (+/-) in das Batteriefach. Programmierung vom Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC Das Schloss ist bei der Auslieferung neutral und in der Standardausführung (Fallenfunktion) programmiert. Standardausführung heißt, dass kein Smartphone programmiert und der Modus Fallenfunktion (automatisch verriegeln) aktiviert ist. Die Programmierung kann, wie in der Folge beschrieben, jederzeit durchgeführt/geändert werden. 1.) Installation der App im Google Store oder im Apple Store. Zu finden unter Swissprime my-lock 2.) Registrierung (einmalig) im System, folgen Sie den Anweisungen am Smartphone: Innenliegender Riegel 4. Batteriefachdeckel schließen Das Gerät ist für die Programmierung betriebsbereit. Bluetooth und NFC ist aktiviert! Wichtig: Batterie für Lager und Transport heraus nehmen. Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC Übersicht 3.) Schalten Sie am Smartphone BlueTooth ein. Die my-lock APP zeigt das neue Schloss. Vergeben Sie dann den Namen für Ihr Schloss. Sie sind dann der Besitzer vom Schloss. Anschraublöcher 2 Stück unter den Batterien 4.) Jetzt können Sie das Schloss mit dem OPEN Button öffnen. 5.) Falls Sie das Schloss löschen möchten, einfach nach links ziehen, Pincode eingeben, fertig. Aufkleber mit eindeutiger Lock Pin und Lock ID sicher aufbewahren! Fallenschloss mit Bluetooth LE und NFC Montageanleitung 6.) Alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter Wichtiger Hinweis! Das Schloss wird immer mit einem Sicherheitsaufkleber mit der Lock ID und Lock Pin ausgeliefert. Jedes Schloss bekommt einen eigenen Aufkleber und ist deshalb einmalig. Der Aufkleber ist sehr wichtig und muss unbedingt an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Mit der Lock ID Nummer können Sie das Schloss über die my-lock APP und Bluetooth LE identifizieren. Mit dem Lock Pin können Sie beim Schloss den Besitzer (Master- Smartphone) wechseln. Weiters können mit diesem Pincode und der my-lock Android Service APP verschiedene Einstellungen wie z.b. auf/zu Mode, verschiedene Verriegelungszeiten und Schlosstypen umprogrammieren. Empfohlene Montagedistanz (Alternative - externe NFC Antenne) mind. 10cm mind.20cm EEC-Konformitätserklärung in accordance with the directives 2004/108/EC 1999/5/EC /96/EC /65/EC Directive on electro-magnetic compatibility (EMC) Directive on radio equipment and telecommunications terminal equipment and the mutual recognition of their conformity (R&TTE) Directive on waste electric and electronic equipment (WEEE) Directive on the restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment (recast) for the product: Fallenschloss mit Bluetooth und NFC Hinweise! Die Montage vom Möbelschloss und dem Schließteil muss immer so ausgeführt sein, dass die Türe im verschlossenen Zustand mindestens 0,5mm Luft hat. Diese Toleranz ist notwendig, damit die Notöffnung bei schwacher Batterieleistung einwandfrei funktioniert. Achten Sie darauf dass Sie bei NFC eine sehr gute Lesequalität haben. Es sollte immer ein komfortabler Abstand zur Front des Möbels von mindestens 5-10 mm vorhanden sein. Der Montageabstand zwischen zwei Schlössern unbedingt beachten. Es besteht sonst die Gefahr dass die Lesefelder überlappen, sich dadurch stören und sich gegenseitig die Batterie entladen können. The following harmonised standards are applied: EN V1.3.1 : 2006 EN V1.4.1 : 2002 EN ISO 12100: 2010 EN : 2010

3 My Lock Unlock your World. My Lock Quick Start Anleitung Version

4 Einführung Die Schliesssystem My Lock kann verwendet werden, um verschiedene Güter vor Zugriff zu schützen. Die Verwendung des Schloss erfolgt dabei bequem mit einem Smartphone (Android oder ios). Durch das modulare und anpassbare mechanische Konzept lässt sich My Lock für viele unterschiedliche Schlösser verwenden. Der Einfachheit halber wird auf allen nachfolgenden Abbildungen die Android App dargestellt. Die Bildschirme der iphone-app sind ähnlich, folgen jedoch den üblichen ios Design-Vorschlägen. Kompabilität: Eine Liste der kompatiblen Smartphones ist in unserem Helpdesk ersichtlich (Liste nicht abschliessend): Android: iphone: Betriebsystem 4.3 (oder neuer) iphone 4S (oder neuer) und ios 8.4 (oder neuer) Achtung: Die Lesereichweite für NFC (Near Field Communication) variiert abhängig vom Smartphone, aufgrund von unterschiedlichen Antennen-Geometrien. Die Lesereichweite beträgt ca. 2-5cm. Für eine Kommunikation mit BLE (Bluetooth Low Energy bzw. Bluetooth 4.0) kann die Reichweite bis zu 8 Meter betragen (abhängig von der Umgebung und der Einbausituation). Voraussetzungen (Android): 1. Google Account Um Push-Nachrichten empfangen zu können. 2. Aktivierung von Bluetooth und/oder NFC (sofern unterstützt) NFC: Einstellungen Drahtlos & Netzwerke Mehr NFC Bluetooth: Einstellungen Drahtlos & Netzwerke Bluetooth NFC und/oder Bluetooth wird verwendet für die Kommunikation zwischen Smartphone App und Schloss. Achtung: Nicht alle Android Smartphones unterstützten Bluetooth 4.0 oder beinhalten einen NFC-Chip. Swissprime Technologies AG / 14

5 Voraussetzungen (ios): 1. Aktivierung von Bluetooth. Navigiere zu Einstellungen Bluetooth NFC ist von Apple nicht freigegeben für Drittanwendungen und kann daher nur für Apple-Dienste genutzt werden. Bluetooth 4.0 wird benutzt für die Kommunikation zwischen Smartphone App und Schloss. Achtung: Nicht alle iphone Modelle enthalten den Bluetooth 4.0 Chip (iphone 4S oder neuer). Installation Um die My Lock App auf dem Smartphone zu installieren, kann mit dem Browser die folgende URL geöffnet werden: Alternativ kann der QR-Code gescannt werden mit einer geegneten QR-Code Scanner-App: Auf der Webseite finden Sie Links zu den jeweiligen App Stores: Swissprime Technologies AG / 14

6 Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme des My Lock Systems ist sehr einfach: Benutzer registrieren nach Installation der My Lock App Hinzufügen von Berechtigungen App Lock 1) : Die App kann mit einem neuen Schloss verbunden werden 2) (vergl. «Verbinden») danach ist man Administrator vom Schloss Cloud Lock: Empfang einer Berechgigung vom Schloss Administrator (vergl. «Berechtigung hinzufügen») danach ist man Gast vom Schloss Öffnen & Schliessen des Schloss - wahlweise mit NFC oder Bluetooth Technologie 1) Es gibt zwei verschiedene Ausprägungen von My Lock Schlösser: «App Locks» und «Cloud Locks» Die App Locks sind ideal für Instrallationen mit wenigen Benutzern, wobei die Berechtigungen immer direkt über die App verwaltet werden. Die Cloud Locks eignen sich ideal bei grösseren Installationen mit vielen Benutzern und im professionellen Umfeld. Die Berechtigungen für eine Schloss werden vom sog. Cloud Administrator verwaltet und können nur aus der Cloud auf die App übertragen werden. Es ist nicht notwendig (und möglich), ein Schloss mit der App zu verbinden, oder eine Verbindung zu lösen. 2) Falls das Schloss bereits verbunden ist mit einer anderen App (daher, es existriert bereits ein Schloss Administrator), dann kann dieser Adminstrator eine Berechtigung senden (für Gast-Zugang) oder die bereits existierende Verbindung zu der anderen App kann gelöst werden (um Administrator zu werden). Das Lösen einer bereits existrierenden Verbindung kann nötig sein, wenn der aktuelle Administrator nicht bekannt ist, das frühere Smartphone verloren gegangen ist oder die bisherige My Lock App gelöscht wurde. Swissprime Technologies AG / 14

7 App registrieren Beim ersten Starten der App erscheint der Willkommen-Bildschirm. Durch drücken auf OK kann der Registrations-Prozess gestartet werden. Achtung: Es muss sichergestellt sein, dass Push-Nachrichten aktiviert sind für die My Lock App. Ansonsten können keine Berechtigungen empfangen werden. Schritt 1: A) Wenn bereits ein My Lock Account existiert, kann man sich durch Eingabe des Benutzernamen und Passwort eingeloggen (Login) B) Wenn noch kein My Lock Account vorhanden ist, muss zuerst ein neuer Account angelegt werden: a. Drücken Sie SIGN UP b. Name, und Passwort (zweimal) eingeben c. Checkbox anwählen d. REGISTEREN drücken e. Login mit Benutzername und Passwort (Schritt 1A) Schritt 2: Eingabe der Mobiltelefonnummer im internationalen Format (z.b. +41 für Schweiz) Schritt 3: Eingabe des Verifikations-Code (wird per SMS zugestellt) zur Bestätigung der Telefonnummer. Schritt 4: Nach Abschluss des Registrations-Prozess ist man in der Lage, Berechtigungen zu empfangen und zu senden. Zusätzlich wird nach Abschluss der Registration eine versendet, um die Adresse zu aktivieren. Der Account kann während 3 Monaten genutzt werden für das Login in die My Lock Cloud: Cloud Login: Nach der Testphase kann für die Nutzung von zusätzlichen Cloud-Diensten ein Abo gelöst werden. Eine Übersicht der Cloud-Dienste und Abos kann auf folgender Seite eingesehen werden: Cloud Abos: Swissprime Technologies AG / 14

8 Login mit existierendem Account Account erstellen 2) Telefonnummer eingeben 3) Verifikationscode eingeben Verbinden (nur für App Lock ) Für das Verbinden eines neuen Schlosses (und damit Administrator des Schlosses zu werden) genügt ein kurzes Berühren der Schloss- Antenne (mittels NFC) oder das Drücken auf den LINK Text im Schlüsselbund, sobald das neue Schloss angezeigt wird (mittels Bluetooth). Schritt 1: Name für das Schloss eingeben Schritt 2: Schloss nochmals berühren (nur für NFC) Schritt 3: Das Schloss erscheint in Ihrem virtuellen Schlüsselbund (markiert mit «Neu») Bemerkung: Wenn während dem Verbinden-Prozess ein Fehler auftritt, muss zuerst min. 40 Sekunden gewartet werden. Swissprime Technologies AG / 14

9 1) Eingabe Name 2) Schloss nochmals berühren (nur NFC) 3) Neues Schloss erscheint im virtuellen Schlüsselbund Jedes neu verbundene Schloss erscheint mit einem «Neu» Banner. Dieser Banner verschwindet nach einiger Benutzung. Jedes Schloss, von welchem Sie Administrator sind, erscheint mit dem Admin-Symbol (weisse Figur in rechter, oberer Ecke) Swissprime Technologies AG / 14

10 Berechtigung hinzufügen Soll eine neue Berechtigung zum virtuellen Schlüsselbund hinzugefügt werden, muss der Administrator vom Schloss angefragt werden. Dieser kann eine Berechtigung für die Nutzung des Schlosses versenden. Berechtigung löschen Das Löschen einer Berechtigung unterscheidet sich je nachdem ob man Administrator ist vom Schloss oder nur ein Gast. Im Falle vom Administrator muss zusätzlich eine vorgängig hergestellte Verbindung zwischen App und Schloss gelöst werden. Das Lösen der Verbindung zwischen Schloss und App kann aus den folgenden Gründen nötig sein: Übertragen der Administrator-Rolle zu einer anderen Person Verbinden eines neuen Smartphones, wenn das bisherige (Administrator-) Telefon verloren gegangen wurde. Achtung: Mit dem Lösen der Verbindung eines Schlosses werden alle bisherigen Berechtigungen ungültig. Alle berechtigten Personen müssen nach dem Neuverbinden wieder eingeladen werden. Schritt 1: Berechtigung antippen und rechts wischen, um ein Schloss aus dem Schlüsselbund zu entfernen Schritt 2 (nur falls Administrator): Eingabe des Lock Pin (zum Lösen der Verbindung). Dies ermöglicht, dass eine andere Person eine Verbindung mit dem Schloss herstellen kann. Schritt 3 (nur bei NFC): Berühren der NFC-Antenne mit dem Smartphone, um den Prozess abzuschliessen. Bemerkung: Falls die Verbindung eines Schlosses gelöst werden möchte, das nicht im virtuellen Schlüsselbund vorhanden ist, dann kann dies über das Einstellungen-Menü erfolgen. Bitte dabei den Instruktionen folgen, um über Bluetooth oder NFC das Schloss zu bearbeiten. Dabei ist die Eingabe der Lock ID erforderlich. Swissprime Technologies AG / 14

11 1) Nach rechts wischen, um das Schloss zu entfernen 2) Eingabe Lock Pin (nur Administrator) 3) Antenne berühren mit Smartphone (nur NFC) Schloss Details anzeigen Der Schloss Detail Bildschirm wird geöffnet durch Drücken auf das Schloss im Schlüsselbund. Auf diesem Bildschirm können Schlossdetails eingesehen werden oder Berechtigungen versendet werden (nur für Schloss-Administrator). ÜBERSICHT Name vom Schloss ändern (Stift-Symbol) Bild aufnehmen vom Schloss (Kamera-Symbol) Berechtigungstyp einsehen (Admin, Immer, Einmal, 24h ) Batterie-Status (bitte Batterie wechseln, wenn der Batteriestand kleiner als 25% ist) Unterstützte Drahtlos-Technologien (NFC, Bluetooth) Sensordaten (nur wenn unterstützt vom Schloss) Cloud Symbol (nur bei «Cloud Lock») EINLADEN Eine weitere Person einladen für die Nutzung des Schlosses o Invite Tab wechseln und (+) Symbol drücken o Eingabe Telefonnummer vom registrierten Empfänger (internationales Format) o o o Berechtigungstyp wählen Optional: Aus Sicherheitsgründen kann der sog. Fingerabdruck des Empfängers verglichen werden. So können sog. Man-in-the-Middle Angriffe ausgeschlossen werden EINLADEN drücken Swissprime Technologies AG / 14

12 Bemerkung: Wenn der Empfänger noch nicht registriert ist im My Lock System, wird eine entsprechende Meldung angezeigt und dem Empfänger kann eine Einladung per SMS zugestellt werden. Nachdem der Empfänger sich angemeldet hat, müssen die vorherigen Schitte wiederholt werden. Eine versendete Berechtigung kann jederzeit wieder entzogen werden durch Drücken auf den entsprechenden ENTZIEHEN Text in der Liste. 1) (+) Symbol drücken 2) Informationen zum Empfänger angeben 3) Berechtigung wieder entziehen My Lock verwenden Die Verwendung vom Schloss ist sehr einfach. Lediglich das entsperrte Smartphone an die Schloss- Antenne halten (NFC) oder im virtuellen Schlüsselbund auf den ÖFFNEN / SCHLIESSEN Text drücken (Bluetooth). Für die besten Resultate mit NFC sollte die NFC-Antenne des Smartphones mittig auf die NFC-Antenne des Schlosses gehalten werden für ca. 1-2sec. Das Benützen des Schlosses ist nur möglich, wenn man Administrator ist oder über eine gültige Berechtigung verfügt. Swissprime Technologies AG / 14

13 OPEN drücken (Bluetooth) oder Antenne berühren (NFC) Zugriff gewährt (Batterie Status wird angezeigt) Kein Zugriff (eine Berechtigung fehlt) Einstellungen Das Einstellungen-Menü kann erreicht werden über die drei Punkte in der oberen, rechten Ecke («Overflow Menu»). Im Einstellungen-Menü können alle App-relevanten Konfigurationen vorgenommen und Informationen eingesehen werden. Hier befindet sich alles, was nicht einem bestimmten Schloss zugeordnet werden kann. Information: Account Details (Benutzer, Telefonnummer) Eigener Fingerabruck (der Fingerabruck kann überprüft werden vor dem Senden einer Berechtigung zur Bestätigung, dass nur der Empfänger die Berechtigung verarbeiten kann) Mögliche Aktionen: LÖSEN einer Verbindung zwischen Schloss und App. SIGN-IN sofern die App noch nicht registriert ist oder mit einem anderen Benutzer eingeloggt werden möchte. Swissprime Technologies AG / 14

14 About Der About Bildschirm kann erreicht werden über die drei Punkte in der oberen, rechten Ecke («Overflow Menu») Dieser Bildschirm dient als Einstiegpunkt für weiterführende Informationen und zur Anzeige der App-Verison: Direkter Link zum My Lock Cloud Login Tutorial (online Version dieser Quick Start Anleitung) Support (Helpdesk) Benutzte Lizenzen (Open Source) Terms & Conditions App Version Swissprime Technologies AG / 14

15 My Lock Cloud Um Lock-Aktiviäten einzusehen oder eine Übersicht der berechtigten Personen kann die My Lock Cloud benutzt werden. Entweder über das Über Menü oder direkt mit dem Web-Browser unter: Schloss-Aktivitäten einsehen (wer hat ein Schloss wann benutzt) Schloss-Berechtigungen anzeigen (wer hat eine Berechtigung vom Schloss) Ein neues Schloss hinzufügen (dies ist notwendig, um in der Cloud als Administrator die Aktivitäten einzusehen) Mein Profil (Einstellungen anpassen, Cloud-Abo verwalten etc ) Bemerkung: Für das Einloggen in die My Lock Cloud kann die -Adresse und das Password verwendet werden, welches während dem Erstellen des Account angegeben wurde: My Lock Cloud: Schloss-Übersicht Swissprime Technologies AG / 14

16 Fehlerbehandlung Lesereichweite ist knapp Schlöss öffnet nicht Versuchen Sie, die Antenne des Smartphones exakt in der Mitte der Schloss-Antenne zu positionieren und halten Sie das entsperrte Smartphone für 1-2sec ruhig in dieser Position. Die Position der Smartphone-Antenne erhalten Sie vom Smartphone-Hersteller oder durch Ausprobieren. Probieren Sie, die Verbindung des Schlosses zu lösen und die App neu mit dem Schloss zu verbinden. Achtung: Falls Sie vorher Berechtigungen geteilt haben sollten, müssen diese Benutzer wieder neu eingeladen werden. Registration kann nicht abgeschlossen werden App startet nicht automatisch, wenn ich die Schloss-Antenne berühre Prüfen der Internet-Konnektivität Google account hinzufügen (nur Android) Push-Mitteilungen zulassen Neu registrieren (über Einstellungen) Smartphone entsperren NFC aktivieren (vergleiche Abschnitt Voraussetzungen Android) Prüfen, ob die My Lock App als Standard-Anwendung registriert ist auf dem Telefon. (vergleiche Artikel im Helpdesk) Ich habe meinen Lock Pin verloren Schloss schliesst nicht mehr automatisch Bitte Kundendienst kontaktieren unter: Batterie überprüfen! Bei zu tiefen Batteriestand bleibt das Schloss aus Sicherheitsgründen offen. Swissprime Technologies AG / 14

chipbox NFC Quick Start Guide

chipbox NFC Quick Start Guide chipbox NFC Quick Start Guide Version 20140918 2015-03-10 1 / 12 Einleitung Das NFC Schloss findet überall dort Einsatz, wo Gegenstände vor Zugriff geschützt werden müssen. Die Bedienung des Schlosses

Mehr

Bedienungsanleitung IDOMOVE GO+

Bedienungsanleitung IDOMOVE GO+ Bedienungsanleitung IDOMOVE GO+ Danke dass Sie sich für IDOMOVE GO+ entschieden haben. Ein Aktivitätsarmband im modischen Design und mit vielen Funktionen. Das Armband wird ihr bester Freund für mehr Bewegung

Mehr

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3 1. Erreichbarkeit der... 2 2. Login... 2 3. News... 3 4. Scannen... 4 4.1 Kommission erstellen... 4 4.2 Artikel-Codes scannen... 4 4.2.1 Scann-Vorgang starten... 4 4.2.2 Hinweise zum Scannen:... 5 4.2.3

Mehr

Brainloop Secure Dataroom Version 8.30. QR Code Scanner-Apps für ios Version 1.1 und für Android

Brainloop Secure Dataroom Version 8.30. QR Code Scanner-Apps für ios Version 1.1 und für Android Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 QR Code Scanner-Apps für ios Version 1.1 und für Android Schnellstartanleitung Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte

Mehr

Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 QR-Code-Scanner-App für ios und Android Schnellstartanleitung

Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 QR-Code-Scanner-App für ios und Android Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Brainloop Secure Dataroom Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 1.3 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum

Mehr

Wechsel von Blackberry auf iphone

Wechsel von Blackberry auf iphone Wechsel von Blackberry auf iphone 3 Schritte für den Wechsel von Blackberry auf iphone. Bitte halten Sie für die Einrichtung Ihre Apple ID bereit. Erforderlich 1. Schritt: Neues iphone einrichten 2. Schritt:

Mehr

Grid Player für ios Version 1.1

Grid Player für ios Version 1.1 Grid Player für ios Version 1.1 Sensory Software International Ltd 2011 Grid Player Grid Player ist eine App für die Unterstützte Kommunikation (UK), welche Menschen unterstützt, die sich nicht oder nur

Mehr

secuentry/anleitung IOS ConfigApp

secuentry/anleitung IOS ConfigApp Beschreibung Kostenlose App zum Programmieren von Schlössern der Serie secuentry der Firma BURG- WÄCHTER. Mit der exklusiven secuentry PC-Software (Light, System, System+) administrieren Sie bequem komplette

Mehr

In wenigen Schritten auf Ihrem ipad: Ihre digitale Tageszeitung

In wenigen Schritten auf Ihrem ipad: Ihre digitale Tageszeitung In wenigen Schritten auf Ihrem ipad: Ihre digitale Tageszeitung Ihr ipad Apple-ID Für den Betrieb Ihres ipads, die Installation oder den Kauf von Apps, Videos und Musik-Titeln benötigen Sie ein aktives

Mehr

Uepaa Alleinarbeiterschutz

Uepaa Alleinarbeiterschutz Uepaa Alleinarbeiterschutz Benutzeranleitung & Prozessbeschreibung Datum: 6. Juni 2016 Kontaktinformationen Uepaa AG Dominic Bestler Seefeldstrasse 301A CH- 8008 Zürich Tel: +41 44 809 6000 support@uepaa.ch

Mehr

HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP

HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP In diesem Dokument wurde aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf geschlechtsneutrale Formulierungen verzichtet A-Trust GmbH 2015 2 Handbuch Handy-Signatur

Mehr

Das PhotoTAN-Gerät die einfache und sichere Login- und Freigabe-Lösung für Ihr E-Banking

Das PhotoTAN-Gerät die einfache und sichere Login- und Freigabe-Lösung für Ihr E-Banking Das PhotoTAN-Gerät die einfache und sichere Login- und Freigabe-Lösung für Ihr E-Banking Vielen Dank, dass Sie sich für PhotoTAN von Raiffeisen entschieden haben. Das PhotoTAN-Gerät von Raiffeisen können

Mehr

Bedienungsanleitung Wöhler A 550 Mess-App

Bedienungsanleitung Wöhler A 550 Mess-App Best.- Nr. 23424 2015-05-06 Bedienungsanleitung Wöhler A 550 Mess-App Mess-App für Android Endgeräte zur Übertragung der Messdaten des Wöhler A 550 zu externer Software (z.b. Kehrbezirksverwaltungsprogramm)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. App-Installation 2 2. Betätigung 3

Inhaltsverzeichnis. 1. App-Installation 2 2. Betätigung 3 SMARTPHONE APP Inhaltsverzeichnis 1. App-Installation 2 2. Betätigung 3 2.1 Anbinden des Smartphones 3 2.2 Besitzer festlegen 3 2.3 Zusperren/ Aufsperren... 4 2.4 Hauptmenü.. 5 2.5 Sperrmenü... 5 2.6

Mehr

DVA-110DOOR - Quick Install

DVA-110DOOR - Quick Install DVA-110DOOR - Quick Install Technische Daten Bildsensor Kompression Auflösung Speicher Objektiv IR Stromversorgung Einsatztemperatur Abmessungen Schutzklasse 1/4 Color CMSOS Tag / Autom. Tag / Nacht Umschaltung

Mehr

die Bedien-app FÜr das alarmsystem d22

die Bedien-app FÜr das alarmsystem d22 e-daitem die Bedien-app FÜr das alarmsystem d22 Stand: Januar 2015 kurzanleitung FÜr BenutZer liebe Kundinnen und Kunden, mit der App e-daitem können Sie Ihr D22-Alarmsystem - ein- und ausschalten ( scharf/unscharf

Mehr

Erste Schritte mit Kassa24

Erste Schritte mit Kassa24 Erste Schritte mit Kassa24 Nachdem Sie die App Kassa24 installiert haben, gelangen Sie zu diesem Anmeldefenster: Wählen Sie hier beim ersten Mal den Menüpunkt Neu registrieren Registrieren Sie sich mit

Mehr

Sichern Sie Ihre Daten mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Sichern Sie Ihre Daten mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung JAKOBSOFTWARE INFO Sichern Sie Ihre Daten mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Daten, indem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren. Ist diese aktiviert,

Mehr

Unfallmeldedienst Anleitung

Unfallmeldedienst Anleitung Unfallmeldedienst Anleitung Inhaltsverzeichnis: Download und Installation (Android) Download und Installation (Apple) Die Unfallmelde-App registrieren Den Unfallmeldestecker registrieren Gastnutzer anlegen

Mehr

Gebrauchsanleitung. vision App

Gebrauchsanleitung. vision App Gebrauchsanleitung vision App A Registrierung Inhaltsverzeichnis 4 B atenübertragung 5 C 1. 2. 3. 4. Bluetooth Koppelung Zuweisen des Blutdruckmessgerätes Zuweisen des Schrittzählers Zuweisen der Waage

Mehr

Das Tablet mit Android 6.x. Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Juli 2016 ISBN

Das Tablet mit Android 6.x. Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Juli 2016 ISBN Markus Krimm. Ausgabe, Juli 206 ISBN 978-3-86249-593- Das Tablet mit Android 6.x Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien K-TAB-AND6X-G 4 Kommunikation Mit Threema Nachrichten sicher verschicken

Mehr

Einrichten der ipad App des Nordbayerischen Kuriers

Einrichten der ipad App des Nordbayerischen Kuriers Einrichten der ipad App des Nordbayerischen Kuriers Schritt 1: App Store öffnen Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Gerät Wählen Sie die Ansicht Kategorie im App Store Menü Schritt 2: Kurier App herunterladen

Mehr

Bedienungsanleitung für die Online - Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Oldenburg

Bedienungsanleitung für die Online - Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Oldenburg Bedienungsanleitung für die Online - Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Oldenburg I. Betreuungsangebot finden 1. Wählen Sie auf der linken Seite die Schaltfläche Betreuung finden aus. 2. Auf der nun

Mehr

Quick Start Anleitung

Quick Start Anleitung Quick Start Anleitung SuperOffice Pocket CRM wurde komplett überarbeitet und verfügt über viele neue Funktionen im Vergleich zur Vorgängerversion. Um Ihnen den Start zu vereinfachen, haben wir diese kurze

Mehr

Bedienungsanleitung Primor 1000 / 3000 / 3010 / Level 15

Bedienungsanleitung Primor 1000 / 3000 / 3010 / Level 15 Bedienungsanleitung Primor 1000 / 3000 / 3010 / Level 15 Inhalt 1 Hinweise 2 1.1 Haftungshinweise 2 1.2 Bedienhinweise 2 1.3 Sicherheitshinweise 2 2 Optische und akustische Signale 2 3 Eingabeeinheiten

Mehr

User Manual SWB100. Smart Wristband Bracelet Intelligent Intelligentes Armband Braccialetto Intelligente Pulsera Inteligente DE IT

User Manual SWB100. Smart Wristband Bracelet Intelligent Intelligentes Armband Braccialetto Intelligente Pulsera Inteligente DE IT User Manual SWB100 August International Ltd United Kingdom Tel: +44 (0) 845 250 0586 www.augustint.com EN FR DE IT ES Smart Wristband Bracelet Intelligent Intelligentes Armband Braccialetto Intelligente

Mehr

Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR

Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR Das neue Mobile Feature ist auf allen ausgelieferten FUN4FOUR Spieltischen mit der Version 7 oder höher vorinstalliert. Mit der Version 7 wurde auch das Betriebssystem

Mehr

secuentry/anleitung IOS KeyApp

secuentry/anleitung IOS KeyApp Beschreibung Die KeyApp aus dem Hause BURG-WÄCHTER ermöglicht eine weitere Option Schlösser der Serie secuentry zu öffnen/schließen. Neben den bereits bekannten Öffnungsmedien wie Pincode, Fingerprint

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem OKI-Gerät? (OKI-Edition)

Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem OKI-Gerät? (OKI-Edition) Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem OKI-Gerät? (OKI-Edition) Knowledge base article #6531 Voraussetzungen Um Drivve Image manuell auf einem OKI-Gerät zu registrieren, müssen folgende Bedingungen

Mehr

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Handbuch Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Schauen Sie in unserem Handbuch nach oder kontaktieren Sie unser Support

Mehr

IT: SCHLUMBERGER. Office 365 Konten einbinden

IT: SCHLUMBERGER. Office 365 Konten einbinden Inhaltsverzeichnis... 1 1. Microsoft Outlook 365 konfigurieren... 3 2. Apple ios-mail mit Office 365 konfigurieren... 6 3. Google Android-Mail mit Office 365 konfigurieren... 10 4. Outlook für Mac 2011

Mehr

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP 1 Allgemeine Beschreibung 2 2 Übersicht der notwendigen Schritte für Installation und Verwendung 2 3 Voraussetzungen für VPN Verbindungen mit Cisco

Mehr

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 HOSTED SHAREPOINT Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 Mac OS X... 5 Benutzer & Berechtigungen...

Mehr

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung P1Control alles im Griff, jederzeit und überall. Mobiler Zugriff auf Ihre IP-Fernüberwachungsanlage. Mit P1Control können Sie als Protection One Kunde ganz einfach

Mehr

Operator Guide. Operator-Guide 1 / 7 V1.01 / jul.12

Operator Guide. Operator-Guide 1 / 7 V1.01 / jul.12 Operator Guide Einleitung Diese Guide vermittelt ihnen das Operator Know How für die Gästbox. Was müssen Sie wissen bevor Sie sich an die Arbeit machen. Von welchem PC aus kann ich die Gästbox bedienen.

Mehr

Inhalt 1 Inbetriebnahme 2 Erläuterungen zum Gateway 3 Bedienung der App 4 Hinweise zur Fehlerbehebung. 1 - Inbetriebnahme. 1.1 - Gateway anschließen

Inhalt 1 Inbetriebnahme 2 Erläuterungen zum Gateway 3 Bedienung der App 4 Hinweise zur Fehlerbehebung. 1 - Inbetriebnahme. 1.1 - Gateway anschließen Inhalt 1 Inbetriebnahme 2 Erläuterungen zum Gateway 3 Bedienung der App 4 Hinweise zur Fehlerbehebung 1 - Inbetriebnahme Nachdem Sie die WeatherHub App von TFA Dostmann aus dem Apple App Store oder dem

Mehr

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser,

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, vielen Dank, dass Sie sich für die Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur entschieden haben! Ab sofort können Sie

Mehr

Bedienungsanleitung ComfortTouch App für Busch-ComfortPanel. Busch-ComfortPanel 9 8136/09-811 8136/09-825

Bedienungsanleitung ComfortTouch App für Busch-ComfortPanel. Busch-ComfortPanel 9 8136/09-811 8136/09-825 1373-1-8367 01.08.2013 Bedienungsanleitung Busch- 9 8136/09-811 8136/09-825 Busch- 12.1 8136/12-811 8136/12-825 1 Einleitung... 3 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 3 2 Systemvoraussetzung der mobilen

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

PV-Cam Viewer für IP Cam. App Store/Play Store Installation Schnellanleitung

PV-Cam Viewer für IP Cam. App Store/Play Store Installation Schnellanleitung PV-Cam Viewer für IP Cam App Store/Play Store Installation Schnellanleitung 1.Installieren Sie die App "PV Cam Viewer" Wir bieten 2 Methoden zur Installation der PV Cam Viewer App. 1. Scannen Sie den QR-Code

Mehr

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen 09.03.2015

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen 09.03.2015 Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen IVE-W530BT 1 Einleitung In der Anleitung wird die Vorgehensweise zum aktualisieren der Radio Bluetooth Firmware beschrieben. Bitte beachten Sie alle

Mehr

Deutsch Kurzanleitung Installation Intelligente Farb LED Lampen

Deutsch Kurzanleitung Installation Intelligente Farb LED Lampen Deutsch Kurzanleitung Installation Intelligente Farb LED Lampen Revogi Innovation Co., Ltd. Kurzanleitung 1. Schritt: Installation durch Einschrauben in normale Lampenfassung, dann die Stromversorgung

Mehr

CHIPDRIVE SmartLock Die Revolution in der Zutrittskontrolle

CHIPDRIVE SmartLock Die Revolution in der Zutrittskontrolle CHIPDRIVE SmartLock Die Revolution in der Zutrittskontrolle CHIPDRIVE SmartLock ist der elektronische Schließzylinder für ein voll funktionsfähiges Zutrittskontrollsystem. Ein komplett im Schließzylinder

Mehr

Anleitung zur Bluetooth - Inbetriebnahme für Lactate Scout+

Anleitung zur Bluetooth - Inbetriebnahme für Lactate Scout+ Anleitung zur Bluetooth - Inbetriebnahme für Lactate Scout+ Anleitung für die Betriebssysteme Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 Gehen Sie bitte je nach verwendetem Betriebssystem entweder

Mehr

Google Cloud Print Anleitung

Google Cloud Print Anleitung Google Cloud Print Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird für Hinweise der folgende Stil verwendet: Hinweise informieren Sie darüber, wie auf eine bestimmte Situation

Mehr

ReSound Apps Bedienungsanleitung

ReSound Apps Bedienungsanleitung ReSound Apps Bedienungsanleitung Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Download Ihrer ReSound App. Die ReSound Apps wurden entwickelt, um Ihr Hörerlebnis zu verbessern und Ihnen zu helfen, mehr aus Ihren

Mehr

DEJORIS iphone-app Anleitung

DEJORIS iphone-app Anleitung DEJORIS iphone-app Anleitung Stand: März 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Voraussetzungen... 3 1.2. Funktionen von allgemeinen Schaltflächen und Symbolen... 4 2. Arbeiten mit der DEJORIS-App...

Mehr

USB-Sicherheits-Dongle MAGIC CAP

USB-Sicherheits-Dongle MAGIC CAP USB-Sicherheits-Dongle MAGIC CAP BEDIENUNGSANLEITUNG Sehr geehrte Kunden, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Sicherheits-Dongles für Ihren Computer. Mit dem MAGIC-CAP USB-Stick können Sie den Computer

Mehr

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG INHALT 1 VIDA ADMIN... 3 1.1 Checkliste... 3 1.2 Benutzer hinzufügen... 3 1.3 VIDA All-in-one registrieren... 4 1.4 Abonnement aktivieren und Benutzer und Computer an ein Abonnement knüpfen... 5 1.5 Benutzername

Mehr

Mobiltelefon Registrierung in Afaria Inhaltsverzeichnis

Mobiltelefon Registrierung in Afaria Inhaltsverzeichnis Mobiltelefon Registrierung in Afaria Inhaltsverzeichnis Windows Phone Registrierung Seite 2 iphone Registrierung Seite 10 Android Registrierung Seite 20 Windows Phone Registrierung Dokumentname: Kontakt:

Mehr

NACH DEM AUSPACKEN IHRES TRESORS FINDEN SIE IM STYROPORSCHUTZ FÜR DIE TÜR:

NACH DEM AUSPACKEN IHRES TRESORS FINDEN SIE IM STYROPORSCHUTZ FÜR DIE TÜR: 1250 INSTRUCTIONS 12.06.07/JRS/DIR BEDIENUNGSANLEITUNG SERIE 1250 NACH DEM AUSPACKEN IHRES TRESORS FINDEN SIE IM STYROPORSCHUTZ FÜR DIE TÜR: ZWEI NOTSCHLÜSSEL (DIESE SCHLÜSSEL MÜSSEN AN EINEM SICHEREN

Mehr

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0 ROFIN App Benutzerhandbuch Version 1.0 Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung 2. Passwort und Einstellungen 3. Support Tab 4. Vertriebs Tab 5. Web Tab 6. Häufig gestellte Fragen BESCHREIBUNG Die ROFIN App

Mehr

webcrm Kompakt-/Mobil-Version

webcrm Kompakt-/Mobil-Version webcrm Kompakt-/Mobil-Version webcrm ist nun auch als Version mit einem kompakten und speziell auf Mobiltelefone ausgelegten Bildschirm/Menü verfügbar. Diese Kompakt -Version ist in einigen Fällen auch

Mehr

Psi unter Microsoft Windows benutzen

Psi unter Microsoft Windows benutzen Psi unter Microsoft Windows benutzen Andreas Stöcker Juni 2008 Installation Auf der Webseite http://psi-im.org/ kann das Programm für Windows heruntergeladen werden. Doppelklicken Sie auf die setup- Datei,

Mehr

Pfarrpaket Ersteinstieg Citrix NetScaler Gateway

Pfarrpaket Ersteinstieg Citrix NetScaler Gateway Pfarrpaket Ersteinstieg Citrix NetScaler Gateway Anleitung für den Ersteinstieg über das neue Citrix-Portal mittels SMS-Authentifizierung Voraussetzungen Für den Zugang auf das Diözesane Terminalserversystem

Mehr

Internet Security für alle Geräte INSTALLATION VON F-SECURE SAFE

Internet Security für alle Geräte INSTALLATION VON F-SECURE SAFE INSTALLATION VON F-SECURE SAFE 2 REGISTRIERUNGSANLEITUNG Klicken Sie auf den persönlichen SAFE-Link, den Sie erhalten haben oder geben Sie die Internetadresse ein, die sich auf dem F-Secure-Produkt befindet,

Mehr

Kurzanleitung. Willkommen zu MatiGard Air

Kurzanleitung. Willkommen zu MatiGard Air Willkommen zu MatiGard Air Kurzanleitung Konzipiert für Ihre Sicherheit zu Hause. Einfache Installation und einfache Bedienung mit unserer App Magictrl. Dinsafe Inc., 2014 Vorbereiten Starten Sie mit Magictrl

Mehr

Benutzerhandbuch. Video-Archiv 2 - Handbuch. Inhaltsverzeichnis

Benutzerhandbuch. Video-Archiv 2 - Handbuch. Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis 1 Willkommen zu Video Archiv 2... 2 2 Film hinzufügen... 3 2.1 Suche nach Film (Tastatur Eingabe)... 3 2.2 Barcode scannen... 4 3 Filmsammlung... 4 3.1 Liste und Details...

Mehr

Bedienungsanleitung. Inhaltsangabe. Von Anfang an. Aufsperren. Teilen und Verfolgen. Weitere Funktionen. Alles über Ihr Lock

Bedienungsanleitung. Inhaltsangabe. Von Anfang an. Aufsperren. Teilen und Verfolgen. Weitere Funktionen. Alles über Ihr Lock Bedienungsanleitung Alles über Ihr Lock Inhaltsangabe Von Anfang an So laden Sie die App herunter Registrierung Einloggen Ein Schloss hinzufügen Ausloggen Aufsperren Tippen, um Aufzusperren Touch ID Passwort

Mehr

vbulletin 5 Connect Kurzanleitung (ver 1.0) Erstellt und gewartet von Internet Brands Übersetzung: Dominic Schlatter

vbulletin 5 Connect Kurzanleitung (ver 1.0) Erstellt und gewartet von Internet Brands Übersetzung: Dominic Schlatter vbulletin 5 Connect Kurzanleitung (ver 1.0) Erstellt und gewartet von Internet Brands Übersetzung: Dominic Schlatter 1 Einleitung Gratulation! Sie haben nun erfolgreich vbulletin installiert. Falls Sie

Mehr

Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange

Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange Version 3.0, 15. April 2014 Exchange Online via Browser nutzen Sie können mit einem Browser von einem beliebigen Computer aus auf Ihr MIT-Hosted Exchange

Mehr

Sicherheit im e-banking

Sicherheit im e-banking Sicherheit im e-banking Anleitung zur Aktivierung des neuen Loginverfahrens und der Transaktionssignierung mit SMS-Code Inhalt 1. Umstellung auf das neue Loginverfahren und Aktivierung der Transaktionssignierung...2

Mehr

Psi unter Mac OS X benutzen

Psi unter Mac OS X benutzen Psi unter Mac OS X benutzen Andreas Stöcker Juni 2008 Installation Auf der Webseite http://psi-im.org/ kann das Programm für Mac OS X heruntergeladen werden. Um das Programm zu erhalten, muss die heruntergeladene

Mehr

Bluetooth Keyboard Bluetooth Tastatur KEY2GO X500. Bedienungsanleitung Q W E R T Z U I O P U S D F G H J K L O A Y X C V B N M =?

Bluetooth Keyboard Bluetooth Tastatur KEY2GO X500. Bedienungsanleitung Q W E R T Z U I O P U S D F G H J K L O A Y X C V B N M =? 00 050444 Bluetooth Keyboard Bluetooth Tastatur KEY2GO X500 Bedienungsanleitung D $ % & / ( ) =? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Q W E R T Z U I O P U * + A S D F G H J K L O A Y X C V B N M A 1 F10 F11 F12 B OFF

Mehr

Richtig einrichten Sicher fahren

Richtig einrichten Sicher fahren Richtig einrichten Sicher fahren Kurzanleitung zum Unfallmeldedienst www.amv.de www.amv.de Liebe Kundin, lieber Kunde, wir freuen uns, Sie als neuen Teilnehmer des Unfallmeldedienstes begrüßen zu können.

Mehr

TABLET KONFIGURATION. Apple ipad. für D-Netz. ios 7

TABLET KONFIGURATION. Apple ipad. für D-Netz. ios 7 TABLET KONFIGURATION Apple ipad für D-Netz ios 7 INHALT Bedienelemente SIM-Karte entsperren Internet (Mobilfunk) Internet (WLAN) E-Mail SIM-Karten PIN Apps 1 BEDIENELEMENTE Dieses Dokument unterstützt

Mehr

secuentry/anleitung Android KeyApp

secuentry/anleitung Android KeyApp Beschreibung Die KeyApp aus dem Hause BURG-WÄCHTER ermöglicht eine weitere Option Schlösser der Serie secuentry zu öffnen/schließen. Neben den bereits bekannten Öffnungsmedien wie Pincode, Fingerprint

Mehr

WLAN-Anleitung unter MAC OS X

WLAN-Anleitung unter MAC OS X WLAN-Anleitung unter MAC OS X Inhalt 1. Download des Root Zertifikats der Deutschen Telekom... 3 2. Zertifikat hinzufügen... 3 3. Schlüsselbund öffnen und das Telekom Zertfikat... 4 4. Einstellungen am

Mehr

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG

Mehr

smartphone-garagentoröffner

smartphone-garagentoröffner smartphone-garagentoröffner De 60999 IP 20 6 V-36 V max. 5 ma Art.No. 60999-20-55 C 0681 07/14 2,4 GHz,

Mehr

Deutsche Version. Einleitung. Verpackungsinhalt. Spezifikationen BT100. Ergänzende Spezifikationen BT100 S W E E X. C O M

Deutsche Version. Einleitung. Verpackungsinhalt. Spezifikationen BT100. Ergänzende Spezifikationen BT100 S W E E X. C O M BT100 - Sweex Bluetooth Class II Adapter USB BT110 - Sweex Bluetooth Class I Adapter USB Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für den Sweex Bluetooth Adapter entschieden haben. Mit diesem

Mehr

Alle Antworten und Hilfethemen zu Docsafe

Alle Antworten und Hilfethemen zu Docsafe Alle Antworten und Hilfethemen zu Docsafe Was ist Docsafe? Mit Docsafe können private Dokumente digital empfangen, gespeichert und verwaltet werden. Auch eigene Dokumente können Sie hinzufügen. Mit Docsafe

Mehr

CDE-13xBT & CDE-W235BT & CDA-137BTi

CDE-13xBT & CDE-W235BT & CDA-137BTi Bluetooth Software Update Anleitung mit Android Telefonen Für Geräte aus dem Modelljahr 2012 CDE-13xBT & CDE-W235BT & CDA-137BTi 1 Einleitung In der Anleitung wird die Vorgehensweise zum aktuallsieren

Mehr

Skyfillers Hosted SharePoint. Kundenhandbuch

Skyfillers Hosted SharePoint. Kundenhandbuch Skyfillers Hosted SharePoint Kundenhandbuch Kundenhandbuch Inhalt Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 SharePoint als

Mehr

Quickstart-Anleitung und Installationsliste:

Quickstart-Anleitung und Installationsliste: Quickstart-Anleitung und Installationsliste: Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres Energiemanagers! Hiermit haben Sie den ersten Schritt zu einem nachhaltigen Haushalt und einer niedrigeren Energierechnung

Mehr

Bedienungsanleitung Installation / Erstnutzung ipad App Münchner Merkur / Heimatzeitungen (Eingabefelder / Buttons sind mit roten Pfeilen markiert)

Bedienungsanleitung Installation / Erstnutzung ipad App Münchner Merkur / Heimatzeitungen (Eingabefelder / Buttons sind mit roten Pfeilen markiert) Bedienungsanleitung Installation / Erstnutzung ipad App Münchner Merkur / Heimatzeitungen (Eingabefelder / Buttons sind mit roten Pfeilen markiert) 1. Inbetriebnahme des ipads, Einrichtung der Apple ID

Mehr

Einbindung des persönlichen Dienstplanes in Ihren Kalender

Einbindung des persönlichen Dienstplanes in Ihren Kalender Einbindung des persönlichen Dienstplanes in Ihren Kalender Inhaltsverzeichnis 1. Um was es geht...1 2. Mobile Geräte...2 2.1. Apple iphone / ipad...2 2.2. Android Handy / Tablett...5 2.2.a Direkte Anbindung...5

Mehr

webbank+ Handbuch Module & Rechner, Kapitel 1 Version 5.2 29. Januar 2015

webbank+ Handbuch Module & Rechner, Kapitel 1 Version 5.2 29. Januar 2015 // Ein Passwort für alle odule - Single Sign-on Rollen & Rechte, Bank-Admin, Applikations-Admin, Benutzer anlegen & verwalten, Applikationen verwalten, Kapitel 1 Version 5.2 29. Januar 2015 2 // Ein Passwort

Mehr

Biometric Switch Anleitung. Version

Biometric Switch Anleitung. Version Biometric Switch Anleitung Version1 22.01.2010 Einleitung Inhalt: A. Start B. Registrierung (Administrator) C. Hinzufügen einer Person (User) D. Operations Mode (Administrator) E. Löschen einer Person

Mehr

Handbuch für ios 1.4 1

Handbuch für ios 1.4 1 Handbuch für ios 1.4 1 Inhaltsverzeichnis 1. Leistungsumfang... 3 1.1 Über Boxcryptor Classic... 3 1.2 Über dieses Handbuch... 4 2. Installation... 5 3. Grundfunktionen... 6 3.1. Einrichtung von Boxcryptor

Mehr

Zello Schnellstartanleitung für Kyocera TORQUE

Zello Schnellstartanleitung für Kyocera TORQUE Zello Schnellstartanleitung für Kyocera TORQUE Zello installieren Tippen Sie in Ihrer Apps-Liste auf Zello und anschließend auf AKTUALISIEREN, um mit der Installation zu beginnen. Suchen Sie Zello in Google

Mehr

SMS4OL Administrationshandbuch

SMS4OL Administrationshandbuch SMS4OL Administrationshandbuch Inhalt 1. Vorwort... 2 2. Benutzer Übersicht... 3 Benutzer freischalten oder aktivieren... 3 3. Whitelist... 4 Erstellen einer Whitelist... 5 Whitelist bearbeiten... 5 Weitere

Mehr

Kurzanleitung: So aktivieren Sie den Unfallmeldestecker RHEINLAND AUTO-NOTRUF-PLUS

Kurzanleitung: So aktivieren Sie den Unfallmeldestecker RHEINLAND AUTO-NOTRUF-PLUS Kurzanleitung: So aktivieren Sie den Unfallmeldestecker RHEINLAND AUTO-NOTRUF-PLUS Stand: 10.09.2015 LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE VON RHEINLAND AUTO-NOTRUF-PLUS Der Unfallmeldedienst ist ein wichtiger Bestandteil

Mehr

Kurzanleitung für die mobile Novell Messenger 3.0.1-App

Kurzanleitung für die mobile Novell Messenger 3.0.1-App Kurzanleitung für die mobile Novell Messenger 3.0.1-App Mai 2015 Novell Messenger 3.0.1 und höher ist für unterstützte ios-, Android- und BlackBerry-Mobilgeräte verfügbar. Da Sie an mehreren Standorten

Mehr

Prinoth Online - Bedienungsanleitung

Prinoth Online - Bedienungsanleitung Prinoth Online - Bedienungsanleitung Herzlich Willkommen bei der Internetplattform von Prinoth. Hier finden Sie technische Informationen wie Betriebsund Wartungsanleitungen, Ersatzteilkataloge und viele

Mehr

ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN TKB E-BANKING

ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN TKB E-BANKING Andere Fragen? Rufen Sie uns an unter 0848 111 444 oder schreiben Sie uns. Bitte Thema wählen TKB E-Banking Stichwortsuche (optional) 72 Einträge gefunden Treffer 31-45 von 72 1 2 3 4 5 31 Muss man beim

Mehr

vit.w.v. NETRIND basic & mobil 22.03.2013 NETRIND mobil (für Android-Smartphones)

vit.w.v. NETRIND basic & mobil 22.03.2013 NETRIND mobil (für Android-Smartphones) NETRIND mobil (für Android-Smartphones) 1. Konfiguration und Installation Konfiguration der Hardware Für die reibungslose Installation und Arbeit möchten wir Ihnen einige Empfehlungen zur Konfiguration

Mehr

Bedienungsanleitung Paxos compact mit Tastatureingabe

Bedienungsanleitung Paxos compact mit Tastatureingabe Bedienungsanleitung Paxos compact mit Tastatureingabe 1. Beschreibung: Das Schloss Paxos compact enthält pro Schlosskörper 2 Benutzer-Codes und je 1 Master-Codes. Zusätzlich können pro Schlossteil weitere

Mehr

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide Die Zukunft beginnt ab jetzt in Ihrem Haushalt! Schön, dass Sie Home Connect nutzen * Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kaffeevollautomaten

Mehr

Moodle Benutzerverwaltung Handbuch

Moodle Benutzerverwaltung Handbuch Moodle Benutzerverwaltung Handbuch INHALT Für Schulberaterinnern und Schulberater... 2 Aufgaben der Benutzerverwaltung... 2 Registrieren... 2 Login... 5 Startseite... 5 Profil... 6 Meine Zugänge... 7 Menüpunkt

Mehr

Gebrauchsanweisung. 1.Produkt Details: 1.1 Produkt Details

Gebrauchsanweisung. 1.Produkt Details: 1.1 Produkt Details Gebrauchsanweisung 1.Produkt Details: 1.1 Produkt Details HOME Taste: Power An/Au;Einschalten / Ausschalten des Displays, zurück zum Hauptmenü USB Eingang: Aufladen/Daten; Touch Screen: Jede Funktion (Hauptmenü)

Mehr

Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem Toshiba-Gerät? (Toshiba-Edition)

Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem Toshiba-Gerät? (Toshiba-Edition) Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem Toshiba-Gerät? (Toshiba-Edition) Knowledge base article #4654 Voraussetzungen 1 Um Drivve Image manuell auf einem Toshiba-Gerät zu registrieren, müssen

Mehr

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios Produktversion: 2 Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control... 3 2 Einrichten von Sophos Mobile Control auf einem Apple iphone... 4 3

Mehr

Schnellstart-Anleitung

Schnellstart-Anleitung Schnellstart-Anleitung www.annke.com 1 Anleitung Schnellanschluss Anschluss Wichtig: Dies dient nur der Anleitung. Einige Teile sind eventuell nicht im Lieferumfang enthalten. TEIL 1 Grundfunktionen 1.

Mehr

iphone app - Anwesenheit

iphone app - Anwesenheit iphone app - Anwesenheit Anwesenheit - iphone App Diese Paxton-App ist im Apple App Store erhältlich. Die App läuft auf allen iphones mit ios 5.1 oder höher und enthält hochauflösende Bilder für Geräte

Mehr

Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Berufsbildungsfonds. Anleitung Beitragsbestätigung QV

Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Berufsbildungsfonds. Anleitung Beitragsbestätigung QV Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Berufsbildungsfonds Anleitung Beitragsbestätigung QV 2016 14. November 2016 2/20 Inhalt 1. Generelle Informationen 3 2. Vereinfachte Registrierung

Mehr

WufooConnector Handbuch für Daylite 4

WufooConnector Handbuch für Daylite 4 WufooConnector Handbuch für Daylite 4 WufooConnector Handbuch für Daylite 4 1 Allgemeines 1.1 Das WufooConnector Plugin für Daylite 4 4 2 Einrichtung 2.1 2.2 2.3 Installation 6 Lizensierung 8 API Key einrichten

Mehr

Smart Home. Quickstart

Smart Home. Quickstart Smart Home Quickstart 1 Gateway anschließen 1. Verbinden Sie das Smart Home Gateway G1 mit Ihrem Heimnetzwerk (I). 2. Schließen Sie das beiliegende Netzteil an. Die LED (A) auf der Vorderseite sollte nun

Mehr

Verlängern Sie Ihr R&Go Erlebnis unter

Verlängern Sie Ihr R&Go Erlebnis unter Verlängern Sie Ihr R&Go Erlebnis unter www.renault.at RENAULT hat den Inhalt dieser Druckschrift möglichst genau und nach dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung verfasst. Im Rahmen der Politik

Mehr