Rott am Inn. Mitteilungen aus dem Rathaus. Nr. 8/03 Herausgeber: Gemeinde Rott am Inn 1. August Maßnahmen der Dorferneuerung 2003

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rott am Inn. Mitteilungen aus dem Rathaus. Nr. 8/03 Herausgeber: Gemeinde Rott am Inn 1. August Maßnahmen der Dorferneuerung 2003"

Transkript

1 Nachrichten aus der Gemeinde Rott am Inn Mitteilungen aus dem Rathaus Nr. 8/03 Herausgeber: Gemeinde Rott am Inn 1. August 2003 Maßnahmen der Dorferneuerung 2003 Wie in der Juli-Ausgabe berichtet, können wir auch im Jahr 2003 Baumaßnahmen durchführen, die mit hohen Zuschüssen als Dorferneuerungsmaßnahme gefördert werden. Erstes Vorhaben ist die dringend notwendige Errichtung einer Gehwegverbindung an der Rosenheimer Straße bis zur Alpenstraße. Der notwendige straßenbegleitende Grundstücksstreifen von ca. vier Metern Breite an der Kreisstraße konnte durch einen Tausch in den Besitz der Gemeinde übergehen. Möglich wurde dies durch die Bereitschaft der Anlieger Flächen zu verlegen. Nach dem Abschluss der Arbeiten zur Verlängerung des Schmutzwasserkanals nach Dobl-Nord kann mit dem Bau begonnen werden. Träger der Maßnahme ist die Teilnehmergemeinschaft der Dorferneuerung. Im Rahmen einer Vereinbarung zur gemeinsamen Ausführung wurde eine Kostenbeteiligung der Gemeinde von 40 Prozent festgelegt. Die Submission am führte bei einer Beteiligung von acht Firmen zum günstigsten Angebot von rund ,- Euro. Rechnet man die Baunebenkosten und die Errichtung der Staßenbeleuchtung zusammen, werden die ermittelten Kosten von ,- Euro eingehalten. Die Ausführung erfolgt von August bis Anfang September. Ein weiteres Vorhaben können wir noch im Jahr 2003 umsetzen. Durch eine vertragliche Regelung wurde eine langfristige, öffentliche Nutzung der privaten Parkflächen am Bräustüberl gesichert. Danach ist es möglich mit ebenfalls starker Förderung durch die Direktion Ländliche Entwicklung eine Umgestaltung zu planen und durchzuführen. Pläne und Art der Ausführung werden wir in der nächsten Ausgabe vorstellen. Weitere Verbesserungen bringen die Buswarteniesche am Bräustüberl und das von Rotter Handwerkern gestaltete Wartehäuschen im Bereich Kaufhaus Schaber. Beide Einrichtungen dienen den Nutzern des öffentlichen Personennahverkehrs und unseren Kindern beim Warten auf den Schulbus. Ihr Bürgermeister Georg Maier

2 Die Gemeinde informiert Bauausschuss Zu folgenden Bauangelegenheiten wurde das gemeindliche Einvernehmen am erteilt: - Deml Irene, Lengdorf 45, Rott a. Inn; Bauantrag zur Anbringung von 2 Firmenschildern am Sparkassengebäude - Wilker Helge und Elisabeth, Benedikt-Lutz-Str. 26, Rott a. Inn; Antrag auf Angleichung der Dachneigung des Carports an die bestehende Nachbargarage Folgende Bauangelegenheiten wurden zur Entscheidung an den Gemeinderat verwiesen: - Bodmaier Georg, Dobl 10, Rott a. Inn; Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Wohnhauses am Weinberg 10 - Gartner Josef, Lengdorf 8c, Rott a. Inn; Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Einfamilienhauses mit 2 Garagen - Teil A - Gartner Josef, Lengdorf 8c, Rott a. Inn; Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Einfamilienhauses mit 2 Garagen - Teil B Kasse Folgende öffentliche Abgaben der Gemeinde Rott a. Inn sind am zu entrichten: Grundsteuer A Grundsteuer B Abfallbeseitigung Gewerbesteuer Abschlag Wasser- und Kanalgebühren. Zur Zahlungsvereinfachung nutzen Sie bitte die Einzugsermächtigung. Auskunft erteilen Hr. Reiner oder Fr.Mayer unter Tel / Standesamt Veröffentlichung der Geburten in der Gemeinde (nur bei vorliegender Einwilligung) Huber Stefanie Katharina, geb Eltern: Alexander und Adelheid Huber, Dobl 8 Schmoranzer Sophia Katharina, geb Eltern: Florian und Daniela Schmoranzer, Lengdorf 26 Schindler Maximilian Josef, geb Eltern: Rudolf und Rosmarie Schindler, Arbing 15 Baugebiet Rott-Nord Bauland für Einheimische Die Bewerbungsfrist für die 8 Einheimischengrundstücke im Baugebiet Rott-Nord - 2. Vergabeabschnitt - läuft am Montag, den , Uhr ab. Interessenten erhalten die Bewerbungsbögen mit Lageplan und Konditionen, Vergaberichtlinien in der Geschäftsstelle der VGem Rott a. Inn. Auskünfte erteilt 1. Bgm Georg Maier und Geschäftsstellenleiter Vitus Ganslmaier. Freiverkauf von Grundstücken Die Frist der Bewerbung für die 3 freiverkäuflichen Grundstücke an der Aemilian-Oettlinger-Straße (Hangkante) zum Vorzugspreis für Rotter Bürger läuft ebenfalls am Montag, den , ab. Auskünfte erteilt 1. Bgm Georg Maier und Geschäftsstellenleiter Vitus Ganslmaier. Grundstücksbesichtigungen sind jederzeit möglich. Verschiedenes Verkauf der alten EDV-Anlage Die Verwaltungsgemeinschaft Rott a. Inn wird zum mit einer neuen EDV-Anlage ausgestattet und beabsichtigt die alten PC`s zu veräußern. Interessenten melden sich bitte unter Tel (Herr Furch) oder (Frau Glock). Der Preis beträgt 125,-- EUR inkl. 17`` Röhrenmonitor. Technische Daten: Siemens Nixdorf Senic Pro C 5 Intel Pentium I mit 166 MHz Festplatte 2,5 GB Arbeitsspeicher 64 MB teilweise mit CD-ROM Laufwerk Verkauf gebrauchter Herde aus der Schulküche Der Schulverband Rott a. Inn hat in der Schulküche alle vier Herde ausgetauscht. Die gebrauchten Herde mit Keramikfeld, Fabrikat Siemens HE und EK 7102 sind 10 Jahre alt und noch fast voll funktionsfähig. Lediglich bei hohen Brattemperaturen erreichen die Herde nicht mehr die volle Leistung. Die Herde werden zum Preis von 150 je Stück verkauft. Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle der VGem Rott a. Inn, Fr. Zöhrer oder Fr. Glock, Tel Der Online-Stellemarkt für Rott a. Inn und Ramerberg ist die einzige regionale Job-Börse und begeistert die Anwender durch das einfache und werbefreie Konzept! Wer auf der Suche nach einer neuen Position, einer Ausbildungsstelle, Praktikum sowie Ferienund Nebenjob ist, trifft mit die richtige Wahl. Gewerberäume Bauhof Meiling Die Gemeinde Rott a. Inn vermietet ab sofort im 1. OG des Bauhofes Meiling helle Büroräume mit ca. 50 qm. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den 1. Bgm Georg Maier, Tel /

3 Die Gemeinde informiert Verschiedenes Manöveranmeldung In der Zeit vom und führt die Bundeswehr eine Übung durch, in der die Gemeinde Rott a. Inn einbezogen ist. Im Rahmen der Übung finden auch Hubschrauber-Außenlandungen statt. Der Bevölkerung wird empfohlen, sich von der übenden Truppe fernzuhalten und von der Truppe liegengelassenes Material, insbesondere Munition, nicht aufzunehmen, sondern der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Die Eltern und Schulleitungen werden gebeten, auch die Kinder in diesem Sinne eindringlich zu ermahnen. Auf die Strafbestimmungen wird hingewiesen. Schäden, die bei der Übung entstehen, sind innerhalb von drei Monaten beim Zentralfinanzamt Nürnberg, Sachgebiet Verteidigungslasten, Voigtländer Str. 7-9, Nürnberg, Telefon 0911/5903-0, (Schäden durch NATO- Streitkräfte) oder bei der Wehrbereichsverwaltung VI, Dachauer Str. 128, München, Telefon 089/ (Schäden durch die Bundeswehr) anzumelden. Schadenersatzansprüche werden bei den Gemeinden gestellt, die die Anträge weiterleiten. Verschiedenes Wertstoffhof Wiesenmähgut und langes Gras aus Gartenanlagen kann im Wertstoffhof Rott a. Inn nicht mehr angenommen bzw. entsorgt werden. Das Gras ist zur Kompostierungsanlage nach Aham zu bringen. Für Rasenschnitt und Laub in Kleinmengen steht im Wertstoffhof jedoch weiterhin ein Container bereit. Öffnungszeiten Jugendraum im Gemeindehaus Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Wertstoffhof Dienstag - Freitag Uhr Samstag Uhr Während der Sommerzeit zusätzlich Donnerstag Uhr Bücherei im Gemeindehaus Mittwoch Uhr Sonntag Uhr Beförderungsservice Gisela Strahl Neuried Rott/Inn Telefon / Fax / ä ä ä ä ä Patienten-Behandlungsfahrten (Abrechnung mit Krankenkassen) Flughafen-Transfer Schülerbeförderung Kleinbus-Reisen Personenbeförderung (Mietwagen) 3

4 Die Polizei informiert Das neue Waffenrecht 4

5 Die Gemeinde informiert Verschiedenes Bekanntmachung Stellenausschreibung Die Gemeinde Rott a. Inn sucht ab sofort eine(n) flexible(n) Mitarbeiter für die Reinigung der öffentlichen Toilettenanlage im Gemeindehaus, Kaiserhof 3. Anmeldung und Unterricht Pfaffing Rott/Inn Steinhöring Birkenstraße 7 Bahnhofstraße 5 Münchner Sraße 15 Montag ab Dienstag ab Donnerstag ab Uhr Uhr Uhr Tel : Auto : eddi.sto@t-online.de Klassen:B,BE,C,CE,Adirekt,A.,A1,M,L,T,Mofa Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 5 Stunden. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses nach Lohngruppe 1 BMT-G. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsgemeinschaft Rott a. Inn, Kaiserhof 3, Rott a. Inn, Tel.-Nr / (Fr. Rabatte für Schwerbehinderte beim Autokauf Die Autowerke Ford, Opel und VW leisten einen besonderen Beitrag zum "Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung". Gegen Vorlage eines gültigen Behindertenausweises mit einem Behinderungs-grad von mindestens 50 Prozent und dem Eintrag eines der Merkkennzeichen G (gehbehindert), B (notwendige ständige Begleitung), oder H (hilflos) werden Rabatte gegeben: Ford gibt 20 %, Opel ab 15 %, VW gibt 15 %. Bei Ford und Opel kann Näheres durch Telefonauskunft erfragt werden. Fordwerke: Telefon 0221/ Opelwerke: Telefon 06142/ Das Landratsamt informiert Die Hitze lockt Ungeziefer an Innstraße Rott am Inn Tel / Fax Gerade bei den hochsommerlichen Temperaturen der vergangenen Wochen zeigen sich vermehrt kleine weiße Maden oder anderes Ungeziefer in den Mülltonnen oder auf dem Kompost. Die Abfallberatung des Landkreises Rosenheim informiert in einem Merkblatt über verschiedene Möglichkeiten, diese Probleme in den Griff zu bekommen. Neben wertvollen Tipps zum Vorbeugen erhält der Leser auch Informationen und konkrete Vorschläge zur Bekämpfung von Maden, Ratten und Gerüchen. Nach Angaben der Abfallberatung ist es bei diesen Temperaturen besonders wichtig, Essensreste und Speiseabfälle nur gut eingewickelt in die Mülltonne zu werfen. Dies verhindert Geruch und Feuchtigkeit in der Tonne. Auf keinen Fall sollen diese Reste auf den Kompost, das würde Ratten anlocken. Ebenso ist es sinnvoll, Müllgefäße und Kompost vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und regelmäßig zu reinigen beziehungsweise umzu-schichten. Weitere Informationen sowie das Merkblatt sind im Landratsamt Rosenheim, Wittelsbacherstr. 53 oder unter der Telefonnummer 08031/ erhältlich. 5

6 Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrgemeinde Mittwoch, Treffen des Frauenbundes im Gast Uhr haus Baumgartner, Feldkirchen Mittwoch, Uhr Seniorenclub im Gasthaus zur Post Uhr Fatima-Rosenkranz in Feldkirchen Donnerstag, Uhr Treffen der Senioren im Pfarrheim zum Kräutersträußerl-Binden. Bitte Blumen, Kräuter und Schere mitbringen! Evang.-luth. Pfarramt Gottesdienstplan Wasserburg Schuster Wasserburg Schuster Wasserburg Meyer Wasserburg Reisberg Schnaitsee Wieland Babensham Reisber (bei Fr. Bally in Wies) Donnerstag, Kirchenpatrozinium in Feldkirchen Uhr Festgottesdienst Fest Mariä Aufnahme in den Himmel - Kräutersegnung Seit über tausend Jahren werden am 15. August Kräuter und Blumen gesegnet. Kräuter sind Träger von Heilkräf-ten, Blumen Zeichen der Schönheit. Im Segensgebet wird deshalb der Dank für die Wunder der Schöpfung, für die Gesundheit und für die durch die Schönheit der Natur ausgelöste Freude ausgesprochen. Es wird darum gebetet, dass wir einst mit Maria in das Lob der ganzen Schöpfung einstimmen dürfen. Die Volksfrömmigkeit hat die Blumenliebe Marias besungen und Maria zur "Königin der Blumen", zur "Beschützerin der Feldfrüchte", zur "Traubenmadonna" erhoben. Maria wurde auch als "Kornmutter" verehrt, wie das Bild "Maria im Ährenkleid" in unserer Filialkirche Feldkirchen belegt. Der Seniorenclub bindet auch heuer wieder Kräutersträußerl und bringt sie am 15. August zur Segnung in die Kirche. Nach den Gottesdiensten in Rott und Feldkirchen werden diese an den Kirchenausgängen verkauft. Der Erlös ist für die Renovierung unserer Orgel bestimmt. Wegen Urlaub ist in der Zeit von Montag, bis einschließlich Freitag, das Pfarrbüro nur an folgenden Tagen geöffnet: Dienstag, Donnerstag und Freitag, jeweils von Uhr Evang.-Luth. Pfarramt Surauerstraße Wasserburg a. Inn Tel Fax Der Hundertjährige Kalender prophezeit uns für August: Er beginnt mit warmem Wetter. Bald wird es aber wechselhaft und unlustig bis zum 10. Mit ihm fängt schönes, warmes Wetter an, das bis zum 29. dauert. Von da an ist es bis zum Monatsende ungestüm. Herr Prof. Lopez aus Spanien ist im August als Urlaubsvertretung für Herrn Pfarrer Blasi wieder in Rott. In dringenden Fällen ist er unter Telefon 08039/3276 zu erreichen. Musikunterricht im Pfarrheim (Zither, Hackbrett, Gitarre, Flöte) ab September 2003 mit Lisbeth Wechselberger aus Hochstätt Anmeldungen ab Mitte August 2003 Telefon 08039/3328 ERNST HEILMANNSEDER PLANUNG UND AUSFÜHRUNG VON ZENTRALHEIZUNGEN SANITÄRE ANLAGEN SPENGLER- / SCHLOSSERARBEITEN Am Eckfeld 6F Rott/Inn Tel. (08039)

7 Ab sofort NEU Trachtenverein Der schnelle und bequeme Weg, ein Fahrzeug zu mieten. BEI IHREM FREUNDLICHEN OPEL HÄNDLER Post Rott am Inn * Lengdorf 29 * Tel. (08039) 1419 / 4213 Paul Eder Metallbau GmbH Gestaltung und Konstruktion Unterwöhrn Rott a. Inn Telefon / Telefax / www. eder-paul.de Sonderanfertigungen im Bereich: Edelstahl-Blechverarbeitung Maschinenbau Fördertechnik Bearbeitung von - Aluminium - Buntmetall - Stahl 7

8 Veranstaltungskalender - August Mittwoch, Trachtenverein: Vereinsabend im Uhr Gasthaus zur Post Sonntag, Stockschützenfest in der Uhr ASV-Sporthalle am Bahnhof Montag, Stockschützenfest: Kesselfleischessen Uhr in der ASV-Sporthalle am Bahnhof Mittwoch, AOK-Sprechtag Uhr in der Gemeindeverwaltung Mittwoch, Treffen des Frauenbundes im Gasthaus Uhr Baumgartner in Feldkirchen Donnerstag, Gemeinderatssitzung Uhr Sonntag, Geflügelzuchtverein: Gartenfest beim Uhr Radlmaier in Arbing Montag, Geflügelzuchtverein: Kesselfleischessen Uhr beim Radlmaier in Arbing Mittwoch, Treffen des Seniorenbundes im Uhr Gasthaus zur Post Freitag, Trachtenverein: Kirchenpatrozinium in Uhr Feldkirchen, anschl. Stadlfest Sonntag, Freunde alter Fahrzeuge: Historischer Uhr Feldtag beim Reiner in Oberlohen Freitag, Freunde alter Fahrzeuge: Stammtisch Uhr im Gasthaus Baumgartner, Feldkirchen Wir gratulieren Herrn Steinegger Siegfried Unterwöhrn 26 zum 80. Geburtstag am Frau Neugebauer Anna Rottmooser Str. 9 zum 90. Geburtstag am Frau Rottmoser Regina Leiten 14 zum 80. Geburtstag am Herrn und Frau Springer Albert und Irmengard Zainach 30 zur Goldenen Hochzeit am Die Termine des Ferienprogramms finden Sie auf Seite 12 Wir wünschen allen einen schönen und erholsamen Urlaub klassische Massage Bindegewebsmassage Fußreflexzonenmassage Fußpflege Sie haben schon alles? Über einen Massage-Gutschein freut sich jeder! Masseur und Fußpfleger kommt ins Haus Christian Depta Tel / Buchsbaum Pfaffing Termine nach Vereinbarung 9 N e, u zuverlässig, kostengünsti PLANUNGSBÜRO STILLER STILLER DORIS Ludwig-Ganghofer-Str Rott am Inn Tel.: 08039/2375 Fax: 08039/5166 Sie Rufen wollen Sie ins uns Internet an und? informieren Wir bringen Sie Sie sich rein!!! Wir helfen Ihnen gerne!! Sie wollen ins Internet? Wir bringen Sie rein! g!!!

9 Sportverein Sportheim Haagerstr. 21 Tel.: 08039/3195 Pächter: Joseph Vlajcic Kroatische und deutsche Küche günstige Preise, alle Gerichte zum Mitnehmen Stockschützen: An dem von den Stockschützen am bei strahlendem Sonnenschein ausgerichteten Turnier nah-men 10 Mannschaften teil. Sieger wurden: 1. Trachtler 2. Stockschützen Jugend 3. Farracher Wldschützen4. Radl Rich 5. Kiosk Stammtisch 6. Weiß-Blau 7. Sägewerk Ametsbichler8. Abteilung Fußball 9. Abteilung Tennis 10. Die wilden 60er Die Pokale stiftete der Sportheimwirt, Josiph Vlajcic. Stockschützen: Trainingszeiten: Senioren Mittwoch, Uhr Schüler- und Jugend Mittwoch, Uhr Erwachsene Mittwoch, Uhr Sollte das Asphalttraining witterungsbedingt ausfallen, treffen wir uns zum Stammtisch im Sportheim. Fußball: Wir suchen laufend Trainer und Betreuer Wir suchen F2 und G-Jugend Trainer und E2-Jugend Betreuer. Interessenten melden sich bitte bei der Jugendleitung, Peter Metzke jun., Tel Für unsere Nachwuchsmannschaften suchen wir Spieler ab dem Alter von fünf Jahren. Tennis: Am Samstag, finden die Doppelvereinsmeisterschaften statt. Zum anschließenden "Punktedankfest" für die abgelaufenen Saisonspiele aller Mannschaften sind SpielerInnen, Partner und alle Tennismitglieder recht herzlich eingeladen. Unser Sommer-Hit: selbstgemachtes italienisches Speise-Eis Gerne richten wir auch Ihre verschiedenen Feiern, ob Geburtstags-, Betriebs- oder Familienfeiern, ganz nach Ihren Wünschen aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Öffnungszeiten: Di bis Sa Uhr So Uhr Montag Ruhetag KONRAD HEINZL & SOHN ZIMMEREI BEDACHUNGEN Fußball: Die nächsten Termine der 1. Mannschaft: Uhr ASV - TSV Marktl Uhr ASV - TSV Bad Aibling Arbing 10a * Rott am Inn zimmerei.heinzl@gmx.de Internet: 10

10 Sonntag, den 3. August: ab Uhr: Frühschoppen mit Weißwurstessen ab Uhr gibt`s unsere bekannten Spezialitäten: Gegrilltes, Steckerlfische, Schaschlik, Brotzeiten, Bier vom Faß, Kaffee und Kuchen Einladung zum Vormittags und nachmittags jeweils ein Herrenturnier auf den Asphaltbahnen Montag, den 4. August: ab Uhr: Kesselfleischessen Sporthalle in der ASV Stockschützenfest am 3. und 4. August Auf Euer Kommen freuen sich die Stockschützen Elektro Kirchlechner Photovoltaikanlagen kostenlose Beratung und Planung Elektroinstallation Anlagentechnik Wärmepumpen Rott/Inn Lengdorf 34a Tel /1714 Ob kleiner Snack oder grosses Buffet - wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite Traudl Neumeier Lengdorf Rott a. Inn Tel / 679 CHRISTOPH BETZL Persönlich, prompt und preiswert Verkauf - Reparaturen TÜV jeden Dienstag, AU täglich Reifendienst, Unfallinstandsetzung Testrad B A V A R I A Testrad Empf. Richtpreis 899,-- inkl. MwSt jetzt nur 799,-- inkl. MwSt Rott a. Inn - Bahnhofstraße 7 Telefon / Fax /

11 Ferienprogramm Schwimmkurs - Wasserwacht Rott Disco-Tanzkurs - Bürger für Rott Kajak Schnuppernachmittag -WSV Zellerreit Angeln am Hochstrasser See - Kreisfischerverein Inline Skaten - ASV Rott, Ski Schwimmkurs - Wasserwacht Rott Geschicklichkeits- und Gaudirennen - ASV Rott, Ski Am Bienenhaus in Rott - Imkerverein Ramerberg Gestalten eines Tierhockers - Verein Kinderkram Windlicht und Modeschmuck - Rott für uns Alle Trommeln im Tipi - Rott für uns Alle Ritterschauspiele Kiefersfelden - Theaterverein Treffen ohne Weh zu tun - Schützengesellschaft Rott Trendsport Basketball - ASV Rott, Basketball Ritternachmittag - Kirnsteyner Ritterbund Aufgagben der Feuerwehr - Feuerwehr Ramerberg Am Bienenhaus in Ramerberg - Imkerverein Ramerberg Spielstadt Mini-Ro Tontöpfen oder Holzschifferl - Obst- u. Gartenbauverein Sandbank Zeltlager - ASV Rott, Ski Franz Riedl Bauträger & Baubetreuung Am Brunnfeld Rott / Inn Tel.: / Fax: / Mobil: / franz.riedl@riedl-bau.de WIR BAUEN IM NEUBAUGEBIET ROTT NORD EIN WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS MIT 6 PERFEKT GESCHNITTENEN EIGENTUMS- WOHNUNGEN SOWIE 2 BÜROEINHEITEN Beste Lage mit Bergblick, Solide Ziegelbauweise, hohe Bauqualität, exkl. Ausstatt., geräumiger Kelleranteil für jede Wohneinheit, Stellplätze und Tiefgarage vorhanden Baubeginn Sommer 2003; Baufertigstellung Frühjahr 2004 Wohnbeispiele: 2 3-Zimmer EG ca. 92 m 2 Terrassen inkl. Stellpl. 2 3-Zimmer OG ca. 85 m 2 Balkone inkl. Stellpl. 2 2-Zimmer DG ca. 62 m 2 Balkone inkl. Stellpl. 1 1/2 Zi. 2 OG ca. 47 m mit Balkon inkl. Stellpl. 2 3-Zi.Büro EG ca. 74 m mit Terrasse inkl. Stellpl. Provisionsfreier Verkauf direkt vom Bauherrn! Beratung und Vertrieb unter / Gültig vom 1. August - 9. August 2003 Pfadfinder Vierkampf-Turnier - Jugendraumteam Historisches aus Rott - AK Kultur und Geschichte Chiemgauer Hochseilgarten - WSV Zellerreit Eisstockschießen Rott - ASV Rott, Stockschützen Ein Tag mit den Freunden alter Fahrzeuge Eisstockschießen in Zellerreit - EC Attel-Sendling Fußball-Schnuppertraining - ASV Rott, Fußball Fußball Blitzturnier - ASV Rott, Fußball Wir backen eine Pizza - Verein Kinderkram Kreativtag - Frau Seltmann Ein Nachmittag bei der Feuerwehr - Feuerwehr Rott Bauernmarkt Pizza - Bauernmarkt-Team Tischtennis Turnier - ASV Rott, Tischtennis Findigkeitsfahrt mit dem Rad - ASV Rott, Skiclub Glockenspiel mit Tontöpfen - Frauenbund Feldkirchen Landwirtschaft früher - Bauernverband Rott Taekwondo - Selbstverteidgung für Mädchen - TSV Wasserburg Märchenstunde - Frau Ständer Rottmooser Str Rott/Inn Tel.: 08039/1667 Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Uhr Sa Uhr Dienstag Nachmittag geschlossen Flötzinger Hell 20 x 0,5 Ltr. zzgl. Pfand 3,10 Euro Flötzinger Limo 20 x 0,5 Ltr. zzgl. Pfand 3,10 Euro Franziskaner Weissbier 20 x 0,5 Ltr. zzgl. Pfand 3,10 Euro Überkinger Mineralwasser 12 x 0,7 Ltr. zzgl. Pfand 3,30 Euro Schneider Weissbier inkl. 1 Ohren-Radio * 20 x 0,5 Ltr. zzgl. Pfand 3,10 Euro * solange Vorrat reicht 10,50 4,10 11,75 4,25 12, Bibelgeschichten - Frau Ständer 12

12 Freiwillige Feuerwehr Leistungsprüfung für technische Hilfeleistung mit Erfolg abgelegt Zwei Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Rott haben die Leistungsprüfung THL Stufe II mit Erfolg abgelegt. Unter den kritischen Augen von Kreisbrandinspektor Wimmer und der beiden anderen Prüfer Horst Naundorf und Stefan Hangl bewältigten die beiden Gruppen unter der Leitung von 1. Kommandant Schaber und 2. Komman-dant Lunghammer die gestellte Aufgabe souverän. Die Ausbildung hatten die beiden Kommandanten übernommen. Zum ersten Mal waren in Rott bei dieser Leistungsprüfung auch zwei Frauen dabei. Zum Prüfungsauftakt muss der Gruppenführer einen Fragebogen ausfüllen, während die Positionen ausgelost werden. Dann muss jeder aus der Mannschaft zwei Gerätschaften, die er per Karte zieht, im Fahrzeug bei geschlossenen Türen lokalisieren. Erst dann beginnt der Aufbau von Flutlicht, Straßenabsperrung, Stromerzeuger, Pumpenaggregat, Schnellangriff sowie Rettungsspreizer und -schere. Dies muss nach genauen Vorgaben, mit exakten Befehlen und innerhalb einer vorgegebenen Zeit erfolgen. Das Leistungsabzeichen in Gold-Blau der Stufe 3/1 erhielten: Günther Ziegelschmid, Leonhard Schaber, Max Gilg, Sebastian Brunnthaler, Manfred Gebert und Sebastian Steinegger. Das Leistungsabzeichen in Gold erhielten: Manfred Lunghammer, Christian Brandl, Marcus Huber, Martin Schreyer, Josef Wollmannsperger, Hans Geißinger und Tobias Finger. Das Leistungsabzeichen in Silber gab es für Thomas Hiltner, Sebastian Kirmaier und Andreas Maierbacher. Das Leistungsabzeichen in Bronze für die erste Teilnahme erhielten die beiden Frauen Stefanie von Maikowski und Veronika Senega. Bürgermeister Maier und Feuerwehrreferent Hans Gilg zeigten sich sehr erfreut über die Leistung und luden im Namen der Gemeinde zu einer Brotzeit ein. Achtung neue Adresse! Fernsehservice Franz Held Rottmooserstr. 3 Seiteneingang Rott am Inn Tel: 08039/ Tel/Fax: 08055/8235 Mobil: 0174/ MICHAEL ENGL Pflasterbau - Gartenbau Strassenbaumeister - Betriebswirt (HWK) Meiling Rott am Inn Telefon / Fax / Mobil 0175 / home.vrweb.de/michael_engl Wir führen aus: Erd- und Humusarbeiten, Pflasterungen aller Art, Aussentreppen, Entwässerungsanlagen, Hangverbauten, Rohr- und Kabelleitungen, Aussenanlagen, Minibaggerarbeiten Kirchweg Rott a. Inn Tel / 5686 Fax 5688 Sie wollen ins Internet? Wir bringen Sie rein! KARL LAU Haustechnik GmbH Heizung Sanitär Solaranlagen Wärmepumpen Schlosserei Spenglerei Photovoltaikanlagen Hundesalon Trimmen, Scheren, Schneiden Heil- und Pflegebäder alle Rassen Zubehör und Futter für Hunde und Katzen Tier Service Center Liedl Haager Straße Rott am Inn Telefon Telefax

13 Obst- und Gartenbauverein Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins am 30. und 31. August 2003 nach Meran Programm: Samstag, 30. August Uhr Abfahrt am Marktplatz Uhr Besichtigung des Schlosses Juval (Reinhold Messner) mit Führung Uhr Wanderung auf dem Waalweg von Kastelbell nach Galsaun, Führung durch einen Obstbauern. Zum Abschluss Führung am Weberhof mit Schnapsbrennerei und Verköstigung von Vinschgauer Köstlichkeiten Uhr Übernachtung im Schnalser Hof bei Nauters Sonntag, 31. August Uhr Besichtigung der botanischen Gärten von Schloss Trautmannsdorf in Meran Uhr Heimfahrt über reschenpass - Landeck - Inntalautobahn - Innsbruck. Preis incl. Fahrt, Übernachtung mit Halbpension, Eintritt, Führung und Verköstigung Erwachsene: 98,-- Kinder bis 12 Jahre: 60,-- Die Teilnehmer des Ausflugs sollen den Betrag bitte bis zum 20. August auf das Konto Nummer bei der Raiffeisenbank Rott BLZ überweisen. Geflügelzuchtverein GZV - Rott und Umgebung e.v. Einladung zum Gartenfest des Geflügelzuchtvereins Rott und Umgebung e.v. beim Radlmaier Georg in Arbing am Sonntag, 10. August 2003 Ab Uhr Frühschoppen mit Weißwürsten, anschließend Mittagessen sowie Kaffee und hausgemachte Kuchen. Am Montag, ab Uhr Kesselfleischessen. Zum Ausschank kommt das süffige Flötzinger - Bier vom Faß Auf zahlreichen Besuch bei gemütlichen Stunden freut sich die Vorstandschaft Gasthaus zur Post Familie Stechl Marktplatz Rott am Inn Tel Fax info@gasthof-zurpost.de... Die Metzgerei verwendet für die Herstellung ihrer Wurstwaren nur Kalb-, Rind- und Schweinefleisch aus eigener Schlachtung!... In unseren gemütlichen Räumlichkeiten servieren wir Ihnen Gerichte aus unserer gut bürgerlichen Küche. Frische Zubereitung ist dabei selbstverständlich.... Unser Biergarten lädt zum Verweilen ein.... Für Veranstaltungen bieten sich unsere Nebenzimmer bzw. unser schöner Saal an. Wir haben Betriebsferien vom bis

14 LAZARUS Raumausstattung Wir führen eine große Auswahl an: Gardinen Vorhangstangen Mitteldecken Kissen Badteppiche Teppichböden Fußabstreifer PVC-Bodenbeläge Laminatböden Tapeten + Zubehör Rollos + Jalousien Malerbedarf Farben Flauschdecken in verschiedenen Größen und Farben Inhaber: Claudia Rippl Rott am Inn Münchener Str. 3 Tel / 1284 Fax / 4633 Neuer Pfarrer für Rott Manfred Brandlmeier, der zukünftige Pfarrer von Rott Manfred Brandlmeier, zur Zeit Kaplan in Berchtesgaden, wird ab 1. September Pfarrer in Rott. Der gebürtige Landshuter, aufgewachsen in Hohenpolding, besuchte die Grund- und Hauptschule in Taufkirchen an der Vils und erlernte nach dem Quali das Schreinerhandwerk. Den Zivildienst leistete er in einer Einrichtung für behinderte Kinder ab; deshalb freut er sich, in seiner ersten Pfarrstelle wieder mit Behinderten Kontakt zu bekommen. Fachoberschule, Studium in Waldram und Lantershofen, Priesterweihe 1999, Kaplanstellen in Holzkirchen und Berchtesgaden sind kurz gefasst die Stationen des 37Jährigen. Seit seiner Ernennung ist er schon mehrfach in Rott gewesen und hat an den Jours fixes zur Kirchenrenovierung teilgenommen. Inzwischen hat er auch schon eine Wohnung gefunden für die Zeit, bis der Pfarrhof renoviert ist. Im neuen Schuljahr wird er in einer dritten Klasse der Volksschule Rott den Religionsunterricht übernehmen, Kindergartenleiterin Eva Hanisch und Rektor Rudolf Kolbig haben ihn bereits kennengelernt. Mit Kindern hat er auch privat zu tun, als dreifacher Onkel der Kinder seiner vier Jahre älteren Schwester. Sofern der Beruf ihm Zeit dafür lässt, "pflegt" er seine Hobbies: Klavierspielen - "kreuz und quer", an keine Stilrichtung gebunden, und flotte Autos. Geradezu eine Leidenschaft, sagt er, sei für ihn der Karneval in Köln. Noch eine Leidenschaft: Skifahren. Im Sommer geht er gern Bergwandern, auf den Innradweg freut er sich schon. Hermann Hesse, Henri Nouwen und Franz von Assisi sind seine bevorzugten Autoren, und "jeder, der mich kennt, muss mit mir nach Assisi", berichtet er augenzwinkernd. Scheint so, als ob einer der nächsten Pfarrausflüge schon ein Ziel hat?! 15

15 Reservisten Bauernmarkt August Im August werden folgende Termine durchgeführt: Uhr Griesstätt Schießanlage Training Uhr Gasthaus zur Post Vereinsabend Uhr Bad Feilnbach Großkaliber Rotter Reservisten ermittelten Vereinsmeister Am 07. Juli trug die Arbeitsgemeinschaft Schießsport der Reservistengemeinschaft Rott die Vereinsmeisterschaften im Kleinkaliberschießen in der Schießanlage Griesstätt aus. Aus den neun besten Schützen erreichte Römersberger Hans von 300 möglichen Treffern 254 Ringe und gelangte damit auf den ersten Platz. Danach folgten Georg Egger mit 240, Andreas Huber mit 230, Paul Eder mit 225 und Alois Kaiser mit 217 Ringen. Diese Veranstaltung galt als Ausscheidung für die Teilnahme an der Kreismeisterschaft in Ruhpolding, zu der sich eine Mannschaft der RK Rott qualifizieren konnte. Am 1. August kommt Toni Waurisch, "der Möbeldoktor"! Er zeigt uns, wie man alte Möbel pflegt und hat dazu Tipps und Tricks vom Fachmann parat. Am 29. August ab Uhr können die Kinder bei uns selbst eine Pizza backen (Unkostenbeitrag 1,-- ) Rotter Bauern m t ark MODEHAUS Marktplatz 1, Rott a. Inn Tel.-Nr /1267, Fax-Nr /4405 info@modeschaber.de Internet % % % % % % % % % S S V vom % % % % % % % % 17

16 Quiz: "Wer kennt sich aus in Rott" Auflösung aus Heft 07/03 Das Photo zeigte das ehemalige Gebäude Nummer 12 "Zum Esterschneider", heute Marktplatz 12. Als erster Besitzer wird Georg Seemair erwähnt. Seine Tochter Anna heiratet 1757 Michael Hoiß. Als dieser stirbt, heiratet die Frau Wolfgang Linderer. Leider stirbt die Frau und der Ehemann heiratet Magdalena, geborne Falter. Die Tochter Anna, nächste Besitzerin, heiratet Anton Nieder. Der 1797 geborene Sohn Joseph tritt die Nachfolge an. Von den fünf Kindern erbt Sohn Andreas das Anwesen. Nach dem Tod seiner Ehefeau Creszenz heiratet er zum zweiten Mal, Barbara, geborene Blüm aus Rosenheim verkaufen sie den Besitz an Joseph Rottmoser. Die nächsten Eigentümer waren: Katharina Schwarz, Quirin Fendt und Rosina Rottmoser. Diese verkauft das Anwesen 1914 an den Steinmetz Gottfried Posch. Nach seinem Tod heiratet seine Gattin Maria den späteren Bürgermeister von Rott, Alois Valentiner kauft Marinus Schaber das Haus und gibt es 1953 an seinen Sohn Marinus Schaber sen., den heutigen Besitzer, weiter. Dessen Sohn Marinus baut das Erdgeschoss 1984 zu einem Cafe ("Das kleine Cafe") um. Seit Juni 1994 befindet sich darin das Bistro "Vis-A-Vis". Welches Gebäude ist auf dem Foto abgebildet? Eines der unvergänglichen Wahrzeichen Münchens. Seit 1397 Laß Dir raten, trinke SPATEN! Der etwas andere Kiosk Täglich frische bichler-wurst freitags weisswurst-essen Sonntags ofenfrische BERGMEISTER-Semmeln Schöner Biergarten Betriebsurlaub vom Ihr FREUNDLICHES KIOSKTEAM Tel./Fax: 08039/4179 Angelika Altmannshofer & Team 18

17 19

18 Zecken-Zeit Kaum locken die ersten Sonnenstrahlen, ist sie wieder aktiv: die Zecke. Die meisten Stiche sind zwar harmlos, doch können auch schwere Krankheiten übertragen werden: die Borreliose und FSME (Frühsommer- Miningoenzephalitis). Deshalb sollte man sich zwischen Dezember und März, für Urlauber sechs Wochen vor der Einreise in ein Risikogebiet, durch eine Impfung gegen Zeckenstiche schützen. Eine Folgeimpfung nach 12 bis 18 Monaten führt zu einem Langzeitschutz für drei bis fünf Jahre. Wichtig: Sprechen Sie das Risiko einer Gabe von Immunglobulin vorher mit Ihrem Arzt ab. Die Spritze danach: Es hat Sie erwischt? Dann können Sie sich gleich nach dem Zeckenstich - höchstens jedoch innerhalb von 96 Stunden - Immunglobuline gegen das Virus spritzen lassen. Wie schützt man sich? Meiden Sie Streifzüge durch Unterholz und hohes Gras. Möglichst Körper bedeckende Kleidung tragen. Nach dem Ausflug wieder zu Hause? Jetzt einen Zecken-Check! Suchen Sie den Körper gründlich ab. Auch noch mal abends vor dem Schlafengehen, denn Zecken stechen nicht gleich, sondern suchen erst die passende Stelle. Tipps zum Zecken entfernen: So schnell wie möglich die Zecke entfernen. Warum? Die Erreger von Borreliose werden erst etwa zwölf Stunden nach dem Stich übertragen. Mit einer Pinzette oder den Fingernägeln die Zecke so nah wie möglich an der Haut packen und vorsichtig nach oben wegziehen. Nicht quetschen! Sie können auch spezielle Zeckenzangen verwenden. Anschließend die Stelle mit einem Hautdesinfektionsmittel betupfen und die nächsten vier Wochen beobachten. Bleibt ein Teil der Zecke in der Haut zurück, zum Arzt gehen und dort entfernen lassen. 20

19 Lustiges "Schweinisches" "Mein Mann arbeitet seit drei Wochen in einer Brauerei", erzählt Frau Ahlers ihrer Freundin. "Und wie gefällt es ihm?" - "Weiß ich nicht, er war seitdem noch nicht wieder zu Hause." In der Schule: "Ralf, nenne mir drei berühmte Deutsche mit dem Anfangsbuchstaben B!" - "Beckenbauer, Breitner, Bonhof!" - "Hast du noch nie etwas von Bach, Beethoven und Brahms gehört?" - "Nein, Ersatzspieler interessieren ich nicht!" Karl zu seinem Arbeitskollegen: "Meine Schwiegermutter wohnt seit drei Jahren bei uns. Das macht mich noch wahnsinnig." - "Sag ihr doch, sie soll ausziehen." - "Das geht nicht, ihr gehört das Haus." Mutter und Tochter gehen zum Arzt. Sagt der Arzt zu der 18jährigen: "Ziehen Sie sich aus!" Die Mutter protestiert: "Ich bin zur Behandlung hier, nicht meine Tochter!" - "Gut", meint der Arzt, "zeigen Sie die Zunge." "Na, wie geht s eurem Kleinen?" - "Danke, noch zwei Raten an die Hebamme, dann gehört er uns." Bei der Eignungsprüfung für die höhere Beamtenlaufbahn wird ein Bewerber gefragt: "Jemand kauft eine Ware für 15,20 und verkauft sie für 12,80 weiter. Hat er da Verlust oder Profit gemacht?" - Der Kandidat: " Bei den hat er etwas verloren, aber bei den Cent hat er enorm gewonnen." FRANZ AMETSBICHLER SÄGEWERK / HOLZHANDEL Lohnschnitt, Kantholz nach Liste, Fichte + Lärche, Hobelware ständig am Lager, Holz für Wand und Decke, Fertig- und Massiv-Parkett, Laminat- und Korkböden Fußbodenschleifmaschine zum Verleih Eich 1 / Rott/Inn / Telefon / 1463 / Telefax / 4588 FRANZ AMETSBICHLER SÄGEWERK / HOLZHANDEL S GLREITMAIER EBDRUCK Selbstklebeartikel Typenschilder Werbemittel Displays Frontplatten Firmenschilder Meiling Rott am Inn Fon /54 54 Fax Überführungen Erd- und Feuerbestattungen Sarglager Sterbebilder Trauerkarten Trauerbriefe Todesanzeigen in Tageszeitungen Erledigung der Formalitäten Besorgung von Blumenschmuck und Kränzen. Bestattungsvorsorge Wir beraten Sie ausführlich und kommen jederzeit zu einem Hausbesuch Abrechnung mit Krankenkassen und Versicherungen MICHAEL RIEDL Bestattungsdienst Rettenbach 16 Tag und Nacht, Sonn- und Feiertag dienstbereit Telefon ( ) Telefax ( )

20 Sie möchten ins Internet? Wir bringen Sie rein! Die Bahn informiert Neuer Zug Rosenheim - Wasserburg Seit Montag, , gibt s eine Extra-Fahrt von Rosenheim nach Wasserburg. Rosenheim ab Schechen ab Rott a. Inn ab Ramerberg ab Wasserburg Bf an Der neue Zug fährt werktags außer samstags, nicht und In Wasserburg Bf besteht um Uhr An-schluss zum Bus in die Wasserburger Altstadt. Mehr Informationen und den neuen Fahrplan für die Strecke Mühldorf - Rosenheim finden Sie im Internet Schachclub Schach in Rott Der Schachclub Rott a. Inn beabsichtigt, nach Anlauf des neuen Schuljahres die Nachwuchsarbeit wieder aufzunehmen. Räumlichkeiten und Zeit hängen vom Umfang der Interessenten ab. (Anfänger und Fortgeschrittene - Kinder/Jugendliche/Junggebliebene) Wer hat Lust, Schach und tolle Tricks zu lernen? Fragen bei Josef Winkler, Weinberg 4, Tel /3294 Annahmeschluß für den redaktionellen Teil für die September-Ausgabe ist der 15. August 2003 Anzeigenannahme/Werbung bis 12. August 2003 Entspannung und Yoga Hans-Peter Schlatter Au 2a Rott a. Inn Tel Fax: schlatter.pit@t-online.de Impressum: Herausgeber: Gemeinde Rott a. Inn Kaiserhof Rott a. Inn Telefon 08039/90680 Telefax 08039/3882 rottinn@bnro.de Internet Verantwortlich: Redaktioneller Inhalt Gemeinde Rott a. Inn 1. Bgm Georg Maier Anzeigen-Layout-Druck Hans-Peter Schlatter Druckvorlagen: Siglreitmaier-Siebdruck Druck: Johann Kolbeck Auflage: 1475 Stück ( alle Haushalte ) Marlene Moden Münchener Str Rott a. Inn Tel / Fax / Internet: Sommerfinale Entspannung und und Yoga viele Schnäppchenpreise Marlene Moden präsentiert Markenware der Firmen Entspannung und und Yoga - Hosen - Strick - - m ox sowie Accessoires: Taschen - Geldbörsen - Tücher - Schal - Modeschmuck Öffnungszeiten: Mo - Fr und Uhr, Sa Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen 23

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Cafés: Café Hackner Schloßhof 16-20 Telefon: 08442/955465 www.backhaus-hackner.de Stammler Bäckerei - Konditorei - Café Schloßstr. 3 Telefon 08442/3972 Telefax 08442/4939 harald@baeckerei-stammler.de www.baeckerei-stammler.de

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Fragebogen Bedarfserhebung für 'Betreutes Wohnen' in Herzogsägmühle

Fragebogen Bedarfserhebung für 'Betreutes Wohnen' in Herzogsägmühle Fragebogen Bedarfserhebung für 'Betreutes Wohnen' in Herzogsägmühle A) Persönliche Daten Unsere Frage 1) Wie alt sind Sie? Jahre: 2) sind Sie: männlich weiblich 3) sind Sie: ledig verheiratet verwitwet

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG STADT CHEMNITZ MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist der Nachteils-Ausgleich? Wo gibt es den Schwer-Behinderten-Ausweis? Wie bekommen Sie den Ausweis?

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Schönes großes Haus am historischen Anwesen Huber Einfamilienhaus / Miete

Schönes großes Haus am historischen Anwesen Huber Einfamilienhaus / Miete Schönes großes Haus am historischen Anwesen Huber Einfamilienhaus / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 136 Anschrift: Dorfst. 10 DE-84533 Haiming Deutschland Preise Kaltmiete: Nettokaltmiete: Warmmiete:

Mehr

Selber Kompost machen

Selber Kompost machen Selber Kompost machen Die Natur kennt keine Abfälle. Material, das sich zersetzen kann, können Sie weiter verwenden. Das wird Kompost genannt. Kompost ist ein guter Dünger für Blumen und Pflanzen. Selber

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in zentraler Lage von Horhausen!

Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in zentraler Lage von Horhausen! Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in zentraler Lage von Horhausen! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren.

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren. Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2

Mehr

Grassau im Chiemgau. In herrlicher sonniger Lage entstehen in kürze zwei Einfamilienhäuser in gehobener Ausstattung.

Grassau im Chiemgau. In herrlicher sonniger Lage entstehen in kürze zwei Einfamilienhäuser in gehobener Ausstattung. Thalhauser Wohnbau GmbH Grassau im Chiemgau In herrlicher sonniger Lage entstehen in kürze zwei Einfamilienhäuser in gehobener Ausstattung. OBJEKTANSCHRIFT Färberweg 4 83224 Grassau im Chiemgau Grassau

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014)

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014) Ulrike Bayer Wir haben nach dem Motto Ich seh ich seh was du nicht siehst! die Kinder raten und suchen lassen. An Hand der Merkmale der Statuen und Besonderheiten in unserer Pfarrkirche haben wir unser

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

EXPOSÉ. Immobilien Monika Behrens. Mörlenbach-Weiher Top saniertes Energiespar- Ein-Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung

EXPOSÉ. Immobilien Monika Behrens. Mörlenbach-Weiher Top saniertes Energiespar- Ein-Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung EXPOSÉ Mörlenbach-Weiher Top saniertes Energiespar- Ein-Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung Zimmer: 9 Wohnfläche: ca. 220 m² Grundstücksfl.: ca. 400 m² Geschosse: 3 Kaufpreis: 380.000,- Es besteht die

Mehr

Netts. »Arndorff sche. Mühle« Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

Netts. »Arndorff sche. Mühle« Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Netts KENNENLERNTAGE»Arndorff sche Mühle«Juni bis August Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Öffnungszeiten Restaurant: Mittwoch Sonntag

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen***

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen*** Kaltmiete: 1.200,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 81426754 Ihr Ansprechpartner: MR Miet & Wohn Immobilien e. K. Frau Marlene D. Rutsch Haustyp: Grundstücksfläche ca.: 0,00 m² Doppelhaushälfte Nutzfläche

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

HALF YEARLY EXAMINATIONS 2013

HALF YEARLY EXAMINATIONS 2013 Levels Always 4-5 - 6 HALF YEARLY EXAMINATIONS 2013 FORM 1 GERMAN- WRITTEN TIME: 1h 30min Teil 3 und Teil 4: Lesen und Sprachbausteine In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Reihenmittelhaus in Kaufbeuren/Ostallgäu. TOP Zustand - sehr gepflegt viele Möglichkeiten. zu verkaufen

Reihenmittelhaus in Kaufbeuren/Ostallgäu. TOP Zustand - sehr gepflegt viele Möglichkeiten. zu verkaufen Reihenmittelhaus in 87600 Kaufbeuren/Ostallgäu TOP Zustand - sehr gepflegt viele Möglichkeiten zu verkaufen Objekt-Nr.: 2074 Lage: Herzlich Willkommen in Kaufbeuren im wunderschönen Ostallgäu. Leben in

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural

Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural Üben auf A-Niveau Lösungsschlüssel Nomen S. 106 Übung 79: Familie: die Väter, die Mütter, die Schwestern, die Brüder, die Töchter, die Söhne Schulsachen: die Bleistifte, die Malblöcke, die Kugelschreiber,

Mehr

Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss. Zecken gibt es fast überall auf der Welt

Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss. Zecken gibt es fast überall auf der Welt Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss Zecken gibt es fast überall auf der Welt Zecken gehören zur Familie der Spinnentiere und ernähren sich von Blut. Um ihren Hunger zu stillen, krabbeln sie z.b.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft

Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario LINGUA TEDESCA Esempi di prove d esame per la licenza media Questionario Sylvias Sprachkurs Im Sommer 20... war ich mit meiner besten Freundin Heike in England, in Torquay auf Sprachreise. Es war einfach

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim!

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim! Einfamilienhaus D-71069 Sindelfingen-Darmsheim Kauf EUR 374.000 Wohnfl. m² 120 Grdst. m² 723 Stellplätze 2 Miete EUR Zimmer 5 Baujahr 1910 Terrassen 7 Anbieter Darmsheimer Bank eg Immobilien-Service Karlstraße

Mehr

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Ihre neue Adresse: 45525 Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Neubau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses mit Gewerbeflächen und Tiefgarage

Mehr

"Pension mit Betreiberwohnung direkt an der Loipe"

Pension mit Betreiberwohnung direkt an der Loipe ImmoExpress KG Rosemarie Mörth FON : +43 664 593 67 42 E-Mail: r.moerth@immo.express www.immo.express Wien, 22.12.2016 Lieber Interessent! Wir freuen uns, Ihre Aufmerksamkeit mit unserem Objekt "Pension

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

wohnen ist leben Exposé Moosburg an der Isar Thalbacher Str. 98a Moosburg an der Isar Markus Riedl Fliederstr Gammelsdorf

wohnen ist leben Exposé Moosburg an der Isar Thalbacher Str. 98a Moosburg an der Isar Markus Riedl Fliederstr Gammelsdorf Exposé Thalbacher Str. 98a 85368 Moosburg an der Isar Moosburg an der Isar wohnen ist leben Markus Riedl Fliederstr. 2 85408 Gammelsdorf Tel.: 08766/9107 Fax: 08766/9106 Handy: 0179/2163773 E-Mail: info@athome-immobilien.de

Mehr

Vermietet...Zentrale 2 Zimmer Erdgeschoss Wohnung mit Terasse in Rosenheim Erdgeschosswohnung / Miete

Vermietet...Zentrale 2 Zimmer Erdgeschoss Wohnung mit Terasse in Rosenheim Erdgeschosswohnung / Miete Vermietet...Zentrale 2 Zimmer Erdgeschoss Wohnung mit Terasse in Rosenheim Erdgeschosswohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 144 Anschrift: Pernauerstr. 18a DE-83022 Rosenheim Deutschland Preise

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt)

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt) Exposé ID-2009-403 Allgemeine Daten zum Objekt Topp gepflegtes und modernisiertes Einfamilienhaus mit großem Platzangebot in Wegberg sucht nette neue Mieter For non-native speaker please request an English

Mehr

Spatz. Mai- Juni Juli

Spatz. Mai- Juni Juli Spatz Mai- Juni Juli Kindergarten Kunterbunt Aleberg 1 87761 Lauben Tel.: 08336 /7650 Auch diese Ausgabe ist auf der Internetseite der Gemeinde Lauben veröffentlicht Liebe Eltern! Kinder empfinden Lust

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Sylt 20. bis 24. April Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen

Sylt 20. bis 24. April Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen August 2015 Sylt 20. bis 24. April 2016 Deutschlands nördlichste Insel besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen Es gibt Gewohnheiten, die sollte man ablegen. Aber

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Wie fit ist Ihr Gehirn? Der Test

Wie fit ist Ihr Gehirn? Der Test Wie fit ist Ihr Gehirn? Der Test Nicht nur in der Schule, an der Universität oder im Beruf, sondern auch im Alltag benötigen wir unser Gedächtnis und setzen auf seine Fitness. Ob Geheimzahlen, Geburtstage,

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

EXPOSÉ MARKRANSTÄDT + GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS + POOL + GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ MARKRANSTÄDT + GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS + POOL + GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre MARKRANSTÄDT + GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS + POOL + GARTEN EXPOSÉ MARKRANSTÄDT + GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS + POOL + GARTEN ECKDATEN Adresse: 04420 Markranstädt Bauhr: 1996 Zimmerzahl: 8 Wohnfläche

Mehr

SKIGENUSS LECH AM ARLBERG PREISLISTE WINTER 2015/16

SKIGENUSS LECH AM ARLBERG PREISLISTE WINTER 2015/16 SKIGENUSS LECH AM ARLBERG PREISLISTE WINTER 2015/16 DE Komfort mit Balkon ca. 23 m² PANORAMA- INKLUSIVLEISTUNGEN SERVICE-PLUS ZIMMER Reichhaltiges Genießer- Frühstücksbuffet mit frischen regionalen Produkten

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, Scout-ID: 69518662 Objekt-Nr.: BReh-Eschen30-WE119KA.1 Objektart: Gesamtfläche ca.: 75,70 m² Wohnfläche ca.: 68,00 m² Etage(n):

Mehr