Eröffnung eines Wertpapierdepots (Einzel- oder Gemeinschaftsdepot) mit Verrechnungskonto

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eröffnung eines Wertpapierdepots (Einzel- oder Gemeinschaftsdepot) mit Verrechnungskonto"

Transkript

1 Bearbeitungsvermerk der Bank Kundenstammnr.: Konto-/Depotnr.: Bitte unterschrieben zurücksenden an: Baader Bank Aktiengesellschaft Kundenservice Weihenstephaner Straße Unterschleißheim Deutschland Baader Bank Aktiengesellschaft Weihenstephaner Straße Unterschleißheim Deutschland T * F service@baaderbank.de * Kostenfreie Telefonnummer aus dem (inter-) nationalen Festnetz. Für Anrufe aus anderen Netzen können Gebühren anfallen. Eröffnung eines Wertpapierdepots (Einzel- oder Gemeinschaftsdepot) Bitte eröffnen Sie ein Wertpapierdepot inkl. Verrechnungskonto. Alle zukünftig zu eröffnenden Depots/Konten werden mit den in diesem Antrag festgelegten Daten und getroffenen Vereinbarungen unter einer Kundenstammnummer geführt. Ich möchte das oben genannte Depot und Konto für mich als Einzeldepot/-konto eröffnen. Wir möchten das oben genannte Depot und Konto für uns als so genanntes Oder-Konto eröffnen (beide Inhaber sind allein vertretungsberechtigt). 1 Persönliche Angaben des/der wirtschaftlich Berechtigten Erster Depot-/ (bitte Meldeanschrift angeben) Frau Herr Titel: Vorname: Name: Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: Geburtsland: Zweiter Depot-/ (bitte Meldeanschrift angeben) Frau Herr Titel: Vorname: Name: Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: Geburtsland: ledig verheiratet eingetragene Lebenspartnerschaft Sonstiges: ledig verheiratet eingetragene Lebenspartnerschaft Sonstiges: Telefon: Faxnr.: Telefon: Faxnr.: Mobil: Mobil: Bei abweichender Versandanschrift auszufüllen: Bei abweichender Versandanschrift auszufüllen: Staatsangehörigkeit deutsch andere: Beruf: PEP Eigenschaft 1 selbständig, Branche: Staatsangehörigkeit deutsch andere: Beruf: PEP Eigenschaft 1 selbständig, Branche: 1 Klärung PEP (Politisch exponierte Person) ist bei jeder natürlichen Person erforderlich. Bitte ankreuzen, sofern Sie Parlamentsmitglied/Diplomat/hochrangiger Offizier bei den Streitkräften/Botschafter/Mitglied der Leitungs-, Verwaltungs- und Aufsichtsgremien staatlicher Unternehmen sind / Seite 1 von 7

2 2 Selbstauskunft zur Feststellung der steuerlichen Ansässigkeiten Banken sind nach dem Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz (FKAustG) zur Beschaffung von Daten über die steuerliche Ansässigkeit der und Weiterleitung steuerlicher Informationen in Bezug auf bestimmte an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) verpflichtet. Sofern die steuerliche Ansässigkeit des s sich außerhalb Deutschlands und in einem Land befindet, welches am automatischen Austausch von Steuerinformationen teilnimmt, ist die Bank gesetzlich verpflichtet, Informationen aus diesem Formular sowie andere Finanzinformationen an das BZSt weiterzugeben. Diese werden an die Finanzbehörden der Staaten weitergeleitet, in denen der steuerlich ansässig ist. Erster Depot-/ A) Land der Steuerpflicht 1. Ich bin steuerlich ansässig in Land: Zweiter Depot-/ A) Land der Steuerpflicht 1. Ich bin steuerlich ansässig in Land: 2.a Ich bestätige ferner, dass die TIN (Taxpayer Identification Number) im Land meiner steuerlichen Ansässigkeit wie folgt lautet TIN: 2.b Das Land meiner steuerlichen Ansässigkeit vergibt keine TIN (bitte ankreuzen, falls zutreffend) B) Bestätigung der einzigen steuerlichen Ansässigkeit Ich bestätige, dass ich in keinem anderen Land steuerlich ansässig bin (bitte ankreuzen, falls zutreffend). Falls eine weitere steuerliche Ansässigkeit in einem anderen Land besteht, bitten wir Sie, das Formular Selbstauskunft für natürliche Personen zur Feststellung weiterer steuerlicher Ansässigkeiten auszufüllen. 2.a Ich bestätige ferner, dass die TIN (Taxpayer Identification Number) im Land meiner steuerlichen Ansässigkeit wie folgt lautet TIN: 2.b Das Land meiner steuerlichen Ansässigkeit vergibt keine TIN (bitte ankreuzen, falls zutreffend) B) Bestätigung der einzigen steuerlichen Ansässigkeit Ich bestätige, dass ich in keinem anderen Land steuerlich ansässig bin (bitte ankreuzen, falls zutreffend). Falls eine weitere steuerliche Ansässigkeit in einem anderen Land besteht, bitten wir Sie, das Formular Selbstauskunft für natürliche Personen zur Feststellung weiterer steuerlicher Ansässigkeiten auszufüllen. Mir/uns ist bewusst, dass die in diesem Formular enthaltenen Daten sowie weitere relevante Informationen an das Bundeszentralamt für Steuern weitergegeben werden und mit den Steuerbehörden der Staaten ausgetauscht werden, in denen ich/wir steuerlich ansässig bin/sind oder sein könnte(n), sofern diese Staaten (oder Steuerbehörden dieser Staaten) ein Abkommen über den Austausch steuerlicher Informationen abgeschlossen haben oder als Mitgliedsstaat im Sinne der Richtlinie 2014/107/EU des Rates vom 9. Dezember 2014 gelten. Ich/wir erkläre/n (als Verteter des s), dass die in diesem Formular gemachten Angaben nach meinem/unserem besten Wissen und Gewissen zutreffend und vollständig sind. Ich/wir verpflichte(n) mich/uns hiermit, die Bank unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen über Änderungen der oben getätigten Angaben zuunterrichten. 3 US-Steuerpflicht Ich/Wir erkläre/n, dass ich/wir nicht der US-Steuerpflicht unterliege/n. Änderungen sind der Bank unverzüglich mitzuteilen. Erläuterungen zur US-Steuerpflicht sind unter zu finden. Die Bank führt keine Konten für US-Steuerpflichtige! / Seite 2 von 7

3 4 Art und Zweck der Geschäftsbeziehung Handel in Wertpapieren (inkl. Termingeschäfte). 5 Referenzkonto in Euro Die Bank eröffnet ein zum Depot gehöriges Konto, das ausschließlich als Verrechnungskonto dient. Ein Anspruch auf Barauszahlung besteht nicht. Es können lediglich Überweisungen getätigt werden. Auszahlungen von meinem/unserem Verrechnungskonto überweist die Bank auf folgendes Referenzkonto des/der Kunden: IBAN Name des Kreditinstituts 6 Angaben zur Geldwäscheprävention (Angabe nach 3 Abs.1 Nr. 3 Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten; Geldwäschebekämpfungsgesetz) und Mitwirkungspflicht Der/Die Depot-/ handelt/n auf eigene Rechnung. Etwaige sich im Laufe der Geschäftsbeziehung ergebenden Änderungen der gegenüber der Bank gemachten Pflichtangaben (Adresse, wirtschaftlich Berechtigter, Art und Zweck der Geschäftsbeziehung) sind unverzüglich anzuzeigen. Die Bank eröffnet keine Konten auf fremde Rechnung! 7 Hinweis auf Einbehalt von Kirchensteuer Kirchensteuer auf abgeltend besteuerte Kapitalerträge wird ab dem 1. Januar 2015 automatisch einbehalten und an die steuererhebenden Religionsgemeinschaften abgeführt. Automatisch bedeutet, dass die Mitglieder dieser Religionsgemeinschaften nichts weiter veranlassen müssen, um ihren kirchensteuerlichen Pflichten im Zusammenhang mit der Abgeltungsteuer nachzukommen. Zur Vorbereitung des automatischen Abzugs der Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer ist die Bank gesetzlich verpflichtet, einmal jährlich beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) für alle Kunden ihr Kirchensteuerabzugsmerkmal (KISTAM) abzufragen, das Auskunft über die Religionszugehörigkeit und den gültigen Kirchensteuersatz gibt. Die Abfrage wird im Zeitraum vom 1. September bis 31. Oktober eines Jahres durchgeführt. Sofern Sie es wünschen, werden wir im Rahmen der Kontoeröffnung eine Abfrage aus Anlass der Begründung der Geschäftsbeziehung vornehmen (Anlassabfrage). Sofern Sie die Kirchensteuer auf abgeltend besteuerte Kapitalerträge nicht von uns, sondern von dem für Sie zuständigen Finanzamt erheben lassen möchten, können Sie der Übermittlung Ihres KISTAM widersprechen (Sperrvermerk). Die Sperrvermerkserklärung müssen Sie auf einem amtlich vorgeschriebenen Vordruck beim BZSt einreichen, der auf bereit steht. Bei Regelabfragen muss die Sperrvermerkserklärung spätestens am 30. Juni beim BZSt eingehen. In diesem Fall sperrt das BZSt bis zu Ihrem Widerruf die Übermittlung Ihres KISTAM für den aktuellen und alle folgenden Abfragezeiträume (jeweils 1. September bis 31. Oktober). Das BZSt ist bei einer Sperre gesetzlich verpflichtet, Ihr zuständiges Finanzamt über die Tatsache unserer Anfrage und unserer Anschrift zu informieren. Das Finanzamt ist gesetzlich gehalten, Sie wegen Ihrer Sperre zur Abgabe einer Kirchensteuererklärung aufzufordern. Ich/Wir wünsche/n, dass die Bank mein/unser Kirchensteuermerkmal im Rahmen der Depoteröffnung auf meine/unsere Veranlassung beim Bundeszentralamt für Steuern abruft. Erster Depot-/ Ja Nein Zweiter Depot-/ Ja Nein 8 Angabe zur Zugehörigkeit der Kapitalerträge zum Privatvermögen Die Kapitalerträge aus den in diesem Konto verwalteten Vermögensgegenständen gehören zu meinem/unserem Privatvermögen, sofern nichts anderes angegeben wird: 9 Einzelne Geschäftsbedingungen und Geschäftsgrundsätze der Bank Gebühren Für die von der Bank erhobenen Gebühren gelten das Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank sowie die Sonderkonditionen zum Preis- und Leistungsverzeichnis für Kunden mit Vollmacht für den Finanzdienstleister. Kontokorrentabrede, Rechnungsperiode, Konto-/Depotmitteilung, Jahressteuerbescheinigung, Stimmrechtsausübung Gemäß Ziffer 7(1) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird die Bank jedem Kunden regelmäßig einen Rechnungsabschluss zur Verfügung stellen. Die Bank erstellt keine Einzelsteuerbescheinigungen, sondern lediglich eine Jahressteuerbescheinigung. Die Bank übt keine Stimmrechte für Kunden aus. Zustimmung zur Nutzung elektronischer Medien zur Informationserteilung Ich/Wir erkläre/n mich/uns einverstanden, dass mir/uns alle erforderlichen Informationen sowie die Bankpost, also Konto- und Depotauszüge, Rechnungsabschlüsse, Abrechnungen, Belege und sonstige Mitteilungen auf anderen dauerhaften Datenträgern als Papier übermittelt werden. Ist durch Gesetz Papier- oder Textform zwingend vorgeschrieben, bleibt ein solches Erfordernis unberührt. Insbesondere erkläre/n ich/wir mich/uns einverstanden, dass die Informationen und Unterlagen im Webportal der Bank ( in einem gesonderten Postfach des/der Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Mir/ uns ist bewusst, dass eine zusätzliche Benachrichtigung durch die Bank über neu eingegangene Mitteilungen (z. B. per ) nicht erfolgt. Ich/wir werde/n das Postfach deshalb regelmäßig, mindestens jedoch im Abstand von einem Monat, auf neu eingegangene Mitteilungen prüfen. Im Übrigen gelten die Bedingungen für die Nutzung des Webportals der Bank. Kooperation mit dem Finanzdienstleister / Weitergabe von Daten an den Finanzdienstleister Die Bank wird dem Finanzdienstleister auf Grundlage der mit Wirkung für die Zukunft widerruflichen Einwilligung des/der Kunden (vgl. die Vollmacht / Seite 3 von 7

4 für Konten/Depots für einen Finanzdienstleister und für die Bank ) Informationen, über die sie im Zusammenhang mit der Ausführung von Wertpapiergeschäften und der Führung der Depots und Konten des/der Depot-/ /s verfügt, für die Zwecke der Erfüllung des zwischen dem/den Kunden und dem Finanzdienstleister geschlossenen Finanzdienstleistervertrages zur Verfügung stellen. Soweit der Finanzdienstleister dem/den Depot-//n diese Informationen der Bank zur Einsichtnahme übermittelt, dient diese Übermittlung nur zu Informationszwecken, rechtsverbindliche Wirkung zwischen dem/den Depot-//n und der Bank entfalten nach Abschluss des Depot-/Kontoführungsvertrags ausschließlich die von der Bank direkt an den/die Depot-/ (auf postalischem Weg, per oder im Webportal des/der Kunden bei der Bank) übermittelten Informationen. Die Beendigung des Finanzdienstleistervertrages hat auf das Vertragsverhältnis zwischen dem/den Depot-//n und der Bank keine Auswirkungen. Sofern und soweit diese Vereinbarung über den Vertragsgegenstand im Widerspruch zu den sonstigen für das Vertragsverhältnis mit der Bank gültigen Allgemeinen Geschäfts- oder Sonderbedingungen steht, hat diese Vereinbarung Vorrang. Bisheriges Anlageverhalten Ausschluss der Anlageberatung Termingeschäfte: Hinsichtlich Termingeschäften führt die Bank im Rahmen dieser Depot-/Kontoverbindung grundsätzlich Aufträge lediglich aus und erbringt keine Beratung bei der Anlage, führt jedoch einen sog. Angemessenheitstest anhand Ihrer Angaben zu Kenntnissen und Erfahrung mit Termingeschäften im Sinne von 31 Abs. 5 WpHG durch. Sonstige Wertpapiergeschäfte: Hinsichtlich sonstigen Wertpapiergeschäften führt die Bank im Rahmen dieser Depot-/Kontoverbindung grundsätzlich Aufträge lediglich aus (so genannte Execution-only- Dienstleistung) und erbringt keine Beratung bei der Anlage in Wertpapieren. Eine Prüfung im Sinne von 31 Abs. 5 WpHG, ob die von mir/uns beabsichtigten oder durchgeführten Geschäfte für mich/uns angemessen sind, findet von Seiten der Bank deshalb gemäß 31 Abs. 7 WpHG bei Aufträgen in Wertpapieren nicht statt. Gesetzliche Aufklärungspflichten der Bank bleiben unberührt. Sofern die Bank dem Kunden über die Aufklärungspflichten des Wertpapierhandelsgesetzes hinausreichende Informationen (z. B. Marktkommentare, Analysen etc.) zur Verfügung stellt, ist dies keine Anlageberatung. Soweit die Bank Aufträge zur Durchführung von Geschäften in Wertpapieren vom Kunden oder von dessen Finanzdienstleister im Rahmen einer Vollmacht erhält, ist dies auch keine Anlageberatung, und der Finanzdienstleister wird in diesem Fall als Erklärungsbote für den Kunden tätig. Bei der Durchführung von Wertpapierdienstleistungen haben die Kreditinstitute von ihren Kunden Angaben über das bisherige Anlageverhalten zu verlangen, soweit dies zur Wahrung der Kundeninteressen und im Hinblick auf Art und Umfang der beabsichtigten Geschäfte erforderlich ist. Die Erteilung der Angaben liegt im eigenen Interesse des Kunden. Treffen die Angaben nicht mehr zu, sollte ein Hinweis an die Bank erfolgen, damit sie berichtigt werden können: Anlageform Optionsscheine Durchschnittlicher Umfang pro Transaktion in TEUR 1. Depot-/ 2. Depot-/ Häufigkeit (Anzahl Geschäfte p. a.) 1. Depot-/ 2. Depot-/ Seit wie vielen Jahren haben Sie diese Erfahrung? 1. Depot-/ 2. Depot-/ Optionen Futures Zertifikate und strukturierte Anlagen Sonstiges: Ausbildung: Berufliche Tätigkeit (gegenwärtig und frühere): Wir weisen Sie darauf hin, dass der Bank, falls Sie sich weigern, Angaben zu Ihrem bisherigen Anlageverhalten zu machen, eine Beurteilung der Angemessenheit Ihrer Geschäfte nicht möglich ist. Wurden bisher Geschäfte in Finanzinstrumenten auf Kreditbasis getätigt? 1. Depot-/: Nein Ja Falls ja, Kreditrahmen: EUR 2. Depot-/: Nein Ja Falls ja, Kreditrahmen: EUR / Seite 4 von 7

5 Aufklärung zu taggleichen Geschäften in demselben Finanzinstrument ( Day-Trading ) Beabsichtigt/en der/die Depot-/ taggleiches Geschäft in demselben Finanzinstrument, z. B. Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Finanzinstrumente oder Termingeschäfte vorzunehmen, sind die besonderen Risiken des Day-Tradings zu berücksichtigen. Der/Die Depot-/ muss/müssen sich im Klaren darüber sein, dass: Day-Trading zu sofortigen Verlusten führen kann, unter Umständen sein/ihr gesamtes Kapital verloren gehen kann, es zu einer Nachschusspflicht kommen kann und weiteres Kapital beschafft werden muss, falls Geschäfte betrieben werden, die Verluste bewirken, die über seine/ihre Kontokapitalisierung hinausgehen, im Falle von kreditfinanzierten Day-Trading -Geschäften der Kredit unabhängig vom Erfolg der Transaktionen zurückgezahlt werden muss, er/sie beim Versuch, durch Day-Trading Gewinne zu erzielen, mit professionellen und finanzstarken Marktteilnehmern konkurriert, Day-Trading vertiefte Kenntnisse des/der Depot-/(s) insbesondere in Bezug auf Wertpapiermärkte, Wertpapierhandelstechniken, Wertpapierhandelsstrategien und derivative Finanzinstrumente voraussetzt. Risikohinweise zu Kreditgeschäften Der/Die Depot-/ wird/werden hiermit darauf hingewiesen, dass er/sie erst in die Gewinnzone kommt/en, wenn die Rendite der kreditfinanzierten Anlagegeschäfte die Kosten des Kredits und die Kosten der Anlagegeschäfte (Provisionen, Auslagen) übersteigt, der Kredit unabhängig vom Erfolg der Transaktionen zurückgezahlt werden muss. Risikohinweise und Erklärungen zu Termingeschäften Bei Termingeschäften stehen den Gewinnchancen beträchtliche Verlustrisiken gegenüber. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme der folgenden Informationen durch Ihre unten stehenden Unterschrift(en). Die für Ihre Depots bevollmächtigten Personen erhalten automatisch auch die Freigabe für die sogenannten Termingeschäfte Erklärung zu Risiken bei Termingeschäften: Ich/Wir erkläre(n) ausdrücklich, dass ich/wir die Basisinformationen über Termingeschäfte (insbesondere die Kapitel zu Financial Futures D 1, Optionen D 3 und Margin Zahlungen C 3) erhalten, gelesen und verstanden habe(n) und mir/uns die Funktionsweise und Problematik von Termingeschäften klar geworden ist. Insbesondere bin ich mir/sind wir uns auch im Klaren über die bei Termingeschäften bestehenden besonderen Verlustrisiken, die in den vorgenannten Informationen erläutert sind. Mir/Uns ist bewusst, dass beim Handel in Termingeschäften: die Gefahr des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals zzgl. Spesen besteht, die aufgrund der hohen Hebelwirkung und aufgrund des gegen null gehenden Zeitwertes gegeben ist; es zu einer Nachschusspflicht kommen kann und weiteres Kapital beschafft werden muss, falls Geschäfte betrieben werden, die Verluste bewirken, die über seine/ihre Kontokapitalisierung hinausgehen; ich/wir nur solches Kapital für Spekulationen einsetzen sollte(n), dessen Verlust meine/unsere Existenz nicht gefährdet; spekulative Käufe nicht kreditfinanziert werden sollten. Im Übrigen gelten die Sonderbedingungen für Termingeschäfte. Insolvenzrisiko des Clearing-Mitglieds Bitte beachten Sie, dass sich die Bank zur Ausführung von Termingeschäften eines Clearing-Mitglieds bedient, welches grundsätzlich in eigenem Namen auf Rechnung der Bank die Geschäfte des Kunden ausführt. Ein Clearing-Mitglied ist ein Institut, das aufgrund einer Clearing-Lizenz am Clearing-System für die an den entsprechenden Märkten abgeschlossenen Wertpapier- und Termingeschäfte oder Geschäfte mit Bezug auf Emissionsrechte teilnimmt. Die Sicherheiten, welche die Bank im Rahmen von Termingeschäften bei dem jeweiligen Clearing-Mitglied, dessen sie sich zur Erfüllung der Kundenaufträge bedient, zu hinterlegen hat, gelten im Verhältnis der Bank zu Ihnen als notwendige Aufwendungen, die die Bank als Kommissionärin im Rahmen des Kommissionsgeschäftes zur Abwicklung Ihrer Geschäfte zu leisten hat. Im Falle der Insolvenz des Clearing-Mitglieds nach der Insolvenzordnung oder gemäß dem Insolvenzverfahren nach dem Recht des Staates, in dem das Clearing-Mitglied seinen Sitz hat, haben Sie der Bank diese notwendigen Aufwendungen gegenüber dem Clearing-Mitglied zu ersetzen. Dieser Anspruch auf Aufwendungsersatz ist grundsätzlich auf die Höhe der Sicherheiten begrenzt, die Sie zu Beginn des Handelstages, der dem Tag der Eröffnung des Insolvenzverfahrens folgt, gegenüber der Bank zu leisten haben. Die Höhe der zu ersetzenden Aufwendungen wird im Insolvenzfall berechnet, sobald sie feststeht. Eine Liste der aktuellen Clearing-Mitglieder, derer sich die Bank zur Ausführung von Termingeschäften bedient, ist im geschlossenen Kundenbereich auf der Internetseite der Bank unter abrufbar. Bitte beachten Sie, dass Sie keinen Anspruch auf Durchführung Ihrer Geschäfte mit einem bestimmten Clearing-Mitglied haben und dass die Bank jederzeit das Recht hat, die Zusammenarbeit mit einem Clearing- Mitglied zu beenden oder zusätzlich neue Clearing-Mitglieder mit der Ausführung von Geschäften in Finanzinstrumenten zu betrauen. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten Es wird darauf hingewiesen, dass die Bank und andere zum Baader-Konzern zugehörige Gesellschaften im Rahmen der Eröffnung, Führung und Pflege der Geschäftsbeziehung meine/unsere Daten auch automatisiert erhebt, verarbeitet und nutzt. Mir/Uns ist bekannt, dass die Bank datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle ist und meine/unsere personenbezogenen Daten auch für Werbung sowie für die Markt- und Meinungsforschung verarbeiten und nutzen wird. Ich kann/wir können jederzeit der Verarbeitung und Nutzung für Werbung sowie für die Markt- und Meinungsforschung widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Den Widerspruch kann ich/können wir an die oben angegebene Postanschrift oder per an service@baaderbank.de richten. Aufzeichnung von Telefongesprächen Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass meine/unsere Telefongespräche mit der Bank zu Dokumentationszwecken sowie zur stetigen Optimierung der Servicequalität von der Bank aufgezeichnet und gespeichert werden. Vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen kann ich/ können wir jederzeit der Aufzeichnung meiner/unserer Telefongespräche mit der Bank widersprechen. Bedingungen zur Ausführung von Aufträgen Der Kunde wünscht, der Bank Aufträge (z. B. Überweisungen, Konto- überträge, Orders) elektronisch (per Fax oder als Scan-Auftrag per ) zu übermitteln. Ich/Wir erkläre/n hiermit, dass ich mir/wir uns der Möglichkeit des Missbrauchs bei der Übermittlung von elektronisch erteilten Aufträgen, z. B. Fälschung und Verfälschung durch schattenloses Kopieren, Fälschung von Unterschriften oder Veränderungen am Originalbeleg und Verzögerungen wegen möglicher technischer Probleme, bewusst bin/sind. Ich/Wir habe/n dafür Sorge zu tragen, dass sich keine in meinem/unserem Verantwortungsbereich liegenden Übermittlungsfehler, Missverständnisse, Missbräuche und Irrtümer bei einem elektronisch übermittelten Auftrag ergeben. Die Bank ist nicht in der Lage, elektronisch übermittelte Aufträge auf ihre Echtheit und die Übereinstimmung mit dem Original hin zu überprüfen. Ungeachtet dessen bitte/n ich/wir die Bank, elektronisch erteilte Aufträge unter Geltung der Bedingungen zur Ausführung von Aufträgen, der Bedingungen für die Nutzung des Webportals sowie der Bedingungen zur Nutzung einer elektronischen Handelsplattform der Bank anzunehmen / Seite 5 von 7

6 Verzicht des Kunden auf Herausgabe von Zuwendungen Dritter an die Bank (Behaltensvereinbarung) Vor Vertragsschluss sind mir/uns als Bestandteil der Kundeninformation zum Geschäft der Bank (inklusive Handel in Termingeschäften) Informationen zu vereinnahmten und gewährten Zuwendungen zur Verfügung gestellt worden ( Allgemeine Informationen für Kunden über Zuwendungen und Informationen über den Umgang mit Interessenkonflikten bei der Bank ). Hieraus ergeben sich insbesondere Informationen über die Art und Höhe der gewährten Zuwendungen Dritter an die Bank. Mit Unterschrift unter diesen Auftrag stimme ich/stimmen wir in Abweichung von den 675, 667 BGB zu, dass die Bank die ihr jeweils von Dritter Seite zufließenden Zuwendungen behalten darf. Gemeinschaftskonten mit Einzelverfügungsberechtigung (Oder-Konto) Jeder Depot-/ darf über das Depotkonto ohne Mitwirkung des anderen verfügen und zu Lasten des Depotkontos alle mit der Depotkontoführung im Zusammenhang stehenden Vereinbarungen treffen, jedoch mit der folgenden Ausnahme: Zum Abschluss und zur Durchführung von Termingeschäften, insbesondere Finanz- und Devisentermingeschäfte, zu Lasten des Kontos/Depots bedarf es einer Vereinbarung mit allen Depot-/n. Es gelten im Übrigen die Bedingungen für ein Gemeinschaftskonto/-depot für Privatkunden. Einstufung als Privatkunden Die Bank stuft natürliche Personen generell als Privatkunden im Sinne des 31a Abs. 3 WpHG ein. Sofern eine abweichende Einstufung gewünscht ist, ist das Formular Einverständniserklärung von Professionellen Kunden beizulegen, das unter Service/Rechtliche-Dokumente/Rechtliche-Dokumente-Baader-Bank- AG-250 zu finden ist. Orderausführung außerhalb eines regulierten Marktes oder multilateralen Handelssystems/Limitierte Kundenorders Hiermit bestätige/n ich/wir, dass die Bank Orders außerhalb eines regulierten Marktes oder eines multilateralen Handelssystem auch außerbörslich ausführen darf. In denjenigen Fällen, in denen ich/wir limitierte Orders in Gattungen, die an einem regulierten Markt gehandelt werden können, an die Bank mit der Weisung zur außerbörslichen Ausführung, z. B. über einen Dark Pool weiterleite/n, ist die Bank nicht verpflichtet, diese Orders mit dem zugehörigen Limit zu veröffentlichen, sofern diese aufgrund ihrer Limitierung nicht sofort ausgeführt werden können. Einbeziehung von weiteren Geschäftsbedingungen und Geschäftsgrundsätzen Maßgeblich für die Geschäftsbeziehungen zwischen Bank und Kunde sind die Allgemeinen Kundeninformationen nach 31 Abs. 3 Nr. 1-4 WpHG der Bank, die Grundsätze zum Umgang mit Interessenkonflikten bei der Bank, die Ausführungsgrundsätze für die Ausführung von Aufträgen in Finanzinstrumenten der Bank, die Allgemeinen Informationen für Kunden über Zuwendungen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte, die Sonderbedingungen für Termingeschäfte, die Bedingungen für den Überweisungsverkehr, die Bedingungen für geduldete Überziehungen bei der Bank, die Bedingungen für die Nutzung des Webportals der Bank, die Bedingungen zur Nutzung einer elektronischen Handelsplattform der Bank, die Bedingungen zur Ausführung von Aufträgen, die Kundeninformationen zum Zahlungsverkehr sowie die Bedingungen für ein Gemeinschaftskonto/-depot für Privatkunden. Sämtliche vorstehend in Bezug genommenen Geschäftsbedingungen und Geschäftsgrundsätze sind in der Kundeninformation zum Geschäft der Bank (inklusive Handel in Termingeschäften) enthalten. Daneben finden die Vorvertraglichen Informationen bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen über Finanzdienstleistungen einschließlich der Widerrufsbelehrung, die Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen, die Basisinformationen über Termingeschäfte das Preis- und Leistungsverzeichnis sowie die Sonderkonditionen zum Preis- und Leistungsverzeichnis Anwendung. 10 Unterschrift Mit meiner/unserer Unterschrift beantrage/n ich/wir hiermit die Eröffnung eines Depots. Unterschrift erster Depot-/ Ggfs. Unterschrift zweiter Depot-/ / Seite 6 von 7

7 Empfangsbekenntnis Der Depot-/ bestätigt, folgende Unterlagen auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. als PDF-Anhang per oder in Form einer CD-ROM) für seine Unterlagen erhalten zu haben: 3. Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen, 4. Basisinformationen über Termingeschäfte, 1. Kundeninformation zum Geschäft der Bank (inklusive Handel in Termingeschäften) einschließlich der folgenden Informationen, Bedingungen und Grundsätze: Allgemeine Kundeninformationen nach 31 Abs. 3 Nr. 1-4 WpHG, Umgang mit Interessenkonflikten bei der Bank, Ausführungsgrundsätze für die Ausführung von Aufträgen in Finanzinstrumenten der Bank, Allgemeine Informationen für Kunden über Zuwendungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte, Sonderbedingungen für Termingeschäfte, Bedingungen für den Überweisungsverkehr, Bedingungen für geduldete Überziehungen bei der Bank, Bedingungen für die Nutzung des Webportals der Bank, Bedingungen zur Nutzung einer elektronischen Handelsplattform der Bank, Bedingungen zur Ausführung von Aufträgen, Kundeninformationen zum Zahlungsverkehr, Bedingungen für ein Gemeinschaftskonto/-depot für Privatkunden, 2. Vorvertragliche Informationen bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen über Finanzdienstleistungen einschließlich der Widerrufsbelehrung, 5. Preis- und Leistungsverzeichnis, 6. Sonderkonditionen zum Preis- und Leistungsverzeichnis, 7. Informationsbogen zum Einlagensicherungsschutz (dieses Formular werde ich/werden wir unterschrieben an die auf dem Formular angegebene Adresse der Bank zurücksenden), 8. Clearing-Rahmenvereinbarung (dieses Formular werde ich/ werden wir unterschrieben an die auf dem Formular angegebene Adresse der Bank zurücksenden) sowie 9. Zweitschrift dieses Formulars Eröffnung eines Wertpapierdepots (Einzel- oder Gemeinschaftsdepot). Die vorstehend genannten Geschäftsbedingungen und Geschäftsgrundsätze der Bank (mit Ausnahme der Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen, der Basisinformationen über Termingeschäfte und der Sonderkonditionen zum Preis- und Leistungsverzeichnis ) sind zudem im Internet unter Bedingungen-und-Kundeninformationen-199 abrufbar und werden auf Verlangen des Kunden auch nachträglich per übersendet. Ich/Wir habe(n) den Abschnitt Aufklärung zu taggleichen Geschäften in demselben Finanzinstrument ( Day-Trading ) zur Kenntnis genommen. Ich/Wirhabe(n) den Abschnitt Risikohinweise zu Kreditgeschäften zur Kenntnis genommen. Ich/Wir habe(n) den Abschnitt Risikohinweise und Erklärungen zu Termingeschäften zur Kenntnis genommen. Unterschrift erster Depot-/ Ggfs. Unterschrift zweiter Depot-/ Bearbeitungsvermerk der Bank Legitimation der/des s geprüft und erfasst. Bearbeitungshinweis Datum PEP-Status 1 geprüft nicht geprüft Unterschrift/ 2 geprüft nicht geprüft Sachbearbeiter Verwaltermodell / Seite 7 von 7

Kundenstammvertrag zur Eröffnung von Konten/Depots

Kundenstammvertrag zur Eröffnung von Konten/Depots Bearbeitungsvermerk Kundenstammnr.: Konto-/Depotnr.: Bitte unterschrieben zurücksenden an: Baa Aktiengesellschaft Kundenservice Weihenstephaner Straße 4 85716 Unterschleißheim Deutschland Baa Aktiengesellschaft

Mehr

Kontoeröffnungsunterlagen für Privatkunden

Kontoeröffnungsunterlagen für Privatkunden Kontoeröffnungsunterlagen für Privatkunden (mit Vermögensverwalter) Weihenstephaner Straße 4 85716 Unterschleißheim T 00800 00 222 337* F +49 89 5150 2442 service@baaderbank.de www.baaderbank.de * Kostenfreie

Mehr

Kundenstammvertrag zur Eröffnung von Konten/Depots

Kundenstammvertrag zur Eröffnung von Konten/Depots Bearbeitungsvermerk Kundenstammnr.: Konto-/Depotnr.: Bitte unterschrieben zurücksenden an: Baa Aktiengesellschaft Kundenservice Weihenstephaner Straße 4 85716 Unterschleißheim Deutschland Baa Aktiengesellschaft

Mehr

Kontoeröffnungsunterlagen für Minderjährige

Kontoeröffnungsunterlagen für Minderjährige Kontoeröffnungsunterlagen für Minderjährige (mit Vermögensverwalter) 85716 Unterschleißheim T 00800 00 222 337* F +49 89 5150 2442 service@baaderbank.de www.baaderbank.de * Kostenfreie Telefonnummer aus

Mehr

Kontoeröffnungsunterlagen für Geschäftskunden

Kontoeröffnungsunterlagen für Geschäftskunden Kontoeröffnungsunterlagen für Geschäftskunden (mit Vermögensverwalter inkl. Handel in Termingeschäften) Weihenstephaner Straße 4 85716 Unterschleißheim Deutschland T 00800 00 222 337* F +49 89 5150 2442

Mehr

Kundenstammvertrag zur Eröffnung eines Kontos/Depots

Kundenstammvertrag zur Eröffnung eines Kontos/Depots Bearbeitungsvermerk der Bank Kundenstammnr.: Konto-/Depotnr.: Bitte unterschrieben zurücksenden an: Baader Bank Aktiengesellschaft Kundenservice Weihenstephaner Straße 4 85716 Unterschleißheim Deutschland

Mehr

- Ausfertigung Stadtwerke -

- Ausfertigung Stadtwerke - - Ausfertigung Stadtwerke - Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für einen Jahresverbrauch bis zu 100.000 kwh für berufliche, landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke SWF-Gewerbe 12 (10G-SWF12)

Mehr

Konto-/Depoteröffnung Privatkunden, Angehörige freier Berufe

Konto-/Depoteröffnung Privatkunden, Angehörige freier Berufe Eröffnung eines Kontos mit Depot Aktionscode: Bitte ausgefüllt und unterschrieben senden an: biw AG, Magazinstraße 2, 08056 Zwickau Persönliche Angaben 1. Kontoinhaber Herr Frau Titel Familienstand Name

Mehr

Kundenantrag. Anleitung

Kundenantrag. Anleitung Anleitung 1 Lesen Sie bitte vor dem Ausfüllen dieses Dokumentes die Geschäftsbedingungen und die Risikohinweise sowie die ggf. zusätzlich zur Verfügung gestellten Informationen. 2 Bitte füllen Sie sämtliche

Mehr

Kontoeröffnungsunterlagen für Geschäftskunden

Kontoeröffnungsunterlagen für Geschäftskunden Kontoeröffnungsunterlagen für Geschäftskunden (mit Vermögensverwalter) Weihenstephaner Straße 4 85716 Unterschleißheim T 00800 00 222 337* F +49 89 5150 2442 service@baaderbank.de www.baaderbank.de * Kostenfreie

Mehr

Kontoeröffnung für Privatkunden

Kontoeröffnung für Privatkunden Kontoeröffnung für Privatkunden Interne Angaben der Bank Name: Kundennummer: Kontonummer: Ihr einfacher Weg zu mehr Prozenten: Kontoinhaber 1 Anrede Herr Frau Name, Vorname Straße, Nummer PLZ, Ort Geburtsname

Mehr

Kontoform 1 (z.b. Sparkonto) Sonstiges:

Kontoform 1 (z.b. Sparkonto) Sonstiges: Piraeus ank S.. Frankfurt ranch aseler Str. 6 D-609 Frankfurt am Main Interne ngaben der ank Kontoform (z.. Sparkonto) Das Konto/Depot wird wie folgt genutzt: Konto-/Depot-Nr. Konto-/ Depot- Währung Eröffnung

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO

Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO Firma / IHK-Kundennummer IHK Reutlingen IDV Hindenburgstraße 54 72762 Reutlingen Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO für juristische Personen (z. B. GmbH,

Mehr

1 Lesen Sie bitte vor dem Ausfüllen dieses Dokumentes die Geschäftsbedingungen und

1 Lesen Sie bitte vor dem Ausfüllen dieses Dokumentes die Geschäftsbedingungen und Anleitung 1 Lesen Sie bitte vor dem Ausfüllen dieses Dokumentes die Geschäftsbedingungen und die Risikohinweise sowie die ggf. zusätzlich zur Verfügung gestellten Informationen. 2 Bitte füllen Sie sämtliche

Mehr

Eröffnung von Konten/Depots für Minderjährige

Eröffnung von Konten/Depots für Minderjährige Persönliche Angaben REG-FAD-K.032.04 Seite 1 von 5 Datum: 06.09.2016 Filiale: Filiale Frankfurt Münchener Straße 7, 60329 Frankfurt Betreuer: Daten des Minderjährigen Frau Herr Nachname: Geburtsdatum:

Mehr

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.:

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.: WIDERRUFSBELEHRUNG WIDERRUFSRECHT UND MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR FÜR VERBRAUCHER DIGITALE INHALTE Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist

Mehr

Auftrag zur Tarifoptimierung PKV. Angestellt Selbständig Rentner

Auftrag zur Tarifoptimierung PKV. Angestellt Selbständig Rentner Medicus GmbH Ihr Versicherungs Optimierer Am Galgenberg 7 D 92237 Sulzbach Rosenberg Tel. +49 (0) 9661 877300 40 Fax +49 (0) 9661 877300 41 Auftrag zur Tarifoptimierung PKV Auftraggeber: Name, Vorname:

Mehr

Antrag des Mieters auf Eröffnung eines Sparkontos für Mietkautionen

Antrag des Mieters auf Eröffnung eines Sparkontos für Mietkautionen 2010 Bank-Verlag Medien GmbH 41.550 (03/10) I Ausfertigung für die Bank Interne Angaben der Bank/Ablagehinweise Antrag des Mieters auf Eröffnung eines Sparkontos für Mietkautionen Hiermit beantrage(n)

Mehr

PSD KapitalBrief mit Nachrangabrede

PSD KapitalBrief mit Nachrangabrede PSD KapitalBrief mit Nachrangabrede Kundennummer Kundennummer Anrede Titel Vorname und Name, ggf. Geburtsname Steuer-Identifikationsnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon privat Telefon geschäftlich

Mehr

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN für die Reservierung eines Wartelistenplatzes für das Modell Schwalbe über die Website www.myschwalbe.com bei uns. Wir, das ist die GOVECS GmbH, Grillparzerstraße 18, 81675 München.

Mehr

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein Formular aus und senden Sie es mit

Mehr

Vorname(n)*: Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)*:.. Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)*:.. Strasse Nr.:* Postleitzahl*: Ort*: Postleitzahl*: Ort*: Nationalität*:

Vorname(n)*: Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)*:.. Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)*:.. Strasse Nr.:* Postleitzahl*: Ort*: Postleitzahl*: Ort*: Nationalität*: Persönliche Daten Zusatzdaten bei Neukunden REG-SCD-K.001.03 28.01.2015 Datum: 28.01.2015 Filiale: Filiale Frankfurt Betreuer: Münchener Straße 7, 60329 Frankfurt Hiermit beantrage(n) ich/wir bei der DenizBank

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Muster für die Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Mehr

DAS MANDANTEN I MERKBLATT

DAS MANDANTEN I MERKBLATT Thomas Schelly STEUERBER ATER Stand: 04.2014 DAS MANDANTEN I MERKBLATT Einbehalt von Kirchensteuer auf abgeltend besteuerte Kapitalerträge Neuregelung des Kirchensteuerabzugsverfahrens Hier müssen insbesondere

Mehr

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten

Mehr

Auftrag zur Lieferung von Erdgas

Auftrag zur Lieferung von Erdgas Auftrag zur Lieferung von Erdgas X Plesse-Gas Neueinzug Tarifwechsel Lieferantenwechsel Unser Kundenservice ist für Sie da: Telefon: (05 51) 90 03 33-155 Fax: (05 51) 90 03 33-159 service@gemeindewerke-bovenden.de

Mehr

Entwurf einer Richtlinie zum Day-Trading-Geschäft der Wertpapierdienstleistungsunternehmen

Entwurf einer Richtlinie zum Day-Trading-Geschäft der Wertpapierdienstleistungsunternehmen B A We Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel Entwurf einer Richtlinie zum Day-Trading-Geschäft der Wertpapierdienstleistungsunternehmen Diskussionsentwurf (Stand:27.07.2000) Richtlinie gemäß 35 Abs.

Mehr

Auftrag zur Vertragsübernahme congstar Prepaid

Auftrag zur Vertragsübernahme congstar Prepaid zu übernehmender Prepaid-Vertrag Kundennummer Mobilfunkrufnummer Vertragsnummer Kundendaten (bisheriger Vertragsinhaber) Name, Vorname Geburtsdatum.. Mit der Übernahme des Vertrages durch Herrn/Frau bin

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts

Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts Absender/Firmenstempel Hermannstraße 21/25 90439 Nürnberg Tel: 0911 65709-0 Fax: 0911 65709-40 1. Offizieller

Mehr

So werde ich Bevollmächtigter

So werde ich Bevollmächtigter Vollmachtgeber 1. Depot-/Kontoinhaber 300 30100 Vollmachtgeber 2. Depot-/Kontoinhaber Ich/Wir bevollmächtige/n hiermit den nachstehend genannten Bevollmächtigten, mich/uns im Geschäftsverkehr mit der S

Mehr

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts Bestellung Shirts Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68 55 150 Telefax: 0681 68 55 190 Vertragspartner: 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68

Mehr

Lieferstelle: Straße, Hausnr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Zählergröße: Q n 2,5 m³/h Q n 6 m³/h oder Q n m³/h

Lieferstelle: Straße, Hausnr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Zählergröße: Q n 2,5 m³/h Q n 6 m³/h oder Q n m³/h Unser Wasser. Wasserliefervertrag zwischen Dortmunder Energieund Wasserversorgung GmbH (DEW21) und Kunde: Geb.-Datum: Tel.-Nr.:* E-Mail:* Lieferstelle: Angaben zur Wasserlieferung: nächstmöglicher Lieferbeginn:

Mehr

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung ANTWORT Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. Fachbereich ABK Paulinenstr. 47 70178 Stuttgart Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung Darlehensnehmer:... Anschrift: Telefon (tagsüber): E-Mail:..

Mehr

Ich möchte den Kombitarif DOPPELWATT abschließen.

Ich möchte den Kombitarif DOPPELWATT abschließen. Ich möchte den Kombitarif DOPPELWATT abschließen. Exemplar zum Exemplar Verbleib zum bei Verbleib medl bei A Kundendaten/Lieferstelle Die vollständigen Angaben sind erforderlich, damit die medl GmbH die

Mehr

Merkblatt 6/14 Beiblatt

Merkblatt 6/14 Beiblatt Merkblatt 6/14 Beiblatt Telefonnummer, u.a.) 3. Gesamtpreis der Waren oder Dienstleistungen (inkl. Steuern und Abgaben) bzw. Art der Preisberechnung; ggf. Fracht-, Liefer-, oder Versandkosten bzw. Hinweis

Mehr

VERTRAG. 1. Wesentliche Eigenschaften der Ware oder Beschreibung der Dienstleistung:

VERTRAG. 1. Wesentliche Eigenschaften der Ware oder Beschreibung der Dienstleistung: VERTRAG zwischen Unternehmer und Verbraucher außerhalb von Geschäftsräumen (Vorgesehene Linien handschriftlich ergänzen, Zutreffendes ankreuzen, nicht Zutreffendes streichen) 1. Wesentliche Eigenschaften

Mehr

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum: Förderverein Gönner des Ponyhofs Karsau e.v. Panoramastraße 3, www.ponyhof-karsau.de Vereinsregister-Nr. 1532, Amtsgericht Lörrach Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied Vorname: Straße: PLZ/Ort:

Mehr

Fragen und Antworten für Kunden der Berliner Sparkasse und der Weberbank. 1. Warum kann ich mein INVESTkonto bei der LBB-INVEST nicht behalten?

Fragen und Antworten für Kunden der Berliner Sparkasse und der Weberbank. 1. Warum kann ich mein INVESTkonto bei der LBB-INVEST nicht behalten? FAQ Überführung INVESTkonten auf das DekaBank Depot Fragen und Antworten für Kunden der Berliner Sparkasse und der Weberbank 1. Warum kann ich mein INVESTkonto bei der LBB-INVEST nicht behalten? Die LBB-INVEST

Mehr

Konto- und Depotübertrag

Konto- und Depotübertrag Name der bisherigen Bank, PLZ, Bei Konto-/Depotneueröffnung senden Sie das Formular bitte ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit den ausgefüllten Kontoeröffnungsunterlagen per Post an: Die AKTIONÄRSBANK

Mehr

Datenanalysebogen / Selbstauskunft

Datenanalysebogen / Selbstauskunft lfd. Nummer Depot-Nummer Datum Gesprächspartner Datenanalysebogen / Selbstauskunft Angaben nach 31 Abs. 4 Wertpapierhandelsgesetz ivm 6 Wertpapierdienstleistungs-Verhaltens- und Organisationspflichten

Mehr

Kontoeröffnungsunterlagen für Privatkunden

Kontoeröffnungsunterlagen für Privatkunden Kontoeröffnungsunterlagen für Privatkunden (Stand: 07/2015) T 00800 00 222 337* F +49 89 5150 2442 service@baaderbank.de www.baaderbank.de * Kostenfreie Telefonnummer aus dem (inter-) nationalen Festnetz.

Mehr

Sie haben beim Bauverein Sarstedt eg Ihre zukünftige Wohnung gefunden?

Sie haben beim Bauverein Sarstedt eg Ihre zukünftige Wohnung gefunden? Sie haben beim Bauverein Sarstedt eg Ihre zukünftige Wohnung gefunden? dann haben wir hier für Sie ein paar wichtige Informationen für Sie zusammengestellt: - zunächst benötigen wir von Ihnen eine schriftliche

Mehr

PSD Kreditantrag und KontoeröffnungDynamicCash

PSD Kreditantrag und KontoeröffnungDynamicCash PSD Kreditantrag und KontoeröffnungDynamicCash Mobilkredit Privatkredit Pilotenkredit Kundennummer Gemeinschaftskunde 1. Kreditnehmer Frau Herr Ich bin bereits Kunde Kundennummer der PSD Bank Name, Vorname(n)

Mehr

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Die bestehende Standard Life-Versicherung Nr. soll mit allen Rechten und Pflichten von dem bisherigen Versicherungsnehmer Name, Vorname, Firmenname

Mehr

Infotage für Existenzgründer

Infotage für Existenzgründer EXISTENZGRÜNDUNG E01 Stand: Dezember 2016 Ihr Ansprechpartner: Nicole Wehrum E-Mail: nicole.wehrum @saarland.ihk.de Tel.: (06 81) 95 20-2 12 Fax: (06 81) 95 20 3 89 Infotage für Existenzgründer Die veranstaltet

Mehr

Untervermietung. Die Erlaubnis zur Untervermietung erhalten Sie von uns schriftlich. Bitte nehmen Sie diese Unterlagen zu Ihrem Mietvertrag.

Untervermietung. Die Erlaubnis zur Untervermietung erhalten Sie von uns schriftlich. Bitte nehmen Sie diese Unterlagen zu Ihrem Mietvertrag. Untervermietung Wenn Mieter/innen dritten Personen den Gebrauch der Wohnung oder eines Teils der Wohnung zur Nutzung überlassen, liegt ein Untermietverhältnis vor. Für eine Untervermietung benötigen Sie

Mehr

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT Sofern ein außerhalb von Geschäftsräumen geschlossener Vertrag vorliegt, also ein Vertrag, 1. der bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit des Verbrauchers und des Unternehmers

Mehr

Selbstauskunft für Mietinteressenten

Selbstauskunft für Mietinteressenten Selbstauskunft für Mietinteressenten Scout-ID:. Objektnr.:. Nur gültig in Verbindung mit einer Zusage für eine frei finanzierte Wohnung. Die Zusage muss persönlich, nach vorheriger Terminvereinbarung,

Mehr

Wohnungsantrag. Bitte genau ausfüllen, möglichst in. Druckschrift! Nicht zutreffendes streichen! telefonisch erreichbar unter

Wohnungsantrag. Bitte genau ausfüllen, möglichst in. Druckschrift! Nicht zutreffendes streichen! telefonisch erreichbar unter Wohnungsantrag Bitte genau ausfüllen, möglichst in Druckschrift! Nicht zutreffendes streichen! Antragssteller: Name: Vorname: geb. am Familienstand (verh., gesch., ledig., verw., etc.) seit telefonisch

Mehr

Selbstauskunft zur individuellen steuerlichen Ansässigkeit

Selbstauskunft zur individuellen steuerlichen Ansässigkeit Teil 1 Identifizierung des individuellen Kontoinhabers Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder A. Name des Kontoinhabers Nachname* Titel Vorname(n)* B. Gegenwärtige Wohnsitzadresse: Zeile

Mehr

Neues Verbraucherrecht und SHK-Handwerk

Neues Verbraucherrecht und SHK-Handwerk Neues Verbraucherrecht und SHK-Handwerk Verbraucherrechterichtlinie 2011/83 Umsetzungsgesetz seit 13. Juni 2014 in Kraft Ziel: EU will hohen, einheitlichen Verbraucherschutz und Hindernisse in grenzüberschreitenden

Mehr

Natürliche Person weiter unter 1)

Natürliche Person weiter unter 1) Bitte zurücksenden an: - Deutschland Auskunft nach 4 Absatz 6 GWG für juristische Personen bzw. Personengesellschaften I. Identifizierung des Vertragspartners Firmierung/Name Rechtsform & Registernummer

Mehr

Inhaltsübersicht Informationsbrief spezial 04/2015

Inhaltsübersicht Informationsbrief spezial 04/2015 Inhaltsübersicht Informationsbrief spezial 04/2015 1. Gesetzlicher Hintergrund 2. Welche Gesellschaften müssen jährlich abfragen? 3. Was ist jedes Jahr von der Gesellschaft zu tun? 4. Anmeldung zum Kirchensteuerabzugsverfahren

Mehr

Kreditantrag für eine Wohnungseigentümergemeinschaft

Kreditantrag für eine Wohnungseigentümergemeinschaft Kreditantrag für eine Wohnungseigentümergemeinschaft Name der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG): Ich bin/wir sind Verwalter der oben genannten WEG und stelle(n) im Namen der WEG folgenden Antrag bei

Mehr

Auftrag zur Lieferung von Strom Gewerbe

Auftrag zur Lieferung von Strom Gewerbe Auftrag zur Lieferung von Strom Gewerbe Lieferung von elektrischer Energie aus dem Niederspannungsnetz für berufliche, landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke mit einem Jahresverbrauch von 10.000 kwh

Mehr

Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt. Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter

Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt. Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag an die angegebene Anschrift. Bundesverwaltungsamt Außenstelle Hamm Alter Uentroper Weg 2 59071 Hamm (Westfalen)

Mehr

Polizeipräsidium Frankfurt am Main - Luftsicherheitsbehörde -

Polizeipräsidium Frankfurt am Main - Luftsicherheitsbehörde - Polizeipräsidium Frankfurt am Main - Luftsicherheitsbehörde - Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß 7 Luftsicherheitsgesetz Wichtige Information zur Antragstellung 1. Allgemeine Hinweise Die Luftsicherheitsbehörden

Mehr

Fragebogen für Vertriebspartner

Fragebogen für Vertriebspartner Fragebogen für Vertriebspartner Sehr geehrte/r Vertriebspartner/in, für eine Zusammenarbeit benötigen wir von Ihnen die folgenden Unterlagen: Fragebogen für Vertriebspartner * ) mit Einwilligungserklärung

Mehr

Die Vertretungsberechtigung

Die Vertretungsberechtigung Checkliste zur Depot-/Kontoeröffnung für Ihr DAB Depotkonto Geschäftskunden. 1. Depot-/Kontoeröffnung Eröffnungsantrag Vertretungsberechtigung Handelsregisterauszug in Kopie (nicht älter als 3 Monate)

Mehr

Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft Mieterselbstauskunft Der/die Mietinteressent(en) ist/sind an der Anmietung der... -Zimmer-Wohnung mit ca.... m² im EG... OG DG in der... in... (Straße) (Ort) für eine monatliche Kaltmiete von... zzgl.

Mehr

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin 1. Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen

Mehr

VO Bankvertragsrecht. PD Dr. Florian Schuhmacher, LL.M.

VO Bankvertragsrecht. PD Dr. Florian Schuhmacher, LL.M. VO Bankvertragsrecht Priv.-Doz. Dr. Florian Schuhmacher, LL.M. (Columbia) Allgemeine Geschäftsbeziehung zwischen Bank und Kunden Zwar kein allgemeiner Bankvertrag Geschäftsverbindung als Anknüpfungspunkt

Mehr

Ermächtigung durch den Kontoinhaber zur Kontenwechselhilfe

Ermächtigung durch den Kontoinhaber zur Kontenwechselhilfe BIC Interne Ablagehinweise der Bank Ermächtigung durch den Kontoinhaber zur Kontenwechselhilfe ( 21 Zahlungskontengesetz) 1. Angaben zu der bisherigen Bankverbindung (Übertragender Zahlungsdienstleister)

Mehr

Patentanwalts- Kanzlei Klemm z.hd. Herrn PA. Rolf Klemm Baierbrunner Str. 25

Patentanwalts- Kanzlei Klemm z.hd. Herrn PA. Rolf Klemm Baierbrunner Str. 25 Rückantwortschreiben Zu senden an: ---------------------------------------------------------- Patentanwalts- Kanzlei Klemm z.hd. Herrn PA. Rolf Klemm Baierbrunner Str. 25 D-81379 München Absender: Antragsteller/

Mehr

Firma. Erlaubnis muss bis spätestens 21. März 2017 erworben worden sein

Firma. Erlaubnis muss bis spätestens 21. März 2017 erworben worden sein Firma Firmenanschrift IHK Mitgliedsnummer IHK Rhein-Neckar Bereich 3.3 Postfach 101661 68016 Mannheim PLZ Ort Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler gemäß 34 i GewO im vereinfachten

Mehr

Ich, der Unterzeichnende (Name und Vorname) geb. am in Beruf erkläre, 1. dass ich in bei der Firma (Name und Anschrift des Arbeitgebers)

Ich, der Unterzeichnende (Name und Vorname) geb. am in Beruf erkläre, 1. dass ich in bei der Firma (Name und Anschrift des Arbeitgebers) 1. Ausfertigung für den Arbeitgeber An das Finanzamt / Kantonale Steueramt Steuernummer: Ansässigkeitsbescheinigung für Grenzgänger zum Zwecke der Ermäßigung der Abzugssteuern nach Artikel 15a Abs. 1 Satz

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, Ltd.

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, Ltd. (Absender) Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach 10 52 40 18010 Rostock Hinweis: Der Antrag auf Registrierung kann zeitgleich mit dem Erlaubnisantrag gestellt werden. Bitte verwenden Sie hierzu

Mehr

FRITZ!Box 7430 (zzgl. 3,90 pro Monat) FRITZ!Box 7490 (zzgl. 4,90 pro Monat) Eigener Router¹. PLZ und Ort. PLZ und Ort

FRITZ!Box 7430 (zzgl. 3,90 pro Monat) FRITZ!Box 7490 (zzgl. 4,90 pro Monat) Eigener Router¹. PLZ und Ort. PLZ und Ort Original bitte zurück an innogy TelNet GmbH Kruppstr. 5 45128 Essen Bestellformular 1. Auswahl des Produktes und des Routers Internet & Phone 16 Preis pro Monat für innogy Kunden (Strom/Erdgas) 26,90 zzgl.

Mehr

Bewerbungsformular. (Bitte geben Sie unbedingt eine aktuelle -Adresse an, da ein Großteil der Kommunikation per abgewickelt wird.

Bewerbungsformular. (Bitte geben Sie unbedingt eine aktuelle  -Adresse an, da ein Großteil der Kommunikation per  abgewickelt wird. Bewerbungsformular Angaben zur Person (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Familienname Vorname Geburtsname Telefon: Vorwahl Rufnummer E-Mail-Adresse Anschrift Straße Hausnummer (privat) Postleitzahl Wohnort

Mehr

Volksbank Osnabrück eg

Volksbank Osnabrück eg Eröffnungsantrag VR-Net.Konto (nachfolgend Konto genannt) Zur internen Bearbeitung Kunden-Nr. Konto-Nr. 1. Persönliche Angaben 1. Kontoinhaber 2. Kontoinhaber (bei Gemeinschaftskonto) Anrede / Titel Name

Mehr

Kontoinhaber Frau Herr. Vorname(n), Name. Straße, Nr. PLZ / Ort. E-Mail. Straße / Nr. Telefon privat Telefon dienstlich oder mobil

Kontoinhaber Frau Herr. Vorname(n), Name. Straße, Nr. PLZ / Ort. E-Mail. Straße / Nr. Telefon privat Telefon dienstlich oder mobil Vollmacht Kundennummer MH: B: I: A: IQ: VK: wird von der PSD Bank ausgefüllt Antwort PSD Bank München eg Sitz Augsburg Kontoinhaber Frau Herr Vorname(n), Name Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon tagsüber für

Mehr

Neues Kirchensteuerabzugsverfahren ab 2015

Neues Kirchensteuerabzugsverfahren ab 2015 Neues Kirchensteuerabzugsverfahren ab 2015 Ausgangslage Seit Einführung der Abgeltungsteuer im Jahr 2009 wurde Empfängern von Kapitalerträgen ein Wahlrecht hinsichtlich eines eventuellen Kirchensteuerabzugs

Mehr

Eintragungsantrag in die Handwerksrolle, das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke oder in das Verzeichnis der handwerksähnlichen Gewerbe

Eintragungsantrag in die Handwerksrolle, das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke oder in das Verzeichnis der handwerksähnlichen Gewerbe Eintragungsantrag in die Handwerksrolle, das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke oder in das Verzeichnis der handwerksähnlichen Gewerbe Handwerkskammer für München und Oberbayern Abteilung 4.1 oder

Mehr

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns

Mehr

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E. V. Nutzungsbedingungen für DFBnet Pass Online

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E. V. Nutzungsbedingungen für DFBnet Pass Online WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E. V. Nutzungsbedingungen für DFBnet Pass Online Nutzungsbedingungen für DFBnet Pass Online 1. Allgemeines 1.1 Pass Online ist eine Webapplikation des

Mehr

Checkliste zur Anmeldung zum Kirchensteuerabzugsverfahren (Quelle: DATEV eg)

Checkliste zur Anmeldung zum Kirchensteuerabzugsverfahren (Quelle: DATEV eg) Checkliste zur Anmeldung zum Kirchensteuerabzugsverfahren (Quelle: DATEV eg) In diesem Dokument erhalten Sie Informationen, wie Sie sich zum neuen Kirchensteuerabzugsverfahren (KiStA) im Bundeszentralamt

Mehr

Antrag auf Eintragung

Antrag auf Eintragung Antrag auf Eintragung in die Handwerksrolle bzw. in das Verzeichnis der Inhaber von Betrieben zulassungsfreier Handwerke oder handwerksähnlicher Gewerbe 1. Rechtsform Einzelunternehmen Personengesellschaft

Mehr

Scheidungsformular. Vorname: Nachname: Straße, Nr.: PLZ: Wohnort: Staatsangehörigkeit: Vorname: Nachname: Straße, Nr.

Scheidungsformular. Vorname: Nachname: Straße, Nr.: PLZ: Wohnort: Staatsangehörigkeit: Vorname: Nachname: Straße, Nr. Scheidungsformular Rückantwort an: RAin I. von Kemphen-Folkerts Albert-Schweitzer-Str.1 26389 Wilhelmshaven per Post: RAin I. von Kemphen-Folkerts Albert-Schweitzer-Str.1 26389 Wilhelmshaven per Fax: 04421

Mehr

Analysebogen gem. 31 Abs. 5 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)

Analysebogen gem. 31 Abs. 5 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) Analysebogen gem. 31 Abs. 5 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) Gemäß 31 Abs. 5 WpHG muß ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen vor der Erbringung anderer als der in 31. Abs. 4 WpHG genannten Wertpapierdienstleistungen

Mehr

ANTRAG AUF BEFREIUNG VON DER ERLAUBNISPFLICHT IM RAHMEN DER PRODUKTAKZESSORISCHEN VERMITTLUNG GEMÄSS

ANTRAG AUF BEFREIUNG VON DER ERLAUBNISPFLICHT IM RAHMEN DER PRODUKTAKZESSORISCHEN VERMITTLUNG GEMÄSS Absender (Firmenstempel) Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau Recht und Fair Play Franckestraße 5 06110 Halle (Saale) Hinweise: Bei Personengesellschaften (z. B. BGB-Gesellschaft, OHG, GmbH & Co.

Mehr

2. Die Erhebung dieser Angaben und die Bewertung der Angemessenheit erfolgen mittels des vorliegenden Kundenfragebogens.

2. Die Erhebung dieser Angaben und die Bewertung der Angemessenheit erfolgen mittels des vorliegenden Kundenfragebogens. WpHG-Bogen, Angaben gemäß Abs. 5 Wertpapierhandelsgesetz für Kunden bzw. deren gesetzliche Vertreter oder Bevollmächtigte; Grundsätze für die Auswertung von Kundenangaben Vorname, Nachname Ausweisnummer.

Mehr

Stuttgarter Lebensversicherung a.g.

Stuttgarter Lebensversicherung a.g. Freistellungsauftrag für Kapitalerträge und Antrag auf ehegattenübergreifende Verlustverrechnung (Gilt nicht für Betriebseinnahmen und Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung) (Name, abweichender Geburtsname,

Mehr

Formular 22.1 Antrag auf Erlaubnis 34i GewO/ natürliche Person. Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach Rostock

Formular 22.1 Antrag auf Erlaubnis 34i GewO/ natürliche Person. Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach Rostock (Absender) Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach 10 52 40 18010 Rostock Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis 34 i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Natürliche Person/ Geschäftsführender

Mehr

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Bereitschaft Bergwacht Wasserwacht Jährlicher Mitgliedsbeitrag in Euro In Worten Jugendrotkreuz Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Mehr

Abtretung eines Sparguthabens Abtretungserklärung

Abtretung eines Sparguthabens Abtretungserklärung Abtretung eines Sparguthabens Bitte füllen Sie die Erklärung in Druckbuchstaben aus. 1. Kundin/Kunde Abtretungen von Kontoguthaben Minderjähriger an ihre gesetzlichen Vertreter bedürfen der vormundschaftsgerichtlichen

Mehr

1&1 Vertriebspartner Bestätigung des Umsatzsteuer-Status

1&1 Vertriebspartner Bestätigung des Umsatzsteuer-Status 1&1 Vertriebspartner Bestätigung des Umsatzsteuer-Status Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular zurück an 1&1 Telecom GmbH Elgendorfer Strasse 57 D-56410 Montabaur Faxnummer 0800 10 13 038 1&1 Vertriebspartner-ID

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung der Tierzucht

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung der Tierzucht Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung der Tierzucht (vom Schweinehalter einzureichen über den Hybridschweinezuchtverband Nord/Ost e.v. HSZV N/O) 1. Behörde Landesamt für

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34d Abs. 1 Gewerbeordnung

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34d Abs. 1 Gewerbeordnung Absender Industrie- und Handelskammer zu Flensburg Heinrichstraße 28-34 24937 Flensburg Bei Personengesellschaften (z. B. BGB-Gesellschaft, OHG, GmbH&Co. KG) hat jeder geschäftsführungsberechtigte Gesellschafter

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders JA, ich möchte Teil des heartleaders-netzwerkes sein und die Wirtschaft verändern! Ich beantrage die Mitgliedschaft als Trainer, Berater, Coach (Monatsbeitrag

Mehr

Nutzungsvereinbarung für die Internet-Bauauskunft der EWE NETZ GmbH

Nutzungsvereinbarung für die Internet-Bauauskunft der EWE NETZ GmbH Nutzungsvereinbarung für die Internet-Bauauskunft der EWE NETZ GmbH Allgemeines 1. EWE NETZ bietet eine Internet-Bauauskunft an, mittels derer Informationen über die von EWE NETZ dokumentierten Betriebsmittel

Mehr

Beistandschaft für mein Kind

Beistandschaft für mein Kind Kreisverwaltung des Westerwaldkreises - Jugendamt / Beistandschaften - Peter-Altmeier-Platz 1 56410 Montabaur Dieses Feld wird vom Jugendamt ausgefüllt: Beistandschaft für mein Kind Aktenz.: 20 / Eingangsdatum:

Mehr

Selbstauskunft. Mietobjekt (Straße, Hausnr.): Herr / Frau: Geburtsdatum: Geburtsort: aktuelle Anschrift (Hauptwohnsitz):

Selbstauskunft. Mietobjekt (Straße, Hausnr.): Herr / Frau: Geburtsdatum: Geburtsort: aktuelle Anschrift (Hauptwohnsitz): Selbstauskunft Mietobjekt (Straße, Hausnr.): Herr / Frau: Geburtsdatum: Geburtsort: aktuelle Anschrift (Hauptwohnsitz): Telefon: Mobil: Fax: Email: aktueller Vermieter: seit: Grund des Wohnungswechsels:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung für Gewissen Erleichtern

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung für Gewissen Erleichtern Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung für Gewissen Erleichtern Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich Für die Nutzung dieser Plattform gelten im Verhältnis zwischen dem Nutzer

Mehr

Industrie- und Handelskammer Fulda Hermann Vogt Heinrichstraße Fulda

Industrie- und Handelskammer Fulda Hermann Vogt Heinrichstraße Fulda (Absender) PLZ Ort Industrie- und Handelskammer Fulda Hermann Vogt Heinrichstraße 8 36037 Fulda ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 3 Gewerbeordnung (GewO) Vereinfachtes Verfahren

Mehr

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO)

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO) (Absender) (PLZ) (Ort) Handelskammer Hamburg GI/3 Adolphsplatz 1 20457 Hamburg ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34i Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO) IM REGELVERFAHREN ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS

Mehr

E R K L Ä R U N G. Name der jur. Person (z. B. GmbH) Name, Vorname (des Antragstellers/Vertreter der jur. Person) Straße (Betriebsitz)

E R K L Ä R U N G. Name der jur. Person (z. B. GmbH) Name, Vorname (des Antragstellers/Vertreter der jur. Person) Straße (Betriebsitz) Landratsamt E R K L Ä R U N G über Art und Umfang der beabsichtigten gewerbsmäßigen Vermittlung von Finanzdienstleistungen im Sinne von 34c Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 Gewerbeordnung (GewO) Name der jur.

Mehr

Ehegatte/Lebenspartner(in)

Ehegatte/Lebenspartner(in) An das Finanzamt Chemnitz-Süd Paul-Bertz-Straße 1 09120 Chemnitz Fragebogen zur steuerlichen Registrierung in Deutschland für Einzelunternehmer (Bau) aus der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik

Mehr