Auslandsaufenthalt an der Beijing University of Technology

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auslandsaufenthalt an der Beijing University of Technology"

Transkript

1 Auslandsaufenthalt an der Beijing University of Technology EngineeringProgram for International Students (EPIS) im Wintersemester 2016/2017 (September 2016 Januar 2017) Bericht von Katrin Bauer Hochschule für Technik Stuttgart KlimaEngineering (8. Semester)

2 Chinesisch lernen chinesische Laterne VORBEREITUNG Durch die Teilnahme an zwei sogenannten Interkulturellen Kompetenz-programmen über das Akademische Auslandsamt in Shanghai (2014) und Taipeh (2016) konnte ich die chinesische Kultur schon bei kürzeren Aufenthalten kennen und lieben lernen. Wer allerdings zum ersten Mal nach China kommt, sollte sich davor mit dem Land und den Verhaltensweisen der Einheimischen vertraut machen, und sich darüber im Klaren sein, dass es Anders wird. Vor allem in den ländlicheren Gegenden, die man sich auf jeden Fall während des Aufenthaltes mal anschauen sollte. Auch die Sprache kann einen zum Verzweifeln bringen, vor allem, weil man sich auf der Straße so gut wie gar nicht mit Englisch verständigen kann. Und man wird überall nur Schriftzeichen sehen. Deshalb ein gut gemeinter Rat: Schon im Voraus einen kleinen Chinesisch-Kurs besuchen. Es wird zwar nicht allzu viel bringen, dennoch fühlt man sich einfach nicht vollkommen aufgeschmissen. Ich selbst habe in Deutschland Chinesisch A2 belegt. Spießstand auf der Straße Flur im Wohnheim Weihnachtsfrühstück mit der Chinesischklasse Für die Einreise nach China braucht man in jedem Fall ein Visum. Hierfür sollte genügend Zeit eingeplant (2-4 Wochen) und sich rechtzeitig darum gekümmert werden, dass man die Einladung der Universität aus Peking bekommt. Diese braucht man für die Beantragung des Visums, die recht einfach über eine Online-Agentur abgewickelt werden kann. Außerdem sollte man sich Gedanken über seine Reisepläne vor oder/und während des Semesters machen. Das kurze Studentenvisum (X2) enthält keine mehrfache Einreise, dies kann aber vor Ort geändert werden. Die Bewerbung an der BJUT für das EPIS-Programm ist nicht weiter schwer. In meinem Fall wurde durch das AAA schon alles abgeklärt, sodass ich nur noch online die Formulare ausfüllen musste. Danach sollte genau beobachtet werden, wann die Bewerbung für das internationale Studentenwohnheim losgeht, die Plätze sind begehrt und auch recht schnell ausgebucht. Möchte man gerne mit einer bestimmten Person zusammen ins Doppelzimmer, ist das kein Problem, wenn man es per im Voraus mit dem Ansprechpartner der BJUT abklärt. Die Zimmer im Wohnheim sind einfach gehalten, aber völlig ausreichend. Ich hatte ein Doppelzimmer mit eigenem Bad im Südgebäude, was ich auch echt empfehlen würde, denn sowohl die Gemeinschaftsbäder als auch die zugehörigen Zimmer im Nordgebäude sind eine Nummer für sich. Organisatorisch sei noch Folgendes gesagt: Während der Einführungs-woche muss das komplette Wohnheim für die 5 Monate, sowie die Krankenversicherung in bar bezahlt werden. Wer also vorher schon herumreist, sollte rechtzeitig mit abheben anfangen (Tages-, Wochen- und Monatslimit der Kreditkarte beachten!) oder genügend chinesisches Bargeld mitbringen. Außerdem bekommt

3 Beijing Metro man eine chinesische SIM-Karte mit Vertrag angeboten, für ein oder zwei Jahre. Macht alles einfacher und funktioniert einwandfrei, solange das Handy mitspielt. (Es gab Probleme mit HTC- Smartphones und zusätzlich kommen deutsche Handys mit dem chinesischen Netz nicht so gut klar.) Außerdem sollte man sich schon vorher Gedanken über einen VPN machen, da in China wirklich viele Seiten gesperrt sind, die z.b. auch für die Recherchearbeiten nützlich wären. Gut zu wissen ist außerdem (vor allem für Frauen), dass es keine Drogerieläden gibt. Wer also spezielle Pflegeprodukte, MakeUp, etc. (Shampoo und Duschgel gibt s im Supermarkt) braucht, sollte diese für das halbe Jahr mitbringen. UNIALLTAG Campus: viel Fahrradverkehr Blick Richtung Innenstadt Forschungsgruppe Engineering Program for International Students, das bedeutet 16 Stunden Chinesischkurs pro Woche (immer vormittags), einmal pro Woche ein kultureller Kurs, in meinem Fall war das TaiJi und Kalligrafie, und ein Forschungsprojekt (nachmittags). Dazu kommen noch 10 Vorlesungen zu verschiedenen Themen, die besucht werden sollen. Durch vorherige Absprache mit unserer Ansprechpartnerin an der BJUT habe ich für das Forschungsprojekt einen Professor zugeteilt bekommen, der ziemlich genau auf mein Fachgebiet passte, sodass mich das Semester auch fachlich weitergebracht hat. Wir durften in einer Laborgruppe mitarbeiten, die sich mit den verschiedenen Themen rund um erneuerbare Energien, neue Technologien und Gebäudetechnik befasst. Jeder von uns hatte ein eigenes kleines Forschungsprojekt (in meinem Fall zu thermischen Gebäudesimulationen), über das eine Studienarbeit bis zum Ende des Semesters angefertigt werden musste. In der Einführungswoche fand ein Einstufungstest statt, sodass die Studenten in verschiedene Sprachlevel eingeteilt werden konnten. Der Anfänger-Chinesischkurs wurde auf Englisch gehalten und teilte sich auf in Speaking und Comprehensive (Sprechen, Schreiben und Grammatik). Der Kurs war recht anspruchsvoll und wirklich dafür geeignet in den 5 Monaten viel von der Sprache mitzubekommen, wenn man denn will. Eigenständiges Lernen und das Bearbeiten der Hausaufgaben nachmittags/abends wurde dafür aber vorausgesetzt. Es gibt eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung. Beide Prüfungen teilen sich in die beiden Teile Speaking und Comprehensive auf. Beide Prüfungen sind gut machbar, vor allem, wenn man während des Semesters am Ball bleibt. Am Ende des Semeters gibt es auch noch die Möglichkeit, eine HSK-Prüfung abzulegen. (Hier ist aber Eigeneinitiative erforderlich.)

4 Campus Ein bisschen schade finde ich allerdings, dass der Kontakt zu chinesischen Studenten recht gering ausfällt, da der Sprachkurs (logischerweise), sowie die Kulturkurse nur mit Ausländern zusammen stattfinden. Campus: Mini-Supermarkt Unterrichtsgebäude International College Der Campus der BJUT ist eine kleine Stadt für sich. Mit kleinen Supermärkten, mehreren Restaurants und Mensen, einem auf westernstyle getrimmten Kaffee, vielen Sportplätzen, einer großen Sporthalle für Badminton, einer Schwimmhalle, einem Krankhaus und einem Hotel. Das West-Tor vom Campus befindet sich direkt gegenüber des Studentenwohnheims, sodass der Weg am Morgen nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt. Das Essen in den Mensen ist richtig lecker und die Portionen sind riesig. Aber auch in der Umgebung des Wohnheims gibt es viele niedliche und sehr leckere Restaurants zum Ausprobieren. Pro Person kann mit 1-3 pro Essen gerechnet werden, wenn man keinen großen Luxus braucht. Garküchen, kleine Restaurants, unzählige Frisöre, Spießverkäufer, Markthallen, Supermärkte, Schuhverkäufer, Fressständchen, kleine Apotheken, all das kann man rund ums Wohnheim finden, wenn man sich traut, durch schmale dunkel Gassen, ein bisschen weg von der Hauptstraße, zu laufen. Hier gibt es so gut wie keine Ausländer und die Einheimischen freuen sich riesig, dass man da ist, noch mehr, wenn man versucht sein Chinesisch anzuwenden. FREIZEITGESTALTUNG Akrobatik Es werden die verschiedensten Aktivitäten und Ausflüge von der Universität angeboten. In diesem Semester waren wir bei einer Akrobatikvorstellung, hatten eine chinesische Opernaufführung an der Uni, waren gemeinsam auf der chinesischen Mauer (Mutianyu). Außerdem wurde eine Neujahrsfeier veranstaltet, sowie verschiedene sportliche Aktivitäten angeboten. Houhai-Seen Peking Natürlich gibt es in und um Peking noch einiges mehr zu entdecken. Verbotenen Stadt, Himmelstempel, Sommerpalast, Hutongs, Man sollte allerdings vermeiden, die Touristenattraktionen am Wochenende zu besuchen. Durch die Metrostation Beigongdaximen ( 北工大西门 ) direkt am Campus (etwa 5 Gehminuten vom Wohnheim) ist die Anbindung in die Stadt recht einfach. Mein persönliches Highlight in Peking war ein privater Besuch der chinesischen Mauer bei Jiankou, einem abgelegenen und nicht restaurierten Teil der Mauer. Wer noch etwas weiter weg will, z.b. Shanghai, Xi an oder Guilin, kann das per Zug oder Flugzeug machen. Aber auch hier sollte man sich frühzeitig um Ticket und Unterkunft kümmern. Im

5 Great Wall: Jiankou Wintersemester gibt es genau eine vorlesungsfreie Woche, das Moon-Festival. Allerdings sind in dieser Woche auch alle Chinesen unterwegs. Wer offen für chinesische Studenten ist, kann auch einiges erleben. Viele chinesische Studenten suchen nach Sprachpartnern zum Englisch oder sogar Deutsch lernen/sprechen. Diese haben oft tolle Ideen für Ausflüge, Aktivitäten oder gemeinsames Essengehen, an die man als Ausländer oft nicht denkt oder rankommt. Auch das Nachtleben in Peking kann sich sehen lassen und sollte unbedingt ausprobiert werden! Im Bezirk Sanlitun (etwa 6km entfernt) gitb es jede Menge Nachtclubs und Bars. Um eher unbekannte und kleinere Bars kennen zu lernen würde ich empfehlen am Peking Pubcrawl teilzunehmen. Vor allem nach dem Feiern muss im Taxi aufgepasst werden. Hier wird gern Falschgeld in den Umlauf gebracht. Am besten mit kleinen Scheinen bezahlen. FAZIT Himmelstempel Peking Ein toller Aufenthalt in einem faszinierenden Land. Auch nach diesem halben Jahr ist und bleibt China für mich ein aufregendes und facettenreiches Land. Arm reich, kalt warm, Dorfleben Großstadttreiben, bezaubernde Landschaften, sehr viele, meist freundliche Menschen. Aber es ist einfach ganz anders. Und darauf sollte man gefasst sein. typisches Mittagessen Der Aufenthalt an der Beijing University of Technology war sehr angenehm. Es wurde ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das aber noch nicht zu 100% ausgereift ist. Aber wenn man für irgendetwas Hilfe braucht, kann man mit allen Betreuern rechnen. Ich habe viele nette Menschen (sowohl Chinesen, als auch andere Ausländer) kennen gelernt und habe unvergessliche Erfahrungen gemacht. Ich bin einfach nur sehr froh, mich für ein Auslandssemester in Peking entschieden zu haben.

Beijing Institute of Technology

Beijing Institute of Technology Erfahrungsbericht Auslandssemester Beijing Institute of Technology Wintersemester 2015/16 TUM-BWL Master Konstantin L. Maier Einleitung Warum China China löste und löst immer noch auf mich in vielerlei

Mehr

Semester an der Beihang Universität

Semester an der Beihang Universität Semester an der Beihang Universität von Sebastian Holtkotte Vom 6. September 2010 bis zum 20. Februar 2011 habe ich ein Auslandssemester in Peking absolviert. Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich für

Mehr

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester Vanessa WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 02.08.2015 21.08.2015 Tongji University Die Tongji Universität ist eine staatliche Universität in Shanghai, hat insgesamt etwa 55.000 Studenten und

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester 2013. Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen)

Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester 2013. Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen) Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester 2013 Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen) Inhalt 1. Vorbereitung... 2 1.1 Visum... 2 1.2 Flug... 2 1.3 Versicherung... 2 1.4 Gesundheitszeugnis

Mehr

Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook

Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook Im Wintersemester 2008 habe ich mein Auslandssemester an der SUNY in Stony Brook verbracht. Anders als an deutschen Universitäten, beginnt

Mehr

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters in den USA

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters in den USA Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters in den USA Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik University of Wisconsin - Stout, Menomonie Fall Term 2016 Zu Beginn möchte ich mich recht herzlich bei

Mehr

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Ich habe 2014 vom September bis Ende Dezember ein Auslandssemester in Südkorea verbracht. Die Keimyung Universität (KMU) befindet

Mehr

Auslandssemester in Örebro

Auslandssemester in Örebro Auslandssemester in Örebro Ich war im Wintersemester 2013 für 5 Monate in der schwedischen Stadt Örebro. Vorbereitung Schon bei der Vorbereitung wurde man gut von der Uni unterstützt; sowohl von der Uni

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Yeditepe University Istanbul Aufenthaltsdauer von 30.07.12 bis 31.01.13

Mehr

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Monat meinen, mit dem PROMOS Stipendium geförderten Aufenthalt, an der SILC Business School in Shanghai beendet. Es war eine wirklich

Mehr

Erasmus in Izmir Geowissenschaften an der Dokuz Eylül University

Erasmus in Izmir Geowissenschaften an der Dokuz Eylül University Erasmus in Izmir Geowissenschaften an der Dokuz Eylül University Vorbereitung: Wichtig ist, sich rechtzeitig im Internet zu informieren was vor dem Auslandsaufenthalt alles erledigt werden muss. Eine Unterkunft

Mehr

Auslandsaufenthalt in Beijing, China

Auslandsaufenthalt in Beijing, China Einleitung PROMOS-Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2013 in Beijing, China School of Traffic and Transportation Beijing Jiaotong University Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 1. Vorbereitung 2 2. Formalitäten

Mehr

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp Erfahrungsbericht Michigan State University Fall 2016 Robert Wethkamp Vorbereitungen und Anreise Die Michigan State University liegt zentral im Süden von Michigan in der Kleinstadt East Lansing (direkt

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 Erfahrungsbericht Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 1. Vorbereitungen Bevor ich mit meinem Bachelor Studium fertig werde, wollte ich unbedingt noch einmal

Mehr

Erfahrungsbericht. TU9/BIT Summer School am Beijing Institute of Technology bis

Erfahrungsbericht. TU9/BIT Summer School am Beijing Institute of Technology bis Erfahrungsbericht TU9/BIT Summer School am Beijing Institute of Technology 05.08. bis 01.09. 2012 1 Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 3 2 Vorbereitungen 2.1 Formalitäten 3 2.2 Finanzierung 3 3 Die Universität

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Jinan University in Guangzhou, China Sommersemester Knödler-Decker-Stiftung

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Jinan University in Guangzhou, China Sommersemester Knödler-Decker-Stiftung Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Jinan University in Guangzhou, China Sommersemester 2016 Knödler-Decker-Stiftung Bewerbung Der Bewerbungsprozess für ein Auslandssemester erstreckt sich über einen

Mehr

Ehrfahrungsbericht Auslandssemester in Aberdeen, Schottland bis

Ehrfahrungsbericht Auslandssemester in Aberdeen, Schottland bis Ehrfahrungsbericht Auslandssemester in Aberdeen, Schottland 06.09.2015 bis 19.12.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitungen und Anreise 2. Unterkunft 3. University of Aberdeen 3.1 Einführung 3.2 Universitätsalltag

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Shanghai, China Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Medizinische Fakultät (Frau Dr. Lebherz, Herr Prof. Schlüsener) Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

TCM-Famulaturbericht. BUCM Beijing University of Chinese Medicine 1.8. - 31.8.2012

TCM-Famulaturbericht. BUCM Beijing University of Chinese Medicine 1.8. - 31.8.2012 TCM-Famulaturbericht BUCM Beijing University of Chinese Medicine 1.8. - 31.8.2012 Rodolfo LOU-VEGA Einführung Da ich mich für TCM interessiere habe ich versucht vor dieser Famulatur die Angebote zu diesem

Mehr

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016)

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016) Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016) Ein Bericht von Christoph Bieramperl Vorbereitung zum Auslandsaufenthalt Bei der Vorbereitung sollte die Beiträge des PIB

Mehr

Sommercamp 2016 Während des gesamten Sommercamps wurden wir in einem internationalen Studentenwohnheim untergebracht. Dort gab es zwar keine

Sommercamp 2016 Während des gesamten Sommercamps wurden wir in einem internationalen Studentenwohnheim untergebracht. Dort gab es zwar keine Sommercamp 2016 Während des gesamten Sommercamps wurden wir in einem internationalen Studentenwohnheim untergebracht. Dort gab es zwar keine chinesische Studenten, aber sehr hilfsbereite Angestellte, die

Mehr

Auslandssemester 2014/2015 BINUS University Jakarta, Indonesien

Auslandssemester 2014/2015 BINUS University Jakarta, Indonesien Erfahrungsbericht Auslandssemester 2014/2015 BINUS University Jakarta, Indonesien Vorbereitung und Formalitäten Um an der BINUS University in Jakarta zu studieren ist es zunächst notwendig, sich bei der

Mehr

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien.

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien. Bagarozza Giovanna Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung B. A. 4. / 5. Semester Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo

Mehr

Erfahrungsbericht Shanghai University

Erfahrungsbericht Shanghai University HOCHSCHULE KARLSRUHE Erfahrungsbericht Shanghai University Aufenthalt: März 2013 Mai 2013 Rui Lun Tran 02.07.2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Vorbereitung des Aufenthaltes... 2 2.1. Abfassung

Mehr

Erfahrungsbericht Shanghai- Stipendium

Erfahrungsbericht Shanghai- Stipendium Erfahrungsbericht Shanghai- Stipendium East China University of Science and Technology 1. September 2010 bis 28. Februar 2011 Hendrik Jahnke Wirtschaftsingenieurwesen 7. Semester Ich will wieder zurueck!!!

Mehr

Ein Semester in Peking Ein Erfahrungsbericht

Ein Semester in Peking Ein Erfahrungsbericht Ein Semester in Peking Ein Erfahrungsbericht Von L. Plus Partnerhochschule: Beijing University of Aeronautics & Astronautics (BUAA) Semester: WS2014/2015 Fragen zum Auslandssemester beantworte ich gern!

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht

Erasmus Erfahrungsbericht Erasmus Erfahrungsbericht University of Southern Denmark (Odense) Faculty of Engineering Wintersemester 2014/15 (01.09.2014 31.01.2015) Hochschule München FK04 1 1. Bewerbungsprozess der Partnerhochschule

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: VORBEREITUNG: UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG:

ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: VORBEREITUNG: UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG: ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: I.M. Sechenov First Moscow State Medical University, Russische Föderation Aufenthalt von 11.09.2016 bis 14.10.2016 Studienfach: Medizin (Staatsexamen)

Mehr

Umeå Universitet. Umeå (Schweden)

Umeå Universitet. Umeå (Schweden) Umeå Universitet Umeå (Schweden) Ernährungswissenschaften (Bachelor) Wintersemester 2014/15 Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung an der Gasthochschule) Ungefähr ein dreiviertel Jahr vor dem

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Ines Schöllhorn ines.schoellhorn@gmx.de 21.10.12 Erfahrungsbericht Studium im Ausland Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfächer: Studienziel: Semester: Gasthochschule: Englisch,

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: Besuchte Institution: TU GRAZ Gastland: Österreich Studiengang in Deutschland: Bachelor Studienfach/-fächer: Architektur Semesteranzahl (vor Antritt des

Mehr

Auslandssemester in Taiwan

Auslandssemester in Taiwan Auslandssemester in Taiwan Danny Merkel WS 2012 Seite 1 Vorwort Taiwan? Warum ist eigentlich Taiwan? So begannen mich meine Freunde zu fragen, als ich mich für ein Auslandsemester in Taiwan entschieden

Mehr

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht Matthias Baur Auslandssemester Rajamangala University of Technology Thanyaburi Thailand Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht: Vorbereitung: Sawadee krap! Bevor es ins Abenteuer Thailand

Mehr

Ein Semester an der NTUST in Taipei

Ein Semester an der NTUST in Taipei Ein Semester an der NTUST in Taipei Warum Taiwan? Als erstes stellt sich natürlich die Frage warum Taiwan. Ich wollte mein Auslandssemester auf jeden Fall in einem asiatischen Land machen und habe mir

Mehr

Abschlussbericht für das Auslandssemester

Abschlussbericht für das Auslandssemester Abschlussbericht für das Auslandssemester Fachbereich: Wirtschaft Gasthochschule: University of Wisconsin- Platteville Gastland: USA Zeitraum: 24. August 18.Dezember 2015 Bewertung des Auslandsaufenthaltes

Mehr

Erfahrungsbericht Stockholm Herbstsemester 2013/2014

Erfahrungsbericht Stockholm Herbstsemester 2013/2014 Erfahrungsbericht Stockholm Herbstsemester 2013/2014 Persönliches Ich bin 22 Jahre alt und habe vor meinem Erasmussemester 4 Semester an der PHBern (IVP) im Profil V-6 studiert. Der Gedanke, ein Semester

Mehr

Informationen zum Deutsch-Chinesischen Doppelabschluss an der CDHAW Studiengang Fahrzeugtechnik/Service

Informationen zum Deutsch-Chinesischen Doppelabschluss an der CDHAW Studiengang Fahrzeugtechnik/Service Informationen zum Deutsch-Chinesischen Doppelabschluss an der CDHAW Studiengang Fahrzeugtechnik/Service 同济大学中德工程学院 Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) der Tongji-Universität

Mehr

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales Erfahrungsbericht über mein Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University in Wales 1 1. Vorbereitung Damit mein Auslandssemester in Aberystwyth problemlos beginnen konnte, musste ich zuerst einmal ein

Mehr

Erfahrungsbericht. Name: F a b i j a n, B o d a k o s Austauschjahr: 2013/2014 Gastuniversität: Universite de Rennes 1 Stadt: Rennes Land: Frankreich

Erfahrungsbericht. Name: F a b i j a n, B o d a k o s Austauschjahr: 2013/2014 Gastuniversität: Universite de Rennes 1 Stadt: Rennes Land: Frankreich Erfahrungsbericht Name: F a b i j a n, B o d a k o s Austauschjahr: 2013/2014 Gastuniversität: Universite de Rennes 1 Stadt: Rennes Land: Frankreich Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse nicht

Mehr

Bericht: Nahida Faqiryar Studienaufenthalt in Taiwan Februar Juni Liebes IIK Team,

Bericht: Nahida Faqiryar Studienaufenthalt in Taiwan Februar Juni Liebes IIK Team, Bericht: Nahida Faqiryar Studienaufenthalt in Taiwan Februar Juni 2011 Liebes IIK Team, Nihau (Hallo). Dies ist die Begrüßungsform, die man überall in Taiwan hört. Taiwan hat eine Fläche von 35.801 km²

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: China/ Shanghai Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Universität: Tongji

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Studiengang an der FAU: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität: Aufenthaltszeitraum

Mehr

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+ Diesen Hochschulbericht zu Ihrem Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule der HAW Hamburg sollten Sie so ausführlich wie möglich bearbeiten, um die Informationen anderen interessierten Studierenden

Mehr

Auslandssemester an der Dhyana Pura University in Bali, Indonesien. Erfahrungsbericht. Intrapreneurship in another perspective. Wintersemester 16/17

Auslandssemester an der Dhyana Pura University in Bali, Indonesien. Erfahrungsbericht. Intrapreneurship in another perspective. Wintersemester 16/17 Auslandssemester an der Dhyana Pura University in Bali, Indonesien Intrapreneurship in another perspective Erfahrungsbericht Wintersemester 16/17 Auslandsemester an der Dhyana Pura UniBali, Indonesien

Mehr

Mit der Prof-Klaus-Riedle-Stiftung nach Moskau - Erfahrungsbericht

Mit der Prof-Klaus-Riedle-Stiftung nach Moskau - Erfahrungsbericht Mit der Prof-Klaus-Riedle-Stiftung nach Moskau - Erfahrungsbericht Ich möchte hier über meine Eindrücke, Erlebnisse, und Erfahrungen erzählen, die ich während meines sechs monatigen Aufenthalts in Moskau

Mehr

UNIVERSITY OF WISCONSIN MILWAUKEE

UNIVERSITY OF WISCONSIN MILWAUKEE UNIVERSITY OF WISCONSIN MILWAUKEE Wintersemester 2007 Wie alles begann: Nachdem der Entschluss fest stand, mein Auslandssemester in den USA verbringen zu wollen, informierte ich mich über die verschiedenen

Mehr

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford - Erfahrungsbericht - Studiengang: BWL Spedition, Transport und Logistik Zeitraum: September 2011 Januar 2012 Ein Auslandssemester, das stand

Mehr

Tongji University, Shanghai, China Benjamin. WiSo Wirtschaftswissenschaften 2. Semester

Tongji University, Shanghai, China Benjamin. WiSo Wirtschaftswissenschaften 2. Semester Benjamin WiSo Wirtschaftswissenschaften 2. Semester 02.08.2015 21.08.2015 Tongji University Staatliche Hochschule mit Fokus auf Architektur und Germanistik Die Tongji University ist eine der besten Universitäten

Mehr

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013 Erasmus Erfahrungsbericht Friedrich Göppert Studiengang: Lehramt an Realschulen Växjö (Schweden) Wintersemester 2013/2014 Gasthochschule: Linnéuniversitetet E-Mail: fritzgoeppert@gmail.com Da ich nach

Mehr

Freiformulierte Erfahrungsbericht

Freiformulierte Erfahrungsbericht Freiformulierte Erfahrungsbericht - Name: Steffen Greulich - Fach: Medizin - Jahr/Semester: Wintersemester 2013 - Dauer: 5 Monate - Land: Norwegen - Partnerhochschule/Institution/Betrieb: Naturwissenschafetliche

Mehr

Erfahrungsbericht Beijing Institute of Technology Wintersemester 2015/16 Student der Wiwi-Fakultät

Erfahrungsbericht Beijing Institute of Technology Wintersemester 2015/16 Student der Wiwi-Fakultät Erfahrungsbericht Beijing Institute of Technology Wintersemester 2015/16 Student der Wiwi-Fakultät Vorwort Im folgenden werde ich über meine Erfahrungen während meines Auslandaufenthalts in Peking berichten.

Mehr

Erfahrungsbericht. Johanna Strasser Hochschule Heilbronn Auslandssemester an der Hongkong Baptist University (HKBU) Wintersemester 2015/2016

Erfahrungsbericht. Johanna Strasser Hochschule Heilbronn Auslandssemester an der Hongkong Baptist University (HKBU) Wintersemester 2015/2016 Erfahrungsbericht Johanna Strasser Hochschule Heilbronn Auslandssemester an der Hongkong Baptist University (HKBU) Wintersemester 2015/2016 1 Vor dem Studium in Hongkong Die Bewerbung für einen Studienplatz

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio

Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio Ein Erfahrungsbericht von Stefan Kluge Wintersemester 09/10 Nachdem ich eine Informationsveranstaltung über Studium im Ausland besucht und die

Mehr

BELOIT COLLEGE USA. Abschlussbericht Auslandssemester JOHANNA STREIT.

BELOIT COLLEGE USA. Abschlussbericht Auslandssemester JOHANNA STREIT. JOHANNA STREIT Hauptfach: Internationale Beziehungen Nebenfach: Philosophie 5. Semester Johanna.streit@uni-erfurt.de BELOIT COLLEGE USA Abschlussbericht Auslandssemester 1) Vorbereitung, Organisation und

Mehr

Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Aus Spam-Schutzgründen wird die  -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden. Erfahrungsbericht Name: J o h a n n e s G r ä u p n e r Austauschjahr: WS 2014/2015 Gastuniversität: National Chiao Tung University Stadt: Hsinchu Land: Taiwan Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Initialen: TTV (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: University of Ljubljana

Mehr

Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung

Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung Nach der Zusage zu meinem Auslandssemester ging die Planung auch schon los. Flüge sind zu buchen, eine Unterkunft

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt WS 2014 / 2015 (09 / 2014) bis (01 / 2015) Lukas, N Studiengang: Master Mathematik Partner-Hochschule: Beihang University (BUAA) Xueyuan Road No. 37, Haidian District,

Mehr

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( )

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( ) Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen (06.02.2017-03.06.2017) Einleitung oder Warum Vilnius? Ein Auslandssemester ist meistens eine freiwillige

Mehr

Erfahrungsbericht Sun Yat-sen University Guangzhou. Wintersemester 2015/2016 Sebastian Reime

Erfahrungsbericht Sun Yat-sen University Guangzhou. Wintersemester 2015/2016 Sebastian Reime Erfahrungsbericht Sun Yat-sen University Guangzhou Wintersemester 2015/2016 Sebastian Reime 1. Vorwort Im Rahmen meines Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität in Hannover habe

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Tongji University Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg

Erfahrungsbericht Auslandssemester Tongji University Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg Erfahrungsbericht Auslandssemester Tongji University Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg Sebastian Mayer, TU Darmstadt Bachelor of Science, Mechanical and Process Engineering Stand: 19.02.2013 i Inhaltsverzeichnis

Mehr

Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden. Erfahrungsbericht Name: M a r i a V i c t o r i a Austauschjahr: 2013/2014 Gastuniversität: Nanjing University Stadt: Nanjing Land: China, VR Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse nicht im Internet

Mehr

Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master

Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master Maximilian Haberland maximilian.haberland@hotmail.de Bewerbungsphase Diese war komplett durchorganisiert

Mehr

ERASMUS+ 2016/17: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

ERASMUS+ 2016/17: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2016/17: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Angestrebter Studienabschluss an der Universität Ulm Der Aufenthalt

Mehr

Erfahrungsbericht China/ Nanjing Southeast University

Erfahrungsbericht China/ Nanjing Southeast University Erfahrungsbericht China/ Nanjing Southeast University Vorbereitung des Aufenthaltes Generell läuft die Vorbereitung für uns ordnungs und pünktlichkeitsliebende Deutschen eher schleppend. Auf Dokumente

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: LMU München Studiengang und -fach: Rechtswissenschaften, 1. Staatsexamen In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Fachsemester

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Economics in Katowice

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Economics in Katowice Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Economics in Katowice 5. Semesters im Studienbereich Technik des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen der Dualen Hochschule Stuttgart,

Mehr

Auslandsstudienaufenthalt von (MM/JJ) 09/09 bis (MM/JJ) 08/10. Pontificia Universidad Católica de Chile

Auslandsstudienaufenthalt von (MM/JJ) 09/09 bis (MM/JJ) 08/10. Pontificia Universidad Católica de Chile Nachname Vorname Studienfach Angestrebter Studienabschluss Der Auslandsaufenthalt erfolgte im Michelberger Nadine Wirtschaftswissenschaften Diplom 6 Fachsemester Auslandsstudienaufenthalt von (MM/JJ) 09/09

Mehr

KARRIERESERVICE BERLIN: INTERVIEW MIT SASCHA KNEIFEL, MEDIENMANAGER (B.A.) EIN PRAKTIKUM IN CHINA: ERFAHRUNGEN

KARRIERESERVICE BERLIN: INTERVIEW MIT SASCHA KNEIFEL, MEDIENMANAGER (B.A.) EIN PRAKTIKUM IN CHINA: ERFAHRUNGEN KARRIERESERVICE BERLIN: INTERVIEW MIT SASCHA KNEIFEL, MEDIENMANAGER (B.A.) EIN PRAKTIKUM IN CHINA: ERFAHRUNGEN AUF INS REICH DER MITTE! PEKING UND SHANGHAI SIND DIE NEUEN SEHNSUCHTSORTE Sascha Kneifel,

Mehr

Ein Indian Summer am Bethany College, West Virginia Erfahrungsbericht für das Baden-Württemberg-Stipendium

Ein Indian Summer am Bethany College, West Virginia Erfahrungsbericht für das Baden-Württemberg-Stipendium Ein Indian Summer am Bethany College, West Virginia Erfahrungsbericht für das Baden-Württemberg-Stipendium Name: Rebecca Amslinger E-Mail: rebecca@amslinger.de Heimathochschule: PH Heidelberg Gasthochschule:

Mehr

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University WS16/17 Vorbereitung Die Planung für ein Auslandsemester darf nicht unterschätzt werden und nimmt einige Zeit in Anspruch. Da ein Auslandsemester in der

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für

Mehr

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce Erfahrungsbericht Yildiz Technical University Sommersemester 2016 Deniz Tayfun Yüce Universität & Formalitäten Die Bewerbung an der Yildiz Technik Universität lief sehr reibungslos ab, da es eine Partneruniversität

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/2017

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/2017 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/2017 Initialen: CS (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: National University

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester. Spring 2016 Februar 2016 Juli 2016

Erfahrungsbericht. Auslandssemester. Spring 2016 Februar 2016 Juli 2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester Spring 2016 Februar 2016 Juli 2016 Inhalt Einleitung... 1 Vorbereitung... 1 Bewerbung... 1 Buddy-Programm... 2 Flug und Ankunft... 2 Universität... 2 Kurse... 3 Unterkunft...

Mehr

Auslandssemester an der Universität Wien (Wintersemester 2011/12)

Auslandssemester an der Universität Wien (Wintersemester 2011/12) Auslandssemester an der Universität Wien (Wintersemester 2011/12) Erste Planung Ein guter Anfang, wenn man mit dem Gedanken spielt ein Auslandssemester zu machen, ist sich darüber klar zu werden in welchem

Mehr

ERASMUS Auslandssemester University of Leeds. Erfahrungsbericht

ERASMUS Auslandssemester University of Leeds. Erfahrungsbericht ERASMUS Auslandssemester University of Leeds Erfahrungsbericht Studiengang: Infrastrukturmanagement Zeitraum: Wintersemester 2014/2015 Aufenthaltsdauer: 17.09.2014 23.01.2015 Vorbereitungen Ende Februar

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht

Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht an der State University of New York - The College at Brockport 350 New Campus Drive Brockport, NY 14420 USA Fakultät 14 Tourismus im Wintersemester 2015/16 Fall Term

Mehr

Bericht Sommerschool Beijing vom 01.08.2013-30.08.2013

Bericht Sommerschool Beijing vom 01.08.2013-30.08.2013 Bericht Sommerschool Beijing vom 01.08.2013-30.08.2013 Ankunft und Beginn: von Hello Asrar 31.07.2013: Am Flughafen angekommen wurde ich von der freiwilligen Studentin Luna abgeholt. Sie war sehr nett

Mehr

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt Name: Lina Austausch im: WS 13/14 Studiengang: Angewandte Sprachwissenschaften Land: Türkei Universität: Hacettepe (WS/SS/akad. Jahr) Zeitraum (Datum): 25.08.13

Mehr

Mein Auslandssemester an der Universität von Helsinki im Wintersemester 2015

Mein Auslandssemester an der Universität von Helsinki im Wintersemester 2015 Mein Auslandssemester an der Universität von Helsinki im Wintersemester 2015 Wieso ich mich für ein Auslandssemester an der Universität entschieden habe hat diverse Gründe. Zunächst einmal war mir natürlich

Mehr

Erfahrungsbericht. Thomas Westfechtel. 14. Oktober 2013

Erfahrungsbericht. Thomas Westfechtel. 14. Oktober 2013 Erfahrungsbericht Thomas Westfechtel 14. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 1 2 Vorbereitung 2 3 Das Universitätsleben 3 3.1 Das Wohnheim................................ 3 3.2 Sprachkurse..................................

Mehr

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1 ERFAHRUNGSBEREICHT Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences FK03 Fahrzeugtechnik Inhalt Allgemeine Angaben... 1 Die HAN University of Applied Sciences... 1 Anreise- und Abreise... 2 Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht über ein Auslandssemester am Beijing Institute of Technology (WS2012/13)

Erfahrungsbericht über ein Auslandssemester am Beijing Institute of Technology (WS2012/13) Erfahrungsbericht über ein Auslandssemester am Beijing Institute of Technology (WS2012/13) I. Einleitung 1. Warum China Nachdem ich bereits im Rahmen meines Bachelorstudiums ein Semester im Ausland verbracht

Mehr

Auslandsaufenthalt an der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan, China

Auslandsaufenthalt an der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan, China Auslandsaufenthalt an der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan, China Allgemeine Angaben Studienfach: Semester des Auslandsaufenthaltes: Gastuniversität: TUM-BWL Bachelor 5. Semester

Mehr

Freie Universität Berlin. Erfahrungsbericht Fudan University. Wintersemester 2014/15

Freie Universität Berlin. Erfahrungsbericht Fudan University. Wintersemester 2014/15 Freie Universität Berlin Erfahrungsbericht Fudan University Wintersemester 2014/15 Als Sinologiestudentin war es mir besonders wichtig, mindestens einmal ins chinesisch-sprachige Ausland zu gehen. Nachdem

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: BM (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Universitat Politècnica

Mehr

Unterkunft und Kosten vor Ort

Unterkunft und Kosten vor Ort Unterkunft und Kosten vor Ort Mit der Zusage von der Universität Leiden erhielt ich auch ein Formular, mit welchem man das Leiden University Housing Office beauftragen kann, einem bei der Suche nach einer

Mehr

Das Semester an der Nebrija begann Anfang Februar mit einer Einführungsveranstaltung bei

Das Semester an der Nebrija begann Anfang Februar mit einer Einführungsveranstaltung bei Studierendenbericht Universidad Antonio de Nebrija Fakultät 10, Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 2011 Kurse/ Standorte Das Semester an der Nebrija begann Anfang Februar mit einer Einführungsveranstaltung

Mehr

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Gasthochschule: University of North Carolina at Charlotte Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft Erfahrungsbericht

Mehr

Bilbao SoSe Vorbereitung

Bilbao SoSe Vorbereitung Bilbao SoSe 14 1. Vorbereitung Nachdem eine Kommilitonin eines höheren Semesters die Erfahrungen ihres Auslandsaufenthaltes in Spanien mit mir teilte, entschied ich mich kurzfristig dazu, mich um einen

Mehr

Erfahrungsbericht. Tongji University, Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg, Shanghai, VR China. Franziska Link, w10026@hb.dhbw-stuttgart.

Erfahrungsbericht. Tongji University, Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg, Shanghai, VR China. Franziska Link, w10026@hb.dhbw-stuttgart. Erfahrungsbericht Tongji University, Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg, Shanghai, VR China. Franziska Link, w10026@hb.dhbw-stuttgart.de DHBW Stuttgart /Campus Horb Wirtschaftsingenieurwesen Wintersemester

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Universität München Studiengang und -fach: Maschinenwesen In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2 In welchem Jahr

Mehr

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Auslandssemester 2013 LAHTI UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)... 3 2. Unterkunft...

Mehr