Elektrochemie. Grundlagen und analytische Anwendungen. Jens Petersen S. 1/ 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektrochemie. Grundlagen und analytische Anwendungen. Jens Petersen S. 1/ 11"

Transkript

1 lektrochemie Grundlagen und analytische Anwendungen Jens Petersen S. /

2 Überblick lektrochemie im Gleichgewicht - lektrochemisches Potenzial - Messbarkeit der Potenzialdifferenz - Referenzmessung, Standardisierung -4 Vorzeichenkonventionen -5 Die Nernst sche Gleichung -6 Zusammenhang mit thermodynamischen Kenngrößen -7 Arten von Zellen, Ausblick auf die Anwendungen lektrochemie im Nichtgleichgewicht - Überspannung - Ohm scher Spannungsabfall - Diffusionsüberspannung -4 Durchtrittsüberspannung lektroanalytik - Überblick über die gängigen Verfahren - Potentiometrie Arten von lektroden - Potentiometrische Messungen lektrochemie im Gleichgewicht - lektrochemisches Potenzial Aus der chemischen Thermodynamik folgt, dass zwei Phasen (z.b. Feststoff und Lösung) miteinander im Gleichgewicht stehen, wenn die chemischen Potenziale aller Komponenten jeweils in beiden Phasen gleich sind. Das chemische Standard-Potenzial µ eines Stoffes kann man sich dabei vereinfacht als die nergie vorstellen, um die die freie nthalpie eines Systems zunimmt, wenn man dem System ein Mol des Stoffes hinzufügt. Das chemische Potenzial ist dann die Summe aus dem chemischen Standard-Potenzial und einem konzentrations- (bzw. aktivitäts-)abhängigen Term: µ i µ i RT ln a i Das gilt, wenn die betrachteten Stoffe ungeladen sind. Liegen jedoch geladene Teilchen vor, so kommt zu dieser nergieänderung noch eine elektrische Arbeit hinzu. Insgesamt ist also das elektrochemische Potenzial definiert als µ ~ i µ i zif ϕ i z i... Ladungszahl des betreffenden Teilchens ϕ i... elektrisches Potenzial Zwei Phasen stehen also im Gleichgewicht, wenn die elektrochemischen Potenziale ihrer Komponenten in beiden Phasen gleich sind. Was passiert nun, wenn man z.b. einen Metallstab in eine Lösung taucht, die Ionen des Metalls enthält? Die elektrochemischen Potenziale sowohl des Metalls als auch der Metallionen sind in der Lösung und im Feststoff verschieden. Dem Bestreben nach Ausgleich dieser Differenz kann nur dadurch Rechnung getragen werden, dass Ionen aus der Lösung in S. /

3 das Metall, bzw. lektronen aus dem Metall in die Lösung diffundieren, d.h. ein Transport von Materie einsetzt. Das führt zu einer Ladungstrennung zwischen Metall und Lösung, sodass sich ein elektrisches Potenzial aufbaut, welches der Teilchenwanderung entgegenwirkt. Im Gleichgewicht liegen dann weder ausgeglichene Konzentrationen noch ausgeglichene Ladungen vor, sondern eine Potenzialdifferenz ϕ zwischen Metall und Lösung. ~ ~ µ µ µ µ ϕ RT ln a µ ϕ ϕ µ RT ln a ϕ ϕ ϕ ϕ µ µ RT a ln a - Messbarkeit der Potenzialdifferenz Um die oben hergeleitete elektrischen Potenzialdifferenz zwischen Metallstab und Lösung zu messen, müsste ein Spannungsmesser zwischen diese beiden Phasen geschaltet werden. Man könnte zwar den Metallstab als eine lektrode des Spannungsmessers verwenden, aber zur Messung in der Lösung müsste eine weitere lektrode verwendet werden, die in die Lösung eintaucht. Dort würden aber genau die oben beschriebenen Prozesse ablaufen, die wiederum zur Ausbildung einer Potenzialdifferenz führen. Was man dann am Spannungsmesser misst, ist nicht eine einzelne Potenzialdifferenz, sondern die Differenz der an beiden lektroden anliegenden Potenzialdifferenzen. Man kann also prinzipiell keine einzelnen Potenzialdifferenzen messen, sondern immer nur deren Unterschied zwischen zwei lektroden. Dieser Unterschied wird Zellpotenzial oder elektromotorische Kraft (MK) genannt und mit bezeichnet. (s.a. Anhang) - Referenzmessung, Standardisierung Um die Potenzialdifferenzen für verschiedene Systeme von Metall/ Metallion vergleichbar zu machen, hat man sich darauf geeinigt, alle Potenziale bezüglich einer bestimmten Referenzelektrode zu messen. Diese Referenzelektrode ist die sog. Standard- Wasserstoffelektrode. Ihre Potenzialdifferenz wird per willkürlicher Definition gleich Null gesetzt, sodass in diesem formalen Sinne das zwischen einer zu untersuchenden lektrode und der Standard-Wasserstoffelektrode gemessene Zellpotenzial gleich der Potenzialdifferenz an der lektrode ist. Zur eindeutigen Tabellierung solcher Potenzialwerte nutzt man Standard- Potenziale, d.h. Potenziale von Systemen, in denen alle Komponenten in der Aktivität mol/l (bzw. bei Gasen mit dem Partialdruck bar) und bei 5 C vorliegen. Dabei werden sog. Halbzellreaktionen tabelliert, d.h. nur die Teilreaktion (Oxidation bzw. Reduktion) einer Redoxreaktion, obwohl eigentlich das Potenzial für die Redoxreaktion des betreffenden Stoffes mit Wasserstoff bzw. Protonen angegeben wird. -4 Vorzeichenkonventionen Bei der Angabe des Zellpotenzials ist wieder zum Zweck der indeutigkeit noch die Frage nach dem Vorzeichen wichtig. Dieses folgt nicht aus der Theorie, sondern muss wiederum per definitionem festgelegt werden. Dabei hat sich folgendes durchgesetzt: () Für freiwillig ablaufende Reaktionen ist >. Damit folgt für den Zusammenhang von freier nthalpie G und Zellpotenzial: G, denn für die freie nthalpie war die Definition gerade umgekehrt: G < für freiwillige Reaktionen () Für die Messung zwischen zwei Halbzellen gilt: S. /

4 Gesamt-Potenzialdifferenz Katode Anode. Dabei gilt die Definition, dass die lektrode, an der die Oxidation stattfindet, die Anode ist, die lektrode, an der reduziert wird, ist die Katode () Die Standard-Potenziale in den Tabellenwerken sind in der neueren Literatur durchgängig als Reduktionspotenziale tabelliert, d.h. der Wert gilt für die Reduktion des Stoffes durch Wasserstoff -5 Die Nernst sche Gleichung Wie oben beschrieben, ist das gemessene Zellpotenzial stets die Differenz der elektrischen Potenzialdifferenzen an den beiden Messelektroden. Setzt man nun aber ϕ für die Standardwasserstoffelektrode gleich Null, so kann man ein Halbzellpotenzial für die zweite lektrode angeben. Letztlich ordnet man dabei formal die gesamte gemessene Potenzialdifferenz der zweiten lektrode zu. In der mathematischen Formulierung ergibt sich: (M) µ µ RT a ϕ z ϕ ϕ ln M / M z (M ) a ϕ : H / H ϕ µ z M / M µ ϕ H / H RT (M) a ln a (M) z (M ) RT a ln z (M ) a Setzt man die Aktivität des Metalls gleich (für reine feste Phasen ist das eine gute Näherung), so ergibt sich für das Halbzellpotenzial eines Metallions: RT z (M ) ln a Sind an der Redoxreaktion, die an der lektrode stattfindet, noch mehr Teilchenarten beteiligt, so gehen auch diese in den Logarithmusterm ein. Allgemein steht damit im Logarithmus der Reaktionsquotient der Teilreaktion. RT ν i Kat Kat ln a i,kat i Für eine Reaktion zwischen zwei Halbzellen ist dann das gemessene Potenzial gleich der Differenz der beiden Halbzellpotenziale: RT ν Kat i An Kat An ln ai i Das Produkt im Logarithmus gibt den Reaktionsquotienten an, dabei sind a i die Aktivitäten der beteiligten Stoffe, ν i sind die entsprechenden Stöchiometriekoeffizienten der Reaktionsgleichung, wobei die Zahlen für die Ausgangsstoffe negativ eingerechnet werden. Häufig gibt man auch als leicht merkbare Formulierung für das Halbzellpotenzial an: RT aox ln a red S. 4/

5 Beispiel: Oxidation von isen(ii) zu isen(iii) durch Permanganat: Oxidation: Fe Fe e - - Reduktion: MnO 4 5 e - 8 H Mn 4 H O - Gesamtgleichung: MnO 4 5 Fe 8 H Mn 5 Fe 4 H O Nernst sche Gleichung für die Teilreaktionen: RT [Fe ] ln F [Fe ] 8 RT [MnO ][H ] ln 4 5F [Mn ] Dabei wurden die Aktivitäten durch die Konzentrationen ersetzt, für Wasser wurde eine Konzentration von angenommen. Auch für die Nernst sche Gleichung für die Gesamtreaktion: RT F [Fe ln [Fe RT 5F ] ] RT 5F 5 [MnO ln [Mn 4 [Fe ] [Mn ] ln 5 [Fe ] [MnO ][H ] 4 ][H -6 Zusammenhang der Zellpotenziale mit thermodynamischen Kenngrößen 8 Das messbare Zellpotenzial entspricht einer maximalen Arbeit, die das System leisten kann, wenn ein Potenzialausgleich erfolgt. Diese maximale Arbeit ist gleichbedeutend mit einer Änderung der freien nthalpie. Wenn z die Zahl der ausgetauschten Ladungen und F die Ladung eines Mols einwertiger Ladungsträger (Faradaykonstante) ist, gilt somit: G (*) Diese Beziehung ist sehr hilfreich, wenn man das Standardpotenzial einer Reaktion berechnen will, die man aus mehreren anderen Reaktionen mit bekannten Standardpotenzialen zusammensetzen kann. Genauso, wie man die Reaktionsgleichungen verknüpfen muss, um aus den gegebenen Reaktionen die gewünschte Reaktion zu erhalten, kann man auch die Freien Standardenthalpien ansetzen. rsetzt man diese nach der obigen Gleichung dann durch die Potenziale, ist eine Berechnung des Potenzials der Gesamtreaktion möglich. Auf keinen Fall darf jedoch anhand der Gleichungen eine gewichtete Summe der Standardpotenziale angesetzt werden. Beispiel: Fe e - Fe ; Fe e - Fe; Gesucht: Fe e - Fe; Ansatz: G G G z z F z z z z z F z z F z z z z ] S. 5/ ] 8

6 Obige Gleichung (*) gilt ebenso für die Standardgrößen. Für diese gilt weiterhin G RT ln K, wodurch das Standardpotenzial mit der thermodynamischen th Gleichgewichtskonstante verknüpft wird: RT lnkth Wenn man die Gibbs-Helmholtz sche Gleichung G H T S berücksichtigt, erhält man die Temperaturabhängigkeit des Zellpotenzials: G H T S H S T T ( ) S ( ) T H T T Unter der Voraussetzung, dass die nthalpie- und ntropieänderungen temperaturunabhängig sind (das ist für nicht zu große Temperaturdifferenzen annähernd der Fall) können also die ntropieänderung bzw. die nthalpieänderung sehr einfach aus der Temperaturabhängigkeit des Zellpotenzials bestimmt werden. ine solche Potenzialmessung ist wesentlich weniger aufwendig als eine direkte thermodynamische Messung, z.b. mit Kalorimetern. -7 Arten elektrochemischer Zellen Prinzipiell können zwei Arten elektrochemischer Zellen unterschieden werden. Bisher war von Zellen die Rede, zwischen deren beiden lektroden eine Spannung gemessen wurde. Trennt man nun die Katoden- und Anodenräume so voneinander, dass zwar noch ein Austausch elektrochemisch inerter Teilchen möglich ist, aber die Reaktionspartner voneinander getrennt sind, ist nur noch eine Reaktion möglich, wenn über einen äußeren Stromkreis lektronen von der Anode zur Katode fließen können. Die Größe des Stromes wird primär von der zwischen den lektroden anliegenden Spannung bestimmt (zu weiteren ffekten siehe Abschnitt ). In solchen Zellen läuft eine freiwillige Redoxreaktion ab. Die Katode ist negativ aufgeladen, die Anode ist positiv. Diese Zellen bezeichnet man als Galvanische Zellen, sie sind die Grundlage der elektrochemischen Stromerzeugung in Batterien und Akkus. Ihre beiden Teilzellen werden Halbzellen genannt, die lektrolyt- Verbindung dazwischen heißt Stromschlüssel. Die entgegengesetzte Möglichkeit ist, zwei lektroden in eine Lösung zu bringen und von außen eine Spannung anzulegen. Dann läuft eine erzwungene Redoxreaktion ab. In diesen Zellen ist die Katode positiv geladen und die Anode negativ. Solche Zellen bezeichnet man als lektrolysezellen. Sie sind wichtig für viele chemische Herstellungsverfahren, z.b. Wasserstoff aus Wasser, Chlor aus NaCl-Lösung, Aluminium aus Bauxit. Nach dem bisher Gesagten wird man annehmen, dass für eine gegebene Redoxreaktion die Spannung, die bei Schaltung als galvanische Zelle maximal abgegriffen werden kann, und die Spannung, die für die erzwungene Umkehrreaktion mindestens angelegt werden muss (Zersetzungsspannung), gleich sind und sich aus der Nernst schen Gleichung ergeben. Tatsächlich stellt man jedoch fest, dass in galvanischen Zellen die Spannung immer geringer als erwartet, in lektrolysezellen immer höher als erwartet ist. Ursache davon sind kinetische ffekte, die nur auftreten, wenn ein Strom durch die Zelle fließt. Sie werden im folgenden besprochen. S. 6/

7 lektrochemie im Nichtgleichgewicht - Überspannung Fließt durch eine elektrochemische Zelle ein Strom, so erfolgen chemische Umsetzungen. Dadurch befindet sich die Zelle nicht mehr in einer Gleichgewichtslage, sodass eine Reihe von rscheinungen auftreten kann, die kinetisch bedingt sind. Zusammenfassend werden sie als Überspannung bezeichnet. Daneben erfolgt noch ein Ohm scher Spannungsabfall in der Zelle, der vom Ohm schen Widerstand der Zelle bewirkt wird. Setzt man definitionsgemäß die Spannungen galvanischer Zellen positiv, diejenigen elektrolytischer Zellen negativ an, so kann man sämtliche Überspannungen als negativ betrachten. Im folgenden werden die wichtigsten Überspannungen kurz erläutert. - Ohm scher Spannungsabfall Jede elektrochemische Zelle hat (wie alle leitfähigen Materialien) einen Ohm schen Widerstand, der in erster Linie die Umwandlung von elektrischer in thermische nergie beschreibt, also grob mechanisch betrachtet auf Reibungsvorgänge zurückzuführen ist. s gilt das Ohm sche Gesetz: Ohm R I - Diffusionsüberspannung Durch die Reaktion, die an einer lektrode stattfindet, sinkt die Konzentration des reagierenden Stoffes in der Nähe der lektrode. Dadurch kann weniger reagieren und die Spannung der galvanischen Zelle sinkt. Bei lektrolysezellen muss entsprechend die Spannung erhöht werden, um die Reaktion wieder zu beschleunigen. Die Diffusionsüberspannung kann minimiert werden, indem man, z.b. durch intensives Rühren, für eine möglichst homogene Konzentrationsverteilung sorgt. Dennoch wird es immer eine dünne Schicht um die lektrode geben, innerhalb derer der Transport von reagierenden Teilchen nur von der Diffusion bestimmt wird (sog. Nernst sche Diffusionsschicht, ca., mm dick). Das führt dazu, dass im Falle einer lektrolysezelle bei rhöhung der Spannung schließlich eine maximale Stromstärke erreicht wird (Diffusionsgrenzstrom) -4 Durchtrittsüberspannung Diese Überspannungsart beruht auf der kinetischen Hemmung der Durchtrittsreaktion von Ionen aus der festen Phase in die Lösung und umgekehrt. Für ihre Höhe ist also die Aktivierungsenergie der Durchtrittsreaktion, also insbesondere auch das lektrodenmaterial, ausschlaggebend. Sie ist der Grund dafür, dass manche lektrodenreaktionen in lektrolysezellen bei angelegter Gleichgewichtsspannung überhaupt nicht ablaufen, sondern erst dann einsetzen, wenn ein bestimmter höherer Wert erreicht ist. Diese rscheinung bezeichnet man auch als Polarisierung der lektrode. s zeigt sich, dass manche lektroden (z.b. Hg/ Hg Cl ) sehr stark polarisierbar sind, während andere (Pt-lektrode) fast gar nicht aufgeladen werden können. S. 7/

8 lektroanalytik - Überblick über die elektrochemischen Analyseverfahren Die Beobachtung und rfassung elektrochemischer Größen kann sehr vielseitig für analytische Fragestellungen eingesetzt werden, und wird heute intensiv genutzt. Im wesentlichen ist das insatzgebiet die Konzentrationsanalytik, d.h. die quantitative rfassung bestimmter Stoffe in einer Analysenprobe. Wichtige Methoden sind: - Messung der Leitfähigkeit (Konduktometrie) - Messung des elektrischen Potenzials (Potentiometrie) - Messung des Stromflusses bei konstantem Potenzial (Amperometrie) - Messung geflossener Ladungsmengen (Coulometrie) - Abscheidung eines Analyten durch lektrolyse, Wägung (lektrogravimetrie) - Messung des Stromflusses bei variablem Potenzial (Voltammetrie) Diese Methoden sind hinsichtlich ihrer insetzbarkeit sehr verschieden. Die Konduktometrie ist kein eigenständiges Verfahren, sondern wird meist im Zusammenhang mit Titrationen verwendet, um den ndpunkt zu indizieren. (Z.B. nimmt bei Titration von Salzsäure mit Natronlauge die Leitfähigkeit zunächst ab, da die Hydroniumionen der Säure mit den Hydroxidionen der Lauge zu neutralem Wasser reagieren; wenn der Äquivalenzpunkt überschritten ist, nimmt die Leitfähigkeit wieder zu, da nun überschüssige Hydroxidionen zugegeben werden) κ@msêcmd V@mlD.5 Konduktometrische Titration einer HCl/ ssigsäure-mischung mit NaOH.. Aquivalenzpunkt: HCl,. Äquivalenzpunkt: ssigsäure Die Potentiometrie kann ebenfalls zur ndpunktsindikation von Titrationen eingesetzt werden. s erfolgt dann am Äquivalenzpunkt ein Potenzialsprung durch die sprunghafte Konzentrationsänderung; sie kann aber auch als direkte Methode verwendet werden. (Näheres siehe -) Bei der Amperometrie erhält man eine Information über die Zusammensetzung des Analyten dadurch, dass man bei einem eingestellten Potenzial den Strom misst. ine häufige Anwendung sind amperometrische Sensoren, bei denen die Messelektroden durch eine selektiv permeable Membran vom Außenmedium getrennt sind. Im Idealfall kann sie nur von S. 8/

9 den zu bestimmenden Teilchen durchquert werden, die dann im Innern des Sensors durch elektrochemische Reaktionen die Leitfähigkeit und damit die Stromstärke ändern. Die Coulometrie kann wiederum in zwei Ausprägungen durchgeführt werden: inerseits kann bei konstantem Strom gezielt eine elektrochemische Reaktion durchgeführt werden, um in situ eine definierte Menge eines Stoffes zu erzeugen, der z.b. ein Reagenz für eine Titration sein kann. Das ist u.u. sehr hilfreich, wenn es sich um Reagenzien handelt, die z.b. sehr oxidationsempfindlich sind, wie Fe. Im Grunde genommen titriert man dabei mit lektronen, die direkt das eigentliche Titrationsmittel erzeugen. Die andere Variante ist die Coulometrie bei konstantem Potenzial, wobei man eine Strom-Zeit-Kurve aufnimmt und die geflossene Ladungsmenge vom Anfang bis zu einem festgelegten ndpunkt (meist,% der Ausgangsstromstärke) durch Integration der Strom-Zeit-Kurve ermittelt. Die Voltammetrie schließlich beruht auf der Messung des Stromes in Abhängigkeit vom anliegenden Potenzial. Grundlage ist das Vorliegen der Durchtrittsüberspannung, die dazu führt, dass bestimmte Reaktionen erst oberhalb einer ganz bestimmten, für diese Reaktion charakteristischen Spannung ablaufen. Aus der Höhe des letztlich fließenden Diffusionsgrenzstromes kann auf die Konzentration zurückgeschlossen werden. - Potentiometrie Arten von lektroden Wie bereits angesprochen, beruht die Potentiometrie auf der Messung des Potenzials in der Analysenlösung. Von welchem Teilchen in der Lösung das Potenzial konkret bestimmt wird, hängt von der Art der verwendeten lektrode ab. Nachfolgend werden kurz die wichtigsten lektrodentypen vorgestellt: Metallionenelektroden Die lektrode besteht aus demselben Metall, dessen Ionen auch in der Lösung vorhanden sind. Das Potenzial ist dann von der Ionenkonzentration des Metalls abhängig. Gaselektroden Die lektrode besteht aus einem elektrochemisch inerten Metall (meist Platin), das von einem Gas umspült wird, dessen Ionen in der Lösung vorliegen. Das Potenzial ist abhängig vom Partialdruck des Gases und der Konzentration der entsprechenden Ionen. Wichtigstes Beispiel ist die Standard-Wasserstoffelektrode. lektroden zweiter Art Das Material der lektrode steht im Gleichgewicht einem Feststoff, der wiederum mit Ionen in der Lösung im Gleichgewicht steht. Beispiele: Silber-Silberchlorid-lektrode: Die lektrode besteht aus Silber, das mit einer Schicht aus Silberchlorid überzogen ist. Die lektrodenreaktion lautet: AgCl e - Ag Cl - Das Potenzial dieser lektrode ist von der Chloridionen-Konzentration abhängig. Kalomel-lektrode: Quecksilberelektrode, die von einer Schicht aus Hg Cl (Kalomel) umgeben ist. Auch dieses Potenzial ist von der Konzentration der Chloridionen abhängig. lektroden zweiter Art werden häufig anstelle der Standard-Wasserstoffelektrode als Bezugselektroden benutzt, da sie wesentlich einfacher handhabbar sind, und ihr Potenzial durch Vorgabe einer bestimmten Chloridkonzentration gut konstant gehalten werden kann. Redoxelektroden Wiederum ist das lektrodenmaterial inert, an seiner Oberfläche finden Redoxreaktionen von Ionen aus der Lösung statt. Die lektrode ist nur insoweit beteiligt, als dass sie lektronen aufnimmt oder liefert. Bsp.: Reaktion Fe e - Fe an einer Pt-lektrode S. 9/

10 ph-glaselektrode Die Messelektrode (meist eine lektrode zweiter Art) befindet sich im Innern einer Glasmembran, die mit einer definierten lektrolytlösung gefüllt ist. Die Referenzelektrode ist vom selben Typ wie die Messelektrode, oft in die lektrodenanordnung der Messelektrode integriert (instabmesskette). Der ph-wert im Innern der Glasmembran ist konstant, der äußere ph-wert soll gemessen werden. Zwischen der Glasmembran und den anliegenden Lösungen stellen sich Ionenaustauschgleichgewichte ein (Na gegen H ), die zu einer Potenzialdifferenz zwischen der Innen- und der Außenseite der Glasmembran führen (Grenzschichtpotenzial). Da die Potenziale der lektroden konstant sind, werden nur Änderungen des Grenzschichtpotenzials gemessen. (s.a. Anhang) Ionenselektive lektroden In den letzten 5 Jahren wurden ausgehend von der ph-glaselektrode weitere lektroden entwickelt, die bei einem ähnlichen Wirkungsprinzip Membranen aufweisen, die für ganz bestimmte Ionen selektiv Potenziale aufbauen. ine Reihe von Alkali-Ionen kann z.b. mit modifizierten Glasmembranen erfasst werden, für andere Ionen gibt es Festkörpermembranen, so z.b. für Chlorid-Ionen eine Ag S/ AgCl-Festkörpermembran. - Potentiometrische Messungen Wird eine sog. direktpotentiometrische Messung durchgeführt, d.h. die Konzenztration des Analyten nicht durch Titration, sondern über das Potenzial der lektrode bestimmt, so muss die genaue Abhängigkeit des Potenzials von der Konzentration bekannt sein. Diese Abhängigkeit wird durch die Nernst sche Gleichung nur unzureichend beschrieben, und die quantitative rfassung der diskutierten Überspannungseffekte ist recht aufwendig. Daher ist es statt dessen üblich, die lektrode zu kalibrieren. Dazu wird das Potenzial von Lösungen bekannter Konzentrationen gemessen und in diese Messwerte grafisch eine Kalibrierkurve hineingelegt, meist eine Gerade. Diese Kurve stellt dann den in den weiteren Messungen zu verwendenden Zusammenhang zwischen Konzentration und Potenzial dar Bsp.: Messung der Chloridkonzentration mit einer Ag S/ AgCl-Festkörpermembranelektrode gegen eine Ag/ AgCl-Referenzelektrode. Deutlich erkennbar ist der lineare Messbereich (U 85, lg c) zwischen,5 und g/l, bei geringeren Konzentrationen nähert sich das Potenzial asymptotisch einem bestimmten Wert, da hier u.a. die durch das Löslichkeitsprodukt des Silberchlorids immer vorhandene Chloridkonzentration das rgebnis verfälscht. c S. /

11 Aufgaben:. Welchen Wert hat die Freie Standard-Reaktionsenthalpie der Reaktion Ag ½ Hg Cl AgCl Hg. Ag / Ag,8V;,68V; mol L Cl - K (AgCl) / HgCl / Hg l. in reiner isendraht wird in eine CuSO 4 -Lösung eingebracht. Man schüttelt, bis sich das Gleichgewicht eingestellt hat. Welches Konzentrationsverhältnis zwischen Kupfer(II)- und isen(ii)-ionen stellt sich dann bei 98 K ein? Vernachlässigen Sie die ntstehung von isen(iii)-ionen Cu / Cu Fe / Fe,4V;,49V Lösungen:. G 5,7 kj/ mol. c(fe )/ c(cu ), 5 Weiterführende Literatur: - G. Wedler: Lehrbuch der Physikalischen Chemie, Wiley-VCH - D. Skoog, J. Leary: Instrumentelle Analytik, Springer-Verlag S. /

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Thermodynamik und Gleichgewichte 1. a) Was sagt die Enthalpie aus? Die Enthalpie H beschreibt den Energiegehalt von Materie

Mehr

Elektrochemische Kinetik. FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1

Elektrochemische Kinetik. FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1 Elektrochemische Kinetik FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1 FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 2 Elektrochemische Kinetik Was war: Die NernstGleichung beschreibt das thermodynamische

Mehr

Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven

Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven Geräte: U-Rohr, verschiedene Platin-Elektroden (blank, platiniert), Graphit-Elektroden, spannungsstabilisierte Gleichspannungsquelle, CASSY-Spannungs/Stromstärkemessgerät

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

3. Säure-Base-Beziehungen

3. Säure-Base-Beziehungen 3.1 Das Ionenprodukt des Wassers In reinen Wasser sind nicht nur Wassermoleküle vorhanden. Ein kleiner Teil liegt als Ionenform H 3 O + und OH - vor. Bei 25 C sind in einem Liter Wasser 10-7 mol H 3 O

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Wer ist MacGyver? Bildquelle: Themightyquill auf https://de.wikipedia.org/wiki/datei:richard-dean-anderson-c1985.jpg

Wer ist MacGyver? Bildquelle: Themightyquill auf https://de.wikipedia.org/wiki/datei:richard-dean-anderson-c1985.jpg Wer ist MacGyver? Angus Mac Gyvers auffälligste Fähigkeit ist die praktische Anwendung der Naturwissenschaften und die damit verbundene erfinderische Nutzung alltäglicher Gegenstände.... Dies... erlaubt

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

Elektrische Spannung und Stromstärke

Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung 1 Elektrische Spannung U Die elektrische Spannung U gibt den Unterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 1 Elektronenübertragung, Oxidation und Reduktion Gibt Natrium sein einziges Außenelektron an ein Chloratom (7 Außenelektronen) ab, so entsteht durch diese

Mehr

Selbst-Test zur Vorab-Einschätzung zum Vorkurs Chemie für Mediziner

Selbst-Test zur Vorab-Einschätzung zum Vorkurs Chemie für Mediziner Liebe Studierende der Human- und Zahnmedizin, mithilfe dieses Tests können Sie selbst einschätzen, ob Sie den Vorkurs besuchen sollten. Die kleine Auswahl an Aufgaben spiegelt in etwa das Niveau des Vorkurses

Mehr

ε 0 = Normalpotential Potentiometrie

ε 0 = Normalpotential Potentiometrie Potentiometrie Unter dem Name Potentiometrie werden diejenige analytische Methoden zusammengefasst, die auf der Messung des Elektrodenpotentials zurückzuführen sind (siehe dazu auch Mortimer, Kapitel 21,

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Dissoziation, ph-wert und Puffer

Dissoziation, ph-wert und Puffer Dissoziation, ph-wert und Puffer Die Stoffmengenkonzentration (molare Konzentration) c einer Substanz wird in diesem Text in eckigen Klammern dargestellt, z. B. [CH 3 COOH] anstelle von c CH3COOH oder

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Säure-Base-Titrationen

Säure-Base-Titrationen Säure-Base-Titrationen Dieses Skript gehört: Säure Base - Titrationen Seite 2 Hinweis: Mit den Säuren und Basen ist vorsichtig umzugehen, um Verätzungen zu vermeiden! Versuch 1: Herstellen einer Natronlauge

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Übungsblatt zu Säuren und Basen

Übungsblatt zu Säuren und Basen 1 Übungsblatt zu Säuren und Basen 1. In einer wässrigen Lösung misst die Konzentration der Oxoniumionen (H 3 O + ) 10 5 M. a) Wie gross ist der ph Wert? b) Ist die Konzentration der OH Ionen grösser oder

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet. Widerstandsnetzwerke - Grundlagen Diese Aufgaben dienen zur Übung und Wiederholung. Versucht die Aufgaben selbständig zu lösen und verwendet die Lösungen nur zur Überprüfung eurer Ergebnisse oder wenn

Mehr

Protokoll 2. Labor für Physikalische Chemie. Modul IV. Säure-Base-Reaktion. Versuch 5.1 5.2. Neutralisation, Gehaltsbestimmungen und Titrationskurven

Protokoll 2. Labor für Physikalische Chemie. Modul IV. Säure-Base-Reaktion. Versuch 5.1 5.2. Neutralisation, Gehaltsbestimmungen und Titrationskurven Protokoll 2 Labor für Physikalische Chemie Modul IV Säure-Base-Reaktion Versuch 5.1 5.2 Neutralisation, Gehaltsbestimmungen und Titrationskurven Fachbereich MT 1 Wintersemester 2005/2006 Thorsten Huber,

Mehr

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden.

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden. -I B.1- B C H E M I S C H W ISSENWERTES 1 Säuren, Laugen und Salze 1.1 Definitionen von Arrhénius Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden. Eine Säure

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Elektrische Leitfähigkeit

Elektrische Leitfähigkeit A. Allgemeines Unter der elektrischen Leitfähigkeit versteht man die Fähigkeit F eines Stoffes, den elektrischen Strom zu leiten. Die Ladungsträger ger hierbei können k sein: Elektronen: Leiter 1. Art

Mehr

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Physikalisches Praktikum Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert E 0 Ohmsches Gesetz & nnenwiderstand (Pr_Ph_E0_nnenwiderstand_5, 30.8.2009).

Mehr

Daniell-Element. Eine graphische Darstellung des Daniell-Elementes finden Sie in der Abbildung 1.

Daniell-Element. Eine graphische Darstellung des Daniell-Elementes finden Sie in der Abbildung 1. Dr. Roman Flesch Physikalisch-Chemische Praktika Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie Takustr. 3, 14195 Berlin rflesch@zedat.fu-berlin.de Physikalisch-Chemische Praktika Daniell-Element 1 Grundlagen

Mehr

7. Tag: Säuren und Basen

7. Tag: Säuren und Basen 7. Tag: Säuren und Basen 1 7. Tag: Säuren und Basen 1. Definitionen für Säuren und Basen In früheren Zeiten wußte man nicht genau, was eine Säure und was eine Base ist. Damals wurde eine Säure als ein

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm. Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Kennlinien Durchgeführt am 15.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 -

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 - Einführung Ein Gärtner bestellt beim Großhändler Blumen. Dort werden Tulpen in Dreier-Sträußen und Vergissmeinnichtchen in Zweier-Sträußen angeboten. Für Valentinstag, möchte der Gärtner ein Sonderangebot

Mehr

Kleines Wasserlexikon

Kleines Wasserlexikon Kleines Wasserlexikon Lösung von Kohlenstoffdioxid. Kohlenstoffdioxid CO 2 ist leicht wasserlöslich und geht mit manchen Inhaltsstoffen des Wassers auch chemische Reaktionen ein. In einem ersten Schritt

Mehr

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2 Kapiteltest 1.1 a) Perchlorsäure hat die Formel HClO 4. Was geschieht bei der Reaktion von Perchlorsäure mit Wasser? Geben Sie zuerst die Antwort in einem Satz. Dann notieren Sie die Reaktionsgleichung.

Mehr

1. Elektroanalytik-I (Elektrochemie)

1. Elektroanalytik-I (Elektrochemie) Instrumentelle Analytik SS 2008 1. Elektroanalytik-I (Elektrochemie) 1 1. Elektroanalytik-I 1. Begriffe/Methoden (allgem.) 1.1 Elektroden 1.2 Elektrodenreaktionen 1.3 Galvanische Zellen 2 1. Elektroanalytik-I

Mehr

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum Protokoll «CfP5 - Massanalytische Bestimmungsverfahren (Volumetrie)» Martin Wolf Betreuerin: Frau Sachse Datum:

Mehr

Elektrolyte. (aus: Goldenberg, SOL)

Elektrolyte. (aus: Goldenberg, SOL) Elektrolyte Elektrolyte leiten in wässriger Lösung Strom. Zu den Elektrolyten zählen Säuren, Basen und Salze, denn diese alle liegen in wässriger Lösung zumindest teilweise in Ionenform vor. Das Ostwaldsche

Mehr

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. Geneboost Best.- Nr. 2004011 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. An den BNC-Ausgangsbuchsen lässt sich mit einem störungsfreien

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1

Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1 Arbeitsheft Quantitative Aspekte Jakob 1 Inhaltsverzeichnis: 1 Rechnen in der Chemie - wozu? 1.1 Aussagen einer Reaktionsgleichung - wieviel? 2 1.2, Wert und Einheit - gefährliche Schlamperei! 3 1.3 n

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen?

Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen? Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen? Das kann man nur verstehen, wenn man weiß, was ein magnetisches Feld ist und was das Induktionsgesetz

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\39801700-e...

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\39801700-e... Page 1 of 5 Komponentennummer 31 Identifikation Die Funktionsweise dieser Sensoren ist normalerweise überall gleich, obwohl sie sich je nach Anwendung oder Hersteller in der Konstruktion unterscheiden

Mehr

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Was ist ein Umwandlungssatz? Die PKE führt für jede versicherte Person ein individuelles Konto. Diesem werden die Beiträge, allfällige Einlagen

Mehr

Reaktionsgleichungen verstehen anhand der Verbrennung von Magnesium

Reaktionsgleichungen verstehen anhand der Verbrennung von Magnesium Reaktionsgleichungen verstehen anhand der Verbrennung von Magnesium Unterrichtsfach Themenbereich/e Schulstufe (Klasse) Fachliche Vorkenntnisse Sprachliche Kompetenzen Zeitbedarf Material- & Medienbedarf

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger UniversitätÉOsnabrück Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger Der Transistor als Schalter. In vielen Anwendungen der Impuls- und Digital- lektronik wird ein Transistor als einfacher in- und Aus-Schalter

Mehr

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement 1. Einleitung Die Wheatstonesche Brücke ist eine Brückenschaltung zur Bestimmung von Widerständen. Dabei wird der zu messende Widerstand

Mehr

Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen)

Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen) Der Kondensator Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen) Kondensatoren sind Bauelemente, welche elektrische Ladungen bzw. elektrische Energie

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

ELEXBO A-Car-Engineering

ELEXBO A-Car-Engineering 1 Aufgabe: -Bauen Sie alle Schemas nacheinander auf und beschreiben Ihre Feststellungen. -Beschreiben Sie auch die Unterschiede zum vorherigen Schema. Bauen Sie diese elektrische Schaltung auf und beschreiben

Mehr

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen)

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen) Säure-Base Titrationen (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen) 1. Gehaltsbestimmung von Salzsäure HCl ist eine starke Säure (fast zu 100% dissoziiert)

Mehr

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung Mathematik UND/ODER Verknüpfung Ungleichungen Betrag Intervall Umgebung Stefan Gärtner 004 Gr Mathematik UND/ODER Seite UND Verknüpfung Kommentar Aussage Symbolform Die Aussagen Hans kann schwimmen p und

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN Wir wollen nun die Rechengesetze der natürlichen Zahlen auf die Zahlenmenge der ganzen Zahlen erweitern und zwar so, dass sie zu keinem Widerspruch mit bisher geltenden

Mehr

Berechnungsgrundlagen

Berechnungsgrundlagen Inhalt: 1. Grundlage zur Berechnung von elektrischen Heizelementen 2. Physikalische Grundlagen 3. Eigenschaften verschiedener Medien 4. Entscheidung für das Heizelement 5. Lebensdauer von verdichteten

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall Aufgaben 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen I. Die open-collector-gatter auf der "in"-seite dürfen erst einen High erkennen, wenn alle open-collector-gatter der "out"-seite

Mehr

Grundlagen der Elektronik

Grundlagen der Elektronik Grundlagen der Elektronik Wiederholung: Elektrische Größen Die elektrische Stromstärke I in A gibt an,... wie viele Elektronen sich pro Sekunde durch den Querschnitt eines Leiters bewegen. Die elektrische

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

Abgestufte Lernhilfen

Abgestufte Lernhilfen Abgestufte Lernhilfen Checkliste für die Beobachtungen: o o o o o Farbe des Indikators bei bei Zugabe zu Natronlauge Temperatur vor Zugabe der Salzsäure Farbveränderungen bei Zugabe der Salzsäure Temperaturveränderungen

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Da eine Elektrolyse unter Anlegen einer äußeren Spannung erzwungen, d.h. mit G > 0, abläuft, ist der Zusammenhang zwischen G und U 0 nach

Da eine Elektrolyse unter Anlegen einer äußeren Spannung erzwungen, d.h. mit G > 0, abläuft, ist der Zusammenhang zwischen G und U 0 nach Versuch PCA E 2 Polarisation und Zersetzungsspannung Aufgabenstellung Es sind die Temperaturabhängigkeit der Zersetzungsspannung einer 1,2 M HCl-Lösung sowie die Konzentrationsabhängigkeit der Zersetzungsspannung

Mehr

1 Informationelle Systeme begriffliche Abgrenzung

1 Informationelle Systeme begriffliche Abgrenzung 1 Informationelle Systeme begriffliche Abgrenzung Im Titel dieses Buches wurde das Wort Softwaresystem an den Anfang gestellt. Dies ist kein Zufall, denn es soll einen Hinweis darauf geben, dass dieser

Mehr

Innere Reibung von Gasen

Innere Reibung von Gasen Blatt: 1 Aufgabe Bestimmen Sie die Viskosität η von Gasen aus der Messung der Strömung durch Kapillaren. Berechnen Sie aus den Messergebnissen für jedes Gas die Sutherland-Konstante C, die effektiven Moleküldurchmesser

Mehr

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 1 Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 Themen: Metallische Bindungen (Skript S. 51 53, inkl. Arbeitsblatt) Reaktionsverlauf (Skript S. 54 59, inkl. Arbeitsblatt, Merke, Fig. 7.2.1

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Department F + F. Versuch 1: Messungen an linearen und nichtlinearen Widerständen

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Department F + F. Versuch 1: Messungen an linearen und nichtlinearen Widerständen ersuchsdurchführung ersuch : Messungen an linearen und nichtlinearen Widerständen. Linearer Widerstand.. orbereitung Der Widerstand x2 ist mit dem digitalen ielfachmessgerät zu messen. Wie hoch darf die

Mehr

Endstoffe (Produkte) Aus dem Reaktionsgemisch entweichendes Gas, z. B. 2 Welche Informationen kann man einer Reaktionsgleichung entnehmen?

Endstoffe (Produkte) Aus dem Reaktionsgemisch entweichendes Gas, z. B. 2 Welche Informationen kann man einer Reaktionsgleichung entnehmen? Reaktionsgleichungen Reaktionsgleichungen Blatt 1/5 1 Was ist eine Reaktionsgleichung? Eine Reaktionsgleichung beschreibt die Umwandlung von Stoffen, also einen chemischen Prozeß. Auf der einen Seite steht,

Mehr

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + +

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + + 1 3. Anwendungen 3.1. Chemische Reaktionen Aufgabe: Die Gleichung + + beschreibt die Verbrennung von Ammoniak zu Stickstoffoxid und Wasser Für welche möglichst kleine natürliche Zahlen x1, x2, x3 und x4

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted Der SäureS ure-base Begriff Chem. Grundlagen Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept Wasserstoff, Proton und Säure-Basen Basen-Definition nach Brønsted Wasserstoff (H 2 ) Proton H + Anion (-) H + = Säure

Mehr

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium BKS Sehr gute Leiter. Physik Der elektrische Strom. Cu 108. 1 Valenzelektron

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium BKS Sehr gute Leiter. Physik Der elektrische Strom. Cu 108. 1 Valenzelektron Sehr gute Leiter Cu Z=29 Ag Z=47 Au Z=79 64 29 Cu 108 47 Ag 197 79 Au 1 Valenzelektron Die elektrische Ladung e - p + Die Grundbausteine der Atome (und damit aller Materie) sind Elektronen und Protonen

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Schalter. 2.3 Spannungsquellen. 2.3.1 Kondensatoren 112 KAPITEL 2. STROMFLUSS DURCH LEITER; EL. WIDERSTAND

Schalter. 2.3 Spannungsquellen. 2.3.1 Kondensatoren 112 KAPITEL 2. STROMFLUSS DURCH LEITER; EL. WIDERSTAND 112 KAPTEL 2. STROMFLSS DRCH LETER; EL. WDERSTAND 2.3 Spannungsquellen n diesem Abschnitt wollen wir näher besprechen, welche Arten von Spannungsquellen real verwendet werden können. 2.3.1 Kondensatoren

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer:

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer: Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: PTC und NTC Widerstände Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss von

Mehr

4. Wässrige Lösungen schwacher Säuren und Basen

4. Wässrige Lösungen schwacher Säuren und Basen 4. Wässrige Lösungen schwacher Säuren und Basen Ziel dieses Kapitels ist es, das Vorgehenskonzept zur Berechnung von ph-werten weiter zu entwickeln und ph-werte von wässrigen Lösungen einprotoniger, schwacher

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik

Grundlagen der Elektrotechnik Grundlagen der Elektrotechnik Was hat es mit Strom, Spannung, Widerstand und Leistung auf sich Michael Dienert Walther-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg 23. November 2015 Inhalt Strom und Spannung Elektrischer

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr