Branchenlösung Medien. Kundeninformation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Branchenlösung Medien. Kundeninformation"

Transkript

1 Branchenlösung Medien Kundeninformation

2 Inhalt 1 Branchenlösung Medien mit der Presse-Versorgung 2 Einsatzfelder der Branchenlösung

3 1 Branchenlösung Medien mit der Presse-Versorgung Allianz Lebensversicherungs-AG, August 2014

4 Branchenlösung Medien - Historie Seit 1926: Redakteursversorgung über die Versorgungsanstalt der Reichsarbeitsgemeinschaft der Deutschen Presse Gründungszweck: bav für angestellte Redakteure an Tageszeitungen Besonderheit: erstes berufsständisches Vertragswerk auf tarifrechtlicher Basis Seit 1949: Gründung der Versorgungswerk der Presse GmbH (VdP) Seit 1974 auch für Zeitschriften-Redakteure Seit 2003 : MedienPlan Zunehmende Öffnung des VdP für weitere Berufe aus der Medienbranche außerhalb der Redaktionen. Aufnahme ins Versorgungswerk nur von pressefähigen Mitarbeitern, alle anderen Mitarbeitern über Konsortialführer Allianz Leben versicherbar Ab 2015 : Branchenlösung Medien: Grundsätzlich Aufnahme aller Mitarbeiter eines pressefähigen Unternehmens in das VdP möglich Damit erstmals bav-versorgung für ganze Kollektive möglich

5 Branchenlösung Medien Überblick Erstklassige Tarife Direktversicherung mit obligatorischem Berufsunfähigkeitsschutz Erstklassige Konditionen ab dem 1. Arbeitnehmer und dem tariflichen Mindestbeitrag Inhaberversorgung: Basis-Rente und ggf. Pensionszusagen Private Zusatzprodukte zu Firmenkonditionen Einfaches Aufnahmeverfahren* Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit: ohne Risikoprüfung Berufsunfähigkeitsrente bis EUR Monatsrente: mit Dienstobliegenheitserklärung des Arbeitgebers Hinterbliebenenabsicherung bis EUR Jahresrente: mit Dienstobliegenheitserklärung des Arbeitgebers Klassik Perspektive Index Select Invest Flex * Beitragsbefreiung bei BU: Beitragsbefreiung bei BU: obligatorisch bis einschl. Eintrittsalter 50 Jahre (istenmäßig). Optional ab Eintrittsalter 51 Jahre (Aufnahme mit DO). BU-Rente: Garantierente bis EUR/ Monat optional und bis 50 Jahre innerhalb von 12 Monaten nach Beitritt zur Branchenlösung bzw. Diensteintritt mit einer Arbeitgeber-DO einschließbar (BUZ, EBV, SBV). Danach Gesundheitserklärung. Hinterbliebenenvorsorge: Garantierente bis EUR/Jahr bzw EUR Todesfallkapital optional mit Arbeitgeber-DO einschließbar. Danach Gesundheitserklärung.

6 Gesamtverzinsung in 2016 bis zu 4,3% Branchenlösung Medien - Vorteile auf einen Blick 1 Extra attraktiv: Günstige Kostenstruktur, hohe Überschussbeteiligung. Das eigene Sicherungsvermögen unter Nutzung der Kapital- und Anlageexperten von Marktführer Allianz steht seit Jahren für überdurchschnittliche Verzinsung. Großkundenkonditionen auch für kleine Unternehmen. 2 Extra flexibel: Die Versorgung kann bei Arbeitgeberwechsel innerhalb der beteiligten Branchen unverändert mit den bestehenden Rechnungsgrundlagen fortgeführt werden. Private Fortführung nach Ausscheiden aus dem Betrieb möglich. 3 Extra langfristig: Einmal Presse, immer Presse: es können weiterhin Presse-Verträge zu Sonderkonditionen abgeschlossen werden, auch bei Berufswechsel. Angehörige sind ebenfalls pressefähig (z.b. Kinder, Ehegatten, Lebensgefährten) und damit im privaten Bereich versicherbar. 4 Extra sicher: Die versicherungstechnischen Risiken sind an ein Konsortium von Lebensversicherern (Allianz, Axa und HDI) ausgelagert. Dadurch greifen die Sicherungsmechanismen der Branche (gesetzlicher Sicherungsfonds und Protektor). Das eigene Sicherungsvermögen der Presse-Versorgung unterliegt der BaFin-Aufsicht.

7 12 Einsatzfelder der Branchenlösung

8 Hinweise für Vermittler Folie vor Aushändigung an Kunde löschen Hinweis zum Gebrauch dieses Foliensatzes Die Medienbranche ist extrem vielfältig, jede Teilbranche hat andere Schwerpunkt-Themen und Druckpunkte. Die Übersicht zeigt die unserer Erfahrung nach jeweils beherrschenden Themen je nach Kunde kann der Foliensatz dann individuell zusammengestellt werden. Für zusätzliche Folien steht die bav-toolbox zur Verfügung. Branchenübersicht mit den wichtigsten Teilbranchen: Werbeagenturen Verlage Druckereien Buchhandel Rundfunk (privat) i.d.r. inhabergeführt z.t. ältere Redakteure Geringes Verdienstniveau i.d.r. inhabergeführt Sehr heterogene Belegschaften Junge Mitarbeiter Befristete Verträge Austräger/Zusteller auf 450-EUR- Basis z.t. körperlich tätig VL im Tarifvertrag Viele Teilzeit- und 450-EUR-Kräfte Vorwiegend Frauen Öffentlich-rechtl. Rundfunk für MA attraktiver Inhaberversorgung Abfindungen bav statt VL Inhaberversorgung Fluktuation Moderne Vorsorgekonzepte Fluktuation Minijob-Rente Modulare Unternehmenskonzepte Opting Out Biometrie Inhaberversorgung Minijob-Rente Zielgruppe Frauen bav statt VL Biometrie Modulare Unternehmenskonzepte Opting Out

9 Inhaberversorgung Darum sollten Sie Ihre Vorsorge lieber in die eigenen Hände nehmen. 1 Die Leistungen aus der Deutschen Rentenversicherung sind zu gering Sie bieten bestenfalls eine Grundversorgung und reichen meist nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern. Das Einkommen und die Ansprüche steigen die gesetzliche Absicherung bleibt niedrig. 2 Ein Unternehmensverkauf erlöst zu wenig Oftmals wird der objektive Verkaufswert des Betriebes überschätzt. Zur Sicherung der Altersbezüge genügt der Erlös meist nicht. Unternehmensverkauf mit 67 Jahren, Verkaufserlös Beispiel: Jürgen L. (49), Inhaber Werbeagentur: Durchschnittliches Monatsnettoeinkommen Hochrechnung gesetzliche Rente zzgl. bisheriger privater Vorsorge mit Verrentung aus Unternehmensverkauf Monatliche Versorgungslücke Ob privat oder staatlich gefördert: Die eigenständige Altersvorsorge passt sich genau Ihren Wünschen an Sie profitieren von diesen Vorteilen: Kapitalgedeckte Vorsorge mit garantierter Verzinsung und attraktiver Überschussbeteiligung Alternativ Wahl des Vorsorgekonzepts von sicherheitsbetont bis renditeorientiert Rentenbeginn flexibel wählbar (ab dem 62. Lebensjahr mit vorteilhafter Besteuerung) Hohe Flexibilität bei Beitragshöhe und Zuzahlungen Absicherung der tatsächlichen Berufsunfähigkeit möglich (kein Verweis auf andere Tätigkeiten) Neben Hinterbliebenenrente auch Kapitalzahlung bei Tod möglich 1 Presse Sofortrente R3UT(U), DTL 10 Jahre, Gesamtrente im 1. Jahr, Rentenbeginn , Einzel (U), Überschussrente. Die in diesen Werten enthaltene Überschussbeteiligung kann nicht garantiert werden.

10 Inhaberversorgung Förderung vom Staat außerhalb der bav + = Beitragszahlung Sie bestimmen die Höhe und den Zahlungstermin Ihrer Beiträge von monatlich bis zum Einmalbeitrag! Steigende Absetzbarkeit der Beiträge als Sonderausgaben: 2016 sind Beiträge von max EUR im Jahr für Ledige (max EUR für Verheiratete) zu 82% steuermindernd als Sonderausgaben abzugsfähig. Bis 2025 steigt der abzugsfähige Anteil schrittweise auf 100%. Besteuerung der Renten: Bei Rentenbeginn 2016 gilt: 72% werden besteuert. Bei Rentenbeginn 2040 gilt: 100% werden besteuert. Beispiel Besteuerung der BasisRenten: Bei Rentenbeginn 2025 und EUR Rente werden 85% versteuert = 850 EUR. Bei einem Steuersatz von z.b. 25% fallen 212,50 EUR Einkommenssteuer an. Highlights Flexible Produktauswahl für jeden Anlegertyp (z.b. Perspektive, IndexSelect). Steigende steuerliche Förderung und anpassungsfähige Vorsorge. Laufende Beitragszahlungen, Einmalbeiträge und variable Zuzahlungen möglich. Steuerbegünstigte Risikoabsicherung möglich. Hartz-IV-sicher. Zurück zur Übersicht

11 Moderne Vorsorgekonzepte Für moderne Medienleute Niedrige Zinsen gefährden Vorsorge, mit dem Angebot moderner Vorsorgekonzepte kann gegengesteuert werden entscheiden Sie selbst: sicherheitsorientiert chancenreich Mir sind Garantien ab Beginn wichtig. Neben der Garantie der eingezahlten Beiträge möchte ich eine garantierte Verzinsung. Einmal erreichte Verzinsungen werden gutgeschrieben und garantiert. (Lock-In) Mir sind Renditechancen wichtig. Ich erwarte aber gleichzeitig, dass zum Rentenbeginn mindestens meine eingezahlten Beiträge garantiert sind. ist mir zusätzlich ein möglichst gleichmäßig wachsendes Kapital wichtiger. Einmal erreichte Verzinsungen werden gutgeschrieben und garantiert. (Lock-In) Eine Garantie in Höhe der Beiträge vorausgesetzt, akzeptiere ich für höhere Renditechancen auch Phasen ohne Gewinne. werden gutgeschrieben und garantiert. (Lock-In- Effect) Einmal erreichte Gewinne werden wieder investiert. Im Extremfall können sie, je nach Kapitalmarktlage aufgezehrt werden. (Kein Lock-In) Zurück zur Übersicht

12 Mitarbeiterversorgung Fachkräftemangel: Ihre Reaktion 1 Die Guten werden weniger Über 80 % der Betriebe haben Probleme, qualifizierte Mitarbeiter zu finden ,4 84,8 58,7 Gesamt Handwerk Handel Dienstleistung / freie Berufe 66,5 66,4 Industrie Im Jahr 2020 fehlen in Deutschland bis zu 4 Millionen Fachkräfte. Gute Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten wird immer schwieriger auch in der Medienbranche. Quelle: BdS BW, Konjunkturumfrage Fachkräftemangel kostet Zeit und Geld Der Unternehmenserfolg hängt in kleineren Betrieben oftmals von wenigen Mitarbeitern ab. Die Folgen bei deren Verlust können vielfältig sein: Produktionsausfälle oder verzögerte Aufträge können zu Reputationsverlust und Auftragsausfällen führen Know-how-Verlust durch ausgeschiedene Mitarbeiter 3 Arbeitgeber bestätigen: Die bav ist das richtige Mittel zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung 98 % sehen Vorteile für die Personalakquise 75 % bieten ein Angebot zur Kombination mit arbeitnehmerseitig finanzierter bav an (z. B. aufgrund von Tarifverträgen) Umsonst investierte Ausbildungs- und Schulungskosten Zusätzliche Kosten für Neueinstellungen 88 % nutzen die bav zur Positionierung gegenüber den Arbeitnehmern als Arbeitgeber mit sozialer Kompetenz 75 % nutzen die bav als Personalbindungs-instrument Quelle: bav-barometer 2007, Arbeitgeberbefragung

13 Mitarbeiterversorgung Stark. Sicher. Seriös. 4 Die Branchenlösung Medien macht Ihr Unternehmen attraktiver Die betriebliche Altersvorsorge (bav) ist heute bei größeren Unternehmen Standard und wird von qualifizierten Arbeitskräften auch erwartet. Mit der Branchenlösung Medien haben Sie ein wirkungsvolles Instrument, um Mitarbeiter zu binden und zu gewinnen. Mitarbeiterbindung bav Mitarbeitergewinnung 5 Branchenlösung Medien: für Inhaber und Arbeitnehmer vorteilhaft Vorteile Inhaber Vorteile Arbeitnehmer Steigerung der Attraktivität am Arbeitsmarkt und Motivation der Mitarbeiter Lohnnebenkostenersparnis bei minimalem Verwaltungsaufwand Keine bilanziellen Auswirkungen Erfüllung des Rechtsanspruchs auf Entgeltumwandlung und tarifvertraglicher Anforderungen Beiträge sind steuer- und sozialversicherungsfrei bis zu 4 % der BBG/DRV ( 3. Nr. 63 EStG, Stand 2016: 248 EUR mtl.) Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenschutz möglich Portabilität gegeben und private Fortführung des Vertrags möglich Einmalige Kapitalzahlung, Rente oder Kombination möglich Vorsorge ist Hartz-IV-sicher 6 Sicher ist sicher die Presse-Versorgung ist Deutschlands Nummer 1 in Sachen Medienvorsorge Maßgeschneiderte Branchenlösung für Medienleute Über 80-jährige Erfahrung für Zuverlässigkeit und langfristige Sicherheit Zurück zur Übersicht

14 Modulare Unternehmenskonzepte Modulares Konzept für heterogene Mitarbeiterstrukturen Die einfache Lösung für alle Arbeitnehmergruppen so könnte eine Lösung über die Branchenlösung Medien in Ihrem Unternehmen aussehen: Zielgruppe Abteilungsleiter Fachangestellte Finanzierung der Direktversicherung EU/ VL EU/ VL Überstunden 20 % LNK Arbeitgeberfinanziert + 20 % LNK + 3 % des Gehalts 2 % des Gehalts Herausforderungen meistern Kostendruck Angestellte EU/ VL Überstunden 20 % LNK + 1 % des Gehalts Fachkräftemangel Rente mit 67? Entgeltumwandlung (auch VL in bav) Arbeitgeberbeiträge EU= Entgeltumwandlung VL = Vermögenswirksame Leistungen in bav LNK= Lohnnebenkosten

15 Modulare Unternehmenskonzepte Druckpunkte lösen durch bav Vorteile Arbeitgeber Fachkräftemangel Arbeitgeberleistung Mischfinanzierung Bindung/Findung von Fachkräften Geringere Fluktuation Beiträge sind Betriebsausgaben Vorteile Arbeitnehmer Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge Steuer- und Sozialversicherungsersparnis Früherer Renteneintritt möglich Rente mit 67? Kostendruck Geförderte Entgeltumwandlung Reine Entgeltumwandlung (auch VL in bav) Je nach Zielsetzung hohe Teilnahmebereitschaft oder hohe Eigeninitiative bei den Arbeitnehmern Lohnnebenkostenersparnis Bindung/Findung von Fachkräften Mitarbeiter können früher in den Ruhestand gehen Durch Entgeltumwandlung des Arbeitnehmers Durch Kombination mit oben dargestellten Lösungsansätzen Überstunden clever managen Reduktion der Kosten pro Arbeitsstunde (Lohnnebenkostensenkung) Höhere Produktivität und mehr Arbeitskapazitäten bav mit Hilfe des Arbeitgebers ermöglicht Höhere Leistungen durch Sonderkonditionen Flexibler, lebensbezogene Gestaltung möglich (z. B. Fortführung bei Ausscheiden, Beitragsreduzierung bei Wechsel in Teilzeit, Elternzeit etc.) Gesetzlich unverfallbare Anwartschaften sind nicht verwertbar und somit Hartz-IV-sicher Zurück zur Übersicht

16 Fluktuation Kostenfaktor Fluktuation Eines der drängendsten Probleme unserer Zeit: gute Mitarbeiter sind schwer zu finden und noch schwerer zu halten. Dies kostet nicht nur Zeit und Nerven sondern auch viel Geld!

17 Fluktuation Kostensenkung durch Betriebsrenten 100 EUR 75 EUR 40 EUR * * Annahme: EUR EUR EUR EUR Durch Einrichtung einer Betriebsrente wird die Fluktuation um 20% reduziert EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR Mit Hilfe einer Betriebsrente können Mitarbeiter ans Unternehmen gebunden und damit Kosten gesenkt werden. So wird der Aufwand für die Betriebsrente sofort gegenfinanziert. Zurück zur Übersicht

18 Abfindungen Geldsegen mit Nebenwirkungen Bei Ausscheiden erhalten Mitarbeiter nach wie vor teils beträchtliche Abfindungen, besonders in großen Unternehmen. Für die Betroffenen vergrößert sich die Rentenlücke: Weder aus der Abfindung noch aus den entgangenen Gehaltszahlungen entsteht ein gesetzlicher Rentenanspruch! Jeder Arbeitnehmer muss die Abfindungszahlung zu seinem hohen persönlichen ESt-Satz versteuern (häufig Spitzensteuersatz)! Durchschnittliche Abfindungen in Deutschland (in Euro) Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Köln Statista bis bis bis und mehr Gesamt Beschäftigte

19 Abfindungen Weniger Verlust für Arbeitnehmer So funktioniert s: Die Abfindungszahlung fließt ganz oder teilweise in eine Direktversicherung. Dieser Beitrag wird pauschal mit nur 20 Prozent versteuert statt mit dem individuellen hohen (Spitzen-)Steuersatz (Vervielfältigungsregelung nach 40b EStG). Voraussetzung ist das Bestehen einer Direktversicherung nach 40b EStG oder eine entsprechende Versicherungszusage des Arbeitgebers vor dem * Die Berechnungssystematik Maximal pauschalierungsfähig pro Jahr: X = Dauer des Dienstverhältnisses zwischen AG und AN (Kalenderjahre inkl. volles Eintritts- und Austrittsjahr) Bereits pauschal versteuerte Beiträge aus dem laufenden Jahr und den 6 Jahren zuvor Maximal pauschal zu versteuernder Beitrag im Rahmen der Vervielfältigungsregelung * Hierfür reicht z.b. die obligatorische Altersvorsorge laut Tarifvertrag der Redakteure in Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen aus. Optimale Lösung für den AN mit langer Betriebszugehörigkeit und mittlerer Abfindungshöhe!

20 Abfindungen So rechnet sich der Vervielfältiger Beispiel: Redakteur, 49 Jahre, ledig Bruttoeinkommen: Euro p. a. Bestehende Direktversicherung: Euro p. a. Betriebszugehörigkeit: 20 Jahre Abfindungsangebot: Euro Maximalbetrag /Jahr x 20 Jahre Dienstverhältnis Pauschal versteuerte Beiträge: 7 Jahre à bav-höchstbeitrag im Rahmen der Vervielfältigungsregelung Steuerersparnis durch bav mit Vervielfältigungsregelung Abfindung mit bav Abfindung ohne bav Bruttoeinkommen Abfindung Vervielfältigerbetrag (bav-höchstbeitrag) Steuerpflichtig Steuerbelastung % Pauschalsteuer (zzgl. Solidaritätszuschlag) auf bav-höchstbeitrag Steuerbelastung gesamt Ersparnis Anwendung der Fünftelungsregelung mit Solidaritätszuschlag, Kirchensteuer 8%, Arbeitnehmer-Pauschbetrag 1.000, Sonderausgaben-Pauschbetrag 36, Sonderausgaben- Höchstbetrag ca Euro. Zurück zur Übersicht

21 Opting Out Opting out macht bav zur Regel Hintergrund: Entscheidungen werden oft aus verschiedensten Gründen erst spät getroffen. Mit Opting Out Modellen wird die Entscheidung zeitlich vorgezogen. Erfahrung: Opting out beim Thema Organspende führt zu nahezu 100% bereitwilligen Spendern, in Ländern mit Opt-In- Verfahren liegt die Quote i.d.r. unter 20%. Auch im Nachhinein wird die Entscheidung nur in seltenen Fällen wieder revidiert. Die Grafik spiegelt Aussagen von Mitarbeitern wieder, deren Entgeltumwandlung automatisch per Opting Out für sie abgeschlossen wurde. Diese Effekte machen sich Opting Out Systeme in der bav zunutze.

22 Opting Out Opting out macht bav zur Regel So funktioniert es: Unterstützt den frühzeitigen, kostengünstigen Aufbau der Altersvorsorge! Einfach Freiwillig Wirksam Die Entgeltumwandlung wird bei Neueinstellungen im Arbeitsvertrag, beim Arbeitnehmerbestand in einer Betriebsvereinbarung festgelegt. 1 Alle Arbeitnehmer werden von der Presseversorgung versichert. 1 Es besteht kein bav-zwang! Der Arbeitnehmer kann der Entgeltumwandlung innerhalb einer Frist von acht Wochen widersprechen (Opting out). Keine überraschende Klausel : Im Arbeitsvertrag ist die Entgeltumwandlung an zentraler Stelle im Text platziert. Alle neu eingestellten Mitarbeiter werden automatisch erreicht. Nicht-Handeln auch aus Bequemlichkeit, Unentschlossenheit oder Desinteresse bedeutet Teilnahme an der bav. 1 Bei tariflichem Entgelt muss eine Tariföffnungsklausel vorhanden sein. Erfahrungen zeigen, dass Opting out zu deutlich höheren Beteiligungsquoten führt, besonders bei jüngeren Mitarbeitern. Zurück zur Übersicht

23 Biometrie Arbeitskraft absichern Ein klares Argument für die betriebliche BU-Vorsorge: Die gesetzliche Rente allein reicht nicht! Jeder 4. Arbeitnehmer in Deutschland wird berufsunfähig. Eine häufige Ursache: Rückenleiden. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Ursachen für Berufsunfähigkeit 21 % 38% 2 % 10 % Psyche Skelett Krebs Herz 14% 15% Unfall Sonstige Quelle: map-report Nr Geringe staatliche Renten wegen Erwerbsminderung 1 Bei voller Erwerbsminderung Erwerbsfähigkeit unter 3 Stunden täglich Ca. 29 % des letzten Bruttoeinkommens Bei teilweiser Erwerbsminderung Erwerbsfähigkeit 3 bis unter 6 Stunden täglich Ca. 15 % des letzten Bruttoeinkommens Keine Erwerbsminderung Erwerbsfähigkeit 6 Stunden und mehr täglich Keine Erwerbsminderungsrente Die gesetzliche Vorsorge bietet nur eine Grundabsicherung wirksamer privater Schutz lässt sich einfach und staatlich gefördert in die MedienVorsorge integrieren. 1 Berechnung anhand DRV-Faustzahlen zur Ermittlung der DRV-Rentenanwartschaft.

24 Biometrie Lückenloser Schutz in allen Lebensphasen Egal, was die Zukunft bringt die Presseversorgung hilft Ihnen, in jeder Lebensphase frei von finanziellen Sorgen das Leben zu genießen. Arbeitseinkommen Presse BU-Rente Presse bav-rente BU 67 Jahre Arbeitgeber sichert Altersvorsorge Arbeitgeber sichert Altersvorsorge Aufbauphase BU-Rente sichert das Einkommen bis zum Rentenbeginn Baustein B sichert die Altersvorsorge in der Rentenphase ab BU-Fall Entspannt die bav genießen Entspannt die bav genießen Rentenphase Betriebliche Altersversorgung mit Berufsunfähigkeits-Rente bei der Presse- Versorgung. Für zuverlässige, lückenlose Einkommenssicherung.

25 Biometrie BU ohne Gesundheitsprüfung Details: Beitragsbefreiung bei BU ohne Gesundheitsprüfung (listenmäßige Aufnahme) obligatorisch bis einschl. Eintrittsalter 50 Jahre (Aufnahme=listenmäßig). Optional ab Eintrittsalter 51 Jahre (Aufnahme mit DO). BU-Rente mit Dienstobliegenheitserklärung Maximal garantierte BU-Rente: EUR im Monat Maximales Eintrittsalter: 50 Jahre Anmeldezeitraum: innerhalb von 12 Monaten ab Vertragsschluss, spätere Neuzugänge innerhalb von 12 Monaten nach Diensteintritt/Ende der Probezeit Hinterbliebenen-Rente mit Dienstobliegenheitserklärung Maximal garantierte Hinterbliebenen-Leistung: Rente: EUR im Jahr, Todesfallkaptial EUR Zurück zur Übersicht

26 bav statt VL bav statt VL - Grundlagen Die vermögenswirksame Leistung ist eine vertraglich vereinbarte Geldleistung des Arbeitgebers auf ein Anlagekonto des Arbeitnehmers. Vermögenswirksame Leistungen sind Bestandteil des Lohns/Gehalts und damit grundsätzlich steuer- und sozialversicherungspflichtig. Klassische VL (Bausparen, Fondssparen, Banksparen etc.) belasten den Arbeitnehmer mit Steuern und Sozialabgaben den Arbeitgeber mit Lohnnebenkosten. Folgende Medienbranchen haben VL im Tarifvertrag verankert: Druckindustrie: 26,59 EUR Buch- und Zeitschriftenverlage: 26,59 EUR Zeitungsverlage: 26,59 EUR VL klassische Anlage 27 VL- Bruttobeitrag 9 = Steuer 1 6 = SV-Beitrag 1 Kürzung des Nettogehalts um 15 Jetzt an dieser Schwachstelle anpacken: bav statt VL! Umwandlung der VL-Beiträge in eine Beitragszahlung zur bav Der Arbeitnehmer kann den Beitrag zusätzlich durch Entgeltumwandlung aufstocken 1 Vereinfachte Annahme: 30 Prozent Steuer und 20 Prozent SV

27 bav statt VL Mit einer bav geht nichts verloren Werden VL-Zahlungen für eine bav verwendet, so wird der volle VL-Bruttobeitrag bei höherem Nettoeinkommen angelegt. bav statt VL 27 VL- Bruttobeitrag Der volle VL- Beitrag fließt in die bav + 9 = Steuerersparnis = SV-Ersparnis 1 Erhöhung des Nettogehalts um 15 Der Arbeitgeber spart Sozialabgaben, die er über einen kostenneutralen Zuschuss an den Arbeitnehmer weitergeben kann. 1 Vereinfachte Annahme: 30 Prozent Steuer und 20 Prozent SV

28 bav statt VL Gleiches Nettogehalt zusätzliche Vorsorge Beispiel: Frau, 35 Jahre, brutto Euro Gehaltsabrechnung Klassische Anlage bav statt VL (AVWL) Betriebsrente Bruttogehalt VL klassisch [bav statt VL] Entgeltumwandlung 27 [27 ] 25 bav statt VL Entgeltumwandlung Gesamtbeitrag Abgabenpflichtiges Gehalt Steuern 1 Sozialversicherung Gleiches Nettogehalt Nettogehalt VL-Sparbeitrag Nettoauszahlung Steuerklasse I inkl. Solidaritätszuschlag, Kirchensteuer i. H. von 9 Prozent sowie Sozialabgaben in 2016 ca. 20%: GKV 8,4 % inkl. Zusatzbeitrag v. 1.1%, GPV 1,425% inkl. Zuschlag für Kinderlose, DRV 9,35 %, AV 1,5 %. Vorteil: 52 Euro für die Altersversorgung bei gleichem Nettoaufwand! Zurück zur Übersicht

29 Minijob-Rente So funktioniert s Ziel: Der Arbeitgeber kann die Arbeitszeiten seines 450-Euro-Jobbers ausweiten, ohne einen weiteren 450-Euro-Jobber einzustellen und senkt gleichzeitig seine Lohnnebenkosten. Der 450-Euro-Jobber kann weiterhin steuer- und sozialversicherungsfrei 450 einnehmen*. Verbesserung der Altersvorsorge, finanziert durch Mehrarbeit oder Gehaltserhöhung Durch Entgeltumwandlung kann ein geringfügig entlohntes Beschäftigungsverhältnis herbeigeführt werden. Die Altersvorsorgevermögen ist in der Ansparphase Hartz IV - geschützt. * Sofern Antrag auf Befreiung der Versicherungspflicht bei der deutschen Rentenversicherung gestellt wurde. ohne bav angestellt in Gleitzone mit bav bleibt 450-Euro-Jobber Brutto ( extra) 600,00 600,00 Beitrag in bav 0,00 150,00 * (max. 4 % der BBG in 2015= 242,00 ) Netto bei Lohnsteuerklasse V*** 442,25 450,00 Leistung aus bav mit 67 0,00 Gesamtkapital ,49 Gesamtrente 453,40 ** * Die Entgeltumwandlung führt zu einer reduzierten Bemessungsgrundlage. ** Tarif: StRSKU2U(J); AN 36 (Geb.dat.: ); Beg. 02/2016; EA 67; ZW monatlich; Todesfallleistung ab Rentenbeginn: 10 Jahre.; BZM; Überschussverwendung Aufschubdauer: Kapitalbonus, Rentenbezug: Überschussrente; die enthaltene Beteiligung an den Überschüssen kann nicht garantiert werden. *** Steuer: Ledig; kinderlos; Kirchensteuer 8 %. Sozialversicherung: In 2016: GKV: 8,4 inkl. Zusatzbeitrags von 1,1 %; GPV: 1,425% inkl. Zuschlag für Kinderlose; DRV: 9,35 %; AV: 1,5%. Es wurde die Gleitzonenberechnung angewendet.

30 Minijob-Rente Vorteile des Arbeitgebers Steigerung der Mitarbeiterbindung. Der Beitrag in die Direktversicherung ist unter gewissen Voraussetzungen steuer- und sozialversicherungsfrei für den Arbeitgeber. Die Senkung der Lohnnebenkosten durch Entgeltumwandlung ist abh. vom jew. Arbeitgeberanteil. Der bereits eingearbeitete geringfügig entlohnte Beschäftigte kann länger arbeiten. Es muss keine weitere Person angestellt werden. Entgeltumwandlung: Arbeitgeberersparnis im gewerblichen Bereich*: In Höhe von maximal 4 %* der BBG/DRV West pauschal ca. 31 % 200,00 pro Monat 62,00 pro Monat * 248 in 2016 * = 31,09 % bzw. 30,39 % = KV 13 % + RV 15 % + Lohnsteuerpauschale 2 % (Umlage für Lohnfortzahlung bei Krankheit 0,7 %; nur bei Firmen unter 30 Mitarbeitern) + Umlage für Lohnfortzahlung bei Mutterschaft 0,24 % + Insolvenzgeldumlage 0,15 % Die Senkung der Lohnnebenkosten durch die Entgeltumwandlung ist abhängig vom jeweiligen Arbeitgeberanteil und beträgt maximal 31,09 % auf die Mehrarbeitsstunden. Der Arbeitgeber müsste alternativ einen weiteren 450-Euro-Jobber einstellen. Zurück zur Übersicht

31 Zielgruppe Frauen Besonderheiten 1. Weibliche Erwerbsbiografien sind oft unterbrochen durch Phasen von Familienarbeit und Kindererziehung: Lebensbegleitende, flexible bav-konzepte sind wichtig betonen Sie die ausgezeichnete Flexibilität der Presse-Produkte! 2. Das Bewusstsein für berufliche Altersvorsorge ist oft schwach ausgeprägt: Hohe Quote bei Teilzeit- und geringfügiger Beschäftigung Nutzen einer bav wird nicht gesehen ( lohnt sich für mich doch nicht ). Viele Frauen überlassen das Thema lieber ganz ihrem Partner sprechen Sie diese Zielgruppe aktiv darauf an! 3. Frauen wollen meist sichere Lösungen mit einem guten Bauchgefühl. Ihr Lösungsansatz: Vorsorge der vertrauenswürdigen Gemeinschaft Presseversorgung. Frauen bevorzugen eher die sichere Variante Perspektive oder IndexSelect ist Ihr Angebot für diese Zielgruppe! Zurück zur Übersicht

Branchenlösung Medien. Kundeninformation

Branchenlösung Medien. Kundeninformation Branchenlösung Medien Kundeninformation Inhalt 1 Branchenlösung Medien mit der Presse-Versorgung 2 Einsatzfelder der Branchenlösung 3 Kontaktdaten Branchenlösung Medien Überblick Vorteile Arbeitgeber Alle

Mehr

Branchenlösung Medien. Kundeninformation

Branchenlösung Medien. Kundeninformation Branchenlösung Medien Kundeninformation Branchenlösung Medien Überblick Erstklassige Tarife Direktversicherung mit obligatorischem Berufsunfähigkeitsschutz Erstklassige Konditionen ab dem 1. Arbeitnehmer

Mehr

B-plus VORSORGE. Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge. Informationen für Arbeitgeber

B-plus VORSORGE. Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge. Informationen für Arbeitgeber B-plus VORSORGE Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge Informationen für Arbeitgeber Die gesetzliche Rente ist sicher zu niedrig Die gesetzliche Rentenversicherung

Mehr

Ziehen Sie die Zukunftssorgen Ihrer Mitarbeiter aus dem Verkehr: Mit der Direktversicherung der Gothaer.

Ziehen Sie die Zukunftssorgen Ihrer Mitarbeiter aus dem Verkehr: Mit der Direktversicherung der Gothaer. Ziehen Sie die Zukunftssorgen Ihrer Mitarbeiter aus dem Verkehr: Mit der Direktversicherung der Gothaer. Arbeitgeber Als attraktiver Arbeitgeber überzeugen. Qualifizierte Mitarbeiter sind begehrt, da sie

Mehr

ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI.

ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI. ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI. Betriebliche Altersversorgung Information für Arbeitnehmer www.hdi.de/bav Mehr Rente mit der Hilfe

Mehr

ILFT VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. HDI bietet individuelle Lösungen für die betriebliche Altersversorgung Ihrer Mitarbeiter.

ILFT VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. HDI bietet individuelle Lösungen für die betriebliche Altersversorgung Ihrer Mitarbeiter. ILFT VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. HDI bietet individuelle Lösungen für die betriebliche Altersversorgung Ihrer Mitarbeiter. Betriebliche Altersversorgung Information für Arbeitgeber www.hdi.de/bav Mit

Mehr

BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN

BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN 03 INHALT AUCH SELBSTSTÄNDIGE MÜSSEN VORSORGEN 04 WAS IST EINE BASISRENTENVERSICHERUNG? 06 DER STAAT UNTERSTÜTZT SIE 08 DIE RENTE VOLL VERSTEUERN?

Mehr

BasisRente mit staatlicher Förderung

BasisRente mit staatlicher Förderung BasisRente mit staatlicher Förderung Nutzen Sie die BasisRente, auch Rürup-Rente genannt, für Ihre Altersvorsorge und profitieren Sie von hohen Steuervergünstigungen. Hohe Steuervorteile für Ihre Altersvorsorge

Mehr

1. Für welche Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen gilt der Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung?

1. Für welche Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen gilt der Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung? FAQ`s zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung* 1 * Zur Entstehungsgeschichte des Tarifvertrages finden Sie hier weitere Informationen: http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/taetigkeit2007_10.pdf

Mehr

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente.

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Rente ist sicher. Auch für mich? Irgendwann haben Sie das Rentenalter erreicht. Aber reicht dann auch

Mehr

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen!

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Sparkassen-Finanzgruppe Das Fundament für eine sorgenfreie Zukunft. Die BasisRente. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche später

Mehr

Wertvolle Sicherheit fürs Alter: Die SV Unterstützungskasse.

Wertvolle Sicherheit fürs Alter: Die SV Unterstützungskasse. Wertvolle Sicherheit fürs Alter: Die SV Unterstützungskasse. Sparkassen-Finanzgruppe Unbeschwert in den Ruhestand gehen mit der SV Unterstützungskasse. Dass die Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung

Mehr

VORSORGE. WACHSEN LASSEN.

VORSORGE. WACHSEN LASSEN. VORSORGE. WACHSEN LASSEN. Betriebliche Altersversorgung über die Unterstützungskasse Menschen schützen. Werte bewahren. VORSORGE. FÜR IHR LEBEN. Es zeichnet sich deutlich ab: Die gesetzliche Rente wird

Mehr

PB Direktversicherung

PB Direktversicherung meine direktversicherung bank Betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung PB Direktversicherung PB Direktversicherung ist ein Produkt der PB Lebensversicherung AG. 2 Rentenproblematik Die gesetzliche

Mehr

DIE DIREKT VERSICHERUNG

DIE DIREKT VERSICHERUNG DIE DIREKT VERSICHERUNG profi TAbel mit geringem Aufwand Eine Direktversicherung rechnet sich. Mit Hilfe von Staat und Ihrem Chef können Sie Ihre Rente erhöhen und Ihren Lebensstandard sichern. Denn als

Mehr

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere.

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit. Die Rente ist sicher. Auch für mich? Irgendwann haben Sie das Rentenalter erreicht. Aber reicht dann auch Ihre Rente?

Mehr

Verpflichtung und Chance - Die betriebliche Altersvorsorge -

Verpflichtung und Chance - Die betriebliche Altersvorsorge - Verpflichtung und Chance - Die betriebliche Altersvorsorge - apofinanz Finanzservice GmbH der Deutschen Apotheker- und Ärztebank John Baschin Financial Planner (FS) European Financial Advisor (EFA) apobank

Mehr

ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen.

ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen. ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen. Geförderte Altersvorsorge TwoTrust Selekt Basisrente/Extra www.hdi.de/basisrente Sicherheit fürs Alter und

Mehr

ChemieVerbandsrahmenvertrag

ChemieVerbandsrahmenvertrag Tarifliche Altersvorsorge der chemischen Industrie ChemieVerbandsrahmenvertrag Wir sorgen für Ihre Zukunft - Informationsbroschüre für Arbeitnehmer - Warum Vorsorge? Wie Sie wissen, steigt unsere Lebenserwartung

Mehr

Genießen Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen: Die Gothaer BasisVorsorge.

Genießen Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen: Die Gothaer BasisVorsorge. Selbstständige BasisVorsorge Privatkunden Genießen Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen: Die Gothaer BasisVorsorge. Der Staat greift Ihnen mal nicht in die Tasche. Sondern unter die Arme. Während Arbeitnehmern

Mehr

Die VBLU-Versorgung Leistungsübersicht. Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V.

Die VBLU-Versorgung Leistungsübersicht. Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V. Die VBLU-Versorgung Leistungsübersicht Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V. Impressum Herausgeber und Redaktion: Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen

Mehr

BETRIEBLICHE ABSICHERUNG Profi Care bav BEI BERUFSUNFÄHIGKEIT. Nutzen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Gehaltsumwandlung!

BETRIEBLICHE ABSICHERUNG Profi Care bav BEI BERUFSUNFÄHIGKEIT. Nutzen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Gehaltsumwandlung! BETRIEBLICHE ABSICHERUNG Profi Care bav BEI BERUFSUNFÄHIGKEIT Nutzen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Gehaltsumwandlung! Ihre Leistung bestimmt Ihre Lebensqualität Sie haben eine gute Ausbildung, sind

Mehr

Private Relax Rente inkl. BUZ und BU Plus. November 2014

Private Relax Rente inkl. BUZ und BU Plus. November 2014 Private Relax Rente inkl. BUZ und BU Plus November 2014 Agenda I. Lebensversicherung die heutige Welt II. Relax Rente unsere flexible Antwort für die Altersvorsorge III. BU das unterschätzte Risiko IV.

Mehr

Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere.

Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Die Rente ist sicher. Auch für mich? Irgendwann haben Sie das Rentenalter erreicht. Aber reicht dann auch Ihre Rente?

Mehr

Ihre Arbeitskraft ist Ihr Kapital. Schützen Sie es. Mit steuerlicher Förderung. Berufsunfähigkeitsschutz plus Basisrente

Ihre Arbeitskraft ist Ihr Kapital. Schützen Sie es. Mit steuerlicher Förderung. Berufsunfähigkeitsschutz plus Basisrente Ihre Arbeitskraft ist Ihr Kapital. Schützen Sie es. Mit steuerlicher Förderung. Berufsunfähigkeitsschutz plus Basisrente So sparen Sie doppelt Steuern... ...und sorgen doppelt vor Ihre Arbeitskraft ist

Mehr

Ich möchte vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen.

Ich möchte vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen. Vorsorge Ich möchte vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen. BasisRente Steueroptimierte Altersvorsorge Kombinieren Sie Absicherung mit Steuerersparnis Die gesetzliche Rente ist schon lange kein Garant

Mehr

Vorsprung sichern: Richtungweisende Lösungen für Ihre Mitarbeitervorsorge

Vorsprung sichern: Richtungweisende Lösungen für Ihre Mitarbeitervorsorge Vorsprung sichern: Richtungweisende Lösungen für Ihre Mitarbeitervorsorge Betriebliche und private Altersvorsorge mit dem Versorgungswerk Transport, Spedition und Logistik (TSL) Allianz Lebensversicherungs-AG,

Mehr

Direktversicherung durch Entgeltumwandlung

Direktversicherung durch Entgeltumwandlung Direktversicherung durch Entgeltumwandlung Betriebliche Altersversorgung à la Basler: Mit wenig Einsatz später eine höhere Rente. Reichen Ihnen 50 % Ihres Nettogehalts für Ihren Lebensstandard? Die Prognosen

Mehr

So ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersversorgung.

So ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersversorgung. So ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersversorgung. Entgeltumwandlung mit Direktversicherung bzw. ARA Pensionskasse. Wichtige Informationen für Arbeitgeber. Der Staat beteiligt

Mehr

Die Concordia Direkt-Rente

Die Concordia Direkt-Rente Die Concordia Direkt-Rente einfach, flexibel und sicher Die Versorgungssituation (I) Versorgungsziel : 100% des letzten Nettoeinkommens Altersversorgung in Versorgungslücke Gesetzliche Rente Bruttoeinkommen

Mehr

Kleiner Aufwand, große Wirkung: die ideale betriebliche Altersversorgung

Kleiner Aufwand, große Wirkung: die ideale betriebliche Altersversorgung Kleiner Aufwand, große Wirkung: die ideale betriebliche Altersversorgung Nachfolgende Informationen dürfen nur für interne Schulungszwecke der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) sowie

Mehr

ILFT Doppelt fürs Alter vorzusorgen. Davon profitieren Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen.

ILFT Doppelt fürs Alter vorzusorgen. Davon profitieren Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen. ILFT Doppelt fürs Alter vorzusorgen. Davon profitieren Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen. Betriebliche Altersversorgung DualeVersorgung www.hdi.de/bav Mitarbeiter profitieren von der finanziellen Unabhängigkeit

Mehr

Was passt zu Wem? 1) Staatliche Förderung oder Private Vorsorge? 2) Die Wahl der richtigen Anlagestrategie? überreicht durch:

Was passt zu Wem? 1) Staatliche Förderung oder Private Vorsorge? 2) Die Wahl der richtigen Anlagestrategie? überreicht durch: Was passt zu Wem? 1) Staatliche Förderung oder? 2) Die Wahl der richtigen Anlagestrategie? überreicht durch: Allianz Spezialvertrieb - Dr. Michael Klöckner Föhrenstr. 35, 28207 Bremen www.allianz-kloeckner.de

Mehr

Meine Mitarbeiter sorgen sich um ihre Altersvorsorge Mit steueroptimierten Lösungen von AXA zeige ich Verantwortung.

Meine Mitarbeiter sorgen sich um ihre Altersvorsorge Mit steueroptimierten Lösungen von AXA zeige ich Verantwortung. Vorsorge Meine Mitarbeiter sorgen sich um ihre Altersvorsorge Mit steueroptimierten Lösungen von AXA zeige ich Verantwortung. Direktversicherung und Pensionskasse Gemeinsam profitieren von der betrieblichen

Mehr

Eine optimale Lösung für Ihre betriebliche Altersvorsorge. Pensionskasse Informationen für Arbeitnehmer

Eine optimale Lösung für Ihre betriebliche Altersvorsorge. Pensionskasse Informationen für Arbeitnehmer Eine optimale Lösung für Ihre betriebliche Altersvorsorge Pensionskasse Informationen für Arbeitnehmer Mit der Pensionskasse die Altersversorgung individuell gestalten Zusätzliche Vorsorge ist unumgänglich

Mehr

Die Rückgedeckte unterstützungskasse

Die Rückgedeckte unterstützungskasse Die Rückgedeckte unterstützungskasse STARK MIT GERINGEM AUFWAND Die Unterstützungskasse ist eine überbetriebliche, rechtlich selbstständige Versorgungseinrichtung zur Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung.

Mehr

Eine Information für Arbeitgeber. Die LVM-Direktversicherung

Eine Information für Arbeitgeber. Die LVM-Direktversicherung Eine Information für Arbeitgeber Die LVM-Direktversicherung Betriebliche Altersversorgung in meinem Unternehmen? Die betriebliche Altersversorgung in Ihrem Unternehmen ist bei der LVM in guten Händen.

Mehr

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE. Steuern und Sozialausgaben senken. Ertragsstark für die Rente sparen. Titel

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE. Steuern und Sozialausgaben senken. Ertragsstark für die Rente sparen. Titel BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE Titel Steuern und Sozialausgaben senken Ertragsstark für die Rente sparen Herausforderung Den Ruhestand finanziell unbeschwert gestalten 1. Herausforderung Den Ruhestand finanziell

Mehr

Ich will heute leben. Und morgen erst recht. Zukunftssicherung mit MetallRente.bAV.

Ich will heute leben. Und morgen erst recht. Zukunftssicherung mit MetallRente.bAV. Ich will heute leben. Und morgen erst recht. Zukunftssicherung mit MetallRente.bAV MetallDirektversicherung staatlich gefördert, flexibel und sicher www.metallrente.de MetallDirektversicherung damit Ihre

Mehr

Arbeitgeberberatung (bav) Informationserfassung. WWK Lebensversicherung a. G. Tel. (089) München wwk.de

Arbeitgeberberatung (bav) Informationserfassung. WWK Lebensversicherung a. G. Tel. (089) München wwk.de Arbeitgeberberatung (bav) Informationserfassung WWK Lebensversicherung a. G. Tel. (089) 5114-3456 Marsstr. 37 bav@wwk.de 80335 München wwk.de Unternehmensdaten Name des Unternehmens Rechtsform Anschrift

Mehr

Direktversicherung KUNDEN- BONUS! Der effiziente Weg zur Altersversorgung. Mit. www.amv.de

Direktversicherung KUNDEN- BONUS! Der effiziente Weg zur Altersversorgung. Mit. www.amv.de Direktversicherung Der effiziente Weg zur Altersversorgung Mit KUNDEN- BONUS! www.amv.de 2 Einfach und bewährt Seit dem 01. Januar 2002 hat grundsätzlich jeder Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch

Mehr

Steuerlich geförderte Altersvorsorge

Steuerlich geförderte Altersvorsorge Ihr Partner für Absicherung und Vorsorge Die Basis Rente: Steuerlich geförderte Altersvorsorge gesetzliche Anforderungen Beiträge und Zuzahlungen in eine private Basis-Rentenversicherung sind als Basisvorsorge-

Mehr

VORSORGE. WACHSEN LASSEN.

VORSORGE. WACHSEN LASSEN. VORSORGE. WACHSEN LASSEN. Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung Menschen schützen. Werte bewahren. VORSORGE. FÜR IHR LEBEN. Es zeichnet sich deutlich ab: Die gesetzliche Rente wird im Ruhestand nicht

Mehr

NÜRNBERGER Pensionskasse

NÜRNBERGER Pensionskasse NÜRNBERGER Pensionskasse Wie hoch ist meine gesetzliche Rente? Immer mehr Arbeitnehmern droht Altersarmut! 2 Warum lohnt es sich für mich früh zu sparen? Rente* bei einer Entgeltumwandlung von 100 EUR

Mehr

Weil zählt, was sich für meine Mitarbeiter auszahlt.

Weil zählt, was sich für meine Mitarbeiter auszahlt. Weil zählt, was sich für meine Mitarbeiter auszahlt. Die neue ERGO Betriebs-Rente Garantie. Eine betriebliche Altersversorgung, die sich für alle rechnet. 02 03 Inhaltsverzeichnis Betriebliche Altersversorgung

Mehr

bav-tarifvertrag für Apothekenmitarbeiter Attraktiver Arbeitgeberbeitrag - Neuer Tarifvertrag gilt ab beste bav-verkaufschancen schon in 2011

bav-tarifvertrag für Apothekenmitarbeiter Attraktiver Arbeitgeberbeitrag - Neuer Tarifvertrag gilt ab beste bav-verkaufschancen schon in 2011 Vertriebsinformation bav-tarifvertrag für Apothekenmitarbeiter Attraktiver Arbeitgeberbeitrag - Neuer Tarifvertrag gilt ab 1.1.2012 beste bav-verkaufschancen schon in 2011 Ab August 2011 mit der neuen

Mehr

Sparen Sie nicht an der Altersvorsorge sondern an den Beiträgen. Basisrente

Sparen Sie nicht an der Altersvorsorge sondern an den Beiträgen. Basisrente Sparen Sie nicht an der Altersvorsorge sondern an den Beiträgen Basisrente Mit der Basisrente zielgerichtet Altersvorsorge mit staatlicher Förderung aufbauen Erwerbsphase Altersvorsorgeaufwendungen zur

Mehr

Persönliche Auswertung zur Altersversorgung

Persönliche Auswertung zur Altersversorgung Persönliche Auswertung zur Altersversorgung wurde erstellt am 14.03.2016 für Jens Testkunde und Sabine Testkunde Inhalte Ihrer persönlichen Auswertung zur Altersversorgung Ihre vorhandene Absicherung Ihre

Mehr

Betriebliche Altersversorgung. Betriebliche Altersversorgung. durch Entgeltumwandlung

Betriebliche Altersversorgung. Betriebliche Altersversorgung. durch Entgeltumwandlung Betriebliche Altersversorgung Betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung Vorsorge ausbauen, Förderung nutzen: mit der betrieblichen Altersversorgung Die gesetzliche Rente allein reicht in der

Mehr

Persönlicher Altersvorsorge-Check

Persönlicher Altersvorsorge-Check Persönlicher Altersvorsorge-Check für Ali Mente Ihr persönlicher Altersvorsorge-Check wurde erstellt von: Herr Erik Schäfer Rheingauer Str. 39 65343 Eltville Telefon: 06123-702255 Fax: 06123-704451 Mobil:

Mehr

Kennen Sie eigentlich schon das Belegschaftsmodell? Die Einkaufsvergünstigungen für Ihre Arbeitnehmer

Kennen Sie eigentlich schon das Belegschaftsmodell? Die Einkaufsvergünstigungen für Ihre Arbeitnehmer Kennen Sie eigentlich schon das Belegschaftsmodell? Die Einkaufsvergünstigungen für Ihre Arbeitnehmer Arbeitgeber müssen handeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben! EOC Employer of Choice Was verbirgt sich

Mehr

Eine Information für Arbeitnehmer. Betriebliche Altersversorgung mit dem LVM-Pensionsfonds

Eine Information für Arbeitnehmer. Betriebliche Altersversorgung mit dem LVM-Pensionsfonds Eine Information für Arbeitnehmer Betriebliche Altersversorgung mit dem LVM-Pensionsfonds Unverzichtbar und äußerst lohnend die betriebliche Altersversorgung Die gesetzliche Rentenversicherung kann Ihnen

Mehr

Rente versüßen. Zum halben Preis. Ganz schön clever. Die SV Direktversicherung.

Rente versüßen. Zum halben Preis. Ganz schön clever. Die SV Direktversicherung. Rente versüßen. Zum halben Preis. Ganz schön clever. Die SV Direktversicherung. Sparkassen-Finanzgruppe Die Zusatz -Rente für später der Staat und Ihr Chef helfen mit. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche

Mehr

Haftungsrisiken minimieren und Chancen nutzen bav für Unternehmer neu gestalten

Haftungsrisiken minimieren und Chancen nutzen bav für Unternehmer neu gestalten Haftungsrisiken minimieren und Chancen nutzen bav für Unternehmer neu gestalten Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Umsetzung in Ihrem Unternehmen 8. Unternehmertag Niedersachsen Gerd Fromm, Hannover,

Mehr

Betriebsrente kann so einfach sein

Betriebsrente kann so einfach sein Betriebsrente kann so einfach sein Profitieren Sie als Arbeitgeber von einer Direktversicherung münchener verein partner der versorgungswerke Handwerk. In besten Händen. Was macht einen Arbeitgeber attraktiv?

Mehr

Attraktive Lösungen zur Umsetzung des Rechtsanspruches der Arbeitnehmer/innen auf Entgeltumwandlung

Attraktive Lösungen zur Umsetzung des Rechtsanspruches der Arbeitnehmer/innen auf Entgeltumwandlung Betriebliche Altersversorgung Attraktive Lösungen zur Umsetzung des Rechtsanspruches der Arbeitnehmer/innen auf Entgeltumwandlung 10.03.2016 Folie 1 Betriebliche Altersversorgung - Entgeltumwandlung Versorgungssituation

Mehr

2.4. Grenzenlose Versorgung ohne Bilanzausweis Die Unterstützungskasse

2.4. Grenzenlose Versorgung ohne Bilanzausweis Die Unterstützungskasse 2.4. Grenzenlose Versorgung ohne Bilanzausweis Die Unterstützungskasse In den Fällen, in denen die möglichen Versorgungsleistungen aus Direktversicherung und Pensionskasse nicht ausreichen und eine Pensionszusage

Mehr

Ihre Absicherung in allen Lebenslagen. Bedarfsermittlung

Ihre Absicherung in allen Lebenslagen. Bedarfsermittlung Ihre Absicherung in allen Lebenslagen Bedarfsermittlung Wird Ihre Rente einmal reichen, um... Ihr Einkommen heute Durchschnittliches monatliches Bruttoeinkommen Durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen

Mehr

Geben Sie Ihrem Ruhestand eine sichere Basis!

Geben Sie Ihrem Ruhestand eine sichere Basis! ds:basis Die steuerlich geförderte Altersvorsorge mit fl exibler Beitragszahlung Geben Sie Ihrem Ruhestand eine sichere Basis! Hohe lebenslange Garantierente Steigende Steuerförderung in der Ansparphase

Mehr

Wollen Sie noch mehr wissen? Möchten Sie ein individuelles Angebot? Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Wollen Sie noch mehr wissen? Möchten Sie ein individuelles Angebot? Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie! Wichtig zu wissen Arbeitslosigkeit Ihre bereits angesparten Beiträge für die Altersversorgung sind sicher. Sie können den Vertrag beitragsfrei ruhen lassen. Ein großer Vorteil: Auf Arbeitslosengeld II

Mehr

Jetzt direkt mehr Fördervolumen mitnehmen. Direktversicherung Informationen für den Arbeitnehmer

Jetzt direkt mehr Fördervolumen mitnehmen. Direktversicherung Informationen für den Arbeitnehmer Jetzt direkt mehr Fördervolumen mitnehmen Direktversicherung Informationen für den Arbeitnehmer Bauen Sie bei Ihrer zusätzlichen Altersvorsorge auf die Direktversicherung Eigeninitiative ist unumgänglich

Mehr

Direktversicherung. Entgeltumwandlung

Direktversicherung. Entgeltumwandlung Direktversicherung Entgeltumwandlung Betriebliche Altersvorsorge mit Zukunft Das Problem: Die Versorgungslücke im Alter wächst So funktioniert die Entgeltumwandlung in der Direktversicherung Waren es vor

Mehr

BELEGSCHAFT VERSORGEN BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG. Direkt- versicherung. Es geht auch leichter, für ein gutes Betriebsklima zu sorgen.

BELEGSCHAFT VERSORGEN BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG. Direkt- versicherung. Es geht auch leichter, für ein gutes Betriebsklima zu sorgen. BELEGSCHAFT VERSORGEN BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG Direkt- versicherung Es geht auch leichter, für ein gutes Betriebsklima zu sorgen. Sehr guten Mitarbeitern sollten Sie auch etwas mehr bieten. Besonderes

Mehr

Fazit. Die Rentenlücke ist da und wird größer! Sinkendes Rentenniveau

Fazit. Die Rentenlücke ist da und wird größer! Sinkendes Rentenniveau Beratungsblatt Nr. 7 Die Rentenlücke ist da und wird größer! Generationenvertrag im Wandel Anzahl der Beitragszahler, die für einen Rentner aufkommen (Quelle: Bericht der Rürup-Kommission) 2000 4,13 2010

Mehr

Betriebsrente lohnt sich. Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung

Betriebsrente lohnt sich. Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung Betriebsrente lohnt sich Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung Sichere Rente, entspannter Ruhestand Heute beträgt das aktuelle gesetzliche Rentenniveau nur noch etwa 50 Prozent des

Mehr

Staatlich geförderte Altersvorsorge Vorsorge für morgen

Staatlich geförderte Altersvorsorge Vorsorge für morgen Staatlich geförderte Altersvorsorge Vorsorge für morgen Vortrag im Rahmen der Mittwochsreihe an der TH Mittelhessen Mittwoch, den 21.11.2012 Christian Probeck, Leiter Vorsorge- und Anlagegeschäft Allianz

Mehr

Betriebliche Altersvorsorge mit staatlicher Förderung

Betriebliche Altersvorsorge mit staatlicher Förderung Betriebliche Altersvorsorge mit staatlicher Förderung Die Stützen der Altersvorsorge Die Altersvorsorge in Deutschland wird von 3 wesentlichen Säulen getragen. Rente Gesetzliche Rente Private Rente Betriebliche

Mehr

Betriebliche Altersversorgung mit der Württembergischen.

Betriebliche Altersversorgung mit der Württembergischen. Betriebliche Altersversorgung mit der Württembergischen. Erfahren. Stark. Serviceorientiert. Kunden und Rating-Agenturen bewerten die Württembergische Lebensversicherung AG. Die betriebliche Altersversorgung

Mehr

Zeit für mehr Rente. Informationsbroschüre für Arbeitgeber

Zeit für mehr Rente. Informationsbroschüre für Arbeitgeber Zeit für mehr Rente. Informationsbroschüre für Arbeitgeber informationen zur Wer sagt eigentlich, dass Ihre beste 400- -Kraft nur 400 verdienen darf? Geringfügig Beschäftigte haben in der Regel aufgrund

Mehr

Zeit für mehr Rente. Informationen für Arbeitgeber

Zeit für mehr Rente. Informationen für Arbeitgeber Zeit für mehr Rente. Informationen für Arbeitgeber informationen zur Wer sagt eigentlich, dass Ihre beste 400- -Kraft nur 400 verdienen darf? Geringfügig Beschäftigte haben in der Regel aufgrund ihres

Mehr

Betriebliche Altersversorgung. für Einsteiger Teil 1. München, 14.04.2011

Betriebliche Altersversorgung. für Einsteiger Teil 1. München, 14.04.2011 Betriebliche Altersversorgung für Einsteiger Teil 1 München, 14.04.2011 1 Der Demographische Wandel (Verhältnis Beschäftigte/ Rentner) 120 100 80 60 40 20 0 100 100 100 100 104 89 43 36 1992 2000 2030

Mehr

Betriebliche Altersvorsorge Sparteninformation

Betriebliche Altersvorsorge Sparteninformation Seite 02/08 Zeigen Sie soziale Verantwortung Zusätzliche Altersvorsorge macht nicht nur Sinn, sondern ist für Ihre Arbeitnehmer existenziell wichtig! Seit Jahren steht fest: Die gesetzliche Rente reicht

Mehr

Informationen für Arbeitnehmer

Informationen für Arbeitnehmer m a l e r - l a c k i e r e r - r e n t e Informationen für Arbeitnehmer Mit der Maler-Lackierer-Rente nehmen Sie Ihre Altersvorsorge selbst in die Hand! Inhaltsverzeichnis Seite Das Lebensalter steigt

Mehr

SV-Rechengrößen in 2015 und 2016

SV-Rechengrößen in 2015 und 2016 7.1. SV-Rechengrößen in und Beitragssätze Krankenversicherung (allgemeiner ) 14,6 % 14,6 % ermäßigter 14, % 14, % pauschaler für geringfügig Beschäftigte in der Krankenversicherung 13. % 13. % Pflegeversicherung

Mehr

Individuelles Versorgungskonzept

Individuelles Versorgungskonzept Platz für Logo Vermittler Individuelles Versorgungskonzept Empfehlungen und Berechnungen zur betrieblichen Altersversorgung (bav) in Ihrem Unternehmen Ich informiere und unterstütze Sie als Arbeitgeber

Mehr

Fürs Alter vorsorgen und jetzt Steuern sparen. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern Sie sich über Ihren Arbeitgeber.

Fürs Alter vorsorgen und jetzt Steuern sparen. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern Sie sich über Ihren Arbeitgeber. BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG Information für Arbeitnehmer Fürs Alter vorsorgen und jetzt Steuern sparen. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern Sie sich über Ihren Arbeitgeber. Eine zusätzliche

Mehr

Zeit für mehr Rente. Informationsbroschüre für Arbeitgeber

Zeit für mehr Rente. Informationsbroschüre für Arbeitgeber Zeit für mehr Rente. Informationsbroschüre für Arbeitgeber informationen zur Wer sagt eigentlich, dass Ihre besten Minijobber nur 450 verdienen dürfen? Geringfügig Beschäftigte haben in der Regel aufgrund

Mehr

mamax-basisrente Privatrente mit Steuerplus

mamax-basisrente Privatrente mit Steuerplus mamax-basisrente Privatrente mit Steuerplus Steckbrief Basisrente Private Vorsorge mit staatlicher Förderung Die Basisrente umgangssprachlich auch Rürup-Rente ist eine steuerlich geförderte, private und

Mehr

Sicherheit für Menschen. Rente-MaXX-Direkt Verdoppeln bei gleichem Netto

Sicherheit für Menschen. Rente-MaXX-Direkt Verdoppeln bei gleichem Netto Rente-MaXX-Direkt Verdoppeln bei gleichem Netto Vermögenswirksame Leistungen: Herkömmlicher Weg VL-Anteil des Arbeitgebers kommen auf das Bruttogehalt oben drauf. Die herkömmlichen Produkte für vermögenswirksame

Mehr

ds:rente ds:rente und ds:rente Plus. Damit können Sie Ihren Ruhestand genießen. Die flexible Rentenversicherung mit vielen Kombinationsmöglichkeiten

ds:rente ds:rente und ds:rente Plus. Damit können Sie Ihren Ruhestand genießen. Die flexible Rentenversicherung mit vielen Kombinationsmöglichkeiten ds:rente Die flexible Rentenversicherung mit vielen Kombinationsmöglichkeiten ds:rente und ds:rente Plus. Damit können Sie Ihren Ruhestand genießen. Hohe lebenslange Garantierente ds:rente mit vielen Kombinationsmöglichkeiten

Mehr

mamax-basisrente Privatrente mit Steuerplus

mamax-basisrente Privatrente mit Steuerplus mamax-basisrente Privatrente mit Steuerplus Zukunft sichern: die mamax-basisrente Private Rente mit Steuerbonus finanzieren Die mamax-basisrente lohnt sich für alle, die finanziell für den Ruhestand vorsorgen

Mehr

Basiswissen BETRIEBLICHE VORSORGE

Basiswissen BETRIEBLICHE VORSORGE _ Basiswissen BETRIEBLICHE VORSORGE Machen Sie mehr aus Ihrem Gehalt Als Arbeitnehmer können Sie einen Teil Ihres Bruttogehalts in eine betriebliche Altersversorgung umwandeln. Netto merken Sie davon nur

Mehr

BasisRente. Finanziell abgesichert. Ihr Leben lang. Steuerlich gefördert, flexibel und sicher. Die BasisRente der SAARLAND Wir sind für Sie nah.

BasisRente. Finanziell abgesichert. Ihr Leben lang. Steuerlich gefördert, flexibel und sicher. Die BasisRente der SAARLAND Wir sind für Sie nah. BasisRente Finanziell abgesichert. Ihr Leben lang. Steuerlich gefördert, flexibel und sicher. Die BasisRente der SAARLAND Wir sind für Sie nah. Warum Sie unbedingt privat für Ihr Alter vorsorgen sollten.

Mehr

Eine Information für Arbeitnehmer. Betriebliche Altersversorgung mit der LVM-Direktversicherung

Eine Information für Arbeitnehmer. Betriebliche Altersversorgung mit der LVM-Direktversicherung Eine Information für Arbeitnehmer Betriebliche Altersversorgung mit der LVM-Direktversicherung Äußerst attraktiv und einfach unverzichtbar: die betriebliche Altersversorgung Die gesetzliche Rente wird

Mehr

Sichern Sie sich Ihre Rente.

Sichern Sie sich Ihre Rente. Betriebsrente statt VWL NÜRNBERGER Betriebsrente statt VWL Sichern Sie sich Ihre Rente. Den Ruhestand in vollen Zügen genießen können Sie sich das leisten? Ihre gesetzliche Rente beträgt nach einem normalen

Mehr

Vermögenswirksame Leistungen als attraktives Bindungsinstrument innovativ einsetzen. oder im Klartext: Zusatzversorgung ohne Mehraufwand?!

Vermögenswirksame Leistungen als attraktives Bindungsinstrument innovativ einsetzen. oder im Klartext: Zusatzversorgung ohne Mehraufwand?! Vermögenswirksame Leistungen als attraktives Bindungsinstrument innovativ einsetzen oder im Klartext: Zusatzversorgung ohne Mehraufwand?! Stefan Lüersen Versicherungskaufmann Versicherungsfachwirt seit

Mehr

Fünf gute Tipps zur staatlichen Sparförderung!

Fünf gute Tipps zur staatlichen Sparförderung! Fünf gute Tipps zur staatlichen Sparförderung! www.sparkasse-herford.de Möglichkeiten der staatlichen Förderung Verschenken Sie kein Geld, das Ihnen zusteht! Wie auch immer Ihre ganz persönlichen Ziele

Mehr

Obligatorische Versorgung Direktversicherung Vertragsverhältnisse

Obligatorische Versorgung Direktversicherung Vertragsverhältnisse Direktversicherung Vertragsverhältnisse Presse- 2016 2 Die Versicherungspflicht der hauptberuflichen festangestellten Redakteurinnen und Redakteure (Wort und Bild) mit erstmaliger Versicherungspflicht

Mehr

Innovative Vorsorgelösungen für die Bauwirtschaft VHV Leben die Ideenmanufaktur

Innovative Vorsorgelösungen für die Bauwirtschaft VHV Leben die Ideenmanufaktur Innovative Vorsorgelösungen für die Bauwirtschaft VHV Leben die Ideenmanufaktur VHV Leben - die Ideenmanufaktur / 27.02.2013 / 1 Innovative Vorsorgelösungen für die Bauwirtschaft 1. Demographischer Wandel

Mehr

EINKOMMEN. SICHERN. Berufsunfähigkeitsversicherung. Menschen schützen. Werte bewahren.

EINKOMMEN. SICHERN. Berufsunfähigkeitsversicherung. Menschen schützen. Werte bewahren. EINKOMMEN. SICHERN. Berufsunfähigkeitsversicherung Menschen schützen. Werte bewahren. SCHUTZ. GESTALTEN. Berufsunfähigkeitsabsicherung kombiniert mit Hinterbliebenen- oder Altersvorsorge Risikolebensversicherung

Mehr

Ihre Vorteile mit einer betrieblichen Altersversorgung

Ihre Vorteile mit einer betrieblichen Altersversorgung Ihre Vorteile mit einer betrieblichen Altersversorgung Folie 1 vom 15.09.2006 S-VersicherungsService Rechtsanspruch Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung Arbeitnehmer hat die Möglichkeiten Teile seines

Mehr

Sichern Sie die Existenz Ihrer Mitarbeiter und Vorteile für Ihre Firma

Sichern Sie die Existenz Ihrer Mitarbeiter und Vorteile für Ihre Firma Sichern Sie die Existenz Ihrer Mitarbeiter und Vorteile für Ihre Firma BU-Schutz für Ihre Arbeitnehmer in der Direktversicherung Soziale Verantwortung und Kostenersparnis BU-Schutz für Ihre Arbeitnehmer

Mehr

Kompaktwissen Gesundheitswesen

Kompaktwissen Gesundheitswesen Marcus Kurmann/Manfred Baier Altersvorsorge für Ärzte Grundlagen und Beratungsempfehlungen für eine zielgerichtete Altersvorsorge Kompaktwissen Gesundheitswesen DATEV eg, 90329 Nürnberg Alle Rechte, insbesondere

Mehr

Allgemeine Steuerregelungen für Versicherungen bei Pensionskassen, die auf einer nach 2004 erteilten Versorgungszusage beruhen

Allgemeine Steuerregelungen für Versicherungen bei Pensionskassen, die auf einer nach 2004 erteilten Versorgungszusage beruhen 1 Allgemeine Steuerregelungen für Versicherungen bei Pensionskassen, die auf einer nach 2004 erteilten Versorgungszusage beruhen E i n k o m m e n s t e u e r Beiträge an Pensionskassen Beiträge an Pensionskassen

Mehr

Mut? »Zusammen mit dem Chef tief Luft holen.« Helvetia bav-kombi Mehr Volumen für Ihre betriebliche Altersversorgung. Ihre Schweizer Versicherung.

Mut? »Zusammen mit dem Chef tief Luft holen.« Helvetia bav-kombi Mehr Volumen für Ihre betriebliche Altersversorgung. Ihre Schweizer Versicherung. Mut?»Zusammen mit dem Chef tief Luft holen.«helvetia bav-kombi Mehr Volumen für Ihre betriebliche Altersversorgung. Ihre Schweizer Versicherung. Entgeltumwandlung ist attraktiv für Ihr Unternehmen. Steuern

Mehr

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge Informationen für Arbeitgeber zur Direktversicherung Informationsmaterial Wunsiedler Str. 7 95032 Hof/Saale Tel: 09281/7665133 Fax: 09281/7664757 E-Mail: info@anders-versichert.de

Mehr