Hausanschrift: Postanschrift: Abteilung: Geschäftszeichen; Auskunft: Raum: Telefon-Durchwahl: Telefon*Vermittlung: Telefax: lnternet:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hausanschrift: Postanschrift: Abteilung: Geschäftszeichen; Auskunft: Raum: Telefon-Durchwahl: Telefon*Vermittlung: Telefax: lnternet:"

Transkript

1 lt}lf,-.ifi1(, KREI G E FEtD Der Landrat )tr9rs Qgrsfslri,.{tj$il Cses{äiÖ WoltersPartner Architekten und Stadtplaner GmbH z. Hd. Herrn Lang Postfach S39 toesfeld Hausanschrift: Postanschrift: Abteilung: Geschäftszeichen; Auskunft: Raum: Telefon-Durchwahl: Telefon*Vermittlung: Telefax: lnternet: Friedrich-Ebert traße 7, Coesfeld Coesteld 01 - Büro des Landrates Frau Stöhler Nr. 136, Gebäude 1 ü2541 / I 1B I Martina. Stoehler@kreis-coesfeld,de wlwv. kre i s'coesfeld " de Datum: 08, Anderung des Fläcfrennu&ungsplanes der tadt Coesfeld Hier; Frtihzeitige Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange sem. 4Abs. 1 Baugesetzhuch Sehr geehrter Herr Lang, zur 67. Anderung des Flächennutzungsplanes nimmt der Kreis Coesfeld wie folgt Stellung: Zur Beurteilung der auf das Plangebiet einwirkenden Geruchsimmissionen umliegender landwirtschaftlicher Betriebe wurde durch das Biiro Richters & Hüls eine geruchstechnische Prognose gemäß Geruchsimmissionsrichtlinie (Gutachten Nr, G vom 0? ) erstellt. Auf der Gr"undlage dieser Berechnung werden aus den Belangen des lrnmi*sionsschutzes gegen das Planvorhaben keine Bedenken erhoben. Seitens der Unteren Naturschutzbehörde wird der Planung zugestimmt, Mlt Rechtskraft des neuen Flächennutzungsplanes weicht der t*andschaftsplan,,coesfelder Heide - Flamschen" gemäß 20 (4) LNat chg auf die Außengrenxe des Flächennutzungsplanes zurück. lm Rahmen der folgenden Bebauungsplanung sind die damit planerisch ermöglichten Eingriffe in den Naturhaushalt zu bilanzieren und angemessene Ausgleichsmaßnahmen festzusetzen. Dies gilt auch fulr die bereits in Anspruch genommenen Bereiehe außerhalb des rechtskräftigen Bebauungsplanes. Die Bereiche des alten Bebauungsplanes aus dem Jahr 1973, der vor Einführung der Eingriffsregelung durch das Eundesnaturschutzgesetz 1975 rechtskräftig war, können unberücksichtigt bleiben. Konlen der Kreiskasse Coesfeld: iä ereiche$ us... Spirrkas Weslnaüstürlsnd t AN neä! 4ül5 4 3r) S{iS"i 001; 7A BIC IÄJELANESWXXX UR.Bänk fj*sjrntlnst*rianü eg tbat-t ph. s 4?e{i 1;}ü $sutj 0[, rc 6HNnnEhllHÖß Posibänk»srlmrrnd tbalt E ü$4$ 0ü ü BrC pe,ilk UFr [,]ü. - ü0" 8.31J iü Uhr and 1,1.ü0-16.ü0 Uhr Fr- &.3ü * 1?.üt Uhr und nach T*rmhub:;prathe

2 Aus brandschuftechnischer Sicht gibt e vorbehaltlich des endg{iltigen Bebauungsplanes keine Beden ken oder An reg un gen. Seitens des Gesundheitsamtes und seitens der Abteilung traßenbau bestehen ebenfalls keine Bedenken. Mit freundlichen Grüßen lm Aufirag g.l"; \;(

3

4 Stadtwerke Coesfeld Stadtwerke Coesfeld GmbH, Postfach 1861, Coesfeld Nähe. Kraft. Bewegung. WoltersPartner Architekten & Stadtplaner GmbH Postfach Coesfeld Wo lter /t Partne Stadtwerke Coesfeld CmbH Dülmener Straße 8o Coesfeld Telefon oz54r 929-o Telefax oz54r g2g-too I Stadt Coesfeld 67. Anderung des Ftächennutzungsplanes Sehr geehrte Damen und Herren, gegen die 67. Anderung des Flächennutzungsplanes werden von Seiten der Stadtwerke Coesfeld GmbH grundsätzlich keine Bedenken erhoben. Bezüglich Punkt 8 - Sonstige Belange Strom, Gas, Wasser - möchten wir darauf hinweisen, dass in dem Bereich keine öffentliche Versorgung mit Gas und Wasser möglich ist. Bei der Stromversorgung muss bei den vorhandenen Freileitungen der Zugang zu den Masten gewährleistet sein, damit Wartungsarbeiten - inklusive der Erneuerungen der Masten - durchgeführt werden können. lhr Zeichen Unser Zelchen Bü/Sch Ansprechpartner/-in Bernhard Bilning b. bueni ng@stadtwerke-coesfeld.de Durchwahl Datum Mlt besten Grüßen STADTWERKE COESFELD GmbH PPa'.1 d) r. Andreas Böhmer i. A. 3,?=: Bernhard Büning -ffi Ceschäftsführer Markus Hilkenbach ) Handelsregister Amtsgericht Coesfeld HRB 1488 Ust.-l DN r.: DE t og Ba nkverbindung rückseitig!

5

6

7 Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen 'ers Partner 9. Mai 20t7 i Regionalforstamt Münsterland Albrecht-Thaer-Sltaße 22, 4B'1 47 Münster Wolters Partner Architekten & Stadtplaner GmbH Herrn Lang Daruper Straße Coesfeld 2017 Seite 1 von I Aktenzeichen _O73 bei Antwort bitte angeben Herr Baumgart Fachgebiet Hoheit Telefon Telefax martin.baumgart@wald-undholz. nnru,de Stadt Coesfeld, 67. FNP Anderung lhr Schreiben vom hier: Stellungnahme nach 4 Abs. 1 BauGB Sehr geehfter Herr Lang, gegen oben genannte Planung bestehen aus Sicht des Regionalforstamtes Münsterland keine Bedenken. An Umfang und Detailierungsgrad der Umweltprüfung werden keine besonderen Anforderungen gestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass entlang der K 54 eine Wallhecke mit Waldeigenschaft verläuft, die bei der Aufstellung des geplanten Bebauungsplanes als Waldfläche zu berücksichtigen ist. Freundlic\e Grüße i r ii, '(. i', L'Le c i.\q. Martin Baumgart / l- v\./\ ( cr"l/ <\ Bankverbindung HELABA Konto : BLZ : IBAN: DE BIC/SWIFT: WELA DE DD Ust.-ld.-Nr DE Steuer-Nr. 337 I Dienstgebäude und Lreferanschrift: Regionalforstamt M ünsterland Albrecht-Thaer-Straße Münster Telefon Telefax muensterland@wald-u ndholz. nnv.de nrw. de Tüü Errmr rso 900r I rso t400t I oisas laoot

8 Leitungsauskunft Fremdplanungsbearbeitung PLEdoc GmbH l Postfach l Essen WoltersPartner Architekten & Stadtplaner GmbH Daruper Straße Coesfeld Telefon Telefax 0201/ / leitungsauskunft@pledoc.de zuständig Ralf Sulzbacher Durchwahl 0201/ Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Anfrage an unser Zeichen Datum Wilhelm PLEdoc GmbH Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Coesfeld Sehr geehrte Damen und Herren, mit Bezug auf Ihr o.g. Schreiben teilen wir Ihnen mit, dass in dem von Ihnen angefragten Bereich keine von uns verwalteten Versorgungsanlagen vorhanden sind. Maßgeblich für unsere Auskunft ist der im Übersichtsplan markierte Bereich. Bitte überprüfen Sie diese Darstellung auf Vollständig- und Richtigkeit und nehmen Sie bei Unstimmigkeiten umgehend mit uns Kontakt auf. Wir beauskunften die Versorgungseinrichtungen der nachstehend aufgeführten Eigentümer bzw. Betreiber: Open Grid Europe GmbH, Essen Kokereigasnetz Ruhr GmbH, Essen Ferngas Nordbayern GmbH (FGN), Schwaig bei Nürnberg Mittel-Europäische Gasleitungsgesellschaft mbh (MEGAL), Essen Mittelrheinische Erdgastransportleitungsgesellschaft mbh (METG), Essen Nordrheinische Erdgastransportleitungsgesellschaft mbh & Co. KG (NETG), Dortmund Trans Europa Naturgas Pipeline GmbH (TENP), Essen GasLINE Telekommunikationsnetzgesellschaft deutscher Gasversorgungsunternehmen mbh & Co. KG, Straelen Viatel GmbH, Frankfurt Diese Auskunft bezieht sich ausschließlich auf die Versorgungseinrichtungen der hier aufgelisteten Versorgungsunternehmen. Auskünfte zu Anlagen sonstiger Netzbetreiber sind bei den jeweiligen Versorgungsunternehmen bzw. Konzerngesellschaften oder Regionalcentern gesondert einzuholen. Hinsichtlich der Maßnahmen zum Ausgleich und zum Ersatz der Eingriffsfolgen entnehmen wir den Unterlagen, dass die Kompensationsmaßnahmen erst im weiteren Verfahren festgelegt werden bzw. keine Erwähnung finden. Wir weisen darauf hin, dass durch die Festsetzung planexterner Ausgleichsflächen eine Betroffenheit von uns verwalteter Versorgungseinrichtungen nicht auszuschließen ist. Wir bitten um Mitteilung der planexternen Flächen bzw. um weitere Beteiligung an diesem Verfahren. Achtung: Eine Ausdehnung oder Erweiterung des Projektbereichs bedarf immer einer erneuten Abstimmung mit uns. Mit freundlichen Grüßen PLEdoc GmbH -Dieses Schreiben ist ohne Unterschrift gültig- Anlage(n) Übersichtkarte ( NavLog/GeoBasis-DE / BKG 2014 / geoglis OHG (p) by Intergraph) Geschäftsführer: Kai Dargel PLEdoc Gesellschaft für Dokumentationserstellung und pflege mbh Gladbecker Straße Essen Telefon: 0201 / Telefax 0201/ info@pledoc.de Internet: Amtsgericht Essen - Handelsregister B 9864 USt-IdNr. DE Commerzbank AG, Essen (BLZ ) Konto-Nr IBAN: DE SWIFT: COBA DE FF 360 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Zertifikatsnummer SQ-9001 AU 6020 Seite 1 von 1

9

Stadt Tecklenburg. Abwägung. 42. Flächennutzungsplanänderung. Städtebaulich-Planerische Stellungnahme. Kreis Steinfurt. gem. 9 Abs.

Stadt Tecklenburg. Abwägung. 42. Flächennutzungsplanänderung. Städtebaulich-Planerische Stellungnahme. Kreis Steinfurt. gem. 9 Abs. Kreis Steinfurt gem. 9 Abs. 8 BauGB Städtebaulich-Planerische Stellungnahme Abwägung zu den Verfahrensschritten: Öffentliche Auslegung gemäß 3 Abs. 2 BauGB Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger

Mehr

Unser Zeichen: Az. III d 02/ Datum: 26. August 2013

Unser Zeichen: Az. III d 02/ Datum: 26. August 2013 Regierungspräsidium Darmstadt Durchschrift Regierungspräsidium Darmstadt. 64278 Darmstadt Unser Zeichen: Az. III31.2-61d 02/01-33 Gemeindevorstand der Gemeinde Wöllstadt Postfach 28 61204 Wöllstadt Ihr

Mehr

Planungsausschuss öffentlich

Planungsausschuss öffentlich BESCHLUSSVORLAGE 24/2016 Planungsausschuss öffentlich 13.04.2016 Betreff: Bezug: Beteiligung des es an Bauleitplanverfahren Hier: Februar 2016 März 2016 Beschluss der Verbandsversammlung vom 16.01.91,

Mehr

Hotel, Wohn- und Geschäftshaus am Neumarkt. Auswertung der Beteiligungen gemäß 13a III und 4 I BauGB. - Verfahrensstand: Entwurf -

Hotel, Wohn- und Geschäftshaus am Neumarkt. Auswertung der Beteiligungen gemäß 13a III und 4 I BauGB. - Verfahrensstand: Entwurf - Vorhabenbezogener Bebauungsplan III/3/67.01 Hotel, Wohn- und Geschäftshaus am Neumarkt Auswertung der Beteiligungen gemäß 13a III und 4 I BauGB - Verfahrensstand: Entwurf - A1-4 Auswertung Stellungnahmen

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

1. Änderung Bebauungsplan Nr. 263 Zur Horst. Begründung. Stadt Olsberg

1. Änderung Bebauungsplan Nr. 263 Zur Horst. Begründung. Stadt Olsberg Zur Horst Begründung 1 Allgemeine Planungsvorgaben und Planungsziele 3 1.1 Planungsanlass und Planungsziel 3 1.2 Planverfahren 3 1.3 Derzeitige Situation 3 1.4 Planungsrechtliche Vorgaben 3 2 Änderungspunkt

Mehr

für den Zeitraum vom 01.10.2008 bis 31.10.2008 stellen wir Ihnen folgende Kosten in Rechnung: Vertrag-Nr. Netto EUR USt.

für den Zeitraum vom 01.10.2008 bis 31.10.2008 stellen wir Ihnen folgende Kosten in Rechnung: Vertrag-Nr. Netto EUR USt. Stadtwerke Lünen GmbH - Postfach 20 60-44510 Lünen Herrn Otto Online Clever Weg 1 Telefon: 02306-707-3000 Telefax: 02306-707-295 Unsere Öffnungszeiten: Borker Strasse 56-58 Montag bis Mittwoch und Freitag

Mehr

Stadt Tecklenburg. Abwägung. Bebauungsplan Nr. 7 Howesträßchen 8. Änderung. Städtebaulich-Planerische Stellungnahme. OT Tecklenburg Kreis Steinfurt

Stadt Tecklenburg. Abwägung. Bebauungsplan Nr. 7 Howesträßchen 8. Änderung. Städtebaulich-Planerische Stellungnahme. OT Tecklenburg Kreis Steinfurt Kreis Steinfurt Bebauungsplan Nr. 7 Howesträßchen 8. Änderung Städtebaulich-Planerische Stellungnahme Abwägung zu den Verfahrensschritten: Öffentliche Auslegung sowie Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Dokumente und Bescheinigungen. Lorenz Office

Dokumente und Bescheinigungen. Lorenz Office Dokumente und Bescheinigungen Lorenz Office (:) Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Bayern Nürnberg, 15.10.2008 ERLAUBNIS zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung Nach den 1 und 2 des Gesetzes

Mehr

Kosten : Hsh.-Stelle: Hshjahr: Produktkosten : Mittel stehen. TOP einst. ja nein Enth. Sachbearbeiter/in Nadine Keinert

Kosten : Hsh.-Stelle: Hshjahr: Produktkosten : Mittel stehen. TOP einst. ja nein Enth. Sachbearbeiter/in Nadine Keinert ZENTRALE ERLEDIGT Vorlage 170 2015 Zum Beschluss Öffentlich TOP: Beschlüsse der Gesellschafterin der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld GmbH zur Gesellschafterversammlung am 17.12.2015 Kosten : Hsh.-Stelle:

Mehr

Bebauungsplan Nr. 209 Am hohen Ufer - Frühzeitige Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. 4 (1) BauGB in der Zeit vom

Bebauungsplan Nr. 209 Am hohen Ufer - Frühzeitige Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. 4 (1) BauGB in der Zeit vom Bebauungsplan Nr. 209 Am hohen Ufer - Frühzeitige Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. 4 (1) BauGB in der Zeit vom 05.10. 06.11.2015 Träger Abteilung Straße Postfach PLZ Ort Ergebnis Deutsche

Mehr

Rietz, Justizsekretärin Dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Rietz, Justizsekretärin Dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig Landgericht Trier RAI F i r' 4 nnt LandgerichtTi4stizstraße 2, 4, 6 * 54290 Trier ISB 2 4 SEP. 2010 Rechtsahwälte Papenmr&er Puschkinstraße 68 04838 Eilenburg W. Justizstraße 2, 4, 6 54290 Trier Ihr Schreiben

Mehr

Bebauungsplan Gewerbegebiet Leppersdorf, 2. Änderung Präsentation der geplanten Erweiterung des Gewerbegebiets Leppersdorf

Bebauungsplan Gewerbegebiet Leppersdorf, 2. Änderung Präsentation der geplanten Erweiterung des Gewerbegebiets Leppersdorf Bebauungsplan Gewerbegebiet Leppersdorf, 2. Änderung Präsentation der geplanten Erweiterung des Gewerbegebiets Leppersdorf Panoramafoto Katasterauszug Änderungs- und Erweiterungsbereich Ost: 5,2 ha 2 Rechtskräftiger

Mehr

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 22

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 22 A M T S B L A T T DER P A S S A U Leben an drei Flüssen 29.07.2015 Nummer 22 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan der Stadt Passau, 100. Änderung

Mehr

HWK Medizintechnik. personalisiert. 14. Januar Sehr geehrte Damen und Herren,

HWK Medizintechnik. personalisiert. 14. Januar Sehr geehrte Damen und Herren, HWK Medizintechnik HWK ggmbh Postfach 43 02 60 D-76217 Karlsruhe Wenn unzustellbar, zurück! personalisiert Hausanschrift Tel. 07 21-9 46 05-0 Fax 07 21-9 46 05-33 info@hwk-medizintechnik.de www.hwk-medizintechnik.de

Mehr

Ihre Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen/Name Tel.-Durchwahl/ Fax-Durchwahl Datum/Dokument Seite

Ihre Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen/Name Tel.-Durchwahl/ Fax-Durchwahl Datum/Dokument Seite TÜV SÜD Industrie Service GmbH Deutschland Stadt Ditzingen Stadtplanungsamt Frau Kubasch Am Laien 1 71254 Ditzingen Ihre Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen/Name Tel.-Durchwahl/E-Mail Fax-Durchwahl Datum/Dokument

Mehr

Schalltechnisches Gutachten

Schalltechnisches Gutachten Schalltechnisches Gutachten im Rahmen des verbindlichen Bauleitplanverfahrens zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. W 167 B Industriegebiet Barkhausen Nord der Stadt Paderborn - Fortschreibung - Auftraggeber(in):

Mehr

Veröffentlichung Nr. 130 / Einkauf OE 340 Jessica Heuwind

Veröffentlichung Nr. 130 / Einkauf OE 340 Jessica Heuwind Stadtwerke Düsseldorf AG Postfach 101136 40002 Düsseldorf Veröffentlichung Einkauf OE 340 Jessica Heuwind Telefon: 0211/821-2454 Telefax: 0211/821-772454 e-mail: JHEUWIND@SWD-AG.DE UST-IdentNr: Datum:

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

IT-Sicherheitszertifikat

IT-Sicherheitszertifikat Bundesamt Deutsches erteilt vom IT-Sicherheitszertifikat Bundesamt ISO 27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz Technisches Facility Management für hochverfügbare Datacenter der e-shelter facility

Mehr

Stadt Marksteft. 3. Änderung des Bebauungsplans Im Gärtlein im Stadtteil Michelfeld ENTWURF. Begründung der Änderung

Stadt Marksteft. 3. Änderung des Bebauungsplans Im Gärtlein im Stadtteil Michelfeld ENTWURF. Begründung der Änderung Stadt Marksteft 3. Änderung des Bebauungsplans Im Gärtlein im Stadtteil Michelfeld ENTWURF Begründung der Änderung Bearbeitung: WEGNER STADTPLANUNG Tiergartenstraße 4c 97209 Veitshöchheim Tel. 0931/9913870

Mehr

Bitte prüfen Sie die vorausgefüllten Felder auf Richtigkeit und Vollständigkeit und ergänzen Sie die Angaben, wo dies notwendig ist.

Bitte prüfen Sie die vorausgefüllten Felder auf Richtigkeit und Vollständigkeit und ergänzen Sie die Angaben, wo dies notwendig ist. Dokart : ASN Schedule : DVN KundenNr. : Printer : Jumbo Logo : J Kopf : EMI Barcode : N Duplex : J Beilage : 000 A4 : N RWB PrivateCapital GmbH, Grabenweg 64, 6020 Innsbruck Herrn Max Mustermann Musterstraße

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Ihr Zeichen Bearbeiter Tel. 269

Ihr Zeichen Bearbeiter Tel. 269 Landgericht Berlin 10589 Berlin, Tegeler Weg 17-21 Fernruf (Vermittlung): (030) 90188-0, Intern: (9188) Apparatnummer siehe (8) Telefax: (030) 90188-618 www.berlin.de/lg Postbank Berlin, Konto der Kosteneinziehungsstelle

Mehr

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf am in Heiligenhaus

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf am in Heiligenhaus Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Düsseldorf Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Erfassungsbogen Niederschlagswasser

Erfassungsbogen Niederschlagswasser GEMEINDE SCHLANGENBAD DER GEMEINDEVORSTAND Erfassungsbogen Niederschlagswasser Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben von der Bauaufsichtsbehörde des Rheingau- Taunus- Kreises eine Genehmigung zu Ihrem

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Ingenieurbüro für Siedlungswasserwirtschaft Straßenbau SiGe-Plan / SiGeKo

Ingenieurbüro für Siedlungswasserwirtschaft Straßenbau SiGe-Plan / SiGeKo T & M Raesfeld Ing. GmbH Weseler Straße 7 46348 Raesfeld Ingenieurbüro für Siedlungswasserwirtschaft Straßenbau SiGe-Plan / SiGeKo Ihr Zeichen / Ihre Nachricht

Mehr

Alterseinkünftegesetz Ermittlung des Freibetrages, wenn ein zunächst gezahlt Kinderzuschuss wegfällt

Alterseinkünftegesetz Ermittlung des Freibetrages, wenn ein zunächst gezahlt Kinderzuschuss wegfällt ARBEITSGEMEINSCHAFT BERUFSSTÄNDISCHER VERSORGUNGSEINRICHTUNGEN e.v. GESCHÄFTSFÜHRUNG An unsere Mitgliedseinrichtungen Postfach 51 05 11 50941 Köln Telefon (02 21) 3 76 10 71 Telefax (02 21) 3 76 10 73

Mehr

Asylverfahren des/der

Asylverfahren des/der D1324 Bearbeitende Stelle: Referat Außenstelle Karlsruhe Hausanschrift: Durlacher Allee 100 76137 Karlsruhe Postanschrift: Postfach 1733 76006 Karlsruhe Tel.: 07219653-0 Fax: 07219653199 Bundesamt für

Mehr

Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen Regionalforstamt Hochstift Stiftsstr. 15, 33014 Bad Driburg Stadt Büren - Der Bürgermeister Abteilung Planen/Bauen/Umwelt Königsstraße 16 33142 Büren 05.09.2014

Mehr

Ausfüllanleitung für EXCEL Datei Voith Paper Lieferanteninterface / Lieferavis

Ausfüllanleitung für EXCEL Datei Voith Paper Lieferanteninterface / Lieferavis , Postfach 2020, 89510 Heidenheim, Deutschland To the supplier of the Voith Paper group Tel. +49 7321 37-0 Fax +49 7321 37-7000 www.voith.de Ausfüllanleitung für EXCEL Datei Ihr Zeichen Ihre Nachricht

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Kreisstadt Siegburg. 69. Änderung des Flächennutzungsplanes. Begründung gem. 5 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) Inhaltsverzeichnis: Teil A.

Kreisstadt Siegburg. 69. Änderung des Flächennutzungsplanes. Begründung gem. 5 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) Inhaltsverzeichnis: Teil A. Kreisstadt Siegburg 69. Änderung des Flächennutzungsplanes Grundstücksfläche am südwestlichen Rand des Gewerbegebietes Am Turm zwischen Baumarkt, der Gewerbeimmobilie Turm-Center und der Wohnbebauung entlang

Mehr

Bebauungsplan der Ortsgemeinde Föhren Am Sägewerk 1. Änderung. Begründung

Bebauungsplan der Ortsgemeinde Föhren Am Sägewerk 1. Änderung. Begründung Bebauungsplan der Ortsgemeinde Föhren Am Sägewerk 1. Änderung Begründung Gemarkung Föhren Flur 9 Dipl.-Ing. H.-P. Stolz Stadtplaner SRL Maarstr. 25 54292 Trier Tel.: 0651/24026 email: Stolz.Kintzinger@t-online.de

Mehr

Stand: Teil 1. Ausschussvorlage RIA/18/4. zu der schriftlichen Anhörung des Rechts- und Integrationsausschusses

Stand: Teil 1. Ausschussvorlage RIA/18/4. zu der schriftlichen Anhörung des Rechts- und Integrationsausschusses Stand: 01.09.2009 Teil 1 Ausschussvorlage RIA/18/4 Eingegangene Stellungnahmen zu der schriftlichen Anhörung des Rechts- und Integrationsausschusses zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Gesetz

Mehr

JOKA international GmbH

JOKA international GmbH ... powered by JOKA international GmbH Rheinstraße 90 D-77743 Neuried-Ichenheim Tel.: 0049 (0) 7807 / 95 708-0 Fax: 0049 (0) 7807 / 95 708-20 info@joka-international.de www.joka-international.de ILN: 4

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR Herrn Martin Husmann Herrn Dr. Klaus Vorgang Augustastraße Gelsenkirchen. per Fax (0209)

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR Herrn Martin Husmann Herrn Dr. Klaus Vorgang Augustastraße Gelsenkirchen. per Fax (0209) Die Oberbürgermeisterin 42849 Remscheid ZD 0.10 Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR Herrn Martin Husmann Herrn Dr. Klaus Vorgang Augustastraße 1 45879 Gelsenkirchen per Fax (0209) 15 84 12 31 49 Kontakt Beate

Mehr

Stuttgart - Vaihingen

Stuttgart - Vaihingen Stuttgart - Vaihingen Eiermann-Campus/Pascalstraße im Stadtbezirk Vaihingen Eiermann-Campus/Pascalstraße im Stadtbezirk Vaihingen Informations- und Dialogveranstaltung 04. Mai 2016 Informations- und Dialogveranstaltung

Mehr

An die Apothekensoftwarehäuser. Abrechnung der Erstattungsbeträge nach 130b SGB V Einführung eines Sonderkennzeichens. Sehr geehrte Damen und Herren,

An die Apothekensoftwarehäuser. Abrechnung der Erstattungsbeträge nach 130b SGB V Einführung eines Sonderkennzeichens. Sehr geehrte Damen und Herren, Postfach 6144 65735 Eschborn An die Apothekensoftwarehäuser Carl-Mannich-Straße 26 65760 Eschborn Zentrale 06196 928-0 Gerhard Haas HS/SyS Telefon 06196 928-425 Telefax 06196 928-439 g.haas@abdata.aponet.de

Mehr

Erstes Rentengutachten Auftrag vom

Erstes Rentengutachten Auftrag vom Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Ihr Ansprechpartner: Telefon: Telefax: E-Mail: Datum: Name, Vorname: Aktenzeichen: geb.: Erstes Rentengutachten Auftrag vom Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

An alle Partnerunternehmen. Fürstenwalde/Spree, September Installateurrundbrief II/2012. Sehr geehrtes Partnerunternehmen,

An alle Partnerunternehmen. Fürstenwalde/Spree, September Installateurrundbrief II/2012. Sehr geehrtes Partnerunternehmen, E.ON edis AG, Postfach 1443, 15504 An alle Partnerunternehmen E.ON edis AG Geschäftsbereich Netzservice Bau und Betrieb Standort Langewahler Straße 60 15517 www.eon-edis.com, September 2012 Installateurrundbrief

Mehr

Dienstgebäude: Fachdienst: Zimmer: F Auskunft erteilt: Herr Schöler Telefon: / Fax: /

Dienstgebäude: Fachdienst: Zimmer: F Auskunft erteilt: Herr Schöler Telefon: / Fax: / D E R L A N D R A T Kreis Olpe, Postfach 1560, 57445 Olpe Dienstgebäude: Fachdienst: Westfälische Str. 75, 57462 Olpe Finanzielle soziale Hilfen, WTG-Behörde Seniorenzentrum St. Liborius Bieketurmstr.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

Stadt Sendenhorst. Bebauungsplan Nr. 4 Alte Stadt 4. Änderung nach 13 BauGB. Begründung

Stadt Sendenhorst. Bebauungsplan Nr. 4 Alte Stadt 4. Änderung nach 13 BauGB. Begründung Stadt Sendenhorst Bebauungsplan Nr. 4 Alte Stadt 4. Änderung nach 13 BauGB Begründung 1 von 7 Inhalt: Übersichtsplan 3 Geltungsbereich der 4. Änderung des Bebaungsplanes Nr. 4 Alte Stadt 4 1 Geltungsbereich

Mehr

Begründung zur 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 24 Fläche Behrens, Jorkerfelde

Begründung zur 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 24 Fläche Behrens, Jorkerfelde Gemeinde Jork Begründung zur 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 24 Fläche Behrens, Jorkerfelde Auftragnehmer und Bearbeitung: Dipl.-Ing. Bauassessor Gerd Kruse Dipl.-Ing. Bauassessorin Stephanie Thies

Mehr

Mittwoch, (Anmeldung bitte bis spätestens ) BG Klinikum Duisburg, Großenbaumer Allee 250, Duisburg, Mehrzweckhalle.

Mittwoch, (Anmeldung bitte bis spätestens ) BG Klinikum Duisburg, Großenbaumer Allee 250, Duisburg, Mehrzweckhalle. DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Pz Ansprechpartner: Alexander Meyer Telefon:

Mehr

Bebauungsplan "Im Tal, 2. Änderung"

Bebauungsplan Im Tal, 2. Änderung Bebauungsplan "Im Tal, 2. Änderung" Gemeinde Bekond Kreis Trier-Saarburg Begründung Entwurf September 2009 Aufstellungsbeschluss des Gemeinderates vom 10.09.2009 Ausfertigungsvermerk: Es wird hiermit bescheinigt,

Mehr

Rundschreiben Nr. 82/2016

Rundschreiben Nr. 82/2016 23. Dezember 2016 Rundschreiben Nr. 82/2016 Hinweis: Vorherige Verlautbarung der Bundesbank zu Finanzsanktionen: Rundschreiben Nr. 81/2016 An alle Kreditinstitute Finanzsanktionen gegen bestimmte Personen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung Postfach 22 00 03 80535 München Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Konzession gemäß 30 Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Konzession gemäß 30 Gewerbeordnung (GewO) An Kreis Mettmann Der Landrat Gesundheitsamt, 53-11 Düsseldorfer Str. 47 40822 Mettmann Antrag auf Erteilung einer Konzession gemäß 30 Gewerbeordnung (GewO) 1. Angaben zum Antragsteller Name, Vorname Anschrift

Mehr

Ihre Kommunikations-Pakete für. 23. und 24. März 2017 im Estrel-Hotel in Berlin NEU. Ein DRG System für die Rehabilitation.

Ihre Kommunikations-Pakete für. 23. und 24. März 2017 im Estrel-Hotel in Berlin NEU. Ein DRG System für die Rehabilitation. Ihre Kommunikations-Pakete für 23. und 24. März 2017 im Estrel-Hotel in Berlin NEU www.drg-forum.de Ein DRG System für die Rehabilitation Leistungsübersicht Aussteller- und Sponsorenpakete 16. Nationales

Mehr

Satzungen nach 34 und 35 BauGB. 1

Satzungen nach 34 und 35 BauGB.  1 Satzungen nach 34 und 35 BauGB www.krautzberger.info 1 Innenbereichssatzungen nach 34 Abs. 4 und 5 BauGB www.krautzberger.info 2 34 Abs. 4 BauGB Die Innenbereichssatzungen (4) Die Gemeinde kann durch Satzung

Mehr

Zeichenerklärung. Gewerbliche Baufläche. Fläche für die Landwirtschaft

Zeichenerklärung. Gewerbliche Baufläche. Fläche für die Landwirtschaft Bisherige Darstellung Verfahrensvermerke Änderung des Flächennutzungsplans des Regionalverbandes Saarbrücken im Bereich Gewerbegebiet nördlich Flughafen Ensheim Landeshauptstadt Saarbrücken Stadtteil Ensheim

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Itzehoe Nr. 47 / 2014

Bekanntmachung der Stadt Itzehoe Nr. 47 / 2014 Bekanntmachung der Stadt Itzehoe Nr. 47 / 2014 Bebauungsplan Nr. 151 für das Gebiet Am Hackstruck, nördlich und südlich der Robert-Koch-Straße und östlich des Maria-Bornheim-Weges und 1. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Ihre Beteiligung an der Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 01 GmbH & Co. KG

Ihre Beteiligung an der Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 01 GmbH & Co. KG Habona Management GmbH Kennedyallee 78 60596 Frankfurt a.m. «Firma» «Titel» «Vorname_Post» «Name_Post» «Straße_Post» «Hausnummer_Post» «Länderkennung_Post» - «PLZ_Post» «Ort_Post» Ihre Beteiligung an der

Mehr

Herrn Sitz: Katharinenstr. 17 Max Mustermann Markgrafenstr. 2 Musterstraße 1 Telefon: Leipzig Telefax:

Herrn Sitz: Katharinenstr. 17 Max Mustermann Markgrafenstr. 2 Musterstraße 1 Telefon: Leipzig Telefax: Stadtwerke Leipzig GmbH Postfach 10 06 14 04006 Leipzig Vertragskontonummer: 99999999 Bei Zahlungen und Rückfragen bitte angeben! Es schreibt Ihnen: Kundenservice Herrn Sitz: Katharinenstr. 17 Max Mustermann

Mehr

Pflegebörse am 25.06.2014 in der Agentur für Arbeit Göttingen 09.00 14.00 Uhr

Pflegebörse am 25.06.2014 in der Agentur für Arbeit Göttingen 09.00 14.00 Uhr ,, Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: BCA (Bei jeder Antwort bitte angeben) Name: Frau Wädow Durchwahl: 0551 520 223 Telefax: 0551 520 450 E-Mail: Goettingen.BCA@arbeitsagentur.de Datum: 10. März

Mehr

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin DGUV Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094 LV2- Fr. Axt-Hammermeister

Mehr

Persönl ich. vertraulich Herrn Rechtsanwalt Dr. Hans G. Holly Gartenweg I 29342 Wienhausen. Bezeichnung,, Med iator" Sehr geehrter Herr Dr.

Persönl ich. vertraulich Herrn Rechtsanwalt Dr. Hans G. Holly Gartenweg I 29342 Wienhausen. Bezeichnung,, Med iator Sehr geehrter Herr Dr. Rechtsanwaltskammer Celle Bahnhofstraße 5 Persönl ich. vertraulich Herrn Rechtsanwalt Dr. Hans G. Holly Gartenweg I zgzzt Celle Rechtsanwaltskammer für den Oberla ndesgerichtsbezirk Celle Bahnhofstraße

Mehr

Telefon: 08008833100, E-Mail: Erhard.Finger@telekom.de. Markterkundungsverfahren für die Breitbandversorgung in der Gemeinde Bayerisch Gmain

Telefon: 08008833100, E-Mail: Erhard.Finger@telekom.de. Markterkundungsverfahren für die Breitbandversorgung in der Gemeinde Bayerisch Gmain TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH INFRASTRUKTURVERTRIEB REGION SÜD Bayreuther Str. 1, 90409 Nürnberg Gemeinde Bayerisch Gmain Bürgermeister Hans Hawlitschek Großgmainer Str. 12 83457 Bayerisch Gmain ANSPRECHPARTNER

Mehr

Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG

Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren Allgemeines Tierhaltungsanlagen sind in der Nr. 7.1 des Anhanges zur 4. BImSchV

Mehr

Rundschreiben 42/ 721 / 2010

Rundschreiben 42/ 721 / 2010 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadt-/Kreisverwaltungen - Jugendamt - im Bereich des LVR nachrichtlich: Kommunale Spitzenverbände

Mehr

Bezirksregierung Köln Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung -

Bezirksregierung Köln Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Bezirksregierung Köln Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Dienstgebäude: Blumenthalstraße 33 50670 Köln Postanschrift: 50606 Köln Flurbereinigung Marienheide Köln, den 29. Juli 2011-18

Mehr

ZUSAMMENFASSENDE ERKLÄRUNG

ZUSAMMENFASSENDE ERKLÄRUNG ZUSAMMENFASSENDE ERKLÄRUNG 6. Änderung Flächennutzungsplan Bad Salzungen Stadt Bad Salzungen Zusammenfassende Erklärung Erklärung zum Umweltbericht Zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise, wie

Mehr

Ausfüllanleitung. Verwendungsnachweis Ausbildung (Antrag auf Auszahlung)

Ausfüllanleitung. Verwendungsnachweis Ausbildung (Antrag auf Auszahlung) Förderprogramm Ausbildung - Förderperiode 2013 Ausfüllanleitung zum Verwendungsnachweis Ausbildung (Antrag auf Auszahlung) nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

SCHALLSCHUTZBÜRO ULRICH DIETE

SCHALLSCHUTZBÜRO ULRICH DIETE SCHALLSCHUTZBÜRO ULRICH DIETE Bau- und Raumakustik, Lärmbekämpfung SCHALLSCHUTZBÜRO ULRICH DIETE OT Bitterfeld Postfach 1542 D-06735 Bitterfeld-Wolfen Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.v.

Mehr

Kompensation im Wald. Kreis Borken Untere Landschaftsbehörde

Kompensation im Wald. Kreis Borken Untere Landschaftsbehörde Kompensation im Wald Kreis Borken Untere Landschaftsbehörde Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen Regionalforstamt Münsterland Bezirksgruppe Borken Waldbauernverband NRW Region in der Balance

Mehr

Varial Beraterinformation

Varial Beraterinformation Varial Beraterinformation 26. Juli 2013 Inhalt Guide / Finance VWE / IGF... 3 Finanzbuchführung / Personalwirtschaft... 3 Erweiterung / Änderung in den IBAN-Rechnern... 3 2 Guide / Finance VWE / IGF Finanzbuchführung

Mehr

Veröffentlichung Nr. 220 / Einkauf OE 340 Olaf Otto

Veröffentlichung Nr. 220 / Einkauf OE 340 Olaf Otto Stadtwerke Düsseldorf AG Postfach 101136 40002 Düsseldorf Veröffentlichung Einkauf OE 340 Olaf Otto Telefon: 0211/821-2537 Telefax: 0211/821-772537 e-mail: OOTTO@SWD-AG.DE UST-IdentNr: Datum: 20.06.2016

Mehr

Stromliefervertrag zwischen Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und Kunde: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Zählernummer:

Stromliefervertrag zwischen Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und Kunde: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) Günter-Samtlebe-Platz 1, 44135 Dortmund DEW21 Servicecenter 0231.22 22 21 21, Mo Fr von 8 20 Uhr kunden@dew21.de, dew21.de Unser Strom.grün Stromliefervertrag

Mehr

Do-Hörde: Sehr neuwertiges und gepflegtes Wohn-/Geschäftshaus in zentraler Lage!

Do-Hörde: Sehr neuwertiges und gepflegtes Wohn-/Geschäftshaus in zentraler Lage! I M M O B I L I E N G E S E L L S C H A F T m b H P l a u e n e r S t r a s s e 21 4 4 1 3 9 D o r t m u n d TELEFON 0231/545042-0 FAX 0231/545042-20 Exposé - Nr. 299 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt

Mehr

Servicestelle Registerportal Amtsgericht Hagen. Telefax:: +49 (0)

Servicestelle Registerportal Amtsgericht Hagen. Telefax:: +49 (0) 1 of 5 12.08.2013 09:36 Servicestelle Registerportal Amtsgericht Hagen Telefax:: +49 (0)211 87565 114 100 Bitte senden Sie den Antrag nach Möglichkeit ausschließlich an vorstehende Faxnummer. Damit ist

Mehr

Telefon: (kostenfrei aus dem Mustermann Max

Telefon: (kostenfrei aus dem Mustermann Max REWAG & Co KG - Postfach 11 05 55-93018 Regensburg REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG Hausadresse: 93055 Regensburg, Greflingerstraße 22 Kunden-Service-Center: Mo.-Mi. 8-16 Uhr,

Mehr

Stadt Datteln. Bebauungsplan Nr. 20, 5. Änderung Gewerbepark Meckinghoven. Bürgerinformation zur frühzeitigen Beteiligung gemäß 3 Abs.

Stadt Datteln. Bebauungsplan Nr. 20, 5. Änderung Gewerbepark Meckinghoven. Bürgerinformation zur frühzeitigen Beteiligung gemäß 3 Abs. Bebauungsplan Nr. 20, 5. Änderung Gewerbepark Meckinghoven Bürgerinformation zur frühzeitigen Beteiligung gemäß 3 Abs. 1 BauGB Dipl.-Ing. Oliver Knebel, FIRU mbh Datteln, 15.01.2016 Inhalt 1. Übersicht

Mehr

Ihr Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen Tel.-Durchwahl Datum mm/

Ihr Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen Tel.-Durchwahl  Datum mm/ ADU cologne INSTITUT FÜR IMMISSIONSSCHUTZ GMBH Meßstelle 26 BImSchG Neuenhöfer Allee 49-51 D-50935 Köln ADU cologne Institut für Immissionsschutz GmbH Stadt Köln Umwelt- und Verbraucherschutzamt Herrn

Mehr

herzlich willkommen bei Alice. Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.

herzlich willkommen bei Alice. Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. HanseNet Telekommunikation GmbH Postfach 600940 22209 Hamburg Herrn Gerald Adams Klarastr. 29 79106 Freiburg 3369297 DE02770380 0800 411 0 411 0800 412 0 412 info@alice-dsl.de www.alice-dsl.de 05.02.2007

Mehr

Sportmedizinische Fortbildung gemeinsam mit dem Verband der Betriebs- und Werksärzte Baden-Württemberg (von der Ärztekammer anerkannt!

Sportmedizinische Fortbildung gemeinsam mit dem Verband der Betriebs- und Werksärzte Baden-Württemberg (von der Ärztekammer anerkannt! Rehaklinik Überruh, Postfach 1549, 88309 Isny im Allgäu Fachklinik für Erkrankungen der Bewegungsorgane und Innere Medizin Chefarzt Dr. med. Peter Heilmeyer 88316 Isny im Allgäu Ihr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Gemeinde Lambsheim Bebauungsplan Südlich der Gerolfstraße 1. Änderung

Gemeinde Lambsheim Bebauungsplan Südlich der Gerolfstraße 1. Änderung Bebauungsplan Südlich der Gerolfstraße 1. Änderung Vereinfachtes Verfahren nach 13 BauGB Begründung Entwurf Stand: 19.06.2012 1. PLANUNGSANLASS UND VERFAHREN Der Bebauungsplan Südlich der Gerolfstraße

Mehr

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING Flächennutzungsplan Änderung für Teilbereiche im Parkgelände Mietraching und im Ortsteil

Mehr

Kommunikationsdatenblatt - STROM -

Kommunikationsdatenblatt - STROM - Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH Packhofstr. 31 14776 Brandenburg an der Havel - gültig ab 08.08.2014 - Lieferant - STROM BDEW-Codenummer 9903504000008 Bilanzkreis EDIFACT-Mailadresse (1:1-Kommunikation)

Mehr

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen DGUV,, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Pz Ansprechpartner: Herr Meyer Telefon: 0211 8224 637 (Zentrale)

Mehr

Landkreis Stade/Umweltamt Abteilung Straßen Am Sande Stade Ansprechpartner Marion Krüger

Landkreis Stade/Umweltamt Abteilung Straßen Am Sande Stade Ansprechpartner Marion Krüger LÄRMKONTOR GmbH Altonaer Poststraße 13 b D-22767 Hamburg Landkreis Stade/Umweltamt Abteilung Straßen Am Sande 4 21677 Stade Ansprechpartner Marion Krüger m.krueger@laermkontor.de Ihr Zeichen Ihre Nachricht

Mehr

Die Oberbürgermeisterin

Die Oberbürgermeisterin Die Oberbürgermeisterin Stadt Brandenburg an der Havel - 14767 Brandenburg an der Havel An die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel Sprechzeiten: Dienststelle/Amt: Gebäude:

Mehr

ANTRAG. (Antrag bitte 2-fach über das Jugendamt einreichen; eine Ausfertigung ist für das Jugendamt bestimmt)

ANTRAG. (Antrag bitte 2-fach über das Jugendamt einreichen; eine Ausfertigung ist für das Jugendamt bestimmt) ANTRAG auf Gewährung einer Zuwendung zum behinderungsbedingten Mehraufwand nach den Richtlinien des LWL über die Förderung von Kindern mit Behinderung in Kindertageseinrichtungen vom 19.12.2008 in der

Mehr

die Planungen für das Baugebiet Südlich Schlosspark III sind inzwischen weitestgehend abgeschlossen, so dass die Vermarktung nun beginnen kann.

die Planungen für das Baugebiet Südlich Schlosspark III sind inzwischen weitestgehend abgeschlossen, so dass die Vermarktung nun beginnen kann. Gemeinde Rastede Der Bürgermeister Gemeinde Rastede 26180 Rastede Sophienstraße 27 Datum 16.12.2015 Bereich Geschäftsbereich 1 Sachbearbeiter Frau Preuschhoff Aktenzeichen 1-05 Durchwahl 04402-920-173

Mehr

Gemeinde Taufkirchen (Vils) 58. Änderung des Flächennutzungsplans

Gemeinde Taufkirchen (Vils) 58. Änderung des Flächennutzungsplans Gemeinde Taufkirchen (Vils) Landkreis Erding 58. Änderung des Flächennutzungsplans "Änderung und Erweiterung der Campingplatzanlage Lain Bereich 3 a und 3 b" Begründung Max Bauer, Landschaftsarchitekt,

Mehr

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB B e g r ü n d u n g zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB Stadtbezirk 5 - Stadtteil Lohausen 1. Örtliche Verhältnisse Das etwa

Mehr

Bundesverband BioEnergie

Bundesverband BioEnergie Bundesverband BioEnergie Godesberger Allee 142-148 D-53175 Bonn Clearingstelle-EEG RA Dr. Sebastian Lovens Charlottenstraße 65 10117 Berlin Bonn, 31. August 2011 Stellungnahme des BBE zum Empfehlungsverfahren

Mehr

Antrag auf Akteneinsicht in Baugenehmigungsakten (Hinweis: Die Regelbearbeitungszeit beträgt ca. 3 Wochen nach Eingang des vollständigen Antrags)

Antrag auf Akteneinsicht in Baugenehmigungsakten (Hinweis: Die Regelbearbeitungszeit beträgt ca. 3 Wochen nach Eingang des vollständigen Antrags) Stadt Leichlingen Fachbereich 3 -Bauen und Wohnen- Eingangsvermerk/Aktenzeichen Antrag auf Akteneinsicht in Baugenehmigungsakten (Hinweis: Die Regelbearbeitungszeit beträgt ca. 3 Wochen nach Eingang des

Mehr

TPD,tr{#ifl"i. lnformation für WHG-Fachbetriebe

TPD,tr{#ifli. lnformation für WHG-Fachbetriebe rns. Büro Reginald Homör TPD,tr{#ifl"i Leiter der Prüforganisation TPD Bayern e. V. Sachverständiger für Tankanlagen - gefährliche Stoffe Anlaqen- & Umwelttechnik Dipl.-lng. Reginald Homör' Seeäckerweg

Mehr

Bebauungsplan Nr. 32. Helms Esch. Mit örtlichen Bauvorschriften. 1. Änderung. (vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB) Präambel

Bebauungsplan Nr. 32. Helms Esch. Mit örtlichen Bauvorschriften. 1. Änderung. (vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB) Präambel Gemeinde Essen (Oldb.) Landkreis Cloppenburg Bebauungsplan Nr. 32 Helms Esch Mit örtlichen Bauvorschriften 1. Änderung (vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB) Präambel Auf Grund des 1 Abs. 3 und des 10

Mehr

Leitfaden zur Organisation eines Besuchs beim Europäischen Parlament

Leitfaden zur Organisation eines Besuchs beim Europäischen Parlament EUROPÄISCHES PARLAMENT DAVID MCALLISTER MITGLIED DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS 07.09.2015 Leitfaden zur Organisation eines Besuchs beim Europäischen Parlament 1) Allgemeine Informationen: Die Besuche im

Mehr

Theorie und Praxis der Textverarbeitung 3/2016. Unterrichtspraxis Textverarbeitung mit Word: Serienbriefe (3) Aufgabenblatt 1

Theorie und Praxis der Textverarbeitung 3/2016. Unterrichtspraxis Textverarbeitung mit Word: Serienbriefe (3) Aufgabenblatt 1 44 Theorie und Praxis der Textverarbeitung 3/2016 Unterrichtspraxis Textverarbeitung mit Word: Serienbriefe (3) Aufgabenblatt 1 Lernsituation: Angebot der Polstergarnitur Blue Als Mitarbeiter(in) der Möbelwerke

Mehr

Datum. gerne bestätigen wir Ihnen, dass bislang die Beiträge ordnungsgemäß entrichtet worden sind. Beitragsrückstände

Datum. gerne bestätigen wir Ihnen, dass bislang die Beiträge ordnungsgemäß entrichtet worden sind. Beitragsrückstände BARMERGEK Beitrags-Zentrum Dresden BARMER GEK - Postfach 110117-01330 Dresden DV 08 0,62 Deutsche Post Q., ' 339 0000253 06480 Personalbereich 04103 Leipzig Ihre Gesprächspartnerin Frau Sperling-Hornig

Mehr