Übersicht in der Trickkiste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übersicht in der Trickkiste"

Transkript

1 6 2. Inhaltsverzeichnis Übersicht in der Trickkiste 1. Vorwort zur 2.ten Auflage 3 2. Inhaltsverzeichnis 6 3. Vorgeschichte Wichtig bei Streitigkeiten mit den EVU's Die häufigsten Beschwerden von Verbrauchern Allgemeines zur Stromversorgung Tarifvergleich GV Berlin / Hamburg privat Preisvergleich GV Berlin / Hamburg Gewerbe Der falsche Tarif in der Auftragsbestätigung Die Vorgehensweise bei der Onlinebestellung Die Abschlagsberechnung im Vergleichsportal Die verschiedenen Möglichkeiten sich zu wehren SEPA-Lastschrift Rückbuchung richtige Rechnungsreklamation Verbraucherbeschwerde bei ReclaBox.com veröffentlichen _ Verfahren bei der Schlichtungsstelle Energie eröffnen Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden Die Klage am Amtsgericht / Landgericht Mahnbescheid beantragen / Mahnverfahren Undurchsichtige Rechnungen Gesetzeslage Musterwiderspruch bei falscher Rechnung Preiserhöhungen b. Grund- u. Arbeitspreis Preisanpassungsklauseln versteckte Preiserhöhung Die Gesetzeslage dazu Preiserhöhungen in der Grundversorgung Musterkündigung bei Preiserhöhung Musterwiderspruch b. Erhöhung Grund-/ Arbeitspreis Stromsperre / Gassperre angedroht! Was tun? Voraussetzungen prüfen Rechtmäßigkeit der Forderungen überprüfen! Was kann man gegen eine angedrohte Stromsperre unternehmen? Wo bekommt man Hilfe vor Ort / im Netz? weitere Informationen / Untersuchungen 60 6

2 7 8.6 Urteilssuche Kommentar zum Thema Stromsperre Kündigung durch den Anbieter Erfahrung eines Kunden der 365 AG/Immergrün Probleme bei der Kündigung Allgemeines zur Kündigung Probleme mit Stromanbietern Den Vertrag selber richtig kündigen Mustertext für Kündigungsschreiben: Abschlag wird plötzlich nicht mehr abgebucht Der Trick mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung Angebot eines neuen Tarif Rechnungen richtig reklamieren Telefon-Hotlines: gerichtlich nicht verwertbar Beschwerde per Angebot der Rechnungsprüfung durch den Autor Verschleppte Jahresabrechnung bei Guthaben Guthaben Auszahlung verweigert und mit Abschlagzahlung verrechnet Überhöhte Abschlagzahlungen Berechnung der Abschlagzahlung Geschätzter Stromverbrauch Zusatzverträge / Haushaltsschutzbrief Verjährung von Rückforderungsansprüchen Hemmung der Verjährung Verjährung im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Stromtarife Verbrauchstarife Pakettarife Staffeltarife Zonentarife kombinierte Angebote Stromanbieter wechseln Wechsel aus der Grundversorgung Wechsel von einem anderen Anbieter Der neue Stromvertrag sollte: Wechsel bei Nachtspeicherheizung u. Wärmepumpe AGB Klauseln mancher Stromanbieter rechtswidrig Wichtig AGB lesen Vertragsklausel: 'Verlust der Bonuszahlung bei 7

3 8 Vertragsverstoß.' Preiserhöhungsklauseln Überraschungsklauseln Sonderkündigungsrecht Sonderkündigungsrecht bei Umzug unerlaubte Gebühren Wechselgebühren Rücklastschriftgebühren Inkassofirmen Ablauf eines Inkasso Verfahrens Was passiert beim Umzug? Zusammenfassung bei Umzug: Bonusarten die öfter vorkommen: Sofortbonus des Anbieters Neukundenbonus des Anbieters verbrauchsabhängige Bonusarten Arbeitspreisrabatt Bonus für Onlinekommunikation Erstwechslerbonus Verivox Bonus (Bedingungen beachten) Check24 Sofortbonus (Bedingungen beachten) Wie wird der Bonus gezahlt / verrechnet? Was tun bei Verweigerung der Bonuszahlung? Beschwerden über Energieanbieter Anbieter mit den meisten Verbraucherbeschwerden Die schlichtungsstelle-energie.de in Berlin Preisvergleichsportale verivox.de GmbH Wikipedia Artikel check24.de GmbH Wikipedia Artikel energieverbraucherportal.de GmbH wechselfabrik.de Startup von Studenten gegr stromauskunft.de GmbH toptarif.de GmbH stromtip.de GmbH strompreisvergleich.net strompreisvergleich.info bezahlbare-energie.de Bürgerinitiative e. V stromvergleich.de GmbH & Co. KG Die Großkonzerne und ihr Umsatz unabhängige Informationen 131 8

4 Verbraucherzentrale-energieberatung.de ReclaBox.com Verbraucherbeschwerden Bund der Energieverbraucher e.v. in Bonn energieanbieterinformation.de Stiftung Warentest / wikipedia Artikel die-stromsparinitiative.de bne-online.de BV neue Energiewirtschaft bundesnetzagentur.de weitere allgemeine Informationsquellen Schuldnerberatung caritas.de/hilfeundberatung Juristische Grundlagen und Informationen Gesetzestexte u. Urteile im Internet finden Anwälte und Inkassounternehmen relevante Gesetze und Verordnungen Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Handelsgesetzbuch (HGB) Energiewirtschaftsgesetz - (EnWG) Stromgrundversorgungsverordnung - StromGVV Gasgrundversorgungsverordnung(GasGVV) Erneuerbare-Energien-Gesetz - (EEG 2017) EU-Verbraucherrechterichtlinie 2011/83/EU Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) Energieeinsparungsgesetz (EnEG) Energieeinsparverordnung (EnEV) Kreditwesengesetz (KWG) Für den Verbraucher weniger wichtige Gesetze Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz) von Juli Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz (EVPG) EVPG-Verordnung - EVPGV Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz - EnVKG Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung - EnVKV _ Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz (FinDAG) Energiesteuergesetz (EnergieStG) Stromsteuergesetz (StromStG) Stromsteuer-Durchführungsverordnung (StromStV) Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) 146 9

5 Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) Anreizregulierungsverordnung (ARegV) Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) Gesetz z. Digitalisierung d. Energiewende(MsbGEG) Messstellenbetriebsgesetz - MsbG Konzessionsabgabenverordnung (KAV) Verordnung zu abschaltbaren Lasten (AbLaV) Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) Ausblick für die Zukunft der Energieversorgung Energie sparen/stromverbrauch reduzieren Energie sparen spart bares Geld Projekt Stromsparcheck Stichwortverzeichnis Checkliste zum Stromvertrag:

Energierecht: EnergieR

Energierecht: EnergieR Beck-Texte im dtv 5753 Energierecht: EnergieR Textausgabe von Dr. Christian Theobald, Dr. Christiane Nill-Theobald 8., überarbeitete Auflage Energierecht: EnergieR Theobald / Nill-Theobald wird vertrieben

Mehr

Steuern und Abgaben Stand: (alle Angaben ohne Gewähr)

Steuern und Abgaben Stand: (alle Angaben ohne Gewähr) Steuern und Abgaben Stand: 25.10.2016 (alle Angaben ohne Gewähr) Strom Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Bezeichnung Gültig von Gültig bis Wert Einheit EEG-Umlage 01.01.2017 31.12.2017 6,880

Mehr

Vorlesung "Deutsches und europäisches Energierecht"

Vorlesung Deutsches und europäisches Energierecht Professor Dr. Stefan Haack Vorlesung "Deutsches und europäisches Energierecht" im Rahmen der VIII. Summer School "International and European Law" Immanuel Kant Baltic Federal University (Kaliningrad) Vorlesungsmaterialien

Mehr

Das Digitalisierungsgesetz und was ab auf uns zukommt

Das Digitalisierungsgesetz und was ab auf uns zukommt Das Digitalisierungsgesetz und was ab 01.01.2017 auf uns zukommt 03.05.2016 NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH, Marc-André Müller (Abteilung U03-613 ) 1 Netzstabilität Grafik: RWE, VISA 2 Negativer

Mehr

Übersicht und Preise der Grund- und Ersatzversorgung gültig ab (Stand )

Übersicht und Preise der Grund- und Ersatzversorgung gültig ab (Stand ) Übersicht und Preise der Grund- und Ersatzversorgung gültig ab 01.01.2017 Grund- und Ersatzversorgung ohne Schwachlastregelung Das Stromentgelt wird errechnet aus dem Verbrauchspreis und dem Grundpreis.

Mehr

Optimierungsmöglichkeiten bei den Umlagen sowie der Strom- und Energiesteuer

Optimierungsmöglichkeiten bei den Umlagen sowie der Strom- und Energiesteuer Optimierungsmöglichkeiten bei den Umlagen sowie der Strom- und Energiesteuer Alexander Strangfeld VEA e.v. Geschäftsstelle Erfurt Berliner Energietage Berlin, 20.05.2014 1 Agenda 1. Strom- und Gaspreisbestandteile

Mehr

Steuern und Abgaben Stand: 27.10.2015 (alle Angaben ohne Gewähr)

Steuern und Abgaben Stand: 27.10.2015 (alle Angaben ohne Gewähr) Steuern und Abgaben Stand: 27.10.2015 (alle Angaben ohne Gewähr) Strom Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Bezeichnung Gültig von Gültig bis Wert Einheit EEG-Umlage 01.01.2016 31.12.2016 6,354

Mehr

Tarif: Allgemeiner Doppeltarif Drehstrom mit Lastschaltanlage Allgemeiner Doppeltarif gem. Messung

Tarif: Allgemeiner Doppeltarif Drehstrom mit Lastschaltanlage Allgemeiner Doppeltarif gem. Messung Verbrauchsunabhängiger Grundpreis pro Jahr 134,09 Grundpreis pro Monat 11,17 Arbeitspreis pro verbrauchter Kilowattstunde HT 29,70 Arbeitspreis pro verbrauchter Kilowattstunde NT 21,69 Verbrauchsunabhängiger

Mehr

Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien als unternehmerische Handlungsoption

Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien als unternehmerische Handlungsoption Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien als unternehmerische Handlungsoption Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) I Stadt Erfurt Erfurt 9. Juli 2013 Rechtliche Rahmenbedingungen der Eigenversorgung

Mehr

Entgelt für den Messstellenbetrieb: 519,50 pro Jahr

Entgelt für den Messstellenbetrieb: 519,50 pro Jahr Preisblatt für die Ersatzversorgung mit Strom in Niederspannung für Kunden mit registrierender Leistungsmessung 1. Der Kunde zahlt einen Arbeitspreis Energie in Höhe von: 15,00 Cent pro kwh. Der Arbeitspreis

Mehr

Sparen bei Strom und Gas mit

Sparen bei Strom und Gas mit Hallo, mit diesem Ebook wollen wir Ihnen wichtige Informationen zum Anbieterwechsel bei Strom und Gas geben. Sie werden sehen, wenn das Prinzip einmal klar geworden ist, lässt sich dauerhaft sparen. spar.bar

Mehr

Digitalisierung der Stromnetze. Ulrich Dietz Bitkom-Vizepräsident Berlin, 6. Februar 2017

Digitalisierung der Stromnetze. Ulrich Dietz Bitkom-Vizepräsident Berlin, 6. Februar 2017 Digitalisierung der Stromnetze Ulrich Dietz Bitkom-Vizepräsident Berlin, 6. Februar 2017 Kunden versuchen ihren Stromverbrauch zu reduzieren Welche der folgenden Aussagen zum Stromverbrauch trifft auf

Mehr

Preisblatt Preise für den Tarif Perle24

Preisblatt Preise für den Tarif Perle24 Preise für den Tarif Perle24 Perle24 Mit unserem Produkt Perle24 erhalten Sie einen Stromtarif der sich an Haushalte mit konstantem Stromverbrauch richtet. Hierbei zahlen Sie rund und die Uhr - 24 Stunden

Mehr

Strom und Gas gemeinsam günstiger einkaufen

Strom und Gas gemeinsam günstiger einkaufen Strom und Gas gemeinsam günstiger einkaufen Gemeinsam günstiger! Große Bestellmengen führen zu günstigen Preisen. Die HCG HydroCoGen GmbH und ihr Vertragspartner fassen die Nachfrage von Kunden zusammen

Mehr

Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom (mit vorgelagertem Netz) gültig ab 01. Januar 2017

Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom (mit vorgelagertem Netz) gültig ab 01. Januar 2017 Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom (mit vorgelagertem Netz) gültig ab 01. Januar 2017 Entgelte für Kunden mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem Netzebene pro kw a Jahresbenutzungsdauer

Mehr

Staatliche Strompreisbestandteile

Staatliche Strompreisbestandteile Staatliche Strompreisbestandteile 2014 Stand: 25.10.2013 Staatsanteil am Strompreis für Haushalte über 50 % sind Steuern, Abgaben und Umlagen Umlage f. abschaltbare Lasten (ab 2014) Offshore-Haftungsumlage

Mehr

Energie für Mühlheim 2015

Energie für Mühlheim 2015 Folder_Grundversorgungstarife_2015_v1.2 05.11.14 12:38 Seite 1 Strom und Gas werden günstiger! Energie für Mühlheim 2015 Die Grundversorgungstarife Wir machen das. Ihre Stadtwerke mühl heim ammain Folder_Grundversorgungstarife_2015_v1.2

Mehr

Kundeninformation zu Energielieferverträgen

Kundeninformation zu Energielieferverträgen Kundeninformation zu Energielieferverträgen Gut beraten mit den Stadtwerken Allgemeine Informationen zu wesentlichen Vertragsinhalten von Strom- und Erdgassonderverträgen gem. 41 Abs. 1 Energiewirtschaftsgesetz

Mehr

Mit unserem folgendem Special»Stromanbieterwechsel

Mit unserem folgendem Special»Stromanbieterwechsel stromaktuell No. 001 Juli 2007 Stromauskunft Stromanbieterwechsel leicht gemacht So finden Sie den besten Stromtarif und wechseln Ihren Stromanbieter Stromauskunft ist» umfassend» kostenlos» unabhängig»

Mehr

Im Nettopreis sind enthalten: ct/kwh /Jahr ct/kwh /Jahr

Im Nettopreis sind enthalten: ct/kwh /Jahr ct/kwh /Jahr Allgemeiner Preis der Grund- und Ersatzversorgung netto brutto Arbeitspreis (AP) ct/kwh 23,27 27,69 23,27 27,69 Grundpreis (GP) /Jahr 93,10 110,79 93,10 110,79 bis 10.000 kwh/jahr über 10.000 kwh/jahr

Mehr

Stadtwerke Lemgo GmbH, Anlage 1 zum LRV Strom

Stadtwerke Lemgo GmbH, Anlage 1 zum LRV Strom Stadtwerke Lemgo GmbH, Anlage 1 zum LRV Strom Preisblatt für die Netznutzung Strom, gültig ab dem 01.01.2015 (inklusive Kosten für das vorgelagerte Netz) Die nachfolgenden Preise und Regelungen für die

Mehr

Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem

Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem Die Preise enthalten im Rahmen der Kostenwälzung die Netzkosten der vorgelagerten Netzebenen. Die Kosten für die Netzinfrastruktur,

Mehr

Stromlieferungsauftrag Gewerbe Daten angeben

Stromlieferungsauftrag Gewerbe Daten angeben Stromlieferungsauftrag Gewerbe Daten angeben 1. Lieferanschrift (*) Pflichtangaben) *) Auftraggeber *) Straße, Hausnummer *) Postleitzahl, Ort E-Mail-Adresse *) Telefonnummer für evtl. Rückfragen Geburtsdatum

Mehr

Abrechnungszeitraum: bis Kundennummer: Rechnungsnummer: VR

Abrechnungszeitraum: bis Kundennummer: Rechnungsnummer: VR Mit Energie an Ihrer Seite. www.evb-energy.de Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH Postfach 447 99804 Eisenach Herr Max Mustermann Muster-Str. 20 Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH An der Feuerwache

Mehr

Preisübersicht der gängigsten Tarife gültig ab 1. Januar 2015

Preisübersicht der gängigsten Tarife gültig ab 1. Januar 2015 Preisübersicht der gängigsten Tarife gültig ab 1. Januar 2015 Allgemeine Preise der Grund- und Ersatzversorgung im Niederspannungsnetz der Energiewerke Lottstetten Weitere Tarife / Sonderabkommen sind

Mehr

7. Einleitung. 2. Das Recht auf Versorgung. Grundlagen Ihrer Rechte als Verbraucher Wichtiges Grundwissen zur Energieversorgung

7. Einleitung. 2. Das Recht auf Versorgung. Grundlagen Ihrer Rechte als Verbraucher Wichtiges Grundwissen zur Energieversorgung 7. Einleitung Grundlagen Ihrer Rechte als Verbraucher Wichtiges Grundwissen zur Energieversorgung Der Unterschied zwischen Anschluss und Versorgung Grundversorgung und Sondervertragskunden Stromversorgung

Mehr

Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem

Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem Netzentgelte Strom für Entnahmestellen mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem Die Stadtwerke Passau GmbH weist darauf hin, dass wegen der derzeit noch nicht vollständigen Datengrundlage von Die

Mehr

A. Warum sind die Energiepreise wie sie sind Preisbestandteile?

A. Warum sind die Energiepreise wie sie sind Preisbestandteile? Kapitel 1 Einführung Die Höhe der Energiepreise beschäftigt die Nation mittlerweile fast so stark wie die Fußballergebnisse, und das will gerade im Jahr der Fußball-WM etwas heißen. Der Output der Energiewende

Mehr

Ratgeber Stromanbieter wechseln

Ratgeber Stromanbieter wechseln Version 1.0 22. September 2015 Ratgeber Stromanbieter wechseln Wechseln ohne Risiko: So finden Sie den passenden Stromanbieter! In diesem Ratgeber werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie finde ich

Mehr

Stadtwerke Lemgo GmbH Anlage a zum LRV Strom

Stadtwerke Lemgo GmbH Anlage a zum LRV Strom Stadtwerke Lemgo GmbH Anlage a zum LRV Strom Preisblatt für die Netznutzung Strom, gültig ab dem 01.01.2016 (inklusive Kosten für das vorgelagerte Netz) Die nachfolgenden Preise und Regelungen für die

Mehr

Im Nettopreis sind enthalten: ct/kwh /Jahr

Im Nettopreis sind enthalten: ct/kwh /Jahr Allgemeiner Preis der Grund- und Ersatzversorgung Arbeitspreis (AP) ct/kwh 23,28 27,70 Grundpreis (GP) /Jahr 93,10 110,79 Im Nettopreis sind enthalten: ct/kwh /Jahr Stromsteuer 2,05 Konzessionsabgabe (Wegenutzungsentgelt

Mehr

Herrn Sitz: Katharinenstr. 17 Max Mustermann Markgrafenstr. 2 Musterstraße 1 Telefon: Leipzig Telefax:

Herrn Sitz: Katharinenstr. 17 Max Mustermann Markgrafenstr. 2 Musterstraße 1 Telefon: Leipzig Telefax: Stadtwerke Leipzig GmbH Postfach 10 06 14 04006 Leipzig Vertragskontonummer: 99999999 Bei Zahlungen und Rückfragen bitte angeben! Es schreibt Ihnen: Kundenservice Herrn Sitz: Katharinenstr. 17 Max Mustermann

Mehr

Macht die steckdose zur spardose.

Macht die steckdose zur spardose. Macht die steckdose zur spardose. der post energie- kosten-rechner JETZt WECHSELN und DURCHSCHNITTLICH EUR 500 SPAREN! 1 www.post.at/energiekosten der post energiekosten-rechner Seit 2001/2002 kann jeder

Mehr

vorläufige Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom (mit vorgelagertem Netz) gültig ab 01. Januar 2017

vorläufige Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom (mit vorgelagertem Netz) gültig ab 01. Januar 2017 vorläufige Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom (mit vorgelagertem Netz) gültig ab 01. Januar 2017 Entgelte für Kunden mit Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem pro kw a Jahresbenutzungsdauer

Mehr

Überblick zu den Änderungen 2013 Optimierungsmöglichkeiten bei Netzentgelten und Umlagen

Überblick zu den Änderungen 2013 Optimierungsmöglichkeiten bei Netzentgelten und Umlagen Überblick zu den Änderungen 2013 Optimierungsmöglichkeiten bei Netzentgelten und Umlagen Andreas Schaake, Nürnberg IHK-Informationsveranstaltung, Nürnberg, 12.06.2013 1 VEA im Überblick VEA e.v. Der Bundesverband

Mehr

Preisblatt der Stadtwerke Ilmenau GmbH für den Netzzugang Strom inkl. vorgelagerter Netze gültig ab

Preisblatt der Stadtwerke Ilmenau GmbH für den Netzzugang Strom inkl. vorgelagerter Netze gültig ab Preisblatt der Stadtwerke Ilmenau GmbH für den Netzzugang Strom inkl. vorgelagerter Netze gültig ab 01.01.2015 Die Preisangaben sind ohne Umsatzsteuer, im Fettdruck mit Umsatzsteuer (z. Zt. 19 %) angegeben.

Mehr

Strom im Netzgebiet der ÜZW Netz AG. Stand: 1. Januar 2015. www.uezw-energie.de

Strom im Netzgebiet der ÜZW Netz AG. Stand: 1. Januar 2015. www.uezw-energie.de Strom im Netzgebiet der ÜZW Netz AG Stand: 1. Januar 2015 www.uezw-energie.de Grund- und Ersatzversorgung Eintarif (MGV) gültig im PLZ-Gebiet: 84030, 84061, 84092, 84095, 84109, 84180, 84183, 84187 Grundpreis

Mehr

FairStrom Gomaringen

FairStrom Gomaringen Fair Gomaringen Tag & Nacht Immer im günstigsten Tarif. Für Privatkunden mit Zweitarifmessung in Gomaringen Gültig ab 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2015 Egal was kommt. Mit bieten wir Ihnen einen Tarif,

Mehr

Preisverzeichnis. Stadtwerke Haan GmbH Leichlinger Straße Haan. Telefon: / / Internet:

Preisverzeichnis. Stadtwerke Haan GmbH Leichlinger Straße Haan. Telefon: / / Internet: Preisverzeichnis Stadtwerke Haan GmbH Leichlinger Straße 2 42781 Haan Telefon: 02129 / 9354-0 Fax: 02129 / 9354-40 Internet: www.stadtwerke-haan.de Stand: 01.01.2017 Beratung Für professionelle Tipps im

Mehr

Die Entwicklung des Strommarktes Strommarktgesetz und EEG 2017

Die Entwicklung des Strommarktes Strommarktgesetz und EEG 2017 Die Entwicklung des Strommarktes Strommarktgesetz und EEG 2017 Dr. Kathrin Goldammer, Reiner Lemoine Institut 23. September 2016 1 Dr. Kathrin Goldammer Einführung in das Bilanzkreismanagement Inhalt Entwicklung

Mehr

Fahren Sie über einzelne Begriffe und klicken Sie diese an, um Informationen zu Fachbegriffen zu erhalten. Eine Übersicht aller Fachbegriffe haben

Fahren Sie über einzelne Begriffe und klicken Sie diese an, um Informationen zu Fachbegriffen zu erhalten. Eine Übersicht aller Fachbegriffe haben Fahren Sie über einzelne Begriffe und klicken Sie diese an, um Informationen zu Fachbegriffen zu erhalten. Eine Übersicht aller Fachbegriffe haben wir in unserem PDF "Rechnungserläuterungen" für Sie aufgeführt.

Mehr

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN VON SPEICHERLÖSUNGEN

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN VON SPEICHERLÖSUNGEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 11.12.2014 Anika Titze Referentin Energierecht und Energiewirtschaft Innovationsworkshop Energiespeicher als Zukunftslösung für Genossenschaften Mainz www.energieagentur.rlp.de

Mehr

Preisblätter (Stand )

Preisblätter (Stand ) Anlage a zum Netznutzungsvertrag (Strom) Preisblätter (Stand 01.01.2015) Preisblatt 1 Netznutzungsentgelte für Entnahmestellen mit ¼-h-Leistungsmessung - Jahresleistungspreissystem Preisblatt 2 Netznutzungsentgelte

Mehr

Verbraucher im Energiemarkt: Informationsdefizite und Informationsbedarf

Verbraucher im Energiemarkt: Informationsdefizite und Informationsbedarf Aus der Arbeit der Verbraucherzentrale NRW: Verbraucher im Energiemarkt: Informationsdefizite und Informationsbedarf Berliner Energietage 3.08, 28. April 2015 Workshop Bund der Energieverbraucher Wie können

Mehr

Auftrag zur Lieferung von jenaturstrom

Auftrag zur Lieferung von jenaturstrom Auftrag zur Lieferung von jenaturstrom» Persönliche Daten Name, Vorname Herr Frau Aktions-Code» Lieferant Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH nachfolgend Stadtwerke Energie genannt Rudolstädter Straße

Mehr

Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom (gültig ab )

Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom (gültig ab ) Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom (gültig ab 01.01.2016) Die Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) ermöglicht Letztverbrauchern und Weiterverteilern unter Berücksichtigung des Energiewirtschaftsgesetzes

Mehr

Süwag Energie AG Zentral / Kundenservice Brüningstraße 1 65929 Frankfurt am Main

Süwag Energie AG Zentral / Kundenservice Brüningstraße 1 65929 Frankfurt am Main Claus Martin & Monika Richter Kaiser-Friedrich-Promenade 35 61348 Bad Homburg v.d.h. Tel.: 06172 / 22 666 Fax: 06172 / 22 686 Bad Homburg, den 04. 07. 2006 Einschreiben mit Rückschein Süwag Energie AG

Mehr

Stadtwerke Gotha NETZ GmbH

Stadtwerke Gotha NETZ GmbH Stadtwerke Gotha NETZ GmbH Preisblatt für den Netzzugang Strom gültig ab: 01.01. Preisblatt 3 Entgelte für Monatsleistungspreissystem für Entnahme mit Leistungsmessung Monatsleistungspreissystem Monatsleistungspreissystem

Mehr

1. Netznutzungsentgelte für Entnahmestellen mit ¼-Stunden-Leistungsmessung. Mittelspannungsnetz (MSP) 2,24 3,33 75,09 0,42

1. Netznutzungsentgelte für Entnahmestellen mit ¼-Stunden-Leistungsmessung. Mittelspannungsnetz (MSP) 2,24 3,33 75,09 0,42 Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsversorgungsnetzen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netznutzungsentgelte) Die Preise sind gültig ab 01.01.2015. Für die Nutzung der Elektrizitätsversorgungsnetze

Mehr

Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende. und dessen Auswirkungen auf das Messwesen

Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende. und dessen Auswirkungen auf das Messwesen Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende und dessen Auswirkungen auf das Messwesen 04. November 2015: Sicher ins intelligente Netz Energiewende digital: Ab 2017 sorgen intelligente Messsysteme nach

Mehr

Netzentgelte Strom der e-netz Südhessen GmbH & Co. KG Voraussichtlich gültig ab 1. Januar 2017

Netzentgelte Strom der e-netz Südhessen GmbH & Co. KG Voraussichtlich gültig ab 1. Januar 2017 Die e-netz Südhessen GmbH & Co. KG (nachfolgend e-netz Südhessen genannt) hat die Kalkulation der Netzentgelte für das Netzgebiet, in dem die e-netz Südhessen ein örtliches Stromverteilnetz betreibt, nach

Mehr

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2014

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2014 Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2014 Grundsätzlich setzt sich der Strompreis aus drei Bestandteilen zusammen: a) Den Kosten für Strombeschaffung, Vertrieb, Service und Dienstleistungen des

Mehr

Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsversorgungsnetzen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netznutzungsentgelte)

Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsversorgungsnetzen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netznutzungsentgelte) Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsversorgungsnetzen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netznutzungsentgelte) Die Preise sind gültig ab 01.01.2014. Für die Nutzung der Elektrizitätsversorgungsnetze

Mehr

Merseburg, 20. Oktober 2016

Merseburg, 20. Oktober 2016 Kommerzielle, dezentrale, emissionsfreie Power-to-Gas-Anlage zur emissionsfreien Energieversorgung am Beispiel einer Wohnsiedlung in Alzey/Rheinland-Pfalz Merseburg, 20. Oktober 2016 1. Dezentrale, emissionsfreie,

Mehr

Energieversorgung Südbaar GmbH & Co. KG Der Strommix setzt sich zusammen aus den unten genannten Energieträgern.

Energieversorgung Südbaar GmbH & Co. KG Der Strommix setzt sich zusammen aus den unten genannten Energieträgern. ALLGEMEINE PREISE UND BEDINGUNGEN FÜR DIE GRUNDVERSORGUNG BZW. ERSATZVERSORGUNG mit elektrischer Energie aus dem Niederspannungsnetz der Energieversorgung Südbaar GmbH & Co. KG gültig ab 1. Januar 2016

Mehr

Netznutzungsentgelte Strom gültig ab dem 1. Januar 2015

Netznutzungsentgelte Strom gültig ab dem 1. Januar 2015 Netznutzungsentgelte Strom gültig ab dem 1. Januar 2015 Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit Lastgangzählung Netz- oder Umspannebene Jahresbenutzungsdauer < 2500 h/a > 2500 h/a Leistungspreis Leistungspreis

Mehr

für unsere Stromlieferung in der Zeit vom 01.05.2014 bis 30.04.2015 haben wir Ihre Rechnung erstellt.

für unsere Stromlieferung in der Zeit vom 01.05.2014 bis 30.04.2015 haben wir Ihre Rechnung erstellt. Lieferanschrift Die Lieferanschrift benennt die Energieabnahmestelle (Straße, Ort). Bitte beachten Sie, dass die Lieferanschrift von der Rechnungsanschrift abweichen kann. extraenergie ExtraEnergie GmbH

Mehr

Tarifpreise für die Grundversorgung und die Belieferung außerhalb der Grundversorgung mit Elektrizität in Niederspannung

Tarifpreise für die Grundversorgung und die Belieferung außerhalb der Grundversorgung mit Elektrizität in Niederspannung Tarifpreise für die Grundversorgung und die Belieferung außerhalb der Grundversorgung mit Elektrizität in Niederspannung Gültig ab 01.01.2016 Gleichzeitig treten die bisherigen Tarife außer Kraft Seite

Mehr

Stromliefervertrag zwischen Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und Kunde: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Zählernummer:

Stromliefervertrag zwischen Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und Kunde: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Frau Herr Kunde / Rechnungsempfänger Name, Vorname: Geb.-Datum: Tel.-Nr.:* E-Mail:* Vertragskonto (wenn vorhanden): Lieferstelle (falls abweichend) Angaben zur Stromlieferung Ggf. bisheriger Stromlieferant:

Mehr

Preisblatt für Netznutzungsentgelte 2014 einschließlich vorgelagerter Netze

Preisblatt für Netznutzungsentgelte 2014 einschließlich vorgelagerter Netze Preisblatt für Netznutzungsentgelte 2014 einschließlich vorgelagerter Netze der (Netzbetreiber) Südring 1/3 59065 Hamm Zusammensetzung des Preissystems für die Netznutzung, Preisbestandteile: Die Preisbestandteile

Mehr

Stromliefervertrag NaturWatt Strom

Stromliefervertrag NaturWatt Strom Stromliefervertrag NaturWatt Strom Bitte unterschrieben zurück an die Stadtwerke Burgdorf GmbH Zwischen (Name und Vorname) (Straße und Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (Geb. Datum) (Netzbetreiber

Mehr

Fairer Tarif. Die Gastarife in den Tabellen ab Seite 58 haben keine Fallstricke. Alle erfüllen diese Kriterien. zahlen monatlichen Abschlag.

Fairer Tarif. Die Gastarife in den Tabellen ab Seite 58 haben keine Fallstricke. Alle erfüllen diese Kriterien. zahlen monatlichen Abschlag. Zusatzinformation Gaspreise So haben wir getestet Finanztest hat für drei Musterhaushalte (Jahresverbrauch: 7 0, 000 und 20 000 Kilowattstunden) die Tarife für 20 deutsche Städte am 27. August 203 untersucht.

Mehr

Kommerzielle, dezentrale, emissionsfreie Power-to-Gas-Anlage und Konzepte im Bereich der Gebäudeund Kraftwerkstechnik

Kommerzielle, dezentrale, emissionsfreie Power-to-Gas-Anlage und Konzepte im Bereich der Gebäudeund Kraftwerkstechnik 4. Management Circle Fachkonferenz Erfolgreiche Speicherprojekte im neuen Strommarkt Kommerzielle, dezentrale, emissionsfreie Power-to-Gas-Anlage und Konzepte im Bereich der Gebäudeund Kraftwerkstechnik

Mehr

Entgelte für Netznutzung gültig ab:

Entgelte für Netznutzung gültig ab: Die Entgelte für Netznutzung sind in Abhängigkeit von Jahresbenutzungsdauer und Entnahmenetzebene angegeben. Entgelte für Netznutzung Preisblatt 1 für Zählpunkte mit registrierender Leistungsmessung Netznutzungsentgelte

Mehr

Klimaneutrale Energie beziehen plus bares Geld sparen.

Klimaneutrale Energie beziehen plus bares Geld sparen. Klimaneutrale Energie beziehen plus bares Geld sparen. plusgas Bis 30.11.2015 wechseln. 4 Monate Gratis-Gas 1 sichern! Klimaneutral Wärme erzeugen plus nachhaltig die Umwelt schonen. Mit plusgas dem klimaneutralen

Mehr

Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur.

Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur. Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur. Gliederung I. Herausforderungen und Entwicklungen II. Stand der Rechtsetzung III. Bewertung Folie 2 I. Herausforderungen und Entwicklungen Ziel: bis zum Jahr 2050

Mehr

Informationen zum Energieanbieterwechsel

Informationen zum Energieanbieterwechsel Informationen zum Energieanbieterwechsel Die Strompreise steigen und steigen, gleiches gilt langfristig für die Gaspreise. Die Verbraucher müssen die Erhöhungen der Preise für Strom und Gas jedoch nicht

Mehr

Häufig gestellte Fragen in den Bereichen Strom, Gas und DSL

Häufig gestellte Fragen in den Bereichen Strom, Gas und DSL FAQ Strom, Gas, DSL Häufig gestellte Fragen in den Bereichen Strom, Gas und DSL Strom Anbieterwechsel: So einfach geht s Bei vielen Stromanbietern kann der Abschluss direkt online vorgenommen werden, vereinzelt

Mehr

ISH Energy Innovations-Forum 2017 Aufbruch in die digitale Energiewende mit innovativen Energiemarkt-Produkten Viessmann Group

ISH Energy Innovations-Forum 2017 Aufbruch in die digitale Energiewende mit innovativen Energiemarkt-Produkten Viessmann Group Seite 1 01.01.2012 ISH Energy 2015 Innovations-Forum 2017 Aufbruch in die digitale Energiewende mit innovativen Energiemarkt-Produkten Die digitale Energiewende Viessmann Award 2016 08.05.2017 2 Digitalisierung

Mehr

Preisblatt Netznutzung Strom der SWS Netze Solingen GmbH gültig ab 01.01.2015 (inkl. Kosten des vorgelagerten Netzes)

Preisblatt Netznutzung Strom der SWS Netze Solingen GmbH gültig ab 01.01.2015 (inkl. Kosten des vorgelagerten Netzes) Das Preisblatt umfasst die Entgelte für die Nutzung des Elektrizitätsverteilnetzes der SWS Netze Solingen GmbH sowie die Entgelte für die Nutzung des vorgelagerten Transportnetzes der WESTNETZ GmbH. Die

Mehr

Senken Sie Ihre Heizkosten mit VERBUND. plusgas. Jetzt 4 Monate Gratis-Gas 1 sichern!

Senken Sie Ihre Heizkosten mit VERBUND. plusgas. Jetzt 4 Monate Gratis-Gas 1 sichern! Senken Sie Ihre Heizkosten mit VERBUND. plusgas Jetzt 4 Monate Gratis-Gas 1 sichern! Smart wirtschaften plus Geld sparen. Das Plus für Ihr Unternehmen: + Sie profitieren von 4 Monaten Gratis-Gas 1 im ersten

Mehr

Musterrechnung. Tarif Strom 714,41 Grundpreis Strom 92,78

Musterrechnung. Tarif Strom 714,41 Grundpreis Strom 92,78 EHINGER ENERGIE - Groggentalgasse 5-89584 Ehingen Herr Musterstraße 1 2 56 P5 Kundenanschrift Herr Musterstraße 1 Verbrauchstelle: Musterstraße 0 (Wohnung) 1 Verbrauchsabrechnung Strom vom 01.01.2014 bis

Mehr

Ökostrom. Auf Ökostrom setzen. > Die Kraft der Natur für Ihr Zuhause

Ökostrom. Auf Ökostrom setzen. > Die Kraft der Natur für Ihr Zuhause Ökostrom Auf Ökostrom setzen > Die Kraft der Natur für Ihr Zuhause Machen Sie mit Ökostrom für alle Unser Ziel ist die Energiewende. Hier und jetzt. Als badenova Kunde leisten Sie dazu einen wichtigen

Mehr

Nachhaltig die Umwelt und die Geldbörse schonen: mit klimaneutralem Gas 5 von VERBUND.

Nachhaltig die Umwelt und die Geldbörse schonen: mit klimaneutralem Gas 5 von VERBUND. Nachhaltig die Umwelt und die Geldbörse schonen: mit klimaneutralem Gas 5 von VERBUND. 5 Monate Gratis-Gas 1 Mindestvertragslaufzeit 12 Monate Klimaneutrales Gas 5 bringt mehr Vorteile. Mit klimaneutralem

Mehr

Stromio Energie zum Discountpreis. Jetzt wechseln und Stromkosten senken. Einfach, sicher, günstig.

Stromio Energie zum Discountpreis. Jetzt wechseln und Stromkosten senken. Einfach, sicher, günstig. Stromio Energie zum Discountpreis Jetzt wechseln und Stromkosten senken. Einfach, sicher, günstig. So leicht geht der Wechsel Der Wechsel zu Stromio funktioniert ganz einfach und ohne Stromunterbrechung.

Mehr

Professionelles Forderungsmanagement

Professionelles Forderungsmanagement Professionelles Forderungsmanagement Rechtliche Grundlagen und Praxis des Inkassogeschäfts von Dr. Karsten Schneider 1. Auflage Professionelles Forderungsmanagement Schneider schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Die Preise verstehen sich zzgl. Mehrkosten aus gesetzlichen Umlagen, ggf. Konzessionsabgabe und zzgl. Umsatzsteuer.

Die Preise verstehen sich zzgl. Mehrkosten aus gesetzlichen Umlagen, ggf. Konzessionsabgabe und zzgl. Umsatzsteuer. Seite 1 von 7 SWE Netz GmbH, Postfach 90 03 36, 99106 Erfurt Preisblatt für den Netzzugang Strom der SWE Netz GmbH, gültig ab 01.01.2016 Gemäß KAV 3 Abs. 1 wird für den in Niederspannung abgerechneten

Mehr

Netznutzung Strom Entgelte Gültig ab 01.01.2016

Netznutzung Strom Entgelte Gültig ab 01.01.2016 Netznutzung Strom Entgelte Gültig ab 01.01.2016 Die Erlösobergrenze für das Jahr 2016 kann nicht endgültig bestimmt werden, da das vorläufige Ergebnis der Kostenprüfung vom 25.06.2013 noch nicht rechtskräftig

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5 Vorwort..................................................................... 5 1 Einführung......................................................... 13 1.1 Hauptwege zur Energieeinsparung......................................

Mehr

GRUNDVERSORGUNGSTARIFE:

GRUNDVERSORGUNGSTARIFE: EUROGATE Technical Services GmbH Senator-Borttscheller-Straße 1 27568 Bremerhaven GRUNDVERSORGUNGSTARIFE: für die Versorgung mit Elektrizität in Niederspannung Gültig ab 01.01.2016 Gleichzeitig treten

Mehr

Netznutzungsentgelte Strom gültig ab dem 1. Januar 2016

Netznutzungsentgelte Strom gültig ab dem 1. Januar 2016 Netznutzungsentgelte Strom gültig ab dem 1. Januar 2016 Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit Lastgangzählung Jahresbenutzungsdauer < 2500 2500 Leistungspreis Leistungspreis /kwa Ct/kWh /kwa Ct/kWh

Mehr

SÜC Energie und H 2 O GmbH

SÜC Energie und H 2 O GmbH Blatt 1: Netzentgelte für Entnahmestellen mit 1/4-h-Lastgangmessung (Jahresleistungspreissystem) Entnahme (Benutzungsdauer < 2.500 h/a) Leistungspreise Arbeitspreise in pro kw und Jahr Mittelspannung 10,57

Mehr

Stromverkauf im Mehrfamilienheim

Stromverkauf im Mehrfamilienheim Stromverkauf im Mehrfamilienheim Vortrag auf dem 1. WEG-Forum Metropolregion Rhein-Neckar am 09. November 2013 in Heidelberg Steffen Kühner Steinborn innovative Gebäudeenergieversorgung www.ihr-bhkw-berater.de

Mehr

Preiskomponenten 2. Preisblatt 1: Netzentgelte für Kunden mit Lastgangmessung 3. Preisblatt 2: Netzentgelte für Kunden ohne Lastgangmessung 4

Preiskomponenten 2. Preisblatt 1: Netzentgelte für Kunden mit Lastgangmessung 3. Preisblatt 2: Netzentgelte für Kunden ohne Lastgangmessung 4 Die im Folgenden veröffentlichten Entgelte für den Zugang zu den Stromverteilungsnetzen der Energienetze Offenbach GmbH basieren auf der Festlegung der Erlösobergrenze durch die Bundesnetzagentur für die

Mehr

Wasserkraft in Bayern aktuelle Entwicklungen

Wasserkraft in Bayern aktuelle Entwicklungen Wasserkraft in Bayern aktuelle Entwicklungen Rudolf Escheu Leiter der Abteilung Erneuerbare Energien, Energieeffizienz 4. Bayerisches Wasserkraftforum Hirschaid, 21. Juli 2016 Wasserkraftnutzung in Bayern

Mehr

VERSTEHEN SIE IHRE STROM- UND GASRECHNUNG?

VERSTEHEN SIE IHRE STROM- UND GASRECHNUNG? VERSTEHEN SIE IHRE STROM- UND GASRECHNUNG? PROFITIEREN. WO IMMER SIE ENERGIE BRAUCHEN. IHRE STROM- UND GASRECHNUNG: Auf Ihrer Jahresabrechnung finden Sie viele verschiedene Informationen. Das Wichtigste

Mehr

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2015

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2015 Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2015 Grundsätzlich setzt sich der Strompreis aus drei Bestandteilen zusammen: a) Den Kosten für Strombeschaffung, Vertrieb, Service und Dienstleistungen des

Mehr

Stromanbieter-Studie 2014. Vertragsbedingungen und Service Extra: Preisauswertung

Stromanbieter-Studie 2014. Vertragsbedingungen und Service Extra: Preisauswertung Stromanbieter-Studie 2014 Vertragsbedingungen und Service Extra: Preisauswertung Stand: 2014 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Gesamtergebnis Verbraucherfreundlichkeit 4. Ergebnis Vertragsbedingungen

Mehr

(Nah-)wärme und dezentrale Einspeisung: Einordnung in den energierechtlichen Rahmen Geschäfts- und Betreibermodelle

(Nah-)wärme und dezentrale Einspeisung: Einordnung in den energierechtlichen Rahmen Geschäfts- und Betreibermodelle (Nah-)wärme und dezentrale Einspeisung: Einordnung in den energierechtlichen Rahmen Geschäfts- und Betreibermodelle Rechtsanwältin Dr. Sabine Schulte-Beckhausen GÖRG Rechtsanwälte mbb Ludwigsburg, 21.

Mehr

Nachhaltig die Umwelt schonen und bares Geld sparen.

Nachhaltig die Umwelt schonen und bares Geld sparen. Nachhaltig die Umwelt schonen und bares Geld sparen. plusgas Jetzt wechseln und sparen. Bis zu 1.225 Euro 1 oder mehr. Klimaneutrale Energie beziehen plus nachhaltig die Umwelt schonen. VERBUND versorgt

Mehr

Erhebung zu den Preisunterschieden zwischen herkömmlichen Stromtarifen und Ökostromtarifen 2013 Erhebungsmethodik und Resultate WechselJetzt.

Erhebung zu den Preisunterschieden zwischen herkömmlichen Stromtarifen und Ökostromtarifen 2013 Erhebungsmethodik und Resultate WechselJetzt. Erhebung zu den Preisunterschieden zwischen herkömmlichen Stromtarifen und Ökostromtarifen 2013 Erhebungsmethodik und Resultate WechselJetzt.de 16.12.2013 Erhebungsmethodik Preisvergleich zwischen günstigstem,

Mehr

Prof. Dr. Clemens Arzt Rechtsanwalt Stefan Schröder. Allgemeine Bedingungen für Netzanschluss und Stromversorgung. fffhi

Prof. Dr. Clemens Arzt Rechtsanwalt Stefan Schröder. Allgemeine Bedingungen für Netzanschluss und Stromversorgung. fffhi Prof. Dr. Clemens Arzt Rechtsanwalt Stefan Schröder Allgemeine Bedingungen für Netzanschluss und Stromversorgung versus AGB-Recht fffhi BWV BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG Inhalt Abkürzungsverzeichnis 13

Mehr

Netznutzungsentgelte Strom der Stadtwerke Uelzen GmbH Gültig ab

Netznutzungsentgelte Strom der Stadtwerke Uelzen GmbH Gültig ab Netznutzungsentgelte Strom der Stadtwerke Uelzen GmbH Gültig ab 01.01.2010 Die Stadtwerke Uelzen GmbH betreibt ein Stromverteilungsnetz und stellt dieses auf Grundlage und im Rahmen des Energiewirtschaftsgesetzes

Mehr

Die Einführung variabler Stromtarife

Die Einführung variabler Stromtarife Die Einführung variabler Stromtarife Ergebnisse einer Umfrage im Oktober 2010 Forschungsgruppe Energie- und Kommunikationstechnologien (EnCT), Freiburg im Auftrag der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Mehr

ALLGEMEINE PREISE DER GRUNDVERSORGUNG MIT STROM

ALLGEMEINE PREISE DER GRUNDVERSORGUNG MIT STROM ist t Vielfalt eschäf G r e s n u ALLGEMEINE PREISE DER GRUNDVERSORGUNG MIT STROM STROM P R I V A T Preisstand: 01.01.2014 für die Versorgung im Niederspannungsnetz der Stadtwerke Bad Säckingen Strompreise

Mehr

Sparen durch Stromanbieterwechsel

Sparen durch Stromanbieterwechsel Sparen durch Stromanbieterwechsel Kumuliertes Sparpotenzial durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter 2010 bis 2014 Sparpotenziale in Deutschland und in den Bundesländern

Mehr

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2013

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2013 Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2013 Grundsätzlich setzt sich der Strompreis aus drei Bestandteilen zusammen: a) Den Kosten für die Erzeugung, Beschaffung, den Vertrieb sowie Service und

Mehr

Förderverein aktive Nachbarschaften Lollar e.v. Verbraucherinformation. Stromanbieterwechsel leicht gemacht!

Förderverein aktive Nachbarschaften Lollar e.v. Verbraucherinformation. Stromanbieterwechsel leicht gemacht! Stromanbieterwechsel leicht gemacht! Sie haben schon oft über einen Wechsel des Stromanbieters nachgedacht, sind aber davor zurückgeschreckt, weil Sie befürchten, so ein Wechsel ist langwierig, mühsam,

Mehr

Preisblatt für die Allgemeinen Preise der Grund- und Ersatzversorgung (Strom)

Preisblatt für die Allgemeinen Preise der Grund- und Ersatzversorgung (Strom) Preisblatt 2017 für die Allgemeinen Preise der Grund- und Ersatzversorgung (Strom) Versorgungsgebiet: Borkum gültig ab dem 01. Januar 2017 1. Grundversorgungstarife Die Versorgung zu den Allgemeinen Preisen

Mehr