Kurzbeschreibung URSIN HAUS Vinothek & Tourismusservice GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurzbeschreibung URSIN HAUS Vinothek & Tourismusservice GmbH"

Transkript

1 Kurzbeschreibung URSIN HAUS Vinthek & Turismusservice GmbH Seite 1

2 Grundsätzliches zum Haus Einrichtung existiert seit dem Frühjahr 1990 auf Initiative der Stadtgemeinde Langenlis und trägt den Namen der Familie, die das Haus bis zum Ankauf durch die Stadtgemeinde im Jahr 1955 besessen hatte. Die ca im deutschen Renaissancestil errichtete Fassade am Krnplatz, dem ehemaligen Traidmarkt mit der barcken Dreifaltigkeitssäule, ist eines der Wahrzeichen vn Langenlis. Nach einem Umbau in den Wintermnaten 2002/2003 präsentiert sich das Ursin Haus nun als Haus mit vielen Gesichtern. Neben der Kamptaler Gebietsvinthek und dem Turismusbür beherbergt das Ursin Haus nun ein Lkal Café & Wein und ist außerdem Sitz mehrerer weinturistischer Organisatinen. Funktinsumfang Turismusinfrmatin Kamptaler Gebietsvinthek Kartenbür Radverleih Bar Café & Wein (mit externem Gastrnmen) Infbür der Weinstrasse Kamptal Partner der Destinatin Waldviertel GmbH Elektrnische Rezeptin Sitz des NÖ Smmeliervereins Sitz des Reginalen Weinkmitees Kamptal Sitz der Markengemeinschaft Kamptal Klassik Prjektabwicklungen für den Wirtschaftsverein Aktive Wirtschaft Langenlis Bür Kamptalgärten Bür Leader Aktinsgruppe Kamptal Veranstaltungszentrum Seite 2

3 Wesentliche Charakteristika / Stärken Ganzjährig täglich vn Uhr geöffnet Verkauf der Prdukte zum Ab Hf-Preis Ausschließlich Gebietsvinthek des Weinbaugebietes Kamptal An Wchenenden und Feiertagen ist jeweils ein Winzer der Vinthek anwesend 2 x jährlich (Mai und Oktber) wechselt das Prduktangebt Das Srtiment umfasst ca. 220 Weine, 15 Sekte und 85 Schnäpse bzw. Edelbrände vn 55 Winzern Verkstungsmöglichkeit bei allen Weinen Weine ausschließlich in Buteillen und Sndergebinden Durchschnittlich 10% jährliches Umsatzwachstum seit 1996 Qualität des Prduktes Wein und Servicelevel des Ursin Hauses haben höchsten Stellenwert Turistische Vermarktung und Betreuung des Weinbaugebietes Kamptal Maßgeblicher Werbeträger für das Weinbaugebiet Kamptal Seite 3

4 Tätigkeiten / Serviceangebt des Turismusbürs Vermarktung vn Langenlis als Österreichs größte Weinstadt, als Gartenstadt und Operettenstadt Beratung zur Aufenthaltsgestaltung in Langenlis, im Kamptal swie im Waldviertel: Beherbergung Gastrnmie Veranstaltungen Kulturangebt Sprt und Gesundheit Schwerpunkt des Erlebnisangebtes rund um den Wein: Quartier beim Winzer Kellergassenfeste Kellerführungen und Riedenwanderungen Heurigentaxi Organisatin vn Weindegustatinen und Kellerführungen Organisatin vn Events in Langenlis Gäste-/Kundenstruktur Überwiegend aus den westlichen Bundesländern Österreichs swie aus dem süddeutschen Raum (überwiegend Kurzurlauber) Bedeutender Anteil auch aus Wien und Umgebung (Tagesturisten) Deutliche Zunahme an Stammkunden in der Vinthek Seite 4

5 Rechtsfrm Vn 1990 bis 1998 als Turismusverein Langenlis geführt Aufgrund des stark wachsenden betrieblichen Geschehens wird seit 1999 der Betrieb in Frm der 100% - Tchtergesellschaft Ursin Haus Vinthek & Turismusservice GmbH geführt Persnal Geschäftsführer Wlfgang Schwarz Barbara Kainz (Vinthek), Mnika Ruiner (Turismusbür, Kartenbür) und Christa Hufnagl (Gästering, Weinstraße Kamptal) Aushilfskräfte am Wchenende und Ferialpraktikanten im Smmer Finanzierung Subventin der Stadtgemeinde Langenlis Prvisinen aus Weinverkauf Einnahmen aus Veranstaltungen Dienstleistungen Adresse Ursin Haus Vinthek & Turismusservice GmbH 3550 Langenlis Kamptalstraße 3 Tel (0)2734/ Fax ++43 (0)2734/ inf@ursinhaus.at Internet: Seite 5

LOISIUM Von der Skepsis zur Anerkennung. PixelPlanet PdfPrinter Demoversion - http://pdfprinter.pixelplanet.com

LOISIUM Von der Skepsis zur Anerkennung. PixelPlanet PdfPrinter Demoversion - http://pdfprinter.pixelplanet.com Von der Skepsis zur Anerkennung Daten und Fakten Eigentümer: 3 Gesellschafterfamilien aus Langenlois, 20% Raiffeisen Holding Kosten der Gesamtinvestition 10 Mio (davon 1/3 gefördert, Land NÖ/EU) Eröffnung

Mehr

Sponsoring Konzept Jubiläumsgala **********

Sponsoring Konzept Jubiläumsgala ********** Spnsring Knzept Jubiläumsgala 10. HOPE-Gala Dresden ********** am 31.Oktber 2015 um 19:00 Uhr im Staatsschauspiel Dresden Inhaltsverzeichnis Spnsring- Möglichkeiten Standflächen und Werbemöglichkeiten

Mehr

Weiter kommen. AOW-Lehrgang Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Wien

Weiter kommen. AOW-Lehrgang Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Wien Weiter kmmen AOW-Lehrgang Arbeits-, Organisatins- und Wirtschaftspsychlgie Wien Österreichische Akademie für Psychlgie (AAP) AAP, Mariahilfergürtel 37/5, 1150 Wien in Kperatin mit Herbst 2016 Seite 1 vn

Mehr

Ergebnisse der bisherigen Bürgerbeteiligung Verkehr, Infrastruktur, Daseinsvorsorge, Bildung

Ergebnisse der bisherigen Bürgerbeteiligung Verkehr, Infrastruktur, Daseinsvorsorge, Bildung Verkehr, Infrastruktur, Daseinsvrsrge, Bildung Erhalt und Ausbau der Mbilität Werntalbahn aktivieren ILE Fahrplan Bürgerbus ILE Verkehrsknzept Kinder- und Jugendarbeit / Sziales Miteinander fördern Vernetzung

Mehr

www.bedeg.de Wertschöpfung und Teilhabe in (Bio)EnergieDörfern

www.bedeg.de Wertschöpfung und Teilhabe in (Bio)EnergieDörfern Wertschöpfung und Teilhabe in (Bi)EnergieDörfern Wrkshp Energielandschaft Prignitz am 27.8.2013 in Pritzwalk im Rahmen des Gemeinsamen Raumrdnungsknzepts Energie und Klima Teil 3 der Gemeinsamen Landesplanung

Mehr

LEHR- UND LERNMITTEL:

LEHR- UND LERNMITTEL: Vl Gttfried Hunger Unterrichtsvrbereitung Name: Hunger Gttfried Gegenstand: Warenkunde FB 1 Stammschule: Linz 7 Klasse: UE: Lehrstff/Grbziel: Wein in Österreich FEINZIELE Art Anzahl Die Schüler sllen...

Mehr

VON DER LEISTUNG ZUR WIRKUNG STRATEGIEN FÜR NÖ-HAUPTREGIONEN 2014+

VON DER LEISTUNG ZUR WIRKUNG STRATEGIEN FÜR NÖ-HAUPTREGIONEN 2014+ VON DER LEISTUNG ZUR WIRKUNG STRATEGIEN FÜR NÖ-HAUPTREGIONEN 2014+ April 2014 ERFOLG - LEISTUNG - WIRKUNG ERFOLG hat 3 Buchstaben Tag T U N Und Nacht April 2014 2 1 ERFOLG - LEISTUNG - WIRKUNG TUN (Energie)

Mehr

DIE MEISTERSTRASSE IN NIEDERÖSTERREICH

DIE MEISTERSTRASSE IN NIEDERÖSTERREICH DIE MEISTERSTRASSE IN NIEDERÖSTERREICH Die Initiative MEISTERSTRASSE NIEDERÖSTERREICH ist ein wichtiges wirtschaftliches Prjekt der Regin Traisental-Dnauland im Rahmen des EU- Reginalförderprgramms Leader+,

Mehr

Stiftungsprojekt. Hamburg, Thadenstr. 79

Stiftungsprojekt. Hamburg, Thadenstr. 79 Stiftungsprjekt Hamburg, Thadenstr. 79 Tätigkeitsbericht 2007 Buddhismus Stiftung Diamantweg Dieburger Str. 148 a, 64287 Darmstadt, Tel: 0 61 51-71 37 80, inf@buddhismus-stiftung.de Inhalt 1 Objektbeschreibung

Mehr

certified by RoodMicrotec.

certified by RoodMicrotec. Stuttgart Zwlle Nördlingen Dresden certified by. Histrie - 1969: Gründung der Deutschen Signetics GmbH, und Assembly Niederlassung, in Nördlingen - 1974: Übernahme durch Philips Semicnductrs - 1983: Management

Mehr

Was kann ich für Sie tun? Ich biete Ihnen hier einige Leistungen rund ums Office an. Erstellung und Einrichtung von Internetseiten / Homepage

Was kann ich für Sie tun? Ich biete Ihnen hier einige Leistungen rund ums Office an. Erstellung und Einrichtung von Internetseiten / Homepage Herzlich willkmmen! Was kann ich für Sie tun? Ich biete Ihnen hier einige Leistungen rund ums Office an. Inhaltsverzeichnis Web-Design Erstellung und Einrichtung vn Internetseiten / Hmepage Seite 2 Vermietungsservice

Mehr

LOPS Monitor 2012. Zusammenfassende Ergebnisse einer Befragung bei Leitungen im OP im April 2012. 6. September 2012

LOPS Monitor 2012. Zusammenfassende Ergebnisse einer Befragung bei Leitungen im OP im April 2012. 6. September 2012 LOPS Mnitr 2012 Zusammenfassende Ergebnisse einer Befragung bei Leitungen im OP im April 2012 6. September 2012 Belares AG Flrastrasse 34a 8610 Uster Telefn +41 (0) 44 363 35 36 cntact@belares.ch www.belares.ch

Mehr

Ausschreibung Demenzkompetenter Pflegedienst

Ausschreibung Demenzkompetenter Pflegedienst Ausschreibung Demenzkmpetenter Pflegedienst Allgemeine Angaben zum Pflegedienst Name: Anschrift: Hmepage: Ansprechpersn: Telefn: Träger: Diaknisches Werk: Anzahl Mitarbeitende gesamt: Davn Pflegefachkräfte:

Mehr

2013/2014. Verein "selbstbestimmtes Leben" in vertrauter Unmgebung" 3040 Neulengbach, Ackergasse 53 STNR:

2013/2014. Verein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Unmgebung 3040 Neulengbach, Ackergasse 53 STNR: JAHRES- ABSCHLUSS 203/204 3040 Neulengbach, Ackergasse 53 STNR: 306 Ollersbach, Schönfeld-Bahnweg 30 Tel.: +43 (2772) 52565-0 Fax: +43 (2772) 52565-22 email: office@wtgissauer.at Inhaltsverzeichnis Rechtliche

Mehr

Fragebogen zu Nachhaltigkeit und Ökoeffizienz im Lebensmittelsektor

Fragebogen zu Nachhaltigkeit und Ökoeffizienz im Lebensmittelsektor Fragebgen zu öklgischer Nachhaltigkeit und Ökeffizienz Paul Brehvsky paul.brehvsky@gmail.cm Fragebgen zu Nachhaltigkeit und Ökeffizienz im Lebensmittelsektr Vielen Dank, dass Sie sich zur Unterstützung

Mehr

Neuer Web-Shop. oder wenn noch kein ISP Login vorhanden start2013 (bitte nach erstmaligen Login ändern).

Neuer Web-Shop. oder wenn noch kein ISP Login vorhanden start2013 (bitte nach erstmaligen Login ändern). Neuer Web-Shp Aufruf Für die Zentrale Beschaffung (ZB) und der Spitalaptheke (ISP) gibt es weiterhin zwei getrennte Web- Shps. Der Aufruf des Web-Shps kann über die Verknüpfungen im Intranet erflgen der

Mehr

Event- und Projektmanagement. Mag. Barbara Arbeithuber

Event- und Projektmanagement. Mag. Barbara Arbeithuber Event- und Projektmanagement Mag. Barbara Arbeithuber Übersicht Events warum & wieso? Möglichkeiten im Weinbereich ÖWM Veranstaltungen, Eventorganisation. Was sind Events? AUFFALLEN Eventmarketing ist

Mehr

Konzeptpapier. Büro für Inklusive Bildung (BIB) PH Wien

Konzeptpapier. Büro für Inklusive Bildung (BIB) PH Wien PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE WIEN Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte Querschnittsmaterien (IBS) 1100 Wien, Grenzackerstraße 18 (Eingang Daumegasse) Tel.: +43 1 601 18-3301 ~ Fax: +43 1 601 18-3302

Mehr

Paketlösungen. TripleS Consulting GmbH. - Strategies - Solutions - Services -

Paketlösungen. TripleS Consulting GmbH. - Strategies - Solutions - Services - Paketlösungen TripleS Cnsulting GmbH - Strategies - Slutins - Services - Einleitung Beratung ist teuer und die Kalkulierbarkeit fehlt? Nicht bei uns! Wir bieten Ihnen eine Reihe vn Paketlösungen zu attraktiven

Mehr

Konzessionen werden in Sektoren vergeben, die für die Lebensqualität der EU-Bürgerinnen und -Bürger bedeutsam sind.

Konzessionen werden in Sektoren vergeben, die für die Lebensqualität der EU-Bürgerinnen und -Bürger bedeutsam sind. BEGRIFFSBESTIMMUNG Was ist eine Knzessin? Eine Knzessin ist eine Art Partnerschaft zwischen dem öffentlichen Sektr und einem (in der Regel) privaten Unternehmen, die sich in bestimmten Bereichen wie etwa

Mehr

Word - Dokumentationsvorlage

Word - Dokumentationsvorlage Agenda 21 in der Schule 2005 2008: Dkumentatinsvrlage Wrd - Dkumentatinsvrlage Diese Dkumentatin dient der Jury als Grundlage der Zertifizierung. Je vllständiger Ihre Dkumentatin ist, dest leichter ist

Mehr

Das KDN-Memorandum. zur Zukunft der kommunalen IT in Nordrhein-Westfalen und seine Umsetzung

Das KDN-Memorandum. zur Zukunft der kommunalen IT in Nordrhein-Westfalen und seine Umsetzung Das KDN-Memrandum zur Zukunft der kmmunalen IT in Nrdrhein-Westfalen und seine Umsetzung Prf. Dr. Andreas Engel Geschäftsführer KDN Dachverband kmmunaler IT-Dienstleister Münster, 18.06.2013 Übersicht

Mehr

Standkonzept. für den. Gemeinschaftsstand HANNOVER. der hannoverimpuls GmbH auf der HANNOVER MESSE / CeBIT 2010

Standkonzept. für den. Gemeinschaftsstand HANNOVER. der hannoverimpuls GmbH auf der HANNOVER MESSE / CeBIT 2010 Seite 1 vn 10 Standknzept für den Gemeinschaftsstand HANNOVER der hannverimpuls GmbH auf der HANNOVER MESSE / CeBIT 2010 Seite 2 vn 10 Seite 3 vn 10 Stand-Partner: unser Leistungsangebt auf dem Hannver-Stand

Mehr

Erweiterung bestehender Qualifizierungen um Aspekten der Deutschförderung und weiterbildungsbegleitender Hilfen

Erweiterung bestehender Qualifizierungen um Aspekten der Deutschförderung und weiterbildungsbegleitender Hilfen Förderprgramm Integratin durch Qualifizierung (IQ) Erweiterung bestehender Qualifizierungen um Aspekten der Deutschförderung und weiterbildungsbegleitender Hilfen Bitte diskutieren Sie flgende Fragen und

Mehr

Interview mit Siegfried Neuberger, Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbandes e.v.

Interview mit Siegfried Neuberger, Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbandes e.v. 25.08.2015 Interview mit Siegfried Neuberger, Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbandes e.v. Im ersten Halbjahr 2015 gibt es Absatzzuwächse zu verzeichnen, worauf sind diese zurückzuführen? Nach

Mehr

Überprüfung der WINWIN Standorte in Niederösterreich und Oberösterreich Vergleiche mit umgebenden Automatensalons

Überprüfung der WINWIN Standorte in Niederösterreich und Oberösterreich Vergleiche mit umgebenden Automatensalons Überprüfung der WINWIN Standorte in Niederösterreich und Oberösterreich Vergleiche mit umgebenden Automatensalons 1. WINWIN im Magna RACINO Racinoplatz 1 2483 Ebreichsdorf 150 Video Lottery Terminals davon

Mehr

Hamburg Welcome Center Neubürger-/Newcomers Service. Moin Moin. DAAD Leitertagung 13.11.2014 Günther Wielgoß

Hamburg Welcome Center Neubürger-/Newcomers Service. Moin Moin. DAAD Leitertagung 13.11.2014 Günther Wielgoß Neubürger-/Newcmers Service Min Min DAAD Leitertagung 13.11.2014 Günther Wielgß 1 Vrschau 1. Welcme t Hamburg Grundlagen Zielsetzung 2. Hamburg Welcme Center Persnal und Finanzen Dienstleistungsangebt

Mehr

Erfahre die Zukunft. Was können wir von der kooperativen Zusammenarbeit der Stadtwerke lernen? Mit ladenetz.de zur flächendeckenden Ladeinfrastruktur

Erfahre die Zukunft. Was können wir von der kooperativen Zusammenarbeit der Stadtwerke lernen? Mit ladenetz.de zur flächendeckenden Ladeinfrastruktur Was können wir vn der kperativen Zusammenarbeit der Stadtwerke lernen? Mit ladenetz.de zur flächendeckenden Ladeinfrastruktur Dr. Mark Steffen Walcher Berlin, den 17.09.2015 Erfahre die Zukunft Gliederung

Mehr

Natursteine für Kommunen ohne ausbeuterische Kinderarbeit. Workshop: Faire Beschaffung in kommunalen Verwaltungen. am 02.07.2013

Natursteine für Kommunen ohne ausbeuterische Kinderarbeit. Workshop: Faire Beschaffung in kommunalen Verwaltungen. am 02.07.2013 Natursteine für Kmmunen hne ausbeuterische Kinderarbeit Wrkshp: Faire Beschaffung in kmmunalen Verwaltungen am 02.07.2013 Referent: Walter Schmidt Gliederung 1. Die Anfänge 1. Kinderarbeit in der lkalen

Mehr

S E C U R I T Y. für MITARBEITER und FAHRGÄSTE von Verkehrsbetrieben bei der DB AG >> Subjektive Sicherheit im Schienenverkehr << Projektmanagement

S E C U R I T Y. für MITARBEITER und FAHRGÄSTE von Verkehrsbetrieben bei der DB AG >> Subjektive Sicherheit im Schienenverkehr << Projektmanagement S E C U R I T Y für MITARBEITER und FAHRGÄSTE vn Verkehrsbetrieben bei der DB AG >> Subjektive Sicherheit im Schienenverkehr

Mehr

Einkaufszentrum KISS Kufstein

Einkaufszentrum KISS Kufstein Einkaufszentrum KISS Kufstein Kufstein ist eine Stadtgemeinde in Tirol, an der Grenze zum Freistaat Bayern, und der Verwaltungssitz des Bezirks Kufstein. Die Stadt liegt im Tiroler Unterland und Unterinntal

Mehr

BlueStacks Bedienungsanleitung

BlueStacks Bedienungsanleitung BlueStacks Bedienungsanleitung Model No. VS14140 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung...2 1.1 Übersicht über BlueStacks...2 1.2 Zielgruppe...2 2. Starten von BlueStacks...2 2.1 BlueStacks starten...2 2.2 Home-Bildschirm...3

Mehr

Für all dies lohnt es sich, Martina Lankes Bürodienstleistungen zu beauftragen. Ihre Vorteile:

Für all dies lohnt es sich, Martina Lankes Bürodienstleistungen zu beauftragen. Ihre Vorteile: Haben Sie sich als Unternehmer auch schn ft die Frage gestellt, wie Sie die zunehmende Verwaltungsarbeit bewältigen können, hne direkt neue Mitarbeiter einzustellen? Haben Sie regelmäßig aufwendige Schreibarbeiten

Mehr

Das ist die Generation Riesling!

Das ist die Generation Riesling! Das ist die Generation Riesling! Das ist die Generation Riesling! Menschen unter 35 Jahren hervorragend ausgebildet, international ausgerichtet und bereit, in der Weinwirtschaft Verantwortung zu tragen

Mehr

AUSSCHREIBUNGEN. Informations- und Kommunikationstechnologie Voraussetzung: Lehramt im Bereich Pflichtschule, Zusatzqualifikation im IKT-Bereich

AUSSCHREIBUNGEN. Informations- und Kommunikationstechnologie Voraussetzung: Lehramt im Bereich Pflichtschule, Zusatzqualifikation im IKT-Bereich Prfessinalität Humanität Internatinalität AUSSCHREIBUNGEN An der Pädaggischen Hchschule Oberösterreich, 4020 Linz, Kaplanhfstraße 40, gelangen vraussichtlich ab 1. Oktber 2013 nachstehende Stunden in Mitverwendung

Mehr

P r e s s e i n f o r m a t i o n Wien, 3.September 2012. Mit den KreditBoxen setzt die BAWAG P.S.K. neue Maßstäbe bei Finanzierungen für Privatkunden

P r e s s e i n f o r m a t i o n Wien, 3.September 2012. Mit den KreditBoxen setzt die BAWAG P.S.K. neue Maßstäbe bei Finanzierungen für Privatkunden Mit den KreditBxen setzt die BAWAG P.S.K. neue Maßstäbe bei Finanzierungen für Privatkunden Drei bedarfsrientierte Finanzierungs-Pakete Zahlreiche Zusatzservices viele Vrteile, die bares Geld wert sind.

Mehr

1. Open Innovation - State of the Art 2. Werkzeuge der Open Innovation 3. Kompetenzentwicklung: Ausblick und Fazit

1. Open Innovation - State of the Art 2. Werkzeuge der Open Innovation 3. Kompetenzentwicklung: Ausblick und Fazit Carl vn Linde-Akademie Open Innvatin: Grundlagen, Werkzeuge, Kmpetenzentwicklung Prf. Dr. Ralf Reichwald, TUM Emeritus f Excellence Prf. Dr. Kathrin M. Möslein, Ordinaria für Betriebswirtschaftslehre,

Mehr

büro easy plus 2015 Basics (Stand 22.01.2015)

büro easy plus 2015 Basics (Stand 22.01.2015) bür easy plus 2015 Basics (Stand 22.01.2015) Die wichtigsten Bereiche Firma: Kntenrahmen: SKR03 + SKR04 zzgl. Varianten DATEV-Exprt bei SOLL-Buchhaltung Mitarbeiter: Zeit- / Leistungserfassung, Zurdnung

Mehr

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuung NÖ Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuungs-Programm einreichen und gewinnen! Ein Wettbewerb

Mehr

Die neuen Meldeformulare zu Solvency II

Die neuen Meldeformulare zu Solvency II Die neuen Meldefrmulare zu Slvency II Mag. Christiane Riel-Kinzer Grazer Wechselseitige Versicherung AG Wien, 29. Nvember 2011 Reprting unter Slvency II Zeitplan Reprting Templates 1. Precnsultatin: Mai-Sept.

Mehr

Die Große Event-Checkliste So wird Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg!

Die Große Event-Checkliste So wird Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg! Die Grße Event-Checkliste S wird Ihre Veranstaltung ein vller Erflg! Sie planen eine Veranstaltung? Einen Geburtstag, eine Hchzeit der ein Firmenevent? Damit alles s abläuft wie Sie es sich wünschen, benötigt

Mehr

Wie identifiziere ich das richtige Partner Unternehmen! BvD Open Day!

Wie identifiziere ich das richtige Partner Unternehmen! BvD Open Day! Wie identifiziere ich das richtige Partner Unternehmen! BvD Open Day! Wien, Oktber 201 Standard Slide 1 5 Sazun Geschäftsführung! Intuitin Kreativität Vertrauen! 2 20 15 16 12 Emanuel Müller! Wlfgang Regele!

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Werbemittelliste der Österreich Werbung Zürich zum Thema Wein und Kulinarik

Werbemittelliste der Österreich Werbung Zürich zum Thema Wein und Kulinarik Werbemittelliste der Österreich Werbung Zürich zum Thema Wein und Kulinarik ferien@austria.info ferien@austria.info Seite 1 von 6 All jene Unternehmen und Betriebe, die sogenannte Österreich Wochen veranstalten

Mehr

Herzlich Willkommen. am 13.06.2012 in Stadtoldendorf

Herzlich Willkommen. am 13.06.2012 in Stadtoldendorf Slling-Vgler-Regin Herzlich Willkmmen am 13.06.2012 in Stadtldendrf Slling-Vgler-Regin Eine Regin und ihr Gesicht 5,0 Stellenanteile: 1,0 The Wegener Geschäftsleitung 1,0 Heike Bötte Buchhaltung/Service

Mehr

Airbnb und der Berliner Wohnungsmarkt

Airbnb und der Berliner Wohnungsmarkt Airbnb und der Berliner Wohnungsmarkt Auswirkungen des Airbnb-Angebots auf die Berliner Wohnraumversorgung Zusammenfassung GEWOS Institut für Stadt-, Regionalund Wohnforschung GmbH Friedbergstr. 39 14057

Mehr

Verbandsordnung des Zweckverbandes Abfallverwertung. Verbandsordnung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südwestpfalz (ZAS)

Verbandsordnung des Zweckverbandes Abfallverwertung. Verbandsordnung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südwestpfalz (ZAS) Verbandsordnung des Zweckverbandes Abfallverwertung 613 Seite 1 Verbandsordnung des Zweckverbandes Abfallverwertung Um den ständig wachsenden Anforderungen an eine gesicherte und umweltverträgliche Abfallentsorgung

Mehr

Anwendung bibliometrischer Verfahren als Dienstleistung von Bibliotheken? Möglichkeiten & Grenzen. Sebastian Nix am 26.

Anwendung bibliometrischer Verfahren als Dienstleistung von Bibliotheken? Möglichkeiten & Grenzen. Sebastian Nix am 26. Anwendung biblimetrischer Verfahren als Dienstleistung vn Biblitheken? Möglichkeiten & Grenzen Sebastian Nix am 26. Nvember 2010 I. Kntexte Anwendungskntexte für biblimetrische Verfahren Veränderte Arbeitskntexte

Mehr

M.I.C.E. - Am Puls der Märkte

M.I.C.E. - Am Puls der Märkte PRESSEINFORMATION M.I.C.E. - Am Puls der Märkte Näher am Markt zu sein und das Service für die Tourismusbranche zu verbessern, diese Ziele setzt die Österreich Werbung verstärkt im Bereich M.I.C.E. (Meetings,

Mehr

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft. Die Verwaltungsarbeiten übernehme ich für Sie.

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft. Die Verwaltungsarbeiten übernehme ich für Sie. Knzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft. Die Verwaltungsarbeiten übernehme ich für Sie. Pstfach 10 28, 85738 Garching b. München Bürgerplatz 6, 85748 Garching b. München Tel.: +49 89 21554276-0 Fax:

Mehr

Fachtagung Eingangsverfahren Berufsbildungsbereich 20. Februar/14. März 2013 Hotel Franz, Essen

Fachtagung Eingangsverfahren Berufsbildungsbereich 20. Februar/14. März 2013 Hotel Franz, Essen Fachtagung Eingangsverfahren Berufsbildungsbereich 20. Februar/14. März 2013 Htel Franz, Essen Zusammenfassung der Tagungsinhalte Einführung in die HEGA 06/2010 Schwerpunkte, wesentliche Inhalte und Przesse

Mehr

Unser Motto ist und bleibt: radle lauf beweg dich! Alle Treffpunkte am 09. Mai 2013 (nach Bundesländern sortiert):

Unser Motto ist und bleibt: radle lauf beweg dich! Alle Treffpunkte am 09. Mai 2013 (nach Bundesländern sortiert): Fit am Feiertag 2013 eine Veranstaltung von Fit für Österreich in Kooperation mit dem Sportministerium, der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO) und den drei Sport- Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ

Mehr

niki s LAGENWEINE Weinkarte 2014 Welche Weine wir Ihnen bieten und wie sie schmecken

niki s LAGENWEINE Weinkarte 2014 Welche Weine wir Ihnen bieten und wie sie schmecken Weinkarte 2014 Welche Weine wir Ihnen bieten und wie sie schmecken niki s Grüner Veltliner HOFWEINGARTEN 2011 Elegant, groß und Aromabündel, frische Hawaiiananas, frisch und pikant zugleich, aristokratisch

Mehr

Das Schwarzl-Freizeitzentrum bietet Ihnen eine Vielzahl. an Möglichkeiten, Ihre Werbung auf unserem Gelände

Das Schwarzl-Freizeitzentrum bietet Ihnen eine Vielzahl. an Möglichkeiten, Ihre Werbung auf unserem Gelände SPONSORING Das Leben besteht zu drei Vierteln daraus sich sehen zu lassen" (Woody Allen, Komiker) Ihre Möglichkeiten Das Schwarzl-Freizeitzentrum bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihre Werbung

Mehr

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur zur Ansicht dient! Ihre Registrierung sollte Online über die Seite www.100-kantinen.nrw.de erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur zur Ansicht dient! Ihre Registrierung sollte Online über die Seite www.100-kantinen.nrw.de erfolgen. Bitte beachten Sie, dass dieses Frmular nur zur Ansicht dient! Ihre Registrierung sllte Online über die Seite www.100-kantinen.nrw.de erflgen. FRAGEBOGEN FÜR PIONIERKANTINEN Mehr NRW im Tpf Schritt 1 Angaben

Mehr

Mitarbeiterbefragung - Konzeptbeschreibung. Ziehen Ihre Mitarbeiter alle an einem Strang?

Mitarbeiterbefragung - Konzeptbeschreibung. Ziehen Ihre Mitarbeiter alle an einem Strang? Mitarbeiterbefragung - Knzeptbeschreibung Ziehen Ihre Mitarbeiter alle an einem Strang? Im Grßen und Ganzen sind unsere Mitarbeiter recht zufrieden Beginnen wir mit einer Binsenweisheit: Eine der wichtigsten

Mehr

Überregionale Straßensozialarbeit Konzeption

Überregionale Straßensozialarbeit Konzeption Überreginale Straßenszialarbeit Knzeptin (Stand August 2013) Off Rad Kids möchte mit seinem Knzept der überreginalen Straßenszialarbeit jugendlichen Ausreißern und jungen Vlljährigen im Obdachlsenmilieu

Mehr

I) Gesprächsteilnehmende. 1. Japanische Delegation

I) Gesprächsteilnehmende. 1. Japanische Delegation Zweite deutsch japanische Regierungsgespräche 2014 über die Frtführung der deutsch japanischen Prgramme am 16. und 17. Oktber 2014 in Bnn Ergebnisprtkll (Entwurf) I) Gesprächsteilnehmende 1. ische Delegatin

Mehr

weinangebot 2014 Weingut huller

weinangebot 2014 Weingut huller Weinangebot 2014 Weingut huller Wir sind ein junges Weingut in Homburg am Main in Franken. Der Winzer wurde mir, Michael Huller, quasi in die Wiege gelegt. Nach Erfahrungen in namhaften Weingütern in Deutschland

Mehr

Wachaubahn Fahrplan 2016

Wachaubahn Fahrplan 2016 Wachaubahn Fahrplan 2016 Krems Emmersdorf gültig an Samstagen, Sonn- & Feiertagen von 16. April bis 26. Oktober 2016 sowie täglich von 2. Juli bis 25. September 2016 www.noevog.at/wachaubahn Wachaubahn

Mehr

Grundqualifikation oder Weiterbildung?

Grundqualifikation oder Weiterbildung? Grundqualifikatin der Weiterbildung? Sie sind Kraftfahrer und bewegen täglich Ihr Fahrzeug, als Bus der LKW durch den dicksten Verkehr. Nun haben Sie gehört, dass es etwas Neues gibt die Grundqualifikatin

Mehr

LW Werbe- und Verlags GmbH, A-3500 Krems, Ringstraße 44, +43 2732 82000-10, FAX -82 A-1060 Wien, Linke Wienzeile 40/2/22, +43 1 585 5757, FAX -415,

LW Werbe- und Verlags GmbH, A-3500 Krems, Ringstraße 44, +43 2732 82000-10, FAX -82 A-1060 Wien, Linke Wienzeile 40/2/22, +43 1 585 5757, FAX -415, LW Werbe- und Verlags GmbH, A-3500 Krems, Ringstraße 44, +43 2732 82000-10, FAX -82 A-1060 Wien, Linke Wienzeile 40/2/22, +43 1 585 5757, FAX -415, www.lwmedia.at, office@lwmedia.at Firmenbuch: 121601a,

Mehr

Pressegespräch zur Gründung von Österreichs neuer, größter Kommunikationsgruppe LEAD 5. März 2009, 10 Uhr Onyx Bar Do & Co Haas Haus

Pressegespräch zur Gründung von Österreichs neuer, größter Kommunikationsgruppe LEAD 5. März 2009, 10 Uhr Onyx Bar Do & Co Haas Haus Pressegespräch zur Gründung von Österreichs neuer, größter Kommunikationsgruppe LEAD 5. März 2009, 10 Uhr Onyx Bar Do & Co Haas Haus Der Markt hat sich verändert Der österreichische Kommunikationsmarkt

Mehr

Die SWOT-Analyse. 2. Einführung. 3. Komponenten der SWOT Analyse. 1. Überblick. 4. Stärken und Schwächen

Die SWOT-Analyse. 2. Einführung. 3. Komponenten der SWOT Analyse. 1. Überblick. 4. Stärken und Schwächen Die SWOT-Analyse Stengths Weaknesses Opprtunities - Threats Stichwörter: Stä rken, Schwä chen, Chancen, Risiken, interne Analyse, externe Analyse, Checkliste 1. Überblick 2. Einführung 3. Kmpnenten der

Mehr

Regionale Gesundheitsförderung im. Fonds Gesundes Österreich

Regionale Gesundheitsförderung im. Fonds Gesundes Österreich Geschäftsbereich Regionale Gesundheitsförderung im Fonds Gesundes Österreich Mag. Christa Peinhaupt, MBA Fonds Gesundes Österreich 10. Netzwerkstatt Lernende Regionen Seeham, 29.10.2013 1 Überblick 1.)

Mehr

Übergabeprozess Der Weg vom ersten Gedanken bis zur erfolgreich abgeschlossenen Übergabe

Übergabeprozess Der Weg vom ersten Gedanken bis zur erfolgreich abgeschlossenen Übergabe 1 Übergabeprozess Der Weg vom ersten Gedanken bis zur erfolgreich abgeschlossenen Übergabe Mag. Albert Huber und Dr. Hubert Kienast Experts Group Übergabe-Consulting Der Übergabeprozess Wirtschaftskammer

Mehr

AUGIAS-Schnittstellen zu DMS, Digitalen Archiven und Archivportalen

AUGIAS-Schnittstellen zu DMS, Digitalen Archiven und Archivportalen AUGIAS-Schnittstellen zu DMS, Digitalen Archiven und Archivprtalen Vrtrag zum Schwerpunktthema Metadatenaustausch zwischen digitalen Systemen (DMS Digitales Archiv AIS Archivprtal) 19. Tagung des Arbeitskreises

Mehr

cobra CRM Lösungen Effizient. Einfach. Erfolgreich. Unternehmensprofil

cobra CRM Lösungen Effizient. Einfach. Erfolgreich. Unternehmensprofil cbra CRM Lösungen Effizient. Einfach. Erflgreich. 1 Das Unternehmen cbra GmbH Gründung 1985 in Knstanz. Pinier bei der Entwicklung vn Adressverwaltungs- und Kundenmanagement-Sftware. Seit 2007 ein Unternehmen

Mehr

Österreichs erster Online-Shop zur Bestellung von Katalogen für Reisebüros

Österreichs erster Online-Shop zur Bestellung von Katalogen für Reisebüros Österreichs erster Online-Shp zur Bestellung vn Katalgen für Reisebürs www.schengrundner.at einfach und sicher bestellen mehr als 500 Artikel Inhaltsbeschreibung der Artikel über 70 Anbieter Katalgvrschau

Mehr

Customer Portal Add-On für Microsoft Dynamics CRM

Customer Portal Add-On für Microsoft Dynamics CRM INTEGRATION VON CRM UND TYPO3 Das Customer Portal Add-On ist eine professionelle Lösung zur Anbindung der MS CRM CRM Daten mit TYPO3 CMS. Die Modular aufgebaute Lösung erlaubt es Ihnen Daten aus Microsoft

Mehr

Arbeitsgruppe: Selbstverständnis und Struktur

Arbeitsgruppe: Selbstverständnis und Struktur Kick-Off: Prcedere Verbund AG: Selbstverständnis und Struktur Arbeitsgruppe: Selbstverständnis und Struktur Auftrag Welches ist die Grundstruktur und das Selbstverständnis des Verbundes? Und wie kann es

Mehr

Die Chairholder Highlights auf der imm cologne 2015

Die Chairholder Highlights auf der imm cologne 2015 Die Chairholder Highlights auf der imm cologne 2015 Das Team von Chairholder war für Sie auf der Internationalen Möbelmesse in Köln. Diese ist nicht nur die erste Interior- Design-Messe eines jeden Jahres,

Mehr

CMMI for Services: Impressionen

CMMI for Services: Impressionen CMMI fr Services: Impressinen Gerhard Fessler, Peter Sprenger Steinbeis-Beratungszentrum Przesse, Exzellenz und CMMI CMMI Capability Maturity Mdel, Capability Maturity Mdeling, CMM and CMMI are registered

Mehr

Wie viel Potenzial steckt in den BRICS

Wie viel Potenzial steckt in den BRICS FIW-Research Reprts FIW-Research Reprts 2014 N 01 July 2014 Executive Summary Wie viel Ptenzial steckt in den BRICS Verena Ebner, Christina Mumme, Wlfgang Lueghammer, Wilhelm Schachinger, Wlfgang Schwarzbauer

Mehr

Ich bin ein Luxemburger. Erfolgreiche Fondsverwaltung made in Luxemburg. Moventum die internetbasierte Fondsplattform mit den besonderen Vorteilen

Ich bin ein Luxemburger. Erfolgreiche Fondsverwaltung made in Luxemburg. Moventum die internetbasierte Fondsplattform mit den besonderen Vorteilen Ich bin ein Luxemburger. Erfolgreiche Fondsverwaltung made in Luxemburg Moventum die internetbasierte Fondsplattform mit den besonderen Vorteilen 6 gute Gründe, ein Luxemburger zu werden Ich bin ein Luxemburger,

Mehr

Personalinformationssysteme (PIS) Situation

Personalinformationssysteme (PIS) Situation Prduktin und Persnaleinsatz LF 7 Persnalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen 1 LF 7 Persnal Situatin / Aufgabe Persnalinfrmatinssysteme (PIS) - Human Resurce Infrmatin Systems (HIS) - Situatin Der Schutz

Mehr

Erfurt - Magdeburger Allee. QUICK CHECK (Stärken-Potenzial-Analyse)

Erfurt - Magdeburger Allee. QUICK CHECK (Stärken-Potenzial-Analyse) Erfurt - Magdeburger Allee QUICK CHECK (Stärken-Ptenzial-Analyse) Wrkshp 2 und 3: 23. März 2010 19:00 Uhr Stadtwerke 29. April 2010 19:00 Uhr Stadtwerke m GmbH Knesebeckstraße 96 10623 Berlin Tel. +49

Mehr

Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit im Kanu-Verein

Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit im Kanu-Verein DKV-Ratgeber Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit im Kanu-Verein Der vllständige der teilweise Nachdruck bzw. snstige Veröffentlichungen zu nichtkmmerziellen Zwecken ist nur unter Angabe der Quelle

Mehr

HUBER SE. www.huber.de. WASTE WATER Solutions. HUBER SE April 2011

HUBER SE. www.huber.de. WASTE WATER Solutions. HUBER SE April 2011 WASTE WATER Slutins HUBER SE April 2011 Firmenprfil HUBER SE Grundkapital: 10.000.000 Aktinäre: Huber-Familie Vrstand: Gerg Huber (Vrsitzender) Dr.-Ing. Oliver Rng (stellv. Vrsitzender) Rainer Köhler Dr.-Ing.

Mehr

Pressegespräch Die Zukunft der Schillerpark-Immobilie, Linzer City

Pressegespräch Die Zukunft der Schillerpark-Immobilie, Linzer City Pressegespräch Die Zukunft der Schillerpark-Immobilie, Linzer City Austria Trend Hotel Schillerpark Linz, am 9. August 2013 Drei starke Säulen Unterwegs mit der Nr. 1 LEISURE TOURISTIK BUSINESS TOURISTIK

Mehr

MERCURE HOTEL DORTMUND MESSE & KONGRESS. mercure.com

MERCURE HOTEL DORTMUND MESSE & KONGRESS. mercure.com MERCURE HOTEL DORTMUND MESSE & KONGRESS 1 / 2 DORTMUND NEU ERLEBEN - BEI MERCURE Wir bieten alle Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt. Erleben Sie die Westfalenmetropole von ihren angenehmsten

Mehr

Trendscreening und Marktforschung als Schlüssel zum Erfolg.

Trendscreening und Marktforschung als Schlüssel zum Erfolg. Trendscreening und Marktfrschung als Schlüssel zum Erflg. Unsere Expertise Ihr Erflg 07. Dezember 2011 rman.wyss@htwchur.ch brigitte.stangl@htwchur.ch Seite 1 Trendscreening wzu? Aktueller Stand Kurze

Mehr

Sachspenden österreichweit www.asyl.at

Sachspenden österreichweit www.asyl.at Bundesland Organisation was wird gebraucht Aktualisierte Informationen darüber, was gebraucht wird Wien Kontakt wo hinbringen Spendenlager Rotes Kreuz Don Bosco Flüchtlingswerk Diakonie Winterjacken, Hygieneartikel,

Mehr

agenturwitt - Sonderdruck Fröhliche Grüße aus Freiburg

agenturwitt - Sonderdruck Fröhliche Grüße aus Freiburg agenturwitt - Sonderdruck Fröhliche Grüße aus Freiburg BAND 46 PETER STRAHLENDORF THOMA HELMUT SCHALK WILLI HERAUSGEGEBEN VON Alle Jahre wieder...agenturwitt im Jahrbuch HERAUSGEGEBEN VON WILLI SCHALK

Mehr

. Regierungsvorlage. 320 der Beilagen zu den Steno graphischen Protokollen des Nationalrates XVI. GP

. Regierungsvorlage. 320 der Beilagen zu den Steno graphischen Protokollen des Nationalrates XVI. GP 320 der Beilagen XVI. GP - Regierungsvrlage (gescanntes Original) 1 vn 11 320 der Beilagen zu den Sten graphischen Prtkllen des Natinalrates XVI. GP. Regierungsvrlage Bundesgesetz vm XXXXXXXXX, mit dem

Mehr

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden! Sortiment Mitgliederausweis No: Name: Susch no öppis? Öffnungszeiten: Montag von 9.00-13.00 Uhr Freitag von 15.00-19.00 Uhr Samstag von 9.00-13.00 Uhr Gestaltung / Grafik: Bettina Wunderli www.la-boite-de-couleurs.ch

Mehr

schaftlicher Diskurse Beiträge zu einer strukturell nachhaltigen Entwicklung

schaftlicher Diskurse Beiträge zu einer strukturell nachhaltigen Entwicklung Psitinspapier des Netzwerks Hchschule und Nachhaltigkeit Bayern Hchschulen Zukunft gestalten Nachhaltigkeit strukturell verankern Unsere derzeitige Welt ist geprägt vn glbalen Umwelt- und Entwicklungsprblemen.

Mehr

Gemeinsame Verwendung von ViPNet VPN und Cisco IP-Telefonie. Anhang zum ViPNet VPN Benutzerhandbuch

Gemeinsame Verwendung von ViPNet VPN und Cisco IP-Telefonie. Anhang zum ViPNet VPN Benutzerhandbuch Gemeinsame Verwendung vn ViPNet VPN und Cisc IP-Telefnie Anhang zum ViPNet VPN Benutzerhandbuch Ziel und Zweck Dieses Handbuch beschreibt die Installatin und Knfiguratin vn ViPNet Prdukten. Für die neuesten

Mehr

Titel Kanton Aargau Untertitel E-Government Infrastruktur Ein modernes Fundament für E-Government Projekte Marco Bürli, Leiter E-Gov-Projekte

Titel Kanton Aargau Untertitel E-Government Infrastruktur Ein modernes Fundament für E-Government Projekte Marco Bürli, Leiter E-Gov-Projekte Titel Kantn Aargau Untertitel E-Gvernment Infrastruktur Ein mdernes Fundament für E-Gvernment Prjekte Marc Bürli, Leiter E-Gv-Prjekte 10. Juli 2013 11. September 2014, Aarau Inhaltsverzeichnis E-Gvernment

Mehr

Protokoll zur 2. ordentlichen Sitzung der MCI Hochschulvertretung WS 15/16

Protokoll zur 2. ordentlichen Sitzung der MCI Hochschulvertretung WS 15/16 Prtkll zur 2. rdentlichen Sitzung der MCI Hchschulvertretung WS 15/16 Datum: 12.10.15 Ort: HV Bür Beginn: 18.30 Uhr Ende:22.30 Uhr Tagesrdnung 1 Begrüßung, Feststellung der rdnungsgemäßen Einladung, der

Mehr

Anfertigung eines Businessplans. Wichtige Tipps für Existenzgründer

Anfertigung eines Businessplans. Wichtige Tipps für Existenzgründer Anfertigung eines Businessplans Wichtige Tipps für Existenzgründer Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Graf-Schack-Allee 12, 19053 Schwerin Telefn 0385 5103 306 bzw. -307, Telefax: 0385 5103 999 www.ihkzuschwerin.de

Mehr

Studienprogramme Master of Business Administration (MBA)

Studienprogramme Master of Business Administration (MBA) Studienprgramme Master f Business Administratin (MBA) Es ist nicht genug zu wissen man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wllen man muss es auch tun! Jhann Wlfgang vn Gethe (1749 1832) 1 Master

Mehr

EXPOSÉ. eva.kalenczuk@eva-immo.at. Ihr neues ZUHAUSE in diesem behaglichen HOLZHAUS. Objektart: Einfamilienhaus Bundesland: NÖ - Ort: 2231 Straßhof

EXPOSÉ. eva.kalenczuk@eva-immo.at. Ihr neues ZUHAUSE in diesem behaglichen HOLZHAUS. Objektart: Einfamilienhaus Bundesland: NÖ - Ort: 2231 Straßhof Ihr neues ZUHAUSE in diesem behaglichen HOLZHAUS Objektart: Einfamilienhaus Bundesland: NÖ - Ort: 2231 Straßhof Wappen Stolze Föhre Umgebung Im Marchfeld in Niederösterreich, liegt die Marktgemeinde Strasshof

Mehr

Rössle Rettung in Mittelstenweiler

Rössle Rettung in Mittelstenweiler Rössle Rettung in Mittelstenweiler Ansprechpartner: Jürgen Öttel Giselhalden 12 88682 Salem-Mittelstenweiler Tel. 0175/2791458 Mail: juergen.ettel@lbs-bw.de Inhaltsverzeichnis 1. Was bisher geschah a.

Mehr

Lernen mit der Schulbibliothek in den USA Bericht aus dem Librarian-in-Residence-Programm des Goethe-Instituts New York

Lernen mit der Schulbibliothek in den USA Bericht aus dem Librarian-in-Residence-Programm des Goethe-Instituts New York Stadtbücherei Frankfurt am Main Schulbiblithekarische Arbeitsstelle wir gehen in die Schule Helga Hfmann Lernen mit der Biblithek Mntag, 23. Mai 2011, Lüneburg Lernen mit der Schulbiblithek in den USA

Mehr

Ausbildungsplätze schaffen durch Kooperation Ausbilden im Verbund!

Ausbildungsplätze schaffen durch Kooperation Ausbilden im Verbund! Ausbildungsplätze schaffen durch Kperatin Handreichung zur Organisatin vn Ausbildungsverbünden 2. Auflage, Mai 2005 Inhaltsübersicht: 1. Vrteile der Verbundausbildung 2. Rechtliche Vraussetzungen 3. Mdelle

Mehr

Radtag 2014 - MTB 75. 76.1 km 4:30-6:30 h 1400 m 1400 m SCHWIERIGKEIT schwer 1 / 8 MOUNTAINBIKE

Radtag 2014 - MTB 75. 76.1 km 4:30-6:30 h 1400 m 1400 m SCHWIERIGKEIT schwer 1 / 8 MOUNTAINBIKE 1 / 8 2 / 8 3 / 8 4 / 8 5 / 8 6 / 8 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 23.9 km Schotterweg 0.2 km Weg 25.3 km Pfad 13.6 km Unbekannt 0.0 km Straße 12.9 km TOURDATEN MOUNTAINBIKE STRECKE 76.1 km SCHWIERIGKEIT

Mehr

MACHMIT BRUCHSAL. Organisation Einführung. Grundlagen für Organisationen

MACHMIT BRUCHSAL. Organisation Einführung. Grundlagen für Organisationen MACHMIT BRUCHSAL Organisatin Einführung Grundlagen für Organisatinen 2011 egghead Medien GmbH INHALT EINLEITUNG... 4 Lernziele... 4 Oberfläche... 4 Vraussetzungen... 5 Weitere Infrmatinen... 5 BÖRSE KENNENLERNEN...

Mehr

Kommune in ihrer Mittlerrolle Ergebnisse aus dem EU-Projekt HELPS

Kommune in ihrer Mittlerrolle Ergebnisse aus dem EU-Projekt HELPS Stadt Leipzig Amt für Wirtschaftsförderung Kmmune in ihrer Mittlerrlle Ergebnisse aus dem EU-Prjekt HELPS Carline Dathe Prjektkrdinatin HELPS Stadt Leipzig, Amt für Wirtschaftsförderung Dieses Prjekt ist

Mehr