Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,"

Transkript

1 Woche 52/53 Mittwoch, 23. Dezember 2015 Diese usgabe erscheint auch online Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder ist ein Jahr an uns vorbeigeeilt. Für die meisten von uns undenkbar schnell, fast unbemerkt. Rastlos und schnelllebig, wie wir geworden sind. Die fast tägliche ufnahme von Jahrhundertereignissen und Jahrtausendkatastrophen nivelliert das normale uf und b eines Jahres, und die wöchentliche ufdeckung und Beendigung zahlloser Krisen hinterlässt ein andauerndes Gefühl der existentiellen Unsicherheit ja ngst. Dieses Jahr geben uns die Feiertage durch die arbeitnehmerfreundliche Lage viel Zeit, einmal all diese das Jahr jagende Themen in uns zur Ruhe kommen zu lassen und uns selbst wieder einmal unseres Lebens bewusst zu werden und des hohen Niveaus, auf dem es stattfindet. Zum Leben gehört nicht nur sparen oder konsumieren. Zum Leben gehört vor allem auch Glück zu erleben. Doch dafür muss man sich bewusst machen, wie viel Glück in unserem Leben liegt und wie relativ klein unsere Probleme im Vergleich mit denen anderer Länder oder Generationen tatsächlich sind. Frohe und geruhsame Weihnachtstage und ein glückliches neues Jahr wünscht Ihnen auch im Namen des Gemeinderats Ihr Karlheinz Oehler Bürgermeister

2 eite 2 / Nummer 52/53 mtsblatt Wiernsheim Mittwoch, 23. Dezember 2015 nnahmeschluss fürs mtsblatt Wiernsheim Bitte beachten ie, dass in der Kalenderwoche 53 kein mtsblatt erscheint. Das erste mtsblatt im neuen Jahr erscheint in der KW 1/2016. Dafür ist der nnahmeschluss vorverlegt auf Dienstag, den 5. Januar 2016, Uhr / Über die Feiertage ist das Kaffeemühlenmuseum vom bis einschl. 09. Januar 2016 geschlossen. TV 1892 Wiernsheim bt. Fußball, Christbaumsammlung für die Ortsteile Wiernsheim, Pinache und erres Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Wiernsheim e.v. ehen ie unsere Hasen, Hühner und Tauben im Vereinsheim Wiesental 9. und amstag ab Uhr onntag ab Uhr Wir freuen uns auf Euch! Wir holen ihn bei Ihnen zu Hause gegen eine kleine pende ab und zwar am 09. Januar 2016 ab Uhr Unsere Küche wird mit Hasenbraten und anderen leckeren peisen für Ihr leibliches Wohl sorgen. Es gibt wieder frisch gezapftes dlerbräu, Weine aus der Region und lkoholfreies. Zum Kaffee bieten wir selbstgebackene Kuchen an. Öffnungszeiten des Rathauses Wiernsheim über die Feiertage m, den und am, den ist das Rathaus Wiernsheim mit allen Nebenstellen geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis 10. ERDINGER Hallenfußball-Cup am in der Lindenhalle Wiernsheim

3 Mittwoch, 23. Dezember 2015 mtsblatt Wiernsheim Nummer 52/53 / eite 3 mtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan Waldwiesen Der Gemeinderat der Gemeinde Wiernsheim hat in seiner öffentlichen itzung am die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 bs. 1 BauGB und die Beteiligung der Behörden gem. 4 BauGB beschlossen. Diese Beschlüsse werden hiermit öffentlich bekannt gemacht Oehler, Bürgermeister Bebauungsplan Waldwiesen Öffentliche Bekanntmachung über die Beteiligung der Öffentlichkeit nach 3 bs. 2 BauGB Öffentliche uslegung des Planvorentwurfes Der Gemeinderat der Gemeinde Wiernsheim hat in seiner öffentlichen itzung am den Vorentwurf und die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung in Form einer Planoffenlage beschlossen. Die Planoffenlage erfolgt in Form einer öffentlichen uslegung. Diese uslegung findet in der Zeit vom bis , je einschließlich, im Rathaus Wiernsheim, Marktplatz 1, Wiernsheim zu den üblichen Dienstzeiten statt. In dieser Zeit können nregungen und Bedenken, auch zur Niederschrift, vorgebracht werden. Der Planvorlage sind die rechtlich vorgeschriebenen nlagen beigefügt. Nicht fristgerecht abgegebene tellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Wiernsheim, den Karlheinz Oehler, Bürgermeister Umlegungsverfahren Kohlplatte II Gemeinde Wiernsheim Gemarkung Wiernsheim Bekanntmachung des Umlegungsausschusses über die ufstellung des Umlegungsplans nach 69 BauGB 1. Nach Erörterung mit den Eigentümern hat der Umlegungsausschuss in seiner itzung am den Umlegungsplan gem. 66 bs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der geltenden Fassung) für folgende Flurstücke der Gemarkung Wiernsheim aufgestellt: Nr.: 15656, 15675, 15676, 15677, 15678, 15679, 15680, 15683, 18814, 18815, 18816, 18817, 18818, 18819, 18820, 18821, 18822, 18823, 18824, 18825, 18826, 18827, 18828, 18829, 18830, 18831, 18832, 18833, 18834, 18835, 18836, 18837, 18838, 18839, 18840, 18841, 18842, 18843, 18844, 18845, 18846, 18847, 18848, 18849, 18850, 18851, 18852, 18853, 18854, 18855, 18856, 18857, 18858, 18859, 18860, 18861, 18862, 18863, 18864, 18865, 18866, 18867, 18868, 18869, 18870, 18871, 18872, 18873, 18874, 18875, 18876, 18877, 18878, 18879, 18880, 18881, 18882, 18883, 18884, 18885, 18886, 18887, 18888, 18889, 18890, 18891, 18892, 18893, 18894, Dem Umlegungsplan liegt der seit rechtsverbindliche Bebauungsplan Kohlplatte II zugrunde. 3. Der Umlegungsplan besteht aus der Umlegungskarte ( 67 BauGB) und dem Umlegungsverzeichnis( 68 BauGB) für die Ordnungsnummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 7.1, 7.2, 8.. Die Umlegungskarte stellt den künftigen Zustand des Umlegungsgebietes dar. ie enthält die neu zugeteilten Grundstücke mit ihren Grundstücksgrenzen und Bezeichnungen sowie Flächen im inne des 55 bs. 2 BauGB die auf der Grundlage des Bebauungsplanes der Gemeinde zugeteilt werden. Das Umlegungsverzeichnis führt die Grundstücke nach Lage, Größe und Nutzungsart auf. Hierbei wird der alte und neue Bestand unter ngabe der jeweiligen Eigentümer gegenübergestellt. Des Weiteren werden Rechte und Lasten in ihrer Form vor und nach der Umlegung beschrieben. Die anfallenden Geldleistungen und deren Fälligkeit wird ebenfalls aufgeführt. 4. Der Umlegungsplan kann im Rathaus der Gemeinde während der prechzeiten eingesehen werden. Impressum Herausgeber: Gemeinde Wiernsheim Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der tadt GmbH & Co. KG, Weil der tadt, Merklinger tr. 20, Telefon , Telefax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Karlheinz Oehler, Marktplatz 1, Wiernsheim - für Was sonst noch interessiert und den nzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger tr. 20, Weil der tadt. nzeigenannahme: anzeigen.76571@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden bonnementgebühr. Vertrieb (bonnement und Zustellung): WD Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-traße 2, Weil der tadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: 5. Der Umlegungsplan kann nur von demjenigen und nur insoweit eingesehen werden, als ein berechtigtes Interesse dafür dargelegt wird. 6. Den Umlegungsbeteiligten wird nach 70 bs. 1 BauGB ein ihre Rechte betreffender uszug aus dem Umlegungsplan zugestellt. 7. In der Bekanntmachung der Gemeinde Wiernsheim vom über den Umlegungsbeschluss ist zur nmeldung von Rechten aufgefordert worden. Gemäß 48 bs. 2 atz 2 BauGB ist die Frist zur nmeldung von Rechten mit dem Tag des Beschlusses über die ufstellung des Umlegungsplans abgelaufen. Wiernsheim, den Umlegungsausschuss gez. Karlheinz Oehler, Bürgermeister

4 8 eite 4 / Nummer 52/53 mtsblatt Wiernsheim Mittwoch, 23. Dezember 2015 Umlegung: Gemeinde: Gemarkung: "Kohlplatte II" Wiernsheim Wiernsheim Lageplan zum Beschluss über die ufstellung der Umlegungsplanes ohne Maßstab U NL 4 chu 7 Egon - Ruoff - traße Bergstraße NL K GFV GR / NL Hedwig-Dohm-traße uf der Kohlplatte Hedwig-Dohm-traße chu Clara-Zetkin-traße malie-truve-traße NL Kohlplatte uftragsnummer: Bildname: Gefertigt: Mühlacker, den pdf-datei: 14092_Lag_ufstellung Umlegungsplan.pdf Kerstin Gelsdorf GERT Ingenieure I Geschäftsbereich Ingenieurvermessung I Industriestraße 47 West I Mühlacker Tel / I Fax 07041/ kontakt@gerst-ing.de I UNERE LEITUNG IT MEBR. Legende LR Gebietsgrenze Geh-, Fahr und Leitungsrechte 3 Ordnungsnummer des Eigentums nach dem Bestands-/Umlegungsverzeichnis 5264 Flurstücksnummer

5 Mittwoch, 23. Dezember 2015 mtsblatt Wiernsheim Nummer 52/53 / eite 5 Die Gemeindeverwaltung informiert prechzeiten Rathaus Wiernsheim, Tel Montag bis Freitag außerdem Montagnachmittag nachmittag ußenstelle Pinache, Tel ußenstelle erres, Tel ußenstelle Iptingen, Tel Gemeindebücherei Montag 9.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Energie- und anierungsberatung uskünfte und Terminabsprache Tel Zimmer 007. Energie- und Beratungszentrum Pforzheim/Enzkreis (ebz) andweg 20, Pforzheim Tel Öffnungszeiten: donnerstags von 15 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Notariat mittwochs nach telefonischer Voranmeldung beim Notariat III in Mühlacker, Frau Drung, Tel Notrufe Polizei 110 Polizeiposten Niefern-Öschelbronn Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Krankenwagen Feuerwehr 112 Feuerwehrkommandant Feuerwehr Wiernsheim Feuerwehr Pinache Feuerwehr erres Feuerwehr Iptingen Feuerwehrhaus Wiernsheim Bei Wasserrohrbrüchen oder sonstigen Wasserversorgungsengpässen ist Herr Uwe chaber, Tel oder sein tellvertreter, Herr Uwe Meier, Tel , zuständig. Bezirksschornsteinfeger für die Gemeinde Wiernsheim mit Ortsteilen erres und Iptingen: Manfred Mumm, cheffelstraße 26, Wiernsheim-Pinache, Tel , Fax: Büro: Marktplatz 30/1, Wiernsheim Bezirksschornsteinfeger für Pinache: Jens Rosenberger, Buchenweg 42, Ispringen Mobil: , info@rosenfeger.de Bestattungsunternehmer für die Gemeinde Wiernsheim Herr choll, Hintere traße 3, Wiernsheim-Iptingen Tel , Fax: Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, Pforzheim Tel prechzeiten Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch geschlossen Uhr Freitag Uhr EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale Ettlingen törungsstelle - trom törungsstelle - Gas Bezirkszentrum Enzberg Gas - Herr Köhler Diakoniestation Heckengäu/Krankenpflegestation im Büro Wimsheim, Rathausstr. 2 prechzeiten: Mo. - Fr. von 9.00 bis Uhr, Tel ußerhalb der prechzeiten meldet sich der nrufbeantworter, er wird täglich um Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen um 7.00 Uhr und Uhr abgehört. Bürgermeisteramt Wiernsheim Vorwahl Zentrale (8)* 230 Bürgermeister, Vorzimmer (1)* u Hauptamt (6)* Ordnungsamt Meldeamt (2)* tandesamt/ozialamt (5)* Gemeindekasse (7)* teuerabteilung Bauamt (4)* Bauverwaltungsamt Herr Zipfel Bauanträge (3)* Bauhof Wassermeister * Ziffer für direkte Weitervermittlung während der elektronischen nsage Elektroschrott-bgabe: Jeden Freitag von bis Uhr, zusätzlich jeden 1. amstag im Monat von bis Uhr auf dem Bauhof Wiernsheim Die -dressen der jeweiligen Mitarbeiter können ie auf unserer Homepage Wiernsheim unter de nachfragen. Fax-Nr Gemeindejugendpfleger Notariat nach telefonischer Voranmeldung beim Notariat III in Mühlacker Mehrzweckhallen: "Lindenhalle" Wiernsheim 8930 "Waldenserhalle" Pinache "Kreuzbachhalle" Iptingen 8213 Bürgersaal Wiernsheim 7340 Klärwerk Iptingen 5287 Klärwerk Großglattbach ußenstellen: Rathaus Iptingen, Pinache und erres Feuerwehr 112 Revierförster Hailer Kindergärten: Wiernsheim, Lindenstr. 38/ erres 7799 Iptingen 5311 Heckengäuschule Wiernsheim, ekretariat Bürgermeisteramt Wiernsheim - Hauptamt - WIP Bürger-Bus Wiernsheim e.v.

6 eite 6 / Nummer 52/53 mtsblatt Wiernsheim Mittwoch, 23. Dezember 2015 Jetzt noch ein wichtiger Hinweis: Der Bürger-Bus fährt nicht in der Zeit vom 25. Januar 2015 bis 6. Januar 2016 Die letzte Fahrt im Jahr 2015 ist am 24. Dezember, nur vormittags. m 7. Januar sind wir gerne für ie unterwegs. Die Vorstandschaft Offene Jugendarbeit Jugendraum Wiernsheim: Du bist 13 Jahre oder älter? Du hast Lust Freunde im Jugendraum zu treffen, zum Kickern oder Gesellschaftsspiele zu spielen, etwas Leckeres zu trinken und zu essen? Du brauchst ein offenes Ohr oder hast Lust deine Ideen in den Jugendraum einzubringen? Dann bist du bei uns herzlich willkommen!!! Wir haben jeden Di und Do von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Der Jugendraum befindet sich in der Wurmberger tr. 21 gegenüber vom Bürgersaal. Viva la ummer Festival Karten VVK beginnt Der Karten VVK für unser Viva la ummer Festival beginnt. b sofort können Karten bei den parkassen Niefern, Wiernsheim, Enzberg, Ötisheim, Maulbronn, Mühlacker (Geschäftsstelle) sowie beim Musik City treinbrecher erworben werden. Natürlich könnt ihr die Karten auch direkt in den Jugendhäusern Niefern, Wiernsheim, Enzberg, Ötisheim, Maulbronn und der Mobilen Jugendarbeit in Mühlacker erworben werden. o könnt ihr für nur 6 Euro VVK die Killerpilze, MC Bruddaal, Konvoy, ntiheld, von Welt und Buried in moke in der Erlentalhalle in Ötisheim erleben. Mehr Infos unter: Offenes ngebot für Kinder Es gibt ein neues ngebot für die Kinder der Gemeinde Wiernsheim und Teilorte. Dieses offene ngebot richtet sich an alle Kids zwischen 8 und 12 Jahren. Es findet immer donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr am Jugendraum (ltes Forstamt, Wurmberger tr. 21) statt. Vor Ort wird mit den Kindern gebastelt, gespielt und vieles mehr. Für Trinken ist selber zu sorgen. Wenn ie Ihr Kind an dem ngebot teilhaben lassen möchten, beachten ie bitte, dass wir eine einmalige Einverständniserklärung benötigen. Diese können ie vorher bei uns abgeben oder an dem Tag mitbringen. Ohne Einverständniserklärung ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Wir bitten darum, dass ie Ihr Kind zu dem jeweiligen anmelden. Dies kann per oder telefonisch bei Frau Haas geschehen. Dies dient einerseits der besseren Planung, andererseits aber auch der Übersicht, da wir nur max. 20 Plätze pro ngebot vergeben können. Einverständniserklärung: Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass mein Kind an den ngeboten der Offenen Jugendarbeit Wiernsheim (Offenes ngebot für Kinder) teilnehmen darf. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mein Kind für spezielle ngebote in Privatautos mitgenommen werden darf. O Mein Kind darf im inne der Öffentlichkeitsarbeit fotografiert werden O Mein Kind hat folgende llergien O Mein Kind braucht Folgende Medikamente Vorname des Kindes: Nachname des Kindes: dresse: Tel (Haus): Handy (Eltern): Notfallnummer: Karin Haas Bildungsregion WIernsheim Karin.Haas@miteinanderleben.de Tel: 0163/ Mit freundlichen Grüßen: Benjamin Denk Gemeindejugendpfleger Niefern/Wiernsheim Gemeindejugendpflege@googl .com Tel: 0171/ Die Gemeindekasse informiert Wir sehen uns dieses Jahr... uf dem Viva la ummer Festival Grundsteuer 2016 Wie bereits bekannt gegeben wurde, erhöht die Gemeinde Wiernsheim ab dem Jahr 2016 den Grundsteuerhebesatz von 350 v.h. auf 400 v.h.

7 Mittwoch, 23. Dezember 2015 mtsblatt Wiernsheim Nummer 52/53 / eite 7 Entsprechend werden allen Grundstücks- und Hauseigentümern nfang nächsten Jahres wieder einmalig entsprechende angepasste Grundsteuerbescheide zugesendet. Diese gelten dann weiterhin bis eine Änderung eintritt. Künftig werden dann wieder Grundsteuerbescheide nur noch denjenigen Eigentümern zugestellt, bei denen sich eine Änderung im vergangenen Jahr ergeben hat. lle anderen Grundstückseigentümer erhalten keinen Bescheid mehr. n den bekannten Fälligkeitsterminen ändert sich nichts. Wir weisen deshalb darauf hin, dass zum die erhöhte 1. Rate für die Grundsteuer 2016 fällig wird. Wir bitten um pünktliche Begleichung der Beträge. ofern uns ein EP-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die festgesetzten Beträge zu den jeweiligen Fälligkeitsterminen abgebucht. ollten ie einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank eingerichtet haben, passen ie diesen bitte rechtzeitig entsprechend an. us der Gemeindebücherei Öffnungszeiten: Montag bis Uhr bis Uhr und bis Uhr. Neuerwerbungen finden ie immer aktuell unter wiernsheim.webopac.winbiap.de/wiernsheim E-Medien unter: Weihnachtsferien der Bücherei Vom bis zum ist die Bücherei geschlossen. Letzter Öffnungstag vor den Ferien ist Montag, der b Montag, den 11. Januar sind wir wieder für ie da. Die Möglichkeit zum usleihen elektronischer Medien besteht selbstverständlich auch während der Weihnachtsfeiertage. m besten ie decken sich noch vor Weihnachten mit ausreichend Lesefutter bei uns ein. ltersjubilare Pinache: Jahre Edmund Drozda, Hauptstraße 56/1 erres: Jahre Georg Müller, ilcherstraße 16 tandesamt Landesfamilienpass 2016 Die Gutscheinkarten zu den Landesfamilienpässen für das Jahr 2016 können ab sofort wieder beim Bürgermeisteramt, Zimmer 101 sowie den ußenstellen der Ortsteile abgeholt werden. ntragsberechtigt für den Landesfamilienpass sind: Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigenden Kindern, die mit ihren Eltern in häuslicher Gemeinschaft leben; Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Gemeinschaft leben; Familien mit einem kindergeldberechtigenden, schwerbehinderten Kind Familien, die LGII oder kinderzuschlagsberechtigt sind und mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben. Inhaber eines Landesfamilienpasses müssen diesen bei bholung der Gutscheinkarten vorlegen. Der berechtigte Personenkreis kann mit der Gutscheinkarte 2016 und unter Vorlage des Landesfamilienpasses insgesamt 20-mal die staatlichen chlösser und Gärten und die staatlichen Museen in Baden-Württemberg kostenfrei bzw. zu einem ermäßigten Eintritt besuchen. Bei jedem Besuch ist der entsprechende Gutschein einzulösen. Der Gutschein Wilhelma berechtigt in der Zeit vom zum Erwerb einer Familienkarte im jeweils gültigen bendtarif anstelle des Normaltarifs. In der Zeit davor und danach gilt der ermäßigte Wintertarif. Beim Gutschein Blühendes Barock erhalten Passinhaber in der Zeit vom eine Familien-Eintrittskarte zum onderpreis von 14 Euro. Mit dem Gutschein für den Erlebnispark Tripsdrill kann der Freizeitpark nur einmal an einem der beiden Tage, am oder am zu einem ermäßigten Eintritt besucht werden. Pro Person beträgt die Ermäßigung an diesen Tag 5,-. Der Gutschein für den Europa-Park Rust gilt nur am n diesem Tag wird pro Person ebenfalls eine Ermäßigung von 5 gewährt. Das Mercedes-Benz Museum in tuttgart bietet Passinhabern an einem beliebigen Tag im Januar, Februar oder November 2016 einen kostenfreien Eintritt an. Das Porsche-Museum in tuttgart bietet Passinhabern an einem beliebigen Tag im Januar oder November 2016 einen kostenfreien Eintritt an. Das ENPOLI am Flugfeld in indelfingen bietet vom allen Passinhabern einen um 5 ermäßigten Eintritt pro Person an. uf der Homepage des Ministeriums für rbeit und ozialordnung ( sind unter Familien mit Kindern Leistungen für Familien Landesfamilienpaß eine Liste aller chlösser, Gärten und Museen in Baden Württemberg sowie eine Liste aller nicht staatlichen Einrichtungen, die für Passinhaber einen kostenfreien bzw. ermäßigten Eintritt gewähren, eingestellt. Fundamt m Montag, den wurde vor dem Rathaus Wiernsheim ein Wollschal gefunden. Die Fundsache kann auf dem Meldeamt abgeholt werden. Praxisdienste Bereitschaftsdienst der Ärzte der Regionen Heckengäu/Platte, Mühlacker und Niefern-Öschelbronn/Eutingen Notfallpraxis Mühlacker Hermann-Hesse-tr. 34, im Krankenhaus Mühlacker ab sofort kostenfrei aus allen Netzen: Tel Die Notfallpraxis ist täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen geöffnet. Der Dienst beginnt am Vorabend um Uhr und endet um 7.00 Uhr des Folgetages. Kinderärztlicher Notfalldienst In der Notfallambulanz der Kinderklinik Pforzheim: mittwochs und freitags ab Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 8.00 Uhr bis Uhr Tel (Terminabsprache sinnvoll) Bereitschaftsdienst Tierarzt, u. Freitag, : Dr. chraishuhn, Mühlacker, Tel amstag, u. onntag, : T Knodel, Vaihingen/Enz, Tel , u. Freitag, : Dr. Treiber, Eberdingen-Nussdorf, Tel onntag, : Dr. zemes, Mühlacker, Tel Mittwoch, : Dr. chraishuhn, Mühlacker, Tel

8 eite 8 / Nummer 52/53 mtsblatt Wiernsheim Mittwoch, 23. Dezember 2015 Bereitschaftsdienst der Diakonie Heckengäu: Tel Es meldet sich der nrufbeantworter der Diakoniestation. Er wird um 7.00 Uhr und um Uhr abgehört. Bereitschaftsdienst der Hebamme: Geburts- und tillhilfe Frau Enning, Tel Bereitschaftsdienst der Zahnärzte: Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte kann über die Rufnummer erfragt werden. nlaufstelle, Hilfen in Lebenskrisen und bei uizidgefahr: Tägliche Bereitschaft, Tel Bereitschaftsdienst der potheken, : tern potheke Ötisheim, Bahnhofstr. 47, Tel Freitag, : Obere potheke Vaihingen/Enz, Marktplatz 13, Tel amstag, : potheke am Bahnhof Mühlacker, Bahnhofstr. 120, Tel onntag, : Rathaus potheke Illingen, eestr. 2, Tel , : Kloster potheke Veihingen/Enz-Horrheim, Klosterbergstr. 42, Tel Freitag, : tadt potheke Maulbronn, Frankfurter tr. 30, Tel amstag, : onnen potheke Mühlacker Enzberg, Kieselbronner tr. 14, Tel onntag, : chloss potheke Vaisana Vaihingen/Enz, ndreaestr. 16/1, Tel Mittwoch, : ender potheke Mühlacker, Hindenburgstr. 41, Tel

Vatertags-Hocketse SFG Serres

Vatertags-Hocketse SFG Serres Woche 21 Freitag, 23. Mai 2014 Vatertags-Hocketse SFG Serres Wir laden Sie recht herzlich ein am Do. 29.5.2014 (Himmelfahrt) ab 10 Uhr rund ums SFG-Vereinsheim (Waldenserstraße) Freuen Sie sich...... auf

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeinde Baiersbronn. Landkreis Freudenstadt. Bekanntmachung. des Umlegungsbeschlusses des Umlegungsausschusses Kanalweg

Gemeinde Baiersbronn. Landkreis Freudenstadt. Bekanntmachung. des Umlegungsbeschlusses des Umlegungsausschusses Kanalweg Gemeinde Baiersbronn Landkreis Freudenstadt Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses des Umlegungsausschusses Kanalweg und der Auslegung der Bestandskarte mit Bestandsverzeichnis sowie Benennung der Geschäftsstelle

Mehr

Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches

Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches 6/08 Amtsblatt der 11.07.2008 Inhalt Seite 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 21 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 15 Beteiligung der Öffentlichkeit an Planungsmaßnahmen der Stadt Leichlingen im Bereich des

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 12 Jahrgang 2015 ausgegeben am 29.10.2015 Seite 1 Inhalt 17/2015 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Lichtenau zum 31.12.2014 18/2015 Bezirksregierung Detmold:

Mehr

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz 14. Jahrgang Bad Saarow, 06.03.2014 Nr. 03 Sprechzeiten des

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Unser Haus für Kinder-ABC

Unser Haus für Kinder-ABC Unser Haus für inder-c bholen itte haben ie Verständnis dafür, dass unser indergarten während der ernzeit von 8:30 Uhr bis 11:45 Uhr nicht offen ist. Wir möchten in dieser Zeit ohne törungen mit den indern

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 28 vom 17.07.2009 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 13.07.09 Bekanntmachung über die Haushaltssatzung der 332 Ortsgemeinde

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Bekanntmachung und Offenlegung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes der Gemeinde Großenlüder für das Haushaltsjahr 2011 und des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Gemeindewerke

Mehr

Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65. Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage; Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung 65

Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65. Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage; Verzicht auf Umweltverträglichkeitsprüfung 65 Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 12 Mittwoch, 01.07.2015 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite Amt III/63 Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz 64 65 Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage;

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 12/2010 vom 17.09.2010 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden 3 Stadt Hameln 3

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.26/2015 vom 6. November 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Bebauungsplan Nr. 639.01 Flandersbacher Weg Nord als Satzung vom 03.11.2015 5 Satzung über die erste Verlängerung

Mehr

Bürgermeisteramt Buchenbach

Bürgermeisteramt Buchenbach Bürgermeisteramt Buchenbach LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD Bürgermeisteramt Hauptstraße 20 79256 Buchenbach Bearbeiter Herr Heinrich Telefondurchwahl (0 76 61) 39 65-25 Telefax (0 76 61) 39 65-925

Mehr

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Stadt Marlow Der Bürgermeister Am Markt 1 18337 Marlow Amtliche Bekanntmachung Nr.: I/10-0054-14 1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund des 48 i. V. m. 47 Kommunalverfassung

Mehr

Drei plus eins: mobil in Osterode

Drei plus eins: mobil in Osterode Drei plus eins: mobil in Osterode tadtbus 401, 402, 403 und Regionalbus 460 Aktuelle Infos gültig ab 15.12.2013 www.vsninfo.de o funktioniert das tadtbus-ystem! Der Dielenplan ist der Dreh- und Angelpunkt

Mehr

Jahrgang: 2012 Nr. 19 Ausgabetag 03.12.2012

Jahrgang: 2012 Nr. 19 Ausgabetag 03.12.2012 Amtsblatt Jahrgang: 2012 Nr. 19 Ausgabetag 03.12.2012 Inhalt: Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Haushaltssatzung des Zweckverbandes der berufsbildenden Schulen für das Haushaltsjahr 2012 2 1. Nachtragssatzung

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Die TBU Fan-Card Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für die TBU-Fan-Card interessieren. Das Ziel, welches hinter der TBU-Fan-Card steht ist einfach zu erklären: Wir

Mehr

5. Beispiel eines Umlegungsverfahrens

5. Beispiel eines Umlegungsverfahrens 5. Beispiel eines Umlegungsverfahrens 29 5. Beispiel eines Umlegungsverfahrens Anhand eines einfachen Beispiels wird ein Verfahren nach dem Wertmaßstab dargestellt. Es wurde stark vereinfacht, um Zusammenhänge

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

58 Richtung Berliner-/Hamburger Straße F Friedhof Sossenheim Sossenheim Bahnhof Friedhof Höchst

58 Richtung Berliner-/Hamburger Straße F Friedhof Sossenheim Sossenheim Bahnhof Friedhof Höchst RMV-ervicetelefon, Telefon (069) 24 24 80 24 58 Richtung erliner-/hamburger traße F Friedhof ossenheim ossenheim ahnhof Friedhof Höchst Höchst ahnhof Industriepark Höchst Tor Ost Industriepark Höchst Tor

Mehr

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Version 10.2015 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

8. Jahrgang Ausgabe 6/2011 Rhede, 10.05.2011

8. Jahrgang Ausgabe 6/2011 Rhede, 10.05.2011 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 8. Jahrgang Ausgabe 6/2011 Rhede, 10.05.2011 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2016 Ausgabe - NL 20 Ausgabetag 13.05.2016 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochsch,ule Warendorf

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 12. Jahrgang 24. April 2012 Nummer 05 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 012/2012 Wahlbekanntmachung über die am 13. Mai 2012 stattfindende Landtagswahl NRW 013/2012 Bekanntmachung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Woche 17 Freitag, 24. April Jahrgang 2009

Woche 17 Freitag, 24. April Jahrgang 2009 Woche 17 Freitag, 24. April Jahrgang 2009 Hallo Ihr Leute groß und klein aus Fern und Nah, am sind die wieder für Sie da. Besuchen Sie uns an der zwischen Pinache und Mühlacker. Ab 8 Uhr ist für das leibliche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 9. Jahrgang 23. April 2015 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Seite 60. Bekanntmachung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Gesundheitspark Leverkusen... 87 61.

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007 für den LANDKREIS GOSLAR Im 1. Halbjahr 2007 erscheinen die Amtsblätter jeweils am: 25.01., 22.02., 29.03., 26.04., 31.05. und 28.06. Das Amtsblatt kann auch im Internet des Landkreises Goslar unter: www.landkreis-goslar.de

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis en für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis Mit der Ehrenamts-Card (E-Card) für freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger wollen das Land Hessen und der Hochtaunuskreis

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 13. Jahrgang Ausgabetag: 06.1.011 Nr. 33 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 71 im Bahnhofsumfeld Weilerswist Beschränkte Öffentlichkeitsbeteiligung

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Marlow

Haushaltssatzung der Stadt Marlow Stadt Marlow Der Bürgermeister Am Markt 1 18337 Marlow Amtliche Bekanntmachung Nr.: I/10-0006-15 Haushaltssatzung der Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund der 45 ff. Kommunalverfassung des

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Fahrplan. Stadt Höxter 2015/2016. Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter

Fahrplan. Stadt Höxter 2015/2016. Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter Fahrplan Fahrplan tadt Höxter 2015/2016 Bus-Fahrpläne Gültig ab dem 28.06.2015 Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter Inhaltsverzeichnis 2 Neues zum Fahrplanjahr 2015/2016 3 Kunden-ervice 4 Busfahrpläne 5-25

Mehr

Beschlüsse der 9. Sitzung des Gemeinderates am 28.10.2014

Beschlüsse der 9. Sitzung des Gemeinderates am 28.10.2014 Beschlüsse der 9. Sitzung des Gemeinderates am 28.10.2014 Beschlussnummer: 09/115-2014 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in Verbindung mit 25 Verwaltungskostensatzung

Mehr

Anmeldeformular für die Schülerbetreuung/Mittagstisch an der Schönbuchschule in Hildrizhausen

Anmeldeformular für die Schülerbetreuung/Mittagstisch an der Schönbuchschule in Hildrizhausen Verein der Freunde und Förderer der Schönbuchschule e.v. Gemeinsame Schülerbetreuung/Mittagstisch der Gemeinde Hildrizhausen und des Vereins der Freunde und Förderer der Schönbuchschule e.v. Zur besseren

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 04/2014 vom 19.02.2014 Inhaltsverzeichnis: Aktuelle Bodenrichtwerte 2014 Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für die Haushaltsjahre 2014 und 2015 Herausgeber:

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

8.285. S a t z u n g. über die Benutzung des Kindergartens der Ortsgemeinde Heßheim. und die Erhebung von Benutzungsgebühren. vom 11.05.

8.285. S a t z u n g. über die Benutzung des Kindergartens der Ortsgemeinde Heßheim. und die Erhebung von Benutzungsgebühren. vom 11.05. 8.285 S a t z u n g über die Benutzung des Kindergartens der Ortsgemeinde Heßheim und die Erhebung von Benutzungsgebühren vom 11.05.1979 in der Fassung der Änderungssatzung vom 21.06.1991 Der Gemeinderat

Mehr

Inhalt dieser Ausgabe:

Inhalt dieser Ausgabe: Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, in der Nebenstelle Lette sowie bei den örtlichen Banken

Mehr

Bewerbungsbogen für Tagespflegepersonen

Bewerbungsbogen für Tagespflegepersonen Stadt Soest Der Bürgermeister - Abteilung Jugend und Soziales- Vreithof 8, (Rathaus I) 59494 Soest Frau Kristen erreichbar: Di/Mi/Fr von 08.30-12.30 Uhr u. Di/Mi von 14.00-16.00 Uhr 02921/103-2322 Fax

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen SVBl 2015 Seite 97 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 18 Memmingen, 18. September

Mehr

Kreisausschuss 11.06.2007 Kreissozial- und Gesundheitsausschuss 12.06.2007 Kreistag 18.06.2007

Kreisausschuss 11.06.2007 Kreissozial- und Gesundheitsausschuss 12.06.2007 Kreistag 18.06.2007 DER LANDRAT Paderborn, den 31.05.2007 Drucksachennummer (DS-Nr.): 14.672/2 Öffentliche Nichtöffentliche Verwaltungsvorlage Mitteilungsvorlage Änderungs-/Ergänzungsvorlage Allgemeine Mitteilungsvorlage

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Salzgitter

Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nummer 3 Salzgitter, den 06. Februar 2014 41. Jahrgang Nr. Amtl. Bekanntmachung Seite 16 Festsetzung (hier: Änderung) der Ortsdurchfahrtsgrenze der Landesstraße L 636

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.14/2012 vom 4. Juli 2012 20. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung von Karten, Erläuterungsbericht und Text der geplanten Verordnung zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Monita Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376 E-Mail:

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

Richtlinien zum Familienpass ab 01.05.06

Richtlinien zum Familienpass ab 01.05.06 Stadt Ulm Fachbereich Jugend, Familie und Soziales Richtlinien zum Familienpass ab 01.05.06 1. Berechtigter Personenkreis Der Familienpass wird gewährt: - Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigenden

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Lohmar. 29. Änderung des FNP Castell Steineck in Lohmar - Kreuznaaf

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Lohmar. 29. Änderung des FNP Castell Steineck in Lohmar - Kreuznaaf Flur 2 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Lohmar 29. Änderung des FNP Castell Steineck in Lohmar - Kreuznaaf Bekanntmachungstafel Rathaus X Aushangdatum: 29.01.2014 Abnahmedatum: 10.02.2014 Hinweistafel

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung eines Kindes für die Kindertagesstätte im Familienzentrum Jagsthausen

Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung eines Kindes für die Kindertagesstätte im Familienzentrum Jagsthausen 1 Bürgermeisteramt Jagsthausen Frau Dörner Hauptstraße 3 74249 Jagsthausen Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung eines Kindes für die Kindertagesstätte im Familienzentrum Jagsthausen Erziehungsberechtigte/er:

Mehr

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Einstufungstest Teil 1 (Schritte 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Ihre Empfehlung zählt Freundschaftswerbung für die VRN-Tickets im Abo. Jetzt weiterempfehlen und Prämie sichern. Die Bahn macht mobil.

Ihre Empfehlung zählt Freundschaftswerbung für die VRN-Tickets im Abo. Jetzt weiterempfehlen und Prämie sichern. Die Bahn macht mobil. Ihre Empfehlung zählt Freundschaftswerbung für die VRN-Tickets im Abo. Jetzt weiterempfehlen und Prämie sichern. Die Bahn macht mobil. Deutsche Bahn AG/Claus Weber Gutes empfehlen Prämie erhalten! Unser

Mehr

Arbeitsvertrag für Medizinische Fachangestellte

Arbeitsvertrag für Medizinische Fachangestellte Arbeitsvertrag für Medizinische Fachangestellte zwischen Frau/Herrn... (Name des ärztlichen Arbeitgebers) * in... (Praxisanschrift) und Frau/Herrn... (Name) in... (Anschrift) wird folgender Vertrag geschlossen:

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 06. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Die Ordination von Frau Dr. Gründlinger ist am 25. und 26. Februar 2013 geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst erreichen

Mehr

Muster 2 (zu 9 ThürKommDoppikG)

Muster 2 (zu 9 ThürKommDoppikG) Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde... für das Haushaltsjahr... Der Gemeinderat hat auf Grund des 9 ThürKommDoppikG in der Fassung vom... zuletzt geändert durch Gesetz vom... folgende Nachtragshaushaltssatzung

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 17 vom 07.05.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 29.04.04 Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Kirchheimbolanden

Mehr

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken.

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. Anmeldeverfahren 1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. 2. Terminvereinbarung und Einladung zum Erstgespräch Nach Erhalt der «Anmeldung

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 8/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 10. März 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Leuna

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Kinderkrippe Westerham

Kinderkrippe Westerham Kinderkrippe Westerham Ich benötige für mein Kind einen Platz in der Kinderkrippe Westerham ab (Datum) Name, Vorname: m w Geburtstag und -ort: Straße, HsNr., Wohnort: Nationalität: Mit den Aufnahmebedingungen,

Mehr

Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am 25.01.2016 Nr. 1

Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am 25.01.2016 Nr. 1 Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am 25.01.2016 Nr. 1 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Inhalt : Öffentliche Bekanntmachungen : Haushaltssatzung für das Jahr 2015

AMTSBLATT. der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Inhalt : Öffentliche Bekanntmachungen : Haushaltssatzung für das Jahr 2015 AMTSBLATT der Stadt Neustadt an der Weinstraße Herausgabe, Verlag und Druck: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße Hauptabteilung Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit und Gremien Marktplatz 1 67433 Neustadt

Mehr

Ganz einfach VVS-Verbundfahrkarten aus dem DB Fahrkartenautomat

Ganz einfach VVS-Verbundfahrkarten aus dem DB Fahrkartenautomat Was tun bei einer Automatenstörung? Leider kommt es vor, dass Automaten defekt sind und ein Fahrkartenkauf nicht möglich ist. Steht auch kein anderer funktionsfähiger Automat in der Nähe zur Verfügung,

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband 8. JUGEND KULTURWOCHEN Anmeldung ab 20. JULI 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN Die Projekte sind gefördert von: jukunet.de gefördert durch: Deutscher Volkshochschulverband Kurz vor den Ferien Freitag,

Mehr

ELTERNBRIEF. März 2011

ELTERNBRIEF. März 2011 ELTERNBRIEF März 2011 Blümchen reckt sich in die Höh', schimmert weiß wie frischer Schnee. Mit dem Glöckchen zart und fein läutet's uns den Frühling ein. Esbeth Friemert Liebe Eltern, unsere Kollegin Frau

Mehr

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Wissen für das Jahr 2014 vom 28.05.2014

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Wissen für das Jahr 2014 vom 28.05.2014 Die Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Wissen für das Haushaltsjahr 2014 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung hat folgenden Wortlaut: Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Wissen

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Stadtwerke Reinfeld (Holstein) - Ver- und Entsorgung -

Stadtwerke Reinfeld (Holstein) - Ver- und Entsorgung - Stadtwerke Reinfeld (Holstein) - Ver- und Entsorgung - Sehr geehrter Kunde, als Anlage erhalten Sie den Antrag für einen Frischwasserhausanschluss in Reinfeld. Bitte senden Sie den Antrag ergänzt und unterschrieben

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Personalkosten sparen mit dem richtigen Einarbeitungskonzept

Personalkosten sparen mit dem richtigen Einarbeitungskonzept Personalkosten sparen mit dem richtigen Einarbeitungskonzept In den nächsten Wochen steigt der Bedarf, durch Einarbeiten von Fensterund Feiertagszwischentagen Personalkosten zu optimieren. Einarbeiten

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung

Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung Ansprechpartner: Ordnungsamt Offenbach, Abt. 1 z. Hd. Herr Rüsch Berliner Str. 60, Zimmer: 12 10 Tel.: (069) 80 65 25 59 Fax.: (069) 80 65 23 19 E-mail: alexander.ruesch@offenbach.de

Mehr

Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama!

Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama! Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama! Reisetermin: 21.08.2011 (So) Mögliche Zustiegsorte: Regensburg, Regensburg Hbf, Hausen, Abendsberg, Siegenburg Normalpreis: Rabattpreis: 49,- (Erwachsene

Mehr

Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 23.06.2010 Nachsendung der Vorlage zu TOP 10 und Ergänzung der Tagesordnung

Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 23.06.2010 Nachsendung der Vorlage zu TOP 10 und Ergänzung der Tagesordnung Gemeinde Lindlar Der Bürgermeister Bauen Planen Umwelt Gemeinde Lindlar Der Bürgermeister Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar An die Mitglieder des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses und nachrichtlich

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Sonderthemen. in der Pforzheimer Zeitung

Sonderthemen. in der Pforzheimer Zeitung Sonderthemen in der Pforzheimer Zeitung 2 014 Pforzheimer Zeitung PZ News PZ Extra Pforzheimer WOCHE INFO Magazin TV-BW PZ Vertrieb 1 Ihre Ansprechpartner Sonderbeilagen Canan Vural Telefon: (0 72 31)

Mehr