Digitalisierung in Medical Device Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Digitalisierung in Medical Device Erfolgsbeispiele aus der Praxis"

Transkript

1 Digitalisierung in Medical Device Erfolgsbeispiele aus der Praxis

2 Präsentatoren Ralf Thür Gerhard Eimer Geschäftsleitung Geschäftsführer avasis AG Quadrix AG 9442 Berneck 9230 Flawil

3 Wer / Was ist medplm? avasis AG Siemens Industry Software AG Quadrix AG

4 Agenda Trends und Herausforderungen der Medizintechnik Erkenntnisse aus den letzten Webinaren Erfolgsbeispiele aus der Praxis Ausblick auf weitere Veranstaltungen zu diesem Thema

5 Trends in der Medizintechnik Steigende Regulatorien Erhöhte Qualitätsansprüche Komplexere Produkte Kürzere Innovationszyklen Individualisierung/Personalisierung der Produkte Steigende Währungsunsicherheiten (Franken / Rubel / Euro / Yuan / )

6 Herausforderungen Zulassung & Auditierung 95% der MedTech-Unternehmen in CH und DE beschäftigen weniger als 250 Mitarbeiter Grossteil arbeitet papierbasiert Fragen vor regelmässigen Audits bzw. Zulassung von Produkten: - Sind alle Daten auf Papier aktuell? - Ist meine Produktakte vollständig? - Sind alle Unterschriften vorhanden? - Werden die geforderten Daten gefunden, wenn der Auditor dies verlangt? - Ist bei einem Rückruf eines Produktes eine schnelle Rückverfolgung gewährleistet (Traceability)? Konsequenz bei fehlerhaften Produkten oder nicht konformen bzw. falschen Daten: Lieferstopp bis Daten bereinigt sind

7 ERP Risikomanagement Issue / CAPA / Change Management Requirements Management Lasten- / Pflichtenheft Validiertes Umfeld Qualitätskontrolle Operator- / Automatic quality Inspection / SPC avamedbase for TEAMCENTER Design Histroy File Projektierung Phase/Gate Zulassungs Akte TF ISO13485 DMR FDA Technische Dokumentation Office Dokumente Cax-Dokumente CAQ- Prüfplanung Festlegen Prüfmasse / Zuweisung Prüfmittel

8 Risikomanagement Qualitätssteigerung der Prozesse und Daten Produkt Requirements Issue / CAPA / Management Vorkonfigurierte Toolbox angelehnt an Prozesse Change ISO13485 / Lasten- FDA / Management Pflichtenheft Abbildung der Unternehmensprozesse und Projektmanagement dank Workflows und Phase / Gate Einfache Suche grössere Wiederverwendungsrate von bestehenden / bewährten Dokumenten / Teile Einhalten der Regularien Design Histroy File Projektierung Eine sichere / zentrale Datenquelle für alle produktrelevanten Daten Phase/Gate durch kontrollierten Zugriff: Validiertes Umfeld Qualitätskontrolle Operator- / Automatic quality Inspection / SPC Zulassungs Akte TF ISO13485 DMR FDA avamedbase for Berechtigungen, Statuskontrolle, revisionierte TEAMCENTER Dokumente, immer ganze Historie verfügbar Digitale Signatur wird bei Freigabe nach Eingabe des gültigen Passworts von Teamcenter generiert AuditTrail kann mittels vorkonfiguriertem Report für jedes Element ausgegeben werden Managen der Komplexität Durchgängige Traceablilty dank Vernetzung der Elemente CAQ- Prüfplanung Festlegen Prüfmasse / Zuweisung Prüfmittel ERP Technische Dokumentation Office Dokumente Cax-Dokumente Effizienzsteigerung Steigerung der Marge / mehr Zeit für Innovation Abbau bzw. eliminieren von administrativem Aufwand durch (Teil-) Automatisierung von Prozessen Erstellung der Zulassungsakte auf Knopfdruck dank Vorkonfiguration im DHF-Wizard Generische Schnittstelle zu div. ERP keine Redundanzen / keine Fehlerhaften Daten

9 Referenzprojekt Peter Brehm GmbH Peter Brehm GmbH, Weisendorf 180 Mitarbeiter, drei Vertriebsbüros (Japan, Österreich, Schweiz), 450 Kunden, International (Europa, Asien, Südarmerika), 7000 verschiedene Artikel im Sortiment Portfolio: Hüftendoprothetik, Knieendoprothetik, Wirbelsäulenimplantate, Ostesynthese, Produkte für Orthopäden, Unfall- und Neurochirurgen Kernkompetenzen: Wirbelsäulenimplantate Revisionen Sonderanfertigungen

10 Referenzprojekt Peter Brehm GmbH Gründe Ineffizienzen bei der täglichen Arbeit Mehrfache Bearbeitung eines Vorganges (Parallelität) Mehrfaches Pflegen identischer Daten an verschiedenen Stellen Suchen von Dokumenten Status von Dokumenten nicht immer eindeutig Revisionierung der Dokumente unklar Redundanzen durch fehlende Schnittstellen zu ERP Ziele Zentrale Ablage Eindeutiger Status jedes einzelnen Dokumentes Paralleles Arbeiten ohne Transferverluste Keine Systembrüche DHF und TF als vollständige freigegebene Akte mit hohem Automatisierungsgrad

11 avamedbase für Teamcenter bei Peter Brehm GmbH digitale End-to-End Integrationsplattform Autorensystemene CAM Esprit Weitere Autorensysteme Level PLM Lastenheft Konzept Prüfpläne Produkt Daten Pflichtenheft Change Management Vorschriften Design Histroy File Testergebnisse PLM System Teamcenter PDM System Teamcenter MES System Techn. Documentation QM Teamcenter avamedbase TMES Relamationen Projekt Management Business Intelgence Level ERP Material Management Finanzen & Controlling ERP-PLM Gateway proalpha Logistik & Versand Produktionsplanung & Steuerung Auftrag Auftrags-BOM DMS Beschaffung

12 avamedbase für Teamcenter bei Peter Brehm GmbH Projektumfang Ablösung Pro/E durch Siemens NX 10 Implementierung avabase mit der Integration von NX Implementierung avamedbase für Sonderanfertigung und Standard Implantate Level PLM Konzept Prüfpläne digitale End-to-End Integrationsplattform Implementierung ERP-Schnittstelle Teamcenter zu proalpha Validierung des Systems Autorensystemene CAM Gemeinsam erarbeitete Spezifikationen als Lasten- und Esprit Pflichtenheft Erstellung von Prozess / Use Cases Lastenheft Produkt Daten Pflichtenheft Risikobasierter Ansatz Change Management Vorschriften Design Histroy File Testergebnisse PLM System Teamcenter PDM System Teamcenter MES System Techn. Documentation QM Teamcenter avamedbase TMES Business Intelgence Finanzen & Controlling Relamationen FMEA zu jedem Use Case und Ableitung von entsprechenden Test Cases Testprotokolle Level CAVE: Traceability ERP Material Management proalpha ERP-PLM Gateway Weitere Autorensysteme Projekt Management Logistik & Versand Produktionsplanung & Steuerung Auftrag Auftrags-BOM DMS Beschaffung

13 Weitere Referenzen (Auszug) 13

14 Referenzen SolidEdge Gerhard Eimer Geschäftsführer Quadrix AG 9230 Flawil

15 Resumeé im CAD-Umfeld Die identifizierten Herausforderungen kristallisieren sich heraus.

16 Diese Kunden profitieren von Siemens Lösungen

17 Schnellere Konstruktion medizinischer Ausrüstungen mit Solid Edge - Erfolgsgeschichten von Kunden Kunde Produkte Land Sensile Medical Mikropumen zur Medikamentendosierung Schweiz Medipack(tbd) Medizinalverpackungen Schweiz BHM Medical Hebelösungen für Patienten Quebec, Kanada Future Test Medizinische Ausrüstungen Arizona, USA CVC Pharmazeutische Produktionsanlagen Taiwan Biotec Zahnimplantate Italien MEDIN Chirurgische und zahnmedizinische Instrumente Diatron Schieber und Kugelventile Russland Alpha Omega Neurochirurgische Instrumente Israel Tschechische Republik Hill-Rom Krankenhausbetten USA,Frankreich,Brasilien Confidental xxx xxx Energist xxx xxx

18 Medizinische Ausrüstungen Erfolgsgeschichten von Kunden: Sensile Medical, Schweiz Mikropumen zur Medikamentendosierung Herausforderungen Erfüllen der Anforderungen nach ISO13485 und FDA/CGMP(21CFR 820) CAD/FEM/CAM/PDM aus einem Haus Lösungen Solid Edge als Innovationsplattform Professionelle FEM-Simulation mit FEMAP Teamcenter als PDM-Backbone NX CAM zur Erstellung von NC Programmen Bei Quadrix erreichen wir immer einen Spezialisten, der uns kompetent Auskunft geben kann. Daniel Grossenbacher Vollständiger Anwenderbericht Vorteile Durchgängige Lösung Weniger physische Prototypen dank genauen Berechnungen Keine Schnittstellenproblematik Schnellere Time-to-market dank integrierten Softwarepaketen

19 Medizinische Ausrüstungen Erfolgsgeschichten von Kunden: Energist Group, UK Herausforderungen: Preisdruck gegenüber internationalen Anbietern Neue Technologien müssen schnell auf den Markt Importieren von verschiedenen CAD-Formaten (aus Aquisitionen) Lösungen Solid Edge mit Synchronous Technologie Solid Edge Support Solid Edge Simulation (FEM) Vorteile The time savings using Solid Edge with synchronous technology are astounding. Dr. Andrew Thomas Chief Technical Officer Energist Group Vollständiger Anwenderbericht Case Study Video Neue Produkte innerhalb 3 Monaten (18 Monate zuvor) ECOs (Änderungen) in Minuten, Fertigungsänderungen innerhalb eines Tages Nur ein physischer Prototyp anstelle von 2 bis 3 in der Vergangenheit

20 Medizinische Ausrüstungen Erfolgsgeschichten von Kunden: Alpha Omega, Israel Neurochirurgische Produkte Herausforderungen Neukonzeption eines komplexen neurochirurgischen Systems Optimierung der Bedieneroberfläche für den Arzt Auffrischen eines veralteten Designs mit neuen Features Lösungen Solid Edge mit Synchronous Technology fördert eine schnellere Produkteinführung Realistische Produktdarstellungen durch Rendern mit Solid Edge Solid Edge Viewer und Werkzeuge für gemeinsames Arbeiten helfen Missverständnisse zu vermeiden Solid Edge mit Synchronous Technology hat unser Arbeitstempo erheblich gesteigert. Alon Razgour, Industrial Designer Vollständiger Anwenderbericht Vorteile Verkürzung bei neuen Projekten von 12 auf 5 Monate Nur ein Prototyp erforderlich Geringerer Platzbedarf im Operationssaal

21 Ausblick 24. November 2016, 14:00 Uhr: Webinar zum Thema: «Digitalisierung in Medical Device: Erfolgsbeispiele aus der Praxis» 18. Januar 2017: Veranstaltung : «Meistern der konstruktiven Herausforderungen im Produktentwicklungsprozess» Hotel Aargauerhof, Aarau Anmelden über

22 Q & A

Digitalisierung in der Medizintechnik

Digitalisierung in der Medizintechnik Digitalisierung in der Medizintechnik Präsentatoren Markus Frei Ralf Thür Geschäftsführer Geschäftsführer avasis AG avasis GmbH 9442 Berneck (CH) 78315 Radolfzell (D) Agenda Wer und was ist avasis? PLM

Mehr

Digitalisierung in der Medizintechnik

Digitalisierung in der Medizintechnik Digitalisierung in der Medizintechnik Präsentatoren Markus Frei Gerhard Eimer Geschäftsführer Geschäftsführer avasis AG Quadrix AG 9442 Berneck 9230 Flawil Wer / Was ist medplm? avasis AG Siemens Industry

Mehr

Digitalisierung in der Medizintechnik. Webinar: heute 15:00 Uhr

Digitalisierung in der Medizintechnik. Webinar: heute 15:00 Uhr Digitalisierung in der Medizintechnik Webinar: Digitalisierung in der Medizintechnik heute 15:00 Uhr Ihr Gesprächspartner Markus Frei Geschäftsführer avasis AG avasis GmbH 9442 Berneck (CH) 78315 Radolfzell

Mehr

alles Digitalisierung ändert

alles Digitalisierung ändert Digitalisierung ändert alles The next trillion dollars will be earned with data for our customers and for our industries. Michael Dell, founder of Dell Inc. Digital is the main reason just over half of

Mehr

PLM ist kein Hexenwerk. Markus Frei

PLM ist kein Hexenwerk. Markus Frei PLM ist kein Hexenwerk Markus Frei Präsentator: Markus Frei Geschäftsführer avasis Geschichte avasis 1997 Gründung als drei de ag 2001 Aufnahme Tätigkeiten in PDM/PLM (Teamcenter) 2010 Umbenennung in «avasis

Mehr

Webinar: «vom MRI-/CT-Bild zum Implantat. Wie dieser Prozess digital optimiert und verkürzt werden kann» heute 14:00 Uhr

Webinar: «vom MRI-/CT-Bild zum Implantat. Wie dieser Prozess digital optimiert und verkürzt werden kann» heute 14:00 Uhr Webinar: «vom MRI-/CT-Bild zum Implantat. Wie dieser Prozess digital optimiert und verkürzt werden kann» heute 14:00 Uhr Ihr Gesprächspartner Nelson Labbate PLM Consultant avasis AG avasis GmbH 9442 Berneck

Mehr

avamedbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik

avamedbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik avamedbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik Verkürzt Entwicklungszeiten Sichert Einhaltung von nationalen und internationalen Regularien Ihre Vorteile mit avamedbase avasis Specials

Mehr

avamechbase für Teamcenter PLM für Unternehmen mit Herstellprozessen

avamechbase für Teamcenter PLM für Unternehmen mit Herstellprozessen avamechbase für Teamcenter PLM für Unternehmen mit Herstellprozessen Verkürzt den Erstellungsprozess Sichert die Qualitätsanforderungen Senkt Kosten und führt zu mehr Umsatz Ihre Vorteile mit avamechbase

Mehr

Agile PLM-Einsatz in Electronic /HighTech

Agile PLM-Einsatz in Electronic /HighTech Agile PLM-Einsatz in Electronic /HighTech Dr. Helmut Maier, Dr. MaierCSS GmbH &Co. KG, Stutensee Technologie Region Karlsruhe DOAG Application 2013 Berlin, 10.10.2013 Maier CSS, Stutensee Technologie Region

Mehr

Wir haben den Blick für das große Ganze: Effiziente Produkte und umfassende Dienstleistungen für vernetzte Lösungen in den Bereichen ERP, PLM und IT.

Wir haben den Blick für das große Ganze: Effiziente Produkte und umfassende Dienstleistungen für vernetzte Lösungen in den Bereichen ERP, PLM und IT. Wir haben den Blick für das große Ganze: Effiziente Produkte und umfassende Dienstleistungen für vernetzte Lösungen in den Bereichen ERP, PLM und IT. PLM ERP IT ComputerKomplett Qualitätsmanagement im

Mehr

Präsentator. Markus Frei. avasis AG 9442 Berneck 2. Geschäftsführer

Präsentator. Markus Frei. avasis AG 9442 Berneck 2. Geschäftsführer ISO13485:2016 1 Präsentator Markus Frei Geschäftsführer avasis AG 9442 Berneck 2 Wer / Was ist medplm? avasis Siemens Industry Software 3 Dieses Webinar dauert ca. 30 Minuten zeigt die Teilnehmer nicht

Mehr

IT als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Herbert Vitzthum, Siemens PLM Software

IT als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Herbert Vitzthum, Siemens PLM Software IT als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Herbert Vitzthum, Siemens PLM Software Agenda: Vorstellung des Unternehmens Wie sieht der Markt Industrie 4.0 Produktionsprozess mit Industrie 4.0 IT-Rüstzeug

Mehr

Medbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik

Medbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik Medbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik Verkürzt Entwicklungszeiten Sichert Einhaltung von nationalen und internationalen Regularien Ihre Vorteile mit Medbase avasis Specials Checklisten-Wizard

Mehr

IBS QMS:forum APQP Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation.

IBS QMS:forum APQP Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation. IBS QMS:forum APQP Realize innovation. Optimierte Prozessabläufe von der Entwicklung über Produktion bis zum Kunden ( und Lessons Learned zurück in die Entwicklung) TEAMCENTER APQP Produktentstehung Produktion

Mehr

Webinar: Meistern der konstruktiven Herausforderungen im Produktentwicklungsprozess 14:00 Uhr

Webinar: Meistern der konstruktiven Herausforderungen im Produktentwicklungsprozess 14:00 Uhr Webinar: Meistern der konstruktiven Herausforderungen im Produktentwicklungsprozess 14:00 Uhr Präsentator Markus Hug Stv. Geschäftsführer Quadrix AG 9230 Flawil Meistern der konstruktiven Herausforderungen

Mehr

Innovationen nutzen Ideen verwirklichen Lösungen für das Engineering

Innovationen nutzen Ideen verwirklichen Lösungen für das Engineering Innovationen nutzen Ideen verwirklichen Lösungen für das Engineering Inhalt ISD Group Consulting The world of CAD and PDM solutions Das einzige Allin-One CAD- System für alle Branchen PDM / PLM für sichere

Mehr

IBS QMS:forum FMEA FMEA Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse

IBS QMS:forum FMEA FMEA Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse IBS QMS:forum FMEA FMEA Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse Realize innovation. Roadmap Siemens QMS Portfolio Siemens QMS - FMEA Siemens QMS - FMEA Teamcenter Integration Page 2 IBS QMS Portfolio

Mehr

1 Übersicht zu solvtec IT und zu solvtec CAQ-Elektronik

1 Übersicht zu solvtec IT und zu solvtec CAQ-Elektronik solvtec Informationstechnologie GmbH Bayreuther Straße 6, D-91301 Forchheim solvtec Informationstechnologie GmbH Prozess- und Qualitätsmanagement Integrierte Lösungen für die Elektronikfertigung Dipl.-Ing.

Mehr

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering Frei verfügbar Siemens AG 2018 www.siemens.de/management-dialog Produktvarianten erhöhen sich Produktlebenszyklen verkürzen sich

Mehr

Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösung im Überblick. Maschinenbau. Siemens PLM Software

Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösung im Überblick. Maschinenbau. Siemens PLM Software Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau Die Lösung im Überblick Maschinenbau Siemens PLM Software Lösung für den Maschinenund Anlagenbau im Überblick Erfolgreiche Entwicklung zunehmend komplexer

Mehr

Biotechnologie, Biologische Präparate, Berufserfahrung: Pharma

Biotechnologie, Biologische Präparate, Berufserfahrung: Pharma Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen Text in dieser Datei ändern. Diese ist mit Tabellen aufgebaut. Beim Kopieren und Modifizieren von Zellen, markieren Sie den Rahmen, um einen Fehler im Format zu vermeiden.

Mehr

Industrie 4.0. Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1

Industrie 4.0. Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1 Industrie 4.0 Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1 Agenda Produzierendes Gewerbe im Wandel CANCOM Industrial Solutions Production IT Services Projekte / Use Cases (Lackieranlage,

Mehr

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Frei verfügbar Siemens AG 2018 www.siemens.de/management-dialog Der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit ist die Integration und Digitalisierung

Mehr

Chancen und Perspektiven der Digitalisierung Benjamin Erschen Siemens Industry Software. Eckental,

Chancen und Perspektiven der Digitalisierung Benjamin Erschen Siemens Industry Software. Eckental, Chancen und Perspektiven der Digitalisierung Benjamin Erschen Siemens Industry Software Eckental, 23.01.2018 Paving the way for the Digital Enterprise Siemens now combines its No. 1 position in automation

Mehr

Industry Automation. Nachhaltige Werte schaffen. Hannover Messe 2010 Vor-Pressekonferenz, Nürnberg, Anton S. Huber CEO Industry Automation

Industry Automation. Nachhaltige Werte schaffen. Hannover Messe 2010 Vor-Pressekonferenz, Nürnberg, Anton S. Huber CEO Industry Automation Hannover Messe 2010 Vor-Pressekonferenz, Nürnberg, 16.3.2010 Industry Automation Nachhaltige Werte schaffen Anton S. Huber CEO Industry Automation Seite 1 Industry Automation: Daten und Fakten Industry

Mehr

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG An der alten Ziegelei 2 D-40789 Monheim am Rhein Telefon: +49(0)2173 3964-0 Fax: +49(0)2173 3964-25

Mehr

Durchgängig REACH Dr. Andreas Jabs, Senior Consultant, Alegri International

Durchgängig REACH Dr. Andreas Jabs, Senior Consultant, Alegri International Digitale Dynamik effiziente Prozesse in Forschung, Entwicklung und Produktion Durchgängig REACH Dr. Andreas Jabs, Senior Consultant, Alegri International REACH compliant / regularienkonform? 2 Was bedeutet

Mehr

Technische Dokumente und Compliance

Technische Dokumente und Compliance Technische Dokumente und Compliance Innovation@work Ypsomed AG Fernand Portenier Burgdorf, 1. September 2016 Themen 1. Definitionen und Vorgaben zur Dokumentation in der Medizintechnik 2. Anforderungen

Mehr

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Siemens AG 2016 Was wird die Zukunft bringen? Wandel in

Mehr

Online-Seminar IVDR-konformes Risikomanagement leicht gemacht Risikomanagement mit Polarion ALM

Online-Seminar IVDR-konformes Risikomanagement leicht gemacht Risikomanagement mit Polarion ALM Online-Seminar IVDR-konformes Risikomanagement leicht gemacht Risikomanagement mit Polarion ALM Dagmar Glashoff-Dedek, Michael Fischöder, Wolfgang Ehlert Unrestricted @ Siemens AG 2018 Agenda: Vorstellung

Mehr

simus classmate Information PBU CAD-Systeme GmbH Zentrale Deutschland Robert-Bosch-Str Aichach

simus classmate Information PBU CAD-Systeme GmbH  Zentrale Deutschland Robert-Bosch-Str Aichach Information simus classmate PBU CAD-Systeme GmbH Zentrale Deutschland Robert-Bosch-Str. 8 86551 Aichach simus classmate Produktfamilie Weitere Module Ihr Nutzen Schlanke Prozesse mit integrierbaren Software-Lösungen

Mehr

Digitalisierung mit dem Portal insafe: Dr. sc. techn. Davide Valtorta. Produktentwicklung Technische Dokumentation Datensammlung After Sales

Digitalisierung mit dem Portal insafe: Dr. sc. techn. Davide Valtorta. Produktentwicklung Technische Dokumentation Datensammlung After Sales Digitalisierung mit dem Portal insafe: Produktentwicklung Technische Dokumentation Datensammlung After Sales Dr. sc. techn. Davide Valtorta Managing Director SAECON Sagl Swiss Digital Product Innovation

Mehr

Teamcenter Durchgängige PLM Lösung bis hin zur TIA Portal Anbindung. Digitalization Days 2017

Teamcenter Durchgängige PLM Lösung bis hin zur TIA Portal Anbindung. Digitalization Days 2017 Teamcenter Durchgängige PLM Lösung bis hin zur TIA Portal Anbindung Digitalization Days 2017 siemens.com/tia-portal Nur ein ganzheitlichter Überblick des Automatisierungsprozesses und der Wertschöpfungskette

Mehr

IBS QMS:forum 8D Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation.

IBS QMS:forum 8D Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation. IBS QMS:forum 8D Realize innovation. Agenda 09:30 10:00 Uhr Begrüßungskaffee 10:00 10:30 Uhr Kurzvorstellungen 10:30 11:15 Uhr Die 8 obligatorischen Disziplinen (Prozessschritte) im Detail 11:15 11:30

Mehr

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender

Mehr

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014 Ralf-Michael Franke, CEO Factory Automation Pressekonferenz SPS IPC Drives 0 siemens.com/sps-messe Die Division Digital Factory im Überblick Digital Factory Division: CEO Anton S. Huber Factory Automation

Mehr

Herzlich Willkommen bei. VBM Medizintechnik

Herzlich Willkommen bei. VBM Medizintechnik Herzlich Willkommen bei VBM Medizintechnik Inhaltsverzeichnis 1. VBM Medizintechnik Unternehmensprofil 2. Projekt dokumentenbasierte Prozesse mit SEAL 3. Dokumentenverwaltung bei VBM 4. Dokumentenausgabe

Mehr

Webinar: Das digitale Qualitätsmanagement im Rahmen der MDR und ISO13485:2016 heute 14:00 Uhr

Webinar: Das digitale Qualitätsmanagement im Rahmen der MDR und ISO13485:2016 heute 14:00 Uhr Webinar: Das digitale Qualitätsmanagement im Rahmen der MDR und ISO13485:2016 heute 14:00 Uhr Ihr Gesprächspartner Markus Frei Geschäftsführer avasis AG avasis GmbH 9442 Berneck (CH) 78315 Radolfzell (D)

Mehr

Digitale Immobilienakte

Digitale Immobilienakte Digitale Immobilienakte Markus D. Hartbauer Chief Solutions Architect, SER Group @hartbauerm Europas größter Hersteller von Enterprise Content Management Lösungen > 30 Jahre Marktpräsenz Globaler Top-15

Mehr

Digitaler Wandel Erfolgreiche Strategien von KMU. Martin Hovestadt Geschäftsführender Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, D Altenberge

Digitaler Wandel Erfolgreiche Strategien von KMU. Martin Hovestadt Geschäftsführender Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, D Altenberge Digitaler Wandel Erfolgreiche Strategien von KMU Martin Hovestadt Geschäftsführender Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, D-48341 Altenberge Forum KMU und Handwerk, Chambre des Métiers, Luxembourg,

Mehr

SYSTEMS BUSINESS SUITE

SYSTEMS BUSINESS SUITE SYSTEMS BUSINESS SUITE ELEKTRONISCHE RECHNUNG UND DIGITALE GESETZESKONFORME ARCHIVIERUNG EINFACH, SICHER UND ZWEISPRACHIG. elektronische rechnung... EINE LÖSUNG: DIE SYSTEMS BUSINESS SUITE VIELE FRAGEN...

Mehr

agosense.fidelia Tutorial Arbeiten mit Links & Traces

agosense.fidelia Tutorial Arbeiten mit Links & Traces agosense.fidelia Tutorial Arbeiten mit Links & Traces Referent: Bernd Röser bernd.roeser@agosense.com +49.7154.99951.77 agosense GmbH Stammheimer Straße 10 70806 Kornwestheim info@agosense.com +49 7154

Mehr

Agenda. CK.Conference 2018: Digitale Transformation virtuell erleben. Montag, 16. April 2018: Industrie Vision und Wirklichkeit im Mittelstand

Agenda. CK.Conference 2018: Digitale Transformation virtuell erleben. Montag, 16. April 2018: Industrie Vision und Wirklichkeit im Mittelstand Montag, 16. April 2018: Industrie 4.0 - Vision und Wirklichkeit im Mittelstand Axel Schmied, Geschäftsführer ComputerKomplett Oliver Spölgen, Geschäftsführer ComputerKomplett IoT über die gesamte Prozesskette

Mehr

IndustrieHansa Consutlig & Engineering GmbH Nutzung von 3D-Daten in der Technischen Dokumentation NETWORK OF COMPETENCE

IndustrieHansa Consutlig & Engineering GmbH Nutzung von 3D-Daten in der Technischen Dokumentation NETWORK OF COMPETENCE IndustrieHansa Consutlig & Engineering GmbH Nutzung von 3D-Daten in der Technischen Dokumentation Über Uns Gegründet 1977 Kundennah & überregional Über 900 Mitarbeiter Hamburg Wolfsburg Düsseldorf Leipzig

Mehr

Industry specific cover image. Durchgängige Geschäftsprozesse von der Produktentwicklung zu SAP ERP

Industry specific cover image. Durchgängige Geschäftsprozesse von der Produktentwicklung zu SAP ERP Industry specific cover image Durchgängige Geschäftsprozesse von der Produktentwicklung zu SAP ERP In Vertretung für Ralf Dettling Oracle Deutschland Jochen Gührig Leiter PLM Consulting Dr.Maier CSS Stutensee

Mehr

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung TechOffice: Skalierbare PLM-Lösung (Produkt Lifecycle Management)

Mehr

Testmanagement. Full-Service

Testmanagement. Full-Service Testmanagement Full-Service Industrie 4.0 und das Internet der Dinge sind nur zwei Beispiele für die zunehmende Bedeutung von Software und die Vernetzung von Software-Systemen. Fehler in diesen Systemen

Mehr

Produktkostenoptimierung mit FACTON und PARTsolutions

Produktkostenoptimierung mit FACTON und PARTsolutions form your success. 6. Internationales Industrieforum CADENAS Augsburg, 16. Februar 2005 Produktkostenoptimierung mit FACTON und PARTsolutions Referent: Dipl.-Ing. Gerald Längerer FACTON 01 Anwender 02

Mehr

UMSETZUNG DIGITALISIERUNG

UMSETZUNG DIGITALISIERUNG UMSETZUNG DIGITALISIERUNG Konferenz 30.8.2016, HSR Rapperswil Prof. Dr. Roman Hänggi Produktionsmanagement Rapperswil, August 2016 Agenda Industrie 4.0 Chancen & Risiken Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten

Mehr

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. , Siemens Schweiz AG Industrie 4.0 Das Internet revolutioniert die Geschäftswelt Seite 2 Neue Geschäftsmodelle im Internetzeitalter Vom Buchladen zum ebook Vom Plattenladen zum Streaming Von den Gelben

Mehr

UMSETZUNG INDUSTRIE 4.0

UMSETZUNG INDUSTRIE 4.0 UMSETZUNG INDUSTRIE 4.0 Innovation Day, 25.8.2016 Prof. Dr. Roman Hänggi Rapperswil, August 2016 Agenda Industrie 4.0 Chancen & Risiken Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten Initiative Digitales Lab an

Mehr

Pressemitteilung Sulz am Neckar, Abdruck honorarfrei, Bildmaterial auf Anfrage

Pressemitteilung Sulz am Neckar, Abdruck honorarfrei, Bildmaterial auf Anfrage Bei KARL SCHNELL: Einheitliche Datenbasis mit keytech PLM, mit der Einführung der PLM (Product Lifecycle Management)- Lösung der keytech Süd GmbH optimiert die KARL SCHNELL GmbH & Co. KG ihre Geschäftsprozesse:

Mehr

3DS-PLM NAVIGIERT ZUR PASSENDEN LÖSUNG STUTTGART, 28. FEB CHRISTOPH WALDT

3DS-PLM NAVIGIERT ZUR PASSENDEN LÖSUNG STUTTGART, 28. FEB CHRISTOPH WALDT 3DS-PLM NAVIGIERT ZUR PASSENDEN LÖSUNG STUTTGART, 28. FEB. 2017 CHRISTOPH WALDT FACTS AND FIGURES ABOUT CENIT as at: 31.12.2015 1988 Established in Stuttgart Long-term partnerships with leading IT enterprises

Mehr

Dr. Ing. Ulrich Schmidt, bdf consultants GmbH, PC PLM, Düsseldorf Rolf Neus, SMS DEMAG AG, Abteilung KE, Hilchenbach

Dr. Ing. Ulrich Schmidt, bdf consultants GmbH, PC PLM, Düsseldorf Rolf Neus, SMS DEMAG AG, Abteilung KE, Hilchenbach Engineering Cooperation Dokumentenplanung & -steuerung in der Engineering Supply Chain Dr. Ing. Ulrich Schmidt, bdf consultants GmbH, PC PLM, Düsseldorf Rolf Neus, SMS DEMAG AG, Abteilung KE, Hilchenbach

Mehr

SICHERES TESTEN MIT POLARION. Frank Ziesel

SICHERES TESTEN MIT POLARION. Frank Ziesel SICHERES TESTEN MIT POLARION Frank Ziesel 03.05.2018 1. MOTIVATION 2. POLARION 3. TESTSPEZIFIKATION Testkonzept Testspezifikation in Polarion Testplattformen 4. TESTDURCHFÜHRUNG Manuelle Ausführung Testautomatisierung

Mehr

Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen

Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen Siemens PLM Software, Markus Prüfert & Ralf Nagel Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen Answers for industry. Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Mehr

Grundlagen des CAE/CAD

Grundlagen des CAE/CAD Grundlagen des CAE/CAD Vorlesung für Bachelor of Science Computational Engineering 2. Vorlesung: Prozessketten Architektur der CAx-Systeme CAE/CAD CM Folie 1 BMW Ideenwettbewerb Wie willst Du arbeiten?

Mehr

Der digitale Zwilling der Fertigung mit CNC-Werkzeugmaschinen

Der digitale Zwilling der Fertigung mit CNC-Werkzeugmaschinen Der digitale Zwilling der Fertigung mit CNC-Werkzeugmaschinen Mehr Produktivität für die Fertigung siemens.com/sinumerik Die Fertigung im Umbruch - neue Herausforderungen für Anwender von Werkzeugmaschinen

Mehr

Einladung zur Online-Präsentation Die neuste Microsoft Standardsoftware für Handel, Gewerbe & Anlagenbauer. Vorsprung durch Digitalisierung

Einladung zur Online-Präsentation Die neuste Microsoft Standardsoftware für Handel, Gewerbe & Anlagenbauer. Vorsprung durch Digitalisierung Einladung zur Online-Präsentation Die neuste Microsoft Standardsoftware für Handel, Gewerbe & Anlagenbauer Vorsprung durch Digitalisierung Die Online-Präsentation im Überblick Wir zeigen Ihnen in 30 Minuten

Mehr

IDS Scheer Consulting Prozessorientierte SAP-ERP Implementierung mit Industry.Performance READY

IDS Scheer Consulting Prozessorientierte SAP-ERP Implementierung mit Industry.Performance READY IDS Scheer Consulting Prozessorientierte SAP-ERP Implementierung mit Industry.Performance READY Peter Hasmann, zspm Practice Manager SME Business Wien, 26. Juni 2012 Agenda June 26, 2012 3 Von Ihrer Unternehmens-Strategie

Mehr

Value Discovery Analysis. Optimieren Sie Ihr Potenzial und erzielen Sie höhere Margen

Value Discovery Analysis. Optimieren Sie Ihr Potenzial und erzielen Sie höhere Margen Value Discovery Analysis Optimieren Sie Ihr Potenzial und erzielen Sie höhere Margen Wir legen die Basis für Ihren Erfolg Sinkende Margen trotz voller Auftragsbücher? Haben Sie sich schon einmal überlegt,

Mehr

Die Herausforderung für die Zukunft des Servicemanagement. NetEye & EriZone Usergroup 2017, Martin Fischer & Christian Nawroth

Die Herausforderung für die Zukunft des Servicemanagement. NetEye & EriZone Usergroup 2017, Martin Fischer & Christian Nawroth Die Herausforderung für die Zukunft des Servicemanagement NetEye & EriZone Usergroup 2017, 23.3.2017 Martin Fischer & Christian Nawroth 1 Agenda 1 2 3 4 5 Status Quo Herausforderungen Anforderungen Lösungen

Mehr

Klaus Indefrey, DF FA SE DS, Siemens AG. Wissenschaftstag

Klaus Indefrey, DF FA SE DS, Siemens AG. Wissenschaftstag Klaus Indefrey, DF FA SE DS, Siemens AG Wissenschaftstag 20.7.2018 Digital Enterprise Suite Unser einzigartiges Portfolio für die digitale Transformation Intern / Siemens AG 2015. All Rights Reserved.

Mehr

How to Survive an Audit with Real-Time Traceability and Gap Analysis. Martin Kochloefl, Software Solutions Consultant Seapine Software

How to Survive an Audit with Real-Time Traceability and Gap Analysis. Martin Kochloefl, Software Solutions Consultant Seapine Software How to Survive an Audit with Real-Time Traceability and Gap Analysis Martin Kochloefl, Software Solutions Consultant Seapine Software Agenda Was ist Traceability? Wo wird Traceability verwendet? Warum

Mehr

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit effizientem Vorlagenmanagement 1 In den meisten Unternehmen werden hauptsächlich Microsoft Office

Mehr

IBS QMS:forum Firmenpräsentation

IBS QMS:forum Firmenpräsentation IBS QMS:forum Firmenpräsentation Qualitäts-, Produktions-, Traceability- & Compliance Management Page 1 Siemens Industry Software (SISW) in Deutschland 1.340 Mitarbeiter in Deutschland 16 Standorte 10.000

Mehr

EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER

EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER AGENDA Vorstellung HOMAG Group Feedback und Erkenntnisse aus dem Projekt 5 Projekt ProFuture Einsatz von Scheer Performance

Mehr

Digitalisierung in der Werkzeugindustrie

Digitalisierung in der Werkzeugindustrie Digitalisierung in der Werkzeugindustrie CAM Schnittstellen Den Widerspruch von CAM und Standard auflösen Werner.Karp@Janus-Engineering.de 2017 JANUS Engineering AG Technologieverwaltung in der Industrie

Mehr

Blick über den Tellerand Erfahrungen der EVU

Blick über den Tellerand Erfahrungen der EVU Umsetzung des 1. Korbes im Kontext KRITIS Blick über den Tellerand Erfahrungen der EVU 1 / 20 Jester Secure it GmbH Erfahrene und loyale Querdenker, die Spaß haben an dem, was sie tun Ziel ist die Synthese

Mehr

Microsoft SharePoint als unternehmensweite Technologieplattform. 2. IT-Expertenforum 24.06.2010 in Aalen

Microsoft SharePoint als unternehmensweite Technologieplattform. 2. IT-Expertenforum 24.06.2010 in Aalen Microsoft SharePoint als unternehmensweite Technologieplattform 2. IT-Expertenforum 24.06.2010 in Aalen Agenda Kurzvorstellung IST-Zustand, SOLL-Zustand Best Practice Fragen, Antworten Folie 2 Ralf Prinz

Mehr

Industrie 4.0. Neues Einsatzfeld für Business Intelligence?

Industrie 4.0. Neues Einsatzfeld für Business Intelligence? Neues Einsatzfeld für Business Intelligence? DW2013 12.11.2013 Prof. Dr. Hans-Georg Kemper Dr. Heiner Lasi Keplerstr. 17 70174 Stuttgart Telefon: +49 (711) 685-84185 Telefax: +49 (711) 685-83197 Internet:

Mehr

Open BIM. Heinz-Michael Ruhland

Open BIM. Heinz-Michael Ruhland Open BIM Heinz-Michael Ruhland // BIM OPEN BIM? // BIM Modell vs. OPEN BIM Modell // Kollaboration 24 / 7 - weltweit // Vision 01.11.2016 I Allplan, Autor: H-M. Ruhland 2 BIM was ist das? BIM ist die digitale

Mehr

pointing the way ConSense IMS QMS PMS Transparenz und Akzeptanz für das Qualitätsmanagement

pointing the way ConSense IMS QMS PMS Transparenz und Akzeptanz für das Qualitätsmanagement pointing the way ConSense IMS QMS PMS Transparenz und Akzeptanz für das Qualitätsmanagement Um den eigentlichen Nutzen eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) oder Integrierten Managementsystems (IMS) optimal

Mehr

Digitale Erfassung aller operativen Prozesse im Krankenhaus

Digitale Erfassung aller operativen Prozesse im Krankenhaus Digitale Erfassung aller operativen Prozesse im Krankenhaus Prospitalia Gruppe Genaue Datenerfassung zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit 4 1 bei gleichzeitiger Erhöhung der Patientensicherheit h-trak

Mehr

Your Development and Manufacturing- Partner for Customized Lightweight Design

Your Development and Manufacturing- Partner for Customized Lightweight Design Your Development and Manufacturing- Partner for Customized Lightweight Design Umsetzung Industrie 4.0 von der Anfrage bis zum fertigen Produkt aus Sicht eines mittelständischen Zulieferers 22.02.2018 22.02.2018,

Mehr

Helbling IT Solutions

Helbling IT Solutions helbling Helbling IT Solutions Ihre IT-Lösung aus einer Hand Wettbewerbsvorteile durch IT-gestützte Geschäftsprozesse Die Helbling IT Solutions AG fokussiert sich auf die Integration von Product- Lifecycle-Management-Lösungen

Mehr

QUALITÄT OHNE WENN UND ABER Prozessdurchgängige Qualitätssicherung spart Zeit und Kosten. Prozesse Methoden Werkzeuge

QUALITÄT OHNE WENN UND ABER Prozessdurchgängige Qualitätssicherung spart Zeit und Kosten. Prozesse Methoden Werkzeuge QUALITÄT OHNE WENN UND ABER Prozessdurchgängige Qualitätssicherung spart Zeit und Kosten Prozesse Methoden Werkzeuge 1. Die Herausforderungen der Qualität Für Unternehmen in Hochlohnländern ist Qualität

Mehr

IBS QMS:forum Firmenpräsentation

IBS QMS:forum Firmenpräsentation IBS QMS:forum Firmenpräsentation Qualitäts-, Produktions-, Traceability- & Compliance Page 1 Siemens Industry Software (SISW) in Deutschland 1.340 Mitarbeiter in Deutschland 16 Standorte 10.000 PL/SISW

Mehr

Produktentwicklung bei MAM

Produktentwicklung bei MAM Produktentwicklung bei MAM Umsetzung der Projektekette in PM-Smart The MAM Success Story: Intelligent design for baby products Like all big success stories, MAM started with a visionary idea: In 1976 the

Mehr

Memoiren eines Requirements. Dr. Anne Kramer, sepp.med gmbh

Memoiren eines Requirements. Dr. Anne Kramer, sepp.med gmbh Memoiren eines Requirements Dr. Anne Kramer, sepp.med gmbh Über uns Mittelständischer IT-Service Provider 30 Jahre Industrieerfahrung Unsere Referenzen Medizintechnik Pharma Automotive Expertise: Komplexe

Mehr

InSights Requirements Management mit dem SAP Solution Manager 7.2

InSights Requirements Management mit dem SAP Solution Manager 7.2 InSights Requirements Management mit dem SAP Solution Manager 7.2 Integriertes Anforderungsmanagement als lang ersehntes Bindeglied zwischen IT und Business. Kate GmbH Quellenstraße 7 70376 Stuttgart T:

Mehr

Requirements Engineering in der Systementwicklung

Requirements Engineering in der Systementwicklung Requirements Engineering in der Systementwicklung SOPHIST GmbH Vordere Cramergasse 13 Fon: +49 (0)911 40 900-0 www.sophist.de 90478 Nürnberg, Deutschland Fax: +49 (0)911 40 900-99 heureka@sophist.de SOPHIST

Mehr

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie SIMATIC PCS 7 V9.0 Innovation Tour siemens.com Digitalisierung verändert alles Seite 2 Seite 3 Quelle: VDI Industrie 4.0 Wie steht Deutschland heute da?

Mehr

Sensile Medical. Erfolgreiches Wachstum auf durchgängiger Innovationsplattform

Sensile Medical. Erfolgreiches Wachstum auf durchgängiger Innovationsplattform Medizintechnik Sensile Medical Produkte Solid Edge, Femap, NX, Teamcenter Erfolgreiches Wachstum auf durchgängiger Innovationsplattform Wirtschaftliche Herausforderungen Streng zertifizierte, fehlerfreie

Mehr

Prozesse einfach modellieren und verständlich publizieren

Prozesse einfach modellieren und verständlich publizieren Prozesse einfach modellieren und verständlich publizieren Qualität im Dialog Hamburg Industrie 4.0 Im Prozessmanagement Umfeld 2 Herzlich Willkommen zur Präsentation Dipl.-Ing. Marco Idel Geschäftsführender

Mehr

DGQ Regionalkreis Qualität in Projekten. QM/QS/PM bei QIAGEN Dr. Antje Lukas R&D QIAGEN Hamburg GmbH. Sample & Assay Technologies

DGQ Regionalkreis Qualität in Projekten. QM/QS/PM bei QIAGEN Dr. Antje Lukas R&D QIAGEN Hamburg GmbH. Sample & Assay Technologies DGQ Regionalkreis Qualität in Projekten QM/QS/PM bei QIAGEN 24.03.2009 Dr. Antje Lukas R&D QIAGEN Hamburg GmbH Agenda.Definitionen Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement.Qualitätssystem Rahmenbedingungen

Mehr

Modernisierung des Kundenportals PRIMAS online

Modernisierung des Kundenportals PRIMAS online Testo industrial services GmbH Modernisierung des Kundenportals PRIMAS online 2015 Testo industrial services GmbH Testo Industrial Services GmbH, Modernisierung des Kundenportals PRIMAS online Agenda Einsatz

Mehr

Ausblick - eingesetzte Module und Vorgehensempfehlung zur erfolgreichen und effizienten Implementierung Ihrer SAP ECTR Lösung

Ausblick - eingesetzte Module und Vorgehensempfehlung zur erfolgreichen und effizienten Implementierung Ihrer SAP ECTR Lösung Ausblick - eingesetzte Module und Vorgehensempfehlung zur erfolgreichen und effizienten Implementierung Ihrer SAP ECTR Lösung Dr. Arne Gaiser PLM-Infotag 17.11.2016 CH-Regensdorf Das werden Sie erfahren

Mehr

Digitalisierung in der Industrie = Enterprise Integration und Business Process Management (BPM)? Referent: Dirk Detmer

Digitalisierung in der Industrie = Enterprise Integration und Business Process Management (BPM)? Referent: Dirk Detmer Digitalisierung in der Industrie = Enterprise Integration und Business Process Management (BPM)? Referent: Dirk Detmer Tagung Industrie + Informatik SoftProject GmbH SoftProject GmbH Spezialist für die

Mehr

IYOPRO PLM Components

IYOPRO PLM Components IYOPRO PLM Components Prozessorientierte Wertschöpfung 3. BPM Symposium, 11. Dezember 2014 intellivate GmbH Die Herausforderung Die Anforderungen des globalen Marktes sind Schneller! Besser! Billiger!

Mehr

Normerfüllung in der Praxis am Beispiel "Tool Qualification" Dr. Anne Kramer, sepp.med gmbh

Normerfüllung in der Praxis am Beispiel Tool Qualification Dr. Anne Kramer, sepp.med gmbh Normerfüllung in der Praxis am Beispiel "Tool Qualification" Dr. Anne Kramer, sepp.med gmbh Über uns Mittelständischer IT-Service Provider 30 Jahre Industrieerfahrung Unsere Referenzen Medizintechnik Pharma

Mehr

4. Erfahrungsaustausch der Managementbeauftragten. FMEA richtig nutzen Auditorensicherer Aufbau. Dipl.-Ing. Gerhard Roth 26.

4. Erfahrungsaustausch der Managementbeauftragten. FMEA richtig nutzen Auditorensicherer Aufbau. Dipl.-Ing. Gerhard Roth 26. 4. Erfahrungsaustausch der Managementbeauftragten FMEA richtig nutzen Auditorensicherer Aufbau Dipl.-Ing. Gerhard Roth 26. September 2013 Inhalt Historie Warum FMEA durchführen? Ziele der FMEA Kosten Sicherer

Mehr

Specmate Auf Knopfdruck von Anforderungen zu Tests

Specmate Auf Knopfdruck von Anforderungen zu Tests Specmate Auf Knopfdruck von Anforderungen zu Tests Dr. Maximilian Junker at a Glance We are experts for: High quality RE & tests High quality methodology (e.g. MBSE) We offer: Audits & Continuous Quality

Mehr

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News SECURITY MANAGEMENT ROADSHOW 19. Oktober 2016 GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News Besfort Kuqi, Senior Consultant BSc. Wirtschaftsinformatik, PMP, Lead Auditor ISO 27001, Swiss Infosec AG GRC Toolbox Pro

Mehr

Zürich User Summit - Inflectra

Zürich User Summit - Inflectra Zürich User Summit - Inflectra Zaar Teach-IT Markus Zaar markus.zaar@qa-training.ch http://www.qa-training.ch Agenda Agenda 1 2 3 4 5 Vorstellung Wer nutzt SpiraTeam Typische Implementierungen bei Kunden

Mehr

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun? Was hat Ihr Software-Zoo mit dem Oana Moldovan Solution Sales Modern Workplace modernen Arbeitsplatz zu tun? Anne Riedel Solution Sales Modern Workplace Was hat Ihr Software-Zoo mit dem modernen Arbeitsplatz

Mehr

Smart Lab Digitale Innovation im Labor

Smart Lab Digitale Innovation im Labor Dr. Frank Götz, Managing Director & Partner Smart Lab Digitale Innovation im Labor Multikonferenz Digitale Innovation 24.08.2017 Die Firma qualitype Facts Gegründet: 2001 Standort: Dresden, Germany Mitarbeiter:

Mehr

Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten

Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten Dr. Robert Neuhauser CEO Motion Control Systems Siemens AG Pressekonferenz EMO 2013, siemens.com/answers Future of Machine Tools Seite Video

Mehr

Der Bundesmedikationsplan in IHE basierter Umgebung. Mark Neumann, ID GmbH & Co. KGaA

Der Bundesmedikationsplan in IHE basierter Umgebung. Mark Neumann, ID GmbH & Co. KGaA Der Bundesmedikationsplan in IHE basierter Umgebung Mark Neumann, ID GmbH & Co. KGaA Agenda 1 Status 2 Aufgabenstellung 3 Lösungsszenarien 4 Zusammenfassung und Ausblick conhit 21.04.2016 Folie 1 IHE Datenaustausch

Mehr