Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Westfalia Bedienungsanleitung. Nr"

Transkript

1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr

2 Bedienungsanleitung Funksteckdosenset Artikel Nr Instruction Manual Remote Control Set Article No

3 Sehr geehrte Damen und Herren Mit diesem Funksteckdosenset und der Fernbedienung können Sie bequem zwei Geräte in einem Radius von 30 Meter ein- und ausschalten. Die Geräte arbeiten auf einer Frequenz von 433,05 434,79 MHz. Das Set ist für den Betrieb innerhalb der Europäischen Union bestimmt. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls über die nationalen Bestimmungen anderer Länder in denen Sie das Funkmeldeset außerdem betreiben möchten. Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte lesen Sie auch alle Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen, Missverständnisse und Schäden vorzubeugen. Dear Customers With this remote control set and the remote control you can comfortably switch up two consumers on and off within a radius of 30 m. The transmission frequency of set is MHz. This product is intended for operation inside the EU. If you intend to use it outside the EU, inform yourself about applying local regulations. Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these operating instructions for further reference. This operating instruction contains important details for handling the device. Please pass the manual on along with the unit if it is handed over to a third party! Please also read all safety instructions! These instructions will make it easier for you to handle the unit and help prevent misunderstandings and possible damage or injury. II

4 Übersicht Overview A B C D E F F E D C B A 7 12 III

5 Übersicht Overview EIN und AUS Tasten für 1. Funksteckdose EIN und AUS Tasten für 2. Funksteckdose EIN und AUS Tasten für 3. Funksteckdose (optional) EIN und AUS Tasten für 4. Funksteckdose (optional) DIP-Schalter der Funkkanäle von A F (Hauscode) ON and OFF Button for 1 st Socket ON and OFF Button for 2 nd Socket ON and OFF Button for 3 rd Socket (optional) ON and OFF Button for 4 th Socket (optional) DIP Switch of the Channels for A F (Coding) 6 Batteriefach Battery Compartment 7 Batteriefachabdeckung Battery Compartment Lid 8 LED-Kontrollleuchte LED Indicator Lamp 9 Steckdosenkontakte Contacts of the Socket 10 Steckdosennummerierung Socket Numeration 11 DIP-Schalter für Hauscodierung DIP Switch for Coding 12 Abdeckung Cover 13 DIP-Schalterstellung 1 4 für Zuordnung der EIN und AUS Tasten DIP Switch 1 4 for Assignment of ON and OFF Buttons IV

6 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise... Seite 2 Vor der ersten Benutzung... Seite 4 Batterie-Transportsicherung an der Fernbedienung... Seite 4 Hinweise zur Anwendung... Seite 4 Benutzung... Seite 5 Zuordnung der EIN/AUS Tasten ändern... Seite 5 Hauscodierung ändern... Seite 7 Wartung und Reinigung der Verbraucher... Seite 9 Störungsbeseitigung... Seite 9 Batterie einsetzen... Seite 9 Wartung und Reinigung... Seite 10 Technische Daten... Seite 11 Table of Contents Safety Notes...Page 12 Before first Use...Page 14 Battery Insulating Strip on the Remote Control...Page 14 Application Notes...Page 14 Operating...Page 15 Changing the Allocation of the ON/OFF Buttons...Page 15 Changing the Coding...Page 17 Maintaining and Cleaning the Consumers...Page 18 Troubleshooting...Page 19 Changing the Battery...Page 19 Maintenance and Cleaning...Page 19 Technical Data...Page 20 1

7 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Set nicht benutzen, es sei denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Die Fernbedienung ist kein Spielzeug. Halten Sie diese außer Reichweite von kleinen Kindern oder zu beaufsichtigenden Personen da sie kleine und zerbrechliche Teile enthält. Benutzen Sie das Set nur bei Temperaturen von 0 35 C. Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung vorgeschriebene Batterie und entfernen Sie diese aus der Fernbedienung, wenn Sie diese längere Zeit nicht verwenden. Verwenden Sie die Fernbedienung nur in trockenen Innenräumen. Die Funksteckdosen sind für den Außenbereich zugelassen. Eine spritzwassergeschützte Funktion (IP44) wird nur dann erreicht, wenn die Funksteckdose mit einer IP44-Steckdose und einem IP44-Stecker des Verbrauchers angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die wasserdichte Silikonumrandung dem eingesteckten IP44-Stecker des Verbrauchers entspricht. Setzen Sie die Fernbedienung nicht starken Stößen oder Vibrationen aus. Die Funksteckdosen dürfen nicht hintereinander geschaltet werden. Benutzen Sie wenn nötig, nur geeignete Verlängerungskabel mit den Funksteckdosen. Dieses Funksteckdosenset arbeitet in einem Frequenzbereich, in dem auch andere Funkanwendungen senden. Verwenden Sie das Set daher nicht zum Einschalten von Elektrowerkzeugen, 2

8 Sicherheitshinweise Haushaltsgeräten oder anderen Produkten, welche durch unbeabsichtigtes Einschalten eine Gefahrenquelle darstellen können. Überlasten Sie die Steckdosen nicht. Überlastungen können die Geräte zerstören oder weitere Schäden, wie Brände verursachen. Die maximal angeschlossene Last der Verbraucher darf 3600 W nicht überschreiten. ACHTUNG! Aufgrund der einpoligen Abschaltung und der vielgenutzten Funkfrequenz müssen Sie vor allen elektrischen Anschluss- oder Wartungsarbeiten, z. B. Leuchtmittelwechsel am angeschlossenen Verbraucher, der Stecker aus der Funksteckdose ziehen! Das Ausschalten per Fernbedienung ist nicht ausreichend. Als Verbraucher sind ohmsche und induktive Lasten zulässig, die mit Wechselspannung 230 V betrieben werden. Es dürfen keine Waschmaschinen, Trockner oder ähnliche Geräte angeschlossen werden. Benutzen Sie das Funksteckdosenset nicht mit Elektrowerkzeugen, rotierende Maschinen oder Geräte im Freien, wie Rasenmäher etc. Schrauben Sie die Abdeckung nach dem Codieren wieder auf die Steckdosen auf. Die Steckdosen dürfen nicht ohne die Abdeckungen benutzt werden. Zerlegen Sie die Geräte nicht, sie enthalten keine durch Sie instand zu setzenden Teile. Ein Umbau ist nicht zulässig, da dadurch die Betriebserlaubnis erlischt. Bei Störungen wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Sollte das Gehäuse oder elektrische Teile durch Herunterfallen oder Eindringen von Feuchtigkeit beschädigt werden, benutzen Sie den Artikel nicht weiter. Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. 3

9 Benutzung Vor der ersten Benutzung Packen Sie die Geräte aus und überprüfen Sie alle Teile auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden. Batterie-Transportsicherung an der Fernbedienung Die Stromversorgung der Fernbedienung erfolgt über eine 12 V Batterie des Typs A23. Eine Batterie ist von Werk aus schon eingebaut. Sie müssen lediglich den Transportsicherungsstreifen mit der Aufschrift REMOVE BEFORE USE herausziehen, damit die Fernbedienung mit Strom versorgt wird. Hinweise zur Anwendung Das Funksteckdosenset besteht aus einer Fernbedienung und 2 Funksteckdosen. Die Fernbedienung ist der Sender und die Funksteckdosen die Empfänger. Optional können Sie mit einer Fernbedienung bis zu 4 Empfänger bzw. bis zu 4 Verbraucher gleichzeitig über Funk bedienen. Zum Betreiben der Funksteckdosen dürfen diese nur in eine 230 V Steckdose gesteckt werden. Die Funksteckdosen sind sofort betriebsbereit. Die Reichweite beträgt ca. 30 Meter. Bedenken Sie, dass die Reichweite verkürzt wird durch Hindernisse wie Mauern aus Beton, 2 3 Wände zwischen der Funkfernbedienung und den Funksteckdosen. Versuchen Sie bei anhaltenden Störungen die Funksteckdosen anders zu positionieren. Bei der Benutzung der Funksteckdosen in einem Raum, achten Sie darauf, dass die Steckdosen einen ausreichend großen Abstand voneinander haben. 4

10 Benutzung Benutzen Sie die Funksteckdosen nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen oder starken Magnetfeldern. Benutzung Verwenden Sie die Fernbedienung nur in trockenen Innenräumen. Die Funksteckdosen sind für den Außenbereich zugelassen. Eine spritzwassergeschützte Funktion (IP44) wird nur dann erreicht, wenn die Funksteckdose mit einer IP44-Steckdose und einem IP44- Stecker des Verbrauchers angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die wasserdichte Silikonumrandung dem eingesteckten IP44- Stecker des Verbrauchers entspricht. 1. Stecken Sie die Verbraucher (elektrische Haushaltsgeräte, wie Lampen, TV-Geräte, CD-Player, Radio, etc.) in die Funksteckdosen und schalten Sie die Verbraucher mit dem gerätespezifischen EIN/AUS-Schalter ein. 2. Stecken Sie die Funksteckdosen in 230 V Steckdosen. 3. Drücken Sie die Tasten ON (1 oder 2) auf der Fernbedienung, um den bzw. die Verbraucher einzuschalten. 4. Durch Drücken der Tasten OFF (1 oder 2) schalten Sie die Funksteckdosen aus und somit auch den/die Verbraucher. Zuordnung der EIN/AUS Tasten ändern 1. Schrauben Sie die Abdeckungen auf der Rückseite beider Funksteckdosen mit einem passenden Schraubendreher ab. Jeder Funksteckdose ist nummeriert mit 1 oder 2. Die Nummerierung (10) finden Sie auf der Rückseite des Gerätes. 2. Schieben Sie den entsprechenden DIP-Schalter (13) mit dem Fingernagel oder einem passenden Gegenstand nach oben in Richtung ON. Schieben Sie den 1. DIP-Schalter nach oben, wenn Sie die Funksteckdose 1 mit den EIN/AUS Tasten der ersten Reihe (1) bedienen möchten. Beachten Sie, dass die anderen DIP-Schalter 2, 3 und 4 sich unten befinden. 5

11 Benutzung 3. Schieben Sie nun den 2. DIP-Schalter für die 2. Steckdose nach oben, wenn Sie die Funksteckdose mit den EIN/AUS Tasten der zweiten Reihe (2) bedienen möchten. Dabei müssen die DIP- Schalter 1, 3 und 4 unten sein. 4. Falls vorhanden, verfahren Sie genau so mit dem 3. DIP- Schalter für die 3. Steckdose und dem 4. DIP-Schalter für die 4. Steckdose. Bei Bedarf können Sie auch eine andere Belegung vornehmen! Um die Funksteckdosen jedoch besser einzuordnen, empfehlen wir die Zuordnung der Tastenbelegung wie oben vorzunehmen. F E D C B A F E D C B A F E D C B A F E D C B A 5. Stecken Sie die Verbraucher in die Funksteckdosen, schalten Sie diese mit dem gerätespezifischen EIN/AUS-Schalter ein und stecken Sie die Funksteckdosen in eine 230 V Steckdose. 6. Drücken Sie die entsprechende Taste ON auf der Fernbedienung, je nach Zuordnung der Funksteckdose. 7. Durch Drücken der Taste OFF schalten Sie die Funksteckdose aus und somit auch den Verbraucher. 6

12 Benutzung A B C D E F F E D C B A Code-Korrespondenz zwischen Fernbedienung und Funksteckdose. Schalterstellung 1 4 auf der Steckdose entspricht der Codierung der EIN/AUS Tasten 1 4 auf der Fernbedienung. DIP-Schalter A F auf der Fernbedienung entsprechen der Hauscodierung der Steckdosen F - A. Hauscodierung verändern Beachten Sie, dass dieses Funksteckdosenset in einem Frequenzbereich arbeitet, in dem auch andere Funkanwendungen senden. Wenn Sie die Hauscodierung verändern möchten, weil z. B. Funkgeräte aus der Nachbarschaft den Funkempfang stören und ihre Verbraucher ungewollt einschalten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Trennen Sie die Funksteckdosen von der Stromversorgung. 2. Schrauben Sie die Abdeckung der Funksteckdosen ab und öffnen Sie die Batteriefachabdeckung der Fernbedienung. 3. Verändern Sie die Empfangskanäle, entsprechend nachstehenden Zeichnung. Um den vom Werk eingestellten Hauscode zu 7

13 Benutzung ändern, schieben Sie einen oder mehrere DIP-Schalter nach oben. Beachten Sie die nachstehende Hinweise: Sendekanal A entspricht dem Empfangskanal A Sendekanal B entspricht dem Empfangskanal B Sendekanal C entspricht dem Empfangskanal C Sendekanal D entspricht dem Empfangskanal D Sendekanal E entspricht dem Empfangskanal E Sendekanal F entspricht dem Empfangskanal F 4. Beispiel: Schieben Sie den DIP-Schalter A nach oben, müssen Sie auch den DIP-Schalter des Empfangskanals A nach oben schieben. 5. Schrauben Sie die Abdeckung nach der Neueinstellung wieder auf das Gehäuse der Steckdosen und setzen Sie die Abdeckung auf das Batteriefach der Fernbedienung. 8

14 Benutzung Wartung und Reinigung der Verbraucher Wenn Sie die Verbraucher reinigen wollen bzw. Wartungsarbeiten vornehmen möchten, wie Lampenwechsel etc., ziehen Sie erst den Stecker aus der Funksteckdose. Es reicht nicht aus den Verbraucher per Fernbedienung auszuschalten! Aufgrund der einpoligen Abschaltung und der vielgenutzten Funkfrequenz besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages durch unbeabsichtigtes Einschalten. Störungsbeseitigung Schlechter Empfang deutet darauf hin, dass die Batterie der Fernbedienung ausgetauscht werden muss. Achten Sie beim Batteriewechsel darauf, dass Sie die Batterie polungsrichtig einlegen. Wird der Verbraucher, in diesem Fall eine Lampe, nicht eingeschaltet überprüfen Sie auch, ob Netzspannung anliegt oder evtl. das Leuchtmittel defekt ist. Bedenken Sie, dass eventuell andere Funkanwendungen, die im gleichen Frequenzband arbeiten, den Betrieb stören können. Wenn möglich, schalten Sie diese während der Benutzung der Fernbedienung ab. Batterie einsetzen 1. Öffnen Sie das Batteriefach, in dem Sie den Deckel (7) vom Gehäuse schieben. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs A23 polungsrichtig ein. Die richtige Polarität erkennen Sie an den Markierungen im Batteriefach. 2. Setzen Sie den Deckel wieder auf das Gehäuse und schließen Sie das Batteriefach wieder, bis der Deckel einrastet. 9

15 Benutzung Wartung und Reinigung Bei längerem Nichtgebrauch, entfernen Sie die Batterie aus der Fernbedienung. Reinigen Sie die Fernbedienung und die Funksteckdosen nicht mir scharfen Reinigern oder aggressiven Chemikalien, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Nehmen Sie nur ein leicht befeuchtetes Tuch zum Reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Fernbedienung oder den Funksteckdosen eindringen können. 10

16 Technische Daten Fernbedienung / Sender Typ/Modell: ZTC-S316IA(3600) Betriebsspannung: 12 V Batterie Typ A23 Abmessungen: 95 x 40 x 16 mm Gewicht ohne Batterie: 42 g Funksteckdosen / Empfänger Typ/Modell: ZTC-S316IA(3600) Betriebsspannung Empfänger: 230 V~ 50 Hz Max. Anschlussleistung: 3600 W Abschaltung: 1-polig Sendefrequenz: 433,05 434,79 MHz Reichweite: 30 m (Freifeld) Geräteklasse: Klasse I Unterklasse 20 Abmessungen: 100 x 60 x 80 mm Gewicht: 145 g Schutzklasse: I Schutzgrad: IP44 Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können sie kostenlos an uns zurücksenden oder bei örtlichen Geschäften oder Batteriesammelstellen abgeben. 11

17 Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit. Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to use the unit, unless they are supervised for their safety by a qualified person or are briefed by the responsible person how to use the unit. The remote control is not a toy. Keep the remote control out of reach of small children and persons in need of supervision as there are small and fragile parts. Only use the remote control set at temperatures between 0 35 C. Only use a suitable battery prescribed in this manual and remove the battery from the remote control, if you do not intend to use it for a long period of time. Use the remote control only in dry interior locations. The remotecontrolled sockets are for outdoor use. Please note the splashproof function IP44 is only guaranteed if the remote-controlled socket is plugged in an IP44 outdoor socket and the consumer is equipped with an IP44 power socket. When plugging in the IP44 socket into the remote-controlled socket make sure the watertight silicone seal fits the socket of the consumer. Do not expose the remote control to strong mechanical stress or vibrations. Do not cascade the remote-controlled sockets. If necessary, only use suitable extension cords with the sockets. This remote control set operates in a frequency band also used by many other wireless applications. For this reason, do not use the unit for operating e.g. power tools, domestic appliances or other devices that may become a source of danger while they are unintentionally switched on. 12

18 Safety Notes Do not overload the remote-controlled sockets. Overloading may destroy the sockets or cause damages, i.e. fire. The maximum connected power rating must not exceed 3600 W. ATTENTION! Before undertaking any connection or maintaining work e. g. changing the illuminant, due to the single-pole cut-off and the commonly used transmission frequency, the input lead of the connected consumer load has to be voltage-free! To switch off the unit with the remote control is not enough. Only consumers that are ohm resistive loads and inductive loads powered by 230 V AC are allowed to be operated. Therefore do not connect washing machines, dryers or similar appliances. Do not use the remote-controlled sockets with power electric tools, rotating machines or other devices outdoors such as lawnmower etc. After programming the sockets, place the cover back on the housing and tighten. Do not operate the sockets without cover. Do not disassemble the units; they do not contain parts serviceable by you. A modification is not permitted; this would void the operating license for the units. In case of malfunction, contact our customer support department. If the housing or electrical components become damaged due to dropping or when moisture enters the housing, do not operate the unit further more. Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not attempt to recharge non-rechargeable batteries. 13

19 Operating Before first Use Remove all units out of the packaging and check for damage in transit. Dispose of packaging material or store it out of reach of children. Plastic bags may become a deadly toy for children. Battery Insulating Strip on the Remote Control The remote control is powered by a 12 V battery of the type A23. The unit is delivered with the battery already inserted. Only remove the insulating strip in order to energise the remote control. Application Notes The remote control set consists of a remote control and 2 remote-controlled sockets. The remote control is the transmitter and the sockets are the receivers. Optionally you can operate with one remote control up to 4 receivers resp. up to 4 consumers at the same time. The remote-controlled sockets may only be operated by inserting the sockets into a 230 V wall socket only. The sockets are than ready for use. The transmission range is approx. 30 meters. Keep in mind that the transmission range can be reduced by obstacles such as walls of concrete and if 2 3 walls are between the remote control and the sockets. If continuous interferences occur, try to reposition the sockets. When operating the remote-controlled sockets in one room make sure that the sockets are placed with sufficient distance from each other. Do not operate the sockets close to metallic objects or strong magnetic fields. 14

20 Operating Operating Use the remote control only in dry interior locations. The remotecontrolled sockets are for outdoor use. Please note the splash-proof function IP44 is only guaranteed if the socket is plugged in an IP44 outdoor socket and the consumer is equipped with an IP44 power socket. When plugging in the IP44 socket into the remote-controlled socket make sure the watertight silicone seal fits the socket of the consumer. 1. Insert the consumer (electrical household appliance, such as lamps, TV, CD player, radios etc.) into the remote-controlled sockets and switch on the consumer with the device-specific ON/OFF switch. 2. Insert the sockets into 230 V wall sockets. 3. Press the buttons ON (1 or 2) on the remote control in order to switch on one or all consumers. 4. By pressing the button OFF (1 or 2) you will switch off the sockets and thus the consumer. Changing the Allocation of the ON/OFF Buttons 1. Unscrew the cover at the rear side of the remote-controlled sockets with a suitable screwdriver. Each socket is labelled with numbers 1 or 2. The numbers (10) are printed at the rear side of the unit. 2. Slide the resp. DIP switch (13) with your nail or a suitable object upwards in direction to ON. Slide the 1 st DIP switch upwards if you want to operate the socket with the number 1 and with the ON/OFF buttons of the first line (1). Make sure all other DIP switches 2, 3 and 4 are downwards. 3. Slide the 2 nd DIP switch for the 2 nd socket if you want to operate the socket with the ON/OFF buttons of the second line (2). In this case the DIP switches 1, 3 and 4 have to be downwards. 15

21 Operating 4. If optionally available, proceed in the same way with the 3 rd DIP switch for the 3 rd socket and the 4 th DIP switch for the 4 th socket. If desired, you can allocate the buttons differently! However, we recommend allocating the configuration in the above mentioned way in order to easily determine the ON/OFF buttons. F E D C B A F E D C B A F E D C B A F E D C B A 5. Insert the consumer into the remote-controlled socket and switch on the appliance with the device-specific ON/OFF switch. Now insert the remote-controlled socket into a 230 V wall socket. 6. Press the resp. ON button on the remote control according to the previously made allocation. The LED indicator lamp (14) lights up red and shows that the socket is switched on. 7. By pressing the button OFF you will switch off the remotecontrolled socket and thus the consumer. 16

22 Operating A B C D E F F E D C B A Code Correspondence between remote control and socket. Switch settings 1 4 of the socket comply with the coding of the ON/OFF buttons 1 4 on the remote control. DIP switches A F on the remote control comply with the coding of the sockets F A. Changing the Coding Please note that this remote control set operate in a frequency band also used by many other wireless applications. If you want to change the coding of your remote control set, due to interferences from other remote control units in your neighbourhood that unintentionally switch on your appliances, proceed as follows: 1. Disconnect the remote-controlled sockets from power mains. 2. Unscrew the cover from the sockets and open the battery compartment lid of the remote control. 3. Change the receive channels according to the below mentioned drawing. To change the factory-made coding, slide one or several DIP switches upwards. Please observe the below hints: 17

23 Operating Receive Channel A complies to Channel A Receive Channel B complies to Channel B Receive Channel C complies to Channel C Receive Channel D complies to Channel D Receive Channel E complies to Channel E Receive Channel F complies to Channel F 4. Example: If you slide the DIP switch A upwards you also have to slide the DIP switch A upwards. 5. After changing the coding, close the lid of the remote control and re-tighten the cover of the wireless sockets. Maintaining and Cleaning the Consumers If you want to clean or maintain the consumers, such as changing the illuminant etc. first unplug from the remote-controlled socket. It is not enough to switch off the socket with the remote control! Due to the single-pole cut-off and the commonly used transmission frequency, there is risk of an electric shock if the consumer is switch on unintentionally. 18

24 Operating Troubleshooting Poor reception indicates that the battery in the remote control should be replaced. When changing the battery, make sure to place the battery correctly into the compartment. If the consumer load, for example the reading lamp cannot be switched on, check if the device is plugged in or if the illuminant is defective. Keep in mind that other wireless applications active on the same frequency band may cause interference. If possible switch off those applications while using the remote control. Changing the Battery 1. Slide the battery compartment lid (7) from the housing. Insert a fresh battery of the type A23 and observe correct polarity. The correct polarity symbols are marked inside the battery compartment. 2. Place the lid on the housing and close it until it locks audible. Maintenance and Cleaning If you do not use the remote control for a long period of time, remove the battery. Do not clean the remote control and the remote-controlled sockets with abrasives or aggressive chemicals in order no to damage the surfaces. Only clean the units with a lightly moistened cloth. Make sure that liquids cannot enter the interior of the remote control and the sockets. 19

25 Technical Data Remote Control / Transmitter Type/Model: ZTC-TC Operating Voltage: 12 V Battery Type A23 Dimensions: 95 x 40 x 16 mm Weight without Battery: 42 g Remote Switch / Receiver Type/Model: ZTC-S316A Operating Voltage Receiver: 230 V~ 50 Hz Max. Connected Rating: 3600 W Cut-off: single-pole Transmission Frequency: MHz Range: 30 m (Free Field) Equipment Class: Class I Subclass 20 Dimensions: 100 x 60 x 80 mm Weight: 145 g Protection Class: I Degree of Protection: IP44 Batteries do not belong in household garbage. For battery disposal, please check with your local council. 20

26 EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Funksteckdosenset, ZTC-S316IA(3600) Artikel Nr den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) und deren Änderungen festgelegt sind. Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen: Sicherheit EN 50371:2002, EMV EN V1.6.1, EN V1.4.1 Nutzung des Funkspektrums EN V2.1.2 Hagen, den 30. September 2009 (Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter) EC-Declaration of Conformity We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D Hagen, declare by our own responsibility that the product Remote Control Socket Set, ZTC-S316IA(3600) Article No is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives 1999/5/EC (R&TTE-Directive) and their amendments. For the evaluation of conformity, the following documents were consulted: Safety EN 50371:2002, EMC EN V1.6.1, EN V1.4.1 Use of the Radio Spectrum EN V2.1.2 Hagen, September 30 th, 2009 (Thomas Klingbeil, QA Representative) V

27 Kundenbetreuung Customer Services Deutschland Österreich Westfalia Westfalia Werkzeugstraße 1 Moosham 31 D Hagen A-4943 Geinberg OÖ Telefon: (0180) Telefon: (07723) Telefax: (0180) Telefax: (07723) Internet: Internet: Schweiz UK Westfalia Westfalia Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD Telefon: (034) Phone: (0844) Telefax: (034) Fax: (0870) Internet: Internet: Entsorgung Disposal Werter Kunde, bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu. Dear Customer, Please help avoid waste materials. If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind that many of its components consist of valuable materials, which can be recycled. Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI Westfalia 09/09

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Bedienungsanleitung Nr. 106336 Bedienungsanleitung Fahrrad Lift Artikel Nr. 62 20 43 Instruction Manual Bike Lift Article No. 62 20 43 Montage und Benutzung 1. Wählen Sie den gewünschten Ort aus und markieren

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108413 Bedienungsanleitung Multifunktionszwinge F-2010-2B Artikel Nr. 10 89 36 Instruction Manual Multi-Function Clamp F-2010-2B Article No. 10 89 36 Sehr geehrte Damen

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Bedienungsanleitung Nr. 106634 Bedienungsanleitung Kreuzlinienlaser Artikel Nr. 69 04 87 Instruction Manual Cross Laser Article No. 69 04 87 Laserstrahlen Laser beams Nivellierschrauben Level Screws EIN/AUS-Schalter

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Bedienungsanleitung Nr. 106454 Bedienungsanleitung Außen-Zeitschaltuhr EMT400S Artikel Nr. 51 14 93 Instruction Manual Outdoor Timer EMT400S Article No. 51 14 93 Sehr geehrte Damen und Herren Lassen Sie

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107844 Bedienungsanleitung Beutelverschließer MS-001GS Artikel Nr. 33 08 37 Instruction Manual Bag Sealer MS-001GS Article No. 33 08 37 Sehr geehrte Damen und Herren Diese

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Bedienungsanleitung Nr. 108986 Lichterbogen Artikel Nr. 80 01 67 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108667 Bedienungsanleitung Gravierstift SLX-09C3 Artikel Nr. 15 75 29 Instruction Manual Engrave Pen SLX-09C3 Article No. 15 75 29 1 Benutzung Beachten Sie bitte zur Vermeidung

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 109948 Bedienungsanleitung POWER-BAR 3-fach Steckdosenleiste mit USB & RJ45 Ports Artikel Nr. 82 14 63 Instruction Manual POWER BAR Triple Socket-Outlet with USB and RJ45

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107456 Bedienungsanleitung Steckdosenleuchte mit Dimmer PI-G9-02 TD Artikel Nr. 36 93 71 Instruction Manual Plug-In Lamp with Touch Dimmer PI-G9-02 TD Article No. 36 93

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107420 Bedienungsanleitung Funkschalter mit Fernbedienung RTS-1200W Artikel Nr. 35 98 77 Instruction Manual Wall Remote Switch RTS-1200W Article No. 35 98 77 Sehr geehrte

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Bedienungsanleitung Nr. 109042 LED-Weihnachtsmannkette Artikel Nr. 80 01 66 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107231 Bedienungsanleitung AC Spannungsdetektor Artikel Nr. 25 44 41 Instruction Manual AC Voltage Detector Article No. 25 44 41 Sehr geehrte Damen und Herren Diese Bedienungsanleitung

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Bedienungsanleitung Nr. 107349 Bedienungsanleitung Drehmomentschlüssel ½ Artikel Nr. 25 82 28 Instruction Manual Torque Spanner ½ Article No. 25 82 28 Verwendung Einstellen des Drehmomentes Lösen Sie die

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108610 Bedienungsanleitung Edelstahl Sicherheits-Brennbehälter Artikel Nr. 10 99 83 Sicherheitshinweise Der Sicherheits-Brennbehälter ist zur Verwendung in dem Westfalia

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108527 Bedienungsanleitung Wanduhr mit Wetterstation im Bahnhofsdesign RS3301B Artikel Nr. 14 54 82 Instruction Manual Wall Clock with Weather Station RS3301B Article

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Bedienungsanleitung Nr. 105474 Bedienungsanleitung Rasenmäherharke 36 cm, 41 cm, 45 cm Artikel Nr. 49 15 71, 49 16 05, 49 17 46 Instruction Manual Lawn-Mower Rake 36 cm, 41 cm, 45 cm Article No. 49 15

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107899 Bedienungsanleitung Hundevertreiber LS-977F Artikel Nr. 69 73 42 Instruction Manual Dog Chaser LS-977F Article No. 69 73 42 Sehr geehrte Damen und Herren Dieser

Mehr

Bedienungsanleitung. Instruction Manual. Elektronische Spardose SLX-MJ2. Digital Coin Box SLX-MJ2. Artikel Nr Article No.

Bedienungsanleitung. Instruction Manual. Elektronische Spardose SLX-MJ2. Digital Coin Box SLX-MJ2. Artikel Nr Article No. Bedienungsanleitung Elektronische Spardose SLX-MJ2 Artikel Nr. 99 17 60 Instruction Manual Digital Coin Box SLX-MJ2 Article No. 99 17 60 Sehr geehrte Damen und Herren Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr. 107181

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr. 107181 Bedienungsanleitung Nr. 107181 Bedienungsanleitung Solar Car Cooler NY008 Artikel Nr. 25 83 68 Instruction Manual Solar Car Cooler NY008 Article No. 25 83 68 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Bedienungsanleitung Nr. 105733 Bedienungsanleitung Überspannungsschutzadapter All in One EMP600/1 Artikel Nr. 52 44 88 Instruction Manual Surge Protection Adapter All in One EMP600/1 Article No. 52 44

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 105983 Bedienungsanleitung Steckdosen Dimmer DM-001 Artikel Nr. 98 96 32 Instruction Manual Light Dimmer (German Plug) DM-001 Article No. 98 96 32 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 106759 Bedienungsanleitung Master-Slave Steckdosenleiste 2300 W Artikel Nr. 72 80 06 Instruction Manual Master-Slave Multiple Socket Outlet 2300 W Article No. 72 80 06

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 109655 Bedienungsanleitung Solar-Weihnachtsmann Artikel Nr. 81 66 57 Instruction Manual Solar Santa Claus Article No. 81 66 57 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Bedienungsanleitung Nr. 107375 Bedienungsanleitung Satelliten Finder RL-TC-0101 Artikel Nr. 54 25 97 Instruction Manual Satellite Finder RL-TC-0101 Article No. 54 25 97 Benutzung Funktionsumfang Regelbare

Mehr

Beleuchteter Spiegel

Beleuchteter Spiegel Beleuchteter Spiegel 00099 00099 00099 0 Artikel Artikelnummer 00099 00099 00099 Maße 80x60 cm 0x80 cm 40x70 cm Teile im Lieferumfang Lieferumfang A B C Spiegel Schrauben Dübel Benötigtes Werkzeug (nicht

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108886 RETOX Bedienungsanleitung RETOX Funkarmbanduhr mit LCD-Anzeige Artikel Nr. 24 42 36 A B Bitte beachten Sie zur Vermeidung von Fehlfunktionen und Beschädigungen

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 109746 Bedienungsanleitung 230 V Stecker-Ladegerät mit USB-Schnittstelle Artikel Nr. 81 74 18 Instruction Manual 230 V Charger with USB Port and additional Socket Article

Mehr

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01 VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01 EN AUS GUTEM GRUND ENGLISH 07-10 2 SAFETY AND INFORMATION Safety 7 This camera is designed to transmit video and audio signals. All other uses are expressly prohibited. 7 Protect

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM Web portal is an application that enables you to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal Web page. You can choose to enter VGM information directly,

Mehr

Gartenbrunnen

Gartenbrunnen Gartenbrunnen 10029934 10029935 10029932 10030994 10029932 10029934 10029935 Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen

Mehr

Bluetooth-Musikempfänger für ipod-dockingstationen

Bluetooth-Musikempfänger für ipod-dockingstationen Bluetooth-Musikempfänger für ipod-dockingstationen 10007908 10007909 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 109216 Bedienungsanleitung LED Fahrradlampen-Set Artikel Nr. 84 26 17 Instruction Manual LED Bicycle Light Set Article No. 84 26 17 4 3 Übersicht Overview 8 7 6 5 2 1

Mehr

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30 Product manual Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30 CONTENTS 1. PRODUCT DESCRIPTION 2. DATA AND DIMENSIONAL DRAWINGS 2.1. Technical Data 2.2. Dimensions of PSE with a Mounting Diameter 19 mm

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108202 Bedienungsanleitung Überspannungsschutzadapter mit Netzfilter Artikel Nr. 40 90 29 Instruction Manual Overload Protection Adapter with Main Filter Article No. 40

Mehr

Lithium Fotoakku Ladeset Lithium Photo rechargeable battery Set

Lithium Fotoakku Ladeset Lithium Photo rechargeable battery Set Lithium Fotoakku Ladeset Lithium Photo rechargeable battery Set Technische Daten technical features:: Eingangsspannung: 100-240V AC Input Voltage: 100-240V AC Ausgangsspannung: 3,85V / 7,3V DC Output Voltage:

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108301 Bedienungsanleitung Maulwurfvertreiber LS-997 Artikel Nr. 40 89 89 Instruction Manual Mole Chaser LS-997 Article No. 40 89 89 Sehr geehrte Damen und Herren Der

Mehr

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D 00 181243 Outdoor Case Outdoor-Tasche Splish Splash Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D A B C D OPEN G Operating instruction 1. Important Notes Children are not permitted to play with the device.

Mehr

Bedienungsanleitung. One Touch Korkenzieher KC07

Bedienungsanleitung. One Touch Korkenzieher KC07 Bedienungsanleitung One Touch Korkenzieher KC07 1 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise: Dieses

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM-Portal is an application which enables to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal web page. You can choose to insert VGM information directly, or download

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108523 Bedienungsanleitung Akku-LED-Taschenleuchte mit Solarlader 4068C Artikel Nr. 10 73 42 Instruction Manual Rechargeable Solar LED Flashlight 4068C Article No. 10

Mehr

Schmuckspiegel mit LED-Beleuchtung

Schmuckspiegel mit LED-Beleuchtung Schmuckspiegel mit LED-Beleuchtung 10029174 10029176 Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

CABLE TESTER. Manual DN-14003

CABLE TESTER. Manual DN-14003 CABLE TESTER Manual DN-14003 Note: Please read and learn safety instructions before use or maintain the equipment This cable tester can t test any electrified product. 9V reduplicated battery is used in

Mehr

Funkdimmer LED Handsender / Funkdimmer LED Empfänger Anwendungs- und Montagehinweise

Funkdimmer LED Handsender / Funkdimmer LED Empfänger Anwendungs- und Montagehinweise Funkdimmer LED Handsender / Funkdimmer LED Empfänger Anwendungs- und Montagehinweise Attentions: Vor der Montage bitte diesen Anwendungs- und Montagehinweis gründlich durchlesen. Die falsche Montage und

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 106853 ASER 2000 Bedienungsanleitung Elektrische Pfeffermühle mit Licht KDL-502 Artikel Nr. 86 62 77 Instruction Manual Electric Pepper Mill with Light KDL-502 Article

Mehr

Bedienungsanleitung Funkschalt-Set COMFORT PLUS

Bedienungsanleitung Funkschalt-Set COMFORT PLUS Einführung Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres neuen Funkschalt-Sets gratulieren! Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt entschieden, welches ansprechendes Design und durchdachte

Mehr

Fermentierkessel. Fermentation Kettle

Fermentierkessel. Fermentation Kettle Fermentierkessel Fermentation Kettle 10032122 10032123 Sehr geehrter Kunde, DE wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese,

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107142 Bedienungsanleitung Quarzuhr Tester QWT-01 Artikel Nr. 32 40 61 Instruction Manual Quartz Watch Tester QWT-01 Article No. 32 40 61 Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107882 ASER 2000 Bedienungsanleitung Rasier- und Pflegeset RSCW-8006 Artikel Nr. 65 10 67 Instruction Manual Shaving and Grooming Set RSCW-8006 Article No. 65 10 67 Sehr

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 104648 Bedienungsanleitung Einstich-Thermometer Artikel Nr. 89 99 48 Instruction Manual Kitchen Cooking and Frying Thermometer Article No. 89 99 48 Sehr geehrte Damen

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 105870 Bedienungsanleitung/Manual SODIEL Hand-Kettensäge SODIEL Saw-Chain Artikel Nr. / Article No. 42 46 14 Sehr geehrte Damen und Herren Diese leichte (190g) und einfach

Mehr

Bedienungsanleitung Außensteckdose für Funkschalt-Set COMFORT PLUS

Bedienungsanleitung Außensteckdose für Funkschalt-Set COMFORT PLUS Bedienungsanleitung Außensteckdose für Funkschalt-Set COMFORT PLUS 534-503 Einführung Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihrer neuen Funksteckdose gratulieren! Mit dieser Wahl haben Sie sich

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 109416 Bedienungsanleitung Türspion mit LCD-Bildschirm Artikel Nr. 81 34 03 Instruction Manual Door Viewer with LCD Screen Article No. 81 34 03 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Hinweisblatt indication sheet

Hinweisblatt indication sheet Seite page 1 von of 7 Hinweisblatt indication sheet Typ: / type: Leuchtstoffleuchten (z.b.: 50010400, 53500100) Kurzbezeichnung: Lampenwechsel bei Leuchtstoffleuchten short term: exchange of fluorescent

Mehr

Elektrische Kerzen

Elektrische Kerzen Elektrische Kerzen 10030648 10030649 10030650 10030651 Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Uhrenbeweger

Uhrenbeweger Uhrenbeweger 10006661 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 106602 Bedienungsanleitung Universal Frästisch Artikel Nr. 64 56 97 Instruction Manual Universal Milling Table Article No. 64 56 97 Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr. 107991

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr. 107991 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107991 Bedienungsanleitung Schaltnetzteil MW7E08GS Artikel Nr. 13 47 00 Instruction Manual Switching Power Supply MW7E08GS Article No. 13 47 00 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Bedienungsanleitung. One Touch Automatischer Dosenöffner KC26

Bedienungsanleitung. One Touch Automatischer Dosenöffner KC26 Bedienungsanleitung One Touch Automatischer Dosenöffner KC26 Übersicht 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 Startknopf 2 Batteriefachabdeckung 3 Batteriefach 4 Schalter zum Lösen verklemmter Dosen 5 Vordere Abdeckung 6

Mehr

Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply

Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply Beschreibung und technische Daten: Wandarm (IP-66) mit Montagebox und eingebautem Netzteil Passend für SANTEC

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 09900 Bedienungsanleitung LED-System-Strip warm weiß + kalt weiß Artikel Nr. 820698, 820699, 820700, 82070, 820702, 820703 Instruction Manual LED Strip System warm white

Mehr

Electrical tests on Bosch unit injectors

Electrical tests on Bosch unit injectors Valid for Bosch unit injectors with order numbers 0 414 700 / 0 414 701 / 0 414 702 Parts Kit Magnet*: - F00H.N37.925 - F00H.N37.933 - F00H.N37.934 * For allocation to the 10-place Bosch order number,

Mehr

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS FÜR JEDEN ANSPRUCH DAS RICHTIGE FAHRWERK. KW automotive GmbH Aspachweg 14 74427 Fichtenberg Telefon: +49 7971 9630-0 Telefax: +49 7971 9630-191 www.kwsuspensions.de

Mehr

Bedienungsanleitung Manual

Bedienungsanleitung Manual NK ZSU 2 ZEITSCHALTUHR DIGITAL 51277 NK ZSU 3 ZEITSCHALTUHR DIGITAL IP44 51301 NK ZSU 4 ZEITSCHALTUHR DIGITAL 93256 NK ZSU 2 TIME SWITCH DIGITAL 51277 NK ZSU 3 TIME SWITCH DIGITAL IP44 51301 NK ZSU 4 TIME

Mehr

Bedienungsanleitung Regelbare Netzgeräte MRNG-Serie

Bedienungsanleitung Regelbare Netzgeräte MRNG-Serie Bedienungsanleitung Regelbare Netzgeräte MRNG-Serie Einführung Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres neuen Netzgerätes gratulieren! Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt entschieden,

Mehr

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS FÜR JEDEN ANSPRUCH DAS RICHTIGE FAHRWERK. KW automotive GmbH Aspachweg 14 74427 Fichtenberg Telefon: +49 7971 9630-0 Telefax: +49 7971 9630-191 www.kwsuspensions.de

Mehr

Power Supply ND Series. USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG

Power Supply ND Series.   USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Power Supply ND Series USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG www.biontechnologies.com USER MANUAL Power Supply ND Series Safety Instructions Devices must be installed by qualified personnel in compliance with

Mehr

4CH AHD Digital Video Recorder kit

4CH AHD Digital Video Recorder kit 4CH AHD Digital Video Recorder kit with 4x 720P outdoor fixed Lens cameras Quick Installation Guide DN-16120 Connect directly to your DVR Connecting your cameras to your DVR: 1. Find the 60ft. BNC cable,

Mehr

YOYO. Betriebsanleitung. operating instructions

YOYO. Betriebsanleitung. operating instructions YOYO Betriebsanleitung operating instructions SICHERHEITS UND GEFAHRENHINWEISE: Der Aufbau dieser Leuchte entspricht der Schutzklasse I. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr. 108844

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr. 108844 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108844 Bedienungsanleitung 13 tlg. Schweißplatzausrüstung im Rucksack Artikel Nr. 19 87 96 Instruction Manual 13 Pieces Welding Tool Kit with Tool Bag Article No. 19 87

Mehr

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS K la vi er l ac ko p tik AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS ZA 8970 DRUCKS0682.indd 1 05.09.12 15:15 VerpAckunGsinhAlT UKW / UHF / VHF Flachantenne

Mehr

Uhrenbeweger Watch winders. Crystal

Uhrenbeweger Watch winders. Crystal Uhrenbeweger Watch winders Crystal Sehr geehrter Kunde, unsere Uhrenbeweger sind so konstruiert, dass sie trotz kompakter Abmessungen nur geringe Laufgeräusche verursachen. Jeder Antrieb erzeugt jedoch

Mehr

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver Operating Instructions LED Mast Double Luminaire Callisto SC DB, incl. Inclination Adjustment, Single-Chip Technology (Please, read carefully before starting operation) Version: 16.01.2017 Model 369-M

Mehr

MQ964..GB MQ965..GB. en Operating instructions ar

MQ964..GB MQ965..GB. en Operating instructions ar MQ964..GB MQ965..GB en Operating instructions ar MQ964-965GB-Uniklein_en-ar.book Seite 2 Donnerstag, 4. Dezember 2014 4:39 16 en English...........................................................3 ar...........................................................6.................................................

Mehr

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors Applies to generation CRI 3: Bosch 10-position order number 0 445 115 = CRI 3-16 (CRI 3.0) 1600 bar 0 445 116 = CRI 3-18 (CRI 3.2) 1800 bar 0 445 117 = CRI 3-20 (CRI 3.3) 2000 bar Tools required: Hybrid

Mehr

C R 2025 C LOSE PUSH OPEN

C R 2025 C LOSE PUSH OPEN 3V C R 2025 C LOSE PUSH OPEN ) ) ) 25 222 3V C R 2025 C LOSE PUSH OPEN 25 222 3V C R 2025 C LOSE PUSH OPEN 25 222 Den här symbolen på produkten eller i instruktionerna betyder att den elektriska

Mehr

Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W

Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W Operation/Installation Control module DSM 400 for Cooker Hood DA 6000 W de, en M.-Nr. 09 165 660 Inhalt/Contents

Mehr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits Application of EN ISO 13849-1 in electro-pneumatic control systems Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits These examples of switching circuits are offered free

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Bedienungsanleitung Nr. 106532 Bedienungsanleitung 4-Wege Lautsprecherschaltbox Artikel Nr. 53 49 74 Instruction Manual 4-Way Speaker Switch Box Article No. 53 49 74 Allgemeine Hinweise Die 4-Wege Lautsprecherschaltbox

Mehr

HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter

HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter Montage- und Betriebsanleitung Installation and operating instructions MB095-11055704 Baumer_HEAG151-152-153-154_II_DE-EN (16A1) HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter 1-2 Allgemeine Hinweise - Funktionsweise

Mehr

Wireless Earbuds. D39 Trouble Shooting

Wireless Earbuds. D39 Trouble Shooting Wireless Earbuds D39 Trouble Shooting Q: Pairing failed. A:1) Put the earbuds back to the charging case and make sure that they are off. 2) Take the earbuds out of the case and they are automatically on.

Mehr

The luminaire must be installed and main - tained by a suitably qualified person in compliance with latest installation and safety regulations.

The luminaire must be installed and main - tained by a suitably qualified person in compliance with latest installation and safety regulations. 60 640 98 840 640 Deutsch English 27 Ø42/60 SX 967 /76 SX 966 7 /76 SX 966 Ø42/60 SX 967 7 98 Gewicht / Weight : Kg Max. LPH. : 8000mm Aw. : 0,061m² 0 IP66 WEEE-REG.-NR. DE 2402 Montage und Wartung darf

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 105423 Bedienungsanleitung Digital Thermometer mit Eiswarner KT203I Artikel Nr. 31 09 95 Instruction Manual Digital Thermometer with Ice Alert KT203I Article No. 31 09

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 105785 Bedienungsanleitung Elektrotacker N 702 Artikel Nr. 52 81 33 Instruction Manual Electric Staple Gun N 702 Article No. 52 81 33 Sehr geehrte Damen und Herren Dieses

Mehr

USB Snowman Instruction Manual

USB Snowman Instruction Manual Table of Contents Features... 2 Included in delivery... 2 How to get started... 2 Safety instructions... 3 Technical specification... 3 Advice on the disposal of electrical appliances... 4 Advice on recycling

Mehr

VOLT light engine. Austauschanleitung Replacement instructions. Più, Più R, Più RS io spotlights lui spotlights. VOLT light engine

VOLT light engine. Austauschanleitung Replacement instructions. Più, Più R, Più RS io spotlights lui spotlights. VOLT light engine VOLT light engine Austauschanleitung Replacement instructions VOLT light engine Più, Più R, Più RS io spotlights lui spotlights Inhalt / Contents Sicherheitshinweise 04 Produktbeschreibung 05 Benötigte

Mehr

MU-307 A SAFETY INSTRUCTIONS SICHERHEITSHINWEISE FEATURES MERKMALE

MU-307 A SAFETY INSTRUCTIONS SICHERHEITSHINWEISE FEATURES MERKMALE SAFETY INSTRUCTIONS Read all safety instruction before operating the amplifiers. 1. Install equipment as follow condition: - Install at flat place, not bending curved. - Do not install near the water and

Mehr

mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide

mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide 1. Cube anschließen 1. Connect Cube n Schließen Sie den Cube an die Stromversorgung an. n Legen Sie die Batterien polungsrichtig in

Mehr

* * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * * Read these instructions carefully before using this product and save them for future use

* * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * * Read these instructions carefully before using this product and save them for future use Instructions [UK] * * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * * Read these instructions carefully before using this product and save them for future use Your child may be injured if you do not follow

Mehr

PoE Kit Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450

PoE Kit Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450 PoE Kit Mounting Instructions PoE Kit Mounting Instructions Please note ÌÌ Before installing/removing any LAN module please make sure that the appliance is powered off and power cables are removed. ÌÌ

Mehr

LADEADAPTER 4-FACH FÜR RUNDZELLENAKKUS LA 5000

LADEADAPTER 4-FACH FÜR RUNDZELLENAKKUS LA 5000 LADEADAPTER 4-FACH FÜR RUNDZELLENAKKUS LA 5000 Art.-Nr.: 1 24 24 70 www.h-tronic.de LADEADAPTER 4-FACH FÜR RUNDZELLENAKKUS LA 5000 Art.-Nr.: 1 24 24 70 D Laden Sie mit dem Ladeadapter 4-fach für Rundzellenakkus

Mehr

MultiPortSwitch. VGA Umschalter. Version 1.0 As of April 19 th 2004 Subject to change!

MultiPortSwitch. VGA Umschalter. Version 1.0 As of April 19 th 2004 Subject to change! MultiPortSwitch VGA Umschalter Version 1.0 As of April 19 th 2004 Subject to change! Document version: Version Date Name Comment 1.00 29.03.2004 J. Klein Compiled Distributed by: idata industrielle Datensysteme

Mehr

Quick Guide Home Network Mode

Quick Guide Home Network Mode Quick Guide Home Network Mode English > 1 German > 3 About the Home Network Mode EN Tivizen Nano & iplug normally work on their own created networks (whose SSID starts with tivizentv or iplug ) in which

Mehr

InductWarm. astro s. Montageanleitung InductWarm -Tische. Assembly Instruction InductWarm Tables. Version de/eng

InductWarm. astro s. Montageanleitung InductWarm -Tische. Assembly Instruction InductWarm Tables. Version de/eng InductWarm Montageanleitung InductWarm -Tische Assembly Instruction InductWarm Tables Version 0-.0 - de/eng astro s S W I T Z E R L A N D Allgemeine Hinweise und Lieferumfang / General instructions and

Mehr

Bedienungsanleitung User Manual

Bedienungsanleitung User Manual Bedienungsanleitung User Manual - 1 - Deutsch...3 English...4-2 - Deutsch 1. Sicherheitshinweise Blendungs- und Verletzungsgefahr! Sehen Sie niemals mit optischen Geräten in die Sonne oder eine andere

Mehr

Vinyl Clean.

Vinyl Clean. Vinyl Clean 10030740 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen

Mehr

Viatron GmbH Installationsanleitung KNX IR Linker

Viatron GmbH Installationsanleitung KNX IR Linker Viatron GmbH Installationsanleitung KNX IR Linker Viatron GmbH Carl-Metz-Str. 3 76275 Ettlingen Tel.: +49 7243 5148 370 Fax: +49 7243 5148 351 Email: info@viatron.de Seite 1 von 5 Installationsanleitung

Mehr