Mobil in der Region Olten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mobil in der Region Olten"

Transkript

1 Mobil in der Region Olten

2 Welches Ticket oder Abonnement passt zu meinen Bedürfnissen? Wo finde ich die nächste Ladestation für mein E-Bike? Wo bekomme ich für zwei Stunden ein Auto? Wie kombiniere ich clever Auto mit öv? Wie komme ich nachts mit dem öv sicher und bequem nach Hause? Wo ist der nächstgelegene Vita-Parcours? Wo ist momentan Stau? Wie erfahre ich, wann der nächste Bus fährt?

3 Wir liefern die Antworten auf Ihre Mobilitätsfragen Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, schneller, günstiger, gesünder unterwegs zu sein. Die Region Olten bietet dazu eine Vielfalt an guten und ausgeklügelten Mobilitätsangeboten. Diese Broschüre informiert Sie in kompakter und umfassender Form über nützliche Internetadressen und Telefonnummern. Änderungen bleiben vorbehalten. Die nachfolgenden Listen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

4 Mit Bus und Bahn bequem ans Ziel Mit Bus und Bahn erreichen Sie Ihr Ziel bequem. Sie können sich auf der Fahrt ideal entspannen und profitieren vom dicht ausgebauten Netz des öffentlichen Verkehrs im ganzen Kanton Solothurn. 11 Bahn- und Busbetriebe arbeiten 7 Tage die Woche von frühmorgens bis spätabends für Sie. Schnell, zuverlässig und preiswert. Mobilitätsinfos (Haltestellen, Fahrplan) Tarifverbunde A-Welle, Z-Pass und Libero map.search.ch a-welle.ch z-pass.ch mylibero.ch SBB Fahrplan und Reiseinfos: sbb.ch Ticketshop: sbb.ch/ticketshop Rail Service: (CHF 1.19 Min.) BOGG BUSBETRIEB Olten Gösgen Gäu AG bogg.ch asm Aare Seeland mobil AG asmobil.ch «Bipperlisi» OeBB Oensingen Balsthal Bahn oebb.ch PostAuto Schweiz AG Gemeindetageskarten Swisspass postauto.ch/nordschweiz tageskarte-gemeinde.ch olten.ch oensingen.ch swisspass.ch

5 Gleis 7, ab 19 h freie Fahrt für alle unter 25 Jahren (nicht gültig für OeBB, PostAuto) Ortsbus Oensingen Linie 125 gleis7.ch postauto.ch/de/oensingen-so RailTaxi Region Olten bequem zum oder vom Bahnhof an Ihr Ziel (24 h-betrieb) Nachtwelle Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag sicher nach Hause Apps nachtwelle.ch SBB Mobile* PostAuto* ÖV Plus* Gleis 7* Libero Tickets* BOGG* ZVV Tickets* Wichtige Beratungs- und Servicedienstleistungen erhalten Sie auch am Billettschalter oder beim Kundendienst der jeweiligen Transportunternehmung. * Android iphone Windowsphone

6 Schnell und wendig mit dem Velo Innerorts und auf kurzen Strecken ist das Velo konkurrenzlos schnell. Und noch schneller und bequemer geht s mit dem E-Bike. Beim täglichen Pendeln und in der Freizeit ist das Velo ein idealer Gesundmacher. Sparen Sie sich das Fitnessabo, fahren Sie mit dem Velo zur Arbeit! Dank sicherer und grosszügiger Bike+Ride-Anlagen können Sie das Velo nahtlos mit Bus und Bahn kombinieren. Velostation im Bahnhof Olten Veloverleih am Bahnhof Velotransport SBB Velokurse und Infos rund ums Velo Velobörsen Lastenrad das clevere Transportmittel Veloland Schweiz (SchweizMobil) Apps velostation.ch > Velostationen rentabike.ch (schweizweit) publibike.ch (in den grösseren Städten) sbb.ch/velo pro-velo.ch > Themen und Angebote > Verkerssicherheit > Aus- und Weiterbildung pro-velo.ch > Themen und Angebote > Velo als Fahrzeug > Velobörsen (mit Kalender aller Velobörsen in der Schweiz) carvelo.ch veloland.ch SchweizMobil* PubliBike* * Android iphone

7

8 Gesund unterwegs zu Fuss Nichts ist so natürlich wie Zufussgehen. Sei es auf dem Arbeitsweg, zum Einkaufen oder zur Erholung. Für Schülerinnen und Schüler ist der Schulweg ein ausserordentlich wichtiger Erlebnisund Erfahrungsbereich. Lassen Sie deshalb Ihre Kinder wenn immer möglich zu Fuss zur Schule gehen. Oder fragen Sie an der Schule nach einem begleiteten Schulweg. Fussweg-Verbindungen by google Sicher zu Fuss, Tipps und Tricks für sicheres Zufussgehen Fit durch den Wald Solothurner Wanderwege, Verein Wanderwege Kanton Solothurn mit geführten Wanderungen Region Olten Tourismus, Entdeckungsreisen zu Fuss auf den Jurahöhenwegen Wanderland Schweiz (SchweizMobil) Fussverkehr Schweiz, Fachverband der FussgängerInnen Infos zum sicheren Schulweg zu Fuss Apps maps.google.ch verkehrsclub.ch/vcs/zu-fuss swiss-running.ch > Helsana Trails zurichvitaparcours.ch solothurner-wanderwege.ch jura-hoehenwege.ch wanderland.ch fussverkehr.ch schulwege.ch fussverkehr.ch > Unsere Themen > Verkehrssicherheit > Schulwege SchweizMobil* Google maps* Vitaparcours* Helsana-Trail* * Android iphone

9

10 Flexibel mit dem Auto Mit dem Auto ist man flexibel und individuell unterwegs. Das Auto lässt sich auch ideal mit anderen Verkehrsmitteln kombinieren. Dank Park+Ride-Anlagen können Sie Ihren Wagen am Bahnhof stehen lassen und bequem im Zug weiterreisen. Modernes CarSharing ermöglicht es, auf ein eigenes Auto zu verzichten und doch jederzeit eins zur Verfügung zu haben. Die unverkennbar roten Autos von Mobility stehen für Sie im Kanton Solothurn und schweizweit an über 1400 Standorten abfahrtbereit. Routenplaner Schweizweite Mobilitätsinfos, z.b. Parkhäuser, Tankstellen, Mobility-Standorte maps.google.ch tcs.ch > Auto & Mobilität > Verkehrsinfos de.viamichelin.ch map.search.ch CarSharing mobility.ch sharoo.com click&drive, Ihr Mietauto am Bahnhof P+Rail, Ihr Parkplatz am Bahnhof Verkehrsinfos zum Individual- und Bahnverkehr Nezrouge, Heimfahrtdienst während Festtagen Mitfahrgelegenheiten Eco-Drive, Tipps für cleveres und sparsames Autofahren sbb.ch/clickdrive sbb.ch/parking Viasuisse: 163 (CHF 0.90 Min.) TCS: (CHF 0.86 Min.) autostau.ch (mit weiteren Links) nezrougesolothurn.ch mitfahrgelegenheit.ch e-carpooling.ch ecodrive.ch

11 Verkehrssicherheit Fahrkurse Beratung rund um das Auto Informationen zur Elektromobilität Marktübersicht, verbrauchs- und emissionsarme Fahrzeuge Übersicht Ladestationen und Tankstellen Erdgas / Biogas gasmobil.ag, z.b. Infos zu Tankstellen, Gasfahrzeugen, Technik Apps tcs.ch > Test & Sicherheit bfu.ch tcs.ch > Unser Club > In meiner Region acs.ch > Verkehrssicherheit > Fahrkurse verkehrsclub.ch > Auto verkehrsclub.ch > Auto-Umweltliste tcs.ch > Auto & Mobilität swiss-emobility.ch e-mobile.ch e-mobile.ch > Markt > Tankstellen erdgasfahren.ch Google* TCS Verkehr* ViaMichelin* Mobility Car* SwissTraffic* SBB P+ Rail* CarParking Schweiz* SRF Verkehrsinfo* Erdgas tanken ErdgasFinder* PlugSurfing* * Android iphone

12 Auch in der Freizeit clever unterwegs Fast die Hälfte aller Wege wird in der Schweiz für Freizeitzwecke zurückgelegt. Auch in der Freizeit sollen Sie optimal unterwegs sein. Für die Planung Ihrer Freizeitmobilität stehen Ihnen neben der persönlichen Beratung am Schalter informative Hilfsmittel zur Verfügung. Und durch geschicktes Kombinieren der Verkehrsmittel erreichen Sie Ihre Freizeitziele ganz entspannt. Mobilitätsinfos, Haltestellen, Fahrpläne SchweizMobil, interaktive Karte und gratis Ausdruck, Infos für Ausflüge und Touren Kombibillette, Freizeitangebote und Bahn zu ermässigten Preisen SBB Angebote für Freizeit und Ferien BLS Ausflugsideen, Ausflüge mit Bahn, Bus und Schiff BSG, Bielersee Schifffahrt SlowUp, der autofreie Erlebnistag für Jung und Alt Tourismus Kanton Solothurn, Velo- und E-Bike-Touren, Reisetipps und Veranstaltungshinweise map.search.ch schweizmobil.ch railaway.ch sbb.ch/freizeit-ferien bls.ch > Ausflüge & Ferien > Ausflüge bielersee.ch slowup.ch > Solothurn-Buechibärg mysolothurn.com Region Olten Tourismus oltentourismus.ch Karte mit 11 Vorschlägen für E-Bike-Touren quer durch die Region Seilbahn Weissenstein Alpentaxi, noch näher an den Berg Bus alpin, ausgewählte Busstrecken, z.b. im Naturpark Thal Apps Bestellen bei: Region Solothurn Tourimsus seilbahn-weissenstein.ch alpentaxi.ch busalpin.ch SchweizMobil* * Android iphone

13 map.schweizmobil.ch Kartendaten: PK25 (c) 2012 Bundesamt für Landestopograhpie (DV622.3)

14 Mobil sein in allen Lebenslagen Auch im Alter oder mit einer Behinderung können Sie mobil bleiben. In den «Billettautomatenkursen» beispielsweise erfahren Seniorinnen, Senioren und Menschen mit einer körperlichen Behinderung, wie sie sicher und richtig die öffentlichen Verkehrsmittel benützen. Mobilitätskurse für Seniorinnen und Senioren in Solothurn, Grenchen, Oensingen, Olten und Zuchwil SBB Dienstleistungen für Reisende mit Handicap Stiftung MyHandicap SOS Bahnhofhilfe bietet Unterstützung am Bahnhof mobilsein.ch Pro Senectute sbb.ch/handicap (gratis) myhandicap.ch > Bahn und mehr bahnhofhilfe.ch Fahrdienste für Personen jeden Alters mit Handicap INVA: invamobil.ch SRK: srk-solothurn.ch Regionalstelle Olten: Entlastungsdienst Schweiz, Aargau-Solothurn Fachstelle Barrierefreier öffentlicher Verkehr Infos für Menschen mit Behinderung Compagna Reisebegleitung Angebot Reisebegleitung (kostenpflichtig) Auf der Webseite Ihrer Gemeinde finden Sie Ortspläne mit Infos zur Mobilität efg-ed.ch > Angebot > Fahrdienst boev.ch compagna-reisebegleitung.ch Lokale Webseite olten.ch oensingen.ch

15 Weitere Beratungsangebote zur Mobilität Haben Sie weiterführende Fragen zur Mobilität? Verschiedene Angebote zur Mobilitätsberatung unterstützen Sie mit wertvollen Tipps oder vermitteln Ihnen vertiefende Informationen. Vergleich der Umweltbilanz von Verkehrsmitteln Mobilitätsdurchblick Der Online-Check für die Verkehrsmittelwahl Routerank Der schnellste und günstigste Weg von A nach B Hauslieferdienste bringen Ihnen die Einkäufe nach Hause so!mobil Programm zur Förderung der effizienten und nachhaltigen Mobilität ecopassenger.org mobilitaetsdurchblick.ch > Online-Check routerank.ch leshop.ch (Migros) coopathome.ch (Coop) so-mobil.ch

16 Mit Unterstützung von: 2. Auflage 12/ Hier finden Sie die Broschüre in elektronischer Form. Herausgeber: so!mobil so!mobil ist ein Aktionsprogramm zur Förderung effizienter und nachhaltiger Mobilität. Diese Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit: AVT Kanton Solothurn und den Energiestädten Oensingen und Olten avt.so.ch oensingen.ch olten.ch

Mobil in der Region Solothurn

Mobil in der Region Solothurn Mobil in der Region Solothurn Welches Ticket oder Abonnement passt zu meinen Bedürfnissen? Wo finde ich die nächste Ladestation für mein E-Bike? Wo bekomme ich für zwei Stunden ein Auto? Wie kombiniere

Mehr

Mobil in der Region Grenchen

Mobil in der Region Grenchen Mobil in der Region Grenchen Welches Ticket oder Abonnement passt zu meinen Bedürfnissen? Wo finde ich die nächste Ladestation für mein E-Bike? Wo bekomme ich für zwei Stunden ein Auto? Wie kombiniere

Mehr

MOBIL IN UNSERER REGION

MOBIL IN UNSERER REGION MOBIL IN UNSERER REGION WIR BERATEN SIE UMFASSEND RUND UM DIE MOBILITÄT IN IHRER REGION Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, schneller, günstiger und gesünder unterwegs zu sein. Ihre Region bietet dazu

Mehr

Mobil in der Region Dorneck-Thierstein

Mobil in der Region Dorneck-Thierstein Mobil in der Region Dorneck-Thierstein Welches Ticket oder Abonnement passt zu meinen Bedürfnissen? Wo finde ich die nächste Ladestation für mein E-Bike? Wo bekomme ich für zwei Stunden ein Auto? Wie kombiniere

Mehr

MOBIL IN UNSERER REGION

MOBIL IN UNSERER REGION MOBIL IN UNSERER REGION Ich zeige Ihnen, wie Sie die verschiedenen Mobilitätsformen clever nutzen. GLEICH UM DIE ECKE STEHT «IHR» AUTO BEREIT. Dank Mobility, Taxi oder dem eigenen Auto sind Sie unabhängig

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser

Liebe Leserin, lieber Leser MOBIL IN AARAU Liebe Leserin, lieber Leser Es gibt verschiedenste Arten, sich fortzubewegen. Die einen präferieren die öffentlichen Verkehrsmittel, andere gehen am liebsten zu Fuss und wieder andere benutzen

Mehr

Mobil in der Region Zofingen

Mobil in der Region Zofingen Mobil in der Region Zofingen Wie gelangen Sie zur Arbeit, zum Einkaufen, ins Kino oder in den Sportclub? Damit Sie an Ihrem Wohnort schnell den richtigen Weg finden, stellt Ihre Gemeinde diesen Fächer

Mehr

Mobil in der Region Baden-Wettingen

Mobil in der Region Baden-Wettingen Mobil in der Region Baden-Wettingen Wie gelangen Sie zur Arbeit, zum Einkaufen, ins Kino oder in den Sportclub? Damit Sie an Ihrem Wohnort schnell den richtigen Weg finden, stellt Ihre Gemeinde diesen

Mehr

Tipps und Tricks für eine umweltfreundliche Mobilität XXXXXXXXXXXXX. Horgen mobil. Effizient und nachhaltig unterwegs in Horgen

Tipps und Tricks für eine umweltfreundliche Mobilität XXXXXXXXXXXXX. Horgen mobil. Effizient und nachhaltig unterwegs in Horgen XXXXXXXXXXXXX Tipps und Tricks für eine umweltfreundliche Mobilität Horgen mobil Effizient und nachhaltig unterwegs in Horgen Liebe Horgnerinnen, liebe Horgner In der Energiebilanz spielt der Verkehr immer

Mehr

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Laufenburg Am 9. Dezember 2018 ist Fahrplanwechsel. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von

Mehr

Dein Fahrplan 11/12!

Dein Fahrplan 11/12! Ganz einfach durch die Nächte. www.nachtwelle.ch Dein Fahrplan 11/12! Das Nachtbusangebot für die Region Olten, Gösgen, Gäu, Thal, Aarau und Zofingen. Alles mit dem richtigen Timing für deine Weiterfahrt

Mehr

Hilfen für Wandern, Radfahren und Ferien in der Schweiz

Hilfen für Wandern, Radfahren und Ferien in der Schweiz Informationen über: SchweizMobil und anderes Hilfen für Wandern, Radfahren und Ferien in der Schweiz 1 SchweizMobil Aufbau: Geschichte von SchweizMobil SchweizMobil im Internet Registrieren / Login Routen

Mehr

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen Döttingen /Waldshut Rekingen Bahnersatz vom 29. Juni bis 3. November 2013 sbb.ch/zurzach Bahnersatzbus zwischen Döttingen und Rekingen. 2 Vom 29. Juni bis zum 3. November 2013 bleibt die Strecke Döttingen

Mehr

Ein Programm zur Förderung der nachhaltigen Mobilität

Ein Programm zur Förderung der nachhaltigen Mobilität Ein Programm zur Förderung der nachhaltigen Mobilität Marius Christen, Geschäftsstelle so!mobil 19. Februar 2013 ERFA-Treffen Mobilitätsmanagement in Gemeinden 1. ein paar Fakten zur Situation 2. so!mobil

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

Kombinierte Mobilität. SBB umsteigen leicht gemacht. Beni Rach, SBB Personenverkehr Zürich, 17. April 2012

Kombinierte Mobilität. SBB umsteigen leicht gemacht. Beni Rach, SBB Personenverkehr Zürich, 17. April 2012 Kombinierte Mobilität. SBB umsteigen leicht gemacht. Beni Rach, SBB Personenverkehr Zürich, 17. April 2012 Mobilität als System 2 Systemansatz kombinierte Mobilität. Sinnvolle Kooperation von Strasse und

Mehr

CAS Gerontologie Modul Verkehr + Mobilität. Institutionen

CAS Gerontologie Modul Verkehr + Mobilität. Institutionen Dienstleistungsangebote e stu gebote CAS Gerontologie Modul Verkehr + Mobilität Thomas Schweizer 1 Bundesamt für Verkehr Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr www.bav.admin.ch/mobile bil Das BAV ist

Mehr

Unterwegs mit dem Velo. sbb.ch/velo

Unterwegs mit dem Velo. sbb.ch/velo Unterwegs mit dem Velo. sbb.ch/velo Velo und Zug clever kombinieren. Kombinieren Sie Velo und Zug im Alltag oder in der Freizeit und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Ihr Velo parkieren Sie direkt

Mehr

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Baden Am 9. Dezember 2018 ist Fahrplanwechsel. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto

Mehr

Unterwegs mit dem Velo. sbb.ch/velo

Unterwegs mit dem Velo. sbb.ch/velo Unterwegs mit dem Velo. sbb.ch/velo Velo und Zug clever kombinieren. Kombinieren Sie die Flexibilität eines Velos nahtlos mit der Zuverlässigkeit der Züge. Sie parkieren Ihr Velo direkt am Bahnhof und

Mehr

Der Bahnhof im Brennpunkt verschiedener Interessen. Markus Streckeisen Leiter Bewirtschaftung SBB Immobilien

Der Bahnhof im Brennpunkt verschiedener Interessen. Markus Streckeisen Leiter Bewirtschaftung SBB Immobilien Der im Brennpunkt verschiedener Interessen. Markus Streckeisen Leiter Bewirtschaftung SBB Immobilien SBB Infrastruktur & Immobilien Februar 2012 Fast 980 000 Fahrgäste nutzen die SBB pro Tag. Jeder Fahrgast

Mehr

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen.

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Gültig ab 11.12.2016 bis 09.12.2017 Das WIN-WIN-Abo Das Job-Abo vom Tarifverbund

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

Entspannt zur Arbeit im Postauto

Entspannt zur Arbeit im Postauto Entspannt zur Arbeit im Postauto PostAuto Schweiz AG Region Nordschweiz Bahnhofstrasse 61 5001 Aarau Telefon 058 667 13 60 nordschweiz@postauto.ch www.postauto.ch/nordschweiz Auf den PostAuto-Linien 344

Mehr

Das VOR- Tarifsystem. Alle Infos und Preise auf. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017

Das VOR- Tarifsystem. Alle Infos und Preise auf.  Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017 Alle Infos und Preise auf Das VOR- Tarifsystem Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017 Tickets im VOR Einzel- und Tageskarten Mit Einzel- und Tageskarten dürfen

Mehr

SwissPass Der Schlüssel zur Mobilität. 23. Mai 2018, VVO-Fachtagung Dresden Dr. Susanne Grün, Mitglied der Geschäftsleitung ch-direct

SwissPass Der Schlüssel zur Mobilität. 23. Mai 2018, VVO-Fachtagung Dresden Dr. Susanne Grün, Mitglied der Geschäftsleitung ch-direct SwissPass Der Schlüssel zur Mobilität 23. Mai 2018, VVO-Fachtagung Dresden Dr. Susanne Grün, Mitglied der Geschäftsleitung ch-direct Ziele SwissPass Einführung des SwisssPass als «Acount-basedTicketsystem»

Mehr

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Brugg Am 11. Dezember 2016 ist Fahrplanwechsel. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto

Mehr

Deep Dive Session 1 Neue Wege mit SBB: Green Class für Geschäftskunden , Bern. Fabian Scherer & Adrian Peter SBB Green Class

Deep Dive Session 1 Neue Wege mit SBB: Green Class für Geschäftskunden , Bern. Fabian Scherer & Adrian Peter SBB Green Class 1 Deep Dive Session 1 Neue Wege mit SBB: Green Class für Geschäftskunden 21.03.2018, Bern. Fabian Scherer & Adrian Peter SBB Green Class Inhalt. 1. Teil 1: 15 Min Was ist Greenclass? Wiese braucht die

Mehr

1. Nutzungsprofile verschiedener Verkehrsmittel

1. Nutzungsprofile verschiedener Verkehrsmittel Themendossier 2: Verkehrsmittel und Mobilitätsangebote Je nach Verkehrsmittelverfügbarkeit und Mobilitätsangebot vor Ort wählen und kombinieren Menschen verschiedene Verkehrsmittel, um vom Startort aus

Mehr

PubliBike: Ein schlüsselfertiges System für Ihre Stadt oder Ihr Unternehmen

PubliBike: Ein schlüsselfertiges System für Ihre Stadt oder Ihr Unternehmen PubliBike: Ein schlüsselfertiges System für Ihre Stadt oder Ihr Unternehmen Eine Dienstleistung von «Erschliessung der letzten Meile mit dem Velo» Ergänzung des öffentlichen Verkehrs mit einem nationalen,

Mehr

Mobilität Lehrerinformation

Mobilität Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Im Plenum werden verschiedene sformen zusammengetragen. In Gruppen suchen die SuS für unterschiedliche Strecken und Bedürfnisse die jeweils nachhaltigste und beste Lösung. Ziel Die SuS

Mehr

Klimaverträglich unterwegs in ländlichen Räumen

Klimaverträglich unterwegs in ländlichen Räumen Klimaverträglich unterwegs in ländlichen Räumen Johanna Begrich, Regionalkoordinatorin VCD-LV Niedersachsen Goslar, 10. Juli 2014 Gefördert durch: Der VCD stellt sich vor Verkehrsclub Deutschland e.v.:

Mehr

Sich überall wie zu Hause fühlen mit SiMobility Flow. siemens.de/mobility

Sich überall wie zu Hause fühlen mit SiMobility Flow. siemens.de/mobility Entspannt reisen, wohin es auch geht. Sich überall wie zu Hause fühlen mit SiMobility Flow. siemens.de/mobility Intelligente Mobilität für die Großstadt Fahrgäste sind immer besser vernetzt genau wie die

Mehr

Was ist öffentlicher Verkehr? Mit dem Chauffeur direkt ans Ziel, statt selber fahren!

Was ist öffentlicher Verkehr? Mit dem Chauffeur direkt ans Ziel, statt selber fahren! Was ist öffentlicher Verkehr? Mit dem Chauffeur direkt ans Ziel, statt selber fahren! Unsere Aufgabe Kanton und Gemeinden fördern den öffentlichen Personen- und schienengebundenen Güterverkehr mit dem

Mehr

Intermodale Schnittstellen im Radverkehr

Intermodale Schnittstellen im Radverkehr Direktion für Tiefbau Verkehr und Stadtgrün Intermodale Schnittstellen im Radverkehr Beispiele aus der Schweiz Julian Baker Fachstelle Fuss- und Veloverkehr, Seite 1 I. Ein paar Worte zur Schweiz - 7.7

Mehr

Themendossier 1: Mobilität und Verkehr

Themendossier 1: Mobilität und Verkehr Themendossier 1: Mobilität und Verkehr 1. Mobilität und Verkehr sind nicht dasselbe Könnten wir nicht selbständig mobil sein, wären Schule, Arbeit, Sport, Kino oder Konzerte kaum erreichbar, und an Wochenenden

Mehr

«Basel fährt anders» Brauchen Sie gelegentlich ein Auto, wollen aber keines besitzen? Dann ist CarSharing genau das Richtige für Sie!

«Basel fährt anders» Brauchen Sie gelegentlich ein Auto, wollen aber keines besitzen? Dann ist CarSharing genau das Richtige für Sie! «Basel fährt anders» Brauchen Sie gelegentlich ein Auto, wollen aber keines besitzen? Dann ist CarSharing genau das Richtige für Sie! Jetzt können Sie CarSharing während 4 Monaten für 20 Franken unverbindlich

Mehr

Mobilitätszentrale Pongau Wie eine Region auf autofreien Tourismus und sanfte Mobilität setzt

Mobilitätszentrale Pongau Wie eine Region auf autofreien Tourismus und sanfte Mobilität setzt Mobilitätszentrale Pongau Wie eine Region auf autofreien Tourismus und sanfte Mobilität setzt Im April 2000 wurde mit mobilito die Mobilitätszentrale im Pongau ein europaweit einzigartige Verkehrs- und

Mehr

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität.

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität. Der neue Tarifzonenplan ab 14.12.2014 Ab dem 14. Dezember 2014 gelten im Tarifverbund Passepartout neue Tarifzonen. Die Einteilung der Tarifzonen wird einheitlich für Billette und Abos. Dadurch wird der

Mehr

REGIONALPLANUNG ZÜRICH UND UMGEBUNG MOBILITÄT

REGIONALPLANUNG ZÜRICH UND UMGEBUNG MOBILITÄT REGIONALPLANUNG ZÜRICH UND UMGEBUNG MOBILITÄT 1989-1994 Die mobile Person im RZU-Raum verbringt jährlich 72 Arbeitstage im Verkehr Die 782'000 Einwohner im RZU- Gebiet legen täglich 25 Mio. Kilometer oder

Mehr

Seenachtfest Rapperswil-Jona

Seenachtfest Rapperswil-Jona Fahrplan und Infos Seenachtfest Rapperswil-Jona 10. bis 12. August 2018 FEUERWERKE PATROUILLE SUISSE SUPER PUMA RADIO ZÜRISEE BÜHNE MIT HECHT. MARC SWAY STEFANIE HEINZMANN BASCHI. NICKLESS LOCAL ACTS.

Mehr

Themendossier 2: Verkehrsmittel und Mobilitätsangebote

Themendossier 2: Verkehrsmittel und Mobilitätsangebote Themendossier 2: Verkehrsmittel und Mobilitätsangebote Je nach Verkehrsmittelverfügbarkeit und Mobilitätsangebot vor Ort wählen und kombinieren Menschen verschiedene Verkehrsmittel, um vom Startort aus

Mehr

Kontinuität, Entwicklung und Fortschritte des Programms emmental bewegt

Kontinuität, Entwicklung und Fortschritte des Programms emmental bewegt 2. Forum emmental bewegt 2010 Stand des Programms emmental bewegt Martin Wälti, Programmleiter Burgdorf, 10. September 2010 1 Kontinuität, Entwicklung und Fortschritte des Programms emmental bewegt Frühling

Mehr

S-Bahn Schaff hausen. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

S-Bahn Schaff hausen. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S-Bahn Schaff hausen Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 10.12.2017 bis 08.12.2018 S-Bahn Schaffhausen mit der SBB GmbH. Bus und Bahn eng verknüpft. Wir fahren für Sie im Halbstundentakt zwischen Schaffhausen

Mehr

Mit dem besten Abo reisen. Abonnemente, die sich lohnen.

Mit dem besten Abo reisen. Abonnemente, die sich lohnen. Mit dem besten Abo reisen. Abonnemente, die sich lohnen. Gültig ab 11. Dezember 2016 Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis. 4 Aktuell. 7 Abo-Finder. Hier finden Sie das passende Abo für Ihr

Mehr

Zukunft Gemeinde Wartau, 30. Januar 2019 Michael Bur, Büro für Mobilität AG. Eine Initiative von:

Zukunft Gemeinde Wartau, 30. Januar 2019 Michael Bur, Büro für Mobilität AG. Eine Initiative von: Zukunft Gemeinde Wartau, 30. Januar 2019 Michael Bur, Büro für Mobilität AG Eine Initiative von: Bild: Unsplash / Gary Bendig Mobilität ist im Umbruch Der Wandel kommt rasch und stark und betrifft auch

Mehr

«FahrMit Die Mitfahrzentrale für Blauen

«FahrMit Die Mitfahrzentrale für Blauen «FahrMit Die Mitfahrzentrale für Blauen Ihre Mobilität wird bunt! Das Mobilitätsmanagement mit FahrMit zeigt den Weg Wir organisieren uns, um uns von A nach B bewegen zu können. Mobilitätsmanagement Schafft

Mehr

S-Bahn Schaff hausen. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

S-Bahn Schaff hausen. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S-Bahn Schaff hausen Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 11.12.2016 bis 09.12.2017 S-Bahn Schaffhausen mit der SBB GmbH. Bus und Bahn eng verknüpft. Wir fahren für Sie im Halbstundentakt zwischen Schaffhausen

Mehr

Neue Medien machen mobil

Neue Medien machen mobil Neue Medien machen mobil Stand: Mai 2017 Besser informiert schneller am Ziel Bleiben Sie mit den LINZ AG LINIEN immer am aktuellsten Stand dafür sorgt unser modernes und flexibles Informationssystem. Wir

Mehr

Neue Medien machen mobil

Neue Medien machen mobil Neue Medien machen mobil Stand: Mai 2017 Besser informiert schneller am Ziel Bleiben Sie mit den LINZ AG LINIEN immer am aktuellsten Stand dafür sorgt unser modernes und flexibles Informationssystem. Wir

Mehr

Lehrerinformationen I. Viel unterwegs!

Lehrerinformationen I. Viel unterwegs! Lehrerinformationen I. Viel unterwegs! Kinder im Grundschulalter sind bereits viel unterwegs: Der tägliche Weg zur Schule, regelmäßige Wege in der Freizeit wie zu Freunden, zum Sport und zur Musikschule

Mehr

FirmenAbo FirmenAbo Plus

FirmenAbo FirmenAbo Plus FirmenAbo FirmenAbo Plus Beste Erfahrungen mit dem VGN-FirmenAbo Seit vielen Jahren hat sich das VGN-FirmenAbo für Firmen und deren Mitarbeiter bestens bewährt. Tausende von Berufstätigen nutzen täglich

Mehr

»Klimaverträglich mobil 60+«

»Klimaverträglich mobil 60+« »Klimaverträglich mobil 60+« »Klimaverträglich mobil 60+«ist ein Kooperationsprojekt von Gefördert durch: Mobil und fit ohne eigenes Auto? Gründe für alternative Verkehrsmittel im Alter Sicherheit Gesundheit

Mehr

2023: Gleiches Reisen für alle?

2023: Gleiches Reisen für alle? Rollstuhlfahrer René Kälin vom Behindertenbeirat diskutiert mit Simone Mundwiler und Werner Jordan von der SBB. 2023: Gleiches Reisen für alle? Per Januar 2024 muss das Behindertengleichstellungsgesetz

Mehr

Das flexible Carsharing ohne festen Standort. Einfach von A nach B

Das flexible Carsharing ohne festen Standort. Einfach von A nach B Das flexible Carsharing ohne festen Standort. Einfach von A nach B Inhalt Entwicklung der Automobilität Aktuelle Trends Über Catch a Car Das Angebot Nachhaltigkeit Fragen 2 Entwicklung der Automobilität

Mehr

Bauarbeiten im Freiamt.

Bauarbeiten im Freiamt. Bauarbeiten Freiamt. Bahnersatz zwischen Wohlen und Muri vom 07.04.2015 09.12.2016. sbb.ch/freiamt Für mehr Angebot und Komfort. Details zum Bauprojekt. 2 Das Bahnangebot nördlichen Freiamt Muri sowie

Mehr

Vertriebskanäle im ZVV

Vertriebskanäle im ZVV Vertriebskanäle im ZVV Schnell und einfach zum passenden Ticket. 50.06 2 3 Was gibt es wo? Übersicht Einzelbillett (ZVV/ Z-Pass) Beratung Tickets Fernverkehr Anschlussbillette Mehrfahrtenkarten Monatsabonnemente

Mehr

Tarif- und Fahrplanauskunft, Ticket- und Verkehrsinfo, News, Downloads, Infos über uns und vieles mehr

Tarif- und Fahrplanauskunft, Ticket- und Verkehrsinfo, News, Downloads, Infos über uns und vieles mehr VVT KundenCenter Innsbruck. Unser Team im KundenCenter beantwortet gerne alle Ihre Fragen rund um den Öffentlichen Verkehr in Tirol. Mo-Fr, von : - :00 Uhr. Sterzinger Straße, 00 Innsbruck, info@vvt.at,

Mehr

Schulwegratgeber Alexander-von-Humboldt-Realschule, Siegburg

Schulwegratgeber Alexander-von-Humboldt-Realschule, Siegburg Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die Alexander-von-Humboldt- Realschule ist im Schulzentrum Neuenhof über die Haltestellen Schwimmbad auf der Zeithstraße und Holzgasse in der Grimmelsgasse sowie Feuerwache

Mehr

Auswertung Gästeumfrage Stand bis

Auswertung Gästeumfrage Stand bis Auswertung Gästeumfrage Stand bis 23.11.2017 Busverbingung Schwyz - Ibergeregg - Oberiberg 1) Welche Fortbewegungsmittel benutzen Sie generell? Privatauto 9 % Öffentlicher Verkehr (Bus, Zug, etc.) 36 %

Mehr

freier Eintritt

freier Eintritt bis 5 Uhr Hin und zurück mit der Tageskarte Ostwind. 2 0 1 7 51.10.d 18. /19. August 2017 www.stgallerfest.ch freier Eintritt MIT BAHN UND BUS ZUM ST.GALLER FEST Nutzen Sie für die An- und Rückreise zum

Mehr

GANZ SCHÖN VIELSEITIG.

GANZ SCHÖN VIELSEITIG. So nutzen Sie Ihre polygocard zum bei PBW als Alle finden Sie unter POLYGOCARD DIE VIELKÖNNER-KARTE. GUT UNTERWEGS. ALLES ÜBER POLYGO IM ÖFFENTLICHEN NAHVERKEHR. Bikesharing Bus Bahn Als VVS-Abonnent ist

Mehr

WENN DER WEG NICHT DAS ZIEL IST - PENDLERSITUATION IN ÖSTERREICH

WENN DER WEG NICHT DAS ZIEL IST - PENDLERSITUATION IN ÖSTERREICH AKTUELLE DEMOSKOPISCHE STUDIEN ZU WIRTSCHAFT & GESELLSCHAFT NR. 2015 WENN DER WEG NICHT DAS ZIEL IST - PENDLERSITUATION IN ÖSTERREICH Basis: Österreichische Bevölkerung ab Jahren Im Durchschnitt pendeln

Mehr

Mit dem besten Abo reisen.

Mit dem besten Abo reisen. Mit dem besten Abo reisen. Abonnemente, die sich lohnen. Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis. 4 Aktuell. 7 Abo-Finder. Hier finden Sie das passende Abo für Ihr individuelles Mobilitätsbedürfnis.

Mehr

Themendossier 1: Mobilität und Verkehr

Themendossier 1: Mobilität und Verkehr Themendossier 1: Mobilität und Verkehr 1. Mobilität und Verkehr sind nicht dasselbe Könnten wir nicht selbständig mobil sein, wären Schule, Arbeit, Sport, Kino oder Konzerte kaum erreichbar, und an Wochenenden

Mehr

intelligent mobil zu Fuss und mit dem Velo Mittwoch, 22. September bis Uhr, Waisenhausplatz Stadt Bern

intelligent mobil zu Fuss und mit dem Velo Mittwoch, 22. September bis Uhr, Waisenhausplatz  Stadt Bern Stadt Bern Direktion für Sicherheit Umwelt und Energie Amt für Umweltschutz Mittwoch, 22. September 2010 11.30 bis 18.30 Uhr, Waisenhausplatz intelligent mobil zu Fuss und mit dem Velo www.bern.ch/intelligentmobil

Mehr

Wir fahren mit dem HVV

Wir fahren mit dem HVV Wir fahren mit dem HVV 1 Geplanter Ablauf: Wir fahren mit dem HVV 1. Materialien 2. Aufbau und Handhabung der Broschüre 3. Aufbau und Umsetzung der HVV-Rallye 4. Erlebnistag 5. Materialausgabe (Moorkamp

Mehr

Wir fahren mit dem HVV

Wir fahren mit dem HVV Wir fahren mit dem HVV 1 Geplanter Ablauf: Wir fahren mit dem HVV 1. Materialien 2. Aufbau und Handhabung der Broschüre 3. Aufbau und Umsetzung der HVV-Rallye 4. Erlebnistag 5. Materialausgabe (Moorkamp

Mehr

sbb.ch: der Bahnhof im Internet

sbb.ch: der Bahnhof im Internet Medienstelle 051 220 41 11 press@sbb.ch sbb.ch: der Bahnhof im Internet Der Internetauftritt der SBB präsentiert sich rundum neu als «Bahnhof im Internet». Leiten liessen wir uns von Anforderungen und

Mehr

BÜRORÄUME FÜR IHREN ERFOLG.

BÜRORÄUME FÜR IHREN ERFOLG. BÜRORÄUME FÜR IHREN ERFOLG. Eine Entwicklung der Steiner AG ZOWO BUSINESS IM ZENTRUM Nur wenige Fahrminuten von Bern entfernt entsteht ZOLLIKOFEN WORK, abgekürzt ZOWO. Das Neubauprojekt für Büro- und Gewerbenutzung

Mehr

Warum gibt es so viel Verkehr?

Warum gibt es so viel Verkehr? J. Michael SCHOPF Warum gibt es so viel Verkehr? Über die Tätigkeit T von VerkehrsplanerInnen 1 Warum entsteht Verkehr? Menschen sind unterwegs man sagt auch, sie sind mobil weil sie etwas erledigen wollen.

Mehr

Sanfte Mobilität. über die Stadtgrenzen von Graz. Stephan Thaler Steirische Verkehrsverbund GmbH

Sanfte Mobilität. über die Stadtgrenzen von Graz. Stephan Thaler Steirische Verkehrsverbund GmbH Sanfte Mobilität mit Bahn und Bus über die Stadtgrenzen von Graz Stephan Thaler Steirische Verkehrsverbund GmbH 1 Verkehrsverbund Steiermark Facts Einheitliches Tarifmodell 1994/97 1,2 Millionen Einwohner

Mehr

Einführung zum Trainingsmodul Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Einführung zum Trainingsmodul Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel 1 zum Trainingsmodul Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Dieses Trainingsmodul zum öffentlichen Verkehr richtet sich an Personen und Institutionen, die im Bereich der Integration und Migration tätig sind

Mehr

ZUSAMMENLEBEN NEU DEFINIERT

ZUSAMMENLEBEN NEU DEFINIERT ZUSAMMENLEBEN NEU DEFINIERT WOHNEN UND ARBEITEN WWW.KLOTEN-MILANO.CH HIGHLIGHTS PREGO. BEGEGNUNGSZONEN FÜR DIE BEWOHNER. EXKLUSIVER FITNESSBEREICH KAMINZIMMER MIT CHEMINÉE EIGENE SQUASH-HALLE SWIMMINGPOOL

Mehr

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. Optimal unterwegs in jedem Alter Die Vielfalt an Abonnementen und Billetten für die öffentlichen Verkehrsmittel (öv) ist gross und

Mehr

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr:

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr: Unterwegs zu dir Ab 1. April 2019 Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr: www.rvv.de/straubing Ein Ticket für Bus und Bahn Zum 1. April erweitert der RVV sein Verbundgebiet ins

Mehr

S.O.S. Zebra! Mobilität macht Schule.

S.O.S. Zebra! Mobilität macht Schule. S.O.S. Zebra! Mobilität macht Schule. Täglich machen sich LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen auf den Weg - und verursachen dabei ein erhebliches Verkehrsaufkommen. Die Wege von und zur Schule bestimmen

Mehr

Mobil durchs Semester

Mobil durchs Semester Mobil durchs Semester Leipzig mobil für Studierende Eine Lösung für alle Wege Leipzig mobil ist ein innovatives Mobilitätsangebot der Leipziger Verkehrsbetriebe. Dieses Angebot bringt für dich ÖPNV, Carsharing

Mehr

ein EU-Projekt im Sinne der Vorarlberger Tourismusstrategie 2020

ein EU-Projekt im Sinne der Vorarlberger Tourismusstrategie 2020 Ferienmesse Wien, 16. Jänner 2014 Nachhaltig mobil in Tourismusregionen vom Burgenland bis Vorarlberg Veranstaltung im Rahmen der Ferienmesse Wien, 16.1.2014 ein EU-Projekt im Sinne der Vorarlberger Tourismusstrategie

Mehr

Grüne Mobilität für neue Bürger.

Grüne Mobilität für neue Bürger. Grüne Mobilität für neue Bürger. Mit Gutscheinen für unsere Mobilitätsangebote. Weitere Infos unter www.sv-lübeck.de LEISTUNG FÜR ALLE. Neue Ecken entdecken: willkommen in Lübeck! Liebe Neubürger, gemeinsam

Mehr

Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa. ab CHF 24. *

Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa. ab CHF 24. * Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa ab CHF 24. * München München das etwas andere Deutschland. Achtmal täglich im Herzen Münchens ankommen. Heimatliebe und Weltoffenheit, der Puls des urbanen

Mehr

11. SITZUNG DES MOBILITÄTSBEIRATS

11. SITZUNG DES MOBILITÄTSBEIRATS 11. SITZUNG DES MOBILITÄTSBEIRATS www.mediaserver.hamburg.de / Andreas Vallbracht 01.11.2017 Hamburg AGENDA 01 02 03 Aktuelle Themen Einführung und Sachstand U-Bahnnetzentwicklung Mobilität im Alter Wie

Mehr

Bei der Wahl der richtigen Lade-Infrastruktur stellen sich zuerst einige Fragen :

Bei der Wahl der richtigen Lade-Infrastruktur stellen sich zuerst einige Fragen : Ampera-e Aufladen Inhalt Laden zuhause Laden unterwegs Steckertypen Ladekabel / -geräte Bei der Wahl der richtigen Lade-Infrastruktur stellen sich zuerst einige Fragen : Wie sieht der normale Einsatz meines

Mehr

Fahrplan. Gültig bis Belp Bahnhof Belp Riedli 332 Belp Bahnhof Belp Aemmenmatt

Fahrplan. Gültig bis Belp Bahnhof Belp Riedli 332 Belp Bahnhof Belp Aemmenmatt 331 332 Fahrplan Gültig 13.12.2015 bis 10.12.2016 BERNMOBIL Eigerplatz 3, Postfach, 3000 14 Kundendienst-Hotline 031 321 88 44 Fax 031 321 86 18 kundendienst@bernmobil.ch www.bernmobil.ch Dezember 2015.

Mehr

Mobility Carsharing. Effektvolles Marketing: Mit guten Ideen und kleinem Budget. Alain Barmettler Leiter Marketing & Kommunikation

Mobility Carsharing. Effektvolles Marketing: Mit guten Ideen und kleinem Budget. Alain Barmettler Leiter Marketing & Kommunikation Mobility Carsharing Effektvolles Marketing: Mit guten Ideen und kleinem Budget Alain Barmettler Leiter Marketing & Kommunikation So funktioniert Mobility heute Das sind die Vorteile von Mobility Spontaneität

Mehr

Solothurn Oberbalmberg

Solothurn Oberbalmberg Solothurn Oberbalmberg 13.12.2015 bis 10.12.2016 Neue MOONLINER-Linie am Balmberg Ab Mitte Dezember 2015 erhalten auch die Dörfer Hubersdorf, Niederwil, Günsberg und Balm einen Anschluss an das Nachtbusnetz

Mehr

SBB Eisenbahn, Mobilitätsdienstleisterin, Immobilienentwicklerin

SBB Eisenbahn, Mobilitätsdienstleisterin, Immobilienentwicklerin SBB Eisenbahn, Mobilitätsdienstleisterin, Immobilienentwicklerin Fachseminar autoreduziertes Wohnen Bern, 14.11.2017 Jürg Schneider Leiter Nachhaltigkeit, SBB Immobilien Gleisarena, Zürich HB SBB Immobilien

Mehr

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen.

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen. Gültig ab 13.12.2015 bis 10.12.2016 Das WIN-WIN-Abo Das Job-Abo vom Tarifverbund

Mehr

Mobilität im Umbruch Wie sollen Gemeinden und Regionen damit umgehen?

Mobilität im Umbruch Wie sollen Gemeinden und Regionen damit umgehen? wallpaperup.com Mobilität im Umbruch Wie sollen Gemeinden und Regionen damit umgehen? Eine Initative von: regiosuisse, Impact Hub Bern, 6. Dezember 2018 Input von Michael Bur, Büro für Mobilität AG, Bern

Mehr

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab Ticket-Infos für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück Gültig ab 01.01.2017 www.vos.info Liebe Fahr-Gäste, in diesem Heft stehen Infos über die Tickets für: - die Stadt Osnabrück - das Osnabrücker Land 2.

Mehr

Velo-Hauslieferdienste in der Schweiz

Velo-Hauslieferdienste in der Schweiz Mobilitätssalon, 23. November 2016, Solothurn Velo-Hauslieferdienste in der Schweiz Smart und gesund im Alltag unterwegs Referentin: Noëlle Fischer Was wäre wenn der Kunde ohne Auto unkompliziert einkaufen

Mehr

STEIGEN SIE EIN! ansässigen Firma sind die E-Fahrzeuge

STEIGEN SIE EIN! ansässigen Firma sind die E-Fahrzeuge 6 Einblick DIREKT STEIGEN SIE EIN! Es tut sich was in München. Leise surrend erobern E-Bikes und E-Autos die Straßen und bewegen sich emissionsfrei durch unsere Stadt. Die Mobilität wird immer elektrischer

Mehr

Die Stadt, die Gesellschaft und die alternde Bevölkerung Chancen für die Stadtentwicklung

Die Stadt, die Gesellschaft und die alternde Bevölkerung Chancen für die Stadtentwicklung Die Stadt, die Gesellschaft und die alternde Bevölkerung Chancen für die Stadtentwicklung Heidrun Mollenkopf, BAGSO e.v. Expertenrat AGE Platform Europe 'Universal Accessibility and Independent Living'

Mehr

«öv Ticket 2020» Blick in die Zukunft der öv-branche. Medienkonferenz, Bern, 6. März 2018 Jeannine Pilloud, Präsidentin ch-direct

«öv Ticket 2020» Blick in die Zukunft der öv-branche. Medienkonferenz, Bern, 6. März 2018 Jeannine Pilloud, Präsidentin ch-direct «öv Ticket 2020» Blick in die Zukunft der öv-branche Medienkonferenz, Bern, 6. März 2018 Jeannine Pilloud, Präsidentin ch-direct Der Mobilitätsmarkt wächst und wird unsicherer. Personenverkehr (Pkm) +51%

Mehr

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg Elektromobilität live 2014 Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg START Elektromobilität live 6.7.2014 E-Mobilität erfahren! Wer e-mobil unterwegs ist, der bewegt sich energieeffizient und ressourcenschonend

Mehr

Presseunterlagen. Daten und Zahlen der aktuellen VCÖ-Untersuchung. Auftakt vom VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich. Rückfragen bitte an:

Presseunterlagen. Daten und Zahlen der aktuellen VCÖ-Untersuchung. Auftakt vom VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich. Rückfragen bitte an: Presseunterlagen Daten und Zahlen der aktuellen VCÖ-Untersuchung Auftakt vom VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich Rückfragen bitte an: VCÖ-Kommunikation, Mag. Christian Gratzer, T: (01) 893 26 97 M: (0699)

Mehr