Vorfußchirurgie. Desiderius Sabo (Hrsg.) 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Mit 188 Abbildungen und 10 Tabellen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorfußchirurgie. Desiderius Sabo (Hrsg.) 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Mit 188 Abbildungen und 10 Tabellen"

Transkript

1 Vorfußchirurgie

2 Desiderius Sabo (Hrsg.) Vorfußchirurgie 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Mit 188 Abbildungen und 10 Tabellen Mit Beiträgen von: H. Arnold, Rehau P. J. Briggs, Newcastle upon Tyne C. Diehm, Karlsbad J. Dohle, Wuppertal C. Erdle, Ulm D. Frank, Düsseldorf R. Fuhrmann, Bad Neustadt a. d. Saale M. Gabel, Stuttgart J. Hamel, München M. Henniger, Frankfurt B. Kleinken, Köln S. Korn, Heidelberg R. Kouba, Regensburg S. Maibaum, Heidelberg M. Preis, Wiesbaden S. Rammelt, Dresden S. Rehart, Frankfurt G. Rümenapf, Speyer D. Sabo, Heidelberg F. Schemmann, Essen S. Sell, Bad Wildbad G. D. Stainsby, Newcastle upon Tyne G. Suger, Ulm M. Thomas, Augsburg M. Thomsen, Baden-Baden M. Walther, München M. Weingart, Darmstadt F. Zeifang, Heidelberg Mit einem Geleitwort von Daniel Frank Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie DGOU 2010

3 Herausgeber Prof. Dr. med. habil. Desiderius Sabo Orthopädie und Unfallchirurgie Rheumatologie, Kinderorthopädie Spezielle orthopädische Chirurgie Orthopädische Gemeinschaftspraxis Klinik St. Elisabeth, Heidelberg ISBN DOI / ISBN (ebook) Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Springer Medizin Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010, 2012 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Planung: Antje Lenzen, Heidelberg Projektmanagement: Barbara Knüchel, Heidelberg Lektorat: Dr. Gaby Seelmann-Eggebert, Limburgerhof Zeichnungen: Emil Wolfgang Hanns, Freiburg Projektkoordination: Eva Schoeler, Heidelberg Umschlaggestaltung: deblik, Berlin Fotonachweis Umschlag: Prof. Dr. med. habil. Desiderius Sabo Herstellung: le-tex publishing services GmbH, Leipzig Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media

4 V Vorfußchirurgie im Wandel Die Vorfußchirurgie war im letzten Jahrzehnt einem erheblichen Wandel unterworfen. Bis in die späten achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts hatte sich die Brandes- oder Hohmann-Operation als Therapie für alle Fälle von Veränderungen der Groß- und Kleinzehen bewährt. Es wuchs aber zunehmend die Erkenntnis, dass ein differenziertes Vorgehen der verschiedenen Pathologien des Vorfußes notwendig ist. Ein weites Spektrum an unterschiedlichen Behandlungsverfahren ist erforderlich, um die Erkrankungen zielgerichtet und angemessen zu therapieren. Vor allem die Einsicht, dass die gelenkerhaltende Behandlung deutlich bessere Langzeitergebnisse zeigt, ist hervorzuheben. Die moderne Therapie setzt umfassende Kenntnisse über die Pathomechanik des Fußes und die bildgebende Darstellung mit Röntgen, Ultraschall, Computertomographie oder Kernspin voraus. Nicht jede Abweichung von der Norm ist therapiewürdig, schon gar nicht operationsrelevant. Die konservative Behandlung hat ihren festen Stellenwert. Wohl kaum ein Organ des menschlichen Körpers bietet eine solch hohe Vielfalt an operativen Methoden wie der Fuß. Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke sind Strukturen, die adressiert werden. Operative Maßnahmen haben sich durch neuere Verfahren, ausgereiftere Materialien wie Schrauben, Platten oder Implantate fortentwickelt. Von den neuen Methoden profitieren die Patienten, bessere Narkosetechniken haben einen großen Anteil der Behandlungen in den ambulanten Bereich verlagert. Orthopädische Hilfsmittel und eine gezielt eingesetzte Physiotherapie verkürzen Krankheitsverlauf und postoperative Rehabilitationszeiten. Der Herausgeber Desiderius Sabo und die Autoren haben sich in diesem Buch auf Bewährtes in der Vorfußchirurgie konzentriert, seltene Diagnosen und Verfahren wurden aus Gründen der Übersicht ausgespart. Der gesammelte Erfahrungsschatz der Experten für eine zeitgemäße Vorfußchirurgie wird durch hilfreiche Tipps und Tricks ergänzt. Daniel Frank Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie DGOU 2010

5 VII Vorwort zur 2. Auflage Das Buchkonzept mit wissenschaftlich untermauerten Beiträgen von Profis, entscheidenden Tipps aus der Praxis und der Veranschaulichung durch aufwändige klinische Bilder und Skizzen kommt in der fußchirurgischen Szene recht gut an. Nur so ist es zu erklären, dass bereits 2 Jahre nach der ersten schon eine 2. Auflage folgt! Wir haben die Gelegenheit der überarbeiteten Neuauflage zur Erweiterung genutzt: So sind wichtige chirurgische Kapitel wie etwa die Verschiebe- Arthrodese von Markus Preis oder die Stainsby procedure von Peter Briggs und David Stainsby eine ebenso wertvolle Erweiterung des Repertoires wie das Kapitel über die perioperative angiologische Diagnostik von Gerhard Rümenapf und Curt Diehm. Ruth Kouba hat sich alle Mühe gegeben, damit sich die Podologie auch im Bewusstsein der Ärzte zu einer akzeptierten Hilfsdisziplin entwickelt. Unsere Patienten nutzen diese Hilfe schon lange! Und last but not least bietet das Abrechnungskapitel von Frank Schemmann, Heino Arnold, Michael Gabel und Bernhard Kleinken für alle Versorgungssektoren eine wichtige Hilfe im Abrechnungsdschungel, die in dieser Dichte bisher nicht zu finden war. Ich danke sehr herzlich den engagierten Autoren, die sich neben ihrem verantwortungsvollen Alltagsgeschäft der zusätzlichen Auseinandersetzung mit dem kritischen Herausgeber, dem Verlag und den Lesern gestellt haben. Ich bin sehr fest davon überzeugt, dass diese publikatorische Reflexion über die tägliche Praxis letztendlich auch zu einem Gewinn für den Autor selbst führt. Heidelberg, im März 2012 Desiderius Sabo Die bisherigen Kapitel wurden von den Autoren teilweise akribisch überarbeitet, an anderen Stellen gestrafft oder auch fast unverändert belassen.

6 VIII Danksagung Meinen herzlichsten Dank möchte ich aussprechen: Meiner Frau Silvia Sabo für die kritische Durchsicht, Korrektur und das Ordnen der Manuskriptberge und Abbildungen. Sie hat viel Zeit und Sachkenntnis in die Bearbeitung eingebracht. Es war dafür erheblich mehr Zeit erforderlich als wir beide veranschlagt hatten. Ich bin sehr dankbar, dass sie mir damit einen wesentlichen Teil meiner Aufgaben abgenommen hat. Herrn Dr. Fritz Kraemer, Frau Antje Lenzen und Frau Barbara Knüchel vom Springer-Verlag Heidelberg. Ohne ihre wohlwollende und insbesondere dauerhafte Unterstützung wäre das Projekt Vorfußchirurgie wohl ein Projekt geblieben. So ist am Ende doch ein schönes Buch daraus geworden. Herrn Wolfgang Emil Hanns für die routinierte graphische Umsetzung von Sachverhalten, die durch ein Photo nicht mit ausreichender Klarheit dargestellt werden können und Herrn Tobias Schaedla, der in wirklich kurzer Zeit eine perfekte Buchgestaltung erstellt hat. Den Autoren und Freunden, die bereit waren, neben ihrer täglichen klinischen Tätigkeit zusätzlich Zeit zu opfern und ihr Know-how in die speziellen Themen einfließen zu lassen. Alle haben gerne mitgemacht und rundweg alle Kapitel sind lesenswert: Selbst alte Hasen werden in den Tipps viel Nachahmenswertes finden. Heidelberg, im Frühjahr 2012 Desiderius Sabo

7 IX Inhaltsverzeichnis 1 Einführung Desiderius Sabo, Heidelberg Literatur Pathoanatomie des Vorfußes Jörn Dohle, Wuppertal 2.1 Pathoanatomie des Vorfußes Hallux valgus Hallux valgus interphalangeus Hallux rigidus Pathoanatomie des zentralen Vorfußes Hammerzehe Krallenzehe Malletzehe Pathologie des Zehengrundgelenks Pathoanatomie des 5. Strahles Probleme im Bereich des MFK V Hyperextensionsfehlstellungen D V Digitus quintus varus Supinationsfehlstellungen D V Zusammenhang Rückfuß Vorfuß Literatur Klinische Untersuchung Jörn Dohle, Wuppertal 3.1 Gangbild Funktionstests Fußstatik Bewegungsausmaße Stabilitätsbeurteilung 1. Strahl Zehenfehlstellungen Pathologie der Zehengrundgelenke Sichelfuß Strahl Durchblutung, Motorik und Sensibilität Literatur Bildgebung Markus Walther, München 4.1 Röntgen Intermetatarsalwinkel Tarsometatarsalgelenke Hallux-valgus-Winkel Dezentrierung der Sesambeine Distaler und proximaler Gelenkwinkel Interphalangealwinkel Metatarsalindex Metatarsophalangealgelenke

8 X Inhaltsverzeichnis Stellung des 5. Strahles Plantares Gapping von Mittelfußgelenken Computertomographie Frakturen Stressfrakturen Tumoren Osteomyelitis Unklare postoperative Beschwerden Kernspintomographie Morton-Neurom Osteonekrose Stressfrakturen Knorpelschäden Frühdiagnose einer entzündlichen Gelenkerkrankung Knochenödeme Infektionen Diabetische Neuroarthropathie Trauma Erkrankungen von Sehnen, Bändern und Gelenkkapsel Tumoren Sonographie Sehnen Bänder und Gelenke Szintigraphie Literatur Angiologischer Quick-Check vor elektiver Fußchirurgie Gerhard Rümenapf, Speyer; Curt Diehm, Karlsbad-Langensteinbach 5.1 Anatomie der Fußdurchblutung Diagnostik der PAVK Stufenschema Messung des arteriellen Dopplerverschlussdrucks Weiterführende Diagnostik Literatur Konservative Therapiemöglichkeiten bei orthopädischen Vorfußerkrankungen Stephan Maibaum, Heidelberg; Stefan Korn, Heidelberg; Desiderius Sabo, Heidelberg 6.1 Hilfsmittel Einlagen Orthesen Orthopädische Schuhzurichtungen Pedobarographie (Fußdruckmessung) und Laufbandanalyse Lokale Applikationen Physiotherapie Rendez-vous-System zwischen Arzt und Physiotherapeut Hallux valgus Hallux rigidus Krallen-/Hammerzehen Sesambeinfraktur Stressfraktur Morton-Neuralgie Literatur

9 Inhaltsverzeichnis XI 7 Operative Therapie 1. Strahl Marc Thomsen, Baden-Baden; Markus Preis, Wiesbaden; Desiderius Sabo, Heidelberg; Manfred Thomas, Augsburg; Gebhard Suger, Ulm; Christina Erdle, Ulm 7.1 Operationen am Großzehengrundgelenk bei Hallux rigidus Cheilektomie Operation nach Brandes Großzehengrundgelenkprothese Arthrodese Verlängerungsarthrodese MTP1 Aukamm Metaphysäre Osteotomie des 1. Strahles (Chevron-Osteotomie) Meta-diaphysäre Osteotomie des 1. Strahles (Scarf-Osteotomie) Proximale Osteotomien des Metatarsale I Die Arthrodese des TMT-I-Gelenks (Lapidus-Arthrodese) Minimal-invasive Osteotomien Subkapitale Osteotomie (mediale Wedge-Osteotomie) des 1. Metatarsale nach Riverdin/Isham Basiskeilosteotomie Metatarsale-I-Doppelosteotomie Phalangeale Osteotomie des 1. Strahles (Akin-Osteotomie) Literatur Operative Therapie 2. bis 5. Strahl Felix Zeifang, Heidelberg; Renée A. Fuhrmann, Bad Neustadt; Michael Weingart, Darmstadt 8.1 Resektionsarthroplastik/Arthrodese proximales Interphalangealgelenk Weil-Osteotomie Osteotomie zur Behandlung der Metatarsalgie (Weingart Osteotomie) Sehnentransfers Transfer der Flexor-digitorum-longus-Sehne Transfer der Extensor-digitorum-longus-Sehne V (Lapidus-Transfer) Subligamentärer Transfer der Extensor-digitorum-brevis-Sehne Literatur Kindliche Mittel-Vorfuß-Deformitäten Johannes Hamel, München 9.1 Sichelfußdeformität Mediale Fußrandentflechtung Tarsometatarsale Osteotomien Typische Deformitäten des 1. Strahles im Wachstumsalter Juveniles Hallux-valgus-Syndrom Hallux valgus interphalangeus Juveniler Hallux varus Hallux varus congenitus Dorsal bunion Klauenzehe D I Typische Deformitäten der Kleinzehenstrahlen im Kindesalter Curly toe Bunionette Digitus quintus superductus Klauenzehen D II V Störungen von Differenzierung und Wachstum am kindlichen Vorfuß Polydaktylie Syndaktylie

10 XII Inhaltsverzeichnis Makrodaktylie Brachymetatarsie Synostosen Literatur Operative Interventionen am Vorfuß des Rheumatikers Stefan Rehart, Frankfurt; Stefan Sell, Bad Wildbad; Martina Henniger, Frankfurt 10.1 Pathophysiologie Konservative Therapie Indikation Präoperative Vorbereitung Spezielle Operationstechnik Weichteileingriffe Knöcherne Eingriffe Komplikationen Nachbehandlung Literatur Arthroplastie Verfahren nach Stainsby zur Behandlung des rheumatischen Vorfußes 133 Peter J. Briggs, Newcastle upon Tyne, England; G. David Stainsby, Newcastle upon Tyne, England 11.1 Einführung Pathomechanismus am rheumatischen Vorfuß Chirurgische Technik Hallux-Korrektur Postoperative Nachbehandlung Literatur Verletzungen des Vorfußes Stefan Rammelt, Dresden 12.1 Metatarsalefrakturen Epidemiologie, Ätiologie und Pathomechanik Diagnostik Klassifikation Therapie Komplikationen Zehenfrakturen Epidemiologie, Ätiologie und Pathogenese Diagnostik Therapie Komplikationen Metatarsophalangeale Luxationen Pathogenese und Klassifikation Diagnostik Therapie Komplikationen Interphalangeale Luxationen Pathomechanik und Klassifikation Diagnostik Therapie Komplikationen Literatur

11 Inhaltsverzeichnis XIII 13 Podologie Ruth Kouba, Regensburg 13.1 Entwicklung der medizinischen Fußpflege Das Podologengesetz Ablauf einer podologischen Komplexbehandlung Die Behandlung von Rollnägeln und eingewachsenen Nägeln mit Nagelkorrekturspangen Entfernen eines Clavus Wunddébridement Literatur Abrechnung in der Vorfußchirurgie Frank Schemmann, Essen; Heino Arnold, Rehau; Michael Gabel, Stuttgart; Bernhard Kleinken, Köln 14.1 Diagnosis Related Groups Diagnosebezogene Fallgruppen DRG Historie ICD OPS DRG Abrechnung chirurgischer Eingriffe im Vorfußbereich gemäß EBM Komplexe subkapitale Korrekturosteotomie am Metatarsale I Korrekturosteotomie nach Akin Digitus I Chevronette OP MTP V Komplexe subkapitale Korrekturosteotomie am Metatarsale I, zusätzlich Resektionsarthroplastik DII Weil Osteotomie MTP II IV Lapidusarthrodese bei Hallux valgus und Instabilität TMT-I-Gelenk Sehnentransfer im Bereich der Zehen Großzehengrundgelenkarthrodese Osteosynthese Metatarsalefraktur (Jones-Fraktur) Osteosynthese Metatarsalemehrfragmentfraktur Ergänzende Abrechnungspositionen Fußchirurgie und GOÄ Vorbemerkungen Der Steigerungsfaktor Hallux-valgus-Chirurgie Kleinzehenstrahl Arthrodese Tarsometarsale-I-Gelenk bei Arthrose/Arthritis Weitere Eingriffe und Leistungen Verbände Auslagenersatz Literatur Stichwortverzeichnis

12 XV Autorenverzeichnis Arnold, Heino, Dr. Orthopädisch-Unfallchirurgische Praxisklinik Rehau Bahnhofstr Rehau Briggs, Peter J., BSc, MD, FRCS Consultant Orthopaedic Surgeon Department of Orthopaedics Freeman Hospital Newcastle upon Tyne, NE7 7DN England Diehm, Curt, Prof. Dr. med. SRH Klinikum Abteilung für Innere Medizin und Gefäßmedizin Karlsbad-Langensteinbach ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg Guttmannstr Karlsbad Dohle, Jörn, Dr. med. Orthopädische Gemeinschaftspraxis Alter Markt 9-13a Wuppertal Erdle, Christina Lange Lemppen Ulm Frank, Daniel, Dr. med. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Florence-Nightingale-Krankenhaus Kreuzbergstr Düsseldorf Fuhrmann, Renée, Dr. med. Rhön-Klinikum AG Abteilung für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie Salzburger Leite Bad Neustadt a.d. Saale Gabel, Michael, Dr. med. Dr. h.c. Diakonie-Klinikum Stuttgart Rosenbergstr Stuttgart Hamel, Johannes, Prof. Dr. med. Zentrum für orthopädische Fußund Sprunggelenkchirurgie Schützenstr München Henniger, Martina, Dr. med. Markus Krankenhaus Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Wilhelm-Epstein-Str Frankfurt Kleinken, Bernhard, Dr. med. PVS Consult Josef-Lammerting-Allee Köln und Ingendorfer Str Pulheim Korn, Stefan Therasport Heidelberg Klinik St. Elisabeth Max-Reger-Str Heidelberg Kouba, Ruth Podologische Praxis Landshuter Str. 48a Regensburg Maibaum, Stephan, Dr. med. Orthopädische Gemeinschaftspraxis Heidelberg Klinik St. Elisabeth Max-Reger-Str Heidelberg Preis, Markus, Dr. med. Aukamm-Klinik GmbH Leibnizstraße Wiesbaden Rammelt, Stefan, Prof. Dr. med. Klinik und Poliklinik für Unfallund Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum»Carl Gustav Carus«Fetscherstr Dresden

13 XVI Autorenverzeichnis Rehart, Stefan, Prof. Dr. med. Markus Krankenhaus Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Wilhelm-Epstein-Str Frankfurt Rümenapf, Gerhard, Prof. Dr. med. Klinik für Gefäßchirurgie Diakonissen-Krankenhaus Speyer Hilgardstr Speyer Sabo, Desiderius, Prof. Dr. med. Orthopädische Gemeinschaftspraxis Heidelberg Klinik St. Elisabeth Max-Reger-Str Heidelberg Schemmann, Frank, OA Dr. med. Klinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid Alfried-Krupp-Str Essen Sell, Stefan, Prof. Dr. med. Sana Gelenk- und Rheumazentrum Baden-Württemberg Klinik für Endoprothetik und Gelenkchirurgie König-Karl-Str Bad Wildbad Stainsby, G. David, FRCS 9 Meadow Court Ponteland Newcastle upon Tyne, NE20 9RB England Suger, Gebhard Dr. med. Praxisklinik Ulm-Söflingen Magirusstr. 35/ Ulm Thomas, Manfred, Dr. med. Hessingparc-Clinic Augsburg Hessingstr Augsburg Thomsen, Marc, Prof. Dr. med. DRK Klinik Baden-Baden Lilienmattstr Baden-Baden Walther, Markus, Prof. Dr. med. Orthopädische Klinik München Harlaching Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie Harlachinger Str München Weingart, Michael, Dr. med. Orthopädische Gemeinschaftspraxis Zentrum für Fußchirurgie, Sportmedizin und Physikalische Therapie Rheinstr. 12 c Darmstadt Zeifang, Felix, Prof. Dr. med. Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg Schlierbacher Landstr. 200 a Heidelberg

Management im Gesundheitswesen

Management im Gesundheitswesen Management im Gesundheitswesen Reinhard Busse Jonas Schreyögg Tom Stargardt (Hrsg.) Management im Gesundheitswesen Das Lehrbuch für Studium und Praxis 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

Desiderius Sabo (Hrsg.) Vorfußchirurgie

Desiderius Sabo (Hrsg.) Vorfußchirurgie Desiderius Sabo (Hrsg.) Vorfußchirurgie Desiderius Sabo (Hrsg.) Vorfußchirurgie Mit Beiträgen von: J. Dohle, Wuppertal C. Erdle, Ulm R. Fuhrmann, Eisenberg J. Hamel, München M. Henniger, Frankfurt S. Korn,

Mehr

Handbuch Kundenmanagement

Handbuch Kundenmanagement Handbuch Kundenmanagement Armin Töpfer (Herausgeber) Handbuch Kundenmanagement Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden Dritte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

K.-H. Bichler Das urologische Gutachten

K.-H. Bichler Das urologische Gutachten K.-H. Bichler Das urologische Gutachten Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH K.-H. Bichler Das urologische Gutachten 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage Unter Mitarbeit von B.-R. Kern, W. L Strohmaier,

Mehr

Moderne Behandlungskonzepte in der Vorfußchirurgie

Moderne Behandlungskonzepte in der Vorfußchirurgie Moderne Behandlungskonzepte in der Vorfußchirurgie ein kurzer Überblick für Patienten Orthopädische Praxis Dr. med. Eckhardt Krieger (Fußchirurg) Operationen bei verschiedenen Fußproblemen Hallux valgus

Mehr

Human Capital Management

Human Capital Management Human Capital Management Raimund Birri Human Capital Management Ein praxiserprobter Ansatz für ein strategisches Talent Management 2., überarbeitete Auflage Raimund Birri Zürich, Schweiz ISBN 978-3-8349-4574-7

Mehr

Fall 1 Reverse Youngswick-Osteotomie mit einer nicht resor bierbaren Naht zur Hallux-varus-Korrektur Variante 1...

Fall 1 Reverse Youngswick-Osteotomie mit einer nicht resor bierbaren Naht zur Hallux-varus-Korrektur Variante 1... Inhalt Vor- und Mittelfuß Fall 1 Reverse Youngswick-Osteotomie mit einer nicht resor bierbaren Naht zur Hallux-varus-Korrektur Variante 1... 2 Fall 2 Reverse Youngswick-Osteotomie mit einer nicht resor

Mehr

Tiberius Hehn Roland Riempp. PDF@Flash. Multimediale interaktive PDF-Dokumente durch Integration von Flash

Tiberius Hehn Roland Riempp. PDF@Flash. Multimediale interaktive PDF-Dokumente durch Integration von Flash Tiberius Hehn Roland Riempp PDF@Flash Multimediale interaktive PDF-Dokumente durch Integration von Flash 123 Tiberius Hehn Medien- und Informationswesen (B. Sc.) 79114 Freiburg hehn@multi-media-design.de

Mehr

Kundenmanagement im Krankenhaus

Kundenmanagement im Krankenhaus Kundenmanagement im Krankenhaus Volker Nürnberg Barbara Schneider Kundenmanagement im Krankenhaus Service Qualität Erreichbarkeit Volker Nürnberg Hochschule für angewandtes Management Erding Deutschland

Mehr

Top im Gesundheitsjob

Top im Gesundheitsjob Top im Gesundheitsjob Monika Radecki Marke»Ich«Selbstmarketing in Gesundheitsberufen Mit 17 Abbildungen 123 Monika Radecki Humboldtstraße 20 69120 Heidelberg www.monika-radecki.de ISBN-13 978-3-642-24930-3

Mehr

Klinikinterne Leitlinien Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Fußdeformitäten

Klinikinterne Leitlinien Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Fußdeformitäten Städtisches Klinikum Dessau Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Chefarzt Dr. med. J. Zagrodnick Sektion Plastische-,Hand-und Fußchirurgie Verantwortl.: OA Dr. med. W. Schneider Fußchirurgie : J.

Mehr

Tanja Hartwig genannt Harbsmeier. Up- und Cross-Selling

Tanja Hartwig genannt Harbsmeier. Up- und Cross-Selling Tanja Hartwig genannt Harbsmeier Up- und Cross-Selling Tanja Hartwig genannt Harbsmeier Up- und Cross-Selling Mehr Profit mit Zusatzverkäufen im Kundenservice Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

MedR Schriftenreihe Medizinrecht Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Göttingen Weitere Bände siehe http://www.springer.

MedR Schriftenreihe Medizinrecht Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Göttingen Weitere Bände siehe http://www.springer. MedR Schriftenreihe Medizinrecht Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Göttingen Weitere Bände siehe http://www.springer.com/series/852 Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.v.

Mehr

SEO Strategie, Taktik und Technik

SEO Strategie, Taktik und Technik SEO Strategie, Taktik und Technik Andre Alpar Markus Koczy Maik Metzen SEO Strategie, Taktik und Technik Online-Marketing mittels effektiver Suchmaschinenoptimierung Andre Alpar Maik Metzen Markus Koczy

Mehr

Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager

Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager Günter Umbach Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager Wie Sie effektiv wissenschaftliche Daten kommunizieren

Mehr

Stressmanagement im Fernstudium

Stressmanagement im Fernstudium Stressmanagement im Fernstudium Viviane Scherenberg Petra Buchwald Stressmanagement im Fernstudium Ein Praxisratgeber für nebenberuflich Aktive Viviane Scherenberg Prävention & Gesundheitsförderung Apollon

Mehr

MedR Schriftenreihe Medizinrecht

MedR Schriftenreihe Medizinrecht MedR Schriftenreihe Medizinrecht Springer Berlin Heidelberg NewYork Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Gert Carstensen. Klaus Ulsenheimer (Hrsg.) Alllbulantes Operieren

Mehr

Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge attraktiver

Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge attraktiver Wibke Derboven Gabriele Winker Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge attraktiver chläge für Hochschulen 4lJ Springer ieurwissenschaftliche Studiengänge ttver gestalten fegmnisü^e üilivchültät DAiiiviSTAÖT

Mehr

Wichtige OP-Techni ken in Der modernen FuSSchirurgie. Stabile Osteosyntheseverfahren

Wichtige OP-Techni ken in Der modernen FuSSchirurgie. Stabile Osteosyntheseverfahren Wichtige OP-Techni ken in Der modernen FuSSchirurgie Stabile Osteosyntheseverfahren Einleitung Inhalt 3 Einleitung Wichtige OP-Techniken 4 Akin-Osteotomie 6 Austin / Chevron-Osteotomie 8 Scarf-Osteotomie

Mehr

Stadiengerechte operative Therapie des Hallux valgus

Stadiengerechte operative Therapie des Hallux valgus Stadiengerechte operative Therapie des Hallux valgus Dr. Ullmann Pathogenese des Hallux valgus (lat. valgus= krumm, schief) Abweichung des ersten Mittelfußknochens nach innen Störung des muskulären Gleichgewichtes

Mehr

Joachim Hess, Dr. med. P. Pieczykolan, Dr. med. D. Thull Fußzentrum Köln, Vorgebirgstraße 118, 50969 Köln

Joachim Hess, Dr. med. P. Pieczykolan, Dr. med. D. Thull Fußzentrum Köln, Vorgebirgstraße 118, 50969 Köln Die modifizierte distale, gelenkerhaltende Chevron-Osteotomie nach Austin mit Extremverschiebung des Metatarsale-Köpfchens Retrospektive Komplikationsanalyse bei 311 Fällen Joachim Hess, Dr. med. P. Pieczykolan,

Mehr

Fuß. Anatomie - Fuß. Fußgewölbe. Fußchirurgie. Sprunggelenkchirurgie. Vorfußchirurgie. Fußbehandlung bei Neugeborenen. Prof. Dr. med. H. R.

Fuß. Anatomie - Fuß. Fußgewölbe. Fußchirurgie. Sprunggelenkchirurgie. Vorfußchirurgie. Fußbehandlung bei Neugeborenen. Prof. Dr. med. H. R. Fuß Fußchirurgie Prof. Dr. med. H. R. Merk Vorfußchirurgie Sprunggelenkchirurgie Klinik und Poliklinik für f r Orthopädie und Orthopädische Chirurgie Ernst-Moritz Moritz-Arndt-Universität t Greifswald

Mehr

Talentmanagement mit System

Talentmanagement mit System Talentmanagement mit System Peter Wollsching-Strobel Birgit Prinz Herausgeber Talentmanagement mit System Von Top-Performern lernen Leistungsträger im Unternehmen wirksam unterstützen Der PWS-Ansatz Herausgeber

Mehr

Hallux valgus Ursache Diagnose Therapie Zentrum für Fußchirurgie Grünewald Privatklinik Aschaffenburg

Hallux valgus Ursache Diagnose Therapie Zentrum für Fußchirurgie Grünewald Privatklinik Aschaffenburg Dr. med. Klaus Fecher Ursache Diagnose Therapie Zentrum für Fußchirurgie Grünewald Privatklinik Aschaffenburg Inhalt 2 Zentrum für Fußchirurgie Dr. med. Klaus Fecher, Orthopäde Grünewald Privatklinik &

Mehr

Steuerrecht-Kompakt für Heilberufe

Steuerrecht-Kompakt für Heilberufe Steuerrecht-Kompakt für Heilberufe Harald Scheerer Steuerrecht-Kompakt für Heilberufe Harald Scheerer Lemgo Deutschland ISBN 978-3-658-00381-4 DOI 10.1007/978-3-658-00382-1 ISBN 978-3-658-00382-1(eBook)

Mehr

Thomas Meuser Hrsg. Promo-Viren. Zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktoritis 3., kurierte Auflage

Thomas Meuser Hrsg. Promo-Viren. Zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktoritis 3., kurierte Auflage Thomas Meuser Hrsg. Promo-Viren Zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktoritis 3., kurierte Auflage Promo-Viren Thomas Meuser Herausgeber Promo-Viren Zur Behandlung promotionaler Infekte

Mehr

Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie

Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie Manfred Schartl Julia Maria Erber-Schropp (Hrsg.) Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie Herausgeber Manfred Schartl Universität Würzburg, Deutschland

Mehr

Gutachtenkolloquium 1

Gutachtenkolloquium 1 Gutachtenkolloquium 1 Ärztliche Gutachten in der gesetzlichen U nf allversicherung Die Begutachtung der posttraumatischen/ postoperativen Osteomyelitis Herausgegeben von G. Hierholzer und E. Ludolph Springer-Verlag

Mehr

BWL im Bachelor-Studiengang

BWL im Bachelor-Studiengang BWL im Bachelor-Studiengang Reihenherausgeber: Hermann Jahnke, Universität Bielefeld Fred G. Becker, Universität Bielefeld Fred G. Becker Herausgeber Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Mit 48 Abbildungen

Mehr

X.systems.press ist eine praxisorientierte Reihe zur Entwicklung und Administration von Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken.

X.systems.press ist eine praxisorientierte Reihe zur Entwicklung und Administration von Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken. X. systems.press X.systems.press ist eine praxisorientierte Reihe zur Entwicklung und Administration von Betriebssystemen, Netzwerken und Datenbanken. Rafael Kobylinski MacOSXTiger Netzwerkgrundlagen,

Mehr

Praxis-Leitfaden Business in China

Praxis-Leitfaden Business in China Praxis-Leitfaden Business in China Richard Hoffmann Praxis-Leitfaden Business in China Insiderwissen aus erster Hand Richard Hoffmann ECOVIS Beijing China Beijing Volksrepublik China ISBN 978-3-658-02493-2

Mehr

ISBN: 978-3-86341-635-5 Herstellung Bachelor + Master Publishing, ein Imprint der Diplomica Verlag GmbH, Hamburg, 2012

ISBN: 978-3-86341-635-5 Herstellung Bachelor + Master Publishing, ein Imprint der Diplomica Verlag GmbH, Hamburg, 2012 Studienarbeit Dennis Kleinhans Wirtschaftlichkeit im stationären Sektor Ausgewählte Controllinginstrumente im Rahmen eines zukunftsorientierten Krankenhausmanagements Bachelor + Master Publishing Dennis

Mehr

Einführung Wirtschaftsinformatik

Einführung Wirtschaftsinformatik Einführung Wirtschaftsinformatik Iris Vieweg Christian Werner Klaus-P. Wagner Thomas Hüttl Dieter Backin Einführung Wirtschaftsinformatik IT-Grundwissen für Studium und Praxis Prof. Dr. Iris Vieweg Prof.

Mehr

Eignung für den Lehrerberuf

Eignung für den Lehrerberuf Eignung für den Lehrerberuf Annette Boeger (Hrsg.) Eignung für den Lehrerberuf Auswahl und Förderung Herausgeber Annette Boeger Universität Duisburg-Essen Essen ISBN 978-3-658-10040-7 DOI 10.1007/978-3-658-10041-4

Mehr

Vorfußchirurgie. von Prof. Dr. Desiderius Sabo. 1. Auflage. Springer 2012. Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 642 25875 6

Vorfußchirurgie. von Prof. Dr. Desiderius Sabo. 1. Auflage. Springer 2012. Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 642 25875 6 Vorfußchirurgie von Prof. Dr. Desiderius Sabo 1. Auflage Springer 2012 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 642 25875 6 Zu Inhaltsverzeichnis schnell und portofrei erhältlich bei beckshop.de

Mehr

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie. essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

Dieter Specht (Hrsg.) Insourcing, Outsourcing, Offshoring

Dieter Specht (Hrsg.) Insourcing, Outsourcing, Offshoring Dieter Specht (Hrsg.) Insourcing, Outsourcing, Offshoring GABLER EDITION WISSENSCHAFT Beiträge zur Produktionswirtschaft Herausgegeben von Professor Dr.-Ing. habil. Dieter Specht Die Reihe enthält Forschungsarbeiten

Mehr

Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik

Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik Thomas Bauernhansl Michael ten Hompel Birgit Vogel-Heuser (Hrsg.) Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik Anwendung Technologien

Mehr

Übungen zur Kosten-, Erlösund Ergebnisrechnung

Übungen zur Kosten-, Erlösund Ergebnisrechnung Übungen zur Kosten-, Erlösund Ergebnisrechnung Wolfgang Becker Robert Holzmann Christian Hilmer Übungen zur Kosten-, Erlösund Ergebnisrechnung Für Bachelor-Studierende Wolfgang Becker Robert Holzmann Christian

Mehr

Funktionsuntersuchung

Funktionsuntersuchung Der Fuß ß hopädie ung Orth ptvorlesu Haup fran nk.schiedel@un i-muenster.de Inhalte: Allgemeiner Teil AnatomieA t i Entwicklung des Fußes Der erwachsene Fuß Degenerative Fußprobleme Spezieller Teil Rückfuß:

Mehr

Privatschulen versus staatliche Schulen

Privatschulen versus staatliche Schulen Privatschulen versus staatliche Schulen Aydin Gürlevik Christian Palentien Robert Heyer (Hrsg.) Privatschulen versus staatliche Schulen Herausgeber Aydin Gürlevik Prof. Dr. Christian Palentien Robert Heyer

Mehr

Fußprobleme. Patienten-Information. ARCEO KLINIK Bad Schwalbach / Wiesbaden. Aktuelle Behandlungswege chronischer Fußschmerzen

Fußprobleme. Patienten-Information. ARCEO KLINIK Bad Schwalbach / Wiesbaden. Aktuelle Behandlungswege chronischer Fußschmerzen Fußprobleme Aktuelle Behandlungswege chronischer Fußschmerzen Patienten-Information ARCEO KLINIK Bad Schwalbach / Wiesbaden Einleitung Fußprobleme F ußschmerzen und Fußprobleme hat jeder einmal. Meist

Mehr

Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management

Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management Auch diese Bücher könnten Sie interessieren Unsere Reihe»Erfolgskonzepte Praxis - & Krankenhaus-Management«Papenhoff, Platzköster Marketing für Krankenhäuser

Mehr

Colja M. Dams Stefan Luppold. Hybride Events. Zukunft und Herausforderung für Live-Kommunikation

Colja M. Dams Stefan Luppold. Hybride Events. Zukunft und Herausforderung für Live-Kommunikation essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt, komplett mit Zusammenfassung

Mehr

Erwin Lammenett. TYPO3 Online-Marketing-Guide

Erwin Lammenett. TYPO3 Online-Marketing-Guide Erwin Lammenett TYPO3 Online-Marketing-Guide Erwin Lammenett unter Mitarbeit von Stefan Koch, Andreas von Studnitz und Taras Vasilkevich TYPO3 Online-Marketing-Guide Affiliate- und E-Mail-Marketing, Keyword-Advertising,

Mehr

Rolf F. Toffel Friedrich Wilhelm Toffel. Claim-Management

Rolf F. Toffel Friedrich Wilhelm Toffel. Claim-Management Rolf F. Toffel Friedrich Wilhelm Toffel Claim-Management Dipl.-Ing. Dr. rer. pol. habil. Rolf F. Toffel Universitätsprofessor der Baubetriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Braunschweig

Mehr

Springer-Lehrbuch Masterclass

Springer-Lehrbuch Masterclass Springer-Lehrbuch Masterclass Riccardo Gatto Stochastische Modelle der aktuariellen Risikotheorie Eine mathematische Einführung Riccardo Gatto Universität Bern Institut für Mathematische Statistik und

Mehr

M edr Schriftenreihe Medizinrecht

M edr Schriftenreihe Medizinrecht M edr Schriftenreihe Medizinrecht Rechtliche und ethische Probleme bei klinischen Untersuchungen am Menschen Herausgegeben von H. K. Breddin E. Deutsch R. Ellermann H.l.lesdinsky Springer-Verlag Berlin

Mehr

Educational Governance

Educational Governance Educational Governance Band 14 Herausgegeben von H. Altrichter, Linz, Österreich Th. Brüsemeister, Gießen, Deutschland U. Clement, Kassel, Deutschland M. Heinrich, Hannover, Deutschland R. Langer, Linz,

Mehr

Orthopädische Vorfußoperationen eine Systematisierung

Orthopädische Vorfußoperationen eine Systematisierung Orthopädische eine Systematisierung Hartmut Stinus: Vorfußdeformitäten nehmen nicht zuletzt durch unpassendes Schuhwerk immer mehr zu. Wo die konservative Therapie an ihre Grenzen gelangt, muss operiert

Mehr

Dynamische Arrangements städtischer Sicherheit

Dynamische Arrangements städtischer Sicherheit Dynamische Arrangements städtischer Sicherheit Jan Abt Leon Hempel Dietrich Henckel Ricarda Pätzold Gabriele Wendorf (Hrsg.) Dynamische Arrangements städtischer Sicherheit Akteure, Kulturen, Bilder Herausgeber

Mehr

François Colling. Holzbau Beispiele

François Colling. Holzbau Beispiele François Colling Holzbau Beispiele François Colling Holzbau Beispiele Musterlösungen, Formelsammlung, Bemessungstabellen 2., überarbeitete Auflage Mit 79 Tabellen, 98 Beispielen und ausführlichen Musterlösungen

Mehr

Horst Greifeneder. Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing

Horst Greifeneder. Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing Horst Greifeneder Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing Horst Greifeneder Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing Wie Sie bei Google, Yahoo, MSN & Co. ganz nach oben kommen 2. Aufl age Bibliografische Information

Mehr

HANAUER H!LFE e.v. (Hrsg.) Die Entwicklung professioneller Opferhilfe

HANAUER H!LFE e.v. (Hrsg.) Die Entwicklung professioneller Opferhilfe HANAUER H!LFE e.v. (Hrsg.) Die Entwicklung professioneller Opferhilfe VS RESEARCH HANAUER H!LFE e.v. (Hrsg.) Die Entwicklung professioneller Opferhilfe 25 Jahre Hanauer Hilfe VS RESEARCH Bibliografische

Mehr

Marlies Brunner (Hrsg.) Kapitalanlage mit Immobilien

Marlies Brunner (Hrsg.) Kapitalanlage mit Immobilien Marlies Brunner (Hrsg.) Kapitalanlage mit Immobilien Marlies Brunner (Hrsg.) Kapitalanlage mit Immobilien Produkte Märkte Strategien Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Drittbeteiligung am Schuldverhältnis

Drittbeteiligung am Schuldverhältnis Drittbeteiligung am Schuldverhältnis Jan Dirk Harke Herausgeber Drittbeteiligung am Schuldverhältnis Studien zur Geschichte und Dogmatik des Privatrechts 1 3 Herausgeber Professor Dr. Jan Dirk Harke Ordinarius

Mehr

Chirurgie IN 5 TAGEN. H. Clusmann A. Heidenreich N. Pallua H.-C. Pape M. Tingart

Chirurgie IN 5 TAGEN. H. Clusmann A. Heidenreich N. Pallua H.-C. Pape M. Tingart Springer-Lehrbuch H. Clusmann A. Heidenreich N. Pallua H.-C. Pape M. Tingart Chirurgie IN 5 TAGEN Band 2 Orthopädie und Unfallchirurgie Plastische Chirurgie, Verbrennungschirurgie, Handchirurgie Neurochirurgie

Mehr

ZOSU Patienteninformation Fußchirurgie

ZOSU Patienteninformation Fußchirurgie ZOSU Patienteninformation Fußchirurgie Standorte Mit unseren 3 Standorten in Taunusstein, Bodenheim und Mainz bieten wir Ihnen noch mehr Service und mehr Kompetenz. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung

Mehr

Christina Meyn Gerd Peter (Hrsg.) Arbeitssituationsanalyse

Christina Meyn Gerd Peter (Hrsg.) Arbeitssituationsanalyse Christina Meyn Gerd Peter (Hrsg.) Arbeitssituationsanalyse Christina Meyn Gerd Peter (Hrsg.) Arbeitssituationsanalyse Bd. 1: Zur phänomenologischen Grundlegung einer interdisziplinären Arbeitsforschung

Mehr

Margarete Imhof. unter Mitarbeit von Hans-Peter Langfeldt, Siegfried Preiser, Elmar Souvignier und Frank Borsch. Psychologie für Lehramtsstudierende

Margarete Imhof. unter Mitarbeit von Hans-Peter Langfeldt, Siegfried Preiser, Elmar Souvignier und Frank Borsch. Psychologie für Lehramtsstudierende Margarete Imhof unter Mitarbeit von Hans-Peter Langfeldt, Siegfried Preiser, Elmar Souvignier und Frank Borsch Psychologie für Lehramtsstudierende Basiswissen Psychologie Herausgegeben von Prof. Dr. Jürgen

Mehr

Praxisfelder der systemischen Beratung

Praxisfelder der systemischen Beratung Praxisfelder der systemischen Beratung Caroline Lieser (Hrsg.) Praxisfelder der systemischen Beratung Herausgeber Caroline Lieser Stegen, Deutschland ISBN 978-3-658-04737-5 DOI 10.1007/978-3-658-04738-2

Mehr

Gut zu Fuß bis ins hohe Alter

Gut zu Fuß bis ins hohe Alter Gut zu Fuß bis ins hohe Alter..was kann man für seine Füße tun konservative und operative Therapieoptionen 11. März 2014, Knittelfeld Fuß - Team Unser Team: OA Dr. Michael Krifter, Leiter Fußteam OA Dr.

Mehr

Persönliche Finanzplanung

Persönliche Finanzplanung Persönliche Finanzplanung Günter Schmidt Persönliche Finanzplanung Modelle und Methoden des Financial Planning Zweite Auflage 123 Günter Schmidt Universität des Saarlandes Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre

Mehr

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht MedR Schriftenreihe Medizinrecht Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwalte im Medizinrecht e.v. (Hrsg.)

Mehr

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht. Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Regensburg

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht. Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Regensburg MedR Schriftenreihe Medizinrecht Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Regensburg Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.v. Herausgeber Arzneimittelsicherheit Wunsch und Wirklichkeit

Mehr

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht. Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Regensburg

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht. Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Regensburg MedR Schriftenreihe Medizinrecht Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Regensburg Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.v. Herausgeber Cross Border Treatment Die Arzthaftung

Mehr

FÜSSE GUT ALLES GUT. Neue Therapiekonzepte in der Behandlung von Fußproblemen. Robert Kilger

FÜSSE GUT ALLES GUT. Neue Therapiekonzepte in der Behandlung von Fußproblemen. Robert Kilger FÜSSE GUT ALLES GUT Neue Therapiekonzepte in der Behandlung von Fußproblemen Robert Kilger Fußchirurgie ist meine Leidenschaft! Studium an der Universität Heidelberg! Forschung an der University Pittsburgh

Mehr

Horst Greifeneder. Erfolgreiches Suchmachinen-Marketing

Horst Greifeneder. Erfolgreiches Suchmachinen-Marketing Horst Greifeneder Erfolgreiches Suchmachinen-Marketing Horst Greifeneder Erfolgreiches Suchmaschinen- Marketing Wie Sie bei Google, Yahoo, MSN & Co. ganz nach oben kommen Bibliografische Information Der

Mehr

Hallux valgus Distale Metatarsale Osteotomie

Hallux valgus Distale Metatarsale Osteotomie Hallux valgus Distale Metatarsale Osteotomie Hallux valgus Distale Metatarsale Ostetomie Sprechstunde Fuss-Team Dienstag und Donnerstag Telefon Sekretariat +41 44 386 12 82 Fax Sekretariat +41 44 386 12

Mehr

Kerstin Rabenstein Sabine Reh (Hrsg.) Kooperatives und selbstständiges Arbeiten von Schülern

Kerstin Rabenstein Sabine Reh (Hrsg.) Kooperatives und selbstständiges Arbeiten von Schülern Kerstin Rabenstein Sabine Reh (Hrsg.) Kooperatives und selbstständiges Arbeiten von Schülern Kerstin Rabenstein Sabine Reh (Hrsg.) Kooperatives und selbstständiges Arbeiten von Schülern Zur Qualitätsentwicklung

Mehr

Me dr Schriftenreihe Medizinrecht

Me dr Schriftenreihe Medizinrecht Me dr Schriftenreihe Medizinrecht Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.y. (Hrsg.) Die ärztliche Behandlung im Spannungsfeld zwischen kassenärztlicher Verantwortung und zivilrechtlicher Haftung

Mehr

Stefan Kundelov. Balanced Scorecard. Anwendung in der stationären Altenpflege. Diplomica Verlag

Stefan Kundelov. Balanced Scorecard. Anwendung in der stationären Altenpflege. Diplomica Verlag Stefan Kundelov Balanced Scorecard Anwendung in der stationären Altenpflege Diplomica Verlag Stefan Kundelov Balanced Scorecard: Anwendung in der stationären Altenpflege ISBN: 978-3-8428-3523-8 Herstellung:

Mehr

Cross-border Mergers & Acquisitions in China

Cross-border Mergers & Acquisitions in China Mischa Marx Cross-border Mergers & Acquisitions in China Implikationen und Handlungsempfehlungen für ein modifiziertes Phasenmodell Reihe China Band 30 Diplomica Verlag Marx, Mischa: Cross-border Mergers

Mehr

Frank Herrmann. Kurzvorträge BWL/VWL

Frank Herrmann. Kurzvorträge BWL/VWL Frank Herrmann Kurzvorträge BWL/VWL Frank Herrmann Kurzvorträge BWL/VWL Gezielt das lernen, was in den Prüfungen verlangt wird Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Anna Karin Spangberg Zepezauer. Prüfungsvorbereitung Geprüfter Betriebswirt (IHK)

Anna Karin Spangberg Zepezauer. Prüfungsvorbereitung Geprüfter Betriebswirt (IHK) Anna Karin Spangberg Zepezauer Prüfungsvorbereitung Geprüfter Betriebswirt (IHK) Anna Karin Spangberg Zepezauer Prüfungsvorbereitung Geprüfter Betriebswirt (IHK) Gezielt das lernen, was in den Prüfungen

Mehr

Studieren kann man lernen

Studieren kann man lernen Studieren kann man lernen Kira Klenke Studieren kann man lernen Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg Prof. Dr. Kira Klenke Hannover, Deutschland ISBN 978-3-8349-3312-6 DOI 10.1007/978-3-8349-3795-7 ISBN 978-3-8349-3795-7

Mehr

Bernd Fischl. Alternative Unternehmensfinanzierung für den deutschen Mittelstand

Bernd Fischl. Alternative Unternehmensfinanzierung für den deutschen Mittelstand Bernd Fischl Alternative Unternehmensfinanzierung für den deutschen Mittelstand GABLER RESEARCH Bernd Fischl Alternative Unternehmensfinanzierung für den deutschen Mittelstand 2., aktualisierte Aufl age

Mehr

Patienteninformation. Hallux valgus. Definition Ursache Operation Nachbehandlung Risiken. www.myfeet.ch

Patienteninformation. Hallux valgus. Definition Ursache Operation Nachbehandlung Risiken. www.myfeet.ch Patienteninformation Hallux valgus Definition Ursache Operation Nachbehandlung Risiken www.myfeet.ch Was ist ein Hallux valgus? HALLUX = Grosszehe VALGUS = Abweichung zur 2. Zehe Ursachen des Hallux valgus?

Mehr

Gabriela Stoppe. Demenz. Diagnostik Beratung Therapie. Mit 13 Abbildungen und 2 Tabellen. Ernst Reinhardt Verlag München Basel

Gabriela Stoppe. Demenz. Diagnostik Beratung Therapie. Mit 13 Abbildungen und 2 Tabellen. Ernst Reinhardt Verlag München Basel Gabriela Stoppe Demenz Diagnostik Beratung Therapie Mit 13 Abbildungen und 2 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. med. Gabriela Stoppe, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie,

Mehr

Fusschirurgie Hallux. Hallux valgus

Fusschirurgie Hallux. Hallux valgus Fusschirurgie Hallux Hallux valgus Der Hallux valgus (im englischen "bunion", im spanischen "juanete" und im französischen "oignon" genannt) ist eine häufi ge Vorfussdeformität am ersten Strahl und betrifft

Mehr

Masterkurs Client/Server-Programmierung mit Java

Masterkurs Client/Server-Programmierung mit Java Masterkurs Client/Server-Programmierung mit Java Dietmar Abts Masterkurs Client/Server- Programmierung mit Java Anwendungen entwickeln mit Standard-Technologien 4. Auflage Dietmar Abts FB Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Konsumentenverhalten im Internet

Konsumentenverhalten im Internet Klaus-Peter Wiedmann/Holger Buxel/ Tobias Frenzel/Gianfranco Walsh (Hrsg.) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com

Mehr

Unternehmensentwicklung

Unternehmensentwicklung Unternehmensentwicklung Kim Oliver Tokarski Jochen Schellinger Philipp Berchtold (Hrsg.) Unternehmensentwicklung Strategien und Instrumente aus Forschung und Praxis Herausgeber Kim Oliver Tokarski Institut

Mehr

Christoph Thiemann. Die Reaktivierung von Herpesviren in der Mundhöhle. Subklinische Reaktivierungen von HSV-1 und EBV.

Christoph Thiemann. Die Reaktivierung von Herpesviren in der Mundhöhle. Subklinische Reaktivierungen von HSV-1 und EBV. Christoph Thiemann Die Reaktivierung von Herpesviren in der Mundhöhle Subklinische Reaktivierungen von HSV-1 und EBV disserta Verlag Christoph Thiemann Die Reaktivierung von Herpesviren in der Mundhöhle

Mehr

Daniel Mauch. Entwicklung eines benutzerorientierten Segmentiersystems für biomedizinische Bilder. disserta Verlag

Daniel Mauch. Entwicklung eines benutzerorientierten Segmentiersystems für biomedizinische Bilder. disserta Verlag Daniel Mauch Entwicklung eines benutzerorientierten Segmentiersystems für biomedizinische Bilder disserta Verlag Daniel Mauch Entwicklung eines benutzerorientierten Segmentiersystems für biomedizinische

Mehr

Reinhard Larsen. Anästhesie und Intensivmedizin in Herz-, Thoraxund Gefäßchirurgie

Reinhard Larsen. Anästhesie und Intensivmedizin in Herz-, Thoraxund Gefäßchirurgie Reinhard Larsen Anästhesie und Intensivmedizin in Herz-, Thoraxund Gefäßchirurgie Reinhard Larsen Anästhesie und Intensivmedizin in Herz-, Thoraxund Gefäßchirurgie 6., vollständig überarbeitete und erweiterte

Mehr

Daten- und Identitätsschutz in Cloud Computing, E-Government und E-Commerce

Daten- und Identitätsschutz in Cloud Computing, E-Government und E-Commerce Daten- und Identitätsschutz in Cloud Computing, E-Government und E-Commerce Georg Borges Jörg Schwenk (Hrsg.) Daten- und Identitätsschutz in Cloud Computing, E-Government und E-Commerce 2123 Herausgeber

Mehr

Aufstieg und Fall westlicher Herrschaft

Aufstieg und Fall westlicher Herrschaft Aufstieg und Fall westlicher Herrschaft Martin Sebaldt Andreas Friedel Sabine Fütterer Sarah Schmid (Hrsg.) Aufstieg und Fall westlicher Herrschaft Zum Grundproblem globaler Politik im Spiegel moderner

Mehr

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer Andreas Sattler Hans-Joachim Broll Sebastian Kaufmann Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung 7., Auflage Andreas Sattler

Mehr

Modernes Talent-Management

Modernes Talent-Management Martina Kahl Modernes Talent-Management Wegweiser zum Aufbau eines Talent-Management-Systems Diplomica Verlag Martina Kahl Modernes Talent-Management: Wegweiser zum Aufbau eines Talent-Management- Systems

Mehr

German Quernheim Und jetzt Sie! Selbst- und Zeitmanagement in Gesundheitsberufen Top im Gesundheitsjob

German Quernheim Und jetzt Sie! Selbst- und Zeitmanagement in Gesundheitsberufen Top im Gesundheitsjob German Quernheim Und jetzt Sie! Selbst- und Zeitmanagement in Gesundheitsberufen Top im Gesundheitsjob German Quernheim Und jetzt Sie! Selbst- und Zeitmanagement in Gesundheitsberufen Mit 12 Abbildungen

Mehr

Achim Hauck Eigenkapital von Banken als Regulierungsgegenstand

Achim Hauck Eigenkapital von Banken als Regulierungsgegenstand Achim Hauck Eigenkapital von Banken als Regulierungsgegenstand GABLER EDITION WISSENSCHAFT Achim Hauck Eigenkapital von Banken als Regulierungsgegenstand Auswirkungen von Eigenkapitalanforderungen auf

Mehr

Ulrike Ley Gabriele Kaczmarczyk. Führungshandbuch für Ärztinnen. Gesunde Führung in der Medizin

Ulrike Ley Gabriele Kaczmarczyk. Führungshandbuch für Ärztinnen. Gesunde Führung in der Medizin Führungshandbuch für Ärztinnen Gesunde Führung in der Medizin Führungshandbuch für Ärztinnen Gesunde Führung in der Medizin Unter Mitarbeit von: Isabell Lisberg-Haag, Uschi Heidel und Elke Köhler Mit Zeichnungen

Mehr

Lisa Fritz. Bildungscontrolling. Ein wichtiger Bereich der Personalentwicklung. Diplomica Verlag

Lisa Fritz. Bildungscontrolling. Ein wichtiger Bereich der Personalentwicklung. Diplomica Verlag Lisa Fritz Bildungscontrolling Ein wichtiger Bereich der Personalentwicklung Diplomica Verlag Lisa Fritz Bildungscontrolling: Ein wichtiger Bereich der Personalentwicklung ISBN: 978-3-8428-2404-1 Herstellung:

Mehr

Reinhard Ledderbogen Sándor Vajna (Hrsg.) CATIA V5 kurz und bündig

Reinhard Ledderbogen Sándor Vajna (Hrsg.) CATIA V5 kurz und bündig Reinhard Ledderbogen Sándor Vajna (Hrsg.) CATIA V5 kurz und bündig Aus dem Programm Maschinenelemente und Konstruktion Pro/ENGINEER Wildfire V 2.0 kurz und bündig von S. Clement und K. Kittel Konstruieren,

Mehr

David Seidel. Reifegrad. Der prioritätsspezifische Index. Effektives Management für eine bessere Potentialausschöpfung.

David Seidel. Reifegrad. Der prioritätsspezifische Index. Effektives Management für eine bessere Potentialausschöpfung. David Seidel Reifegrad Der prioritätsspezifische Index Effektives Management für eine bessere Potentialausschöpfung Diplomica Verlag David Seidel Reifegrad - Der prioritätsspezifische Index Effektives

Mehr

Change Management in der öffentlichen Verwaltung

Change Management in der öffentlichen Verwaltung Christian Wörpel Change Management in der öffentlichen Verwaltung Die Verwaltungsbeschäftigten im Fokus von IT-Veränderungsprozessen Diplomica Verlag Christian Wörpel Change Management in der öffentlichen

Mehr

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht. Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Regensburg

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht. Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Regensburg MedR Schriftenreihe Medizinrecht Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Regensburg Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwålte im Medizinrecht e.v. Herausgeber Arzthaftungsrecht ± Rechtspraxis und Perspektiven

Mehr

Politisches Denken und literarische Form. Herausgegeben von O. Hidalgo, Regensburg, Deutschland K. Nonnenmacher, Regensburg, Deutschland

Politisches Denken und literarische Form. Herausgegeben von O. Hidalgo, Regensburg, Deutschland K. Nonnenmacher, Regensburg, Deutschland Politisches Denken und literarische Form Herausgegeben von O. Hidalgo, K. Nonnenmacher, Das interdisziplinäre Projekt untersucht den konstitutiven Zusammenhang zwischen politischen Ideen und ihrer sprachlich-literarischen

Mehr