LA21 Landschaftsarchitekten FIRMENPROFIL Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LA21 Landschaftsarchitekten FIRMENPROFIL Seite 1"

Transkript

1 FIRMENPROFIL Seite 1

2 Der große Unterschied Was sie von uns erwarten können: ALLE LEISTUNGEN DER HOAI Exzellente Entwürfe + sehr gute Pflanzenkenntnisse + versierte Umsetzung der Planung Aber das können zugegebener Maßen auch einige unserer Berufskollegen. Was Sie exklusiv zusätzlich von uns bekommen: DER SPEZIALIST LA21 ist der Spezialist für Außenanlagen von Sozialbauten. Wir kennen alle Anforderungen vom kleinen Seniorenpflegeheim bis hin zu großen Kliniken der Maximalversorgung und die dafür passenden Lösungen. IHR BERATER LA21 versteht sich im Gegensatz zur Mehrheit unserer Berufskollegen nicht nur als Architekturschöpfer und Künstler. Ganz im Gegenteil, wir betrachten uns als Ihren Berater, der permanent die Planungs- und Bauprozesse überwacht und vor allem finanziell optimiert. Denn davon haben beide Parteien etwas! LA21 versteht sich als Dienstleister. Wir stellen Ihnen unser gesamtes Know-how zur Verfügung, wir achten darauf, dass von Seiten der tangierten Behörden nur Forderungen durchgesetzt werden, die auch berechtigt sind! Wir senken die Baukosten, indem wir die Beschaffungsprozesse der Baufirmen hinterfragen und optimieren. SCHNELL Wir arbeiten extrem zielorientiert und erarbeiten unsere Planungsleistungen in sehr kurzen Zeiträumen. Das spart unseren Kunden und uns Geld. GÜNSTIG LA21 wird im Gegenteil zu vielen unserer Konkurrenten betriebswirtschaftlich geführt. Das heißt für Sie als Kunden, dass wir unsere internen Abläufe permanent optimieren und somit in der Lage sind, Ihnen unsere sehr hochwertigen Leistungen zu einem gnadenlos günstigen Preis anzubieten. KOMPETENT Bei LA21 wird die ständige Weiterentwicklung und Fortbildung der Mitarbeiter vorangetrieben, denn schließlich können wir nur so gut sein, wie es unsere Mitarbeiter sind Seite 2

3 Standorte Wiltbergstraße Berlin Alter Teich 1a Zerbst T +49 (0)30/ F +49 (0)30/ E berlin@la-21.com T +49 (0)3 92 3/ F +49 (0) / E steutz@la-21.com Hauptstraße Bleicherode Hindenburgstraße Korntal / Stuttgart T +49 (0) / F +49 (0) / E bleicherode@la-21.com T +49(0)7 11/ F +49(0)7 11/ E stuttgart@la-21.com Seite 3

4 Leistungsumfang Garten- und Landschaftsarchitektur, Design, Objektplanung, Beratung, Projektsteuerung und Realisierungsbetreuung, Landschaftsplanung, Umweltvorsorge in der Raumordnung und Landesplanung, Stadtplanung und Dorfentwicklung, Strukturstudien und Entwicklungsplanung, Visualisierung Seite 4

5 Struktur Geschäftsführung: Prof. Dipl.-Ing. Cornelia Bott, Büro Stuttgart Dipl.-Ing. (FH) Björn Diener, Büro Bleicherode Dipl.-Ing. (FH) Kathrin Papenroth, Büro Zerbst Dipl.-Ing. (FH) Sascha Ratayski, Büro Berlin Anzahl Mitarbeiter: 15 Techn. Ausrüstung: A0 Farbplotter, Farbdrucker A4 und A3 (Laser und Tinte), Kopierer AVA-Software, CAD-Software, Bildbearbeitungssoftware, Office-Software, GIS-Software Datentransfer per ISDN-FRITZ oder DSL-Internet, gemischte Hardwareumgebung (Apple und PC) Versicherung: für Personenschäden für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) Die Versicherungssummen sind auf Wunsch jederzeit anpassbar! Seite 5

6 Krankenhäuser und Seniorenpflegeheime: Gestaltung der Außenanlagen des Fachkrankenhauses für Orthopädie Bleicherode Baukosten ca.: "Gehschule" St. Josefs-Hospital Bochum-Linden Gestaltung der Außenanlagen der Klinik Blankenhain Neugestaltung Umfeld Anbau Kinder- und Jugendpsychiatrie St. Josefs-Hospital Bochum-Linden Leistungsphasen 1-6 Baukosten ca.: "Gehschule" Agnes Karll Krankenhaus Bad Schwartau Leistungsphasen 1 9 Baukosten ca.: Parkplatzerweiterung BfA Klinik Bad Frankenhausen In Zusammenarbeit mit der Planungsgruppe Landschaft und Raum, Stuttgart Leistungsphase 8 Baukosten ca.: Seite 6

7 Krankenhäuser und Seniorenpflegeheime: Neugestaltung Außenanlagen Kreiskrankenhaus Zerbst In Zusammenarbeit mit Büro Weide+Partner, Steutz Leistungsphase 4 8 Baukosten ca.: Außenanlagen & Innenraumbegrünung Neubau Klinikum Berlin-Buch ÖB2 Leistungsphasen 4 8 (in Bearbeitung) Baukosten ca.: 8 Mio. Außenanlagen Neubau Klinikum Wuppertal-Barmen Leistungsphasen 1 7 Baukosten ca.: Neugestaltung Haupteingangsbereich inkl. Spielplatz und "Gehschule" St. Elisabeth Klinik Hünfeld Baukosten ca.: Außenanlagen Alten- und Pflegeheim Haus am Nordpark Erfurt Baukosten ca.: Außenanlagen Klinikum Emil v. Behring, Berlin Zehlendorf (in Bearbeitung) Baukosten ca.: Seite 7

8 Krankenhäuser und Seniorenpflegeheime: Außenanlagen Alten- und Pflegeheim Borna Baukosten ca.: Restaurierung denkmalgeschützter Außenanlagen Klinikum Berlin-Buch ÖB1 (in Bearbeitung) Baukosten ca.: 4 Mio Seite 8

9 Privatgärten: Gestaltung Außenanlagen eines Wohn- und Geschäftshauses in Großbodungen Leistungsphasen 1 6 Gestaltung Außenanlagen Einfamilienhaus in Teichel Gestaltung Außenanlagen Einfamilienhaus in Bleicherode Leistungsphasen 1-8 Gestaltung Außenanlagen Wohnhaus in Ingolstadt Gestaltung Außenanlagen Wohnhaus in Artern Gestaltung Außenanlagen Wohn- und Bürohaus Werbeagentur in Nordhausen Gestaltung Außenanlagen Wohnhaus in Nordhausen Gestaltung Außenanlagen Wohnhaus in Bleicherode Seite 9

10 Privatgärten: Gestaltung Außenanlagen Einfamilienhaus in Berlin Gestaltung Außenanlagen Einfamilienhaus in Hainrode Gestaltung Außenanlagen Wohnhaus in Lipprechterode Gestaltung Außenanlagen Wohnhaus in Bleicherode Gestaltung Außenanlagen Einfamilienhaus in Bleicherode Gestaltung Außenanlagen Einfamilienhaus in Saalburg Gestaltung Außenanlagen Wohnhaus in Bischofferode Gestaltung Außenanlagen Einfamilienhaus in Neustadt Leistungsphase Seite 10

11 Privatgärten: Gestaltung Außenanlagen Einfamilienhaus in Fulda Gestaltung Außenanlagen Einfamilienhaus in Bleicherode Gestaltung Außenanlagen Villenanlage Montagna di Sole in Italien (11 ha) Gestaltung Außenanlagen Wohn- und Geschäftshaus in Sollstedt Gestaltung Außenanlagen Einfamilienhaus in Ellrich Gestaltung Außenanlagen Einfamilienhaus in Wolkramshausen Seite 11

12 Freianlagen: Projektentwicklung Designzentrum Deutschland der Firma Aston Martin in Weimar, Bereich Außenanlagen Umgestaltung Außenanlagen Allrad-Center Autohaus Peter, Nordhausen Leistungsphase 1-3 Planung Campingplatz Borntal Im Borntal 1-10, Bad Sachsa Leistungsphasen 1-4 Gesamtkonzeption Neugestaltung Parkanlage auf dem Firmengelände der Mitteldeutschen Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG Gesamtkonzeption Neugestaltung Außenanlagen der Kindertagesstätte Löwentorstraße in Bleicherode Genehmigungsplanung Außenanlagen Prengel Autohaus GmbH in Werther Außenanlagen Neubau Kindergarten Bürgel (in Bearbeitung) Baukosten ca.: Konzeptstudie Markt auf m Hof im Auftrag des Heimat- und Fremdenverkehrsverband Bleicheröder Berge-Hainleite e.v. und der Lokalen Agenda 21 in der Stadt Bleicherode Seite 12

13 Freianlagen: Konzeptstudie Sportzentrum Bleicherode im Auftrag des SV Glück auf Bleicherode e.v. und der Lokalen Agenda 21 in der Stadt Bleicherode Begleitmaßnahme Landesgartenschau 2004 in Nordhausen Neugestaltung Lutherplatz Bausumme ca.: Rekultivierung ehemalige Bauschuttdeponie Nordhausen-Nord im Auftrag des Amtes für Umwelt und Grünordnung der Stadt Nordhausen Bausumme ca.: Historischer Garten Kunsthaus Meyenburg der Stadt Nordhausen (in Bearbeitung) Außenanlagen Autohaus LIER-tuning, Nordhausen Baukosten ca.: Außenanlagen Einkaufszentrum Worbis Seite 13

14 Landschaftsplanung: Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 38 Östlich der Mosebergstraße der Stadt Bad Sachsa (Niedersachsen) Leistungsphasen 1-5 Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 39 Borntal der Stadt Bad Sachsa (Niedersachsen) Leistungsphasen 1-5 Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 04 Spitzacker der Stadt Bad Sachsa (Niedersachsen) Leistungsphasen 1-5 Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 01 Industriegebiet Goldene Aue des Planungsverbandes Industriegebiet Goldene Aue (Thüringen) Gutachten zum ökologischen Ausgleichspool der Stadt Bad Sachsa (Niedersachsen) Landschaftspflegerischer Begleitplan Windenergieanlage Hörningen im Auftrag der Firma M.P. Strom (Thüringen) Gutachten zum ökologischen Ausgleichspool der Stadt Nordhausen / Teilbereich Heringer Rieth (Thüringen) Seite 14

15 Landschaftsplanung: Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) zum Bauvorhaben Industriegebiet Goldene Aue des Planungsverbandes Industriegebiet Goldene Aue (Thüringen) Naturschutzfachliches Gutachten zur Baumaßnahme Fußgängerbrücke über die ehemalige Kleinbahnstrecke Ellrich-Zorge im Auftrag der Stadt Ellrich (Thüringen) Landschaftspflegerischer Begleitplan Windenergieanlage Nentzelsrode im Auftrag der Firma M.P. Strom / Nordhausen (Thüringen) FFH-Verträglichkeits-Voruntersuchung Helmestausee Berga-Kelbra im Rahmen des Bauvorhabens Industriegebiet Goldene Aue (Thüringen) Gutachten zum ökologischen Ausgleichspool der Stadt Nordhausen (Thüringen) Teilbereich Kirschplantage / Nordhausen-Nord Gesamtkonzept Ausgleichsflächenpool und Ökokonto der Stadt Nordhausen im Auftrag des Amtes für Umwelt und Grünordnung der Stadt Nordhausen (Thüringen) Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 54 Dr.-Frössel-Allee der Stadt Herzberg (Niedersachsen) Parkpflegewerke Alter Friedhof und Förstemannpark im Auftrag der Stadt Nordhausen (Thüringen) Seite 15

16 Landschaftsplanung: Umweltverträglichkeitsstudie zum Bebauungsplan Nr. 54 Dr.-Frössel-Allee der Stadt Herzberg (Niedersachsen) Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 01/2001 Windpark Obersachswerfen der Gemeinde Hohenstein (Thüringen) UVP-Vorprüfung zum Bebauungsplan Nr. 01/2001 Windpark Obersachswerfen der Gemeinde Hohenstein (Thüringen) Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 65 Hinterstraße der Stadt Bad Lauterberg im Harz (Niedersachsen) FFH-Verträglichkeitsprüfung zum Neubau einer Lagerhalle der Raiffeisen-Warengenossenschaft Südharz eg, Elbingerode (Niedersachsen) Eingriffsbilanzierung Neuverlegung Gas-Trasse Hermannsacker-Rodishain-Stempeda im Auftrag der EVN -Energieversorgung Nordhausen (Thüringen) Landschaftspflegerischer Begleitplan Windenergieanlage Hörningen im Auftrag der Firma Hermann (Thüringen) Seite 16

17 Landschaftsplanung: Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Nr. 77 Zwischen Feldbrunnen und Gipsklippen der Gemeinde Osterode am Harz (Niedersachsen) Landschaftspflegerischer Begleitplan Biogasanlage Kleinfurra im Auftrag der Firma Wippertaler Biogas GmbH (Thüringen) Schutzwürdigkeitsgutachten Glashüttenwiese / Harz im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen (Thüringen) Landschaftspflegerischer Begleitplan Radweg Niedersachswerfen Ilfeld im Auftrag des Straßenbauamtes Nordthüringen Landschaftspflegerischer Begleitplan Ausbau der B 80 Bahnübergang Wülfingerode im Auftrag des Straßenbauamtes Nordthüringen Feldherpetologische Untersuchungen an der B 80 Wülfingerode-Bernterode im Auftrag des Straßenbauamtes Nordthüringen Seite 17

Honorarempfehlungen für die Honorartafeln HOAI 2013 und prozentuale Änderung gegenüber den Honorartafeln HOAI 2009 für die Leistungsbilder

Honorarempfehlungen für die Honorartafeln HOAI 2013 und prozentuale Änderung gegenüber den Honorartafeln HOAI 2009 für die Leistungsbilder Honorarempfehlungen für die Honorartafeln HOAI 2013 und prozentuale Änderung gegenüber den Honorartafeln HOAI 2009 für die Leistungsbilder Vorgeschlagene Leistungsbilder der Gutachter: nutzungsplan Bebauungsplan

Mehr

Anlage 1 zur Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer NRW

Anlage 1 zur Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer NRW Anlage 1 zur Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer NRW 1 Fortbildungsthemen für Architekten und Architektinnen 1.1. Planung und Gestaltung Gebäudelehre, neue Entwicklungen Baugeschichte

Mehr

Neubau einer KFZ-Werkstatt mit Ausstellungshalle, Bürogebäude, Lagerhalle, Waschhalle, Tiefgarage und Außenanlagen in München Volumen: 1,3 Mio.

Neubau einer KFZ-Werkstatt mit Ausstellungshalle, Bürogebäude, Lagerhalle, Waschhalle, Tiefgarage und Außenanlagen in München Volumen: 1,3 Mio. REFERENZOBJEKTE/PROJEKTÜBERSICHT von Herrn Pasewald Ralph Dipl. Ing. Architekt Gewerbebauten und Wohn-/Gewerbebauten: Neubau einer Betriebsanlage für Spedition in Ismaning (bei München) mit Lagerhalle,

Mehr

Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Objektbau

Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Objektbau Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Objektbau Öffentliche / Halböffentliche Auftraggeber Umgestaltung des Schulhofes der Reinfelder Schule Berlin Charlottenburg Bestandsplan, Durchführung einer Zukunftswerkstatt

Mehr

Das BUND-Gütesiegel Energie sparendes Krankenhaus

Das BUND-Gütesiegel Energie sparendes Krankenhaus Das BUND-Gütesiegel Energie sparendes Krankenhaus Kassel, 30. September 2009 Dipl.-Ing. Annegret Dickhoff www.energiesparendes-krankenhaus.de BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.v. seit 1975

Mehr

Landschaftsarchitekturprojekte

Landschaftsarchitekturprojekte Landschaftsarchitekturprojekte Städtebauliche Rahmenpläne, Wissenschaftliche Gutachten, Ausstellungen - Gemeindeentwicklungsplan Unterhaching 2010 - Spielflächen Freising Nord 2006 - Städtebauliche FeinuntersuchungStadt

Mehr

Ärzte im Management - alternative Wege im Krankenhaus

Ärzte im Management - alternative Wege im Krankenhaus Ärzte im Management - alternative Wege im Krankenhaus Quo vadis Arzt? thieme.de (November 2008) Doccheck.com (Oktober 2008) mbhessen.de (November 2008) Quo vadis Arzt? HELIOS Kliniken Gruppe 2008 61 Kliniken

Mehr

A: Einführung in die HOAI B: HOAI

A: Einführung in die HOAI B: HOAI 5 Inhaltsübersicht A: Einführung in die HOAI 2013... 11 1 Vorgänger der HOAI... 11 2 HOAI... 12 3 Rechtscharakter... 13 4 Anwendungsbereich der HOAI... 14 4.1 Persönlicher Anwendungsbereich... 14 4.2 Sachlicher

Mehr

365 freiraum + umwelt. freiraum. umwelt. landschaft. stadt+dorf. kindergärten. landschaftspläne. umweltberichte. grünflächenentwicklungspläne

365 freiraum + umwelt. freiraum. umwelt. landschaft. stadt+dorf. kindergärten. landschaftspläne. umweltberichte. grünflächenentwicklungspläne ortsentwicklungskonzepte freiraum umweltberichte bauen für menschen im alter schulen moderation gartenschauen stadt+dorf kindergärten grünflächenentwicklungspläne gewerbe wettbewerbe landschaftspläne umwelt

Mehr

ZUR BEDEUTUNG VON AUßENANLAGEN AN GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN

ZUR BEDEUTUNG VON AUßENANLAGEN AN GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN ZUR BEDEUTUNG VON AUßENANLAGEN AN GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN 1 Zur Begrifflichkeit: Außenanlagen gemäß DIN 276 Kostengruppe 500 Freianlagen gemäß HOAI 2013 Leistungsbild Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 2

Mehr

A Einführung in die HOAI

A Einführung in die HOAI Inhaltsübersicht A Einführung in die HOAI 2009 11 1 Vorgänger der HOAI 11 2 HOAI 12 3 Rechtscharakter 13 4 Wesentliche Neuerungen der HOAI 2009 im Überblick 13 4.1 Begrenzung des Anwendungsbereichs der

Mehr

Baujahr Bauort Art der Leistung Bausumme ( ca. Netto ) Kreis Neuwied

Baujahr Bauort Art der Leistung Bausumme ( ca. Netto ) Kreis Neuwied Reverenzliste (STAND AUGUST 2014) Martin Dinkelbach Maurer Betonbaumeister Freiberuflicher Bauberater - Bauleiter Freier geprüfter Sachverständiger, Bauherr Bauvorhaben Baujahr Bauort Art der Leistung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13 Vorwort 13 1 Die neue HOAI im Überblick 15 1.1 Entstehung der HOAI 2013 15 1.2 Überblick über die Neuerungen 16 1.2.1 Grundleistungen statt Leistungen 16 1.2.2 Baufachliche Überarbeitung der Leistungsbilder

Mehr

Christliches Hospiz Haus Geborgenheit Neustadt / Südharz

Christliches Hospiz Haus Geborgenheit Neustadt / Südharz Christliches Hospiz Haus Geborgenheit Neustadt / Südharz Ein Hospiz für den Norden Thüringens und den Harz. Der Hospizgedanke Hospize bejahen das Leben, Hospize machen es sich zur Aufgabe, Menschen in

Mehr

Ermittlung der Honorarzonen gem. HOAI 2013

Ermittlung der Honorarzonen gem. HOAI 2013 28 HOAI - Landschaftsplan 29 HOAI - Grünordnungsplan 3 HOAI - Landschaftsrahmenplan 31 HOAI - Landschaftspflegerischer Begleitplan 32 HOAI - Pflege- und Entwicklungsplan Anlage 1 HOAI - Umweltverträglichkeitsstudie

Mehr

R e f e r e n z o b j e k t e

R e f e r e n z o b j e k t e Schillerstraße 42 02763 Zittau Telefon 03583/77100 Fax 03583/771018 buero@ib-helbigmattick.de Studien Bestandszeichungen LPH 1-9 nach HOAI für Neubauten u. Bestandsgebäude SiGe Koordinatoren Brandschutzkonzepte

Mehr

Vergleich HOAI 2002 zu HOAI 2009

Vergleich HOAI 2002 zu HOAI 2009 Vergleich HOAI 2002 zu HOAI 2009 Die neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ist am 18. August 2009 in Kraft getreten. Hier nun eine Übersicht über die Paragrafen der alten HOAI im Vergleich

Mehr

Weiherstraße 1 Herdstraße 58 79801 Hohentengen 78050 VS-Villingen t 07742-91494 t 07721-908577 f 07742-91495 f 07721-908578

Weiherstraße 1 Herdstraße 58 79801 Hohentengen 78050 VS-Villingen t 07742-91494 t 07721-908577 f 07742-91495 f 07721-908578 Christian Burkhard Dipl.Ing.FH Oliver Sandler Dipl.Ing.FH Weiherstraße 1 Herdstraße 58 79801 Hohentengen 78050 VS-Villingen t 07742-91494 t 07721-908577 f 07742-91495 f 07721-908578 burkhard@ sandler@

Mehr

bau werk stadt architekten + stadtplaner

bau werk stadt architekten + stadtplaner büroinhaber jürgen gruber geb. 1959 dipl. ing. architekt+stadtplaner diplom 1988, TU-stuttgart adresse breitscheidstr. 78 70176 stuttgart tel. 0711 / 636 80 90 fax 0711 / 636 80 91 bws@bau-werk-stadt.com

Mehr

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI Textausgabe mit Einführung und Anmerkungen zu den wichtigsten Neuerungen bearbeitet von Dr. Johann Peter Hebel Rechtsanwalt in Berlin 2., aktualisierte

Mehr

Brandschutzmaßnahmen, Aufgabe: Hallenerweiterung, Anbau eines Gefahrstofflagers

Brandschutzmaßnahmen, Aufgabe: Hallenerweiterung, Anbau eines Gefahrstofflagers 1.01 Industrie Gewerbe Einhausung einer Waschanlage Neubau einer Stahlhalle als Einhausung einer Schienenfahrzeug-Waschanlage. Die Ausführung erfolgte bei laufendem Schienenfahrzeugbetrieb. 1.02 1.03 Neubau

Mehr

Planungsleistungen für die Gewerke: Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär

Planungsleistungen für die Gewerke: Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär Planungsleistungen für die Gewerke: Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär Bürokonzept: Die BERLIN-TGA ist ein Planungsbüro für die haustechnischen Gewerke Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär. Gegründet wurde

Mehr

Patzner Architekten Projektauswahl

Patzner Architekten Projektauswahl Patzner Architekten Projektauswahl 2000-2010 2010 Johanneum Tübingen Sanierung u. Neubauten der Diözese Planung (siehe 2009) Neubau THW Technik- und Verwaltungsgebäude Realisierung (siehe 2009) Skaterhalle

Mehr

Extensive Begrünung 140 m². Extensive Begrünung 330 m². Extensive Begrünung 50 m². Extensive Begrünung 1350 m²

Extensive Begrünung 140 m². Extensive Begrünung 330 m². Extensive Begrünung 50 m². Extensive Begrünung 1350 m² Referenzliste Dachbegrünung der Firma Rolf-Heumann GmbH 2007 Körse- Therme Kirschau 140 m² Neubau Kaufhaus im Europa- Center 330 m² Duft- und Tastgarten Friedenspark Leipzig 50 m² Parkhaus Mercedes Benz

Mehr

Knackpunkte der HOAI 2009 Schwerpunkte der neuen HOAI mit besonderer Berücksichtigung der Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Tragwerksplanung

Knackpunkte der HOAI 2009 Schwerpunkte der neuen HOAI mit besonderer Berücksichtigung der Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Tragwerksplanung Knackpunkte der HOAI 2009 Schwerpunkte der neuen HOAI mit besonderer Berücksichtigung der Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Tragwerksplanung Dipl.-Ing. Bernd Hölzgen Technischer Geschäftsführer Landesbetrieb

Mehr

Unsere Vision: Immobilien sind nachhaltige Werte. Sie schaffen Lebensräume für Menschen und setzen positive Zeichen.

Unsere Vision: Immobilien sind nachhaltige Werte. Sie schaffen Lebensräume für Menschen und setzen positive Zeichen. Immobilienwerte kennen, schaffen und optimieren. Unsere Vision: der SÜDWESTBANK Immobilien sind nachhaltige Werte. Sie schaffen Lebensräume für Menschen und setzen positive Zeichen. Blue Estate GmbH Q1-2016

Mehr

REFERENZOBJEKTE glöckler I frei

REFERENZOBJEKTE glöckler I frei AUSWAHL REFERENZOBJEKTE glöckler I frei ALLGEMEINER A R C H I T E K T U R. F R E I R A U M referenzen freiraum plätze + strassen plätzle und fahrgastunterstand bühlenhausen, gemeinde berghülen entwurf

Mehr

Landschaftsarchitekten PLANEN FÜR MENSCH UND NATUR

Landschaftsarchitekten PLANEN FÜR MENSCH UND NATUR Landschaftsarchitekten PLANEN FÜR MENSCH UND NATUR BILDNACHWEIS T UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Lorsch; Planung: TOPOTEK 1, Berlin; Foto: Hanns Joosten. 2 Privatgarten, Neustadt an der Weinstraße; Planung/Foto:

Mehr

Referenzliste / Projektliste

Referenzliste / Projektliste Referenzliste / Projektliste BAUTEN FÜR DAS GESUNDHEITSWESEN UND SOZIALES Altenheime und Altenpflegeeinrichtungen: Heinzelmannstift Kaufbeuren 1. Preis im vorangegangenen Wettbewerbsverfahren 10/2002 Neubau

Mehr

1983 offener wettbewerb kreissparkasse münchen hauptstelle 1. preis

1983 offener wettbewerb kreissparkasse münchen hauptstelle 1. preis referenzen 1983 offener wettbewerb kreissparkasse münchen hauptstelle 1. preis 1983 1986 hauptstelle der kreissparkasse am sendlinger-tor-platz in münchen mit gestaltung der wesentlichen teile der inneneinrichtung

Mehr

Schlusstermin für den Eingang der schriflichten Teilnahmeanträge bei THOMAS GRÜNINGER ARCHITEKTEN BDA ist der , bis Uhr.

Schlusstermin für den Eingang der schriflichten Teilnahmeanträge bei THOMAS GRÜNINGER ARCHITEKTEN BDA ist der , bis Uhr. An: Thomas Grüninger Architekten BDA z.hd. Hr. Grüninger Herderstraße 17 D-64285 Darmstadt Deckblatt zum Bewerbungsbogen Nicht offener Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013 "Neubau der Feuer - und Rettungswache

Mehr

Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB 12 80 05 Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA

Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB 12 80 05 Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA RÖPKE ARCHITEKTEN Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB 12 80 05 Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA Unser Büro bietet Planungsleistungen der Leistungsphasen

Mehr

Anhang - Honorartafeln

Anhang - Honorartafeln Anhang - Honorartafeln Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) - Fassung 2002-16 Abs. 1 Honorartafel für Grundleistungen bei Gebäuden und raumbildenden Ausbauten Anrechenbare I 25.565 1.984

Mehr

INGENIEURBÜRO. Straßenbau/Erschließung

INGENIEURBÜRO. Straßenbau/Erschließung INGENIEURBÜRO Straßenbau/Erschließung Straßenbau Komplexe Erschließung Altstadtsanierung Ver- und Entsorgungsanlagen Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen Freiraumgestaltung Straßenbau n Bundesstraßen/Landstraßen

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

Sachverzeichnis des 44. Jahrganges (2015)

Sachverzeichnis des 44. Jahrganges (2015) A. Rechtsvorschriften und Bekanntmachungen des Landkreises Osterode am Harz Abfallbilanz 2014 Abfallgebührensatzung Abfallsatzung, 20. Nachtrag Abfallsatzung, Hinweisbekanntmachung Ausschuss für Bauangelegenheiten,

Mehr

Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Energie eg Erneuerbare Energie für die Region

Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Energie eg Erneuerbare Energie für die Region Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Energie eg Erneuerbare Energie für die Region Lokale Potentiale nutzen Gemeinsam Werte schaffen für den Lebensraum Energieversorgung nachhaltig sichern Dipl. Ing. (FH) Gunnar

Mehr

Referenzen - Auswahl. Neubau

Referenzen - Auswahl. Neubau Neubau Seniorenpflegeeinrichtung Stadt Geretsried, Bayern Architektur, Innenarchitektur, Farb- und Materialkonzept Neubau Seniorenpflegeeinrichtung für 135 Pflegebetten, einschl. Demenzbetreuung, Vollküche,

Mehr

Ein Konzept der Initiative Höchste Eisenbahn für den Südharz

Ein Konzept der Initiative Höchste Eisenbahn für den Südharz ''' ## %% ### (( %% // 111!!! # $ % % & ' ## % % )( (* +, -. / /0 21 "! Ein Konzept der Initiative Höchste Eisenbahn für den Südharz c/o Burkhard Breme, Scharzfelder Str. 98, 37431 Bad Lauterberg im Harz,

Mehr

Windkraft in Baden-Württemberg: Chancen und Risiken

Windkraft in Baden-Württemberg: Chancen und Risiken LGG Steuerberatungsgesellschaft mbh Webinar 2012 Windkraft in Baden-Württemberg: Chancen und Risiken Dirk Schneider Steuerberater Rechtsanwalt Dipl. Finanzwirt (FH) Überblick - Windkraft: Einführung mit

Mehr

Red-Team Immobilienmanagement GmbH. Baumgartnerstraße Kufstein. Tel Fax

Red-Team Immobilienmanagement GmbH. Baumgartnerstraße Kufstein. Tel Fax Red-Team Immobilienmanagement GmbH Baumgartnerstraße 1 6330 Kufstein Fax +43.5372.62964 red-team@red-team.at www.red-team.at Team Red-Team Immobilienmanagement GmbH ist ein Dienstleister für die Entwicklung

Mehr

Jederzeit mobil und flexibel: Mit der SV Kfz-Versicherung und dem Service Plus.

Jederzeit mobil und flexibel: Mit der SV Kfz-Versicherung und dem Service Plus. Jederzeit mobil und flexibel: Mit der SV Kfz-Versicherung und dem Service Plus. Sparkassen-Finanzgruppe Ohne Hick-Hack, Stress und Papierkram. Dafür mit Serviceund Sofort-Garantie. Hand auf s Herz: Was

Mehr

MBS-easy vernetztes Diktatmanagement und SpeechMagic Spracherkennung von Philips

MBS-easy vernetztes Diktatmanagement und SpeechMagic Spracherkennung von Philips MBS-easy vernetztes Diktatmanagement und SpeechMagic Spracherkennung von Philips Die Gesamtlösung zur Erstellung medizinischer Dokumente Agenda Vorstellung der Firma Grundsätze, Konzept, Methoden Präsentation

Mehr

Investitionen am Nord-Ostsee-Kanal. Planungsgruppe Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals

Investitionen am Nord-Ostsee-Kanal. Planungsgruppe Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals Investitionen am Nord-Ostsee-Kanal Planungsgruppe Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals Überblick Regelprofil km 0 bis km 80 11 m 162 m 90 m Breite Tiefe Länge 162 m/90 m 11 m 98.637 km Schleusengruppen in Kiel

Mehr

Patzner Architekten. Projektauswahl Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung

Patzner Architekten. Projektauswahl Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung Projektauswahl 2004-2014 2014 Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung Loft R_Do5 Stuttgart Komplette Neugestaltung Loft Konzept Realisierung LEICHT Küchen

Mehr

Schlusstermin für den Eingang der schriftlichen Teilnahmeanträge bei THOMAS GRÜNINGER ARCHITEKTEN BDA ist der , bis Uhr.

Schlusstermin für den Eingang der schriftlichen Teilnahmeanträge bei THOMAS GRÜNINGER ARCHITEKTEN BDA ist der , bis Uhr. An: Thomas Grüninger Architekten BDA z.hd. Fr. Regine Kirves / Hr. Grüninger Havelstraße 16 D-64295 Darmstadt Deckblatt zum Bewerbungsbogen Nicht offener Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013 "Neubau

Mehr

REFERENZEN I: Büroausbauten. (bei allen Projekten alleiniger Auftragnehmer)

REFERENZEN I: Büroausbauten. (bei allen Projekten alleiniger Auftragnehmer) REFERENZEN I: Büroausbauten Baukosten: REFERENZEN II: Büroausbauten REFERENZEN III: Gewerbe Ausbau Reinraum und Einbau Sprinkleranlage Planung und Einbau Alarmanlage Planung und Einbau Zutrittskontrolle

Mehr

A n - u n d U m b a u t e n Energetische Sanierungen

A n - u n d U m b a u t e n Energetische Sanierungen Was können wir für Sie tun? A n - u n d U m b a u t e n Energetische Sanierungen Wir freuen uns Sie kennen zu lernen! Dipl.- Ing. Peter Klein Geschäftsführer Beratender Ingenieur Betontechnologe Dipl.-

Mehr

planwerkstatt 96 Gerd Niedermayer, Matthias Heintz Am Schloßberg Weinheim Tel Fax

planwerkstatt 96 Gerd Niedermayer, Matthias Heintz Am Schloßberg Weinheim Tel Fax planwerkstatt 96 Gerd Niedermayer, Matthias Heintz Am Schloßberg 2 69469 Weinheim Tel. 06201-25 96 96 Fax 06201-25 96 99 info@pw96.de www.pw96.de 1511 planwerkstatt 96 Dipl. Ing. (FH) Gerd Niedermayer

Mehr

Beschluss TA/5/1/15 Der Technische Ausschuss stimmt der 1. Änderung des Bebauungsplans Gewerbepark Collmener Straße der Stadt Wurzen zu.

Beschluss TA/5/1/15 Der Technische Ausschuss stimmt der 1. Änderung des Bebauungsplans Gewerbepark Collmener Straße der Stadt Wurzen zu. Beschlüsse des Technischen Ausschusses 2015 Sitzung am 13.01.2014 Beschluss TA/1/1/15 Der Technische Ausschuss stimmt der Errichtung einer Fischaufstiegsanlage an der Wehranlage Trebsen (wasserrechtliche

Mehr

Aufstellung aller bearbeiteten Projekte durch Hr. Wielpütz und Hr. Bärhausen, Geschäftsführer der B+W Baumanagement GmbH & Co. KG

Aufstellung aller bearbeiteten Projekte durch Hr. Wielpütz und Hr. Bärhausen, Geschäftsführer der B+W Baumanagement GmbH & Co. KG Aufstellung aller bearbeiteten Projekte durch Hr. Wielpütz und Hr. Bärhausen, Geschäftsführer der B+W Baumanagement GmbH & Co. KG Sofern nichts Anderes aufgeführt, wurden im Wesentlichen die Leistungsphasen

Mehr

HERON Bau- und Projektmanagement GmbH

HERON Bau- und Projektmanagement GmbH 1 HERON Bau- und Projektmanagement GmbH Unternehmensdarstellung 2 Inhaltsübersicht Das Unternehmen Referenzen (Auszug) Wohnungsneubau Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen Industrieneubauten 3 Das Unternehmen

Mehr

LANDSCHAFTSPLANUNG & SIEDLUNGSÖKOLOGIE

LANDSCHAFTSPLANUNG & SIEDLUNGSÖKOLOGIE FIRMENPROFIL LEISTUNGEN REFERENZEN LANDSCHAFTSPLANUNG & SIEDLUNGSÖKOLOGIE BAULEIT- & LANDSCHAFTSPLANUNG / BERATUNG & GUTACHTEN DIPL. AGR.-ING. ARNOLD F. SCHNEIDER GOETHESTRAßE 29 F 16341 PANKETAL TEL.:

Mehr

121. Änderung des Flächennutzungsplanes. Vorhabenbezogener Bebauungsplan 52 "Verbrauchermarkt Farger Straße" in Bremen-Blumenthal

121. Änderung des Flächennutzungsplanes. Vorhabenbezogener Bebauungsplan 52 Verbrauchermarkt Farger Straße in Bremen-Blumenthal 121. Änderung des Flächennutzungsplanes in Bremen-Blumenthal Frühzeitige Beteiligung der Behörden 13. Dezember 2012 trägerin Grundstückgesellschaft Objekt Farge GmbH Ansprechpartner: Kai-Uwe Kiehne Verfahrensstelle

Mehr

Sachverständigenbüro. Ausführungsplanung. Tragwerksplanung. Bauphysik. Statik B E R L I N K E M P F E R

Sachverständigenbüro. Ausführungsplanung. Tragwerksplanung. Bauphysik. Statik B E R L I N K E M P F E R Sachverständigenbüro Ausführungsplanung Tragwerksplanung Bauphysik Statik LEISTUNGSSPEKTRUM statik / tragwerksplanung Das Büro Baucon ist seit 1994 erfolgreich im Bereich Statik/ Tragwerksplanung in Berlin

Mehr

ge ste r n & h e u te

ge ste r n & h e u te 1973 1977 1988 2007 gestern & heute 1973: Gründung Als l + m copiertechnik GmbH in Kiel durch Willi Wäger. zunächst in den Räumen eines ehemaligen Autohauses. Vermarktung von Fotokopier - geräten, Lichtpaussystemen

Mehr

loading please wait! Neue Dimensionen für Planen, Bauen, Betreiben

loading please wait! Neue Dimensionen für Planen, Bauen, Betreiben loading please wait! Aber worauf warten wir eigentlich? BIM-Initiative aus der Planerlandschaft Praxis und Ausbildung Dipl. Ing. Architekt André Pilling Geschäftsführender Gesellschafter Dipl. Ing. Architekt

Mehr

Doris Trimmel-Wyss Investitionen in Ihre Zukunft

Doris Trimmel-Wyss Investitionen in Ihre Zukunft Folie 1 von 16 Geschichte 1994 1995 1996 1999 2000 Cluster? Idee eines Clusters Konzept durch Industriellenvereinigung und SFG Gründung Netzwerk ACstyria Implementierung von Leitbetrieben AVL und Magna

Mehr

Daten und Fakten. Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek. Quartierkonzept

Daten und Fakten. Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek. Quartierkonzept Daten und Fakten Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek Ansprechpartnerin: Gabriele Stegers Quartierkonzept Im Bezirk Hamburg Nord, zwischen den Straßen Rübenkamp, Hartzloh

Mehr

Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Windpark eg Streu & Saale

Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Windpark eg Streu & Saale Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Windpark eg Streu & Saale Dipl. Ing. (FH) Gunnar Gantzhorn MBA 7. Erfahrungsaustausch des Landesnetzwerks ehrenamtlicher Energie-Initiativen Solar Energie Zentrum Stuttgart

Mehr

Mit passion und erfahrung bleibende werte erschaffen. herzlich Willkommen

Mit passion und erfahrung bleibende werte erschaffen. herzlich Willkommen 2 3 Mit passion und erfahrung bleibende werte erschaffen herzlich Willkommen Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Engagement im, im Tief- und Straßenbau und im Garten- und Landschaftsbau.

Mehr

Wir erwecken Ideen zum Leben.

Wir erwecken Ideen zum Leben. Wir erwecken Ideen zum Leben. 1 Architekten, Ingenieure, Bauherrenvertreter, Energiefachleute, Bauleiter und Ökonomen an vier Standorten in der Schweiz verfolgen für Sie ein Ziel: Wir erwecken Ideen zum

Mehr

BENJAMIN NIESTROJ ARCHITEKT

BENJAMIN NIESTROJ ARCHITEKT BENJAMIN NIESTROJ ARCHITEKT WERKBERICHT WWW.NIESTROJ-ARCHITEKTEN.DE BESTANDSFOTO KULTURZENTRUM ADELSHEIM Stadt Adelsheim STATUS: Fertiggestellt 2009 2 Mio. BEAUFTRAGT: LP 1-8 Das ehemalige Wasserwirtschaftsamt

Mehr

Verkehrs- und Parkraumkonzept im Bereich Frankfurter Allee Nord

Verkehrs- und Parkraumkonzept im Bereich Frankfurter Allee Nord Verkehrs- und Parkraumkonzept im Bereich Frankfurter Allee Nord Beratung 12.12.2011 Die Ingenieurgruppe STEINBRECHER + PARTNER... ist ein unabhängiges Bauplanungs- und Beratungsunternehmen mit Sitz in

Mehr

KONSTA Planungsgesellschaft

KONSTA Planungsgesellschaft Erschließung Niederberg 1/2/5 in Neukirchen-Vluyn Auftraggeber: Montan Grundstücksgesellschaft. und Stadt Neukirchen- Vluyn Flächengröße: 60 ha Leistungen KONSTA: Straßen- und Entwässerungsplanung(Lph.

Mehr

Immobilien. Wertschöpfung für Immobilien

Immobilien. Wertschöpfung für Immobilien Immobilien Wertschöpfung für Immobilien Immobilien Jetzt optimale Performance Im komplexen Immobilienbereich geht es uns um die langfristige und nachhaltige Wertschöpfung der Immobilie. Hier bieten wir

Mehr

Referenzliste Projekte Referenzliste

Referenzliste Projekte Referenzliste Referenzliste Projekte 2015 150411 Referenzliste 2015 1 7 Referenzen: Personalstruktur Tätigkeitsfelder HOAI Teil 4 Objektplanung Status Grundlagenermittlung Vorplanung Entwurfsplanung Genehmigungsplanung

Mehr

im Rathaus Heinsberg, Apfelstr. 60, Zimmer 601, während der Geschäftszeiten eingesehen werden.

im Rathaus Heinsberg, Apfelstr. 60, Zimmer 601, während der Geschäftszeiten eingesehen werden. Bekanntmachung über die Offenlage des Entwurfes der 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Heinsberg im Bereich zwischen der Linderner Straße und dem Brunnenweg sowie des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Neubau der B 34 Ortsumfahrung Wyhlen. Abstimmung des Artenschutzgutachtens Vorstellung des Maßnahmenkonzeptes Freitag, 29.

Neubau der B 34 Ortsumfahrung Wyhlen. Abstimmung des Artenschutzgutachtens Vorstellung des Maßnahmenkonzeptes Freitag, 29. Neubau der B 34 Ortsumfahrung Wyhlen Abstimmung des Artenschutzgutachtens Vorstellung des Maßnahmenkonzeptes Freitag, 29. April 2016 Ablauf der Veranstaltung 1. Begrüßung (5 min) 2. Vorstellung der Teilnehmer

Mehr

Energiepflanzenanbau in Niedersachsen aus regionaler Sicht: Wechselwirkungen mit anderen Raumnutzungen

Energiepflanzenanbau in Niedersachsen aus regionaler Sicht: Wechselwirkungen mit anderen Raumnutzungen Energiepflanzenanbau in Niedersachsen aus regionaler Sicht: Wechselwirkungen mit anderen Raumnutzungen Workshop Basisdaten zur Flächenausdehnung des Energiepflanzenanbaus für die Biogaserzeugung Berlin,

Mehr

Referenzen vorbeugender Brandschutz Dipl. Ing. (FH) Uwe Seidel

Referenzen vorbeugender Brandschutz Dipl. Ing. (FH) Uwe Seidel Referenzen vorbeugender Brandschutz Dipl. Ing. (FH) Uwe Seidel Seite 2 Bauvorhaben Bundesanstalt für Arbeit Nürnberg Bearbeitungszeitraum Bearbeitungsumfang 2002/2003 Brandschutzberatung - Planung, Ausführung

Mehr

Auszug aus der Referenzliste

Auszug aus der Referenzliste Auszug aus der Referenzliste Krefeld Neubau eines Bürogebäudes Rheinstraße Universitätsklinikum Zentrum für Operative Medizin II Dortmund Neubau Orchesterzentrum NRW Hameln Stadtgalerie Hameln Neubau eines

Mehr

UnternehmensLeitbild. Developing the future.

UnternehmensLeitbild. Developing the future. UnternehmensLeitbild Developing the future. Über uns: Raiffeisen evolution project development Wir sind ein in Österreich, Zentral- und Osteuropa tätiges Immo bilien- Unternehmen mit Sitz in Wien. Unser

Mehr

www.raumundbau.de PROJEKTLISTE Projektbild Auftraggeber Planungs- und Bauaufgabe 1998 Oldenburger Möbel- werkstätten GmbH

www.raumundbau.de PROJEKTLISTE Projektbild Auftraggeber Planungs- und Bauaufgabe 1998 Oldenburger Möbel- werkstätten GmbH Seite 1 von 9 1998 privat Ausbau einer Industriehalle zum Loft 1998 Oldenburger Möbel- werkstätten GmbH Systemmessestand für Monaco Yacht Show, Boot Düsseldorf und I.B.S. in Dubai 1999 Die Argonauten GmbH

Mehr

Altlastenbearbeitung der ehemaligen Siedlungsabfall-Deponie Feldreben in Muttenz. Dr. Alberto Isenburg Amt für Umweltschutz und Energie

Altlastenbearbeitung der ehemaligen Siedlungsabfall-Deponie Feldreben in Muttenz. Dr. Alberto Isenburg Amt für Umweltschutz und Energie Altlastenbearbeitung der ehemaligen Siedlungsabfall-Deponie Feldreben in Muttenz Dr. Alberto Isenburg Amt für Umweltschutz und Energie Erstellung des Katasters Erstbewertung Belasteter Standort? Voruntersuchung

Mehr

Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament

Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament Hoch- und Tiefbaugesellschaft Wittstock 4-13 Industrie- und Gewerbebau Öffentlicher und Kommunaler Bau Wohnungsbau, Sanierung und Rekonstruktion Außenanlagen,

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 22 Nordhausen, den 01.07.2012 Nr. 15/2012

AMTSBLATT. Jahrgang 22 Nordhausen, den 01.07.2012 Nr. 15/2012 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 22 Nordhausen, den 01.07.2012 Nr. 15/2012 Inhalt Amtlicher Teil Nr. 43: Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen: Rettungsdienstbereichsplan für

Mehr

GEMEINDE MERTINGEN FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN:

GEMEINDE MERTINGEN FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN: FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES GEMEINDE MERTINGEN FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN: 7. ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES IM PARALLELVERFAHREN MIT DER 1. ÄNDERUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANES

Mehr

Möchten Sie mit uns bauen? BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL

Möchten Sie mit uns bauen? BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL Möchten Sie mit uns bauen? PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK Wohnen im Grünen Die ehemalige Prinz-Eugen-Kaserne im Münchner Osten, im die die Stadt München

Mehr

Hausbau vona bis. Schwartauer Allee 107a 23554 Lübeck Tel.: 0451/ 408 25 11 Fax: 0451/ 408 34 59 info@ibv-service.de www.ibv-service.

Hausbau vona bis. Schwartauer Allee 107a 23554 Lübeck Tel.: 0451/ 408 25 11 Fax: 0451/ 408 34 59 info@ibv-service.de www.ibv-service. Hausbau vona bis Z Schwartauer Allee 107a 23554 Lübeck Tel.: 0451/ 408 25 11 Fax: 0451/ 408 34 59 info@ibv-service.de www.ibv-service.de Ihr Partner in Sachen Hausbau Viele Bauherren in und um Lübeck haben

Mehr

Kostendeckend oder mit Gewinn. Quo vadis Wasserversorgung?

Kostendeckend oder mit Gewinn. Quo vadis Wasserversorgung? Kostendeckend oder mit Gewinn Quo vadis Wasserversorgung? Ullrich Schardt Wasser Verband Nordhausen Stand: 20.06.2003 1 Kostendeckend oder mit Gewinn Quo vadis Wasserversorgung? Überblick der Wasserverband

Mehr

DORFENTWICKLUNG Limbach und Wallrabenstein- Gemeinde Hünstetten

DORFENTWICKLUNG Limbach und Wallrabenstein- Gemeinde Hünstetten DORFENTWICKLUNG Limbach und Wallrabenstein- Gemeinde Hünstetten Beispiele privater Sanierungsmaßnahmen PLANUNGSGEMEINSCHAFT Steinberger und Partner Alliger Weg 22, 56642 Kruft Dipl. Ing. Architektin Eva

Mehr

Objektübersicht. 1300-0155 Grünanlage/Stellplätze Bürgerhaus Seite 56. 1300-0153 Freianlage Verwaltungsgebäude Seite 48

Objektübersicht. 1300-0155 Grünanlage/Stellplätze Bürgerhaus Seite 56. 1300-0153 Freianlage Verwaltungsgebäude Seite 48 11 1300-0153 Freianlage Verwaltungsgebäude Seite 48 1300-0155 Grünanlage/Stellplätze Bürgerhaus Seite 56 geskes.hack Landschaftsarchitekten Berlin Foto: Tobias Freytag, Köln 1300-0174 Zugang/Stellplätze

Mehr

Umbau von Büroräumen im Gebäude NILEG Plaza Forum in Hannover (3.OG), NILEG Bauherr: NILEG/Nord FM Beauftragte Leistung: LPH 2+3, 5-9

Umbau von Büroräumen im Gebäude NILEG Plaza Forum in Hannover (3.OG), NILEG Bauherr: NILEG/Nord FM Beauftragte Leistung: LPH 2+3, 5-9 Neubau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes in Hannover, Plathnerstraße Bürogebäude 2004 Umbau von Büroräumen im Gebäude NILEG Plaza Forum in Hannover (3.OG), NILEG Bauherr: NILEG/Nord FM Beauftragte Leistung:

Mehr

Referenzliste. C. Trimborn VDI Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Gartenstraße Mechernich

Referenzliste. C. Trimborn VDI Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Gartenstraße Mechernich Referenzliste Ingenieurbüro für Gebäudetechnik Gartenstraße 22-24 53894 Mechernich Telefon: 02443/31579-0 Telefax: 02443/31579-98 e-mail: Info@ctrimborn.de Auszug von Planungsleistungen der letzten Jahre

Mehr

Energielandschaft Morbach: Ein Weg zur energieautarken Kommune

Energielandschaft Morbach: Ein Weg zur energieautarken Kommune : Ein Weg zur energieautarken Kommune 1957-1995 1957-1995 Vorteile des Konversionsgeländes für die Energiegewinnung: - 146 ha Fläche - relativ hoher Abstand zu Orten (1.000 m) - Gelände 50 Jahre nicht

Mehr

Lehrauftrag an der Fachhochschule St. Pölten Eisenbahn-Infrastrukturtechnik - Fachbereich Hochbau

Lehrauftrag an der Fachhochschule St. Pölten Eisenbahn-Infrastrukturtechnik - Fachbereich Hochbau mobil: +43 (0)664 911 8017 office@meis.at www.meis.at Praxis seit 2013 seit 2007 seit 2007 Lehrauftrag an der Fachhochschule St. Pölten Eisenbahn-Infrastrukturtechnik - Fachbereich Hochbau Projektleitung

Mehr

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Folgen: zunehmend sichtbar Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Rohölpreisentwicklung Heizöl so teuer wie nie zuvor!!!!! Umwelt-Energie-Systeme Aus Erfahrung Fortschritt für die Zukunft!!!

Mehr

Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Ortskern Senden

Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Ortskern Senden Realisierungswettbewerb Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Ortskern - 1 - Vorab Planungswerkstatt am 02.02.2016 Bewerbungen 03.03.- 04.04.2016 Versand 14.04.2016 Kolloquium Abgabe 10.06.2016

Mehr

Der Bauträger stellt sich vor

Der Bauträger stellt sich vor Der Bauträger stellt sich vor Tel.: 09441 / 17 50 99-0 Fax: 09441 / 17 50 99-19 Mail: info@hermibau.de Web: www.hermi-wohnbau.de Seite - 1 - 1. Der Bauträger HERMI-Wohnbau GmbH Die Firma HERMI-Wohnbau

Mehr

PEP. Liste der Kliniken, die 24-Stunden am Tag eine HIV-PEP vorhalten. Stand Mai 2008

PEP. Liste der Kliniken, die 24-Stunden am Tag eine HIV-PEP vorhalten. Stand Mai 2008 PEP Liste der Kliniken, die 24-Stunden am Tag eine HIV-PEP vorhalten Stand Mai 2008 Ermittelt durch Abfrage von Aidshilfen und Kliniken. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. In vielen Kliniken muss nach

Mehr

Firmenpräsentation. GU bautech GmbH MIT UNSEREM EINSATZ ZU IHREM ZIEL GARANTIERT UNKOMPLIZIERT! GU bautechgmbh

Firmenpräsentation. GU bautech GmbH MIT UNSEREM EINSATZ ZU IHREM ZIEL GARANTIERT UNKOMPLIZIERT! GU bautechgmbh Firmenpräsentation GU bautech GmbH GU bautech GmbH Ihrem Generalunternehmer für alle Lösungen am Bau Wir sind ein junges, innovatives Team mit langjähriger Erfahrung im Hoch- & Tiefbau. Unsere Philosophie

Mehr

Intelligente Energiekonzepte

Intelligente Energiekonzepte Intelligente Energiekonzepte Strom- und Wärmeerzeugung mit Blockheizkraftwerken Beratung Planung Projektierung Intelligente Energiekonzepte Energiemanagementsysteme und Energiedatenmanagement Energieberatung

Mehr

REFERENZLISTE: FREIRAUMPLANUNG/SPORTSTÄTTENBAU

REFERENZLISTE: FREIRAUMPLANUNG/SPORTSTÄTTENBAU REFERENZLISTE: FREIRAUMPLANUNG/SPORTSTÄTTENBAU Altenwalde Freiflächen H. W. Kopf Kaserne Staatshochbauamt Bad Bederkesa Neugestaltung des Markplatzes und der Ortsdurchfahrt Campingplatz Außenanlagen Schulzentrum

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Erfahrung im Bauwesen seit mehr als 90 Jahren Seit 1921 Qualität ohne Kompromisse Möchten Sie Ihr Projekt rund um das Thema Bauen und Wohnen professionell

Mehr

1983 offener wettbewerb der kreissparkasse münchen hauptstelle (1. preis)

1983 offener wettbewerb der kreissparkasse münchen hauptstelle (1. preis) 1983 offener wettbewerb der kreissparkasse münchen hauptstelle (1. preis) 1983 1986 planung der hauptstelle der kreissparkasse am sendlinger tor in münchen mit gestaltung der wesentlichen teile der inneneinrichtung

Mehr

Spielräume für kommunale Freiräume Bielefeld zu neuen Qualitäten. Anja Ritschel Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz

Spielräume für kommunale Freiräume Bielefeld zu neuen Qualitäten. Anja Ritschel Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz Spielräume für kommunale Freiräume Bielefeld zu neuen Qualitäten Anja Ritschel Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz [Stadt] Bielefeld: 323.000 Einwohner/innen seit 1930 Großstadt (Platz 19 bundesweit,

Mehr

Verbund im Zentrum Deutschlands:

Verbund im Zentrum Deutschlands: Verbund im Zentrum Deutschlands: Naturschutzgroßprojekt Grünes Band Eichsfeld-Werratal Veranstaltung: Dialogforum Biotopverbund Vortrag: Heinz Sielmann Stiftung (Holger Keil) Bonn, 4. November 2010 Naturschutzgroßprojekt

Mehr