Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Objektbau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Objektbau"

Transkript

1 Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Objektbau Öffentliche / Halböffentliche Auftraggeber Umgestaltung des Schulhofes der Reinfelder Schule Berlin Charlottenburg Bestandsplan, Durchführung einer Zukunftswerkstatt zur Beteiligung der Schüler und Lehrer, Entwurf, Ausführungsplanung, Umsetzungsbetreuung Schulhofumgestaltung Grundschule Nossen / Sachsen Vorentwurf, Entwurf, Genehmigungsplanung, Detailplanung, Ausschreibung, Bauüberwachung, Objektbetreuung Spielplatz Fliederburg Alt-Gorbitz in Dresden / Sachsen Vorentwurf, Entwurf, Genehmigung, Ausführungsplanung Entwurfsplanung Spielplatz Neckanitz/Sachsen Vorentwurf, Bürgerbeteiligung, Entwurf, Detailplanung, Funktionalbeschreibung Außenanlagen Hotel K1 Oberwiesenthal / Sachsen Vorentwurf, Entwurf, Ausführungsplanung, Pflanzplanung, Spielplatzplanung Außenanlagen Hotel Juri-Gagarin-Ring Erfurt / Thüringen Vorentwurf, Variantenentwurf Außenanlagen Ringmesse Hotel Leipzig / Sachsen Vorentwurf, Entwurf, Ausführungsplanung, Pflanzplanung, Funktionalbeschreibung Außenanlagen Ratskeller Döbeln / Sachsen Entwurfsplanung, Visualisierung, Ausführungsplanung Europagarten "Ziegenwerder" Frankfurt/Oder / Brandenburg Bauüberwachung Gesamtanlage, Planung / Bauüberwachung Strandbereich Marktplatzgestaltung Lommatzsch / Sachsen Pflanzkonzept, Pflegekonzept, Materialauswahl Marktplatzgestaltung Raußlitz / Sachsen Pflanzkonzept Dorfplatzgestaltung Ziegenhain / Sachsen Bürgerbeteiligung, Entwurf, Pflanzkonzept Dorfplatzgestaltung Leuben / Sachsen Bürgerbeteiligung, Entwurf, Pflanzkonzept Außenanlagen Betreutes Wohnen Birkenwaldstraße Stuttgart / Baden- Württemberg Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung Außenanlagen Villa Pfaffendorfer Straße Leipzig / Sachsen Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung Konzept zur Entwicklung und Pflege des Friedhofes Mühlberg / Brandenburg Entwicklungsstrategie, Vorentwurf, Entwurf, Pflanzplanung, Ausführungsplanung, Bauüberwachung Umgestaltung der Wege des Friedhofes Raußlitz / Sachsen 1 / 5

2 Entwicklungsstrategie, Vorentwurf, Entwurf, Pflanzplanung, Ausführungsplanung, Bauüberwachung Konzept zur Umnutzung eines Freibadgeländes Lommatzsch / Sachsen Entwicklungsstrategie, Vorentwurf, Kostenschätzung Sportplatz Bewässerungsanlage, Kleinsportfeld Nossen /Sachsen Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Fördergeldbeantragung, Ausführungsplanung, Bauüberwachung Muldentalsportplatz Nossen / Sachsen Pflegeberatung (ganzjährig) mit Analyse, Auswertung und Zielkonzeption, Genehmigungsplanung Erweiterung um einen Tennisplatz, Bürger- und TÖB Beteiligung Blumen- und Gartenschau Altzella / Sachsen Konzeption, Raumplanung, Leitsystem Private Auftraggeber Tierärztliche Klinik Nossen / Sachsen Außenanlagen, Pflanzplanung, Bauüberwachung, Objektbetreuung Firmenausgelände mit Panoramaterrasse, Pröda / Sachsen Entwurfs- und Detailplanung, Pflanzplanung, Visualisierung, Bauüberwachung Kräutergärtnerei Alchemilla, Triebischtal / Sachsen Erschließungs- und Raumkonzept, Detailplanung Parkanlage (2,0 ha) Berthelsdorf / Sachsen Entwurfsplanung, Visualisierung, Ausführungsplanung, Bauüberwachung Casa Catarina Algarve / Portugal Außenanlagen, Pflanzplan, Bewässerungsanlage, Bauüberwachung Vierseithof Wolkau / Sachsen Innenhofgestaltung Hausgarten Tiefenort / Thüringen Vorentwürfe, Entwurf, Pflanzplanung Hausgarten Dresden Klotzsche/ Sachsen Vorentwurf, Entwurfsplanung, Pflanzplanung Hausgarten Schleinitz / Sachsen Vorentwurf, Entwurfsplanung, Pflanzplanung, Bauüberwachung Vierseithof in Abend / Sachsen Vorentwurf, Entwurfsplanung, Pflanzbetreuung Hausgarten Meißen / Sachsen Entwurfsplanung, Ausführungsplanung Pavillon Gartengestaltung Ferienhaus / Prerow Entwurf, Ausführungsplanung Hausgarten in Werder / Brandenburg, Ausführungsplanung, Bauüberwachung 2 / 5

3 Hausgarten in Merseburg / Sachsen Entwurf, Visualisierung Hausgarten in Paitzdorf / Thüringen, Ausführungsplanung, Bauüberwachung Hausgarten in Dresden Weißig / Sachsen, Ausführungsplanung, Bauüberwachung Hausgarten in Dresden Weixdorf / Sachsen, Pflanzplanung Hausgarten in Dresden Gruna / Sachsen, Genehmigungsplanung Hausgarten mit Schlossblick Nossen / Sachsen Hausgarten in Schönwald / Bayern Hausgarten in Leipzig / Sachsen Hausgarten in Gruna bei Nossen / Sachsen, Detailplanung Umgestaltung Zufahrt Nossen / Sachsen Vorentwurf, Entwurf, Detailplanung, Baumberatung Pflanzplanung Privatgarten, Weinheim/Baden-Württemberg Pflanzplanung 3 / 5

4 Baumbegutachtung und Kontrolle, Baumpflege "Grundwassermonitoring", Berlin Visuelle Baumkontrolle Ehemaliger Lehrter Stadtbahnhof im Zuge des Neubaus des Berliner Hauptbahnhofes Visuelle Baumkontrolle, Wertermittlung Baumerfassung und baumpflegerische Beratung Privatpark Berthelsdorf / Sachsen Baumerfassung, Baumkontrolle, Beratung Baumerfassung und baumpflegerische Beratung Friedhof Mühlberg/Brandenburg Baumerfassung, Baumkontrolle, Beratung Baumpflegerische Beratung Schloßpark Schleinitz / Sachsen Baumkontrolle, Beratung Baumpflegerische Beratung Dorfplatz Ziegenhain / Sachsen Baumkontrolle, Beratung Visuelle Baumkontrolle Privatgarten Sieglitz / Sachsen Schadensdiagnose, Baumkontrolle Visuelle Baumkontrolle Privatgarten Dresden / Sachsen Schadensdiagnose, Baumkontrolle Baumwertgutachten Klessig / Sachsen Ermittlung Baumwert 4 / 5

5 Landschaftsplanung Neubau Keltenhotel Bad Salzungen/ Thürigen Grünordnungsplan, Umweltbericht, UVP Vorprüfung Neubau Tennisplatz Nossen/ Sachsen Eingriffsfolgenabschätzung,, Genehmigungsplanung Erzgebirgische Agrargenossenschaft/ Sachsen Eingriffs- und Ausgleichbilanzierungen, Planung von Naturschutzmaßnahmen, Fördermittelberatung Neubau Biogasanlage Brück Neubau Obstlager Schleinitz Neubau Lagerhalle Etzdorf Neubau Einfamilienhaus Borna/ Sachsen Forschungsprojekt Landschaftsbild Sachsen für die TU Berlin Forschungsprojekt Ökokonto Berliner Barnim (Zielplanung Malchow) für die TU Berlin Lehrveranstaltung Kommunales Frei- und Grünflächenmanagement an der TU Berlin Forschungsprojekt Strengthening Democratic Ownership in Multi-Level- Governance für die TU Berlin Beteiligung der Öffentlichkeit bei umweltrelevanten Entscheidungsverfahren Forschungsprojekt Strategische Umweltprüfung in der Bundesverkehrswegeplanung für die TU Berlin Entwicklung einer Methode zur Umweltprüfung für den zukünftigen BVWP Vorträge: Climate Proofing in der Strategischen Umweltprüfung Entwicklung einer Methodik zur Integration einer Klimafolgenabschätzung und prüfung in das Instrumentarium der Landschaftsplanung 5 / 5

In Festanstellung als Bauleiter (fachliche Mitarbeiter Führung & Budgetverantwortung)

In Festanstellung als Bauleiter (fachliche Mitarbeiter Führung & Budgetverantwortung) - AUSGEWÄHLTE REFERENZPROJEKTE - 2010 bis 2014 enea GmbH In Festanstellung als Bauleiter (fachliche Mitarbeiter Führung & Budgetverantwortung) Zhukovka - Luxury Village Moskau (Russland) Neuanlage von

Mehr

Einführung in die Raum- und Umweltplanung

Einführung in die Raum- und Umweltplanung Ulrike Weiland / Sandra Wohlleber-Feller Einführung in die Raum- und Umweltplanung Mit Beiträgen von Thomas Gawron und Henning Nuissl Ferdinand Schöningh 1 EINFÜHRUNG 19 1.1 Zielstellung, Zielgruppe und

Mehr

PROJEKTMAPPE - HAUSGÄRTEN OBJEKTPLANUNG FREIRAUMPLANUNG GRÜNPLANUNG

PROJEKTMAPPE - HAUSGÄRTEN OBJEKTPLANUNG FREIRAUMPLANUNG GRÜNPLANUNG PROJEKTMAPPE - HAUSGÄRTEN OBJEKTPLANUNG FREIRAUMPLANUNG GRÜNPLANUNG Oberste Zielsetzung unseres seit 1992 bestehenden Büros ist die gestalterische Einheit von Form und Funktion bei gleichzeitiger Naturverträglichkeit

Mehr

Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Chemnitz Nord-Ost

Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Chemnitz Nord-Ost Dezernat Stadtentwicklung und Bau Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Chemnitz Nord-Ost Einwohnerversammlung Chemnitz Nord-Ost 08.04.2016 Seite 1 Dezernat Stadtentwicklung und Bau Investitionen der

Mehr

Preise Gültig ab

Preise Gültig ab Gültig ab 01.01.2018 Gesamtbelegung 0 15 Sek. 16 24 Sek. 25 34 Sek. ab 35 Sek. 0 15 Sek. 16 24 Sek. 25 34 Sek. ab 35 Sek. 1 15 Sek. 16 24 Sek. 25 34 Sek. ab 35 Sek. 0 5 3,50 3,37 3,18 3,02 3,50 3,37 3,18

Mehr

Referenzliste: Gewerbe I Wohnen Auftraggeber Aufgabenstellung Leistungsphasen Baukosten netto Projektstand Ten Brinke Projektentwicklung GmbH Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil

Mehr

1 Kommentierung HOAI Teil 2 Flächenplanung 1. Abschnitt 1 Bauleitplanung 17-21

1 Kommentierung HOAI Teil 2 Flächenplanung 1. Abschnitt 1 Bauleitplanung 17-21 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis 1 Kommentierung HOAI Teil 2 Flächenplanung 1 Abschnitt 1 Bauleitplanung 17-21 l 17 Anwendungsbereich 1 Zu 17, Rdn. 1 Neuerungen durch die HOAI 2013 1 Zu 17, Rdn. 2

Mehr

Die strategische Umweltprüfung in der Regionalplanung: Entwicklung in Deutschland

Die strategische Umweltprüfung in der Regionalplanung: Entwicklung in Deutschland Thomas Bunge, Dessau/Berlin Die strategische Umweltprüfung in der Regionalplanung: Entwicklung in Deutschland Referat auf der Abschlusstagung zum Forschungsprojekt Transnationale strategische Umweltprüfung

Mehr

REFERENZLISTE ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN

REFERENZLISTE ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN -1- UMBAU, SANIERUNG UND Dessau Peterholzstraße MODERNISIERUNG 1. BA/ 2.+3. BA Entwurf, Genehmigungs- und 12.600.000 DM W.- GROPIUS- GYMNASIUM 1992, 1996-2000 BERUFSSCHULZENTRUM Dessau Schafstrift Teilnehmerwettbewerb

Mehr

Fotopräsentation der Objekte

Fotopräsentation der Objekte Planungsgruppe Landschaft SIMONS & HINZE Landschaftsarchitekten 1300-0236 Freianlage Büro- u. Seminargebäude Seite 50 2200-0047 Freianlage Forschungs- und Laborgebäude Seite 60 ARGE Louafi Landschaftsarchitekten

Mehr

WOHNBAU Projekte der letzten drei Jahre - Wohnhausanlagen und Einfamilienhäuser

WOHNBAU Projekte der letzten drei Jahre - Wohnhausanlagen und Einfamilienhäuser WOHNBAU Projekte der letzten drei Jahre - Wohnhausanlagen und Einfamilienhäuser ARCHITEKT DI WOLFGANG SEDELMAIER staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker allgemein beeideter gerichtlicher Sachverständiger

Mehr

Objekt- und Freiraumplanung

Objekt- und Freiraumplanung Tätigkeitsfeld Historische Anlagen, Gartendenkmalpflege Ordnungsmaßnahme Schlossberghang Pirna-Sonnenstein Terrassengärten und Weißer Turm Historische Anlagen, Gartendenkmalpflege Ordnungsmaßnahme Schlossberghang

Mehr

Weiherstraße 1 Herdstraße Hohentengen VS-Villingen t t f f

Weiherstraße 1 Herdstraße Hohentengen VS-Villingen t t f f Christian Burkhard Dipl.Ing.FH Oliver Sandler Dipl.Ing.FH Weiherstraße 1 Herdstraße 58 79801 Hohentengen 78050 VS-Villingen t 07742-91494 t 07721-908577 f 07742-91495 f 07721-908578 burkhard@ sandler@

Mehr

Schegk. Landschaftsarchitekten bdla Stadtplaner. Am Pfanderling 4 d Haimhausen T +49(0)8133/ F +49(0)8133/

Schegk. Landschaftsarchitekten bdla Stadtplaner. Am Pfanderling 4 d Haimhausen T +49(0)8133/ F +49(0)8133/ Schegk Landschaftsarchitekten bdla Stadtplaner Am Pfanderling 4 d-85778 Haimhausen T +49(0)8133/93246-0 F +49(0)8133/93246-22 Lindentorstraße 3 d-87700 Memmingen T +49(0)8331/9279-03 la@schegk.de www.schegk.de

Mehr

Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (S) Vorlage Nr.: 18/184 (S)

Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (S) Vorlage Nr.: 18/184 (S) Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bauamt Bremen-Nord Bremen, 31. Oktober 2012 Tel.: 361-79477 (Frau Wiedau) 361-10859 Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (S) Vorlage

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

1 Freianlagen zu Büro- und Verwaltungsgebäuden Freianlage Büro- und Seminargebäude 3.Ebene 50

1 Freianlagen zu Büro- und Verwaltungsgebäuden Freianlage Büro- und Seminargebäude 3.Ebene 50 Inhalt Seite Benutzerhinweise Einführung 9 Benutzerhinweise 9 Fotopräsentation der Objekte 12 Erläuterungen der Seitentypen Objektübersicht 22 Planungskennwerte für Flächen und Rauminhalte DIN 277 24 Kostenkennwerte

Mehr

Referenzliste Verkehr

Referenzliste Verkehr Referenzliste Verkehr Zeitraum Projekt Bauherr 2014 - dato Planung von Parkanlagen entlang der RP Freiburg, Abt. 4 B 317, Feldberg, insgesamt ca. 13 Parkanlagen; Entwurfs- und Ausführungsplanung 2014 -

Mehr

Neubau OPS mit Parkdeck Sporthalle und Freianlagen - Rückblick & Vorschau

Neubau OPS mit Parkdeck Sporthalle und Freianlagen - Rückblick & Vorschau 2030 2017 1972 1 Rückblick Wettbewerb 2015-2017 Festlegung des Wettbewerbsverfahrens 28.07.2015 Ermittlung des tatsächlicher Flächenbedarf OPS analog der Modellraumprogramme des RP Aktualisierung des Kostenrahmen

Mehr

Referenzprojektliste. SVU Stadt-Verkehr-Umwelt Dipl.-Ing. Stefan Wiebesiek

Referenzprojektliste. SVU Stadt-Verkehr-Umwelt Dipl.-Ing. Stefan Wiebesiek Referenzprojektliste SVU Stadt-Verkehr-Umwelt Dipl.-Ing. Stefan Wiebesiek Alle Projekte Seite 1 Aktuelle Projekte Erschließungsprojekte "In'nercity" (Bremen - Neustadt) Auftraggeber: Gebrüder Rausch Wohnbau

Mehr

Kompetente Planung seit mehr als 20 Jahren

Kompetente Planung seit mehr als 20 Jahren Kompetente Planung seit mehr als 20 Jahren Bürodaten Gegründet 1993, Bürostandort in Odernheim am Glan Aktuell über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Projektbetreuung in Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen,

Mehr

Referenzliste: Öffentliche / Kirchliche Auftraggeber sowie Bildungseinrichtungen: Bauherr Auftraggeber Aufgabenstellung Leistungsphasen Baukosten netto Projektstand Stadt Verl Röver Ingenieurgesellschaft

Mehr

Freiraum- und Objektplanung

Freiraum- und Objektplanung Freiraum- und Objektplanung Bauleitplanung Verkehrsanlagen Freiraumgestaltung Freiraum- und Objektplanung - Gartendenkmalpflege - Bepflanzung Wasserwirtschaft Landschaftsplanung, UVS und LBP Natur- und

Mehr

Stellwerk Löwenberg. Umbau, Aufstockung und Umnutzung des ehemaligen Stellwerkes in Löwenberg für exklusive Ausstellungsflächen

Stellwerk Löwenberg. Umbau, Aufstockung und Umnutzung des ehemaligen Stellwerkes in Löwenberg für exklusive Ausstellungsflächen Stellwerk Löwenberg Kultur- und Kreativstätte Oranienwerk, Kremmener Straße 43 in Oranienburg Sanierung, Umbau und Umnutzung des ehemaligen Kaltwalzwerks Oranienburg Nutzung/Gebäudeart: Veranstaltungsräume,

Mehr

Auszug aus der Projektliste R E F E R E N Z E N

Auszug aus der Projektliste R E F E R E N Z E N Auszug aus der Projektliste R E F E R E N Z E N Nachstehend informieren wir über einige Projekte, bei denen wir planerisch tätig waren und die von unseren Büros abgewickelt wurden. 1994 Neubau VILLA JESACHER

Mehr

2 10 26 28 34 40 42 46 6:0 (5:0) 0:12 (0:4) 7:0 (4:0) 0:2 (0:0) 4:0 (1:0) 2:3 0:1 0:4 14:3 9 7:9 3 3:5 3 3:10 3 2:0 2:3 4:1 25:0 9 7:9 6 4:10 3 1:18 0 8:3 (6:1) 0:2 (0:2) 2:3 (1:2) 2:0 (1:0) 1:1 (1:1)

Mehr

Wir planen Ihren Erfolg. MVV Regioplan.

Wir planen Ihren Erfolg. MVV Regioplan. Wir planen Ihren Erfolg. MVV Regioplan. Unsere Erfahrung für Ihre kommunalen Entwicklungsaufgaben. Kommunen und Verwaltungen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Trotz knapper Kassen sollen

Mehr

B 301, B 388 Freising Ausbau bei Hallbergmoos. Informationsveranstaltung in Hallbergmoos am

B 301, B 388 Freising Ausbau bei Hallbergmoos. Informationsveranstaltung in Hallbergmoos am B 301, B 388 Freising Ausbau bei Hallbergmoos Informationsveranstaltung in Hallbergmoos am 23.09.2014 Vortrag: Herr Döbl (Staatliches Bauamt) Herr Gräfe (Gauff Ingenieure) Herr Janello (Ing.-Büro Vössing)

Mehr

h_da Gebäude D10 Energetische Sanierung und Brandschutzsanierung des Gebäudes D10 der Hochschule Darmstadt

h_da Gebäude D10 Energetische Sanierung und Brandschutzsanierung des Gebäudes D10 der Hochschule Darmstadt Projektliste I BAUMASSNAHMEN SCHULE + SPORT 2010-2011 h_da Gebäude D10 Energetische Sanierung und Brandschutzsanierung des Gebäudes D10 der Hochschule Darmstadt Darmstadt, Schöfferstraße 8 3.400.000,-

Mehr

Bürgerdialog A 33 Nord

Bürgerdialog A 33 Nord Fachveranstaltung zur A 33 Nord Kompensationskonzept Wallenhorst, 13. Oktober 2015 Hotel-Restaurant Lingemann Kurzdokumentation Dialogforum zum und Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr,

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

Projekt Stadtgrün - Artenreich & Vielfältig Ein Label für die naturnahe Grünflächengestaltung in Kommunen

Projekt Stadtgrün - Artenreich & Vielfältig Ein Label für die naturnahe Grünflächengestaltung in Kommunen Projekt Stadtgrün - Artenreich & Vielfältig Ein Label für die naturnahe Grünflächengestaltung in Kommunen Auftaktveranstaltung der Stadt Kirchhain am 24. Januar 2017 Das Projekt wird gefördert im Rahmen

Mehr

Brandschutzmaßnahmen, Aufgabe: Hallenerweiterung, Anbau eines Gefahrstofflagers

Brandschutzmaßnahmen, Aufgabe: Hallenerweiterung, Anbau eines Gefahrstofflagers 1.01 Industrie Gewerbe Einhausung einer Waschanlage Neubau einer Stahlhalle als Einhausung einer Schienenfahrzeug-Waschanlage. Die Ausführung erfolgte bei laufendem Schienenfahrzeugbetrieb. 1.02 1.03 Neubau

Mehr

vorläufige Honorarberechnung HLSE [VORSCHAU]

vorläufige Honorarberechnung HLSE [VORSCHAU] GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbh, Heimeranstr.31, 80339 München vorläufige Honorarberechnung HLSE [VORSCHAU] Datum: 30.03.2017 Vorhaben: MK 6 Honorarberechnung nach HOAI (2013) Leistungsbild:

Mehr

Weiherstraße 1 Herdstraße Hohentengen VS-Villingen t t f f

Weiherstraße 1 Herdstraße Hohentengen VS-Villingen t t f f Christian Burkhard Dipl.Ing.FH Oliver Sandler Dipl.Ing.FH Weiherstraße 1 Herdstraße 58 79801 Hohentengen 78050 VS-Villingen t 07742-91494 t 07721-908577 f 07742-91495 f 07721-908578 burkhard@ sandler@

Mehr

SCHLOSS ROTHSCHÖNBERG BEI MEISSEN. Objektexposé

SCHLOSS ROTHSCHÖNBERG BEI MEISSEN. Objektexposé SCHLOSS ROTHSCHÖNBERG BEI MEISSEN Objektexposé LAGE IN DEUTSCHLAND UND EUROPA BERLIN Leipzig Landkreis Dresden Meißen PRAG Der Landkreis Meißen zentral zwischen Berlin, Prag und Leipzig, in unmittelbarer

Mehr

2011, Mitarbeit im Architekturbüro Uwe Schröder

2011, Mitarbeit im Architekturbüro Uwe Schröder 2011, Mitarbeit im Architekturbüro Uwe Schröder Heilig Geist, Bonn-Venusberg, städtebauliches und architektonisches Qualifizierungsverfahren Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung: Umnutzung

Mehr

2 Freianlagen zu Gebäuden für wissenschaftliche Lehre und Forschung (keine Objekte in Band F7)

2 Freianlagen zu Gebäuden für wissenschaftliche Lehre und Forschung (keine Objekte in Band F7) Inhalt Seite Benutzerhinweise Einführung 9 Benutzerhinweise 9 Fotopräsentation der Objekte 12 Erläuterungen der Seitentypen Objektübersicht 24 Planungskennwerte für Flächen DIN 277 26 Kostenkennwerte für

Mehr

Staatsstraßen 2280 / 2282 Schweinfurt Bad Königshofen Landesgrenze Thüringen. Ortsumgehungen Sulzfeld (St 2280) Kleinbardorf (St 2282)

Staatsstraßen 2280 / 2282 Schweinfurt Bad Königshofen Landesgrenze Thüringen. Ortsumgehungen Sulzfeld (St 2280) Kleinbardorf (St 2282) Staatsstraßen 2280 / 2282 Schweinfurt Bad Königshofen Landesgrenze Thüringen Ortsumgehungen Sulzfeld (St 2280) Kleinbardorf (St 2282) Bürgerversammlung am 24. September 2014 THÜRINGEN BAD KÖNIGSHOFEN Kleinbardorf

Mehr

Regionales Raumordnungsprogramm Landkreis Lüneburg 2. Änderung Vorranggebiete Windenergie

Regionales Raumordnungsprogramm Landkreis Lüneburg 2. Änderung Vorranggebiete Windenergie Regionales Raumordnungsprogramm Landkreis Lüneburg 2. Änderung Vorranggebiete Windenergie Referat Ludwigslust 14. November 2013 Wie gehen wir vor, um Vorrangflächen zu identifizieren? Identifizieren von

Mehr

Ausbau B 3 (Südschnellweg) in Hannover - Landschaftspflegerische Begleitplanung -

Ausbau B 3 (Südschnellweg) in Hannover - Landschaftspflegerische Begleitplanung - Ausbau B 3 (Südschnellweg) in Hannover - Landschaftspflegerische Begleitplanung - 16.02.2017 Planungsdialog Bosch & Partner Lister Damm 1 D-30163 Hannover www.boschpartner.de Freiraumplanung Ostermeyer

Mehr

Kultur der Energie. Arbeitskreis Bildung und Ausbildung: FH Erfurt. SolarInnovativ Thüringen 26./

Kultur der Energie. Arbeitskreis Bildung und Ausbildung: FH Erfurt. SolarInnovativ Thüringen 26./ Kultur der Energie Arbeitskreis Bildung und Ausbildung: FH Erfurt SolarInnovativ Thüringen 26./27.10. 2006 Prof. Horst Schumacher, Landschaftsarchitekt FH Erfurt, Fb. Landschaftsarchitektur Lehrgebiete

Mehr

GEMEINDE MERTINGEN FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN:

GEMEINDE MERTINGEN FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN: FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES GEMEINDE MERTINGEN FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN: 7. ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES IM PARALLELVERFAHREN MIT DER 1. ÄNDERUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANES

Mehr

Referenzen Gasanlagen

Referenzen Gasanlagen Referenzen Gasanlagen Bienitzstraße 23 04435 Schkeuditz Tel. 034205-18432 Fax: 034205-18430 E- Mail: info@ib-lucke.de Auswahl geplanter Objekte Südschiene /Neubau Gasdruckregelanlagen in der Steiermark/

Mehr

stadterneuerung am moritzplatz.

stadterneuerung am moritzplatz. stadterneuerung am moritzplatz. Behutsame Stadterneuerung am Moritzplatz - Berlin Sanierungsgebiet Luisenstadt - Kreuzberg, Aufgabenstellung: Gebietsbetreuung, Planungsund Realisierungswettbewerbe, Durchführung

Mehr

REFERENZLISTE WOHN- UND GESCHÄFTSHÄUSER

REFERENZLISTE WOHN- UND GESCHÄFTSHÄUSER - 1 - WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS Zörbig Bahnhofstraße Bausumme Bestandsaufnahme 900.000 DM Stadt Zörbig Modernisierungskonzept 1991 SANIERUNG WOHNHAUS MIT Glebitzsch Kirchstraße Bausumme POSTSTELLE Entwurf,

Mehr

Vertiefungsprojekte LM 210 und WP LM 245

Vertiefungsprojekte LM 210 und WP LM 245 Fakultät Architektur, Institut für Landschaftsarchitektur, Lehr- und Forschungsgebiet Landschaftsplanung Vertiefungsprojekte LM 210 und WP LM 245 Sommersemester 2017 Fokus klimagerechte Stadt Entwurfliche

Mehr

Stand der Evaluation der ÖKVO

Stand der Evaluation der ÖKVO Stand der Evaluation der ÖKVO Corinna Wolf LUBW Referat Artenschutz, Landschaftsplanung 5. Ökokonto-Tag Baden-Württemberg am 9. November 2017 Gliederung Teil 1 Anlass und Rahmen der Evaluation Projektstruktur,

Mehr

F L Ä C H E N W O R K S H O P B U S C H D O R F

F L Ä C H E N W O R K S H O P B U S C H D O R F F L Ä C H E N W O R K S H O P B U S C H D O R F 19.05.2017 B U S C H D O R F Buschdorf I N F R A S T R U K T U R B E S T A N D LEGENDE Kindergarten Schule Jugend Kirche Feuerwehr V E R S O R G U N G B

Mehr

Leistungsbild Brandschutz

Leistungsbild Brandschutz 1. Grundlagenermittlung Klären der Aufgabenstellung und des Planungsumfanges. Klären, inwieweit besondere Fachplaner einzubeziehen sind, und Festlegen der Aufgabenverteilung Zusammenstellen der Ergebnisse

Mehr

Vorbereitung auf das Praxisprojekt BPS

Vorbereitung auf das Praxisprojekt BPS Vorbereitung auf das Praxisprojekt BPS Lernziele l Praxisstellen l Bewerbungsstrategien Fachgruppe Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung BPS Wozu soll das gut sein? BPS Wozu soll das gut sein? Vertiefung

Mehr

Landschaftsarchitektur. Ein weites Feld. lohnt sich. Landschaftsarchitektur. Architektenkammer Baden-Württemberg

Landschaftsarchitektur. Ein weites Feld. lohnt sich. Landschaftsarchitektur. Architektenkammer Baden-Württemberg 1 Ein weites Feld Landschaftsarchitektur Landschaftsarchitektur lohnt sich Architektenkammer Baden-Württemberg Danneckerstraße 54, 70182 Stuttgart Telefon 0711 2196-0, Fax 0711 2196-103 E-Mail info@akbw.de,

Mehr

Bebauungsplan Winningen Mitte - Bürgerinformationsveranstaltung-

Bebauungsplan Winningen Mitte - Bürgerinformationsveranstaltung- Bebauungsplan Winningen Mitte - Bürgerinformationsveranstaltung- 28.11.2017 1 Aufstellungsbeschluss des Ortsgemeinderates Winningen Der Ortsgemeinderat beschließt am 31.01.2017 die Aufstellung eines qualifizierter

Mehr

Pressemitteilung Anlage Entwurf Doppelhaushalt 2013/2014

Pressemitteilung Anlage Entwurf Doppelhaushalt 2013/2014 Pressemitteilung Anlage Entwurf Doppelhaushalt 2013/2014 Landeshauptstadt Dresden Die Oberbürgermeisterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dr.-Külz-Ring 19 01067 Dresden Telefon (03 51) 4 88 23 90 und

Mehr

Internationale Arbeitstagung Brücken- und Ingenieurbau 2018

Internationale Arbeitstagung Brücken- und Ingenieurbau 2018 Internationale Arbeitstagung Brücken- und Ingenieurbau 2018 Verfahren für Kostenansätze von Straßentunneln- Cost estimation procedures for road tunnels Dipl. Wirt.-Ing. Anne Lehan / Dipl.-Ing. Ingo Kaundinya

Mehr

ARC. ARC-Architekten Offenbach / M Hessenring 67 Deutschland Tel.: +49 (0)69 /

ARC. ARC-Architekten Offenbach / M Hessenring 67 Deutschland Tel.: +49 (0)69 / ARC Architekten ARC-Architekten 63067 Offenbach / M Hessenring 67 Deutschland Tel.: +49 (0)69 / 138 142 54 E-Mail: djouiai@gmx.de www.arc-architekten.net Architekt, Abbas Djouiai Geburtsdatum 1951 Nationalität

Mehr

Ortsumgehung Lenkersheim

Ortsumgehung Lenkersheim Bundesstraße 470 A 7, AS Bad Windsheim Neustadt a. d. Aisch Ortsumgehung Lenkersheim Aktueller Stand der Planung 22.05.2017 Bürgerversammlung in Lenkersheim Herr Ott 1 Gliederung 1. Projektstand 2. Bestandsanalyse

Mehr

Stadt Kraichtal. Sachlicher Teilflächennutzungsplan. Windenergie. gemäß 5 Abs. 2b BauGB

Stadt Kraichtal. Sachlicher Teilflächennutzungsplan. Windenergie. gemäß 5 Abs. 2b BauGB Stadt Kraichtal Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie gemäß 5 Abs. 2b BauGB 08.11.2012 - Wind-Novelle Baden-Württemberg 2012 Eckpunkte Gesetz zur Änderung des Landesplanungsgesetzes vom 09.05.2012

Mehr

Bezirksverein Dresden

Bezirksverein Dresden Bezirksverein Dresden 0 - Beginn VSVI Sachsen e.v. Bezirksverein Dresden 5. Dresdner Straßenbaukolloquium am 08. November 2005 im Hotel - Park Plaza Dresden - Der Schottenberg - Tunnel Meißen im Zuge der

Mehr

Öffentliche Grünanlagen und Plätze

Öffentliche Grünanlagen und Plätze Öffentliche Grünanlagen und Plätze 2009 Aussenanlage und Eingangsbereich IBM-Gebäude Mannheim (Vorentwürfe/Entwurf) (i.a. WLV - Württembergische Lebensversicherung AG) 2009 Gestaltung der Grünanlagen im

Mehr

Marko, Zarm (5 Jahre Berufserfahrung) Bild. Ausbildung Diplom Bauingenieur (FH)

Marko, Zarm (5 Jahre Berufserfahrung) Bild. Ausbildung Diplom Bauingenieur (FH) Dipl. Ing.(FH) Dipl. -Wirtsch. Ing.(FH) Marko Zarm 1 Marko, Zarm (5 Jahre Berufserfahrung) Bild Ausbildung Diplom Bauingenieur (FH) Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau Diplom Wirtschaftsingenieur (FH)

Mehr

Referenzliste - Hygienisierung -

Referenzliste - Hygienisierung - n Standort Jahr Substrat Fermenter BHKW Ausstattung Auftragsumfang MANNHEIM WALLRAPP (Erweiterung) EARTH RENU PETERBOROUGH Deutschland 2012 Kommunaler Bioabfall Theilheim, Bayern 2011 Schweinegülle, Brotrestabfälle

Mehr

AUSGEWÄHLTE ARBEITSPROBEN PLANUNGSLEISTUNGEN

AUSGEWÄHLTE ARBEITSPROBEN PLANUNGSLEISTUNGEN PORTFOLIO AUSGEWÄHLTE ARBEITSPROBEN PLANUNGSLEISTUNGEN WWW.WEIDEMANN-ARCHITEKTEN.DE BLATT NR. 250501-1 Städtebauliche Planungen Hochbauplanungen Freiflächenplanungen Verkehrsflächenplanung Bauforschung

Mehr

Kommunikation in der Energiewende

Kommunikation in der Energiewende Kommunikation in der Energiewende Wissenschaftsdialog 2014 Bundesnetzagentur Bonn 25.-26. September 2014 www.komm.uni-hohenheim.de Die Dagegen-Republik? Wut-Bürger? Gas- und Kohlekraftwerke Strom-Überlandleitungen

Mehr

> > > HERZLICH WILLKOMMEN! Gemeindeentwicklungskonzept. Strategie Dielheim Auftaktveranstaltung am 08. Februar 2019, Kulturhalle Dielheim

> > > HERZLICH WILLKOMMEN! Gemeindeentwicklungskonzept. Strategie Dielheim Auftaktveranstaltung am 08. Februar 2019, Kulturhalle Dielheim > > > HERZLICH WILLKOMMEN! Gemeindeentwicklungskonzept Strategie Dielheim 2035 Auftaktveranstaltung am 08. Februar 2019, Kulturhalle Dielheim Begrüßung Bürgermeister Thomas Glasbrenner Betriebswirte Immobilienfachkräfte

Mehr

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12 ac. archconcept Wir machen s möglich Dipl. Bau-Ing. Matthias Meise und Dipl.-Ing. Architekt Stefan Meyfarth Unser Büro Unser Architekturbüro wurde 1998 von Dipl.-Ing. Architekt Stefan Meyfarth in Göttingen

Mehr

Garten des Jahres 2017: Sonderpreis Moderner Hausgarten ( Andreas Käpplinger)

Garten des Jahres 2017: Sonderpreis Moderner Hausgarten ( Andreas Käpplinger) OTTO ARNOLD GMBH Kreatives Gartendesign mit professioneller Planung Die Otto Arnold GmbH mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen bietet ihren Kunden seit rund 60 Jahren das komplette Spektrum aus Gartenbau,

Mehr

Strategische Umweltprüfung zum Bundesbedarfsplan-Entwurf Umweltbericht

Strategische Umweltprüfung zum Bundesbedarfsplan-Entwurf Umweltbericht www.bundesnetzagentur.de Strategische Umweltprüfung zum Bundesbedarfsplan-Entwurf Umweltbericht Informationstag Netzentwicklungsplan Strom und Umweltbericht 2012 Hannover, 09. Oktober 2012 Programm Nachmittag

Mehr

Wohnungsbau HH Nachverdichtung 20 WE zuzüglich Tiefgarage BAUZEIT: k. A. BAUHERR: Privat LEISTUNGEN: Bauvoranfrage

Wohnungsbau HH Nachverdichtung 20 WE zuzüglich Tiefgarage BAUZEIT: k. A. BAUHERR: Privat LEISTUNGEN: Bauvoranfrage CP Nordseeküste Refurbishment 248 Ferienhäuser / 97 Appartements im Center Pracs BAUZEIT: Beginn 2016 2017 BAUHERR: Center Parcs Leisure Deutschland GmbH LEISTUNGEN: Ausführungs- und Detailplanung, Raumbuch,

Mehr

Anlage 3 - Curriculum

Anlage 3 - Curriculum Anlage 3 - Curriculum 1. Semester BODENKUNDE, GEWÄSSERKUNDE; KLIMATOLOGIE 7 Form SWS Geologie V 1 1 Pedologie V 2 2 Gewässerkunde V 2 2 Klimatologie V 2 2 ANGEWANDTE INFORMATIK 6 Grundlagen der Informatik

Mehr

Erfahrungen einer Gemeinde mit den Geodaten und dem kommunalen GIS. Siegmund Ganser

Erfahrungen einer Gemeinde mit den Geodaten und dem kommunalen GIS. Siegmund Ganser Erfahrungen einer Gemeinde mit den Geodaten und dem kommunalen GIS Siegmund Ganser Bürgermeister Gemeinde Hülben 1 Text Gemeinde Hülben 2 Text Gemeinde Hülben 3 4 Text Gemeinde Hülben 5 6 7 Text Gemeinde

Mehr

4. Planung von Baumaßnahmen im Dorf

4. Planung von Baumaßnahmen im Dorf 4. Planung von Baumaßnahmen im Dorf a) Klären der Aufgabenstellung - Maßnahme in Projektbeschreibung und Dorferneuerungsplan enthalten? - Budget ausreichend? - Realisierung möglich (Abklären des Zeitplans

Mehr

Druckerei C. H. Beck. ... Revision, Sachregister. Revision Sachregister. Die Zahlen bezeichnen die jeweilige Seitenzahl

Druckerei C. H. Beck. ... Revision, Sachregister. Revision Sachregister. Die Zahlen bezeichnen die jeweilige Seitenzahl Revision Die Zahlen bezeichnen die jeweilige Seitenzahl Abfallentsorgung Ingenieurbauwerke 115 f. Abkoppelung Honorarhöhe von den tatsächlichen Baukosten 34, 41 Abrufvertrag Übergangsvorschriften 156 f.

Mehr

Können wir noch Großprojekte?

Können wir noch Großprojekte? Können wir noch Großprojekte? Erfolgreich im Dialog planen und umsetzen Baden-Württemberger Forum in Stuttgart am 28. Januar 2016 1 / Dr. Volker M. Brennecke Koordinator Gesellschaft und Innovation des

Mehr

Gruppierung Bauvorhaben Bauherr Baujahr Nettosumme in

Gruppierung Bauvorhaben Bauherr Baujahr Nettosumme in alpina ag - Niederlassung Referenzliste Stand 30.06.2018 Schutower Ringstr. 10 18069 Telefon: 0381/20747-0 Telefax: 0381/20747-22 E-Mail: rostock@alpina-ag.de Internet: www.alpina-ag.de Neubau Absperrsysteme

Mehr

90. Änderung des Flächennutzungsplanes Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Marienhölzung

90. Änderung des Flächennutzungsplanes Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Marienhölzung Vorentwurf der Begründung 90. Änderung des Flächennutzungsplanes Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Marienhölzung Fassung für die frühzeitige Beteiligung der Behörden sowie der sonstigen Träger

Mehr

Gutachterverfahren Verweyenstraße Düsseldorf-Kaiserswerth

Gutachterverfahren Verweyenstraße Düsseldorf-Kaiserswerth Gutachterverfahren Verweyenstraße Düsseldorf-Kaiserswerth Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Es ist Bestandteil einer Präsentation und ohne mündliche Erläuterung unvollständig. Die Rechte liegen

Mehr

< referenzliste märz 2013

< referenzliste märz 2013 Das Leistungsspektrum von outside< umfasst alle Planungsphasen der vom Konzept bis zur Bauaufsicht. Gearbeitet wird mit den gängigen CAD und Grafikanwendungen sowie 3D-modelling Programmen. Kooperationen

Mehr

Strategische Umweltprüfungen (SUP) zu den Maßnahmenprogrammen

Strategische Umweltprüfungen (SUP) zu den Maßnahmenprogrammen Informationsveranstaltung zur fachlichen Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie und Hochwasserrahmenrichtlinie im Land Brandenburg Strategische Umweltprüfungen (SUP) zu den Maßnahmenprogrammen Frau Berdermann

Mehr

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR Ortsteile von Schwendi Sitzung des Ortschaftsrats am 20. und 23.04.2015 Themen des Abends 1. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Ziele des ELR Förderschwerpunkte

Mehr

Partnerkarten Bundesländer

Partnerkarten Bundesländer Partnerkarten Bundesländer Karten drucken und auf Pappe kleben oder laminieren dann in der Mitte knicken, so dass man die Karte wie ein Dach hinstellen kann zwei Kinder spielen zusammen (s. Spielanleitung

Mehr

Vorab per . Oberste Finanzbehörden der Länder. nachrichtlich: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Vorab per  . Oberste Finanzbehörden der Länder. nachrichtlich: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Vorab per E-Mail HAUSANSCHRIFT MDg Christoph Weiser Unterabteilungsleiter IV

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Planungsleistungen im Straßenbau

Planungsleistungen im Straßenbau / Dresdner Verkehrsbetriebe, Komplexbaumaßnahme Pirnaischer Platz 9 Mio 55 Lph 3-4 46 Lph 5-6 - 2011, KP Winterbergstraße/ Rennplatzstraße/ Oskar-Röder- 0,35 Mio 46 2010, Äußere Erschließung Industriepark

Mehr

Satzung über die berufspraktische Tätigkeit einschließlich erforderlicher Fortbildungsmaßnahmen vom 15. Mai 2017

Satzung über die berufspraktische Tätigkeit einschließlich erforderlicher Fortbildungsmaßnahmen vom 15. Mai 2017 Satzung über die berufspraktische Tätigkeit einschließlich erforderlicher Fortbildungsmaßnahmen vom 15. Mai 2017 Auf der Grundlage des 24 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 i.v.m. 36 Abs. 1 Satz 1 Nr. 13 des Thüringer

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode 01.12.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Walk (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Einsatzbelastung der Bereitschaftspolizei in Thüringen

Mehr

im Rathaus Heinsberg, Apfelstr. 60, Zimmer 601, während der Geschäftszeiten eingesehen werden.

im Rathaus Heinsberg, Apfelstr. 60, Zimmer 601, während der Geschäftszeiten eingesehen werden. Bekanntmachung über die Offenlage des Entwurfes der 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Heinsberg im Bereich zwischen der Linderner Straße und dem Brunnenweg sowie des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

SSP AG. Umnutzung und Erweiterung Gesamtschule Oppum. Präsentation Bauausschuss Krefeld,

SSP AG. Umnutzung und Erweiterung Gesamtschule Oppum. Präsentation Bauausschuss Krefeld, SSP AG Umnutzung und Erweiterung Gesamtschule Oppum Präsentation Bauausschuss Krefeld, 05.09.2017 SSP AG Agenda: - Projektziele und Aufgabenstellung - Städtebauliches Konzept / Lageplan - Grundrisse Erweiterungsbauten

Mehr

2. Demographiegipfel

2. Demographiegipfel Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Informationsmaterial 2. Demographiegipfel des Freistaates Sachsen 8. November 2006 in Dresden Inhalt Abb 1. Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen

Mehr

Hotel, Wohn- und Geschäftshaus am Neumarkt. Auswertung der Beteiligungen gemäß 13a III und 4 I BauGB. - Verfahrensstand: Entwurf -

Hotel, Wohn- und Geschäftshaus am Neumarkt. Auswertung der Beteiligungen gemäß 13a III und 4 I BauGB. - Verfahrensstand: Entwurf - Vorhabenbezogener Bebauungsplan III/3/67.01 Hotel, Wohn- und Geschäftshaus am Neumarkt Auswertung der Beteiligungen gemäß 13a III und 4 I BauGB - Verfahrensstand: Entwurf - A1-4 Auswertung Stellungnahmen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Versorgungssituation beim Lungenkarzinom in Deutschland Torsten Blum, Hagen Barlag ADT

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Versorgungssituation beim Lungenkarzinom in Deutschland Torsten Blum, Hagen Barlag ADT Versorgungssituation beim Lungenkarzinom in Deutschland Torsten Blum, Hagen Barlag ADT Versorgungssituation beim Lungenkarzinom in Deutschland, Barlag/Blum 24.02.2016 1 2000 bis 2014: 210.076 Datensätze

Mehr

Leipzig, April Biomasseprojekte. Beispiele

Leipzig, April Biomasseprojekte. Beispiele Leipzig, April 2012 Biomasseprojekte Beispiele Neubau kommunales Heizkraftwerk Reichenbach/Vogtland Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH technische Konzeption Generalplanung Genehmigungsplanung Ausschreibung

Mehr

Tobler Landschaftsarchitekten AG Schloss CH Haldenstein Tel Fax

Tobler Landschaftsarchitekten AG Schloss CH Haldenstein Tel Fax Tobler Landschaftsarchitekten AG Schloss CH - 7023 Haldenstein Tel. + 41 81 353 53 29 Fax + 41 81 353 53 39 Tobler Landschaftsarchitekten AG Poststrasse 7 CH - 8610 Uster Tel. + 41 43 960 35 06 Fax + 41

Mehr

38a Unterstützte Beschäftigung

38a Unterstützte Beschäftigung 38a Unterstützte Beschäftigung Ziel der Unterstützten Beschäftigung ist, behinderten Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf eine angemessene, geeignete und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Mehr

Neubau IKTB - Informationsveranstaltung für Eltern der Kinder der Grundschule Albert-Schweitzer sowie der künftigen Erstklässler am

Neubau IKTB - Informationsveranstaltung für Eltern der Kinder der Grundschule Albert-Schweitzer sowie der künftigen Erstklässler am Neubau IKTB - Informationsveranstaltung für Eltern der Kinder der Grundschule Albert-Schweitzer sowie der künftigen Erstklässler am 19.03.2018 Warum ein Neubau? steigender Platzbedarf aufgrund steigender

Mehr