Flugsimulator Konferenz 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Flugsimulator Konferenz 2011"

Transkript

1 GerAir Take the Air. magazin Ausgabe 86 03/2011 Flugsimulator Konferenz 2011 Rätsel Flugzeuge von gestern - Douglas DC-6 Offizielle VA des Sebastian Franz

2 Inhalt News S. 3 News Intern S. 4 Flugsimulator-Konferenz 2011 S. 5 GEW-Rätsel S. 8 Flugzeuge von gestern S.9 Eine kleine Bilderserie S.11 Beförderungen S. 13 Impressum S. 15

3 Editorial Liebe Leser, heute möchte ich ein paar Worte zu den Roten sagen. Nein, keine Angst ich möchte keine parteipolitische Diskussion starten - wir bleiben natürlich weiterhin der Fliegerei treu. Thema soll Air Berlin sein, die ihrer Farbwahl derzeit alle Ehre bereiten. Air Berlin wurde 1979 gegründet und wuchs seitdem mehr oder weniger konstant auf die heutige Größe und ist nach der Lufthansa mittlerweile die zweit bedeutendste deutsche Airline. Mit dem Börsengang im Jahr 2006 sollte eine neue Zeitrechnung beginnen, es folgten die Übernahmen der DBA, der LTU und der TUIfly-Citystrecken. Aus dem ehemaligen Familienunternehmen erwuchs sich von der Größe her betrachtet ein Lufthansa-Herausforderer. Für uns als Kunden gut, denn Wettbewerb bedeutet mehr Angebot und das sinkende Ticketpreise. Doch Air Berlin hat neben der durchaus beeindruckenden Wachstumsstory ein Problem: Man macht keinen Gewinn. In dieser Hinsicht passt man sich bisher brav der eigenen Farbwahl an und schreibt seit dem Börsengang kontinuierlich rote Zahlen. Egal ob Aufschwung oder Wirtschaftskrise, die Zahlen bei Air Berlin sind und bleiben rot. Allein im 1. Quartal 2011 vernichtete Air Berlin rund ein Drittel ihres Eigenkapitals. Klar, das 1. Quartal ist das traditionell schwächste bei den Airlines, aber ein Minus von über 150 Mio. Euro ist für die zart besaitete Air Berlin ein echtes Problem. Woran liegt es, dass es bei Air Berlin nicht läuft? Dafür gibt es aus meiner persönlichen Sicht mehrere Gründe: 1. Strategie Air Berlin-Chef Hunold bezeichnete die Airline neulich als netzwerkfähiger Hybrid-Carrier. Von mir mal frei und provozierend übersetzt als Air Berlin macht alles, aber nichts wirklich gut. Air Berlin tanzt auf vielen Hochzeiten, auf der einen Seite ist man Charterairline für Pauschalurlauber, auf der anderen Billigflieger und nebenbei noch Netzwerkairline mit Hubs in Berlin, Düsseldorf und Mallorca. Mehr Komplexität geht nicht. Wer zwischen den Stühlen sitzt, muss damit rechnen, dass es unbequem wird. 2. Führung Chef bei Air Berlin ist Joachim Hunold. Alle wichtigen Entscheidungen laufen über ihn und er hat das letzte Wort. Als kleinere Airline funktionierte dieses Prinzip, doch bei der jetzigen Größe ist das Modell überholt. Air Berlin ist zu groß, als dass eine Person alles entscheiden kann. Das Resultat sind lange Entscheidungswege und Ratlosigkeit. 3. Äußeres vs. Inneres Wachstum Air Berlin ist ihren eigenen Strukturen entwachsen. Das äußere Wachstum ist im Inneren nicht angekommen. Noch immer werden viele Prozesse, die bei anderen Airlines längst voll automatisiert sind, bei Air Berlin manuell ausgeführt. Das lähmt und kostet Geld. Wollen wir hoffen, dass Air Berlin noch die Kurve bekommt. Geht es so weiter, muss man sich ernsthafte Sorgen machen. Georg Paschek CEO German Airways VA

4 News Aschewolke behindert Flugverkehr Ein weiterer Vulkan ist auf der Insel Island ausgebrochen und brachte große Mengen Asche in die Luft. Am kam es vor allem morgens zu erheblichen Beeinträchtigungen bei der Abfertigung von Flügen. Um 6 Uhr wurde der Flugbetrieb in Hamburg und Bremen ausgesetzt, Berlin schloß um 11 Uhr. Insgesamt mussten rund 700 Flüge gestrichen werden, alleine Air Berlin strich rund 120 Verbindungen. Mit dem A380 nach Singapur Die deutsche Fluggsellschaft Lufthansa wird ab dem auch mit dem Airbus A380 nach Singapur fliegen. Der A380 löst damit die ab, die bisher auf der Strecke von Frankfurt nach Singapur verkehrt ist. Zudem fliegt Lufthansa Jakarta ab München mit dem A an; dieser Flug stoppt auch in Singapur. Lufthansa erhielt vor wenigen Tagen ihren siebten Airbus A380. Airbus-Flugschreiber werden ausgewertet Die Flugschreiber des Airbus A330 von Air France, der im Juni 2009 auf dem Weg von Rio de Janeiro nach Paris ins Meer gestürzt ist, wird nun bis Ende Juni untersucht. Nach ersten Auswertungen der Daten lag wohl kein technischer Fehler am Flugzeug vor. Bei dem Absturz starben 228 Passagiere. Emirates legt zu Die arabische Fluggesellschaft Emirates fliegt ab Januar 2012 mit dem Airbus A380 von Dubai nach München. Dabei werden die beiden Destinationen zwei mal täglich bedient. Damit ist Emirates die erste Fluggsellschaft, die den Airbus A380 auf dem Weg nach München einsetzt. Im neuen Winterflugplan kommt zudem eine neue Verbindung von Dubai nach Frankfurt dazu

5 News - intern 11 Jahre German Airways VA Der April macht was er will! Am konnte German Airways VA auf 11 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Im Jahr 2000 gegründet und seitdem ununterbrochen online ist unsere VA fliegerische Heimat für zahlreiche Flugsimulator-Piloten, die seit der Gründung die unglaubliche Zahl von mehr als Flügen in Flugstunden für unsere VA geflogen sind. Noch mehr als diese reinen statistischen Werte beeindruckt jedoch die über die Jahre hinweg entstandene Community: Ob im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliedertreffen oder Online-Events, auf die Community ist immer Verlass. Deshalb an dieser Stelle ein großes Danke an alle Helfer, Mitglieder und Unterstützer unserer VA - insbesondere natürlich dem Management-Team, das teilweise seit den ersten Tagen der VA mit an Bord ist. Rekorde im April. Beflügelt durch die Osterfeiertage und -ferien wurden bei German Airways VA im April 2011 so viele Flüge und Flugstunden durchgeführt wie bisher nie zuvor in einem Monat: 769 Flüge und 2275:36 Flugstunden standen am Monatsende auf dem Ticker. Hinzu kam trotz des durch den Flugplanwechsels gerade erst deutlich ausgeweiteten Flugplans eine erstklassige Looser-Quote von 27,2 Prozent. Eine Wiederholung dieses Ergebnisses ist den derzeitigen Hochrechnung nach im Mai nicht erreichbar, jedoch wird sich auch der Mai in das bisher statistisch sehr erfolgreiche Jahr 2011 nahtlos einreihen

6 Flugsimulator-Konferenz 2011 Am 14.Mai 2011 trafen sich wieder einige Piloten der German Airways VA, um der 9. Flugsimulator-Konferenz in Paderborn/ Lippstadt beizuwohnen. In diesem Bericht werden ein paar Eindrücke des Tages vorgestellt. Um kurz vor 9 Uhr Ortszeit hielt unser heutiges GEW- Shuttle auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof des Düsseldorfer Flughafens. Wenige Minuten später landete unser CEO Georg, aus Berlin kommend, und wir konnten unsere Reise pünktlich beginnen. Nachdem wir auch Martin (GEW1245) in Bochum abgeholt haben, ging es direkt auf die Autobahn Richtung Paderborn. Um 11 Uhr erreichten wir dann den Parkplatz des Airport-Forums und waren kurze Zeit später auf der Besucherterrasse, um sich mit den anderen Kollegen von German Airways zu treffen, die schon alle vor Ort waren. Nach einem kleinen Aufenthalt auf der Terrasse des Flughafens mit nettem Small-Talk ging es erstmal in den Speisesaal, wo kurz gefrühstückt wurde. (Die Brötchen und die Suppe waren übrigens sehr lecker) Nach dieser Stärkung widmete sich die Gruppe der Flugsimulator-Konferenz. Wie schon in den Jahren zuvor fand man die Stände und Produkte in der Halle der Flughafenfeuerwehr im unteren Teil des Airport-Forums. Auch in diesem Jahr fand man die üblichen Verdächtigen auf der Konferenz wieder, beispielsweise das FS-Magazin, German Airlines und IVAO. Zudem haben einige Hardware-Hersteller ihre Cockpitelemente präsentiert, zum Beispiel in Form eines Airbus A330-Cockpits ( Project Airbus ). Aerosoft hatte neben dem üblichen Verkaufsstand ein Cockpit der Katana vor Ort, indem sich die Piloten auf dem Flughafen von Madeira beweisen konnten. German Airlines war wieder mit einem Landewettbewerb in Paderborn, bei dem 2009 unser Pilot Martin (GEW1245) den ersten Platz belegte. Nach dem Rundgang in der Halle hörte sich die Gruppe den einen oder anderen Vortrag an, die in dem Konferenzraum neben der Besucherterrasse gehalten wurden. Neben den Vorträgen über VATSIM und IFR-Flugpraxis im FlightSim-Commander stellten sich auch die Friesen-Flieger vor. Zum Abschluss des Tages fand auch dieses Jahr eine Tombola statt, bei der unser Private Line Director Uwe die Concorde von FSLabs gewann. Wichtiger ist jedoch der eingenommene Betrag von 1000 Euro, der einem Projekt in Äthiopien zu Gute kommt. In diesem Jahr besuchten rund 600 Flugsimulator- Begeisterte die Konferenz. Insgesamt lässt sich jedoch sagen, dass sich in den letzten Jahren nicht viel getan hat. Man hatte den Eindruck, dass die Attraktivität der Konferenz nicht bedeutend zunimmt; es schleicht sich eine gewisse Routine ein. So stand für mich persönlich das Treffen mit den Kollegen von German Airways im Vordergrund; die Konferenz bietet dafür natürlich eine gute Gelegenheit, sich wieder persönlich sehen zu können. So hielt man sich nach der Auslosung der Gewinner noch einige Zeit auf der Besucherterrasse auf, bevor sich die Gruppe leider wieder trennte und die Heimreise antrat. Um kurz vor 16 Uhr setzte sich das GEW-Shuttle wieder in Bewegung und brachte unseren CEO Georg wieder Richtung Flughafen Düsseldorf. Unterwegs lief dann jedoch einiges nicht so wie geplant..kurz vor Wuppertal standen wir fast 2-5 -

7 Stunden im Stau. Da wir uns etwas früher auf den Weg Richtung Düsseldorf gemacht haben, war der Rückflug von Georg trotz der ungeplanten Verspätung nicht in Gefahr. Nachdem wir unseren Airline-Chef am Terminal abgesetzt haben, machten wir uns auf den Heimweg nach Bochum. Unterwegs erreichte uns die Mitteilung, dass Georgs Flug auch Verspätung hatte...ärgerlich! Nach einem unplanmäßigen Tankstopp in Essen erreichten wir um kurz vor 19 Uhr wieder die Heimat und freuten uns, die netten Kollegen von German Airways wieder gesehen zu haben. Durch die nette Community ist die Vorfreude auf das Jahrestreffen in Paris im Juni erneut gestiegen - zum Glück rückt der Termin mit schnellen Schritten näher. Tim Donell (GEW904) - 6 -

8 - 7 -

9 GEW-Rätsel Unser Rätsel dieser Ausgabe befasst sich mit Koordinaten. In der Tabelle seht ihr 10 Zeilen mit Koordinaten. Ordnet diese Koordinaten einer Lokalität/einem Ort zu und notiert den Ort in der letzten Spalte rechts. Wenn ihr die Lösungen habt, dann sendet sie bitte in der Reihenfolge der Zeilen 1-10 ein. Gewonnen hat, wer alle 10 Orte oder Lokalitäten herausgefunden hat, bzw. wer die meisten richtigen Lösungen einsendet. Bei mehreren gleich richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ein kleiner Tipp: Eine der 10 Koordinaten hat nichts mit der Fliegerei zu tun. Und nun viel Spaß beim Suchen

10 Flugzeuge von gestern Nach einer kleinen Pause geht es in dieser Ausgabe mit unserer Serie Flugzeuge von gestern weiter. Dieser Bericht widmet sich der Douglas DC-6. Die Douglas DC-6 ist ein viermotoriges US-amerikanisches Verkehrsflugzeug mit Druckkabine, das in den Jahren 1946 bis 1958 von der Douglas Aircraft Company hergestellt wurde. Es wurde ursprünglich auf Basis der DC-4 als militärisches Transportflugzeug geplant, dann jedoch als ziviles Langstrecken- Passagierflugzeug in Konkurrenz zur Lockheed Constellation eingesetzt. Der Erstflug eines Prototyps fand am statt; der Erstflug der Transportversion DC-6A war am Danach erfolgte der Erstflug der Passagierversion DC-6B am Die DC-6 verfügte als erstes Flugzeug der Douglas- Reihe über eine Druckkabine und konnte so mit der Constellation ihre Vorgängerin, die Douglas DC-4, besonders auf den Langstrecken-Überseerouten ablösen. In der US Air Force wurde die DC-6 als C-118 Liftmaster bezeichnet und bei der US Navy als R6D. Die US-Luftwaffe beauftragte 1943 die Douglas Aircraft Company mit dem Bau einer größeren Transportmaschine auf Basis der bekannten DC-4 bzw. C-54. Das Projekt erhielt die Bezeichnung YC112, doch als dieses fertig war, ging der Zweite Weltkrieg zu Ende und die US-Luftwaffe hatte keinen großen Bedarf mehr an der YC112, so dass Douglas auch eine zivile Variante der Maschine baute und den Fluggesellschaften anbot. Im März 1947 wurden die ersten DC-6 ausgeliefert. Doch bei der DC-6 trat schnell ein Problem auf, das zu Bränden in den Flugzeugen führen konnte. Der United Airlines Flight 608 stürzte auf Grund dieses Problems ab. So mussten alle DC-6 am Boden bleiben, bis das Problem gefunden wurde. Es stellte sich heraus, dass ein Benzinventil genau über dem Kabinen-Heizer lag; daher mussten alle Maschinen modifiziert werden

11 Danach bewährte sich die DC-6 bei Fluglinien auf der ganzen Welt und galt als das zuverlässigste Modell der Douglas-Propellerflugzeuge nach der DC-3. Nach der Ursprungsversion DC-6 wurden noch drei andere Versionen entwickelt. Die Transportversion war die Douglas DC-6A, die reine Passagierausführung hieß DC-6B und war die erfolgreichste der drei Versionen, und es gab auch noch eine kombinierte Fracht-/Passagierversion mit der Bezeichnung DC- 6C. Sie zeichneten sich durch große Wirtschaftlichkeit sowie Zuverlässigkeit aus. Insgesamt wurden über 700 Flugzeuge dieses Typs gebaut, und einige sind noch heute im Einsatz. Heutzutage wird die DC-6 oft noch als billiges Transportflugzeug in Alaska, Südafrika oder Südamerika benutzt. Im Jahr 2000 fand der österreichische Flieger Siegfried Angerer die letzte gebaute Douglas DC- 6B aus dem Jahr Sie diente Marschall Tito als Jugoslawiens Präsidentenflugzeug und fand in den Siebzigern auch in Sambia bei dessen Präsidenten Kenneth Kaunda Verwendung. Die beiden Maschinen gingen 1992 bzw an Namibia Commercial Aviation, wurden restauriert und seitdem für Charterflugreisen innerhalb Namibias eingesetzt wurde eine der beiden Maschinen an Flying Bulls in Österreich verkauft und unter der Leitung des Luftfahrtexperten Thomas Muigg restauriert. Eine DC-6, die mit dem Kennzeichen JY-ACE bei der jordanischen Fluggesellschaft Air-Jordan eingesetzt war, und dort auch von dem Jordanischen König geflogen wurde, befindet sich heute in Bad Laer und dient dort u.a. als zeitweiliges Standesamt. Technische Daten Douglas DC-6B Erstflug Prototyp Erstflug DC Erstflug DC-6A Erstflug DC-6B Länge 32,18 m Spannweite 35,81 m Flügelfläche 135,9 qm Höhe 8,86 m Leermasse kg max. Startgewicht kg Passagiere Crew 3 Reisegeschw. 509 km/h Höchstgeschw. 580 km/h Dienstgipfelhöhe m Max. Reichweite km Norm. Reichweite km Steigleistung Antrieb 6,1 m/s 4 Sternmotoren Pratt & Whitney R-2800CB16 mit je kw (2.400 PS) Weiteres zu diesem Thema sowie Quellen- und Rechtehinweis: Hartmut Donell (GEW1109)

12 Eine kleine Bilderserie In diesem Bericht stellt uns Sebastian Franz (GEW907) eine kleine Bilderserie vor, die er während seiner German Airways, Pacific West und Paradise-Flügen erstellt hat

13 - 12 -

14 Beförderungen Das gesamte German Airways- Team gratuliert den folgenden Piloten zur Beförderung. Wir sind stolz, solche aktive Piloten in unser VA zu haben und wünschen euch viel Erfolg bei eurer zukünftigen Laufbahn als Pilot bei German Airways VA. Folgende Piloten haben genug Stunden gesammelt, um zum First Officer befördert zu werden: Holubar (GEW1880) Bernd (GEW1940) Dennis (GEW1936) Übeyz (GEW1944) Kevin (GEW1945) Tim (GEW1859) Niklas (GEW1899) Mario (GEW1943) Nicolas (GEW1951) Oliver (GEW1954) Cedrik (GEW1965) David (GEW1916) Herzlichen Glückwunsch allen Piloten, die zum Junior Captain ernannt wurden: Ralf (GEW1915) Lars (GEW1894) Frank (GEW1844) Thomas (GEW1772) Dirk (GEW1648) Hannes (GEW1892) David (GEW1964) Nach einer beachtlichen Anzahl an Flugstunden erhielten folgende Piloten ihre Beförderung zum Senior Captain: Friedrich (GEW1912) Mike (GEW1890) Nach 300 absolvierten Flugstunden im Cockpit dürfen sich nun folgende Piloten Chief Captain nennen: Sascha (GEW1882) Steven (GEW1909) Uwe (GEW1946) Silvio (GEW1903) Sven (GEW1581) Marc (GEW1761) Hinrich (GEW1768)

15

16 Impressum Alle Rechte, insbesondere der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie der Einspeisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen, zur Verwertung von Teilen des Magazins oder im Ganzen sind vorbehalten. Alle im Magazin verwandten Logos und Schutzmarken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Kontakt Chefredaktion: Tim Donell Vereinspräsident: Georg Paschek Zuschriften und Berichte, die in diesem Magazin Verwendung finden sollen, sind ausdrücklich erwünscht! Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 10.Juli 2011 Nächste Ausgabe: 17.Juli

GerAir-Magazin 1. Ausgabe 71 März 2009

GerAir-Magazin 1. Ausgabe 71 März 2009 GerAir-Magazin 1 Ausgabe 71 März 2009 GerAir-Magazin 2 News Seite 3 News Intern Seite 4 Flugzeuge von gestern Seite 5 GEW-Rätsel Seite 7 Unter uns gesagt Seite 9 GEW-Treffen 2009 Seite 11 Beförderungen

Mehr

TU Ilmenau, Spracheninstitut, Modellprüfung DSH Hörvortrag DSH Juli 05

TU Ilmenau, Spracheninstitut, Modellprüfung DSH Hörvortrag DSH Juli 05 TU Ilmenau, Spracheninstitut, Modellprüfung DSH Hörvortrag DSH Juli 05 Meine Damen und Herren, Sie haben sicherlich in den letzten Wochen gehört oder gelesen, welche Schwierigkeiten die Europäer mit einer

Mehr

Daten und Fakten. Cirrus Airlines. Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach 23 16 31 85325 München-Flughafen. Germany. Gründungjahr: 1995

Daten und Fakten. Cirrus Airlines. Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach 23 16 31 85325 München-Flughafen. Germany. Gründungjahr: 1995 Daten und Fakten Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach 23 16 31 85325 München-Flughafen Germany Gründungjahr: 1995 Airline-Designator: C9 Aufnahme des Linienflugbetriebs: 16. März 1998 Heimatflughafen:

Mehr

Mit nur zwei Triebwerken?

Mit nur zwei Triebwerken? Mit nur zwei Triebwerken? In den Pionier-Zeiten der Luftfahrt war der Flug über den Atlantik noch ein großes Abenteuer. Piloten, die auf der einen Seite abhoben, konnten sich nicht sicher sein, ob sie

Mehr

Daten, Zahlen, Fakten. Verkehrszahlen

Daten, Zahlen, Fakten. Verkehrszahlen C Daten, Zahlen, Fakten Verkehrszahlen 2006 2016 H Vorwort Düsseldorf Airport DUS Der Düsseldorfer Airport ist Nordrhein-Westfalens Tor zur Welt und der größte Flughafen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes.

Mehr

Die Entwicklung des Flugverkehrs in der Schweiz

Die Entwicklung des Flugverkehrs in der Schweiz Die Entwicklung des Flugverkehrs in der Schweiz 1919 2002 Von Hansjörg Bürgi, Chefredaktor und Verleger von 1919 ging zuerst nur die Post ab 8. Januar 1919: erster Post-Testflug Dübendorf-Bern (Oberlindach)

Mehr

ETIHAD REGIONAL IN DER SCHWEIZ LANCIERT

ETIHAD REGIONAL IN DER SCHWEIZ LANCIERT 16. Januar 2014 ETIHAD REGIONAL IN DER SCHWEIZ LANCIERT Das erste Etihad Regional Flugzeug wurde in Zürich enthüllt Das erweiterte Streckennetz bietet Fluggästen mit 34 Destinationen viel mehr Auswahl

Mehr

Boeing ER Zahlen und Fakten

Boeing ER Zahlen und Fakten Boeing 777-300ER Zahlen und Fakten Boeing 777-300ER: Das neue Flaggschiff von SWISS Boeing 777-300ER SWISS SWISS wird ab 2016 ihre Langstrecken-Flotte mit neun Boeing 777-300ER Flugzeugen erneuern. Die

Mehr

GerAir-Magazin 1. Ausgabe 70 Januar 2009

GerAir-Magazin 1. Ausgabe 70 Januar 2009 GerAir-Magazin 1 Ausgabe 70 Januar 2009 GerAir-Magazin 2 News Seite 3 News Intern Seite 4 Unter uns gesagt Seite 5 Anflug auf St. Maarten Seite 8 Paderborn 2008 Seite 9 Beförderungen Seite 10 Impressum

Mehr

Cool Wir fliegen mit dem Jet

Cool Wir fliegen mit dem Jet Kinderuniversität Winterthur JSC Cool Wir fliegen mit dem Jet Willkommen an Bord! Jürg Suter 21. November 2012 Wer die Erde von oben betrachtet, sieht keine Grenzen. Charles Lindbergh 1 l 21.11.2012 l

Mehr

Pressespiegel vom Überflug A380. Ostsee-Zeitung , Titelseite

Pressespiegel vom Überflug A380. Ostsee-Zeitung , Titelseite Pressespiegel vom 09.06.2010 Überflug A380 Ostsee-Zeitung 09.06.2010, Titelseite Ostsee-Zeitung 09.06.2010, Seite 5 Nordeutsche Neueste Nachrichten (NNN) 09.06.2010 Titel und Schweriner Volkszeitung Ausgabe

Mehr

Lufthansa. Lufthansa" News. Ausgabe 02/14

Lufthansa. Lufthansa News. Ausgabe 02/14 Lufthansa News Ausgabe 02/14 1 Seite 3 Seite 4 Lufthansa Inhaltsverzeichnis Boeing 747-8 auf der Strecke Frankfurt-Sao Paulo Lufthansa setzt 2014 Flotten-Modernisierung fort Seite 5 Lufthansa arbeitet

Mehr

Inhalt. News S. 3. News intern S. 4. Dubai Airshow 2013 S. 5. Neues Satellitenterminal für München S. 7. Wir bauen ein Homecockpit Teil III S.

Inhalt. News S. 3. News intern S. 4. Dubai Airshow 2013 S. 5. Neues Satellitenterminal für München S. 7. Wir bauen ein Homecockpit Teil III S. Inhalt News S. 3 News intern S. 4 Dubai Airshow 2013 S. 5 Neues Satellitenterminal für München S. 7 Wir bauen ein Homecockpit Teil III S. 8 GEW-Rätsel S. 10 Impressum S. 11 Editorial Liebe Leser, wieder

Mehr

Fliegen mit der (Jugend-) Gruppe 2015

Fliegen mit der (Jugend-) Gruppe 2015 GAELTACHT IRLAND REISEN Reisebüro + Reiseveranstalter für Irland - seit über 30 Jahren - Schwarzer Weg 25 47447 Moers Tel: 02841-930 123 Fax: 02841-30665 gruppen@gaeltacht.de www.gaeltacht.de Fliegen mit

Mehr

Flughafen Hamburg auf einen Blick

Flughafen Hamburg auf einen Blick Flughafen Hamburg auf einen Blick Chart Seite Der Flughafen Hamburg - Zahlen und Fakten (1) 2 Der Flughafen Hamburg - Zahlen und Fakten (2) 3 Streckennetz des Hamburger Flughafens 4 Der Luftfahrtstandort

Mehr

Die Entwicklung des Flugverkehrs auf Bildpostkarten Seite 1

Die Entwicklung des Flugverkehrs auf Bildpostkarten Seite 1 Seite 1 Bildpostkarten sind Spiegel ihrer Zeit und erlauben es daher, auf vielen Feldern die Entwicklungen verfolgen. Nachfolgend ist an einigen Beispielen deutscher Bildpostkarten dargestellt, wie sich

Mehr

Inhalt. Editorial S. 3. News S. 4. News Intern S Jahre German Airways VA S. 7. Active Sky Advanced mit REX S. 18

Inhalt. Editorial S. 3. News S. 4. News Intern S Jahre German Airways VA S. 7. Active Sky Advanced mit REX S. 18 Inhalt Editorial S. 3 News S. 4 News Intern S. 5 10 Jahre German Airways VA S. 7 Active Sky Advanced mit REX S. 18 FLAPS 3.0 - The next Generation... S. 20 GEW - Rätsel S. 23 Des Rätsels Lösung S. 25 Beförderungen

Mehr

Abheben mitten in Wien

Abheben mitten in Wien Abheben mitten in Wien Pressemappe anlässlich der Eröffnung des Airbus A320-Simulators von Flightdecksystems Wien Media Inauguration Flight am 27. November 2012 mit: Markus Benesch, Pilot Airbus A320,

Mehr

Qatar Airways Auszeichnungen und Meilensteine

Qatar Airways Auszeichnungen und Meilensteine Qatar Airways Auszeichnungen und Meilensteine Airline des Jahres 2011, 2012 & 2015 Mai 2015: Qatar Airways werden von den Leserinnen und Lesern des Magazins Business Traveller mit der Auszeichnung Airline

Mehr

Schweizer Luftfahrt aktuelle Probleme und Entwicklungen

Schweizer Luftfahrt aktuelle Probleme und Entwicklungen Öffentliche Vorlesungen Herbst 2007 Schweizer Luftfahrt aktuelle Probleme und Entwicklungen PD Dr. Roland Müller, Präsident Dr. Andreas Wittmer, Geschäftsführer Folie 1 Öffentliche Vorlesung 4 Die Entwicklung

Mehr

Frankfurter und Düsseldorfer Flughafen

Frankfurter und Düsseldorfer Flughafen Frankfurter und Düsseldorfer Flughafen 1. Frankfurt Verkehrsangebot/-anbindung Die Globalisierung (weltweite Verbindungen und weltweiter Handel) bietet Unternehmen ganz neue Geschäftsmöglichkeiten. Das

Mehr

Pressekonferenz. Jahreszahlen zur Lage der Luftfahrtbranche. Berlin, 4. Februar 2016

Pressekonferenz. Jahreszahlen zur Lage der Luftfahrtbranche. Berlin, 4. Februar 2016 Pressekonferenz Jahreszahlen zur Lage der Luftfahrtbranche Berlin, 4. Februar 2016 Wachstum weltweit von Fluggesellschaften nach Regionen 2015 (im Vergleich zum Vorjahr, RPK) 12% 1 10,0 % 8,6 % 8% 6,7

Mehr

POSTENLAUF rund um den Flughafen Zürich

POSTENLAUF rund um den Flughafen Zürich POSTENLAUF rund um den Flughafen Zürich Mit 5 Antworten kommst Du zum Ziel! Sponsored by: «Ich heisse Elly und bin Pilotin» «Als ich noch klein war, hat mich bereits alles, was fliegen kann, fasziniert.

Mehr

FLUGZEUGFONDS Mit Sicherheit überzeugen. Dr. Peter Lesniczak Wien,

FLUGZEUGFONDS Mit Sicherheit überzeugen. Dr. Peter Lesniczak Wien, FLUGZEUGFONDS VIII Mit Sicherheit überzeugen DS Dr. Peter Lesniczak Wien, 12.02.2009 Dr. Peters Gruppe Daten und Fakten Dr. Peters Gruppe Auflegung der ersten Beteiligung: 1975 Hauptsitz der Dr. Peters

Mehr

Ausgabe 75 November GerAir-Magazin 1

Ausgabe 75 November GerAir-Magazin 1 Ausgabe 75 November 2009 GerAir-Magazin 1 GerAir-Magazin 2 Editorial Seite 3 News Seite 4 News Intern Seite 5 GEW-Rätsel Seite 6 Flugzeuge von gestern Seite 7 Von Wedding um die ganze Welt Seite 11 Winglets

Mehr

Flugverspätung Entschädigung, Schadenersatz, Ausgleichzahlung

Flugverspätung Entschädigung, Schadenersatz, Ausgleichzahlung Ab wann die Airline sich um wartende Passagiere kümmern muss? Was passiert, wenn Wartenzeiten sehr lang sind? Gibt es Geld, wenn der Flug annulliert wird? Die Experten meinen, dass die Billigfliege vor

Mehr

WINTER 2013/2014 27.10.2013-29.03.2014. www.tunisair.de

WINTER 2013/2014 27.10.2013-29.03.2014. www.tunisair.de FLUGPLAN WINTER 1/1.10.1 -.0.1 Genießen Sie x wöchentlich das Plus an Komfort und Service. Auf der Strecke ankfurt Tunis ankfurt. In unserer B u si n e s s- C l a s s. Check-In am eigenen Schalter kg eigepäck

Mehr

SWISS mit mehr Passagieren und Fracht

SWISS mit mehr Passagieren und Fracht Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 12. Oktober Verkehrszahlen 1.-3. Quartal SWISS mit mehr n und Fracht In den ersten neun Monaten dieses Jahres beförderte SWISS 11 564 481, was gegenüber dem einer Zunahme

Mehr

Herzlich Willkommen im Pilotenkader der SwissAirways VA!

Herzlich Willkommen im Pilotenkader der SwissAirways VA! Herzlich Willkommen im Pilotenkader der SwissAirways VA! Du hast dich entschlossen, bei einer der führenden virtuellen Airlines als Pilot mitzuwirken. Mit diesem Dokument möchten wir dir den Einstieg in

Mehr

Es handelt sich um die gängigste Auswahl an Abflughäfen weitere Abflughäfen auf Anfrage.

Es handelt sich um die gängigste Auswahl an Abflughäfen weitere Abflughäfen auf Anfrage. Algarve PRO-AM 2017 Flugmöglichkeiten: (ALLE DATEN UND INFORMATIONEN MIT STAND VOM 24.05.2016) Alle genannten Flugzeiten und Preise verstehen sich vorbehaltlich Verfügbarkeit am Tag der Buchung! Bitte

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien WIE RYANAIR BILLIG-FLÜGE ANBIETEN KANN Ryanair ist die größte Fluggesellschaft Europas und mit seinen Billig-Flügen sehr erfolgreich. Die Flugzeuge sind zwar nicht sehr bequem, aber die Flüge dafür sehr

Mehr

Frauenanteil erhöhen. Lufthansa Flüge starten aus Frankfurt und München. Frauen am Steuer bei Lufthansa: "Kapitänin" und weibliche Crew :: Info &am

Frauenanteil erhöhen. Lufthansa Flüge starten aus Frankfurt und München. Frauen am Steuer bei Lufthansa: Kapitänin und weibliche Crew :: Info &am Info & News Info & News: Frauen am Steuer bei Lufthansa: "Kapitänin" und weibliche Crew Geschrieben 08. Mär 2016-19:30 Uhr Am 08. März starteten fünf Flüge der Lufthansa Group mit 63 weiblichen und einem

Mehr

Nach Smolensk: Sprengung der Flugzeuge in Tripolis ( ) und Mangalore ( ) I

Nach Smolensk: Sprengung der Flugzeuge in Tripolis ( ) und Mangalore ( ) I 1 Herwig Duschek, 25. 5. 2010 www.gralsmacht.com 290. Artikel zu den Zeitereignissen Nach Smolensk: Sprengung der Flugzeuge in Tripolis (12. 5. 2010) und Mangalore (22. 5. 2010) I Am 10. 4. 2010 wurde

Mehr

Flugbarometer das Reiseverhalten der Österreicher

Flugbarometer das Reiseverhalten der Österreicher Flugbarometer 2014 - das Reiseverhalten der Österreicher Pressegespräch anlässlich der Präsentation einer repräsentativen Umfrage mit: Karsten Benz (Chief Commercial Officer Austrian Airlines) Alexander

Mehr

Veränderung der Auslastung August 1999 gegenüber Vorjahr

Veränderung der Auslastung August 1999 gegenüber Vorjahr Monatsberichte 1999 Investor Info Verkehrszahlen Investor Info Veränderung der Auslastung August 1999 gegenüber Vorjahr Lufthansa Konzern: Auch im August Auslastung verbessert Im August konnten Lufthansa

Mehr

Flächenflugzeug und Motorsegler selber fliegen

Flächenflugzeug und Motorsegler selber fliegen Flächenflugzeug und Motorsegler selber fliegen www.abenteuer-reisen Erlebnisse, die Du garantiert nicht vergisst Schnupperflug mit Katana DA20 1994 brachte Diamond Aircraft in Kanada die DA20-A1 Katana,

Mehr

German Airways VA WORKSHOP. Praktisches Onlinefliegen bei VATSIM (Teil 1) Autoren: Sebastian Pappe Stefan Zilch. Version: 1.0

German Airways VA WORKSHOP. Praktisches Onlinefliegen bei VATSIM (Teil 1) Autoren: Sebastian Pappe Stefan Zilch. Version: 1.0 WORKSHOP Praktisches Onlinefliegen bei VATSIM (Teil 1) Autoren: Sebastian Pappe Stefan Zilch Version: 1.0 Letzte Änderung: 31.03.2009 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 1 1.1 Ziel des Online-Workshops...

Mehr

Luftfahrt in Leipzig gestern, heute und morgen

Luftfahrt in Leipzig gestern, heute und morgen Luftfahrt in Leipzig gestern, heute und morgen Fachtagung und Ehrenkolloquium für Prof. Hans Franke im Rahmen der 4. Tage der Industriekultur am 11. August 2016, 10:30 16:00 Uhr in der VDI GaraGe, Karl-Heine-Straße

Mehr

Informationsveranstaltung Sirnach 22. November 2006

Informationsveranstaltung Sirnach 22. November 2006 Informationsveranstaltung Sirnach 22. November 200 Capt. Manfred Brennwald, Chief Operating Officer Swiss International Air Lines 1 Fakten/Zahlen 2005 (200) Personal (headcount) Total: 29 (300) Ab 200:

Mehr

Presseinformation Nr. 16-16 vom 20. Juni 2016

Presseinformation Nr. 16-16 vom 20. Juni 2016 Hannover Airport: Ferienbeginn in Niedersachsen. Informationen und Tipps vom Urlaubsflughafen Hannover Airport. Last Minute buchen lohnt sich! Niedersachsen ist ganz vorne mit dabei: Der frühe Ferienstart

Mehr

Issues Management im Web 2.0. Neue Anforderungen an die Unternehmenskommunikation. Webscout Kongress Oktober

Issues Management im Web 2.0. Neue Anforderungen an die Unternehmenskommunikation. Webscout Kongress Oktober www.lufthansa.com Webscout Kongress 2010 13. Oktober 2010 Issues Management im Web 2.0 Andreas Bartels Head of Media Relations Deutsche Lufthansa AG Neue Anforderungen an die Unternehmenskommunikation

Mehr

Info aus der Classic Lines vom

Info aus der Classic Lines vom Info aus der Classic Lines vom 20.02.2011 Wie bereits im NOTAM geschrieben, trete ich heute von allen operativen Gremien bei der Swissairways zurück. Bleiben wird SAYP101 aber noch als Pilot, denn wir

Mehr

PRESSEINFORMATION. VFFL-Vereinsabende

PRESSEINFORMATION. VFFL-Vereinsabende VFFL-Vereinsabende Seit dem Bestehen des Vereins der Freunde des Flughafens Linz gehören regelmäßige Vereinsabende zu einem wichtigen Baustein unseres aktiven Vereinslebens. Seit jeher wird im Sinne unseres

Mehr

Airport, Airlines BORDAUFLAGE

Airport, Airlines BORDAUFLAGE Airport, Airlines BORDAUFLAGE 2011 Bader Media ist weltweit der Spezialist für starke Werbung entlang der gesamten Reisekette, sowie in außergewöhnlichen Locations. Wir überzeugen mit Power durch hochwertige

Mehr

Flughafen der Zukunft - von der Behörde zum modernen Dienstleister?

Flughafen der Zukunft - von der Behörde zum modernen Dienstleister? Flughafen der Zukunft - von der Behörde zum modernen Dienstleister? Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung Flughafen Hamburg GmbH Flugverkehr gestern Die Anfänge der Luftfahrt Erkläre

Mehr

Flug zur Zugspitze. Bericht von Andreas Krautinger, Sternreporter Sparte Flugsport

Flug zur Zugspitze. Bericht von Andreas Krautinger, Sternreporter Sparte Flugsport Flug zur Zugspitze Bericht von Andreas Krautinger, Sternreporter Sparte Flugsport Hier ein kleiner Bericht über den Flug zur Zugspitze am 9. April 2006. Ein geheimer Wunsch von mir ist, mal die hohen Berge

Mehr

Plage & Laskiewicz (Lublin) R-XVIb

Plage & Laskiewicz (Lublin) R-XVIb Plage & Laskiewicz (Lublin) R-XVIb Entwicklungsgeschichte Entsprechend einer offiziellen Ausschreibung des Verkehrsministeriums für ein leichtes Passagierflugzeug (Nachfolger der Junkers F-13) für die

Mehr

40 Jahre FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich. Pressemitteilung. Eines der ältesten deutschen Seebäderflugunternehmen

40 Jahre FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich. Pressemitteilung. Eines der ältesten deutschen Seebäderflugunternehmen 40 Jahre FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich Pressemitteilung Eines der ältesten deutschen Seebäderflugunternehmen wird 40! Die FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich wurde vor 40 Jahren am 14. Juni 1969

Mehr

ANA stellt Innenausstattung des neuen Dreamliners vor

ANA stellt Innenausstattung des neuen Dreamliners vor ANA stellt Innenausstattung des neuen Dreamliners vor Auf der Paris Airshow präsentiert die japanische Airline als Erstkunde erstmals die Innenausstattung des neuen Boeing 787 Dreamliners Tokio, Frankfurt

Mehr

SWISS verzeichnet Gewinnrückgang auf CHF 212 Millionen/Erneuerung A Flotte durch Boeing B ER

SWISS verzeichnet Gewinnrückgang auf CHF 212 Millionen/Erneuerung A Flotte durch Boeing B ER Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 14. März 2013 Finanzergebnis 2012/Flottenerneuerung ab 2016 SWISS verzeichnet Gewinnrückgang auf CHF 212 Millionen/Erneuerung A340-300 Flotte durch Boeing B777-300ER

Mehr

FOR W O M I T W I R U N S E R E K U N D E N B E G E I S T E R N. U N D W I E W I R D A S T U N.

FOR W O M I T W I R U N S E R E K U N D E N B E G E I S T E R N. U N D W I E W I R D A S T U N. PASSION FOR QUALITY W O M I T W I R U N S E R E K U N D E N B E G E I S T E R N. U N D W I E W I R D A S T U N. D I E U N T E R N E H M E N S P H I L O S O P H I E D E R D C AV I AT I O N INHALT VORWORT

Mehr

Regionale Unternehmensbefragung 2012 Durchgeführt von der FSG Group

Regionale Unternehmensbefragung 2012 Durchgeführt von der FSG Group Regionale Unternehmensbefragung 2012 Durchgeführt von der FSG Group 1. Methode und Allgemeine Erhebungsdaten 1. Methode und Allgemeine Erhebungsdaten Projektdurchführung Erhebung unter ca. 2.800 Unternehmen

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande Fotos: Hans Peter Merten/DZT, Jens Görlich/Lufthansa 1. Gruppenarbeit. Sie haben 1000 Euro in der Lotterie gewonnen. Jetzt planen Sie eine Reise nach Deutschland. Schreiben Sie auf: a) Welche Städte, Sehenswürdigkeiten

Mehr

Handbuch zur Anwendung der Software FsPassengers. Was ist FSPassengers? Die Konfiguration von FsPassengers

Handbuch zur Anwendung der Software FsPassengers. Was ist FSPassengers? Die Konfiguration von FsPassengers Handbuch zur Anwendung der Software FsPassengers Um deinen Flug an das Flight Operation Center (FOC) übermitteln zu können, stehen dir verschiedene Zusatzprogramme zur Verfügung. Alle diese Programme haben

Mehr

16. Juni Jahre Militärflugplatz Meiringen Die Ankunft eines besonderen Gastflugzeuges

16. Juni Jahre Militärflugplatz Meiringen Die Ankunft eines besonderen Gastflugzeuges 16. Juni 2016 75 Jahre Militärflugplatz Meiringen Die Ankunft eines besonderen Gastflugzeuges Dieses fliegerische Wunderwerk aus der Zeit des zweiten Weltkrieges werden wir in der Flugzeugausstellung noch

Mehr

'Nachtflugbewegungen TXL 22: Ortszeit Januar - Dezember 2013

'Nachtflugbewegungen TXL 22: Ortszeit Januar - Dezember 2013 'Nachtflugbewegungen TXL 5.59 Ortszeit Januar - Dezember 2013 Jahr Monat Gewerblicher Linien- und Gelegenheitsverkehr außer Post und Ambulanzflügen sowie nichtgewerblicher Verkehr außer Militär-, Polizei-,

Mehr

Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien

Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien Oslo/Fornebu, Norwegen, 14. Mai 2013 Norwegian expandiert auf dem deutschen Markt Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien Norwegian Air Shuttle setzt ihre Europa-Expansion fort:

Mehr

SVSM TAG DES STANDORTMANAGEMENTS HERZLICH WILLKOMMEN AM FLUGHAFEN ZÜRICH!

SVSM TAG DES STANDORTMANAGEMENTS HERZLICH WILLKOMMEN AM FLUGHAFEN ZÜRICH! SVSM TAG DES STANDORTMANAGEMENTS HERZLICH WILLKOMMEN AM FLUGHAFEN ZÜRICH! Joana Filippi Head Public Affairs FLUGHAFEN ZÜRICH: BEITRAG ZUM STANDORT- MANAGEMENT INHALT 1. Zahlen und Fakten 2. Beitrag zum

Mehr

GER_C2.0505S. Billigflüge. Ethics, society and religion Speaking & Discussion Level C2 GER_C2.0505S.

GER_C2.0505S. Billigflüge. Ethics, society and religion Speaking & Discussion Level C2 GER_C2.0505S. Billigflüge Ethics, society and religion Speaking & Discussion Level C2 www.lingoda.com 1 Billigflüge Leitfaden Inhalt Im Laufe der letzten Jahre haben sich immer mehr Billigfluganbieter etabliert. Welche

Mehr

Hubschrauber selber fliegen

Hubschrauber selber fliegen Hubschrauber selber fliegen www.abenteuer-reisen www.abenteuer-reisen.at Erlebnisse, die man nie mehr vergisst Steige in die Lüfte und steuere deinen eigenen Hubschrauber...eine Doppelsteuerung macht s

Mehr

Zusammenfassung In dieser Seminararbeit wird das R-Paket MUCflights untersucht. Einige wichtige Variablen wie Fluggesellschaften, Staaten,

Zusammenfassung In dieser Seminararbeit wird das R-Paket MUCflights untersucht. Einige wichtige Variablen wie Fluggesellschaften, Staaten, Paket: MUCflights Seminararbeit für Statistical Data Analysis in R Aisen Yang im Studiengang Master-Wirtschaftsmathematik am Institut für Mathematik der Universität Augsburg Betreuer: Prof. Antony Unwin

Mehr

Ein werthaltiges Investment SKY CLOUD A380 // EMIRATES // DIE NEUE DIMENSION DES FLIEGENS. Notizen: - Wachstumsmarkt Luftfahrt

Ein werthaltiges Investment SKY CLOUD A380 // EMIRATES // DIE NEUE DIMENSION DES FLIEGENS. Notizen: - Wachstumsmarkt Luftfahrt - 12 Jahre keine Währungsrisiken, USD günstig eingekauft Notizen: - Wachstumsmarkt Luftfahrt - A380: Flugzeug der Superlative - Gewinn Emirates-Gruppe : über 1 Milliarde USD - Vorteil Drehkreuz Dubai -

Mehr

Austrian Airlines Group

Austrian Airlines Group Austrian Airlines Group Austrian Airlines Group Unternehmens-Präsentation DKK März 2013 1 Austrian Airlines Group - Unternehmensprofil Wir fliegen zu 130 Flugzielen weltweit davon 43 Destinationen in Zentral-

Mehr

Forensische Analyse: Kreml hat offenbar Satellitenfotos zu MH17-Absturz gefälscht

Forensische Analyse: Kreml hat offenbar Satellitenfotos zu MH17-Absturz gefälscht Forensische Analyse: Kreml hat offenbar Satellitenfotos zu MH17-Absturz gefälscht Trümmerteil von MH17 (am 20. Juli 2014): Moskaus Absturztheorien lassen sich kaum halten REUTERS Russland macht noch immer

Mehr

Sonderregelungen Bei Flügen in oder aus den USA oder Kanada gilt eine Gepäcksregelung von 2x 23 kg (Economy), bzw. 2x 32 kg (Business)

Sonderregelungen Bei Flügen in oder aus den USA oder Kanada gilt eine Gepäcksregelung von 2x 23 kg (Economy), bzw. 2x 32 kg (Business) Air Berlin ( www.airberlin.com) Economy: 20 kg Business: 30 kg Bei Flügen in oder aus den USA oder Kanada gilt eine Gepäcksregelung von 2x 23 kg (Economy), bzw. 2x 32 kg (Business) Für Inhaber der "topbonus

Mehr

Faszination Airport. Entdecken Sie den Flughafen Frankfurt bei einer spannenden Rundfahrt

Faszination Airport. Entdecken Sie den Flughafen Frankfurt bei einer spannenden Rundfahrt Faszination Airport Entdecken Sie den Flughafen Frankfurt bei einer spannenden Rundfahrt Abenteuer Airport Bereit entdeckt zu werden Langsam setzt sich der Airbus A380 in Bewegung. Der Superjumbo ist zum

Mehr

Radio Research Day. Mag. Christina Jung Austrian Airlines Tina Hofbauer PanMedia. Palais Niederösterreich, 19. Juni

Radio Research Day. Mag. Christina Jung Austrian Airlines Tina Hofbauer PanMedia. Palais Niederösterreich, 19. Juni Radio Research Day Mag. Christina Jung Austrian Airlines Tina Hofbauer PanMedia Palais Niederösterreich, 19. Juni 2012 1 PLANEN SIE IN DEN NÄCHSTEN 12 MONATEN EINE FLUGREISE? 2 63% PLANEN EINE FLUGREISE

Mehr

BRANCHENSTANDARDS SIND UNS ZU WENIG

BRANCHENSTANDARDS SIND UNS ZU WENIG IN UNSERE COCKPITS DÜRFEN NUR DIE BESTEN BRANCHENSTANDARDS SIND UNS ZU WENIG WIR STELLEN HÖHERE ANFORDERUNGEN AN UNSERE PILOTEN: Pilotenauswahl auf Airline-Niveau mit 5-stufigem Assessment Center Halbjährliche

Mehr

swoodoo Flugpreis-Monitor Analyse der Flugpreisentwicklung von 2014 bis 2016

swoodoo Flugpreis-Monitor Analyse der Flugpreisentwicklung von 2014 bis 2016 Analyse der Flugpreisentwicklung von 2014 bis 2016 Die Suche nach dem günstigsten Flugticket gestaltet sich oft aufwendiger als erhofft, da die Preise je nach Destination und Reisezeit stark variieren.

Mehr

Deutsches Museum. Schwerpunkt: Luftfahrt

Deutsches Museum. Schwerpunkt: Luftfahrt Tonino Gianni, Bodson Liz, Muller Laura, Zeniti Yann Deutsches Museum Rapport München IIe C3 Das Deutsche Museum (offizieller Name: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik)

Mehr

Lufthansa Erstflug Berlin - Zürich 6. April 1926 Fokker oder Dornier?

Lufthansa Erstflug Berlin - Zürich 6. April 1926 Fokker oder Dornier? Lufthansa Erstflug Berlin - Zürich 6. April 1926 Fokker oder Dornier? Im Jahre 1925 bedienten die beiden grössten deutschen Luftverkehrsunternehmen JUNKERS-LUFTVERKEHR AG und DEUTSCHER AERO LLOYD ein dichtes

Mehr

Simulator-Fliegen im Birrfeld - neuer Flugsimulator. Donnerstag, 16. Dezember 2010. http://www.simflying.ch

Simulator-Fliegen im Birrfeld - neuer Flugsimulator. Donnerstag, 16. Dezember 2010. http://www.simflying.ch Simulator-Fliegen im Birrfeld - neuer Flugsimulator Donnerstag, 16. Dezember 2010 Inhalt 1. Geschichte der Hobby-Flugsimulation 2. Aktueller Stand / Microsoft FSX -Szenerien -Flugzeuge -Specials 3. Online

Mehr

Monatsbericht April 2016

Monatsbericht April 2016 Monatsbericht April 2016 Als größter Flughafen Norddeutschlands ist Hamburg Airport nicht nur das Tor zur Welt für über 10 Millionen Einwohner im Einzugsgebiet mehr als 15.000 Menschen haben am Hamburg

Mehr

JUMP AWAY GROUP JETS

JUMP AWAY GROUP JETS JUMP AWAY GROUP JETS JUMP AWAY GROUP JETS Verschenken Sie keine Zeit. Zeitliche Flexibilität, individueller Komfort und ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis zeichnen JUMP AWAY GROUP JETS aus. Das

Mehr

Risikomanagement vs. Krisenmanagement. Krisenmanagement Air Berlin

Risikomanagement vs. Krisenmanagement. Krisenmanagement Air Berlin Prävention sowie Maßnahmen im Katastrophenfall Entwicklung Air Berlin Risikomanagement vs. Krisenmanagement Krisenmanagement Air Berlin Gefahren durch Pandemie Entwicklung Air Berlin Gründung 1978 als

Mehr

Einmal Island und zurück

Einmal Island und zurück Einmal Island und zurück Nach einer intensiven Planungsphase war es am 11. Mai 2016 endlich so weit. Die Crew Thomas Stadler, Fabian Bitzer und Markus Walz - war startklar und unser Flieger in einem Top-Zustand.

Mehr

Altersgruppe: 5-8 Jahre (Zeitaufwand: 40-60 Minuten)

Altersgruppe: 5-8 Jahre (Zeitaufwand: 40-60 Minuten) Altersgruppe: 5-8 Jahre (Zeitaufwand: 40-60 Minuten) Kita/Schule: Klasse: Name(n): Beschreibung zum Ablauf Startpunkt der Rallye ist die Flughafen-Modellschau, Endpunkt ist die S-Bahn Station im Terminal

Mehr

BBI: Gestaltung + Alternative für Umsteige-/Umladeverkehre

BBI: Gestaltung + Alternative für Umsteige-/Umladeverkehre BBI: Gestaltung + Alternative für Umsteige-/Umladeverkehre 8. Juni 2010 Manfred Körtgen, COO Berliner Flughäfen Luftverkehr nimmt wieder Fahrt auf: Die deutschen Airports von Januar bis März 2010 Anzahl

Mehr

Pinch-Hitter. Sicherheitsschulung für Ehe-, Lebenspartner oder Vielmitflieger:

Pinch-Hitter. Sicherheitsschulung für Ehe-, Lebenspartner oder Vielmitflieger: Pinch-Hitter Sicherheitsschulung für Ehe-, Lebenspartner oder Vielmitflieger: Lerne die Vorgänge beim Fliegen kennen und unterstütze bei der Cockpitarbeit! pinch hitter (Am.) - der Vertreter [ugs.] Bei

Mehr

SWISS mit guter Auslastung im ersten Quartal 2015

SWISS mit guter Auslastung im ersten Quartal 2015 Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 13. April Verkehrszahlen 1. Quartal SWISS mit guter Auslastung im ersten Quartal Im ersten Quartal beförderte Swiss International Air Lines (SWISS) total 3 532 472. Dies

Mehr

IN THE MIDDLE OF NOWHERE

IN THE MIDDLE OF NOWHERE IN THE MIDDLE OF NOWHERE Abschlussbericht für den Zeitraum vom 8. August bis 24. September 2016 Mein Name ist Laura, 21 Jahre alt und ich befinde mich momentan im 3.Lehrjahr meiner Ausbildung zur Kauffrau

Mehr

Vereinigung der Schützen-Veteranen Olten-Gösgen VSVOG

Vereinigung der Schützen-Veteranen Olten-Gösgen VSVOG Die veteranen besuchten die Homebase der MFGO Am 25. April 2013 begaben sich über 50 Veteraninnen und Veteranen der auf die Reise für die Besichtigung des Regionalflughafens Grenchen auf welchem u.a. auch

Mehr

TUI GROUP. Der weltweit führende Touristikkonzern

TUI GROUP. Der weltweit führende Touristikkonzern TUI GROUP Der weltweit führende Touristikkonzern Der weltweit führende Touristikkonzern im Überblick Globaler Konzern Firmensitz in Deutschland Umsatz 20 Milliarden* Bereinigtes EBITA 1 Milliarde* Ein

Mehr

Übung Datenbanken in der Praxis. Relationale Algebra

Übung Datenbanken in der Praxis. Relationale Algebra Relationale Algebra Folie 16 Relationale Algebra - Aufgabe 1 Gegeben seien die Relationen R1, R2 und R3. Erstellen Sie die Ergebnisrelationen für folgende Operationen und bestimmen Sie jeweils den Grad

Mehr

Anleitung ALLGEMEINES Ja Nein Das ist nicht wichtig Ein Beispiel für ein einfaches Rätsel: Nein.

Anleitung ALLGEMEINES Ja Nein Das ist nicht wichtig Ein Beispiel für ein einfaches Rätsel: Nein. 1/5 ALLGEMEINES In MindMaze versucht ihr, mysteriöse Geschichten zu entwirren. Eure Aufgabe besteht darin, Rätsel zu lösen, die in Form sonderbarer Begebenheiten erzählt werden. Dazu übernimmt einer von

Mehr

Salzburg Aviation Spotter

Salzburg Aviation Spotter Los ging es am 26.04. von München aus mit einer Lufthansa A340-600. Der Nachtflug mit der D-AIHZ verlief ruhig und ereignislos, uns so landeten wir nach 11h20min pünktlich in Tokyo Narita. Die Einreise

Mehr

Flugschiff Dornier Do X. Kurzchronik.

Flugschiff Dornier Do X. Kurzchronik. Flugschiff Dornier Do X. Kurzchronik. Produktion - Erstflug: 1924, 27. September 1. Entwurf 1190 P Riesenflugboot Projekt. 1925, Dezember Auswahl und Kauf des Grundstücks in Altenrhein. 1926, Januar Gründung

Mehr

SWISS mit stabilem Ergebnis im ersten Halbjahr

SWISS mit stabilem Ergebnis im ersten Halbjahr Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 31. Juli 2014 Finanzergebnis 1. Halbjahr 2014 SWISS mit stabilem Ergebnis im ersten Halbjahr SWISS verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2014 gegenüber Vorjahr einen

Mehr

Niels Klußmann Arnim Malik Lexikon der Luftfahrt

Niels Klußmann Arnim Malik Lexikon der Luftfahrt Niels Klußmann Arnim Malik Lexikon der Luftfahrt Niels Klußmann Arnim Malik Lexikon der Luftfahrt 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Mit 34 Abbildungen und 28 Tabellen 123 Niels Klußmann Düsseldorf

Mehr

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten.

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Bericht zum Taiwan Culture and Tour Camp 2008 Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Begonnen hat das große

Mehr

Fonds-Check: Hannover Leasing Hingucker fliegt mit

Fonds-Check: Hannover Leasing Hingucker fliegt mit Fonds-Check: Hannover Leasing Hingucker fliegt mit Hannover Leasing bietet Airbus A380 mit Singapore Airlines als Leasingnehmer andieser Flieger ist immer noch ein Hingucker. Mit seinen zwei Etagen und

Mehr

WOH-Bordmagazin. Editorial...Seite 01. Interview mit Raphael Löchner...Seite Flottenvorstellung B Seite 04

WOH-Bordmagazin. Editorial...Seite 01. Interview mit Raphael Löchner...Seite Flottenvorstellung B Seite 04 WOH-Bordmagazin Dein Persönliches Exemplar! Editorial...Seite 01 Interview mit Raphael Löchner...Seite 02-03 Flottenvorstellung B737-200...Seite 04 Airlineportrait Nouvelair...Seite 05 Ungewöhnlicher Gast

Mehr

Erfolg im E-Business: Kundenerlebnis durch kundenorientiertes Design

Erfolg im E-Business: Kundenerlebnis durch kundenorientiertes Design Erfolg im E-Business: Kundenerlebnis durch kundenorientiertes Design Finance 2.0 Konferenz - 05. Mai 2015 Dr. Luca Graf, Senior Director, Head of Online & Direct Sales SWISS ist die Airline der Schweiz

Mehr

The Market is ready. Rückblick zum 2. KGAL Aviation Day für institutionelle Investoren

The Market is ready. Rückblick zum 2. KGAL Aviation Day für institutionelle Investoren The Market is ready Rückblick zum 2. KGAL Aviation Day für institutionelle Investoren Rückblick 2. KGAL Aviation Day, 29.04.2014 2013 stellten wir unseren institutionellen Investoren im Rahmen des 1. KGAL

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Ergebnis für das erste Halbjahr 2013/2014 (1. April 2013 bis 30. September 2013). Umsatz und Gewinn gesteigert. einzigartiges Geschäftsmodell; Differenzierung durch Innovation

Mehr

Es führen viele Wege von Zürich nach Shanghai, Heft 149

Es führen viele Wege von Zürich nach Shanghai, Heft 149 Es führen viele Wege von Zürich nach Shanghai, Heft 149 ARTHUR GLANZMANN SALOMON VOLKART wurde am 21. Mai 1816 in der Nähe von Zürich in der Schweiz geboren. Als 16-jähriger trat er der Handelsfirma des

Mehr

Köln Bonn Airport b.45,/6z/

Köln Bonn Airport b.45,/6z/ Köln Bonn Airport b.45,/6z/ (:1;Medien-Information 4:-+!b., G Köln, 28. Mai 2013 Flughafen Köln/Bonn GmbH Postfach 98 01 20 D - 51129 Köln T + 49 (0) 22 03-40-33 33 F + 49 (0) 22 03-40-27 45 presse@koeln-bonn-airport.de

Mehr

Presse-Information. Recaro stattet Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge von TAP mit SL3510 und BL3530 Sitzen aus. Ingenious Design made by Recaro

Presse-Information. Recaro stattet Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge von TAP mit SL3510 und BL3530 Sitzen aus. Ingenious Design made by Recaro Presse-Information Ingenious Design made by Recaro Recaro stattet Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge von TAP mit SL3510 und BL3530 Sitzen aus SCHWÄBISCH HALL, Deutschland/ LISSABON, Portugal. Die führende

Mehr

Private Flight Tours USA. Ein exklusives Angebot von Moonlight Air

Private Flight Tours USA. Ein exklusives Angebot von Moonlight Air Private Flight Tours USA Ein exklusives Angebot von Moonlight Air 1 Das wird Ihnen geboten Private Rundreise mit dem eigenen Flugzeug Mehr Zeit an der DesCnaCon dank schnelleren und direkten Verbindungen

Mehr

Zivile Luftfahrt. Geschrieben 22. Jun :04 Uhr

Zivile Luftfahrt. Geschrieben 22. Jun :04 Uhr Zivile Luftfahrt Condor nimmt USA-Destination Portland (PDX) auf :: Zivile Luftfahrt :: Zivil Zivile Luftfahrt: Condor nimmt USA-Destination Portland (PDX) auf Geschrieben 22. Jun 2015-12:04 Uhr Deutschlands

Mehr