AX5000 Digital Kompakt Servoverstärker

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AX5000 Digital Kompakt Servoverstärker"

Transkript

1 AX5000 Digital Kompakt Servoverstärker Optionsschacht für Interfacekarten, z. B. weiteres Feedback Optionsschacht für TwinSAFE-Drive-Optionskarten Motorfeedback: Sin / Cos 1 Vss, EnDat, Hiperface, BiSS Motorfeedback: Resolver 8 digitale I/Os, z. B. Enable, Limit- Switch, Capture-Input, Fehlermeldung Navigationstasten EtherCAT-Systembus Motorfeedback (nur bei 2-Achs- Modul AX52xx): Sin / Cos 1 VSS, EnDat, Hiperface, BiSS Motorfeedback (nur bei 2-Achs- Modul AX52xx): Resolver Display zur Statusanzeige, z. B. Achskennung oder Diagnosemeldung Betriebsmittelkennzeichnung 24-V-DC-Steuerund Brems spannung Zwischenkreisverbund oder externer Bremswiderstand Netzeinspeisung 100 V AC -10 % 480 V AC +10 % 798 Motorausgänge Bremsansteuerung, Motortemperaturüberwachung, OCT

2 AX5101 AX Kanal, bis 12 A AX52xx 2-Kanal, bis 2 x 6 A AX5118 AX Kanal, 18/25/40 A AX5160, AX Kanal, 60/72 A AX5190, AX Kanal, 90/110 A AX5192, AX Kanal, 143/170 A Die EtherCAT-Drives Die Servoverstärker AX5000 von Beckhoff setzen Maßstäbe in der. Ob als Ein- oder Mehrkanalausführung die AX5000-Serie ist für ein Optimum an Funktion und Wirtschaftlichkeit ausgelegt. Die integrierte, schnelle Regelungstechnik mit bis zu 62,5 µs Stromregeltakt unterstützt schnelle und hochdynamische Positionieraufgaben. EtherCAT als leistungsfähige Systemkommunikation ermöglicht die ideale Anbindung an die PC-basierte Steuerungstechnik und unterstützt die Kopplung zu anderen Kommunikationssystemen. 2-Kanal-Servoverstärker mit variabler Motorleistungsaufteilung optimieren die Packungsdichte und die Kosten eines Antriebskanals. Die kompakte Bauform und eine einfache und sichere Montage durch das Schnellverbindungssystem AX-Bridge vereinfachen den Schaltschrankaufbau erheblich. Technische Highlights schnelle Regelalgorithmen Stromregelung: minimal 62,5 µs Drehzahlregelung: minimal 62,5 µs Lageregelung: minimal 62,5 µs variabel parametrierbare Strom- und Drehzahlfilter Highspeed-EtherCAT-Systemkommunikation 1- und 2-Kanal-Servoverstärker optimiert für Mehrachsanwendungen variable Motorleistungsaufteilung bei 2-Kanal-Verstärkern Active Current Sensing aktives DC-Link- und Bremsenergie-Management durch AX-Bridge variables Motorinterface mit Multi-Feedback-Interface flexibler Motortypenauswahl skalierbarer Weitbereichs-Motorstrommessung OCT (One Cable Technology) elektronischem Typenschild Highspeed-Capture-Eingänge acht programmierbare, digitale I/Os, zwei mit Timestamp Netzanschluss Weitspannungsbereich V AC integrierte Netzentstörfilter Integration von Sicherheitsfunktionen (optional) STO, SS1 TwinSAFE: intelligente Sicherheitsfunktionen für Motion Control mit AX58xx kompakte Bauform für die einfache Schaltschrankmontage (für 300 mm Tiefe) AX-Bridge das Schnellverbindungssystem für Einspeisung, DC-Zwischenkreis und Steuerspannung variables Kühlkonzept (lüfterlos, forcierte Kühlung) Technische Angaben AX5000 Bussystem EtherCAT Antriebsprofil SERCOS -Profil für Servoantriebe nach IEC (SoE) Nennanschlussspannung V AC, 50/60Hz Zwischenkreisspannung max. 890 V DC Stromregelung 62,5 µs Bauform kompakter Servoverstärker in 1- und 2-Kanal-Ausführung, Mehrachssysteme über AX-Bridge Schutzart IP 20 Betriebs-/Lagertemperatur 5 40 C Zulassungen CE, culus 799

3 AX5000 AX51xx 1-Kanal-Servoverstärker bis 40 A Technische Daten AX AX AX AX Funktion Servoverstärker für eine Antriebsachse Nennanschlussspannung 3 x V AC ±10 % 3 x V AC ±10 % 3 x V AC ±10 % 3 x V AC ±10 % 1 x V AC ±10 % 1 x V AC ±10 % 1 x V AC ±10 % Nennstrom 1~: 1,5 A 1~: 3 A 1~: 4,5 A 3~: 12 A 3~: 1,5 A 3~: 3 A 3~: 6 A Zwischenkreisspannung max. 890 V DC Kleinster Kanalnennstrom 0,35 A 1 A 1 A 6 A bei voller Stromauflösung Spitzenausgangsstrom 4,5 A 7,5 A 13 A 26 A Weitere Informationen Technische Daten AX AX AX Funktion Servoverstärker für eine Antriebsachse Nennanschlussspannung 3 x V AC ±10 % Nennstrom 3~: 18 A 3~: 25 A 3~: 40 A Zwischenkreisspannung max. 890 V DC Kleinster Kanalnennstrom 12 A 12 A 18 A bei voller Stromauflösung Spitzenausgangsstrom 36 A 50 A 80 A Weitere Informationen AX51xx 1-Kanal-Servoverstärker A 800 Technische Daten AX AX AX Funktion Servoverstärker für eine Antriebsachse Nennanschlussspannung 3 x V AC ±10 % Nennstrom 3~: 60 A 3~: 72 A 3~: 90 A Zwischenkreisspannung max. 890 V DC Max. Bremsleistung (intern/extern) /52 kw /52 kw /67 kw Spitzenausgangsstrom 120 A 144 A 180 A Weitere Informationen Technische Daten AX AX AX Funktion Servoverstärker für eine Antriebsachse Nennanschlussspannung 3 x V AC ±10 % Nennstrom 3~: 110 A 3~: 143 A 3~: 170 A Zwischenkreisspannung max. 890 V DC Max. Bremsleistung (intern/extern) /67 kw /103 kw /103 kw Spitzenausgangsstrom 180 A 215 A 221 A Weitere Informationen

4 AX5000 AX52xx 2-Kanal-Servoverstärker Technische Daten AX AX AX Funktion Servoverstärker für zwei Antriebsachsen mit flexibler Aufteilung des Gerätesummenstromes Nennanschlussspannung 3 x V AC ±10 % 1 x V AC ±10 % Nennstrom 1~: 2 x 1,5 A 3~: 2 x 1,5 A 1~: 2 x 3 A 3~: 2 x 3 A 1~: 2 x 4,5 A 3~: 2 x 6 A Zwischenkreisspannung max. 890 V DC Kleinster Kanalnennstrom 0,35 A 1 A 1 A bei voller Stromauflösung Spitzenausgangsstrom 2 x 5 A 2 x 10 A 2 x 13 A Weitere Informationen Abmessungen Höhe ohne Stecker Breite Tiefe ohne Stecker AX mm 92 mm 232 mm AX mm 92 mm 232 mm AX mm 92 mm 232 mm AX mm 92 mm 232 mm AX mm 185 mm 232 mm AX mm 185 mm 232 mm AX mm 185 mm 232 mm AX mm 92 mm 232 mm AX mm 92 mm 232 mm AX mm 92 mm 232 mm AX mm 190 mm 259 mm AX mm 190 mm 259 mm AX mm 280 mm 253 mm AX mm 280 mm 253 mm AX mm 280 mm 332 mm AX mm 280 mm 332 mm Typische Kombinationen AX5000 Netzdrossel Netzfilter Bremswiderstand (x = 1, 3 oder 6) AX AX2090-ND integriert (C2 bis 10 m, C3 bis 25 m) AX2090-BW52-x000 AX AX2090-ND integriert (C2 bis 10 m, C3 bis 25 m) AX2090-BW52-x000 AX AX2090-ND AX2090-NF AX2090-BW53-x000 AX AX2090-ND AX2090-NF AX2090-BW53-x000 AX AX2090-ND AX2090-NF AX2090-BW54-x000 AX AX2090-ND AX2090-NF AX2090-BW54-x Bremswiderstand: x = Leistung in kw

5 Optionen AX5000 Optionen für Servoverstärker AX5000 AX57xx Encoder-Optionskarten Die Servoverstärkerbaureihe AX5000 unterstützt über das Multi-Options-Interface eine Vielzahl von Feedback-Schnittstellen: Resolver (2-, 4-, 6- oder 8-polig) SinCos-Encoder 1 VSS Single- und Multiturn-Encoder Hiperface 1 VSS Single- und Multiturn-Encoder BiSS 1 VSS Single- und Multiturn-Encoder 1 VSS Ab Hardware-Revision 2 des AX5000 wird auch die OCT (One Cable Technology) unterstützt. Somit wird auch die Funktion zweiter Geber unterstützt, bei der der im Motor befindliche Geber zur Kommutierung dient und ein zweiter hochauflösender Geber zur Lageregelung benutzt wird. Encoder-Optionskarten Zur Integration von weiteren Feedbacksystemen können die Regler ab Hardware- Revision 2 mit Encoder-Optionskarten ausgestattet werden. Die Optionskarten werden im zweiten Optionsschacht auf der Oberseite des AX5000 eingesetzt; je nach Ausführung bieten sie die Anschlussmöglichkeit von einem oder zwei weiteren Gebern. Encoder-Optionskarten für den AX51xx AX5701: ein zusätzlicher Encodereingang 1 VSS, BiSS B, Hiperface, EnDat AX5721: ein zusätzlicher Encodereingang EnDat 2.2 oder BiSS C AX5731: ein zusätzlicher Encodereingang HTL Encoder-Optionskarten für den AX52xx AX5702: zwei zusätzliche Encodereingänge 1 VSS, BiSS B, Hiperface, EnDat AX5722: zwei zusätzliche Encodereingänge EnDat 2.2 oder BiSS C AX5732: zwei zusätzliche Encodereingänge HTL Abb. AX Encoder-Optionskarte für zusätzlichen Encodereingang 1 VSS, BiSS B, Hiperface, EnDat AX Encoder-Optionskarte für zwei zusätzliche Encodereingänge 1 VSS, BiSS B, Hiperface, EnDat A AX Encoder-Optionskarte für zusätzlichen Encodereingang EnDat 2.2, BiSS C AX Encoder-Optionskarte für zwei zusätzliche Encodereingänge EnDat 2.2, BiSS C AX Encoder-Optionskarte für zusätzlichen Encodereingang HTL AX Encoder-Optionskarte für zwei zusätzliche Encodereingänge HTL AX58xx TwinSAFE-Drive-Optionskarten 802 Wesentliche Gefährdungen von Personen ergeben sich an Maschinen aus den dynamischen Bewegungen der elektrischen. Mit den TwinSAFE-Drive- Optionskarten AX58xx wird dem Anwender die einfache Realisierung zahlreicher Sicherheitsfunktionen ermöglicht. Dazu sind keine weiteren Beschaltungen wie Schütze bzw. Schützkontakte in den Versorgungsleitungen oder spezielle externe Gebersysteme notwendig. Für die verschiedenen Sicherheitskategorien können Optionskarten eingesetzt werden, die nach DIN EN ISO :2008 (Cat 4, PL e) und IEC 61508:2010 (SIL 3) zertifiziert sind: AX5801 Personell sicheren Schutz gegen ungewollten Wiederanlauf der Antriebsachse (STO/SS1): Safe Torque Off (STO) gem. IEC Ansteuerung durch sichere 24-V-DC-Ausgänge Netzspannung und Motorleitung bleiben zugeschaltet AX5805, AX5806 Weitere antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen gemäß IEC , Ansteuerung erfolgt über EtherCAT, es ist keine weitere Verdrahtung erforderlich: Stopp-Funktionen (STO, SOS, SS1, SS2) Geschwindigkeitsfunktionen (SLS, SSM, SSR, SMS) mit bis zu 8 Geschwindigkeiten Positionsfunktionen (SLP, SCA, SLI) mit Referenznocken Beschleunigungsfunktionen (SAR, SMA) Drehrichtungsfunktionen (SDIp, SDIn) Weiterführende Informationen zu TwinSAFE und den TwinSAFE-Produkten siehe Seite 966 Abb. AX TwinSAFE-Drive-Optionskarte für AX5000 bis 40 A, HW 2.0: STO, SS1 (1) B AX TwinSAFE-Drive-Optionskarte für AX5000 bis 40 A, HW 2.0: STO, SS1, SS2, SOS, SLS, SDI (1) C AX TwinSAFE-Drive-Optionskarte für AX5000 ab 60 A, HW 2.0: STO, SS1, SS2, SOS, SLS, SDI (2) (1) AX5000 bis 40 A: AX5x , AX5x , AX5x , AX , AX , AX , AX (2) AX5000 von 60 A bis 170 A: AX , AX , AX519x

6 Optionen AX5000 AX59xx Schnellverbindungssystem AX-Bridge Für Servoverstärker bis 40 A Nennstrom ermöglicht die AX-Bridge AX59xx die einfache und schnelle Verbindung mehrerer AX5000 zu einem Mehrachssystem durch steckbare Einspeise- und Verbindungsmodule. Das Einspeisemodul AX590x dient zum einfachen Aufschnappen auf den Servoverstärker. Das Verbindungsmodul AX591x mit integrierten Stromschienen eigenet sich für Multi-Achssysteme und verbindet Netzeingang, Zwischenkreis, 24-V-DC-Steuer- und Bremsspannung. In Kombination ermöglichen AX590x und AX591x eine schnelle Montage und Inbetriebnahme. Verbindung von Einspeisung, Zwischenkreis und 24-V-DC-Steuer- und Bremsspannung Verbindungsmodul mit Stromschienensystem, Stromtragfähigkeit bis 85 A leichte Montage und Demontage ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand sichtbare und sichere Kontaktierung Aktives DC-Link- und Bremsenergie- Management Mit dem Einsatz der AX-Bridge werden die Zwischenkreise automatisch durchkontaktiert: Dadurch findet ein ökonomischer Energieausgleich zwischen den Achsen statt. kurzschlusssicher intelligente Nutzung aller verfügbaren Ballastwiderstände des Verbundes Vermeidung von Verlustleistung Abb. AX AX-Bridge-Power-Supply-Modul zum Anschluss der Versorgungsspannung und 24 V DC für Steuerung und Bremsenergie (steckbar), für AX5x01 AX5125, 85 A D AX AX-Bridge-Power-Supply-Modul zum Anschluss der Versorgungsspannung und 24 V DC für Steuerung und Bremsenergie (steckbar), für AX5140, 85 A AX AX-Bridge-Power-Distribution-Modul für Versorgungs-, DC-Zwischenkreis- und Steuerspannung (steckbar), für AX5x01 AX5112, 85 A E AX AX-Bridge-Power-Distribution-Modul für Versorgungs-, DC-Zwischenkreis- und Steuerspannung (steckbar), für AX5118 und AX5125, 85 A F A B C D E F 803

7 Leitungen AX5000 Motoranschlussleitungen für Servoverstärker AX5000 an AM8xxx Motorleitung 1 mm² mit itec-steckersystem für AM801x, AM802x, AM803x und AM853x an AX5000 (1,5 6 A) ZK xxxx ZK ZK xxxx Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 1 mm², hochdynamisch für Schleppketteneinsatz min. Biegeradius = 81 mm (7 x AD), maximale Kettenlänge horizontal 20 m, vertikal 5 m, (4 x 1 mm² + (2 x 0,75 mm²) + (2 x AWG22)) Maximale Leitungslängen finden Sie in der aktuellen Dokumentation unter Motorleitung 1,5 mm² mit M23-speedtec -Stecker für AM883x und AM8x4x bis AM8x6x (bis Wicklungscode P) an AX5000 (1,5 12 A) ZK xxxx ZK ZK xxxx Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 1,5 mm², feste Verlegung Leitungen für feste Verlegung min. Biegeradius = 61 mm (5 x AD), (4 x 1,5 mm² + (2 x 0,75 mm²) + (2 x AWG22)) Maximale Leitungslängen finden Sie in der aktuellen Dokumentation unter ZK xxxx ZK ZK xxxx Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 1,5 mm², hochdynamisch für Schleppketteneinsatz min. Biegeradius = 89 mm (7 x AD), maximale Kettenlänge horizontal 20 m, vertikal 5 m, (4 x 1,5 mm² + (2 x 0,75 mm²) + (2 x AWG22)) Maximale Leitungslängen finden Sie in der aktuellen Dokumentation unter Motorleitung 2,5 mm² mit M23-speedtec -Stecker für AM8x4x bis AM8x6x (bis Wicklungscode P) an AX5000 (18 25 A) 804 Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 2,5 mm², feste Verlegung ZK xxxx Leitungen für feste Verlegung min. Biegeradius = 69 mm (5 x AD), (4 x 2,5 mm² + (2 x 1 mm²) + (2 x AWG22)) ZK ZK xxxx Maximale Leitungslängen finden Sie in der aktuellen Dokumentation unter Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 2,5 mm², hochdynamisch für Schleppketteneinsatz ZK xxxx min. Biegeradius = 97 mm (7 x AD), maximale Kettenlänge horizontal 20 m, vertikal 5 m, (4 x 2,5 mm² + (2 x 1 mm²) + (2 x AWG22)) ZK ZK xxxx Maximale Leitungslängen finden Sie in der aktuellen Dokumentation unter

8 Leitungen AX5000 Motorleitung 4 mm² mit M40-speedtec -Stecker für AM8x6x (ab Wicklungscode Q) und AM807x an AX5000 (12 25 A) Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 4 mm², hochdynamisch für Schleppketteneinsatz ZK xxxx min. Biegeradius = 111 mm (7 x AD), maximale Kettenlänge horizontal 20 m, vertikal 5 m, (4 x 4 mm² + (2 x 1 mm²) + (2 x AWG22)) ZK ZK xxxx Maximale Leitungslängen finden Sie in der aktuellen Dokumentation unter Motorleitung 10 mm² mit M40-speedtec -Stecker für AM8x6x (ab Wicklungscode Q) und AM807x an AX5000 (40 A) Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 10 mm², hochdynamisch für Schleppketteneinsatz ZK xxxx min. Biegeradius = 225 mm (10 x AD), maximale Kettenlänge horizontal 20 m, vertikal 5 m, (4 x 10 mm² + (2 x 1,5 mm²) + (2 x AWG22)) ZK ZK xxxx Maximale Leitungslängen finden Sie in der aktuellen Dokumentation unter Motorleitung 10 mm² mit M40-speedtec -Stecker für AM8x6x (ab Wicklungscode Q) und AM807x an AX5000 (60 A) Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 10 mm², hochdynamisch für Schleppketteneinsatz ZK xxxx min. Biegeradius = 225 mm (10 x AD), maximale Kettenlänge horizontal 20 m, vertikal 5 m, (4 x 10 mm² + (2 x 1,5 mm²) + (2 x AWG22)) ZK ZK xxxx Maximale Leitungslängen finden Sie in der aktuellen Dokumentation unter AX5000 (60 A) unterstützt kein OCT. Resolverleitung ZK xxxx muss zwingend mitbestellt werden. Feedbackleitungen für Servoverstärker AX5000 an AM8xxx Resolverleitung mit itec-steckersystem für AM802x, AM803x, AM853x an AX ZK xxxx ZK ZK xxxx Resolverleitung mit Leitungsquerschnitt 0,25 mm², dynamisch für Schleppketteneinsatz dynamische, schleppkettenfähige Leitungen mit 5 Mio. Biegezyklen, max. 120 m/min, max. 4 m/s², min. Biegeradius = 75 mm (10 x AD), maximale Kettenlänge horizontal 20 m, vertikal 5 m, 4 x 2 x 0,25 mm²

9 Zubehör AX5000 Resolverleitung mit M23-speedtec -Stecker für AM883x, AM8x4x bis AM8x6x, AM807x an AX5000 ZK xxxx ZK ZK xxxx Resolverleitung mit Leitungsquerschnitt 0,25 mm², dynamisch für Schleppketteneinsatz dynamische, schleppkettenfähige Leitungen mit 5 Mio. Biegezyklen, max. 120 m/min, max. 4 m/s², min. Biegeradius = 75 mm (10 x AD), maximale Kettenlänge horizontal 20 m, vertikal 5 m, 4 x 2 x 0,25 mm² Encoderleitung mit M23-speedtec -Stecker für AM8x6x, AM807x an AX5000 ZK xxxx ZK ZK xxxx Encoderleitung mit Leitungsquerschnitt 0,5 mm², hochdynamisch für Schleppketteneinsatz min. Biegeradius = 53 mm (7 x AD), max. Kettenlänge: horizontal = 20 m, vertikal = 5 m, (7 x 2 x 0,14 mm² + 2 x 0,5 mm²), mit UL- und CSA-Zulassung Zubehör EtherCAT-Patchkabel ZK ZK ZK xxx ZK xxx EtherCAT-Patchkabel EtherCAT-Brücke AX5x01 bis AX5112, Länge 0,17 m EtherCAT-Brücke AX5118 bis AX5140, Länge 0,26 m EtherCAT-Patchkabel, 0xxx = Länge in Dezimetern (-0020 = 2 m), verfügbar in den Längen 0,5 m, 1 m, 2 m, 3 m, 5 m und 10 m Unkonfektionierte Motorleitung für höhere Leistung, ab AX5000 (25 A) Motorleitung, dynamisch, schleppkettenfähig mit 5 Mio. Biegezyklen, für Servoverstärker AX5000 ab 25 A ZK zzz 6 mm², für AX5125, (4 x 6 mm² + (2 x 1 mm²+ 2 x 1,5 mm²)) (1) ZK zzz 10 mm², für AX5140, (4 x 10 mm² + (2 x 1 mm² + 2 x 1,5 mm²)) (1) ZK zzz 16 mm², für AX5160, (4 x 16 mm² + 2 x (2 x 1,5 mm²)) (1) ZK zzz 25 mm², für AX5172, (4 x 25 mm² + 2 x (2 x 1,5 mm²)) (1) ZK zzz 35 mm², für AX5190, (4 x 35 mm² + 2 x (2 x 1,5 mm²)) (1) ZK zzz 50 mm², für AX5191/AX5192, (4 x 50 mm² + 2 x (2 x 2,5 mm²)) (1) zzz = Bestellangabe, Länge der Rohware in Dezimetern, z. B. ZK = 10 Meter, (1) nicht für OCT geeignet Netzeinspeisung Netzfilter für AX5000 (ab 1,5 A) 806 AX2090-NF AX2090-NF AX2090-NF AX2090-NF AX2090-NF AX2090-NF AX2090-NF50-0xxx Netzfilter Netzfilter C2 für Servoverstärker AX5000 bis 14,6 A, 46,4 x 231 x 70 mm (B x H x T), 0,9 kg Netzfilter C2 für Servoverstärker AX5000 bis 32,8 A, 58 x 265 x 90 mm (B x H x T), 1,75 kg Netzfilter C2/C3 für Servoverstärker AX5160* bis 63 A, 62 x 305 x 180 mm (B x H x T), 5 kg Netzfilter C2/C3 für Servoverstärker AX5172*/AX5190 bis 100 A, 75 x 336 x 200 mm (B x H x T), 6 kg Netzfilter C2/C3 für Servoverstärker AX5191/AX5192 bis 150 A, 90 x 380 x 220 mm (B x H x T), 6,8 kg Netzfilter C2/C3 für Servoverstärker AX5193 bis 180 A, 200 x 410 x 120 mm (B x H x T), 7 kg * AX5160, AX5172: Netzfilter bereits integriert. Zusätzlicher Netzfilter für C2 und C3 nur erforderlich, wenn Leitungslängen größer als 10 m (C2) bzw. 25 m (C3).

10 Zubehör AX5000 Netzeinspeisung Netzdrosseln für AX5000 (ab 60 A) AX2090-ND AX2090-ND AX2090-ND AX2090-ND AX2090-ND AX2090-ND AX2090-ND50-0xxx Netzdrosseln Netzdrossel für Servoverstärker AX5160, 60 A, 0,25 mh, UK 2 %, 190 x 200 x 120 mm (B x H x T), 7 kg Netzdrossel für Servoverstärker AX5172, 72 A, 0,20 mh, UK 2 %, 190 x 240 x 110 mm (B x H x T), 10 kg Netzdrossel für Servoverstärker AX5190, 90 A, 0,16 mh, UK 2 %, 230 x 300 x 160 mm (B x H x T), 13 kg Netzdrossel für Servoverstärker AX5191, 110 A, 0,13 mh, UK 2 %, 230 x 300 x 180 mm (B x H x T), 15 kg Netzdrossel für Servoverstärker AX5192, 143 A, 0,10 mh, UK 2 %, 240 x 330 x 200 mm (B x H x T), 25 kg Netzdrossel für Servoverstärker AX5193, 170 A, 0,09 mh, UK 2 %, 240 x 330 x 200 mm (B x H x T), 25 kg Netzeinspeisung Transientenschutz für AX5000 (1,5 25 A) AX2090-TS Transientenschutz für Servoverstärker AX5000 Transientenschutz für AX5000, erforderlich bei CSA-Zertifizierung EMV-Zubehör Schirmblech für AX5000 (ab 60 A) AX2090-SB AX2090-SB AX2090-SB Schirmblech zum Auflegen der Leitungsschirme Schirmblech für AX5160/AX5172 Schirmblech für AX5190/AX5191 Schirmblech für AX5192/AX5193 Bremsenergiemanagement Komponenten zum Bremsenergiemanagement für AX5000 AX Bremsmodul mit internem Bremswiderstand (250 W) und Anschlussmöglichkeit eines externen Ballastwiderstandes bis 6 kw sowie zusätzlicher Zwischenkreiskapazität zur effizienten Speicherung von Bremsenergie AX2090-BW externer Ballastwiderstand für AX5x01 bis AX5112 (stand-alone), 0,3 kw/47 Ω, 92 x 120 x 349 mm (B x H x T), 2 kg (1) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für AX5x01 bis AX5112 (stand-alone), 0,6 kw/47 Ω, 92 x 120 x 549 mm (B x H x T), 3 kg (1) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für AX5x01 bis AX5112 (stand-alone), 1,6 kw/47 Ω, 185 x 120 x 649 mm (B x H x T), 5,8 kg (1) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für AX5118 bis AX5140 (stand-alone) und in Verbindung mit Bremsmodul AX5021, 1 kw/23 Ω, 92 x 120 x 749 mm (B x H x T), 4 kg (2) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für AX5118 bis AX5140 (stand-alone) und in Verbindung mit Bremsmodul AX5021, 3 kw/23 Ω, 355 x 255 x 490 mm (B x H x T), 8 kg (2) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für AX5118 bis AX5140 (stand-alone) und in Verbindung mit Bremsmodul AX5021, 6 kw/23 Ω, 455 x 255 x 490 mm (B x H x T), 12 kg (2) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für AX5160 und AX5172 (stand-alone), 3 kw/13,2 Ω, 355 x 260 x 490 mm (B x H x T), 9,5 kg (3) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für AX5160 und AX5172 (stand-alone), 6 kw/13 Ω, 455 x 260 x 490 mm (B x H x T), 13 kg (3) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für AX5190 und AX5191 (stand-alone), 3 kw/10,2 Ω, 355 x 255 x 490 mm (B x H x T), 9,5 kg (4) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für AX5190 und AX5191 (stand-alone), 6 kw/10 Ω, 455 x 260 x 490 mm (B x H x T), 13 kg (4) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für AX5192 und AX5193 (stand-alone), 3 kw/6,6 Ω, 355 x 255 x 490 mm (B x H x T), 9,5 kg (4) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für AX5192 und AX5193 (stand-alone), 6 kw/6,5 Ω, 455 x 260 x 490 mm (B x H x T), 13 kg (4) Empfohlene Anschlussleitung: (1) ZK xxx (1,5 mm²), (2) ZK xxx (2,5 mm²), (3) ZK xxxx (4 mm²), (4) ZK xxx (6 mm²) Motordrosseln AX AX2090-MD AX2090-MD AX2090-MD50-00xx Motordrosseln Motordrossel für AX5000 (1,5 12 A) bis 12 A Nennstrom, notwendig bei Motorleitung 25 m bei max. Leitungslänge 100 m, mit integriertem Anschlusskabel (150 mm) Motordrossel für AX5000 (18 25 A) bis 25 A Nennstrom, notwendig bei Motorleitung 25 m bei max. Leitungslänge 50 m, mit integriertem Anschlusskabel (150 mm)

11 AX8000 Multiachs-Servosystem Einspeisemodul Achsmodule Display zur Statusanzeige EtherCAT- Anschluss Justierung zur einfachen Montage 4 digitale Eingänge, z. B. Safety, Capture, Enable 808 Messpunkte für Prüfspitzen Anschluss für externen Bremswiderstand TwinSAFE Netzeinspeisung V AC (1~/3~), V AC (3~) Einspeisung für 24-V-DC- Steuerspannung Motorabgang One Cable Technology (OCT) AX-Bridge verbindet 24 V DC, EtherCAT, Zwischenkreis

12 AX8620 Einspeisemodul, 20 A AX8640 Einspeisemodul, 40 A AX8108 Achsmodul, 8 A AX8118 Achsmodul, 18 A AX8206 Doppelachsmodul, 2 x 6 A Mit dem Multiachs-Servosystem AX8000 lassen sich mehrkanalige Antriebslösungen optimal aufbauen. An das zentrale Einspeisemodul wird die benötigte Anzahl von einoder zweikanaligen Achsmodulen angereiht. Die Verbindung der Module erfolgt schraubund werkzeuglos über das eingebaute Schnellverbindungssystem AX-Bridge auf Federzug-Klemmbasis. Die Einachs- und Doppelachsmodule können wahlweise mit STO oder TwinSAFE (antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen) ausgestattet werden. extreme Fast Control im Antrieb Das auf EtherCAT-basierende Multiachs- Servosystem AX8000 kombiniert leistungsfähige FPGA-Technologie mit Multicore- ARM-Prozessoren. Die neue Mehrkanal- Stromregelungstechnologie ermöglicht extrem kurze Abtast- und Reaktionszeiten. Der vollständig in Hardware implementierte Stromregler vereint die Vorteile analoger und digitaler Regelungstechnologie: Auf Sollwertabweichungen des Stroms kann innerhalb von 1 µs reagiert werden, die Drehzahlregler-Zykluszeit liegt bei 16 µs bei einer Schaltfrequenz von 32 khz. Die Verarbeitung der EtherCAT-Prozessdaten (Ist- und Sollwerte) kann ohne Prozessor nahezu verzögerungsfrei in Hardware erfolgen, sodass die minimale EtherCAT-Zykluszeit bei nur 62,5 µs liegt. One Cable Technology (OCT) Das Multiachs-Servosystem AX8000 unterstützt OCT, die Einkabellösung für Power und Feedback. In Verbindung mit den Servomotoren der Serien AM8000 (Standard), AM8500 (erhöhte Trägheit) und AM8800 (Edelstahl) reduziert sich die Verkabelung auf die obligatorische Motorleitung, über die dann auch die Feedbacksignale direkt übertragen werden. Wie bei der sensorlosen Regelung wird dem Anwender der Einsatz einer zusätzlich erforderlichen Feedbackleitung erspart. Alle nötigen Informationen zur Regelung werden störsicher und zuverlässig über eine digitale Schnittstelle übertragen. Antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen Der AX8000 mit TwinSAFE unterstützt die typischen antriebsintegrierten Sicherheitsfunktionen und erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO :2008 (Cat. 4 PL e). Stopp-Funktionen (STO, SOS, SS1, SS2) Geschwindigkeitsfunktionen (SLS, SSM, SSR, SMS) mit bis zu 8 Geschwindigkeiten Positionsfunktionen (SLP, SCA, SLI) mit Referenznocken Beschleunigungsfunktionen (SAR, SMA) Drehrichtungsfunktionen (SDIp, SDIn) Bremsfunktion (SBC) sicher begrenztes Moment (SLT) Technische Angaben AX8000 Bussystem EtherCAT Antriebsprofil CiA402 nach IEC (CoE) Nennanschlussspannung V AC, 50/60Hz Zwischenkreisspannung V DC Stromregelung 1 µs Update-Zeit, 16 µs Zykluszeit Bauform modulares System mit 60 mm bzw. 90 mm breiten Elementen Schutzart IP 20 Betriebs-/Lagertemperatur 5 40 C Zulassungen CE, culus (in Vorbereitung) 809

13 AX8000 AX8620, AX8640 Einspeisemodule Das Einspeisemodul generiert die Zwischenkreisspannung (Gleichspannung) zur Versorgung der Achsmodule und der Optionsmodule aus der Netzspannung. Es enthält bereits einen Netzfilter, mit dem der Antrieb für den Einsatz nach Kategorie C3 gemäß EN geprüft und zugelassen ist. Anfallende generatorische Energie, bspw. durch starkes Bremsen der Motoren, kann entweder über den internen Bremswiderstand oder über die Kombination aus eingebautem Brems-Chopper und externem Bremswiderstand in Wärme umgewandelt werden. Alternativ kann die Energie im Kondensatormodul AX8810 zwischengespeichert werden. AX8000-Einspeisemodule sind an ein- oder dreiphasigen Niederspannungsnetzen einsetzbar. einphasige Versorgungsnetze V AC, 50/60 Hz dreiphasige Versorgungsnetze 3 x x 480 V AC, 50/60 Hz Eine separate 24-V-DC-Spannungsversorgung ist in jedem Fall erforderlich. Technische Daten V AX AX Nennanschlussspannung 3 x V AC Nenneingangsstrom bei 40 C 3~: 20 A 3~: 40 A Nennausgangsstrom 3~: 24,5 A DC 3~: 49,0 A DC Nennleistung 3~: 13 kw 3~: 26 kw Zwischenkreisspannung max. 890 V DC Zwischenkreiskapazität 675 µf 405 µf Max. Bremsleistung (intern/extern) 52,1 kw/43,6 kw 21,8 kw/21,8 kw Weitere Informationen Technische Daten V AX AX Nennanschlussspannung 3 x V AC 3 x V AC 1 x V AC Nenneingangsstrom bei 40 C 1~: 10 A 3~: 40 A 3~: 20 A Nennausgangsstrom 1~: 5 A DC 3~: 49,0 A DC 3~: 24,5 A DC Nennleistung 1~: 1,5 kw 3~: 15 kw 3~: 7,5 kw Zwischenkreisspannung max. 440 V DC Zwischenkreiskapazität 1020 µf 1700 µf Max. Bremsleistung (intern/extern) 5,4 kw/9,8 kw 10,7 kw/22 kw Weitere Informationen

14 AX8000 AX81xx, AX82xx Achsmodule Das Achsmodul enthält den Spannungszwischenkreis und den Wechselrichter zur Speisung des Motors. Je nach erforderlicher Achsanzahl werden die Achsmodule an das Einspeisemodul angereiht und bilden das Mehrachs-Servosystem. Es können Achsmodule unterschiedlicher Leistung kombiniert werden, um die optimale Auslegung der einzelnen Achsen zu ermöglichen. Der Netzspannungsbereich der Achsmodule reicht von 100 bis 480 V AC, sodass die Achsmodule ohne Einschränkung an jedem Einspeisemodul betrieben werden können. Dadurch lassen sich Maschinenkonfigurationen für unterschiedliche Netze einfach realisieren. Die elektrische Verbindung der Achsmodule erfolgt durch die bereits integrierte AX-Bridge werkzeuglos: Sie verbindet automatisch Zwischenkreis, 24-V-DC-Steuerspannung und Kommunikation via EtherCAT zwischen den angereihten Modulen. Die Zwischenkreisverbindung ermöglicht den Energieaustausch bei Beschleunigungs- und Bremsvorgängen, wobei die generatorische Bremsenergie primär im gemeinsamen Zwischenkreis gespeichert wird. Übersteigt die Energie die Zwischenkreiskapazität, kann sie über einen Bremswiderstand vom Einspeisemodul vernichtet werden. Technische Daten AX AX AX Nennstrom 1 x 8 A 1 x 18 A 2 x 6 A Zwischenkreisspannung max. 890 V DC Zwischenkreiskapazität 135 µf 270 µf 135 µf Anzahl Kanäle Kleinster Kanalnennstrom 1 A 4 A 1 A bei voller Stromauflösung Spitzenausgangsstrom 20 A 40 A 14 A 20 A Weitere Informationen

15 AX8000 AX88xx Optionsmodule Das Kondensatormodul AX8810 erweitert die Zwischenkreiskapazität und eignet sich besonders in Kombination mit der 1-phasigen Einspeisung AX zur Stützung des Zwischenkreises. Es dient zur Energieeinsparung: Spannungsspitzen, die beim Abbremsen von Motoren entstehen, werden aufgenommen und gespeichert. Dadurch minimiert das AX8810 den Einsatz des Bremswiderstands weitestgehend und reduziert die Verlustleistung. Das Kondensatormodul reduziert die Gesamtanschlussleistung des Antriebs, die Sicherung kann kleiner dimensioniert werden. Technische Daten AX AX Funktion Kondensatormodul/Zwischenkreiserweiterungsmodul Für Einspeisemodule AX86xx-0000 AX86xx-1000 Zwischenkreisspannung max. 890 V DC max. 440 V DC Zwischenkreiskapazität 1755 µf 4420 µf Weitere Informationen Abmessungen Höhe ohne Stecker Tiefe ohne Stecker Breite AX mm 192 mm 60 mm AX mm 192 mm 90 mm AX mm 192 mm 60 mm AX mm 192 mm 90 mm AX mm 192 mm 60 mm AX mm 192 mm 60 mm

16 Zubehör AX8000 Zubehör für Servoverstärker AX8000 an AM8xxx Motorleitung 1 mm² mit itec-steckersystem für AM801x, AM802x, AM803x und AM853x an AX8108 und AX8206 ZK xxxx ZK ZK xxxx Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 1 mm², hochdynamisch für Schleppketteneinsatz min. Biegeradius = 81 mm (7 x AD), maximale Kettenlänge horizontal 20 m, vertikal 5 m, (4 x 1 mm² + (2 x 0,75 mm²) + (2 x AWG22)) Motorleitung 1,5 mm² mit M23-speedtec -Stecker für AM883x und AM8x4x bis AM8x6x (bis Wicklungscode P) an AX8108 und AX8206 ZK xxxx ZK ZK xxxx Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 1,5 mm², feste Verlegung Leitungen für feste Verlegung min. Biegeradius = 61 mm (5 x AD), (4 x 1,5 mm² + (2 x 0,75 mm²) + (2 x AWG22)) ZK xxxx ZK ZK xxxx Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 1,5 mm², hochdynamisch für Schleppketteneinsatz min. Biegeradius = 89 mm (7 x AD), maximale Kettenlänge horizontal 20 m, vertikal 5 m, (4 x 1,5 mm² + (2 x 0,75 mm²) + (2 x AWG22)) Motorleitung 2,5 mm² mit M23-speedtec -Stecker für AM8x4x bis AM8x6x (bis Wicklungscode P) an AX8118 ZK xxxx ZK ZK xxxx Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 2,5 mm², feste Verlegung Leitungen für feste Verlegung min. Biegeradius = 69 mm (5 x AD), (4 x 2,5 mm² + (2 x 1 mm²) + (2 x AWG22)) Motorleitung mit Leitungsquerschnitt 2,5 mm², hochdynamisch für Schleppketteneinsatz ZK xxxx min. Biegeradius = 97 mm (7 x AD), maximale Kettenlänge horizontal 20 m, vertikal 5 m, (4 x 2,5 mm² + (2 x 1 mm²) + (2 x AWG22)) ZK ZK xxxx Bremsenergiemanagement 813 AX2090-BW80-xxxx Ballastwiderstände AX2090-BW externer Ballastwiderstand für Einspeisemodule AX und AX , 1,0 kw, 18 Ω (1) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für Einspeisemodul AX , 1,6 kw, 33 Ω (1) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für Einspeisemodul AX , 2,0 kw, 8 Ω (2) AX2090-BW externer Ballastwiderstand für Einspeisemodul AX , 3,0 kw,15 Ω (2) Empfohlene Anschlussleitung: (1) ZK xxx (1,5 mm²), (2) ZK xxx (2,5 mm²)

«Inspired by Simplicity»

«Inspired by Simplicity» «Inspired by Simplicity» Die neue Produktfamilie «Lexium 32» Lexium 32, eine Servo Produktfamilie mit Leistungsstarken Motoren und Regelungseinheiten, vereinfacht die Automatisierung und verringert den

Mehr

SafeLogic compact. Funktions-Modul (Motion-Control) SLC-3- MOC000300

SafeLogic compact. Funktions-Modul (Motion-Control) SLC-3- MOC000300 Funktions-Modul (Motion-Control) 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Funktions-Modul (Motion-Control) Dokumentation Integrierte Sicherheitsfunktionen SS1, SS2, SOS, SSM, SLS, SDI, SBC Frei

Mehr

MOVIAXIS Das neue Mehrachs-Servoantriebs- System von SEW-EURODRIVE

MOVIAXIS Das neue Mehrachs-Servoantriebs- System von SEW-EURODRIVE Vielfältig, Lösungsstark, Umfassend MOVIAXIS Das neue Mehrachs-Servoantriebs- System von SEW-EURODRIVE Bruchsal, SPS/IPC/DRIVES 2005: Mit MOVIAXIS eröffnet SEW- EURODRIVE den Anwendern innovative, neue

Mehr

Mit EtherCAT als schnellem Systembus deckt die Servoverstärker-Baureihe AX-5000 höchste Performanceanforderungen ab.

Mit EtherCAT als schnellem Systembus deckt die Servoverstärker-Baureihe AX-5000 höchste Performanceanforderungen ab. TRENDS & TECHNOLOGIE ANTRIEBSTECHNIK Flexible Servo-Endstufen Fit for Future Mit EtherCAT als schnellem Systembus deckt die Servoverstärker-Baureihe AX-5000 höchste Performanceanforderungen ab. Mit der

Mehr

Top Technology made in Germany

Top Technology made in Germany Antriebssystem SD2S Top Technology made in Germany SIEB & MEYER ist seit der Gründung im Jahr 1962 ein international erfolgreiches Unternehmen auf dem Gebiet der Industrieelektronik. Mit heute 250 Mitarbeitern

Mehr

Digitale Servoverstärker SERVOSTAR 300

Digitale Servoverstärker SERVOSTAR 300 www.danahermotion.net Digitale Servoverstärker SERVOSTAR 300 Edition 06.2004 german SERVOSTAR 300 Der SERVOSTAR wird immer kompakter. Jeder Kubikzentimeter Raum wird in diesem digitalen Servoverstärker

Mehr

ONLINE-DATENBLATT. FX3-MOC000000 Flexi Soft Drive Monitor MOTION CONTROL SICHERHEITS-STEUERUNGEN

ONLINE-DATENBLATT. FX3-MOC000000 Flexi Soft Drive Monitor MOTION CONTROL SICHERHEITS-STEUERUNGEN ONLINE-DATENBLATT FX3-MOC000000 Flexi Soft Drive Monitor A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T Technische Daten im Detail Merkmale Modul Art der Konfiguration Sicherheitstechnische Kenngrößen Bestellinformationen

Mehr

Servoantriebe. SafeMotion

Servoantriebe. SafeMotion 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Anleitung Intelligent und sicher Sicherheitskategorie 3, PL d, SIL 2 umfangreiche Sicherheitsfunktionen kürzeste Reaktionszeiten unabhängig

Mehr

Fon (0 71 27) 9 37 30 Fax (0 71 27) 3 22 66

Fon (0 71 27) 9 37 30 Fax (0 71 27) 3 22 66 Seite 1 von 5 Dieses Dokument beschreibt den grundsätzlichen Aufbau, die Wirkungsweise und das Zusammenwirken der Komponenten zur Realisierung der Sicherheitsfunktion SLS (Safely Limited Speed) in Verbindung

Mehr

KeDrive DMS2 Synchronmotoren

KeDrive DMS2 Synchronmotoren KeDrive DMS2 Synchronmotoren KeDrive DMS2 Synchronmotoren Die Synchron-Servomotoren sind nahezu für alle Servoanwendungen in der Automatisierung geeignet. Die hohe Drehmomentdichte ermöglicht eine besonders

Mehr

GinLink Interface 1GHz RISC CPU M-RAM High-Speed Feldbus Controller RISC-CPU, 800MHz... 1GHz Bis zu 256 MByte SDRAM

GinLink Interface 1GHz RISC CPU M-RAM High-Speed Feldbus Controller RISC-CPU, 800MHz... 1GHz Bis zu 256 MByte SDRAM GinLink-News Feldbus-Controller GinLink Interface 1GHz RISC CPU M-RAM High-Speed Feldbus Controller RISC-CPU, 800MHz... 1GHz Bis zu 256 MByte SDRAM Technische Daten GIN-SAM3 610736800 Schnittstellen 2

Mehr

TwinSAFE Compact-Controller, Koppler

TwinSAFE Compact-Controller, Koppler 9 Controller, Koppler EK1960, EK1914 Compact-Controller, Koppler -Compact-Controller, 0 sichere Digital-Eingänge (4 V DC), 10 sichere Digital-Ausgänge (8 x 4 V DC, x potenzialfreie Kontakte) EtherCAT-Koppler

Mehr

Magnetlagertechnologie und Hochgeschwindigkeits-Antriebssysteme

Magnetlagertechnologie und Hochgeschwindigkeits-Antriebssysteme Magnetlagertechnologie und Hochgeschwindigkeits-Antriebssysteme 2 3 Ihre Hochgeschwindigkeits- Antriebslösung aus dem LEViTEC-Baukasten Sie haben eine Aufgabenstellung, bei der Sie innovative magnetische

Mehr

High Speed Steuerung ZX20T

High Speed Steuerung ZX20T SAFETY Automation High Speed Steuerung High Speed Steuerung Automation Wenn es schnell gehen muss! Fertigungsprozesse werden immer schneller. Es gibt eine Vielzahl von Beispielen: Spritzgussmaschinen,

Mehr

SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN

SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN PRODUKTÜBERSICHT MOOG PRODUKTSPEKTRUM Moog zählt zu den führenden Anbietern von High- Performance-Antriebslösungen für die wichtigsten industriellen Anwendungen. Unsere Expertenteams

Mehr

Advanced Motion Control Techniques

Advanced Motion Control Techniques Advanced Motion Control Techniques Dipl. Ing. Jan Braun maxon motor ag Switzerland Dipl. Ing. Alexander Rudolph National Instruments Switzerland Agenda Schematiascher Aufbau Positionsregelkreis Übersicht

Mehr

IFA. EG-Baumusterprüfbescheinigung

IFA. EG-Baumusterprüfbescheinigung Bescheinigung Nr. IFA 1001317 vom 15.01.2014 IFA Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUVTest Europäisch notifizierte Stelle Kenn-Nummer: 0121 EG-Baumusterprüfbescheinigung Name und Anschrift des Bescheinigungsinhabers:

Mehr

Neue Produkte 2011. Die Linearmotor-Technologie für den industriellen Einsatz. Linear Motor Serie P10x70. Linear Motor Serie P01-23Sx80-HP

Neue Produkte 2011. Die Linearmotor-Technologie für den industriellen Einsatz. Linear Motor Serie P10x70. Linear Motor Serie P01-23Sx80-HP Neue Produkte 2011 Linear Motor Serie P10x70 Linear Motor Serie P01-23Sx80-HP Servo Controller Serie E1400 Servo Controller Serie B1150 Die Linearmotor-Technologie für den industriellen Einsatz Linearmotoren

Mehr

Drehmodule. Highlights. Antrieb. Selbsthemmung. Positionsabfrage. Mehr Sicherheit

Drehmodule. Highlights. Antrieb. Selbsthemmung. Positionsabfrage. Mehr Sicherheit Drehmodule Highlights Antrieb AC Servomotor in Verbindung mit Zahnriemen-Zahnstange- Schneckengetriebe regulierbares Drehmoment bis Nm regulierbare Drehzahl bis 50 U/min programmierbar und positionierbar

Mehr

HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS. AUSGABE 24 OKTOBER 2012 3 Schrankzubehör Steckdosenleisten.

HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS. AUSGABE 24 OKTOBER 2012 3 Schrankzubehör Steckdosenleisten. HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS AUSGABE 24 OKTOBER 2012 3 Schrankzubehör. Inhalt......... 0 Schränke...... 1 Schrankzubehör Wandgehäuse.. 2 Schrank-, Wandgehäuse-...... 3 Klimatechnik... 4

Mehr

Advanced Motion Control Techniques. Dipl. Ing. Jan Braun maxon motor ag Switzerland

Advanced Motion Control Techniques. Dipl. Ing. Jan Braun maxon motor ag Switzerland Advanced Motion Control Techniques Dipl. Ing. Jan Braun maxon motor ag Switzerland Agenda Schematiascher Aufbau Positionsregelkreis Übersicht Motion Control Systeme PC based mit CANopen für DC und EC Motoren

Mehr

Schnittstellen zur Eingangserweiterung 363...

Schnittstellen zur Eingangserweiterung 363... Schnittstellen zur Eingangserweiterung... Marktneuheit: jetzt bis PL d... bis PL d nach EN ISO Verknüpfung von Sicherheitssensoren auf einen Sensoreingang der Sicherheitsauswerteeinheit über Kaskadierung

Mehr

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor AS-i 3.0 PROFI-Gateways 2 / 1 Master, PROFI-slave Bis zu 32 Freigabekreise bis zu 6 Freigabekreise SIL 3, Kat. 4 im Gerät Relais oder schnelle elektronische (Abbildung ähnlich) Sichere Ausgänge werden

Mehr

Überspannungsschutz und Spannungsstabilisierung für Motion-Control-Klemmen

Überspannungsschutz und Spannungsstabilisierung für Motion-Control-Klemmen Keywords Pufferkondensator Brems-Chopper Feldbus Antrieb Stepper Schrittmotor DC-Motor Endstufe Zwischenkreis Überspannung Rückspeisung EtherCAT K-Bus Busklemme SPS Überspannungsschutz und Spannungsstabilisierung

Mehr

Output Choke Installation Instructions

Output Choke Installation Instructions L Output Choke Installation Instructions C I N B F G E C B J H I Ground A D Wire and Terminal Torques - Field Wiring Connectors 2 A H Frame 3TC00-4AD1 3TC01-0BD0 3TC03-2CD0 Tightening Torque (Nm) 1.1 1.5

Mehr

IFA Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUVTest

IFA Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUVTest Bescheinigung Nr. IFA 0706003 vom 08.06.2015 IFA Prüf und Zertifizierungsstelle im DGUVTest Europäisch notifizierte Stelle KennNummer: 0121 EGBaumusterprüfbescheinigung Name und Anschrift des Bescheinigungsinhabers:

Mehr

BECKHOFF. Servoverstärker AX5000 (1,5 A 40 A) Startup. Vor der Installation und Inbetriebnahme des Servoverstärkers aufmerksam durchlesen!

BECKHOFF. Servoverstärker AX5000 (1,5 A 40 A) Startup. Vor der Installation und Inbetriebnahme des Servoverstärkers aufmerksam durchlesen! Startup Servoverstärker AX5000 (1,5 A 40 A) Vor der Installation und Inbetriebnahme des Servoverstärkers aufmerksam durchlesen! Version: 4.8 Datum : 13.11.2015 Sprache : Deutsch Artikel-Nr.: TDmlAX-5000-0000-0200

Mehr

AS-i 3.0 PROFIsafe über PROFINET-Gateway mit Control III-Funktionalität

AS-i 3.0 PROFIsafe über PROFINET-Gateway mit Control III-Funktionalität AS-i 3.0 PROFIsafe über PROFINET-Gateway 1 Master, PROFINET-Slave AS-i Safety sslave über PROFIsafe melden AS-i Safety Ausgangsslave über PROFIsafe schreiben Bis zu 31 Freigabekreise bis zu 6 Freigabekreise

Mehr

Servoantriebe. Kompaktantriebe IndraDrive Cs

Servoantriebe. Kompaktantriebe IndraDrive Cs Kompaktantriebe IndraDrive Cs 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Multitalent im Kleinstformat Leistungsbereich von 100 W bis 9 kw Multiprotokollfähige, Ethernet-basierte Kommunikation

Mehr

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor AS-i 3.0 Gateways 2 / 1 Master, slave Bis zu 32 Freigabekreise bis zu 6 Freigabekreise SIL 3, Kat. 4 im Gerät Relais oder schnelle Sichere Ausgänge werden unterstützt (Abbildung ähnlich) bis zu 32 unabhängige

Mehr

Korrektur. Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS *21330182_1014* www.sew-eurodrive.com

Korrektur. Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS *21330182_1014* www.sew-eurodrive.com Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services *21330182_1014* Korrektur SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG P.O. Box 3023 76642 Bruchsal/Germany Phone +49 7251 75-0 Fax +49 7251-1970

Mehr

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung samos pro kompakte Sicherheitssteuerung samos pro ist eine kompakte und leistungsfähige Sicherheitssteuerung für den Maschinenund Anlagenbau. Mit den nur 22,5 mm breiten Modulen sind programmierbare Sicherheitslösungen

Mehr

Technisches Datenblatt Spannungsversorgung

Technisches Datenblatt Spannungsversorgung Schaltnetzteil einphasig geregelt, 120 Watt Technische Änderungen vorbehalten 722758 Identifikation Typ DRAN 120-24B Eingangsseite Nennspannung AC 115 / 230 V (automatische Umschaltung) Arbeitsspannungsbereich

Mehr

Hydraulische Bremsen

Hydraulische Bremsen Hydraulische Bremsen HYDRAULISCHE BREMSEN Anwendung Hydraulische Leistungsbremsen sind als Belastungseinheiten in Motorprüfständen eingesetzt. Sie decken einen großen Leistungs-und Drehmomentbereich von

Mehr

CHM. Niedrigste Rastmomente und hohe Drehzahlen. Optimal für Ihre Anwendung: CHM Motoren. Kundennutzen. Servoprodukte

CHM. Niedrigste Rastmomente und hohe Drehzahlen. Optimal für Ihre Anwendung: CHM Motoren. Kundennutzen. Servoprodukte CHA FHA-C FHA-C Mini LynxDrive FPA RSF Mini PMA TorkDrive YukonDrive HA-680 Optimal für Ihre Anwendung: Niedrigste Rastmomente und hohe Drehzahlen Verteilte Wicklung, hochauflösende Messsysteme und durchgehende

Mehr

TPM(A) 010 110. Kurzinbetriebnahme. BOSCH REXROTH (Indramat) ECODRIVE 03

TPM(A) 010 110. Kurzinbetriebnahme. BOSCH REXROTH (Indramat) ECODRIVE 03 Kurzinbetriebnahme TPM(A) 010 110 BOSCH REXROTH (Indramat) ECODRIVE 03 Version : 1.5 Datum : 19. Oktober 2005 File : 4091_891248_6.doc Dok.Nr. : 4091-891248-06 Technische Änderungen vorbehalten! Inhaltsverzeichnis

Mehr

Neues zur Antriebstechnik SINAMICS

Neues zur Antriebstechnik SINAMICS Neues zur Antriebstechnik SINAMICS Die Antriebsfamilie SINAMICS von SIEMENS Was ist der Sinamics G120 C? C wie COMPACT (Kompakt) Kleinster Umrichter im Siemens Portfolio C wie Convenience (Bequemlichkeit)

Mehr

Intelligenter Servoregler. für Feldbusse und Netzwerke

Intelligenter Servoregler. für Feldbusse und Netzwerke Intelligenter Servoregler für Feldbusse und Netzwerke Universell in jeder Hinsicht Vielseitig Die Servoregler der Serie CPM-1000 bieten ein Höchstmaß an Funktionalität und Flexibilität, um elektrische

Mehr

Flexible Power aus dem Baukasten: VARIS das modulare Umrichter-System

Flexible Power aus dem Baukasten: VARIS das modulare Umrichter-System Flexible Power aus dem Baukasten: das modulare Umrichter-System Modular, variabel, nachhaltig und wirtschaftlich Die -BAUSTEINE Das -Konzept: modular, variabel, nachhaltig und wirtschaftlich Ein modularer

Mehr

4 Remote I/O. Safety-Analog Input Modul HART Typ 9462/12-0.-11

4 Remote I/O. Safety-Analog Input Modul HART Typ 9462/12-0.-11 4 Remote I/O Für Anwendungen bis SIL 2 über PROFIsafe-Protokoll (V1 oder V2) Für 2-Leiter HART Messumformer in SIL-Ausführung 6 oder 8 Kanäle Eingänge eigensicher Ex ia IIC Galvanische Trennung zwischen

Mehr

Startup. Servoverstärker AX8000. Version: Datum: Bestell-Nr.: 1.0 08.04.2016 TDmlAX-8000-0000-0200

Startup. Servoverstärker AX8000. Version: Datum: Bestell-Nr.: 1.0 08.04.2016 TDmlAX-8000-0000-0200 Startup Version: Datum: Bestell-Nr.: 1.0 08.04.2016 TDmlAX-8000-0000-0200 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 5 1.1 Hinweise zur Dokumentation... 5 1.2 Ausgabestände der Dokumentation...

Mehr

Micro-Wechselrichter. Produktübersicht. ENS integriert. Powerline Version

Micro-Wechselrichter. Produktübersicht. ENS integriert. Powerline Version Micro-Wechselrichter Produktübersicht Powerline Version ENS integriert AEconversion GmbH www.aeconversion.de Übersicht AEconversion Firmen und Produkt Information RS-485 Version Warum Micro-Wechselrichter?

Mehr

Marktübersicht: Servoregler und Frequenzumrichter mit integrierten Sicherheitsfunktionen

Marktübersicht: Servoregler und Frequenzumrichter mit integrierten Sicherheitsfunktionen Marktübsicht: und mit integriten Sichheitsfunktionen AC - Umricht Sichheitsgichtete Kennwte je Sichheitsfunktion Zur Ansteuung von kann etn Sichheitsbaustein entfallen (/) - Funktion fordt etnes Sichheitsgichtet

Mehr

Druckansicht: Analogeingangsmodul; Spannung / Strom; 4 Eingänge (4 x M12) - Artikelnummer: 767-6401

Druckansicht: Analogeingangsmodul; Spannung / Strom; 4 Eingänge (4 x M12) - Artikelnummer: 767-6401 Druckansicht: Analogeingangsmodul; Spannung / Strom; 4 Eingänge (4 x M2) - Artikelnummer: 767-640 Analogeingangsmodul; Spannung / Strom; 4 Eingänge (4 x M2) Artikelnummer: 767-640 Analogeingangsmodul;

Mehr

Motion Control System SIMOTION VS. CNC System SINUMERIK

Motion Control System SIMOTION VS. CNC System SINUMERIK Motion Control System VS. CNC System vs. Gemeinsame Basis : Antriebssystem SINAMICS Mehrachsantrieb = 1 Regelung (Control Unit CU320) + 1 Einspeisung (Line Module) + n Wechselrichter (Motor Module) + optionale

Mehr

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform Übersicht Die Steuerung MS120 ist für den Einsatz in Koch-, Räucher-, Klima-. Reife und Intensivkühlanlagen vorgesehen. Auch als Auftau- oder Frostersteuerung einsetzbar. Sie ist für die Montage in Schaltschränken

Mehr

CU20xx Ethernet-Switche

CU20xx Ethernet-Switche Switche CU20xx CU20xx Ethernet-Switche Die Beckhoff Ethernet- Switche bieten fünf (CU2005), acht (CU2008) bzw. 16 (CU2016) RJ45-Ethernet-Ports. Switche leiten eingehende Ethernet- Frames gezielt an die

Mehr

Aktive Oberschwingungsfilter OSFS, OSFD OSFS, OSFD. Aktive Oberschwingungsfilter. DIE Lösung. Vielfältige Probleme...

Aktive Oberschwingungsfilter OSFS, OSFD OSFS, OSFD. Aktive Oberschwingungsfilter. DIE Lösung. Vielfältige Probleme... Aktive Oberschwingungsfilter OSFS, OSFD OSFS, OSFD Aktive Oberschwingungsfilter Aktive Oberschwingungsfilter im Standschrank, bzw. für Wandmontage, für dreiphasige Niederspannungsnetze mit Neutralleiter

Mehr

MVK METALL SAFETY. Aktive Sicherheitstechnik. Höchste Sicherheit. Robust. Dicht

MVK METALL SAFETY. Aktive Sicherheitstechnik. Höchste Sicherheit. Robust. Dicht MVK METALL SAFETY Aktive Sicherheitstechnik Höchste Sicherheit Robust Dicht 02 MVK METALL SAFETY Optimaler Schutz für Mensch und Maschine 03 HÖCHSTE SICHERHEIT IN RAUHER UMGEBUNG Optimaler Schutz für Mensch

Mehr

Einfach programmierbar.

Einfach programmierbar. Einfach programmierbar. Die sichere Kleinsteuerung MSC Die sichere Kleinsteuerung MSC Die MSC stellt ein universelles, frei programmierbares und modular erweiterbares Sicherheitssystem für die Absicherung

Mehr

Serie 49 - Koppel-Relais 8-10 - 16 A

Serie 49 - Koppel-Relais 8-10 - 16 A Koppelrelais, 1 oder 2 Wechsler, 15,5 mm breit mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung Spulen für AC, DC und DC sensitiv, 500 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE 0106, EN 50178,

Mehr

Sicherheitssysteme CMGA

Sicherheitssysteme CMGA Sicherheitssysteme CMGA Sicherheitssysteme CMGA Merkmale Auf einen Blick Sicherheitssysteme (Basismodule) 9 CMGA-B1-M0-L0-A0 CMGA-B1-M1-L1-A0 CMGA-B1-M2-L2-A0 Hierbei handelt es sich um ein kompaktes Sicherheitssystem

Mehr

karteneigenen EEPROM gespeichert. Der INFO-Master korrigiert während des Betriebs

karteneigenen EEPROM gespeichert. Der INFO-Master korrigiert während des Betriebs Strom 0... 20mA Spannung ±10V Technische Daten Die Karte gibt 8 Spannungen von ±10V oder Ströme 0... 20mA mit einer Auflösung von 16 Bit aus. Sie eignet sich z.b. zum Ansteuern von Flow-Controllern und

Mehr

Marktübersicht: Servoregler und Frequenzumrichter mit integrierten Sicherheitsfunktionen - aktueller Stand: 10. September 2011

Marktübersicht: Servoregler und Frequenzumrichter mit integrierten Sicherheitsfunktionen - aktueller Stand: 10. September 2011 Marktübsicht: und mit integriten Sichheitsfunktionen - aktuell Stand: 10. Septemb 2011 AC - Umricht Sichheitsgichtete Kennwte je Sichheitsfunktion Zur Ansteuung kann etn Sichheitsbaustein fordt etnes Sichheitsgichtet

Mehr

Sicherheits-Module. 8/4 Eingänge PROFIsafe S20-PSDI8/4

Sicherheits-Module. 8/4 Eingänge PROFIsafe S20-PSDI8/4 8/4 Eingänge PROFIsafe 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls 8/4 Eingänge PROFIsafe SIL 3 nach EN 61508 SILCL 3 nach EN 62061 Kategorie 4 / PL e nach EN ISO 13849-1 PROFIsafe Elektronisches Gerätetypenschild

Mehr

Abbildung 1 Antriebsintegrierte Sicherheitstechnik optimal integriert

Abbildung 1 Antriebsintegrierte Sicherheitstechnik optimal integriert Besser als Abschalten Antriebsintegrierte Sicherheitstechnik mit programmierbarer Sicherheitstechnik optimal integriert Was hat sichere Antriebstechnik mit programmierbarer Sicherheit zu tun? Die sichere

Mehr

KeSafe. Sicherheitstechnik

KeSafe. Sicherheitstechnik KeSafe Sicherheitstechnik 1 KeSafe Sicherheitstechnik Die Sicherheitstechniklösung KeSafe beinhaltet eine Safety-CPU inkl. Software, um Maschinen und Roboter entsprechend den aktuellen Normen und Richtlinien

Mehr

Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken L41

Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken L41 ONLINE-DATENBLATT www.mysick.com Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken L41 L41E-33MA2A, L41S-33MA2A Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken L41 Empfänger Typ > L41E-33MA2A Artikelnr. > 6034862 Sender Typ >

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl L65

Steuerungshardware. IndraControl L65 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Vorteile: Skalierbare Hardwareplattform standardisierte Kommunikationsschnittstellen optional erweiterbar durch Funktions- und Technologiemodule

Mehr

Batterie-/Netz Hybridinverter 3 kw Kurzinfo

Batterie-/Netz Hybridinverter 3 kw Kurzinfo Batterie-/Netz Hybridinverter 3 kw Kurzinfo D10131DEv1.0 Inhaltsverzeichnis 1. Funktionsweise... 3 2. Einschaltprozedur... 4 3. Gerätebeschreibung... 5 3.1 Übersicht... 5 3.2 Eigenschaften... 7 3.3 Datenblatt...

Mehr

TwinSAFE. Offene und skalierbare Sicherheitstechnologie. TwinSAFE

TwinSAFE. Offene und skalierbare Sicherheitstechnologie. TwinSAFE 966 Offene und skalierbare Sicherheitstechnologie 967 976 -Controller, -Koppler 986 -Optionskarten 979 -Klemmen 981 -Box 968 Die offene Safety-Lösung 970 971 972 973 974 Technologie Safety-over-EtherCAT

Mehr

Inhalt ESG 10.1. Halbleiterrelais. Typenauswahl... 10.2. Leiterplattenmontage... 10.6. Schraubmontage Einphasig... 10.12

Inhalt ESG 10.1. Halbleiterrelais. Typenauswahl... 10.2. Leiterplattenmontage... 10.6. Schraubmontage Einphasig... 10.12 Inhalt ESG 1.1 Halbleiterrelais Typenauswahl... 1.2 Leiterplattenmontage... 1.6 Schraubmontage Einphasig... 1.12 Schraub- oder DIN-Schienenmontage mit integriertem Kühlkörper... 1.26 Schraubmontage Zweiphasig...

Mehr

Einladung zur SPS/IPC/Drives 2014. 25. bis 27. November 2014 in Nürnberg. Besuchen Sie uns in. Halle 3 Stand 220. www.danfoss.

Einladung zur SPS/IPC/Drives 2014. 25. bis 27. November 2014 in Nürnberg. Besuchen Sie uns in. Halle 3 Stand 220. www.danfoss. Einladung zur SPS/IPC/Drives 2014 25. bis 27. November 2014 in Nürnberg Besuchen Sie uns in Halle 3 Stand 220 www.danfoss.de/vlt Danfoss - auf der SPS/IPC/DRIVES 2014 Sehr geehrter Geschäftspartner, auch

Mehr

Medizinische Trenntransformatoren

Medizinische Trenntransformatoren Medizinische Trenntransformatoren polymit MTT 1000/UL CSA C22.2 No. 601.1-M90 innovativ vielseitig zuverlässig Medizinische Trenntransformatoren Sicherheit für den Patienten Die überarbeiteten Trenntransformatoren-Serien

Mehr

TwinSAFE. Offene und skalierbare Sicherheitstechnologie. TwinSAFE

TwinSAFE. Offene und skalierbare Sicherheitstechnologie. TwinSAFE 934 Offene und skalierbare Sicherheitstechnologie 935 947 -Box 952 -Optionskarten 945 -Klemmen 944 -Controller, -Koppler 936 Die offene Safety-Lösung 938 939 940 941 942 952 Technologie und Safety-over-EtherCAT

Mehr

Schnelle Installation Flexibler Einsatz Effiziente Technologie Robuste Bauweise. Wie kommt der Apfel am einfachsten in die flasche?

Schnelle Installation Flexibler Einsatz Effiziente Technologie Robuste Bauweise. Wie kommt der Apfel am einfachsten in die flasche? Schnelle Installation Flexibler Einsatz Effiziente Technologie Robuste Bauweise Wie kommt der Apfel am einfachsten in die flasche? Mit dem I/O-System MASI68 02 03 Einfach ist einfach besser: MASI68 hat

Mehr

Bremsmodul AX5021. Dokumentation. Vor Installation und Inbetriebnahme des Bremsmoduls aufmerksam durchlesen! Version : 1.2 : 05.03.

Bremsmodul AX5021. Dokumentation. Vor Installation und Inbetriebnahme des Bremsmoduls aufmerksam durchlesen! Version : 1.2 : 05.03. Dokumentation Bremsmodul AX5021 Vor Installation und Inbetriebnahme des Bremsmoduls aufmerksam durchlesen! Version : 1.2 : 05.03.2012 Datum Artikel-Nr. : TDmlAX-5021-0000-0200 Seite 2/8 Bremsmodul AX5021

Mehr

Temperatur-Modul. 4 Eingänge für Thermoelemente

Temperatur-Modul. 4 Eingänge für Thermoelemente 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation 4 Eingänge, M12 Thermoelemente (TC) M12 Technische Daten Lokalbus-Schnittstelle Benennung Anschlussart Versorgung Modulelektronik Anschlussart

Mehr

Industrial Ethernet Journal

Industrial Ethernet Journal II/2015 www.sps-magazin.de Industrial Security inside Ethernet Journal ETHERNET WIRELESS SECURITY QR-Code: Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smart phone, um direkt auf die Homepage von Beckhoff zu gelangen.

Mehr

JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar; mit Strom- und Spannungsausgang

JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar; mit Strom- und Spannungsausgang Strom- und Spannungsausgang Artikelnummer: 87-420 JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar; mit Strom- und Spannungsausgang Artikelnummer: 87-420 JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar;

Mehr

L-force Servo Drives 9400 HighLine. Produktiv, wirtschaftlich, einfach

L-force Servo Drives 9400 HighLine. Produktiv, wirtschaftlich, einfach L-force Servo Drives 9400 HighLine Produktiv, wirtschaftlich, einfach Servotechnik intelligent vereinfacht L-force Ihre Zukunft ist unser Antrieb 2 Die Anforderungen wachsen ständig. Die wichtigen Herausforderungen

Mehr

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle Servo Stand der Technik? Sicherheitsrelais im Schaltschrank Sicherheitsapplikation durch Verdrahten PLC I/O Safety Relays Servo Stand

Mehr

SFP 1-20/230AC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer: 2859987

SFP 1-20/230AC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer: 2859987 Auszug aus dem Online- Katalog SFP 1-20/230AC Artikelnummer: 2859987 Überspannungsgeräteschutz-Filter zur Begrenzung hochfrequenter Störspannungen, Montage auf NS 35. Kaufmännische Daten EAN 4046356098175

Mehr

Funktionstest Ti2CA Compact

Funktionstest Ti2CA Compact Funktionstest Ti2CA Compact Systemarchitektur Die einfache Ansteuerung, hohe Ausbaustufen, bei geringem Kostenbedarf sowie die hohe Störsicherheit durch kurze Leitungslängen sind wesentliche Vorteile der

Mehr

LOGO! Technische Daten

LOGO! Technische Daten 8 Basic 24CE 12/24RCE 24RCE 230RCE Eingänge 8 8 8 8 davon analog nutzbar 4 (0 bis 10 V) 4 (0 bis 10 V) Eingangs- / Versorgungsspannung DC 24 V DC 12...24 V AC/DC 24 V AC/DC 115...230 V zulässiger Bereich

Mehr

SYNCHRONMOTOREN SEIT 1947. Lösungen. für Servoaktoren. Serie MA. Vues Servo Motoren

SYNCHRONMOTOREN SEIT 1947. Lösungen. für Servoaktoren. Serie MA. Vues Servo Motoren SYNCHRONMOTOREN SEIT 1947 Lösungen für Servoaktoren Serie MA Vues Servo Motoren Aufbau der AC-Servo-Linearaktoren Baureihe MA Vorteile von Servo-Linearaktoren Die Servo-Linearaktoren ergänzen unsere Lineartechnik-Palette

Mehr

HxBxT IP54 mm Fragen Sie Ihren Lieferanten Gewicht IP20 160. FDU69 Frequenzumrichter 340 bis 540 (X10)

HxBxT IP54 mm Fragen Sie Ihren Lieferanten Gewicht IP20 160. FDU69 Frequenzumrichter 340 bis 540 (X10) Datenblatt FDU69 FDU69 Frequenzumrichter 120 bis 270 (X5) Standard ohne Ausgangsdrosseln und mit Bedieneinheit. Typenbezeichnung FDU69-120 -140-170 -215-270 Nennleistung kw 110 132 160 200 250 Nennausgangsstrom

Mehr

Antriebstechnik LD 2000

Antriebstechnik LD 2000 Antriebstechnik LD 2000 Servoumrichter Technische Information Stand 06.06 Allgemeines Dieses Antriebssystem automatisiert für nahezu alle Anwendungsbereiche translatorische oder rotatorische Bewegungen.

Mehr

phytron PS 5-48 PS 10-24 Netzteile 5 A / 48 V DC 10 A / 24 V DC für Schrittmotor-Endstufen und -Steuerungen Bedienungsanleitung Manual 1229-A003 D

phytron PS 5-48 PS 10-24 Netzteile 5 A / 48 V DC 10 A / 24 V DC für Schrittmotor-Endstufen und -Steuerungen Bedienungsanleitung Manual 1229-A003 D phytron PS 5-48 PS 10-24 Netzteile 5 A / 48 V DC 10 A / 24 V DC für Schrittmotor-Endstufen und -Steuerungen Bedienungsanleitung Manual 1229-A003 D Manual PS 5-48 2006 Alle Rechte bei: Phytron GmbH Industriestraße

Mehr

Katalog Seilzugwegsensoren 2007

Katalog Seilzugwegsensoren 2007 Katalog Seilzugwegsensoren 2007 Seilzugwegaufnehmer Inhalt Inhalt Seite Auswahltabelle für AK Wegsensoren 4 bis 7 Auswahltabelle für AK-Wegsensoren 8 bis 10 Kundenseitige Montage eines Drehgebers Wegsensoren

Mehr

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber RoHS 2/22 Robuste Ausführung, urchmesser mm nach Industriestandard Viele Varianten lieferbar, auch Sonderausführungen Verpolschutz am Betriebsspannungseingang (bei U B = 0... 30 V C) Hochflexibles, chemikalienbeständiges

Mehr

Kompaktgetriebemotor 1FK7 DYA

Kompaktgetriebemotor 1FK7 DYA Vorwort Beschreibung des Motors 1 Abmessungen 2 Anbaumöglichkeiten 3 Produktinformation Ausgabe 01/2006 Sicherheitshinweise Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie

Mehr

Standalone dreiphasiges USV System. PowerWave 33 S3 60 120 kw Die unterbrechungsfreie Stromversorgung für den mittleren Leistungsbereich

Standalone dreiphasiges USV System. PowerWave 33 S3 60 120 kw Die unterbrechungsfreie Stromversorgung für den mittleren Leistungsbereich Standalone dreiphasiges USV System PowerWave 33 S3 60 120 kw Die unterbrechungsfreie Stromversorgung für den mittleren Leistungsbereich Hohe Performance dank innovater USV-Technologie ABB hat im Bereich

Mehr

UNIDRIVE M Für die Prüfstandstechnik

UNIDRIVE M Für die Prüfstandstechnik UNIDRIVE M Für die Prüfstandstechnik Der universelle AC - und Servoantrieb Sie liefern Ihren Kunden höchste Qualität Wir unterstützen Sie bei der Typ- und Stückprüfung des fertigen Produktes durch unsere

Mehr

P R O D U K T I N F O R M A T I O N. VARIO Der attraktive, schaltende Lichtvorhang für zuverlässige Objekterkennung und Freiraumüberwachung

P R O D U K T I N F O R M A T I O N. VARIO Der attraktive, schaltende Lichtvorhang für zuverlässige Objekterkennung und Freiraumüberwachung P R O D U K T I N F O R M A T I O N VARIO Der attraktive, schaltende Lichtvorhang für zuverlässige Objekterkennung und Freiraumüberwachung Objekterkennung leicht gemacht. Der schaltende Lichtvorhang VARIO.

Mehr

Trennstufen A3/1. Vibrationsmessumformer Speisegerät Reihe 9147. www.stahl.de

Trennstufen A3/1. Vibrationsmessumformer Speisegerät Reihe 9147. www.stahl.de > Für Schwingungs-, Beschleunigungs- und Geschwindigkeitssensoren in 2-und 3-Leiter Ausführung > Platzsparende zweikanalige Variante > Signalfrequenzen bis zu 50 khz > Einfache Einstellung über frontseitige

Mehr

CMAFH Drive For Technology 2012. New Safety Standards / Machinery Directive

CMAFH Drive For Technology 2012. New Safety Standards / Machinery Directive New Safety Standards / Machinery Directive CMAFH Drive For Technology 2012 New Safety Standards / Machinery Directive Gary Thrall Senior Product Support Engineer Bosch Rexroth Corporation updated 1 New

Mehr

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP 1und Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP Anwendung Das Modul 2020 von EAP ist ein I/O System bestehend aus einem Basismodul mit, 4 Tasten und Mikro-SD Kartenslot,

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung (48VDC / 2,5A) HARTING pcon 2120 Vorteile Allgemeine Beschreibung Kompakte Bauform und hohe Leistungsdichte Einfache Montage und werkzeuglose Schnellanschlusstechnik Weltweiter Einsatz durch Weitbereichseingang

Mehr

Modulares LWL-Fernwirksystem

Modulares LWL-Fernwirksystem Modulares LWL-Fernwirksystem Punkt zu Punkt Datenübertragung über Lichtwellenleiter Uni- oder Bidirektionale Punkt zu Punkt Datenübertragung Modularer Ausbau bis 32 E/A-Module Entfernung bis zu 22 km abhängig

Mehr

Einspeisemanagement nach 6 EEG. Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung

Einspeisemanagement nach 6 EEG. Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung Einspeisemanagement nach 6 EEG Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung Rechtliche Grundlage 6 Technische und betriebliche Vorgaben Anlagenbetreiberinnen und -betreiber

Mehr

Sicherheits-Lösungen. mit Safety-Konzept S700

Sicherheits-Lösungen. mit Safety-Konzept S700 Sicherheits-Lösungen mit Safety-Konzept S700 Risikobeurteilung und Risikominderung Von Maschinen darf keine Gefahr ausgehen Eine Gefahrenanalyse nach EN ISO 14121-1 ist Pflicht. Die Maschinenrichtlinie

Mehr

Datenblatt. Digitale Multifunktionsmessgeräte. mit LCD-Display und Optionsmodulen WPM 770 679.D.140.02

Datenblatt. Digitale Multifunktionsmessgeräte. mit LCD-Display und Optionsmodulen WPM 770 679.D.140.02 WPM 770 Datenblatt 679.D.140.02 Digitale Multifunktionsmessgeräte mit LCD-Display und Optionsmodulen Anwendung Die digitalen Einbaumessgeräte Weigel Power Meter WPM 770 wurden entwickelt für die Anzeige

Mehr

Functional. Safety. Funktionale Sicherheit in der Windenergie

Functional. Safety. Funktionale Sicherheit in der Windenergie Functional Safety Funktionale Sicherheit in der Windenergie Funktionale Sicherheit Schutz für Mensch, Umwelt und Maschine Wenn der Rotor überdreht, der Generator überhitzt oder ein Kabel verdrillt, kommen

Mehr

AnalogesAusgabemodul,XI/ONECO,24VDC,4A(Spannung,Strom)

AnalogesAusgabemodul,XI/ONECO,24VDC,4A(Spannung,Strom) AnalogesAusgabemodul,XI/ONECO,24VDC,4A(Spannung,Strom) Typ XNE-4AO-U/I Art.-Nr. 140034 KatalogNr. Lieferprogramm I/O Module Analoge Ausgabemodule XNE-Scheibenmodul Approbationen Product Standards North

Mehr

AC500-eCo: Ihre SPS von ABB Einzigartig, durchgängig, flexibel, kostenoptimiert... Entscheiden Sie sich für mehr!

AC500-eCo: Ihre SPS von ABB Einzigartig, durchgängig, flexibel, kostenoptimiert... Entscheiden Sie sich für mehr! AC500-eCo: Ihre SPS von ABB Einzigartig, durchgängig, flexibel, kostenoptimiert... Entscheiden Sie sich für mehr! Mehr Gewinn mit AC500-eCo Kostenvorteil der neuen SPS AC500-eCo von ABB Die neue AC500-eCo

Mehr

MSM Erweiterungsmodule

MSM Erweiterungsmodule MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie 03.07.2009 Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiterungsmodule zu den Eingangsgruppen des Störmelders Steuerung

Mehr

Dynamische Blindleistungs-Regelanlagen im Stahlblechschrank

Dynamische Blindleistungs-Regelanlagen im Stahlblechschrank Dynamische Blindleistungs-Regelanlagen Dynamische Blindleistungs-Regelanlagen im Stahlblechschrank Die Dynamische Blindleistungs-Kompensation von FRAKO schaltet verzögerungsfrei im nächsten Nulldurchgang

Mehr

Elektrischer Antrieb Typ 3374

Elektrischer Antrieb Typ 3374 Elektrischer Antrieb Typ 3374 Anwendung Elektrischer Antrieb für den Anlagenbau und die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik Der Antrieb ist ein Hubantrieb mit oder ohne Sicherheitsfunktion als Dreipunkt-Ausführung

Mehr

SEZ91.6. Interfaces. Anwendung

SEZ91.6. Interfaces. Anwendung 5 143 Interfaces Interface zwischen Phasenschnittregler und Stellgerät Eingang : DC 0... 20 Phs (Phasenschnitt) : Zwei Arbeitsbereiche für Magnetventile und für Klappenantriebe Ausgang DC 0...10 Kurzschluss-

Mehr