Info-Magazin für Kunden der HaWoGe und alle, die es gern werden wollen. HaWoGe. Ausgabe 1/2013. aktuell. Es wird gefeiert! Goldene Wohnhochzeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Info-Magazin für Kunden der HaWoGe und alle, die es gern werden wollen. HaWoGe. Ausgabe 1/2013. aktuell. Es wird gefeiert! Goldene Wohnhochzeit"

Transkript

1 Info-Magazin für Kunden der HaWoGe und alle, die es gern werden wollen. Ausgabe 1/2013 HaWoGe aktuell Es wird gefeiert! Goldene Wohnhochzeit

2 Team Senioren Frau Hiltrud Harmuth (links) und Frau Gisela Fleischer haben viele Jahre aktiv im Team Senioren mitgewirkt und sind nun ausgeschieden. Ein großes Dankeschön an Beide! Dankeschön!

3 Editorial HaWoGe-Spiele-Magazin wir bauen weiter! Sehr geehrte Mieterinnen, sehr geehrte Mieter, Am Magazingebäude im Ebereschenhof 5 hängt immer noch unsere Plane vom , dem Tag der offenen Tür. Viele Halberstädter fragen sich, ob und wie es weiter geht. Das Schönste für mich ist aber, dass die Kinder sich schon Gedanken machen. Die Plane hängt noch, aber nichts passiert. Wird das Spiele-Magazin wirklich eröffnet? So die Frage von Annalena. Klare Antwort der HaWoGe: 2013 bauen wir weiter machen wir das Gebäude zunächst von außen schön. Im 2. Halbjahr wird die rückwärtige Fassade geputzt und das gesamte Gebäude erhält neue Fenster. Mit dem Denkmalschutz wurde abgestimmt, dass die Fenster des Spiele-Magazins rot werden. Für die Kinder ist natürlich viel wichtiger, was passiert innen, welche Spielgeräte wird es geben. Im I. Quartal wird der Bauantrag erarbeitet. Der Bauantrag soll noch im März 2013 beim Bauordnungsamt des Landkreises eingereicht werden. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass auch die Mitarbeiter des Planungsbüros Kinder haben, die auf einen Besuch des Spiele-Magazins warten. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, werden wir weiter berichten. Wir hoffen also, dass wir im 2. Halbjahr gezielt alle Neugierigen informieren können, ob das, was wir uns an Spielgeräten vorgestellt haben, auch aus baulicher Sicht machbar ist. Ich kann aber schon eins verraten, wir, die Mitarbeiter der Projektgruppe der HaWoGe wissen genau, welche Spielgeräte im Spiele-Magazin integriert werden sollen. Anfang des Jahres hat mich eine Lehrerin der Hörgeschädigten-Schule angesprochen und darum gebeten, dass auch die Wünsche und Belange der Kinder mit Handicap berücksichtigt werden. An diesem Thema arbeiten wir besonders und werden auf jeden Fall versuchen, auch dies im HaWoGe-Spiele-Magazin mit zu integrieren. Ich möchte an dieser Stelle alle, die familiär oder beruflich an unserem Spiele-Magazin Interesse haben, auffordern, ihre Ideen einzubringen. Eröffnungstermin für das HaWoGe-Spiele-Magazin soll das II. Quartal 2014 sein. An der Umsetzung unseres Projektes und auch an diesem Termin werden wir mit Hochdruck arbeiten. Herzlichst Ihre Neues vom Jugendtreff Globali Inhalt 3 Editorial Bauvorhaben Parkplatz Gleimstraße 5 Modernisierung Breiter Weg 6 Sanierung Minna-Bollmann-Str. 8 Handwerkerfrühstück pro kids 9 Spende an Rauhes Haus 10 Spielplatzoffensive dies und das / Kundenorientierung 12 Spendenübergabe Osterüberraschungen Leserbrief Aktion "Danke Nachbar" Babyalarm Osterfest im Tiergarten Team Junges Wohnen 14 Teamvorstellung Kooperationen/Vereine 16 Erfolge für Schachspieler 17 Multikulti in globali 18 Das Martinshorn bläst aktiv und mittendrin 20 Senioren bei der HaWoGe 20 Goldene Wohnhochzeit 22 Auf der Heidecksburg 23 Puderzucker in Seiffen 24 Aha bei Halko 25 Seniorenfahrten 2013, 2. Halbjahr Tierschutz 26 Vögel im Winter 27 Wohnungsangebote Beate Grebe Vögel im Winter - der Tierschutz informiert

4 baugeschehen Parkplatz Gleimstraße Nach dem erfolgtem Abriss des alten Schulgebäudes in der Gleimstraße im Jahre 2011, sollte für dieses Grundstück wieder eine sinnvolle Nutzung gefunden werden. Durch die Modernisierung des Finckehofes und durch das nahe gelegene Krankenhaus ist der Bedarf an Stellplätzen bzw. Parkmöglichkeiten sehr hoch. Aus diesem Grund wurde für diesen Bereich ein Bauantrag zur Errichtung und Schaffung von Stellplätzen gestellt. Nach sehr umfangreichen Prüfungen und Erteilung von Auflagen, erhielten wir im September 2012 die Baugenehmigung. Mit den Bauarbeiten wurde zügig nach Vorlage der Baugenehmigung begonnen. Leider mussten Anfang Januar 2013 die Arbeiten wegen der schlechten Witterungsverhältnisse abgebrochen werden. Sowie das Wetter es wieder zu lässt, werden die Restarbeiten zügig fertiggestellt und die Parkflächen zur Nutzung freigegeben. Viele Anträge zur Anmietung eines Stellplatzes als Dauerparker liegen unserem Unternehmen bereits vor. Da jedoch noch keine 100 prozentige Auslastung gegeben ist, können noch Anträge eingereicht werden. 4

5 M od baugeschehen Breiter Weg 21 Im Herbst 2012 wurde unser Wohn- und Geschäftshaus im Stadtzentrum Breiter Weg 21 umfangreich saniert. Nach Fertigstellung der Fassade zum Breiten Weg und der Umgestaltung des Eingangsbereiches vom Gewerbe Intersport Hess, wurde wieder ein Stück zur Aufwertung des Stadtzentrums beigetragen. In dem Objekt stehen nun 6 vollsanierte Wohnungen zur Vermietung bereit. Hier könnten für je eine 3- bzw. 4-Raum-Wohnung noch Termine mit unserem Wohnungsmarkt zur Besichtigung vereinbart werden. e r n is Nach den Wintermonaten werden dann die Arbeiten an dem Objekt Breiter Weg 19 beginnen. Zwei tolle Dachgeschosswohnungen mit Dachterrasse warten auf einen neuen Mieter und auch die restlichen 3 Raum-Wohnungen werden auf einen hohem Standard saniert. Auch an Stellplätze wurde gedacht. Diesem werden mit der Umgestaltung des Innenhofbereiches umgesetzt. i e r u n g Breiter Weg 19 Breiter Weg 19 und 21 5

6 baugeschehen Sanierung Minna-Bollmann-Str

7 Baugeschehen Sie ist der letzte unsanierte Wohnungsbestand der HaWoGe in der konventionellen Bauweise, unsere Gebäudezeile in der Minna-Bollmann-Str /2013 ist es nun soweit. Sie wird aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Unsere für die Sanierung gesteckten Ziele sind hoch, sie soll etwas ganz Besonderes werden, besondere Grundrisslösungen, besondere Ausstattungen, besondere Gestaltung innen und außen. Warum haben wir so lange gewartet? Die Gebäudezeile umfasst 11 Hauseingänge mit insgesamt 90 Wohnungen. Die Häuser sind unterschiedlich in der Bauweise aber das Wohnungsangebot sehr einseitig. Von 90 Wohnungen insgesamt 82 3-Raum-Wohnungen. Das muss sich ändern, war uns klar. Deshalb haben wir zuerst eine Aufgabenstellung erstellt und Planungsbüros beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zu erstellen. Anfang des Jahres wurden uns die Ergebnisse präsentiert. Zwischenzeitlich liegt die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt Nr vor. Am 1. Oktober wurde mit der Entkernung begonnen. Die im Hofbereich befindliche Gewerbeimmobilie haben wir erworben und werden sie im Zuge der Sanierungsarbeiten abreißen. Am spannendsten für unsere Mieter und diejenigen die es werden wollen sind natürlich die Grundrisse, Zuschnitte und Wohnungsgrößen. Hier kann bislang so viel gesagt werden, dass von der 1- bis 5-Raum-Wohnung alles angeboten wird. Es werden Etagenwohnungen und Maisonetten entstehen und Lichträume werden eine besondere Rolle spielen. Im zweiten Bauabschnitt Nr ist die Erschließung barrierefrei bzw. barrierearm mit Aufzug vorgesehen, auch hier mit interessanten Grundrisslösungen. Der abgeschlossene Innenhofbereich wird eine Gestaltung erfahren, die das Wohnen an diesem innerstädtischen Standort trotzdem ruhig, im Grünen und idyllisch werden lässt. Aus unserer Sicht haben wir an alles gedacht. Wir freuen uns schon auf die Meinung unserer Kunden. Wenn Sie sich für eine Wohnung in der Minna-Bollmann- Straße interessieren, sollten Sie sich in unserem Wohnungsmarkt, Fischmarkt 9, anmelden, schon jetzt trifft dieses Bauvorhaben auf großes Interesse. Derzeit liegen bereits 42 Reservierungen vor. 7

8 dankeschön Handwerkerfrühstück Auch Ende 2012 wollte sich die Halberstädter Wohnungsgesellschaft mbh für die gute Zusammenarbeit bei allen Firmen bedanken. Dieses Dankeschön findet immer in einem besonderen Rahmen statt und so hat die Geschäftsleitung der HaWoGe auch im vergangenen Jahr zum bereits traditionellen Handwerkerfrühstück eingeladen. Die besondere Location, für das Handwerkerfrühstück war das zukünftige HaWoGe-Spiele-Magazin auf dem Ebereschenhof. Die Einladung stieß auf große Resonanz, denn von 56 Firmen konnten wir rund 100 Geschäftsführer, Handwerker und Baufacharbeiter begrüßen. Auf Grund der Einzigartigkeit des Bauvorhabens hörten die Gäste unserer Geschäftsführerin Frau Grebe bei Ihrer Präsentation des Spiele-Magazins gebannt zu. Die Halberstädter Handwerker wissen also seit dem , welche Spielgeräte im Spiele-Magazin integriert werden sollen. Der Tag des offenen Denkmals am 9. September 2012 hat gezeigt, mit welch großem Interesse das Projekt verfolgt wird. Es stößt natürlich auch bei den Handwerksfirmen auf großen Zuspruch. Denn letztlich werden die regional ansässigen Firmen die Vorstellungen der HaWoGe dort umsetzen. Abgerundet wurde das Zusammentreffen mit deftig gegrilltem Fleisch und Würstchen. Der Jahreszeit entsprechend gab es auch Glühwein und Tee. Beim gemütlichen Zusammensitzen wurde über das vergangene Jahr resümiert. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit unseren Firmen und die Realisierung unserer Bauprojekte. 8

9 Spendenübergabe im Rauhen Haus pro kids HaWoGe gibt Preisgelder weiter Am hatte sich die HaWoGe im Rauhen Haus angemeldet und Frau Lorek eine Überraschung versprochen. Breiter Weg Der Sozialarbeiter, Herr Piskol, die Abteilungsleiterin Servicecenter, Frau Feuerbach und Frau Grebe statteten den Kindern im Rauhen Haus einen Besuch ab. Die HaWoGe übergab den Kindern des Rauhen Hauses an diesem Tag einen Spendenscheck über 1.062, ,00 von diesem Betrag stammen aus Preisgeldern des Fassadenwettbewerbs, die die HaWoGe erhalten hat und 762,00 sind die Einnahmen des Verkaufs von Würstchen und Steaks sowie Getränken an die Besucher des Tages des offenen Denkmals am An diesem Tag konnte die HaWoGe im zukünftigen HaWoGe-Spiele-Magazin Besucher zählen. Und wo ist das Geld besser aufgehoben, als bei den Kindern aus dem Rauhen Haus. Frau Lorek und die Kinder freuten sich sehr über den Scheck, aber auch über die mitgebrachten Spielsachen. 9

10 pro kids Spielplatzoffensive auf dem Vormarsch Fröhlich leuchtende Kinderaugen sind ein schönes Geschenk, das wollen wir uns sowie den Eltern und Großeltern in Halberstadt und den Ortsteilen immer wieder machen. Deshalb geht auch 2013 unsere Spielplatzoffensive mit der Neugestaltung von drei Spielplätzen weiter. Bereits Ende 2012 haben wir unsere Mieter im Kirchfeldring und in der Quedlinburger Straße/M.-Planck-Straße darüber informiert, dass die vorhandenen verschlissenen Spielgeräte entfernt und im Frühjahr 2013 neue Geräte aufgestellt werden. Noch im Dezember haben wir uns mit der Spielplatzplanung beschäftigt und die Spielgeräte bestellt. Im Kirchfeldring wird es neben einer Kletterturmkombination mit Metallrutsche noch weitere Spielgeräte geben. Da sich der Spielplatz im rückwärtigen Bereich des Wohngebäudes befindet, haben die Mieter die Möglichkeit ihre Kinder beim Spielen im Blick zu behalten. Im Bereich der Quedlinburger Straße/M.-Planck-Straße konnten die Anwohner bereits mit verfolgen, wie die mit Busch- und Strauchwerk und kleinen Baumablegern zu gewucherten Flächen aus dem Dornröschenschlaf erwachen. An diesem Standort wird das Spielplatzareal weiter ausgedehnt, so dass nach dem Neuaufbau viele Altersgruppen angesprochen werden. Auch hier wird es neben einer neue Spielkombination weitere Geräte geben, die Kinder können gespannt sein. Von den Ortsteilen wird in diesem Jahr Athenstedt einen neuen Spielplatz erhalten. Die letzten Absprachen mit dem Ortsteilbürgermeister sind getroffen, die Spielgeräte bestellt. Bald werden sich die Bewohner Athenstedts mit ihren Kindern über neue Geräte freuen. 10

11 pro kids Spielplätze im Stadtgebiet Halberstadt 1 Sargstedter Weg Kirchfeldring 2-8 (2013 neu) 3 Johannesbrunnen Bolzplatz E.- Bordach-Str. 5 M.-Gorki-Str Bergstr Quedlinburger Str (2013 neu) 8 Oststraße 17 a-c 9 Industriestr Industriestr Fr.-Ebert-Str. 28/29 und 26 1 Fliederweg 2 Bussardweg 3 NW-10 Str. 4 Wehrstedt 5 Gleimpark 6 Am Plansch 7 Plantage 8 Bolzplatz Im Landgraben 9 Im Landgraben 10 Mozartstr. 11 Bolzplatz Kuckucksfeld 12 Hinter dem Sportplatz 13 Am Sommerbad 14 Jahnwiese 15 Tiergarten weitere Spielplätze in den Ortsteilen Athenstedt (ab Mai 2013), Aspenstedt, Emersleben, Langenstein, Mahndorf, Sargstedt, Ströbeck 11

12 dies und das > Spendenübergabe Am feierte die HaWoGe ihr 20jähriges Firmenjubiläum. Aus diesem Anlass wurde u. a. mit dem Aufsichtsrat und vielen Auftragnehmern und Geschäftspartnern der HaWoGe gefeiert. Die eingeladenen Gäste wurden um eine Spende gebeten. Da die Spenden unserer Gäste sehr großzügig waren, konnte der größte Betrag des übergebenen Schecks in Höhe von 6.000,00 gedeckt werden. Den noch fehlenden Restbetrag hat die HaWoGe aufgefüllt. Mit dem Scheck über 6.000,00, der am offiziell Dr. Elzner vom Förderverein Dom und Domschatz übergeben wurde, wird das Epitaphes Constantina Spiegeln restauriert. Auf dem Bild ist auch die Restauratorin Frau Grimm zu sehen, die sich bereits auf ihre neue Aufgabe freut. > Osterüberraschung am In den vergangenen Jahren hatte das Team Kundenorientierung zu Ostern die Kinder der Patenschaftskindergärten mit Naschereien, Spielzeug und vielen bunten Ostereiern überrascht. In diesem Jahr wollen wir das Osterfest nutzen und den schönen neuen Kinderspielplatz in der Fr. Ebertstraße 28/29 einweihen. Dazu laden wir alle Kinder der Mieter der Grundstücke F.-Ebertstraße 28, 29 und 26 und eine Gruppe aus jedem Patenschaftskindergarten recht herzlich am 28. März 2013 um 10 Uhr ein. Der Osterhase wird sich hierfür einige Überraschungen einfallen lassen und sicher viele bunte Ostereier mitbringen. Alle Eingeladenen werden vorher noch einmal informiert. > Reaktion Folgender Brief erreichte uns von Wolfgang Otto, einem unserer Mieter aus der Oststraße 11 d in Halberstadt. Halberstadt, Sehr geehrte Damen und Herren, danke für Ihr neues Info-Magazin. Ich möchte Ihnen mitteilen, daß ich mich sehr freue, wie Ihre Gesellschaft immer mehr heruntergekommene Häuser renoviert und damit das Stadtbild immer mehr verschönert. Ich wünsche Ihnen, daß Sie auch für alle Wohnungen gute Mieter finden. Für das neue Jahr wünsche ich ihnen alles Gute und viel Erfolg. > Aktion Danke Nachbar Immer wieder erhalten die Mitarbeiter des Kundenserviceteams Hinweise von Mietern, wenn es im Haus oder in der Nachbarschaft aufmerksame, hilfsbereite und uneigennützig tätige Mieter gab, die sich um die Belange des Hauses kümmern oder ihren Mitbewohnern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dieses Engagement Einzelner wollen wir auszeichnen. Dafür erbitten wir Vorschläge von Mietern und Hausgemeinschaften. Teilen Sie uns bitte schriftlich Name und Anschrift des/der Nachbar/in mit. Schön wäre auch eine kurze Schilderung, durch welche konkrete Handlungsweise sich der Mieter verdient gemacht hat. Die Auszeichnungsveranstaltung findet im IV. Quartal 2013 statt. Über den Stand der Anmeldungen werden wir im nächsten HaWoGe-Journal informieren. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Otto 14 12

13 babyalarm Anakin David Beyer geboren am: Größe: 51 cm Gewicht: g Jack Antony Swetik geboren am: Größe: 51 cm Gewicht: g Osterfest im T i e r g a r t e n am Ostersonntag, ab Uhr > Haflingerreiten > Basteln für Kinder > Rund um das Osterei (Ratespiel) > Osterhase ist zu Gast mit 4000 Eiern ab Uhr Präsentiert wird die neue Papageienshow. Man darf heute schon gespannt sein Uhr beginnt das Osterunterhaltungsprogramm. Ein Osterlämmchen steht am Nachmittag im Mittelpunkt, was wird es wohl damit auf sich haben? EI-ALARM13

14 team junges wohnen stellt sich vor Hallo, ich heiße Aileen Kähler und bin 20 Jahre alt. Zurzeit bin ich im 1. Lehrjahr. Mir bereitet das umfangreiche Aufgabenfeld, sowie der Kontakt mit den Kunden große Freude. 150 EURO BEGRÜßUNGSGELD Sichert Euch 150 Euro Begrüßungsgeld! Voraussetzung: > Hauptwohnsitz in Halberstadt > bis zum Ende des 3. Semesters Mieter bei der HaWoGe sein. ich heiße Stefan Roßberg, bin 24 Jahre alt und derzeit im 1. Lehrjahr. Die Ausbildung überzeugte mich durch die abwechslungsreichen Tätigkeiten und den Kontakt zu Menschen. ich heiße Anna Breitgoff und ich bin 19 Jahre alt. Im August 2012 habe ich meine Ausbildung als Immobilienkauffrau begonnen. Es macht mir sehr viel Spaß, die verschiedenen Abteilungen zu durchlaufen und jeden Tag Neues zu lernen. ich heiße Erik Brahmann und bin 20 Jahre alt, befinde ich mich im 2. Lehrjahr und stehe kurz vor meiner Zwischenprüfung. Sehr interessant in dieser Ausbildung sind die vielseitigen Aufgabenfelder, die einem gestellt werden. ich heiße Christin Malek und bin 21 Jahre alt. Ich befinde mich mit Marcus Bäcker im 3. Lehrjahr. In diesem Berufszweig gleicht kein Tag dem anderen. Die Ausbildung ist sehr vielseitig und interessant. ich heiße Marcus Bäcker, bin 24 Jahre und habe mich 2010 aufgrund der abwechslungsreichen Aufgabenfelder dieses Berufes für eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann entschieden. Momentan absolviere ich das 3. Lehrjahr und werde die Ausbildung im Sommer dieses Jahres abschließen. ich heiße Vanessa Thieme und bin 21 Jahre alt. Im August 2009 begann ich meine Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei der HaWoGe und schloss diese im Juli 2012 erfolgreich ab. Daraufhin wurde ich übernommen und nun findet ihr mich in unserem Wohnungsmarkt. ich heiße Martina Paetzolt und ich bin 22 Jahre alt. Nach meinem Abitur im Jahr 2009 begann ich die Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Seit meiner Prüfung im Sommer 2012 könnt Ihr mich nun in der Mietenbuchhaltung der HaWoGe antreffen. Unser Aufgabenbereich Ihr wollt in Halberstadt studieren und seit auf der Suche nach einer Studentenwohnung!? Dann seid Ihr beim Team Junges Wohnen an der richtigen Adresse! Wir bieten 2er und 3er WG`s mit Waschmaschine und einer Einbauküche inkl. Kühlschrank schon ab 150 monatlich pro Person an. Die Wohnungen befinden sich in der Altstadt, unweit von zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten gelegen. Innerhalb von 5 Minuten erreicht Ihr die Hochschule Harz und die Studentenkneipe Café Canapé. Für weitere Fragen steht Euch Frau Thieme unter der Telefonnummer 03941/ auf dem Wohnungsmarkt zur Verfügung. Abi fast in der Tasche! Was nun? Wie wäre es mit einer Ausbildung bei der HaWoGe als Immobilienkauffrau/-mann? Ausbildungsdauer: 3 Jahre Aufgabengebiet: > Vermietung und Bewirtschaftung von Immobilien > Wohneigentumsverwaltung > Betreuung von Modernisierungs- und Sanierungmaßnahmen der Immobilien > Betriebliches Rechnungswesen Voraussetzungen: > Freude am Kontakt mit anderen Menschen > kommunikationsfreudig > gute Umgangsformen > Abitur oder Fachhochschulreife > Führerschein Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick deine Bewerbung an folgende Adresse: Frau Feuerbach, Ausbildungsbeauftragte Halberstädter Wohnungsgesellschaft mbh Unter den Weiden 11/ Halberstadt 14

15 HaWoGe Jogging Das Canapé lädt ein: Erstsemesterparty Jähriges bestehen Cafégeburtstag Bad tast Party Best of Party Beachparty LEICHT MITTEL ANZEIGE FSZ QUER

16 mietertreff gröperstraße Erfolg für die Schachspieler Nach einer wiederum erfolgreichen 5. Runde in der Bezirksoberliga Süd am führen die Schachspieler von Einheit Halberstadt weiterhin die Tabellenspitze an, nachdem in der letzten Runde die zweitplatzierten USC Magdeburg mit 3 : 5 geschlagen wurden. So eine klare Führungsposition lässt schon die Hoffnung auf einen eventuellen Aufstieg wachsen. Kinder und Jugendschach Ergebnisse Kinder u. Jugend Hier ist die erste Mannschaft beim Wettkampf gegen Oschersleben im dortigen Spiellokal zu sehen. Auch dieses Spiel wurde 5 : 3 von den Domstädtern gewonnen. Auch die 2. Mannschaft von Einheit Halberstadt, die in der Bezirksliga Süd/West spielt, behauptet sich im vorderen Mittelfeld, derzeit Platz 4. Celina Delgado, 7 Jahre alt, Landesmeisterin von Sachsen-Anhalt, hat sich qualifiziert für die Landesmeisterschaft in der Altersklasse 10. Wir drücken ihr die Daumen! 16

17 jugendtreff globali Multikultureller Jugendtreff Globali Gemeinsamkeiten entdecken, Unterschiede respektieren Der Multikulturelle Jugendtreff Globali wurde vom Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Halberstadt e.v ins Leben gerufen. Der Globali musste aus unterschiedlichsten Gründen mehrfach umziehen. Seit dem hat der Club nun sein Domizil dank der freundlichen Unterstützung der HaWoGe, in Halberstadt Gröperstraße 23 gefunden. Die HaWoGe stellt die Räumlichkeiten des Jugendclubs (155 m²) dem Diakonischen zu sehr günstigen Mietkonditionen zur Verfügung. An dieser Stelle möchte der Jugenmigrationsdienst des Diakonischen Werks sowie die jugendlichen Besucher und Besucherinnen des Globali der HaWoGe recht herzlichen Dank sagen, ohne diese großzügige finanzielle Unterstützung der HaWoGe wäre dem Diakonischen Werk die Betreibung des Multikulturellen Jugendtreffs nicht möglich und die Landschaft der Jugendeinrichtungen in der Stadt Halberstadt, schon sehr karg, würde noch wesentlich schlechter aussehen. Mit der Jugend in die Zukunft die HaWoGe hat die Zeichen der Zeit und die Wichtigkeit der Jugendarbeit erkannt. Der Multikulturelle Jugendtreff ist ein Ort der Begegnung, der Bildung und des kennen lernens. Er bietet den Jugendlichen verschiedener Nationalitäten sowie den einheimischen Jugendlichen eine Plattform um miteinander ins Gespräch zu kommen. Durch gemeinsame Aktivitäten fällt es leichter miteinander in Kontakt zu treten und sich in Demokratie und Toleranz zu üben. Neben den niederschwelligen Angeboten wie Tischtennis, Fußballkicker, Karaoke, multikulturelles kochen, das Feiern saisonaler Feste und vieles mehr, werden im Club auch Projekte durchgeführt, aktuell noch bis zum das Inklusionsprojekt mit dem Titel Musik verbindet Welten finanziert durch die Aktion Mensch. Des Weiteren ist der Nachhilfeunterricht des Jugendmigrationsdienstes im Globali angesiedelt wie die Hausaufgabenhilfe und der Deutsch- Englisch und Russischnachhilfeunterricht. Wir laden alle Jugendlichen zwischen 12 bis 27 Jahren, unabhängig von deren Religion, Bildungsstand und Herkunft ein sich aktiv am Clubleben zu beteiligen. Adresse: Globali Gröperstr Halberstadt Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14 bis 20 Uhr 17

18 Das Martinshorn bläst Laura Boht empfiehlt: Jenny Downham: Bevor ich sterbe Meret Preuß empfiehlt: Tessa ist eine sechszehnjährige Teenagerin, ist egoistisch, hat Träume, die die Realität weit überschreiten; und liebt ihre Familie und Freunde. Sie hat auch Momente, in denen sie unsympathisch ist. Sie hat Leukämie im Endstadium. Nach vier Jahren erfolgloser Behandlungen will sie noch einmal richtig leben. Deshalb fasst sie nach längeren Überlegungen den Entschluss, eine Liste mit Dingen, die sie noch erleben will, an die Wand zu schreiben. Sie schreibt: sie will Drogen nehmen, Sex haben, ausgehen, eine Straftat begehen, Ihre beste Freundin Zoey unterstützt sie dabei. Doch bald ist es viel mehr als das, denn Tessa verliebt sich und es entwickelt sich eine zärtliche, gefühlvolle Beziehung mit einem bitteren Beigeschmack...ich höre so gern zu, wie sie reden, wie ihre Worte ineinandergleiten. Meine Knochen tun nicht mehr so weh, wenn die drei so nah sind. Wenn ich ganz still liegen bleibe, dann übersehen sie vielleicht den blassen Mond vor dem Fenster oder überhören das Medikamentenwägelchen, das gerade den Flur entlang rasselt. Wir hätten unseren Spaß und würden uns Witze und Geschichten erzählen, bis die Sonne aufgeht. Erschienen in mehreren Verlagen (z.b. bei cbt) Preis: 8,95 Zoë Beck : Edvard - Mein Leben, meine Geheimnisse Wenn es nach Edvard ginge, dürfte sein Leben ruhig etwas weniger peinlich, die Probleme der Pubertät unwichtig und sein Erzfeind Henk mit einem etwas weniger großem Ego ausgestattet sein. Sein Leben ist im Moment das reinste Chaos, seine Eltern meinen, ihm mit total `hilfreichen` Lösungen für seine Probleme zur Seite stehen zu müssen, obwohl sie für seine Begriffe total voll überflüssig in Sachen Beratung sind, und die Pubertät ist bei ihm auch noch lange nicht im Anmarsch, womit er der absolute Spätzünder ist. Zu allem Übel hat er einen Hang zu Peinlichkeiten (besonders wenn Constanze, ein Mädchen, in das er verliebt ist, in der Nähe ist ) Zum Glück hat er aber seinen (mit tausend Passwörtern gesicherten und absolut hack-freien) Blog, in den er die Probleme seines Alltags hineinschreibt. Mit viel Humor berichtet er dort stündlich von lustigen Erlebnissen, (nicht immer angenehmen) Begegnungen und unfreiwilligen Erfahrungen. Zoë Beck hat hier ein total komisches, lustiges Buch geschrieben, das sich auch sehr leicht liest, bei dem auf jeder Seite ein Lacher wartet und welches man im Nu durchgelesen hat:) Erschienen im Baumhaus Verlag Preis: 9,99 Bücherecke 18

19 Coole Websites Unnützes Wissen Cola light wiegt tatsächlich weniger als normale Cola. >>> Die Ohren der Laubheuschrecke sitzen unter ihren Knien. >>> Influenza bekam ihren Namen, weil man glaubte, diese Krankheit entstehe aus dem schlechten Einfluss (influentia) der Sterne. >>> M&Ms wurden eigentlich entwickelt, damit Soldaten Schokolade essen konnten, ohne dass sie klebrige Finger bekamen. >>> Tintenfische können die Farbe ihrer Umgebung annehmen und das, obwohl sie farbenblind sind. >>> Napoleon putzte sich die Zähne mit Wildschweinborsten. >>> Abrakadabra war ursprünglich ein magisches Wort zur Bekämpfung von Heuschnupfen. >>>Vor hundert Jahren war ein Deutscher mit 26 ausgewachsen, heute schon mit 18. >>> Fische können Herpes bekommen. >>> Stare verstehen sogar verschachtelte Sätze. >>> Kinder essen eher Karotten, wenn sie in McDonalds-Schachteln serviert werden. >>> Ungefähr jeder Vierzigste pinkelt in Badeanstalten ins Wasser. Chlor stinkt normalerweise nicht, seinen typischen Hallen/Freibad-Geruch erhält es erst durch Kontakt mit Urin. >>> Der Schraubenzieher wurde vor der Schraube erfunden. >>> Fünfundvierzig Prozent der Amerikaner glauben nicht an die Evolution, sondern dass Gott die Menschen vor Jahren erschaffen hat. >>> Hummer haben blaues Blut. >>> Englands Bürger haben keinen Personalausweis. >>> Das Metall Gallium schmilzt, wenn man es in die Hand nimmt. >>> Kolibris können nicht zu Fuß gehen. Schizophrene gähnen so gut wie nie. >>> Die Zunge ist der einzige Muskel im Menschen, der nur an einem Ende befestigt ist. >>> Dunkle Schokolade kann den menschlichen Blutdruck senken, weiße Schokolade nicht. >>> Im Amazonas leben rosa Flussdelfine. >>> Wenn sich ein Frosch übergibt, kommt sein ganzer Magen mit heraus. Sobald der Magen leer ist, muss der Frosch ihn wieder hinunterschlucken. >>> Immerhin vier von fünf Deutschen verwenden ihr Toilettenpapier sauber gefaltet. >>> Das erste Hörgerät, im Jahr 1901 entwickelt, wog mehr als zwölf Kilo. >>> Die meistgesprochene Sprache der Welt ist Putonghua - eine standardisierte Form des Mandarin und Amtssprache in China. >>> 1740 wurde in Frankreich eine Kuh der Zauberei für schuldig befunden und gehenkt. >>> Wenn man errötet, erröten auch die Magenwände. >>> Es ist unmöglich 30 Salzstangen in einer Minute zu essen ohne dabei Wasser zu trinken. >>> Südafrika hat 11 Landessprachen. >>> Mit Zahnpasta bestrichene Hochspannungsleitungen summen bei Regen nicht. >>> 1830 wurde Ketchup in den USA als Medizin patentiert. >>> Als Albert Einstein starb, war nur eine Pflegerin bei ihm, die allerdings kein Deutsch verstand, weshalb seine letzten Worte nicht überliefert sind. >>> Babys weinen sogar schon im Mutterleib. >>> Wer ein Stück Sellerie isst, verbraucht beim Essen mehr Kalorien, als das Stück selbst enthält. >>> Zungenabdrücke sind so einmalig wie Fingerabdrücke. >>> Arbeitslose Fußballprofis werden bei der Bundesagentur für Arbeit als Künstler geführt.>>>statistisch gesehen lügt der Mensch alle 4,8 Minuten. >>> Küchenschaben gab es schon, bevor es Küchen gab, nämlich ehe die Dinosaurier auf der Erde erschienen. >>> In South Dakota ist das Einschlafen in einer Käsefabrik gesetzlich untersagt. >>> Schafe trinken niemals aus fließenden Gewässern. >>> Es ist für einen Menschen unmöglich, mit offenen Augen zu schlafen. >>> Entgegen der Redewendung sind Pferde überhaupt nicht imstande, zu "kotzen". >>> In St. Louis ist es Feuerwehrleuten gesetzlich untersagt, Frauen zu retten, die nur mit einem Nachthemd bekleidet sind. Für das Anlegen dezenter Kleidung sei immer genug Zeit. >>> Das deutsche Wort mit den meisten Konsonanten in Folge heißt "Angstschweiß". >>> Auf dem Wiener Opernball tragen die Herren für gewöhnlich weiße Fliegen zum Frack, damit man sie dort von den Kellnern unterscheiden kann. >>> Es ist unmöglich, durch Luftanhalten Selbstmord zu begehen. >>> Wissenschaftler haben Strauße über acht Jahre beobachtet. Kein einziger Strauß steckte in dieser Zeit seinen Kopf in den Sand. >>> Du sollst nicht stehlen: Die Bibel ist das meistgestohlene Buch in öffentlichen Bibliotheken. >>> Im menschlichen Nacken befinden sich Muskeln, die heute außer Wirkung sind, früher jedoch dazu dienten, die Ohren zu bewegen. >>> Unter Psychiatern gibt es doppelt so viele Selbstmorde im Jahr wie unter ihren Patienten. >>> Coca Cola sollte ursprünglich als Medizin für Drogenabhängige dienen. >>> Zu den Hauptexportgütern in Liechtenstein gehören falsche Zähne. (zusammengestellt von Cynthia Bartsch) Hier könnt ihr zocken bis zum Abwinken. Diese Seite ist eine der beliebtesten Spieleseiten Deutschlands, und das auch noch kostenlos! Auf dieser Seite ist lachen garantiert. Von Witzen über Fotos und Videos bis zu Powerpoints gibt es dort alles, womit man andere (oder auch sich selbst) zum Lachen bringen kann Bigpoint ist ein riesiges Softwareunternehmen, das verschiedene kostenlose Browsergames (Spiele, die ihr direkt im Internet spielen könnt), wie z.b. Farmerama, The Dark Orbit, usw., anbietet. Allerdings muss man vorsichtig sein, denn in dem Spiel gibt es die Möglichkeit, etwas mit echtem (!) Geld zu kaufen und wenn man nicht aufpasst, hat man dann schnell mal eine Rechnung im Briefkasten Geschaut.com ist eine reine (lustige) Sprücheseite. Man kann sich dort entweder einen Zufallsspruch zeigen lassen oder selbst in den endlos langen Sprüchelisten herumstöbern. Schmunzeln garantiert Jeder kennt Wikipedia, allerdings wissen nur die wenigsten, dass es noch ähnliche Seiten gibt, die auf einzelne Themen spezialisiert sind, Wikis genannt. Diese sind im ähnlichen Stil wie wikipedia gehalten, beziehen sich allerdings nur auf ein bestimmtes Thema. Beispiele sind de.scrubbs.wikia.com oder de.minecraftwiki.net. Diese Seiten sind jetzt schon zahlreich vorhanden, also schaut mal, ob es vielleicht zu eurer Lieblingsfernsehseite auch eins gibt! :-) Wenn ihr mal eine Folge eurer Lieblingsserie verpasst habt, ist diese Seite genau richtig. Ihr könnt dort lesen, was in dieser letzten Folge passiert, Infos über die Serie bekommen oder einfach nur den nächsten Ausstrahlungstermin erfahren. Clipfish.de ist nach My- Video.de (beides ähnlich wie YouTube) Deutschlands zweitbeliebtestes Videoportal, bei dem Nutzer Video einstellen können, sich Mitschnitte von Fernsehsendungen anschauen können, z. T. auch Filme. Wenn ihr mal bei einer Sache nicht weiterwisst und auch das Lexikon oder Google keine Antwort bereithält, versucht es einmal auf dieser Seite. Nutzer können dort Fragen stellen und beantworten, ihr könnt allerdings auch nach schon bestehenden Fragen suchen, ohne angemeldet zu sein. Kennt ihr diese Situation? Ihr spielt gerade ein PC- oder Konsolenspiel, aber plötzlich kommt eine Stelle, an der ihr nicht mehr weiterkommt, egal, was ihr auch versucht. Dann ist diese Seite eine Alternative. Von Komplettlösungen bis zu Cheats gibt es dort alles, um ein Spiel durchzuspielen. Viel Spaß beim Ausprobieren dieser Websites! (Meret Preuß) 19

20 aktiv und mittendrin Goldene Wohnhochzeit Senioren bei der HaWoGe Die HaWoGe kümmert sich nicht nur um die Senioren, die ihre Mieter sind. Einmal im Jahr werden auch die ehemaligen Mitarbeiter der HaWoGe, die zwischenzeitlich den wohlverdienten Ruhestand genießen, eingeladen. Am war es wieder soweit. Diesmal entschied sich die HaWoGe dafür, die Veranstaltung zum Jahresabschluss im Parkhotel Unter den Linden durchzuführen. Für den kulturellen Rahmen der Veranstaltung sorgte der bekannte Singekreis vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium. Die ehemaligen Mitarbeiter der HaWoGe lauschten dem Programm sehr aufmerksam und waren davon sehr angetan. Angetan waren sie darüber hinaus vom angenehmen Rahmen im Parkhotel Unter den Linden und dem guten Essen. Auf großes Interesse stoßen auf die Informationen aus dem Hause HaWoGe. Die ehemaligen Mitarbeiter verfolgen die Unternehmensentwicklung über die örtliche Presse und unser Kundenmagazin HaWoGe-aktuell. 20

21 aktiv und mittendrin Ein besonderes Jubiläum Schon wenn die Einladung unser Haus verlassen hat, wird eine aufgeregte Stimmung unter den Geladenen spürbar. Es ist wieder soweit und in diesem Jahr darf ich mich freuen scheinen die geladenen Gäste zu rufen. Das Jubiläum ist unsere Goldene Wohnhochzeit. 50 Jahre, was für eine lange Zeit und manchmal ist sie vergangen wir im Flug. Dieses Gefühl geben uns unsere treuesten Kunden in jedem Jahr, wenn wir gemeinsam feiern. Am 8. November 2012 war der große Tag. Wir luden unsere Jubilare zu einer Feierstunde in das Parkhotel Unter den Linden ein. Die kulturelle Unterhaltung übernahm in diesem Jahr der Singekreis des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums unter der Leitung von Herrn Gehder. Dargeboten wurde ein Potpourri verschiedener bekannter Lieder, die einige Gäste auch zum Mitsingen einluden. Zuletzt näherten wir uns dem kulinarischen Höhepunkt unserer Veranstaltung, das 3-Gänge-Menü aus der ausgezeichneten Küche des Parkhotels. Ein wahrer Gaumenschmaus. Bei angeregten Gesprächen ließen wir die Veranstaltung langsam ausklingen und bei der Verabschiedung wurde uns von allen versichert, dass der Tag ein gelungenes, besonders schönes Erlebnis war. Auch wir liebe Kunden wollen uns bedanken, für die Treue, die sie uns über die vielen Jahre gehalten haben, in denen sicher nicht immer rosige Zeiten herrschten. Wir danken für Ihr Vertrauen freuen uns auch im nächsten Jahr wieder viele Anekdoten aus dem Erfahrungsschatz Ihres Lebens zu hören. Im Anschluss an das kleine Kulturprogramm berichtete Frau Grebe über die Pläne des Unternehmens. Sie schilderte die bevorstehende Sanierung unseres Wohnungsbestandes in der M.-Bollmann-Straße, die auf großes Interesse stieß. Weiterhin berichtete sie über die Pläne, in der Immobilie an der Florian- Geyer-Straße, einen Indoorspielplatz zu errichten, das HaWo- Ge-Spiele-Magazin. Manchen war der neudeutsche Begriff zwar fremd, was jedoch niemanden am Nachfragen hinderte. Gesamtheitlich fand die Idee jedoch große Anerkennung und wurde übereinstimmend als sehr positiv bewertet. Selbstverständlich bedanken wir uns bei unseren treuen Kunden mit kleinen Geschenken. Jeder einzelne Jubilar wurde beglückwünscht, mit einer Urkunde, einem Präsent und Blumen beschenkt. 21

22 aktiv und mittendrin HaWoGe Senioren a u f R e i s e n akademie Die Heidecksburg in Rudolstadt Schillerhaus, Heidecksburg Das hatten wir Senioren verdient den letzten schönen Herbsttag des Jahres! Im November stand für uns Senioren wieder eine besondere Attraktion auf dem Reisekalender, nämlich ein Besuch der Heidecksburg in Rudolstadt. Bei herrlichstem Sonnenschein erreichten wir eines der prächtigsten Barockschlösser Deutschlands, das sich weithin sichtbar wie eine Stadtkrone über der ehemaligen Residenzstadt erhebt. Zeitlich etwas benachteiligt durch Umleitungen eroberten wir unter kompetenter Leitung das dreiflügelige Schloss: in den Jahrhunderten immer wieder baulich verändert und mit seinem über zwei Etagen reichenden Rokoko-Festsaal sowie diversen Ausstellungen eine Reise wert! Als Krönung erlebten wir Rococo en miniature Die Schlösser der gepriesenen Insel. In unglaublicher Präzision erschufen zwei Künstler die Miniaturbauten samt zahlreichem Innenleben im Maßstab von 1:50. In minutiöser Kleinarbeit entstanden fünf Schlösser, etwa 2000 Einzelfiguren sowie tausende Einrichtungsgegenstände. Das Wachsen dieser Miniaturkunstwerke über Jahre konnten wir zufällig abends durch eine MDR-Sendung noch einmal in ihrer Entstehungsgeschichte erleben. In Rudolstadt sein und ohne von Friedrich Schiller gehört zu haben, ist nicht vorstellbar, denn es schillert überall. Ein zwölf Kilometer langer Schillerwanderweg führt zu seinen Wohn- und Wirkungsstätten, aber als Senioren fühlten wir uns doch mehr vom Schillerhaus eingeladen, von dem seine spätere Schwiegermutter meinte, dass ihre Töchter Charlotte und Caroline Lengefeld hier den jungen Schiller verführt hätten! Natürlich traf er auch Goethe, und hier begannen ihre langjährigen freundschaftlichen Beziehungen. Zwischen Schlossbesuch und Schillerhaus konnten wir noch ein Original Thüringer Mittagessen genießen und der wunderschöne Herbsttag rundete den erlebnisreichen Tag ab. Die Senioren der HaWoGe und der Seniorenakademie 22

23 HaWoGe Senioren a u f R e i s e n akademie aktiv und mittendrin Unter Puderzucker im erzgebirgischen Seiffen Das war ein Jahresabschluss! In der schönsten Zeit des Jahres verwandelt sich Seiffen in ein einzigartiges Weihnachtsdorf und das konnten wir Senioren im Dezember an zwei Tagen erleben! Die durch Neuschnee zugedeckte Region bezauberte uns genauso wie die zahlreichen Verkaufsstände des Weihnachtsmarktes, die zahlreichen Fachgeschäfte, die zum Schauen und Kaufen einluden, die beleuchteten Fenster, große Pyramiden im Freien, der Duft nach kulinarischen Köstlichkeiten. In der kleinen Barockkirche/Bergkirche, erbaut im 18. Jh. nach dem Vorbild der Dresdener Frauenkirche, erfuhren wir u.a. auch von dem einst hier beheimateten Zinnbergbau und von der über Jahrhunderte blühenden Glasmacherkunst. Gegenwärtig ist Seiffen Mittelpunkt der traditionellen Holzkunst im schönen Erzgebirge. Je nach Wunsch und Geldbeutel haben wir im Angesicht der Advents- und Weihnachtszeit tüchtig zugelangt. Ein stimmungsvoller Hutzenabend im Hotel mit Musik, Rezitationen, Singen (für alle) und Schunkeln sorgte für einen tollen Tagesausklang. Während der Abreise fühlten wir uns wie unter einer Riesenglocke aus Puderzucker und bestaunten noch einmal märchenhafte Höhen und Wälder des Osterzgebirges. Heike Polley Seniorenteam der HaWoGe 23

24 aktiv und mittendrin Ein AHA-Erlebnis Im Januar waren wir mit 40 Senioren der HaWoGe und der Seniorenakademie Gast in der Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik. Zwei kompetente Mitarbeiterinnen stellten uns die Produktion der Halberstädter Würstchen vor und lüfteten das Geheimnis der Echten Halberstädter, die ihren rauchigen Geschmack der Kaminräucherung mit Buchenholzfeuer und natürlich DER besonderen Rezeptur verdanken. Die Halberstädter sind keine Bückware mehr, die meisten von uns kennen das noch! Die kamingeräucherten Halberstädter Würstchen stehen seit 2010 unter Namensschutz der EU und tragen das EU-Siegel geschützte geografische Angabe. Damit dürfen nur noch Produkte, die in Halberstadt gefertigt werden, mit dem Adjektiv Halberstädter versehen sein. Wir Senioren haben also endlich einen AHA-Kenntnisstand über unsere heimische Spezialität erworben und gleich beim abschließenden Würstchen essen festigen können! 22 24

25 2. Halbjahr SeniorenReisen der HaWoGe und der 2013 Seniorenakademie Entdecken Sie Kassel 22. Aug Uhr, Kassel - Stadtrundfahrt Entdecken Sie Kassel, ca. 2 Std. Alles Wissenswerte über die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt und einen Einblick in die Anlage des Bergparks Wilhelmshöhe mit Rundgang auf der Ebene des Schlosses mit blick auf Kassels Wahrzeichen, den Herkules, Freizeit in der Altstadt. Anmeldung: bis 13. Aug Preis: 29,00 Dienstag: Anreise Mittwoch: Kap Arkona mit Arkonabahn vom Parkplatz bis zum Kap Hin- und Rückfahrt, Mittagessen im Tauchboot Nautilus von Käpt. Nemo bei Putbus/Neukamp, Freizeit und Vorbereitung auf die Veranstaltung auf der Freilichtbühne von Ralswieck (Beginn: Uhr), warme Bekleidung mitnehmen, Decken vom Hotel. Donnerstag: Rückfahrt mit Halt in Rambin (kurz vor der Brücke Stralsund) großer Bauernmarkt und anderes Anmeldung: bis 01. Aug Anzahlung 20 % (44 ) Preis: 220 (EZ-Zuschlag: 30 ) Wernigerode 21. Nov Abfahrt: Uhr, Die Hasseröder Brauerei erwartet uns zu einer Werksbesichtigung mit Bierverkostung und Imbiss (Dauer 2,5 Std.). Anmeldung: bis 14. Nov Preis: 22,00 Mehr Tages Tour Bergen/Ralswieck 03. bis 05. Sept Abfahrt: Uhr Parkhotel Rügen in Bergen, 4-Sterne, Entfernung nach Ralswieck 10 km, Halbpension: DZ 65 /Pers. u. Tag (2 Nächte = 130 ) EZ 80 /Pers. u. Tag (2 Nächte = 160 ) Freie Nutzung von Sauna, Dampfbad, Fitnessraum. Störtebeker Beginn einer Legende Karte: 27 (04. Sept. 2013, 20 Uhr) Gotha, Friedrichroda, Gr. Inselsberg 17. Okt 2013 Abfahrt: 7 Uhr Rundgang im Schloss Friedenstein in Gotha, einer der bedeutendsten Schlossanlagen Thüringens, erbaut im 17. Jh. von Ernst I., genannt der Fromme. Danach geht es weiter nach Friedrichroda in die Marienglashöhle, eine Kristallgrotte als größte und schönste ihrer Art in Europa, echtes Naturschauspiel, gut begehbar, warme Bekleidung (- 10 C). Anschließend erwartet uns der Große Inselsberg mit 916 m NN am Rennsteig (eventuell witterungsabhängig) Anmeldung: bis 08. Okt Preis: 39,00 Königshütte/Mandelholz 11. Dez Abfahrt: Uhr, In der Advents- und Weihnachtszeit verleben wir nach einer kleinen Harzfahrt wieder einen gemütlichen Nachmittag in unserem Mandelholz. Musikalische Begleitung und vielleicht Überraschungen...? Anmeldung: bis 02. Dez Preis: 21,00 Hinweis: Wir bitten um pünktliche Anmeldung und Bezahlung. Bei der Bestellung von Eintrittskarten, Zimmern und Essen kann es zu Problemen führen, wenn es zu Nachbestellungen oder Streichungen kommt! Abfahrt findet immer am Martiniplan statt. Ab 2013 entfallen die Lunchpakete, also Frühstücks-Selbstversorgung beachten! 25

26 tierschutz Unsere Vögel im Winter Literaturhinweis: Publikationen des Deutschen Tierschutzbundes e.v. Längst diskutieren Natur- und Umweltschützer, Ornithologen und Vogelvereine über die Notwendigkeit einer Vogelfütterung das ganze Jahr über, damit unsere heimischen Vögel nicht aussterben, denn die Umweltbedingungen werden für sie immer schlechter. Einig sind sich alle Vogelfreunde, dass Vögel im Winter Hilfe brauchen, dass sie bei Frost und einer Schneedecke nicht überleben können, wenn sie nicht gefüttert werden.doch eine unsachgemäße Fütterung kann mehr Schaden anrichten als helfen. Hier ein paar Tipps dazu, wie Sie Vögel richtig füttern: Wenn Sie mit der Fütterung beginnen, sollten Sie regelmäßig füttern. Und Sie sollten darauf achten, dass die Futterplätze sauber gehalten werden, damit sich keine Parasiten und Krankheitserreger einnisten können. Verschmutze Futterstellen und Vogelhäuser sind Brutstätten für Krankheitsträger, die zum Tod der Vögel führen können. Auf keinen Fall sollten Speisereste verfüttert werden, denn Gewürze sind für Vögel nicht geeignet. Obst, Kartoffeln, Kuchen oder Brot enthalten Feuchtigkeit und sind sehr schädlich, wenn sie angefroren sind. Küchenabfälle sind als Vogelfutter überhaupt nicht geeignet. > Sollten Sie Vögeln im Winter Wasser anbieten? Im Winter sollten Sie - auch bei Frost - zusätzlich Schalen mit Wasser anbieten. Da das ausgelegte Vogelfutter in der Regel sehr trocken ist, benötigen die Vögel viel Wasser und dies ist im Winter oft schwer erreichbar. Es besteht keine Gefahr, dass das Gefieder vereist, das bestätigten wissenschaftliche Beobachtungen. Wichtig ist, dass das Wasser täglich gewechselt wird und immer sauber ist. > Wann ist Vogelfutter auszulegen? In eisigen Nächten verlieren kleinere Singvögel, wie z.b. Meisen, bis zu 10 Prozent ihres Körpergewichtes. Das Futter sollten Sie deshalb frühmorgens und nachmittags auslegen, damit die Vögel ihren nächtlichen Energieverlust ausgleichen und sich vor Beginn der Nacht sattfressen können. Wenn Vögel nicht hungern müssen, frieren sie viel weniger. Meisenknödel und Meisenringe sollten ganztägig für die Tiere erreichbar sein. > Welches Futter ist für welche Vögel geeignet? Das Futterangebot sollte den unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Vogelarten gerecht werden. Unsere Singvögel werden nach ihrer Futterspezialisierung in zwei große Gruppen aufgeteilt, die Körner- und die Weichfutterfresser. Zur Gruppe der Körnerfresser gehören u.a. Meise, Fink, Spatz, Kernbeißer und Dompfaff. Für sie eignen sich zum Beispiel Sonnenblumenkerne oder Hanfsamen, auch eingefettete Haferflocken (nicht mit Butter oder Margarine!) als Ergänzung. Kleiber, Specht und Zeisig fressen ebenfalls Körner, nehmen aber auch Weichfutter an und können deshalb ein breites Nahrungsangebot nutzen. Zu den Weichfutterfressern gehören u.a. Amsel, Drossel, Star, Rotkehlchen, Baumläufer, Heckenbraunelle, Wintergoldhähnchen und der kleine Zaunkönig. Sie bevorzugen Weichfutter wie getrocknete Holunderbeeren, Beeren der Eberesche und Rosinen. In Samengeschäften, Zoohandlungen oder Supermärkten gibt es vorgefertigte Futtermischungen, Futterringe und Meisenknödel zu kaufen, wobei das Futter von guter Qualität sein sollte. Bitte schauen Sie beim Kauf auf das Herstellungsdatum, denn auch Vogelfutter ist nur begrenzt haltbar. Auch Wasservögel haben bei zugefrorenen Seen und Teichen Probleme bei der Nahrungssuche. Sie sollten an Plätzen gefüttert werden, die den Tieren als Versammlungsort dienen. Geeignetes Winterfutter ist Getreide, Kleie und Hühnerfutter. Auch weiche Kartoffeln, Brot, Rübenstückchen und Eicheln sind möglich. Auf das Verfüttern von Brot sollte weitestgehend verzichtet und - wenn überhaupt - nur in Maßen verfüttert werden. Gewürzte Speisereste sind absolut ungeeignet. Bitte wählen Sie die Futtermenge so, dass möglichst nichts übrig bleibt und gefriert, den Vögeln schadet und später das Wasser verschmutzt. Eine gute Winterhilfe für Vögel ist ein naturnaher Garten, in dem außer Schneeball, Pfaffenhütchen und Heckenrose vor allem Holunder und Eberesche, die nicht zu Unrecht auch Vogelbeere genannt wird, wachsen. Mehr als 60 Vogelarten sowie Säugetiere und Insekten ernähren sich von den Früchten dieser beiden Gehölze. Der Gärtner sollte im Herbst hohle Stängel, Blütenreste und Fruchtstände stehen lassen. In den abgestorbenen Pflanzen sowie in aufgeschichteten Holzhaufen oder im Komposthaufen überwintern zahlreiche Insekten - Nahrung für unsere einheimischen Singvögel. 26

27 Zi Gröperstr Zi. / ca. 88 m² / DG rechts Altstadt, Erstbezug nach Sanierung, Bad farbig gefliest mit Badewanne, Teppichboden in allen Wohnräumen 2 Zi Industriestr. 2 2 Zi. + Balkon/ ca. 52 m² / EG rechts (ab frei) Junkersgebiet, Bad gefliest mit Dusche, CV- Belag Laminatoptik in allen Wohnräumen 4 Zi Max-Planck-Sr. 9 4 Zi.+Balkon+ Abstellr./ ca. 92 m² / 1. OG links (ab sofort frei) Bad gefliest mit Badewanne, Teppichboden in allen Wohnräumen

28 Zi Am Kulk 1 4 Zi.+Balkon / ca. 78 m² / 2. OG links (ab frei) Altstadt, Bad farbig gefliest mit Badewanne, Teppichboden in allen Wohnräumen 3 Zi Bismarckstr Zi. + Balkon/ ca. 63 m²/ EG links (ab frei) Oberstadt, Bad gefliest mit Badewanne, Küche und Wohnzimmer Laminatfußboden, CV-Belag Laminatoptik in allen anderen Wohnräumen 2 Zi Breiter Weg 14 a 2 Zi. / ca. 62 m 2 / 3. OG rechts, frei ab , Stadtzentrum, Bad gefliest mit Dusche, Teppichboden in allen Wohnräumen

29 Zi Breite Weg 21 4 Zi. + Balkon/ ca. 101 m² / 2. OG rechts (ab bezugsfertig) Stadtzentrum, Erstbezug nach Sanierung, Einbauküche, Bad farbig gefliest mit Badewanne + Dusche, Fußboden Design-Planke in allen Wohnräumen 2 Zi Dominikanerstr Zi. + Balkon/ ca. 58 m² / 1.OG links (ab sofort frei) Wohnen am Dom, Bad farbig gefliest mit Badewanne, CV-Belag Laminatoptik in allen Wohnräumen 2 Zi Fr.-Ebert-Str Zi. + Balkon + Abstellr./ ca. 75 m² / 1.OG rechts (ab sofort frei) Oberstadt, Erstbezug nach Sanierung, Bad farbig gefliest mit Badewanne, große Küche vorhanden, Fußboden Design-Planke in allen Wohnräumen

30 Zi R.-Breitscheid-Str Zi. / ca. 61 m² / 2.OG rechts (ab frei) Oberstadt, Bad farbig gefliest mit Badewanne, Laminatfußboden in allen Wohnräumen 2 Zi Sargstedter Weg 4 2 Zi. + Balkon/ ca. 56 m² / 1. OG links (ab frei) Sargstedter Siedlung, Bad farbig gefliest mit Badewanne, CV-Belag Laminatoptik in allen Wohnräumen 3 Zi Weingarten 10 3 Zi. + Balkon +Gasetagenhzg./ca.60 m²/3.og rechts (ab sofort frei) Stadtzentrum, Bad gefliest mit Badewanne, CV-Belag Laminatoptik in allen Räumen

31 ISTA Böttcher Gerüstbau GmbH Böttcher Böttcher Gerüstbau GmbH Schulstraße Halberstadt Norbert Böttcher, Geschäftsführer Telefon: (03941) Telefax: (03941) Internet: Wir helfen Ihnen hoch! Montage und Verleih: Fassadengerüste Raumgerüste Dachdeckerschutzgerüste Rollgerüste Sonderkonstruktionen Modulgerüste Herausgeber: Halberstädter Wohnungsgesellschaft mbh Redaktion/Inhaltliche Gestaltung: Redaktionsteam Beate Grebe, Regine Feuerbach, Stefan Wloch und Mitarbeiter der HaWoGe Kooperationspartner der HaWoGe Layout/Druck: KOCH-DRUCK, Halberstadt Fotos: HaWoGe, Archiv Anschrift: Unter den Weiden 11/12, Halberstadt Tel. (03941) 665-0; Fax Internet: Für den Inhalt der Anzeigen sind die Inserenten verantwortlich. Leserbriefe geben nicht die Meinung von Herausgeber und Redaktion wieder. Das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor.

32 2013 Wir bauen weiter am HaWoGe-Spiele-Magazin!

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss und Balkon

Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss und Balkon Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss Scout-ID: 66231074 Objekt-Nr.: L-WHS16-3OGli (1/1838) Wohnungstyp: Etage: 4 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin. Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim. Objekt-Nr Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin. Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim. Objekt-Nr Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Berlin Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim Objekt-Nr. 107287-02767 Einfamilienhaus Verkauf: 285.000 Ansprechpartner: Tatjana Plaksin Mobil: 0163

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Kurzbeschreibung Genießen Sie den prächtigen Panoramablick ins Erzgebirge, welcher bei guter Sicht bis nach Tschechien reicht. Die naturbelassene

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014.

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014. Exposé Etagenwohnung in Berlin Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE300-009 Etagenwohnung Vermietung: 1.099 + NK Ansprechpartner: Anja Meyer Telefon: 030 51487800 Mobil: 0178 5054217 Gross-Berliner-Damm

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel I-10880 FIBAV Immobilien GmbH Bismarckstr. 28 C 38820 Halberstadt Ihr Ansprechpartner: Herr Frank-Michael Posmyk Immobilienverkäufer Telefon 0 39 41

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Modernes Wohnen in zentraler Lage. Informationen zum WGJ-Neubau auf der Striesener Straße/Ecke Thomaestraße

Modernes Wohnen in zentraler Lage. Informationen zum WGJ-Neubau auf der Striesener Straße/Ecke Thomaestraße Modernes Wohnen in zentraler Lage Informationen zum WGJ-Neubau auf der Striesener Straße/Ecke Thomaestraße Lage des zukünftigen Neubaus Im zentrumsnahen Johannstadt-Süd gelegen, gesäumt von Grünflächen

Mehr

Träger der Kindertagesstätte ist die

Träger der Kindertagesstätte ist die Hallo, hier spricht die Kindertagesstätte Friedensstraße 14 (0 62 51) 58 77 26 Träger der Kindertagesstätte ist die GEMEINDE EINHAUSEN MARKTPLATZ 5 64683 EINHAUSEN (0 62 51) 96 02 0 Sehr geehrte Eltern,

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: MA05 DE-28199 Bremen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Parkett und Balkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Parkett und Balkon IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN/HAIDHAUSEN - wunderschöne 3,5 Zi.-AB-Whg., Scout-ID: 102094479 Wohnungstyp: Etage: 1 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Objektzustand:

Mehr

WINTERFÜTTERUNG DER VÖGEL

WINTERFÜTTERUNG DER VÖGEL WINTERFÜTTERUNG DER VÖGEL Inhaltsverzeichnis Fütterung ja oder nein? 1 Wann ist Vogelfutter auszulegen? 2 Was wird gefüttert? 4 Singvögel 4 Wassergeflügel 6 Greifvögel 6 Wo wird Futter angeboten? 7 Wichtige

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Ferdinand Ausgabe Nr. 42

Ferdinand Ausgabe Nr. 42 www.bildungshaus-weerthschule.de Ferdinand Ausgabe Nr. 42 Dezember 2017 Ratespaß Witze Wissenswertes Infos speziell für die Erstklässler Wir lieben unsere Schule. Sie ist eine gesunde Schule. Das heißt,

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Entdecken Sie ein echtes Goldstück im Herzen Bornas: das im Jahr 1888 erbaute Wohnund Geschäftsgebäude in der Grabengasse. Mit kurzen Laufwegen zum Schillerpark

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

KITA Zwergenpalais mit der Natur wachsen!

KITA Zwergenpalais mit der Natur wachsen! KITA Zwergenpalais mit der Natur wachsen! In unserer KITA spielt die Naturerziehung eine ganz besondere Rolle. Wir sind eine kommunale Einrichtung der Gemeinde Roßla und betreuen 125 Kinder. Unsere KITA

Mehr

TRAUMWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE VON FINDORFF

TRAUMWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE VON FINDORFF TRAUMWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE VON FINDORFF Bremen-Findorff Wohnfläche: Zimmer: Heizung: Baujahr: ca. 92,67 4 Zentralheizung 1955 Kaufpreis: Provision: 299.000,00 EUR 5,95 % inkl. Mwst. Beschreibung/Ausstattung:

Mehr

Gottesdienst im Grünen Rosengarten in der Pomologie 1. Juli 2012 Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer

Gottesdienst im Grünen Rosengarten in der Pomologie 1. Juli 2012 Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Gottesdienst im Grünen Rosengarten in der Pomologie 1. Juli 2012 Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Liebe Gemeinde, was trägt unser Leben? Was bleibt? Was erfüllt uns mit Hoffnung und Zuversicht? Das sind

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Dieses Buch gehört: I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Eine Geschichte vom Licht. Text: Susanne Frigge Zeichnungen: Bruno Perschl So machen wir es,

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Exposé Etagenwohnung in Düsseldorf Traumhafte 4 Zi Wohnung KDB, Balkon u. Terrasse über den Dächern Düsseldorfs. Direkt vom Eigentümer!

Exposé Etagenwohnung in Düsseldorf Traumhafte 4 Zi Wohnung KDB, Balkon u. Terrasse über den Dächern Düsseldorfs. Direkt vom Eigentümer! Exposé Etagenwohnung in Düsseldorf Traumhafte 4 Zi Wohnung KDB, Balkon u. Terrasse über den Dächern Düsseldorfs. Direkt vom Eigentümer! Objekt-Nr. OM-147823 Etagenwohnung Vermietung: 1.500 + NK Ansprechpartner:

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax:

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax: VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage Lage RUHIGE LAGE MIT ALLEM KOMFORT! Die Eigentumswohnung befindet sich in einer sehr ruhigen und grünen

Mehr

DZ 232,00 EUR pro Person EZ 267,00 EUR pro Person

DZ 232,00 EUR pro Person EZ 267,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Schanzenhaus Aktivhotel ****Im Harz hoch hinaus mit Brockentour, Ritterabend

Mehr

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, Scout-ID: 69518662 Objekt-Nr.: BReh-Eschen30-WE119KA.1 Objektart: Gesamtfläche ca.: 75,70 m² Wohnfläche ca.: 68,00 m² Etage(n):

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke*

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* 28857 Syke Garten, Bad mit Wanne, teilweise unterkellert, Einbauküche, Zentralheizung 144.500 144 m² 5 895 m² Kaufpreis

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild S. 2² der Platz = der Sitz S. 2² 6 anstarren lange ansehen nah = dicht; nicht weit weg unangenehm Etwas ist unangenehm.

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Zentrum Pirna, Glanzsanierung, Vollvermietung - was wollen Sie mehr?

Zentrum Pirna, Glanzsanierung, Vollvermietung - was wollen Sie mehr? Exposé Nr. 14224 vom 13.02.2017 Zentrum Pirna, Glanzsanierung, Vollvermietung - was wollen Sie mehr? Adresse: 01796 Pirna Flächen & Bauweise: Nutzflächen: Wohnfläche: 731,50 m² Gewerbefläche: 235,00 m²

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können.

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können. Nr. 596 Mittwoch, 23.November 2011 DIE ERDE IST EINE SCHEIBE ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können. Hallo! Wir sind die Schüler und Schülerinnen der Klasse

Mehr

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Sara lacht Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Vorbemerkung: Manche Geschichten in der Bibel sind sehr kurz. Dann darf man sich selbst im Kopf ausdenken, wie es genau gewesen sein könnte. Wie ich

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Moderne und großzügige Wohnung mit Wintergarten und Gartenanteil

Moderne und großzügige Wohnung mit Wintergarten und Gartenanteil Moderne und großzügige Wohnung mit Wintergarten und Gartenanteil Scout-ID: 94344477 Objekt-Nr.: Garten + Wintergarten Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 15,00 m² Etage: 1 Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer:

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, Neues aus Burma. 24. November 2016 Liebe Projekt- Burma Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und bestimmt haben Sie alle ebenso viel um die Ohren wie wir alle. Der Garten möchte winterfest gemacht

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Ruth Brämig wohnt in Magdeburg Dresden einem Dorf bei Magdeburg. 2. Ruth Brämig findet das Thema Frauenkirche

Mehr

Tagesperlen. März. Ein Schreibanlass für jeden Tag im.

Tagesperlen. März. Ein Schreibanlass für jeden Tag im. Tagesperlen Ein Schreibanlass für jeden Tag im März 1. März Denke an Dinge, die braun sind. Liste sechs braune Dinge auf und schreibe mit jedem einen Satz. 2. März Mit Geld kann man sich Dinge kaufen,

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe?

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe? Ich bin einzigartig! Auf den ersten Blick gleich, auf den zweiten Blick sehr ähnlich und doch einzigartig? Von uns Vielfaltern gibt es sehr, sehr viele auf der Welt Ich kenne längst nicht alle, aber viele

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Worauf freust du dich?

Worauf freust du dich? Endlich Frühling und bald auch noch Ostern! ARBEITSBLATT 1 Worauf freust du dich? Endlich ist es Frühling. Ich freue mich auf die bunten Blumen. Und ich kann es kaum erwarten, dass ich ohne Schal spazieren

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Wörter den Oberbegriffen zu. Ergänzen Sie dann Ihre Mind-Map zum Thema. Essen Familie Rituale Landschaft Religion Städte Bekannte Tradition Freunde Feste Gemeinschaft (Vereine)

Mehr

Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche

Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche Thema: Hoffnung feiern, Pastor Wolram Meyer Monatsthema: Unser Leben als Festival der Hoffnung Leitwort: Unsere Hoffnung aber wird uns nicht

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Heide Idyll An der Eiche

Heide Idyll An der Eiche Heide Idyll An der Eiche Ihr Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung In

Mehr

SCHICKE 2-RAUM WOHNUNG MIT GROSSEM BALKON IN GRÜNER UND RUHIGER LAGE

SCHICKE 2-RAUM WOHNUNG MIT GROSSEM BALKON IN GRÜNER UND RUHIGER LAGE Exposé - Nr. 5744 Seite 1 (bei Rückfragen bitte angeben) Mietobjekt SCHICKE 2-RAUM WOHNUNG MIT GROSSEM BALKON IN GRÜNER UND RUHIGER LAGE Balkon mit Blick in den Garten Eckdaten Exposé 5744 Seite 2 Objektart:

Mehr