ANSPRACHE VON HERRN NICOS ANASTASIADES PRÄSIDENT DER REPUBLIK ZYPERN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANSPRACHE VON HERRN NICOS ANASTASIADES PRÄSIDENT DER REPUBLIK ZYPERN"

Transkript

1 ANSPRACHE VON HERRN NICOS ANASTASIADES PRÄSIDENT DER REPUBLIK ZYPERN AM100g-X 1

2 Es gilt das gesprochene Wort Eröffnungsansprache des Präsidenten Zyperns Herrn Nicos Anastasiades 26. Jahrestagung des Gouverneursrats der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und des Business Forums 10. Mai 2017 Herr Präsident, Gouverneure der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, Meine sehr verehrten Minister, Parlamentsmitglieder, Geehrte Gäste, Meine Damen und Herren, liebe Freunde, Mit großer Freude heiße ich Sie in Zypern anlässlich der 26. Jahrestagung des Gouverneursrats der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und des Business Forums willkommen. Die Ausrichtung der Jahrestagung ist für unser Land eine große Ehre, denn Zypern ist zum ersten Mal Gastgeber der Jahrestagung einer internationalen Finanzinstitution dieses Ansehens. Dies erfüllt uns mit großem Stolz, aber auch mit einem Gefühl der Verantwortung für ihren erfolgreichen Abschluss. Darüber hinaus bestätigt sie die sehr enge Zusammenarbeit und die intensive Geschäftstätigkeit, die in den letzten Jahren zwischen der Bank (EBWE) und Zypern entstanden ist, und sie beweist auf die konkreteste Art die Unterstützung, die die Bank für das wirtschaftliche Wachstum Zyperns geleistet hat. Verehrte Gäste, Die Ausrichtung der 26. Jahrestagung der Bank (EBWE) in Zypern ist Teil eines weiteren Kontexts der Tätigkeit der Bank in unserem Land, in dem seit Mai 2014 eine Vertretung der Bank zum Zwecke der Finanzierung von Entwicklungsprojekten im Zeitraum aktiv ist. Mit großer Freude stelle ich fest, dass die Bank (EBWE) seit der Aufnahme ihrer Geschäftstätigkeit in Zypern bedeutende Fortschritte erzielt hat. Mit ihrem Fachwissen und den ihr zur Verfügung stehenden Finanzwerkzeugen und mit ihren Investitionen in Schlüsselsektoren unserer Wirtschaft hat die Bank einen bedeutenden Beitrag zum Aufschwung und zur Reform unserer Wirtschaft geleistet. Es sollte erwähnt werden, dass die Bank bis heute etwa 220 Millionen Euro in den Privatsektor Zyperns investiert hat. Dabei hat sie sich auf Bereiche konzentriert, die sie als strategisch prioritär erachtet, darunter Handelsfinanzierung, Infrastruktur, Transport und Verkehr sowie erneuerbare Energiequellen. AM100g-X 2

3 Auf diesem Wege möchte ich erwähnen, dass die Bank (EBWE) zur Stärkung unseres Bankensystems Kapitalbeteiligungen an den zwei größten Privatbanken Zyperns hält. Außerdem hat die Bank im Rahmen des Handelsförderprogramms ihre Unterstützung für zypriotische Ex- und Importeure ausgebaut, indem sie ihnen über Handelsbanken Kreditlinien einräumt. Von größter Bedeutung ist die Unterstützung der Bank für den maritimen Sektor, wie auch die Finanzierung im Energiesektor für den Bau und den Betrieb von fünf Photovoltaikanlagen. Meine Damen und Herren, Wenn wir das Kapitel der Wirtschaft Zyperns aufschlagen, ist es wichtig festzuhalten, dass nach einer beispiellosen Zeit der Rezession und der anschließenden Rückkehr auf den Wachstumspfad in 2015 die Wirtschaft Zyperns im Jahr 2016 ihren positiven Kurs fortsetzte mit einer noch höheren Wachstumsrate von etwa 2,8 Prozent, die den Beweis für die robuste Erholung der Wirtschaft und ihr eindeutiges Herausfinden aus der Rezession liefert. In den letzten Jahren hat Zypern einen absolut ausgeglichenen Staatshaushalt, und unser Bankensystem, das von der Wirtschaftskrise stark erschüttert wurde, ist zu einem bedeutenden Ausmaß saniert worden. Insgesamt findet die Effizienz der zypriotischen Wirtschaft, die die Erwartungen überstieg, ihren Niederschlag in den Upgrades der Kreditratingagenturen, die die erfolgreiche Umstrukturierung der Wirtschaft und die rasche Korrektur von makroökonomischen Ungleichgewichten, wie auch ihre beeindruckende Effizienz und Belastbarkeit unterstreichen. Mittelfristig wird erwartet, dass die zypriotischen Konjunkturaussichten sich weiterhin verbessern. Folglich soll das verbesserte makroökonomische Umfeld zu einer weiteren Erhöhung der ausländischen Investitionen führen, welche als treibende Kraft jeder Volkswirtschaft angesehen werden. In diesem Zusammenhang verdient ein Sektor besondere Erwähnung: der Energiesektor. Mit der Bekanntgabe der dritten Lizenzierungsrunde haben wir einige der größten Unternehmen in diesen Sektor angelockt, die über sehr umfangreiche Erfahrungen, Fachkenntnisse und Finanzkraft verfügen. Unsere Zusammenarbeit mit den Ländern der Region und mit den Energiegiganten bildet einen Teil unserer Vision für die Transformation des östlichen Mittelmeerraums in eine Energie-Drehscheibe, die einen Beitrag zur Stabilität der Region leisten wird unter anderem durch die Diversifizierung von Energiequellen und -routen. Die Kooperation in diesem Sektor könnte zu der leitenden Doktrin für die Lösung von politischen Problemen innerhalb der Region werden und somit zu einem Umfeld von Zusammenarbeit, Konsultation, Frieden und Sicherheit beitragen. In diesem Rahmen bin ich zuversichtlich, dass durch diese Jahrestagung weitere Schritte der Bank im östlichen Mittelmeerraum unternommen werden, wie auch Schritte zur Stärkung der wichtigen und stabilisierenden regionalen Rolle, die Zypern bei der Lösung der Probleme und Herausforderungen in unserer unmittelbaren Nachbarschaft spielen kann. AM100g-X 3

4 Meine Damen und Herren, Ich möchte diese Gelegenheit ergreifen und der Bank meine Dankbarkeit aussprechen für ihre große Unterstützung in den gegenwärtigen Verhandlungen, die das Ziel haben, eine effiziente und nachhaltige Lösung des Zypern-Problems herbeizuführen, möchte aber gleichzeitig auf die essenzielle Rolle hinweisen, die die Finanzierung von Infrastruktur- und Entwicklungsprojekten in einem wiedervereinigten Zypern spielen könnte. Diesbezüglich möchte ich auf die Notwendigkeit des Erreichens einer wirtschaftlich nachhaltigen Lösung hinweisen, um Ereignisse wie die der jüngeren Vergangenheit, die die Umsetzung der Lösung gefährden könnten, zu vermeiden. In diesem Zusammenhang haben wir offizielle Anträge gestellt auf die Bereitstellung von technischer Hilfe durch den Internationalen Währungsfonds und die Weltbank, besonders in Bezug auf den Bankensektor der besetzten Gebiete Zyperns; eine möglichst genaue Beurteilung der mit der Eigentumsfrage zusammenhängenden Kosten (Umsiedlungen, Entschädigungen usw.) und die Finanzierung möglicher Finanzierungsquellen für die angestrebte Lösung. Ich hoffe, dass es sobald wie möglich machbar ist, dass die türkisch-zypriotische Seite den internationalen Finanzinstitutionen Zugang nicht nur zu ihrem Bankensystem gibt, damit sie die erforderlichen Stress-Tests durchführen, sondern auch zu den Daten, die mit der Eigentumsfrage zusammenhängen. Für meinen Teil möchte ich meiner Hoffnung Ausdruck verleihen, dass wir nach der zweimonatigen Aussetzung und der kürzlich erfolgten Wiederaufnahme der Verhandlungen uns auf einen konstruktiven Diskurs ohne Vorbedingungen und mit konstruktiven Vorschlägen konzentrieren können, und dass wir eine Lösung ausarbeiten können, die von den Grundsätzen und Werten der EU geleitet wird, mit vollumfänglicher Achtung des Gemeinschaftlichen Besitzstands und unter ständiger Berücksichtigung der gut verstandenen Interessen der Menschen Zyperns. In diesem Zusammenhang möchte ich erneut meine Entschlossenheit unterstreichen, für die Verwirklichung einer Lösung zu arbeiten, die die Republik Zypern wirklich wiedervereint aber vor allem eine Lösung, die alle Bürger, ob griechisch-zypriotisch oder türkisch-zypriotisch, schützt; eine Lösung, die einen modernen Staat schafft, der mit seiner Eigenschaft als Mitglied der EU vollständig im Einklang steht, die aber auch die Aussichten für eine friedliche Koexistenz aller Bewohner der Insel festlegt und schafft. Liebe Freunde, Ich möchte diese Gelegenheit ebenfalls nutzen, um dem Präsidenten, dem Gouverneursrat und den Mitarbeitern der Bank zu den ausgezeichneten finanziellen und operativen Ergebnissen, aber auch zu den Leistungen des vergangenen Jahres zu gratulieren. Wir halten die operativen Ergebnisse der Bank für 2016 für außergewöhnlich, und wir stellen mit Freude fest, dass sie ihren Gesamtgewinn auf eine Milliarde Euro steigern konnte eine Steigerung von 25 Prozent, die einmal mehr die finanzielle Gesundheit und die konstante Effizienz der Bank unter Beweis stellt. Gleichzeitig erreichte die Bank die in ihrem Geschäftsplan festgelegten Ziele und AM100g-X 4

5 Prioritäten, indem sie 378 Projekte finanzierte und Investitionen von insgesamt 9,4 Milliarden Euro in ihren Einsatzländern leistete, womit sie der Realwirtschaft dem Ziel dieser Mittel einen bedeutenden Antrieb gab. Als Mitglieder der Bank sollten wir sie auf jede erdenkliche Art schützen und stärken, damit sie weiterhin in der Lage ist, auf die spezifischen Bedürfnisse der Länder, in denen sie aktiv ist, einzugehen. Meine Damen und Herren, Ein weiteres Mal möchte ich der Bank (EBWE) wie auch ihrem Präsidenten persönlich und allen Führungskräften der Bank für die wertvolle und vielfältige Unterstützung, die sie der Wirtschaft Zyperns in den letzten Jahren gegeben haben, danken. Mein Dank gilt auch der Lenkungsgruppe der Bank für die treue Zusammenarbeit bei der Organisation dieser Veranstaltung; wie auch der Lenkungsgruppe des Finanzministeriums und den anderen mitwirkenden Diensten und Abteilungen, von denen einige Vertreter unter uns sind, für all ihre Unterstützung und Hilfe. Unser Ziel, aber auch unsere Verpflichtung, besteht darin, alle zur Verfügung stehenden Entwicklungsinstrumente wie die von der Bank (EBWE) bereitgestellten auszuschöpfen, und ich bin zuversichtlich und auch sicher, dass diese intensive Tätigkeit seitens der Bank (EBWE) in Zypern in den kommenden Jahren fortgesetzt wird. Wir freuen uns darauf, mit großem Interesse zu hören, was die eminenten Redner sagen werden, und auf den Austausch von Wissen, Ideen und Erfahrungen unter allen Teilnehmern. Ich hoffe, dass die Veranstaltungen unserer zwei Tage dauernden Konferenz für alle Teilnehmer produktiv und lohnend sind, und ich wünsche allen einen sehr angenehmen Aufenthalt in Zypern. Herzlichen Dank. AM100g-X 5

ÖSTERREICH. AM004g-X 1

ÖSTERREICH. AM004g-X 1 ÖSTERREICH AM004g-X 1 EBRD Jahrestagung 2015 Harald Waiglein Leiter der österreichischen Delegation Wir freuen uns, dass die diesjährige Jahrestagung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 23. Januar 2009, 10:30 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatssekretärin für Wirtschaft,

Mehr

Bemerkungen von Außenminister Katsuya Okada zur Sitzung Gegenwärtiger Stand der Umsetzung des Aktionsplans von Yokohama und künftige Herausforderungen

Bemerkungen von Außenminister Katsuya Okada zur Sitzung Gegenwärtiger Stand der Umsetzung des Aktionsplans von Yokohama und künftige Herausforderungen Botschaft von Japan. Neues aus Japan Nr. 67 Juni 2010 Bemerkungen von Außenminister Katsuya Okada zur Sitzung Gegenwärtiger Stand der Umsetzung des Aktionsplans von Yokohama und künftige Herausforderungen

Mehr

AM050g-Y 1 RUSSISCHE FÖDERATION

AM050g-Y 1 RUSSISCHE FÖDERATION AM050g-Y 1 RUSSISCHE FÖDERATION Ansprache des Stellvertretenden Gouverneurs der EBWE für die Russische Föderation S.A. Stortschak AM050g-Y 2 Jahrestagung der EBWE Tiflis, 15. Mai 2015 Zur Veröffentlichung

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters Fritz Schramma anlässlich des China- Abends am 24. August 2005, 19:00 Uhr in der Bastei

Grußwort des Oberbürgermeisters Fritz Schramma anlässlich des China- Abends am 24. August 2005, 19:00 Uhr in der Bastei Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort des Oberbürgermeisters Fritz Schramma anlässlich des China- Abends am 24. August 2005, 19:00 Uhr in der Bastei Meine Damen und Herren, verehrte Gäste, ni hao und

Mehr

Begrüßung Heilbronn 24. September 2009

Begrüßung Heilbronn 24. September 2009 Grußwort Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger Es gilt das gesprochene Wort. Begrüßung Heilbronn 24. September 2009 Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserer IHK-Bestenehrung.

Mehr

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9 Seite 1 von 7 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9 Es gilt

Mehr

Themenpapier: Maßnahmen der G8 im Rahmen der Deauville-Partnerschaft mit den arabischen Transformationsstaaten

Themenpapier: Maßnahmen der G8 im Rahmen der Deauville-Partnerschaft mit den arabischen Transformationsstaaten Arbeitsübersetzung Themenpapier: Maßnahmen der G8 im Rahmen der Deauville-Partnerschaft mit den arabischen Transformationsstaaten Ein Jahr nach dem Beginn der historischen Umbrüche im Nahen Osten und in

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 16. Juli 2010, 10:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft,

Mehr

Redemittel für einen Vortrag (1)

Redemittel für einen Vortrag (1) Redemittel für einen Vortrag (1) Vorstellung eines Referenten Als ersten Referenten darf ich Herrn A begrüßen. der über das/zum Thema X sprechen wird. Unsere nächste Rednerin ist Frau A. Sie wird uns über

Mehr

DIE BEDEUTUNG DER WIRTSCHAFTSCLUSTER

DIE BEDEUTUNG DER WIRTSCHAFTSCLUSTER ICT CLUSTER BERN/26. März 2014 Seite 1 ICT CLUSTER BERN; Bern, 26. März 2014 Referat von Herrn Regierungsrat Andreas Rickenbacher, Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Bern DIE BEDEUTUNG DER WIRTSCHAFTSCLUSTER

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im traurigen Monat November war s da haben Sie, liebe Kollegen von der FDP uns diesen Antrag vorgelegt.

Mehr

Der gesellschaftlichen Verantwortung verpflichtet

Der gesellschaftlichen Verantwortung verpflichtet Der gesellschaftlichen Verantwortung verpflichtet Ansprache von Klaus Zumwinkel Präsident, Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA), Bonn Vorstandsvorsitzender, Deutsche Post World Net anlässlich der Verleihung

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Karl SCHNITZLER, Vertreter des Präsidenten der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, die Europa-Union

Mehr

Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in. Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands

Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in. Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in Griechenland, Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands Beruflicher Bildungsträger, Sehr geehrte Damen und Herren, gestatten Sie

Mehr

Ob Sie es wollen oder nicht: Im Web wird über Sie geredet.

Ob Sie es wollen oder nicht: Im Web wird über Sie geredet. Ob Sie es wollen oder nicht: Im Web wird über Sie geredet. Täglich hinterlassen Millionen von Usern ihre Spuren im Internet. Sie geben Kommentare ab, unterhalten sich über dies und das und vielleicht auch

Mehr

Rede des argentinischen Botschafters Daniel Polski

Rede des argentinischen Botschafters Daniel Polski Rede des argentinischen Botschafters Daniel Polski Informationsveranstaltung: Windenergie in Argentinien, Paraguay und Uruguay 15. Mai 2014, VKU Forum Berlin 1. Einleitung: Ich freue mich sehr, Sie hier

Mehr

Berlin Energy Transition Dialogue 2015

Berlin Energy Transition Dialogue 2015 Berlin Energy Transition Dialogue 2015 Rede Hermann Albers, Vizepräsident Bundesverband Erneuerbare Energie, Präsident Bundesverband WindEnergie Sperrfrist: 26. März 2015, 9.00 Uhr Es gilt das gesprochen

Mehr

ARBEITSDOKUMENT DER KOMMISSIONSDIENSTSTELLEN ZUSAMMENFASSUNG DER FOLGENABSCHÄTZUNG. Begleitunterlage zum / zur

ARBEITSDOKUMENT DER KOMMISSIONSDIENSTSTELLEN ZUSAMMENFASSUNG DER FOLGENABSCHÄTZUNG. Begleitunterlage zum / zur EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 7.12.2011 SEK(2011) 1467 endgültig ARBEITSDOKUMENT DER KOMMISSIONSDIENSTSTELLEN ZUSAMMENFASSUNG DER FOLGENABSCHÄTZUNG Begleitunterlage zum / zur VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration Was tun die EU und die Niederlande zur Bekämpfung der Fluchtursachen? Im November 2015 haben die Europäische Union und zahlreiche afrikanische Länder in der

Mehr

Begrüßung: Sommer-Gespräch 2008. Dr. H. Hellmut Koch Präsident der Bayerischen Landesärztekammer. am 11. Juli 2008 im Ärztehaus Bayern

Begrüßung: Sommer-Gespräch 2008. Dr. H. Hellmut Koch Präsident der Bayerischen Landesärztekammer. am 11. Juli 2008 im Ärztehaus Bayern Begrüßung: Sommer-Gespräch 2008 Dr. H. Hellmut Koch Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Juli 2008 im Ärztehaus Bayern Es gilt das gesprochene Wort! Sehr verehrte Frau Staatsministerin, sehr

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 113-3 vom 11. November 2009 Rede des Bundesministers für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung, Dr. Peter Ramsauer, im Rahmen der Aussprache zur Regierungserklärung der Bundeskanzlerin

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Liebe Ratskollegin Kropp! Liebe Ratskollegen! Verehrte Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Liebe Ratskollegin Kropp! Liebe Ratskollegen! Verehrte Damen und Herren! Borgentreich Ratssitzung, 2009, Haushaltsdebatte Fraktionssprecher - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Liebe Ratskollegin Kropp! Liebe Ratskollegen! Verehrte Damen und Herren!

Mehr

Factsheet 1 WARUM BRAUCHT DIE EU EINE INVESTITIONSOFFENSIVE?

Factsheet 1 WARUM BRAUCHT DIE EU EINE INVESTITIONSOFFENSIVE? Factsheet 1 WARUM BRAUCHT DIE EU EINE INVESTITIONSOFFENSIVE? Seit der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise leidet die EU unter einer Investitionsschwäche. Daher müssen wir auf europäischer Ebene kollektive

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 8. Februar 2012, 17:00 Uhr Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 26. Mai 2011, 10:30 Uhr Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft,

Mehr

Meine Damen und Herren,

Meine Damen und Herren, Rede Walter Deffaa Seminar EU-Strukturfonds 2014-2020: Innovation fördern durch intelligente Spezialisierung Berlin, Vertretung der Europäischen Kommission, 23.3.2012 Meine Damen und Herren, Ich freue

Mehr

Aufbau von Smart Citys, neuer Weg der Urbanisierung Chinas Rede des Botschafters Shi Mingde bei den Asien-Pazifik-Wochen ( Berlin, 06. 06.

Aufbau von Smart Citys, neuer Weg der Urbanisierung Chinas Rede des Botschafters Shi Mingde bei den Asien-Pazifik-Wochen ( Berlin, 06. 06. Aufbau von Smart Citys, neuer Weg der Urbanisierung Chinas Rede des Botschafters Shi Mingde bei den Asien-Pazifik-Wochen ( Berlin, 06. 06. 2013 ) Sehr geehrter Herr Vizekanzler Dr. Rössler, sehr geehrter

Mehr

KLAUS KATZIANKA. 24 Stunden Hilfe und Betreuung

KLAUS KATZIANKA. 24 Stunden Hilfe und Betreuung KLAUS KATZIANKA 24 Stunden Hilfe und Betreuung TEXTUNTERLAGEN ZUM PRESSEGESPRÄCH: 18. 11. 2010 BETREFF: PFLEGE-AKTIONSTAG Café Landtmann 1010 Wien Dr. Karl Lueger-Ring 4 Tel.: 01 24 100-100 SprecherInnen

Mehr

Jubiläumsfeier 10 Jahre Europäische Fernhochschule 21. Sept. 2013 18 Uhr Emporio Tower, Dammtorwall 15

Jubiläumsfeier 10 Jahre Europäische Fernhochschule 21. Sept. 2013 18 Uhr Emporio Tower, Dammtorwall 15 Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Jubiläumsfeier 10 Jahre Europäische Fernhochschule 21. Sept. 2013 18 Uhr Emporio Tower, Dammtorwall 15 Es

Mehr

BOTSCHAFT DER REPUBLIK TÜRKEI

BOTSCHAFT DER REPUBLIK TÜRKEI e-brief TÜRKEI Nr. 2010/10 In dieser Ausgabe Presseerklärung vom 14. Mai 2010 über die Entscheidung der Vereinigten Staaten von Amerika, der Gruppe der Freunde der Allianz der Zivilisationen beizutreten

Mehr

Begegnung und Bewegung seit 1910 Leitbild Volkshaus Zürich

Begegnung und Bewegung seit 1910 Leitbild Volkshaus Zürich Begegnung und Bewegung seit 1910 Leitbild Volkshaus Zürich Das Volkshaus ist ein Ort der Begegnung und der politischen und sozialen Bewegungen seit seiner Eröffnung im Jahr 1910. Das Volkshaus ist ein

Mehr

mit großer Freude habe ich die Einladung des Präsidenten der Helmut-Schmidt-Universität, Herrn Professor Seidel, und des Kommandeurs der

mit großer Freude habe ich die Einladung des Präsidenten der Helmut-Schmidt-Universität, Herrn Professor Seidel, und des Kommandeurs der Seite 1 von 6 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Auftaktveranstaltung weiterbildender Masterstudiengang Militärische Führung und Internationale Sicherheit

Mehr

Grußwort Eröffnung Energiecampus CC4E Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Scholz,

Grußwort Eröffnung Energiecampus CC4E Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Scholz, Grußwort Eröffnung Energiecampus CC4E Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Scholz, sehr geehrte Frau Senatorin Dr. Stapelfeldt, sehr geehrter Herr Senator Horch sehr geehrter

Mehr

Investitionsplan für Europa

Investitionsplan für Europa Der Investitionsplan für Europa soll Investitionen in strategische Projekte innerhalb der EU ankurbeln. Er wird in den nächsten drei Jahren Investitionen von mindestens 315 Milliarden Euro auslösen. Schließung

Mehr

Ziel meiner Rede ist es, ein Band zwischen der europäischen Idee und der Jugend Europas zu spannen.

Ziel meiner Rede ist es, ein Band zwischen der europäischen Idee und der Jugend Europas zu spannen. 1 Kreativ-Wettbewerb für Jugendliche Zukunft Europa(s) Die Faszination der europäischen Idee Recklinghausen, den 25.03.2016 Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Parlamentes, meine Damen und Herren

Mehr

JOBSTARTER bringt Ausbildung in Bewegung Fachkräftesicherung im Bereich Logistik und Transport

JOBSTARTER bringt Ausbildung in Bewegung Fachkräftesicherung im Bereich Logistik und Transport Begrüßungsrede zur Fachveranstaltung JOBSTARTER bringt Ausbildung in Bewegung Fachkräftesicherung im Bereich Logistik und Transport Guido Kirst JOBSTARTER-Programmstelle beim BIBB 08.06.2011, Frankfurt

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Treibende Faktoren und Herausforderungen

Treibende Faktoren und Herausforderungen Treibende Faktoren und Herausforderungen Definitionen Treibende Faktoren der Wettbewerbsfähigkeit - Elemente, welche die Wettbewerbsfähigkeit und Leistung von Unternehmen beeinflussen und zu ihrem Wachstum

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der deutschen und österreichischen Landesparlamente, des Deutschen Bundestages, des Bundesrates sowie des Südtiroler Landtages

Mehr

Mit Druck richtig umgehen

Mit Druck richtig umgehen Haufe TaschenGuide 107 Mit Druck richtig umgehen von Friedel John, Gabriele Peters-Kühlinger 4. Auflage 2015 Haufe-Lexware Freiburg 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 648 06693 5

Mehr

Interessenvertretung für kleine und mittelständische Unternehmen fördern

Interessenvertretung für kleine und mittelständische Unternehmen fördern Ghana: Partnerschaft für die Wirtschaft Interessenvertretung für kleine und mittelständische Unternehmen fördern BDI Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. AGI Association of Ghana Industries Partnerschaft

Mehr

Pressemitteilung London, 14. September 2010 Quelle: QS Quacquarelli Symonds. Aktuelle QS Umfrage ergibt: Der Trend geht zu kürzeren MBA-Programmen

Pressemitteilung London, 14. September 2010 Quelle: QS Quacquarelli Symonds. Aktuelle QS Umfrage ergibt: Der Trend geht zu kürzeren MBA-Programmen Pressemitteilung London, 14. September 2010 Quelle: QS Quacquarelli Symonds Aktuelle QS Umfrage ergibt: Der Trend geht zu kürzeren MBA-Programmen Die Interessen der MBA-Kandidaten haben sich weltweit stark

Mehr

100-Jahre Alkoholfachstelle 13. September 2012. Referat von Ruedi Hofstetter

100-Jahre Alkoholfachstelle 13. September 2012. Referat von Ruedi Hofstetter Kantonales Sozialamt 100-Jahre Alkoholfachstelle 13. September 2012 Referat von Ruedi Hofstetter (es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Stadtrat Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Frau

Mehr

Bau und Finanzierung eines 4-Meter-Korridors für den Schienengüterverkehr auf der Gotthard-Achse

Bau und Finanzierung eines 4-Meter-Korridors für den Schienengüterverkehr auf der Gotthard-Achse Bundesamt für Verkehr (BAV) Abteilung Finanzierung CH-3003 Bern Bern, 21. Dezember 2012 Bau und Finanzierung eines 4-Meter-Korridors für den Schienengüterverkehr auf der Gotthard-Achse Stellungnahme des

Mehr

Werkseröffnung Chattanooga; Rede von Ray LaHood, US-Bundesminister für Verkehr

Werkseröffnung Chattanooga; Rede von Ray LaHood, US-Bundesminister für Verkehr Werkseröffnung Chattanooga; Rede von Ray LaHood, US-Bundesminister für Verkehr Herzlichen Dank! Ich freue mich außerordentlich, hier zu sein. Ich weiß, dass unsere Freunde von Volkswagen Präsident Obama

Mehr

Rede. der Staatssekretärin im Bundesministerium. für Bildung und Forschung. Cornelia Quennet-Thielen, anlässlich

Rede. der Staatssekretärin im Bundesministerium. für Bildung und Forschung. Cornelia Quennet-Thielen, anlässlich Rede der Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung Cornelia Quennet-Thielen, anlässlich der feierlichen Begrüßung der Stipendiatinnen und Stipendiaten des Aufstiegsstipendiums am

Mehr

Perspektiven M+E Bayerischer Patentkongress

Perspektiven M+E Bayerischer Patentkongress Perspektiven M+E Bayerischer Patentkongress Mittwoch, 29.10.2014 um 13:00 Uhr hbw I Haus der Bayerischen Wirtschaft, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Innovation und Patente im Wettbewerb Bertram

Mehr

BOTSCHAFT DER REPUBLIK TÜRKEI

BOTSCHAFT DER REPUBLIK TÜRKEI e-brief TÜRKEI Nr. 2010/08 In dieser Ausgabe Trilateraler Gipfel zwischen der Türkei, Bosnien und Herzegowina und Serbien Außenminister Davutoğlu beim Treffen der NATO-Außenminister Health Bridges Across

Mehr

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen.

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen. Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung, 7. Mai 2010, im Medienbunker Hamburg. Grußwort von Prof. Dr. Karin von Welck, Senatorin für Kultur, Sport und Medien

Mehr

"Die Sprache einer Nation ist ihre Seele, Ihre Seele ist ihre Sprache" Wilhelm von Humboldt (1903-1936

Die Sprache einer Nation ist ihre Seele, Ihre Seele ist ihre Sprache Wilhelm von Humboldt (1903-1936 Madagaskar Ein junger und kreativer Verlag für Kinder-, Jugend- und Schulbücher auf madagassisch und von Madagassen für Madagassen lädt Sie zur Zusammenarbeit ein Unser Programm: Qualitätsliteratur für

Mehr

Rede von. Minister Dr. Nils Schmid MdL. Sperrfrist: Redebeginn. Anlässlich der Einbringung des Doppelhaushalts 2015/16

Rede von. Minister Dr. Nils Schmid MdL. Sperrfrist: Redebeginn. Anlässlich der Einbringung des Doppelhaushalts 2015/16 1 Rede von Minister Dr. Nils Schmid MdL Sperrfrist: Redebeginn Anlässlich der Einbringung des Doppelhaushalts 2015/16 Verantwortung übernehmen für ein starkes Baden-Württemberg am 5. November 2014 in Stuttgart

Mehr

Sven Stopka Versicherungsmakler

Sven Stopka Versicherungsmakler Sven Stopka Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Risikolebensversicherung

Mehr

Herr Meys hat vorhin angedeutet, dass sich die Jugendpolitik in der DG in. einigen Monaten mitten in einem Reformprozess befinden wird.

Herr Meys hat vorhin angedeutet, dass sich die Jugendpolitik in der DG in. einigen Monaten mitten in einem Reformprozess befinden wird. Monseigneur Mevrouw de Gouverneur, Madame l Échevine, Beste collega, Herr Meys hat vorhin angedeutet, dass sich die Jugendpolitik in der DG in einigen Monaten mitten in einem Reformprozess befinden wird.

Mehr

Danksagung zur Verleihung der Ehrenmedaille des Rates der Stadt Winterberg Donnerstag, 30.10.2014

Danksagung zur Verleihung der Ehrenmedaille des Rates der Stadt Winterberg Donnerstag, 30.10.2014 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr verehrte Damen und Herren, die heute hier diesen Ehrungen und der Achtung des Ehrenamtes insgesamt einen würdigen Rahmen geben. Schon Heinz Erhard drückte mit seinem

Mehr

Generalstaatsanwaltschaft Berlin

Generalstaatsanwaltschaft Berlin Generalstaatsanwaltschaft Berlin Elßholzstr. 30-33 10781 Berlin-Schöneberg Dienstag, 27. März 2012 Dieses Dokument enthält 7 Seiten in online Version! Betreff: Öffentliche Anklage gegen Deutsche Bank Privat-

Mehr

STRATEGISCH HANDELN 52,8 MRD 2,44 MRD KONZERNUMSATZ KONZERN-EBIT. im Geschäftsjahr 2011. im Geschäftsjahr 2011

STRATEGISCH HANDELN 52,8 MRD 2,44 MRD KONZERNUMSATZ KONZERN-EBIT. im Geschäftsjahr 2011. im Geschäftsjahr 2011 STRATEGISCH HANDELN 52,8 MRD KONZERNUMSATZ 2,44 MRD KONZERN-EBIT 2 EINFACH WACHSEN Der Vorstandsvorsitzende von Deutsche Post DHL ist überzeugt, dass die konsequente Umsetzung der Strategie 2015 Früchte

Mehr

Laudatio. anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. an Herrn Georg Moosreiner

Laudatio. anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. an Herrn Georg Moosreiner Die Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk Es gilt das gesprochene Wort Laudatio anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der

Mehr

Einführungsvortrag des Gesandten Rolando Burgener, Geschäftsträger i.a. der Botschaft der Republik Argentinen

Einführungsvortrag des Gesandten Rolando Burgener, Geschäftsträger i.a. der Botschaft der Republik Argentinen Einführungsvortrag des Gesandten Rolando Burgener, Geschäftsträger i.a. der Botschaft der Republik Argentinen Business Roundtable: Argentinien Geschäfts-und Investitionsmöglichkeiten im Bereich Erneuerbare

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 10. Februar 2010, 19.30 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatssekretärin für

Mehr

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Grußwort Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung Behandlungsfehler: Häufigkeiten Folgen für Arzt und Patient von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 4. April

Mehr

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Fortbildungsangebote Wenn du ein Leben lang glücklich sein willst, liebe deine Arbeit. Franka Meinertzhagen Wissen Klarheit Arbeitserleichterung Entlastung

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter

Sehr geehrter Herr Botschafter Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen in der Bayerischen Staatskanzlei Dr. Beate Merk, MdL, bei der Veranstaltung India-Germany-Business

Mehr

Dr. Erwin Pröll, Landeshauptmann von Niederösterreich 1. Dr. Erwin Pröll. Landeshauptmann von Niederösterreich, St. Pölten

Dr. Erwin Pröll, Landeshauptmann von Niederösterreich 1. Dr. Erwin Pröll. Landeshauptmann von Niederösterreich, St. Pölten Dr. Erwin Pröll, Landeshauptmann von Niederösterreich 1 Dr. Erwin Pröll Landeshauptmann von Niederösterreich, St. Pölten Sehr geehrter Herr Vizekanzler, geschätzter Herr Kommissar, Exzellenzen, verehrte

Mehr

www.geld-ist-genug-da.eu

www.geld-ist-genug-da.eu www.geld-ist-genug-da.eu - Geld ist genug da. Zeit für Steuergerechtigkeit Wir wollen ein Europa, in dem jeder Mensch Arbeit findet und davon in Würde leben kann. Wir wollen ein Europa, in dem erwerbslose,

Mehr

Rede/Grußwort von. Herrn Ministerialdirektor. Bernhard Bauer

Rede/Grußwort von. Herrn Ministerialdirektor. Bernhard Bauer Rede/Grußwort von Herrn Ministerialdirektor Bernhard Bauer anlässlich der Verleihung des European Energy Awards an verschiedene Städte und Gemeinden am 25. November 2009 in Ravensburg Gliederung 1. Begrüßung

Mehr

Heute ist für Sie ein grosser Tag, ein grosser Tag der Freiheit!

Heute ist für Sie ein grosser Tag, ein grosser Tag der Freiheit! 5 Ansprache des Bildungs- und Kulturdirektors anlässlich der Lehrabschlussfeier der Urner Lernenden mit ausserkantonalem Berufsfachschulbesuch (25. August 2012) 5 10 Geschätzte junge Berufsleute Geschätzter

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 28-2 vom 1. April 2008 Rede des Bundesministers des Auswärtigen, Dr. Frank-Walter Steinmeier, zur Eröffnung der Konferenz Wasser verbindet Neue Perspektiven für Kooperation

Mehr

Fragebogen zum Hotel

Fragebogen zum Hotel Fragebogen zum Hotel Sehr geehrte Dame/ geehrter Herr, es freute uns,sie für mindestens eine Nacht in unserem Hotel wilkommen zu heissen. Wir hoffen, Sie haben Ihren Aufenthalt bei uns genossen. Um unser

Mehr

Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2016 am 05.11.2015 von Bürgermeister Werner Peitz

Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2016 am 05.11.2015 von Bürgermeister Werner Peitz Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2016 am 05.11.2015 von Bürgermeister Werner Peitz (es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte Damen und Herren, so wie in den letzten Jahren auch, darf ich Ihnen

Mehr

geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt sind und von Unterstützung- und Dienstleistungen ausgeschlossen sein können,

geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt sind und von Unterstützung- und Dienstleistungen ausgeschlossen sein können, Beschluss Nr. 110 des UNHCR-Exekutivkomitees über Flüchtlinge mit Behinderungen und andere Personen mit Behinderungen, die Schutz und Unterstützung von UNHCR erhalten verabschiedet auf seiner 61. Sitzung

Mehr

HIRSCH HOTEL GEHRUNG SUPERIOR TAGUNGEN & MEETING

HIRSCH HOTEL GEHRUNG SUPERIOR TAGUNGEN & MEETING HIRSCH HOTEL GEHRUNG SUPERIOR TAGUNGEN & MEETING HIRSCH HOTEL GEHRUNG SUPERIOR Herzlichen Willkommen in unserem Haus! Wir freuen uns Ihr Gastgeber zu sein. Im Herzen des Wirtschaftszentrum der Landeshauptstadt

Mehr

Grußwort. von Karl-Ludwig Kley. Vorsitzender der Geschäftsleitung von Merck

Grußwort. von Karl-Ludwig Kley. Vorsitzender der Geschäftsleitung von Merck Grußwort von Karl-Ludwig Kley Vorsitzender der Geschäftsleitung von Merck anlässlich des Besuchs von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und der Inbetriebnahme einer Energiezentrale auf dem Werkgelände

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Newsletter 19. August 2015

Newsletter 19. August 2015 Newsletter 19. August 2015 Namaste sehr geehrte Damen und Herren, Namaste liebe Freunde von PAORC! Seit den großen Erdbeben in Nepal sind nun einige Monate vergangen. Es gibt zwar nachwievor kleinere Nachbeben

Mehr

Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin

Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, am 19. November 2013 findet der nächste Deutsche Arbeitgebertag in Berlin statt.

Mehr

Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung

Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung 1 Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Bundesregierung hat im Herbst 2007 die Initiative Kultur und Kreativwirtschaft gestartet. Mithilfe

Mehr

Öffentliche Finanzen

Öffentliche Finanzen Konjunkturprognose Frühjahr 2015 Öffentliche Finanzen Ansprechpartner: Tobias Hentze 1, Ralph Brügelmann 2 Der Staat erzielt auch in den Jahren 2015 und 2016 deutliche Überschüsse bei steigenden Einnahmen

Mehr

WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK

WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK WIR VON SEMCOGLAS Wir von SEMCOGLAS... sind zukunftsfähig... handeln qualitäts- und umweltbewusst... sind kundenorientiert... behandeln unsere Gesprächspartner fair...

Mehr

Grußwort. Dr. Nathalie von Siemens. Geschäftsführender Vorstand der Siemens Stiftung. Anlässlich des 3. Nationalen MINT Gipfels in Berlin

Grußwort. Dr. Nathalie von Siemens. Geschäftsführender Vorstand der Siemens Stiftung. Anlässlich des 3. Nationalen MINT Gipfels in Berlin Grußwort Dr. Nathalie von Siemens Geschäftsführender Vorstand der Siemens Stiftung Anlässlich des 3. Nationalen MINT Gipfels in Berlin Am 25. Juni 2015 In der Mosaikhalle, Siemens AG, Berlin 1 Grußwort

Mehr

Eine Investitionsoffensive für Europa

Eine Investitionsoffensive für Europa Eine Investitionsoffensive für Europa Das magische Dreieck INVESTITIONEN STRUKTUR- REFORMEN HAUSHALTS- DISZIPLIN 1 Eine Investitionsoffensive für Europa MOBILISIERUNG VON FINANZMITTELN FÜR INVESTITIONEN

Mehr

Mehr Win-Win geht nicht: TOP-SERVICE nützt allen

Mehr Win-Win geht nicht: TOP-SERVICE nützt allen SERVICE-INITIATIVE...... Mehr Win-Win geht nicht: TOP-SERVICE nützt allen SERVICE-INITIATIVE D: +49 (0)89-660 639 79-0 Ö: +43 (0)772-210 68 Mehr Win-Win geht nicht: TOP-SERVICE nützt allen Warum es sich

Mehr

Konferenz Made in China 2025 meets deutsche Industrie 4.0. Sino-European Services Center (SESC), Chinesisch-Deutsche Industrie Service Zone

Konferenz Made in China 2025 meets deutsche Industrie 4.0. Sino-European Services Center (SESC), Chinesisch-Deutsche Industrie Service Zone Konferenz Made in China 2025 meets deutsche Industrie 4.0 Sino-European Services Center (SESC), 10. September 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit

Mehr

Kundenbefragung Private Banking 2012. Ergebnisse und Ziele. Sparkassen-Finanzgruppe. www.nordlb.de

Kundenbefragung Private Banking 2012. Ergebnisse und Ziele. Sparkassen-Finanzgruppe. www.nordlb.de Kundenbefragung Private Banking 2012. Ergebnisse und Ziele. Sparkassen-Finanzgruppe www.nordlb.de Vielen Dank für Ihre Beteiligung. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.

Mehr

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach 20 04 64 53134 Bonn

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach 20 04 64 53134 Bonn GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach 20 04 64 53134 Bonn Beschäftigung bei einem im Ausland ansässigen Arbeitgeber in mehreren Mitgliedstaaten 1) Sehr geehrte

Mehr

Gemeinderatssitzung am 14.02.2011 Rede des Oberbürgermeisters anlässlich der Verabschiedung des Haushaltes 2011 Es gilt das gesprochene Wort

Gemeinderatssitzung am 14.02.2011 Rede des Oberbürgermeisters anlässlich der Verabschiedung des Haushaltes 2011 Es gilt das gesprochene Wort Gemeinderatssitzung am 14.02.2011 Rede des Oberbürgermeisters anlässlich der Verabschiedung des Haushaltes 2011 Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr geehrten Damen und Herren des Gemeinderats, verehrte

Mehr

Verdoppeln Sie Ihre Chancen.

Verdoppeln Sie Ihre Chancen. WB 1573 Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG (gegründet 1957) Barmenia Versicherungen Hauptverwaltung

Mehr

Verordnung betreffend die Aufsicht über die soziale Krankenversicherung (KVAV): Anhörung

Verordnung betreffend die Aufsicht über die soziale Krankenversicherung (KVAV): Anhörung Bundesamt für Gesundheit Abteilung Kranken- und Unfallversicherung Abteilung Versicherungsaufsicht Hessstrasse 27E 3003 Bern corinne.erne@bag.admin.ch Bern, 8. Juli 2015 Verordnung betreffend die Aufsicht

Mehr

Regionalforum Wirtschaft. Veranstaltung zum Thema. "Fachkräftemangel" am 6. Oktober 2011 in Neu-Ulm

Regionalforum Wirtschaft. Veranstaltung zum Thema. Fachkräftemangel am 6. Oktober 2011 in Neu-Ulm Die Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk Regionalforum Wirtschaft Veranstaltung zum Thema "Fachkräftemangel" am 6. Oktober 2011 in Neu-Ulm unter Teilnahme von

Mehr

Regionalbüro Kultur- & Kreativwirtschaft - Netzwerker.Treffen Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Regionalbüro Kultur- & Kreativwirtschaft - Netzwerker.Treffen Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Regionalbüro Kultur- & Kreativwirtschaft - Netzwerker.Treffen Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Eröffnungsrede des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie,

Mehr

Bilanz-Medienkonferenz 04. Februar 2009

Bilanz-Medienkonferenz 04. Februar 2009 Bilanz-Medienkonferenz 04. Februar 2009 Referat von Erich Hunziker Stellvertretender Leiter der Konzernleitung Finanzchef (es gilt das gesprochene Wort) Guten Morgen, meine sehr verehrten Damen und Herren

Mehr

Herr Präsident! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Es ist ganz schön, (Dr. Dagmar Enkelmann (DIE LINKE): Das finden wir auch!)

Herr Präsident! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Es ist ganz schön, (Dr. Dagmar Enkelmann (DIE LINKE): Das finden wir auch!) Rede von Dr. Hermann Otto Solms am 20. Januar 2011 im Plenum des Deutschen Bundestages in der Debatte zur Regierungserklärung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zum Jahreswirtschaftsbericht

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Dr. h.c. Charlotte Knobloch Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern ehem. Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland anlässlich der Pressekonferenz "Wir Helfen München",

Mehr

Roland Spitzer Greifswalder Straße 11 D-99085 Erfurt

Roland Spitzer Greifswalder Straße 11 D-99085 Erfurt Roland Spitzer Greifswalder Straße 11 Spitzer, Greifswalder Str. 11, 99085 Erfurt Herrn, Frau, Firma Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Straße 1 10557 Berlin 09. November 2008

Mehr

Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: Systemwechsel in der Finanzierung unserer Infrastruktur von einer

Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: Systemwechsel in der Finanzierung unserer Infrastruktur von einer Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir vollziehen einen echten Systemwechsel in der Finanzierung unserer Infrastruktur

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 15. April 2011, 19:30Uhr Grußwort der Bayerischen Staatssekretärin für Wirtschaft,

Mehr

OSTEUROPA-INSTITUT MÜNCHEN

OSTEUROPA-INSTITUT MÜNCHEN Arbeiten aus dem OSTEUROPA-INSTITUT MÜNCHEN Working Papers Nr. 239 Februar 2002 Effektivität der Förderbankkredite für KMU in Mittel- und Osteuropa Unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Ungarn

Mehr

50-jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Marseille Rede des Französischen Botschafters Bernard de Montferrand

50-jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Marseille Rede des Französischen Botschafters Bernard de Montferrand 50-jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Marseille Rede des Französischen Botschafters Bernard de Montferrand Hamburg, 10. Juli 2008 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Monsieur

Mehr

Rede. Professor Dr. Dr. h.c. mult. Erich Greipl Präsident der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern. anlässlich

Rede. Professor Dr. Dr. h.c. mult. Erich Greipl Präsident der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern. anlässlich Rede Professor Dr. Dr. h.c. mult. Erich Greipl Präsident der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern anlässlich der IHK-Meisterfeier am 5. Juli 2010, 14:30 Uhr Forum IHK-Akademie Orleansstraße

Mehr