Die Zahlung erfolgt durch Überweisung innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Rechnung. Falls die Rechnung vor der Lieferung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Zahlung erfolgt durch Überweisung innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Rechnung. Falls die Rechnung vor der Lieferung"

Transkript

1 _ Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser Zeichen/Unsere Nachricht vom Datum BA Öffentliche Ausschreibung nach der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL); BA Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übersenden wir Ihnen die Vergabeunterlagen zur o. g. Öffentlichen Ausschreibung zu. Bei Interesse werden Sie gebeten, der Vergabestelle folgende Unterlagen bis spätestens , 12 Uhr vorzulegen Manuel Gilga Telefon Telefax Haushaltsamt Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Kempten Postanschrift: Postfach Kempten (Allgäu) ausgefüllter und unterschriebener Angebotsvordruck; ausgefüllte und unterschriebene Anlage (Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung) evtl. Bestätigung/Eigenerklärung über die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen oder die Beteiligung an tarifrechtlich geregelten Berufsausbildungs-Umlagesystemen (s. Hinweis). Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter wie 1 Jahr) Referenzliste Campus: Bahnhofstraße Kempten (Allgäu) Telefon Telefax post@fh-kempten.de Es gelten folgende sonstige Vereinbarungen: Lieferort/Erfüllungsort: Zahlungsfrist: Lieferung,Montage sowie Programmierung frei Verwendungsstelle Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Kempten Gebäude V, Hörsaal V 112, EG Bahnhofstr Kempten Die Zahlung erfolgt durch Überweisung innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Rechnung. Falls die Rechnung vor der Lieferung eingeht, beginnt die Zahlungsfrist nicht vor dem Tag, der auf den Tag der Abnahme der Lieferung folgt. Das Angebot muss rechtsverbindlich unterschrieben im verschlossenen Umschlag, mit der Aufschrift: Inhalt ANGEBOT Nur vom Berechtigten zu öffnen! BA

2 an die Hochschule unter folgender Anschrift zugesandt werden: Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Kempten Beschaffungsamt Bahnhofstr Kempten Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers sind ausgeschlossen. Auf Rahmenvertragsregelungen des Freistaats Bayern wird hingewiesen. Ablauf der Angebotsfrist: Freitag; , 12 Uhr Eingang in der Poststelle der Hochschule Kempten Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Freitag, Liefertermin, Montage, Programmierung: Kalenderwoche 42 (genaue Terminabsprache folgt, aufgrund des Vorlesungsbetriebes ist dies allerdings nur an einem Samstag möglich) Ansprechpartner zur Leistungsbeschreibung: Ansprechpartner für technische Fragen: Herr Manuel Gilga Tel.: Herr Philipp Bernegg Tel.: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bewerber auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote ( 27 VOL/A). Danach ist das Angebot nicht berücksichtigt, wenn bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist kein Auftrag erteilt wurde. Der erfolglose Bieter kann auf seinen schriftlichen Antrag hin, unter Beifügung eines adressierten Freiumschlags, die Ablehnung seines Angebotes von der Vergabestelle schriftlich mitgeteilt erhalten. Die Vergabestelle behält sich vor, aufgrund der technischen Umsetzung die einzelnen Positionen als einen Auftrag zu vergeben (keine Losweise Vergabe möglich) Bitte verwenden Sie nicht Ihre spezifische Form und Darstellung für das Angebot; Abweichungen können von der Vergabestelle nicht akzeptiert werden (Ausschreibungsgründe nach 25 Nr. 1 VOL/A). Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis; nur einheitliche schematische Vorgehensweise lässt den enormen Verwaltungsaufwand einer Ausschreibung geordnet bewältigen. Bitte beachten Sie auch, dass wir einen Besichtigungstermin vor Abgabe eines Angebotes empfehlen. Hinweis: Vorsorglich wird bereits jetzt darauf hingewiesen, dass gem. der beigefügten Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung vom eine schriftliche Bestätigung/Eigenerklärung über die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen oder die Beteiligung an tarifrechtlich geregelten Berufsausbildungs- Umlagesystemen bei gleichwertigen Angeboten von den Unternehmen beizubringen ist. Die Unternehmen, die Ausbildungsplätze bereitstellen oder sich an tariflich geregelten Berufsausbildungs- Umlagesystemen beteiligen, werden vor der Entscheidung über den Zuschlag im Falle gleichwertiger Angebote aufgefordert, eine Eigenerklärung bzw. Bescheinigung vorzulegen. Mit freundlichen Grüßen Manuel Gilga

3 Öffentliches Auftragswesen; Bevorzugte Berücksichtung von Ausbildungsbetrieben bei der Vergabe öffentlicher Aufträge Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung vom 27. Januar 1998 Nr. B III Bei der Vergabe von Aufträgen ab (einschließlich Umsatzsteuer) über Warenlieferungen, Dienstleistungen und Bauleistungen unterhalb der EG-Schwellenwerte werden im Rahmen der geltenden Regelungen von VOL/A und VOB/A bei gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt, die Ausbildungsplätze bereitstellen oder sich an tarifvertraglich geregelten Berufsausbildungs-Umlagesystemen beteiligen. 1. Als Nachweis ist von den Unternehmen, deren Angebote gleichwertig sind, auf Anforderung der Vergabestellen eine Eigenerklärung oder eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen vorzulegen. 2. Die Regelung ist den Bewerbern in den Vergabeunterlagen bekannt zu geben. Auf die Nachweispflicht ist hinzuweisen. 3. Werden von ausländischen Bietern oder von Bietern, die auf Grund gesetzlicher Vorschriften (Schwerbehindertengesetz, Bundesentschädigungsgesetz, Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge, Strafvollzugsgesetz) bevorzugt zu behandeln sind, Angebote abgegeben, findet die Regelung diesen gegenüber keine Anwendung. 4. Die Staatskanzlei und die Staatsministerien setzen die Regelung jeweils in ihrem Geschäftsbereich in eigener Verantwortung um. Den kommunalen Auftraggebern sowie den sonstigen der Aufsicht des Staates unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts wird empfohlen, entsprechend zu verfahren. 5. Diese Bekanntmachung tritt am 1. Februar 1998 in Kraft. Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber StAnz Nr. 5/1998 v

4 An die Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Kempten Bahnhofstraße KEMPTEN Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Sozialbeiträgen nachgekommen bin/sind. Mein/Unser Betrieb ist Mitglied folgender Berufsgenossenschaften: Bezeichnung Mitgliedsnummer Bezeichnung Mitgliedsnummer (Bewerber, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, geben den für sie zuständigen Versicherungsträger an.) Ich bin mir/wir sind uns bewusst, dass eine wissentlich falsche Abgabe der vorstehenden Erklärung meinen/unseren Ausschluss von diesen und weiteren Vergabeverfahren zur Folge haben kann. Ort, Datum Rechtverbindliche Unterschrift

5 Leistungsbeschreibung Mediensteuerung im Hörsaal AUDIMAX, im Geb. V an der Hochschule Kempten (Raum V 112, EG) Pos. 1 Erweiterung Geräteanschlüsse (Hardware wird von FH gestellt): - Medienanlage erweitern um einen BlueRay Player im Regieraum. Die Steuerung soll über Infrarot erfolgen. Die Video-Signale werden über HDMI in die Anlage eingespeist. - Medienanlage erweitern um einen SAT Receiver im Regieraum. Die Steuerung soll über Infrarot erfolgen. Die Video-Signale werden über HDMI in die Anlage eingespeist. - Medienanlage erweitern um eine Playstation 3 im Schrank beim Pult. Die Steuerung soll über Infrarot erfolgen. Die Video-Signale werden über HDMI in die Anlage eingespeist. Erweiterung Anschlüsse: - 1 x HDMI für Regieraum. - 1 x HDMI für den Schrank beim Pult. - 1 x HDMI für Pult (in die Evoline Leiste integriert). Rückbauen (wenn sinnvoll): - 1 x VGA Anschluss am Pult. - 1 x DVD/CD Player im Regieraum. - 1 x SVHS Recorder im Schrank bei Pult. Gesamtpreis netto bei Gewährleistung von 24 Monaten Gesamtpreis netto bei Gewährleistung von 36 Montaten Gesamtpreis netto bei Gewährleistung von 48 Monaten Pos 2 Erweiterung Technik (Programmierung) Die Projektionsgröße unabhängig von der Auflösung 5,50 Meter in der Breite betragen (z. B. 1920x1080 Breite der Projektion 5,50 Meter / 800x600 Breite der Projektion 5,50 Meter). (Der Vorlesungsbetrieb kann nicht unterbrochen werden).

6 Pos. 3 Erweiterung Steuerung Regie / Bild / Projektion: - Den Bereich Vorschau (Mitte) um die Auswahl Blue- Ray Player (Regie). - Wenn Auswahl BlueRay Player (Regie) getroffen dann Anzeige im Bereich Steuerung (Rechts) wie in Dokument Bedienungsanleitung_TPS5000_Regie.PDF Programmauswahl (Oben). - Den Bereich Vorschau (Mitte) um die Auswahl SAT Receiver (Regie). - Wenn Auswahl SAT Receiver (Regie) getroffen dann Anzeige im Bereich Steuerung (Rechts) wie in Dokument Bedienungsanleitung_TPS5000_Regie.PDF die Buttons EINSP. REGIE und EINSP. BT DOZ.. - Den Bereich Vorschau (Mitte) um die Auswahl Playstation 3 (Schrank bei Pult). - Wenn Auswahl Playstation 3 (Schrank bei Pult) getroffen dann Anzeige im Bereich Steuerung (Rechts) wie in Dokument Bedienungsanleitung_TPS5000_Regie.PDF Programmauswahl (Oben). Anschluss (Regie). - Wenn Auswahl HDMI Anschluss (Regie) getroffen dann Anzeige im Bereich Steuerung (Rechts) wie in Dokument Bedienungsanleitung_TPS5000_Regie.PDF Anschluss (Schrank bei Pult). - Wenn Auswahl HDMI Anschluss (Schrank bei Pult) getroffen dann Anzeige im Bereich Steuerung (Rechts) wie in Dokument Bedienungsanleitung_TPS5000_Regie.PDF Anschluss (Pult). - Wenn Auswahl HDMI Anschluss (Pult) getroffen dann Anzeige im Bereich Steuerung (Rechts) wie in Dokument Bedienungsanleitung_TPS5000_Regie.PDF - Eventuell vorhandene, nicht mehr benötigte, Auswahl Buttons entfernen. - Von allen Auswahlmöglichkeiten muss es eine Vorschau geben. (Der Vorlesungsbetrieb kann nicht unterbrochen werden) Gesamtpreis, netto, in

7 Pos. 4 Erweiterung Steuerung Pult / Bild / Projektion: - Den Bereich Vorschau (Mitte) um die Auswahl Playstation 3 (Schrank bei Pult). - Wenn Auswahl Playstation 3 (Schrank bei Pult) getroffen dann Anzeige im Bereich Steuerung (Rechts) wie in Dokument Bedienungsanleitung_TPS5000L_Pult.PDF auf Seite 6 nur ohne Programmauswahl (Oben). Anschluss (Schrank bei Pult). - Wenn Auswahl HDMI Anschluss (Schrank bei Pult) getroffen dann Anzeige im Bereich Steuerung (Rechts) wie in Dokument Bedienungsanleitung_TPS5000L_Pult.PDF auf Seite 6 nur ohne Anschluss (Pult). - Wenn Auswahl HDMI Anschluss (Pult) getroffen dann Anzeige im Bereich Steuerung (Rechts) wie in Dokument Bedienungsanleitung_TPS5000L_Pult.PDF auf Seite 6 nur ohne - Eventuell vorhandene, nicht mehr benötigte, Auswahl Buttons entfernen. - Von allen Auswahlmöglichkeiten muss es eine Vorschau geben. (Der Vorlesungsbetrieb kann nicht unterbrochen werden) Pos. 5 Erweiterung Steuerung Schrank bei Pult / Bild / Projektion: - Den Bereich Vorschau (Mitte) um die Auswahl Playstation 3 (Schrank bei Pult). - Wenn Auswahl Playstation 3 (Schrank bei Pult) getroffen dann Anzeige im Bereich Steuerung (Rechts) wie in Dokument Bedienungsanleitung_TPS3000L_Schrank.PDF auf Seite 6 nur ohne Programmauswahl (Oben). Anschluss (Schrank bei Pult). - Wenn Auswahl HDMI Anschluss (Schrank bei Pult) getroffen dann Anzeige im Bereich Steuerung (Rechts) wie in Dokument Bedienungsanleitung_TPS3000L_Schrank.PDF auf Seite 6 nur ohne - Eventuell vorhandene, nicht mehr benötigte, Auswahl Buttons entfernen. - Von allen Auswahlmöglichkeiten kann es eine Vorschau geben. (Der Vorlesungsbetrieb kann nicht unterbrochen werden)

8 Pos. 6 Erweiterung der Steuerungsmöglichkeiten um eine Eingabe via LAN (z.b. XPanel von Crestron): - Alles was auf dem Panel Regie angezeigt und gesteuert werden kann, soll auch über LAN gesteuert werden können, außer der Vorschau. Statt einer Vorschau sollte angezeigt werden ob an diesem Eingang ein Signal anliegt oder nicht. (Der Vorlesungsbetrieb kann nicht unterbrochen werden Pos. 7 Quellcode: Der gesamte Quellcode (incl. aller Änderungen) geht in den Besitz der Fachhochschule Kempten (Allgäu) über.

9 Sonstiges Hinweise: Die Kabelinstallation wird vom hauseigenen Elektriker übernommen. Mit dem Angebot muss ein Plan abgegeben werden, welche Kabel von wo nach wo gelegt werden müssen. Alle Medienkabel die neu gezogen werden sollen, müssen Lichtwellenleiter (LWL/ Glasfaser) Kabel sein. Innerhalb von einer Stunde muss ein Techniker vor Ort sein, um eventuelle Störungen zu beseitigen. Ein Ortstermin ist vor Abgabe des Angebotes sinnvoll Vorhanden Geräte (Zuspieler): - Panasonic SVHS NV-SV121 in der Regiekabine. - Panasonic DVD/CD Player DVD-S47 in der Regiekabine. - Panasonic SVHS NV-SV121 im Schrank neben Pult. - Panasonic DVD/CD Player DVD-S47 im Schrank neben Pult. Vorhanden Geräte (Beamer): - Sanyo PDG-DHT 100L Folgende Dokumente befinden sich auf der DVD bzw. Sind als ZIP-Datei auf der Homepage der Hochschule Kempten hinterlegt: - aktueller Softwarequellcode der Anlage (Ordner Programmierung_Software) - Bedienungsanleitungen der zu erweiternden Touchpanels (Regie/Pult/Schrank) (Ordner Steuerungen) - Stromlaufplan (Ordner Pläne) - Strangschema Medientechnik (Ordner Pläne) - Schrankaufbau Zentrale (alt) (Ordner Pläne) - Schrankaufbau Zentrale (neu / Bilder) (Ordner Pläne) - Aufbauzeichnung Pult/Schrank (Ordner Pläne) - Aufbauzeichnung Regie (Ordner Pläne) Lieferung frei Verwendungsstelle in der KW 42/2010. Der genaue Termin muss abgestimmt werden. Gewährung von % Skonto bei Zahlung innerhalb Tagen.,den Firmenstempel und rechtsverbindliche Unterschrift

Inhalt ANGEBOT Nur vom Berechtigten zu öffnen! BA-12-002

Inhalt ANGEBOT Nur vom Berechtigten zu öffnen! BA-12-002 _ Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser Zeichen/Unsere Nachricht vom Datum BA-12-002 09.02.2012 Öffentliche Ausschreibung nach der Verdingungsordnung (VOL) Sehr geehrte Damen und Herren, die Hochschule

Mehr

Bahnhofstr. 61 87435 Kempten Gebäude und Zimmerangabe wird nach Zuschlag mitgeteilt

Bahnhofstr. 61 87435 Kempten Gebäude und Zimmerangabe wird nach Zuschlag mitgeteilt Firma Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser Zeichen/Unsere Nachricht vom Datum BA-11-004 29.07.2011 Öffentliche Ausschreibung nach der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL); BA-11-004 Sehr geehrte/r,

Mehr

Angebotsschreiben. Öffentliche Ausschreibung Streumittel Angebotsschreiben für

Angebotsschreiben. Öffentliche Ausschreibung Streumittel Angebotsschreiben für Name und Anschrift des Bieters Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Frau Anja Stiegler Salvatorstr. 2 80333 München Aktenzeichen: Az: ZS2-M3252.2.0 Vergabeart Öffentliche

Mehr

Vergabeverfahren Schülerbeförderung Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München 2014 ; Angebotsschreiben

Vergabeverfahren Schülerbeförderung Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München 2014 ; Angebotsschreiben Name und Anschrift des Bieters Schülerbeförderung Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München 2014 Seite 1 von 5 Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Frau

Mehr

_ Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser Zeichen/Unsere Nachricht vom Datum BA-12-011 24.09.2012

_ Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser Zeichen/Unsere Nachricht vom Datum BA-12-011 24.09.2012 _ Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser Zeichen/Unsere Nachricht vom Datum BA-12-011 24.09.2012 Öffentliche Ausschreibung nach der Verdingungsordnung (VOL) Sehr geehrte Damen und Herren, die Hochschule

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gemeinde Noer vertreten durch das Amt Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen Tel.: 04349 809 305 Fax: 04349 809 925 email: info@amt-daenischenhagen.de Datum: 13.09.2016

Mehr

Niedersächsisches Landesvergabegesetz (LVergabeG) Vom 15. Dezember 2008 Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom bis

Niedersächsisches Landesvergabegesetz (LVergabeG) Vom 15. Dezember 2008 Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom bis Niedersächsisches Landesvergabegesetz (LVergabeG) Vom 5. Dezember 2008 Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 0.03.202 bis 3.2.203 Der Niedersächsische Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen: Präambel

Mehr

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am Vergabestelle Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden Deutschland Tel.: +49 611/340-1237 Fax: +49 611/340-1150 Datum der Versendung 14.06.2016

Mehr

Öffentliche Ausschreibung über die Optimierung und Erweiterung eines bestehenden Medientechniksystems durch die Landesanstalt für Medien

Öffentliche Ausschreibung über die Optimierung und Erweiterung eines bestehenden Medientechniksystems durch die Landesanstalt für Medien Öffentliche Ausschreibung über die Optimierung und Erweiterung eines bestehenden Medientechniksystems durch die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) 2 Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 5 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

DIENSTLEISTUNGSKONZESSION -

DIENSTLEISTUNGSKONZESSION - ABGABEFRIST: DER TEILNAHMEANTRAG IST EINZUREICHEN BIS SPÄTESTENS 15.02.2016 Kreisverwaltung des Westerwaldkreises - Zentrale Vergabestelle - Peter-Altmeier-Platz 1 56410 Montabaur Adresse oder Stempel

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2 Stand: 29.07.2014 Vergabe-Leitfaden Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen 2 1.1 Einführung 2 1.2 Form des Angebotes 2 1.3 Nebenangebote 2 1.4 Übersendung des Angebotes 3 1.5 Zustelladresse 3 1.6

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I.97.6212. Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 Anlage 21 6.12.2006 Vergabestelle Stadt Kassel Zentrales

Mehr

Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.:

Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.: Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.: 50-001-2015 Bezeichnung der Leistung: Handels- und haushaltsrechtliche Jahresabschlussprüfung 2015 bis längstens

Mehr

Bieterinformation für das Vergabeverfahren Planungs-, Bau-, Finanzierungs- und Betriebsleistungen für Verwaltungsgebäude der Stadt Paderborn

Bieterinformation für das Vergabeverfahren Planungs-, Bau-, Finanzierungs- und Betriebsleistungen für Verwaltungsgebäude der Stadt Paderborn Bieterinformation für das Vergabeverfahren Planungs-, Bau-, Finanzierungs- und Betriebsleistungen für Verwaltungsgebäude der Stadt Paderborn Anhang A Vordruck für einen Teilnahmeantrag - Briefbogen mit

Mehr

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern E BW HVA L-StB-Deckblatt Angebot LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG Angebot Bezeichnung der Lieferleistung Beschaffung von vier (4) Kleintransportern Bieter bzw. Auftragnehmer 2. Heftung dem

Mehr

Angebot für Auftrag: Lieferung eines LKWs 7,5 Tonnen mit Kofferaufbau

Angebot für Auftrag: Lieferung eines LKWs 7,5 Tonnen mit Kofferaufbau Name und Anschrift des Bieters Einreichfrist: 09.06.2016, 10 Uhr Zuschlagsfrist/Angebotsbindefrist endet am: 31.08.2016 An Staatstheater Stuttgart Frau Michaela Klapka Referat Innenrevision/Datenschutz

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS Stadt Weil der Stadt Marktplatz 4 71263 Weil der Stadt An Firma XXX Ort, Datum Weil der Stadt, Zuständiger Bearbeiter (Vergabestelle) Bürgermeister Thilo Schreiber Tel / Fax Tel.: +49 7033/521-131 Fax:

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrale Vergabestelle

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Mittelfranken 90336 Nürnberg Name Alexander Lärnsack Telefon 0911/928-2237 An alle interessierten Bieter

Mehr

Vergabeverfahren Schülerbeförderung Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München 2015 ; Angebotsschreiben

Vergabeverfahren Schülerbeförderung Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München 2015 ; Angebotsschreiben Name und Anschrift des Bieters Schülerbeförderung Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München 2015 Seite 1 von 5 Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Frau

Mehr

Gebrüder-Pauken-Straße, Mülheim-Kärlich. Art und Umfang der Leistung:

Gebrüder-Pauken-Straße, Mülheim-Kärlich. Art und Umfang der Leistung: BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG nach 3 (1) VOB/A Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm schreibt den Neubau einer viergruppigen integrativen Kindertagesstätte der VG Weißenthurm öffentlich

Mehr

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL)

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

Vergabeverfahren Sammelausschreibung 2014; Druck und Versand von 36 Publikationen Angebotsschreiben für

Vergabeverfahren Sammelausschreibung 2014; Druck und Versand von 36 Publikationen Angebotsschreiben für Seite 1 von 9 Name und Anschrift des Bieters Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Frau Anja Stiegler Salvatorstraße 2 80333 München Aktenzeichen: ZS 4 5 O 4104-6a.15372

Mehr

Öffentliche Ausschreibung zur Beschaffung von Papier für Laser- und Offset-Druck (VOL/A und VOL/B)

Öffentliche Ausschreibung zur Beschaffung von Papier für Laser- und Offset-Druck (VOL/A und VOL/B) C:\Users\wimi\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\OLK9F81\Papier_ Internet.doc 1 Öffentliche Ausschreibung zur Beschaffung von Papier für Laser- und Offset-Druck (VOL/A und VOL/B)

Mehr

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung)

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung) Vergabestelle 211 EU Datum der Versendung Vergabeart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung Verhandlungsverfahren

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrale Vergabestelle

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Mittelfranken -, Zentrale Vergabestelle, 90336 Nürnberg Name Frau Wolff Telefon 0911/928-2218 An alle

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Nils Wiese TELEFON 089

Mehr

Druck und Verarbeitung Broschüre Nachhaltigkeit Natürlich und Einzigartig

Druck und Verarbeitung Broschüre Nachhaltigkeit Natürlich und Einzigartig Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. Vergabestelle Stichwort: Druck und Verarbeitung Broschüre Nachhaltigkeit Beethovenstr. 69 60325 Frankfurt am Main Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Ablauf der Angebotsfrist:

Mehr

Firmen Selbstauskunft

Firmen Selbstauskunft Stadt Halberstadt Vergabestelle Domplatz 49 38820 Halberstadt oder Fax: 03941/552002 E-Mail: vergabestelle@halberstadt.de Firmen Selbstauskunft Zur Datenerfassung bzw. aktualisierung Der Firmendatei der

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dr. Nils Wiese TELEFON

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Fr. Denstorff TELEFON

Mehr

Gemeinde Friedewald Friedewald Hillartshausen Lautenhausen Motzfeld Landkreis Hersfeld Rotenburg - Der Gemeindevorstand -

Gemeinde Friedewald Friedewald Hillartshausen Lautenhausen Motzfeld Landkreis Hersfeld Rotenburg - Der Gemeindevorstand - Gemeinde Friedewald Friedewald Hillartshausen Lautenhausen Motzfeld Landkreis Hersfeld Rotenburg - Der Gemeindevorstand - Gemeindeverwaltung Friedewald Motzfelder Straße 12 36289 Friedewald An die Bietinteressenten

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A Vergabestelle: Stiftung Naturlandschaften Brandenburg Schlosshof 1 15868 Lieberose Vergabestelle Vergabenummer.: VG-10/2014-NLB Tel.: FAX: Ust.-ID-Nr.: Lieberose 10.07.2014 033671 / 327-88 033671 / 327-89

Mehr

Nationale Ausschreibung nach VOL

Nationale Ausschreibung nach VOL Seite 1 von 5 Nationale Ausschreibung nach VOL Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer 1/2015 Ausschreibung einer IHK-Vollversammlungswahl: Druck- und IT- Leistungen a) Bezeichnung und die Anschrift der

Mehr

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12 e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle: Gemeinde Ganderkesee Die Bürgermeisterin Vergabestelle Mühlenstraße 2 email: b.toenjes@ganderkesee.de Datum: 03.07.2012 Vergabenummer: 23/2012/12

Mehr

Württembergische Staatstheater Stuttgart Ausschreibung Druckherstellung des Theatermagazins Reihe 5. Name und Anschrift des Bieters Offenes Verfahren

Württembergische Staatstheater Stuttgart Ausschreibung Druckherstellung des Theatermagazins Reihe 5. Name und Anschrift des Bieters Offenes Verfahren Angebot Name und Anschrift des Bieters Vergabeart: Offenes Verfahren Zuschlagsfrist/Angebotsbindefrist endet am: 31.07.2016 An Württembergische Staatstheater Stuttgart Oberer Schlossgarten 6 70173 Stuttgart

Mehr

Verdingungsunterlagen für eine Direktvergabe ohne vorherige Bekanntmachung (Vergabeverfahren nach österreichischem Recht)

Verdingungsunterlagen für eine Direktvergabe ohne vorherige Bekanntmachung (Vergabeverfahren nach österreichischem Recht) Verdingungsunterlagen für eine Direktvergabe ohne vorherige Bekanntmachung (Vergabeverfahren nach österreichischem Recht) Für die Konzeption, grafische Umsetzung und Druck einer SalzAlpenSteig-Broschüre

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (VOL) Flug-Dienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm. Sehr geehrte Damen und Herren,

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (VOL) Flug-Dienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm. Sehr geehrte Damen und Herren, Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (VOL) Referat VE Bonn, 14.01.2016 Tel.: 0228 501-108 Fax: 0228 501-105 cora.oepen@kmk.org www.kmk-pad.org GeschZ.: VE-IPP-Flüge/16-CO Flug-Dienstleistungen im Internationalen

Mehr

Bekanntmachung. Bekanntmachungstext / VL Seite 1/7 Lieferung von Handscannern Lieferung von Handscannern

Bekanntmachung. Bekanntmachungstext / VL Seite 1/7 Lieferung von Handscannern Lieferung von Handscannern Bekanntmachungstext / VL-160162 Seite 1/7 Bekanntmachung Lieferung von Handscannern Ausschreibungs-Nr. VL-160162 Ansprechpartner Rainer Jinko E-Mail / Fax einkauf@lotto-hh.de / +49 40 632 05-8410 Überschreitung

Mehr

Ausschreibungs- und Vergabeordnung der Stadt Lauenburg/Elbe

Ausschreibungs- und Vergabeordnung der Stadt Lauenburg/Elbe Ausschreibungs- und Vergabeordnung der Stadt Lauenburg/Elbe Unter Bezugnahme auf den Beschluss des Magistrats der Stadt Lauenburg/Elbe vom 12. März 1996, das Mittelstandsförderungsgesetz (MFG) vom 17.

Mehr

L 2110 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - VOL)

L 2110 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - VOL) Vergabestelle Datum der Versendung Maßnahmenummer Vergabenummer Vergabeart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren nach öffentl. Vergabebek. Verhandlungsverfahren

Mehr

Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt

Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt gem. 7 Nr. 5 c), 7a Nr.2 Abs. 1 VOL/A; 8 Nr. 5 Abs. 1c), 8a Nr.1 Abs.1 VOB/A; 11 Abs. 1 VOF Hiermit

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Seite 1 von 7 Öffentliche Ausschreibung Vorhaben: Beschaffung einer Email-Sicherheitslösung für die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich: SOPHOS Email Appliance für 360 Nutzer einschl. 36 Monate Support

Mehr

Ausschreibung Programmierung einer Software zur digitalen Schülerbeteiligung für politik-digital e.v.

Ausschreibung Programmierung einer Software zur digitalen Schülerbeteiligung für politik-digital e.v. Bekanntmachung Berlin, 15.01.2015 Ausschreibung für einen Dienstleistungsauftrag Beschränkte Ausschreibung mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur

Mehr

Tele Columbus AG. Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns

Tele Columbus AG. Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns Tele Columbus AG Berlin Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns Die Tele Columbus AG, Berlin, schreibt das Mandat zur Prüfung des Einzel- und des Konzernabschlusses der Tele Columbus

Mehr

- Motivation und Arbeit -

- Motivation und Arbeit - Öffentliche Ausschreibung nach 1 i. V. m. 3 Abs. 1 S. 1 VOL/A Vergabe von Leistungen der Aktivierung und beruflichen Eingliederung Bekanntmachung vom 04.04.2016 Termin für die Einreichung der Angebote:

Mehr

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt. Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsdienstleistungen Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree

Mehr

Az.: CHECKLISTE ZUR PRÜFUNG DER ÖFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE

Az.: CHECKLISTE ZUR PRÜFUNG DER ÖFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE CHECKLISTE ZUR PRÜFUNG DER ÖFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE 1:Grunddaten des Vertrages 1. Zuwendungsempfänger: 2. Beschreibung der Leistung: 3. Bezeichnung des Gewerks (bei Bauleistungen): 4. Bei Aufteilung

Mehr

Leitfaden zur Angebotserstellung

Leitfaden zur Angebotserstellung Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen...2 1.1 Einführung...2 1.2 Form des Angebots...2 1.3 Nebenangebote...3 1.4 Übersendung des Angebots...3 1.5 Zustelladressen...3 1.6 Angebotserstellungskosten...4

Mehr

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung ohne Pflege)Seite 1 von 5 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung ohne Pflege)Seite 1 von 5 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung ohne Pflege)Seite 1 von 5 Vertrag über die Überlassung von Standardsoftware* auf Dauer Inhaltsangabe 1 Gegenstand, Vergütung und Bestandteile des Vertrages

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Datum Vergabenummer OE230715Sa1300 Maßnahmenummer GA-Infra 7-09 Baumaßnahme VLB des Aus- und Fortbildungszentrums Leistung/CPV 100.20 Fliesenarbeiten 1 - Wand- und Bodenfliesen Bekanntmachung

Mehr

Rechtsgrundlagen für Ausschreibungen bibliotheksrechtliche Sicht

Rechtsgrundlagen für Ausschreibungen bibliotheksrechtliche Sicht Rechtsgrundlagen für Ausschreibungen bibliotheksrechtliche Sicht Ausschreibungen im Erwerbungsbereich Leipzig 19. 03. 2007 Dr. Harald Müller 97 GWB Allgemeine Grundsätze (1) Öffentliche Auftraggeber beschaffen

Mehr

für die 67. Tagung der Lindauer Psychotherapiewochen im April 2017

für die 67. Tagung der Lindauer Psychotherapiewochen im April 2017 Vergabestelle Stadt Lindau (B), Geschäftsstelle IHL, c/o LTK GmbH Brettermarkt 2 88131 Lindau (B) +49 8382918640 +49 8382918391 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Vergabeverfahren gemäß Abschnitt

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A Vergabestelle Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg Raiffeisenstraße 7 35043 Marburg Deutschland Ort: Marburg Datum: 13.05.2016 Tel.: +49 6421/403-0 Fax: +49 6421/403-186 E-Mail: vergabe.marburg@mobil.hessen.de

Mehr

Ökologische NABU-Station Ostfriesland c/o NABU-Woldenhof Forlitzer Str Südbrookmerland Michael Steven

Ökologische NABU-Station Ostfriesland c/o NABU-Woldenhof Forlitzer Str Südbrookmerland Michael Steven Ökologische NABU-Station Ostfriesland c/o NABU-Woldenhof Forlitzer Str. 121 26624 Südbrookmerland Michael Steven Leitung Ökologische NABU-Station Ostfriesland Aufforderung zur Angebotsabgabe zu Beschaffung

Mehr

Los 03: Dachdecker- und Klempnerarbeiten - Dachfläche als Aluminium-Stehfalz als Warmdach

Los 03: Dachdecker- und Klempnerarbeiten - Dachfläche als Aluminium-Stehfalz als Warmdach BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG nach 3 (1) VOB/A Die Stadtverwaltung Wörth am Rhein schreibt den Neubau der KiTa "Volgerwiesen" in Wörth am Rhein öffentlich aus. Ort der Ausführung: Art und Umfang

Mehr

Datum: Vergabenummer: 42/2015/12

Datum: Vergabenummer: 42/2015/12 e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand August 2014 Vergabestelle: Gemeinde Ganderkesee Die Bürgermeisterin Vergabestelle Mühlenstraße 2 27777 Ganderkesee Tel.: 04222 44326 Fax: 04222 44120

Mehr

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen. Implementierung Intranet MS SharePoint Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr.

Mehr

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für die Übersetzung Unternehmenskommunikation

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für die Übersetzung Unternehmenskommunikation Teilnehmer des Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs Frankfurt/Main, den 01.09.2016 Anschreiben zum Öffentlichen Teilnahmewettbewerb (zum Verbleib beim Teilnehmer bestimmt) Freihändige Vergabe mit Öffentlichem

Mehr

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung Bekanntmachung Druck und Lieferung von Broschüren 2017 Ausschreibungs-Nr.: 2016-N-021-SOEA Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Druck und Lieferung von Broschüren 2017 1. Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer

Mehr

Öffentlicher Auftraggeber Vergabestelle

Öffentlicher Auftraggeber Vergabestelle Öffentlicher Auftraggeber Vergabestelle Name Handwerkskammer für München und Oberbayern Straße Max-Joseph-Straße 4 PLZ, Ort 80333 München Ansprechpartner Martina Fischer Telefon 089/5119-153 Fax 089/5119-295

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Unterrichtung. Drucksache 15/4505. durch die Landesregierung

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Unterrichtung. Drucksache 15/4505. durch die Landesregierung LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode Drucksache 15/4505 zu Drucksache 15/3363 27. 04. 2010 Unterrichtung durch die Landesregierung zu dem Beschluss des Landtags vom 26. Juni 2009 zu Drucksache 15/3363

Mehr

Ausschreibung und Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen

Ausschreibung und Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Ausschreibung und Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen Liebe

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A)

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A) Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A) Vergabenummer: 12-2016-VOL, Lose 1,2,5,7,8,10,13,19,24 Öffentliche Bekanntmachung nach Abschnitt 1 der VOL/A a) Vergabestelle: Handwerkskammer

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ( 97 ff GWB) EU-weites Vergabeverfahren - Offene Ausschreibung über Dienstleistung Druck und Lieferung

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ( 97 ff GWB) EU-weites Vergabeverfahren - Offene Ausschreibung über Dienstleistung Druck und Lieferung IMPP Postfach 2528 55015 Mainz Aktenzeichen 01-2016 Durchwahl 06131/2813-310 Datum 06. Juni 2016 AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ( 97 ff GWB) EU-weites Vergabeverfahren - Offene Ausschreibung über

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Nr. 1 Abs. 1 VOL/A 2. der zur Angebotsabgabe auffordernden und der zuschlagserteilenden Stelle Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung VOB. Aktualisierung Firmenverzeichnis - Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung VOB. Aktualisierung Firmenverzeichnis - Eigenerklärung zur Eignung Aktualisierung Firmenverzeichnis - Eigenerklärung zur Eignung Bieter: Kontaktdaten: Telefon Fax E-Mail Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Einschluss des Anteils

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen - 80792 München NAME Charlotte Denstorff TELEFON

Mehr

Öffentliches Auftragswesen. Bewerbererklärung und Präqualifizierung

Öffentliches Auftragswesen. Bewerbererklärung und Präqualifizierung Öffentliches Auftragswesen Bewerbererklärung und Präqualifizierung RdErl. des MW vom 21.11.2008 41-32570/3 - im Einvernehmen mit MI,MF, MK, MS, MLV Bezug: RdErl. des MW vom 9.8.2006 (MBl.LSA S.597) 1.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr 80524 München KOPIE Verteilerliste (nur) per E-Mail Regierungen Kreisverwaltungsbehörden

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bau2134T 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Adalbert-Stifter-Str. 105 Postleitzahl:

Mehr

Bekanntmachung Ausschreibung von Dienstleistungsaufträgen

Bekanntmachung Ausschreibung von Dienstleistungsaufträgen Bekanntmachung Ausschreibung von Dienstleistungsaufträgen Vergabe-Nr.: 108-11 Kurzbeschreibung des Auftrags: Rahmenvertrag Betreuung von Anzeigenschaltungen Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung Beschränkte

Mehr

Landratsamt Forchheim

Landratsamt Forchheim Landratsamt Forchheim Landratsamt Forchheim, 91299 Forchheim An die Interessenten am u. g. Vergabeverfahren Personennahverkehr, Schulbusverkehr Sachbearbeiter: Klaus Hummel Dienststelle: 91301 Forchheim,

Mehr

Information über eine Publikation 05.09.2013 12:00

Information über eine Publikation 05.09.2013 12:00 Information über eine Publikation 05.09.2013 12:00 Titel des Verfahrens: Verfahren: Aktenzeichen: 2013/280977 Angebotsfrist/ Ende der Anzeigefrist: Dienstleistung Kreditorenbuchhaltung Rechnungswesen Offenes

Mehr

Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber/Bieter

Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber/Bieter Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber/Bieter Jahr Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu, vergebenden

Mehr

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Auftraggeber: Die nachfolgenden Dokumente dienen zur Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Die Dokumentenvorlage ermöglicht eine effektivere Bewertbarkeit der

Mehr

Die jeweilige Vertragsdauer beträgt 2 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.

Die jeweilige Vertragsdauer beträgt 2 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr. Unterhalts- und Innenglasreinigung Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr.

Mehr

Richtlinien der Gemeinde Remshalden über faire Beschaffung

Richtlinien der Gemeinde Remshalden über faire Beschaffung Richtlinien der Gemeinde Remshalden über faire Beschaffung Gemeinde Remshalden Rems-Murr-Kreis Gemeinde Remshalden Anhang 8 Faire Beschaffung Seite 2 von 5 Inhaltsverzeichnis I. Präambel... 3 II. Regelungen...

Mehr

Teilnahmeantrag PASTIS Konrad-Adenauer-Stiftung e.v.

Teilnahmeantrag PASTIS Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. September 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbeschreibung...3 2 Allgemeine Angaben zum Ausschreibungsverfahren...4 2.1 Informationen zur Ausschreibenden Stelle...4 2.1.1 Ausschreibende

Mehr

Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen ( 11 ThürVgG) Ergänzende Vertragsbedingung (EVB-ILO)

Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen ( 11 ThürVgG) Ergänzende Vertragsbedingung (EVB-ILO) Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen ( 11 ThürVgG) Ergänzende Vertragsbedingung (EVB-ILO) Anlage zum Angebot zur Ausschreibung (ggf. Nr., Bezeichnung) über die Lieferung Verwendung im Rahmen der Erbringung

Mehr

Allgemeine Informationen zum Vergaberecht bei Zuwendungen

Allgemeine Informationen zum Vergaberecht bei Zuwendungen F r e i e u n d Ha n s e s t a d t Ham b u r g B e h ö r d e f ü r W irtschaf t, Verkehr u n d I n n o v a t i o n Europäische Union Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Investition in Ihre Zukunft

Mehr

Ausschreibung von Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im Landkreis Esslingen (Linienbündel 8)

Ausschreibung von Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im Landkreis Esslingen (Linienbündel 8) Ausschreibung von Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im Landkreis Esslingen (Linienbündel 8) Sehr geehrte Damen und Herren, in den unter http://www.landkreis-esslingen.de/ausschreibunglinienbuendel8

Mehr

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB Vergabestelle 121 Datum 23.05.2016 Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 Veröffentlichung einer Information i.s.d. 19 V VOB/A nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

Eigenerklärungen zur Eignung

Eigenerklärungen zur Eignung Eigenerklärungen zur Eignung Bewerber / Bieter Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden

Mehr

(VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle

(VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle (VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle Datum Vergabenummer Information/ Absage nach 101a GWB Maßnahme Leistung Angebot vom Anlagen Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit informieren

Mehr

Angaben zu Arbeitskräften Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung

Angaben zu Arbeitskräften Ich/Wir erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung 124EU (Eigenerklärung zur Eignung EU) EU Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen (vom Bieter/Mitglied der Bietergemeinschaft sowie zugehörigen anderen Unternehmen auszufüllen,

Mehr

Öffentliches Auftragswesen; Bewerbererklärung und Präqualifizierung RdErl. des MW vom /2, - im Einvernehmen mit MI, MF, MS, MK -

Öffentliches Auftragswesen; Bewerbererklärung und Präqualifizierung RdErl. des MW vom /2, - im Einvernehmen mit MI, MF, MS, MK - Öffentliches Auftragswesen; Bewerbererklärung und Präqualifizierung RdErl. des MW vom 9. 8. 2006-42-32570/2, - im Einvernehmen mit MI, MF, MS, MK - Bezug: RdErl. des MW vom 5.3.2003 (MBI. 1.SA S. 215)

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Mittelfranken Zentrale Vergabestelle, 90336 Nürnberg Name Herr Lärnsack An alle interessierten Bieter Telefon +49 911 928-2237

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 16/4638

Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 16/4638 Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 16/4638 Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein Finanzministerium Postfach 7127 24171 Kiel Gebäudemanagement Schleswig Holstein Gartenstraße 6 24103 Kiel

Mehr

Interessenbekundungserklärung. für den Neubau und Betrieb eines Alp Dorf Fest Hauses in Balderschwang

Interessenbekundungserklärung. für den Neubau und Betrieb eines Alp Dorf Fest Hauses in Balderschwang Interessenbekundungserklärung für den Neubau und Betrieb eines Alp Dorf Fest Hauses in Balderschwang Interessent Namen des Unternehmens Geschäftsführung/Inhaber (Vorname, Nachname) Anschrift (Straße, PLZ,

Mehr

Anlagen: - Angebotsvordruck mit Leistungsbeschreibung inkl. Leistungsverzeichnis und Formblättern

Anlagen: - Angebotsvordruck mit Leistungsbeschreibung inkl. Leistungsverzeichnis und Formblättern Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. Beethovenstraße 69 60325 Frankfurt am Main Frankfurt/Main, den 08.10.2015 Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung

Mehr

Bekanntmachungstext / VL-150439 Seite 1/8 Lieferung von Switchen Cisco Catalyst sowie div. Wartungsverträge f. Switche 15.01.2016

Bekanntmachungstext / VL-150439 Seite 1/8 Lieferung von Switchen Cisco Catalyst sowie div. Wartungsverträge f. Switche 15.01.2016 Bekanntmachungstext / VL-150439 Seite 1/8 Bekanntmachung Lieferung von Switchen Cisco Catalyst sowie diverser Wartungsverträge für Switche Ausschreibungs-Nr. VL-150439 Ansprechpartner Rainer Jinko E-Mail

Mehr

Aufforderung zur Angebotsabgabe

Aufforderung zur Angebotsabgabe Besitzgesellschaft Science Center GmbH vertreten durch die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Langenstraße 2-4 D-28195 Bremen An Ort: Datum: Tel:. 0421 96 00 212 Fax: 0421 96 00 8292 E-Mail: vergabe@wfb-bremen.de

Mehr

Ergänzende Vergabebedingung

Ergänzende Vergabebedingung Dienststelle AEV Schwarze Elster Hüttenstr. 1c 01979 Lauchhammer Geschäftszeichen / Vergabenummer AEV-16-132 Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots unter Geltung des Bbg Vergabegesetzes Ergänzende

Mehr

Vertrag über die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung

Vertrag über die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A Seite 1 von 5 Vertrag über die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung Zwischen im Folgenden Auftraggeber genannt und im Folgenden

Mehr

d e r Geme i n d e E l l e rau

d e r Geme i n d e E l l e rau A u s s c hreibungs- und Vergabeordnung d e r Geme i n d e E l l e rau Unter Bezug auf 16 Mittelstandsförderungsgesetz vom 27. Juli 1977 (GVOBl. Schl.-H. S. 192) und 29 Gemeindehaushaltsverordnung vom

Mehr