Die Geschichte der Pfadi

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Geschichte der Pfadi"

Transkript

1 Die Geschichte der Pfadi Die Geschichte der Pfadi   Anfà nge Es vergingen einige Jahrhunderte bevor sich die Gesellschaft gegen Ende des 19. Jahrhunderts bewusst mit der Erziehung der Jugend auseinandersetzte: Den Menschen wird klar, dass der Erziehung eine wichtigere Rolle zugeteilt werden muss. Einige Personen stellen fest, dass der traditionelle Unterricht sehr theoretisch und leblos ist; das pã dagogische System wird in Frage gestellt. Parallel dazu nimmt Sport eine immer wichtiger werdende Rolle ein und gibt den Schülern Lust auf das Leben an der freien Luft. In mehreren Là ndern versuchen Menschen die Hobbies der Kinder als erzieherische Methoden zu verwenden. Diese Bewegungen haben zum Ziel, die Wirksamkeit des bestehenden Unterrichtes durch spezifische Techniken zu verbessern. Man geht sogar weiter in dem man komplett neue Là sungen ausarbeitet, wie zum Beispiel das Fà rdern der Spielaktività ten, die Selbsterziehung und die Errichtung von Lebensgesellschaften unter Jugendlichen. Die Pfadibewegung entwickelt sich an der Spitze dieser pã dagogischen Revolution. Der sehr grosse Erfolg der Pfadi ist auf seine Originalità t zurã¼ckzufã¼hren: Pfadi ist nicht das Werk eines Theoretikers, eines Wissenschaftlers oder eines professionellen Erziehers. Es ist das Werk eines konkret und praktisch denkenden Mannes. Die Geschichte der Pfadibewegung ist von seinem Gründer, Lord Baden-Powell (BiPi), untrennbar. Durch seine Erfahrung in der Armee stellt er den Mangel an Pfiffigkeit bei den Jugendlichen fest. Er fã ngt an darã¼ber nachzudenken, wie man diesen Mangel beheben kã nnte. BiPi, von der Natur begeistert, denkt, dass man im Kontakt mit der Natur vieles lernen kann. Er entwickelt das Patrol-System (Fà hnli): 5 bis 6 Jugendliche werden von einem 1 bis 2 Jahre à lteren Venner betreut Das erste Pfadilager Im Sommer dieses Jahres fã¼hrt Robert Baden-Powell auf der Insel Brownsea an der Südküste Englands mit 22 Knaben ein experimentelles Pfadilager durch. Die Knaben stammen aus verschiedenen Bevà lkerungsschichten, einige besuchen Privatschulen, doch die meisten sind Bauern- oder Fabrikarbeiterkinder. Durch die Uniform will BiPi die Klassenunterschiede der Kinder aufheben. Baden-Powell formt 4 kleine Gruppen aus den Knaben (Grundeinheit fã¼r die Ausbildung, die Arbeit und die Spiele), in denen jeder einzelne eine Aufgabe hat, Verantwortung übernimmt und so nach Krà ften und Fà higkeiten eine wichtige Rolle in der Gruppe einnimmt. Es wird gespielt, erlebt, gemeinsam besteht man spannende Abenteuer, gemeinsam setzt man sich fã¼r andere ein. Was BiPi insbesondere erforschen wollte, war das, was man heute Gruppendynamik nennt. Er wollte wissen ob eine kleine Gruppe von jungen Menschen, welche auf sich selbst gestellt ist, sich zu helfen weiss und funktioniert. Sehr schnell merkte er, dass die Jungen ohne Befehle, Belohnungen oder Bestrafungen alles erledigten, was sie in der Gruppe entschieden hatten. Das Lager wurde zu einem vollen Erfolg Ein neues Handbuch, eine neue Bewegung BiPi hatte am Anfang nicht vor eine neue Jugendbewegung zu grã¼nden, er wollte eigentlich nur den Mitgliedern der

2 verschiedenen Bewegungen eine neue Methode bieten. Seine Schriften, welche zuerst ausschliesslich dem Milità rleben gewidmet waren, dienen nun als Basis. Doch je mehr er sein Aids to scouting fã¼r das Zivilleben abã ndert, umso mehr glaubt er, dass die Welt etwas Neues braucht. Er beginnt die Basis seines ursprã¼nglichen Buches in Frage zu stellen, weil dieses dazu diente Kriegsmenschen auszubilden und weil er die Jungendliche zum Frieden erziehen mã chte. Schliesslich werden sein eigenes Leben und seine gesammelten Erfahrungen zu Inspirationsquellen seines Buches. Er schlã gt den Jungendlichen folgendes vor: Ihren Charakter zu formen, geschickt und pfiffig zu werden, den anderen zu helfen, Sport zu treiben und nach Gott zu suchen. Die Originalità t seines Programms liegt in der Ãœberzeugung des Verfassers: Es liegt in den Hà nden der Jugendlichen selbst all ihre Kapazità ten auszuschã pfen und gute Bürger zu werden. In kleinen Gruppen unterteilt, meist nur unter der Führung eines selbsternannten Führers, manchmal auch unter Aufsicht ehrenamtlicher, wohlwollender Erwachsener, sind sie fã¼r ihre eigene Erziehung verantwortlich. Nach dem Lager auf Brownsea Island schreibt BiPi die definitive Version seines Buches nieder erscheint in sechs Heften, Scouting for Boys (Pfadfinder, in 35 Sprachen übersetzt). Speziell ist, dass sich dieses Buch direkt an die Jugendlichen wendet. In einer einfachen Sprache macht BiPi gewã hnliche und ungewã hnliche praktische Vorschlà ge. Die Pfadibewegung entsteht durch den Willen der ersten Pfadis, die sich nicht in eine schon bestehende Bewegung eingliedern lassen. Sie wollen eine eigene Bewegung, sie wollen nichts anderes als Pfadis sein! Die ursprã¼ngliche Ausdehnung der Pfadi wurde weder von professionellen Erziehern, noch von den Regierungen, noch von der Kirche oder von den Eltern getragen. Die Pfadi wurde von der Jugend fã¼r die Jugend gegrã¼ndet. Die Pfadis und sogar BiPi selbst wussten damals nicht, dass sich die Pfadiidentità t am entwickeln war. Und so wird 1909 eine neue Jugendbewegung gegrã¼ndet. Als Abzeichen wird die Lilie gewã hlt, die auf alten Karten die Nordrichtung anzeigte Die Mà dchen schliessen sich der Bewegung an Wà hrend dem ersten grossen Treffen in London (1909), wird BiPi von Mà dchen gefragt ob sie der Bewegung beitreten kã nnen. Zuerst ist BiPi über diese Frage überrascht, erstaunt, ja sogar etwas misstrauisch. Doch die Mà dchen geben nicht auf und erhalten schliesslich die temporã re Erlaubnis ins Pfadfinderregister eingetragen zu werden. Um diese Nachfrage zu befriedigen, fragt BiPi seine Schwester Agnà s an, sich um die neue Gruppierung zu kã¼mmern: Die Pfadfinderinnen. Zusammen passen sie das Handbuch girl guides (Das Pfadfinderinnenbuch) den Bedürfnissen der Mà dchen an. Ausdehnung trotz Weltkrieg Das Konzept der Pfadi wird durch das Buch Scouting for Boys (1908) auf der ganzen Welt bekannt und angewendet. In mehreren Là ndern grã¼nden Jugendliche spontan, ohne grosse Zeremonien, Abteilungen. BiPi sieht sich gezwungen schon im September 1908 eine Dienststelle zu erã ffnen um den Ansturm der Anfragen zu bewã ltigen zã hlt man bereits eine Million Pfadis in 32 verschiedenen Là ndern. Von Anfang an ist es das Hauptziel aus den Kindern und Jugendlichen ausgeglichene, heitere und verantwortungsvolle Erwachsene zu machen. Wà hrend dem ersten Weltkrieg, als die Leiter einberufen werden, übernehmen die Venner die Leitung der Gruppen und organisieren weiterhin Pfadiaktività ten. Viele dachten damals, dass der erste Weltkrieg die Pfadibewegung der ganzen Welt zum verschwinden bringen wã¼rde. Denn wã¼rden die Pfadis nicht dazu gezwungen werden, gegen ihre "Brüder" aus anderen Là ndern zu kã mpfen? Das Gegenteil erfolgte. Sie erfã¼llten Aufgaben wie Wà chter, Beobachter, Bote, Brieftrà ger, Feuerwehr, Blutspender, Sammler von Altpapier und Metallen usw. und mieden jegliche Kampfhandlungen. Dieses vorbildliche Verhalten bringt den Pfadfindern von damals Dankbarkeit und einen guten Ruf in der à ffentlichkeit. Doch nun stellt sich die Frage ob Pfadi als paramilitã rische Jugendbewegung gegrã¼ndet wurde. Die Antwort ist: Nein! BiPi verfolgte ein erzieherisches Ziel: "Am Ende des Krieges machte ich mich ans Werk, die Kunst den Menschen den Krieg zu lernen, in die Kunst umzuwandeln, den Jugendlichen beizubringen Frieden zu schliessen; Die Pfadibewegung hat nichts mit militã rischen Prinzipien zu tun." Er versuchte sogar die Boy's Brigade (damaliger paramilitã rischer

3 Verband, der à hnliche Methoden wie die zukã¼nftige Pfadibewegung nutzte) zu demilitarisieren. Die Pfadibewegung ist nicht durch Zufall oder aus dem Nichts entstand, sondern aus den Gegebenheiten einer bestimmten Zeit in einem bestimmten Land. Dies waren die konkreten Bedürfnisse der damaligen britischen Gesellschaft. Der Gründer war nicht nur ein Avantgardist, sondern auch ein Patriot. Die ersten Pfadis liefen nicht nur so in der Natur herum: sie trainierten im Hinblick darauf einen soliden Staat aufzubauen und zu stã rken Die Pfadi erreicht die Schweiz Mit der Gründung der ersten Abteilungen erreicht die Pfadibewegung die Schweiz. Bald organisiert sie sich auf nationaler Ebene, erst in einem Bund fã¼r Jungs und einem fã¼r Mà dchen, spã ter schliessen sie sich zu einer Vereinigung zusammen. Die Pfadibewegung Schweiz (PBS) zã hlt heute 46'250 Mitglieder (Zahl von 2004). Foto rechts: die Schweizer Delegation am Jamboree in Holland Die Pfadi à ffnet sich den Jüngeren Die Pfadibewegung richtet sich auf deren Wunsch nun auch an die 8-11jà hrigen. Diese Stufe orientiert sich an Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling (Nobelpreis der Litteratur 1907). In diesem Buch erkundet Mowgli, ein kleiner Junge, der von den Tieren aufgezogen wurde, die Natur. Durch die Pfade des Urwalds geht er seinen Weg, an dessen Ende er seine eigene Persà nlichkeit findet. Das Handbuch der Wà lfe stammt aus dieser Zeit Das erste Jamboree Das erste Jamboree (internationales Pfadilager) findet in Olympia in der Nà he von London statt. 8'000 Pfadis aus 34 Nationen nehmen daran teil und beweisen, dass junge Leute aus verschiedenen Nationen sich versammeln kã nnen, um gemeinsame Interessen und Ideale auszutauschen. Bei diesem Anlass wird BiPi zum Welt-Leiter ernannt. Eine Delegation von 50 Schweizer Pfadis ist mit dabei. Vor diesem Jamboree fand die erste Pfadi-Weltkonferenz statt. Man beschloss, eine solche Versammlung alle zwei Jahre durchzufã¼hren, ein Komitee fã¼r wichtige Angelegenheiten zu ernennen und ein internationales Büro zu erã ffnen. Spà ter besuchten zwei Beobachter des Và lkerbundes (Vorgà nger-organisation der UNO) diese zweijã hrliche Konferenz und waren hã chst erstaunt. Zum ersten Mal sahen sie eine internationale Versammlung, die ohne politische Streitereien funktionierte! Das dritte Jamboree Anlà sslich des Jamborees in Birkenhead (Grossbritannien) wird BiPi vom Prince of Wales in den Adelsstand erhoben und zum Lord Baden-Powell of Gilwell ernannt (Gillwell: internationales Ausbildungszentrum fã¼r erwachsene Pfadis). Im nã chsten Jahr wird seine Frau, Lady Olave Baden-Powell, zur Welt-Leiterin ernannt.

4 Der Abschied von BiPi Wà hrend dem Jamboree in Holland verabschiedet sich BiPi von der Pfadi und zieht sich danach mit seiner Frau nach Kenia zurã¼ck Das erste JOTA Alles begann im Jamboree Eine kleine Amateur-Funkstation wurde eingerichtet, um aufs Gratwohl mit anderen Amateurfunkern zum Spass zu kommunizieren, seien es Pfadis oder nicht. Dieses Experiment war so erfolgreich, dass die Teilnehmer dieses Treffens beschlossen, dies im nã chsten Jahr zu wiederholen. Der Erfolg verpflichtete Teilnehmer und Organisatoren zum Weitermachen. So entstand das Jamboree on the Air, ein Ereignis, das bis heute hunderttausende Amateurfunker Pfadis fasziniert Armstrong betritt den Mond Neil Armstrong, ein ehemaliger Pfadi, trã gt das Welt-Pfadi-Abzeichen zum Mond Das erste gemischte Bundeslager Am ersten gemischten Bundeslager in Greyerz nehmen mehr als 22'000 Pfadfinder und Pfadfinderinnen teil. Diese Annà herung der beiden Vereinigungen fã¼hrt zu deren Fusion 1987, aus der die PBS hervorgeht. Die Pfadfinderinnen hatten davor schon 3 Bundeslager organisiert (1949 Gothard, 1957 Goms, 1969 Bleniotal). Die Pfadfinder hatten sogar schon 6 Bundeslager hinter sich gebracht (1925 Bern, 1932 Genf, 1938 Zürich, 1948 Trevano, 1956 Saignelà gier, 1966 Domleschg) fand das letzte Bundeslager "Cuntrast" statt. Das nã chste BuLa ist in Plannung und wird im Sommer 2008 in der Linthebene stattfinden Der Unesco-Preis der Friedenserziehung Die Pfadibewegung erhã lt diesen Preis als Anerkennung ihrer Bemühungen fã¼r den Frieden. Fünf Jahre vorher verpasste die Bewegung knapp den Silver-Anvil-Preis erhã lt sie eine Auszeichnung des Prà sidenten von Rotary International sowie den Schmidheiny-Freiheitspreis fã¼r die Erhaltung der Menschenwürde folgt der Rotary- Preis fã¼r die weltumspannende Verstà ndigung Das erste JOTI Im November 1996 stellte der Weltkongress fest, dass die Pfadi eine wichtige Stellung im Internet hat und dass bereits ein informelles Jamboree-Netz existiert welches sich schnell entwickelt. Daher beschloss er, das JOTI zu einem offiziellen internationalen Pfadianlass zu machen, und zur selben Zeit wie das JOTA durchzufã¼hren. Seitdem findet das Jamboree on the Internet jedes Jahr am dritten Oktoberwochenende von 0.00 Uhr samstags bis Uhr sonntags statt Das zwanzigste Jamboree

5 Das Jamboree in Thailand findet, wie üblich, in der warmen Jahreszeit statt ( ). 20'000 Pfadis aus ca. 40 Là ndern nehmen daran teil. Auch eine grã ssere Solothurner Equipe fand den Weg nach Thailand. Die Pfadi heute Zwei Weltorganisationen beherbergen 28 Millionen Pfadis aus aller Welt: die World Organisation of Scout Movement (WOSM), gemischt, und die World Association of Girl Guides and Girl Scouts (WAGGGS), Mà dchen und Frauen. Die Pfadi wird in den Industrielà ndern und in den Entwicklungslà ndern sehr unterschiedlich gelebt. Zwar haben alle Pfadis die ganzheitliche Entwicklung der Person zum Ziel. Doch in den Entwicklungslà ndern kã¼mmern sich die Pfadis oft auch um Einrichtungen von à ffentlichem Interesse und Unterhaltsarbeiten. Zum Beispiel helfen sie bei der Konstruktion von Wassernetzen, unterrichten Hygieneregeln, geben Informationen über AIDS weiter, bauen Kindergà rten uswâ Die Pfadi unterstã¼tzt dort also die Gesellschaft, und wird nicht, wie bei uns, von der Gesellschaft unterstã¼tzt. Darum ist die Partnerschaft zwischen Pfadis aus dem Norden, Süden, Osten und Westen fundamental um die Projekte zu realisieren und die westlichen Pfadis auf diese Thematik zu sensibilisieren. Die PBS unterhã lt seit 1991 eine Langzeit-Partnerschaft mit Burkina-Faso. Dank konkreten Projekten, wie das Bauen eines Kindergartens, Wiederaufforstung von Wà ldern oder Austauschprogrammen, haben manche Schweizer Pfadis unvergessliche Wochen in Afrika erlebt. Seit 1998 ist die PBS auch in einer anderen Partnerschaft mit rumã nischen Pfadfinderinnen aktiv. Die Pfadibewegung soll in diesem Land wieder aufgebaut werden. Die wichtigsten Bereiche sind die Ausbildung und der Austausch zwischen den Abteilungen. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus erlebt die bisher verbotene Pfadibewegung eine Neugeburt in den Oststaaten Jamboree zum hundert jã hrigen Jubilà um Es findet in Grossbritannien statt. Dieses grosse Pfadi-Welttreffen feiert drei Ereignisse: - Das 150-jà hrige Jubilà um der Geburt BiPis - Das 100-jà hrige Jubilà um des Lagers auf Brownsea Island - Das Jubilà um aller nationalen Verbindungen Die WOMS will jede Abteilung dazu bringen sich an dieses Jubilà um durch verschiedene Aktionen zu beteiligen, zb: Am Jamboree teilzunehmen, den Sonnenaufgang des 1. August 2007 mitzuverfolgen und einfach mit den anderen zu kommunizieren (JOTI, JOTA,...) Vergiss also diesen wunderbaren Sommer nicht!!!

6 Aussichten Diese Bewegung hatte wã hrend ihres fast 100-jà hrigen Bestehens bereits viele frã hliche Stunden, welchen mehr als 300 Millionen Jugendliche beiwohnten. Was als kleines Lager auf der Brownsea Insel begann, ist heute eine stetig grã sser werdende Bewegung mit Vertretern in fast allen Là ndern der Welt. Diese Bewegung hat sich seit BiPi stark weiterentwickelt und blieb trotzdem immer seinen Wurzeln treu. Sie wird sich auch in Zukunft weiterentwickeln, denn sie beschã ftigt sich mit einem der wichtigsten Themen: Die Erziehung der Jugend. Weitere Infos zur Pfadigeschichte findest du unter: de.wikipedia.org/wiki/pfadfinder

Interview mit Lia Hoensbroech

Interview mit Lia Hoensbroech Interview mit Lia Hoensbroech Beigesteuert von Pamela Klein Dienstag, 06. Mai 2008 Interview mit Lia Hoensbroech (Rolle der Luise im Stück â žagent im Spiel") Frau Klein: Ich mã chte mich herzlich bedanken,

Mehr

Um mal wieder Pfadfindergeschichte ins Gedächtnis zu rufen oder auch weiter zu vermitteln, ist dieses Spiel bestens geeignet.

Um mal wieder Pfadfindergeschichte ins Gedächtnis zu rufen oder auch weiter zu vermitteln, ist dieses Spiel bestens geeignet. Zettelspiel Pfadfindergeschichte Um mal wieder Pfadfindergeschichte ins Gedächtnis zu rufen oder auch weiter zu vermitteln, ist dieses Spiel bestens geeignet. Material: Würfel Spielfiguren (kann jede Gruppe

Mehr

Entwicklung der Bankstellen im Jahr 2004

Entwicklung der Bankstellen im Jahr 2004 Friedrich Berger, Patrick Thienel Der Trend zur Reduktion des Bankstellennetzes in O sterreich hat sich im Jahr 2004 weiter fortgesetzt. Insgesamt ergab sich gegenu ber Dezember 2003 ein Ru ckgang der

Mehr

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung 1. Wissenswertes über die Geschichte der Pfadfinder Vor genau 100 Jahren rief der englische Offizier und Pädagoge aus Leidenschaft Baden Powell die Pfadfinderbewegung

Mehr

Deine Meute: Warum wir Wölflinge heißen: Deine Meute, in die Du aufgenommen werden willst, heißt Bula Matari.

Deine Meute: Warum wir Wölflinge heißen: Deine Meute, in die Du aufgenommen werden willst, heißt Bula Matari. Warum wir Wölflinge heißen: Nun bist Du also auf dem Weg ein Wölfling zu werden! Jetzt bist Du noch ein Neuling, der zuerst alles kennenlernen muss und der beweisen muss, dass es ihm wirklich ernst ist,

Mehr

Die Rosenfelder Pfadfinder VCP Rosenfeld, Stamm Weiße Rose

Die Rosenfelder Pfadfinder VCP Rosenfeld, Stamm Weiße Rose Die Rosenfelder Pfadfinder VCP Rosenfeld, Stamm Weiße Rose Was sind denn eigentlich Pfadfinder? Wandern die wirklich in einheitlicher Tracht durch den Wald, sammeln Kräuter, lesen Spuren und machen Feuer

Mehr

============================================================================

============================================================================ 25 Jahre Bimota Club Deutschland e.v. Geschrieben von Wolf56-2015/07/03 12:41 Hallo Clubfreunde, hier die Nachricht des Jahres... Für alle die das nicht wissen, wir werden 25 Jahre Alt, ja die Zeit vergeht...

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

============================================================================

============================================================================ AMD Eyefinity Problem Geschrieben von volker - 04.01.2015 17:35 Hi, ich bin gestern von meiner Nvidida Karte auf eine ATI 290X 8GB umgestiegen und habe ein kleines Problem mit dem Eyefinity von AMD. Setup

Mehr

Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler

Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler Sonderkonditionen für Mitglieder Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler Wir bleiben für Sie am Ball... Willkommen bei Mohr Relocation - Sport Change Services

Mehr

18 Welches Bodenzeichen befindet sich am Grab von Baden Powell

18 Welches Bodenzeichen befindet sich am Grab von Baden Powell 1 Zähle die Führer deiner Gruppe auf 2 Wie geht der Euronotruf 112 3 Wie geht der Polizeinotruf 133 4 Wie geht der alpine Notruf 140 5 Wer ist der älteste Führer am Lager 6 Wie nennt man eine Geländeskizze

Mehr

============================================================================

============================================================================ Problem beim à ffnen der GTL-Dateien Geschrieben von rolli59-14.09.2009 19:15 Hallo, gestern habe ich mein erstes Auto gepaintet, was auch nach einigen Anfangsschwierigkeiten ganz gut gelungen ist. Heute

Mehr

Passivhäuser im Prenzlauer Berg

Passivhäuser im Prenzlauer Berg Was gibts neues? 10.05.10 Abgerüstet! Nach Monaten der Ahnung kann man jetzt das Haus endich sehen. 19.12.09 Innenausbau! Eigentlich gibtâ s jetzt jeden Tag "Neues", fã¼r jeden von uns. Die Hà user befinden

Mehr

DSA - Drakensang. KÃ mpfer - Magier - Schurken - Tulamidische Magier - Elfen - Zwerge - Amazonen - Thorwaler

DSA - Drakensang. KÃ mpfer - Magier - Schurken - Tulamidische Magier - Elfen - Zwerge - Amazonen - Thorwaler Tulamidischer Magier Beigesteuert von Avantenor Mittwoch,. Februar 2 KÃ mpfer - Magier - Schurken - Tulamidische Magier - Elfen - Zwerge - Amazonen - Thorwaler - - - - - - - - - - - - - - - - - - Navigation

Mehr

Der DRV hat unter rugby-verband.de eine neue Homepage an den Start gemacht. Mit interessanten Features wie ich finde.

Der DRV hat unter rugby-verband.de eine neue Homepage an den Start gemacht. Mit interessanten Features wie ich finde. Neue DRV-Homepage Geschrieben von Matthias Hase - 25.01.2011 13:09 Der DRV hat unter rugby-verband.de eine neue Homepage an den Start gemacht. Mit interessanten Features wie ich finde. Geschrieben von

Mehr

OneJournal - Pressemitteilung 24.08.2015

OneJournal - Pressemitteilung 24.08.2015 Von über 400 Banken im Vergleich die gã¼nstigsten Kredite, Darlehen, Baufinanzierungen und Bauspardarlehen Kass Finanz Paderborn, seit 1978 von Banken unabhã ngige Kreditvermittlung Die gã¼nstigsten Ratenkredite

Mehr

US-Verschuldung dramatischer als in den 30er-Jahren

US-Verschuldung dramatischer als in den 30er-Jahren bseite 1 von 5 hbt@teigelkamp.de Von: Datum: Donnerstag, 30. April 2015 11:47 An: Betreff: News der 18. Woche 2015 Guten Tag, haben Sie Lust auf ein kleines Zahlenspiel?

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung des Vereins "Bücherei Kirchditmold" vom

Protokoll Mitgliederversammlung des Vereins Bücherei Kirchditmold vom Protokoll Mitgliederversammlung des Vereins "Bücherei Kirchditmold" vom 23.02.2015 Zeit: 23.02.15 von 19:45 Uhr bis 21:50 Uhr Ort: Kassel, Gemeindesaal der Kirche Kirchditmold, Schanzenstr. 1A Anwesend:

Mehr

â Intergenerational Bonding via Creative New Media

â Intergenerational Bonding via Creative New Media mix@ges â Intergenerational Bonding via Creative New Media Beigesteuert von Administrator Mittwoch, 28. November 2012 Letzte Aktualisierung Donnerstag, 22. Mai 2014 Dialog der Generationen Projektbeschreibung

Mehr

Später, morgen irgendwann einmal

Später, morgen irgendwann einmal Später, morgen irgendwann einmal Spä ter, morgen, nä chste Woche oder irgendwänn einmäl Geho rst äuch Du zu den Menschen, die ihre Vorhäben, ungeliebten Aufgäben und sogär die scho nen Dinge im Leben immer

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Photovoltaikanlagen. Kleine PV Anlagen bis 3KWÂ

Photovoltaikanlagen. Kleine PV Anlagen bis 3KWÂ Photovoltaikanlagen Wer seinen Haushalt mit der reichsten Energiequelle des Sonnensystems verbinden will, ist mit Photovoltaiksystemen bestens beraten. Solarstrom wird nirgends so sehr gefã rdert wie in

Mehr

Das Brotbackbuch: Brot Selber Backen Im Brotbackautomaten - 50 Rezepte Für Genießer (German Edition) By Aléna Ènn

Das Brotbackbuch: Brot Selber Backen Im Brotbackautomaten - 50 Rezepte Für Genießer (German Edition) By Aléna Ènn Das Brotbackbuch: Brot Selber Backen Im Brotbackautomaten - 50 Rezepte Für Genießer (German Edition) By Aléna Ènn By Aléna Ènn Dec 15, 2013 Erst einmal : SORRY F R DIE SCHLECHTE TONQUALIT T IM VOICE OVER!!!!!

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

VW T5 Doubleback: Bitte ausziehen

VW T5 Doubleback: Bitte ausziehen Auto-Medienportal.Net: 03.11.2013 VW T5 Doubleback: Bitte ausziehen Von Gerhard Prien Die Briten waren schon immer hã chst einfallsreich, wenn es um rollende Behausungen geht. â My home is my castleâ,

Mehr

KOMPASS. Der Leitfaden für alle Kurse rund um die Pfadi Kanton Bern 1/24

KOMPASS. Der Leitfaden für alle Kurse rund um die Pfadi Kanton Bern 1/24 KOMPASS Der Leitfaden für alle Kurse rund um die Pfadi Kanton Bern 1/24 2/24 Inhaltsverzeichnis Generelles... 4 Leitpfadikurs... 5 Piokurs... 6 Futurakurs... 7 Zulassungsprüfung Basiskurs... 8 Basiskurs

Mehr

Basteln Kategorie : Basteln Verà ffentlicht von admin am 11-Jan :36. Basteln - Entdecke deine kreative Seite

Basteln Kategorie : Basteln Verà ffentlicht von admin am 11-Jan :36. Basteln - Entdecke deine kreative Seite Basteln Kategorie : Basteln Verà ffentlicht von admin am 11-Jan-2016 11:36 Basteln - Entdecke deine kreative Seite Unsere dauerhaften Bastelangebote... Fotorahmen / Fotokarte Ein Fotorahmen zum hinstellen

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Vielleicht hã tte man ein bisschen frã¼her mit Werbung und Kartenvorverkauf anfangen sollen?! Dann hã tte man das Stadion eventuell voll bekommen.

Vielleicht hã tte man ein bisschen frã¼her mit Werbung und Kartenvorverkauf anfangen sollen?! Dann hã tte man das Stadion eventuell voll bekommen. Uruguay - Deutschland (Frankfurt) Geschrieben von tim spengler - 02.10.2016 19:21 Weiß jemand, ab wann und wo man Karten kaufen kann? Das Spiel ist ja schon in einem Monat... Vielleicht hã tte man ein

Mehr

G 0 0TTINGER UNIVERSIT 0 2TS- BAUTEN

G 0 0TTINGER UNIVERSIT 0 2TS- BAUTEN 1 3 1 7 1 7 1 7 1 7 1 3Alfred Oberdiek G 0 0TTINGER UNIVERSIT 0 2TS- BAUTEN Die Baugeschichte der Georg-August-Universit 0 1t 1 3VERLAG G 0 0TTINGER TAGEBLATT GMBH & CO. KG Text und Bildmaterial: Alfred

Mehr

1&1 (1und1): SPeichern die? Geschrieben von Tobias Claren /06/17 05:14

1&1 (1und1): SPeichern die? Geschrieben von Tobias Claren /06/17 05:14 1&1 (1und1): SPeichern die? Geschrieben von Tobias Claren - 2011/06/17 05:14 Hallo. Was und wie lange speichert 1&1, und welche Mà glichkeiten haben Behà rden? Antwort von 1&1: vielen Dank fã¼r Ihre Frage

Mehr

Professionelles Pensionsmanagement; ein Gewinn für Ihr Unternehmen Pensus Pensionsmanagement. Unternehmenspräsentation

Professionelles Pensionsmanagement; ein Gewinn für Ihr Unternehmen Pensus Pensionsmanagement. Unternehmenspräsentation Professionelles Pensionsmanagement; ein Gewinn für Ihr Unternehmen Pensus Pensionsmanagement Unternehmenspräsentation Inhalt ü Wer wir sind ü Unser Leistungsangebot ü Ihr Nutzen ü Kontakt Pensus auf einen

Mehr

TRAININGSPLAN EINSTEIGER

TRAININGSPLAN EINSTEIGER TRAININGSPLAN EINSTEIGER Ziel: in 8 Wochen auf 30 Min./5 km (ohne Athletiktraining) Wie funktioniert Ihr Trainingsplan? Ihr Trainingsplan umfasst acht Wochen und besteht aus den Trainingseinheiten im Wechsel

Mehr

Magie Die Kraft des Mondes

Magie Die Kraft des Mondes Corina June Magie Die Kraft des Mondes Gedichte edition fischer Unverkäufliche Leseprobe der Verlags- und Imprintgruppe R.G.Fischer Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch auszugsweise,

Mehr

Engagement im Grossen Rat des Kantons Bern (Friday, 29 August 2008) - Contributed by Administrator - Last Updated (Sunday, 10 April 2016)

Engagement im Grossen Rat des Kantons Bern (Friday, 29 August 2008) - Contributed by Administrator - Last Updated (Sunday, 10 April 2016) Engagement im Grossen Rat des Kantons Bern (Friday, 29 August 2008) - Contributed by Administrator - Last Updated (Sunday, 10 April 2016) Von 18.06.08 bis 31.10.14 war ich als Vertreter der Evangelischen

Mehr

Cheng ying 0320304 Zhou guanpei 0222288

Cheng ying 0320304 Zhou guanpei 0222288 Cheng ying 0320304 Zhou guanpei 0222288 Was ist Support /assurance? Wofü r braucht Man Support /assurance? Unterstü tzung bei Projectleiter und projectteam Sicherung der Projekt-Lenkungsgruppe fü r die

Mehr

Strategien Lebenslangen Lernens in Großbritannien

Strategien Lebenslangen Lernens in Großbritannien Carolin Balzer, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, August 2000 Strategien Lebenslangen Lernens in Großbritannien URL: http://www.die-frankfurt.de/esprid/dokumente/doc- 2000/balzer00_02.pdf Dokument

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

Lebe deinen Traum. Ausgabe I. Pelikan Unterrichtsmaterial. Für den Sachunterricht Klasse 3 / 4. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Arbeit

Lebe deinen Traum. Ausgabe I. Pelikan Unterrichtsmaterial. Für den Sachunterricht Klasse 3 / 4. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Arbeit lik an.com /kids Lebe deinen Traum Pelikan Unterrichtsmaterial für Schülerinnen und Schüler.pe w ww Für den Sachunterricht Klasse 3 / 4 Ausgabe I Zeitreise Mensch: Jäger und Sammler Jungsteinzeit Meine

Mehr

Elektrische Messtechnik, Sensorik und Messdatenerfassung (EMSM)

Elektrische Messtechnik, Sensorik und Messdatenerfassung (EMSM) Elektrische Messtechnik, Sensorik und Messdatenerfassung (EMSM) : Temperaturmessung Datum, Uhrzeit: 20.06.2011, 8:00-17:00 Ort: AFreeze GmbH, Eduard Bodem Gasse 8/EG, Innsbruck; blaues Haus Betreuer :

Mehr

============================================================================

============================================================================ GT Legends Patch fã¼r Win7 Geschrieben von mwbvb09-19.07.2012 22:41 Hallo, wollte heute mit euch fragen, gibt da nur ein Problem. Bei starten will er immer einen Kopierschutz Instalieren, was aber nicht

Mehr

2. Schularbeit 1HL 13. April 2012

2. Schularbeit 1HL 13. April 2012 2. Schularbeit 1HL 13. April 2012 1. a) Kreuzen Sie an, ob die Abbildung den Graphen einer Funktion x y zeigt und begru nden Sie Ihre Entscheidung! ist Graph einer Funktion ist nicht Graph einer Funktion

Mehr

Nachhaltige Ernährung

Nachhaltige Ernährung Nachhaltige Ernährung Anfang des Jahres hat sich unser Netzwerk erstmals ein Jahres-Schwerpunkt-Thema gewã hlt: Was ist nachhaltige/zukunftsfã hige Ernà hrung? Bisher war uns wichtig, dass unsere Nahrungsmittel

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

MOBBING SCHON IM KINDERGARTEN?

MOBBING SCHON IM KINDERGARTEN? MOBBING SCHON IM KINDERGARTEN? Mag. a Bettina Petershofer-Rieder 20. Möwe Fachtagung VERSCHIEDENE GESICHTER PSYCHISCHER GEWALT Inhalte des Workshops Za hlt kindlicher Streit und Aggression im Kindergarten

Mehr

Werkzeug Zeitarbeit. Beigesteuert von Jürgen Scheffler Sonntag, 6. Mai

Werkzeug Zeitarbeit. Beigesteuert von Jürgen Scheffler Sonntag, 6. Mai Werkzeug Zeitarbeit Beigesteuert von Jürgen Scheffler Sonntag, 6. Mai 2007 Wieder einmal fand sich eine Lobeshyme auf den angeblichen Job-Motor Nummer 1 - Zeitarbeit! In diesem Artikel auf Zeit-Online

Mehr

Pfadi Arth-Goldau. das Wichtigste in Kürze - 1 -

Pfadi Arth-Goldau. das Wichtigste in Kürze - 1 - Pfadi Arth-Goldau das Wichtigste in Kürze - 1 - Inhalt Inhalt... 2 Die Pfadi Arth-Goldau... 3 Die Pfadi Kanton Schwyz... 3 Die Pfadibewegung Schweiz (PBS)... 3 Das Leitbild der Pfadibewegung... 4 Die 5

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Geschichtenwettbewerb Die Basler Eule Thema 1999: Versteckt! Simone Zahler *1981 Die verborgenen Geheimnisse

Geschichtenwettbewerb Die Basler Eule Thema 1999: Versteckt! Simone Zahler *1981 Die verborgenen Geheimnisse Simone Zahler *1981 Die verborgenen Geheimnisse Die R der h mmerten auf die Geleise, immer im selben Rhythmus. Sie schaute gelangweilt auf ihre Armbanduhr. Es war f nfzehn Minuten nach f nf Uhr, zehn Minuten

Mehr

1) Die Mauer Warum werden Mauern gebaut? Schaut euch das Bild an und überlegt euch, welche Gründe man haben kann, um eine Mauer zu bauen.

1) Die Mauer Warum werden Mauern gebaut? Schaut euch das Bild an und überlegt euch, welche Gründe man haben kann, um eine Mauer zu bauen. 1) Die Mauer Warum werden Mauern gebaut? Schaut euch das Bild an und überlegt euch, welche Gründe man haben kann, um eine Mauer zu bauen. [cit. 2012-01-10]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW:

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Gruppe: Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Themen der Open-Air-Ausstellung: A - Checkpoint Charlie und der Kalte Krieg B - Ausbau des Grenzübergangs C - Spuren der

Mehr

In Deutschland wird alle zwei Minuten eingebrochen. Zwischen 2012 und 2013 ist die Anzahl von Einbru chen um knapp 4 % angestiegen. Allerdings steigt

In Deutschland wird alle zwei Minuten eingebrochen. Zwischen 2012 und 2013 ist die Anzahl von Einbru chen um knapp 4 % angestiegen. Allerdings steigt maz In Deutschland wird alle zwei Minuten eingebrochen. Zwischen 2012 und 2013 ist die Anzahl von Einbru chen um knapp 4 % angestiegen. Allerdings steigt auch die Quote der Einbru che, an denen die Einbrecher

Mehr

Der Bau der Mauer. West westlichen Soldaten Kontrollen Verhandlungen. Verwandten eingeschränkt geteilt Bauarbeiter aufgebaut

Der Bau der Mauer. West westlichen Soldaten Kontrollen Verhandlungen. Verwandten eingeschränkt geteilt Bauarbeiter aufgebaut Der Bau der Mauer In dem Text über den Bau der Mauer fehlen einige Wörter. Fülle die Lücken in dem Text mit den Wörtern aus, die unter dem Text stehen. Streiche das Wort durch, wenn du es auf die Linie

Mehr

Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren.

Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren. Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren. Lukas 2,9-11 Dies ist ein Motto für unseren Alltag. Im Rückblick

Mehr

Rugby Club Leipzig e.v.

Rugby Club Leipzig e.v. Rugby Club Leipzig e.v. Wir, der Rugby Club Leipzig, sind der erfolgreichste Rugbyverein in Mitteldeutschland. Wir sind stolz auf unsere Erfolge in der Vergangenheit und sehen diese als Herausforderung

Mehr

============================================================================

============================================================================ HBW - MT Melsungen Posting von Schneck - 02/12/2007 15:07 Wetzlar war nur ein Auswà rtsspiel! :whistle: Zuhause sind wir stark ich hoffe das kã nnen wir Melsungen zeigen! Posting von Gizmo - 02/12/2007

Mehr

Ich muss mich mit den Krümeln abfinden. Kann ich meinen Weg finden ohne im Lebkuchenhaus der Hexe zu landen?

Ich muss mich mit den Krümeln abfinden. Kann ich meinen Weg finden ohne im Lebkuchenhaus der Hexe zu landen? Die Pfeffer- und Zuckerfee Ich muss mich mit den Krümeln abfinden. Kann ich meinen Weg finden ohne im Lebkuchenhaus der Hexe zu landen? Ich dachte immer daran Musik, Literatur, Germanistik oder Jura zu

Mehr

Praktikumsordnung für den Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaften

Praktikumsordnung für den Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaften 1 Praktikumsordnung für den Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaften im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen Stand 15. Januar 2015 gema ß Pru fungsordnung

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Schule im Kaiserreich

Schule im Kaiserreich Schule im Kaiserreich 1. Kapitel: Der Kaiser lebte hoch! Hoch! Hoch! Vor 100 Jahren regierte ein Kaiser in Deutschland. Das ist sehr lange her! Drehen wir die Zeit zurück! Das war, als die Mama, die Oma,

Mehr

Glückliche Pferde. von Elisabeth Drescher-Ferstl. 1. Auflage. tredition Verlag C.H. Beck im Internet: ISBN

Glückliche Pferde. von Elisabeth Drescher-Ferstl. 1. Auflage. tredition Verlag C.H. Beck im Internet:  ISBN Glückliche Pferde von Elisabeth Drescher-Ferstl 1. Auflage tredition 2013 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8495 7133 7 schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Was geht bei dir? Die Fördermöglichkeiten für Jugendliche unter 25. www.u25.jobcenterdortmund.de

Was geht bei dir? Die Fördermöglichkeiten für Jugendliche unter 25. www.u25.jobcenterdortmund.de Was geht bei dir? Die Fördermöglichkeiten für Jugendliche unter 25. www.u25.jobcenterdortmund.de U25 Deine Profis für Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz

Mehr

Veränderung für die Pfadistufe durch das neue Stufenmodell

Veränderung für die Pfadistufe durch das neue Stufenmodell Kantonalverband der Zürcher Auf der Mauer 13, 8001 Zürich www.pfadizueri.ch Pfadfinderinnen und Pfadfinder Tel. 043 333 53 53, Fax 043 333 53 51 sekretariat@pfadizueri.ch Zielgruppe AL s ReLei s Veränderung

Mehr

Experiment: Das Federpendel

Experiment: Das Federpendel Experiment: Das Federpendel Ein einfaches Kinderspielzeug: Eine Holzfigur hängt an einer Schraubenfeder. Zieht man an ihr, beginnt sie zu schwingen. Wie lange dauert eine Auf-und-ab-Bewegung? Kann man

Mehr

============================================================================

============================================================================ Probleme beim Server erstellen! Posted by Stephan1978de - 2015/06/26 14:37 Hallo allerseits, wenn ich mit den Steam-Startoptionen "-searchds malzbier" das Spiel starte und einen Server hosten mã chte.

Mehr

wir hatten da gestern in Oldenburg eine kleine Regelunstimmigkeit. (PS: Wir waren mit 5 Spielern vor Ort ;), es geht also aufwã rts in Oldenburg)

wir hatten da gestern in Oldenburg eine kleine Regelunstimmigkeit. (PS: Wir waren mit 5 Spielern vor Ort ;), es geht also aufwã rts in Oldenburg) Nahkampfbindung von Helden (darraks Ring) Geschrieben von Athulain Kemmotar - 21.12.2008 01:11 Hallo allerseits, wir hatten da gestern in Oldenburg eine kleine Regelunstimmigkeit. (PS: Wir waren mit 5

Mehr

Bund der Pfadfinderinnen & Pfadfinder e.v. Stamm Feuerreiter Stuttgart. Stuttgart, den Pfingstlager mit Freunden.

Bund der Pfadfinderinnen & Pfadfinder e.v. Stamm Feuerreiter Stuttgart. Stuttgart, den Pfingstlager mit Freunden. Stamm Feuerreiter Stuttgart BdP * John Alex Varsami, Hospitalstr. 26, 70174 Stuttgart Stammesführer John Alex Varsami Hospitalstr. 26 70174 Stuttgart Tel. 0711 / 24 860 332 Fax 0711 / 2 26 93 58 Johny.Varsami@gmx.de

Mehr

Kanzlei Thomas Höhner

Kanzlei Thomas Höhner Miet- und WEG-Recht Inhalt: Mietrechtsà nderungsgesetz am 01.02.2013 im Bundesrat beschlossen BGH stã rkt Rechte des Vermieters beim Schallschutz BGH-Urteil vom 09.07.2008 zur Mieterhà hung bei Schà nheitsreparaturklauseln

Mehr

Halten Sie Ihre wichtigen Informationen organisiert

Halten Sie Ihre wichtigen Informationen organisiert Der freie E-Mail Client - Thunderbird Erleben Sie sichere, schnelle und einfache E-Mail-Konversationen im Mozilla-Stil. Der E-Mail-Client Thunderbird beinhaltet intelligente Spam-Filter, starke Suchfunktionen

Mehr

FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag

FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag Projekt Pfadi fasziniert Pfadi-Schnuppertag www.pfadi.ch FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag Hier findet ihr die Antworten auf die häufig gestellten Fragen in Bezug auf den Pfadi- Schnuppertag. Am besten

Mehr

Spiel habe ich neu heruntergeladen und auch die Einstellungen unter Dokumente/AC gelã scht...

Spiel habe ich neu heruntergeladen und auch die Einstellungen unter Dokumente/AC gelã scht... AC lã dt nicht mehr Geschrieben von maxator - 30.09.2016 17:19 Hallo Leute, ich bin vorhin ganz normal gefahren, jetzt komm ich nicht mehr auf die Strecke. Der Bildschirm bleibt bei "Auto XYZ wird geladen"

Mehr

Der kognitive Schwindel

Der kognitive Schwindel Der kognitive Schwindel In den hyperrealen Räumen von Signa Köstler und Mona el Gammal öffnet sich zwischen Realität und Fiktion ein verstörender Spalt von Mirka Döring, Mona el Gammal und Signa Köstler

Mehr

Verordnung betreffend die Organisation und die Direktionen der kantonalen Berufsfachschulen der Sekundarstufe II vom 10.

Verordnung betreffend die Organisation und die Direktionen der kantonalen Berufsfachschulen der Sekundarstufe II vom 10. - 1-412.310 Verordnung betreffend die Organisation und die Direktionen der kantonalen Berufsfachschulen der Sekundarstufe II vom 10. Januar 2013 Der Staatsrat des Kantons Wallis eingesehen den Artikel

Mehr

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Erzähl mir was... Was wir an Pfingsten feiern Geburtstag zu feiern ist einfach klasse. Man kann Freunde

Mehr

Georgstag 23. April. Am 23. April ist wieder Georgstag. Hier findet ihr ein paar Vorschläge, damit Ihr diesen Tag feiern könnt.

Georgstag 23. April. Am 23. April ist wieder Georgstag. Hier findet ihr ein paar Vorschläge, damit Ihr diesen Tag feiern könnt. Georgstag 23. April Halo! Am 23. April ist wieder Georgstag. Hier findet ihr ein paar Vorschläge, damit Ihr diesen Tag feiern könnt. Jetzt fragt sich vielleicht die ein oder andere, warum wir eigentlich

Mehr

Kinderrechtequiz KINDERRECHTE SIND MENSCHENRECHTE. 1. Gleichheit. Haben alle Kinder auf der Welt die gleichen Rechte?

Kinderrechtequiz KINDERRECHTE SIND MENSCHENRECHTE. 1. Gleichheit. Haben alle Kinder auf der Welt die gleichen Rechte? Kinderrechtequiz KINDERRECHTE SIND MENSCHENRECHTE 1. Gleichheit Haben alle Kinder auf der Welt die gleichen Rechte? Nein, die Kinder in den reichen Ländern haben mehr Recht als in ärmeren Ländern. Ja,

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Vor der Mitgliedschaft in einem Verein sollte sich dieser vorstellen! Das wollen wir gerne tun.

Vor der Mitgliedschaft in einem Verein sollte sich dieser vorstellen! Das wollen wir gerne tun. Stamm Sankt Martinus Sendenhorst Anmeldung Hallo, Vor der Mitgliedschaft in einem Verein sollte sich dieser vorstellen! Das wollen wir gerne tun. I. Der Verband Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Folie 1. Microsoft Office 365 Lösungen und Konzepte der EDV-BV GmbH

Folie 1. Microsoft Office 365 Lösungen und Konzepte der EDV-BV GmbH Folie 1 Microsoft Office 365 Lösungen und Konzepte der EDV-BV GmbH Folie 2 Andreas Bergler Fachspezialist Andreas.Bergler@edv-bv.de +49 9433 31898 13 EDV-BV GmbH Otto-Hahn-Straße 1 92507 Nabburg www.edv-bv.de

Mehr

Abgeschlossene Projekte

Abgeschlossene Projekte Abgeschlossene Projekte Hier kã nnen Sie sich einen Ãœberblick über die abgeschlossenen Projekte des BDB verschaffen: Ãœbersicht über abgeschlossene EU-Projekte (.pdf, 49 kb) PROJEKTE IM BILDUNGSBEREICH

Mehr

Exerzitien im Alltag. Impulse

Exerzitien im Alltag. Impulse Exerzitien im Alltag Impulse Wochenrückblick Ich beginne meine Gebetszeit ganz bewusst mit einer Geste oder einem Kreuzzeichen. Ein Anfangsgebet und eine Stilleu bung ko nnen mir helfen, anzukommen an

Mehr

Menschenrechte Quelle:

Menschenrechte Quelle: Deutsch Übungszirkel: Menschenrechte Quelle: www.jugend-fuer-menschenrechte.de Setze für jeden Absatz die Wortzwischenräume richtig, löse den Schlangensatz auf oder schreibe unter Beachtung der Groß- und

Mehr

Wir wollten wissen: Wie leben Menschen mit Behinderungen im Landkreis Ebersberg? Was kann und muss man verbessern?

Wir wollten wissen: Wie leben Menschen mit Behinderungen im Landkreis Ebersberg? Was kann und muss man verbessern? Das sind die Ergebnisse von den Fragebögen In Leichter Sprache Im April und Mai 2012 hatten wir Fragebögen im Landkreis Ebersberg verschickt: an Menschen mit Behinderungen an Eltern von Kindern mit Behinderungen

Mehr

Woche 5: Die zwei Weltkriege und das Konzept der kollektiven Sicherheit

Woche 5: Die zwei Weltkriege und das Konzept der kollektiven Sicherheit Woche 5: Die zwei Weltkriege und das Konzept der kollektiven Sicherheit Internationale Konfliktforschung I: Kriegsursachen im historischen Kontext Seraina Rüegger ruegger@icr.gess.ethz.ch 19.10.2016 Seraina

Mehr

Predigt 2. Korinther 9, 6-15, WH, 3.Okt Predigttext 2. Kor 9, 6-15

Predigt 2. Korinther 9, 6-15, WH, 3.Okt Predigttext 2. Kor 9, 6-15 1 Predigt 2. Korinther 9, 6-15, WH, 3.Okt 2010 Das Gleichnis vom reichen Kornbauern, wie wir es gerade gehört haben, hat noch immer etwas erschreckendes für mich, obwohl ich es ja nun schon oft gehört

Mehr

65 Jahre Mainfranken-Messe: Zwischen Tradition und Moderne

65 Jahre Mainfranken-Messe: Zwischen Tradition und Moderne 21. September 2015 Presse-Information 65 Jahre Mainfranken-Messe: Zwischen Tradition und Moderne Am 7. Juli 1950 öffnete die erste Mainfranken-Messe ihre Tore. Seither entwickelte sie sich zur größten

Mehr

n e t z T E X T E von sigrid ackermann versalia.de

n e t z T E X T E von sigrid ackermann versalia.de n e t z T E X T E von sigrid ackermann versalia.de Inhalt Die wandelbare Tür 1 Die wandelbare Tür Vorwort Dieses hier wird ein Mà rchen dass ich nicht in der Schublade liegen hatte. Es entsteht gerade

Mehr

Hallo weiãÿ jemand wo man aktuelle Tabellen der Schüler und Jugendmannschaften in Baden-Württenberg nachlesen kann?

Hallo weiãÿ jemand wo man aktuelle Tabellen der Schüler und Jugendmannschaften in Baden-Württenberg nachlesen kann? Homepage fã¼r Schüler und Jugend Geschrieben von AlanAlda - 28.04.2008 12:58 Hallo weiãÿ jemand wo man aktuelle Tabellen der Schüler und Jugendmannschaften in Baden-Württenberg nachlesen kann? auf www.rugby-jugend.de,

Mehr

Walserbibliothek St. Gerold Jahresbericht 2009

Walserbibliothek St. Gerold Jahresbericht 2009 Walserbibliothek St. Gerold Jahresbericht 2009 Die Walserbibliothek St. Gerold kann auf ein außergewöhnlich erfreuliches Bibliotheksjahr zurückblicken! Grund dafür ist ganz besonders die Neueröffnung der

Mehr

DPSG Stamm Liebfrauen, Bielefeld - Stufenentwicklungsprofil -

DPSG Stamm Liebfrauen, Bielefeld - Stufenentwicklungsprofil - DPSG Stamm Liebfrauen, Bielefeld - Stufenentwicklungsprofil - Hintergrund Wir haben, auf der Grundlage ähnlicher Profile anderer Stämme in der DPSG, für die Stufengruppen unseres Stammes ein Entwicklungsprofil

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSTUDIUM AN DER UNIVERSITY OF BRISTOL

ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSTUDIUM AN DER UNIVERSITY OF BRISTOL ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSTUDIUM AN DER UNIVERSITY OF BRISTOL WS+SS 2015-16 INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Vorbereitung und Anreise 1 Studium an der University of Bristol 3 Freizeit in Bristol 4 Schlussbemerkung

Mehr

über das Maß der Pflicht hinaus die Kräfte dem Vaterland zu widmen.

über das Maß der Pflicht hinaus die Kräfte dem Vaterland zu widmen. Sperrfrist: 16. November 2014, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

Ein paar kleine Notizen zu einem unmodernen Kleidungsstück. Hutfabrik Sutterer, Achern (http://www.hutfabrik-sutterer.de)

Ein paar kleine Notizen zu einem unmodernen Kleidungsstück. Hutfabrik Sutterer, Achern (http://www.hutfabrik-sutterer.de) Ein paar kleine Notizen zu einem unmodernen Kleidungsstück Hutfabrik Sutterer, Achern (http://www.hutfabrik-sutterer.de) So viel ist sicher: In den deutschsprachigen Ländern ist die große Zeit des Hutes

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für onokologisch tätige Sozialarbeiter/-innen am 25. Juni 2014

Fortbildungsveranstaltung für onokologisch tätige Sozialarbeiter/-innen am 25. Juni 2014 für onokologisch tätige Sozialarbeiter/-innen Aktuelles zum Schwerbehindertenausweis Landeshauptstadt Dresden Gliederung 1. allgemeine Informationen 2. aktuelles zum Schwerbehindertenausweis 2.1 neuer

Mehr

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Annika Dietz und ich haben zusammen ein Praktikum auf der Kinder und Jugendfarm gemacht. Dies ist eine offene Einrichtung in der die Kinder und Jugendlichen von 6-16 Jahren

Mehr

ETUC Youth Conference Madrid August 2010

ETUC Youth Conference Madrid August 2010 ETUC Youth Conference Madrid 26.- 29. August 2010 PowerPoint: Andreas Reinshagen Fotos:Václav Procházka Gruppenfoto - Das ETUC Jugendkomitee organisierte eine Jugendkonferenz in Madrid bei der mehr als

Mehr