Kaiseralmpost. ... im Herzen des Fichtelgebirges! Sommer Liebe Gäste, Vielzahl der Informationen auch online abrufen. Wir denken jedoch,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kaiseralmpost. ... im Herzen des Fichtelgebirges! Sommer Liebe Gäste, Vielzahl der Informationen auch online abrufen. Wir denken jedoch,"

Transkript

1 Kaiseralmpost Sommer im Herzen des Fichtelgebirges! Liebe Gäste, aus vielen Gesprächen mit Ihnen wissen wir, dass unsere regelmäßige Kaiseralm-Post gerne von Ihnen angenommen und gelesen wird. Seit nunmehr sieben Jahren informieren wir Sie damit mehrmals jährlich über die aktuellen Ereignisse der Region, Neuerungen unseres Hauses, Rezepte aus unserer Küche und natürlich bieten wir Ihnen Arrangements für Ihren Urlaub bei uns in der Kaiseralm. Wir halten auf diese Weise den Kontakt zu Ihnen, unseren Gästen, auch in den Zeiten, in denen Sie vielleicht einmal längere Monate oder gar Jahre nicht bei uns zu Gast waren. Natürlich können Sie sicher eine Vielzahl der Informationen auch online abrufen. Wir denken jedoch, dass man nicht alle gut eingeführten Traditionen zu Gunsten der virtuellen Welt opfern sollte. Die Kaiseralm-Post passt aus diesem Grund gut zu unserem Haus und unserer Region. Das Fichtelgebirge rund um unser Hotel Kaiseralm kann sicher nicht als Spass-Urlaubsregion mit Action, Party und Nightlife aufwarten. Aber geht es nicht gerade im Urlaub darum, Ruhe und Erholung zu finden, die Natur und auch Kultur zu genießen, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen? In diesen Punkten ist unser Fichtelgebirge und, so glauben wir auch unsere Kaiseralm, bestens aufgestellt. Wanderwege direkt ab Hotel, E-Bike Verleih ab Hotel, Hallenbad und Sauna zur Erholung, die gemütliche Seilschwebebahn auf den Ochsenkopf und auch kulturelle Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel. Und wer doch mehr Action braucht, für den haben wir zum Beispiel mit Downhill-Mountainbiken, Sommerrodeln oder dem Zipeline-Park durchaus auch rasante Freizeitvergnügungen zu bieten. Sie sehen Urlaub in der Kaiseralm in Bischofsgrün was will man mehr? Wir freuen uns auch für Sie den passenden Urlaub nach Maß zu schneidern! Ihre Familie Schreiner und das Kaiseralm-Team

2 Luisenburg - Festspiele 2014 Festspiele: Mai - Juni - Juli - August Auch 2014 wird auf der einmaligen Luisenburg-Naturbühne auf dem grünen Hügel vor den Toren der Festspielstadt Wunsiedel im Fichtelgebirge außergewöhnliches, unterhaltsames und spannendes Theater gespielt. Wie immer bieten die Luisenburg- Festspiele Bekanntes und Beliebtes, wie etwa Jim Knopf oder das Musical über den kometenhaften Aufstieg der Comedian Harmonists - natürlich mit all ihren berühmten Schlagern! Goethes Iphigenie auf Tauris, womit vor genau 100 Jahren die Bespielung der Luisenburg mit professionellen Schauspielern begann, wartet mit Lara Joy Körner in der Titelrolle und Michael Brandner als Thoas wieder mit einer prominenten Besetzung auf, die diesen Klassiker zu einem Erlebnis machen wird. Glaube und Heimat des Tirolers Karl Schönherr ist ein heute wieder hochaktuelles, kraftvolles Stück Volkstheater, das unter die Haut geht, ebenfalls hochkarätig besetzt mit dem wunderbaren Michael Altmann und den Luisenburg-Preisträgern Stefan Murr und Caroline Hetényi und dem Intendanten Michael Lerchenberg als Regisseur. So verschiedenartig diese Stücke sind, beleuchten sie doch alle die Frage, was wir für unsere Überzeugung und unser gewohntes und geliebtes Umfeld zu opfern bereit wären. Dazu kommen die Gastspiele mit der Mozart-Oper Die Hochzeit des Figaro und mit der Kálmán- Operette Die Zirkusprinzessin sowie Konzerte der Prinzen und von Mnozil Brass. Das Programm Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - Premiere am 27. Mai Die Comedian Harmonists - Premiere am 27. Juni Glaube und Heimat - Premiere am 04. Juli Iphigenie auf Tauris - Premiere am 18. Juli Die Zirkusprinzessin - Premiere am 14. August Die Hochzeit des Figaro - Premiere am 22. August Mehr Wissenswertes finden Sie unter: Luisenburg-Festspiele 2013: Die Fahnenweihe - Foto: sff fotodesign Unser Ausflugstipp Kosmetikstudio Isola Bella Meine Empfehlung: Die Institutsbehandlung HYDRADVANCE von Sothys! Gönnen Sie Ihrer Haut eine außergewöhnliche Kosmetikbehandlung mit Soforteffekt! Die patentierten Wirkstoffe verleihen Ihnen frische Ausstrahlung, eine genährte Haut und reduzieren Trockenheitsfältchen. Durch die ausgewählten Massagegriffe, welche die Energiebahnen in Gesicht, Hals und Dekolleté reaktiveren, erhält nicht nur der Teint sondern auch Ihre Seele neuen Aufschwung. Das Maximum dieser Kosmetikbehandlung erzielen Sie mit einer Kuranwendung von 3 Behandlungen in 2 Wochen und mit den individuell auf Sie abgestimmten Heimpflegeprodukten. Natürlich ist auch ein einmaliges Erleben der Hydradvance möglich. Probieren Sie es doch einfach aus Ihre Haut wird es Ihnen danken! Um Ihren Wunschterminen für diese, so wie alle weiteren Behandlungen gerecht zu werden, bitte ich Sie, mir mit der Buchung des Hotelzimmers durch die Rezeption oder natürlich persönlich unter 09276/80302 Bescheid zu geben. Ich freue mich auf Sie und berate Sie gerne in der Wahl einer Anwendung in meinem Kosmetikstudio. Ihre Tanja Walter Arrangement Wohlfühltage 2 Übernachtungen Die Zimmer oder Dusche (EZ), WC, Telefon, 2 x Teilnahme am reichhaltigen einen Obstkorb zur Begrüßung auf dem Zimmer, Leihbademäntel und Badeschuhe 2 x 4-gängiges Abendmenü mit 3 Hauptgängen zur Wahl 1 klassische Gesichtsbehandlung 1 Rückenmassage (buchbar: ) im Doppelzimmer 199,00 im Einzelzimmer 215,00 Termin: im Doppelzimmer 224,00 im Einzelzimmer 240,00

3 Urlaub genießen! Arrangements 2014 Raus aus dem Alltag und rein ins Urlaubsvergnügen. Ob Aktiv- oder Wanderurlaub, einfach nur die Seele baumeln lassen oder mit der ganzen Familie spannende und unterhaltsame Urlaubstage verbringen in der Kaiseralm kommt jeder auf seine Kosten. Loslassen, Entspannen, rundum verwöhnt werden und sich einfach nur wohlfühlen. Nachfolgend haben wir verschiedene Arrangements für Ihren Start in die Frühlings- und Sommersaison zusammengefasst. Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch einen individuellen Programmvorschlag. Über ein Wiedersehen würden wir uns sehr freuen. Unsere Sonderarrangements im Juni Pfingst- Arrangement ( Juni 2014) 3 Übernachtungen Die Zimmer oder Dusche (EZ), WC, Fön, Telefon, 3 x Teilnahme am reichhaltigen kleines Willkommensgeschenk auf dem Zimmer Freitagabend: 4-gängiges Spargelmenü bei Kerzenschein Samstagabend: Fränkisches Spezialitätenbuffet, anschließend Pfingsttanz mit Musik vom Kaiseralm-Duo Sonntag: Von 10:00-12:00 Uhr Weißwurstfrühstück. Wir servieren pro Person 1 Paar Weißwürste, 1 Breze und süßen Senf (bei schönem Wetter auf der Terrasse, sonst in der Bierstube) Sonntagabend: 4-Gang-Menü mit 3 Hauptgängen zur Wahl im Doppelzimmer 192,00 im Einzelzimmer 216,00 Wanderregion Fichtelgebirge Das Hotel Kaiseralm, mit seiner traumhaften Lage im Wanderzentrum Bischofsgrün, lädt zu verschiedenen Touren ein. Bischofsgrüner Wandertage ( Juni 2014) Nachfolgend die Vorteile auf einem Blick:. 300 km gut markierte Wanderwege. Zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen direkt ab Hotel. Gipfelwanderungen auf Schneeberg (1051 m) und Ochsenkopf (1024 m). Lage in Bischofsgrün: am Fränkischen Gebirgswanderweg und am Jean-Paul-Wanderweg. Zertifizierte Wanderführer in Zusammenarbeit mit dem Fichtelgebirgsverein Bischofsgrün e.v.. Rustikale Fränkische Hütten und Waldgasthäuser zur Einkehr. Ausgearbeitete Wandertouren. Wanderkarten. Lunchpakete für unterwegs 3 Übernachtungen Die Zimmer oder Dusche (EZ), WC, Fön, Telefon, mit Sat- Empfang 3 x Teilnahme am reichhaltigen Begrüßungscocktail Donnerstagabend: 4-gängiges Spargelmenü Freitagabend: 4-gängiges Wahlmenü Samstagabend: Fränkisches Spezialitätenbuffet, anschließend Musik und Tanz 1 x Geführter Ortsrundgang am Freitag 1 x Geführte Wanderung am Samstag Nutzung von Schwimmbad, Sauna im Doppelzimmer 195,00 im Einzelzimmer 219,00

4 Arrangements 2014 Wohlfühlen in der Kaiseralm Urlaub im Fichtelgebirge (buchbar: ) 7 Übernachtungen Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad (DZ) oder Dusche (EZ), WC, Telefon, 7 x Teilnahme am reichhaltigen Begrüßungscocktail 6 x Halbpension: 4-Gang-Menü mit 3 Hauptgängen zur Wahl 1 x Halbpension am Samstagabend: Abendbuffet mit Spezialitäten aus der Region, anschließend Musik & Tanz Kurzurlaub im Fichtelgebirge (buchbar: ) (buchbar von Sonntag bis Freitag ab 3 Übernachtungen) Übernachtungen Die Zimmer oder Dusche (EZ), WC, Telefon, Teilnahme am reichhaltigen Halbpension: 4-Gang Menü mit 3 Hauptgängen zur Wahl Kaiseralm Wochenende (buchbar: ) 2 Übernachtungen Die Zimmer oder Dusche (EZ), WC, Telefon, 2 x Teilnahme am reichhaltigen Begrüßungscocktail Freitagabend: 4-Gang-Menü bei Kerzenschein mit 3 Hauptgängen zur Wahl Samstagabend: Abendbuffet mit Spezialitäten aus der Region, anschließend Musik und Tanz Urlaubsangebote der Hotel Kaiseralm GmbH. im Doppelzimmer 448,00 im Einzelzimmer 504,00 Termin: im Doppelzimmer 553,00 im Einzelzimmer 609,00 Arrangement-Preis pro Person und Nacht: im Doppelzimmer 64,00 im Einzelzimmer 72,00 im Doppelzimmer 138,00 im Einzelzimmer 154,00 Termin: im Doppelzimmer 166,00 im Einzelzimmer 182,00 Familienurlaub in Bischofsgrün Das Fichtelgebirge, rund um Bischofsgrün, bietet auch für Familien einen besonderen Rahmen. Nutzen Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bei einem entspannenden und aktiven Aufenthalt:. Sommerrodelbahn am Ochsenkopf (nur 10 Gehminuten entfernt). Kletterpark mit Kinderparcours. Walderlebnispfad. Märchenwanderweg inkl. Malbuch. Badeseen in Fichtelberg (Ruder- & Tretboote) und Weißenstadt. Bayreuther Haus in Mehlmeisel mit Rotwild-, Schwarzwild- und Luchsgehege sowie großer Abendteuerspielplatz. Felsenlabyrinth in Wunsiedel. Luisenburgfestspiele mit der Kindervorstellung Jim Knopf. Greifvogelpark, Dschungel- und Schmetterlingsparadies, Urweltmuseum. und vieles mehr Familien-Paket (buchbar: , ab 2 Übernachtungen) Übernachtungen im Familienzimmer (= 1 Doppelzimmer mit Bad und Verbindungstür zum Einzelzimmer mit Dusche und Zustellbett) mit Fön, Telefon, Minibar und TV mit Sat-Empfang Teilnahme am reichhaltigen Halbpension: jeweils 4-gängiges Abendessen mit 3 Hauptgängen zur Wahl für Erwachsene und Kindermenü für die kleinen Gäste, Infrarotkabine u. Tischtennisraum Preis je Nacht ab 2 Übern. für alle Personen (2 Erwachsene, 1 Kind): unter der Woche 144,00 am Wochenende 155,00 Preis je Nacht ab 2 Übern. für alle Personen (2 Erwachsene, 2 Kinder): unter der Woche 165,00 am Wochenende 175,00 (Hinzu kommt die örtliche Kurtaxe pro Person u. Tag, Kinder unter 14 Jahren frei)

5 Kaiseralm Kochduell: Vorspeise von Stephanie Schreiner: Parmesan-Tacos Parmesan-Tacos gefüllt mit grünem Spargel, Tomaten-Sugo, Rucola, Ricottacreme & Parmaschinken Zutaten für 4 Personen:. 80 g Parmesan. ca. 20 g Maismehl. 4 mittelgroße Strauchtomaten. ½ rote Zwiebel. ¼ Bund Basilikum. 8 Stangen grünen Spargel. 1 bis 2 Bund Rucola. 8 Scheiben Parmaschinken. 1 Becher Ricotta g. Parmesan zum Überreiben. Salz, Pfeffer, Olivenöl Zubereitung Parmesan-Tacos: Parmesan fein reiben und mit dem Maismehl vermischen. Den Backofen auf 200 C mit Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Tacomischung auf ein Backpapier, in vier Kreisen mit einem Durchmesser von ca. 15 cm, verteilen. Die Masse wird im Ofen auf der mittleren Schiene goldgelb mit leicht bräunlichem Rand gebacken. Die Tacos aus dem Ofen nehmen und noch im heißen Zustand zu einer Taco-Schale formen. Anschließend auskühlen lassen. Zubereitung Tomatensugo: Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Tomaten vom Strunk entfernen die Haut kreuzförmig einritzen und im kochenden Wasser kurz blanchieren bis die Haut sich etwas ablöst. Danach die Tomaten im Eiswasser abschrecken und die Haut abziehen. Jetzt werden die Tomaten geviertelt und die Kerne mit einem Löffel entfernt. Anschließend die Tomaten in Würfel schneiden. Für das Sugo benötigen wir noch eine ½ rote Zwiebel, diese wird fein gewürfelt und mit den Tomatenwürfeln vermengt. Basilikum fein hacken und zugeben, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken. Zubereitung Ricottacreme: Ricotta mit etwas Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zubereitung grüner Spargel: Beim grünen Spargel die holzigen Enden abschneiden und das untere Drittel schälen. Dies hängt etwas von der Qualität des Spargels ab. Manchmal müssen 2/3 des unteren Teils des Spargels geschält werden. Mit den Spargelabschnitten und Schalen, kaltem Wasser, etwas Salz und Zucker einen Sud ansetzen und leicht köcheln lassen. Anschließend den Sud abpassieren und darin den grünen Spargel nach Geschmack kochen (weich oder bissfest). Vor dem Anrichten den Spargel in einer Pfanne mit Olivenöl anschwenken, mit Salz und Pfeffer würzen. Anrichten: In die Tacoschalen zuerst den gewaschenen und geputzten Rucola legen. Die Spitzen des Rucolas sollten dabei etwas aus dem Taco auf beiden Seiten herausstehen. Anschließend jeweils zwei Stangen grünen Spargel (mit den Spitzen jeweils auf den Seiten nach außen) auf den Rucola legen. Danach wird der Taco mit dem Tomatensugo gefüllt und mit der Ricottacreme überzogen. Auf bzw. in den Taco kommen zum Schluss noch jeweils zwei Scheiben Parmaschinken. Die Tacos mit Parmesankäse überreiben. Küchenduell - Profi gegen Non-Profi Sie standen wieder einmal zusammen in der Küche! Beide stellten diesmal den Spargel in den Mittelpunkt. Stephanie hat sich für die Vorspeise entschieden, unser Küchenchef hat sich um den Hauptgang gekümmert. Wir sind froh, dass wir das Rezept nur in Bildern zeigen können und die gegenseitigen Sticheleien nicht wiedergeben können. Es war auf jeden Fall ein sehr lustiger Nachmittag und die beiden haben für diese zwei Gerichte ein weiteres Mal die Küche voll in Beschlag genommen. Und Wunder über Wunder - es hat beides super lecker geschmeckt. Es sind beides Gerichte, die sehr schnell zubereitet werden können und Spargel in etwas anderen Variationen zeigen. Unser Dreamteam: Christof Becker & Stephanie Schreiner

6 Christof Becker & Stephanie Schreiner Hauptspeise von Christof Becker: gegrillte Maishähnchenbrust Gegrillte Maishähnchenbrust auf Spargel-Morchel-Gemüse und neuen Kartoffeln Zutaten für 4 Personen:. 4 Maishähnchenbrüste mit Flügelknochen. 1 kg Spargel. 16 mittelgroße Morcheln. 600 g neue Kartoffel. 0,2 ltr. Sahne. ½ Bund Zwiebellauch. 2 Zweige Rosmarin. Salz, Pfeffer, Zucker, Kümmel (ganz). Rapsöl, kalte Butter, Kräuterbutter. Petersilie zum Garnieren Zubereitung Maishähnchenbrust: Backofen (Ober- und Unterhitze) auf 120 C vorheizen. Die Maishähnchen abwaschen und trocken tupfen. In einer Pfanne etwas Rapsöl erhitzen und Brüste auf der Hautseite knusprig braten. Danach die Brüste drehen und würzen. Im Anschluss die Maishähnchenbrüste mit Rosmarinzweigen bedecken. Ab in den Ofen: Maishähnchen je nach Größe ca. 20 Minuten fertig garen. Dabei die Brüste immer wieder mit dem Bratensaft übergießen. den. Aus den Spargelschalen und Spargelabschnitten einen Sud ansetzen, mit Salz und Zucker würzen und köcheln lassen, bis der Sud entsprechend Geschmack hat. Anschließend den Sud abpassieren und den Spargel - je nach Geschmack (bissfest oder weich) - darin garen. Die Sahne und die gleiche Menge Spargelsud abmessen. Den Spargel in 4 cm lange Stücke schneiden. Die Hälfte der Morcheln klein schneiden und mit Kräuterbutter anbraten und mit dem abgemessenen Spargelsud und der Sahne aufgießen und einkochen lassen. Die restlichen Morcheln der Länge nach halbieren und ebenfalls leicht anbraten und warm stellen. Anschließend gibt man die kalte Butter zum Abbinden des Spargelgemüses hinzu. Dann auch den geschnittenen Spargel zugeben und das Gemüse noch einmal abschmecken. Zubereitung der Kartoffeln: Kartoffeln vorsichtig waschen ohne die Haut zu verletzen. Kartoffeln in einen Topf geben und mit kaltem Wasser aufgießen, dass die Kartoffeln gut bedeckt sind. Mit Salz und dem ganzen Kümmel würzen. Zum Servieren werden die Kartoffeln in der Länge nach aufgeschnitten und in flüssiger Butter geschwenkt. Anrichten: Spargel-Morchel-Gemüse in der Mitte des Tellers anrichten. Auf das Gemüse wird die in der Mitte geteilte Maishähnchenbrust angerichtet. Der Teller wird mit 4 Spargelspitzen und zwei halben Morcheln umlegt. Dazwischen werden zwei halbe Kartoffeln angelegt. Die Maishähnchenbrust mit Blattpetersilie garnieren. Die restlichen Kartoffeln und das Spargel-Morchel-Gemüse in Schüsseln einstellen. Zubereitung Spargel-Morchel-Gemüse: Den weißen Stangenspargel schälen und die unteren Enden abschnei- Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und einen: Guten Appetit Sollten Sie keine personalisierte Werbung wünschen, teilen Sie uns dies bitte per (info@kaiseralm.de) oder Telefon ( ) mit oder schreiben Sie an Hotel Kaiseralm GmbH, Fröbershammer 31, Bischofsgrün Bildnachweise / Texte: Hotel Kaiseralm GmbH, Luisenburg Festspiele, Fotolia, Tourismus und Marketing GmbH Ochsenkopf

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE BOUILLABAISSE 240 G KABELJAU, BARSCH, STEINBUTT 50 G KRABBEN 1 ZITRONE 200 G KARTOFFELN 120 G KAROTTEN 1 ZWIEBEL 12 TOMATEN 2 STANGEN STAUDENSELLERIE 1 KNOBLAUCHZEHE 1 BD PETERSILIE 6 EL OLIVENÖL 1 LORBEERBLATT

Mehr

Vital-Menü

Vital-Menü Vital-Menü Probieren Sie unser 4-Gänge-Vital-Menü Ausgewogenes und abwechslungsreiches Essen hält uns vital. Gleichzeitig ist Kochen für viele ein Entspannungsritual in stressigen Zeiten. Doch vor allem

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 03. August 2016 Tagesmotto: Das perfekte Steak mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht - Menü am 03. August 2016 Tagesmotto: Das perfekte Steak mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht - Menü am 03. August 2016 Tagesmotto: Das perfekte Steak mit Alexander Herrmann Gericht zum Tagesmotto: Filetsteak mit Pfeffersauce, Kartoffelplätzchen und Speckbohnen von Jan Beßel

Mehr

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g 2 Personen 7,30 pro Person 45 Minuten kräftiger Weißwein Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 2 gefrorene Entenbrüste (natürlich

Mehr

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Tomatensoße Napoli a la Björn Freitag Zutaten 1 Zwiebel 1 Chilischote (nach Geschmack) 1 Knoblauchzehe 12 kleine Rispentomaten 2 Dosen passierte Tomaten frisches

Mehr

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE LAMMRACKS MIT ROTWEINSAUCE ERDBEEREN MIT ZITRONENMELISSEN-MASCARPONE IM MAI

Mehr

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei Käsestangen Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei 1 EL Honig & 2 EL Öl Zahnstocher oder Holzspieße 1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze)

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 03. Juli 2015 Finalgerichte Johann Lafer

Die Küchenschlacht - Menü am 03. Juli 2015 Finalgerichte Johann Lafer Die Küchenschlacht - Menü am 03. Juli 2015 Finalgerichte Johann Lafer Finalgericht: Kaninchenfilet im Brotmantel mit Belugalinsen und Artischocken-Chips von Johann Lafer Für das Kaninchenfilet: 2 Kaninchenrückenfilets

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezept für "Surf & Turf von Rinderfilet und Hummer auf Spargel-Morchel-Gemüse" Angaben für 10 Personen. Sie benötigen für das Rinderfilet:

Rezept für Surf & Turf von Rinderfilet und Hummer auf Spargel-Morchel-Gemüse Angaben für 10 Personen. Sie benötigen für das Rinderfilet: Rezept für "Surf & Turf von Rinderfilet und Hummer auf Spargel-Morchel-Gemüse" Angaben für 10 Personen Sie benötigen für das Rinderfilet: 2,4kg Rinderfilet Öl zum Anbraten 6 Zweige Rosmarin 6 Zweige Thymian

Mehr

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Monatsmenü Juli Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Hauptgang Sautierter Salat von Mangold, Radicchio und Spitzkohl auf Kleinem Kartoffelrösti mit Wildkräutern Dessert Rhabarberkaltschale mit Erdbeerparfait

Mehr

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 8 Tomaten 1 Chilischote 200 Gramm Mozzarella

Mehr

Gefüllte Maishähnchenbrust

Gefüllte Maishähnchenbrust Gefüllte Maishähnchenbrust 2 St. Maishähnchenbrüste 100 g Geflügel abschnitte 20 g Weißbrot 2 St. Eier 100 ml Sahne Salz, Pfeffer Bärlauch nach Geschmack Olivenöl Zubereitung Bärlauchfarce; - frischen

Mehr

Tortilla mit grünem Spargel

Tortilla mit grünem Spargel - auf Mallorca Sdg. 96 - Frischer Fisch vom Grill Ausstrahlung: 06.04.2012 REZEPTE Tortilla mit grünem Spargel 300 g festkochende Kartoffeln 150 g dünne grüne Spargelstangen (ersatzweise normaler grüner

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Leckere Rezepte vom Loosenhof

Leckere Rezepte vom Loosenhof Leckere Rezepte vom Loosenhof Loosenhof-Tipps zur Spargel-Zubereitung Unterhalb des Kopfes beginnen und nach unten hin dicker schälen; Spargelenden und die Spargelschalen auskochen (Grundlage für eine

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn Weihnachten vegan - so genießen Sie ihr Festessen ohne Tierleid Vorspeise 1: Tomatensuppe - einfach aber raffiniert 1 kg Tomaten 2 Zwiebeln 1 TL Zucker 5 El. Olivenöl 50 gr Tomatenmark 500 ml Gemüsebrühe

Mehr

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt Paderborner Geflügel mit Steinpilzragout, Maisplätzchen und Honig-Chili-Karotten (für 2 Personen) Poulardenbrust 2 Stück à 160-170 g Poulardenbrust + Geflügelknochen 50 g Butter 10 g Olivenöl 1 geschälte

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

Schottischer Wildlachs in der Folie mit Gemüsestreifen und Aromaten gegrillt für 4 Personen

Schottischer Wildlachs in der Folie mit Gemüsestreifen und Aromaten gegrillt für 4 Personen Schottischer Wildlachs in der Folie mit Gemüsestreifen und Aromaten gegrillt 4 Filets vom Schotttischen Wildlachs (ca. 100g) 100 g Karotte geputzt 100 g Knollensellerie geputzt 100 g rote Zwiebel geschält

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller Final-Vorspeise: Rosa gebratene Entenbrust mit Rauchsalz, Alblinsen- Salat und Sommerwiesen-Kräutern von Nelson Müller Für die Entenbrust:

Mehr

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts: Lammrücken als Lammrücken aus dem Backofen: 4 EL Olivenöl 2-3 Knoblauchzehen gepresst Je 1 Zweig Thymian u. Rosmarin 3 Stängel Petersilie 2 Stängel Minze 5 Stängel Oregano 1 TL Senf Gemahlener Pfeffer,

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN Zutaten für 4 Personen 500 g Matjes

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

Gewürzbutter Variationen mit Brot

Gewürzbutter Variationen mit Brot EINFACHGOTE! Gewürzbutter Variationen mit Brot Sardellen-Kapern-Butter 125g weiche Butter 3 Sardellenfilets (in Salz eingelegt) 1 Esslöffel Kapern 1 Knoblauchzehe 3 Zweige Thymian Die Sardellenfilets und

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Kochrezepte vom BELLER HOF

Kochrezepte vom BELLER HOF Inhaltsverzeichnis Spargel Klassiker o Spargel mit Schinken Seite 2 o Gratinierter Spargel Seite 3 Neue Spargel Rezepte o Gebratener Spargel mit Erdbeersalsa Seite 4 Spargel Rezepte von unseren Kunden

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker

Mehr

Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets

Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets Gebackene Süßkartoffeln mit Hüttenkäse und Western Nuggets Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 4 Süßkartoffeln 1 gelbe Paprika 1 rote Paprika

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Vorspeise: Ente mit Lauch-Pasta und Orangensauce von Rolf Flückiger 2 Entenbrustfilets, à 200 g, mit Haut 150 g Fusilli 150 g Lauch 20 g Butter 20 g Haselnüsse

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016 Menue_gesamt:AMICI ITALIA 30.06.16 10:32 Seite 159 Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI Menue_gesamt:AMICI ITALIA 30.06.16 10:32 Seite 160 ANTIPASTO Asparagi con parmigiano e prosciutto di Parma Spargel

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl Gazpacho Thunfisch kurz gebraten und Spinat Lamgigot mit Rosmarinjus Bratkartoffeln Grüne Bohnen Holunderblütenmousse mit Erdbeeren Tisch 1 Gazpacho

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

kochkurse winzerkeller sommerach Ein Abend durch das Meer 1. September 2016 Menu Für 4 Personen

kochkurse winzerkeller sommerach Ein Abend durch das Meer 1. September 2016 Menu Für 4 Personen 016 kochkurse winzerkeller sommerach Menu Für 4 Personen Warm geräucherter Lachs mit Avocado und Wildkräutersalat Wolfsbarsch und Riesengarnele mit Safran Risotto und Salzgras Seezungenfilet mit Jakobsmuschel,

Mehr

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau Menue del 19. Juni 2015 Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau ANTIPASTO Zucchini-Carpaccio con Prosciutto di Parma e Parmigiano Zucchini-Carpaccio mit Parmaschinken und Parmesan PRIMO PIATTO

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 04. Dezember 2012

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 04. Dezember 2012 Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 04. Dezember 2012 Hauptgericht: Rinderrouladen mit Apfel-Rotkohl und Serviettenkloß von Andreas Schmidt 400 g Rinderrouladen 200 g Bauchspeck 4 Brötchen 0,5 Rotkohl

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 30. September 2015 Hauptgerichte Mario Kotaska

Die Küchenschlacht - Menü am 30. September 2015 Hauptgerichte Mario Kotaska Die Küchenschlacht - Menü am 30. September 2015 Hauptgerichte Mario Kotaska Hauptgericht: Heilbuttfilet mit Kartoffelschuppen, Zuckerschoten mit Mangopüree und Koriander-Schaum von Souad Boujloud Für den

Mehr

Und so geht s! Große Pfanne erhitzen, Oliven- oder Rapsöl hineingeben und die Kartoffelscheiben dazugeben.

Und so geht s! Große Pfanne erhitzen, Oliven- oder Rapsöl hineingeben und die Kartoffelscheiben dazugeben. Kartoffel-Gröstl zubereitet in 0 Minuten! Kg Kartoffeln (festkochend) 00 g Gewürfelter Schinkenspeck Zwiebel Eier ½ Bund Blattpetersilie Öl, Salz und Pfeffer Kartoffeln mit Schale abkochen (am besten am

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

REZEPT VON STEVENS Sendung vom

REZEPT VON STEVENS Sendung vom REZEPT VON STEVENS Sendung vom 07.11.2015 Klare Tomatenessenz * * * Kalbsrack Nudeln mit Morchelsauce Saisongemüse * * * Erdbeersalat mit Moscato-Sabayon Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE: KLARE TOMATENESSENZ

Mehr

Die RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier. Weihnachtsmenü 2. Vorspeise Serranoschinken-Ei mit Feldsalat

Die RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier. Weihnachtsmenü 2. Vorspeise Serranoschinken-Ei mit Feldsalat Die RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier Weihnachtsmenü 2 Gemeinsam einkaufen, zusammen kochen und mit der ganzen Familie genießen. Vorspeise Serranoschinken-Ei mit Feldsalat

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am Autunno Crema di Porcini Cicoria e Radicchio con Rucola Funghi misti in Umido Fegato alla Veneziana con riso Pere cotte al Forno - Ristretto con Grappa Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer

Mehr

REZEPT VON MIRJAM Sendung vom

REZEPT VON MIRJAM Sendung vom REZEPT VON MIRJAM Sendung vom 7.6.2014 Kabeljau auf Kartoffel-Gurken-Suppe * * * Lammlachs an Morchelsauce Kartoffel-Zucchini-Gratin * * * Grünteeeis mit gebranntem Mandelkrokant Weisse Schokoladen-Mandelsplittertaler

Mehr

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

REZEPT VON YVONNE Sendung vom REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise

Mehr

Kochrezepte Mai 2014

Kochrezepte Mai 2014 Kochrezepte Mai 2014 Menü "Spargel" und zum Schluß ein Hauch von "Schokolade" Wilde Spargel Tortillas mit Paprika-Sugo Grüner Spargel, Bärlauch, Morchel und Shrimps Gebratener Spargel mit Reh, Safran-Linguine

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Hauptgericht: Steinbeißerfilet mit Kartoffelpüree, grünem Spargel und Safransauce von Alexandra Michel Für den Fisch: 2 Steinbeißerfilets,

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<< Spargel im Fladenbrot: 1 Fladenbrot 30g Kräuterbutter 8 hauchdünne Scheiben Putenbrust 8 Stangen Spargel 8 Scheiben Scheiblettenkäse Fladenbrot quer durchschneiden, so dass 2 Platten entstehen. Diese mit

Mehr

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 1. Vorspeise 1: Oregano-Suppe (Spanien, Formentera)... 2 2. Vorspeise 2: Uova alla Piemontese con Tartufo bianco (Italien)... 3 3. Hauptspeise: Fisch Involtini auf Tomatenreis

Mehr

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Rezepte von den Kosmetikexpertinnen SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Sarah Dittrich und Maxi Wittner gehören zum Team des Maltry Cosmetic Instituts in München. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Fachkosmetikerin

Mehr

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 20. September 2014

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 20. September 2014 Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 20. September 2014 Vorspeise: Klassische Minestrone von Johann Lafer Für die Suppe: 3 Tomaten 2 Karotten 2 Stangen Staudensellerie 6 kleine Kartoffeln (festkochend) ½ Stange

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben.

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben. Erde Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben. Entrecôte vom Grill mit klassischer Sauce Béarnaise Erde 61 4 Entrecôte-Steaks (je etwa 180 g)

Mehr

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns V o r s p e i s e Risi e bisi H a u p t g e r i c h t Hähnchenbrustfilet mit Beerensoße, Risoni-Gorgonzola-Risotto, Ciabatta-Tomatensalat N a c h s p e

Mehr

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

REZEPT VON SILVANA Sendung vom REZEPT VON SILVANA Sendung vom 23.01.2016 Curry-Kokos-Suppe mit marinierten Riesengarnelen * * * Rindsmedaillons mit Senf-Estragon-Kruste Sellerie-Kartoffelstock * * * Himbeer-Crêpes mit Glacé und Früchtegarnitur

Mehr

Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am Warenkorb mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am Warenkorb mit Nelson Müller Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am 17.11.2016 Warenkorb mit Nelson Müller Warenkorb: Knuspriges Maishuhn auf dem Möhrensee am Fuße des Risottoberges von Katrin Müller-Hohenstein Zutaten für zwei

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt WEIHNACHTSMENÜ Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Maronensuppe mit Kürbiskernöl, Speckstreifen und Bergkäse * * * Lammkarree mit Pistazien-Pfeffer-Kruste, Rosenkohlblättern,

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Salat: ½ Kopf Eisbergsalat 4 Strauchtomaten 1 rote Paprikaschote 1 Salatgurke 1 Rote Zwiebel 80 g Schwarze Oliven Salatsoße: 6 El Weißweinessig 6 El Olivenöl Salz,

Mehr

Frisch gekocht mit Elisabeth Engstler KW 19, Freitag 9. Mai Menü von Walter Eselböck

Frisch gekocht mit Elisabeth Engstler KW 19, Freitag 9. Mai Menü von Walter Eselböck Frisch gekocht mit Elisabeth Engstler KW 19, Freitag 9. Mai 2014 Menü von Walter Eselböck Vorspeise: Geeiste Erdäpfel-Pilzsuppe mit Hirtenspieß vom Aal 35 Minuten/aufwendig Zutaten für 4 Personen: 700

Mehr

REZEPT VON HANS PETER Sendung vom 05.03.2016

REZEPT VON HANS PETER Sendung vom 05.03.2016 REZEPT VON HANS PETER Sendung vom 05.03.2016 Tomatensuppe Fiorentina * * * Tagliata vom Rinderfilet mit Schalenkartoffeln * * * Tiramisù Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE: TOMATENSUPPE FIORENTINA Tomatensuppe

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 30.01.2014 Die tolle, dolle Knolle (Kartoffel) nicht nur als Sättigungsbeilage Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelchips Kartoffelgulasch Kartoffeln in der Folie gebacken Kartoffelsuppe Büsumer

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Pfeffersuppe 1 Zwiebel pellen und fein hacken. 500 g Rindfleisch in mundgerechte Würfel Eintöpfe 2 grüne Paprikaschoten säubern, entkernen und in Würfel 50 g Butterschmalz

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 24. April 2015 Finalmenüs Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 24. April 2015 Finalmenüs Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 24. April 2015 Finalmenüs Nelson Müller Finalgericht: Gebratene Brust und gebackene Keule von der Wachtel mit Bärlauch-Graupen, Morchelrahm und grünem Spargel von Nelson Müller

Mehr

Kaiseralmpost. ... im Herzen des Fichtelgebirges! Sommer Liebe Gäste,

Kaiseralmpost. ... im Herzen des Fichtelgebirges! Sommer Liebe Gäste, Kaiseralmpost Sommer 2013... im Herzen des Fichtelgebirges! Liebe Gäste, Nach einer erfolgreichen Wintersaison freuen wir uns alle auf das Frühjahr. Die ersten warmen Sonnenstrahlen, der Frühlingsduft

Mehr

Nüsslisalat mit Buure-Weichchäsli und Mango-Chutney. Kürbiscrèmesuppe mit asiatischen Aromen und Poulet Sate- Spiesschen

Nüsslisalat mit Buure-Weichchäsli und Mango-Chutney. Kürbiscrèmesuppe mit asiatischen Aromen und Poulet Sate- Spiesschen Herbstmenü 5-Gang Menü von Ernst Willi Apéro Salat Suppe Hauptgang Dessert Rohschinken-Toast-Stängeli Nüsslisalat mit Buure-Weichchäsli und Mango-Chutney Kürbiscrèmesuppe mit asiatischen Aromen und Poulet

Mehr

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten, Chili aus der Mühle 300 g Thunfischfilet, Sushi-Qualität

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 07.09.2017 Die tolle Knolle Kartoffeln mal anders Unsere Rezeptideen für Sie: Vegetarisches Kartoffelsushi Kartoffelkäse mit Steckrüben Pommes aus Süßkartoffeln Kartoffelspiralen Kartoffelwaffeln

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 15. April 2014 Hauptgerichte Johann Lafer

Die Küchenschlacht - Menü am 15. April 2014 Hauptgerichte Johann Lafer Die Küchenschlacht - Menü am 15. April 2014 Hauptgerichte Johann Lafer Hauptgericht: Zander mit Zitronen-Basilikum-Risotto und grünem Spargel von Andreas Werther 2 Zanderfilets, mit Haut 50 g gewürfelter

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Leibgericht: Griechische Linsen mit Tomatensalat und Essigzwiebeln von Konstantin Patsalides Für die Linsen: 500 g Tellerlinsen 300

Mehr

Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln

Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln Erdbeer-Tiramisu Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen

Mehr

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung 30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft

Mehr

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Hauptgericht: Hähnchenbrust mit Ratatouille und Basmatireis von Bernd Müller 300 g Hähnchenbrust 200 g Basmatireis 1 Auberginen 2 Zucchini 2 rote Paprika

Mehr

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf 4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.02.2016 Pfannkuchen Wraps mit süßer oder salziger Füllung Unsere Rezeptideen für Sie: Wraps mit Geflügelfüllung Palatschinken mit Quarkfüllung Käse-Schinken-Pfannkuchen Eingerollte Bratwurst

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen)

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Viel für wenig Clever kochen mit Björn Freitag Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen) Fond: Gemüsebrühe... 1 Vorspeise: Geräucherte Forelle an zweierlei Salat... 3 Hauptspeise: Gulasch

Mehr

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße REGIONALE KÜCHE Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße Spargelgemüse mit Vinaigrette und Croûtons Zutaten Spargelgemüse:

Mehr

Kalbsschnitzel mit Pfifferlingen

Kalbsschnitzel mit Pfifferlingen Die Hitradio RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier Kalbsschnitzel mit Pfifferlingen Gemeinsam einkaufen, zusammen kochen und mit der ganzen Familie genießen. Vorspeise

Mehr

CHNOCHE-CHUCHI WINTERTHUR

CHNOCHE-CHUCHI WINTERTHUR CHNOCHE-CHUCHI WINTERTHUR Menü vom 27.01.2016 In Erinnerung an Rosa Tschudi, zusammengestellt von Christian Meier, aus Ihrem Kochbuch Erfolgsrezepte aus meiner Küche Fenchelsuppe ******** Spaghetti mit

Mehr