FUNKTIONELLE SPLINT-THERAPIE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FUNKTIONELLE SPLINT-THERAPIE"

Transkript

1 FUNKTIONELLE SPLINT-THERAPIE Dynacast Prelude 4. AUFLAGE

2 2 Herzlich willkommen Vorwort Funktionelle Castverbände werden seit vielen Jahren bei einer Vielzahl von Indikationen angewandt. Ziel dieser Casttechnik ist, nur so viel ruhig zu stellen, wie zwingend für die Therapie erforderlich ist, jedoch gleichzeitig ein Maximum an Mobilität zu gewährleisten. Mit der FST-Technik, der Funktionellen Splint-Therapie und dem innovativen Produkt Dynacast Prelude ist es BSN medical gelungen, eine neue Ära in der funktionellen Therapie einzuleiten. Diese Technik basiert auf der Grundlage einer vorgepolsterten, individuell zuschneidbaren Castschiene und bietet dem Anwender erhebliche Vorteile: Einfach zu erlernen und sicher in der Anwendung Zeit- und Materialaufwand sind auf ein Minimum reduziert Hoher Patientenkomfort: leicht an- und abnehmbar Sauber und hygienisch (durch direkte Befeuchtung des Glasfaserkerns) Zusätzlich lassen sich mit Hilfe der Dynacast Prelude Strap Kits aus den Primärversorgungsschienen orthesenähnliche Versorgungen erstellen. Die in diesem FST-Leitfaden gezeigten Verbände sollen dem Anwender praxisbezogene Hilfe bieten und als Anregung dienen. Sie können aber auch individuell bzw. indikationsspezifisch verändert werden. Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden könnte. Sollten Sie noch Anregungen oder Fragen haben, stehen wir jederzeit zu Ihrer Verfügung. Sie erreichen uns: Im Internet: Per Per Telefon: +49 (0) Per Telefax: +49 (0) Per Hotline: / (Mo. Fr Uhr, 0,14 8/Min.) Postalisch: BSN medical GmbH Kst.: 8490/Marketing Orthopädie Quickbornstraße 24, D Hamburg Herzlich willkommen

3

4 4 Produkte Dynacast Prelude Dynacast Prelude ist ein beidseitig gepolstertes Fertigschienensystem. Das mit Polyurethanharz beschichtete, einlagige Glasfasermaterial besteht aus einem innovativen, dreidimensionalen Gewirk, das besonders leicht und dabei äußerst stabil ist. Dynacast Prelude ist einfach in der Handhabung und gewährleistet eine gute Fixierung der Verletzung. Dynacast Prelude gibt es sowohl als Rollenware als auch vorgeschnitten. Rollenware Bestell-Nr. Abmessung BE VE ,5 cm x 4,6 m 1 St. 2 St ,0 cm x 4,6 m 1 St. 2 St ,5 cm x 4,6 m 1 St. 2 St ,0 cm x 4,6 m 1 St. 2 St. Schiene vorgeschnitten Bestell-Nr. Abmessung BE VE ,0 cm x 25,0 cm 5 St. 20 St ,5 cm x 30,0 cm 5 St. 20 St ,5 cm x 40,0 cm 5 St. 20 St ,0 cm x 30,0 cm 5 St. 20 St. Strap Kits Bestell-Nr. Abmessung BE VE obere Extremität 10 St. 10 St untere Extremität 10 St. 10 St.

5 5 Dynacast Prelude Strap Kits Die Dynacast Prelude Strap Kits Klettverschluss-Systeme bestehen aus jeweils drei dehnbaren Velstretch -bändern, die direkt auf der Polsterung der zuvor angepassten und vollständig ausgehärteten Dynacast Prelude Schiene befestigt werden können. Mit Dynacast Prelude Strap Kits wird jede Dynacast Prelude Schiene zu einer perfekt sitzenden Alternative für nahezu alle vorgefertigten Orthesen. PZN Bestell-Nr. Abmessung BE VE PZN ,5 cm x 4,6 m 1St. 2 St ,0 cm x 4,6 m 1St. 2 St ,0 cm x 2,3 m 1St. 2 St PZN Bestell-Nr. Abmessung BE VE PZN ,0 cm x 40,0 cm 5 St. 20 St ,0 cm x 76,0 cm 4 St. 16 St ,5 cm x 65,0 cm 4 St. 16 St ,5 cm x 76,0 cm 4 St. 16 St PZN

6 6 Übersicht 8 Grundsätzliches 12 Dynacast Prelude Strap Kits Anlegen der Strap Kits Klettverschluss-Systeme 14 Exkurs: Wickeltechnik für Oberarmschienen 18 Oberarmschiene Dorsale Oberarmschiene 20 Oberarmschiene 22 Unterarmschiene Volare Unterarmschiene 24 Unterarmschiene Dorsovolare Unterarmschiene 26 Unterarmschiene Dorsoradiale Unterarmschiene 28 Unterarmschiene mit Daumeneinschluss Palmare Daumen-Handgelenk-Schiene 30 Fingerschiene DI, DII/DIII, DIV/DV Palmare Finger- oder Daumen-Handgelenkschiene

7 7 32 Fingerschiene Dorsovolare Fingerschiene 34 Fingergrundgelenk-Schiene 36 Daumenschiene (einfach) Dorsoradiale Daumenschiene 38 Daumenschlinge (einfach) 2,5 cm breite Schiene 40 Knie-Immobilisator 42 Unterschenkelschiene Posteriore Unterschenkelschiene 44 Achillessehnen-Schiene 46 Unterschenkel-U-Schiene mit Zehenplatte 48 Sprunggelenkschiene

8 8 Grundsätzliches Benötigtes Material Dynacast Prelude (in entsprechenden Breiten): Meterware oder vorgeschnitten Fixierbinde (in entsprechenden Breiten): Elastomull haft/haft color Idealbinde BSN/color Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) 1 Paar unsterile Untersuchungshandschuhe (z. B. Glovex ultra vinyl) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) 1 Markierstift (permanent Marker) Schritt 1 Abmessen des zu versorgenden Körperteils mit der Binde (Keine elastische Binde verwenden) Optional: Abmessen des zu versorgenden Körperteils mit dem Maßband Grundsätzliches

9 9 Schritt 2 Abschneiden von der Rolle: Anfang: ist immer Aluminiumbeutelanfang (außer bei Rollenanfang) Ende: maßgenau (Zentimetereinteilung auf der Packung) Abschnitt zur Seite legen und weiter mit Schritt 3 Schritt 3 Schienenmaterial weit nach hinten in den Folienbeutel einschlagen Schritt 4 A Folie glatt über den Verschlussclip streifen Schritt 4 B Clip durch starken Druck auf die Mitte fest verschließen (Erst danach mit der abgeschnittenen Schiene weiterarbeiten) i

10 10 Schritt 5 Polstermaterial stretchen (Beide Seiten oben und unten, ohne den Glasfaserkern) Überdecken der Schnittkanten Schritt 6 Bei Arbeiten an der Schiene ohne Polsterung bitte immer Handschuhe tragen Öffnen des Polsters an der Klebekante Schritt 7 Zuschneiden des Glasfaserkerns (je nach Versorgung) Schritt 8 Fertig geschnittener Glasfaserkern (Beispiel: 2-Finger-Schiene) Optional: Abschnitt des Glasfaserkerns an stark beanspruchten Stellen als zusätzliche Verstärkung einlegen Grundsätzliches

11 11 Schritt 9 Einsprühen des Glasfaserkerns Verschließen der Polsterung Schritt 10 A Zuschneiden des Polsters Ca. 1 cm überlappend mit dem Castkern Schritt 10 B Fertige Schiene vor der Anlage Schritt 11 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig! i

12 12 Dynacast Prelude Strap Kits Anlegen der Strap Kits Klettverschluss-Systeme Benötigtes Material Dynacast Prelude: Angepasste und vollständig ausgehärtete Dynacast Prelude Schiene (siehe Schritt 1) Dynacast Prelude Strap Kits (Abhängig von der Versorgung, Strap Kits für obere oder untere Extremität) Schritt 1 Fertige Dynacast Prelude Schiene anwickeln und anmodellieren Nach dem Aushärten der Schiene kann der zirkulär gewickelte Verband direkt oder indikationsspezifisch einige Tage später abgenommen werden Schritt 2 Anschließend werden die Klettbänder mit dem Hakenband gegenläufig auf der Polsterung angebracht (Danach sollten die Klettbänder von der Schiene nicht mehr entfernt werden) Strap Kits Anlegen der Strap Kits Klettverschluss-Systeme

13 13 Schritt 3 Jetzt wird die Schiene wieder angepasst und die Klettbänder zirkulär geschlossen, indem sie auf sich selbst befestigt werden Schritt 4 WICHTIG: Bitte die Klettbänder immer nur auf sich selbst befestigen. Niemals auf der Polsterung der Schiene. Bitte weisen Sie auch Ihre Patienten darauf hin! i

14 14 Exkurs: Wickeltechnik für Oberarmschienen Benötigtes Material Dynacast Prelude: Oberarmschiene z.b. Dorsale Oberarmschiene, Oberarmschiene nach Fritz Mick (siehe unten) Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 8 cm/10 cm Breite Idealbinde BSN/color: 8 cm/10 cm Breite Schere Dorsale Oberarmschiene (siehe S. 18) Oberarmschiene nach Fritz Mick (siehe S. 20) Wickeltechnik für Oberarmschienen

15 15 Schritt 1 (Zur vereinfachten Darstellung wird in den folgenden Bildern auf die Abbildung der Schiene verzichtet) Die Binde wird am Handgelenk angelegt und zunächst nach distal (Fingerspitzen) gewickelt Schritt 2 Am Daumen die Binde bis auf ca. 1 cm einschneiden Schritt 3 Schnittkanten um das Daumengelenk nach innen einlegen Schritt 4 Bis zur Mitte des Unterarms hochwickeln, dann STOPP! i

16 16 Schritt 5 Binden unter vollem Zug diagonal zum Oberarm führen Der diagonale Zügel steht an der Ellenbeuge ca. 2 cm über Schritt 6 Einmal ohne Zug zirkulär um den Oberarm wickeln Schritt 7 Binde auf der Arminnenseite unter vollem Zug diagonal zum Unterarm führen Schritt 8 Einmal ohne Zug zirkulär um den Unterarm wickeln (Schritte 5-8 nochmals wiederholen) Wickeltechnik für Oberarmschienen

17 17 Schritt 9 Die diagonalen Zügel anwickeln und den Verband damit an der Ellenbeuge verschließen. Fertig! Durch die diagonalen Zügel wird der Arm im gewünschten 90 Winkel gehalten und stabilisiert i

18 18 Oberarmschiene Dorsale Oberarmschiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 10 cm/12,5 cm Vorgeschnitten 12,5 x 65 cm Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 10 cm Breite Idealbinde BSN/color: 10 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) 1 Paar unsterile Untersuchungshandschuhe (z. B. Glovex ultra vinyl) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) 1 Markierstift (permanent Marker) Schritt 1 Gewünschte Länge von den Fingergrundgelenken bis ca. 1 Handbreit unter dem Schulteransatz abmessen und von der Rolle abschneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Schritt 2 Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Oberarmschiene Dorsale Oberarmschiene

19 19 Schritt 3 Auflegen der Schiene in korrekter Position (z. B. 90 ), umschlagen und Umschlagekanten innen und außen auf der Polsterung markieren Schritt 4 Handschuhe anlegen Ca. 0,5 cm nach innen seitlich der Markierungslinien einseitig ein Fenster in die Polsterung schneiden Klebekante dabei erhalten (Andere Seite der Polsterung schneiden) Glasfaserkern hierbei nicht verletzen Schritt 5 Polsterung öffnen Schnittkanten (Enden) des Glasfaserkerns abrunden Glasfaserkern einsprühen, Polsterung schließen und an den Enden ca. 1 cm überlappend rundschneiden Schritt 6 Anwickeln (siehe Wickeltechnik für Oberarmschienen, S. 14), anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig!

20 20 Oberarmschiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 10 cm/12,5 cm Vorgeschnitten 10 x 76 cm/12,5 x 65 cm/12,5 x 76 cm Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 6 cm/8 cm Breite Idealbinde BSN/color: 8 cm/10 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Gewünschte Länge von den Fingergrundgelenken (D II) spiralförmig bis zur Schulter abmessen und von der Rolle abschneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Schritt 2 Schiene an beiden Enden im Winkel von 45 abschneiden Oberarmschiene

21 21 Schritt 3 Stretchen des Polstermaterials (beidseiteig) zur Überdeckung der Schnittkanten Schritt 34 Glasfaserkern einsprühen Verschließen der Polsterung Das Polstermaterial ca. 1 cm überlappend zuschneiden Schritt 5 Anlegen der Schiene: Von den Fingergrundgelenken spiralförmig um das Ellenbogengelenk bis zum Oberarm anlegen (Bei Bedarf kann in Höhe des Olecranonköpfchens (Ellenbogenköpfchen) ein Negativpolster mit Klebevlies eingeklebt werden) Schritt 6 Anwickeln (siehe Wickeltechnik für Oberarmschienen, S. 14), anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig!

22 22 Unterarmschiene Volare Unterarmschiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 5 cm/7,5 cm/10 cm Vorgeschnitten 7,5 x 30 cm/10 x 30 cm/7,5 x 40 cm/10 x 40 cm Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 8 cm/10 cm Breite Idealbinde BSN/color: 8 cm/10 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) 1 Paar unsterile Untersuchungshandschuhe (z. B. Glovex ultra vinyl) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Abmessen der Schienenlänge Palmarfalte (Beugefalte in der Hand) bis 2 Fingerbreit vor Ellbogengelenk Unterarmschiene Volare Unterarmschiene

23 23 Schritt 2 Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Schritt 3 Nach Öffnen der Polsterung: Schnittkanten (Enden) des Glasfaserkerns leicht abrunden Glasfaserkern einsprühen Verschließen der Polsterung Schritt 4 Die Schiene an der Palmarfalte einschlagen und volar über den Unterarm bis ca. 2 Fingerbreit vor das Ellbogengelenk führen Schritt 5 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig!

24 24 Unterarmschiene Dorsovolare Unterarmschiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 5 cm/7,5 cm/10 cm Vorgeschnitten 7,5 x 30 cm/17,5 x 40 cm/10 x 30 cm/10 x 40 cm Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 6 cm/8 cm Breite Idealbinde BSN/color: 6 cm/8 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) 1 Paar unsterile Untersuchungshandschuhe (z. B. Glovex ultra vinyl) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Abmessen der Schienenlänge Doppelte Länge von der Palmarfalte (Beugefalte in der Hand) bis 2 Fingerbreit vor dem Ellbogengelenk Schritt 2 Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Unterarmschiene Dorsovolare Unterarmschiene

25 25 Schritt 3 Polstermaterial an den Enden stretchen Handschuhe anlegen Polsterung öffnen und Glasfaserkern mittig komplett durchtrennen Schnittkanten (Enden) des Glasfaserkerns leicht abrunden Glasfaserkern einsprühen Verschließen der Polsterung Schritt 4 Schiene an beiden Enden festhalten und stretchen Schiene der Länge nach mittig falten und in der Mitte einschneiden (ca. 0,5 cm des Polstermaterials an den Rändern stehen lassen) Schritt 5 Finger durch geschlitzte Polsterung führen Schiene dorsal- und volarseitig anlegen Schritt 6 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig!

26 26 Unterarmschiene Dorsoradiale Unterarmschiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 5 cm/7,5 cm/10 cm Vorgeschnitten 7,5 x 30 cm/10 x 30 cm/7,5 x 40 cm/10 x 40 cm Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 8 cm/10 cm Breite Idealbinde BSN/color: 8 cm/10 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) 1 Paar unsterile Untersuchungshandschuhe (z. B. Glovex ultra vinyl) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Gewünschte Länge von den Fingergrundgelenken bis ca. 2 Fingerbreit vor der Ellenbeugefalte abmessen und von der Rolle schneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Schritt 2 Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Unterarmschiene Dorsoradiale Unterarmschiene

27 27 Schritt 3 Handschuhe anlegen Öffnen der Polsterung und Zuschneiden des Glasfaserkerns Schritt 4 Glasfaserkern 2/3 der Länge nach umklappen An der umgeschlagenen Seite einen Streifen von 4-5 cm Länge und 1-2 cm Breite aus dem Glasfaserkern herausschneiden Schritt 5 Glasfaserkern aufklappen Glasfaserkern einsprühen Polsterung schließen Polsterung an der Aussparung des Glasfaserkerns einschneiden und an den Rändern ca. 1 cm überlappend zuschneiden Schritt 6 Den 2/3 Anteil der Schiene auf der dorsalen Seite (Handrücken) anlegen Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig!

28 28 Unterarmschiene mit Daumeneinschluss Palmare Daumen- Handgelenk-Schiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 7,5 cm/10 cm Vorgeschnitten 7,5 x 30 cm/10 x 30 cm Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 6 cm/8 cm Breite Idealbinde BSN/color: 6 cm/8 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) 1 Paar unsterile Untersuchungshandschuhe (z. B. Glovex ultra vinyl) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Gewünschte Länge von der Daumenspitze bis ca. 2 Fingerbreit vor der Ellenbeugefalte abmessen und von der Rolle abschneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Schritt 2 Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Handschuhe anlegen Öffnen der Polsterung und Zuschneiden des Glasfaserkerns (im Daumenbereich am oberen Ende) Unterarmschiene mit Daumeneinschluss

29 29 Schritt 3 Glasfaserkern einsprühen Verschließen der Polsterung Schritt 4 Zuschneiden der Polsterung (ca. 1 cm überlappende Ränder) Schritt 5 Die Schiene in der Palmarfalte anlegen Daumen- Dreieck umschlagen Schritt 6 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig! Palmare Daumen-Handgelenk-Schiene

30 30 Fingerschiene DI, DII/DIII, DIV/DV Palmare Finger- oder Daumen-Handgelenkschiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 5 cm/7,5 cm/10 cm Vorgeschnitten 7,5 x 30 cm/7,5 x 40 cm/10 x 30 cm/10 x 40 cm Fixierbinde: Elastomull haft color: 6 cm/8 cm Breite Idealbinde BSN/color: 6 cm/8 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) 1 Paar unsterile Untersuchungshandschuhe (z. B. Glovex ultra vinyl) 1 Markierstift (permanent Marker) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Leukotape Foam (optional) Schritt 1 Gewünschte Länge von der Mittelfingerspitze bis ca. 2 Finger breit vor der Ellenbeugefalte abmessen und von der Rolle abschneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Schritt 2 Auflegen der Schiene und Markierung des Handgelenkes mit einem Punkt Handschuhe anlegen Öffnen der Polsterung und Zuschneiden des Glasfaserkerns Fingerschiene DI, DII/DIII, DIV/DV

31 31 Schritt 3 Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Optional: Einlegen des Glasfaserkern-Abschnittes zur zusätzlichen Verstärkung in beanspruchten Bereichen (hier Handgelenksbereich) Schritt 4 Glasfaserkern einsprühen Verschließen der Polsterung Schritt 5 Das Polstermaterial ca. 1 cm überlappend zuschneiden Polsterung zwischen die Finger einbringen (z. B. Abschnitt der Prelude- Polsterung oder Leukotape Foam) Schiene anlegen Schritt 6 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig! Palmare Finger- oder Daumen-Handgelenkschiene

32 32 Fingerschiene Dorsovolare Fingerschiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 2,5 cm (für 1 oder 2 Finger) Meterware 5,0 cm (für 3 oder 4 Finger) Fixierbinde: Elastomull haft: 4 cm Breite Idealbinde BSN/color: 4 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) 1 Paar unsterile Untersuchungshandschuhe (z. B. Glovex ultra vinyl) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Gewünschte Länge von ca. 3 Fingerbreit oberhalb des Handgelenkes über die (den) zu versorgenden Finger bis ca. 2 Fingerbreit oberhalb des Handgelenkes auf dem Handrücken abmessen und von der Rolle abschneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Schritt 2 Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Fingerschiene Dorsovolare Fingerschiene

33 33 Schritt 3 Schiene im Fingerspitzenbereich keilförmig einschneiden, Glasfaserkern komplett durchtrennen Am Polstermaterial einen Steg stehen lassen Handschuhe anlegen Schritt 4 Nach Öffnen der Polsterung: Schnittkanten (Enden) des Glasfaserkerns leicht abrunden Glasfaserkern einsprühen Polster an den Schnittkanten dehnen oder Glasfaserkern kürzen Verschließen der Polsterung Schritt 5 Die Schiene in der gewünschten Position anlegen Fingerspitzen aussparen (Sichtkontrolle) Schritt 6 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig!

34 34 Fingergrundgelenk- Schiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 2,5 cm/5 cm Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 4 cm/6 cm Breite Elastomull haft color: 6 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) 1 Paar unsterile Untersuchungshandschuhe (z. B. Glovex ultra vinyl) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Gewünschte Länge vom Handgelenk bis zur Fingerspitze (halb umgreifend) abmessen und von der Rolle abschneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Fingergrundgelenk-Schiene

35 35 Schritt 2 Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Handschuhe anlegen Schritt 3 Nach Öffnen der Polsterung: Schnittkanten (Enden) des Glasfaserkerns leicht abrunden Glasfaserkern einsprühen Verschließen der Polsterung Schritt 4 Finger in gewünschte Position bringen Schiene anlegen Schritt 5 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig!

36 36 Daumenschiene (einfach) Dorsoradiale Daumenschiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 5 cm/7,5 cm/10 cm Vorgeschnitten 7,5 x 30 cm/10 x 30 cm Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 6 cm/8 cm Breite Idealbinde BSN/color: 6 cm/8 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Gewünschte Länge von der Daumenspitze bis ca. 2 Fingerbreit vor der Ellenbeugefalte abmessen und von der Rolle abschneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Daumenschiene (einfach)

37 37 Schritt 2 Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Schritt 3 Nach Öffnen der Polsterung: Schnittkanten (Enden) des Glasfaserkerns leicht abrunden Glasfaserkern einsprühen Verschließen der Polsterung Schritt 4 An der Daumenspitze beginnend die Schiene auflegen Schritt 5 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig! Dorsoradiale Daumenschiene

38 38 Daumenschlinge (einfach) 2,5 cm breite Schiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 2,5 cm Fixierbinde: Elastomull haft: 4 cm Breite Idealbinde BSN/color: 4 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Gewünschte Länge in einer 8er-Figur am Handgelenk beginnend um den Daumen herum abmessen (Folienverpackung wieder gut verschließen) Daumenschlinge (einfach) 2,5 cm breite Schiene

39 39 Schritt 2 Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Schritt 3 Nach Öffnen der Polsterung: Schnittkanten (Enden) des Glasfaserkerns leicht abrunden Glasfaserkern einsprühen Verschließen der Polsterung Schritt 4 Schiene in einer 8er-Figur um den Daumen (in Höhe Daumensattelgelenk) und das Handgelenk herumführen Schritt 5 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig!

40 40 Knie-Immobilisator Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 10 cm/12,5 cm Vorgeschnitten 12,5 x 65 cm, 10 x 76 cm/12,5 x 76 cm (abhängig von der Länge der Versorgung) Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 12 cm Idealbinde BSN/color: 12 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) 1 Paar unsterile Untersuchungshandschuhe (z. B. Glovex ultra vinyl) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Gewünschte Länge entsprechend der Länge der Versorgung abmessen, doppelt nehmen und von der Rolle abschneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Schritt 2 Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Den Abschnitt mittig falten und mit der Schere den kompletten Glasfaserkern durchtrennen Einen schmalen Steg des Polstermaterials stehen lassen Knie-Immobilisator

41 41 Schritt 3 Handschuhe anlegen Nach Öffnen der Polsterung: Kürzen des Glasfaserkerns an der mittigen Schnittkante oder Stretchen des Polstermaterials entlang der mittigen Schnittkante Glasfaserkern einsprühen Verschließen der Polsterung Schritt 4 Schiene mit dem Polstersteg über dem Schienbein positionieren Ausrichten der Schiene um die Patella (Kniescheibe) in Richtung Oberschenkel Schritt 5 Die Schiene soll an keiner Stelle Kontakt zur Patella haben Schritt 6 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig!

42 42 Unterschenkelschiene Posteriore Unterschenkelschiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 10 cm/12,5 cm/15 cm Vorgeschnitten 12,5 x 65 cm/10 x 76 cm/12,5 x 76 cm Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 10 cm/12 cm Breite Idealbinde BSN/color: 10 cm/12 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) 1 Paar unsterile Untersuchungshandschuhe (z. B. Glovex ultra vinyl) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Gewünschte Länge von der Großzehenspitze bis ca. 1 Handbreit unter der Kniebeugefalte abmessen und von der Rolle abschneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Schritt 2 Handschuhe anlegen Öffnen der Polsterung entlang der Klebekante und Zuschneiden des Glasfaserkerns Zehenbereich: Zehen nachgeformt schneiden Oberes Schienenende: Glasfaser leicht abrunden Unterschenkelschiene

43 43 Schritt 3 Glasfaserkern einsprühen Schritt 4 Verschließen der Polsterung und an den Enden (Schnittkanten) ca. 1 cm überlappend zuschneiden Schritt 5 Schiene anlegen und seitlich im Fersenbereich umschlagen Schritt 6 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig! Posteriore Unterschenkelschiene

44 44 Achillessehnen-Schiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 7,5 cm/10 cm Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 6 cm/8 cm Breite Idealbinde BSN/color: 6 cm/8 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Gewünschte Länge in einer 8er-Tour um den Unterschenkel abmessen und von der Rolle abschneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Achillessehnen-Schiene

45 45 Schritt 2 Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Schritt 3 Nach Öffnen der Polsterung: Schnittkanten (Enden) des Glasfaserkerns leicht abrunden Glasfaserkern einsprühen Verschließen der Polsterung Schritt 4 Fuß in gewünschte Position bringen Schiene anlegen Schritt 5 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig!

46 46 Unterschenkel-U-Schiene mit Zehenplatte Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 7,5 cm oder 10 cm (U-Schiene) Meterware 10 cm (Fußplatte) Vorgeschnitten 10 x 76 cm Vorgeschnitten 10 x 30 cm (Fußplatte) Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 10 cm/12 cm Breite Idealbinde BSN/color: 10 cm/12 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) 1 Paar unsterile Untersuchungshandschuhe (z. B. Glovex ultra vinyl) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) 1 Markierstift (permanent Marker) * Schritt 1 (U-Zügel) Gewünschte Länge entsprechend der Länge der Versorgung abmessen und von der Rolle abschneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Schritt 2 (U-Zügel) Handschuhe anlegen Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Im Fußsohlenbereich das Polstermaterial einseitig entfernen (fenstern) Glasfaserkern nicht verletzen Unterschenkel-U-Schiene mit Zehenplatte

47 47 Schritt 3 (Fußplatte) Fußlänge von der Großzehenspitze bis Schienenende des U-Zügels* abmessen * Schritt 4 (Fußplatte) Im Fersenbereich das Polster einseitig entfernen ohne den Glasfaserkern zu verletzen Bitte auf überlappende Polsterränder achten Glasfaserkern und Polsterung gemäß der Fußform zurechtschneiden Schritt 5 Nach Öffnen der Polsterungen: Glasfaserkern einsprühen Verschließen der Polsterungen Auflegen des Fußteils auf die Unterschenkelschiene (Das Glasfasermaterial der beiden Schienenteile aufeinander bringen) Schritt 6 Die Schiene positionieren Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig!

48 48 Sprunggelenkschiene Benötigtes Material Dynacast Prelude: Meterware 7,5 cm/10 cm/12,5 cm Vorgeschnitten 12,5 x 65 cm 10 x 76 cm/12,5 x 76 cm (abhängig von der Länge der Versorgung) Fixierbinde: Elastomull haft/haft color: 10 cm/12 cm Breite Idealbinde BSN/color: 10 cm/12 cm Breite Schere Maßband oder Mullbinde (unelastisch) Sprühflasche mit Wasser (ca. 20 C) Schritt 1 Gewünschte Länge entsprechend der Länge der Versorgung abmessen und von der Rolle abschneiden (Folienverpackung wieder gut verschließen) Schritt 2 (Castkern wird durchgeschnitten, Polstermaterial nicht) Stretchen des Polstermaterials (beidseitig) zur Überdeckung der Schnittkanten Schiene mittig falten und den Castkern komplett ohne Beschädigung des Polsters durchtrennen Sprunggelenkschiene

49 49 Schritt 3 Nach Öffnen der Polsterung: Schnittkanten (Enden) des Glasfaserkerns leicht abrunden Glasfaserkern einsprühen Verschließen der Polsterung Schritt 4 Anschließend durch kräftigen Zug an den Enden der Schiene einen Leerraum in der Mitte der Schiene schaffen Schritt 5 Die Schiene an der Fußsohle beginnend anlegen (Sicherstellen, dass sich kein Castmaterial in diesem Bereich befindet) Schritt 6 Anwickeln, anmodellieren und Stellungskorrektur Fertig!

50 BSN medical GmbH Quickbornstraße Hamburg Tel. (0 40) Fax (0 40) Infos unter 01805/ (Mo. Fr Uhr; 0,14 8/Min. aus dem dt. Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer) Vertrieb in der Schweiz: Smith&Nephew AG Gutz Blotzheim-Strasse 1 CH-4502 Solothurn Tel (0) Fax (0) Vertrieb in Österreich: Beiersdorf GesmbH Laxenburgerstraße Wien Tel (0) Fax (0)

Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur

Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur speziell für das Pistolenschießen Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 3 2. Kraftausdauer-Untersuchung einiger Muskelgruppen 4 3. Konditionstest-Kraft,

Mehr

ARES KINESIOLOGY TAPE

ARES KINESIOLOGY TAPE Taping Guide ARES KINESIOLOGY TAPE >Allgemeine Instruktionen >Grundlagen Kinesiology Taping >Tape - Anlagen Inhaltsverzeichnis Was ist ARES TAPE? Wie funktioniert ARES TAPE? Allgemeine Instruktionen

Mehr

Leukotape K. Pain Relief Technique ein neues Therapieprinzip. Patienteninformation

Leukotape K. Pain Relief Technique ein neues Therapieprinzip. Patienteninformation Leukotape K. Pain Relief Technique ein neues Therapieprinzip. Patienteninformation Rückenschmerzen Tennisarm Kopfschmerzen Achillessehne Pain Relief Technique ein neues Verfahren macht von sich reden.

Mehr

Sportmassage/ Faszientechniken

Sportmassage/ Faszientechniken Sportmassage/ Faszientechniken sind Formen von manuellen Therapien, die in mechanischer Weise Muskulatur und Bindegewebe beeinflussen Anwendung: Massage auf Muskeln, Haut Anwendung: Faszientechniken auf

Mehr

Funktionsgymnastik mit dem Theraband Schwerpunkt Rumpf

Funktionsgymnastik mit dem Theraband Schwerpunkt Rumpf Funktionsgymnastik mit dem Theraband Schwerpunkt Rumpf Die besteht aus Erwachsenen im Alter zwischen 20 und 45 Jahren mit mittlerem bis gutem Trainingszustand seit mehreren Jahren in der kennen die Grundhaltungen

Mehr

Entspannung von Hals und Nacken

Entspannung von Hals und Nacken Entspannung von Hals und Nacken Entlastung von Hals- und Nackenmuskulatur Halten Sie sich mit beiden Händen am Stuhlsitz fest. Neigen Sie dann den Kopf langsam zur Seite, so dass sich das Ohr in Richtung

Mehr

4. Sonstige. a) seitlicher Crunch

4. Sonstige. a) seitlicher Crunch 4. Sonstige a) seitlicher Crunch Setzen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf eine Gymnstikmatte. Die Fußsohlen sind auf dem Boden, die Ellebogen zeigen nach außen, die Hände sind hinter den Ohren. Legen

Mehr

me-first.ch Ergonomie am ComputerArbeitsplatz Einleitung Gesund am Computer

me-first.ch Ergonomie am ComputerArbeitsplatz Einleitung Gesund am Computer Ergonomie am ComputerArbeitsplatz Einleitung Ergonomie ist eine wichtige Angelegenheit, um die Sie sich bereits nach Kauf Ihres Computer oder Notebooks und evtl. Peripheriegeräten kümmern sollten. Nur

Mehr

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht. MATERIAL 2 Blatt farbiges Papier (ideal Silber oder Weiß) Schere Lineal Stift Kleber Für das Einhorn benötigst du etwa 16 Minuten. SCHRITT 1, TEIL 1 Nimm ein einfarbiges, quadratisches Stück Papier. Bei

Mehr

BEMESSUNGSANLEITUNG. Für die Eingabe Ihrer Maβe brauchen Sie:

BEMESSUNGSANLEITUNG. Für die Eingabe Ihrer Maβe brauchen Sie: BEMESSUNGSANLEITUNG Für die Eingabe Ihrer Maβe brauchen Sie: Ein Maβband; Eine andere Person, die Ihnen bei der Bemessung behilflich sein kann; Die Maβe misst man mit einer gut sitzenden Anzugshose und

Mehr

Übungen im Sitzen. Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher

Übungen im Sitzen. Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher Übungen im Sitzen Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher Arme entspannt neben den Oberschenkeln hängen lassen Schultern

Mehr

Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab.

Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab. Workout ist ein abwechslungsreiches Kräftigungstraining für den ganzen Körper. Fitnessübungen für Bauch, Beine, Po straffen die Problemzonen gezielt durch aktiven Muskelaufbau und bauen hierbei die Fettpolster

Mehr

=>Es ist heute möglich, die Jacobson-Methode über Videokassetten oder CD s zu erlernen.

=>Es ist heute möglich, die Jacobson-Methode über Videokassetten oder CD s zu erlernen. Jacobson-Training Lange Version Kopfschmerzen lassen sich in ihrer Frequenz und Intensität durch eine Stabilisierung des vegetativen Nervensystems und einer damit verbundenen Anhebung der individuellen

Mehr

2.6.2 pádábhyaéga die Fußmassage

2.6.2 pádábhyaéga die Fußmassage 2.6 Praxis der ayurvedischen Massagen und Manualtherapien 97 Mit der vorderen Hand den Halsbereich des Klienten halten. Der Klient beugt sich nach vorne in die Hand des Masseurs, dessen hintere Hand streicht

Mehr

Schnittmuster Ellie Mae Designs 139

Schnittmuster Ellie Mae Designs 139 Schnittmuster Ellie Mae Designs 139 Willkommen! Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ellie Mae-Schnitt für Ihr nächstes Nähprojekt entschieden haben. Technische Dinge für den optimalen Erfolg: Waschen

Mehr

Gymnastik im Büro Fit durch den Tag

Gymnastik im Büro Fit durch den Tag Gymnastik im Büro Fit durch den Tag Und so wird s gemacht: Bei allen folgenden Übungen sitzen Sie gerade auf Ihrem Stuhl. Die Hände entspannt auf die Oberschenkel legen: Kopf nach rechts drehen und das

Mehr

aus: Langendoen u. a., Das Taping-Selbsthife-Buch (ISBN 978-3-8304-3903-5) 2012 Trias Verlag

aus: Langendoen u. a., Das Taping-Selbsthife-Buch (ISBN 978-3-8304-3903-5) 2012 Trias Verlag Alle Tape-Anlagen von Kopf bis Fuß Bevor Sie die spezifischen Tape-Anlagen kennenlernen, die Ihnen bei einem umgeknickten Knöchel, bei Nackenverspannungen oder Knieproblemen helfen, machen wir Sie mit

Mehr

4 Ligamentanlagen. 4.1.1 Kollateralbänder des Knies 79 4.1.2 Patellarsehne 81 4.1.3 Achillessehne 83 4.1.4 Außenbänder des Sprunggelenks 85

4 Ligamentanlagen. 4.1.1 Kollateralbänder des Knies 79 4.1.2 Patellarsehne 81 4.1.3 Achillessehne 83 4.1.4 Außenbänder des Sprunggelenks 85 Ligamentanlagen.1 Bänder und Sehnen 79.1.1 Kollateralbänder des Knies 79.1.2 Patellarsehne 81.1.3 Achillessehne 83.1. Außenbänder des Sprunggelenks 85.2 Ligamentanlagen Sonderform Spacetape 87.2.1 Spacetape

Mehr

Gratis-Ebook für einen Rucksack für Puppen oder mir-doch-egal-affen. von Diba

Gratis-Ebook für einen Rucksack für Puppen oder mir-doch-egal-affen. von Diba Gratis-Ebook für einen Rucksack für Puppen oder mir-doch-egal-affen von Diba Für den Rucksack 2 Stoffrechtecke (1x Futter + 1x Außenstoff) in Din A5 Größe (+NZ) zuschneiden. Die Rucksack-Klappe wird ebenfalls

Mehr

Sylvia Zierz. Schneidermeisterin und Dessousfachfrau. Rosengartenstr. 3 64665 Alsbach Tel. 06257/61276 www.mode-studio.com

Sylvia Zierz. Schneidermeisterin und Dessousfachfrau. Rosengartenstr. 3 64665 Alsbach Tel. 06257/61276 www.mode-studio.com Sylvia Zierz Schneidermeisterin und Dessousfachfrau Rosengartenstr. 3 64665 Alsbach Tel. 06257/61276 www.mode-studio.com Dessouskurse und mehr Dessouskurse und mehr Dessouskurse und mehr Dessouskurse Anfertigung

Mehr

& ()% ' +!*",-$!&( & 0..0 0. ' 1 4 5667(8"!0 56993:/3 ) 1+;&( <& &&,.$ & ( 0 0!*" %!'>+?&

& ()% ' +!*,-$!&( & 0..0 0. ' 1 4 5667(8!0 56993:/3 ) 1+;&( <& &&,.$ & ( 0 0!* %!'>+?& ! "#$%%&$ ' & ()% '!*"% +!*",-$!&(.%/& & 0..0 0. ' 1 2&(12' 0%/ '% 3& 4 5667(8"!0 0&&!&0 56993:/3 ) 1+;&(

Mehr

ÜBUNGSPROGRAMM. mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER

ÜBUNGSPROGRAMM. mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER ÜBUNGSPROGRAMM mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER Herausgeber: Weserland-Klinik Bad Seebruch Seebruchstraße 33 32602 Vlotho 1. Auflage Oktober

Mehr

HELLBAT In diesem Video zeigen wir dir, wie du den Hellion faltest. Finde den Körper. Knicke die Laschen und das Oberteil ein. Falte die vertikalen Knicke am Körper vor, biege ihn dann um und stecke die

Mehr

Du brauchst... Übrigens...

Du brauchst... Übrigens... TETRAPAK-GELDBÖRSE Ok... ich geb s zu, ich hab sie nicht erfunden. Fast jeder kennt sie und viele produzieren sie. Trotzdem werde ich in meinen Kursen oft nach einer Anleitung für die Tetrapak-Geldbörse

Mehr

Pflegeoveralls für erschwerte Pflege

Pflegeoveralls für erschwerte Pflege reißfestes overalls für erschwerte CarePlus reißfestes, atmungsaktives Nähte doppelt verstärkt Rückenreißverschluss schräg keine Druckstellen am Rücken für unruhige Patienten (zwanghaftes Entkleiden, Autoaggression,

Mehr

OP-Bekleidung PEOPLE WHO CARE. ANANDIC.

OP-Bekleidung PEOPLE WHO CARE. ANANDIC. OP-Bekleidung PEOPLE WHO CARE. ANANDIC. Hygiene Infection Prevention OP Anzug Dieser Einweg-OP Anzug wurde für die Verwendung in sterilen Räumlichkeiten (wie z.b. Operationssäle) entwickelt. Ziel ist es,

Mehr

Büroarbeitsplatz - ergonomisch richtige Gestaltung

Büroarbeitsplatz - ergonomisch richtige Gestaltung Büroarbeitsplatz - ergonomisch richtige Gestaltung Übersicht: * Die korrekte Einstellung von Arbeitsstuhl und -tisch. * Fußstützen für kleine Personen an nichtverstellbaren Arbeitstischen. * Die richtige

Mehr

Die kleine Anzieh-Fibel. für medizinische Kompressionsstrümpfe

Die kleine Anzieh-Fibel. für medizinische Kompressionsstrümpfe M E D I Z I N I S C H E K O M P R E S S I O N S S T R Ü M P F E Alles nur eine Frage der richtigen Technik! Die kleine Anzieh-Fibel für medizinische Kompressionsstrümpfe Für einen guten Start in Ihren

Mehr

Klinfor 5./6.11.2015 Workshop Notfall. Herzlich Willkommen. Evelyn Dähler, Leitende MPA Andres Gomez Diaz, Fachmann med.

Klinfor 5./6.11.2015 Workshop Notfall. Herzlich Willkommen. Evelyn Dähler, Leitende MPA Andres Gomez Diaz, Fachmann med. Herzlich Willkommen Evelyn Dähler, Leitende MPA Andres Gomez Diaz, Fachmann med. Gipstechnik Programm Ruhigstellung mit Gipsschienen theoretischer Teil praktischer Teil vorgefertigte Schienen Wundversorgungen

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Bilderrahmen und Bilderhalter. zur Vollversion. Alltagsgegenstände fantasievoll gestalten. Gerlinde Blahak

DOWNLOAD VORSCHAU. Bilderrahmen und Bilderhalter. zur Vollversion. Alltagsgegenstände fantasievoll gestalten. Gerlinde Blahak DOWNLOAD Gerlinde Blahak Bilderrahmen und Bilderhalter Alltagsgegenstände fantasievoll gestalten auszug aus dem Originaltitel: Lehrerhinweise zu den einzelnen Projekten Haltevorrichtung für Bilder Zeitaufwand:

Mehr

Anleitung zur Verlegung des Bodens

Anleitung zur Verlegung des Bodens Anleitung zur Verlegung des Bodens Transport/Aufbewahrung: Fotoboden ist bei Temperaturen zwischen 0 und 35 C aufzubewahren. Der Boden sollte auf einen Kern aufgerollt, stehend oder liegend gelagert werden.

Mehr

Servus Bayern Ein Wellnesserlebnis speziell für Ihn

Servus Bayern Ein Wellnesserlebnis speziell für Ihn BEHANDLUNGSKONZEPT Servus Bayern Ein Wellnesserlebnis speziell für Ihn Anleitung Servus Bayern Kurzbeschreibung für Werbung etc. Die Entspannung pur nach einem harten Tag beginnt mit einem wohltuendem

Mehr

Email. Physio Tool Schwerpunkt Allgemein. Primal Pictures Anatomie 1 Grundlagen der Anatomie, 123 Bilder und Illustrationen

Email. Physio Tool Schwerpunkt Allgemein. Primal Pictures Anatomie 1 Grundlagen der Anatomie, 123 Bilder und Illustrationen RG-PX44 RG-PX12 RG-PX21 RG-PX 20 Physio Tool Schwerpunkt Allgemein Primal Pictures Anatomie 1 Grundlagen der Anatomie, 123 Bilder und Illustrationen 123 Bilder und Illustrationen der wichtigsten anatomischen

Mehr

Rahmentrainingskonzeption Drachenboot Nationalmannschaft Allgemeine Athletik

Rahmentrainingskonzeption Drachenboot Nationalmannschaft Allgemeine Athletik Rahmentrainingskonzeption Drachenboot Nationalmannschaft Allgemeine Athletik Version 1.5 im November 2013 Erstellt durch Martin Alt Bundestrainer Drachenboot 1. Übungsdurchführung Maximalkraft (gemäß

Mehr

Weben lernen auf einem Stricker-Webrahmen

Weben lernen auf einem Stricker-Webrahmen Weben lernen auf einem Stricker-Webrahmen Willkommen in der wunderbaren Welt des Webens... DEIN ERSTES PROJEKT - EIN SCHAL Du brauchst: Eine scharfe Schere Ein Maßband Leichtes Papier, etwa 20 cm breit

Mehr

Umgang mit dem Buch. Im ersten Teil... Im zweiten Teil... Es werden weiter... Die wichtigen Arbeiten wie: Erst durch...

Umgang mit dem Buch. Im ersten Teil... Im zweiten Teil... Es werden weiter... Die wichtigen Arbeiten wie: Erst durch... Umgang mit dem Buch Dieses Buch zeigt und lehrt das fachgerechte und systematische Arbeiten in dem Bereich der Textilarbeit. Es werden die Grundtechniken des Handnähens und des Maschinennähens vermittelt.

Mehr

Moin, schön dass du dich für das Freebook Tommy entschieden hast. Bei Tommy handelt sich um den großen Bruder der Geldbörse Tammy von Taminchen.

Moin, schön dass du dich für das Freebook Tommy entschieden hast. Bei Tommy handelt sich um den großen Bruder der Geldbörse Tammy von Taminchen. Geldbörse Tommy 1 Moin, schön dass du dich für das Freebook Tommy entschieden hast. Bei Tommy handelt sich um den großen Bruder der Geldbörse Tammy von Taminchen. Ich durfte bei Taminchen probenähen und

Mehr

TRAININGSPLAN OFF-ICE Laufschule U8 - EIN WORT AN DIE ELTERN

TRAININGSPLAN OFF-ICE Laufschule U8 - EIN WORT AN DIE ELTERN TRAININGSPLAN OFF-ICE Laufschule U8 - EIN WORT AN DIE ELTERN EINFÜHRUNG Man kennt die Aussage: Eishockeyspieler werden im Sommer gemacht. Warum aber ist das so? Ganz einfach: Im Sommer können Grundlagen

Mehr

3M Commercial Solution Division. Arbeitsanweisung. für die Verlegung von 3M Automotive. Sonnenschutzfolien

3M Commercial Solution Division. Arbeitsanweisung. für die Verlegung von 3M Automotive. Sonnenschutzfolien 3M Commercial Solution Division Arbeitsanweisung für die Verlegung von 3M Automotive Sonnenschutzfolien Arbeitsanweisung zum Verlegen von 3M Automotive Sonnenschutzfolien Diese Arbeitsanweisung legt die

Mehr

Sybille Löcher. Stundenverlaufsplan

Sybille Löcher. Stundenverlaufsplan Stundenverlaufsplan Gruppe: Zeit: Erwachsene mit mittlerem Leistungsstand, 40+, seit 1 Jahr in der Gruppe 60 Minuten: 10 Minuten Aufwärmen; 40 Minuten Kraft-Ausdauer-Zirkel; 10 Minuten Ausklang Phase/Zeit

Mehr

Funktionelle Kräftigung...mit dem Thera-Band

Funktionelle Kräftigung...mit dem Thera-Band Funktionelle Kräftigung......mit dem Thera-Band Eine gut ausgebildete Muskulatur hilft, im Alltag Bewegungen dynamisch und kräftig auszuführen und sie sorgt für eine gute Haltung. Daneben schützen kräftige

Mehr

Back-check by Dr. WOLFF

Back-check by Dr. WOLFF Ergänzungen zum edienerhandbuch ack-check 600 1 Gesamtübersicht Einstellungen und Messpositionen ack-check by Dr. WOFF 8 P1 P2 9 P3 P4 4 Voreinstellung Dr. WOFF Testzentrum Software - Testanleitungen ack-check

Mehr

Freebook. Nähanleitung für eine. Ordner- Hülle

Freebook. Nähanleitung für eine. Ordner- Hülle Freebook Nähanleitung für eine Ordner- Hülle Hallo liebe Nähfreundin! Vielen Dank, dass du dich für meine Nähanleitung entschieden hast. In dieser Anleitung werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie

Mehr

Erweiterung. ohne Boden und ohne Seitenstreifen Innentasche mit Reißverschluss Innentasche für Handy Schultergurt geschlossen mit Kam Snap

Erweiterung. ohne Boden und ohne Seitenstreifen Innentasche mit Reißverschluss Innentasche für Handy Schultergurt geschlossen mit Kam Snap Erweiterung ohne Boden und ohne Seitenstreifen Innentasche mit Reißverschluss Innentasche für Handy Schultergurt geschlossen mit Kam Snap Nadine Schopper - kleinmittelgross 1 Inhaltsverzeichnis Reißverschlusstasche

Mehr

Klinikmütze. Es eignen sich Jersey- oder Interlockstoffe, am Besten mit Elasthananteil.

Klinikmütze. Es eignen sich Jersey- oder Interlockstoffe, am Besten mit Elasthananteil. Klinikmütze Das Klinik-Mützen-Projekt möchte mit bunten Mützen ein bisschen Farbe in den tristen Klinikalltag bringen und den kleinen Patienten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Mützen sollen sowohl

Mehr

E T U N S. - Therapiekreisel. Inklusive 17 Übungen

E T U N S. - Therapiekreisel. Inklusive 17 Übungen GS N N S SA L NG A NL IT E T AN EI UN TU EI U ÜBUNGSANLEITUNG G - Therapiekreisel Inklusive 17 Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene Entwickelt und erarbeitet in Zusammenarbeit mit Dipl. Sportwissenschaftlerin

Mehr

so cool for boys and girls

so cool for boys and girls so cool for boys and girls so cool ist eine bequem geschnittene Hose mit lockerem Schritt und schmalem geraden Bein. Als Beinabschluss dienen Belege, die in einer vereinfachten Variante angebracht werden.

Mehr

Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Allgemeine Hinweise zu den Übungen

Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Allgemeine Hinweise zu den Übungen Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Die Anleitungen aus der Reihe Übungen für zu Hause wurden für die Ambulante Herzgruppe Bad Schönborn e.v. von Carolin Theobald und Katharina Enke erstellt.

Mehr

Stabilisationsprogramm

Stabilisationsprogramm Stabilisationsprogramm Nachwuchs-Nationalteams Frauen 2006 Alle Rechte vorbehalten. Markus Foerster Eidg. dipl. Trainer Leistungssport CH-3053 Münchenbuchsee In Zusammenarbeit mit Swiss Volley und der

Mehr

Leseprobe aus: Oyrabo, Schneiden und Falten, ISBN 978-3-407-75398-4 2015 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Oyrabo, Schneiden und Falten, ISBN 978-3-407-75398-4 2015 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-75398-4 Sch psл- s 6 PAPIERARTEN Lege in einer Kiste eine Sammlung aus verschiedensten Papierarten an, sodass du, wenn du

Mehr

Von-sich-weg-Schnitzen

Von-sich-weg-Schnitzen die Punkte C und G hin zu schnitzen und an diesen Stellen anzuhalten, ist erheblich schwieriger. Wenn man das nicht beachtet, spaltet man leicht große Stücke ab, die eigentlich stehen bleiben sollten.

Mehr

Übungen zur Entspannung und zum Aufwärmen

Übungen zur Entspannung und zum Aufwärmen en zur Entspannung und zum Aufwärmen 1 2 Stellen Sie Ihre Füße in hüftbreitem Abstand parallel nebeneinander. Stehen Sie in entspannter Weise aufrecht. Lösen Sie mögliche Spannungen in der Mundpartie,

Mehr

Kräftigung" der bendenw ir:b,~~b;äulenm us fu.hatur,cler. Hal$wlfb~I~.~q hd. Brustwirbelsäulenmuskulatur sowie deer Gesäßmuskulatuf 'l"" '.. ~.

Kräftigung der bendenw ir:b,~~b;äulenm us fu.hatur,cler. Hal$wlfb~I~.~q hd. Brustwirbelsäulenmuskulatur sowie deer Gesäßmuskulatuf 'l '.. ~. Kräftigung der Gesäß- und Rumpfmuskulatur Endstellung Auf dem Rücken liegend beide Beine aufstellen. Die Arme liegen in "U-Halte" neben dem Kopf. Das Gesäß nun anheben, bis sich Oberschenkel, Gesäß und

Mehr

Artikelliste Menge Artikelnr: Produkt Spezialpflaster EH Kästen + Füllungen

Artikelliste Menge Artikelnr: Produkt Spezialpflaster EH Kästen + Füllungen Artikelliste Menge Artikelnr: Produkt Spezialpflaster 1001 100 Stk.Fingerverband 12 cm x 2 cm elastisch 1002 100 Stk Fingerverband 12 cm x 3 cm elastisch 1022 100 Stk Fingerverband 18 cm x 3 cm elastisch

Mehr

Ebook Schnabelinas Trotzkopf

Ebook Schnabelinas Trotzkopf Ebook Schnabelinas Trotzkopf Schnabelinas Trotzkopf ist ein schmaler Pulloverschnitt mit überkreuzter Passe. Er ist perfekt, um ihn unter einer Strampelhose zu tragen. Man kann ihn sowohl aus Sweat oder

Mehr

1 Krafttraining. www.aktiv-in-jedem-alter.de

1 Krafttraining. www.aktiv-in-jedem-alter.de 1 Krafttraining Fachliche Bearbeitung: Ulrich Lindemann, Dipl. Sportlehrer, Dr. med. Clemens Becker Geriatrisches Zentrum Ulm/Alb-Donau Bethesda Geriatrische Klinik Ulm Zollernring 26-28, D-89073 Ulm Telefon

Mehr

Häusliche Pflege bei Ansteckungsgefahr

Häusliche Pflege bei Ansteckungsgefahr Händewaschen Händedesinfektion Schutzmaske anziehen Hilfsmittel Wechseln der Bettwäsche beim belegten Bett Handschuhe ausziehen Einbinden der Beine Händewaschen Die Hände sind vor Beginn jeder Tätigkeit,

Mehr

A. Unteres Zuspiel frontal (Bagger)

A. Unteres Zuspiel frontal (Bagger) Homepage: http://www.volleyball-trainieren.de/ - 1 - A. Unteres Zuspiel frontal (Bagger) Der Bagger ist für die Annahme (Abwehr) von langsamen Bällen (Bagger frontal, Bagger seitlich) und bei Abwehraktionen

Mehr

BD1201-s, Kostenlose Wollyonline Schnittmuster! free doll patterns. http://wollyonline.com

BD1201-s, Kostenlose Wollyonline Schnittmuster! free doll patterns. http://wollyonline.com http://wollyonline.com,!! free doll patterns Zuschneiden: Alle Kanten, die durch eine gepunktete Linie gekennzeichnet sind, beinhalten bereits eine evt. erforderliche Nahtzugabe, schneiden Sie diese Teile

Mehr

Wir machen Sie fit für das Laufen. Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung

Wir machen Sie fit für das Laufen. Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung Wir machen Sie fit für das Laufen Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung Das effiziente Trainingsprogramm der KKH: So starten Sie richtig durch Die KKH bietet Ihnen in Zusammenarbeit

Mehr

Basteln und Zeichnen

Basteln und Zeichnen Titel des Arbeitsblatts Seite Inhalt 1 Falte eine Hexentreppe 2 Falte eine Ziehharmonika 3 Die Schatzinsel 4 Das Quadrat und seine Winkel 5 Senkrechte und parallele Linien 6 Ein Scherenschnitt 7 Bastle

Mehr

Magnetische Musiknoten-Plättchen

Magnetische Musiknoten-Plättchen Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen Didaktikpool Magnetische Musiknoten-Plättchen Agnes Unterstab, Susanna Möckel 2010 Technische Universität Dortmund Fakultät

Mehr

Hauptstraße 28 65843 Sulzbach / Ts. Telefon: 06196 / 99 98 220 www.dermafirst.de

Hauptstraße 28 65843 Sulzbach / Ts. Telefon: 06196 / 99 98 220 www.dermafirst.de Willkommen bei dermafirst.de Hauptstraße 28 65843 Sulzbach / Ts. Telefon: 06196 / 99 98 220 www.dermafirst.de GESICHTSBEHANDLUNGEN Pur Hautanalyse & Beratung, Reinigung, Vapozon & Ausreinigung, Peeling,

Mehr

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat 12. 13. Februar 2016, Hannover 17. 18.

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat 12. 13. Februar 2016, Hannover 17. 18. Programm Intensivkurs Ellenbogen und 12. 13. Februar 2016, Hannover 17. 18. März 2016, Köln Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Zentrum Anatomie/ Klinikum Region Hannover, Klinikum Nordstadt Vorwort

Mehr

Dehnprogramm für Läufer, Radler und alle Bewegungsbegeisterten

Dehnprogramm für Läufer, Radler und alle Bewegungsbegeisterten Dehnprogramm für Läufer, Radler und alle Bewegungsbegeisterten Wadenmuskulatur Move: Mit leichtem Ausfallschritt gerade hinstellen, das hintere Bein leicht beugen. Die Fußspitzen zeigen nach vorne und

Mehr

electraplan.db-hb Bestellnummernaufbau Doppelboden - Hohlraumboden - Schalungselemente Kennzeichen Typ Art Höhe SE = Schalungselement X

electraplan.db-hb Bestellnummernaufbau Doppelboden - Hohlraumboden - Schalungselemente Kennzeichen Typ Art Höhe SE = Schalungselement X Bestellnummernaufbau Doppelboden - Hohlraumboden - Schalungselemente Kennzeichen Typ Art Höhe SE = Schalungselement X Y Z V = Versorgungseinheit E04: eckig147 x 247 mm E09: eckig 200 x 253 mm R06: rund

Mehr

Übung 1) Ausführung: Übung 2) Ausführung: Übung 3) Ausführung: Übung 4) Ausführung:

Übung 1) Ausführung: Übung 2) Ausführung:  Übung 3) Ausführung: Übung 4) Ausführung: Übung 1) Auf dem Boden liegen Körper gestreckt (inkl. Arme und Beine) Ausführung: links und rechts um die eigene Achse rollen - Arme und Beine bleiben gestreckt und während der Übung passiv Übung 2) Auf

Mehr

1. Kurzanleitungen 1.1 zu Mozilla Firefox:

1. Kurzanleitungen 1.1 zu Mozilla Firefox: 1. Kurzanleitungen... 1 1.1 zu Mozilla Firefox:... 1 1.2 Office Dokumente in pdf Dateien konvertieren... 1 2. ausführliche Anleitungen zu einzelnen Programmen:... 2 2.1 Microsoft Word:... 2 Inhaltsverzeichnisse

Mehr

Damit Sie das gewünschte Schnittmuster in der richtigen Größe bestellen können sind die folgenden 3 Schritte durchzuführen:

Damit Sie das gewünschte Schnittmuster in der richtigen Größe bestellen können sind die folgenden 3 Schritte durchzuführen: Maße und Co Die Schnittmuster Vogue, Butterick & McCall S werden in den USA produziert und daher in angloamerikanischen Größen eingeteilt. Diese Größen unterscheiden sich leicht von den deutschen. Die

Mehr

Brustmuskulatur. Bezeichnung / Nr: Butterfly, 15. Vorbereitung. Durchführung. Agonisten Grosser Brustmuskel. Stabilisatoren

Brustmuskulatur. Bezeichnung / Nr: Butterfly, 15. Vorbereitung. Durchführung. Agonisten Grosser Brustmuskel. Stabilisatoren Bezeichnung / Nr: Butterfly, 15 Hebel vertikal stellen und auf Sitz setzen. Sitzhöhe justieren, dass Oberarme waagerecht bewegt werden können. Ellenbogen hinter Armpolster legen. Unterarme zeigen nach

Mehr

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PMR was ist das? Die Progressive Muskelrelaxation wurde in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts vom amerikanischen

Mehr

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen an Triconmed senden drucken Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen Deckblatt - bitte jeder Bestellung beifügen Neuer Patient Bekannter Patient Neubestellung Nachbestellung Patientendaten: Datum: / /20

Mehr

Sport-Thieme Balance-Pad Premium

Sport-Thieme Balance-Pad Premium Übungsanleitung Sport-Thieme Balance-Pad Premium Art.-Nr. 11 132 0002 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben! Damit Sie viel Freude an diesem Gerät haben und die Sicherheit

Mehr

Anleitung. Cheetah 031-4065

Anleitung. Cheetah 031-4065 Anleitung Cheetah 031-4065 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Cheetah. Das Flächenprofil MH-30 in Verbindung mit dem Motor C-3522 mit 900 U/Volt charakterisieren dieses Modell als reinrassigen

Mehr

Handbuch Individual-Programm

Handbuch Individual-Programm 3 3.2.1 Inhalt Kapitel Thema Stand 3.2.1 Stehende Türsysteme Alu-Gleittüren Inhalt 10/2010 3.2.2 Stehende Türsysteme Alu-Gleittüren Merkmale 10/2010 3.2. Alu-Gleittüren Nutzungsmöglichkeiten 10/2010 3.2.4.1

Mehr

Funktionelles Beweglichkeitstraining für Schwimmer

Funktionelles Beweglichkeitstraining für Schwimmer Funktionelles Beweglichkeitstraining für Schwimmer mit Anne Poleska und Thomas Rupprath Leistungssportlich Schwimmen zu betreiben, bedeutet wesentlich mehr als nur im Schwimmbecken seine Bahnen zu ziehen.

Mehr

Physiotherapie bei Schwindel

Physiotherapie bei Schwindel St. Vincenz-Krankenhaus Limburg PHYSIOTHERAPIE PATIENTENINFORMATON Physiotherapie bei Schwindel Anleitung zum selbstständigen Üben und Tipps für den Alltag 13 Praktische Übungen Sehr geehrte Patientin,

Mehr

Schwangerschaft. Bleibe eine sanfte Kriegerin ASANAS YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT

Schwangerschaft. Bleibe eine sanfte Kriegerin ASANAS YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT ASANAS YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT 31 Schwangerschaft Bleibe eine sanfte Kriegerin Bewegung macht glücklich gerade auch in der Schwangerschaft. Es ist eine perfekte Zeit, um mit Yoga zu beginnen, doch

Mehr

Abduktoren (Schenkelabspreizer) Gluteus beidseits (Po Muskulatur) Seite 1

Abduktoren (Schenkelabspreizer) Gluteus beidseits (Po Muskulatur) Seite 1 Grundsätzliches zum Kräftigen Nur über eine gut trainierte Muskulatur können Sie sich durch eine bessere Körpervorspannung vor Verletzungen schützen. So verbessern Sie Ihre Laufleistung und Bewegungsökonomie.

Mehr

Modul 5: Übungen zu - Übernahme von Text, Grafiken und anderen Objekten

Modul 5: Übungen zu - Übernahme von Text, Grafiken und anderen Objekten PowerPoint 2003 - Übungen zum Grundkurs 39 Modul 5: Übungen zu - Übernahme von Text, Grafiken und anderen Objekten Was muss ich tun, wenn ich eine Grafik-Datei aus einer anderen Anwendung importieren will?

Mehr

Fitness. Poforma. Von Andrea Tresch CREDIT

Fitness. Poforma. Von Andrea Tresch CREDIT Fitness Poforma Von ndrea Tresch 2 SHPE Juli 2001 Schlaff-Po? Wieso denn? Kaum ein Körperteil reagiert so schnell und dankbar auf gutes Training. Mit diesen 7 Übungen verwandeln Sie Ihren Derrière in eine

Mehr

Guido Grün Brauweiler Straße 9 50859 Köln Lövenich

Guido Grün Brauweiler Straße 9 50859 Köln Lövenich Guido Grün Brauweiler Straße 9 50859 Köln Lövenich Tel.: 02234 480491 Fax: 02234 480499 kbhv@netcologne.de www.kbhv-info.de Batterien Akkus Ladegeräte Kopierpapier Abfallsäcke Putztuchrollen Handtuchpapier

Mehr

Holz/Metall/AC- Spannungsdetektor 3 in 1 mit Laserwasserwaage

Holz/Metall/AC- Spannungsdetektor 3 in 1 mit Laserwasserwaage Holz/Metall/AC- Spannungsdetektor 3 in 1 mit Laserwasserwaage AX-903 BEDIENUNGSANLEITUNG Funktionen und Merkmale Detektion des Holzes, Metalls und der Leitungen unter Spannung Detektion des Holzes, Metalls

Mehr

ÜBUNGSANLEITUNG. Lifestyle Multigym 1100 S

ÜBUNGSANLEITUNG. Lifestyle Multigym 1100 S Lifestyle Multigym 1100 S Inhaltsverzeichnis 1. VORWORT...3 2. AUFWÄRMEN...4 3. KRAFTTRAINING...5 4. ÜBUNGSKATALOG...7 Krafttraining...7 Brustpresse...7 Butterfly...8 Rudern...9 Rudern im Stand...9 Nackenziehen...11

Mehr

Handschuhe. - Nitril -

Handschuhe. - Nitril - Handschuhe - Nitril - Nitril Starline Medical Soft Touch Extra - weiss Die hochwertigste medizinische Qualität. Nitril ist in seiner Eigenschaft als künstlicher Ersatz von Naturlatex den meisten anderen

Mehr

Balanox Reflexzonen-Finder

Balanox Reflexzonen-Finder Balanox Reflexzonen-Finder Balanox Reflexzonen-Strips wirken auf die Reflexzonen: bequem und zeitsparend über Nacht Reflexzonen und Kopf, Kopfschmerzen... 5 Prostata... 8 Anwendungspunkte...2 Kreuzbein...

Mehr

20 Tipps für einen perfekten runden Saum!

20 Tipps für einen perfekten runden Saum! 20 Tipps für einen perfekten runden Saum! Abgerundete Säume an Röcken, Kleidern, Blusen oder auch Tischdecken sind wunderschön und fallen herrlich. Es gibt viele Varianten, sie zu nähen und es ist ganz

Mehr

Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen

Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen Didaktikpool Falttechniken zum Einsatz im Mathematikunterricht mit sehgeschädigten Kindern Emmy Csocsán / Christina Blackert

Mehr

Leukotape K. - Kinesiologisches elastisches Taping. Aus der Presse... Bunte Pflaster eine neue Therapie M(eth)ode?? Geschichte

Leukotape K. - Kinesiologisches elastisches Taping. Aus der Presse... Bunte Pflaster eine neue Therapie M(eth)ode?? Geschichte Leukotape K - Kinesiologisches elastisches Taping Workshop 8. Lehrtagung Sportbund Rheinhessen 16./17. März 2013 B. Schönharting Physiotherapeutin, MAS Sportphysiotherapie Aus der Presse... Bunte Pflaster

Mehr

Alles, was Ihre Hand braucht. Nun sind Sie dran... OPED damit Sie beweglich bleiben. Beugesehnenverletzungen. www.vacohand.com

Alles, was Ihre Hand braucht. Nun sind Sie dran... OPED damit Sie beweglich bleiben. Beugesehnenverletzungen. www.vacohand.com Nun sind Sie dran... OPED damit Sie beweglich bleiben OPED ist spezialisiert auf Medizintechnik, die Verletzte schneller wieder auf die Beine kommen lässt. Wir versorgen Patienten mit einer ganzen Palette

Mehr

Das Fitness-Studio für unterwegs

Das Fitness-Studio für unterwegs Das Fitness-Studio für unterwegs Mit dem Deuserband ist ein Krafttraining einfach und schnell durchführbar Teil 1 Von Michael Kothe Das Deuserband ein Allroundgerät Sicher haben Sie schon einmal irgendwo

Mehr

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD 1. Montage der Rahmenfüße Abbildung 2 Die Metallfüße auf die Pfosten aufstecken und mit 2 Inbusschrauben M8 x 20 und 2 Muttern festschrauben (Abb.1). Dabei ist zu beachten, dass der Pfosten eine Oberseite

Mehr

Laufen. Trainingsaufwand: 3 x 30-45 Minuten / Woche

Laufen. Trainingsaufwand: 3 x 30-45 Minuten / Woche Laufen Hier werden eine Aufstellung von Streching- und Kräftigungsübungen zusammengestellt, die als Vorbereitung der oben genannten Sportart dienen sollten. Die Übungen sind einfach in der Durchführung,

Mehr

Deckblatt. Erste-Hilfe im Kindergarten - LEITFADENHEFT. Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Bildung Kindergarten LEITFADENHEFT

Deckblatt. Erste-Hilfe im Kindergarten - LEITFADENHEFT. Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Bildung Kindergarten LEITFADENHEFT Deckblatt Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Bildung Kindergarten LEITFADENHEFT Erste-Hilfe und lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Kindernotfällen im Kindergarten Inhalt und weitere INFOs abrufbar

Mehr

Warum sehen manch einfache Figuren bei dem einen Paar super und bei Einem anderen Paar wie zwei Gummibänder aus?

Warum sehen manch einfache Figuren bei dem einen Paar super und bei Einem anderen Paar wie zwei Gummibänder aus? Körperspannung - Führen und Folgen Liebe Salseras y Salseros, wie einigen von Euch sicher schon aufgefallen sein dürfte, ist das Tanzen nicht ohne Körperspannung auskommt. Diese muss bei jedem Tänzer vorhanden

Mehr

Informationen zur Leistungsdiagnose

Informationen zur Leistungsdiagnose Kraftübungen ohne Geräte ALLGEMEINE TIPPS Die Zusammenstellung des Übungskataloges wird je nach Auswahl und Wirkung in verschiedene Farbbereiche unterteilt! Geburtsdatum: Die Muskelgruppen... werden gekennzeichnet

Mehr

Rückenschmerzen. kennt jeder.

Rückenschmerzen. kennt jeder. Rückenschmerzen kennt jeder. Rückenübungen Effektiv trainieren: Tief und langsam atmen bei Anspannung ausatmen, bei Entspannung einatmen. Keine Pressatmung. Wiederholungen der Übungen langsam steigern.

Mehr

pflege Angelika Ammann Rückengerechtes Arbeiten in der Pflege Leitfaden für gesundheitsfördernde Transfertechniken 4., überarbeitete Auflage

pflege Angelika Ammann Rückengerechtes Arbeiten in der Pflege Leitfaden für gesundheitsfördernde Transfertechniken 4., überarbeitete Auflage pflege Angelika Ammann Rückengerechtes Arbeiten in der Pflege Leitfaden für gesundheitsfördernde Transfertechniken 4., überarbeitete Auflage Inhalt 5 INHALT Vorwort zur vierten Auflage... 7 Aus dem Vorwort

Mehr

Übungskatalog - Konditionstraining im Fußball

Übungskatalog - Konditionstraining im Fußball w w w. a c a d e m y o f s p o r t s. d e w w w. c a m p u s. a c a d e m y o f s p o r t s. d e Übungskatalog - Konditionstraining im Fußball L E SEPROBE online-campus Auf dem Online Campus der Academy

Mehr