Beter umto as binnendör.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beter umto as binnendör."

Transkript

1 Beter umto as binnendör. Förderverein für die Bundesstraße 210n Informationen Fakten Argumente Ausgabe 2

2 - Pro Ostfriesland Sehr geehrte Leserinnen und Leser, als Verein stehen wir für eine Autobahnanbindung für die Mitte Ostfrieslands und für eine Umgehung Aurichs. Denn wir sind davon überzeugt, dass eine kluge Infrastruktur die Basis für wirtschaftliches Wachstum und Lebensqualität ist. Alle Gemeinden werden profitieren. Alle Menschen werden profitieren. Darum sind wir der Verein für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und gesellschaftlichen Gruppen, die sich für den Bau der B210n einsetzen möchten. Und wir sind der Verein für alle diejenigen, die sich noch in die Diskussion um die Detailplanung der Trasse einbringen möchten; denn noch läuft diese! Darüber hinaus sind wir gerne Ansprechpartner für alle, die sich an einer sachlichen Diskussion beteiligen und am demokratischen Meinungsbildungsprozess teilnehmen möchten. Wir halten nichts von Allgemeinplätzen, Polemik, gegenseitigen Anschuldigungen und erst recht nichts davon, die Diskussion an Personen festzumachen. Es geht um die Sache - um die Zukunft Ostfrieslands. Nehmen Sie sich die Zeit, unsere Argumente zu hören. Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen. Machen Sie neue Vorschläge zur Planung der Trasse. Wir sind für alle und alles offen. Mit freundlichen Grüßen Ihr e.v. Werden Sie Mitglied: Unsere Vereinssatzung können Sie auf unserer Website herunterladen. Beitrittserklärungen finden Sie ganz hinten im Flyer und ebenso auf der Website. Der Jahresbeitrag beträgt 10,- für Einzelpersonen, 100,- für Unternehmen, Verbände oder Institutionen. Ihre Fragen oder Kritik richten Sie bitte an unsere adresse: info@b210n.de oder schreiben Sie uns auf Facebook:

3 Geplanter Verlauf der B210n Zubringer zur Autobahn Gesamtlänge: 26 km Borkum Juist Norderney Spiekeroog Langeoog Baltrum Dornum Badesee Tannenhausen Aurich Esens Wittmund Wangerooge Jever Ems-Jade-Kanal Wilhelmshaven Jadebusen Emden Dollart A 31 A 29 Norden Emden B72 Moordorf Emder Straße Nordring B210 Wittmund Wilhelmshaven L1 Westerende Kirchloog Haxtum Aurich Ems-Jade-Kanal Ochtelbur Bangstede Südring Riepe K140 K111 Emden Ihlowerfehn Ihlower Forst L14 Leerer Landstraße B72 A31 Simonswolde Großefehn Leer L14 Timmel

4 ProB210n - Pro Lebensqualität Staus, Verkehrslärm und Emissionen erzeugen Stress und beeinträchtigen auch die Gesundheit. Besonders in den Innenstädten und Ortskernen stört übermäßiger Verkehr auch das Gesamtbild, bestimmt zu großen Teilen die Gestaltung der Straßen und Plätze. Wenn wir das Leben in unseren Zentren angenehmer gestalten und genießen wollen, gehört der Durchgangsverkehr umgeleitet. Beter umto as binnendör, wie der Ostfriese sagt. Allein Riepe und Ochtelbur würden nach der Prognose für 2025 um täglich rund Fahrzeuge (das entspricht 64%) entlastet, die auf diesem Wege die A31 erreichen wollen. In anderen Ortschaften wie Schirum, Westgroßefehn, Timmel oder auch auf einigen Ein- und Ausfallstraßen von Aurich ist es ähnlich. In Aurich würde die Esenser Straße, die heute schon mit rund Fahrzeugen belastet ist, im Prognosejahr 2025 um 46% entlastet werden. Wie es besser geht zeigen beispielsweise Emden, Norden oder Suurhusen. Um wie viel attraktiver sich das Ortsbild durch eine Umgehung gestalten lässt, sieht man in Jever, Neuharlingersiel, Carolinensiel und Bensersiel. Prognose: Verkehrsmengen 2025 (Kfz/24h) ausgewählter Querschnitte. Stand Oktober 2009 Straße Ohne B210n Mit B210n Entlastung B 210 Aurich > Esener Straße % B 72 Aurich > Leerer Landstraße % B 210 Moordorf > Auricher Straße % B 72 Großefehn > Auricher Landstraße % L 1 Aurich > Oldersumer Straße % L 1 Riepe > Friesenstraße % L 14 Westgroßefehn > Leerer Landstraße % L 14 Timmel > Leerer Landstraße % L 14 Wahrsingsfehn % K 141 Georgsfeld > Moordorfer Straße % Quelle: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Aurich, Esenser Straße

5 - Pro Umwelt - Pro Tourismus Jede Baumaßnahme ist ein Eingriff in die Natur. Dessen sind wir uns selbstverständlich bewusst. Aber das Verkehrsaufkommen wird steigen. Wir alle haben das in Kauf genommen, als wir uns immer wieder für die Entwicklung von Arbeitsplätzen und neuen Industrien in Ostfriesland ausgesprochen haben. Richtung A31 und Nordrhein-Westfalen gibt es dazu aus unserer Sicht keine Alternative zur B210n. Als Verein fordern wir die Planer auf, die strengen Umweltauflagen für Bundesstraßen strikt einzuhalten. Wo möglich und nötig sollten darüber hinaus ausgewogene, landschaftsgerechte Ausgleichsmaßnahmen erfolgen und Querungshilfen für die Tierwelt entstehen. Wir freuen uns, dass die B210n nach aktuellem Planungsstand alle ausgewiesenen Schutzgebiete weiträumig umgeht und nur durch wenig besiedelte Gebiete führt. Die geplante Trasse soll das Landschaftsbild möglichst wenig beeinflussen. Unsere Gäste bringen jedes Jahr mehr als 2,4 Milliarden Euro Umsatz für Ostfriesland. Der Tourismus ist ein Wachstumsmarkt. Allein in Aurich gab es zwischen 2005 und 2011 eine Steigerung der Übernachtungszahlen von 15 Prozent. Wir denken auch an die vielen tausend Urlauber, die auf dem Weg zu Ihrem Zielort an der Küste durch Aurich fahren müssen. Die B210n bringt Nordrhein-Westfalen noch näher an Aurich und an die Küste - und vermeidet dabei stockenden Verkehr in und um Aurich. Der Verkehrsverein Aurich er wartet von der neuen, stressfreien und schnelleren Verbindung weiter steigende Besucherzahlen, insbesondere auch bei den Tagesgästen. Weniger Durchgangsverkehr in den Innenstädten und Ortskernen bedeutet eine Erhöhung der Aufenthaltsqualität für unsere Gäste. Die B210n verursacht keinen Verkehr - sie nimmt vorhandenen und zukünftigen aber besser auf. Treibstoffverbrauch, Abgas- und Geräuschemissionen steigen in stockendem Verkehr und im Stau. Fließender Verkehr auf der B210n wird hier einen dauerhaft positiven Effekt haben.

6 - Pro Wirtschaft - Pro Sicherheit Im Vergleich zu vielen anderen Regionen sind unsere Industrien nachhaltig und beschäftigen sich vielfach mit Technologien, die die Umwelt entlasten. Rund neue Arbeitsplätze sind in der Region Aurich in den letzten vier Jahren entstanden das ist ein Plus von mehr als 10 Prozent.Zur Standortsicherung und -entwicklung ist es notwendig, dieser Wirtschaft ein attraktives Umfeld zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören auch schnelle Anbindungen an die Fernverkehrsstraßen. Nicht nur die Verbindung nach Nordrhein- Westfalen wird mit der B210n gestärkt. Auch die Ost-West-Achse Emden-Aurich-Wittmund-Jever- Wilhelmshaven wird für unsere Wirtschaft noch attraktiver und eröffnet neue Möglichkeiten für unternehmerische Entwicklungen, beispielsweise auch im Containerverkehr. Vorhandene Branchen wie Energiewirtschaft, Automobilwirtschaft, Schiffbau und Hafenwirtschaft werden noch besser vernetzt. Die B210n wird als Straße ohne Zufahrten unsere Verkehrswege durch weniger Kreuzungen und Querungen sicherer machen. Die Verlagerung von Schwerlast- und Großraumtransporten auf die B210n macht auch das vorhandene Straßennetz sicherer. Wir müssen davon ausgehen, dass auch gesellschaftliche Trends wie die Zunahme des Internethandels den Lieferverkehr weiter ansteigen lassen. Die neue Bundesstraße zieht Verkehr von vorhandenen Straßen und Schleichwegen auf sich und senkt damit insgesamt das Unfallrisiko. Die Lebensqualität der Anwohner heutiger Durchgangsstraßen und Schleichwege nimmt zu. Eine starke, zukunftsfähige Wirtschaft sichert Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten für nachfolgende Generationen und macht unsere Region attraktiver für Fachkräfte von außerhalb.

7 Mio. Eine starke Wirtschaft... Statistik: Gewerbesteuereinnahmen Stadt Aurich Quelle: Stadt Aurich - Stand braucht ein starkes Umfeld Statistik: Entwicklung sozialversicherungspflichtige Beschäftigte und Arbeitlose Quelle: Bundesgentur für Arbeit - Stand Legende: 2011: vorläufiges Ergebnis : Rechnungsergebnisse Legende: Arbeitslose Sozialversicherungspflichtigte Beschäftigte

8 - Wi staan daarför! Die B210n ist für die Zukunft dringend notwendig! Rolf Trauernicht - Ehrenmitglied e.v. Ich halte die B210n für dringend erforderlich, um den mittelostfriesischen Bezirk zu stärken. Hilko Gerdes (CDU) Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Aurich Die B210n hat eine große Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung Aurichs und der gesamten Region. Dies gilt sowohl für eine bessere Anbindung von Unternehmen an das Autobahnnetz als auch im Hinblick auf eine bessere Erreichbarkeit der Küste und der ostfriesischen Inseln für Urlauberinnen und Urlauber. Deshalb unterstütze ich die B210n. Garrelt Duin (SPD) - Mitglied des Bundestages Die B210n bedeutet eine Verbesserung der Infrastruktur und des Wirtschaftsstandortes Aurich. Günther Graalfs - Aurich-Walle Eine gute Infrastruktur erhöht die Lebensqualität. Der Straßenverkehr in Aurich ist ein Fakt der verändert werden muss. Die Innenstadt Aurich muss entlastet und der Güterverkehr beschleunigt werden. Rudolf Nassua - Autor aus Aurich Heinz-Werner Windhorst - Bürgermeister Stadt Aurich Die Eintreffzeiten der Rettungswagen, die vor Jahren noch sehr gut waren, haben sich aufgrund der hohen Verkehrsdichte in und um Aurich, deutlich verlängert. Aus diesem Grund bin ich für die Umgehungsstraße B210n! Harm Harms - Leiter der Rettungswache Aurich Ostfriesland braucht eine bessere Verkehrsanbindung für Verkehr und Bahn. Insbesondere die Verkehrssituation im Auricher Raum sollte verbessert werden! Wolfgang Ontijd - Aurich-Sandhorst

9 - Wi staan daarför! Weil nur so der Durchgangsverkehr die Stadt sinnvoll umfahren und die Innenstadt entlastet werden kann! Jochen Schmidt (AWG) Auricher Bürger Die B210n wird wichtige Impulse für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des gesamten mittelostfriesischen Raumes auslösen. Damit werden vorhandene Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen. Deshalb bin ich für diese neue Straßenanbindung. Reinhard Hegewald (CDU) Mitglied des Niedersächsischen Landtages Die B210n bedeutet eine Verkehrsentlastung für die Innenstadt Aurich und der K141 Tannenhausen. Hilko Kruse-Edenhuizen - Aurich-Tannenhausen Nur bei guter Verkehrsanbindung ist der Standort Ostfriesland / Aurich für Firmen und auch für Touristen interessant und kann weiter wachsen. Durch die B210n können wir unseren Wohlstand sichern. Carsten Röpkes - Ihlowerfehn Ich setze mich für die B210n ein, damit sichere Arbeitsplätze und weniger Lärm, Abgase und Staus entstehen. Alfred Meyer - Aurich-Wallinghausen Ich setze mich für die B210n ein, weil die Ansiedlung von Handel und Gewerbe freie Straßen voraussetzt - Stillstand ist Rückgang! Jann Berend Kaufmann - Aurich-Haxtum Ich setze mich für die B210n ein, um schneller und gefahrenloser nach Bremen zu kommen. Peter Rocker - Aurich Durch die B210n kann der Verkehr nach Aurich und zur Küste ungestört fließen und die vom Verkehr durchschnittene Dörfer können sich erholen und ihre Infrastruktur verbessern. Franz Melles Geschäftsführer Ems-Jade Mischwerke GmbH KG Wenn Ostfriesland uns jungen Menschen auf Dauer berufliche Perspektiven bieten will, braucht es auf dem Wirtschaftsmarkt konkurrenzfähige Betriebe. Dazu gehört eine funktionierende Infrastruktur mit einem entsprechenden Straßennetz, was den modernen Herausforderungen gerecht wird. Deshalb bin ich für den Ausbau der B210n! André de Witte - Aurich-Schirum, Student der Agrarwissenschaften in Göttingen

10 Der Vorstand Ehrenvorsitzender: Rolf Trauernicht Kirchweg Großefehn 1. Vorsitzender: Gerhard Schmidt Strodeweg Aurich 2. Vorsitzender: Hinrich Tjaden Lübbertsfehner Straße Ihlow Beitrittserklärung zum Förderverein e.v. Kirchweg 1, Großefehn, Fax: / Firma / Name: Anschrift: Telefon: Fax: Kassenwart: Günter Tjards Wallheckenweg Aurich Hiermit erkläre/n ich/wir ab meinen/unseren Beitritt zum Förderverein e.v. Datum: Schriftführer: Jan-Ole Wolfenberg Drechslerweg Aurich Die Satzung und die Beitragsordnung wird mir/uns mit der Bestätigung meiner/unserer Mitgliedschaft zugesandt. Jahresbeitrag: (bitte Zutreffendes ankreuzen) 100 Unternehmen, Kammern, Verbände der Wirtschaft. 100 Landkreise, öffentliche Gebietskörperschaften, Vereine 10 Einzelpersonen Konto Nr. Impressum: Herausgeber: Förderverein e.v. Kirchweg 1, Großefehn BLZ Kreditinstitut Der Beitrag wird nach Erhalt der Rechnung auf das Konto des Vereins überwiesen. Ort, Datum Unterschrift / Stempel

11 Wi stahn daarför. Förderverein e.v. Kontakt:

Spekulationsobjekt Insel Immobilien auf den ostfriesischen Insel

Spekulationsobjekt Insel Immobilien auf den ostfriesischen Insel Spekulationsobjekt Insel Immobilien auf den ostfriesischen Insel Martin Homes, LGLN Regionaldirektion Aurich Geodätentag des DVW Landesverein Niedersachsen / Bremen vom 6. - 8. Juni 2013 auf Norderney

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

ROTHAARSTEIG. Förderer + Freunde e.v. DER WEG DER SINNE. 154 km 3931 Höhenmeter

ROTHAARSTEIG. Förderer + Freunde e.v. DER WEG DER SINNE. 154 km 3931 Höhenmeter ROTHAARSTEIG Förderer + Freunde e.v. 154 km 3931 Höhenmeter Wir freuen uns auf Sie! www.rothaarsteig.de DER WEG DER SINNE .WIR SIND DABEI! ROTHAARSTEIG - Der Weg der Sinne Ein attraktiver Spitzenwanderweg

Mehr

Entwicklung der Zahl der Ausbildungsplätze und der betrieblichen Ausbildungsstellen im Nordwesten

Entwicklung der Zahl der Ausbildungsplätze und der betrieblichen Ausbildungsstellen im Nordwesten Entwicklung der Zahl der Ausbildungsplätze und der betrieblichen Ausbildungsstellen im Nordwesten Ich bin um Informationen zu Ausbildungsplätzen bzw. betrieblichen Ausbildungsstellen gebeten worden. Die

Mehr

Westumgehung: Belastung statt Entlastung!

Westumgehung: Belastung statt Entlastung! Westumgehung: Belastung statt Entlastung! 1 Übersicht Wer ist BEPO? Die sogenannte Entlastungsstraße West Worum geht es? Die Belastung ist real Die Entlastung der Innenstadt ist minimal Die Finanzierung

Mehr

STRATEGISCH HANDELN 52,8 MRD 2,44 MRD KONZERNUMSATZ KONZERN-EBIT. im Geschäftsjahr 2011. im Geschäftsjahr 2011

STRATEGISCH HANDELN 52,8 MRD 2,44 MRD KONZERNUMSATZ KONZERN-EBIT. im Geschäftsjahr 2011. im Geschäftsjahr 2011 STRATEGISCH HANDELN 52,8 MRD KONZERNUMSATZ 2,44 MRD KONZERN-EBIT 2 EINFACH WACHSEN Der Vorstandsvorsitzende von Deutsche Post DHL ist überzeugt, dass die konsequente Umsetzung der Strategie 2015 Früchte

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache

Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Bundestags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Bundestags-Wahl-Programm ist wirklich gültig.

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr

Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache

Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Bundestags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Bundestags-Wahl-Programm ist wirklich gültig.

Mehr

Gutachten zur Wirtschaftlichkeit und der regionalwirtschaftlichen. Potenziale des Lückenschlusses der A 39

Gutachten zur Wirtschaftlichkeit und der regionalwirtschaftlichen. Potenziale des Lückenschlusses der A 39 ProgTrans AG Basel Prognosen und Strategieberatung für Transport und Verkehr Henric Petri-Strasse 9 CH-4010 Basel Tel.: +41 61 327 34 70 Fax: +41 61 327 34 71 E-Mail: info@progtrans.com www.progtrans.com

Mehr

Prof. Dr. J. Aring. Regionalökonomische Auswirkungen: Ausbau Flughafen Lübeck - Regionalökonomische Studie. Prof. Dr. R. Klophaus.

Prof. Dr. J. Aring. Regionalökonomische Auswirkungen: Ausbau Flughafen Lübeck - Regionalökonomische Studie. Prof. Dr. R. Klophaus. empirica Qualitative Marktforschung, Stadtund Strukturforschung GmbH Kaiserstr. 29 D-53113 Bonn Tel.: 0228 / 914 89-0 Fax: 0228 / 217 410 bonn@empirica-institut.de www.empirica-institut.de Regionalökonomische

Mehr

Hafen Spelle-Venhaus. Wir bringen Ihren Erfolg auf den Weg!

Hafen Spelle-Venhaus. Wir bringen Ihren Erfolg auf den Weg! Hafen Spelle-Venhaus Wir bringen Ihren Erfolg auf den Weg! Hafen Spelle-Venhaus GmbH Wir bringen Ihren Erfolg auf den Weg! Die Hafen Spelle-Venhaus GmbH versteht sich als Dienstleister, der im Hintergrund

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Einladung zum Fachtag Kostenrechnung und Controlling in Sozialunternehmen am 30. Januar 2013 in Königswinter

Einladung zum Fachtag Kostenrechnung und Controlling in Sozialunternehmen am 30. Januar 2013 in Königswinter K & S; Hauptstr. 145; Kaspers & Schmidt Unternehmensberater Partnerschaftsgesellschaft Tel: 02223.911 066 Fax: 02223.911 067 Email: k+s@ukd.de http:// www.kaspers-schmidt.de 21. November 2012 Einladung

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der OSB Alliance Open Source Business Alliance e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft in der OSB Alliance Open Source Business Alliance e.v. OSB Alliance Open Source Business Alliance e.v. Tel: +49 (0) 711-90715-390 Breitscheidstraße 4 Fax: +49 (0) 711-90715-350 D-70174 Stuttgart Mail: info@osb-alliance.com Antrag auf Mitgliedschaft in der

Mehr

Investition in einen intelligenten Industrie- und Wirtschaftsstandort Gewerbepark»Prignitz«

Investition in einen intelligenten Industrie- und Wirtschaftsstandort Gewerbepark»Prignitz« Landkreis Prignitz Bergstraße 1, 19348 Perleberg Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbh Großer Markt 4, 19348 Perleberg Investition in einen intelligenten Industrie- und Wirtschaftsstandort Gewerbepark»Prignitz«Grafik-

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Mobilität auf Abwegen. Gesamtverkehrskonzepte für den Landkreis Ebersberg auf dem Prüfstand

Mobilität auf Abwegen. Gesamtverkehrskonzepte für den Landkreis Ebersberg auf dem Prüfstand Mobilität auf Abwegen Gesamtverkehrskonzepte für den Landkreis Ebersberg auf dem Prüfstand - Kurzversion - Verkehrsbelastung der Autobahnen in Südostbayern Landtagsbeschluss vom 09.07.2003 zu einem Dringlichkeitsantrag

Mehr

Wenn Sie mir eine Email an paul.hastrich@rsb-bezirk08.de schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu.

Wenn Sie mir eine Email an paul.hastrich@rsb-bezirk08.de schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu. Schützenbezirk 08 e.v. (Köln linksrheinisch und Rhein-Erft-Kreis) im Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Landesverband des Deutschen Schützenbundes e.v. Fachverband für Sportschießen in den Landessportbünden

Mehr

Bahnprojekt Stuttgart - Ulm

Bahnprojekt Stuttgart - Ulm Bahnprojekt Stuttgart - Ulm Argumentationspapier - Kurzfassung - 1. Stuttgart 21 und Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - Die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes steht und fällt mit der Qualität seiner Infrastruktur.

Mehr

Zusammen mehr bewegen!

Zusammen mehr bewegen! Zusammen mehr bewegen! Wachstumsregion Ems-Achse und Logistik - zwei Begriffe, die zueinander gehören. Darum haben wir unserem Netzwerk den Titel Logistikachse Ems gegeben. Die Logistik ist eine der wesentlichsten

Mehr

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Antrag auf Fördermitgliedschaft lifenotes e.v. - - Verwaltungsrat - c/o Wolfgang Naegele Mönckebergstraße 31 20095 Hamburg Mitgliedsnummer: Antrag auf Fördermitgliedschaft Ich/Wir, Frau/Herr/Firma beantrage/n hiermit die Aufnahme als

Mehr

Karriere in der Straßenbauverwaltung

Karriere in der Straßenbauverwaltung Für Ihre Mobilität Karriere in der Straßenbauverwaltung MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR IMPRESSUM Herausgeber: Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg (MVI) Hauptstätter Straße

Mehr

INITIATIVE ZUR GRÜNDUNG D E R H A M B U R G E R S T I F T U N G FÜR MIGRANTEN

INITIATIVE ZUR GRÜNDUNG D E R H A M B U R G E R S T I F T U N G FÜR MIGRANTEN INITIATIVE ZUR GRÜNDUNG D E R H A M B U R G E R S T I F T U N G FÜR MIGRANTEN azubi börse Hamburg Grußwort Hamburger Stiftung für Migranten Etwa 14 Prozent der in Hamburg lebenden Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak Vereinsbeitritt Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Anbei: Aufnahmeantrag Erklärung Einzugsermächtigung Mit

Mehr

Antrag auf Anerkennung als. Förderer. von. Stand: Jänner 2014

Antrag auf Anerkennung als. Förderer. von. Stand: Jänner 2014 Antrag auf Anerkennung als Förderer von Stand: Jänner 2014 Slow Food Wien Verein zur Förderung des Rechtes auf Eßkultur, Genuß und der regionalen Vielfalt der Lebensmittel Flachsweg 34, 1220 Wien info@slowfoodwien.at

Mehr

13. BRANCHENFORUM STAHL

13. BRANCHENFORUM STAHL Durchführung und Anmeldung: Logistikcluster.NRW / Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.v. Telefon (02 51) 60 61-413 Telefax (02 51) 60 61-414 transport@vvwl.de Stahl und Logistik

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Mobilitätsketten & Elektromobilität

Mobilitätsketten & Elektromobilität Mobilitätsketten & Elektromobilität Mittwoch, 25.05.2011 ab 09.15 Uhr Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe, Kassel Ökostrom Umwelt Innovation Stromtankstellen E-Busse Netzausbau Ladeinfrastruktur Klimaschutz

Mehr

Mainzer Ring. Planung zum 6-streifigen Ausbau von der Anschlussstelle Mainz Finthen bis zum Autobahnkreuz Mainz Süd

Mainzer Ring. Planung zum 6-streifigen Ausbau von der Anschlussstelle Mainz Finthen bis zum Autobahnkreuz Mainz Süd Mainzer Ring Planung zum 6-streifigen Ausbau von der Anschlussstelle Mainz Finthen bis zum Autobahnkreuz Mainz Süd Gemeinsame Sitzung - des Park- und Verkehrsausschusses, - des Ausschusses für Umwelt,

Mehr

Volks- und regionalwirtschaftliche Wirkungen einer weiteren Rheinquerung südlich Ludwigshafen

Volks- und regionalwirtschaftliche Wirkungen einer weiteren Rheinquerung südlich Ludwigshafen Volks- und regionalwirtschaftliche Wirkungen einer weiteren Rheinquerung südlich Ludwigshafen Executive Summary Prof. Dr.-Ing. Dirk Zumkeller Dr.-Ing. Martin Kagerbauer Dr.-Ing. Bastian Chlond Dr.-Ing.

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw.

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw. Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) Tel. / E-Mail tätig als / in Ausbildung bzw. Schüler beantrage hiermit die Mitgliedschaft im Modellbauclub

Mehr

Beste Köpfe beste Chancen!

Beste Köpfe beste Chancen! www.emsachse.de Beste Köpfe beste Chancen! Dr. Dirk Lüerßen Friedrichshafen, 11. Februar 2015 Inhalt Kurze Vorstellung (Referent / Ems-Achse) Fachkräfteinitiativen der Wachstumsregion Ems-Achse Wie organisieren

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung. in der Stadt Aurich (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung. in der Stadt Aurich (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Aurich (Straßenreinigungssatzung) Satzung v. 19.12.1985, Inkrafttreten: 01.01.1986 1. Änderung v. 20.11.1986 2. Änderung v. 14.12.1989 3. Änderung v. 13.12.1990

Mehr

3. Marienbrücke schlecht gerechnet? Trotzdem kein Entlastungsvorteil der Waldschlößchenbrücke! Anhaltspunkte für manipulative Netzauswahl

3. Marienbrücke schlecht gerechnet? Trotzdem kein Entlastungsvorteil der Waldschlößchenbrücke! Anhaltspunkte für manipulative Netzauswahl GRÜNE LIGA Sachsen e. V.; Schützengasse 16; 01067 Dresden Dresden, den 23.1.2004 Hintergrundpapier: 3. Marienbrücke schlecht gerechnet? Trotzdem kein svorteil der Waldschlößchenbrücke! Anhaltspunkte für

Mehr

Satzung des Vereins Die Benderstraße

Satzung des Vereins Die Benderstraße Satzung des Vereins Die Benderstraße 1 Name, Zweck und Sitz der Gemeinschaft In dem Verein Die Benderstraße schließen sich diejenigen Bürger zusammen, die an einer prosperierenden, erfolgreichen und lebenswerten

Mehr

Creditreform Schuldneratlas 2014 Weser-Ems

Creditreform Schuldneratlas 2014 Weser-Ems Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Creditreform Oldenburg Bolte KG Creditreform Leer Bolte KG Presseinformation Neue Donnerschweer Straße 36 26123 Oldenburg Telefon 0 44 1 / 9 73 99-88 E-Mail c.schulz-geffken@oldenburg.creditreform.de

Mehr

Verkehrsemissionen in Österreich und Einfluss der Geschwindigkeit

Verkehrsemissionen in Österreich und Einfluss der Geschwindigkeit Verkehrsemissionen in Österreich und Einfluss der Geschwindigkeit Temporeduktion auf Landstraßen?, 19.11.2015 1 pixabay/public domain Hintergrund der Veranstaltung aus Umweltsicht Viele Umweltqualitätsziele

Mehr

BISP - Bürgerinitiative Stadtentwicklung Pappenheim

BISP - Bürgerinitiative Stadtentwicklung Pappenheim Quelle: http://pappenheim.info SPD Pappenheim Manfred Kreißl Wer im Heute sieht das Morgen, der wird sich rühren, wird sich sorgen (Goethe). Es ist ein schlechter Plan, der keine Änderungen erlaubt. (Publius

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine sehr geehrten Damen und Herren, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine sehr geehrten Damen und Herren, wieder einmal sitzen wir hier im Gemeinderat zusammen um den Haushalt für das nächste Jahr zu beraten und zu beschließen. Die finanzielle

Mehr

Garage und Umwelt: Künftige Rollenbilder des Garagisten

Garage und Umwelt: Künftige Rollenbilder des Garagisten Garage und Umwelt: Künftige Rollenbilder des Garagisten 1 Garage und Umwelt: Künftige Rollenbilder des Garagisten Peter de Haan, Joëlle Zimmerli Ernst Basler+Partner, Zollikon/Zürich/Potsdam AGVS-Jahrestagung

Mehr

Der IT-Markt in Deutschland nach Branchen, 2011-2016

Der IT-Markt in Deutschland nach Branchen, 2011-2016 Der IT-Markt in Deutschland nach Branchen, 2011-2016 Analyst: Mark Alexander Schulte Studie GY02U September 2012 INHALTSVERZEICHNIS Abstract 1 Management Summary 2 Einleitung 4 Methodik 5 Trends und Prognosen...

Mehr

Karl-Arnold-Stiftung. Pressekonferenz

Karl-Arnold-Stiftung. Pressekonferenz Karl-Arnold-Stiftung Institute zur politischen Bildung Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Karl-Arnold-Stiftung Dr. Bernhard Worms und dem Leiter der Karl-Arnold-Akademie Jürgen Clausius am 29. August

Mehr

DÜSSELDORFER SEGLER-VEREIN e.v.

DÜSSELDORFER SEGLER-VEREIN e.v. DÜSSELDORFER SEGLER-VEREIN e.v. Unsere Satzung, Gebührenordnung und weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten. Wenn Sie uns kennen lernen möchten, besuchen sie doch eine unserer Veranstaltungen,

Mehr

Die Wachstumsregion Ems-Achse Jobmotor Nordwest

Die Wachstumsregion Ems-Achse Jobmotor Nordwest www.emsachse.de Die Wachstumsregion Ems-Achse Jobmotor Nordwest Regionalkonferenz 2015 in Stollberg Inhalt Kurze Vorstellung Referent Wachstumsregion Ems-Achse Handlungsbedarfe / Herausforderungen Gespräch

Mehr

Selbstauskunft Nachunternehmer

Selbstauskunft Nachunternehmer Allgemeine Angaben Firmenname *): Geschäftsführer (Vor- und Zuname) *): Inhaber / Gesellschafter (Vor- und Zuname) *): Handelsregister und Handelsregisternummer *): Umsatzsteuer-Identnummer: Straße *):

Mehr

WILLKOMMEN BEI LYSOSUISSE

WILLKOMMEN BEI LYSOSUISSE WILLKOMMEN BEI LYSOSUISSE Betroffene von lysosomalen Speicherkrankheiten stehen im Zentrum unserer Aktivitäten. Hauptziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. lysosuisse

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. - Aufnahmeantrag Novalisstr. 10, 10115 Berlin Aufnahme-Antrag

Mehr

Wie schafft eine Stadt oder eine Region dank intelligenter Systeme mehr Lebensqualität und schont dabei erst noch die Ressourcen?

Wie schafft eine Stadt oder eine Region dank intelligenter Systeme mehr Lebensqualität und schont dabei erst noch die Ressourcen? Smarter Cities in der Schweiz Wie schafft eine Stadt oder eine Region dank intelligenter Systeme mehr Lebensqualität und schont dabei erst noch die Ressourcen? 3. Dezember 2014 AG, Smarter Cities Leader

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Faktencheck: Zwei Bahnen reichen! Januar 2015

Faktencheck: Zwei Bahnen reichen! Januar 2015 Faktencheck: Zwei Bahnen reichen! Januar 2015 Liebe Leser, liebe Leserin, in der Diskussion um den Bau einer 3. Startbahn am Münchner Flughafen erhalten Sie viel Material von der Flughafen München GmbH

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt BERLINprogramm Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Kurzfassung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unser BERLINprogramm für die Abgeordnetenhauswahl am 18. September 2011

Mehr

Bewegt und verbindet

Bewegt und verbindet Bewegt und verbindet Eine Stadtbahn für das Limmattal Die Limmattalbahn holt diejenigen Gebiete ab, in denen die stärkste Entwicklung stattfindet. Gleichzeitig fördert sie gezielt die innere Verdichtung

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Fachforum Wachstumsbedingungen für den industriellen Mittelstand

Fachforum Wachstumsbedingungen für den industriellen Mittelstand Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz Schmiedestraße 2 15745 Wildau Herzlich Willkommen zur Industriekonferenz Brandenburg 2013 Fachforum Wachstumsbedingungen für den industriellen Mittelstand

Mehr

BSAG, MOVE ABOUT und das Walliser Einkaufszentrum bieten Car-Sharing mit Elektro-Pkw am neuen Marktplatz in Osterholz an

BSAG, MOVE ABOUT und das Walliser Einkaufszentrum bieten Car-Sharing mit Elektro-Pkw am neuen Marktplatz in Osterholz an Gemeinsame Pressemitteilung Flughafendamm 12 28199 Bremen Move About GmbH Wiener Straße 12 28359 Bremen Vesta Verwaltungsgesellschaft mbh & Co. KG Schwachhauser Heerstraße 349f 28211 Bremen Interessengemeinschaft

Mehr

Strukturdaten Fläche: 30.546 km 2 Einwohner: 5.927.721 Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43

Strukturdaten Fläche: 30.546 km 2 Einwohner: 5.927.721 Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43 Strukturdaten Strukturdaten... 1 Demografie... 1 Bevölkerung... 2 Schülerzahlen... 3 Studierende... 4 Arbeitsmarkt... 4 Berufspendler... 5 Tourismus... 6 Redaktionsschluss: 20. November 2015 Strukturdaten

Mehr

Gesamtverkehrskonzept für den Großraum Linz

Gesamtverkehrskonzept für den Großraum Linz Gesamtverkehrskonzept für den Großraum Linz Stand: Februar 2013 Warum ein GVK Großraum Linz? Das vorliegende Gesamtverkehrskonzept für den Großraum Linz zeigt zahlreiche mögliche Maßnahmen auf, um eine

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht!

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht! Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Ihre Kandidaten zur Kommunalwahl Saarwellingen Manfred Schwinn Ortsvorsteher Platz 1 Bereichsliste Gemeinderat Platz 1 Ortsrat 54 Jahre, Elektromaschinenbauer Interessen:

Mehr

Ingenieurbüro für Siedlungswasserwirtschaft Straßenbau SiGe-Plan / SiGeKo

Ingenieurbüro für Siedlungswasserwirtschaft Straßenbau SiGe-Plan / SiGeKo T & M Raesfeld Ing. GmbH Weseler Straße 7 46348 Raesfeld Ingenieurbüro für Siedlungswasserwirtschaft Straßenbau SiGe-Plan / SiGeKo Ihr Zeichen / Ihre Nachricht

Mehr

Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013 (SB) Öffentliche Sitzung

Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013 (SB) Öffentliche Sitzung Telefon: 0 233-28066 Telefax: 0 233-989 28066 Seite Referat 1 von 7für Stadtplanung und Bauordnung PLAN-HAI-32-2 Umfahrung Kirchtrudering - Vertiefende Untersuchungen Hinweis/Ergänzung vom 11.11.2013 a)

Mehr

PRESSE-INFORMATION. Logistikforum Köln. Start in die logistische Zukunft der Region. Köln, 25. Juli 2012

PRESSE-INFORMATION. Logistikforum Köln. Start in die logistische Zukunft der Region. Köln, 25. Juli 2012 Logistikforum Köln. Start in die logistische Zukunft der Region Köln, 25. Juli 2012 Um den wachsenden Aufgaben eines rasant expandierenden Logistikmarktes gerecht zu werden, hat der Rat der Stadt Köln

Mehr

DEKRA Akademie GmbH. ProFahrT Eine Innovation voraus Professionelles Fahrer-Training im Lkw-Fahrsimulator

DEKRA Akademie GmbH. ProFahrT Eine Innovation voraus Professionelles Fahrer-Training im Lkw-Fahrsimulator DEKRA Akademie GmbH ProFahrT Eine Innovation voraus Professionelles Fahrer-Training im Lkw-Fahrsimulator Professionelles Fahrer-Training ProFahrT Erfahren Sie den Unterschied direkt vor Ort! Auf Knopfdruck

Mehr

Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.v.

Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.v. Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.v. 28217 Bremen, Utbremer Straße 67 28095 Bremen, Postfach 15 05 71 Telefon: (04 21) 3 49 77 21; Telefax: (04 21) 3 49 77-49 E-Mail: lvb@lvb-bremen.de;internet:

Mehr

BME-Benchmarking Report Pkw-Flotten management

BME-Benchmarking Report Pkw-Flotten management BME-Benchmarking Report Pkw-Flotten management Datenerhebung 2013 Leseprobe Kennzahlen: Kosten des Fuhrparks Organisation Vertragsmanagement Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Methodik... 4 Kernaussagen BME-Benchmarking

Mehr

Windpark Hollerath Daubenscheider Weg

Windpark Hollerath Daubenscheider Weg Windpark Hollerath Daubenscheider Weg Bernhard Krede, Claudia Saatkamp, Stefan Otto Hellenthal, 2. September 2014 02.09.2014 1 Themen 1. Vorstellung wpd 2. Vorläufige Windparkplanung 3. Landschaftsbild

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) 15.11.2014/26.02.

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) 15.11.2014/26.02. GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop 15.11.2014/26.02.2015 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Bearbeitung: Hartmut Kind, Kai

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

Collaboration Performance

Collaboration Performance FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Tagung Collaboration Performance Erfolgsfaktoren für kollaboratives Arbeiten Stuttgart, 22. Januar 2015 Vorwort Um Innovationen zu schaffen,

Mehr

VFMW e. V. der neue Partner von Swiss Life

VFMW e. V. der neue Partner von Swiss Life VFMW e. V. der neue Partner von Swiss Life 07/2007 29.03.2007 PM-PK/Andreas Habel Sehr geehrte Damen und Herren, Swiss Life hat mit dem Verein zur Förderung der mittelständischen Wirtschaft (VFMW e. V.)

Mehr

MFA on Tour. Medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis und auf Hausbesuchen. Samstag, 1. März 2014 von 9 bis 17 Uhr in Rendsburg

MFA on Tour. Medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis und auf Hausbesuchen. Samstag, 1. März 2014 von 9 bis 17 Uhr in Rendsburg MFA- Thementag 0 3 o t MFA on Tour Medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis und auf Hausbesuchen Samstag, 1. März 2014 von 9 bis 17 Uhr in Rendsburg in Kooperation mit dem Programm Ab 8:00 Uhr

Mehr

- 1. Grußwort des Landrates Michael Makiolla zum 20-jährigen Jubiläum der Stiftung Weiterbildung am 21. Januar 2011 um 15.

- 1. Grußwort des Landrates Michael Makiolla zum 20-jährigen Jubiläum der Stiftung Weiterbildung am 21. Januar 2011 um 15. - 1 Grußwort des Landrates Michael Makiolla zum 20-jährigen Jubiläum der Stiftung Weiterbildung am 21. Januar 2011 um 15.00 Uhr in Unna Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Sie ganz herzlich zur Feier

Mehr

Ihre Anmeldeunterlagen

Ihre Anmeldeunterlagen Ihre Anmeldeunterlagen Sehr geehrter Aussteller, sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie Ihre Anmeldeunterlagen zur Hochzeitsmesse HOCHZEITSWELT Bad Nauheim am 17. und 18. Januar 2015. Die HOCHZEITSWELT

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

MIT ACADOMIA WERDE ICH MEIN EIGENER CHEF!

MIT ACADOMIA WERDE ICH MEIN EIGENER CHEF! MIT ACADOMIA WERDE ICH MEIN EIGENER CHEF! IHRE CHANCE ACADOMIA ist der europäische Marktführer für individuellen Unterricht und Nachhilfe zu Hause. Unser Erfolgskonzept und unsere Erfahrung aus mehr als

Mehr

Das Wahlprogramm von SPD und Wählerforum Finsing für 2014-2020

Das Wahlprogramm von SPD und Wählerforum Finsing für 2014-2020 Das Wahlprogramm von SPD und Wählerforum Finsing für 2014-2020 Für eine lebendige Gemeinschaft, deshalb Liste 2 SPD und Wählerforum Finsing Sie wollen Information und nahe dran sein am Geschehen? Mehr

Mehr

Kommunale Politik. U N S E R P O L I T I S C H E S L E I T B I L D R A N G S D O R F 2015. ALLIANZ für Rangsdorf

Kommunale Politik. U N S E R P O L I T I S C H E S L E I T B I L D R A N G S D O R F 2015. ALLIANZ für Rangsdorf Kommunale Politik. U N S E R P O L I T I S C H E S L E I T B I L D R A N G S D O R F 2015 ALLIANZ für Rangsdorf RANGSDORF Die Gemeinde Rangsdorf liegt im südlichen, Berlin-nahen Verflechtungsraum. Sie

Mehr

Stadtforum Friedrichshafen e.v. Stadtforum Friedrichshafen e.v.

Stadtforum Friedrichshafen e.v. Stadtforum Friedrichshafen e.v. Stadtforum Friedrichshafen e.v. Informationsbroschüre Stadtforum Friedrichshafen e.v. c/o Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH Tel.: 07541 97078-0 Vorsitzender: Fritz Hack Fax: 07541 97078-12 Karlstraße

Mehr

Netzwerke und Öffentlichkeitsarbeit

Netzwerke und Öffentlichkeitsarbeit Netzwerke und Öffentlichkeitsarbeit Ausführungen von J. Trümpler, Kantonsoberförster St.Gallen Schnittstellen und Sektorübergreifende Partnerschaften im Hinblick auf ein nachhaltiges Schutzwaldmanagement

Mehr

DVGW. Ihre Bezirksgruppe. Einfach gut betreut. informationen & persönliche mitgliedschaft. Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.v. www.dvgw.

DVGW. Ihre Bezirksgruppe. Einfach gut betreut. informationen & persönliche mitgliedschaft. Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.v. www.dvgw. informationen & persönliche mitgliedschaft Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.v. l www.dvgw.de DVGW. Ihre Bezirksgruppe. Einfach gut betreut. Immer aktuell www.dvgw-bezirksgruppen.de Sehr geehrte

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

NEWS von HZ.optimax-R39 Version 2012 SP1 Softwareneuerungen und Erweiterungen

NEWS von HZ.optimax-R39 Version 2012 SP1 Softwareneuerungen und Erweiterungen Die Versionen HZ.optimax-R39 Version 2012 SP 1 wurde erweitert. Produktbeschreibung und Schulungsunterlage für Erweiterung Charts und Infos mit zwei Jahresvergleich Inhalt: Installation und Aufruf des

Mehr

INTELLIGENT PLANEN 30 % 15 %

INTELLIGENT PLANEN 30 % 15 % INTELLIGENT PLANEN 30 % CO 2 -EFFIZIENZ bis 2020 verbessern 15 % WENIGER KILOMETER legten die SmartTrucks in den Pilotphasen in Deutschland zurück, die Dauer einer Tour verkürzte sich durch schnittlich

Mehr

www.geld-ist-genug-da.eu

www.geld-ist-genug-da.eu www.geld-ist-genug-da.eu - Geld ist genug da. Zeit für Steuergerechtigkeit Wir wollen ein Europa, in dem jeder Mensch Arbeit findet und davon in Würde leben kann. Wir wollen ein Europa, in dem erwerbslose,

Mehr

Antrag. auf Gewährung einer typisch stillen Beteiligung aus dem Programm. Kapital für Handwerk, Handel und Gewerbe

Antrag. auf Gewährung einer typisch stillen Beteiligung aus dem Programm. Kapital für Handwerk, Handel und Gewerbe BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh Königinstr. 23 80539 München Ansprechpartner: Dr. Barbara Karch Tel: 089 12 22 80 242 Barbara.Karch@baybg.de Julia Köckeis Tel: 089 12 22 80 252 Julia.Koeckeis@baybg.de

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Rede von Herrn Regierungspräsident Andriof anlässlich des Symposiums Sekundenschlaf am Steuer - ein Problem für Fahrer und Speditionen für das Symposium Sekundenschlaf am Steuer - ein Problem für Fahrer

Mehr

Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2015

Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2015 Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2015 Überblick: Privatinsolvenzen sinken Anstieg bei jüngeren Bundesbürgern In den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 mussten 52.771 Bundesbürger eine Privatinsolvenz anmelden.

Mehr

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe Unser Unternehmen leuchtet mit der Metropolregion Nürnberg, damit wir gemeinsam eine zukunftsfähige Infrastruktur für diese wunderschöne Region schaffen, die möglichst vielen talentierten Menschen und

Mehr

Industrial Supply. Industrial Supply

Industrial Supply. Industrial Supply Industrial Supply Industrial Supply sowie sowie Nano- und Materialinnovationen Nano- und Materialinnovationen HANNOVER MESSE 2014 HANNOVER MESSE 2014 HANNOVER MESSE 07. - 11. April 2014 Halle/Hall HANNOVER

Mehr

Unternehmenspräsentation Mobilitätsberatung. Mobilität erhöhen Kosten senken. Mobilitätsmanagement und -design

Unternehmenspräsentation Mobilitätsberatung. Mobilität erhöhen Kosten senken. Mobilitätsmanagement und -design Unternehmenspräsentation Mobilitätsberatung Mobilität erhöhen Kosten senken Mobilitätsmanagement und -design Unsere Philosophie Mobilität planen, sichern und günstiger fahren 1994 entwickelte Peter Novy

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft Bergheim, den Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die BSG, Abt. Tauchen, als aktives passives jugendl. (unter 18 Jahren) Gast ( ohne VDST ) Mitglied, und erkenne die Satzung

Mehr