Reifenkautschuke ± interessante Neuentwicklungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reifenkautschuke ± interessante Neuentwicklungen"

Transkript

1 ROHSTOFFE UND ANWENDUNGEN RAW MATERIALS AND APPLICATIONS Reifen Rollwiderstand Nassrutschfestigkeit BR LSBR NSBR Mit Hilfe von modernen Synthesekautschuken ist es moè glich, die stetig ansteigenden Anforderungen an Reifen bezuè glich Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit zu erfuè llen. Senkung des Rollwiderstands mit LSBR/BR Mischungen auf Basis Silica Verbesserung des Handlings bei High-Performance Reifen mit hoch- Styrol LSBR Typen Steigerung der Nassrutscheigenschaften mit NSBR Optimierung der Abriebeigenschaften mit high-cis BR Interesting new developments on synthetic rubber materials for tyres Tyre rolling resistance Wet Grip BR SSBR NSBR With modern synthetic rubber materials it is possible to meet the often conflicting tyre requirements of safety, ecology and economy. Reduction of the rolling resistance with SSBR/BR blends in silica compounds Better handling of High-Performance tyres with high styrene SSBR grades Wet grip improvement with NSBR Optimization of abrasion resistance with high-cis BR Reifenkautschuke ± interessante Neuentwicklungen R. Engehausen, A. Rawlinson, J. Trimbach, Leverkusen Die Anforderungen, die an moderne Reifen gestellt werden, steigen stetig an. Die folgenden Aspekte stehen dabei im Mittelpunkt: l Sicherheit l Umweltschutz l Wirtschaftlichkeit Die verwendeten Reifenrezepturen koènnen stark variieren, je nach Einsatzgebiet fuè r den jeweiligen Reifen. Die Anforderungen sind sehr unterschiedlich, je nachdem, ob beispielsweise ein PKW-, LKW- oder Fahrradreifen betrachtet wird. Die Compounder muè ssen das Optimum finden im sogenannten ¹magischen Dreieckª der Reifeneigenschaften, also zwischen Rollwiderstand, Abrieb und Nassrutschen. Dabei kann es zu einem Zielkonflikt kommen, da sich oft nicht alle drei Eigenschaften zusammen verbessern lassen [1]. Schema 1 Ein Kompromiss zwischen diesen Eigenschaften wird unterschiedlich ausfallen, je nach Kontinent. Es ist interessant zu beobachten, dass sich die Anforderungen an einen PKW- Reifen von Erdteil zu Erdteil unterscheiden. In Europa und Japan haben die Haftung des Reifens bei NaÈ sse und Trockenheit, also der Sicherheitsaspekt, sowie ein niedriger Rollwiderstand und ein damit verbundener geringer Benzinverbrauch, also Umweltschutz, die hoè chste PrioritaÈ t. In Nordamerika dagegen sind geringe Abriebswerte und ein niedriger Rollwiderstand von besonderer Bedeutung [2]. Mit Hilfe von optimierten Synthesekautschuken auf Basis LoÈ sungs-styrol- Butadien Kautschuk (L-SBR), Polybutadien (BR) sowie des neuartigen Acrylnitril-Styrol-Butadien Terpolymers (NSBR) ist es moè glich, einen guten Kompromiss fuè r die jeweilige Reifenanwendung im Spannungsfeld des ¹magischen Dreiecksª zu finden. Kautschuke fuè r Silica-Technologie, ¹Green Tireª fuè r niedrigen Rollwiderstand Betrachtet man den Rollwiderstand eines durchschnittlichen PKW-Reifens so sind die BeitraÈ ge der einzelnen Bauteile zum Energieverbrauch verschieden: Den groè ûten Einfluss am Rollwiderstand weist die LaufflaÈ che mit einem Anteil von 60± 70 % auf. Es gibt verschiedene Konzepte, um einen niedrigen Rollwiderstand zu erzielen: In den insbesondere in Nordamerika verwendeten PKW LaufflaÈ chen-mischungen wird als FuÈ llstoff Ruû eingesetzt. Zur Reduzierung des Hysterese werden modifizierte L-SBR Typen verwendet, die durch Kopplung mit Zinn oder durch Endgruppenfunktionalisierung eine bessere Wechselwirkung mit dem FuÈ llstoff eingehen koè nnen, als nicht modifizierte Kautschuktypen. Durch diese ¹Anbindungª der Kautschukkette an den FuÈ llstoff wird die Beweglichkeit der Polymerkette eingeschraè nkt und auf diese Weise verhindert, dass Energie in WaÈ rme umgewandelt wird. Die Hysterese und damit der Rollwiderstand werden reduziert. Ein Nachteil dieses Konzepts besteht in den Nassrutscheigenschaften der LaufflaÈ chenmischungen [3]. 528 KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe 54. Jahrgang, Nr. 10/2001

2 KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe 54. Jahrgang, Nr. 10/

3 Verbesserung des Handlings bei High-Performance Reifen mit Hoch-Styrol L-SBR In Europa hat sich innerhalb weniger Jahre ein alternatives Konzept der Rezepturgestaltung durchgesetzt: Durch die Verwendung von Silica als FuÈ llstoff ist es moè glich, den Rollwiderstand und gleichzeitig die Nassrutscheigenschaften zu verbessern [4]. Durch eine chemische Reaktion zwischen dem FuÈ llstoff und dem Kautschuk mittels eines Silans erfolgt eine feste Anbindung, die ebenfalls die Hysterese senkt. AnfaÈ ngliche Defizite in der dritten Eigenschaft des ¹magischen Dreiecksª, dem Abrieb, konnten behoben werden durch Zugabe von hoch-cis haltigem Polybutadien, wie Nd-BR (auf Basis von Neodymium-Katalysatoren hergestellt) oder Co-BR (Cobalt-Katalysator). Eine neue Entwicklung auf dem Gebiet der LoÈ sungskautschuke besteht in der Modifizierung der gesammten Polymerkette. Bei den herkoè mmlichen Produkten, die in den o. g. Ruûmischungen zum Einsatz kommen, werden nur die Kettenenden modifiziert. UÈ ber ein Kopplungsagenz (z. B. Zinntetrachlorid) kann gegebenfalls noch eine FunktionalitaÈ t in der Mitte der Polymerkette eingebaut werden. Neue Forschungsergebnisse weisen den Weg zu innovativen neuartigen Reifenkautschuken, bei denen das KautschukmolekuÈ l mit funktionellen Gruppen auf der gesamten LaÈ nge der Kette modifiziert wird. Durch diese Art der Funktionalisierung ist es moè glich, die Wechselwirkungen zwischen FuÈ llstoff und Kautschuk zu intensivieren. Neben der Optimierung der LaufflaÈ - chenkautschuke, bestehen auch andere MoÈ glichkeiten, den Rollwiderstand des Reifens zu reduzieren, beispielsweise durch Optimierung der Rezepturen der Abb. 1. Unterschiedliche Anforderungen an Reifen in Europa, USA und Japan anderen Bauteile (z. B. Verwendung von hochelastischem Nd-BR in der Seitenwand) und Gewichtsreduzierung, z. B. duè nnere Innerliner auf Basis Butylkautschuk oder Austausch des StahlguÈ rtels gegen Aramid [5]. Abb. 2. Anteil einzelner Reifenbauteile am Rollwiderstand Schema 2 Ein weiterer Trend insbesondere bei Anwendungen im Bereich der High-Performance Reifen besteht in der Verwendung von L-SBR Typen, die einen hohen Anteil an Styrol aufweisen. WaÈ hrend die Styrolgehalte bei den uè blichen L-SBR Typen bei 25% liegen, z. B. Buna VSL , weisen die ¹hoch-Styrol Typenª Gehalte von 35 ± 40% auf, z. B. Buna VSL Durch die ErhoÈ hung des Styrolanteils bei gleichzeitiger Senkung des Vinylanteils (d. h. bei konstanter GlasuÈ bergangstemperatur Tg) werden die gummielastischen Eigenschaften signifikant beeinflusst. L-SBR Typen mit hoè herem Styrolgehalt zeigen Vorteile im Reifen insbesondere bei Eigenschaften wie: 530 KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe 54. Jahrgang, Nr. 10/2001

4 KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe 54. Jahrgang, Nr. 10/

5 l Handling l Kurvensicherheit l Straûenhaftung Auch die AbhaÈ ngigkeit relevanter KenngroÈ ûen von der Temperatur wird deutlich geaè ndert. So nimmt zum Beispiel der Temperatureinfluss auf HaÈ rte und ElastizitaÈ t mit steigendem Styrolgehalt zu. Dies versetzt den Reifenhersteller in die Lage, seine spezifischen Anforderungen mit Hilfe der Polymerhersteller noch exakter zu realisieren. Farbige Reifen Ein weiterer Trend, der nur mit der Entwicklung der Silica-Technologie moè glich ist, liegt in der EinfuÈ hrung von ¹farbigen Reifenª, also PKW-Reifen mit farbigen LaufflaÈ chen. Ob Reifen wie der ¹Coraldoª in Europa oder der ¹Scorcherª in Nordamerika ein Verkaufsschlager werden oder nur in einem Nischenmarkt uè berleben, wird der Kunde entscheiden. Betrachtet man die verwendeten Rohstoffe, so kommen hier die uè blichen in der Silica-Technologie verwendeten Kautschuke zum Einsatz: l LoÈ sungs-sbr l hoch-cis BR l nicht verfaè rbenden Alterungsschutzmittel in den farbigen Bauteilen, wie z. B. Vulkazon AFS-Wachs. NSBR als Wet Grip Improver Neben den besprochenen MoÈ glichkeiten, den Rollwiderstand zu verbessern, gibt es auch Neuentwicklungen auf dem Gebiet Nassrutschfestigkeit. Mit einem neuartigen Terpolymer aus Acrylnitril, Styrol und Butadien ist eine Verbesserung der Nassrutscheigenschaften in LaufflaÈ chenmischungen sowohl auf Ruû als auch auf Silicabasis moè glich. Der Kautschuk kann mit Hilfe der radikalischen Emulsionspolymerisation hergestellt werden, wobei die Monomere statistisch uè ber die Ketten der MakromolekuÈ le verteilt sind. NSBR mit einem Acrylnitrilgehalt von 10 % (Krynac KA 8683) bzw 20 % (Krynac KA 8802) wurde in einer Ruûmischung mit den Emulsions-SBR 1721 und 3,4- Polyisopren verglichen, also Polymere, Abb. 4. NSBR in Ruûmischungen, Nassrutschfestigkeit (tan d, 0 8C) Abb. 3. UÈ berblick uè ber NSBR die ebenfalls zur Verbesserung der Nassrutscheigenschaften im Reifen eingesetzt werden. Der Anteil in der Mischung betrug bis zu 20 phr. Die LaufflaÈ chencompounds mit NSBR weisen hohe Werte fuè r tan delta (0 8C) auf, die auf gute Nassrutscheigenschaften hinweisen. Der DIN Abrieb der Mischungen, die NSBR und ESBR1721 enthalten, ist etwa vergleichbar. Die Werte fuè r die Compounds mit 3,4-Polyisopren sind schlechter. Der Anstieg der Werte fuè r tan delta (0 8C) laè sst sich sowohl in Ruû- als auch in Silicamischungen bei Verwendung von 10 bis 20 phr NSBR beobachten, die Daten fuè r tan delta (60 8C) weisen auf bessere Werte fuè r Rollwiderstand der Silicamischungen im Vergleich zu Ruûcompounds hin. Nd-BR zur Verbesserung der Abriebeigenschaften Polybutadiene weisen unterschiedliche Eigenschaften auf, je nach verwendetem Katalysatorsystem. Polybutadiene mit einer hohen StereoregularitaÈ t (cis-gehalt) und daraus resultierenden niedrigen GlasuÈ bergangstemperaturen (Tg) zeichnen sich durch hohe ElastizitaÈ ten und hohen Abriebwiderstand aus, insbesondere Nd- und Co-BR. Aufgrund des schlech- Tab. 1. UÈ bersicht uè ber Ergebnisse NSBR zu E-SBR NSBR im Vergleich zu E-SBR 1721 Ruû-Mischung Silica-Mischung Tan d, 0 8C HoÈ her HoÈ her Tan d, 60 8C Etwas hoè her Gleich DIN Abrieb Etwas hoè her Gleich 532 KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe 54. Jahrgang, Nr. 10/2001

6 KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe 54. Jahrgang, Nr. 10/

7 Tab. 2. Eigenschaften typischer Polybutadiene Katalysatorsystem 1,4-cis- Gehalt % 1,4-Trans- Gehalt % 1,2-Vinyl- Gehalt % Nd Co Ti Ni Li GlasuÈ bergangstemperatur Tg 8C ten Weiterreiûwiderstands wird BR nicht allein, sondern in Blends mit NR und SBR verwendet. Haupteinsatzgebiet von high-cis BR im Reifenbereich: l Seitenwand: Blends mit Naturkautschuk im VerhaÈ ltnis 40/60 bis 60/40 l LaufflaÈ che: Verbesserung der Abriebeigenschaften, insbesondere in Silicareifen bzw. bei Reifen fuè r Transporter l Reifenfuû: Verbesserung der Abriebeigenschaften Fazit Abb. 5. NSBR in Ruûmischungen, DIN Abrieb Mit Hilfe von modernen Synthesekautschuken ist es moè glich, die stetig ansteigenden Anforderungen an Reifen bezuè g- lich Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit zu erfuè llen. l Verbesserung des Rollwiderstands mit LSBR/BR Mischungen auf Basis Silica l Verbesserung des Handlings bei High- Performance Reifen mit hoch-styrol LSBR Typen l Verbesserung der Nassrutscheigenschaften mit NSBR l Verbesserung der Abriebeigenschaften mit high-cis BR Literatur [1] A. Niziolek, ACS-Meeting, Anaheim, [2] R. Engehausen, G. Marwede, ITEC 98, Akron, [3] F. Tsutsumi, M. Sakakibara, N. Oshima, Rubber Chem. Tech. 63, (1990) 8. [4] H.-D. Luginsland, A. Hasse, ACS-Meeting, Dallas, [5] R. Engehausen, A. J. M. Sumner, ACS-Meeting, Orlando, Abb. 6. Vergleich verschiedener BR- Typen in typischer LKW-Mischung Korrespondenz Dr. RuÈ dinger Engehausen Bayer AG, KA-F E/BR, Leverkusen Abb. 7. Vergleich verschiedener BR- Typen in typischer Seitenwand-Mischung, NR:BR 50/ KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe 54. Jahrgang, Nr. 10/2001

Wie wir Füllstoffsysteme für Reifen besser machen. Ralph Marquardt 26. März 2015, Wesseling

Wie wir Füllstoffsysteme für Reifen besser machen. Ralph Marquardt 26. März 2015, Wesseling Wie wir Füllstoffsysteme für Reifen besser machen Ralph Marquardt 26. März 2015, Wesseling Investitionen in Silica- und Silan-Forschung Evonik entwickelt verbesserte Füllstoffsysteme für moderne Hochleistungsreifen.

Mehr

Innovative Lösungen in der Mischungsentwicklung für den PremiumContact 6

Innovative Lösungen in der Mischungsentwicklung für den PremiumContact 6 Innovative Lösungen in der Mischungsentwicklung für den PremiumContact 6 Dr. Stefan Torbrügge, Head of Global Tread Compound Development and Contact Friction Physics www.continental-tires.com Technologie

Mehr

Der pneumatische Reifen, eine black box? physikalische Modelle in der Materialentwicklung, eine Grundlage zur Lösung von Zielkonflikten

Der pneumatische Reifen, eine black box? physikalische Modelle in der Materialentwicklung, eine Grundlage zur Lösung von Zielkonflikten Der pneumatische Reifen, eine black box? physikalische Modelle in der Materialentwicklung, eine Grundlage zur Lösung von Zielkonflikten Oliver Albohr, Pirelli Deutschland GmbH, Höchst Inhalt: -Einleitung

Mehr

einer WaÈrmeentwicklungskinetik 1

einer WaÈrmeentwicklungskinetik 1 PRUÈ FEN UND MESSEN TESTING AND MEASURING FEM-Software multivariate Reaktionskinetik DSC mehrdimensionale Eine handelsuè bliche FEM-Software wurde mit einer kinetischen RuÈ ckrechnung basierend auf Ergebnissen

Mehr

Kraftmikroskopische Untersuchungen inhomogener Elastomersysteme

Kraftmikroskopische Untersuchungen inhomogener Elastomersysteme PRUÈ FEN UND MESSEN TESTING AND MEASURING Raster-Kraft-Mikroskopie Krafteindringkurven Steifigkeitsbildgebung Layered Imaging InhomogenitaÈt Die vorliegende Arbeit handelt uè ber den Einsatz der Rasterkraftmikroskopie

Mehr

Die Vorteile von Runflat-Reifen für den Autofahrer. Ein Rückblick und Ausblick auf Bridgestone's neueste Technologien

Die Vorteile von Runflat-Reifen für den Autofahrer. Ein Rückblick und Ausblick auf Bridgestone's neueste Technologien Die Vorteile von Runflat-Reifen für den Autofahrer - Ein Rückblick und Ausblick auf Bridgestone's neueste Technologien 7. Symposium Reifen und Fahrwerk Im Technischen Museum Wien / Austria 06. Oktober

Mehr

Doktor der Naturwissenschaften. Dipl.-Chem. Jörg Deiters

Doktor der Naturwissenschaften. Dipl.-Chem. Jörg Deiters Untersuchungen zur Phasenmorphologie von Butadien-Copolymer- Verschnitten unter Berücksichtigung des Einflusses niedermolekularer Verbindungen Dem Fachbereich Chemie der Universität Hannover zur Erlangung

Mehr

Leasing (Finanzierungsleasing)

Leasing (Finanzierungsleasing) Leasing (Finanzierungsleasing) Gruppe 3 / L 190 Seite 1 Wo die Probleme sind: l Das richtige Konto l Vertragsarten l Kriterien fuè r wirtschaftliches Eigentum l Grundmietzeit l Leasingsonderzahlung Praxis-Wegweiser:,,Das

Mehr

Entwicklung und Bedeutung des Rapid Prototyping

Entwicklung und Bedeutung des Rapid Prototyping PRUÈ FEN UND MESSEN TESTING AND MEASURING Rapid Prototyping (RP) 3D-CAD Anschauungsmodelle Kommunikationsmodelle Prozeûmodelle Funktionsmodelle Durch Rapid Prototyping wird die Zeit bis zur MarkteinfuÈ

Mehr

Hysterese- und Relaxationsverhalten dynamischer Vulkanisate auf Basis von EPDM/PP

Hysterese- und Relaxationsverhalten dynamischer Vulkanisate auf Basis von EPDM/PP ELASTOMERE UND KUNSTSTOFFE ELASTOMERS AND PLASTICS Hystereseverhalten Relaxationsverhalten dynamische Vulkanisate EPDM/PP-Mischung Thermoplaste (TPE) Zur Charakterisierung des mechanischen Verhaltens dynamischer

Mehr

Gruppe 13: Mischpolymerisation von Styrol und Maleinsäureanhydrid

Gruppe 13: Mischpolymerisation von Styrol und Maleinsäureanhydrid Phillipps- Universität Marburg Isabelle Kuhn Organisch Chemisches Grundpraktikum Lehramt WS 2006/07 Praktikumsleiter: Herr Reiß Reaktion: Gruppe 13: Mischpolymerisation von Styrol und Maleinsäureanhydrid

Mehr

PKW- ALLRAD-REIFEN 2013

PKW- ALLRAD-REIFEN 2013 PKW- ALLRAD-REIFEN 2013 EINLEITUNG SOMMERREIFEN IHRE BEDÜRFNISSE BEKOMMEN PROFIL! WINTERREIFEN SOMMERREIFEN Genau wie der Mensch ist jedes Fahrzeug anders. Besonders im PKW- Segment gilt es daher auf individuelle

Mehr

VIER VERSCHIEDENE ELEMENTE IN 1 REIFEN

VIER VERSCHIEDENE ELEMENTE IN 1 REIFEN VIER VERSCHIEDENE ELEMENTE IN 1 REIFEN SICHERHEIT FAHRERLEBNIS EFFIZIENZ PREMIUM-TECHNOLOGIE Die Marke PIRELLI ist seit je her in der ganzen Welt für ihre Schlüsselwerte bekannt, insbesondere für die hervorragende

Mehr

AVERY DENNISON LÖSUNGEN FÜR DIE BEKLEIDUNGSINDUSTRIE

AVERY DENNISON LÖSUNGEN FÜR DIE BEKLEIDUNGSINDUSTRIE PREMIUM FAST FASHION AVERY DENNISON LÖSUNGEN FÜR DIE BEKLEIDUNGSINDUSTRIE MARKEN VORANBRINGEN UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT STEIGERN - ENTLANG DER GLOBALEN LIEFERKETTE CONTEMPORARY PERFORMANCE MARKEN VORANBRINGEN

Mehr

Mit Evolutionsstrategie viskoelastische Materialparameter aus thermorheologischen Meûwerten ermitteln 1

Mit Evolutionsstrategie viskoelastische Materialparameter aus thermorheologischen Meûwerten ermitteln 1 PRUÈ FEN UND MESSEN TESTING AND MEASURING Finite Elemente Analyse Dichtungsringe Evolutionsstrategie Lineare ViskoelastizitaÈ t Elastomere Spannungsrelaxation Masterkurve Pronyreihen Das vorgestellte Datenanpassungs-

Mehr

Aufgabe 1 [ Markt und Marktinterventionen ]

Aufgabe 1 [ Markt und Marktinterventionen ] Aufgabe 1 [ Markt und Marktinterventionen ] a) Fü r den Markt eines Ihrer Kunden hat ein Marktforschungsinstitut fü r Angebot und Nachfrage folgende Abhängigkeiten ermittelt: M A = 2p - 2 M N = 0,5p +

Mehr

3D DRUCK filament. für kreative 3d Drucke. laserdekoration

3D DRUCK filament. für kreative 3d Drucke. laserdekoration BRINGING LIFE TO PLASTICS 3D DRUCK filament für kreative 3d Drucke laserdekoration realisieren sie ihre ideen für coole designs MASTERBATCH FUR 3D DRUCK FiLAMENT Beim Fused Deposition Modeling kurz FDM

Mehr

Alterungsvorgänge bei PKW-Reifen

Alterungsvorgänge bei PKW-Reifen Untersuchung des Alterungsverhaltens von PKW-Reifen Alterungsvorgänge bei PKW-Reifen 1 Inhalt Inhalt Definition von Alterung Ziel der Studie Chemische Vorgänge Physikalische Vorgänge Bewertung der Alterungsvorgänge

Mehr

Continental SportContact 6 Technische Highlights

Continental SportContact 6 Technische Highlights zu bringen. Wenn Sie ein neues Bild einfügen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie In den Hintergrund, um das Bild hinter das Quality Seal zu bringen. Bitte decken Sie die

Mehr

Statoren und Rotoren für Exzenterschneckenpumpen Leistung durch Präzision in Konstruktion und Herstellung

Statoren und Rotoren für Exzenterschneckenpumpen Leistung durch Präzision in Konstruktion und Herstellung Statoren und Rotoren für Exzenterschneckenpumpen Leistung durch Präzision in Konstruktion und Herstellung Jäger-Unternehmensgruppe 2 Exzenterschneckenpumpen haben das Spektrum der verfügbaren Fördersysteme

Mehr

Blockcopolymere. Hanqiong Hu, Soft Matter 2014,10 Ward A. Lopes and Heinrich M. Jaeger, Nature von J. Slowik 1

Blockcopolymere. Hanqiong Hu, Soft Matter 2014,10 Ward A. Lopes and Heinrich M. Jaeger, Nature von J. Slowik 1 Blockcopolymere Hanqiong Hu, Soft Matter 2014,10 Ward A. Lopes and Heinrich M. Jaeger, Nature 414 08.12.2014 von J. Slowik 1 Gliederung 1.Definition Blockcopolymere (BCP's) 2. Polymerisation von Blockcopolymeren

Mehr

Statistische Randnotizen

Statistische Randnotizen Landkreis /Weser Februar 08 Stabsstelle Regionalentwicklung Az.: 12.01.20 Statistische Randnotizen Geburtenziffern im Landkreis /Weser und den anderen Kreisen im Bezirk Hannover Einleitung Kenntnis über

Mehr

Berufliche Reisekosten

Berufliche Reisekosten Berufliche Reisekosten So sparen Sie jetzt mehr Steuern > Neue Steuervorteile ab 2008 > Auswärtstätigkeit: Was der Arbeitgeber steuerfrei erstatten darf > Fahrt-, Verpflegungs-, Übernachtungsund Reisenebenkosten

Mehr

REIFENSICHERHEIT ZÄHLT!

REIFENSICHERHEIT ZÄHLT! REIFENSICHERHEIT ZÄHLT! Ab + C ist Zeit zum Wechsel Die Zeit ist reif für einen Reifenwechsel! E i n e I n i t i a t i v e v o m Mit freundlicher Unterstützung von www.conti-online.com DER RICHTIGE REIFEN

Mehr

Alter von Neureifen. Warum sind neue Reifen auch nach 5 Jahre noch neuwertig? Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e. V.

Alter von Neureifen. Warum sind neue Reifen auch nach 5 Jahre noch neuwertig? Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e. V. Alter von Neureifen Warum sind neue Reifen auch nach 5 Jahre noch neuwertig? Alterung Reifen können bei der Lagerung oder im Laufe der Nutzung ihre Eigenschaften ändern. Der Vorgang wird allgemein als

Mehr

MICHELIN Latitude Sport 3 für leistungsstarke SUV

MICHELIN Latitude Sport 3 für leistungsstarke SUV PRESSEINFORMATION Karlsruhe, 4. April 2014 MICHELIN Latitude Sport 3 für leistungsstarke SUV Neuer MICHELIN Straßenspezialist vereint sehr hohe Sicherheit mit ausgezeichnetem Fahrverhalten und hoher Laufleistung

Mehr

Continental TireNews. Getestet und für sehr gut befunden. Fachredaktionen loben Winterkompetenz. Continental TireNews. #8/Oktober 2015 #8/2015

Continental TireNews. Getestet und für sehr gut befunden. Fachredaktionen loben Winterkompetenz. Continental TireNews. #8/Oktober 2015 #8/2015 1 #8/Oktober 2015 Getestet und für sehr gut befunden. Fachredaktionen loben Winterkompetenz. #8/2015 Herausgeber und verantwortlich im Sinne des Presserechts: Continental/Division Reifen Alexander Bahlmann

Mehr

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen Andrea Voigt, The European Partnership for Energy and the Environment September 2010 Seit sich die EU dazu verpflichtet hat, die Treibhausgasemissionen

Mehr

Moderne Acrylatbindemittel für die Faserbindungsindustrie

Moderne Acrylatbindemittel für die Faserbindungsindustrie Moderne Acrylatbindemittel für die Faserbindungsindustrie 25. Hofer Vliesstofftage Marcus Seibert Technisches Marketing Faserbindung 10.-11. Nov. 2010 25. Hofer Vliesstofftage 1 Inhalt: BASF SE - Polymerdispersionen

Mehr

Master Chemical. für Luft- und Raumfahrt

Master Chemical. für Luft- und Raumfahrt Master Chemical für Luft- und Raumfahrt Master Chemical für Luft- und Raumfahrt Führend bei Schneid-, Schleif- und Reinigungsflüssigkeiten für die Luft- und Raumfahrtindustrie Master Chemical ist ein langjähriger

Mehr

NUTZUNG LOKALER EFFEKTE VON SCHWEIßNÄHTEN BEI LASERBASIERTEN FÜGEKONZEPTEN FÜR HOCHFESTE LASTÜBERTRAGENDE STRUKTURMODULE

NUTZUNG LOKALER EFFEKTE VON SCHWEIßNÄHTEN BEI LASERBASIERTEN FÜGEKONZEPTEN FÜR HOCHFESTE LASTÜBERTRAGENDE STRUKTURMODULE NUTZUNG LOKALER EFFEKTE VON SCHWEIßNÄHTEN BEI LASERBASIERTEN FÜGEKONZEPTEN FÜR HOCHFESTE LASTÜBERTRAGENDE STRUKTURMODULE Dipl.-Ing. M. Schimek*, Dr. rer. nat. D. Kracht, Prof. Dr-Ing. V. Wesling Laser

Mehr

Multifunktionales Training

Multifunktionales Training Multifunktionales Training Stelle dich aufrecht hin, das Standbein ist leicht gebeugt. Konzentriere dich mit dem Blick auf einen Punkt vor dir. hre vor dem K r er, unterhalb des Bauchnabels das Knie des

Mehr

BEI 7 C IST ZEIT FÜR DEN REIFENWECHSEL.

BEI 7 C IST ZEIT FÜR DEN REIFENWECHSEL. BEI 7 C IST ZEIT FÜR DEN REIFENWECHSEL. JETZT WERDEN ANDERE REIFEN AUFGEZOGEN. Reifen sind Ihre einzige Verbindung zur Fahrbahn. Für uns als Reifenexperten Grund genug, Sie mit diesen High-Tech-Produkten

Mehr

VLB-Logistikfachkongress Kunststoffpaletten in der Getränkeindustrie

VLB-Logistikfachkongress Kunststoffpaletten in der Getränkeindustrie VLB-Logistikfachkongress 2014-03-25 Kunststoffpaletten in der Getränkeindustrie Die CABKA Gruppe Recycling-, Entwicklungs- und Produktionskompetenz in Sachen Kunststoff Inhabergeführtes Unternehmen 2 Ursprung

Mehr

Sicherheitsrelevante Daten und Hinweise sowie erforderliche Kennzeichnungen können dem Sicherheitsdatenblatt Nr. 033204 entnommen werden.

Sicherheitsrelevante Daten und Hinweise sowie erforderliche Kennzeichnungen können dem Sicherheitsdatenblatt Nr. 033204 entnommen werden. TITEL: Mesamoll TEXT: Mesamoll ist ein gut gelierender und verseifungsbeständiger Universal-Weichmacher Chemische Zusammensetzung: CAS-Reg.-Nr.: Lieferform: für eine Vielzahl von Polymeren, z. B. PVC,

Mehr

Innovation 5CE. WE-EF Copyright 2010 1

Innovation 5CE. WE-EF Copyright 2010 1 Innovation 5CE Der gesamte Ablauf bei WE-EF, von der Konstruktion einer Leuchte, über den Produktionsprozess bis hin zum anschließenden Gebrauch, fokussiert auf Langlebigkeit. Jeder Schritt trägt die Verantwortung

Mehr

Masterbatch-Lösungen für Kinderspielzeug aus Kunststoffen

Masterbatch-Lösungen für Kinderspielzeug aus Kunststoffen Masterbatch-Lösungen für Kinderspielzeug aus Kunststoffen DER SPIELZEUG-MARKT AUS HEUTIGER SICHT Ausgehend von unserer Wohlstandsgesellschaft in Europa hat sich bis zum heutigen Tag ein beachtlicher Markt

Mehr

Cheng ying 0320304 Zhou guanpei 0222288

Cheng ying 0320304 Zhou guanpei 0222288 Cheng ying 0320304 Zhou guanpei 0222288 Was ist Support /assurance? Wofü r braucht Man Support /assurance? Unterstü tzung bei Projectleiter und projectteam Sicherung der Projekt-Lenkungsgruppe fü r die

Mehr

3M Verkehrssicherheit. 3M Folien-Farb-System für digitalen Verkehrszeichendruck. Digitale Revolution. für Verkehrszeichen.

3M Verkehrssicherheit. 3M Folien-Farb-System für digitalen Verkehrszeichendruck. Digitale Revolution. für Verkehrszeichen. 3M Verkehrssicherheit 3M Folien-Farb-System für digitalen Verkehrszeichendruck Digitale Revolution für Verkehrszeichen der Zukunft Das 3M Folien-Farb-System für digitalen Verkehrszeichen-Druck optimiert

Mehr

Waschvlies BöttcherTex Optima BöttcherTex Primera BöttcherTex Impress

Waschvlies BöttcherTex Optima BöttcherTex Primera BöttcherTex Impress Waschvlies BöttcherTex Optima BöttcherTex Primera BöttcherTex Impress Neue Waschanlagenkonzepte zur Reduzierung der Waschzeiten erfordern optimierte Waschvliese In den letzten Jahren wurde der Druckmaschinenbau

Mehr

REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ

REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ UNSERE STÄRKE. IHRE LEISTUNG. DER ZUVERLÄSSIGE REIFEN FÜR KOMFORTABLES FAHREN Die immer vielseitigeren, anspruchsvolleren und leistungsstärkeren

Mehr

Privatentnahmen. So kontieren Sie richtig! Wo die Probleme sind: Praxis-Wegweiser:,,Das richtige Konto`` Praxis-Wegweiser:,,Das richtige Konto``

Privatentnahmen. So kontieren Sie richtig! Wo die Probleme sind: Praxis-Wegweiser:,,Das richtige Konto`` Praxis-Wegweiser:,,Das richtige Konto`` Privatentnahmen Wo die Probeme sind: Gruppe 3 / P 520 Seite 1 Das richtige Konto Bar- oder Sachentnahme Bewertung der Sachentnahmen Umsatzsteuer Praxis-Wegweiser:,,Das richtige Konto`` Kontenbezeichnung:

Mehr

Vermieten an Unternehmer: Vorsteuererstattung durch Option

Vermieten an Unternehmer: Vorsteuererstattung durch Option Vermieten an Unternehmer: Vorsteuererstattung durch Option > Voraussetzung für Option bei Neubauten > Vermietungsabsicht ist entscheidend > Wie Sie den Mietvertrag optimal formulieren > Folgen von Leerstand,

Mehr

6. Zinsrechnen () 1. / 3 Jahr? / 4 Jahr? (A) 12,00 W (B) 16,00 W (D) 81,00 W (E) 108,00 W (C) 50,00 W (D) 200,00 W (A) 24,00 W (B) 48,00 W

6. Zinsrechnen () 1. / 3 Jahr? / 4 Jahr? (A) 12,00 W (B) 16,00 W (D) 81,00 W (E) 108,00 W (C) 50,00 W (D) 200,00 W (A) 24,00 W (B) 48,00 W 6. Zinsrechnen 382 Wie viele Zinsen bringt ein Kapital in HoÈ he von 8.000,00 a bei einem Zinssatz von 6 % p.a. in 90 Tagen? (A) 90,00 W (B) 120,00 W (C) 180,00 W (D) 210,00 W (E) 240,00 W 383 Zu welchem

Mehr

...Polyamide. Think...

...Polyamide. Think... ...Polyamide Menschen. Denken. Kunststoff. Polyamid (PA) ist der technische Kunststoff mit dem breitesten Spektrum für anspruchsvolle Lösungen. Es gibt viele PA-Typen und Anbieter. AKRO-PLASTIC bietet

Mehr

HOCHWERTIGE SCHMELZSALZE INTELLIGENTE VERWERTUNG. Komplettlösungen für die Sekundäraluminium-Industrie

HOCHWERTIGE SCHMELZSALZE INTELLIGENTE VERWERTUNG. Komplettlösungen für die Sekundäraluminium-Industrie HOCHWERTIGE SCHMELZSALZE INTELLIGENTE VERWERTUNG Komplettlösungen für die Sekundäraluminium-Industrie Abnahme und Transport von Salzschlacke Langzeitsichere Entsorgung von Kugelmühlen- und Filterstäuben

Mehr

18. Kunststoff- Motorbauteile Forum am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015

18. Kunststoff- Motorbauteile Forum am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015 am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015 Kunststoff- Strukturen in Verbrennungs- Motoren und zukünftigen Alternativen Antrieben www.arabella-alpenhotel.com Ableitung von Forums- Inhalten

Mehr

Vinyl-Polymerisation (Vollhardt, 3. Aufl., S , 4. Aufl. S ; Hart, S , S )

Vinyl-Polymerisation (Vollhardt, 3. Aufl., S , 4. Aufl. S ; Hart, S , S ) Vorlesung 23. Polyolefine Vinyl-Polymerisation (Vollhardt, 3. Aufl., S. 532-538, 4. Aufl. S. 599-605; art, S. 116-118, S. 497-507) Thermodynamik: Die π-bindung der Alkene ist um etwa 80 kj mol 1 schwächer

Mehr

3D-Drucker und Ressourceneffizienz

3D-Drucker und Ressourceneffizienz 3D-Drucker und Ressourceneffizienz EffNet - 16. Treffen der Netzwerkpartner Koblenz, 22. Mai 2014 Dr. Hartmut Stahl 3D Printing Defined by ASTM International (ASTM 2792-12): Additive Manufacturing (AM)

Mehr

ISO-14001 Environmental

ISO-14001 Environmental ISO-14001 Environmental Management System Bedlinen: 7004 Chopin Q-500 Col.: 506 Gold Inhaltsverzeichnis ukontents Umweltpolitik 5 Beirholms Hochleistungstextilien 7 3 Bedlinen: 7132 Mandolin Q-543C Col.:

Mehr

Prospekt. Türbeschläge. Möbelgriffe

Prospekt. Türbeschläge. Möbelgriffe Prospekt Türbeschläge Möbelgriffe Türklingel KK 75 2 Türbeschläge. Möbelgriffe Türklingeln Klingelplatten 4 Türspione 5 Möbelgriffe Möbelknöpfe 6-8 Bügelgriffe 9-10 Muschelgriffe Schiebetürgriffe 11-13

Mehr

Einsatzempfehlung für Mercedes-Benz LKW 2016

Einsatzempfehlung für Mercedes-Benz LKW 2016 Einsatzempfehlung für Mercedes-Benz LKW 2016 Inhaltsverzeichnis Einsatzempfehlungen... 4 Reifenprofilübersicht... 5-6 Dimensionsübersicht... 7-10 ECOPIA Sie haben sich für Ecopia-Reifen als Ihre beste

Mehr

Überstrukturen von Polymeren

Überstrukturen von Polymeren Überstrukturen von Polymeren Die Vielfalt der molekularen Architektur von Kunststoffen wird durch d die verschiedenen möglichen Überstrukturen, in denen Polymerketten en vorliegen können, noch erweitert.

Mehr

Produktübersicht Winterreifen für Zweiradfahrzeuge. Delivery range Scooter and Motorcycle Winter tires

Produktübersicht Winterreifen für Zweiradfahrzeuge. Delivery range Scooter and Motorcycle Winter tires Produktübersicht Winterreifen für Zweiradfahrzeuge Delivery range Scooter and Motorcycle Winter tires Winterreifen von Heidenau / Winter tires from Heidenau Durch den engen Kontakt zum Kunden ist Heidenau

Mehr

Elastische Werkstoffe

Elastische Werkstoffe Elastische Werkstoffe für Trinkwasser in Stand 07/2003 1 EN 681.1 FDA/NSF/UL BS 6920 KTW D1/D2 / W 270 KIWA ACS Kundenspezifische Anforderungen Anforderungsübersicht Mechanische Werte sind geregelt in

Mehr

Kautschuk und Gummi, Kunst und Stoff Die deutsch-babylonische Begriffsverwirrung

Kautschuk und Gummi, Kunst und Stoff Die deutsch-babylonische Begriffsverwirrung Kautschuk und Gummi, Kunst und Stoff Die deutsch-babylonische Begriffsverwirrung Für Engländer und Amerikaner ist alles ganz einfach. Da heißt es rubber, und damit basta. Unterscheidungen zwischen Rohstoff

Mehr

EU-Reifenlabel. VERORDNUNG Nr. 1222/2009 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES. vom 25. November 2009

EU-Reifenlabel. VERORDNUNG Nr. 1222/2009 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES. vom 25. November 2009 EU-Reifenlabel 1 VERORDNUNG Nr. 1222/2009 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 25. November 2009 über die Kennzeichnung von Reifen in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz und andere wesentliche Parameter

Mehr

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement KOMPETENZ FÜR IHR UNTERNEHMEN KOMPETENZ FÜR IHR UNTERNEHMEN TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement LÖSUNGEN FÜR GEBRAUCHTSTAPLER Kaufen Sie mit Vertrauen www.toyota-forklifts.at www.toyota-forklifts.de

Mehr

Executive Summary. Problemstellung. Vorgehen

Executive Summary. Problemstellung. Vorgehen Executive Summary Problemstellung In den letzten Jahren sind die Investitionen in den Rohstoffmarkt von institutionellen Anlegern Hand in Hand mit den Rohstoffpreisen angestiegen. Diese Entwicklung führt

Mehr

Lieferprogramm Asphaltindustrie

Lieferprogramm Asphaltindustrie Lieferprogramm Asphaltindustrie Unterdorfwäg 34, CH-8117 Fällanden Mail: benedikt.merk@merktrading.com Web: www.merktrading.com Tel: +41 (0)44 806 30 30 Mobile: +41 (0)79 407 15 88 Seite 1/11 Rohstoffe

Mehr

RADIALREIFEN FÜR TRAKTOREN

RADIALREIFEN FÜR TRAKTOREN RADIALREIFEN FÜR TRAKTOREN UNSERE STÄRKE. IHRE LEISTUNG. REIFEN FÜR HOCHLEISTUNGSTRAKTOREN Bevölkerungsstatistische Prognosen sagen uns das Folgende voraus: Die Weltbevölkerung soll bis 2050 auf 9 Milliarden

Mehr

JUST A PERFECT DRIVE PROGRAMM WINTER 2014. www.interstatereifen.at www.interstatereifen.de

JUST A PERFECT DRIVE PROGRAMM WINTER 2014. www.interstatereifen.at www.interstatereifen.de JUST A PERFECT DRIVE PROGRAMM WINTER 2014 www.interstatereifen.at www.interstatereifen.de QUALITY DRIVES BETTER! Interstate arbeitet in Forschung & Entwicklung mit den internationalen Marktführern für

Mehr

Prüfmethoden zu Sondereigenschaften der wichtigsten Dichtungswerkstoffe

Prüfmethoden zu Sondereigenschaften der wichtigsten Dichtungswerkstoffe Prüfmethoden zu Sondereigenschaften der wichtigsten Dichtungswerkstoffe Stand der Information: 02/2015 PRÜFEN BERATEN ENTWICKELN Autoren: Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Blobner Dipl.-Ing. Bernhard Richter Die

Mehr

PUR-Halbzeuge PUR-Gieß- und Formteile

PUR-Halbzeuge PUR-Gieß- und Formteile PUR-Halbzeuge PUR-Gieß- und Formteile Historie Herzlich Willkommen bei der QUADRIGA Dichtungs-GmbH, einem Unternehmen der SPÄH Gruppe schön, dass Sie sich für unser Unternehmen und unsere Produkte interessieren!

Mehr

Reifen für Lkw, Trailer und Busse

Reifen für Lkw, Trailer und Busse Reifen für Lkw, Trailer und Busse Reifen für Lenkachsen Reifen für Lenkachsen Das EU-Reifenlabel für Lkw-Reifen Ein neues Gesetz wird künftig die Betreiber von Lkw-Fuhrparks bei der Auswahl der geeigneten

Mehr

Hylight Innovative Hybrid-Leichtbautechnologie für die Automobilindustrie

Hylight Innovative Hybrid-Leichtbautechnologie für die Automobilindustrie Hylight Innovative Hybrid-Leichtbautechnologie für die Automobilindustrie Hochschule trifft Mittelstand 13. Juli 2011 IKV, Campus Melaten, Aachen Dipl.-Ing. Klaus Küsters Gliederung Anwendung von Hybridbauteilen

Mehr

Kettenreaktionen. Kapitel 2. In diesem Kapitel sollen die folgenden Fragen beantwortet werden:

Kettenreaktionen. Kapitel 2. In diesem Kapitel sollen die folgenden Fragen beantwortet werden: Kapitel 2 Kettenreaktionen In diesem Kapitel sollen die folgenden Fragen beantwortet werden: Was versteht man unter einer Kettenreaktion? Welches sind die verschiedenen Typen von Reaktionsschritten, die

Mehr

ALLGEMEINE DEUTSCHE BIOGRAPHIE & NEUE DEUTSCHE BIOGRAPHIE. Gesamtregister auf CD-ROM

ALLGEMEINE DEUTSCHE BIOGRAPHIE & NEUE DEUTSCHE BIOGRAPHIE. Gesamtregister auf CD-ROM ALLGEMEINE DEUTSCHE BIOGRAPHIE & NEUE DEUTSCHE BIOGRAPHIE Gesamtregister auf CD-ROM Herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Bayerischen Staatsbibliothek

Mehr

Die Löslichkeit ist die Lösung. BELLAND alkalisch lösliche Polymere Applikationen und Handhabung

Die Löslichkeit ist die Lösung. BELLAND alkalisch lösliche Polymere Applikationen und Handhabung Das Unternehmen Die Löslichkeit ist die Lösung BELLAND alkalisch lösliche Polymere Applikationen und Handhabung BellandTechnology AG ist ein Polymertechnologie-Unternehmen, das ursprünglich 1983 in der

Mehr

Spezialklebstoffe. Gummi-Metall-Haftmittel Produktkatalog

Spezialklebstoffe. Gummi-Metall-Haftmittel Produktkatalog Spezialklebstoffe MEGUM THIXON ROBOND Gummi-Metall-Haftmittel Produktkatalog 1 Spezialklebstoffe DAS PASSENDE HAFTMITTEL FÜR DIE GUMMI-METALL- VERBINDUNG... Unter den Markennamen MEGUM, THIXON und ROBOND

Mehr

Reifen Quo Vadis? Inhalt. Vortragsreihe: Innovationen in der Fahrzeugtechnik

Reifen Quo Vadis? Inhalt. Vortragsreihe: Innovationen in der Fahrzeugtechnik Inhalt Einführung: Reifenanmutung und Eigenschaften Vergangenheit Gegenwart -> Zukunft? InnovationsfelderI f Reifenentwicklung: i oleistung: Zielkonflikte, Szenarien onachhaltigkeit: Rollwiderstand, ereifen,

Mehr

Reduzierung der CO 2 -Emissionen in der Logistik der Chemieindustrie

Reduzierung der CO 2 -Emissionen in der Logistik der Chemieindustrie TCW TCW Transfer-Centrum GmbH & Co. KG für Produktions-Logistik und Technologiemanagement Reduzierung der CO 2 -Emissionen in der Logistik der Chemieindustrie Gerd Deimel Vice President Global Logistics

Mehr

S. Kuwahara, M. Gründken, R. Böhm. Fachmagazin für die Polymerindustrie. Neue Polymere für nachhaltigere Produkte

S. Kuwahara, M. Gründken, R. Böhm. Fachmagazin für die Polymerindustrie. Neue Polymere für nachhaltigere Produkte S. Kuwahara, M. Gründken, R. Böhm Fachmagazin für die Polymerindustrie Neue Polymere für nachhaltigere Produkte 67. Jahrgang, Februar 2014 02 2014 Neue Polymere für nachhaltigere Produkte Vorteile von

Mehr

winterreifen 2010 Das Komplett-Programm für PKW, SUV- / Off Road Fahrzeuge sowie Transporter

winterreifen 2010 Das Komplett-Programm für PKW, SUV- / Off Road Fahrzeuge sowie Transporter winterreifen 2010 Das Komplett-Programm für PKW, SUV- / Off Road Fahrzeuge sowie Transporter KUMHO Tyres erfolgreich, innovativ, Die KUMHO Asiana Gruppe gehört zu den renommiertesten und größten Unternehmensgruppen

Mehr

Shell FuelSave Partner - Telematik für Kraftstoffeffizienz und CO2- Bewertung

Shell FuelSave Partner - Telematik für Kraftstoffeffizienz und CO2- Bewertung Shell FuelSave Partner - Telematik für Kraftstoffeffizienz und CO2- Bewertung trans aktuell transport logistikgipfel Ludwigsburg, 18.04.2012 Jens Hachmann Shell FuelSave Partner Copyright of ROYAL DUTCH

Mehr

JUST A PERFECT DRIVE PROGRAMM WINTER 2010

JUST A PERFECT DRIVE PROGRAMM WINTER 2010 JUST A PERFECT DRIVE PROGRAMM WINTER 2010 QUALITY DRIVES BETTER! Interstate arbeitet in Forschung & Entwicklung mit den internationalen Marktführern für fortschrittliche Technologien, Design und Produktion

Mehr

Messprinzip. Wichtige Kenngrößen für Lackschichten sind:

Messprinzip. Wichtige Kenngrößen für Lackschichten sind: Mechanische Charakterisierung von Lackschichten mit dem instrumentierten Eindringversuch nach DIN EN ISO 14 577 und dem Mikrohärtemessgerät FSCHERSCOPE HM2000 Lackschichten finden eine breite Anwendung

Mehr

STAR: Kostenstrukturen in Anwaltskanzleien 1994 und 1998

STAR: Kostenstrukturen in Anwaltskanzleien 1994 und 1998 Quelle: BRAK-Mitteilungen 2/2001 (S. 62-65) Seite 1 STAR: Kostenstrukturen in Anwaltskanzleien 1994 und 1998 Alexandra Schmucker, Institut für Freie Berufe, Nürnberg Im Rahmen der STAR-Befragung wurden

Mehr

SDH Taschenlexikon. Neue Version. Band 1. Wavetek Wandel Goltermann. Wavetek Wandel Goltermann Communications Test Solutions. Fragen Sie auch nach:

SDH Taschenlexikon. Neue Version. Band 1. Wavetek Wandel Goltermann. Wavetek Wandel Goltermann Communications Test Solutions. Fragen Sie auch nach: Wavetek Wandel Goltermann Band 1 Fragen Sie auch nach: Vol. 3 Pocket Guide SONET Fundamentals and SONET Testing Band 2 Taschenlexikon GSM Grundlagen und GSM-Messungen Band 4 Taschenlexikon ATM Grundlagen

Mehr

Hürden bei der Markteinführung innovativer Hochleistungsdämmstoffe Christoph Sprengard

Hürden bei der Markteinführung innovativer Hochleistungsdämmstoffe Christoph Sprengard Hürden bei der Markteinführung innovativer Hochleistungsdämmstoffe Christoph Sprengard Inhalt und Überblick Superinsulating Materials (SIM) Was gehört dazu und wie funktionieren sie? Stand der Entwicklung

Mehr

3M Glass Bubbles. Mikro-Glashohlkugeln. in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien

3M Glass Bubbles. Mikro-Glashohlkugeln. in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien 3M Glass Bubbles Mikro-Glashohlkugeln in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien 3M Glass Bubbles Mikro-Glashohlkugeln 3M Glass Bubbles sind leichte, hochfeste Mikrohohlkugeln aus Glas, die als Füllstoff

Mehr

Zühlke. Empowering Ideas.

Zühlke. Empowering Ideas. Zühlke. Empowering Ideas. Produktentwicklung & Softwarelösungen Realisieren innovativer Produkte von der Idee über die Entwicklung bis zur Serieneinführung. Entwickeln massgefertigter Softwarelösungen,

Mehr

Fördermaßnahme MatRessource. Materialien für eine ressourceneffiziente Industrie und Gesellschaft

Fördermaßnahme MatRessource. Materialien für eine ressourceneffiziente Industrie und Gesellschaft Fördermaßnahme MatRessource Materialien für eine ressourceneffiziente Industrie und Gesellschaft HIGHTECH-STRATEGIE FORSCHUNG Ressourceneffizienz Klimawandel, steigender Energieverbrauch, Rohstoffknappheit,

Mehr

AUSBILDUNGSDOKUMENTATION LEHRGANG ERNÄHRUNGSTRAINER CIS / AIM. Ausbildungen für Coaches, Trainer & Therapeuten

AUSBILDUNGSDOKUMENTATION LEHRGANG ERNÄHRUNGSTRAINER CIS / AIM. Ausbildungen für Coaches, Trainer & Therapeuten AUSBILDUNGSDOKUMENTATION LEHRGANG ERNÄHRUNGSTRAINER CIS / AIM 2016 Ausbildungen für Coaches, Trainer & Therapeuten Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Heute ist es sprichwörtlich in aller

Mehr

NOCH BESSER: FLUOR-FLÜSSIGSILICON- K AUTSCHUKE.

NOCH BESSER: FLUOR-FLÜSSIGSILICON- K AUTSCHUKE. NOCH BESSER: FLUOR-FLÜSSIGSILICON- K AUTSCHUKE. CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Der Anschmutztest mit Ruß zeigt den Unterschied: die rechte Hälfte mit dem neuartigen Topcoat nimmt deutlich DAS PLUS UNTER

Mehr

Presse-Information. Für 1000 Volt am Elektro-Auto. Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal

Presse-Information. Für 1000 Volt am Elektro-Auto. Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal Presse-Information 23.06.2010 P 309/10 Dr. Sylvia Kaufmann Telefon: +49 5443 12-2238 Fax: +49 5443 12-2100 sylvia.kaufmann@basf.com Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal Für 1000

Mehr

Vergusstechnik. Allgemeines

Vergusstechnik. Allgemeines Allgemeines Warum vergießen?? Elektrische Bauteile und Platinen sind häufig Feuchtigkeit, extremen Temperaturen, mechanischen Belastungen und chemischen Einflüssen ausgesetzt. Außerdem müssen immer empfindlichere

Mehr

Ultramid und Ultradur

Ultramid und Ultradur Ultramid und Ultradur Technische Kunststoffe für Photovoltaik - Aufständerungen Ultramid und Ultradur im Internet: www.plasticsportal.eu/solar Technische KunsTsToffe sind optimiert für Photovoltaik und

Mehr

Ruma Products B.V. Oblique stellt sich Ihnen vor

Ruma Products B.V. Oblique stellt sich Ihnen vor Ruma Products B.V. Oblique stellt sich Ihnen vor Ruma Products BV Wir sind nach ISO 9001 und 14001 für schwellende Elastomere zertifiziert. Einzigartig in der Industrie. Wir entwickeln alle compounds (chemischen

Mehr

GEA Heat Exchangers An/To: Von/From: Date/Datum. Dirk Graichen 2010. Product Manager BPHE

GEA Heat Exchangers An/To: Von/From: Date/Datum. Dirk Graichen 2010. Product Manager BPHE An/To: Von/From: Date/Datum Sales Dirk Graichen 2010 Product Manager BPHE 1. Isolierungen FCKW-frei PUR-Halbschalen, schwarz: Insulation: - FCKW-free polyurethane-foam with PS-folia, black GB../GN.. 100,200,220,240,300,400,418,420,500,525,700,

Mehr

2. Schularbeit 1HL 13. April 2012

2. Schularbeit 1HL 13. April 2012 2. Schularbeit 1HL 13. April 2012 1. a) Kreuzen Sie an, ob die Abbildung den Graphen einer Funktion x y zeigt und begru nden Sie Ihre Entscheidung! ist Graph einer Funktion ist nicht Graph einer Funktion

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg GRUNDLAGEN Modul: Versuch: Elektrochemie 1 Abbildung 1: I. VERSUCHSZIEL

Mehr

MORPHA: Intelligent Anthropomorphous Assistant Systems as a Basic Variant of Man-Machine-Interaction

MORPHA: Intelligent Anthropomorphous Assistant Systems as a Basic Variant of Man-Machine-Interaction it + ti 1/2000 MORPHA: Intelligente anthropomorphe Assistenzsysteme ± Die Interaktion zwischen Mensch und mobilen Assistenzsystemen als grundlegende Variante der Mensch-Technik-Interaktion MORPHA: Intelligent

Mehr

Elastomerbrände - Modellbrandversuche, Analytik und Bewertung

Elastomerbrände - Modellbrandversuche, Analytik und Bewertung Elastomerbrände - Modellbrandversuche, Analytik und Bewertung Vom Fachbereich Chemie der Universität Hannover zur Erlangung des Grades Doktor der Naturwissenschaften Dr. rer. nat. genehmigte Dissertation

Mehr

Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft

Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft Einkommensteuerliche Folgen > Erwerb durch Alleinerben und Erbengemeinschaft > Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft > Vermietung durch Erwerber: Abschreibung

Mehr

Wärmebehandlung von chemisch Nickel Schichten

Wärmebehandlung von chemisch Nickel Schichten Dr.Do / 04.03.2011 Wärmebehandlung von chemisch Nickel Schichten 1. Haftungs-Tempern Art der Behandlung: Das Haftungs-Tempern dient zur Verbesserung der Haftung von chemisch Nickel Schichten auf unterschiedlichen

Mehr

ZUSATZ- JUST A PERFECT DRIVE

ZUSATZ- JUST A PERFECT DRIVE JUST A PERFECT DRIVE Programm Sommer 2012 QUALITY DRIVES BETTER! Interstate arbeitet in Forschung & Entwicklung mit den internationalen Marktführern für fortschrittliche Technologien, Design und Produktion

Mehr

Erfahrungsgeleitetes Arbeiten in hochautomatisierter Produktion

Erfahrungsgeleitetes Arbeiten in hochautomatisierter Produktion HighTech - Gespür Erfahrungsgeleitetes Arbeiten in hochautomatisierter Produktion Ergebnisse aus dem Modellversuch Ausbildung der Kompetenzen erfahrungsgeleiteten Arbeitens in der Chemischen Industrie

Mehr