Stromag Dessau safety in motion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stromag Dessau safety in motion"

Transkript

1

2 Datum: 03/11 GmbH Dessauer Str. 044 Dessau-Roßlau Tel.: +4 (340) Fax: +4 (340) Internet: Stromag AG Hansastr Unna Tel.: +4 (2303) 2-0 Fax: +4 (2303) info@stromag.com Internet:

3 Alle Angaben über Polreibungskupplungen und bremsen in Druckschriften älteren Datums sind mit dem Erscheinen dieser Druckschrift nur noch bedingt gültig. Maß- und Konstruktionsänderungen behalten wir uns vor. This catalogue for Pole Face Friction Clutches and Brakes cancels and replaces all former editions. We reserve the right to modify the dimensions and constructions. Inhalt Seite Content page Allgemeine Hinweise Wirkungsweise einer 4-poligen Polreibungskupplung 2 Wichtige Kenngrößen von Schaltkupplungen 3 Hinweise für Konstruktion und Praxis Einsatzgebiete, Eigenschaften, Reibpaarung 7 4-pol. Polreibungskupplung 7 bis 00 Nm Typ MFT Maß- und Datenblatt Mitnehmernabe Drehmomentverlauf Schaltzeiten 11 Zulässiges Arbeitsvermögen 12 Einbaubeispiel 13 4-pol. Polreibungskupplung 0 bis 700 Nm Typ MWU Maß- und Datenblätter 14 MWU, MWU-A, MWU-W, MWU-H Drehmomentverlauf 1 Schaltzeiten 1 Zulässiges Arbeitsvermögen Ausführungsbeispiele 21 4-pol. Polreibungsbremse 0 bis 700 Nm Typ MWU-B Maß- und Datenblatt 23 4-pol. Polreibungsbremse 0 bis 700 Nm Typ MWU-B IP 7 mit Haube Maß- und Datenblatt Einbaubeispiel 25 4-pol. Polreibungsbremse 7 bis 00 Nm Typ MFK Maß- und Datenblatt 2 Mitnehmernabe 27 Drehmomentverlauf 2 Schaltzeiten 2 Zulässiges Arbeitsvermögen 30 Einbaubeispiel 31 Polreibungskupplung als Komplettkupplung 32 Typ KEVO Ausführungsvarianten 32 Variantenvielfalt am Beispiel einer Baugröße 3 2-pol. Polreibungskupplungen und 3 bremsen (auf Anfrage) Fragebogen zur Auslegung von Schalt- 3 kupplungen und -bremsen General hints Functioning of a 4-pole pole face friction clutch 2 Important nomenclature for clutches 3 Hints on construction and operation Type of application, characteristics, 7 friction combination 4-pole pole face friction clutch from 7 to 00 Nm type MFT Dimension- and datasheet Driving hub Torque characteristics Engagement and disengagement times 11 Permissible heat capacity 12 Example of assembly 13 4-pole pole face friction clutch from 0 to 700 Nm type MWU Dimension- and datasheets 14 MWU, MWU-A, MWU-W, MWU-H Torque characteristics 1 Engagement and disengagement times 1 Permissible heat capacity Examples of executions 21 4-pole pole face friction brake from 0 to 700 Nm type MWU-B Dimension- and datasheet 23 4-pole pole face friction brake from 0 to 700 Nm type MWU-B IP 7 with cover Dimension- and datasheet Example of assembly 25 4-pole pole face friction brake from 7 to 00 Nm type MFK Dimension- and datasheet 2 Driving hub 27 Torque characteristics 2 Engagement and disengagement times 2 Permissible heat capacity 30 Example of assembly 31 Pole face friction clutch as complete clutch 32 type KEVO Construction variants 32 Variety of executions on the example of one size 3 2-pole pole face friction clutches and 3 brakes (on request) Questionnaire to allow the determination 3 of clutches and -brakes 1

4 Wirkungsweise einer 4-poligen Polreibungskupplung Die schleifringlose, elektromagnetisch geschaltete Polreibungskupplung ist eine Reibungskupplung mit 4 Polflächen aus weichmagnetischem Werkstoff. Durch eine entsprechende Oberflächenbehandlung sind die Reibpartner -Ankerscheibe/Rotor- sehr verschleißfest. Die Angaben zum Drehmoment setzen 'Trockenlauf' voraus und gelten für den eingelaufenen Zustand. Im 'Nasslauf' werden ca. 25% der Angaben des 'Trockenlaufs' erreicht. Der weichmagnetische Werkstoff steht für kürzeste Schaltzeiten, wenn im Gleichstromkreis geschaltet wird. Bei Magnetspule 'ein' entsteht zwischen der Ankerscheibe und dem Rotor eine Magnetkraft, die beide Teile über die axial bewegliche Membran reibschlüssig aufeinander presst. Die Membran überträgt das Drehmoment spielfrei auf die Abtriebswelle. Bei Magnetspule 'aus' fällt das Magnetfeld zusammen, die Rückstellkraft der Membran führt die Ankerscheibe wieder in die Ausgangslage zurück. Zwischen der Ankerscheibe und dem Rotor stellt sich der Ausluftspalt wieder ein. Functioning of 4 pole pole face friction clutch The electromagnetically operated pole face friction clutch without slip ring contains 4 pole faces from material with low residual magnetism. The friction parts - armature disc/rotor- are subjected to a special surface treatment this increasing their wear resistance. The torque ratings assume 'dry operation' and apply to the run-in condition. With 'wet operation' approx. 25% of the 'dry operation' ratings are reached. The low-residual material assures shortest possible switching times if the D.C. circuit is switched. When the coil is energized a magnetic force exists between the armature disc and the rotor, the flexible spring diaphragm deflects which allows the armature disc to be attracted to the rotor. The resulting torque transmission is backlash-free. With magnetic coil de-energized, the magnetic field collapses, the restoring force of the diaphragm returns the armature disc back to its initial position creating the original air gap that existed between the armature disc and the rotor. Rotor/ Ankerscheibe/ rotor armature disc Spulenkörper mit Spule/ coil body with coil Membran/ diaphragm Magnetfluß/ magnetic flux density Antrieb/ input Abtrieb/ output 2

5 Wichtige Kenngrößen von Schaltkupplungen Important nomenclature for clutches Schaltbefehl, z. B. Spannung Command, e.g. voltage U [ V ] aus off ein on aus off t [ ms ] Schaltbefehl, z. B. Strom Command, e.g. current I [ A ] t [ ms ] T Ü Drehmoment Torque T [ Nm ] T R T S T L t 1 T SN 0,1*T SN T R t [ ms ] t 11 t 12 t 2 Abtriebsdrehzahl Driven speed n [ min -1 ] n 2 = n 1 n 2 = 0 n 2 = 0 t 13 t 14 t [ ms ] In der oben stehenden Abbildung ist der Einschaltvorgang einer Elektromagnet-Schaltkupplung in Abhängigkeit von der Zeit aufgezeichnet. Anhand des dargestellten Beispiels werden im Folgenden wichtige Kenngrößen erläutert: Kupplungsdrehmomente Für den Anwender und für die Auslegung von Schaltkupplungen ist es wichtig, zwischen den verschiedenen Drehmomentbegriffen zu unterscheiden. Die in den Tabellen angegebenen Drehmomente gelten für den eingelaufenen Zustand. T Ü = Übertragbares Drehmoment Das übertragbare (statische) Drehmoment ist das maximale Drehmoment, das eine Schaltkupplung im Synchronlauf und im betriebswarmen Zustand übertragen kann. T S = Schaltbares Drehmoment Das schaltbare (dynamische) Drehmoment ist das Drehmoment, das eine Reibungskupplung unter Schlupf in Abhängigkeit vom Reibwert und im betriebswarmen Zustand übertragen kann. T SN = Schaltbares Nenndrehmoment Das schaltbare Nenndrehmoment ist das im Katalog angegebene dynamische Drehmoment, bei 1 m/sec Reibgeschwindigkeit. T L = Lastdrehmoment Das Lastdrehmoment ist das Drehmoment, mit dem die Abtriebsseite der Kupplung durch die Arbeitsmaschine ohne Änderung der Drehzahl belastet wird. The above diagram shows the time response of an electromagnetic clutch in relation to the time. The symbols shown in the diagram are defined as follows: Torque Ratings For determination and use of clutches it is necessary to define the different torque designations. The torques stated in the table apply to run-in condition. T Ü = Transmissible torque The transmissible (static) torque is the maximum torque that can be transmitted by a fully synchronized clutch with operating coil at rated temperature. T S = Switchable torque The switchable (dynamic) torque is the torque which can be transmitted by a clutch under slip condition depending on the friction coefficient and at working temperature. T SN = Switchable rated torque The switchable rated torque is the dynamic torque as stated in the catalogue, at 1 m/sec. frictional speed. T L = Load torque This is the constant speed torque of the driven machine. 3

6 T R = Leerlaufdrehmoment (Restdrehmoment) Das Leerlaufdrehmoment ist das Drehmoment, das die Kupplung im betriebswarmen Zustand nach dem Ausschalten überträgt. T A = Beschleunigungsdrehmoment Das Beschleunigungsdrehmoment ergibt sich aus der Differenz von schaltbarem Drehmoment und Lastdrehmoment. Schaltzeiten Die in der obenstehenden Abbildung am Beispiel einer arbeitsstrombetätigten Elektromagnet - Kupplung dargestellten Schaltzeiten sind mit diesen Bezeichnungen auch für andere Betätigungsarten gültig, bei denen das Drehmoment durch den Aufbau der Betätigungskraft aufgebaut wird. Als Ansprechverzug t 11 gilt die Zeit vom Einschalten des Stromes (Betätigung) bis zum Beginn des Drehmomentanstieges. Als Anstiegszeit t 12 gilt die Zeit vom Beginn des Drehmomentanstieges bis zum Erreichen des schaltbaren Nenndrehmomentes T SN. Die Einschaltzeit t 1 ist die Summe aus Ansprechverzug und Anstiegszeit: t 1 = t 11 + t 12 Als Ausschaltzeit t 2 gilt die Zeit vom Ausschalten des Stromes (Betätigung) bis zum Abklingen des Drehmomentes auf % des schaltbaren Nenndrehmomentes. T R = No-load torque (drag torque) The no-load torque is the torque which the clutch transmits at working temperature after disengagement. T A = Accelerating torque The accelerating torque results from the difference between switchable torque and load torque. Operation Times The operation times shown in the above illustration are based on the example of an electrically energized electromagnetic clutch. The basic characteristic is applicable to clutches with alternate methods of operation. The time delay t 11 is the time from energisation (actuation) to the commencement of the torque build-up. Torque build-up time t 12 is the time from the commencement of torque build-up to the attainment of the dynamic rated torque T SN. The switching time t 1 is the sum of the time delay and the build-up time: t 1 = t 11 + t 12 The de-energise time t 2 is the time from the instant of de-energisation (deactuation) until the torque falls to % of the dynamic rated torque. Bezeichnungen A R cm² Reibfläche G kg Speichergewicht Q Joule (J) Wärmemenge Qh Watt (W) stündliche Wärme c kj/kg K spezifische Wärme Nomenclature A R cm² friction surface area G kg mass Q Joule (J) heat quantity Qh Watt (W) heat per hour c kj/kg K specific heat Stahl c = 0,4 kj kgk steel c = 0,4 kj kgk Gußeisen c = 0,54 kj kgk cast iron c = 0,54 kj kgk T SN Nm schaltbares Nenndrehmoment der Kupplung oder Bremse n 1 min -1 untere Drehzahl (Achtung bei Wendevorgängen n 1 negativ einsetzen) n 2 min -1 obere Drehzahl n S min -1 Differenzdrehzahl t A s Beschleunigungszeit, Bremszeit T L Nm Lastdrehmoment T L für Beschleunigung + T L für Verzögerung J kgm² Massenträgheitsmoment t s s Rutschzeit T SN Nm dynamic rated torque of clutch or brake n 1 min -1 low speed (Attention! for reversing n 1 must be negative) n 2 min -1 high speed n S min -1 speed difference t A s acceleration, deceleration time T L Nm load torque - T L for acceleration + T L for deceleration J kgm² mass moment of inertia t s s slipping time 4

7 Das Massenträgheitsmoment J Das in den Formeln angegebene Massenträgheitsmoment J ist das gesamte, auf die Drehzahl der Kupplung bezogene Massenträgheitsmoment, aller von der Kupplung zu beschleunigenden bzw. von der Bremse zu verzögernden Massen. Reduzierung von Trägheitsmomenten: Für die Reduzierung von Trägheitsmomenten gilt die Beziehung ( J 1 = J 2 n 2 [kgm 2 ] n 1 2 ) The Mass Moment of lnertia J The mass moment of inertia J stated in the formula is the total mass moment of inertia of all the masses to be accelerated or retarded referred to the clutch or brake response. Reduction of moments of inertia: The reduction of moments of inertia is calculated from the formula ( J 1 = J 2 n 2 [kgm 2 ] n 1 2 ) Trägheitsmoment linear bewegter Massen: Das Ersatz- Massenträgheitsmoment J Ers für eine linear mit der Geschwindigkeit v bewegte Masse m bezogen auf die Kupplungsdrehzahl n errechnet man nach der Formel ( 2 2 ) ( ) J Ers = 1 m v [kgm 2 ] v [m/s] n n [min -1 ] m [kg] Moments of inertia of linear masses: The equivalent moment of inertia J Ers for a linear mass m and velocity v referred to the clutch speed n is calculated from the formula J Ers = 1 m v [kgm 2 ] v [m/s] n n [min -1 ] m [kg] Auslegung nach dem Drehmoment Das mittlere Drehmoment einer Kraft-, bzw. Arbeitsmaschine ergibt sich aus der Beziehung T = 550 P [Nm] P [kw] n n [min -1 ] Unter Berücksichtigung eines vorhandenen Übersetzungsverhältnisses sind die ermittelten Drehmomente auf die Kupplungswelle zu reduzieren. Je nach Art und Wirkungsweise der Kraft- bzw. Arbeitsmaschine sind bei der Festlegung der Kupplungsgröße Stoß- und Spitzenbelastungen zu berücksichtigen. Wenn bestimmte Beschleunigungs- bzw. Bremszeiten verlangt werden, so muss schon bei der Auswahl der Kupplungsgröße nach dem Drehmoment auf ein ausreichendes Beschleunigungs- bzw. Bremsmoment geachtet werden. Für das erforderliche schaltbare Nenndrehmoment einer Kupplung oder Bremse ergibt sich unter Berücksichtigung der Richtung des Lastdrehmomentes T SN = T A ± T L Wenn wir das Beschleunigungsdrehmoment T A durch den Impulssatz ausdrücken, erhalten wir nach entsprechender Umformung mit: T A = J dω d t Torque consideration for the clutch The mean torque of the driving or driven machine may be calculated from T = 550 P [Nm] P [kw] n n [min -1 ] If the system includes gearing, all torques must be referred to the clutch shaft. Depending of the type and functioning of the driving or driven machine resp. shock and peak loads are an important factor for the determination of clutch sizes. If precise acceleration or deceleration times are required a sufficient accelerating or decelerating torque resp. must already been taken into account when selecting the clutch size on the torque rating. Considering the load torque direction, the following dynamic rated torque of a clutch or brake is attained T SN = T A ± T L When expressing the accelerating torque T A by means of the pulse principle we obtain after corresponding conversion: T A = J dω d t T SN = J (n2- n1) ± T L [Nm] T SN = J (n2- n1) ± T L [Nm],55 t A,55 t A t A = J (n2 n1),55 (T SN ± T L ) [s] t A = J (n2 n1),55 (T SN ± T L ) [s] Dabei ist vorausgesetzt, dass sich das schaltbare Drehmoment wie ein Rechteckimpuls aufbaut. It is assumed that the dynamic torque is achieved instantaneously. 5

8 Auslegung nach der Schaltarbeit Bei allen Schaltvorgängen unter Relativdrehzahl bzw. bei Rutschvorgängen während des Betriebes wird in einer Kupplung Schaltarbeit erzeugt, die in Wärme umgesetzt wird. Die zulässige Schaltarbeit bzw. Schaltleistung darf nicht überschritten werden, damit keine unzulässige Erwärmung auftritt. Eine Auswahl der Größe einer Schaltkupplung nach den auftretenden Drehmomenten ist nur in sehr wenigen Fällen ausreichend. Deshalb muss von Fall zu Fall überprüft werden, ob die Kupplung wärmemäßig richtig bemessen ist. Ganz allgemein ausgedrückt gilt für die Schaltarbeit in einer Kupplung, die in der Zeit dt mit ihrem schaltbaren Drehmoment T S bei einer relativen Winkelgeschwindigkeit durchrutscht: dq = T S ω S dt Mit ω S = ω 2 - ω und Umformung mit Hilfe des Impulssatzes ergibt sich für einen einzelnen Beschleunigungs- bzw. Bremsvorgang bei vorhandenem Lastdrehmoment die Schaltarbeit: Q = TS J (n2 n1)² [kj] T S + T L 12 ³ Rutscht eine Schaltkupplung während des Betriebes mit konstanter Schlupfdrehzahl durch, so errechnet sich die Schaltarbeit nach der Formel: Q = 0,5 - ³ T S n S t S [kj] Hinweise für Konstruktion und Praxis Auswahl der Bauform nach Einsatzbedingungen und konstruktiven Möglichkeiten. Größenbestimmung nach Drehmoment und Schaltarbeit. Bitte hierbei Abhängigkeit des Schaltmomentes Ts (dyn. Moment) von der Relativdrehzahl, bei der geschaltet wird, beachten, siehe Diagramme. Wichtige Kenngrößen und Auslegungshinweise siehe Seite 3 bis. Die dauernd zulässige Spannungsänderung beträgt +5% bis % der Nennspannung. Streuflüsse reduzieren das übertragbare Drehmoment an der Kupplung. Es ist also darauf zu achten, dass die Kupplung von der umgebenden Konstruktion mindestens 5 mm entfernt ist, damit der magnetische Fluss innerhalb der Kupplung möglichst verlustfrei durch die gewünschten Bauteile geleitet wird. Der Abstand zur Umgebungskonstruktion kann entweder durch entsprechende Luftspalte oder nichtmagnetische Werkstoffe wie z.b. Aluminium erfolgen. Besonders wichtig bei 4-poligen Kupplungen ist die Abschirmung hinter der Membran der Ankerscheibe durch eine nichtmagnetische Anlagefläche. Dies gilt insbesondere dann, wenn die umgebenden Bauteile verhältnismäßig massiv zur Kupplung sind (Streufluss-Verluste durch Antennenwirkung, Kurzschluss auf 2-Poligkeit). Es muss beim Anbau ferner beachtet werden, dass die radiale und axiale Abweichung in der Lage der Bauteile zueinander minimal ist. Ein Wert von 0,1 mm darf auf keinen Fall überschritten werden. Winklige Lageabweichung: Gemessen an zwei gegenüberliegenden Punkten des Arbeitsluftspaltes darf die Differenz nicht mehr als 0,1 mm betragen. Considerations of dissipated energy For all switchings under relative speed and slippage during operation, dissipated energy is generated in the clutch which is transformed into heat. The admissible amount of dissipated energy resp. power capacity must not be exceeded in order to avoid any inadmissible heating. Often the selection of the clutch size upon the torque requirement is not sufficient. Therefore it must always be checked whether the heat capability of the clutch is calculated correctly. Generally the dissipated energy in a clutch, slipping at time dt with its dynamic torque T S at a relative angular speed, is: dq = T S ω S dt With ω S = ω 2 - ω and conversion by means of pulse principle the following dissipated energy amount is determined for a single acceleration or deceleration process with existing load torque: Q = TS J (n2 n1)² [kj] T S + T L 12 ³ lf a clutch slips with constant slipping speed under operation, the dissipated energy is calculated from the formula: Q = 0,5 - ³ T S n S t S [kj] Hints on Construction and Operation Selection of type according to application requirements and constructional possibilities. Selection of size according to torque rating and operation processes. Consideration of the dependence of the switching torque Ts (dyn. torque) on the relative speed when switching, see diagrams. Important characteristics and hints on determination are given from page 3 up to page. The permanently admissible voltage change is +5% to % of the nominal voltage. Stray flux reduces the transmittable torque at the clutch. Therefore a min. distance of 5 mm between the clutch and the surrounding construction has to be assured allowing the magnetic flux to be guided within the clutch through the required components with as less as possible loss. The distance to the surrounding construction can either be realized by corresponding air gaps or non-magnetic materials, such as aluminium. For 4-pole clutches the screening behind the diaphragm of the armature disc by a non-magnetic locating face is of special importance. In particular this applies when the surrounding components are relatively solid to the clutch (stray flux loss by antenna effect, short-circuit to bipolarity). On assembly also assure that the radial and axial deviation in the position of the components to each other is at minimum. A value of 0.1 mm must never be exceeded. Angular position deviation: Measured at two opposing points of the working air gap, the difference may not exceed 0.1 mm.

9 Einsatzgebiete Allgemeiner Maschinenbau, besonders geeignet für die Zuschaltung von Nebenaggregaten in Landmaschinen, Kommunalfahrzeugen und Textilmaschinen, für Kompressorantriebe bei Kühlaggregaten, Zusatzaggregate in Kraftfahrzeugen, Wäschereimaschinen, Prüfstände und PTO-Antriebe. Type of Application General machine manufacture, especially suitable for the actuation of auxiliary power generating sets in agricultural machinery, council utility vehicles and textile machines, for compressor drives for refrigeration sets, booster sets in motor vehicles, laundry machines, proof systems and PTO-drives. Typische Eigenschaften Kleine Abmessungen - kurze Schaltzeiten, s. Tabellen. Geringe Schwungmomente. Nitrierte Reibflächen. Gute Wärmeabfuhr durch Ventilationswirkung der Ankerscheibe. Variantenreiche Konstruktion. Relativ hohe Schalthäufigkeit zulässig. Kein Leerlaufmoment. Spielfreie Momentübertragung durch Membranen. Wartungsarm. Allgemein Trockenlauf, bei Baureihe MFT, MFK und MWU auch Nasslauf möglich. Die angegebenen Drehmomente gelten für den eingelaufenen Zustand. Betätigungsarten Arbeitsstrom - betätigt: Eingeschaltet durch Gleichstrom - gelüftet durch Membran. Typical Characteristics Small dimensions - short operation times, see tables. Limited flywheel effects. Nitrated surfaces. Good heat dissipation by ventilation effect of the armature disc. High number of construction variants. Relatively high operation frequency permissible. No idle-run torque. No backlash in torque transmission due to diaphragm. Low maintenance. Generally for dry operation, but with series MFT, MFK and MWU wet operation is possible, too. The stated torque ratings apply to the run-in condition. Methods of Operation Actuated by electrical current: Engaged by D. C. - disengaged by diaphragm. Reibpaarung Stahl / Stahl (4-pol.-Ausführung) - Trocken- / Nasslauf Stahl / Stahl mit eingesetztem Belag (2-pol. Ausführung) Trockenlauf. Bei Ausführungen mit Reibbelag, Reibflächen vor Verfettung schützen. Spulenspannung normal Volt, andere Spannungen möglich. Spulen haben thermische Klasse 155 (F). Stromzuführung über 2-poligen Stecker bzw. lose Kabelausführung. Schalten im Gleichstromkreis. Überspannungsschutz ist immer zu empfehlen. Bei einer Spulenleistung > 0 Watt ist Überspannungsschutz notwendig. Bei kleineren Spulenleistungen ist auch Überspannungsschutz notwendig, wenn Streuung der Ausschaltzeit extrem klein sein soll. Einschalt- Ausschaltzeiten siehe Tabelle (gleichstromseitig). Verkürzung der Einschaltzeit durch Schnellerregung und Schnellschaltung. Verkürzung der Ausschaltzeiten durch Sonderschaltung -Gegenerregung-. Friction combination Steel / steel (4-pole design) - dry and wet operation. Steel / steel with inserted friction lining (2-pole design) - dry operation. For designs with friction lining, the friction linings are to be protected against grease. Coil voltage normally volts, other voltage possible. Coils to thermal class 155 (F). Electrical connection by 2-pole plug or loose cable wiring. Operation in D. C. circuit. Overvoltage protection is always recommended. Where the coil output is >0 watts, an overvoltage protection device is required. lf the coil voltage is lower, an overvoltage protection is also necessary to achieve a consistent disengaging time. For engagement / disengagement times see table (DC side switching). Reduction of the engaging time by quick-excitation and quick-operation. Reduction of the disengaging time by special operation -counter-excitation-. 7

10 Polreibungskupplung MFT Pole Face Friction Clutch MFT Der Flansch kann auch als Vierkant ausgeführt werden. The flange can also be supplied as square. Schlüsselweite siehe Maß a. Wrench size across flats see dimension a. Nuten für Passfedern nach DIN 5 Bl. 1. Keyways for keys to DIN 5 sheet 1. Kupplungsgröße / Clutch size MFT 0, MFT 1,3 MFT 2,5 MFT 5 MFT MFT MFT 40 MFT 0 Drehmoment/Torque T SN bei / at 1 m/s Drehmoment/Torque T Ü Nm Nm,5 7, Max. Drehzahl / max. speed* Massenträgheitsmoment Mass moment of inertia J (A-Seite / Side) (B-Seite / Side) Gewicht / Weight min -1 kgm² kgm² kg 000 0, , , , , , , , , 000 0,0012 0, , ,0042 0,00 4, ,0115 0,0050 7, ,03 0, ,07 0,04 Spule Coil Nennspannung / Nom. voltage Nennleistungsaufnahme Nom. power consumption Nennstrom / Nom. current V- W A 12,2 0,51 17, 0,73 Luftspalt aus / Airgap off mm 0,3 0,3 0,3 0,3 0,4 0,4 0,4 0,5 0,3 30 1, ,2 40 1, 50 2,0 5 2,71 Durchmesser mm Diameters a a1 a2 c d2 d3 e1max. f1 h j1 j2 k1 k x 3, x 3,1 3, , x 4, x 4, x 5, x 5,1 7, x,4 0 3 x,1, x, x,2, x x, x x12,2 15, x 13, x,4 Längen mm Lengths l n o s s4 t w z 25,2 22 2, 2 0,3 1,5 5 2,,5 22 3, 2,5 0,4 2 22,5 27,5 25 4,7 2,5 0,5 2 35, , 3 0, 2,5 42,2 35,5 2,3,5 0, 2, , , 40,5 33 7,5 1, , * Höhere Drehzahlen auf Anfrage / Higher speed ratings on request

11 Mitnehmernabe für Baureihe MFT Ankerteil und Mitnehmernabe Driving hub for series MFT Armature and driving hub Nuten für Passfedern nach DIN 5 Bl.1 Keyways for keys to DIN 5 sheet 1 Größe / Size MFT 0, MFT 1,3 MFT 2,5 MFT 5 MFT MFT MFT 40 MFT 0 Durchmesser mm diameters b2 c1 e2max Längen mm Lengths p p

12 Drehmomentverlauf der Polreibungskupplung MFT in Abhängigkeit von der Relativdrehzahl Torque characteristic of the pole face friction clutch MFT in relation to the slip speed Reibpaarung: Stahl/Stahl; Reibzeit 1 sek. Friction combination: steel/steel; slipping time 1 sec. 000 Drehmoment / Torque M in Nm 00 MFT 0 0 MFT 40 MFT MFT MFT 5 MFT 2,5 MFT 1,3 1 MFT 0, Relativdrehzahl / slip speed n rel in min -1

13 Ein- und Ausschaltzeiten der Polreibungskupplung MFT Engagement / Disengagement times of the pole face friction clutch MFT Größe / Size Einschaltzeit / Engagement time Ausschaltzeit / Disengagement time 0, 1,3 2, ms 50 ms ms 0 ms 125 ms 5 ms 2 ms ms 17 ms ms 32 ms 42 ms 0 ms 75 ms 0 ms 135 ms Einschaltzeit: Ausschaltzeit: Zeit vom Einschalten des Stromes bis zum Erreichen von 0% des Nennmomentes (eingelaufenes Gerät) Zeit vom Ausschalten des Stromes bis zum Erreichen von % des Nennmomentes Alle angegebenen Zeiten sind Richtwerte. Engagement time: Time from the moment of engagement up to arriving 0% of the nominal torque (run-in unit) Disengagement time: Time from the moment of disengagement up to arriving % of the nominal torque All data are approximately. 11

14 Zulässiges Arbeitsvermögen der Baureihe MFT in Abhängigkeit von der Schaltzahl je Stunde Permissible heat capacity of the series MFT in relation to operations per hour Bei bekannter Schaltarbeit pro Schaltung und Anzahl der Schaltungen pro Stunde lässt sich die Größe bestimmen. Beispiel: Q = 0, kj/sch. und z = Sch./Std. ergibt die Kupplungsgröße 2,5. By known switching operations and number of operations per hour the size can be obtained. Example: Q = 0, kj/operation and z = operations/hour give clutch size 2,5. 00,00 Arbeitsvermögen / heat capacity Q (kj/sch) 0,00,00 1,00 MFT 0 MFT 40 0, MFT MFT 0,01 MFT 0, Schaltungen pro Stunde / operations per hour z in h -1 MFT 5 MFT 2,5 MFT 1,3 12

15 Einbaubeispiel Polreibungskupplung MFT mit Zusatznabe Example of assembly Pole face friction clutch MFT with additional hub Abtrieb/ output Antrieb/ input Das Beispiel zeigt die Zuschaltung eines Nebenabtriebes über eine Riemenscheibe (Pumpe, Generator, usw.), abgelagert auf dem Hauptwellenstumpf der Antriebsmaschine. The example shows the switching of the clutch through a pulley supported on bearings on the main shaft drive (pump, generator, etc.). 13

16 Polreibungskupplung MWU Pole Face Friction Clutch MWU Kupplungsgröße / Clutch size Drehmoment/Torque T SN bei/at 1m/s Drehmoment/Torque T Ü Max. Drehzahl / max. speed* Massenträgheitsmoment Mass moment of inertia J (A-Seite / Side) (B-Seite / Side) Gewicht / Weight Spule Coil Nennspannung / Nom. volt. Nennleistungsaufnahme Nom. power consumption Nennstrom / Nom. current Nm Nm min -1 kgm² kgm² kg V- W A MWU ,0125 0,005,4 57 2,37 MWU ,0173 0,001 7,0 2,4 MWU ,0575 0,025 13, MWU ,1223 0, ,7 MWU ,1527 0,075 2,1 MWU ,523 0,23 5,1 Luftspalt aus / Airgap off mm 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0, Durchmesser mm Diameters a c d1 d2 d3 d4 e1 e2 f f1 j1 j2 k1 k2 k3 k4 l n s s1 s2 s3 s4 t z , , x , x 47 47, ,5, 5 5 3,5 3,5,, 0,5 1 * Höhere Drehzahlen auf Anfrage / Higher speed ratings on request Längen mm Lengths 0,5 3, , x 0,1 4, , 5 1, , M 11 4x , , , M 11 4x 73,5 5,5 13,5 14,5 12 5,5 2, M12 13,5 4x , ,5 MWU ,27 0,5125 2, , M ,5 x , ,5 14

17 Polreibungskupplung MWU A (Flansch Welle) Pole Face Friction Clutch MWU A (flange shaft) Nuten für Passfedern nach DIN 5 Bl. 1. Keyways for keys to DIN 5 sheet 1. Kupplungsgröße / Clutch size Drehmoment/Torque T SN bei/at 1m/s Drehmoment/Torque T Ü Max. Drehzahl / max. speed* Massenträgheitsmoment Mass moment of inertia J (A-Seite / Side) (B-Seite / Side) Gewicht / Weight Spule Coil Nennspannung / Nom. volt. Nennleistungsaufnahme Nom. power consumption Nennstrom / Nom. current Nm Nm min -1 kgm² kgm² kg V- W A MWU-A ,013 0,005,2 57 2,37 MWU-A ,02 0,001 12,07 2,4 MWU-A ,055 0,025,5 0,5 3,77 MWU-A ,1352 0, ,5 1,17 MWU-A , 0,075 3,3 0 MWU-A ,54 0,23 5 2,01 MWU-A ,4012 0, Luftspalt aus / Airgap off mm 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0, a b1 c d1 d2 d3 e1max f g h j1 j2 k1 k , M , M M M M M12 1 Durchmesser mm Diameters l n o r s s1 t u1 v z ,5, 12 3,7 0,5 3, 37 2,, * Höhere Drehzahlen auf Anfrage / Higher speed ratings on request Längen mm Lengths 122 4, ,5 14 4, ,5 5,5 5 13,5 14, , , , , ,5 15

18 Polreibungskupplung MWU W (Welle Welle) Pole Face Friction Clutch MWU W (shaft shaft) Nuten für Passfedern nach DIN 5 Bl. 1. Keyways for keys to DIN 5 sheet 1. Kupplungsgröße / Clutch size Drehmoment/Torque T SN bei/at 1m/s Drehmoment/Torque T Ü Nm Nm MWU-W MWU-W MWU-W MWU-W MWU-W MWU-W MWU-W Max. Drehzahl / max. speed* Massenträgheitsmoment Mass moment of inertia J (A-Seite / Side) (B-Seite / Side) Gewicht / Weight min -1 kgm² kgm² kg ,013 0,014 12, ,02 0, ,0 30 0,055 0,035 2, 0 0,1352 0,132 42,3 0 0, 0, , ,4012 1, Spule Coil Nennspannung / Nom. volt. Nennleistungsaufnahme Nom. power consumption Nennstrom / Nom. current V- W A 57 2,37 2,4 Luftspalt aus / Airgap off mm 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0, a b1 b2 c1 d1 e1max e2max f g h k , M M M12 M Durchmesser mm Diameters l m n o p q r s u1 u2 v z , ,7 0, , , * Höhere Drehzahlen auf Anfrage / Higher speed ratings on request Längen mm Length 0,5 3, , ,17 1,5 12, ,5 4, ,5 5, ,5 5 2, ,5 14, , ,2 5 15,5

19 Polreibungskupplung MWU H (Hohlwelle) Pole Face Friction Clutch MWU H (hollow shaft) Nuten für Passfedern nach DIN 5 Bl. 1 Keyways for keys to DIN 5 sheet 1 Kupplungsgröße / Clutch size Drehmoment/Torque T SN bei/at 1m/s Drehmoment/Torque T Ü Max. Drehzahl / max. speed* Massenträgheitsmoment Mass moment of inertia J (A-Seite / Side) (B-Seite / Side) Gewicht / Weight Spule Coil Nennspannung / Nom. volt. Nennleistungsaufnahme Nom. power consumption Nennstrom / Nom. current Nm Nm min -1 kgm² kgm² kg V- W A MWU-H ,013 0, ,37 MWU-H ,02 0,03 2,4 17 MWU-H ,055 0,0 33,5 0,5 3,77 MWU-H ,1352 0,11 4, 1,17 MWU-H , 0,2734 5,3 0 MWU-H , ,7 2,01 MWU-H ,4012 1,475 1,5 Luftspalt aus / Airgap off mm 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0, a b1 b2 c1 d1 d2 d3 e1max e3 f h k1 k , M M M , M M M12 M Durchmesser mm Diameters l m n o p p1 p2 q s t u1 v z ,5, ,5,5-12 3,7 0,5 173,3 3, 37 2, , * Höhere Drehzahlen auf Anfrage / Higher speed ratings on request Längen mm Length , , , 12,5 5 4,5 13,3, ,5 4, ,5 5, ,5 5 2, , ,5 14, , ,2 5 15,5

20 Drehmomentverlauf der Baureihe MWU in Abhängigkeit von der Relativdrehzahl Torque characteristic of series MWU in relation to the slip speed 000 Drehmoment / Torque M in Nm MWU MWU MWU 0-0 MWU MWU 40-0 MWU MWU Relativdrehzahl / slip speed n rel in min -1 1

21 Ein- und Ausschaltzeiten der Baureihe MWU Engagement / Disengagement times of series MWU Größe / Size Einschaltzeit / Engagement time Ausschaltzeit / Disengagement time ms ms 330 ms 30 ms 430 ms 50 ms 50 ms 0 ms 1 ms 5 ms 10 ms 2 ms 300 ms 350 ms Einschaltzeit: Ausschaltzeit: Zeit vom Einschalten des Stromes bis zum Erreichen von 0% des Nennmomentes (eingelaufenes Gerät) Zeit vom Ausschalten des Stromes bis zum Erreichen von % des Nennmomentes Alle angegebenen Zeiten sind Richtwerte. Engagement time: Time from the moment of engagement up to arriving 0% of the nominal torque (run-in unit) Disengagement time: Time from the moment of disengagement up to arriving % of the nominal torque All data are approximately. 1

22 Zulässiges Arbeitsvermögen der Baureihe MWU in Abhängigkeit von der Schaltzahl je Stunde Bei bekannter Schaltarbeit pro Schaltung und Anzahl der Schaltungen pro Stunde lässt sich die Kupplungs- / Bremsengröße bestimmen. Beispiel: Q = 5kJ/Sch. und z = 0 Sch./Std. ergibt die Kupplungs- / Bremsengröße 0-0. Permissible heat capacity of series MWU in relation to operations per hour By known switching operations and number of operations per hour the clutch / brake size can be obtained. Example: Q = 5 kj/operation and z = 0 op./hour give clutch / brake size 0-0. Arbeitsvermögen / heat capacity Q (kj/schaltung) , Schaltungen pro Stunde / operations per hour z in h -1

23 Ausführungsbeispiele Examples of executions Polreibungskupplung MWU für Gelenkwellen-Anschluss Pole face friction clutch MWU for cardan shaft connection Antrieb/ input Abtrieb/ output Polreibungskupplung MWU mit Steckwelle und Riemenabtrieb Pole face friction clutch MWU with plug-in shaft and pulley output Abtrieb/ output Antrieb/ input 21

24 Ausführungsbeispiele Examples of execution Polreibungskupplung MWU 40-0 Pole Face Friction clutch MWU 40-0 mit durchgehender Welle und Riemenabtrieb with through shaft and pulley output Abtrieb/ output Antrieb/ input Polreibungskupplung MWU mit durchgehender Welle und beliebigem Nabenabtrieb Pole Face Friction clutch MWU with through shaft and hub output Abtrieb/ output Antrieb/ input 22

25 Polreibungsbremse MWU B Pole Face Friction Brake MWU B Bremsengröße / Brake size Drehmoment/Torque T SN bei/at 1m/s Drehmoment/Torque T Ü Nm Nm MWU-B MWU-B MWU-B MWU-B MWU-B MWU-B MWU-B Max. Drehzahl / max. speed* Massenträgheitsmoment Mass moment of inertia J (B-Seite / Side) Gewicht / Weight min -1 kgm² kg 500 0,005 5, 000 0,001, ,022 12, ,0552, ,057, ,24 52, ,5340 7, Spule Coil Nennspannung / Nom. volt. Nennleistungsaufnahme Nom. power consumption Nennstrom / Nom. current V- W A 57 2,37 2,4 Luftspalt aus / Airgap off mm 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0, Durchmesser mm Diameters Längen mm Length a c d1 d2 d3 e1 f1 j1 j2 k1 k2 k4 l n s s1 s3 s4 t z , x 47 37,5 3,5, , x 47,1 37, 3,5, * Höhere Drehzahlen auf Anfrage / Higher speed ratings on request 0,5 3, x 0,1 4, , , , M 12x , , M 12x11 73,5 5,5 13,5 14,5 12 5, M12 12x13, , Drehmomentverlauf, Ein- und Ausschaltzeiten, zulässiges Arbeitsvermögen siehe Seite 1 bis. Torque characteristic, engagement and disengagement time, permissible heat capacity see page 1 up to , M x13, ,

26 Polreibungsbremse MWU B IP 7 mit Haube Pole Face Friction Brake MWU B IP 7 with cover Typ / Type Baugröße / Size Flanschgröße / Flange size nach/to DIN 424 MWU-B -30 A 300 MWU-B -50 A 350 MWU-B 40-0 A 450 MWU-B A 550 MWU-B 0-0 A 550 MWU-B A 0 MWU-B 0-00 A 0 Drehmoment/Torque T SN bei/at 1m/s Drehmoment/Torque T Ü Nm Nm Max. Drehzahl / max. speed* Massenträgheitsmoment Mass moment of inertia J (B-Seite / Side) Gewicht / Weight min -1 kgm² kg 500 0, , , , , , ,44 27 Spule Coil Nennspannung / Nom. volt. Nennleistungsaufnahme Nom. power consumption Nennstrom / Nom. current V- W A 57 2,37 2,4 Luftspalt aus / Airgap off mm 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0, 0,5 3,77 1, ,1 Durchmesser mm Diameters a1 a2 a3 ch7 dmin dmax e1 h z , , , , , Längen mm Length l l1 s4 t w 145, , , , * Höhere Drehzahlen auf Anfrage / Higher speed ratings on request Drehmomentverlauf, Ein- und Ausschaltzeiten, zulässiges Arbeitsvermögen siehe Seite 1 bis. Torque characteristic, engagement and disengagement time, permissible heat capacity see page 1 up to.

27 Einbaubeispiel Die Polreibungsbremse MWU-B mit Haube, dadurch geeignet für Schutzart IP 7, beinhaltet eine Standardpolreibungsbremse MWU-B mit einem Flansch und einer Mitnehmernabengruppe mit Spannsatz. Example of assembly The pole face friction brake MWU-B with cover, therefore suitable for protection IP 7, contains a standard pole face friction brake MWU-B with a flange and also a driving hub assembly with clamping set. Vorteile spielfreie Momentenübertragung arbeitsstrombetätigt einfache Montage durch Spannverbindung alle Baugruppen weisen einen speziellen Oberflächenschutz auf der Flansch ermöglicht eine Ausrüstung des Motors mit der Bremse mit IEC Standardanschlussmaßen Anwendungen: Aktivbremse im Off - shore und im maritimen Bereich sowie unter sonstigen schwierigen klimatischen Bedingungen wie in Walz- und Hüttenwerken und im Bergbau Advantages backlash free torque transmission actuated by electrical current simple assembly via clamping set all components are surface finished with a special surface protection manufactured to suit the motor to the brake with standard IEC connection dimensions Applications: Active brake in Off shore and maritime applications and where high protection against environment is essential as in rolling mills, metallurgical factories, in mining 25

28 Polreibungsbremse MFK Pole Face Friction Brake MFK Der Flansch kann auch als Vierkant ausgeführt werden. The flange can also be supplied as square. Schlüsselweite siehe Maß a. Wrench size across flats see dimension a. Bremsengröße / Brake size MFK 0, MFK 1,3 MFK 2,5 MFK 5 MFK MFK MFK 40 MFK 0 Drehmoment/Torque T SN bei/at 1m/s Drehmoment/Torque T Ü Nm Nm,5 7, Max. Drehzahl / max. speed* min Massenträgheitsmoment/ Mass moment of inertia J (B-Seite / Side) Gewicht / Weight Spule Coil Nennspannung/Nom. voltage Nennleistungsaufnahme Nom. power consump. Nennstrom / Nom. current kgm² kg V- W A 0, ,2 12,2 0,51 0, ,52 17, 0,73 0, ,4 0,3 0, ,2 30 1,25 0,00 2,7 31 1,2 0,0050 5,1 40 1, 0,0140 Luftspalt aus / Airgap off mm 0,3 0,3 0,3 0,3 0,4 0,4 0,4 0,5 a a1 a2 c d2 d3 e1 f1 h j1 j2 k1 k , x 3, x 3,1 3, ,5 3, x 4, x 4, ,5 2 4 x 5, x 5,1 7, ,5 0 4 x,4 0 3 x,1, x, x,2, x x, x x12,2 15,5 Durchmesser mm Diameters Längen mm lengths l n o s s4 t w z 25,2 22 2, 2 0,3 1,5 5 2,,5 22 3, 2,5 0,4 2 22,5 27,5 25 4,7 2,5 0,5 2 * Höhere Drehzahlen auf Anfrage / Higher speed ratings on request 35, , 3 0, 2,5 42,2 35,5 2,3,5 0, 2, , 7 1 3,5 50 2,0 4, 40,5 33 7,5 1,2 3 0, , x 13, x, ,

29 Mitnehmernabe für Baureihe MFK Ankerteil und Mitnehmernabe Driving hub for series MFK Armature and driving hub Nuten für Passfedern nach DIN 5 Bl.1 Keyways for keys to DIN 5 sheet 1 Bei der Baugröße 0 wird die Vorspannung erreicht durch Unterlegen von 3 mitgelieferten Scheiben zwischen Ankerscheibe und Membran. Die Gesamtlänge ändert sich dann um das Maß y. For size 0 the initial tension is obtained by fitting 3 (supplied) discs between armature plate and diaphragm. Then the total length changes by dimension y. Größe / Size MFK 0, MFK 1,3 MFK 2,5 MFK 5 MFK MFK MFK 40 MFK 0 Durchmesser mm diameters b2 c1 e2max x Längen mm Lengths p p1 y ,5 27

30 Drehmomentverlauf der Polreibungsbremse MFK in Abhängigkeit von der Relativdrehzahl Torque characteristic of the pole face friction brake MFK in relation to the slip speed Reibpaarung: Stahl/Stahl; Reibzeit 1 sek Friction combination: steel/steel; slipping time 1 sec. 000 Drehmoment / Torque M in Nm 00 MFK 0 0 MFK 40 MFK MFK MFK 5 MFK 2,5 MFK 1,3 1 MFK 0, Relativdrehzahl / slip speed n rel in min -1 2

31 Ein- und Ausschaltzeiten für die Baureihe MFK Engagement / Disengagement times for MFK Größe / Size Einschaltzeit / Engagement time Ausschaltzeit / disengagement time 0, 1,3 2, ms 50 ms ms 0 ms 125 ms 5 ms 2 ms ms 17 ms ms 32 ms 42 ms 0 ms 75 ms 0 ms 135 ms Einschaltzeit: Ausschaltzeit: Zeit vom Einschalten des Stromes bis zum Erreichen von 0% des Nennmomentes (eingelaufenes Gerät) Zeit vom Ausschalten des Stromes bis zum Erreichen von % des Nennmomentes Alle angegebenen Zeiten sind Richtwerte. Engagement time: Time from the moment of engagement up to arriving 0% of the nominal torque (run-in unit) Disengagement time: Time from the moment of disengagement up to arriving % of the nominal torque All data are approximately. 2

32 Zulässiges Arbeitsvermögen der Baureihe MFK in Abhängigkeit von der Schaltzahl je Stunde Permissible heat capacity of the series MFK in relation to operations per hour Bei bekannter Schaltarbeit pro Schaltung und Anzahl der Schaltungen pro Stunde lässt sich die Größe bestimmen. Beispiel: Q = 0,7 kj/sch. und z = Sch./Std. ergibt die Bremsengröße 2,5. By known switching operations and number of operations per hour the size can be obtained. Example: Q = 0,7 kj/operation and z = op./hour give brake size 2,5. 00,00 Arbeitsvermögen / heat capacity Q (kj/sch.) 0,00,00 1,00 MFK 0 MFK 40 0, MFK MFK MFK 5 MFK 2,5 0,01 MFK 0, MFK 1, Schaltungen pro Stunde / operations per hour z in h -1 30

33 Einbaubeispiel Example of assembly Polreibungsbremse MFK mit Zusatznabe Pole face friction brake MFK with additional hub 31

34 Polreibungskupplung als Komplettkupplung KEVO Die 4-polige Elektromagnet Polreibungskupplung stellt eine ideale Komplettkupplung zur Zuschaltung von Nebenantrieben dar. Die Kupplung wird in verschiedenen Größen und Varianten angeboten. Vorteile spielfreie Momentenübertragung besonderer Korrosionsschutz durch veredelte Oberflächen komplette Ablagerung möglich verschiedene Anschlussvarianten verschiedene Drehmomentbereiche Pole face friction clutch as complete clutch KEVO The 4 pole electromagnet pole face friction clutch is an ideal complete clutch for additional drives. There will be offered various sizes and construction variants. Advantages backlash free torque transmission special corrosion proof protection by refined surfaces complete clutch support bearings possible various connection variants various torque range Anwendungen: Zuschalten von Nebenantrieben bei Kommunalfahrzeugen und Landmaschinen Applications: switching of additional drives for council utilities and agricultural machines Ausführungsvarianten Construction variants KEVO Antrieb/ input KEVO Mit integrierter Riemenscheibe mit Poly-V-Riemenprofil L beidseitig abgelagert with integrated drive pulley with Poly-V-profile L with bearings on both sides Nennmoment: 140 Nm stat. Nennspannung: VDC nominal torque: 140 Nm stat. nominal voltage: VDC 32

35 KEVO KEVO Mit abgelagerter Ankerscheibe, Kardananschluss, Lagerung nach innen gezogen bearing supported on armature disc side, cardan shaft connection, with internal bearings Abtrieb/ output Nennmoment: 0 Nm stat. Nennspannung: 12 VDC nom. torque: 0 Nm stat. nom. voltage: 12 VDC KEVO -50 KEVO -50 Mit abgelagerter Ankerscheibe und Kardananschluss Abtrieb/ output bearings on armature disc side and cardan shaft connection Nennmoment: 530 Nm stat. Nennspannung: 12 VDC nom. torque: 530 Nm stat. nom. voltage: 12 VDC 33

36 KEVO 0 KEVO 0 komplette Ablagerung, Kardananschluss, mehrere Varianten zur Aufnahme einer Pumpe bearings on both sides, cardan shaft connection, various construction variants for reception of a pump Nennmoment: 00 Nm stat. Nennspannung: VDC nom. torque: 00 Nm stat. nom. voltage: VDC Basisausführung mit Zähnezahl = 15 d* Nabenverzahnung SAE J4B DP /32 Basic arrangement number of tooth = 15 d* hub spline SAE J4B DP /32 Variante V1 mit Zähnezahl = 13 d* Nabenverzahnung SAE J4B DP /32 Variante V2 für Wellendurchmesser d*max = Ø32 mm H7 mit Passfedernut nach DIN 5 Bl. 1 Variant V1 number of tooth = 13 d* hub spline SAE J4B DP /32 Variant V2 for shaft diameter d*max = Ø32 mm H7 with keyway to DIN 5 sheet 1 Variante V3 mit viereckigem Flansch und Keilnabenprofil d*: x32x3 DIN ISO 14 Variant V3 with square flange and splined profile d*: x32x3 DIN ISO 14 Variante V4 mit rundem Flansch und Keilnabenprofil d*: x32x3 DIN ISO 14 Variant V4 with round flange and splined profile d*: x32x3 DIN ISO 14 34

37 KEVO 0-01 KEVO 0-01 zur Aufnahme einer Pumpe, beidseitig abgelagert for reception of a pump with bearings on both sides Nennmoment: 00 Nm stat. Nennspannung: VDC nom. torque: 00 Nm stat. nom. voltage: VDC KEVO 400 KEVO 400 mit Verbindungsflansch zum Motor, Lagerung nach innen gezogen with connection flange to the motor, with internal bearings Nennmoment: 50 Nm stat. Nennspannung: VDC nom. torque: 50 Nm stat. nom. voltage: VDC 35

38 Variantenvielfalt am Beispiel einer Baugröße Variety of executions on the example of one size Standard Ausführung zur Aufnahme einer Pumpe für Flansch Welle Verbindung standard variant for reception of a pump for flange shaft arrangement für durchgehende Welle, mit durchgehender Welle und für durchgehende Welle, beidseitig Rotor mit Riemenprofil mit beliebigem Nabenabtrieb abgelagert for trough shaft arrangement, for through shaft arrangement and for through shaft arrangement with rotor with belt profile with hub output as required inbuilt bearing on both sides 3

39 Variantenvielfalt am Beispiel einer Baugröße Variety of executions on the example of one size für Welle Welle Verbindung for shaft shaft arrangement für Welle Welle Verbindung mit Schrumpfscheibe for shaft shaft arrangement with shrink-on disc für durchgehende Welle, beidseitig abgelagert, mit Riemenscheibe for through shaft arrangement, inbuilt bearing on both sides mit Steckwelle und abgelagerter Riemenscheibe with plug in shaft and drive pulley with inbuilt bearing 37

40 Polreibungskupplungen und -bremsen in 2-poliger Bauart (auf Anfrage) Die 2-poligen Polreibungskupplungen und -bremsen sind ausschließlich für den Trockenlauf bestimmt. Sie werden mit Gleichstrom V betrieben (12 V oder 4 V auf Anfrage). Die Außenflächen sind badverzinkt und dadurch gegen Korrosion geschützt. Der Reibbelag ist aus asbestfreiem Material. Sehr kurze Schaltzeiten sind für diesen Kupplungstyp charakteristisch. Größe: / Size: 1,5; 3; ; 12; Pole face friction clutches and brakes 2-pole (on request) 2-pole face friction clutches and brakes are exclusively designed for dry operation. They are operated with D.C. volts (12 or 4 volts on request). The outer faces are bath galvanized and thereby protected against corrosion. The friction material is free from asbestos. Very short switching times are typical for this clutch type. MFL 2-polige Polreibungskupplung, Drehmoment stat.: 15-0 Nm 2-pole face friction clutch, torque stat Nm Membrankupplung für durchgehende Welle, diaphragm clutch for through shaft arrangement Spulenkörper muss an geeigneter Gegenfläche zentriert werden. Coil body to be mounted concentrically on a suitable counter face. Größe: / Size: 1,5; 3; ; 12; 1; ; 4 MGL 2-polige Polreibungskupplung, Drehmoment stat Nm 2-pole-face friction clutch, torque stat Nm Membrankupplung für durchgehende Welle mit abgelagertem Spulenkörper Diaphragm clutch for through shaft arrangement with coil body with inbuilt bearing Größe: / Size: 1,5; 3; ; 12; ; 4 MGM 2-polige Polreibungskupplung, Drehmoment stat Nm 2-pole-face friction clutch, torque stat Nm Membrankupplung für Wellenverbindung mit abgelagertem Spulenkörper Diaphragm clutch for shaft - shaft arrangement with coil body with inbuilt bearing Größe: / Size: 0,5; 1; 2; 4; ; ; 32; 3; 125; 250 MFO 2-polige Polreibungsbremse, Bremsmoment stat Nm 2-pole-face friction brake, torque stat Nm Membranbremse für durchgehende Welle Diaphragm brake for through shaft arrangement Spulenkörper muss an geeigneter Gegenfläche zentriert werden. Coil body to be mounted concentrically on a suitable counter face. 3

Kuhnke Technical Data. Contact Details

Kuhnke Technical Data. Contact Details Kuhnke Technical Data The following page(s) are extracted from multi-page Kuhnke product catalogues or CDROMs and any page number shown is relevant to the original document. The PDF sheets here may have

Mehr

With output shaft, output housing & taper roller bearings. Getriebe mit Abtriebswelle, Kegelrollenlagerung und Gehäuse

With output shaft, output housing & taper roller bearings. Getriebe mit Abtriebswelle, Kegelrollenlagerung und Gehäuse Fine Cyclo - F3C-A With output shaft, output housing & taper roller bearings Getriebe mit Abtriebswelle, Kegelrollenlagerung und Gehäuse Page Seite Type Designation 65 Typenbezeichnung Dimensions 66 Maße

Mehr

Shock pulse measurement principle

Shock pulse measurement principle Shock pulse measurement principle a [m/s²] 4.0 3.5 3.0 Roller bearing signals in 36 khz range Natural sensor frequency = 36 khz 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 0.0-0.5-1.0-1.5-2.0-2.5-3.0-3.5-4.0 350 360 370 380 390

Mehr

Typenreihe GH Lifting Solenoids

Typenreihe GH Lifting Solenoids Hubmagnete Lifting Solenoids Bauart Hubmagnete der Reihe GH können mit Durchmessern zwischen 5 mm und 65 mm und mit Hublängen von 8 bis 60 mm gefertigt werden. Serien mäßig wer den sie mit Wellenenden

Mehr

Gleichstrom-Permanentmagnetmotor DC-Permanent Magnet Motor Type GfmO 5,5 2 Pol Leistung/ power: W

Gleichstrom-Permanentmagnetmotor DC-Permanent Magnet Motor Type GfmO 5,5 2 Pol Leistung/ power: W Gleichstrom-Permanentmagnetmotor DC-Permanent Magnet Motor Type GfmO 5,5 2 Pol Leistung/ power: 10 125 W ESTAN Elektromaschinen und Steuerungsbau GmbH Burgunderstraße 6 D-79418 Schliengen (Germany) 1 Tel:

Mehr

Klein-Magnete ziehend, stossend, Doppel- oder Umkehrhub für Gleichstrom. Small Solenoids pull or push, double or return operation DC Solenoids

Klein-Magnete ziehend, stossend, Doppel- oder Umkehrhub für Gleichstrom. Small Solenoids pull or push, double or return operation DC Solenoids Klein-Magnete,, Doppel- oder für Gleichstrom Small Solenoids pull or push, DC Solenoids 3 Doppel- oder ISLIKER MAGNETE AG Tel. ++41 (0)52 305 25 25 CH-8450 Andelfingen Fax ++41 (0)52 305 25 35 Switzerland

Mehr

Auszug aus der netzbetriebenen Multimotor-Serie

Auszug aus der netzbetriebenen Multimotor-Serie Drehantrieb MU 010 Max. zentrische Belastung 1 kg bei 1 bis 5 UpM. Je größer das Objekt und je schneller der Motor desto geringer die mögliche Belastung. Rotating Motor MU 010 Max. centric load 1 kg /

Mehr

Typenreihe GH Lifting Solenoids

Typenreihe GH Lifting Solenoids Hubmagnete Lifting Solenoids Bauart Hubmagnete der Reihe GH können mit Durchmessern zwischen 5 mm und 65 mm und mit Hublängen von 8 bis 60 mm gefertigt werden. Serien mäßig wer den sie mit Wellenenden

Mehr

Pneu. Linearantriebe mit externer Gleitführung Baureihe PLS

Pneu. Linearantriebe mit externer Gleitführung Baureihe PLS Pneu. Linearantriebe mit externer Gleitführung Baureihe PLS Linearführung mit externer Gleitführung im Profil Linear guide with external gliding carriage on the profil Typ PLS/...zum Anbau an Linearzylinder

Mehr

Hypex d.o.o. Alpska cesta 43, 4248 Lesce Slovenija Tel: +386 (0) Fax: +386 (0)

Hypex d.o.o. Alpska cesta 43, 4248 Lesce Slovenija Tel: +386 (0) Fax: +386 (0) MAINTENANCE INSTRUCTIONS MTJ MRJ SERIES Hypex d.o.o. Alpska cesta, Lesce Slovenija Tel: + (0) 00 Fax: + (0) 0 www.unimotion.eu email: sales@unimotion.eu www.unimotion.eu MTJ MRJ Series OVERVIEW Used symbols

Mehr

Gleichstrom-Permanentmagnetmotor DC-Permanent Magnet Motor Type GfmO 14 4 Pol Leistung/power: W

Gleichstrom-Permanentmagnetmotor DC-Permanent Magnet Motor Type GfmO 14 4 Pol Leistung/power: W Gleichstrom-Permanentmagnetmotor C-Permanent Magnet Motor Type GfmO 14 4 Pol Leistung/power: 300 1800 W ESTAN Elektromaschinen und Steuerungsbau GmbH Burgunderstraße 6-79418 Schliengen (Germany) Tel: +49

Mehr

Asynchronous Generators

Asynchronous Generators Asynchronous Generators Source: ABB 1/21 2. Asynchronous Generators 1. Induction generator with squirrel cage rotor 2. Induction generator with woed rotor Source: electricaleasy.com 2/21 2.1. Induction

Mehr

Bauform A Bauform B * Bauform A Bauform C. Horizontal Horizontal Vertikal mit Hängefeder Vertikal mit Einlegering

Bauform A Bauform B * Bauform A Bauform C. Horizontal Horizontal Vertikal mit Hängefeder Vertikal mit Einlegering Beschreibung Schalenkupplungen sind drehstarre Kupplungen und zuverlässige Wellenverbindungen, die Stösse und radiale oder axiale wirkende en ertragen können. Die gekuppelten Wellen müssen genau fluchten.

Mehr

Dear Colleague, Please give us a call and let us know how we can assist you. We look forward to talking to you soon. Thank you.

Dear Colleague, Please give us a call and let us know how we can assist you. We look forward to talking to you soon. Thank you. Dear Colleague, Thank you for visiting our website and downloading a product catalog from the R.M. Hoffman Company. We hope this information will be useful to you in solving the application you are working

Mehr

EUSAS TYPE. siehe Tabelle auf der Seite 31 / see at table on page 31. siehe Tabelle auf der Seite 31 / see at table on page 31

EUSAS TYPE. siehe Tabelle auf der Seite 31 / see at table on page 31. siehe Tabelle auf der Seite 31 / see at table on page 31 EUSAS TYPE Teile Nr. Bezeichnung part No. designation Baugröße IEC / size Type WATT / type Stator B3 1.1 Stator B3 Stator B5, B14 1.2 Stator B5, B14 Rotor + Welle 2 Rotor + shaft Klemmkasten komplett 3

Mehr

/ Technische Änderungen und drucktechnische Irrtümer vorbehalten.

/ Technische Änderungen und drucktechnische Irrtümer vorbehalten. EZ-0225-V10 Air Bearing Spindle High accurancy air bearing spindle with direct drive. Equipped with an water-cooled synchronous motor (frequency at nominal speed 400 Hz), Power output 1880 W. Rotary encoder

Mehr

Standard CB Series Clutch/Brakes

Standard CB Series Clutch/Brakes Standard CB Series Clutch/Brakes 1 2 5 3 4 1 2 3 4 5 Solenoid 24 VC Std Hubmagnet Actuator Sperrklinke Control collar Schaltring Input Hub (Free Hub) Antriebsnabe (Freie Nabe) Mounting plate Montageplatte

Mehr

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen QuickStart Guide to read a transponder with a scemtec TT reader and software UniDemo Voraussetzung: - PC mit der

Mehr

Overview thermostat/ temperature controller

Overview thermostat/ temperature controller Thermostat TR-238 The Thermostat TR-238 is a electronic two-level controller for controlling of and in climate control units and vehicles. Voltage range (12V): Voltage range (24V): Control range: Hystereses:

Mehr

Right of alteration without prior notice reserved

Right of alteration without prior notice reserved DC-Getriebemotor P26-M28x10 Planetengetriebe P26 mit M28x10 DC-Gearmotor P26-M28x10 Planetary Gearhead P26 with motor M28x10 Massbild Dimensions Änderungen vorbehalten Right of alteration without prior

Mehr

Modularer Klemmrollenfreilauf GL...F2-D2(D3) Modular freewheel, roller type GL...F2-D2(D3)

Modularer Klemmrollenfreilauf GL...F2-D2(D3) Modular freewheel, roller type GL...F2-D2(D3) Modularer Klemmrollenfreilauf GL...F2-D2(D3) Modular freewheel, roller type GL...F2-D2(D3) Modell GL...F2-D2(D3) Die GL...F2-D2(D3) Serie ist gekennzeichnet durch Passungen zwischen dem Freilauf GL, dem

Mehr

Units HFUS-2UJ. Technische Daten. Technical Data. Abmessungen. Dimensions

Units HFUS-2UJ. Technische Daten. Technical Data. Abmessungen. Dimensions Units HFUS2UJ Technische Daten Technical Data Die HFUS2UJ Unit zeichnet sich neben dem leistungsfähigen KreuzrollenAbtriebslager insbesondere durch ihre Eingangswelle aus. Die in der Unit gelagerte Eingangswelle

Mehr

Werkszeugnis Motor Typprüfung (2.2) (Prüfbescheinigung nach EN 10204)

Werkszeugnis Motor Typprüfung (2.2) (Prüfbescheinigung nach EN 10204) Werkszeugnis Motor Typprüfung (2.2) (Prüfbescheinigung nach EN 10204) Hubmotor *Motortyp Bemessung- / Betriebsverhalten IEC / EN 034-1 *Betriebsart S 3 - % Umrichterbetrieb Polzahl 4 *Wärmeklasse Th. Cl.

Mehr

Flanschversion mit output flange & Kegelrollenlagerung bearings

Flanschversion mit output flange & Kegelrollenlagerung bearings Fine Cyclo - F2C-A Speed reducer with Flanschversion mit output flange & integrierter integrated taper roller Kegelrollenlagerung bearings Page Seite Type Designation 51 Typenbezeichnung Dimensions 52

Mehr

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System BS2 System Description: BS2 CorroDec 2G is a cable and energyless system module range for detecting corrosion, humidity and prevailing

Mehr

U 4814 U 4818 U 4851 U 4852 U 4854 U 4855 U 4856

U 4814 U 4818 U 4851 U 4852 U 4854 U 4855 U 4856 Umwälzpumpen Circulating pump Ersatzteil-Liste Spare parts list U 4814 U 4818 U 4851 U 4852 U 4854 U 4855 U 4856 Stand: 20.05.11 Ident Nr. 27 104 17B U 4814 Seite / Page 4 U 4818 Seite / Page 6 U 4851

Mehr

ISLIKER MAGNETE AG - CH-8450

ISLIKER MAGNETE AG - CH-8450 DGV - Datenblätter DGV - Datasheets DGV DGV Übersicht overview Übersicht / Overview Typ Type Dimensionen Dimensions [mm] Drehwinkel Rotary angle [ ] Drehmoment Torque [Ncm] DGV-35.95 35/35 x 27.5 95 DGV-50.95

Mehr

Produktinformation 201407_182PNdeen

Produktinformation 201407_182PNdeen Produktinformation 201407_182PNdeen Deutsch Seite 1-2 English page 3 4 Produkt Information POWER LIFT HL 2.35 NT DT Fahrzeuge und Transporter werden immer schwerer, von der Automobilindustrie und den Autohäusern

Mehr

AM 25 Parameter / Basic data

AM 25 Parameter / Basic data AM 25 Parameter / Basic data MB-brzdný moment / holding torque / Haltemoment J - moment setrvaènosti / moment of inertia / Trägheitsmoment m- hmotnost / weigth / Gewicht n - max. otáèky / max. speed /

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub 1 Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30 Product manual Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30 CONTENTS 1. PRODUCT DESCRIPTION 2. DATA AND DIMENSIONAL DRAWINGS 2.1. Technical Data 2.2. Dimensions of PSE with a Mounting Diameter 19 mm

Mehr

Tachogeneratoren Vollwelle mit EURO-Flansch B10 Mit eigener Lagerung

Tachogeneratoren Vollwelle mit EURO-Flansch B10 Mit eigener Lagerung Tachogeneratoren Vollwelle mit EURO-Flansch B10 Mit eigener Lagerung, Merkmale Kurze Reaktionszeit Leerlaufspannung 10 150 mv pro U/min Redundanter Ausgang (TDPZ) EURO-Flansch B10 / Vollwelle ø11 mm Sehr

Mehr

Einführung in die Robotik Kinematik. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 20. 11.

Einführung in die Robotik Kinematik. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 20. 11. Einführung in die Robotik Kinematik Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 20. 11. 2012 Die Klausur findet am 12 März 2013 im H20 um 11h. Dauer:

Mehr

Aufsteck- und Flachgetriebemotoren

Aufsteck- und Flachgetriebemotoren Aufsteck- und Flachgetriebemotoren Maßbilder Shaft mounted and Parallel shaft geared motors Dimension sheets UNIBLOCK 259 AS. 6A,S - AS. 56A,S d n... Seegerringdurchmesser / circlip diameter hauptabmessungen

Mehr

ERHARD is a company of. Datasheet ERHARD ECR check valve

ERHARD is a company of. Datasheet ERHARD ECR check valve ERHARD is a company of Datasheet The compact check valve for clamping The is clamped between two flanges as a reflux preventer. It has two vanes which, for example, open on starting a pump and will iediately

Mehr

STRÖTER Verstellgetriebe / Variable speed gear Auswahllisten / Selection table

STRÖTER Verstellgetriebe / Variable speed gear Auswahllisten / Selection table Information zu den Auswahllisten Information for selection table In den Auswahllisten stehen folgende Daten : In the tables will be found the following data : Antriebsleistung [ kw ] Motor power [ kw ]

Mehr

Output Choke Installation Instructions

Output Choke Installation Instructions L Output Choke Installation Instructions C I N B F G E C B J H I Ground A D Wire and Terminal Torques - Field Wiring Connectors 2 A H Frame 3TC00-4AD1 3TC01-0BD0 3TC03-2CD0 Tightening Torque (Nm) 1.1 1.5

Mehr

We hereby confirm that all electrical tests on this machine have been performed in accordance with the relevant standards.

We hereby confirm that all electrical tests on this machine have been performed in accordance with the relevant standards. Bemessungsdaten / Rated Data Spannung / Voltage 690,0 V Betriebsart / Duty type S 1 Frequenz / Frequency 50,0 Hz Wärmeklasse / Temp. class 155(F) Strom / Current 510,0 A Ausnutzung / Utilization F Leistung

Mehr

IMM. Eintauchpumpen mit offenem Laufrad Immersion pumps with open impeller. Leistungsdaten / Performance. n 2850 1/min

IMM. Eintauchpumpen mit offenem Laufrad Immersion pumps with open impeller. Leistungsdaten / Performance. n 2850 1/min Werkstoffe / Materials Teile-Benennung / Description Pumpengehäuse Pump casing Laufrad Impeller Rotorwelle Shaft Deckel Cover Spritzring Deflector IMM 40-50 IMM 63-100 Aluminium / Stahl / GG Aluminium

Mehr

Technische Daten Technical data

Technische Daten Technical data ESP-L Reihe ESP-L Series Technische Daten Technical data Typ [type] Untersetzung [ratio] ESP-L 60 ESP-L 75 ESP-L 100 1-stufig [1-stage] 3/4/5/7/10 Untersetzungen [ratio] 2-stufig [2-stage] 9/12/16/20/25/35/40/49/50/70/100

Mehr

Electrical tests on Bosch unit injectors

Electrical tests on Bosch unit injectors Valid for Bosch unit injectors with order numbers 0 414 700 / 0 414 701 / 0 414 702 Parts Kit Magnet*: - F00H.N37.925 - F00H.N37.933 - F00H.N37.934 * For allocation to the 10-place Bosch order number,

Mehr

https://portal.microsoftonline.com

https://portal.microsoftonline.com Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. Congratulations, you have

Mehr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits Application of EN ISO 13849-1 in electro-pneumatic control systems Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits These examples of switching circuits are offered free

Mehr

I-Energieversorgung I-Power Supply

I-Energieversorgung I-Power Supply F Seite 1 page 1 1) Pneumatisch a. Stellantriebe mit Membrane finden ihren Einsatz da, wo kleine Stellkräfte ausreichen. Der pneumatische Stellantrieb ist direkt in Kompaktbauweise mit dem Stellventil

Mehr

a) Name and draw three typical input signals used in control technique.

a) Name and draw three typical input signals used in control technique. 12 minutes Page 1 LAST NAME FIRST NAME MATRIKEL-NO. Problem 1 (2 points each) a) Name and draw three typical input signals used in control technique. b) What is a weight function? c) Define the eigen value

Mehr

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver Operating Instructions LED Mast Double Luminaire Callisto SC DB, incl. Inclination Adjustment, Single-Chip Technology (Please, read carefully before starting operation) Version: 16.01.2017 Model 369-M

Mehr

Programmierbares Multisystem Serie PMS XPULSE

Programmierbares Multisystem Serie PMS XPULSE Serie PMS XPULSE Series PMS XPULSE Mechanische Daten / Mechanics Data Haube / Cover: Aluminium / Aluminium Flansch / Body: Aluminium / Aluminium Welle / Shaft: Edelstahl / Stainless steel Kugellager /

Mehr

C 146 EMV Gehäuse/EMC Housings

C 146 EMV Gehäuse/EMC Housings 146 EMV Gehäuse/EM Housings Für Serien 146 E 6-24 pol 146 D 4-64 pol 146 M 2-7 Module 146 HSE 6 pol For series 146 E 6-24 contacts 146 D 4-64 contacts 146 M 2-7 Module 146 HSE 6 contacts mphenol 151 146

Mehr

diameter DN 15 DN max. 25bar (see table) grey cast iron GG25, cast steel GS-C25N, stainless steel AISI 303

diameter DN 15 DN max. 25bar (see table) grey cast iron GG25, cast steel GS-C25N, stainless steel AISI 303 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Kolbenventil Nennweite

Mehr

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Anwendung / Anordnung / Konfiguration... 3 3 Abmessungen... 4 4 Umgebung... 4 4.1 Temperatur... 4 5 Mechanische Last... 4 5.1

Mehr

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 /

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 / 1 / 9 Assembly: Assembly plate: The left and right assembly plates are screwed onto the side of the vehicle frame via the designated bore holes. The following items shall be used per side for this purpose:

Mehr

Certificate of conformity Generating unit, NS-protection

Certificate of conformity Generating unit, NS-protection Applicant: Product: Certificate of conformity Generating unit, NS-protection Schneider Electric Solar Inverters USA, Inc. 250 South Vasco Road Livermore, California 94551 USA Photovoltaic Inverter with

Mehr

GKN stromag free torque Modularer Drehmomentbegrenzer

GKN stromag free torque Modularer Drehmomentbegrenzer Produktbeschreibung Clutches and Brakes GKN stromag free torque Modularer Drehmomentbegrenzer 6 0 5 6 0 GKN Stromag Free Torque speziell für den Überlastschutz konzipiert Free-Torque Drehmomentbegrenzer

Mehr

GEA Heat Exchangers An/To: Von/From: Date/Datum. Dirk Graichen 2010. Product Manager BPHE

GEA Heat Exchangers An/To: Von/From: Date/Datum. Dirk Graichen 2010. Product Manager BPHE An/To: Von/From: Date/Datum Sales Dirk Graichen 2010 Product Manager BPHE 1. Isolierungen FCKW-frei PUR-Halbschalen, schwarz: Insulation: - FCKW-free polyurethane-foam with PS-folia, black GB../GN.. 100,200,220,240,300,400,418,420,500,525,700,

Mehr

Datasheet. Page 1 of 7

Datasheet. Page 1 of 7 Features 20 Encoder Positions 4-way Joystick LED-Illumination high quality signal processing Benefits Tactile multi purpose application premium design Hall Effect technology Applications Multiple switch

Mehr

Dear Colleague, Please give us a call and let us know how we can assist you. We look forward to talking to you soon. Thank you.

Dear Colleague, Please give us a call and let us know how we can assist you. We look forward to talking to you soon. Thank you. Dear Colleague, Thank you for visiting our website and downloading a product catalog from the R.M. Hoffman Company. We hope this information will be useful to you in solving the application you are working

Mehr

Baureihe Series PKA/PKB

Baureihe Series PKA/PKB Spielfreie Metallbalgkupplungen Backlash-free Metal Bellow Couplings Baureihe Series PKA/PKB DE EN 09 2011 Partner for performance www.gerwah.com Spielfreie Metallbalgkupplung Backlash-free Metal Bellow

Mehr

DC-SERVOMOTOREN - TRAKTION DC SERVOMOTORS - TRACTION

DC-SERVOMOTOREN - TRAKTION DC SERVOMOTORS - TRACTION D.C. MOTORS DC-SERVOMOTOREN - TRAKTION DC SERVOMOTORS - TRACTION TRA D.C. MOTORS Inhaltsverzeichnis - Index Motor Serie / PXF Motor Series / PXF Motor Serie / PF Motor Series / PF Motor Serie / PS Motor

Mehr

D-Sub Dualport Steckverbinder D-Sub dualport connectors

D-Sub Dualport Steckverbinder D-Sub dualport connectors D-Sub Dualport Steckverbinder D-Sub dualport connectors Bestellschlüssel Ordering code ALL DIMENSIONS IN MILLIMETERS - VALUES FOR INCHES IN BRACKETS - TECHNICAL DATA SUBJECT TO CHANGE 73 Technische Daten

Mehr

Motorenreihe Einphasen Wechselstrom

Motorenreihe Einphasen Wechselstrom Einphasen Wechselstrommotorensingle phase motors enreihe Einphasen Wechselstrom line single-phase Eckdaten Key data n s Gehäusematerial Frame material Number of poles Leistung Output 63 bis 100 63 to 100

Mehr

Datenblatt. P-series PDU 2.5/4/4AN

Datenblatt. P-series PDU 2.5/4/4AN Turn five into three that's the winning formula of the new P series with the PUSH IN connection system in which the pitches for 2.5, 4, 6 and 10 mm² are each combined in one terminal block. That means

Mehr

Ausf. Type 1 Ausf. Type 2 Ausf. Type 3 Ausf. Type 4 Ausf. Type 5 Ausf. Type 6. Ausf. Type 7 Ausf. Type 8 Ausf. Type 9 Ausf. Type 10 Ausf.

Ausf. Type 1 Ausf. Type 2 Ausf. Type 3 Ausf. Type 4 Ausf. Type 5 Ausf. Type 6. Ausf. Type 7 Ausf. Type 8 Ausf. Type 9 Ausf. Type 10 Ausf. en der optibelt KS Keilrillenscheiben Auswuchten, Aufschläge für Fertigbohrungen s of optibelt KS V-grooved pulleys balancing, surcharges for finished bores Ausf. 1 Ausf. 2 Ausf. 3 Ausf. 4 Ausf. 5 Ausf.

Mehr

Auslegung von schaltbaren kupplungen und Bremsen. Determination of Clutches. Détermination d un embrayage

Auslegung von schaltbaren kupplungen und Bremsen. Determination of Clutches. Détermination d un embrayage Product catalogue Auslegung von schaltbaren kupplungen und Bremsen Determination of Clutches Détermination d un embrayage Content Page Allgemeines General Information Généralitiés 4 SI-Einheit SI Units

Mehr

Evidence of Performance

Evidence of Performance Air permeability, Watertightness, Resistance to wind load, Operating forces, Mechanical properties, Mechanical durability, Impact resistance Expert Statement No. 15-002226-PR01 (02) Product Designation

Mehr

kugelführungen für unbegrenzte schiebewege ball-bearing guides for unlimited slidewys

kugelführungen für unbegrenzte schiebewege ball-bearing guides for unlimited slidewys 41 Katalog 01 Standardführungen Catalog 01 standard ball-bearing 04 kugelführungen für unbegrenzte schiebewege ball-bearing guides for unlimited slidewys > allgemeine produktinformationen // einfachgehäuse

Mehr

UWC 8801 / 8802 / 8803

UWC 8801 / 8802 / 8803 Wandbedieneinheit Wall Panel UWC 8801 / 8802 / 8803 Bedienungsanleitung User Manual BDA V130601DE UWC 8801 Wandbedieneinheit Anschluss Vor dem Anschluss ist der UMM 8800 unbedingt auszuschalten. Die Übertragung

Mehr

HF13-Programm HF13 Programme

HF13-Programm HF13 Programme S. 221 HF13 plugs S. 222 HF13-Adapter HF13 adapters S. 223 HF13-Buchsen s 2 HF13 - Programm Die HF-Steckverbindungen der Serie 13/4 werden in Anlagen der Nachrichtentechnik (DIN 47 283 und DIN 47 284),

Mehr

ISLIKER MAGNETE AG - CH-8450

ISLIKER MAGNETE AG - CH-8450 GI-50.10 GI-50.10 1 / Hub / stroke = 10mm 110.5 9 68.5 3x M O 0 M6 18 SW5 O50 O6 Magnet bestromt gezeichnet Solenoid illustrated in energised position 6 max. Hub / stroke = 10mm 110.5 39 68.5 3x M O 0

Mehr

Dynamic Hybrid Simulation

Dynamic Hybrid Simulation Dynamic Hybrid Simulation Comparison of different approaches in HEV-modeling GT-SUITE Conference 12. September 2012, Frankfurt/Main Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen Universität Stuttgart

Mehr

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Sitzventil Nennweite

Mehr

LORENZ MESSTECHNIK GmbH

LORENZ MESSTECHNIK GmbH DR-2112, DR-2112-R DR-2412, DR-2412-R Drehmomentsensor, rotierend Torque Sensor, rotating Drehmomentsensor, rotierend Torque Sensor, rotating Nenndrehmoment von 0,1 N m... 20000 N m - Nominal torque from

Mehr

Walter Buchmayr Ges.m.b.H.

Walter Buchmayr Ges.m.b.H. Seite 1/10 Chapter Description Page 1 Advantages 3 2 Performance description 4 3 Settings 5 4 Options 6 5 Technical data 7 6 Pictures 8 http://members.aon.at/buchmayrgmbh e-mail: walter.buchmayr.gmbh@aon.at

Mehr

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011 zwangsgesteuert force pilot operated Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Nennweite DN

Mehr

Operation Guide AFB 60. Zeiss - Str. 1 D-78083 Dauchingen

Operation Guide AFB 60. Zeiss - Str. 1 D-78083 Dauchingen Operation Guide AFB 60 Zeiss - Str. 1 D-78083 Dauchingen PCB automation systems AFB 30/60/90 Die flexiblen Puffer der Baureihe AFB werden zwischen zwei Produktionslinien eingesetzt, um unterschiedliche

Mehr

Überspannungsschutz für Bauteile und Schaltungen mit Hilfe von TVS-Dioden. Circuits using TVS Diodes

Überspannungsschutz für Bauteile und Schaltungen mit Hilfe von TVS-Dioden. Circuits using TVS Diodes Überspannungsschutz für Bauteile und Schaltungen mit Hilfe von TVS-Dioden Overvoltage Protection of Devices and Circuits using TVS Diodes Was ist eine TVS Diode? What is a TVS diode? I F V C V BR V WM

Mehr

TOOLFLEX. Metallbalgkupplung. Technische Beschreibung

TOOLFLEX. Metallbalgkupplung. Technische Beschreibung Technische Beschreibung Bei der handelt es sich um eine ; ein in der Praxis vielfach bewährtes Kupplungssystem. Der Metallbalg sorgt für einen optimalen Ausgleich von Axial-, Radial- und Winkelverlagerungen.

Mehr

Compressed air - dewpoint 10K under ambient temperature - ISO8573-1, Kl. 3 Durchflussrichtung Flow direction EIN: von 1-2 AUS: von 2 3

Compressed air - dewpoint 10K under ambient temperature - ISO8573-1, Kl. 3 Durchflussrichtung Flow direction EIN: von 1-2 AUS: von 2 3 3/2 Wegeventil mit PIEZO-Pilotventil Baureihe P20 3/2 way valve with Piezo-pilot valve Series P20 P20 381RF-* NW 2 Eigenerwärmungsfrei Ein Produkt für alle Ex-Bereiche Kompatibel zu Microcontrollern Kompatibel

Mehr

A" " Anwendungshinweis 24V DC 01 ' "

A  Anwendungshinweis 24V DC 01 ' Um bei Schützen mit elektronischem 24V DC-Antrieb fehlerhafte Betriebszustände zu verhindern, die durch zu grosse Spannungseinbrüche verursacht werden, soll dem Anwender die Dimensionierung der Steuerspannungsquelle

Mehr

Solenoid Valves. Magnetventile. Type 65 for Series 65/79/81/83/87. Betätigungsmagnet Typ 65 für Baureihe 65/79/81/83/87

Solenoid Valves. Magnetventile. Type 65 for Series 65/79/81/83/87. Betätigungsmagnet Typ 65 für Baureihe 65/79/81/83/87 Magnetventile Solenoid Valves Betätigungsmagnet Typ 65 für Baureihe 65/79///7 Type 65 for Series 65/79///7 Elektrische Daten 65er Magnetsystem Elektrische Ausführung: mäß VDE 050, VDE 00 Ansprechstrom:

Mehr

ISLIKER MAGNETE AG - CH-8450

ISLIKER MAGNETE AG - CH-8450 GKu - Datenblätter GKu - Datasheets AG - CH-40 Andelfingen - Tel. +41 (0)2 30 2 2 - info@islikermagnete.ch - www.islikermagnete.ch GKu GKu Übersicht overview Übersicht / Overview Typ Type Dimensionen Dimensions

Mehr

Certificate of conformity Generating unit, NS-protection

Certificate of conformity Generating unit, NS-protection Certificate of conformity Generating unit, NS-protection Applicant: Product: Schneider Electric Solar Inverters USA, Inc. 250 South Vasco Road Livermore, California 94551 USA Photovoltaic Inverter with

Mehr

PLE - line. technical data

PLE - line. technical data 16 - Serie Serie line Z Lebensdauer lifetime h 30.000 96 1 Wirkungsgrad bei Volllast efficiency with full load % 94 2 90 3 Betriebstemperatur min. min. operating temp. -25 C Betriebstemperatur max. max.

Mehr

Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich)

Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich) NetWorker 7.4.2 - Allgemein Tip 2, Seite 1/5 Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich) Nach der Wiederherstellung des Bootstraps ist es sehr wahrscheinlich, daß die in ihm enthaltenen Informationen

Mehr

DATENBLATT / FACT SHEET

DATENBLATT / FACT SHEET DATENBLATT / FACT SHEET ART.-NR: WHISKY SODA LED WANDLEUCHTE / WALL LUMINAIRE LED.next Außenwandaufbauleuchte zur akzentuierten Beleuchtung von Fassaden und gebäudenahen Wegen. Gehäuse aus Aluminiumguss,

Mehr

PA-CONTROL CANopen Fehlerliste Ab Version 5.15 Ausgabe: 06/2008 Art.-Nr.:1082211. Technische Dokumentation

PA-CONTROL CANopen Fehlerliste Ab Version 5.15 Ausgabe: 06/2008 Art.-Nr.:1082211. Technische Dokumentation Technische Dokumentation PA-CONTROL CANopen Fehlerliste Ab Version 5.15 Ausgabe: 06/2008 Art.-Nr.:1082211 IEF Werner GmbH Wendelhofstr. 6 78120 Furtwangen Tel.: 07723/925-0 Fax: 07723/925-100 www.ief-werner.de

Mehr

Belagträger, Beläge, Bremsscheiben und Naben

Belagträger, Beläge, Bremsscheiben und Naben Intelligente Brems-Systeme GmbH Know-how & Qualität von IBS Belagträger, Beläge, und Naben nach DIN 15432 und DIN 15436 Belagträger, Beläge, und Naben nach DIN 15432 und DIN 15436 INDUSTRIEBREMSEN HUBGERÄTE

Mehr

SWC SPANNLAGER UND GEHÄUSE SWC RADIAL INSERT BALL BEARINGS AND HOUSING

SWC SPANNLAGER UND GEHÄUSE SWC RADIAL INSERT BALL BEARINGS AND HOUSING SWC SPANNLAGER UND GEHÄUSE SWC RADIAL INSERT BALL BEARINGS AND HOUSING SWC bietet Gehäuseeinheiten bestehend aus einem Spannlager und wahlweise Stehgehäuse (UCP), Zweiloch-Flansch-Gehäuse (UCFL) oder Vierloch-Flansch-Gehäuse

Mehr

MANUELLE BETÄTIGUNG MANUAL CONTROL. Mechanically actuated

MANUELLE BETÄTIGUNG MANUAL CONTROL. Mechanically actuated MANUELLE BETÄTIGUNG MANUAL CONTROL Mechanically actuated Manuell betätigte Bremsen sind eine gute Lösung für einfache Maschinen, die keine kontinuierliche Steuerung des Bremsmomentes erfordern. Ebenfalls

Mehr

/ Series 687. Baureihe 687. Verbindungsbereich Konstruktive Merkmale Bevorzugte Anwendung Connection range Design features Preferred application

/ Series 687. Baureihe 687. Verbindungsbereich Konstruktive Merkmale Bevorzugte Anwendung Connection range Design features Preferred application Baureihe 687 / eries 687 Verbindungsbereich Konstruktive Merkmale Bevorzugte Anwendung Connection range esign features Preferred application rehmomentbereich T C 2,4-35 knm Flanschdurchmesser 90-250 mm

Mehr

European Aviation Safety Agency

European Aviation Safety Agency European Aviation Safety Agency EASA TYPE-CERTIFICATE DATA SHEET Number : P.502 Issue : 01 Date : 09 March 2010 Type : GEFA-Flug GmbH Models Helix H50F List of effective Pages: Page 1 2 3 4 5 Issue 1 1

Mehr

CABLE TESTER. Manual DN-14003

CABLE TESTER. Manual DN-14003 CABLE TESTER Manual DN-14003 Note: Please read and learn safety instructions before use or maintain the equipment This cable tester can t test any electrified product. 9V reduplicated battery is used in

Mehr

Bei Aufgaben, die mit einem * gekennzeichnet sind, können Sie neu ansetzen.

Bei Aufgaben, die mit einem * gekennzeichnet sind, können Sie neu ansetzen. Name: Elektrotechnik Mechatronik Abschlussprüfung E/ME-BAC/DIPL Elektronische Bauelemente SS2012 Prüfungstermin: Prüfer: Hilfsmittel: 18.7.2012 (90 Minuten) Prof. Dr.-Ing. Großmann, Prof. Dr. Frey Taschenrechner

Mehr

-0,02,2 E -0,12. p = max. Flächenpressung (N/mm2 )

-0,02,2 E -0,12. p = max. Flächenpressung (N/mm2 ) 10WR 10WR/I Dichtungen - Führungselemente -0,02,2 E -0,12 METRISCH 10WR METRIC ZOLL 10WR/I INCH D H9 M h8 d h8 Einsatzbereich see page 3 Maximale Flächenpressung bei 25 C :

Mehr

Datenblatt. Remote-I/O - u-remote UR20-4AO-UI or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs

Datenblatt. Remote-I/O - u-remote UR20-4AO-UI or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs 2- or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs The analogue output module controls up to 4 analogue actuators with +/-10 V, +/-5 V, 0...10 V, 0...5 V, 2...10 V, 1...5 V, 0...20 ma or 4...20 ma with

Mehr

Zubehör Accessories Accessoires

Zubehör Accessories Accessoires Seite Page Page 14/2 DA 14/4 Allgemeine Merkmale Drehantrieb General parameters Rotary drive unit Caractéristiques générales Servomoteur rotatif + 16 Zubehör Accessories Accessoires 14/0 Drehantrieb Rotary

Mehr

collective trade links pvt. ltd.

collective trade links pvt. ltd. Authorized Distributors collective trade links pvt. ltd. 17, Aryan Corporate Park, Nr. Thaltej Railway Crossing, Thaltej, Ahmedabad-380054. Phone: +91-79-26474700 50 Email: sales@collectivebearings.com

Mehr

25±0,5. 5 DEPTH/Tief. Type / Baureihe XXX Rated voltage Nennspannung U/V V Rated power Nennleistung P N

25±0,5. 5 DEPTH/Tief. Type / Baureihe XXX Rated voltage Nennspannung U/V V Rated power Nennleistung P N Stock Service SIZE/Größe COLOUR/Farbe FUNCTION/Funktion PIN 1 6 AWG BLUE/blau HALL EFFECT 6 AWG GREEN/grün HALL EFFECT 1 3 6 AWG YELLOW/gelb HALL EFFECT 3 4 6 AWG RED/rot SUPPLY -ve 5 6 AWG BROWN/braun

Mehr

Einrohr-Verstelleinheiten auf Rund- oder Vierkantrohrbasis Single tube linear units with round or square tubes

Einrohr-Verstelleinheiten auf Rund- oder Vierkantrohrbasis Single tube linear units with round or square tubes auf Rund- oder Vierkantrohrbasis with round or square tubes Übersicht / Overview Rechts- oder Linksgewinde Right- or left-hand thread siehe Seite 105 / see page 105 Geteilte Gewindespindel Separated spindle

Mehr

Seitenkanalpumpen. Einsatzgebiete Wasserversorgung Apparatebau Bewässerung Landwirtschaft Schifffahrt

Seitenkanalpumpen. Einsatzgebiete Wasserversorgung Apparatebau Bewässerung Landwirtschaft Schifffahrt WASSERVERSORGUNG > Wasserentnahme SK Seitenkanalpumpen Einsatzgebiete Wasserversorgung Apparatebau Bewässerung Landwirtschaft Schifffahrt Ausführung Selbstansaugende Seitenkanalpumpen, geeignet für reine,

Mehr