Fernsehen in Baden-Württemberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fernsehen in Baden-Württemberg"

Transkript

1 Fernsehen in Baden-Württemberg I. Allgemeine Erläuterungen 1. Must-Carry - Bereich 3 2. Non-Must-Carry - Bereich 4 3. Graphische Übersichtskarte 5 II. Private Fernsehveranstalter in Baden-Württemberg 1. Regionale Veranstalter a. Alphabetische Liste 7 b. Einzelauflistung 9 2. Sonstige baden-württembergische Zulassungsinhaber a. Alphabetische Liste 19 b. Einzelauflistung 21 III. Private bundesweite Veranstalter 1. Alphabetische Liste Einzelauflistung 37 V. Alphabetischer Index 45 1 Stand:

2 2

3 Allgemeine Erläuterungen Must-Carry - Bereich bei digitaler Einspeisung Die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) bestimmt nach den gesetzlichen Vorgaben die Programme, die vorrangig verbreitet werden müssen. Dieser Pflichtbereich ("Must-Carry") setzt sich aus privaten und öffentlich-rechtlichen Programmen zusammen. Folgende Programme sind danach digital in die Kabelnetze in Baden-Württemberg einzuspeisen: Private Programme mit Regionalfenstern RTL, SAT.1 Regionale/lokale Programme Regio TV Bodensee, Regio TV Schwaben, Regio TV Stuttgart, RNF, Baden TV, Baden TV Süd, L-TV Öffentlich-rechtliche Programme ARD (Das Erste), tagesschau24, ONE, BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SWR, SR, WDR, ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat, arte, Phoenix, KiKA (Kinderkanal), ARD-alpha 3 Stand:

4 Non-Must-Carry - Bereich Über die Belegung der weiteren Übertragungskapazitäten mit Rundfunk und Telemedien ("Non-Must-Carry"-Bereich) entscheidet der Netzbetreiber unter Berücksichtigung der Interessen der angeschlossenen Teilnehmer und Vielfaltsgesichtspunkten. Die LFK über wacht insoweit nur die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Information über die jeweils gültige lokale Kabelbelegung: Unitymedia BW GmbH Postfach Pforzheim Telefon 0711 / Fax 0711 / TV-Senderdatenbank mit allen bundesweit empfangbaren privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehsender: Weitere Informationen unter: Aktuelle Reichweiten finden Sie unter: 4 Stand:

5 5 Stand:

6 6

7 Private regionale Fernsehveranstalter in Baden-Württemberg Baden TV Karlsruhe 9 Baden TV Süd Freiburg 10 L-TV Fernsehen Ludwigsburg 11 Regio TV Bodensee Ravensburg 12 Regio TV Schwaben Ulm 13 Regio TV Stuttgart 14 RNF Rhein-Neckar Fernsehen Mannheim 15 RON TV Mannheim 16 RTF.1 Reutlingen 17 7 Stand:

8 8

9 Baden TV Baden TV GmbH Haid-und-Neu-Straße Karlsruhe Telefon Fax Geschäftsführung Chefredaktion Technische Leitung Bernd Gnann Pascal Schütt Frank Hornuff Regionales Vollprogramm für die Region Mittlerer Oberrhein Kabel Regionalsender für die Kreise Karlsruhe, Pforzheim, Baden-Baden, Rastatt, Enzkreis sowie darüber hinaus im digitalen Kabelnetz der Unitymedia BW Internet Mediathek und Baden TV App 9 Stand:

10 Baden TV Süd Baden TV Süd GmbH Basler Landstr Freiburg Telefon Fax info@baden-tv.com Geschäftsführung Chefredaktion Technische Leitung Bernd Gnann Pascal Schütt Frank Hornuff Regionales Vollprogramm für die Region Südlicher Oberrhein Kabel Regionalsender für die Stadt- bzw. Landkreise Freiburg, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Ortenaukreis, Lörrach und Waldshut im digitalen Kabelnetz der Unitymedia BW Internet Mediathek und Baden TV Süd App 10 Stand:

11 L-TV Fernsehen L-TV GmbH Fernsehen Strombergstraße Ludwigsburg Telefon 07141/ Fax 07141/ Geschäftsführung Manfred Kusterer Programmleitung Regina Meyer Chefredaktion Regina Meyer Öffentlichkeitsarbeit/Presse Manfred Kusterer, Regina Meyer Marketingleitung Manfred Kusterer Jugendschutzbeauftragte(r) Regina Meyer Werbezeitenverkauf Berthold Glöser Regionales Vollprogramm für die Region Heilbronn-Franken 24 Stunden im digitalen Kabelnetz Kabel: Digital in der Region Heilbronn, Schwäbisch Hall, Hohenlohe, Main- Tauber, Neckar-Odenwald, Ludwigsburg, Rems-Murr, Stuttgart, Esslingen, Aalen, Heidenheim im Kabelnetz der Unitymedia BW Satellit ASTRA 1H (digital) Internet 11 Stand:

12 Regio TV Bodensee Regio TV Bodenseefernsehen GmbH + Co. KG Karlstr Ravensburg Telefon 0751 / Fax 0751 / ravensburg@regio-tv.de Geschäftsführung Rolf Benzmann, Michael Meyer-Böhm Programmleitung Stefan Kühlein Öffentlichkeitsarbeit/Presse Stefan Kühlein Marketingleitung Stefan Kühlein Regionales Vollprogramm für die Regionen Bodensee-Oberschwaben, und Schwarzwald-Baar-Heuberg sowie den Landkreis Konstanz Kabel Digital in den Stadt- und Landkreisen Konstanz, Bodenseekreis, Ravensburg, Sigmaringen, Tuttlingen, Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis, Singen und Villingen-Schwenningen im Kabelnetz der Unitymedia BW Satellit ASTRA 1H (digital) Internet 12 Stand:

13 Regio TV Schwaben Regio TV Schwaben GmbH + Co. KG Münchner Straße Ulm Telefon 0731/ Fax 0731/ info.ulm@regio-tv.de Geschäftsführung Dr. Bernhard Hock, Felix Kovac, Michael Kühn Programmleitung Florian Buchmaier Senderleitung Michael Ott Öffentlichkeitsarbeit/Presse Michael Ott Marketingleitung Michael Ott Regionales Vollprogramm für die Regionen Donau-Iller, Ostwürttemberg und Neu-Ulm 24 Stunden Kabel Digital im Kabelnetz der Unitymedia BW Satellit ASTRA 1H (digital) Internet Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) 13 Stand:

14 Regio TV Stuttgart Regional-Fernsehen Böblingen/Stuttgart GmbH & Co. KG Naststraße Stuttgart Telefon 0711 / Fax 0711 / redaktion-stuttgart@regio-tv.de Geschäftsführung Ralph van Gülick Programmleitung Daniel Räuchle Chefredaktion Daniel Räuchle Öffentlichkeitsarbeit/Presse Bernd Gehrung Marketingleitung Bernd Gehrung Vertriebsleitung Bernd Gehrung Regionales Vollprogramm für die Region Stuttgart sowie die Landkreise Böblingen und Calw Kabel Digital in den Stadt- und Landkreisen Stuttgart, Ludwigsburg, Böblingen, Calw, Esslingen, Göppingen, Horb und dem Rems-Murr- Kreis im Kabelnetz der Unitymedia BW Satellit ASTRA 1H (digital) Internet 14 Stand:

15 RNF Rhein-Neckar Fernsehen Rhein-Neckar Fernsehen GmbH Dudenstraße Mannheim Telefon 0621/ Zuschauertelefon 01378/ Fax 0621/ Geschäftsführung Bert Siegelmann Programmleitung Bert Siegelmann Sendeleitung Andreas Etzold Chefredaktion Markus Hoffmann, Wolfgang Grünwald (Stv.) Öffentlichkeitsarbeit/Presse Bert Siegelmann Marketingleitung Bianca Jöst-Siegelmann Jugendschutzbeauftragte(r) Andreas Etzold en Regionales Vollprogramm für die Region Unterer Neckar 24 Stunden Kabel Digital in Nordbaden, Ludwigshafen/Vorderpfalz, Südpfalz, Kreis Bergstrasse Digital in der Region Heilbronn und Mannheim im Kabelnetz der Unitymedia BW Internet Vorder- und Südpfalz: Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) 15 Stand:

16 RON TV Zone 7 GmbH & Co. KG Q7 Nr Mannheim Telefon ron@zonesieben.de Geschäftsführung Chefredaktion Thomas Präkelt Thomas Präkelt RTL Regionalfenster für die Metropolregion Montag-Freitag von 18:00 18:30 Kabel Digital im Kabelnetz der Unitymedia BW DVB-T 2 Internet Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) 16 Stand:

17 RTF.1 RTF.1 - Regionalfernsehen Klarner Medien GmbH Pfullinger Strasse Eningen u.a. Telefon 07121/ Zuschauertelefon 0700/ Fax 07121/ Zuschauerfax 07121/ info@rtf1.de Geschäftsführung Stefan Klarner Kaufmännischer Direktor Stefan Klarner Programmleitung Stefan Klarner, Bianca Schillig Chefredaktion Bianca Schillig Öffentlichkeitsarbeit/Presse Bianca Schillig Marketingleitung Michael Heinz Jugendschutzbeauftragte(r) Stefan Klarner Regionales Vollprogramm in der Region Neckar-Alb S 04 18:00-01:00 Uhr K Stunden im modernisierten Kabelnetz Kabel Digital in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollern-Alb im Kabelnetz der Unitymedia BW Internet 17 Stand:

18 18

19 Sonstige baden-württembergische Zulassungsinhaber bw family.tv Stuttgart 21 BWeins Ehningen u.a. 22 Filstalwelle Göppingen 23 fluegel.tv Stuttgart 24 HD-Campus-TV Karlsruhe 25 Kraichgau TV Bruchsal 26 Metropolregion.tv Weinheim 27 RIK Reutlingen Eningen u.a. 28 RIKtv Brühl 29 spontv Leinfelden-Echterdingen 30 Strohgäuwelle Korntal 31 Waldhof Livestream Mannheim 32 welcom.e Stuttgart Stand:

20 20

21 bw family.tv bw family.tv GmbH & Co. KG Geschäftsführung und Sendeabwicklung Erbprinzenstr. 4-12, Eingang B Karlsruhe Sitz Stuttgart Augustenstr Stuttgart Telefon 0721/ Fax 0721/ anfragen@bwfamily.tv Geschäftsführung Hanno Gerwin Programmleitung Hanno Gerwin Öffentlichkeitsarbeit/Presse Hanno Gerwin Jugendschutzbeauftragte(r) Dan Peter Vollprogramm mit tagesaktuellen Informationen aus Baden-Württemberg, Ratgeber-, Lebenshilfe- und Servicesendungen 24 Stunden Kabel Digital landesweit im Kabelnetz der Unitymedia BW 21 Stand:

22 BWeins Klarner Medien GmbH Pfullinger Straße Eningen u.a. Telefon 07121/ Fax 07121/ redaktion@bweins.de Geschäftsführung Stefan Klarner Kaufmännischer Direktor Stefan Klarner Programmleitung Stefan Klarner, Bianca Schillig Chefredaktion Bianca Schillig Öffentlichkeitsarbeit/Presse Bianca Schillig Marketingleitung Michael Heinz Jugendschutzbeauftragte(r) Stefan Klarner Spartenprogramm mit Debatten des Landtags von Baden-Württemberg und Nachrichten aus Baden-Württemberg 24 Stunden Digital in der Region Reutlingen und Stuttgart im Kabelnetz der Unitymedia BW 22 Stand:

23 Filstalwelle Filstalwelle TV GmbH Esslingerstr Göppingen Telefon / Fax / redaktion@filstalwelle.de Geschäftsführung Programmleitung Marketing Jugendschutzbeauftragte(r) Roger Kortus Roger Kortus Sabine Veit Wolfgang Schäffer Lokales Vollprogramm 24 Stunden Kabel Digital im Landkreis Göppingen im Kabelnetz der Unitymedia BW Satellit ASTRA 1H (digital) Internet 23 Stand:

24 fluegel.tv fluegel.tv Heilbronnerstr Stuttgart Telefon - Fax - studio@fluegel.tv Geschäftsführung Robert Schrem (V.i.S.d.P) Spartenprogramm 24 Stunden Internet 24 Stand:

25 HD-Campus-TV Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Universitätsbibliothek Medienzentrum Platz der Universität Freiburg Telefon leithold@ub.uni-freiburg.de Geschäftsführung Dr. Franz-Josef Leithold Spartenprogramm Hochschulfernsehen im hoch auflösenden Standard HDTV 24 Stunden Internet 25 Stand:

26 Kraichgau TV egghead Medien GmbH Im Technologiedorf Bruchsal Telefon / Fax / info@egghead.de Geschäftsführung Programmleitung Redaktion Marketing Jugendschutzbeauftragte(r) Walter Besenfelder, Ulrich Konrad Ulrich Konrad Ulrich Konrad Walter Besenfelder Ulrich Konrad Lokales Vollprogramm 24 Stunden Kabel Digital in Bruchsal, Bretten und dem Kraichgau im Kabelnetz der Unitymedia BW 26 Stand:

27 Metropolregion.tv TV Medien Rhein Neckar GmbH ig Akazienweg Weinheim Telefon / Fax / info@metropolregion.tv Geschäftsführung Christian Gräber Spartenprogramm 24 Stunden Internet Kabel 27 Stand:

28 RIK Reutlingen Klarner Medien GmbH Pfullinger Straße Eningen u.a. Telefon 07121/ Zuschauertelefon 0700/ Fax 07121/ Zuschauerfax 07121/ info@klarner-medien.de Geschäftsführung Stefan Klarner Kaufmännischer Direktor Stefan Klarner Programmleitung Stefan Klarner, Bianca Schillig Chefredaktion Bianca Schillig Öffentlichkeitsarbeit/Presse Bianca Schillig Marketingleitung Michael Heinz Jugendschutzbeauftragte(r) Stefan Klarner Telemedienangebot mit lokalen Informationen für Reutlingen 24 Stunden Kabel Digital in der Region Reutlingen im Kabelnetz der Unitymedia BW 28 Stand:

29 RIKtv TV-Medienservice Kuno Lux Fernsehen in der Kurpfalz Friedrich-Ebert-Str Brühl Telefon / Fax / verwaltung@riktv.de Geschäftsführung Kuno Lux Programmleitung Johanna Lux, Kuno Lux Chefredaktion Kuno Lux Öffentlichkeitsarbeit/Presse Yvonne Zelch Marketingleitung Yvonne Zelch Jugendschutzbeauftragte(r) Johanna Lux Lokales Programm für die Gemeinden Brühl und Umgebung mit Informationen, Ratgeber-, Lebenshilfe und Servicesendungen 24 Stunden Kabel Digital im Kabelnetz der Unitymedia BW Internet 29 Stand:

30 spontv TV.2000plus GmbH Wilhelm-Hachtel-Strasse Leinfelden-Echterdingen Telefon 0711 / Fax 0711 / info@spon.tv Geschäftsführung Programmleitung Marketing/Werbung Ulrich Borawski Ulrich Borawski spontv media 24h-Spartenprogramm Sport und Lifestyle 24 Stunden Kabel digitales Kabelnetz der Unitymedia BW in der Region Stuttgart Mobil Iphones, IPad Internet 30 Stand:

31 Strohgäuwelle Hans Martin Leopold Landhausstr Korntal Telefon Fax hmleopold@strohgaeuwelle.de Geschäftsführung Programmleitung Hans M. Leopold Hans M. Leopold Lokales Vollprogramm 24 Stunden Internet 31 Stand:

32 Waldhof Livestream SV Waldhof Mannheim 07 Spielbetriebs GmbH Alsenweg Mannheim Telefon 0621 / Fax 0621 / office@svwm.de Geschäftsführung Programmleitung Markus Kompp Domenico Marinese Spartenprogramm 24 Stunden Internet 32 Stand:

33 welcom.e Hamlet GmbH welcom.e Service TV Baden-Württemberg Motorstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Mail Geschäftsführung Programmleitung Hans M. Leopold Hans M. Leopold Schwäbischer Teleshoppingsender Internet Über Kabel im Tagesprogramm verschiedener Regionalsender 33 Stand:

34 34

35 Private bundesweite Veranstalter ANIXE HD Mannheim 37 auto motor und sport channel Stuttgart 38 Family.TV Lautenbach 39 GeniusPlusTV Limburg/Lahn 40 Marco Polo Ostfildern 41 Mein TV Shop München 42 pearl.tv Buggingen 43 vfbtv Stuttgart Stand:

36 36

37 ANIXE HD ANIXE HD Television GmbH & Co. KG Hafenstraße Mannheim Telefon 0621 / Fax 0621 / info@anixehd.tv Geschäftsführung Programmleitung Marketingleitung Werbezeitenverkauf Jugendschutzbeauftragte(r) Emmanouil Lapidakis Emmanouil Lapidakis Till Faber Till Faber Georgia Lapidakis Willinski Spielfilm- und Unterhaltungskanal im hoch auflösenden Standard HDTV 24 Stunden täglich Kabel Satellit Astra 1H digital Internet 37 Stand:

38 auto motor und sport channel Motor Presse TV GmbH Leuschnerstr Stuttgart Telefon 0221 / sbraunschweig@motorpresse.de Geschäftsführung Jörg Schütte, Norbert Lehmann Öffentlichkeitsarbeit/Presse Stefan Braunschweig Pay-TV-Spartenkanal aktuelle News, Testberichte und Reportagen aus der Welt des Automobils und des Motorsports 24 Stunden täglich Kabel Baden-Württemberg (Unitymedia BW), Nordrhein-Westfalen, Hessen (Unitymedia) Satellit bundesweit (arenasat, Eutelsat KabelKiosk) 38 Stand:

39 Family.TV Timo C. Storost, ITV Media Interactive e.k. Curt-Frenzel-Str Augsburg Telefon 0821 / Fax 0821 / info@itv-group.de Geschäftsführung Programmleitung Marketingleitung Jugendschutzbeauftragte(r) Timo C. Storost Timo C. Storost Timo C. Storost FSK Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH Spartenprogramm - Unterhaltung 24 Stunden Satellit (Astra 19,2 Ost) Kabel Internet bundesweit über die Internetplattform "ZATTOO" 39 Stand:

40 GeniusPlusTV Genius GmbH Im Dachsstück Limburg/Lahn Telefon Fax service@genius-germany.de Geschäftsführung Cedomir Repac Teleshopping-Programm 24 Stunden Satellit Astra 1H digital Internet 40 Stand:

41 Marco Polo Marco Polo TV GmbH Marco-Polo-Straße Ostfildern Telefon 0711 / Fax 0711 / info@marcopolo.de Geschäftsführung Dr. Frank Mair Spartenprogramm 24 Stunden bundesweit über IP-TV 41 Stand:

42 Mein TV Shop redspider networks gmbh Türkenstrasse München Telefon (0,14 Euro/Min, max. 42 Cent/Min Mobilfunknetz) Fax Geschäftsführung Paul Borgetto Teleshopping-Programm 24 Stunden Satellit Astra 1H digital Internet 42 Stand:

43 pearl.tv EnStyle GmbH Pearl-Straße Buggingen Telefon / Fax / info@enstyle.de Geschäftsführung Programmleitung Jugendschutzbeauftragte(r) Dr. Michael Sichler Dr. Michael Sichler Frau RA Sandra Wursthorn, Andreas-Hofer-Str. 9, Freiburg Teleshopping-Programm 24 Stunden bundesweit über IP-TV und ASTRA 43 Stand:

44 vfbtv VfB Stuttgart 1893 e.v. Mercedesstraße Stuttgart Telefon Fax Spartenprogramm 24 Stunden Internet 44 Stand:

45 Alphabetischer Index Veranstalter Seite Veranstalter Seite ANIXE HD 37 RIK Reutlingen 28 auto motor und sport channel 38 RIKtv 29 Baden TV 9 RNF Rhein-Neckar Fernsehen 15 Baden TV Süd 10 RON TV 16 bw family.tv 21 RTF.1 17 BWeins 22 spontv 30 Family.TV 39 Strohgäuwelle 31 Filstalwelle 23 vfbtv 44 fluegel.tv 24 Waldhof Livestream 32 GeniusPlusTV 40 welcom.e 33 HD-Campus-TV 25 Kraichgau TV 26 L-TV Fernsehen 11 Marco Polo 41 Mein TV Shop 42 Metropolregion.tv 27 pearl.tv 43 Regio TV Bodensee 12 Regio TV Schwaben 13 Regio TV Stuttgart 14 Stand: Stand:

Fernsehen in Baden-Württemberg

Fernsehen in Baden-Württemberg Fernsehen in Baden-Württemberg I. Allgemeine Erläuterungen 1. Must-Carry - Bereich 3 2. Non-Must-Carry - Bereich 4 3. Graphische Übersichtskarte 5 II. Private Fernsehveranstalter in Baden-Württemberg 1.

Mehr

Fernsehen in Baden-Württemberg

Fernsehen in Baden-Württemberg Fernsehen in Baden-Württemberg I. Allgemeine Erläuterungen 1. Must-Carry - Bereich 3 2. Non-Must-Carry - Bereich 5 3. Graphische Übersichtskarte 6 II. Private Fernsehveranstalter in Baden-Württemberg 1.

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 06.09.2016 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2014 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Schuljahr Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Insgesamt Hauptschulen 1) Realschulen Gymnasien Gemeinschaftsschulen Sonstige

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

Private Fernsehsender in und aus Baden-Württemberg

Private Fernsehsender in und aus Baden-Württemberg 1/6 Private Fernsehsender in und aus Baden-Württemberg A) Must-Carry-Veranstalter (landesweit) Stand: Mai 2009 Programm Lizenzinhaber Beteiligungen Programmart Lizenzlaufzeit Sendestart/ REGIO.TV Böblingen

Mehr

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Anlage 5 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und en in Baden-Württemberg 1. Stadt-

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3734 08001 Bautätigkeit und Wohnungswesen F I 1 - j/08 Fachauskünfte (0711) 641-25 35 12.05.2009 Bestand an Wohngebäuden, Wohnungen und Räumen in Baden-Württemberg 2008 Fortschreibung 1. Entwicklung

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 14001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/14 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 17.11.2015 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 15001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/15 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 20.12.2016 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis. Wirtschaftsregion - Zahlen und Fakten Bevölkerung und Fläche Tausend 700 600 500 400 300 200 100 1978 Bevölkerungsentwicklung in den Kreisen der Region 1983 1987 1992 1997 2002 2007 2012 2016 * 2012: Rückgang

Mehr

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar 1. Entwicklung der e für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg seit 2001 Jahr (FdlN) je 100 je Ar FdlN Anzahl ha EUR I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart Arbeitnehmer und 6. 5. 4. 3. 2. 1. und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart 92,4% 511.489 9,2% 9,4% 272.171 258.748 92,1% 226.694 Anteil Arbeitnehmer 88,8% 89,6% 196.914 122.638 9. 8. 7. 6. 5. 4.

Mehr

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711)

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 4271 11001 Volksabstimmungen B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711) 641-28 34 09.12.2011 Endgültiges Ergebnis Volksabstimmung über das S 21-Kündigungsgesetz*) am 27. November 2011 Abstimmungsbeteiligung

Mehr

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985 Artikel-Nr. 3562 17009 Verkehr H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 25.01.2018 in Baden-Württemberg 2017 ersten Ergebnissen für Oktober 2017 Unfälle in Baden-Württemberg seit 1985 Tsd. 5 4 2016

Mehr

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 15001 Gebiet A V 1 - j/15 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 28.06.2016 Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2015 Stand: 31.12.2015 Ergebnisse nach Stadt- und n Bei den im vorliegenden

Mehr

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wilhelmstr. 23-25 89073 Ulm Postfach 28 20 89070 Ulm Tel. 0731/185-0 "Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: 17.02.2015" Landratsamt

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3229 15001 Unterricht und Bildung B V 8 - j 14/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 27.05.2015 Grundschulförderklassen und Schulkindergärten in Baden-Württemberg im Schuljahr 2014/15 Im Rahmen

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3833 16001 Öffentliche Sozialleistungen K V 3 - j/16 (1) Fachauskünfte: (0711) 641-21 07 12.10.2017 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 14001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 01.12.2016 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013 Verkäufe von Agrarland 213 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland In Baden-Württemberg waren 213 steigende Kaufwerte zu verzeichnen. Vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg wurde ein durchschnittlicher

Mehr

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten 1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und nach Monaten Jahr Monat ingesamt ingesamt Aufenthaltsdauer 1 000 % 1 000 % 1 000 % 1 000 % Tage 2003 13 871,0 0,7 2 568,1

Mehr

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils 1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils RechtskräftigeUrteileaufEhelösung davonlautenauf Jahresdurchschnit, Jahrbzw.Halbjahr Nichtigkeit derehe Aufhebung derehe Anzahl ScheidungderEhe

Mehr

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils 1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils Jahresdurchschnit, Jahrbzw.Halbjahr Nichtigkeit derehe RechtskräftigeUrteileaufEhelösung Aufhebung derehe davonlautenauf Anzahl auf10000

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 13001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 04.03.2016 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie 1. Tourismus in Baden-Württemberg nach Monaten Jahr Monat Aufenthaltsdauer 1 000 % 1 000 % 1 000 % 1 000 % Tage Insgesamt (einschließlich Camping) Januar 1 075,8 + 3,2 207,6 + 4,3 2 768,6 + 4,5 501,6 +

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010 Verkäufe von Agrarland 21 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland In Baden-Württemberg bewegten sich die Bodenpreise seit dem Jahr 2 bis 29 auf einem relativ konstanten Niveau zwischen etwa 18.5 und 19.2

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2008

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2008 Verkäufe von Agrarland in 28 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland EUR 2. 17.5 1 12.5 1. 7.5 2.5 Kaufwerte je Hektar Fläche der in 18.682 In sind die Bodenpreise im Jahr 28 etwas angestiegen. Für das

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen Millionen 4 3 2 1 4.153.892 23,5% 4.023.626 34,1% 2.221.650 27,7% Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 1.653.516 1.620.827 1.594.231 1.264.430 1.154.558 831.929 25,1% 24,8% 20,3% 16,5% 15,8% 10,9% 708.611

Mehr

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg Der demografische Wandel verändert Ivar Cornelius Bevölkerungszu- und -abnahme in den Ländern Deutschlands 31.12.199 bis 31.12. 24 *) - 13, 2-9, 8-9, 8-1, 6 Bayern Niedersachsen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3827 14001 Öffentliche Sozialleistungen K I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 23.10.2015 Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Baden-Württemberg am 31. Dezember

Mehr

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014 Artikel-Nr. 3563 14001 Verkehr H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 28.10.2014 Bestand an n und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014 Die Zahlen des vorliegenden Berichts beziehen sich auf Fahrzeuge

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3827 13001 Öffentliche Sozialleistungen K I 2 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-641-25 43 28.10.2014 Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Baden-Württemberg am 31.

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4153 14001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-24 56 05.12.2016 Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten Tourismus Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten Tourismus Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen Millionen 4 3 2 1 4.280.191 23,2% 4.067.197 34,1% Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 2.219.800 1.757.313 1.678.079 1.668.303 1.321.736 1.176.315 868.778 25,6% 25,2% 24,7% 20,2% 16,3% 16,0% 11,0%

Mehr

H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 3563 16001 Verkehr H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 16.12.2016 in Baden-Württemberg 2016 Die statistischen Auswertungen umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung www.gesetze-im-internet.

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Tabelle 2: Ernte ausgewählter Feldfrüchte in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs 2016

Tabelle 2: Ernte ausgewählter Feldfrüchte in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs 2016 Artikel-Nr. 3354 16001 Agrarwirtschaft C II 1 - j/16 (3) Fachauskünfte: (0711) 641-25 48 19.06.2017 Ernte der Hauptfeldfrüchte in Baden-Württemberg 2016 Endgültige Ergebnisse Mit dem vorliegenden Statistischen

Mehr

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart Statistik 2014 Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart 1 140236_IHK_Stat_08_2014 1 18.08.14 13:31 Herausgeber Konzept Redaktion Satz, Online-Version Titelbild Industrie- und Handelskammer

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): ierungsliste Stand. Dezember 0 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB Landesverband

Mehr

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart Statistik 2016 Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart Herausgeber Konzept Redaktion Satz, Online-Version Titelbild Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart Jägerstraße 30, 70174

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. August 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung

Mehr

Tabelle 2: Ernte ausgewählter Feldfrüchte in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs 2015

Tabelle 2: Ernte ausgewählter Feldfrüchte in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs 2015 Artikel-Nr. 3354 15001 Agrarwirtschaft C II 1 - j/15 (3) Fachauskünfte: (071 641-25 48 08.06.2016 Ernte der Hauptfeldfrüchte in Baden-Württemberg 2015 Endgültige Ergebnisse Mit dem vorliegenden Statistischen

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3143 15001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 2 - j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 23.02.2016 Gerichtliche Ehelösungen in Baden-Württemberg 2015 Von den drei Arten der Ehelösung Nichtigkeit

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4164 13001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 4 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 04.03.2016 Arbeitnehmerentgelt, Bruttolöhne und -gehälter sowie Arbeitnehmer in den Stadt- und

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3827 08001 Öffentliche Sozialleistungen K I 2 - j/08 Fachauskünfte: (0711) 641-25 44 09.10.2009 Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Baden-Württemberg am 31. Dezember

Mehr

M I 7 - j/07 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2007

M I 7 - j/07 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2007 Artikel-Nr. 3466 07001 Agrarwirtscft M I 7 - j/07 Facuskünfte: (0711) 641-26 35 14.07.2008 e für landwirtscftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2007 Die statistik beruht auf Meldungen der Finanzämter

Mehr

M I 7 - j/11 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2011

M I 7 - j/11 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2011 Artikel-Nr. 3466 11001 Agrarwirtschaft M I 7 - j/11 Fachauskünfte: (0711) 641-26 35 02.07.2012 e für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2011 Die statistik beruht auf Meldungen der Finanzämter

Mehr

Methodik und Ergebnisse des Innovationsindex 2016

Methodik und Ergebnisse des Innovationsindex 2016 Methodik und Ergebnisse des Innovationsindex 2016 1. Methodik Der Innovationsindex setzt sich aus den beiden Teilindizes»Niveau«und»Dynamik«zusammen. In den Niveauindex gehen die aktuellsten Werte von

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3231 12001 Unterricht und Bildung B I 1 - j/12 Fachauskünfte: (0711) 641-26 08 25.11.2013 Allgemeinbildende in Baden-Württemberg im Schuljahr 2012/13 Stand: 17. Oktober 2012 1. Gesamtüberblick

Mehr

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg Volker Reif Inhalte des Berichts Daten zur Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit

Mehr

M I 7 - j/10 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2010

M I 7 - j/10 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2010 Artikel-Nr. 3466 10001 Agrarwirtscft M I 7 - j/10 Facuskünfte: (0711) 641-26 35 04.08.2011 e für landwirtscftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2010 Die statistik beruht auf Meldungen der Finanzämter

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2009

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2009 Verkäufe von Agrarland 29 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland In Baden-Württemberg haben sich die Bodenpreise im Jahr 29 im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöht. EUR 2. 17.5 1 12.5 1. 7.5 2.5 Kaufwerte

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3839 15001 K V 5 - j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 40 Öffentliche Sozialleistungen 08.11.2016 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teile I.5 bis I.8 in Baden-Württemberg 2015 sowie in den

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3839 16001 K V 5 - j/16 Fachauskünfte: (0711) 641-25 41 Öffentliche Sozialleistungen 15.08.2017 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teile I.5 bis I.8 in Baden-Württemberg 2016 sowie in den

Mehr

M I 7 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2014

M I 7 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2014 Artikel-Nr. 3466 14001 Agrarwirtscft M I 7 - j/14 Facuskünfte: (0711) 641-26 35 01.07.2015 e für landwirtscftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2014 Die statistik beruht auf Meldungen der Finanzämter

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

M I 7 - j/13 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2013

M I 7 - j/13 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2013 Artikel-Nr. 3466 13001 Agrarwirtscft M I 7 - j/13 Facuskünfte: (0711) 641-26 35 27.05.2014 e für landwirtscftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2013 Die statistik beruht auf Meldungen der Finanzämter

Mehr

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen. Factsheet Baden-Württemberg Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im 2011 2015 Nordrhein-Westfalen 15,0 17,6 Saarland 28,8 31,6 Bremen 10,7 11,5 Rheinland-

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3231 14001 Unterricht und Bildung B I 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-26 08 16.10.2015 Allgemeinbildende in Baden-Württemberg im Schuljahr 2014/15 Stand: 15. Oktober 2014 1. Gesamtüberblick

Mehr

M I 7 - j/15 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2015

M I 7 - j/15 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2015 Artikel-Nr. 3466 15001 Agrarwirtscft M I 7 - j/15 Facuskünfte: (0711) 641-26 35 20.07.2016 e für landwirtscftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2015 Die statistik beruht auf Meldungen der Finanzämter

Mehr

Landratsamt Zollernalbkreis. H erzlich W illkom m en! H erzlich W illkom m en! Landtagswahl am 27. März Landratsamt Zollernalbkreis

Landratsamt Zollernalbkreis. H erzlich W illkom m en! H erzlich W illkom m en! Landtagswahl am 27. März Landratsamt Zollernalbkreis H erzlich W illkom m en! Landtagswahl am 27. März 2011 H erzlich W illkom m en! Landtagswahl am 27. März 2011 1 H erzlich W illkom m en! Landtagswahl am 27. März 2011 H erzlich W illkom m en! Landtagswahl

Mehr

D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711)

D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711) Artikel-Nr. 5522 16003 Gewerbeanzeigen D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711) 641-28 93 22.12.2016 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2016 Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen

Mehr

C III 1 - j 15 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2015

C III 1 - j 15 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2015 Artikel-Nr. 3420 15001 Agrarwirtschaft C III 1 - j 15 Fachauskünfte: (0711) 641-20 17 20.01.2016 Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2015 Auswertung des Herkunfts- und Informationssystems

Mehr

D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711)

D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711) Artikel-Nr. 5522 16001 Gewerbeanzeigen D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711) 641-28 93 12.07.2016 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg im 1. Vierteljahr 2016 Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen

Mehr

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2006

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2006 Anlage 1 Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2006 1990 Haus-, Sperrmüll 8% Gew erbe-, Baustellenabfälle 8% Grün-, Bioabfälle 1% Wertstoffe 3% Insgesamt 30,9 Mio. Tonnen sonstige Abfälle

Mehr

B VII 3-2/14 Fachauskünfte: (0711)

B VII 3-2/14 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 4252 14002 Wahlen B VII 3-2/14 Fachauskünfte: (0711) 641-28 34 24.11.2014 Endgültige Ergebnisse der Wahlen der Gemeinderäte und Kreisräte in Baden-Württemberg sowie der Regionalversammlung des

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 15008 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 08/15 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 12.10.2015 Tourismus Baden-Württembergs im August 2015 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke

Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke Seite 1 1 Bezirke Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke - Nordbaden (NB), - Südbaden (SB), - Nordwürttemberg (NW), - Südwürttemberg (SW).

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 16012 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 12/16 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 13.02.2017 Tourismus Baden-Württembergs im Dezember 2016 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2016

Schulbauförderungsprogramm 2016 Schulbauförderungsprogramm 2016 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3832 04001 Öffentliche Sozialleistungen K V 2-4j/04 Teil II 04.09.2006 Kinder- und Jugendhilfe Teil II - der Jugendarbeit in Baden-Württemberg 2004 Die Statistik der Jugendarbeit wird in der

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel- 3831 15001 Öffentliche Sozialleistungen K V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 40 19.12.2016 Kinder- und Jugendhilfe Teil I Erzieherische Hilfen in Baden-Württemberg 2015 sowie in den Stadt-

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel- 3831 14001 Öffentliche Sozialleistungen K V 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 41 26.11.2015 Kinder- und Jugendhilfe Teil I Erzieherische Hilfen in Baden-Württemberg 2014 sowie in den Stadt-

Mehr

Herzlich Willkommen. zum ersten Thementag. Netzwerkpartner - Relevanzmatrix

Herzlich Willkommen. zum ersten Thementag. Netzwerkpartner - Relevanzmatrix Herzlich Willkommen zum ersten Thementag Netzwerkpartner - Relevanzmatrix Tagesablauf Begrüßung und Tagesablauf Einführung in das Thema und Ziel der Veranstaltung Stakeholderanalyse (Schritt 1 und 2) Mittagspause

Mehr

Q II 1 - j/ mechanischbiologische. biologische Behandlung. Behandlung 1) t kg/ea t t t t t t

Q II 1 - j/ mechanischbiologische. biologische Behandlung. Behandlung 1) t kg/ea t t t t t t Artikel-Nr. 3651 05001 Umwelt Q II 1 - j/05 06.11.2006 Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 2005 ergebnisse Das Abfalljahr 2005 war geprägt von dem zum 1. Juni 2005 in Kraft getretenen Ablagerungsverbot

Mehr

R u n d s c h r e i b e n Nr. 5/07

R u n d s c h r e i b e n Nr. 5/07 g Weißerlenstraße 9 79108 Freiburg Gewerbegebiet Hochdorf Telefon (0761) 7 05 23-0 Telefax (0761) 7 05 23-20 E-Mail: info@vv-suedbaden.de Internet: www.vv-suedbaden.de An alle Mitglieder der 04.06.2007

Mehr

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl * 1 2015 111 SK Stuttgart Hotels 64 10 678 1 093 181 2 015 862 52,0 2 2015 111 SK Stuttgart Hotels garnis 66 5 541 589 641 1 072 632 56,7 3 2015 111 SK Stuttgart Gasthöfe 14 466 36 506 74 986 43,8 4 2015

Mehr

Aktuelle Datenlage und Entwicklungstendenzen zur Jugendarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg

Aktuelle Datenlage und Entwicklungstendenzen zur Jugendarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg Aktuelle Datenlage und Entwicklungstendenzen zur Jugendarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg 20.11.2015 Volker Reif Inhalte des Berichts Daten zur Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3237 15001 Unterricht und Bildung B IV 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 88 29.09.2016 Volkshochschulen in Baden-Württemberg 2015 1. Struktur- und Eckdaten der Volkshochschulen in den Regierungsbezirken

Mehr

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg So erreichen Sie uns: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Böblinger Straße 68 7199 Stuttgart Telefon 711/ 641- Telefax 711/ 641-24 4 poststelle@stala.bwl.de www.statistik-bw.de Gerne beraten wir

Mehr

Verarbeitendes Gewerbe 42. Baugewerbe 50. Handel 52. Dienstleistungen 53

Verarbeitendes Gewerbe 42. Baugewerbe 50. Handel 52. Dienstleistungen 53 04 Verarbeitendes Gewerbe 42 Baugewerbe 50 Handel 52 Dienstleistungen 53 Foto: DragonImages/fotolia.com Foto: lovro77/istockphoto.com 40 04 VERARBEITENDES GEWERBE, BAU- GEWERBE, HANDEL, DIENSTLEISTUNGEN

Mehr

Der Landkreis Ravensburg bester Klimaschutz- Landkreis in Baden Württemberg

Der Landkreis Ravensburg bester Klimaschutz- Landkreis in Baden Württemberg Der Landkreis Ravensburg bester Klimaschutz- Landkreis in Baden Württemberg 15 Jahre Energieagentur Ravensburg Freiburg Lörrach Ortenau Emmendingen Breisgau- Hochschwarzwald Rastatt B.-Baden Waldshut Mannheim

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungen

Bautätigkeit und Wohnungen Statistisches Bundesamt Fachserie 5 Reihe 3 Bautätigkeit und Bestand an 31. Dezember 2014 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 17. August 2015 Artikelnummer: 2050300147004 Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3834 06001 K V 4 - j/06 Teil IV Fachauskünfte: (0711) 641-25 47 Öffentliche Sozialleistungen 08.11.2007 Kinder- und Jugendhilfe Teil IV Ausgaben und der der öffentlichen Jugendhilfe in Baden-Württemberg

Mehr

Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Gerichte für Arbeitssachen. Vorblatt

Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Gerichte für Arbeitssachen. Vorblatt Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Gerichte für Arbeitssachen Vorblatt A. Zielsetzung Mit dem vorliegenden Gesetz wird die Struktur der Arbeitsgerichtsbezirke Freiburg und Lörrach den Anforderungen

Mehr

IniFaFvkreis$KOMM$B/W$ Gesunde$Männer$im$Südwesten?$ Hospitalhof$Stu7gart,$ '

IniFaFvkreis$KOMM$B/W$ Gesunde$Männer$im$Südwesten?$ Hospitalhof$Stu7gart,$ ' Gunter'Neubauer,'Reinhard'Winter' SOWIT'Tübingen'' ' Der$Bericht$ Jungen/$und$Männergesundheit$in$ Baden/Wür7emberg$2015 $ $Ergebnisse$im$Bereich$ Gesundheitsförderung$und$PrävenFon$(Kapitel$6)$ IniFaFvkreis$KOMM$B/W$

Mehr

M I 7 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2016

M I 7 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2016 Artikel-Nr. 3466 16001 Agrarwirtscft M I 7 - j/16 Facuskünfte: (0711) 641-26 35 29.08.2017 e für landwirtscftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2016 Die statistik beruht auf Meldungen der Finanzämter

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2017

Schulbauförderungsprogramm 2017 Schulbauförderungsprogramm 2017 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3822 15001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/15 Teil 2(1) Fachauskünfte: (0711) 641-2543 22.08.2016 Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt und Empfänger von Regelleistungen in Baden-Württemberg

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3834 14001 Öffentliche Sozialleistungen K V 4 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 27.01.2016 Kinder- und Jugendhilfe Teil IV Ausgaben und der der öffentlichen Jugendhilfe in Baden-Württemberg

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3822 16001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/16 Teil 2(1) Fachauskünfte: (0711) 641-2543 22.08.2017 Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt und Empfänger von Regelleistungen in Baden-Württemberg

Mehr

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Geschwindigkeit

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Geschwindigkeit 2014 Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Geschwindigkeit Unfälle und Verunglückte Im Jahr 2013 wurden ca. 290 000 Straßenverkehrsunfälle von der Polizei erfasst. Im Vergleich zu 2012 waren ingesamt

Mehr

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Baden-Württemberg

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Baden-Württemberg Pressemeldung Beschäftigungsprognose 2011 Baden-Württemberg Über 110.000 Arbeitsplätze entstehen bis 2011 in Baden-Württemberg. Rund 84% davon im Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen, dem Gesundheitswesen

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015)

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015) Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Baden-Württemberg mit insgesamt 26 Institutionen, die als

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. Mai 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB

Mehr

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2017

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2017 Förderprogramm für Baumaßnahmen Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 8 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel- 3862 15001 Öffentliche Sozialleistungen K III 1-2j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 47 30.11.2016 Schwerbehinderte Menschen in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2015 Die Statistik der Behinderten

Mehr