Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei #119 Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei #119 Januar 2018"

Transkript

1 1 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei #119 Januar 2018

2 Inhalt Rostfrei auf einen Blick 3 Nachrichten aus der europäischen Industrie 6 Wo stehen wir im Geschäftskreislauf? (PMI) 8 China monatliche Exporte 9 Wichtige Themen im Damstahl Land 10 Deutschland Niederlande Dänemark Schweden Norwegen Slowenien Finnland 2 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

3 Rostfrei auf einen Blick Markt: Weichen für 2018 stellen: Marge vor Menge! Die Rostfrei-Nachfrage war in 2017 gut und nur die niedrigen Margen, insbesondere im Sommer, haben verhindert, dass es ein wirklich gutes Jahr wurde. Daran wird die Branche dieses Jahr arbeiten die Margen in der gesamten Lieferkette zu verbessern. Das heißt aber, dass Käufer höhere Preise akzeptieren müssen! Die Aussicht ist vielversprechend, Auftragsbücher sind voll und die Marktaktivität bleibt auf einem robusten Niveau. Daher sollte sich die Rostfrei-Industrie auf ein arbeitsreiches Jahr mit zunehmend fairen Margen einstellen. Europäische Volkswirtschaften gewinnen an Dynamik. Alle EU-Länder werden voraussichtlich 2018 zum ersten Mal den so genannten Maastricht-Kriterien entsprechen. Aber das Wachstum ist in einigen Ländern immer noch fragil und selbst kleine Störungen könnten schwerwiegende Folgen haben. Brexit, Protektionismus vor allem in den USA, Steuerkrieg, Finanzblase, etc., sind mögliche Hindernisse in naher Zukunft. All das braucht eine starke Europäische Union mit Mitgliedsstaaten, die enger miteinander und nicht gegeneinander arbeiten. Legierungszuschläge : Der Legierungszuschlag ist im Januar 2018 gefallen, aber wird im Februar wieder (deutlich) steigen. Outokumpu setzt den Zuschlag für Typ 304 (1.4301) auf EUR/t im Januar 2018, von EUR/t im Dezember Der Zuschlag für Typ 316 (1.4401) wurde auf EUR/t im Januar 2018 gesetzt, von EUR/t im Dezember Outokumpu s Graphitelektrodenzuschlag bleibt bei 30 EUR/t seit seiner Einführung im September Acerinox kündigte an, keinen Elektrodenzuschlag zu erheben. 3 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

4 Rostfrei auf einen Blick Baugewerbe: Laut Eurostat stieg die Produktion im Baugewerbe in der Eurozone im November 2017 um 2,7% zu Vorjahr und um 2,7% in der EU28. Das Wachstum in der Eurozone ist auf den um 2,7% gestiegenen Hochbau und den um 3,0% gestiegenen Tiefbau zurückzuführen. Der Anstieg in der EU28 ist auf den um 3,3% gestiegenen Hochbau und den um 1,1% gestiegenen Tiefbau zurückzuführen. Höchste Anstiege waren zu sehen in: Ungarn + 30,7% zu Vorjahr Slowenien + 21,2% zu Vorjahr Polen + 16,0% zu Vorjahr Stärkste Rückgänge wurden aufgezeichnet in: Rumänien - 4,1% zu Vorjahr Frankreich - 0,2% zu Vorjahr Andere Damstahl-Länder: Deutschland + 5,6% zu Vorjahr Niederlande + 8,0% zu Vorjahr Schweden + 4,3% zu Vorjahr Konsumgüter: Laut ZVEI stieg der Auftragseingang in der deutschen Elektronikindustrie in den ersten 10 Monaten in 2017 um 10,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Von Januar bis Oktober 2017 stieg die Produktion um 4,3% zu Vorjahr und der Umsatz um 7,1% zu Vorjahr. Der Geschäftsklimaindex war im November leicht rückläufig. Während die aktuelle Geschäftslage besser als im September bewertet wurde, verringerten sich die Geschäftserwartungen deutlich. 4 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

5 Rostfrei auf einen Blick Automobil: Laut VDA wuchs der deutsche Pkw-Markt zum vierten Mal in Folge und erreichte das höchste Volumen in diesem Jahrzehnt. Die Pkw-Neuzulassungen beliefen sich in 2017 auf Einheiten, was einem Plus von 3% im Vergleich zu 2016 entspricht. Während die Pkw- Neuzulassungen ausländischer Hersteller um 8% stiegen, blieben die der deutschen Automobilhersteller (inkl. Konzernmarken) stabil. Jedoch ging die Produktion der deutschen Hersteller in 2017 um 2% zu Vorjahr auf Einheiten zurück. Laut ACEA betrug der Pkw-Absatz in Europa mehr als 15 Mio. Einheiten in 2017, ein Plus von 3,4% zu Vorjahr. Es ist das erste Mal seit 2007, dass die 15 Mio.-Marke überschritten wurde. Unter den fünf großen Märkten in der EU stiegen die Neuzulassungen in Italien um 7,9%, in Spanien um 7,7%, in Frankreich um 4,7% und in Deutschland um 2,7%, während sie in UK um 5,7% zurückgingen. Ein Teil dieser starken Zulassungszuwächse wurde durch Incentive-Programme von Herstellern und Händlern ausgelöst. Daher sehen einige Prognostiker eine Abkühlung in Prozessindustrie: Nach Angaben des VDMA stieg die Produktion im Maschinenbau in Deutschland von Januar bis November 2017 preisbereinigt um 3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dieses Zwischenergebnis entspricht genau der vom VDMA festgelegten Prognose von 3% für Der Auftragseingang im In- und Ausland stieg von September bis November um 12% zu Vorjahr. Während Aufträge aus den Euro-Mitgliedsstaaten um 13% wuchsen, stiegen die Aufträge aus Nicht-Euro-Ländern um 11%. Dies deutet auf eine zunehmende Dynamik am Jahresende hin. 5 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

6 Nachrichten aus der europ. Industrie / Geschäftsklima Nachrichten aus der europäischen Industrie Wo stehen wir im Geschäftskreislauf? PMI Status China monatliche Exporte 6 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

7 Nachrichten aus der europäischen Industrie Rostfrei-Basispreise Anfang 2018 recht stabil Ende Oktober meldete Sandvik Materials Technology sein Schweißdrahtgeschäft an ESAB, ein weltweit führender Anbieter in der Schweißindustrie, zu veräußern. Die Vereinbarung mit ESAB umfasst die Produktionseinheiten Sandviken, Schweden und Scranton, USA, sowie die globale Vertriebs- und Produtmanagementorganisation. Das Schweißdrahtgeschäft erzielte einen Umsatz von 470 Mio. SEK in 2016 und beschäftigt rund 120 Personen. ThyssenKrupp s CEO Heinrich Hiesinger bestätigte im November die Absicht, AST (Acciai Speciali Terni) zu veräußern, gab aber noch nicht bekannt, ob es bereits einen Kaufinteressenten gibt. AST weist jedoch nach sieben Verlustjahren für 2017 ein signifikantes Ergebnis (EBIT) aus. Im Dezember hat Fidelium Partners (ein deutscher Investmentfond) die OKS Otto Knauf GmbH von der britischen Handels- und Vertriebsgesellschaft Stemcor übernommen. OKS Otto Knauf GmbH ist ein Stahl- Servicecenter in Iserlohn, das jährlich 250 kt warm- und kaltgewalzte verzinkte Bänder und Edelstahl verarbeitet. Acerinox wird 5 Mio. EUR in eine neue Spaltanlage im Werk Columbus, Südafrika. Über 3 Mio. EUR werden für den Ersatz des Schmelzkühlraums des Elektroofens Nr 2 in seinem Werk Campo de Gibraltar eingesetzt. Dieser Austausch verringert den Verbrauch von Feuerfestmaterialien und Elektroden (Senkung des Graphitelektrodenverbrauchs von 10%) und erhöht die Bereitschaftszeit des Ofens. Outokumpu meldete am 28. November 2017 sein Produktportfolio um Ultra Alloy 825 zu erweitern. Dies ist eine titanbasierte austenitische Nickelbasislegierung mit Kupferzusatz. Hauptanwendungsgebiet für Ultra Alloy 825 sind Prozessanlagen in der Chemie und Öl- & Gasindustrie. 7 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

8 Wo stehen wir im Geschäftskreislauf? PMI Status Dezember 2017 Im Dezember erreichte der europäische Index ein neues Rekordhoch seit Beginn der Erhebung im Jahr Auch für die USA verbesserte sich der Index, während er für China konstant blieb EU USA China Index of 50 = Break Even Point Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

9 China monatliche Exporte Exporte von Flachprodukten stiegen leicht an und Exporte von Langprodukten gingen im Oktober weiter zurück Flachprodukte Langprodukte Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

10 Wichtige Themen im Damstahl-Land Deutschland Niederlande Dänemark Schweden Norwegen Slowenien Finnland 10 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

11 Wichtige Themen im Damstahl-Land Deutschland: 2017 war ein erfolgreiches Jahr für die Rostfrei-Industrie in Deutschland. Auch über die Weihnachtsferien war die Nachfrage gesund. Dies ist teilweise darauf zurückzuführen, dass die relativ warmen Temperaturen den Rohrleitungsbaumarkt ankurbelten. Alle Zeichen deuten auf ein positives 1. Halbjahr Preise sind stabil und es wird ein kleiner Aufwärtstrend erwartet. Preiserhöhungen bei den Werken aufgrund gestiegender Kosten für Graphitelektroden konnten an die Endkunden weitergegeben werden. Aufträge von Endverbrauchern reichen ins zweite Halbjahr hinein und spiegeln die aktuell boomende Wirtschaft wider. Im Chemiesektor werden in den kommenden Monaten einige Großprojekte angekündigt. Problematisch ist die Situation in der Logistikbranche. Zum einen werden derzeit mehr Lkw-Fahrer benötigt, zum anderen fehlen Europaletten. Angetrieben von der boomenden Wirtschaft, ist die Nachfrage nach Europaletten, die für den Transport und die Lagerung von Waren verwendet werden, in die Höhe geschnellt. Obwohl die rund 440 inländischen Hersteller dieser Paletten die Rekordzahl von 110 Mio. Paletten in 2017 produzierten und damit 7 Mio. mehr als in 2016, kann die Produktion der wachsenden Nachfrage nicht gerecht werden. Darüberhinaus werden neue Gesetze für Transportunternehmen die logistischen Kosten in 2018 erhöhen. Z.B. die Erweiterung der LKW-Maut auf das gesamte Straßennetz, welche am 01. Juli 2018 in Kraft tritt. Damstahl Deutschland erweitert sein Geschäft nach Belgien. Ein neuer Salesmanager wird den Markt entwickeln und belgische Kunden werden aus dem nahegelegenen deutschen Zentrallager beliefert. 11 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

12 Wichtige Themen im Damstahl-Land Niederlande: 2017 war ein gutes Jahr für den niederländischen Rostfrei-Markt aufgrund der starken Nachfrage und der guten Rostfrei-Preise. Insgesamt hat sich die niederländische Wirtschaft 2017 gegenüber 2016 verbessert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Exportmarkt die Wirtschaft auf ein höheres, konstruktiveres Niveau getrieben hat. Projekte wurden in 2017 regelmäßiger, nur der Ölund Gasmarkt war immer noch in schlechter Verfassung. Der Start in 2018 war gut mit einer höheren Nachfrage nach Rostfreiprodukten als im Januar letzten Jahres. Ein erwarteter Anstieg der Rostfrei-Preise und eine anhaltend starke Endverbraucher-Nachfrage sind für das erste Quartal dieses Jahres sehr vielversprechend. AkzoNobel s Spezialchemie-Geschäft meldete am 19. Dezember 2017 Pläne für eine Erweiterung seines hochreinen Siedesalz-Standortes in Delfzijl, Niederlande. Die Produktionsleistung am Standort würde um rund 25% steigen und dem steigenden europäischen Bedarf an hochreinem Siedesalz entsprechen. Die laufende Studie wird in der ersten Hälfte 2018 abgeschlossen sein und es ist geplant, das Projekt innerhalb von drei Jahren fertigzustellen. Darüberhinaus erhöht AkzoNobel s Spezialchemie-Geschäft die Produktionskapazität in Schweden für seine Levasil CC-Produktlinie aus patentiertem oberflächenmodifiziertem kolloidalem Siliziumoxid. Die Investition beläuft sich auf mehr als 4 Mio. EUR und stärkt die Marktführerschaft für kolloidales Siliziumoxid. Kolloidales Siliziumoxid ist ein vielseitiges Produkt aus Sand und Wasser. Es verbessert und stärkt wichtige Funktionalitäten anderer Produkte und Fertigungsprozesse und wird in Märkten wie Elektronik, Beschichtungen, Bau und Katalysatoren, sowie Batterien, eingesetzt. 12 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

13 Wichtige Themen im Damstahl-Land Dänemark: Der Rostfrei-Markt in Dänemark verzeichnete 2017 Höhen und Tiefen, insgesamt war er jedoch eher positiv. Für 2018 wird ein Umsatzanstieg erwartet und dafür werden die Lagerbestände aufgefüllt. Darüberhinaus hat Damstahl die Anzahl der Einkaufs- und Verkaufsmitarbeiter erhöht und sein Lagerprogramm im Bereich Fittings, Bleche und Rohre erweitert. Damstahl ist nun in der Lage, seine Kunden dreimal wöchentlich mit Material aus dem deutschen Lager zu versorgen - in 2017 waren es nur zwei Lieferungen pro Woche von Damstahl Deutschland in Langenfeld. Der digitale Webshop gewinnt immer mehr an Fahrt und Damstahl investiert weiterhin in digitale Lösungen, die den Kunden die tägliche Arbeit erleichtern. Das Unternehmen Frontmatec, Teil von Axcel, ist ein führender Global Player für High-Tech Schlachtausrüstung. Frontmatec ist das Ergebnis einer Fusion zwischen den sechs Firmen SFK LEBLANC, Attec, ITEC, Carometec, Accles & Shelvoke und Frontmatec. Ende November 2017 hat Frontmatec eine Vereinbarung zur Übernahme der Jining Xinglong Food Machinery Manufacturing Co., Ltd. ( Xinglong ) in China getroffen. Es wird Frontmatec Marktzugang in China verschaffen, dem größten Einzelmarkt der Welt, welcher ca. 50% aller weltweit geschlachteten Schweine ausmacht. Danfoss liefert Antriebe an das Kranschiff Sleipnir, das jetzt in Singapur gebaut wird. Sleipnir wird das größte seiner Art auf der Welt und wird nach Fertigstellung in Meter lang und 102 Meter breit sein. Die Finanzergebnisse in den ersten neun Monaten 2017 waren für Danfoss sehr positiv. Der Konzernumsatz stieg um 12% zu Vorjahr auf 4,4 Mrd. EUR und der Nettogewinn verbesserte sich um 8% zu Vorjahr auf 326 Mio. EUR. 13 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

14 Wichtige Themen im Damstahl-Land Schweden: 2017 war ein gutes Jahr für die Rostfrei-Industrie mit viel Aktivität auf dem Markt. Trotz des Rückgangs des Legierungszuschlages begann 2018 mit einer guten Stimmung und einer gesunden Nachfrage seitens der Endverbraucher. Bravida, ein führender multidisziplinärer Dienstleister für Gebäude und Anlagen in den nordischen Ländern, erzielte einen Umsatz von 12,366 Mio. SEK von Januar bis September 2017, plus 18% zu Vorjahr, und einen Betriebsgewinn von 684 Mio. SEK, plus 16% zu Vorjahr. Der Baubeginn des Wolkenkratzers Karlatornet in Göteborg, Schweden, ist für Ende 2018 geplant. Karlatornet wird mit rund 250 Metern Höhe das höchste Gebäude in den nordischen Ländern sein und rund 590 Wohnungen und ein Hotel mit 350 Zimmern beinhalten. Bravida wird in Zusammenarbeit mit dem Baumeister Serneke, für die Projektierung, Kalkulation und Planung aller Installationen im Tower verantwortlich sein. Alfa Laval weltweit führend in den Bereichen Wärmeübertragung, Zentrifugaltrennung und im Umgang mit Flüssigkeiten hat einen Auftrag im Wert von ca. 65 Mio. SEK erhalten. Sie werden Alfa Laval Packinox Wärmetauscher an eine petrochemische Anlage in Indien bereitstellen. Die Lieferung ist für 2018 geplant. 14 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

15 Wichtige Themen im Damstahl-Land Norwegen: Rolls-Royce erwägt, den Großteil seines Marinegeschäfts zu verkaufen und seine Organisationsstruktur von fünf auf drei Bereiche zu vereinfachen: Zivilluftfahrt, Antriebssysteme und Verteidigung. Seit 2015 hat Rolls-Royce auf die schwache Nachfrage aus dem Offshore Ölund Gasmarkt reagiert und veräußerte Nicht-Kerngeschäfte und reduzierte weltweit Produktionsstandorte von 27 auf 12 sowie die Belegschaft um 30% auf Mitarbeiter. Von den Mitarbeitern im Bereich Marine sind im kaufmännischen Bereich tätig, welcher Gegenstand einer möglichen Veräußerung ist Mitarbeiter in Norwegen, 500 in Finnland und 200 in Schweden könnten von den Maßnahmen betroffen sein. Die komplexen Geschäftsbereiche wie Marineschiffe und Atom-U-Boote bleiben bei Rolls-Royce und würden in den Bereich Verteidigung fallen. Die strategische Überprüfung des kommerziellen Schifffahrtsgeschäft wird im Laufe des Jahres2018 erfolgen. Am 18. Dezember 2017, Aker Solutions meldete, zwei Unterwasser-Verteiler, ein Steuerungssystem und Versorgungskabel für Skogul zu liefern. Sie werden auch Versorgungskabel und Detailkonstruktionen auf der Oberseite für eine normalerweise unbemannte Installation (NUI) für Valhall Flank West bereitstellen. Die Herstellung erfolgt in den Werken in Tranby, Moss und Egersund in Norwegen. Der Wert der Aufträge ist noch nicht bekannt. 15 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

16 Wichtige Themen im Damstahl-Land Slowenien: Der slowenische Rostfrei-Markt ist ziemlich stabil. Das slowenische Händlergeschäft steht jedoch unter dem Preisdruck italienischer und österreichischer Wettbewerber. Der Stahlproduzent SIJ meldete Umsatzerlöse aus dem Metallurgiegeschäft von 571,4 Mio. EUR von Januar bis September 2017, was ein Plus von 17,3% zu Vorjahr ist. Das EBITDA war vergleichbar mit 2016 und belief sich auf 61 Mio. EUR. Im September wurde die neue AOD mit einer Investition von 30 Mio. EUR gestartet. Laut SIJ hat die Investition bereits positive Auswirkungen auf das vierte Quartal gezeigt und wird seine Produktionskapazität und Wettbewerbsfähigkeit in der Produktion von rostfreien Quartoblechen erhöhen. 16 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

17 Wichtige Themen im Damstahl-Land Finnland: Am 6. Dezember feierte Finnland 100 Jahre Unabhängigkeit. Herzlichen Glückwunsch Suomi! 2017 war ein Wendepunkt für die finnische Industrie und besonders Werft- und Papier- und Zellstoffindustrie bekamen Aufwind. Alles in allem war das Jahr 2017 für die Rostfreiindustrie zufriedenstellend, abgesehen vom Preisrückgang von etwa 20% im Sommer. Seit September 2017 läuft der Rostfreimarkt gut. Im Dezember und Anfang 2018 ist die Rostfrei-Nachfrage noch besser als im Herbst und Lieferzeiten in der finnischen Industrie haben sich verlängert. Der Ausblick für 2018 ist vorsichtig optimistisch. Caverion, einer der führenden europäischen Anbieter von technischen Lösungen für Gebäude und Industrie, und AstraZeneca, ein weltweit tätiges biopharmazeutisches Unternehmen, haben am 17. Januar 2018 die Unterzeichnung einer Dienstleistungsvereinbarung bekannt gegeben. Die Vereinbarung umfasst AstraZeneca s Forschungseinrichtung in Göteborg und die Produktionsstätte in Södertälje, Schweden. Der Wert des Vertrages wurde nicht bekannt gegeben. YIT, das größte Wohnungsbauunternehmen in Finnland, hat am 12. Januar 2018 seine vorläufigen Finanzinformationen veröffentlicht. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von Mio. EUR in 2017, von Mio. EUR in Das bereinigte Betriebsergebnis verbesserte sich von 79,9 Mio. EUR in 2016 auf rund 122 Mio. EUR in Das positive Ergebnis ist auf ein starkes Schlussquartal in allen Segmenten und insbesondere auf einen starken Dezember zurückzuführen. Treiber zum Jahresende sind die guten Wohnungsverkäufe in Finnland und in den CEE-Staaten. Auch der Wohnungsverkauf in Russland hat gegenüber Anfang 2017 angezogen. 17 Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

18 Damstahl Gruppe: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande, Slowenien, Finnland und Belgien Damstahl GmbH Raiffeisenstr D Langenfeld Fon: / Fax: / dsde@damstahl.com - Niederlassung Hamburg: Damstahl GmbH Geschwister-Beschütz-Bogen 6 D Hamburg Fon: / Fax: / Niederlassung Niederlande: Damstahl B.V. Langesteijn 123 NL LG Hendrik-Ido-Ambacht Fon: / Fax: / Salesmanager Belgium Olivier van den Hove Mobil: Niederlassung Magdeburg: Damstahl GmbH Schleinufer 11 D Magdeburg Fon: / Fax: / Edelstahlservice Frankfurt: Hanauer Landstr. 293B D Frankfurt/Main Fon: / Fax: / Niederlassung Stuttgart: Damstahl GmbH Zettachring 2 D Stuttgart Fon: / Fax: / Niederlassung München: Damstahl GmbH Prager Str. 1 D Unterhaching/München Fon: / Fax: / Niederlassung Slowenien: Damstahl GmbH Kraljeviča Marka ulica 19 SI Maribor Fon: / Mobil: / Damstahl Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Oktober 2017

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Oktober 2017 1 Damstahl 2017. Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Oktober 2017 Inhalt Rostfrei auf einen Blick 3 Nachrichten aus der europäischen Industrie 6 Wo

Mehr

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei August 2017

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei August 2017 1 Damstahl 2017. Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei August 2017 Inhalt Rostfrei auf einen Blick 3 Nachrichten aus der europäischen Industrie 6 Wo stehen

Mehr

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Januar 2016

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Januar 2016 Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Januar 2016 Damstahl Damstahl 2016, 2016, Damstahl --a member of of the the NEUMO-Ehrenberg-Group - 1 - Bericht über das Marktgeschehen Inhalt Rostfrei auf einen

Mehr

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei März 2015

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei März 2015 Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei März 2015 Damstahl Kurzbericht Edestahl Rostfrei No. 90 März 2015 Damstahl 2015, Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group - 1 - Bericht über das Marktgeschehen

Mehr

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Mai 2015

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Mai 2015 Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Mai 2015 Damstahl Stainless Steel Report No. 92 Mai 2015 Damstahl 2015, Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group Bericht über das Marktgeschehen Inhalt Rostfrei

Mehr

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Mai 2014

Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Mai 2014 Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei Mai 2014 Report: Bi-Monthly Briefing Nr. 38, Mai 2014 Damstahl 2014, Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group - 1 - Damstahl Kurzbericht Edelstahl Rostfrei

Mehr

Damstahl. stainless steel solutions. Damstahl Gruppe: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande, Slowenien und Finnland - 1 -

Damstahl. stainless steel solutions. Damstahl Gruppe: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande, Slowenien und Finnland - 1 - Damstahl stainless steel solutions - 1 - A member of the NEUMO-Ehrenberg-Group Damstahl ist ein Teil der NEUMO-Ehrenberg-Group, die in zahlreichen Industriefeldern tätig ist und 1947 von Senator Henry

Mehr

Internationale Wettbewerbsfähigkeit

Internationale Wettbewerbsfähigkeit Internationale Wettbewerbsfähigkeit Vorzieheffekte beenden verhaltene Entwicklung der Investitionen der letzten Jahre, positive Stabilisierung bis 18. Investitionswachstum 16,9 % 3,7 %,6 % 9 IE, CY, SE

Mehr

Damstahl. stainless steel solutions. Damstahl Gruppe: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande und Slowenien - 1 -

Damstahl. stainless steel solutions. Damstahl Gruppe: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande und Slowenien - 1 - Damstahl stainless steel solutions - 1 - A member of the NEUMO-Ehrenberg-Group Damstahl ist ein Teil der NEUMO-Ehrenberg-Group, die in zahlreichen Industriefeldern tätig ist und 1947 von Senator Henry

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2016 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2014 um 4,3 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der aktuellen

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 28. August 01. September 2017 Übersicht Deutschland Einkaufsmanagerindex steigt wieder Deutschland Arbeitslosigkeit geht weiter zurück Italien Geschäftsklima steigt wieder Italien

Mehr

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2016 Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Werkzeugmaschinen-Produktion Deutschland 2015 mit neuem Rekordergebnis abgeschlossen Mrd. EUR 16 Spanende Maschinen

Mehr

Bericht über die Lage der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie: 1. Halbjahr 2016 und 2. Quartal 2016

Bericht über die Lage der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie: 1. Halbjahr 2016 und 2. Quartal 2016 Bericht über die Lage der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie: 1. Halbjahr 2016 und 2. Quartal 2016 MEM-Industrie: Talsohle durchschritten - Nach stark rückläufigen Auftragseingängen im Jahr 2015

Mehr

HDH. Holzindustrie verzeichnet 2014 Rekordumsatz. GfK: Konsumklima weiter im Aufwind. Holz: Leichtes Umsatzplus im Dezember

HDH. Holzindustrie verzeichnet 2014 Rekordumsatz. GfK: Konsumklima weiter im Aufwind. Holz: Leichtes Umsatzplus im Dezember Holzindustrie verzeichnet 2014 Rekordumsatz Der Umsatz der deutschen Holzindustrie ist im abgelaufenen Jahr um 2,9 Prozent auf 33,1 Mrd. gestiegen. Damit konnte erstmals das Ergebnis des Vorkrisenjahres

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2015 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2013 verhaltener entwickelt als im Vorjahr. Dies ergibt sich

Mehr

Konjunktur aktuell. Bau- und Baustoffmaschinen. Januar 2015

Konjunktur aktuell. Bau- und Baustoffmaschinen. Januar 2015 Konjunktur aktuell Bau- und Baustoffmaschinen Januar 2015 Dieses Dokument ist nur für VDMA-Mitglieder zum persönlichen Gebrauch vorgesehen und darf nicht an externe Dritte weitergegeben werden. VDMA Sebastian

Mehr

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5 Pressemitteilung 12. Mai Seite 1/5 Fortsetzung der guten operativen Entwicklung / Zweistellige Zuwachsraten beim Auftragseingang / Bereinigtes EBIT +35 Prozent / Gesamtjahresausblick angepasst Der Industrie-

Mehr

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Metall- und Elektro-Industrie 02.08.2017 Lesezeit 4 Min. M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Die wichtigste Exportbranche in Deutschland

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 09. Januar 13. Januar 2017 Übersicht Deutschland BIP steigt 2016 um 1,9 Prozent Eurozone Frühindikator erholt sich weiter Deutschland Auftragseingänge zum Vormonat rückläufig

Mehr

Aussichten der Automobilindustrie 2017

Aussichten der Automobilindustrie 2017 Aussichten der Automobilindustrie 2017 Q & E-Tag 2017 Düsseldorf, den 09. Februar 2017 Benjamin Krause I Deutsche OEM: Pkw-Weltproduktion Pkw-Produktion im In- und Ausland (in Millionen) 18 Ausland 15

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr 11.11.2015 / 07:30 --------- Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr - Umsatz

Mehr

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1)

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1) (Teil 1) Import, in Mrd. Euro Niederlande 72,1 (8,8%) Frankreich 66,7 (8,1%) China 59,4 (7,3%) Import insgesamt: 818,6 Mrd. Euro (100%) USA 46,1 (5,6%) Italien Großbritannien Belgien 46,0 (5,6%) 44,3 (5,4%)

Mehr

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015 Texprocess 215 Frankfurt, 4.-7. Mai 215 Pressekonferenz, Frankfurt 16. Januar 215 Elgar Straub Geschäftsführer VDMA Bekleidungs- und Ledertechnik Texprocess 215 "Industrie 4." wird wettbewerbsentscheidend

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 25. Juni 29. Juli 2016 Übersicht Deutschland ifo-geschäftsklimaindex nach Brexit-Votum leicht gesunken USA Verbrauchervertrauen sinkt minimal Italien Geschäftsklimaindex steigt

Mehr

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009 Ausgewählte europäische Staaten, prozentuale Veränderung des des BIP BIP* * im Jahr im Jahr 2009 2009 im Vergleich

Mehr

Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte. Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen

Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte. Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen Nr. 09/2010 20. Mai 2010 Vienna Insurance Group im 1. Quartal 2010: Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen Konzernprämien erstmals

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 24. Oktober 28. Oktober 2016 Übersicht Frankreich Einkaufsmanagerindex knackt Wachstumsschwelle Eurozone Einkaufsmanagerindex mit stärkstem Zuwachs seit Jahresbeginn Deutschland

Mehr

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt Pressemitteilung Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt Stuttgart, 17. Juni 2015. Celesio erwirtschaftete im Rumpfgeschäftsjahr 2015 (Ende: 31. März 2015) einen Konzernumsatz in Höhe

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Pressemitteilung. 10. Mai 2016 Seite 1/6

Pressemitteilung. 10. Mai 2016 Seite 1/6 Pressemitteilung 10. Mai 2016 Seite 1/6 Industriegütergeschäfte im 2015/2016 Kurs / Preisverfall bei den Werkstoffen aber stärker und länger als erwartet / Gesamtjahresprognose daher gesenkt Industriegütergeschäfte:

Mehr

KONJUNKTURBERICHT IV/2014

KONJUNKTURBERICHT IV/2014 KONJUNKTURBERICHT IV/2014 Regionale Wirtschaft schließt 2014 positiv ab Trotz Risiken optimistischer Start ins neue Jahr Für das vierte Quartal hat die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und

Mehr

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0%

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0% STAT/14/81 21. Mai 2014 Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0% In der EU28 stiegen die Strompreise 1 für

Mehr

Wachstumschancen genutzt

Wachstumschancen genutzt Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2014 Medienmitteilung 21. Oktober 2014 Wachstumschancen genutzt In den ersten neun Monaten hat Schindler den Auftragseingang um 6,7% sowie den Umsatz um 7,1% in

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017 PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017 4,0 Prozent Umsatzplus im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 Beschleunigter Wachstumstrend der fortgeführten Aktivitäten von 3,0 Prozent (1. Quartal 1,5 Prozent)

Mehr

GESCHÄFTSAUSSICHTEN DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BRASILIEN. 1. Deutsch-Brasilianische Konjunkturumfrage

GESCHÄFTSAUSSICHTEN DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BRASILIEN. 1. Deutsch-Brasilianische Konjunkturumfrage GESCHÄFTSAUSSICHTEN DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN BRASILIEN 1. Deutsch-Brasilianische Konjunkturumfrage 1. Deutsch Brasilianische Konjunkturumfrage Oktober 2017 DR. WOLFRAM ANDERS Präsident der Deutsch-

Mehr

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013 Hauptversammlung der Vossloh AG 29. Mai 213 Markt für Bahntechnik Perspektiven bis 217 Wachstum der Nachfrage im globalen Bahntechnikmarkt bei 2,6 % jährlich 2,8% NAFTA 2, % Westeuropa 2,7 % Osteuropa

Mehr

Strukturdaten der Deutschen Druckgießereien

Strukturdaten der Deutschen Druckgießereien Strukturdaten der Deutschen Druckgießereien Dipl.-Hdl. H. Lickfett, BDG Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie Bild: KSM, Bednareck - 1 - www.guss.de Strukturdaten der Deutschen Druckgießereien

Mehr

Damstahl Rostfrei Bericht Dezember 2015

Damstahl Rostfrei Bericht Dezember 2015 Damstahl Rostfrei Bericht Dezember Damstahl Stainless Steel Steel Report Report No. No. 98 98 Dezember Dezember Damstahl, Damstahl a member a member of the of the NEUMOEhrenbergGroup 1 Bericht über das

Mehr

CECONOMY AG mit gutem dritten Quartal

CECONOMY AG mit gutem dritten Quartal mit gutem dritten Quartal // Umsatz in Q3 2016/17 gegenüber Vorjahr um 1,1 Prozent auf 4,74 Mrd. Euro erhöht; online generierter Umsatz auf 10,6 Prozent des Gesamtumsatzes gestiegen // EBITDA dank robustem

Mehr

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Kapital sucht Wachstumsmärkte oder eben die Nähe so ein jüngstes Fazit des Instituts der deutschen

Mehr

Presseinfo GDS 26. Juli 2016

Presseinfo GDS 26. Juli 2016 SCHUHINDUSTRIE: KONJUNKTUR NIMMT 2016 WIEDER FAHRT AUF, 2015 BESSER ALS ERWARTET Umsatz und Beschäftigung in der Schuhindustrie stiegen in den ersten vier Monaten des Jahres deutlich an. Das positive Ergebnis

Mehr

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 Deutlicher Umsatzanstieg von 5,5 Prozent und Ergebnisplus von 18,4 Prozent im dritten Quartal

Mehr

Das Bundesland Wien weist 2010 einen Anteil von 20,7% Personen ohne österreichische Staatsangehörigkeit auf. Zusätzlich ist dies das Bundesland mit de

Das Bundesland Wien weist 2010 einen Anteil von 20,7% Personen ohne österreichische Staatsangehörigkeit auf. Zusätzlich ist dies das Bundesland mit de IMZ - Tirol S. 1 Das Bundesland Wien weist 2010 einen Anteil von 20,7% Personen ohne österreichische Staatsangehörigkeit auf. Zusätzlich ist dies das Bundesland mit dem höchsten Anstieg seit 2002. Vorarlberg,

Mehr

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 Presse-Information Press release Communiqué de presse Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2016 KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 KUKA Aktiengesellschaft Auftragseingang erreicht Rekordwert

Mehr

2. Quartal Deutlich höheres Ergebnis im Chemiegeschäft*; Oil & Gas signifikant unter Vorjahresquartal. Umsatz Millionen

2. Quartal Deutlich höheres Ergebnis im Chemiegeschäft*; Oil & Gas signifikant unter Vorjahresquartal. Umsatz Millionen Presse-Telefonkonferenz 2. Quartal 2016 Ludwigshafen, 27. Juli 2016 Deutlich höheres Ergebnis im Chemiegeschäft*; Oil & Gas signifikant unter Vorjahresquartal 14.483-24% 19.078 28.691 2. Quartal 1. Halbjahr

Mehr

Öffentlicher Schuldenstand*

Öffentlicher Schuldenstand* Öffentlicher Schuldenstand* In Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), ausgewählte europäische Staaten, 1997 bis 2011 Prozent 165 Griechenland 160 * Bruttoschuld des Staates (konsolidiert) 150 140 145

Mehr

Mercedes-Benz Sprinter fährt erfolgreichstes. Auftaktquartal aller Zeiten ein. Presse-Information. 07. Mai 2017

Mercedes-Benz Sprinter fährt erfolgreichstes. Auftaktquartal aller Zeiten ein. Presse-Information. 07. Mai 2017 Mercedes-Benz Sprinter fährt erfolgreichstes Presse-Information Auftaktquartal aller Zeiten ein Sprinter-Absatz mit rund 45.000 Einheiten erreicht neuen Rekord für ein erstes Quartal plus 10 Prozent. Bislang

Mehr

Damstahl Rostfrei Bericht März 2012

Damstahl Rostfrei Bericht März 2012 Damstahl Rostfrei Bericht März 2012 Damstahl 2012, Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group - 1 - Bericht über Marktereignisse Ausgabe 11, März 2012 Inhalt Edelstahl auf einen Blick Neuigkeiten

Mehr

Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen

Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen 23. Mai 2012 Customer Value through Innovation 1 April 2011: Börsengang 2 3 Endmärkte Die Verbindungsprodukte und lösungen

Mehr

Damstahl Rostfrei Bericht #102 April 2016

Damstahl Rostfrei Bericht #102 April 2016 1 Damstahl 2016. Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group Damstahl Rostfrei Bericht #102 il 2016 Inhalt Einleitung von Ilhami Alici 3 Rostfrei auf einen Blick 4 Nachrichten aus der europ. Ind.

Mehr

Spirituosenabsatz der Berentzen-Gruppe wächst im ersten Quartal 2012

Spirituosenabsatz der Berentzen-Gruppe wächst im ersten Quartal 2012 ZWISCHENMITTEILUNG INNERHALB DES ERSTEN HALBJAHRES 2012 Spirituosenabsatz der Berentzen-Gruppe wächst im ersten Quartal 2012 Die Nachfrage nach Spirituosenprodukten des Konzerns stieg im ersten Quartal

Mehr

Der Auftragsbestand im Konzern liegt unverändert bei 1,22 Mrd. EUR. Dies entspricht einer rechnerischen Reichweite von sieben Monaten.

Der Auftragsbestand im Konzern liegt unverändert bei 1,22 Mrd. EUR. Dies entspricht einer rechnerischen Reichweite von sieben Monaten. IWKA Aktiengesellschaft Postanschrift: Postfach 3409 76020 Karlsruhe. Deutschland Hausanschrift: Am Hardtwald 3 76275 Ettlingen. Deutschland PRESSEMITTEILUNG Karlsruhe, 12. November 2001 T +49 721 143-0

Mehr

Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes

Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent 20 17 15 13 10 5 0 7 9 8 3 2 1 5-5 Prognose -10-15 -20-18 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Quelle:

Mehr

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11.

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11. Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11. August 2015 Highlights Jungheinrich 2. Quartal 2015 Starke Performance

Mehr

Leo Grüter Gastgeber LUKB Pilatus-Club Mitglied der Geschäftsleitung LUKB

Leo Grüter Gastgeber LUKB Pilatus-Club Mitglied der Geschäftsleitung LUKB Herzlich willkommen Leo Grüter Gastgeber LUKB Pilatus-Club Mitglied der Geschäftsleitung LUKB Arno Endres Leiter Finanzanalyse LUKB Anlagepolitik der LUKB Q4/2017 Agenda Finanzmärkte Rückblick Makroszenario

Mehr

Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen Holding AG. Umsatz und Betriebsergebnis wiederum gesteigert

Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen Holding AG. Umsatz und Betriebsergebnis wiederum gesteigert Information Kuoni Reisen Holding AG Investor Relations Neue Hard 7 CH-8010 Zürich Telefon +41 1 277 45 29 Fax +41 1 277 40 31 www.kuoni.com laurence.bienz@kuoni.ch Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr 15 10 5 5,7 4,4 7,0 10,6 6,0 9,2 12,3 2,0 2,0 0-5 Prognose -10-15 -20-25 -30-24,6 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Mehr

Wirtschaft und Finanzen der EU

Wirtschaft und Finanzen der EU Wirtschaft und Finanzen der EU Übersicht Folie 1: Übersicht Folie 2: EU-Haushalt 2007 2013 Folie 3: Die vier Grundfreiheiten des Europäischen Binnenmarktes (1) Freier Warenverkehr Folie 4: (2) Freier Personenverkehr

Mehr

Erstes Quartal 2015 und Ausblick

Erstes Quartal 2015 und Ausblick Vorstand Automobilindustrie Stand 15. Mai 2015 Copyright: Klaus Rein / panthermedia.net Erstes Quartal 2015 und Ausblick (erstmals inkl. Zulassungen alternativer Antriebe Europa) Neuzulassungen PKW Deutschland

Mehr

Konjunkturticker 2. Quartal 2017

Konjunkturticker 2. Quartal 2017 Konjunkturticker 2. Quartal 2017 Ebru Gemici-Loukas Gliederung 1. Konjunkturlage und - aussichten 2. Informationen zur Baukonjunktur 1. Quartal 2017 3. Auftragseingangsstatistik 2016 4. VDMA Aufzugsindex

Mehr

Bilder mit Bildlegenden

Bilder mit Bildlegenden BayWa AG Halbjahres-Pressekonferenz, 5. August 2010 Bilder mit Bildlegenden Motiv Agrar Die Sparte Agrar der Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Betriebsmitteln erzielte im ersten Halbjahr

Mehr

Auswirkungen von Wechselkursänderungen

Auswirkungen von Wechselkursänderungen Auswirkungen von Wechselkursänderungen auf das schweizerische Hotelleriegewerbe 30. November 2011 Yngve Abrahamsen Banu Simmons-Süer Übersicht Exporte und Wechselkursentwicklung Der Entwicklung der Logiernächte

Mehr

Umfrage zu Konjunktur und Rahmenbedingungen 2017 der Deutsch-Dänischen Handelskammer

Umfrage zu Konjunktur und Rahmenbedingungen 2017 der Deutsch-Dänischen Handelskammer Umfrage zu Konjunktur und Rahmenbedingungen 2017 der Deutsch-Dänischen Handelskammer Über die Umfrage zu Konjunktur und Rahmenbedingungen 2017 Die Deutsch-Dänische Handelskammer hat zwischen 5. bis 25.

Mehr

Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1%

Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1% Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1% Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) Neuerliche Zuwächse der Ankünfte (+2,5% bzw. rd. +460.000 AN) sowohl aus dem Ausland

Mehr

HDH. Wir steigern das Bruttosozialprodukt. Möbelaußenhandelsdefizit 2013 gestiegen. Holz: Umsatzplus im Monat Dezember

HDH. Wir steigern das Bruttosozialprodukt. Möbelaußenhandelsdefizit 2013 gestiegen. Holz: Umsatzplus im Monat Dezember Wir steigern das Bruttosozialprodukt Die Deutschen haben wieder in die Hände gespukt und der momentan sehr moderate Wachstumskurs hat sich auch im vierten Quartal 2013 fortgesetzt. Das Bruttoinlandsprodukt

Mehr

Wirtschaftsaussichten 2017

Wirtschaftsaussichten 2017 Wirtschaftsaussichten 2017 Prof. Dr. Karl-Werner Hansmann Universität Hamburg Vortrag beim RC Hamburg-Wandsbek am 9. Januar 2017 Prof. Dr. K.- W. Hansmann 1 Fazit des Vortrags Es ging uns noch nie so gut

Mehr

Damstahl Rostfrei Bericht #118 Dezember 2017

Damstahl Rostfrei Bericht #118 Dezember 2017 1 Damstahl 2017. Damstahl - a member of the NEUMO-Ehrenberg-Group Damstahl Rostfrei Bericht #118 Dezember 2017 Inhalt Rostfrei auf einen Blick 3 Nachrichten aus der europ. Ind. / Geschäftsklima 6 Wichtige

Mehr

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2016 Medienmitteilung 25. Oktober 2016 Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld In einem zunehmend anspruchsvollen Marktumfeld steigerte Schindler in der Berichtsperiode

Mehr

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1)

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1) (Teil 1) Ausgewählte europäische Staaten, im Jahr 2010 und Veränderung der Spanien 2010 20,1 77,9 Estland 16,9 207,3 Slowakei Irland 13,7 14,4 117,5 51,6 Griechenland Portugal 12,0 12,6 41,2 63,6 Türkei

Mehr

Zweite Schätzung für das erste Quartal 2015 BIP im Euroraum und in der EU28 um 0,4% gestiegen +1,0% bzw. +1,5% im Vergleich zum ersten Quartal 2014

Zweite Schätzung für das erste Quartal 2015 BIP im Euroraum und in der EU28 um 0,4% gestiegen +1,0% bzw. +1,5% im Vergleich zum ersten Quartal 2014 2005Q1 2005Q2 2005Q3 2005Q4 2006Q1 2006Q2 2006Q3 2006Q4 2007Q1 2007Q2 2007Q3 2007Q4 2008Q1 2008Q2 2008Q3 2008Q4 2009Q1 2009Q2 2009Q3 2009Q4 2010Q1 2010Q2 2010Q3 2010Q4 2011Q1 2011Q2 2011Q3 2011Q4 2012Q1

Mehr

RANG 6 in der EU beim BIP pro Kopf

RANG 6 in der EU beim BIP pro Kopf Wachstum Österreich erreicht sehr gute Platzierung beim Wohlstandsniveau, kann den Wachstumsvorsprung gegenüber dem EU-Durchschnitt aber nicht zurückgewinnen. BIP pro Kopf 1 39.991 31.579 8.988 LU, IE,

Mehr

voestalpine AG

voestalpine AG www.voestalpine.com Ergebnisse und Highlights 1. HJ 2015/16 2 11.11.2015 Pressegespräch 1. Halbjahr 2015/16 Makroökonomisches Umfeld verhaltener Aufwärtstrend in Europa stabile Entwicklung in Nordamerika

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent Automotive- und Aftermarket-Geschäft treiben Umsatzentwicklung Ergebnis (EBIT) durch Lieferantenausfall stark belastet Gesamtjahr: Umsatzprognose bestätigt,

Mehr

Globale Risiken und politische Maßnahmen bremsen Investitionen

Globale Risiken und politische Maßnahmen bremsen Investitionen VSW.Kompakt 27.11.2015 Globale Risiken und politische Maßnahmen bremsen Investitionen 1. Sachsens BIP-Wachstum dank Sondereffekten leicht überdurchschnittlich Das Wirtschaftswachstum in Sachsen lag im

Mehr

» Variable Vergütung. Zielerreichung und Auszahlung der variablen Vergütung für das Jahr 2012

» Variable Vergütung. Zielerreichung und Auszahlung der variablen Vergütung für das Jahr 2012 » Variable Vergütung Zielerreichung und Auszahlung der variablen Vergütung für das Jahr 2012 Variable Vergütung Zielerreichung und Auszahlung der variablen Vergütung für das Jahr 2012 Ziel der Erhebung»

Mehr

Exporte, Investitionen und Beschäftigung treiben Wachstum

Exporte, Investitionen und Beschäftigung treiben Wachstum Pressemeldung 17. Januar 2014 IHK-Konjunkturumfrage für Niedersachsen Exporte, Investitionen und Beschäftigung treiben Wachstum Die niedersächsische Wirtschaft startet durch. Nach dem vergangenen Jahr

Mehr

Zwischenbericht Q Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand

Zwischenbericht Q Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand Zwischenbericht Q3 2016 Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand Drittes Quartal 2016: Highlights Solide Performance in herausforderndem

Mehr

Brexit die konjunkturellen Folgen

Brexit die konjunkturellen Folgen Brexit die konjunkturellen Folgen Bislang kaum negative Folgen in UK, aber Rückgang der bayerischen Exporte Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU wird vor allem die britische Wirtschaft mittelfristig

Mehr

Diana Thiele. Wirtschaftswachstum überdeckt Zahlungsprobleme

Diana Thiele. Wirtschaftswachstum überdeckt Zahlungsprobleme Diana Thiele Schimmelpfeng Creditmanagement GmbH Wirtschaftswachstum überdeckt Zahlungsprobleme In diesem Frühjahr haben dank des erfreulichen Wirtschaftswachstums in nahezu ganz Europa die Zahlungsrisiken

Mehr

DEAL REPORT abgeschlossene M&A-Transaktionen. 38 abgeschlossene M&A-Transaktionen. im Wert von 24,6 Mrd. Euro weltweit

DEAL REPORT abgeschlossene M&A-Transaktionen. 38 abgeschlossene M&A-Transaktionen. im Wert von 24,6 Mrd. Euro weltweit DEAL REPORT 2016 269 abgeschlossene M&A-Transaktionen im Wert von 24,6 Mrd. Euro weltweit 38 abgeschlossene M&A-Transaktionen in der DACH-Region mit einem Gesamtwert von 850 Mio. Euro "2016 ein sehr aktives

Mehr

Arbeitsmarktpolitik. Mag. Joachim Preiss Kabinettschef von BM Rudolf Hundstorfer Generalsekretär des Sozialministeriums. sozialministerium.

Arbeitsmarktpolitik. Mag. Joachim Preiss Kabinettschef von BM Rudolf Hundstorfer Generalsekretär des Sozialministeriums. sozialministerium. Arbeitsmarktpolitik Mag. Joachim Preiss Kabinettschef von BM Rudolf Hundstorfer Generalsekretär des Sozialministeriums 12. Jänner 2015 Eckdaten des Österreichischen Arbeitsmarktes im Jahr 2014 Arbeitsmarktdaten

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 04. bis 08. Dezember 2017 Übersicht Deutschland Industrieproduktion geht erneut zurück Deutschland Auftragseingänge nehmen weiter zu Deutschland Exporte gehen leicht zurück Eurozone

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 25. September 29. September 2017 Übersicht Deutschland Arbeitslosigkeit geht weiter zurück Deutschland ifo-geschäftsklima gibt nach Frankreich Geschäftsklima gibt auf hohem Niveau

Mehr

Franke Halbjahres-Ergebnis 2007: Markantes Umsatz- und Ertragswachstum

Franke Halbjahres-Ergebnis 2007: Markantes Umsatz- und Ertragswachstum MEDIENMITTEILUNG Franke Halbjahres-Ergebnis 2007: Markantes Umsatz- und Ertragswachstum Aarburg, Schweiz, 23. August 2007 Die Franke Gruppe erzielte ein gutes erstes Halbjahr 2007 und erwirtschaftete einen

Mehr

Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen

Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen Frankfurt 23./24. Juni 2016 VDMA Jahrestagung, Fachverband Kunststoff und Gummimaschinen Auftragseingang und Umsatz Kunststoff- und Gummimaschinen Preisbereinigte

Mehr

IR News. Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr

IR News. Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr EBITDA vor Sondereinflüssen stieg im Geschäftsjahr 2016 um 12,4 Prozent auf 995 Millionen Euro EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen von

Mehr

Position Mio. Euro % Veränderung

Position Mio. Euro % Veränderung Warenverkehr Aktuelle Entwicklung Jänner bis Oktober 2017 Tabelle 1: Österreichs Warenverkehr Jänner bis Oktober 2017 Position Mio. Euro % Veränderung Exporte 117.832,8 8,3 Importe 122.543,4 9,1 Handelsbilanz

Mehr

Außenhandel nach Wirtschaftsblöcken und Handelsländern

Außenhandel nach Wirtschaftsblöcken und Handelsländern Außenhandel im 1. Halbjahr 2016 in Vorarlberg Nach vorläufigen Ergebnissen konnte die Vorarlberger Wirtschaft in den Monaten Jänner bis Juni 2016 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres deutlich

Mehr

NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet

NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet 22. Mai 2013 Customer Value through Innovation 1 Jahres-Aktienkursentwicklung Quelle: Bloomberg Seit der letzten Hauptversammlung am 23. Mai 2012

Mehr

Pressemitteilung 9M 2017: HOCHTIEF steigert cashgestützten operativen Gewinn um 29% und zeigt starkes Wachstum bei Neuaufträgen

Pressemitteilung 9M 2017: HOCHTIEF steigert cashgestützten operativen Gewinn um 29% und zeigt starkes Wachstum bei Neuaufträgen Pressemitteilung 9M 2017: HOCHTIEF steigert cashgestützten operativen Gewinn um 29% und zeigt starkes Wachstum bei Neuaufträgen 320 Mio. Euro operativer Konzerngewinn (+29% gegenüber Vorjahr); 303 Mio.

Mehr

thyssenkrupp trotz Preisverfall im Werkstoffgeschäft stabil / Korrigierte Jahresziele für 2015/2016 erreicht / Mittelzufluss deutlich über Prognose

thyssenkrupp trotz Preisverfall im Werkstoffgeschäft stabil / Korrigierte Jahresziele für 2015/2016 erreicht / Mittelzufluss deutlich über Prognose Pressemitteilung Seite 1/5 thyssenkrupp trotz Preisverfall im Werkstoffgeschäft stabil / Korrigierte Jahresziele für 2015/2016 erreicht / Mittelzufluss deutlich über Prognose Bereinigtes EBIT: rund 1,5

Mehr

Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen

Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen : Projects in Germany by Sector (2003 2011) Hotel, Tourism, Entertainment 2 % Energy, Minerals, Metals 4 % Healthcare, Pharma, Biotechnology 5 %

Mehr

Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2015/16

Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2015/16 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verband der Vereine Creditreform e.v. Presseinformation Postfach 10 15 53, 41415 Neuss Hellersbergstraße 12, 41460 Neuss Telefon 0 21 31 / 1 09-171 Telefax 0 21 31 / 1

Mehr

Pressemitteilung Embargo date: 18. Oktober 2017

Pressemitteilung Embargo date: 18. Oktober 2017 Pressemitteilung Embargo date: 18. Oktober 2017 18. Oktober 2017 Rolf Bürkl Tel.: +49 911 395 3056 rolf.buerkl@gfk.com Amanda Martin Global PR Tel.: +44 7919 624 688 press@gfk.com Stefan Gerhardt Global

Mehr

HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr

HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr Konzernumsatz steigt auf 3,2 Milliarden Euro: währungs- und portfoliobereinigt +2,4 Prozent (berichtet: +1,2 Prozent) Bereinigtes operatives Ergebnis

Mehr

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5%

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5% : Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5% Quelle: Statistik Austria Pressemeldung Inlandsgäste +3,5%, Inlandsnächtigungen +2,1% Auslandsgäste +5,6%, Auslandsnächtigungen +2,6% Höchste absolute Nächtigungszuwächse

Mehr