Familienpark Senftenberger See eine besondere Geschichte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienpark Senftenberger See eine besondere Geschichte"

Transkript

1 Familienpark Senftenberger See eine besondere Geschichte

2 Organisationsstrukturen im Lausitzer Seenland Zuständigkeitsbereich ZV Lausitzer Seenland Brandenburg Spremberg Senftenberg Zuständigkeitsbereich ZV Lausitzer Seenland Sachsen Boxberg

3 Organigramm des Zweckverbandes LSB Verbandsvorsteher Admin. Management Familienpark Strandhotel Komfortcamping Hafencamp Infrastruktur Gewerbebetrieb Hoheitlicher Betrieb

4 Ausgangs situation Bungalows mit Bausubstanz (Leichtbau) aus den Jahren 1973/ Campingstandplätze (davon mehr als die Hälfte Bauwagen und Campinganhänger mit festem Vorbau) sonstige Einrichtungen des Platzes waren gepflegt, aber in einfacher Ausstattung bisherige Gäste reisten jetzt in alle Welt, nur nicht an den Senftenberger See teilweise unklare Vorstellungen über die künftige Entwicklung bei regionalen Entscheidungsträgern

5 Familienpark Mitarbeiter 290 Ferienhäuser 500 Campingstandplätze Restaurant und verschiedene Imbisseinrichtungen Einkaufsmarkt, Freizeitmarkt Tourismusstation Animation im Freizeitklub Spielgarten, Aktivwald und Erlebnisbereiche

6 vorher nachher

7 vorher nachher

8 alt neu

9 Servicequalität geht nur über das Team Team Team

10 Weiterbildungen haben hohe Priorität Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg Plan Weiterbildung 2016 Familienpak Name Funktion Termine Inhalt Träger Kosten Fortbildung Reisekosten Gesamt Müller VGS Reiserecht für Touristiker VCB MA Rezeption; Gästebetreuung Englisch Tourismus spezial VHS Kirchner Rezeption April excel Aufbaukurs VHS Lehmann Hauswirtschaft Housekeeping DSFT MA Gästebetreuung Kommunikation/ Umgang mit Gästen MA Technik Baugeräteführerschein Peter Technik September Schädlungsbehandlung an Gehölzen Richter TK Juni Administration DD

11

12 Gästebefragung als zielgenaue Unternehmensberatung (auch in tschechischer Sprache für unsere wichtigste ausländische Gästegruppe)

13 Wichtig bei geänderter Verkehrs führung (Veränderungsprozessen) Mitarbeiter und Gäste mitnehmen

14 Onlinebuchbarkeit ergänzt Servicepaket

15 Mitgliedschaften und Kooperationen o VCB - Verband für Camping- und Wohnmobiltourismus im Land Brandenburg, Vorstandsmitglied o Tourismusverband Lausitzer Seenland, Gründungs- und Vorstandsmitglied, Marketingausschuss, Arbeitsgruppen o DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband Brandenburg o IHK Cottbus, Tourismusausschuss o Gewerbeverein Senftenberg sowie Groß- und Kleinkoschen o Förderverein Theater Neue Bühne Senftenberg o AG der Zweckverbände (länderübergreifend) o Förderverein IBA Studierhaus

16 Auszeichnungen und Gütesiegel o Servicequalität Deutschland Stufe 2 o DTV/BVCD 5-Sterne-Camping (aktuell 2016) o ADAC BEST 2015 und 2016 o bis 4-Sterne im Ferienhausbereich o Silber im Bundeswettbewerb Vorbildliche Campingplätze in Deutschland o Umweltsymbol Blaue Flagge für Seestrand Großkoschen o Marketingaward 2012 für hervorragende Personalpolitik (Firma gesamt)

17 Zielgruppenorientierung als Kerngedanke unseres Entwicklungskonzeptes

18 Zielgruppenorientierung

19 Philosophie des Familienparks spiegelt sich u. a. in folgenden Zitaten wider Wer Menschen führen will, muss hinter ihnen gehen. Laotse Der Kundenbetreuungsprozess ist zuerst qualitativ nicht quantitativ (Kasse machen). Prof. Glazinski Wir haben fast immer alles genau anders gemacht, als die meisten Unternehmer. Klaus Kobjoll

20 Impressionen Stadthafen Senftenberg

21 Baumhäuser Hafencamp

22 Sedlitzer See - Landmarke

23 Senftenberger See Koschener Kanal

24 Familienpark Senftenberger See Großkoschen Straße zur Südsee Senftenberg Tel.: familienpark@senftenberger-see.de Besuchen Sie uns im Web Brandenburg hat viele schöne Orte. Das Lausitzer Seenland auch.

Willkommen im Land Brandenburg Urlaub ohne Barrieren

Willkommen im Land Brandenburg Urlaub ohne Barrieren Willkommen im Land Brandenburg Urlaub ohne Barrieren Fachforum Barrierefreier Tourismus, Kiel, 11.02.2015 Kerstin Lehmann, Barrierefreier Tourismus TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH Profil TMB TMB

Mehr

Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land 2000 2010

Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land 2000 2010 Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land 2000 2010 IBAs in Deutschland Braunkohlentagebau IBA Lausitz 2010-30 IBA-Projekte IBA Lausitz 2010 Ausstellung Die Neueroberung einer Landschaft

Mehr

Branchenforum Barrierefreier Tourismus in Brandenburg

Branchenforum Barrierefreier Tourismus in Brandenburg Branchenforum Barrierefreier Tourismus in Brandenburg Die Mitglieder der AG Barrierefreie Reiseziele in Deutschland Lausitzer und Ruppiner Seenland 11.September 2012 Ein starker Verbund Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Reiseziele in Deutschland. Kooperation seit 2005

Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Reiseziele in Deutschland. Kooperation seit 2005 Barrierefreier Tourismus praktische Umsetzung in acht touristischen Regionen Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Reiseziele in Deutschland Kooperation seit 2005 Vorstellung der AG Dr. Carmen Hildebrandt

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Tourismus in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Tourismus in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Tourismus in Bayern Daten Fakten Zahlen Herausgegeben im April 2012 Land und Bevölkerung Gesamtfläche: 70.550 km 2 ;

Mehr

Camping oder Glamping Campingtourismus: Trend, Nische, Vermassung oder Glamorous Camping?

Camping oder Glamping Campingtourismus: Trend, Nische, Vermassung oder Glamorous Camping? Tourism Management Club 09. Mai 2016 ADAC Verlag GmbH & Co. KG, München Redaktion ADAC Freizeitführer Camping oder Glamping Campingtourismus: Trend, Nische, Vermassung oder Glamorous Camping? Camping liegt

Mehr

Qualität auf unseren Campingplätzen Die BVCD / DTV Campingplatz Klassifizierung

Qualität auf unseren Campingplätzen Die BVCD / DTV Campingplatz Klassifizierung Qualität auf unseren Campingplätzen Die BVCD / DTV Campingplatz Klassifizierung Die BVCD / DTV-Sterne Ihr Qualitätsversprechen an Ihre Gäste Was bringt Ihnen als Campingplatzunternehmer die Klassifizierung?

Mehr

Camping und Caravaning im Kontext des Deutschlandtourismus

Camping und Caravaning im Kontext des Deutschlandtourismus Camping und Caravaning im Kontext des Deutschlandtourismus Dirk Dunkelberg Stellv. Hauptgeschäftsführer Deutschland an der Spitze in Europa Übernachtungen 2014 in Millionen Quelle: dwif 2015, Daten Statistisches

Mehr

Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH

Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH 4. Themenforum: Organisation Chancen und Potenziale alternativer Organisationsstrukturen Ein Erfahrungsbericht aus Senftenberg Herr Assessor jur. Ulf Riska, Leiter Recht/Personalentwicklung, Senftenberg

Mehr

investieren studieren flanieren

investieren studieren flanieren Wirtschaftsentwicklung in der Stadt Senftenberg und im Lausitzer Seenland investieren studieren flanieren Industrieansiedlungen und Tourismuswirtschaft im Lausitzer Seenland ein Spagat? unsere Chance!

Mehr

Informationen ANWB-Klassifizierungssystem

Informationen ANWB-Klassifizierungssystem Informationen ANWB-Klassifizierungssystem Nachstehend finden Sie Informationen über das neue ANWB-Klassifizierungssystem für Campingplätze. Zusammenarbeit mit dem ADAC Im Jahr 2012 kam die Zusammenarbeit

Mehr

Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg

Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg Ihr Ansprechpartner: Herr Frank Neubert Telefon: 03573 701-115 Tag + Nacht: 0162 4000762 Telefax: 03573 701-107 E-Mail: frank.neubert@senftenberg.de Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg Abfallentsorgung

Mehr

Hamburg ohne Grenzen - serviceorientierte Ansätze im barrierefreien Städtetourismus Cynthia Wester Hamburg Tourismus GmbH

Hamburg ohne Grenzen - serviceorientierte Ansätze im barrierefreien Städtetourismus Cynthia Wester Hamburg Tourismus GmbH Hamburg ohne Grenzen - serviceorientierte Ansätze im barrierefreien Städtetourismus Cynthia Wester Hamburg Tourismus GmbH Welcome to Hamburg! Tag des barrierefreien Tourismus Berlin, 11. März 2016 Barrierefreier

Mehr

Doreen Heinze Tourismusakademie Brandenburg c/o TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Doreen Heinze Tourismusakademie Brandenburg c/o TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH Barrierefreier Tourismus für Alle in Brandenburgvon der Angebotsgestaltung bis zur Vermarktung barrierefreier Angebote 2. Fachtagung Barrierefreiheit, 16.11.2009 in Cottbus Doreen Heinze Tourismusakademie

Mehr

Machbarkeitsstudie zur Einführung einer touristischen Rabattkarte im Lausitzer Seenland

Machbarkeitsstudie zur Einführung einer touristischen Rabattkarte im Lausitzer Seenland Machbarkeitsstudie zur Einführung einer touristischen Rabattkarte im Lausitzer Seenland Abschlussarbeit zur Erlangung des Titels Master of Science (M. Sc.) im Studiengang Tourismus und Regionalentwicklung

Mehr

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus Autostadt Wolfsburg, 20. Februar 2013 Fachtage des Gastgewerbes Carolin Ruh TourismusMarketing Niedersachsen GmbH Die TourismusMarketing

Mehr

Hotel an der Therme - Haus 1

Hotel an der Therme - Haus 1 Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Hotel an der Therme - Haus 1 Rudolf-Gröschner-Str. 11 99518 Bad Sulza Tel: +49 (0) 36461 92000 Fax: +49 (0) 36461 92002 info@toskanaworld.net www.toskanaworld.net

Mehr

Initiativen für einen barrierefreien Tourismus in Deutschland 11. September 2012 Potsdam

Initiativen für einen barrierefreien Tourismus in Deutschland 11. September 2012 Potsdam Initiativen für einen barrierefreien Tourismus in Deutschland 11. September 2012 Potsdam Claudia Gilles Hauptgeschäftsführerin Barrierefreier Tourismus für Alle Entwicklung vom Spezial- zum Querschnittsthema

Mehr

Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg

Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg Abfallentsorgung Abfallentsorgungsverband Tel.: 03574 4677-0 Schwarze Elster Fax: 03574 4677-201 Hüttenstr. 1c E-Mail: aev@schwarze-elster.de 01979 Lauchhammer

Mehr

Entwicklung und Vermarktung barrierefreier Angebote und Dienstleistungen im Sinne eines Tourismus für Alle in Deutschland. Fact Sheet zum Projekt für

Entwicklung und Vermarktung barrierefreier Angebote und Dienstleistungen im Sinne eines Tourismus für Alle in Deutschland. Fact Sheet zum Projekt für Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e.v. Charlottenstr. 13 D-10969 Berlin Entwicklung und Vermarktung barrierefreier Angebote und Dienstleistungen im Sinne eines Tourismus für Alle in Deutschland

Mehr

Herausforderungen der Campingwirtschaft in einem eng umkämpften Markt (in einem härter werdenden Wettbewerb)

Herausforderungen der Campingwirtschaft in einem eng umkämpften Markt (in einem härter werdenden Wettbewerb) Herausforderungen der Campingwirtschaft in einem eng umkämpften Markt (in einem härter werdenden Wettbewerb) IHK-Tourismustreff Campingwirtschaft 23. Mai 2011 in Wittlich Dirk Dunkelberg Stellv. Hauptgeschäftsführer

Mehr

Catering, Tourismus und artverwandten Berufen

Catering, Tourismus und artverwandten Berufen Monkey Business - Fotolia.com DEHOGA-Karriereführer Fortbildung und Aufstieg in Hotellerie und Gastronomie Karrierechancen/Übersicht Führungstätigkeit in Hotellerie, Gastronomie, Catering, Tourismus und

Mehr

Deutsche Gesellschaft zur Förderung und Entwicklung des Seminarund Tagungswesens e.v.

Deutsche Gesellschaft zur Förderung und Entwicklung des Seminarund Tagungswesens e.v. Deutsche Gesellschaft zur Förderung und Entwicklung des Seminarund Tagungswesens e.v. Geschäftsstelle in Berlin-Mitte Friedrichstraße 95, 10117 Berlin www.degefest.de 1 Geschichtliches gegründet am 28.

Mehr

BRINGEN SIE SICHER DIE ZUKUNFT IN S ROLLEN. AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH

BRINGEN SIE SICHER DIE ZUKUNFT IN S ROLLEN. AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH ist eine gemeinnützige GmbH, die am 9. Februar 1994 gegründet wurde ist Rechtsnachfolgerin des Aus- u. Fortbildungszentrum

Mehr

Projekt KomWeit. Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung und Verbesserung der Chancengerechtigkeit durch Kompetenzförderung von ErwachsenenbildnerInnen

Projekt KomWeit. Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung und Verbesserung der Chancengerechtigkeit durch Kompetenzförderung von ErwachsenenbildnerInnen Institut für Pädagogik Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung Ludwig-Maximilians-Universität München Projekt KomWeit Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung und Verbesserung der Chancengerechtigkeit

Mehr

DIE KOOPERATION INFORMATIONEN FÜR HOTELIERS. erfolgreicher. effizienter. engagierter. www.tiptop-hotels.de

DIE KOOPERATION INFORMATIONEN FÜR HOTELIERS. erfolgreicher. effizienter. engagierter. www.tiptop-hotels.de DIE KOOPERATION erfolgreicher effizienter engagierter INFORMATIONEN FÜR HOTELIERS www.tiptop-hotels.de Diese Vorteile bietet Ihnen die Mitgliedschaft bei TIPTOP-Hotels 1. Marketing und Verkauf Einheitlicher

Mehr

Standortexposé Vetschau/Spreewald I.T.S.

Standortexposé Vetschau/Spreewald I.T.S. Standortexposé Vetschau/Spreewald I.T.S. Biq Standortentwicklung und Immobilienservice GmbH Kraftwerkstraße 03222 Lübbenau/Spreewald www.biq.de Management und Services: Industriestandorte Rückbau Gewerbeimmobilien

Mehr

Von Neu-Seeland bis zur Südsee

Von Neu-Seeland bis zur Südsee Von Neu-Seeland bis zur Südsee Fr., 23.09.2011 Mitte September bescherte der Wettergott den beiden Eulen Detlef und Fabian Z. etwas, was der Sommer nicht sonderlich gut geschafft hat: Grandioses Reisewetter

Mehr

Berlin auf dem Weg zu einer barrierefreien Top-Destination 24. Januar 2014. partner.visitberlin.de

Berlin auf dem Weg zu einer barrierefreien Top-Destination 24. Januar 2014. partner.visitberlin.de Berlin auf dem Weg zu einer barrierefreien Top-Destination 24. Januar 2014 partner.visitberlin.de vorläufige Bilanz 2013 25 Millionen Übernachtungen 11 Millionen Gäste Touristische Entwicklung Ankünfte

Mehr

Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 18. Mai 2016 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.

Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 18. Mai 2016 im Rahmen des Systems Reisen für Alle erhoben und sind geprüft. Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Hotel Kaiseralm Fröbershammer 31 95493 Bischofsgrün Tel: 09276/800 Fax: info@kaiseralm.de www.kaiseralm.de Informationen für Gäste mit kognitiven

Mehr

Reisefreiheit Marke Brandenburg Urlaub ohne Barrieren

Reisefreiheit Marke Brandenburg Urlaub ohne Barrieren Reisefreiheit Marke Brandenburg Urlaub ohne Barrieren Aktueller Stand & Ausblick auf zukünftige Entwicklungen TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH Kerstin Lehmann Potsdam, 11. September 2012 Agenda

Mehr

ILE Region Sächsische Schweiz 2008 bis 2013

ILE Region Sächsische Schweiz 2008 bis 2013 Marktf 1 Sächsische Schweiz Landschaf(f)t Zukunft 23 Gemeinden 161 Ortsteile Fläche: 888 km 2 Einwohner: 129.186 (Stand : 30.04.2013) Marktf ILE Region Sächsische Schweiz Tourismus in der Sächsischen Schweiz

Mehr

Herzlich Willkommen! Unser Ziel ist die Begeisterung Ihrer Gäste

Herzlich Willkommen! Unser Ziel ist die Begeisterung Ihrer Gäste Herzlich Willkommen! Das Stammhaus Hänigs liegt in Senftenberg in Zentrumsnähe an der Briesker Strasse. Die 90-jährige Geschichte ist dem 2010 renovierten Restaurant nicht anzusehen, aber liebevoll fotografisch

Mehr

Objektanschrift Objektdaten Ansprechpartner Kontaktanschrift Telefon E-Mail Internet. VSG Frau Drebenstedt Knappenstraße 1 01968 Senftenberg

Objektanschrift Objektdaten Ansprechpartner Kontaktanschrift Telefon E-Mail Internet. VSG Frau Drebenstedt Knappenstraße 1 01968 Senftenberg Lindenstraße 35a Nähe Klinikum NL OG insgesamt ca. 235 m² WC-Anlage, Küche, Kunststofffenster mit Jalousien, Alarmanlage Stellplätze vorhanden Detlef Meitzner Thomas Kuckelt GbR Margastraße 1 OT 0171 3715403

Mehr

Umsetzung der Tourismusstrategie 2015 in der Campingwirtschaft

Umsetzung der Tourismusstrategie 2015 in der Campingwirtschaft Umsetzung der Tourismusstrategie 2015 in der Campingwirtschaft Anja Wendling, Dipl.-Geogr. Bereichs- & Marketingleiterin Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH IHK-Tourismustreff Campingwirtschaft 23.05.2011,

Mehr

Förderverein für berufliche Fortbildung an den beruflichen Schulen im Landkreis Biberach e. V.

Förderverein für berufliche Fortbildung an den beruflichen Schulen im Landkreis Biberach e. V. Weiterbildungsangebot Ausbildung Interne / externe Weiterbildung Qualifizierung am Arbeitsplatz Förderverein für berufliche Fortbildung an den beruflichen Schulen im Landkreis Biberach e. V. Historie des

Mehr

Tourismuskonzept Frankfurt. www.frankfurt-oder.de

Tourismuskonzept Frankfurt. www.frankfurt-oder.de Tourismuskonzept Frankfurt (Oder) und Slubice www.frankfurt-oder.de Rückblick FF hat schon seit langem ein Tourismuskonzept, geplante Fortschreibung nicht erfolgreich und aufgrund der neuen Förderperiode

Mehr

Der Elberadweg - Eine Erfolgsstory

Der Elberadweg - Eine Erfolgsstory Der Elberadweg - Eine Erfolgsstory Vortrag zum Forum Tourismus an und auf der Havel am 27.Oktober 2008 Fakten zum Elberadweg Gesamtlänge in Deutschland : 860 km 7 Bundesländer werden durchquert Touristische

Mehr

Das Forschungsprojekt e-solcar in seiner Vernetzung zur touristischen Nutzung

Das Forschungsprojekt e-solcar in seiner Vernetzung zur touristischen Nutzung Das Forschungsprojekt e-solcar in seiner Vernetzung zur touristischen Nutzung Clusterkonferenz Tourismuswirtschaft Potsdam, 17. April 2013 Marco Bayer Koordinator regionales Stakeholdermanagement BU Lignite

Mehr

Tourismusforum Rheinhessen. Neue Wege in der Tourismusfinanzierung

Tourismusforum Rheinhessen. Neue Wege in der Tourismusfinanzierung Tourismusforum Rheinhessen Neue Wege in der Tourismusfinanzierung Tourismus Initiative München (TIM) e.v. Das Münchner Modell Quelle: www.fotolia.com (Christian Schwier) Ausgangssituation: Damoklesschwert

Mehr

PLANBAR bietet. das Komplettpaket: Magazin Online Webmesse Mobil.

PLANBAR bietet. das Komplettpaket: Magazin Online Webmesse Mobil. PLANBAR bietet das Komplettpaket: Magazin Online Webmesse Mobil. 2 Das Magazin PLANBAR 2014 Führe Regie in deinem Leben! Jeder sollte die Chance haben, sein Leben so zu führen, wie er es möchte, vor allem

Mehr

Reisefreiheit Marke Brandenburg Urlaub ohne Barrieren

Reisefreiheit Marke Brandenburg Urlaub ohne Barrieren Reisefreiheit Marke Brandenburg Urlaub ohne Barrieren Kerstin Lehmann Tourismusakademie Brandenburg/ TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH Innsbruck, 2. Dezember 2010 Das Reiseland Brandenburg Seite

Mehr

Die Innovative Energieregion Lausitz Spreewald. Innovative Energieregion Lausitz-Spreewald

Die Innovative Energieregion Lausitz Spreewald. Innovative Energieregion Lausitz-Spreewald Die Innovative Energieregion Lausitz Spreewald Gliederung_ 1. Grundlagen 2. Ziele 3. Projekte Vorsicht Hochspannung! Die Lausitz ist seit über einem Jahrhundert das Energiezentrum im Osten Deutschlands.

Mehr

Die Niederlausitz. Die Niederlausitz. Ihre Gastgeber. www.niederlausitz.de. Sonne Brandenburgs

Die Niederlausitz. Die Niederlausitz. Ihre Gastgeber. www.niederlausitz.de. Sonne Brandenburgs Die Niederlausitz Ihre Gastgeber Die Niederlausitz www.niederlausitz.de Sonne Brandenburgs TOURISTINFORMATIONEN IN DER NIEDERLAUSITZ Sie suchen für die Niederlausitz gezielt Informationen zu einzelnen

Mehr

Objektanschrift Objektdaten Ansprechpartner Kontaktanschrift Telefon Internet

Objektanschrift Objektdaten Ansprechpartner Kontaktanschrift Telefon  Internet Calauer Str. 14-18 verschiedene Büroräume Herr Lutz Köhler Rathausstr. 4 03573 793651 Grenzstraße 6 Gepflegtes Firmengrundstück in einer Größe von ca. 6.000 m² mit Parkplätzen. Das Firmengebäude ist mit

Mehr

SACHSEN BARRIEREFREI. Antje Rennack Projektkoordinatorin. Vermarktung barrierefreier touristischer Angebote in Sachsen

SACHSEN BARRIEREFREI. Antje Rennack Projektkoordinatorin. Vermarktung barrierefreier touristischer Angebote in Sachsen Vermarktung barrierefreier touristischer Angebote in Sachsen SACHSEN BARRIEREFREI Antje Rennack Projektkoordinatorin Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbh SACHSEN BARRIEREFREI - Reisende mit Mobilitätseinschränkungen

Mehr

(1) Tourismus ist Bestandteil der Wirtschaftspolitik des Landes Brandenburg. (2) Tourismus ist vernetzt mit der Daseinsvorsorge und Imagefaktor

(1) Tourismus ist Bestandteil der Wirtschaftspolitik des Landes Brandenburg. (2) Tourismus ist vernetzt mit der Daseinsvorsorge und Imagefaktor WASSERTOURISMUS IN BRANDENBURG AUS LANDESPOLITISCHER SICHT MARTIN LINSEN, POTSDAM (1) Tourismus ist Bestandteil der Wirtschaftspolitik des Landes Brandenburg Tourismus ist Bestandteil der Cluster-Strategie

Mehr

Projektpartnern und Auftraggebern des IMT (Auswahl)

Projektpartnern und Auftraggebern des IMT (Auswahl) Übersicht zu Projektpartnern und Auftraggebern des IMT (Auswahl) in Marktforschungsprojekten mit der Wirtschaft: Ammergauer Alpen GmbH Autostadt GmbH Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) der Stadt

Mehr

Leitbild. Brandenburgischer Kurorte- und Bäderverband e.v. natürlich gesund

Leitbild. Brandenburgischer Kurorte- und Bäderverband e.v. natürlich gesund Leitbild Brandenburgischer Kurorte- und Bäderverband e.v. natürlich gesund Das sind wir Wir sind der freiwillige Zusammenschluss aus Kur- und Erholungsorten sowie Gesundheitseinrichtungen. Der Brandenburgische

Mehr

Hotspot & VPN Server, Router, Firewall, QoS

Hotspot & VPN Server, Router, Firewall, QoS Seite 1/6 Internetzugang in Hotels, Restaurants, Bars, Biergärten, Betrieben, Wohn /Camping Anlagen, Kongresszentren, Messen, Tagungen ist etwas gutes. Ist es aber sicher? Nicht immer. Wir bieten Ihnen

Mehr

Ideen & Beispiele zur. Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh Greifswald 25.02.2011. Personalakquiseund -sicherung

Ideen & Beispiele zur. Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh Greifswald 25.02.2011. Personalakquiseund -sicherung Ideen & Beispiele zur Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh Greifswald 25.02.2011 Personalakquiseund -sicherung Situation im Tourismus Herausforderungen für die Unternehmen der Branche Rolf Seelige

Mehr

Marketing im maritimen Tourismus

Marketing im maritimen Tourismus Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg- Vorpommern Marketing im maritimen Tourismus Herr Bernd Fischer Geschäftsführer Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Rostock, den 07.04.2010

Mehr

Produktentwicklung in Städten und Ferienorten

Produktentwicklung in Städten und Ferienorten Produktentwicklung in Städten und Ferienorten Diskussionsforum Dr. Monika Bandi / Dr. Daniel Fischer Forschungsstelle Tourismus / Daniel Fischer und Partner (CRED), Universität Bern 13.11.2014, Tourismus

Mehr

TÜV Rheinland Akademie JOBSTARTER plus Projekt PLAN K.

TÜV Rheinland Akademie JOBSTARTER plus Projekt PLAN K. TÜV Rheinland Akademie JOBSTARTER plus Projekt PLAN K. Masterplan Cluster - Strategische Ziele im Handlungsfeld Fachkräftesicherung: Verbesserung der Ausbildungs- und Studienorientierung Steigerung Branchenimage

Mehr

Satzung. der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern

Satzung. der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1.1. Der Zusammenschluss der Werkstätten für behinderte Menschen trägt

Mehr

SACHSEN BARRIEREFREI. Antje Rennack Projektkoordinatorin. Vermarktung barrierefreier touristischer Angebote in Sachsen

SACHSEN BARRIEREFREI. Antje Rennack Projektkoordinatorin. Vermarktung barrierefreier touristischer Angebote in Sachsen Vermarktung barrierefreier touristischer Angebote in Sachsen SACHSEN BARRIEREFREI Antje Rennack Projektkoordinatorin Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbh SACHSEN BARRIEREFREI - Reisende mit Mobilitätseinschränkungen

Mehr

Balanced Scorecard- Aktivitäten zielgerichtet planen, steuern und kontrollieren. Steinbeis Hotel.SIX. Balanced ScoreCard Institute Freiburg BSCI

Balanced Scorecard- Aktivitäten zielgerichtet planen, steuern und kontrollieren. Steinbeis Hotel.SIX. Balanced ScoreCard Institute Freiburg BSCI Balanced Scorecard- Aktivitäten zielgerichtet planen, steuern und kontrollieren. Steinbeis Hotel.SIX Steinbeis ScoreCard.SIX: Ursache-Wirkungs-Ketten Balanced ScoreCard Denken in ganzen Prozessoder Wirkungsketten

Mehr

Marketingausschuss Ausland Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) gewählt in der 114. Mitgliederversammlung am Stand: Dezember 2011

Marketingausschuss Ausland Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) gewählt in der 114. Mitgliederversammlung am Stand: Dezember 2011 Marketingausschuss Ausland Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) gewählt in der 114. Mitgliederversammlung am 15.11.2011 Stand: Dezember 2011 Gewählte Mitglieder: Götz Beck Vorsitzender Historic Highlights

Mehr

10.05.2011 Infoveranstaltung innerhalb der "Jump Europa Tour" in der Staatl. RS Zeulenroda- Triebes

10.05.2011 Infoveranstaltung innerhalb der Jump Europa Tour in der Staatl. RS Zeulenroda- Triebes IHK Siegen: Europatag am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung, Siegen Ansprechpartnerin: Jutta Rathmann IHK Ostthüringen zu Gera: 9.05.2011 Europatag in Jena, Infostand in der Goethe Galerie Jena Infoveranstaltung

Mehr

Wohnen, Gewerbe, Kultur und Genuss am Wasser

Wohnen, Gewerbe, Kultur und Genuss am Wasser Wohnen, Gewerbe, Kultur und Genuss am Wasser Von der Hafen City zum Hafen der Wissenschaft ANREGUNGEN 20.05.2014 Wo stehen wir? 2 unterschiedliche Akteure mit ähnlichen Ideen: Blaues Band (Ida Schillen

Mehr

Entwicklung einer Nachhaltigkeitsmensa

Entwicklung einer Nachhaltigkeitsmensa STUDENTENWERK Entwicklung einer Nachhaltigkeitsmensa Dr. Ulrike Hartmann, Geschäftsführerin, Studentenwerk Frankfurt (Oder) Kerstin Kräusche Umweltmanagerin, HNE Eberswalde (FH) Eberswalde HNE Eberswalde

Mehr

Status Quo, ein Blick in die Zukunft & Handlungsempfehlungen

Status Quo, ein Blick in die Zukunft & Handlungsempfehlungen Tourismus digital. Grenzenlos. Chancenreich. Mehrwert Digitalisierung Wie werden wir noch erfolgreicher? Digitales Tourismusmarketing im Land Brandenburg Status Quo, ein Blick in die Zukunft & Handlungsempfehlungen

Mehr

Ferienpark am Dümmer Inhalt

Ferienpark am Dümmer Inhalt 1 2 Ferienpark am Dümmer Inhalt Lageplan Architektur Masterplanung Haustypen Gründe für einen Ferienpark am Dümmer Strategische Projektpartner Volksbank Novasol Re-Max Zeitplan 3 Natur Gastronomie Wellness

Mehr

Gemeinsame Sache machen gute Chancen für die touristische Produktentwicklung im Netzwerk. Christine Garbe, Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT)

Gemeinsame Sache machen gute Chancen für die touristische Produktentwicklung im Netzwerk. Christine Garbe, Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT) Gemeinsame Sache machen gute Chancen für die touristische Produktentwicklung im Netzwerk Christine Garbe, Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT) 2 Natur im Urlaub hat Zukunft 3 Natur erleben findet breites

Mehr

LÜNEBURG TOURISMUSTAG NIEDERSACHSEN und 24. April Lüneburg MITTELALTERLICHES FLAIR MODERNE UNIVERSITÄT ROTE ROSEN

LÜNEBURG TOURISMUSTAG NIEDERSACHSEN und 24. April Lüneburg MITTELALTERLICHES FLAIR MODERNE UNIVERSITÄT ROTE ROSEN PLANEN SIE MIT UNS IHREN URLAUB IN PLANEN SIE MIT UNS IHREN URLAUB IN PLANEN SIE MIT UNS IHREN URLAUB IN Donnerstag, 23. April 2015 Freitag, 24. April 2015 12:45 Uhr Einlass 8:30 Uhr Einlass 10:45 Uhr

Mehr

insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene

insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Beherbergung in Greven nach Betriebsarten im Dezember 2009 Betriebsart Betriebe Betten Stellplätze auf Campingplätzen insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Mittlere Auslastung der

Mehr

Campingplatz Programm

Campingplatz Programm Campingplatz Programm Camping System Application für Personal Computer for windows Hinweise zur Mehrwertsteuer Erhöhung 1 Inhalt 1 Allgemeines... 3 2 Wie bringe ich die Erhöhung meinem Programm bei?...

Mehr

Arbeitsmarkt Tourismus Von der Wertschöpfung zur Wertschätzung

Arbeitsmarkt Tourismus Von der Wertschöpfung zur Wertschätzung Arbeitsmarkt Tourismus Von der Wertschöpfung zur Wertschätzung Claudia Gilles Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Tourismusverbandes e.v. 16. Januar 2013 Nordsee Tourismustag 2013, Wilhelmshaven 1 Der

Mehr

Sehr geehrter Tourismuspartner!

Sehr geehrter Tourismuspartner! Sehr geehrter Tourismuspartner! In den vergangenen Monaten haben wir uns intensiv mit den neuen Aufgaben, die auf eine Destination zukommen, beschäftigt und einige zukunftsweisende Entscheidungen getroffen.

Mehr

Landesweit die Qualität nachhaltig und schrittweise verbessern. Einen einheitlichen Q-Standard kreieren, fördern und kommunizieren

Landesweit die Qualität nachhaltig und schrittweise verbessern. Einen einheitlichen Q-Standard kreieren, fördern und kommunizieren Präsenzübung Service 1.3. Q-Initiative: Servicequalität in Deutschland a) Ziele der Qualitätsinitiative zum Service in Deutschland Vorrangiges Ziel der seit 2001 wirksamen Initiative "ServiceQualität Deutschland"

Mehr

Unsere Auftrittstermine 2015. Januar. Februar. März

Unsere Auftrittstermine 2015. Januar. Februar. März Unsere Auftrittstermine 2015 (Wird fortlaufend ergänzt) Januar 08.01. Neujahrsempfang in der Seniorenresidenz am Fontaneplatz in Cottbus ca. 17.00 Uhr Februar 07.02. Karnevalsveranstaltung des Döberner

Mehr

Erfolgreiches Marketing touristischer ÖV-Angebote in peripheren Regionen

Erfolgreiches Marketing touristischer ÖV-Angebote in peripheren Regionen Erfolgreiches Marketing touristischer ÖV-Angebote in peripheren Regionen Fachtagung Erfolgsreiche Kommunikation von touristischen ÖV-Angeboten Dr. Monika Bandi Forschungsstelle Tourismus, CRED, Universität

Mehr

-lich Willkommen! 30.09.2014. Gern etwas zu mir.

-lich Willkommen! 30.09.2014. Gern etwas zu mir. -lich Willkommen! Gern etwas zu mir. Berufsausbildung als Koch Studium Ökonomie - Abschluss Diplombetriebswirt Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Steuerrecht Abschluss Diplomkaufmann

Mehr

hochc Von Tabuzonen und Neuen Bildern Erneuerbare Energien und Kulturlandschaftsentwicklung

hochc Von Tabuzonen und Neuen Bildern Erneuerbare Energien und Kulturlandschaftsentwicklung hochc Von Tabuzonen und Neuen Bildern Erneuerbare Energien und Kulturlandschaftsentwicklung Energiewende Vor Ort- Landschaft als Kraftwerk Akademie im Klosterforum Braunschweig 26.06.2012 Claus Herrmann,

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Herzlich Willkommen zum. RUNDSCHAU-Agenturtag

Herzlich Willkommen zum. RUNDSCHAU-Agenturtag Herzlich Willkommen zum RUNDSCHAU-Agenturtag Produkte und Dienstleistungen des Medienhauses Regionale Tageszeitung LAUSITZER RUNDSCHAU Onlineplattform www.lr-online.de Sonntagszeitung LAUSITZ AM SONNTAG

Mehr

LEBENSLAUF. Magister Artium Germanistik - Romanistik. Nachhilfelehrer für Deutsch, Französisch und Englisch. Dolmetschen bei Gerichten und Behörden

LEBENSLAUF. Magister Artium Germanistik - Romanistik. Nachhilfelehrer für Deutsch, Französisch und Englisch. Dolmetschen bei Gerichten und Behörden LEBENSLAUF Persönliche Daten Name: Vorname: Atakora Joel Geburtsdatum: 01.06.1975 Staatsangehörigkeit: Familienstand: Abschluss: Deutsch Ledig Magister Artium Germanistik - Romanistik Kontakt: Tel.: 01774049351

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

HafenCity InfoCenter im Kesselhaus

HafenCity InfoCenter im Kesselhaus Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH HafenCity InfoCenter im Kesselhaus Am Sandtorkai 30 20457 Hamburg Tel: 040-36 90 17 99 Fax: 040-37 47 26 26 kesselhaus@hafencity.com www.hafencity.com

Mehr

Social Media Ranking

Social Media Ranking Social Media Ranking Social Media ist im Tourismus und bei Seilbahnbetrieben als zentraler Kommunikations- und Servicekanal nicht mehr wegzudenken. Für Urlauber und Einheimische bietet Social Media vor,

Mehr

Barrierefreie Kommunikation, Information und Öffentlichkeitsarbeit 1 Begrüßung und Vorstellung 2 Organisatorische Hinweise und Informationen

Barrierefreie Kommunikation, Information und Öffentlichkeitsarbeit 1 Begrüßung und Vorstellung 2 Organisatorische Hinweise und Informationen 1 Begrüßung und Vorstellung Die Begrüßung der Teilnehmenden der Arbeitsgruppe Barrierefreie Kommunikation, Information und erfolgt durch die Projektkoordinatorin Frau Hemmerich- Bukowski. Die Teilnehmenden

Mehr

Lissabonner Erklärung zur Gesundheit am Arbeitsplatz in kleinen und mittleren Unternehmen KMU (2001)

Lissabonner Erklärung zur Gesundheit am Arbeitsplatz in kleinen und mittleren Unternehmen KMU (2001) Lissabonner Erklärung zur Gesundheit am Arbeitsplatz in kleinen und mittleren Unternehmen KMU (2001) Diese Erklärung wurde vom ENBGF auf dem Netzwerktreffen am 16. Juni 2001 verabschiedet und auf der anschließenden

Mehr

Chartbericht Januar 2015

Chartbericht Januar 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Januar 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan. 2015 BUNDESLÄNDER 2 25.03.2015

Mehr

Business-Knigge Teil 1 Der Kundenbetreuer

Business-Knigge Teil 1 Der Kundenbetreuer Business-Knigge Teil 1 Der Kundenbetreuer Mehr Infos: A. Etwas zu mir B. Der Kundenbetreuer 1. Die Vorbereitung auf den Kunden 2. Den Kunden begrüßen und vorstellen 3. Das Restaurant, Buffet, Empfang 4.

Mehr

Touristische Themen: Kultur und Städte

Touristische Themen: Kultur und Städte Touristische Themen: Kultur und Städte Tastmodell Seite Park 21 Sanssouci SPSG Potsdam, Foto: TMB Touristische Themen: Kultur und Städte Foto zu yopegu einfügen! Neue App: Führung Seite 22 Biosphäre Potsdam

Mehr

Stromtrasse meets Schiene. Kabeltrassen / E-Bahnverkehr Ländlicher Raum. Regio Infra Gesellschaft mbh

Stromtrasse meets Schiene. Kabeltrassen / E-Bahnverkehr Ländlicher Raum. Regio Infra Gesellschaft mbh Stromtrasse meets Schiene Kabeltrassen / E-Bahnverkehr Ländlicher Raum Organigramm (nach Geschäftsbereichen) der Unternehmensgruppe ENON (Stand: August 2012*) ENON Gesellschaft mbh & Co. KG Holding und

Mehr

INTERKULTURELLEN TRAINING

INTERKULTURELLEN TRAINING Die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer (DTIHK) lädt Sie herzlich ein zum INTERKULTURELLEN TRAINING Termin: 21. Oktober 2013, 9.00 15.30 Uhr Ort: Kuppel der DTIHK Adresse: Václavské nám.

Mehr

Umsetzungsstand Januar 2006 zum Thema. Zielvereinbarung Nichtraucherschutz in Hotellerie und Gastronomie

Umsetzungsstand Januar 2006 zum Thema. Zielvereinbarung Nichtraucherschutz in Hotellerie und Gastronomie Umsetzungsstand Januar 2006 zum Thema Zielvereinbarung Nichtraucherschutz in Hotellerie und Gastronomie 1. Welche Maßnahmen wurden realisiert? Kostenlose Bereitstellung von Infoprodukten: 210.000 Info-Flyer,

Mehr

TIBOR EDV Consulting GmbH Thüringen. Bildung mit System

TIBOR EDV Consulting GmbH Thüringen. Bildung mit System TIBOR EDV Consulting GmbH Thüringen Bildung mit System TIBOR Geschäftsstellen in Thüringen Sondershausen Erfurt Weimar Suhl Gründung am 15. August 1991 Zertifizierungen: AZWV Microsoft Academy Autorisiertes

Mehr

Das Produkt Hotel als Kombination von Leistungen. Marc Sölter dr-schnaggels2000.surfino.info dr-schnaggels2000@yahoo.de

Das Produkt Hotel als Kombination von Leistungen. Marc Sölter dr-schnaggels2000.surfino.info dr-schnaggels2000@yahoo.de Das Produkt Hotel als Kombination von Leistungen Marc Sölter dr-schnaggels2000.surfino.info dr-schnaggels2000@yahoo.de Das Produkt Hotel als Kombination von Leistungen Das eigentliche Produkt Hotel ist

Mehr

Einblicke. 08. Januar 2009. in Studienangebote und Studienbedingungen an der Fachhochschule Lausitz. Donnerstag. www.fh-lausitz.de

Einblicke. 08. Januar 2009. in Studienangebote und Studienbedingungen an der Fachhochschule Lausitz. Donnerstag. www.fh-lausitz.de Einblicke in Studienangebote und Studienbedingungen an der Fachhochschule Lausitz Donnerstag 08. Januar 2009 Senftenberg Cottbus Großenhainer Straße 57 Lipezker Straße 47 www.fh-lausitz.de Herzlich willkommen

Mehr

Fragen und Antworten zur Existenzgründung im Gastgewerbe

Fragen und Antworten zur Existenzgründung im Gastgewerbe Fragen und Antworten zur Existenzgründung im Gastgewerbe Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds kann eine Existenzgründung im Gastgewerbe auch heute erfolgreich sein, wie die vielen Beispiele

Mehr

Reiz& Magazine ein kurzer Überblick

Reiz& Magazine ein kurzer Überblick Mediadaten 2017 Reiz& Magazine ein kurzer Überblick Zeitschrift Verteilte Durchschnittl. Erscheinung : Leserprofil Geschlecht : Alter : Einkommensgruppe : 25.683 Ex. 137.000 Leser 12 mal pro Jahr 48% Männer

Mehr

Tag der offenen Tür. Live-Musik. 29. und 30. August, Uhr. Neugierig? Information. Kinderprogramm

Tag der offenen Tür. Live-Musik. 29. und 30. August, Uhr. Neugierig? Information. Kinderprogramm Stefan Müller Tag der offenen Tür 29. und 30. August, 10 18 Uhr Kinderprogramm Live-Musik Information Neugierig? Infostände und Bühnenprogramm im Invalidenpark Hausführungen und Lesungen in einem Haus

Mehr

PROGRAMM HOTEL UND GASTRONOMIE 2016

PROGRAMM HOTEL UND GASTRONOMIE 2016 PROGRAMM HOTEL UND GASTRONOMIE 2016 Berufspraktika für internationale Fachschüler aus dem Fachbereich Hotel- und Gastronomie Attraktive Partner aus der Hotel- und Gastronomie Branche Winter und Frühjahr

Mehr

TSB Technologiestiftung Berlin Gruppe

TSB Technologiestiftung Berlin Gruppe 1 Struktur der TSB TSB Innovationsagentur Berlin GmbH Technologietransfer Kompetenz- /Zukunftsfelder Verkehrssystemtechnik Biotechnologie Medizintechnik Optik / Mikrosys TSB Technologiestiftung Berlin

Mehr

Tagungen nach Maß. Hotel Stadt Spremberg & Restaurant InselPerle ( im 1. OG des CCS) Am Markt 5 D 03130 Spremberg

Tagungen nach Maß. Hotel Stadt Spremberg & Restaurant InselPerle ( im 1. OG des CCS) Am Markt 5 D 03130 Spremberg Tagungen nach Maß Hotel Stadt Spremberg & Restaurant InselPerle ( im 1. OG des CCS) Am Markt 5 D 03130 Spremberg Tel.: 03 56 3 / 39 63 0 Fax: 03 56 3 / 39 63 99 E-Mail: info@hotel-stadt-spremberg.de http://www.hotel-stadt-spremberg.de

Mehr

Fachkräftesicherung Facharbeiter

Fachkräftesicherung Facharbeiter Fachkräftesicherung Facharbeiter 150 years Jahre Kathrin Michel Teamleiterin Fachkräftesicherung Facharbeiter Potsdam, 9.12.2015 Berufe/ Studiengänge/ Weitere Ausbildung Chemikant Mechatroniker Elektroniker

Mehr

Camping Jachthafen De Maasterp Animationprogramm Für die Saison 2015

Camping Jachthafen De Maasterp Animationprogramm Für die Saison 2015 Camping Jachthafen De Maasterp Animationprogramm Für die Saison 2015 1 ANIMATIONS INFO 2015 Sehr geehrte Gäste Herzlich willkommen auf dem Campingplatz und Hafen De Maasterp. Das Animationsprogramm für

Mehr

wir freuen uns, dass sich Euer Arbeitgeber dazu entschlossen hat, Euch die CC-Club VIP Karte zur Verfügung zu stellen!

wir freuen uns, dass sich Euer Arbeitgeber dazu entschlossen hat, Euch die CC-Club VIP Karte zur Verfügung zu stellen! CLUB-VIP-Karte Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter, wir freuen uns, dass sich Euer Arbeitgeber dazu entschlossen hat, Euch die CC-Club VIP Karte zur Verfügung zu stellen! Mit dieser Karte spart Ihr

Mehr