Angebote GuT Gesundheitsförderung und Therapie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angebote GuT Gesundheitsförderung und Therapie"

Transkript

1 Angebote 2018 GuT Gesundheitsförderung und Therapie

2 Kurs- & Veranstaltungsprogramm des Centrums für Gesundheit und Sport, der Physiotherapie und der Geburtshilfe Tue Deinem Leib Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Winston Churchill Robert Kneschke Fotolia.com Altafulla Shutterstock GuT Gesundheitsförderung und Therapie in Troisdorf 1. Teil Centrum für Gesundheit und Sport Gesundheit ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes und aktives Leben. Fast jeder von uns kennt Augenblicke, in denen man etwas dafür tun möchte, in guter körperlicher und geistiger Verfassung zu leben. Sei es nach einem Klinikaufenthalt im Rahmen einer sich anschließenden Therapie, oder in ganz alltäglichen Situationen, wenn beim Treppensteigen der Atem kurz wird, wenn nach einem Arbeitstag der Rücken schmerzt, oder beim Blick auf die Waage ein paar Kilo schwinden sollen. Sie können sich in unseren klinischen Fachbereichen der GFO Kliniken Troisdorf mit ihren spezialisierten Ärzten und Pflegekräften darauf verlassen, im Falle eines Falles von Beschwerden geheilt zu werden. Ausschlaggebend für einen langfristig gesunden Körper ist jedoch gerade vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Lebenserwartung in unserer Gesellschaft insbesondere der eigene Lebensstil. Mit unseren Angeboten zur Gesundheitsförderung und Therapie GuT möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, sich Ihrer Gesundheitsförderung zu widmen und sie auszubauen. Dafür haben wir Kurse, Seminare, Vorträge und viele Ideen, die Ihnen GuT -tun, in diesem Heft zusammengestellt. Angeleitet von anerkannten Expertinnen und Experten und eingefasst in das Umfeld der GFO Kliniken Troisdorf erfahren Sie, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten, um für Ihre Gesundheit aktiv zu sein. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Gesundheitsförderung und Therapie zu begleiten. Ihr Team GuT der GFO Kliniken Troisdorf Wir sind Ihre Ansprechpartner für die Bereiche Gesundheitsbildung, Präventions- und Rehabilitationssport sowie Betriebliche Gesundheitsförderung. In dem umfangreichen Angebot des Gesundheitscentrums erfahren Sie Freude an Bewegung und die Effektivität gezielter Übungen unter fachlich kompetenter Anleitung. Gerne stehen wir Ihnen mit professioneller Beratung zur Verfügung. 2. Teil Physiotherapie Mit unserem hochqualifizierten physiotherapeutischem Leistungsspektrum stehen wir nicht nur den stationär in unseren Häusern behandelten Patienten zur Verfügung. Auch ambulante Behandlungen gehören zu unserem Angebot. Der Maßstab für unsere therapeutische Herangehensweise orientiert sich an einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis. Durch die hohe Qualität unserer Therapien und durch unser besonderes Engagement verbessern wir gemeinsam Ihre körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit. 3. Teil Rund um die Geburt Elternschaft beginnt schon vor der Geburt des Kindes. Mit vielfältigen Angeboten bieten wir Ihnen hierzu umfassende Informationen und Hilfestellungen. Darüber hinaus begleiten wir Sie sicher bei der Geburt und unterstützen Sie gerne bei der Bewältigung der vielen Anforderungen nach dem freudigen Ereignis. 2 3

3 Inhaltsverzeichnis Сергей Чирков Fotolia.com Picture-Factory Fotolia.com Mr. Sister Fotolia.com Thaut Images 1. Teil Centrum für Gesundheit und Sport Teil Physiotherapie 32 Prävention Body Workout light Body Workout complete Body-Balance-Pilates Präventives Genius Rückentraining Rückenschule Wassergymnastik Aquajogging Yoga Lachyoga Qi Gong Sturzprophylaxe Säuglingsschwimmen Eltern-Kind-Schwimmspaß Rehabilitationssport Vortragsreihe Medizin aktuell Betriebliche Gesundheitsförderung Selbsthilfe & Gesprächsgruppen Selbsthilfe Schlaganfall Selbsthilfe Adipositas Deutsche Rheuma-Liga NRW Gesprächskreis Krebs-Kranke Familiale Pflege Anmeldung & Kontakt Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates...34 Bei Morbus Parkinson...36 Bei Störungen von Blase & Darm...38 Bei Erkrankung der Lunge & Atemwege Teil Rund um die Geburt 40 Geburtsvorbereitung...42 Fitness & Wohlbefinden...46 Rückbildungskurse...50 Kurse nach der Geburt...52 Kurse nach der Rückbildung

4 CGS 1. Teil Centrum für Gesundheit & Sport Aller Komfort, der uns heute zur Verfügung steht, geht auf Kosten unserer Gesundheit, wenn wir nicht regelmäßig entgegenwirken! Prof. Dr. Ingo Froböse contrastwerkstatt Fotolia.com GFO Kliniken Troisdorf Centrum für Gesundheit und Sport (CGS) Leitung: Christian Brosius Dipl.-Sportlehrer für Behindertensport und Rehabilitation, Gestalt- und Körpertherapeut Stellvertr. Leitung: Adriane Schult Diplom-Sportwissenschaftlerin Tel Auf den folgenden Seiten finden Sie Einzelheiten zu unseren Angeboten: Präventionssport Bewegung Entspannung Eltern-Kind-Angebote Rehabilitationssportgruppen in den Bereichen Orthopädie Innere Medizin Neurologie Onkologie Gesundheitsbildung Vortragsreihe MedizinAktuell Betriebliche Gesundheitsförderung Beratung / Hilfestellung Ansprechpartner Selbsthilfe / Gesprächsgruppen Robert Kneschke Fotolia.com 6 7

5 Prävention Prävention Kursleitung: K. March-Peikert Rückfragen: Ort: Mehrzweckraum, Ein aktiver Lebensstil ist die beste Grundlage für eine effektive Gesundheitsvorsorge. Bei den Präventionssportangeboten handelt es sich um speziell entwickelte Bewegungsangebote, die eine ganzheitliche Wirkung auf Ihr Wohlbefinden haben. vectorfusionart Fotolia.com Body Workout light für den Einstieg oder bei Übergewicht Alle Termine & Anmeldung: Basis dieses Workouts ist ein sanftes Ausdauertraining im Stand, das Ihren Stoffwechsel nachhaltig aktiviert und Ihren Körper zunehmend leistungsfähiger macht. Power-Übungen am Boden bauen Ihre Muskulatur systematisch auf und können leicht auf den individuellen Trainingsbedarf abgestimmt werden. Zum Ausklang bietet das Training ca. 20 Minuten Yoga-Stretching für mehr Beweglichkeit durch gezieltes Dehnen in Kombination mit meditativer Entspannung. Das Ergebnis sind zunehmende Fitness, ein aktivierter Stoffwechsel und eine zunehmende Ausstrahlung von Gelassenheit und Kraft. Lernen Sie dieses Training bei einer Probestunde kennen. 1. Kursstart in KW 02 ab Kursstart in KW 15 ab Kursstart in KW 27 ab Kursstart in KW 40 ab Robert Kneschke Fotolia.com 9

6 Prävention vectorfusionart Fotolia.com Sabine Hürdler Fotolia.com Kursleitung: K. March-Peikert Rückfragen: Ort: Mehrzweckraum, Kursleitung: A. Pessiou, S. Witt Rückfragen: Ort: Gymnastikraum, St. Johannes Sieglar Body Workout complete Body-Balance-Pilates Therapeutisches Pilates Das dynamische Rundum-Workout trainiert mit effektiven Übungen im Stand das Herz-Kreislauf- System, die Ausdauer und Koordination. Für die Bodystyling-Komponente sorgen Power-Übungen am Boden, die wirklich jeden Muskel erreichen und helfen, die Körpersilhouette sichtbar zu straffen und zu festigen. Zum Ausklang bietet das Training ca. 20 Minuten Yoga-Stretching für mehr Beweglichkeit durch gezieltes Dehnen in Kombination mit meditativer Entspannung. Das Ergebnis sind gestärkte Muskeln, ein aktivierter Stoffwechsel und eine zunehmende Ausstrahlung von Gelassenheit und Kraft. Lernen Sie dieses Training bei einer Probestunde kennen. 1. Kursstart in KW 02 ab Kursstart in KW 15 ab Kursstart in KW 27 ab Kursstart in KW 40 ab Body Balance Pilates ist eine erweiterte nach physiotherapeutischen Grundlagen aufgebaute Übungsmethode des Gründers J. H. Pilates. Sie erfordert eine Selbstbeobachtung und Genauigkeit der langsamen, kontrolliert dosierten Übungen mit dem Ziel eine harmonische Bewegung bei physiologischer Haltung wieder herzustellen. Dieses Ganzkörperkonzept aktiviert Kraft, Beweglichkeit, Wahrnehmung, Koordination und Entspannung unter Berücksichtigung der Atmung, des Beckenbodens und der gesamten Wirbelsäule und ist somit vielseitig einsetzbar, z. B. bei Osteoporose, Krebspatienten, Haltungsproblemen, Beckenbodenschwäche, chronischen Schmerzpatienten, nach Sportverletzungen, zur Formung des Körpers, Stressreduktion und vieles mehr. 1. Kursstart in KW 03 ab Kursstart in KW 15 ab Kursstart in KW 27 ab Kursstart in KW 41 ab

7 Prävention Picture-Factory Fotolia.com Präventives Genius Rückentraining Rückenschule Kursleitung: P. Kypreu, F. Schwarz Rückfragen: Ort: Kraftraum/Gymnastikraum, St. Johannes Sieglar Funktionelles Muskelaufbautraining auch an Geräten Dieses von den gesetzlichen Krankenkassen zertifizierte Rückentraining basiert in erster Linie auf funktionellen Übungen, die mit einem Gerätetraining kombiniert werden. Hierbei wird Ihre Muskulatur gekräftigt, sowie die Koordination und das Gleichgewicht verbessert. Gleichzeitig kann es zur Linderung Ihrer Schmerzen kommen. Die Gruppen von max. 10 Teilnehmern werden durch entsprechend qualifizierte Therapeuten betreut. 1. Kursstart in KW 03 ab Die Kurse zur Rückenschule richten sich an all diejenigen, die noch keine Vorerfahrung in diesem Bereich besitzen, sich jedoch vorbeugend mit ihrer Gesundheit beschäftigen wollen. Beweglichkeits- und Kräftigungsübungen, Entspannungs-, Lockerungs- und Körperwahrnehmungsübungen, Lauf- und Gangschule, Heben und Tragen, sowie Richtiges Sitzen und Arbeiten gehören zu den Kursinhalten. 1. Kursstart in KW 02 ab Kursstart in KW 15 ab Kursleitung: Chr. Bennerscheidt Rückfragen: Ort: Mehrzweckraum, 2. Kursstart in KW 15 ab Kursstart in KW 34 ab Kursstart in KW 27 ab Kursstart in KW 41 ab ! Krankenkassenzuschuss 4. Kursstart in KW 40 ab

8 Prävention Wassergymnastik Die Wassergymnastik beinhaltet Übungen zur allgemeinen Mobilisation der Gelenke sowie zur Steigerung der Dehnfähigkeit. Besonders positiv wirkt sich hierbei die Entlastung des Stütz- und Bewegungsapparates durch die Auftriebskraft des Wassers aus. Darüber hinaus bietet der Wasserwiderstand gute Trainingsmöglichkeiten zur Verbesserung der Kraftausdauer. 1. Kursstart in KW 02 ab Kursstart in KW 15 ab Kursstart in KW 27 ab Kursstart in KW 40 ab Aquajogging Beim Aquajogging handelt es sich um das Laufen im Wasser ohne Bodenkontakt, jedoch mit Hilfe einer Auftriebsweste. Unter Ausnutzung geringer Gelenksbelastung ermöglicht das Aquajogging ein gezieltes allgemeines Ausdauertraining. Ergänzt wird das Training durch Mobilisations-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen. 1. Kursstart in KW 02 ab Kursstart in KW 15 ab Kursstart in KW 27 ab Kursstart in KW 40 ab Kursleitung: G. Böning, B. Zimmermann Rückfragen: Ort: Bewegungsbad, Kursleitung: G. Böning, A. Schult, B. Zimmermann Rückfragen: Ort: Bewegungsbad, 14 Kzenon Fotolia.com leekris Fotolia.com 15

9 Prävention Yoga Lachyoga Hasya-Yoga Dmitri Mihhailov Shutterstock Kursleitung: I. Paraskeva Rückfragen: Ort: Gymnastikraum Altbau, In diesen Yoga-Kursen erfahren die Teilnehmer/-innen durch gezielte Übungen ihren Körper im Wechsel von Anspannung und Entspannung, von fließender Bewegung und Verharren in einer Stellung. Durch behutsam ausgeführte Körperhaltungen bauen sich Verspannungen ab, der Atem vertieft sich und läßt neue Energien durch den Körper fließen. Die gemeinsame Erarbeitung dieser langbewährten Übungen und eine kontinuierliche Durchführung, die auch zu Hause fortgesetzt werden kann, führen zu Gesundheit und Wohlbefinden bis ins hohe Lebensalter. Bitte bequeme Kleidung, Turnschuhe oder dicke Socken und eine Decke mitbringen. 1. Kursstart in KW 02 ab Kursstart in KW 15 ab Kursstart in KW 27 ab Kursstart in KW 40 ab Schon der Volksmund sagt: Lachen ist gesund. Umfassende Forschungen beweisen, dass sich Lachen positiv auf verschiedenste Systeme des Körpers auswirkt. Lachen steht jedem Menschen hier und jetzt sofort zur Verfügung. Das von Dr. Madan Kataria 1995 in Indien entwickelte Hasya-Yoga, das so genannte Lachyoga oder Grundlose Lachen, erfreut sich steigender Beliebtheit und findet mittlerweile weltweit in über 6000 Lach-Clubs und -Treffs Anwendung. Lach-Yoga-Übungen sind einfach durchzuführen und effektiv in ihrer Wirkung. Sie bestehen aus einer Kombination von Dehn-, Klatsch-, Atem- und Lachübungen in Verbindung mit Blickkontakt. Um Lachyoga kennen zu lernen, ist eine einmalige aktive Teilnahme kostenfrei. Man kann es weder beschreiben noch sich vorstellen. Erst im Erleben dieser Yogaform erfährt man die wunderbare Wirkung. Bei körperlichen und/oder psychischen Beschwerden wird eine vorherige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt empfohlen. 1. Kursstart in KW 08 ab Kursstart in KW 16 ab Kursstart in KW 24 ab Kursleitung: Chr. Brosius Rückfragen: Ort: Gymnastikraum Altbau, 4. Kursstart in KW 41 ab Dmitri Mihhailov Shutterstock 16 17

10 Prävention Kursleitung: S. Beielschmidt Rückfragen: Ort: Physikalische Therapie, St. Johannes Sieglar Syda Productions Fotolia.com contrastwerkstatt Fotolia.com Kursleitung: S. Kretschmer Rückfragen: Ort: Physikalische Therapie, St. Johannes Sieglar Qi Gong Sturzprophylaxe Wenn wir heute von Fitness reden, meinen wir nicht mehr nur die körperliche Fitness, sondern auch die geistige, mentale Fitness. Die Ausgeglichenheit von Körper und Geist spielt schon lange eine Rolle in der fernöstlichen Medizin. Durch Übungen des chinesischen Qi Gong wird den Teilnehmern dieses Kurses ermöglicht, neue Bewegungsformen zu entdecken, diese zu vertiefen und zu verändern. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers in Ruhe und in Bewegung steht dabei im Mittelpunkt der gemeinsamen spielerischen Arbeit. 1. Kursstart in KW 02 ab Kursstart in KW 15 ab Kursstart in KW 27 ab Kursstart in KW 40 ab Mit zunehmendem Alter steigt die Sturzgefahr. Allein mehr als sturzbedingte Oberschenkelhalsbrüche werden jährlich in bundesdeutschen Krankenhäusern behandelt. Entsprechende Maßnahmen zur Sturzprophylaxe helfen dem entgegenzuwirken. In unseren Kursangeboten zur Sturzprophylaxe erfahren Sie durch viele Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts, der Stand- und Bewegungssicherheit sowie durch alltagsorientierte Koordinationsanforderungen, wie Sie sich bestmöglich vor Stürzen schützen können. Die Teilnehmer dieser Kurse erarbeiten sich durch einfache Mobilisations-, Kräftigungs- und Balanceübungen und Elemente aus der Gangschulung eine neue Sicherheit für ihren Alltag. 1. Kursstart in KW 02 ab Kursstart in KW 15 ab Kursstart in KW 27 ab Kursstart in KW 40 ab ! Dieser Kurs ist ein Präventionsangebot nach 20 Abs. 1 SGB V und wird von den Krankenkassen bezuschusst! Krankenkassenzuschuss 18 19

11 Prävention Kursleitung: Chr. Brosius, R. Dohle, B. Schmitz Rückfragen: Ort: Bewegungsbad, Kzenon Fotolia.com Kzenon Fotolia.com Säuglingsschwimmen Eltern-Kind-Schwimmspaß Ort: Gymnastikraum Altbau, In diesen Kursen wird den Kindern die vielfältige Erlebniswelt Wasser (wieder) zugänglich gemacht. Gerade dieses Element führt zu vielen Entwicklungsreizen und -erlebnissen. Viel Bewegung, kleine Spiele und auch Elemente aus dem Bereich der Wassergewöhnung und -bewältigung stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Zeit. 1. Kursstart in KW 02 ab Kursstart in KW 15 ab Kursstart in KW 27 ab Kursstart in KW 40 ab Vorbereitungstreffen Säuglingsschwimmen: jeweils um Uhr Für Kinder ab 18 Monate/ selbständig mobil im Wasser mit Schwimmflügeln In diesem Kurs wird den Kindern, die bereits in der Lage sind, sich selbständig mit Schwimmflügeln fortzubewegen, die vielfältige Erlebniswelt Wasser zugänglich gemacht. Viel Bewegung, kleine Spiele und auch Elemente aus dem Bereich Wassergewöhnung stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Zeit. 1. Kursstart in KW 02 ab Kursstart in KW 15 ab Kursstart in KW 27 ab Kursstart in KW 40 ab Kursleitung: R. Dohle Rückfragen: Ort: Bewegungsbad, 20 21

12 Rehasport Robert Kneschke Fotolia.com Rehabilitationssport Ziel unserer Angebote ist es, durch Bewegung, Spiel und Sport Ihre Ausdauer, Kraft und Koordination zu verbessern. Mit qualifizierter Anleitung und gemeinsam in der Gruppe stärken wir Ihre Gesundheit und Motivation zum langfristigen Sporttreiben. Der Rehabilitationssport erfolgt auf Verordnung Ihres Haus- oder Facharztes. Alle Gruppen sind fortlaufend. Das Centrum für Gesundheit und Sport (CGS) führt in Kooperation mit der Troisdorfer Leichtathletik Gemeinschaft 1966 e.v. eine Vielzahl anerkannter Rehabilitationssportgruppen durch. Folgende Zielgruppen werden angesprochen: Rückenpatienten mit Wirbelsäulen-, Schulter- und/oder Nackenbeschwerden Hüft- Kniepatienten nach arthroskopischen/operativen Eingriffen und mit Arthrose Osteoporosepatienten mit Wirbelkörperläsionen und -instabilitäten Herzpatienten nach konservativer Behandlung und Operation Atemwegserkrankte mit COPD, Asthma bronchiale und Lungenemphyse Krebspatienten verschiedener Indikationen Schlaganfallpatienten mit geringen motorischen Störungen Multiple Sklerose-Patienten mit geringen motorischen Störungen Alle Rehasport- Angebote im Überblick, Beratung und Anmeldung unter Tel.:

13 Medizin aktuell Vortragsreihe Medizin aktuell Unsere öffentliche Vortragsreihe informiert anschaulich und verständlich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Medizin. Wir ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen der GFO Kliniken Troisdorf und geben Tipps zur Gestaltung eines gesundheitsbewussten Alltags für Patienten und alle Interessierten. Mit unserer Reihe MedizinAktuell möchten wir durch Beratung und Information einen Beitrag leisten, sich besser in der Vielfalt medizinischer Fragestellungen und Vorgehensweisen zurecht zu finden. Jedem Interessierten wird in Vortrag und Dialog auf diese Weise mehr Wissen an die Hand gegeben. Im Bedarfsfall verfügt der mündige Patient über mehr Hintergrundwissen und weiß Entscheidungen mit mehr Sicherheit zu treffen. Monkey Business Fotolia.com Schwerpunkt Herzkreislauf Herzrhythmusstörungen Mittwoch, 31. Januar 2018, Uhr, Mehrzweckraum, Referent: Dr. U. Braun, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin, Schwerpunkt Brustkrebs Brustkrebs in der Familie und was ist mit mir? Informationen zu genetisch vererbbarem Brustkrebs Mittwoch, 21. Februar Uhr, Mehrzweckraum, Referent: Dr. A. Becker/Katrin Milz, Oberärztinnen der Geburtsh./Gynäkologischen Abteilung, Schwerpunkt Hüft-OP Langzeitergebnisse Ihrer Hüftprothesen Was können Sie erwarten? Mittwoch, 21. März 2018, Uhr, Mehrzweckraum, Referent: Professor Dr. med. F. W. Koch, Chefarzt der Orthopädischen Abteilung, Schwerpunkt Prostata Prostata- und Blasenkarzinom Mittwoch, 11. April 2018, Uhr, Mehrzweckraum, Referent: Professor Dr. med. G. Lümmen, Chefarzt der Urologischen Abteilung, Schwerpunkt Wirbelsäule Der enge Wirbelkanal muss ich mich damit abfinden? Mittwoch, 30. Mai Uhr, Mehrzweckraum, Referent: Dr. med. G. Raderschadt, Ärztlicher Leiter Fachbereich Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädische Abteilung, Schwerpunkt Hüft- und Knie-OP Infektfreie Hüft- und Knieprothetik Was können Sie dafür tun? Mittwoch, 6. Juni 2018, Uhr, Mehrzweckraum, Referent: Professor Dr. med. F. W. Koch, Chefarzt der Orthopädischen Abteilung, Schwerpunkt Adipositas-Chirurgie Adipositas ist eine Krankheit Chirurgie kann helfen! Mittwoch, 20. Juni Uhr, Mehrzweckraum, Referent: St. Enders, Oberarzt der Chirurgischen Abteilung, St. Johannes Sieglar Photographee.eu Fotolia.com Schwerpunkt Schlaganfall Schlaganfall vorbeugen und behandeln Mittwoch, 11. Juli Uhr, Mehrzweckraum, Referent: Dr. med. Chr. Kley, Chefarzt der Neurologischen Abteilung, St. Johannes Sieglar 24 25

14 Im Betrieb Betriebliche Gesundheitsförderung Infos & Anmeldung: Tel Die Menschen werden in Zukunft im Schnitt länger im Erwerbsleben stehen. Auch deshalb spielt die betriebliche Gesundheitsförderung für Unternehmen und viele Beschäftigte eine zunehmend wichtige Rolle. Gesunde engagierte Mitarbeiter sind eine grundlegende Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. georgerudy Fotolia.com Um die Gesundheit Ihres Personals positiv zu beeinflussen, bietet das Centrum für Gesundheit und Sport der GFO Kliniken Troisdorf ein Programm an, das der Gesundheitsförderung in den einzelnen Betrieben dient. Dabei richten sich die Maßnahmen nach den Ansprüchen und Gegebenheiten des jeweiligen Unternehmens. Sie sind Teil eines ganzheitlichen Konzeptes zur Steigerung des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Bei uns haben Sie die Möglichkeit nach einem umfassenden Gesundheits-Check ein Trainingsprogramm mit bedarfsorientierten Schwerpunkten erstellen zu lassen. Dieses von Sportwissenschaftlern angeleitete Bewegungsangebot beinhaltet Übungen zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur sowie zur Förderung der allgemeinen Ausdauer, der Beweglichkeit, Dehnfähigkeit und Entspannungsfähigkeit. Eine ideale Ergänzung bieten Einzelbehandlungen der Physiotherapeuten vor Ort. Im Bedarfsfall ist die enge Zusammenarbeit mit der orthopädischen Abteilung, die insbesondere für ihre Kompetenz bei Wirbelsäulen- und Gelenksschäden bekannt ist, von Vorteil. Auch Gesundheitstage, Arbeitsplatzbegehungen und Pausengestaltungen sind Inhalte unseres Angebots. Sprechen Sie uns an und wir vereinbaren mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin: Tel fizkes Fotolia.com 26 27

15 Hilfe & Gespräch Selbsthilfe & Gesprächsgruppen Gespräch und Selbsthilfe am und St. Johannes Sieglar Betroffene fühlen sich während ihres Krankenhausaufenthaltes infolge einer akuten Erkrankung meist geborgen und gut versorgt. Nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus stellen sich jedoch häufig Gefühle von Allein-Gelassen-Sein, schwankender Hoffnung oder gar Resignation ein. Aus diesem Grund stehen für Interessierte neben den o. g. Angeboten des Centrums für Gesundheit und Sport diverse Ansprechpartner zur Verfügung. Selbsthilfe & Gespräch Selbsthilfegruppe Schlaganfall Gruppentermin: jeden 4. Montag im Monat, Uhr Ort: Cafeteria St. Johannes Sieglar Wilhelm-Busch-Str. 9, Troisdorf Sieglar Weitere Informationen & Beratung: Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Troisdorf-Sieglar Klaudia Burmeister, Tel Termine werden hier direkt mit den Kursleitern abgestimmt Deutsche Rheuma-Liga NRW Gruppentermin: jeden 2. Montag im Monat, Uhr Ort: U36 (Blauer Salon), Trocken- und Wassergymnastik Selbsthilfegruppe Adipositas Gruppentermin: jeden 1. Donnerstag im Monat, Uhr Ort: Schwesternwohnheim / Schule für Krankenpflegehilfe St. Johannes Sieglar, Wilhelm-Busch-Str. 9, Troisdorf Sieglar Weitere Informationen & Beratung: Adipositas-Selbsthilfegruppe Troisdorf-Sieglar Christel Moll, moll@adipositasverband.de Deutsche Rheuma-Liga an den GFO Kliniken Troisdorf Weitere Informationen & Beratung: Deutsche Rheuma-Liga NRW, Tel Gesprächskreise Krebs-Kranke Betroffene Helfen Betroffenen Troisdorf: Termin: jeden 3. Montag im Monat Uhr Ort: U36 (Blauer Salon), Weitere Informationen & Beratung: Christel Schulz, Tel Hennef: Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Weitere Informationen & Beratung: Gisela Marschner, Tel , Fax Familiale Pflege Angebote im Rahmen des Modellprojektes Familiale Pflege Pflegekurse für Angehörige drei Kurseinheiten á vier Stunden, Betriebsstätte Sieglar, Wohnzimmer der Palliativstation Angehörigenkurse Demenz drei Kurseinheiten á vier Stunden, Betriebsstätte St. Johannes Sieglar, Schulungsraum im Personalwohnheim Information und Anmeldung unter Tel Siegburg: Termin: jeden 1. Dienstag im Monat Uhr Weitere Informationen & Beratung: Ingrid Schürheck, Tel St. Augustin: Termin: jeden 2. Samstag im Monat Uhr besonders für jüngere Krebsbetroffene und Wiedererkrankte Weitere Informationen & Beratung: Silvia Klein, Tel Gesprächskreise Demenz drei Kurseinheiten á vier Stunden, Betriebsstätte St. Johannes Sieglar, Schulungsraum im Personalwohnheim 28 29

16 Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich an für: Kontakt Kursbez.... Kursnr.... Kursbez.... Kursnr.... Name, Vorname Geb.-Datum Straße / Hausnr. PLZ / Ort Telefon Mit den Anmeldebedingungen () bin ich einverstanden. Datum, Unterschrift GFO-Kliniken Troisdorf Centrum für Gesundheit und Sport (CGS) Leitung: Christian Brosius Dipl.-Sportlehrer für Behindertensport und Rehabilitation, Gestalt- und Körpertherapeut Stellvertr. Leitung: Adriane Schult Diplom-Sportwissenschaftlerin Betriebsstätte Hospitalstr Troisdorf Akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich-Wilhems-Universität Bonn Tel Fax Betriebsstätte St. Johannes Sieglar Wilhelm-Busch-Str Troisdorf-Sieglar Information, Beratung und Anmeldung: Sprechzeiten mo Uhr di Uhr und Uhr Uhr do Uhr Bankverbindung: Pax Bank eg Köln BIC GENODED1PAX IBAN DE Kostenlose Parkmöglichkeit für Besucher und Kursteilnehmer Betriebsstätte : Carl-Diem-Strasse contrastwerkstatt Fotolia.com Einmalige Einzugsermächtigung cgs@josef-hospital.de Christian.Brosius@josef-hospital.de Adriane.Schult@josef-hospital.de Hiermit ermächtige ich das (Gläubiger-Identifikationsnr.: DE 14ZZZ ) zur Abbuchung der Kursgebühr(en) im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren einzuziehen. Betrag IBAN Euro Geldinstitut Kontoinhaber Datum, Unterschrift 30 31

17 Physiotherapie 2. Teil Physiotherapie Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Klassische Massage, Lymphdrainagen und physikalische Anwendungen sind unsere Basis für die ganzheitliche Behandlungen zur Wiederherstellung Ihrer Gesundheit. Durch individuelle medizinische Trainingstherapie an Geräten können Sie bei uns unter qualifizierter Anleitung, sehr effizient Defizite ausgleichen und nachhaltig Kraft, Beweglichkeit und straffere Muskeln zurückgewinnen. contrastwerkstatt Fotolia.com Intensive Betreuung ausschließlich durch hochqualifizierte Physiotherapeuten Individuelles und konzentriertes Training Hochwertiges und motivierendes Ambiente 32 33

18 Physiotherapie Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates contrastwerkstatt Fotolia.com GFO Kliniken Troisdorf Physiotherapie Leitung: Roger Hammes-Schenk Tel Manuelle Therapie Nach einer aussagekräftigen Befunderhebung werden gezielt Wirbelsäule und periphere Gelenke mobilisiert. Die Funktionsstörungen werden mit myofaszialen Techniken aufgehoben. Krankengymnastik Die speziell erlernten Übungen in dieser aktiven Therapie können mühelos zuhause fortgesetzt werden. Dies geschieht natürlich erst, wenn die Funktionsstörung vorab therapeutisch behandelt wurde, damit während der Übung keine schmerzbedingten Ausweichbewegungen auftreten. Hierzu zählen Techniken zur Schmerzreduktion, Dehnung verkürzter Strukturen und mehr. Krankengymnastik am Gerät Die Geräteunterstützung ist ein wichtiges Element in der Rehabilitation, kann aber auch in der Prävention von Verschleiß- und Rückenerkrankungen eingesetzt werden. Der Physiotherapeut erarbeitet je nach Krankheitsbild einen individuellen Behandlungsplan und leitet die Übungen am Gerät gezielt an. Osteopathische Behandlungstechniken Oft liegen Ursachen für Probleme und Schmerzen nicht dort, wo sie sich bemerkbar machen. Der Körper stellt eine Einheit dar. Das Konzept der Osteopathie besteht darin, den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen. Faszientherapie Diese Therapie wird eingesetzt, um Verspannungen zu beseitigen, die Beweglichkeit erhöhen und emotionale Blockaden zu lösen. Reizstrom Mit der Hilfe von Reizstrom, der Elektrotherapie und dem Ansetzen von Elektroden an die entsprechenden Stellen am Körper wird die Produktion von körpereigenen Stoffen angeregt, die Schmerzen hemmen oder lindern. Ultraschall Die Schwingungen des Ultraschallkopfes werden auf das Gewebe übertragen und erzeugen auf diese Weise eine Art Massage mit winzigen hochfrequenten Vibrationen. Lasertherapie Lasertherapie ist eine Behandlung mit energiereichem Licht, welche hohe Lichtmengen in das Gewebe bringt. Dadurch wird die Heilung nachhaltig angeregt und Schmerzen gelindert und möglicherweise beseitigt. 3-Säulen-Konzept Dieses Behandlungskonzept richtet sich an Patienten mit Problemen im Bereich der Achillessehne und der Ferse, z. B. bei Achillodynie und Fersensporn. 1. Säule: Harmonisierung der Gelenk- und Weichteilstrukturen der unteren Extremität, des Beckens, sowie der Lendenwirbelsäule 2. Säule: Behandlung von Schmerzen und entzündlichen Prozessen durch Lasertherapie 3. Säule: Muskelaufbau durch gezieltes funktionell orientiertes Krafttraining Wärme/Kältetherapie Die Wärmetherapie genießt einen hohen Stellenwert, da sie gerne als Passivleistung vorab zur Mehrdurchblutung oder nach der Therapie zur Regenerationsbeschleunigung eingesetzt wird. contrastwerkstatt Fotolia.com 34 35

19 Physiotherapie Bei Morbus Parkinson BIG Therapie Diese neue Bewegungstherapie soll der fortschreitenden Abnahme der Beweglichkeit bei der Parkinson-Erkrankung entgegenwirken. Schwerpunkt ist das gezielte Üben von Bewegungen mit großer Amplitude (Umfang) zur Verbesserung von Geschwindigkeit und Bewegungsausmaß. Laufbandtraining Das Training auf dem Laufband ist eine wichtige Maßnahme zur Wiedererlangung der Gehfähigkeit. Vor allem für Patienten mit neurologisch bedingten Defiziten des Bewegungsapparates ist diese Therapieform besonders zweckmäßig. Spezifisches Rotationstraining Mittels eines speziellen Rotationsadapters wird die Drehbewegung des Rumpfes am Seilzug aktiviert. Wärme/Kältetherapie Die Wärmetherapie genießt einen hohen Stellenwert, da sie gerne als Passivleistung vorab zur Mehrdurchblutung oder nach der Therapie zur Regenerationsbeschleunigung eingesetzt wird. Stochastisches Vibrationstraining Bei dieser Trainingsmethode stehen die übenden Person auf einer vibrierenden Platte. Dabei werden Dehnreflexe der Muskulatur ausgelöst und Muskelkontraktionen hervorgerufen und trainiert. NuStep-Training Eine Therapie am Gerät, das eine Kombination aus Liegefahrrad, Crosstrainer und Stepper darstellt. Als Ganzkörpertrainer bietet es ein sicheres und effektives Training des Bewegungsapparates. Alle Termine & Anmeldung: Tel Picture-Factory Fotolia.com 36 37

20 Physiotherapie Bei Störungen von Blase und Darm Erkrankungen der Lunge & Atemwege Konzept AG GGUP Die Arbeit mit speziell geschulten Physiotherapeuten, die sich schwerpunktmäßig den Fachgebieten Gynäkologie / Geburtshilfe, Urologie und Proktologie befassen. Sie besitzen eine spezielle Qualifikation sowohl für die Therapie als auch für die Präventionsarbeit. Gymnastische Bewegungstherapie Eine erweiterte Übungsmethode des Gründers Joseph Hubertus Pilates ein Übungssystem, das auf dem Gleichgewicht von Geist und Körper basiert und natürliche und somit normale Bewegungen wieder herstellt. Funktionelle Physiotherapie Ein Therapieansatz zur Wiederherstellung des Muskelgleichgewichts, zur Dehnung verkürzter Weichteilstrukturen und der Aktivierung und Kräftigung geschwächter Muskulatur. KG-Atemtherapie Diese Therapie schult aktive und bewusste Ein- und Ausatmungsbewegungen, bei denen die Wahrnehmung auf die Körperbewegungen gelenkt wird. Der Physiotherapeut unterstützt oder lockert mit Griffen Ihre Atmung. Das können Massagegriffe in Muskulatur oder Bindegewebe sein oder unterstützender Druck am Brustkorb in die Atemrichtung. Atemtherapeutische Bewegungstherapie Eine atemtherapeutische Bewegungstherapie, bei der verschiedene Atem- und Entspannungstechniken erlernt und eingesetzt werden. Sportliche Elemente erschließen den Zusammenhang von Bewegung und Atmung wieder neu. Pegaso-Training Hierbei handelt es sich um ein gerätegesteuertes Atemtraining mittels Druck und Unterdruck. Dadurch wird die Vitalkapazität verbessert und die Sekret-Mobilisierung unterstützt. Cardio und Gerätetraining Ein Ausdauertraining mit längeren Bewegungseinheiten. Es wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Die richtigen Pulswerte sind beim Cardio-Training entscheidend und werden stets mit einbezogen. Picture-Factory Fotolia.com Tel Photographee.eu Fotolia.com 38 39

21 Geburtshilfe Pavel L Shutterstock 3. Teil Rund um die Geburt Weitere Informationen über Ein Kind zu bekommen, ist ein großes persönliches Glück und eine unvergleichliche Lebensbereicherung. Zugleich ist es auch eine große Herausforderung. Mit unseren Angeboten rund um die Geburt stehen wir Ihnen in dieser besonderen Zeit zur Seite mit Geburtsvorbereitungskursen und einer vertrauensvollen ärztlichen Begleitung und Hebammenbetreuung. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unser umfangreiches Angebot von Kursen und Veranstaltungen im Rahmen der Geburtsvorbereitung und der Säuglingszeit. Die Kurse werden überwiegend von Hebammen geleitet. Es ist dabei unser Bestreben, die Teilnehmerzahl der einzelnen Kurse relativ klein zu halten. Je nach Bedarf können auch zusätzliche Kurse eingerichtet oder die genannten Termine geändert werden. Die Kosten werden in den meisten Fällen von den Krankenkassen erstattet. GFO Kliniken Troisdorf Betriebsstätte St. Josef, Troisdorf Elternschule Mamma Mia Hospitalstraße Hebammen-Sprechstunde, Anmeldung zur Geburt und Beratung zur Geburt montags bis Uhr mit Termin und nach Absprache Tel GFO Kliniken Troisdorf Betriebsstätte Wilhelm-Busch-Straße Hebammen-Sprechstunde jederzeit mit Termin Tel Hebammenpraxis Menschenskinder Tel das Geburtshilfliche Angebot der GFO Kliniken Troisdorf finden Sie auch online. Altbau 40 41

22 Geburtshilfe Vor der Geburt Geburtsvorbereitung Zur Vorbereitung auf die Geburt haben wir ein breit gefächertes Kursprogramm für Sie zusammengestellt. Es reicht von den klassischen Geburtsvorbereitungskursen über Akupunktur, Wasser-Gymnastik, Intensiv-, Wochenend-, Säuglingspflege- und Yoga-Kursen bis hin zum afrikanischen Tanz für Schwangere. Atemübungen, Entspannung, Körperwahrnehmung, Gymnastik, Beckenbodenübungen, Massagen und nicht zuletzt Gespräche und Informationen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Neugeborene helfen den Schwangeren bzw. den werdenden Eltern, sich auf die Geburt ihres Kindes optimal vorzubereiten. Geburtsvorbereitung für Paare St. Josef, Troisdorf Montags, bis mit 7 x 2 Stunden Kursleitung: Hebamme Beate Stork Rückfragen: Freitags, bis mit 7 x 2 Stunden Kursleitung: Hebamme Helene Welter Rückfragen: Donnerstags, bis mit 7 x 2 Stunden Kursleitung: Beate Stute-Riemer Rückfragen: Dienstags, bis mit 7 x 2 Stunden Kursleitung: Swetlana Glesmann Rückfragen: Hebammenpraxis Menschenskinder Für Frauen mit Partner-Samstag Mittwochs bis mit 5 x 2 Stunden und einen Samstag bis mit 1 x 4 Stunden Karin Streu Termine, Anmeldung & Kontakt: Geburtsvorbereitung für Frauen St. Josef, Troisdorf Mittwochs, bis mit 7 x 2 Stunden davon ist ein Abend mit Partner vorgesehen Kursleitung: Dagmar Wickel und Beate Stork Rückfragen: Montags, bis mit 7 x 2 Stunden Kursleitung: Hebamme Martina Otte Rückfragen: Dienstags, bis fortlaufend Kursleitung: Claudia Schlich und Helene Welter Rückfragen: Hebammenpraxis Menschenskinder Freitags, bis Kursleitung: Franka Post Termine, Anmeldung & Kontakt: Elina Manninen Fotolia.com

23 Geburtshilfe Intensiv-Kurse Geschwisterkurs Im Vordergrund dieser Kurse stehen die Übungen, die die Stunden im Kreißsaal und die Geburt selbst erleichtern und verkürzen helfen. Auch als Auffrischung für Paare, die bereits Eltern sind, ist dieser Kurs ebenso geeignet wie für Paare, für die eine Geburtsvorbereitung über mehrere Wochen nicht möglich ist. Altersgerecht und spielerisch werden Kinder ab 4 Jahren in diesem Kurs auf die kommende Zeit mit dem Geschwister-Baby vorbereitet. Wenn es möglich ist, werden wir zum Abschluss einen Kreißsaal besichtigen. Am Ende des etwa 1,5-stündigen Treffens erhalten die Kinder ein Geschwisterdiplom. Sonya Etchison Fotolia.com Intensivkurse für Paare am Wochenende St. Josef, Troisdorf Samstags, bis & Sonntags, bis Kursleitung: Beate Stork, Dagmar Wickel Rückfragen: Donnerstags, bis 17.30, 1 Tag Kursleitung: Hebamme Claudia Schlich Rückfragen: Hebammenpraxis Menschenskinder Mittwochs, bis Kursleitung: Karin Streu Termine, Anmeldung & Kontakt: marioarte Fotolia.com Samstags, bis & Sonntags, bis Kursleitung: Christine Zeeck-Glauner Rückfragen: Tageskurs am Sonntag bis Kursleitung: Hebamme Evelyn Wagner Rückfragen: für Frauen als Ergänzung zum Paarkurs Sonntags, bis Kursleitung: Hebamme Evelyn Wagner Rückfragen: Hebammenpraxis Menschenskinder Samstags, bis & Sonntags, bis Kursleitung: Franka Post Termine, Anmeldung & Kontakt: Säuglingspflege Die ersten Wochen mit dem kleinen Baby gestalten sich oft aufregender als erwartet. So kleine Wesen so große Bedürfnisse so viele Fragen. Um sich auf das Leben mit dem Säugling vorzubereiten, beschäftigt sich dieser Kurs intensiv mit der ersten Zeit nach der Geburt. St. Josef, Troisdorf Freitags, bis 21.00, 3 x 3 Std. Kursleitung: Beate Stork und Dagmar Wickel Rückfragen: Samstags, 9.30 bis 15.30, 1 Tag Kursleitung: seitens DRK Siegburg Termine, Anmeldung & Kontakt: Hebammenpraxis Menschenskinder Alternative Wickelmethoden 1x Vortrag und Übungen: 2 Std. Termine erfragen, Anmeldung & Kontakt:

24 Geburtshilfe Fitness und Wohlbefinden in der Schwangerschaft Fitness in der Schwangerschaft In der Schwangerschaft sind Bewegung und körperliche Aktivität von besonderer Be deutung, da die Wirbelsäule und der Beckenboden überdurchschnittlich belastet werden. Fitness in der Schwangerschaft zielt darauf ab, die Gesundheit von Mutter und Kind ganzheitlich zu unterstützen und physisch auf die Geburt vorzubereiten. Hebammenpraxis Menschenskinder Freitags, bis Kursleitung: Melanie Sender Begründerin Body Instinct Yoga Termine, Anmeldung & Kontakt: the rock Fotolia.com Dmitri Mihhailov Shutterstock Yoga in der Schwangerschaft Nordic Walking für Schwangere Yoga trägt durch sanfte Körperübungen und bewusste Atemtechniken dazu bei, dass ein Mehr an Kraft, Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden entwickelt wird. Mittwochs, bis Mittwochs, bis Kursleitung: Moi-Leevke Wolfsteller Begründerin Body Instinct Yoga Termine, Anmeldung & Kontakt: oder Ein Kurs zur Steigerung der körperlichen Fitness und Ausdauer zur Vorbereitung auf die Geburt. Termine auf Anfrage Kursleitung: Angelika Heuser Termine, Anmeldung & Kontakt:

25 Geburtshilfe Schwangerenschwimmen Ein in sich geschlossener Kurs mit aufeinander aufbauenden Einheiten. Der Inhalt besteht aus Übungen zur Verbesserung der Fitness. Die Teilnehmerinnen erlernen außerdem Atem- und Entspannungstechniken. Der Kurs hilft, Ängste vor der Geburt abzubauen und wirkt Rücken- und Schlafbeschwerden entgegen. Geburtspositionen werden in der Leichtigkeit des Wassers erprobt. Die Teilnahme ist zu jedem Zeitpunkt möglich, unabhängig vom Schwangerschaftsalter St. Josef, Troisdorf Donnerstags, bis Kursleitung: Ute Renner-Bay Rückfragen: Akupunktur-Sprechstunde für Schwangere Die Akupunktur in der Schwangerschaft und während der Geburt stellt eine wirksame Ergänzung der natürlichen Geburtshilfe dar. Schwangerschaftsbeschwerden (wie z. B. Übelkeit und Erbrechen in der Frühschwangerschaft, Sodbrennen, Schlafstörungen, Wassereinlagerungen, Karpaltunnel-Syndrom, Migräne) können durch Akupunktur sinnvoll und ohne Nebenwirkungen behandelt werden. St. Josef, Troisdorf Individuelle Terminvergabe, je ca. 30 Min. Kursleitung: Hebammen der Geburtshilfe St. Josef, Troisdorf Termine, Anmeldung & Kontakt: Donnerstags, 9.00 Uhr Kursleitung: C. Zeeck-Glaumer der Geburtshilfe Termine, Anmeldung & Kontakt: Hebammenpraxis Menschenskinder Individuelle Terminvergabe Anmeldung & Kontakt: Сергей Чирков Fotolia.com Fotolia.com 48 49

26 Geburtshilfe Rückbildungskurse Rückbildungskurse dienen der weiteren Kräftigung und Straffung der Bauch- Beckenboden- und Taillenmuskulatur sowie der brustumgebenen Muskulatur zur Wiedererlangung der gewünschten Figur. Rückbildungskurse ohne Kind St. Josef, Troisdorf Montags, dienstags und mittwochs, 10 x 75 Min. Kursleitung: Dagmar Wickel, Beate Stork, Ursula Reichert Rückfragen: Montags, bis Kursleitung: Hebamme Evelyn Becker Rückfragen: Dienstags, bis Referentin: Hebamme Susanne Niewerth Rückfragen: Hebammenpraxis Menschenskinder Donnerstags, bis 19.00, 7 x 60 Min. Kursleitung: Rieke Bachmann-Wehnert Termine, Anmeldung & Kontakt: info@hebamme-beuel.de Rückbildungskurse mit Kind St. Josef, Troisdorf Mittwochs, bis 11.30, 8 x 90 Min. Kursleitung: Hebamme Helene Welter Rückfragen: Dienstags, bis 11.00, 8 x 90 Min. Kursleitung: Jasmin Löbach Rückfragen: Donnerstags, bis Kursleitung: Hebamme Reka Schmitz Rückfragen: Hebammenpraxis Menschenskinder Dienstags, bis 10.15, Freitags, bis Kursleitung: Janine Lorenz Termine, Anmeldung & Kontakt: Janine.Lorenz@buggyFit.de Rückbildung im Wasser Aquafitness St. Josef, Troisdorf Dienstags, bis 21.45, 8 x 90 Min. Kursleitung: Helene Welter, Beate Stork, Dagmar Wickel Rückfragen: oder Сергей Чирков Fotolia.com 50 51

27 Geburtshilfe Yoga für Mutter und Kind Nach der Geburt Kurse zur Babymassage Dienstags, bis Dienstags, bis Termine auf Anfrage Kursleitung: Moi-Leevke Wolfsteller Termine, Anmeldung & Kontakt: Mr. Sister Fotolia.com Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist... (Frederick Leboyer) St. Josef, Troisdorf Donnerstags, bis 16.00, 5 x 2 Std. Kursleitung: Silvia Reckert Rückfragen: oder Hebammenpraxis Menschenskinder Donnerstags, bis Kursleitung: Ulla Thelen-Dregger Termine, Anmeldung & Kontakt: Feldenkrais nach der Geburt Dienstags, bis Kursleitung: Daniela Kubon Termine, Anmeldung & Kontakt: info@praxis-feldenkrais-yoga.de Baby-Signal mit Händen sprechen YanLev Shutterstock Freitags, bis Kursleitung: Ursula Thelen-Dregger Rückfragen: Montags, bis 10.15, 6 x 45 Min. Montags, bis 12.00, 6 x 45 Min. Kursleitung: Ursula Cluse Termine, Anmeldung & Kontakt: Babymassage & Rückbildung Das erste Lebensjahr altafulla Shutterstock St. Josef, Troisdorf Donnerstags, bis 11.30, 8 x 2 Std. Kursleitung: Dagmar Wickel Rückfragen: Freitags, bis Freitags, bis Freitags, bis Freitags, bis Kursleitung: Ursula Thelen-Dregger Termine, Anmeldung & Kontakt: Hebammenpraxis Menschenskinder Donnerstags, bis Donnerstags, bis Donnerstags, bis Kursleitung: Ursula Thelen-Dregger Termine, Anmeldung & Kontakt:

28 Geburtshilfe Nach der Rückbildung Die Krankenhäuser im Verbund der GFO Wieder in Form mit Pilates Mittwochs, bis Uhr Mittwochs, bis Uhr Kursleitung: Katja Widdau Termine, Anmeldung & Kontakt: Hebammenpraxis Menschenskinder Freitags, bis Kursleitung: Melanie Sender Termine, Anmeldung & Kontakt: Dinslaken St. Vincentius ggmbh St. Vinzenz-Hospital St. Martinus Krankenhaus Einführung in die Beikost vom Stillen an den Tisch St. Josef, Troisdorf Freitags, bis ca Uhr Kursleitung: Angelika Reck Rückfragen: Hebammenpraxis Menschenskinder Es muss nicht immer Brei sein Kursleitung: Maike Henze Termine, Anmeldung & Kontakt: Vinzenz Pallotti Hospital Marien-Krankenhaus Kath. Kliniken Oberberg St. Josef-Krankenhaus Marienhospital Brühl GFO Kliniken Bonn St. Josef Hospital St. Marien Hospital Bergisch Gladbach Brühl Bonn Langenfeld Engelskirchen Troisdorf Bad Honnef NRW Olpe Wissen CURA Kath. Krankenhaus im Siebengebirge GFO Geschäftsstelle GFO Kliniken Troisdorf St. Johannes Sieglar St. Antonius-Krankenhaus Elternstart NRW Einrichtungen der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbh (GFO) Ja zur Menschenwürde. Montags, bis Uhr Kursleitung: Angebot des DRK Termine, Anmeldung & Kontakt:

29 So finden Sie zu uns: i Parkplätze St. Johannes Sieglar Neben dem Krankenhaus befindet sich der neu errichtete Besucherparkplatz mit zahlreichen Stellplätzen. Wir weisen darauf hin, dass alle Park plätze der Straßenverkehrsordnung unterliegen Köln Spich AS Troisdorf 59 AS Porz-Lind 59 GFO Kliniken Troisdorf Betriebsstätte St. Johannes Sieglar S12 RE9 GFO Kliniken Troisdorf Betriebsstätte Bonn Lohmar Burg Wissem i Parkplätze St. Josef, Troisdorf Neben dem Krankenhaus befindet sich der Besucherparkplatz. Außer dem Besucherparkplatz an der Hospitalstraße stehen weitere Parkplätze an der Burg Wissem, am Sportplatz sowie an der Carl- Diem-Straße zur Verfügung. Eine Einrichtung der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbh (GFO) Titelbilder: Robert Kneschke, rh210 Fotolia.com

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Abteilung für Physiotherapie, und Balneologie Ein enges interdisziplinäres Zusammenarbeiten von Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten sorgt für einen

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Rehasport - Orthopädie

Rehasport - Orthopädie - Orthopädie Aktiv gegen Wirbelsäulenerkrankungen Finden Sie sich hier wieder? Ich habe chronische Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule Ich habe degenerative Veränderungen (z.b. Arthrosen,

Mehr

Sie bekommen ein Baby

Sie bekommen ein Baby Klinikum Traunstein Akademisches Lehrkrankenhau s der Ludwig-Maximilians-Universität München Mutter-Kind-Zentrum Sie bekommen ein Baby Informationsbroschüre für werdende Mütter Liebe werdende Mütter, liebe

Mehr

Fachklinik für Orthopädie

Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Orthopädie KURPARK-KLINIK KURPARK-KLINIK Zentrum für medizinische Rehabilitation WILLKOMMEN IN DER FACHKLINIK FÜR ORTHOPÄDIE DER KURPARK-KLINIK IN BAD NAUHEIM Sicherheit und Stabilität ORTHOPÄDIE

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Gesundheit Sport Wellness

Gesundheit Sport Wellness Physiotherapie Gesundheit Sport Wellness Physiotherapie Manuelle Lymphdrainage Massage Kinesiotape Schlingentisch Aromaölmassage Hot-Stone-Massage Aquafitness Babyschwimmen Aqua-Circle Physiotherapie

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

INFOS PREISE LEISTUNGEN

INFOS PREISE LEISTUNGEN INFOS PREISE LEISTUNGEN Vorwort Unser Team Unser Team ist: Freundlich kompetent hoch motiviert Und wir gehen vor allem auf Ihre persönlichen Wünsche ein. Unser Team besteht aus insgesamt fünf Mitarbeitern,

Mehr

Multimodale. Schmerztherapie. information für patienten und

Multimodale. Schmerztherapie. information für patienten und Multimodale Schmerztherapie information für patienten und ÄRZTE Multimodale Schmerztherapie Was ist das eigentlich? Die multimodale Schmerztherapie ist ein Konzept für chronisch schmerzkranke Patienten.

Mehr

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Prävention Kursübersicht 2016 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Präventionskurse IM CeNTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Mensch. Gesundheit. Medizin.

Mensch. Gesundheit. Medizin. Elternschule Vorwort Liebe Eltern, die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen sind tief berührende Ereignisse. Sie sind für Mutter, Vater und Kind eine starke körperliche und

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH :01 Gesundbleiben

Mehr

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin. Frauenklinik Geburtshilfe und Perinatalmedizin Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt Prof. Dr. med. Michael Weigel Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Chefarzt Unter der Maxime sanft und

Mehr

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation Entdecken Sie Ihr Leben neu Ihr ganz persönlicher Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation GESUNDHEIT

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

PHYSIOTEAM. Drs. Stefelmanns Thomasstraße 1 D Kempen. Präventionsangebote. To make you fast with

PHYSIOTEAM. Drs. Stefelmanns Thomasstraße 1 D Kempen. Präventionsangebote. To make you fast with Präventionsangebote Seien Sie Ihrem Rücken einen Schritt vorraus. Ob Alltag, Arbeit oder Sport, ob jung oder alt die Gefahr von Verletzungen oder Überbelastungen ist praktisch immer gegeben, wobei die

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Algesiologikum Zentrum für Schmerzmedizin München-Maxvorstadt. Multimodale stationäre Schmerzbehandlung in der Gruppe

Algesiologikum Zentrum für Schmerzmedizin München-Maxvorstadt. Multimodale stationäre Schmerzbehandlung in der Gruppe Algesiologikum Zentrum für Schmerzmedizin München-Maxvorstadt Multimodale stationäre Schmerzbehandlung in der Gruppe Erlernen von Strategien zur eigenverantwortlichen Schmerzbewältigung Anhaltende Schmerzen

Mehr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr Kursübersicht 2016 Bewegung Aqua-Fit Aqua-Fit ist eine gelenkschonende Trainingsart und für jede Altersgruppe geeignet, die mit dem Wasserwiderstand zurecht kommt und schnellem Richtungswechsel folgen

Mehr

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE Wir mobilisieren Kräfte VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE FÜR EINE ERFOLGREICHE MEDIZINISCHE REHABILITATION MÜSSEN PSYCHE UND KÖRPER BETRACHTET WERDEN. VMOR auch die Psyche beachten Chronische Krankheiten

Mehr

WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden. Stundenlanges Sitzen im Bürosessel, das Heben von schweren

WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden. Stundenlanges Sitzen im Bürosessel, das Heben von schweren LANDESVERBAND OBERÖSTERREICH REFERAT FITNESS UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG RÜCKENFITNESS- ZENTRUM FITNESS & GESUNDHEIT WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden.

Mehr

Nautilus. Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14

Nautilus. Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14 Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14 -Training bietet Ihnen ein hochwertiges Gesundheits-orientiertes Trainings-Konzept mit begleitender sportmedizinisch/orthopädischer Beratung und Hilfe sowie mit intensiver

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de ELTERNSCHULEN vor und nach der Geburt www.diako-kassel.de Liebe werdende Eltern, liebe Mütter, liebe Väter! Übersicht der Angebote unserer beiden Elternschulen Sie erwarten ein Baby? Dann haben Sie neben

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

DRK-Landesverband Baden-Württemberg e. V. Gesundheitsprogramme im DRK

DRK-Landesverband Baden-Württemberg e. V. Gesundheitsprogramme im DRK DRK-Landesverband Baden-Württemberg e. V. Gesundheitsprogramme im DRK Gesundheitsförderung im DRK Durch eine qualifizierte Gesundheitsförderung und Prävention können Gesundheit, Lebensqualität, Mobilität

Mehr

Lothar Wern: Selbsthilfe schafft Lebensqualität! Patientenliga Atemwegserkrankungen e.v.

Lothar Wern: Selbsthilfe schafft Lebensqualität! Patientenliga Atemwegserkrankungen e.v. Patientenliga Atemwegserkrankungen e.v. Selbsthilfe schafft Lebensqualität! Lothar Wern, Wiesbaden München (17. November 2009) - Die Patientenliga Atemwegserkrankungen e.v. ist ein gemeinnütziger Verein,

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Personal Training & Ernährungsberatung

Personal Training & Ernährungsberatung Personal Training & Ernährungsberatung Für Ihren Erfolg www.saentispark-freizeit.ch Herzlich Willkommen im Säntispark Fitnesscenter und Ihrem Personal Training! So einzigartig wie Ihr Leben, so individuell

Mehr

Angebote Physiotherapie

Angebote Physiotherapie Angebote Physiotherapie Anwendungen in Sportgruppen Orthopädie Rückentraining LWS Ziel: Stabilisation, Kräftigung der Rumpfmuskulatur (postoperativ 5.Wo) Rückenschule für orthopädische und onkologische

Mehr

Gymnastik und Fitness

Gymnastik und Fitness Gymnastik und Fitness Kraft Ausdauer Koordination Beweglichkeit Funktionelle Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Gesundheitsgymnastik Osteoporose-Vorbeugung Beckenbodengymnastik Pilates Fitness Gymnastik Fitness-Mix

Mehr

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten Unser body + mind Kursangebot ist sehr vielseitig und für alle Leistungslevel geeignet. Zu beachten ist dabei, dass bei einigen Kursformaten die Leistungslevel extra gekennzeichnet werden. Erkennbar im

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2015 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Geburtshilfliche Abteilung Kontakt: Kreißsaal: 0 61 03 / 912-15 80 kreissaal.langen@asklepios.com

Mehr

Physiotherapie Wichtige Informationen Anmeldung Physiotherapie Orthopädie: Anmeldung Physiotherapie Paraplegie: Garderoben Wertgegenstände.

Physiotherapie Wichtige Informationen Anmeldung Physiotherapie Orthopädie: Anmeldung Physiotherapie Paraplegie: Garderoben Wertgegenstände. Physiotherapie Wichtige Informationen Anmeldung Physiotherapie Orthopädie: Telefon: +41 44 386 15 88 von 07.30 17.00 Uhr. Ausserhalb der Bürozeiten können Sie uns jederzeit per E-Mail (physio-dispo@balgrist.ch)

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Physiotherapiepraxis PHYSIOWORLD bei Continental Regensburg und in Königswiesen

Physiotherapiepraxis PHYSIOWORLD bei Continental Regensburg und in Königswiesen am Standort Regensburg Unser Eröffnungs-Angebot: AROMAÖL-MASSAGE 30min. statt 29,- nur 25,- Gültig bis 01.03.2016 Ihr starker Partner in Regensburg: Physiotherapiepraxis PHYSIOWORLD bei Continental Regensburg

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG UNSERE HEBAMMEN DER KLINIK HIRSLANDEN BEGLEITEN SIE GERNE MIT EINEM VIELFÄLTIGEN KURSANGEBOT ZUM THEMA SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND BABY. HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL

Mehr

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses und das Anton-Heinen-Haus bieten viele Möglichkeiten und interessante Kurse, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit dem

Mehr

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen Klinikum Friedrichshafen www.häfler-hebammen.de Herzlich Willkommen Wir sind 13 freiberufliche Hebammen, die als Team im Kreißsaal des Klinikums Friedrichshafen

Mehr

PHYSIOTHERAPIE. Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut. Berufsbild

PHYSIOTHERAPIE. Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut. Berufsbild Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut Berufsbild Physiotherapeuten können ihren Beruf in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren oder in eigener Praxis ausüben. Ihre berufliche

Mehr

Staatsbad Nenndorf. Heilmittelpreisliste & Präventionskurse. Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles!

Staatsbad Nenndorf. Heilmittelpreisliste & Präventionskurse. Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles! Staatsbad Nenndorf Heilmittelpreisliste & Präventionskurse Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles! Diese Felder müssen von Ihrem Arzt ausgefüllt werden! Rezept-Ausstellungs-Datum

Mehr

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen Herkunft Traditionelle Therapie tausendjährige Erfahrung Akupunktur gehört zu den Heilmethoden

Mehr

Ihre Spende in guten Händen

Ihre Spende in guten Händen Ihre Spende in guten Händen Die wirkliche Zukunft des Menschen liegt in der Horizonterweiterung des Mitgefühls. Richard Rorty Was uns am Herzen liegt In unserem Hospiz werden un heilbar kranke, sterbende

Mehr

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Ressourcenorientierte Förderung der Stressbewältigung für Einsteiger Das Kurskonzept beschreibt die wesentlichen Inhalte und Rahmenbedingungen für das

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64 Kursangebote der Elternschule (Aktueller Stand vom 10.08.2015) Vor der Geburt Informationsabende für werdende Eltern werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Unser Leistungsangebot

Unser Leistungsangebot Schwangerschaftsbegleitung Für ein erstes Kennenlernen treffen wir uns, wenn Sie möchten, schon früh in der Schwangerschaft. Wir besprechen dabei Ihre Fragen, Wünsche und Anliegen. Eine von uns wird Sie

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN Bewegung erleben. Belebung spüren. www.aktivida.de Körper & Seele ist mehr als Bauch, Beine, Po. FITNESS Gerätetraining Personal Training Kursprogramm Therapie

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit

Ihr Partner für Gesundheit Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Weg zu uns: westkuestenklinikum.de Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Esmarchstraße 50 25746 Heide Telefon: 04 81 / 785-17 40

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern. Februar bis Juli Geburtshilfe im Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern. Februar bis Juli Geburtshilfe im Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis Juli 2017 Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg Geburtshilfe im Malteser Krankenhaus individuell * modern * familienfreundlich Ganz besondere

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

Präventions- und gesundheitstraining Aachen e.v.

Präventions- und gesundheitstraining Aachen e.v. Präventions- und gesundheitstraining Aachen e.v. Kursangebote Herzlich Willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Vereinsangebot interessieren. Um Ihnen einen reibungslosen Einstieg in unser Kursprogramm

Mehr

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Schwanger zu sein ist zuerst einmal einfach wunderschön. Denn es ist auch nicht mehr so selbstverständlich, schnell schwanger zu werden. Wenn das Baby wächst, dann

Mehr

Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie. Klinikum am Europakanal

Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie. Klinikum am Europakanal Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik Klinikum am Europakanal Klinikum am Europakanal Unser Klinikum, reizvoll in einer parkähnlichen Anlage am Rande von Erlangen direkt am Europakanal gelegen,

Mehr

Ankunft in Geborgenheit

Ankunft in Geborgenheit CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Ankunft in Geborgenheit Entbindung im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2 Wichtige

Mehr

Tageskurse in der Praxis55. mit Petra Wagner

Tageskurse in der Praxis55. mit Petra Wagner Tageskurse 2014 in der Praxis55 mit Petra Wagner Was ist das? Eine intelligente Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper in Alltag, Training und Therapie. Die Spiraldynamik ist ein anatomisch begründetes

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

proreha Seligenstadt Prävention

proreha Seligenstadt Prävention Päven tionsprogramm für Se lige nstad t Prävention Eigenes Bewegungsbad Hochqualifizierte Kursleitungen Rehasport mit zertifizierten Kursen Mehr als 20 Kurse pro Woche Kommen Sie zu uns - auch in den nächsten

Mehr

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 Alle Kurse müssen am Anfang in der PhysioActive bezahlt werden. Bei regelmäßiger Teilnahme bekommen Sie 100% der Kursgebühr durch die Knappschaft zurückerstattet! BEWEGLICH

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule 2011 2014. Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule 2011 2014. Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2014 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Informationsabend Dieser Abend ist zum gegenseitigen Kennenlernen

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Naturheilpraxis Sabine Herz

Naturheilpraxis Sabine Herz Naturheilpraxis Sabine Herz In der Dell 41 66424 Homburg An Interessierte Homburg, 17. Dezember 2014 Exklusive Wirbelsäulentherapie Kopfschmerzen, Migräne, Übelkeit, Magen-, Herz-, Rücken- oder Knieschmerzen.

Mehr

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W500 W500F W501 W501F W502 W502F W503 W503F W504 W504F W505 W505F W506 W506F W507 W507F W508 W509 kurse für erwachsene Erziehungsthemen Zeig mir, wo s lang geht Geschwister

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014

Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014 Kneippverein Viechtach info@kneippvit.de www.kneippvit.de Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014 Montag: Montags, um 8.30 Uhr Fit-Mix-mit Schwung in den Vormittag wöchentlich, Jeweils am Montagmorgen

Mehr

Haupteingang. Prunkraum

Haupteingang. Prunkraum AROMA MONTAG in Gmunden am 25. März 2012 Mit Bewegung in die Leichtigkeit Christine Rainer, Dipl. Gesundheits- & Bewegungstrainerin 07:30Uhr bis 08:30Uhr Pilates zum kennenlernen Christine Rainer, Dipl.

Mehr

Informationen für werdende Eltern

Informationen für werdende Eltern Informationen für werdende Eltern Die Hebammen des Marien-Hospitals Wesel Mittwoch 04.02.2015, ab 19:00 Uhr Ein Kind zu bekommen, ist die schönste Sache der Welt. Die richtige Begleitung dabei zu haben,

Mehr

Come back. Rücken Vital Konzept in Kooperation mit. Come. back

Come back. Rücken Vital Konzept in Kooperation mit. Come. back back Come back Rücken Vital Konzept in Kooperation mit Come s e i t 1 9 8 9 back Inhalt Das Come back Rücken Vital Konzept...S. 03 Was sind eigentlich Rückenschmerzen?...S. 04 Wunderwerk Wirbelsäule...S.

Mehr

SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT

SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT WERTVOLLE VORTEILE FÜR PATIENTEN DURCH VERSCHIEDENE FACHÄRZTE IN DERSELBEN PRAXIS Im Medizinischen Versorgungszentrum Kaiserslautern (MVZ) arbeiten Fachärzte unterschiedlicher

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen, nur fühlen 01 Schwangerschaft und Geburt stehen am Anfang jeder menschlichen Existenz und bestimmen das weitere

Mehr

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Nachqualifizierung Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008-12 Förderungsfähig durch die Agentur für Arbeit Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten

Mehr

Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit

Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit Ganzheitliche und professionelle Betreuung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen Wir wollen Patientinnen und Patienten die Rückkehr in ihre

Mehr

Sp tal Wattwil. Alkoholkurzzeittherapie PSA Psychosomatische Abteilung

Sp tal Wattwil. Alkoholkurzzeittherapie PSA Psychosomatische Abteilung Sp tal Wattwil Alkoholkurzzeittherapie PSA Psychosomatische Abteilung ZUM INHALT: Willkommen bei uns 3 Ein erster, wichtiger Schritt 5 Bewusster leben das Konzept 7 Mit Herz, Kompetenz und Konsequenz 10

Mehr

RehaCity Basel. Ambulantes Rehabilitations- und Therapiezentrum im Gesundheitszentrum im Bahnhof Basel SBB

RehaCity Basel. Ambulantes Rehabilitations- und Therapiezentrum im Gesundheitszentrum im Bahnhof Basel SBB RehaCity Basel Ambulantes Rehabilitations- und Therapiezentrum im Gesundheitszentrum im Bahnhof Basel SBB Willkommen in der RehaCity Basel An sechs Tagen der Woche bieten wir Ihnen auf rund 400 m 2 optimale

Mehr

KURSPROGRAMM. Hebammen

KURSPROGRAMM. Hebammen KURSPROGRAMM Hebammen Sie bekommen Familienzuwachs Liebe werdende Eltern, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit Ihrem Kind vorzubereiten, bieten wir Ihnen in dieser Broschüre eine Vielzahl von Kursangeboten

Mehr

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Hier finden Sie eine illustrierte Einführung in die Erfahrung der besonders engen Eltern-Kind-Beziehung, die durch die Baby Massage mit Jafras Tender Moments Massage

Mehr

IB Medizinische Akademie Nürnberg i. G.

IB Medizinische Akademie Nürnberg i. G. IB Medizinische Akademie Nürnberg i. G. Physiotherapeut (m/w) Internationaler Bund IB Medau GmbH Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen,

Mehr

Düfte sind der Zugang zu unserer Seele

Düfte sind der Zugang zu unserer Seele Anne Bickert Ein neues individuelles Aroma Wellnesskonzept für Krebspatienten Düfte sind der Zugang zu unserer Seele Das Ziel von onko medical wellness (OMW) ist es, die Lebensqualität zu verbessern. OMW

Mehr

Effektives Training der Tiefenmuskulatur. Whole Body vibration. Krafttraining Therapie Massage

Effektives Training der Tiefenmuskulatur. Whole Body vibration. Krafttraining Therapie Massage Effektives Training der Tiefenmuskulatur Whole Body vibration Krafttraining Therapie Massage Topfigur im Eiltempo Fitness & Sport Steigerung von Kraft & Stärke! Health & Beauty Kontrollierte Vibrationsübungen

Mehr

Johannes Seminare Informationen und Schulungen für Patienten und Angehörige. 2. Halbjahr 2013. Kranken- und Pflegeeinrichtungen

Johannes Seminare Informationen und Schulungen für Patienten und Angehörige. 2. Halbjahr 2013. Kranken- und Pflegeeinrichtungen Johannes Seminare Informationen und Schulungen für Patienten und Angehörige 2. Halbjahr 2013 KATH. ST.-JOHANNES-GESELLSCHAFT DORTMUND ggmbh Kranken- und Pflegeeinrichtungen 1 Medizin leicht verständlich

Mehr

Reha aktiv. Zentrum für Physiotherapie und. medizinische Trainingstherapie. 73635 Rudersberg Rathausstr. 5. Tel. 07183 / 93 23 23. www.rehaaktiv.

Reha aktiv. Zentrum für Physiotherapie und. medizinische Trainingstherapie. 73635 Rudersberg Rathausstr. 5. Tel. 07183 / 93 23 23. www.rehaaktiv. Reha aktiv Zentrum für Physiotherapie und medizinische Trainingstherapie 73635 Rudersberg Rathausstr. 5 Tel. 07183 / 93 23 23 www.rehaaktiv.com Konzeption: In den vergangenen Jahren ist im Gesundheitsmarkt

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch Aqua Fit Aqua Fit der Megahit Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch www.fitnesspark.ch Kraft Ausdauer Koordination: Aqua Fit, der Megahit! Aqua Fit ist ein speziell entwickeltes

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Angebote rund um die Geburt, für Sie und Ihr Kind

Angebote rund um die Geburt, für Sie und Ihr Kind , für Sie und Ihr Kind Hebammenpraxis Seite 2 Unser Kursangebot Seite Informationsabend für werdende Eltern 5 Hebammensprechstunde 6 Geburtsvorbereitungskurs für Frauen 7 Wassergymnastik für Schwangere

Mehr

Die Simssee Klinik Klinik für konservative orthopädische Akutbehandlung

Die Simssee Klinik Klinik für konservative orthopädische Akutbehandlung Die Simssee Klinik Klinik für konservative orthopädische Akutbehandlung Mitglied im Verband der ANOA-Kliniken www.simssee-klinik.de Ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau Wir behandeln therapieresistente,

Mehr