Abgeschlossene Dissertationen (Stand: 9. Juli 2014)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abgeschlossene Dissertationen (Stand: 9. Juli 2014)"

Transkript

1 Abgeschlossene Dissertationen (Stand: 9. Juli 2014) Prof. Dr. Christian Schwarzenegger 2014 David STUDER: Kriminalitätsfurcht und Viktimisierung im Alter. Ergebnisse einer nationalen Opferwerdungsbefragung unter österreichischen Seniorinnen und Senioren. Martin Killias Verlag: Dike/Neuer Wissenschaftlicher Verlag ISBN: Seiten: 250 Veio ZANOLINI: Wiedergutmachung durch Mediation Verlag: Haupt ISBN: Seiten: Annina BALTISSER: Datenbeschädigung um Malware im Schweizer Strafrecht, Der Tatbestand des Art. 144bis StGB im Vergleich mit den Vorgaben der Cybercrime Convention und der deutschen Regelung. Andreas Donatsch ISBN: Seiten: 282 1

2 Sonja KOCH: Asperationsprinzip und retrospektive Konkurrenz ISBN: Seiten: 338 Denise SCHMOHL: Der Schutz des Redaktionsgeheimnisses in der Schweiz Eine strafrechtliche Betrachtung unter Berücksichtigung der europäischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen. ISBN: Seiten: 364 Nadine ZURKINDEN: Joint Investigation Teams. Chancen und Grenzen von gemeinsamen Ermittlungsgruppen in der Schweiz, Europa und den USA Verlag: Duncker & Humblot ISBN: Seiten: Dominique OTT: Der Grundsatz nemo tenetur se ipsum accusare unter besonderer Berücksichtigung der strassenverkehrsrechtlichen Pflichten. Wolfgang Wohlers Christian Schwarzenegger ISBN: Seiten: 524 2

3 2011 Barbara LOPPACHER: Erziehung und Strafrecht. Unter besonderer Berücksichtigung der Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht (Art. 219 StGB) ISBN: Seiten: 256 Stephanie MÜLLER: Die strafrechtliche Verantwortlichkeit für Verweisungen durch Hyperlinks nach deutschem und Schweizer Recht. Verlag: Duncker & Humblot ISBN: Seiten: Gian MARTIN: Defensivnotstand unter besonderer Berücksichtigung der Haustyrannentötung ISBN: Seiten: Nicole HOLDEREGGER: Die Schutzmassnahmen des Jugendstrafgesetzes unter besonderer Berücksichtigung der Praxis in den Kantonen Schaffhausen und Zürich. ISBN: Seiten: 575 3

4 Dominik RUBLI: Das Verbot der Umgehung technischer Massnahmen zum Schutz digitaler Datenangebote. Reto Hilty Christian Schwarzengger Verlag: Stämpfli ISBN: Seiten: 480 Orlando VANOLI: Stalking. Ein neues Phänomen und dessen strafrechtliche Erfassung in Kalifornien und in der Schweiz. ISBN: Seiten: Omar AL-FAROUQ ABO YOUSSEF: Die Stellung des Opfers im Völkerstrafrecht. Unter besonderer Berücksichtigung des ICC-Statuts und der Rechte der Opfer von Völkerstrafrechtsverbrechen in der Schweiz ISBN: Seiten: 347 Christa PFISTER: Hacking. Die Schweizer Hacking-Strafnorm (Art. 143bis StGB) im Vergleich mit den Bestimmungen der Cybercrime Convention, des Rechts der Europäischen Union, des deutschen und des österreichischen Strafrechts ISBN: Seiten: 226 4

5 Petra VENETZ: Suizidhilfeorganisationen und Strafrecht. Felix Bommer Christian Schwarzenegger ISBN: Seiten: Daniel KOLLER: Cybersex. Die strafrechtliche Beurteilung von weicher und harter Pornographie im Internet unter Berücksichtigung der Gewaltdarstellungen. ISBN: Seiten: Christian BÄNZIGER: Sterbehilfe für Neugeborene aus strafrechtlicher Sicht. ISBN: Seiten: 191 Sandro CIMICHELLA: Die Geldstrafe im Schweizer Strafrecht unter Berücksichtigung der Problematik zum bedingten Vollzug. Verlag: Stämpfli ISBN: Seiten: 306 5

6 Thomas NOLL: Rückfallgefahr bei Gewalt- und Sexualstraftätern. Statistisches Risk-Assessment Verlag: Stämpfli ISBN: Seiten: Brigitte STUMP: Adult time for adult crime Jugendliche zwischen Jugendund Erwachsenenstrafrecht Martin Killias Christian Schwarzenegger Verlag: Forum Verlag Godesberg ISBN: Seiten: Stefan HEIMGARTNER: Auslieferungsrecht ISBN: Seiten: Silvan FAHRNI: Mediation im Jugendstrafrecht. Eine vergleichende Studie über die rechtliche Ausgestaltung und Praxis in Deutschland, Österreich und der Schweiz. : ISBN: Seiten: 136 6

Abgeschlossene Dissertationen Prof. Dr. Christian Schwarzenegger Stand: 15.9.2014

Abgeschlossene Dissertationen Prof. Dr. Christian Schwarzenegger Stand: 15.9.2014 2014 STUDER DAVID: Kriminalitätsfurcht und Viktimisierung im Alter Ergebnisse einer nationalen Opferwerdungsbefragung unter österreichischen Seniorinnen und Senioren, Zürich/St. Gallen 2014 Verlag: Dike/Neuer

Mehr

Vorlesung 8: Änderung und Beendigung der Sanktion

Vorlesung 8: Änderung und Beendigung der Sanktion Vorlesung 8: Änderung und Beendigung der Sanktion PD Dr. iur. Stefan Heimgartner 21.04.16 (Titel der Präsentation), Lehrstuhl Prof. Dr. iur. Christian Schwarzenegger, (Autor) Seite 1 Bedingte Entlassung

Mehr

Kapitel I Die nicht fassbare Gewalt

Kapitel I Die nicht fassbare Gewalt Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I Literaturverzeichnis XIV Abkürzungsverzeichnis XXIV Kapitel I Die nicht fassbare Gewalt 1 Gewalt im Grenzbereich zwischen Kriminalität und Legalität 2 1. Einleitung

Mehr

IX. 1. Emittent: SGL CARBON SE, Söhnleinstr. 8, 65201 Wiesbaden, Bundesrepublik Deutschland

IX. 1. Emittent: SGL CARBON SE, Söhnleinstr. 8, 65201 Wiesbaden, Bundesrepublik Deutschland SGL CARBON SE Korrektur der Veröffentlichung der Stimmrechtsmitteilungen gemäß 26 Abs. 1 WpHG vom 6. Mai 2014 hinsichtlich Frau Dr. Geraldine Porsche, Österreich, Frau Diana Porsche, Österreich, Herrn

Mehr

Die gewerbs- oder bandenmäßige Steuerhinterziehung ( 370a AO) - ein Schreckensinstrument des Gesetzgebers?

Die gewerbs- oder bandenmäßige Steuerhinterziehung ( 370a AO) - ein Schreckensinstrument des Gesetzgebers? Die gewerbs- oder bandenmäßige Steuerhinterziehung ( 370a AO) - ein Schreckensinstrument des Gesetzgebers? Von Susanne Schneider Duncker & Humblot Berlin Inhaltsverzeichnis 7. Teil Einleitung 17 A. Entstehungsgeschichte

Mehr

Das Steuerstrafrecht im Spannungsfeld des Verfassungsund Europarechts

Das Steuerstrafrecht im Spannungsfeld des Verfassungsund Europarechts Das Steuerstrafrecht im Spannungsfeld des Verfassungsund Europarechts Eine kritische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Wertungsdivergenzen zwischen Steuer- und Steuerstrafrecht als Verfassungsproblem,

Mehr

Zur Strafbarkeit der parteipolitischen Amterpatronage in der staatlichen Verwaltung

Zur Strafbarkeit der parteipolitischen Amterpatronage in der staatlichen Verwaltung Zur Strafbarkeit der parteipolitischen Amterpatronage in der staatlichen Verwaltung Von Christian Lindenschmidt Duncker & Humblot Berlin Inhaltsverzeichnis Einleitung 15 Einführung und Problemstellung

Mehr

Überblick über die wesentlichen Änderungen des 2. Gewaltschutzgesetzes BGBl. I 2009/40 (2. GeSchG) in Geltung ab 1.6.2009

Überblick über die wesentlichen Änderungen des 2. Gewaltschutzgesetzes BGBl. I 2009/40 (2. GeSchG) in Geltung ab 1.6.2009 Überblick über die wesentlichen Änderungen des 2. Gewaltschutzgesetzes BGBl. I 2009/40 (2. GeSchG) in Geltung ab 1.6.2009 Hon.Prof. Dr. Udo Jesionek & MMag.a Dina Nachbaur 1. Änderungen im Sicherheitspolizeigesetz

Mehr

Treu und Glauben ( 242 BGB) als Garantenstellung im Strafrecht?

Treu und Glauben ( 242 BGB) als Garantenstellung im Strafrecht? Petra Kamberger Treu und Glauben ( 242 BGB) als Garantenstellung im Strafrecht? PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Inhaltsverzeichnis 1. Kapitel: Problemstellung und Aufbau der Arbeit A)

Mehr

Datenbeschädigung und Malware im Schweizer Strafrecht

Datenbeschädigung und Malware im Schweizer Strafrecht Zürcher Studien zum Strafrecht Herausgegeben im Auftrag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich von A. Donatsch, D. Jositsch, F. Meyer, C. Schwarzenegger, B. Tag und W. Wohlers Annina

Mehr

Cyberkriminalität. «Illicit Ludic Metaverse Gestaltung, Ökonomie und Recht der virtuellen Welten. Zürcher Hochschule der Künste, 18.3.

Cyberkriminalität. «Illicit Ludic Metaverse Gestaltung, Ökonomie und Recht der virtuellen Welten. Zürcher Hochschule der Künste, 18.3. Cyberkriminalität «Illicit Ludic Metaverse Gestaltung, Ökonomie und Recht der virtuellen Welten Zürcher Hochschule der Künste, 18.3.2009 Prof. Dr. Christian Schwarzenegger Kontakt: Rechtswissenschaftliches

Mehr

Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2011

Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2011 René Schaffhauser (Hrsg.) Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2011 Stämpfli Verlag AG Bern Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2011 Herausgeberkomitee Prof. Dr. Dr. h.c. René Schaffhauser (Vorsitz, Herausgeber)

Mehr

Der Rechtsrahmen der elektronischen Presse

Der Rechtsrahmen der elektronischen Presse Europäische Hochschulschriften 5158 Der Rechtsrahmen der elektronischen Presse Eine medien- und urheberrechtliche Betrachtung unter Berücksichtigung der europäischen und verfassungsrechtlichen Vorgaben

Mehr

Praxishandbuch Internetstrafrecht

Praxishandbuch Internetstrafrecht Praxishandbuch Internetstrafrecht von Phillip Brunst, Prof. Dr. Marco Gercke 1. Auflage Praxishandbuch Internetstrafrecht Brunst / Gercke schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Der Täter-Opfer-Ausgleich

Der Täter-Opfer-Ausgleich Der Täter-Opfer-Ausgleich Recht Methodik Falldokumentation von Dr. Johannes Kaspar o. Professor an der Universität Augsburg Eva Weiler Rechtsanwältin und Mediatorin in München Dr. Gunter Schlickum Rechtsanwalt

Mehr

SCHRIFTENREIHE DES INSTITUTS FUR STADTEBAU RAUMPLANUNG UND RAUMORDNUNG TECHNISCHE HOCHSCHULE WIEN BAND 6

SCHRIFTENREIHE DES INSTITUTS FUR STADTEBAU RAUMPLANUNG UND RAUMORDNUNG TECHNISCHE HOCHSCHULE WIEN BAND 6 SCHRIFTENREIHE DES INSTITUTS FUR STADTEBAU RAUMPLANUNG UND RAUMORDNUNG TECHNISCHE HOCHSCHULE WIEN BAND 6 HERAUSGEBER o. PROF. Dr. RUDOLF WURZER RUDOLF WURZER DIE STELLUNG DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE WIEN

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

Stundenplan IT-Forensics für Ermittler 7 und CAS CyberCop 9

Stundenplan IT-Forensics für Ermittler 7 und CAS CyberCop 9 Stundenplan IT-Forensics für Ermittler 7 und CAS CyberCop Modul 1 (Computer Forensics Grundlagen Teil 1 / Ermittler und CyberCop) 1 22.0.2010 Hardware (Teil 1) (Unterricht) 1 23.0.2010 Hardware (Teil 2)

Mehr

Verhandlungen des 67. Deutschen Juristentages Erfurt 2008 Band II/1: Sitzungsberichte: Referate und Beschlüsse

Verhandlungen des 67. Deutschen Juristentages Erfurt 2008 Band II/1: Sitzungsberichte: Referate und Beschlüsse Verhandlungen des 67. Deutschen Juristentages Erfurt 2008 Band II/1: Sitzungsberichte: Referate und Beschlüsse von Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages, Deutscher Juristentag 1. Auflage Verhandlungen

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN Datum: 17. Sep 16 Name: Robin Hüppi Name: Mats Kleiber Name: Mara Bolliger Name: Christof Bolliger Name: Dario Ganz Name: Team: U18 Team: E- Junioren Team: E- Junioren Team: U18 Team: Datum: 24. Sep 16

Mehr

Mobbing: Tragfähiger Rechtsbegriff oder Fata Morgana? 24. Juni 2013 - JuristInnen-Treff Kanton und Stadt Zürich

Mobbing: Tragfähiger Rechtsbegriff oder Fata Morgana? 24. Juni 2013 - JuristInnen-Treff Kanton und Stadt Zürich Mobbing: Tragfähiger Rechtsbegriff oder Fata Morgana? 24. Juni 2013 - JuristInnen-Treff Kanton und Stadt Zürich Prof. Dr. iur. Rechtsanwalt Tomas Poledna poledna@pbklaw.ch Poledna Boss Kurer AG Zürich/Lugano

Mehr

Carlo Antonio Bertossa. Dr. iur., Advokat. Unternehmensstrafrecht - Strafprozess und Sanktionen

Carlo Antonio Bertossa. Dr. iur., Advokat. Unternehmensstrafrecht - Strafprozess und Sanktionen Carlo Antonio Bertossa Dr. iur., Advokat Unternehmensstrafrecht - Strafprozess und Sanktionen Stampfli Verlag AG Bern 2003 IX Inhaltsverzeichnis Abkiirzungsverzeichnis XIX Schrifttumsverzeichnis i XXIX

Mehr

Handbuch der Rechtspsychologie

Handbuch der Rechtspsychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE Handbuch der Rechtspsychologie herausgegeben von Renate Volbert und Max Steller GÖTTINGEN BERN WIEN PARIS OXFORD PRAG TORONTO CAMBRIDGE, MA AMSTERDAM KOPENHAGEN Inhalt Vorwort

Mehr

KANTON ZUG VORLAGE NR. 1297.7 (Laufnummer 11837)

KANTON ZUG VORLAGE NR. 1297.7 (Laufnummer 11837) KANTON ZUG VORLAGE NR. 1297.7 (Laufnummer 11837) ANPASSUNG KANTONALER GESETZE AN DIE REVISION DES ALLGEMEINEN TEILS DES STRAFGESETZBUCHS (AT STGB) UND AN DAS BUNDESGESETZ ÜBER DAS JUGENDSTRAFRECHT (JUGENDSTRAFGESETZ,

Mehr

Offene Kommunikation, auch in den heikelsten Situationen

Offene Kommunikation, auch in den heikelsten Situationen Offene Kommunikation, auch in den heikelsten Situationen aus rechtsmedizinischer Sicht Prof. U. Zollinger, Co-Direktor Institut für Rechtsmedizin, Universität Bern zollinger@irm.unibe.ch Copyright: Anna

Mehr

MTB-Marathon-Trophy 2015

MTB-Marathon-Trophy 2015 MITTELDISTANZ GESAMTWERTUNG HERREN 1 BÜCKEN, Felix Hochschulsport Osnabrück 991 964 950 1000 937 4842 2 STORK, Matthias RG Paderborn 899 966 937 985 919 4706 3 KAISER, Leon Bike Shop Clemens Racing 1000

Mehr

Verhaltenskodex und Selbstverpflichtung

Verhaltenskodex und Selbstverpflichtung Mustervorlage zum Standard 3 der DRK-Standards zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen in den Gemeinschaften, Einrichtungen, Angeboten und Diensten

Mehr

Managerhaftung bei Kartellrechtsverstößen

Managerhaftung bei Kartellrechtsverstößen Maximilian Janssen Managerhaftung bei Kartellrechtsverstößen Die persönliche Verantwortung natürlicher Personen für Kartellrechtsverstöße aus ordnungswidrigkeitsrechtlicher, zivilrechtlicher und strafrechtlicher

Mehr

Clubmeisterschaft 2013 Langlauf Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Clubmeisterschaft 2013 Langlauf Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Langlauf Langlauf Rang Stnr Teilnehmer JG Total Diff 9. 10. 1 Kinder weiblich 40... MAYR Anna 02... 5,0 63... PAYR Julia 04... 6,0 1,0 28... BAIER Chiara 02... 7,0 2,0 12... PAETZOLD Christina 03... 9,0

Mehr

Verhandlungen des 66. Deutschen Juristentages Stuttgart 2006 Band II/2: Sitzungsberichte: Diskussion und Beschlussfassung

Verhandlungen des 66. Deutschen Juristentages Stuttgart 2006 Band II/2: Sitzungsberichte: Diskussion und Beschlussfassung Verhandlungen des 66. Deutschen Juristentages Stuttgart 2006 Band II/2: Sitzungsberichte: Diskussion und Beschlussfassung von Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages 1. Auflage Verhandlungen des

Mehr

Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Herausgegeben von Prof. Dr. jur. Michael Lehmann, Dipl.-Kfm. Universität München Band 770: Roland Kern: Die Rechtsbeugung durch Verletzung formellen Rechts

Mehr

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit ) Sonderschule Bibliographische Angaben Zulassung als: Zulassung Spuren lesen 1/2 Religionsbuch für das 1. /2.

Mehr

Der Bankomatenmißbrauch - seine Erscheinungsformen und seine Bekämpfung

Der Bankomatenmißbrauch - seine Erscheinungsformen und seine Bekämpfung Der Bankomatenmißbrauch - seine Erscheinungsformen und seine Bekämpfung Von Verena Ehrlicher juristische der Technischen Hochschule Darmstadt Duncker & Humblot Berlin Inhaltsverzeichnis Einleitung 13 Teil

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort/ Dank 7. Inhaltsverzeichnis 9. Einführung 19. KAPITEL 1 Was ist Gerechtigkeit, Fairness? Wie wird sie durchgesetzt?

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort/ Dank 7. Inhaltsverzeichnis 9. Einführung 19. KAPITEL 1 Was ist Gerechtigkeit, Fairness? Wie wird sie durchgesetzt? INHALTSVERZEICHNIS Vorwort/ Dank 7 Inhaltsverzeichnis 9 Einführung 9 KAPITEL Was ist Gerechtigkeit, Fairness? Wie wird sie durchgesetzt? 3 TEIL Gedanken über Gerechtigkeit und Fairness 4 Grundsatzfrage

Mehr

Die Sexualstraftaten im polnischen kodex im Vergleich zum deutschen Strafgesetzbuch

Die Sexualstraftaten im polnischen kodex im Vergleich zum deutschen Strafgesetzbuch Monika Lipinska Die Sexualstraftaten im polnischen kodex im Vergleich zum deutschen Strafgesetzbuch ACADEMIC RESEARCH Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 23 Einleitung 25 I.Grundlagen und gesetzliche

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Die ärztliche Schweigepflicht des Vollzugsmediziners im schweizerischen Strafvollzug aus strafrechtlicher Sicht

Die ärztliche Schweigepflicht des Vollzugsmediziners im schweizerischen Strafvollzug aus strafrechtlicher Sicht Zürcher Studien zum Strafrecht 55 Herausgegeben im Auftrag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich von A. Donatsch, D. Jositsch, C. Schwarzenegger, I B. Tag und W. Wohlers Julian Mausbach

Mehr

Diese Unterrichtseinheit befasst sich schwerpunktmässig mit Einzelheiten des neuen Jugendstrafrechts.

Diese Unterrichtseinheit befasst sich schwerpunktmässig mit Einzelheiten des neuen Jugendstrafrechts. Jugendstrafrecht Leitidee Seit dem 1.1.2007 ist das neue eidgenössische Jugendstrafrecht in Kraft. Was sind die Besonderheiten und Merkmale dieser Gesetzessammlung? Was erwartet einen Jugendlichen, wenn

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Programm: 4. Deutscher Mediatag

Programm: 4. Deutscher Mediatag Programm: 4. Deutscher Mediatag Sponsor Youngster Session Co-Sponsor Erfolg Erfolg kommt kommt nicht von nicht allein. von allein. Programm Vormittag Tagesmoderation: Werner Lauff, Berater und Publizist

Mehr

Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren

Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren Aktuelles Recht für die Praxis Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren von Dr. Thomas Stahnecker 1. Auflage Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren Stahnecker schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Tochtergesell schaften & Beteiligungen

Tochtergesell schaften & Beteiligungen Tochtergesell schaften & Beteiligungen Präsident der Generaldirektion (ohne Auslandsgesellschaft) Hotelplan Holding AG Thomas Stirnimann Herbert Bolliger 1'256 (0.80%) Hotelplan [http://www.hotelplan.com]

Mehr

MÄNNERKALENDER. sportnahrung.de. Den Onlineshop für Deutschland findest du unter. DEUTSCHLAND-BESTELLHOTLINE 0800 / [Gebührenfrei]

MÄNNERKALENDER. sportnahrung.de. Den Onlineshop für Deutschland findest du unter. DEUTSCHLAND-BESTELLHOTLINE 0800 / [Gebührenfrei] Den Onlineshop für Deutschland findest du unter sportnahrung.de Old MÄNNERKALENDER School 2014 012014 Models: Andreas Jericha und Andreas Löbel M 30 D 31 M 01 D 02 F 03 S 04 S 05 M 06 D 07 M 08 D 09 F

Mehr

Übersicht Bezirksämter 2011-16

Übersicht Bezirksämter 2011-16 Übersicht Bezirksämter 2011-16 Referat Jugendhilfe Geschäftsstelle Bezirke Mitte Bezirksbürgermeister: Dr. Christian Hanke (SPD) Stellvertretender Bezirksbürgermeister: Stephan von Dassel (Bü90/Grüne)

Mehr

SB 5: Strafrechtspflege und Kriminologie Unterschwerpunkt Kriminologie

SB 5: Strafrechtspflege und Kriminologie Unterschwerpunkt Kriminologie SB 5: Strafrechtspflege und Kriminologie Unterschwerpunkt Kriminologie Modul: Kriminologie mit Qualifikationsziele: Durch die Auseinandersetzung mit empirisch-kriminologischen Fragestellungen können sich

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Änderung des Strafgesetzbuchs und des Militärstrafgesetzes (Änderungen des Sanktionenrechts);

Änderung des Strafgesetzbuchs und des Militärstrafgesetzes (Änderungen des Sanktionenrechts); SCHWEIZERISCHE VEREINIGUNG DER RICHTERINNEN UND RICHTER ASSOCIATION SUISSE DES MAGISTRATS DE L ORDRE JUDICIAIRE ASSOCIAZIONE SVIZZERA DEI MAGISTRATI ASSOCIAZIUN SVIZRA DALS DERSCHADERS SVR ASM ASM ASD

Mehr

Frank K. Peter I Ralph Kramer. Steuerstrafrecht. Grundlagen - Anwendungsfelder Musterfälle GABLER

Frank K. Peter I Ralph Kramer. Steuerstrafrecht. Grundlagen - Anwendungsfelder Musterfälle GABLER Frank K. Peter I Ralph Kramer Steuerstrafrecht Grundlagen - Anwendungsfelder Musterfälle GABLER Vorwort Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1 Materielles Steuerstrafrecht 1

Mehr

Rechtliche Herausforderungen für IT-Security-Verantwortliche

Rechtliche Herausforderungen für IT-Security-Verantwortliche Rechtliche Herausforderungen für IT-Security-Verantwortliche lic. iur. David Rosenthal ETH Life 2 Handelsblatt 3 SDA 4 5 20 Minuten/Keystone Die Folgen - Image- und Vertrauensschaden - Umsatzausfälle -

Mehr

Beweisantrag und Sachverständiger - Fragen nach einer Reformbedürftigkeit

Beweisantrag und Sachverständiger - Fragen nach einer Reformbedürftigkeit Rita Boppel Beweisantrag und Sachverständiger - Fragen nach einer Reformbedürftigkeit Verlag Dr. Kovac Inhaltsverzeichnis Einleitung S.l Kapitel 1: Die einzelnen Verfahrensabschnitte und die wesentlichen

Mehr

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe)

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Ahrens-Krüger, Dorothea Fachanwältin für Familienrecht Kanzlei im Südertor Rathausstraße 60 Telefon: 0 41 71-88 85 0 Telefax: 0 41 71-88 85

Mehr

Subventionen im Steuerund Wirtschaftsstrafrecht

Subventionen im Steuerund Wirtschaftsstrafrecht Subventionen im Steuerund Wirtschaftsstrafrecht Sanktionierung von Verstößen gegen Verwendungsbeschränkungen Von Dr. Paul Braeuer ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

19 Fälle im Straf- und Strafprozessrecht

19 Fälle im Straf- und Strafprozessrecht Angelika Murer Mikolásek Dr. iur., Lehrbeauftragte an der Universität Zürich, Gerichtsschreiberin am Obergericht des Kantons Zürich und Ersatzbezirksrichterin am Bezirksgericht Winterthur Thomas Vesely

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

INHALTE» Im Rahmen des Projektes bekommt jede Schule ein kostenloses Kontingent an Schnupperstunden.

INHALTE» Im Rahmen des Projektes bekommt jede Schule ein kostenloses Kontingent an Schnupperstunden. WWW.U-TOUR.AT ZIELE Mit dem Projekt U-Tour möchte die SPORTUNION:» Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen.» Den Aufbau eines Netzwerkes unterstützen, um die Zielgruppe 11-19 jähriger

Mehr

Gewalt in der Familie wer muss helfen? Marina Sorgo, MA

Gewalt in der Familie wer muss helfen? Marina Sorgo, MA Gewalt in der Familie wer muss helfen? Marina Sorgo, MA Gewalt im sozialen Nahraum Sexualisierte Gewalt sonstige Gewalt im sozialen Nahraum in Partnerschaften oder Ex-Partnerschaften = häusliche Gewalt

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten zu Jugendgewalt

Zahlen, Daten, Fakten zu Jugendgewalt Juni 2015 Zahlen, Daten, Fakten zu Jugendgewalt Im Folgenden werden aktuelle Daten zur Anzahl jugendlicher Tatverdächtiger insgesamt, zur Entwicklung von Jugendkriminalität im Allgemeinen und Jugendgewalt

Mehr

Die Hinterziehung von Erbschaftund Schenkungsteuer

Die Hinterziehung von Erbschaftund Schenkungsteuer ERBSCHAFTSTEUER Die Hinterziehung von Erbschaftund Schenkungsteuer von Prof. Dr. jur. Wolfgang Joecks, Greifswald Wie andere Steuerarten können Erbschaft- und Schenkungsteuern Gegen stand einer Steuerhinterziehung

Mehr

SCK Clubmeisterschaften 2015 Kreuzlingen,

SCK Clubmeisterschaften 2015 Kreuzlingen, SCK Clubmeisterschaft 2015 Mädchen 8 Jahre & jünger Mädchen, 8 Jahre 25 R 25 BB 25 F 1. Dietler Cathlyn 07 KREU 1:23.19 3 25.36 34.85 22.98 2. Rutishauser Madison 07 KREU 1:31.25 3 27.63 35.14 28.48 3.

Mehr

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung Bundesmeisterschaft - 2012 Einzelauswertung Schießen Schwimmen Laufen Rang Famlienname Vorname m/w Jahrg Klasse Verein Ringe Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Gesamt Damen 1 KEMPTER Sabine w 1979 AK 30 LPSV

Mehr

Das gemeinschaftsrechtliche Kartellverbot im internationalen Handelsschiedsverfahren

Das gemeinschaftsrechtliche Kartellverbot im internationalen Handelsschiedsverfahren Münchener Universitätsschriften Band 211 Das gemeinschaftsrechtliche Kartellverbot im internationalen Handelsschiedsverfahren Anwendung und gerichtliche Kontrolle von Dr. Katharina Hilbig 1. Auflage Das

Mehr

Einige Ziele: Energiegewinnung in der Zukunft

Einige Ziele: Energiegewinnung in der Zukunft Einige Ziele: Energiegewinnung in der Zukunft Geplante große Energiegewinnung- Projekte Alternativ Energie Herkömmliche Energie Vergleich Österreich mit Nachbarländern Vergleich in Europa Vergleichen alternativer

Mehr

Vortrag gehalten an der Veranstaltung des Datenschutz-Forums Schweiz vom 21. Juni 2011 in Bern. RA Dr. Omar Abo Youssef

Vortrag gehalten an der Veranstaltung des Datenschutz-Forums Schweiz vom 21. Juni 2011 in Bern. RA Dr. Omar Abo Youssef Smartphone-User zwischen unbegrenzten Möglichkeiten und Überwachung Gedanken eines Strafrechtlers zum strafrechtlichen und strafprozessualen Schutz der Privatsphäre Vortrag gehalten an der Veranstaltung

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Koch, Brigitte Ausbildungsleitung Tel: (0221) 3395-7505 brigitte.koch@amv.de

Koch, Brigitte Ausbildungsleitung Tel: (0221) 3395-7505 brigitte.koch@amv.de Integriertes Studium, Ansprechpartner Name Anschrift 1.Ansprechpartner/in Name, Abteilung, Telefon-Nr. Fax-Nr., E- Mail-Adresse 2.Ansprechpartner/in Name, Abteilung, Telefon-Nr. Fax-Nr., E-Mail-Adresse

Mehr

Offene Stadt. Wie BürgerInnenbeteiligung, BürgerInnenservice und soziale Medien Politik und Verwaltung verändern.

Offene Stadt. Wie BürgerInnenbeteiligung, BürgerInnenservice und soziale Medien Politik und Verwaltung verändern. ÖFFENTLICHES MANAGEMENT UND FINANZWIRTSCHAFT herausgegeben vom KDZ Zentrum für Verwaltungsforschung mit Unterstützung des Österreichischen Städtebundes 16 Offene Stadt Wie BürgerInnenbeteiligung, BürgerInnenservice

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Jus humanum. Grundlagen des Rechts und Strafrecht. Festschrift für Ernst-Joachim Lampe zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von.

Jus humanum. Grundlagen des Rechts und Strafrecht. Festschrift für Ernst-Joachim Lampe zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von. Jus humanum Grundlagen des Rechts und Strafrecht Festschrift für Ernst-Joachim Lampe zum 70. Geburtstag Herausgegeben von Dieter Dölling 3ur!stische GesamtbibliotheR Technische Universität Darmstadt Duncker

Mehr

Arthur Miller. Nach dem Sündenfall. (After the Fall) Deutsch von HANS SAHL F 853

Arthur Miller. Nach dem Sündenfall. (After the Fall) Deutsch von HANS SAHL F 853 Arthur Miller Nach dem Sündenfall (After the Fall) Deutsch von HANS SAHL F 853 Bestimmungen über das Aufführungsrecht des Stückes Nach dem Sündenfall (F 853) Dieses Bühnenwerk ist als Manuskript gedruckt

Mehr

Polizeiliche Datenerhebung durch Befragung

Polizeiliche Datenerhebung durch Befragung Polizeiliche Datenerhebung durch Befragung Zugleich eine Analyse des 9 nw. PolG Von Rolf-Georg Müller Duncker & Humblot Berlin Inhaltsverzeichnis Teil 1: Einführung und begriffliche Vorfragen 19 A. Einführung

Mehr

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim Präambel An der Entwicklung und Formulierung unseres Unternehmensleitbildes haben 56 Mitarbeiter aus allen Bereichen unseres Hauses mitgearbeitet.

Mehr

Eckpunktepapier zur Reform des Sexualstrafrechts mit dem Grundsatz Nein heißt Nein

Eckpunktepapier zur Reform des Sexualstrafrechts mit dem Grundsatz Nein heißt Nein Dr. Eva Högl, Elisabeth Winkelmeier-Becker, Elke Ferner, Annette Widmann-Mauz, Dr. Carola Reimann, Karin Maag, Dr. Johannes Fechner, Sönke Rix 1. Juni 2016 Eckpunktepapier zur Reform des Sexualstrafrechts

Mehr

Seminar. im Rahmen der Schwerpunktausbildung

Seminar. im Rahmen der Schwerpunktausbildung Prof. Dr. Ulrich Sieber Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht Seminar im Rahmen der Schwerpunktausbildung SPB 3 (Strafrechtliche Rechtspflege) sowie SPB 8 (Recht

Mehr

Was tun in Schule, Kita, Heim, wenn von Körperstrafen der Eltern erfahren wird? Wann ist ein behördliches Verfahren angebracht?

Was tun in Schule, Kita, Heim, wenn von Körperstrafen der Eltern erfahren wird? Wann ist ein behördliches Verfahren angebracht? Was tun in Schule, Kita, Heim, wenn von Körperstrafen der Eltern erfahren wird? Wann ist ein behördliches Verfahren angebracht? Vortrag im Rahmen der Veranstaltung: Wenn Eltern schlagen: tolerieren oder

Mehr

Sexuelle Misshandlung von Kindern und Jugendlichen aus rechtlicher Sicht

Sexuelle Misshandlung von Kindern und Jugendlichen aus rechtlicher Sicht Sexuelle Misshandlung von Kindern und Jugendlichen aus rechtlicher Sicht Referentin: Rechtsanwältin Angelika Kellner Fachanwältin für Familienrecht Gotha Opferbezogene Rechtsgebiete Strafrecht Zeuge Nebenkläger

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Qualitätsrelevante Dokumente Organigramm (QD 5.01) Präsidium. Landesgeschäftsführung. Jugendrotkreuz/ Freiwilligendienste

Qualitätsrelevante Dokumente Organigramm (QD 5.01) Präsidium. Landesgeschäftsführung. Jugendrotkreuz/ Freiwilligendienste Controlling Qualitätsmanagement Revision Präsidium Landesgeschäftsführung Datenschutzbeauftragter* Sicherheitsbeauftragter Beschwerdestelle nach AGG * extern mit Koordination durch Controlling Rettungsdienst/

Mehr

Multisystemische Therapie (MST) aus Sicht der Jugendanwaltschaft

Multisystemische Therapie (MST) aus Sicht der Jugendanwaltschaft Multisystemische Therapie (MST) aus Sicht der Barbara Reifler, Leitende Jugendanwältin Ablauf Entstehung auf der politischen Ebene Finanzierung angestrebte Ziele von MST MST als Konkurrenz zur jugendanwaltschaftlichen

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Mindestwirkungen von Trusts

Mindestwirkungen von Trusts Thema/Anlass Datum Seite 1 Mindestwirkungen von Trusts 8,434,1.00 Trust Seminar Andreas Dudli, M.A. HSG in Law Samstag, 12. März 2011 Agenda Arten der Anerkennung Wirkungen des HTÜ Einschränkung der Mindestwirkungen

Mehr

Internationale Bestechung (IntBestG, 299 Absatz 3 StGB, Entwurf neues Korruptionsbekämpfungsgesetz)

Internationale Bestechung (IntBestG, 299 Absatz 3 StGB, Entwurf neues Korruptionsbekämpfungsgesetz) Internationale Bestechung (IntBestG, 299 Absatz 3 StGB, Entwurf neues Korruptionsbekämpfungsgesetz) Dr. Matthias Korte Köln, 6. Februar 2015 Internationale Bestechung Gliederung! Internationales Bestechungsgesetz!

Mehr

Notwendigkeit einer Rechtsordnung

Notwendigkeit einer Rechtsordnung Notwendigkeit einer Rechtsordnung Wir Menschen sind in ein System von Gewohnheiten, Verhaltensregeln und das soziale Ordnungssystem eingebunden. Nur wer sich an diese Regeln hält, wird in der Gesellschaft

Mehr

Das Obergericht und der Regierungsrat nehmen zur kleinen Anfrage wie folgt Stellung:

Das Obergericht und der Regierungsrat nehmen zur kleinen Anfrage wie folgt Stellung: Vorlage Nr. 97.1 Laufnummer 14458 Kleine Anfrage der SVP Fraktion betreffend Kosten im Strafvollzug im Kanton Zug Antwort des Obergerichts und des Regierungsrats vom 1. Oktober 013 Am 6. September 013

Mehr

Robert Ulrich Fischer. Die Anrechnungslösung des 19 Abs. 4 GmbHG. Herbert Utz Verlag München

Robert Ulrich Fischer. Die Anrechnungslösung des 19 Abs. 4 GmbHG. Herbert Utz Verlag München Robert Ulrich Fischer Die Anrechnungslösung des 19 Abs. 4 GmbHG Herbert Utz Verlag München Neue Juristische Beiträge herausgegeben von Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)

Mehr

Anlegerschutz im Recht der Vermögensverwaltung. von. Prof. Dr. Rolf Sethe LL.M. (London) ulls. Verlag Dr.OttoSchmidt Köln

Anlegerschutz im Recht der Vermögensverwaltung. von. Prof. Dr. Rolf Sethe LL.M. (London) ulls. Verlag Dr.OttoSchmidt Köln Anlegerschutz im Recht der Vermögensverwaltung von Prof. Dr. Rolf Sethe LL.M. (London) 2005 ulls Verlag Dr.OttoSchmidt Köln Vorwort Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Rechtsfragen der DNA-Analyse zum Zwecke der DNA-Identitätsfeststellung in künftigen Strafverfahren

Rechtsfragen der DNA-Analyse zum Zwecke der DNA-Identitätsfeststellung in künftigen Strafverfahren Markus Neuser Rechtsfragen der DNA-Analyse zum Zwecke der DNA-Identitätsfeststellung in künftigen Strafverfahren Nomos Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 15 Einleitung 21 A. Einführung in die Problematik

Mehr

Gesetzestexte und weitere Hilfsmittel; Herbstsemester 2015, Bachelor of Law

Gesetzestexte und weitere Hilfsmittel; Herbstsemester 2015, Bachelor of Law Rechtswissenschaftliche Fakultät Dekanat Gesetzestexte und weitere Hilfsmittel; Herbstsemester 2015, Bachelor of Law Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE HINWEISE... 2 ASSESSMENTSTUFE ÖFFENTLICHES RECHT I...3

Mehr