katalog innovation qualität werthaltigkeit neu Hinweis - neues Coverbild

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "katalog innovation qualität werthaltigkeit neu Hinweis - neues Coverbild"

Transkript

1 katalog neu Hinweis - neues Coverbild - Zusätzlich dazu sollen folgende Begriffe aufgelistet werden: Innovation - Qualität - Wirtschaftlichkeit (in der Imagebroschüre war es Innovation - Qualität - Kompetenz) innovation qualität werthaltigkeit

2 proxomed mehr als ein komplettanbieter innovative und qualitativ hochwertige medizinische trainingsgeräte biomechanik optimierte für präzise rotationsachsen diagnostik integrierte tests zur als grundlage für die erstellung individueller trainingspläne software, die das training der 4 wichtigsten motorischen fähigkeiten papierlos planen, steuern* und dokumentieren kann * nach Vorgabe des Therapeuten/Trainers

3 inhalt das unternehmen proxomed 04_11 kraft 14_63 ausdauer 64_83 koordination & beweglichkeit 84_105 funktionelles training 106_111 diagnostik 112_119 unterdrucktherapie 120_125 software 126_133 praxis- & zusatzausstattung 134_143 konzepte, marketing & consulting 144_149 kontakt proxomed Medizintechnik GmbH Daimlerstraße 6, Alzenau info@proxomed.com Service-Hotline service@proxomed.com Onlineplattform und Kompetenz-Netzwerk proxomed Office Schweiz 8266 Steckborn, Seestrasse info@proxomed.ch follow us on

4 proxomed mehr als ein lösungsanbieter 4 Ihr Mehrwert sind unsere ausgezeichneten Innovationen und kontinuierlichen Weiterentwicklungen, die permanente Erweiterung unserer Produkt- und Softwarepalette, unsere motivierten Mitarbeiter und die Erfahrung von über 30 Jahren. Jahre für Innovation

5 5 Liebe Leserin, lieber Leser, in den Händen halten Sie unseren neuen Katalog für das Jahr 2016/17. Neben der neuen Außengestaltung des Katalogs hat sich auch auf den einzelnen Seiten vieles am Inhalt verändert. Viele unserer medizinischen Test- und Trainingsgeräte wurden weiterentwickelt, neue Produkte und Dienstleistungen sind hinzugekommen. Als Lösungsanbieter haben wir verstanden, wie wertvoll für Sie eine frühe Mobilisierung des Patienten und verkürzte Therapiezeiten sind. Uns ist bewusst, welche Bedeutung personalökonomische Überlegungen in Ihren Therapieeinrichtungen haben. Wir wissen, dass Qualität, Wirtschaftlichkeit und eine ununterbrochene Einsatzbereitschaft der Trainingsgeräte wichtige Faktoren für Sie sind. Daher können Sie sich darauf verlassen, dass unsere Produkte immer weiter Ihren Anforderungen angepasst werden. Für Sie überarbeiten wir kontinuierlich unsere Softwaremodule und entwickeln neue Wirtschaftlichkeitskonzepte. So haben wir für Sie zum Beispiel das weite Spektrum der Rückentherapie analysiert und die Gesundheitswelt Rücken konzipiert. Die Werterhaltung Ihrer Investitionen stellen wir durch eine leistungsstarke Servicemannschaft sicher. Als Medizintechnikunternehmen haben wir unseren Blick auf Innovationen, Qualität und Werthaltigkeit gerichtet. Unsere Entwicklungsingenieure, Biomechaniker und Softwareentwickler werden auch weiter ihre Aufmerksamkeit auf diese wichtigen Wertmaßstäbe unseres Hauses richten. Denn am Schluss aller Betrachtungen steht der Patient, mit dem Sie an einem schmerzfreien Rücken, an der Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit seines kompliziert operierten Knies oder insgesamt am Muskelaufbau nach langer Immobilität arbeiten. Gerne unterstützen wir Sie professionell und tatkräftig bei diesen Aufgaben. Wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen haben, dann freuen wir uns, wenn Sie uns ansprechen. Ihr Antoni Mora, CEO proxomed Medizintechnik GmbH

6 6 Made in Germany darum proxomed Ein verlässlicher Partner Seit 30 Jahren liefern wir unseren Kunden medizinische Test- und Trainingsgeräte. Unsere Angebote wie auch unser Kundenkreis sind dabei kontinuierlich gewachsen. Und dies nicht nur in unserem Stammhaus in Deutschland. Wir sind heute in über zwanzig Ländern der Welt mit unseren Produkten präsent. Dieser Erfolg beruht auf dem ganzheitlichen Verständnis der Bedürfnisse unserer Kunden und deren Kunden. Wir liefern Ihnen zuverlässige Qualität»Made in Germany«, die natürlich TÜV-geprüft ist. Unsere Entwicklungsingenieure, Biomechaniker und Softwareent wickler arbeiten ständig an Innovationen und Weiterentwicklungen. Neben unseren Produkten bieten wir Ihnen aber auch immer mehr Konzepte und Marketingleistungen an, die Ihnen helfen, Ihr Markt umfeld optimal zu bedienen. Dabei verlieren wir nie die für Sie wichtige Wirtschaftlichkeit aus den Augen. Falls es doch einmal nicht rund läuft, steht unseren Kunden ein leistungsstarker Service zur Verfügung. Weiterentwicklung und Innovation Wir fühlen uns verpflichtet, die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte und die Entwicklung von Innovationen immer weiter voranzutreiben. Damit übernehmen wir eine wichtige Rolle für den Gesamtmarkt. Ein Team von Sportwissenschaftlern, Biomechanikern und Entwicklungs- ingenieuren kümmert sich um die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte. So können wir Ihnen regelmäßig Innovationen und Produktverbesserungen anbieten. Sinnvoll ergänzt wird das Angebot von proxomed durch die Zusam menarbeit mit kompetenten internationalen Partnern. So können wir für die teilweise sehr spezialisierten therapeutischen Anwendungs gebiete hochwertige und hochinnovative Produkte anbieten. Wir sind damit in der Lage, Ihnen ein komplettes Spektrum an medizinischen Therapie- und Trainingsgeräten zu liefern.

7 7 Qualität und Sicherheit Qualität und Sicherheit gehören zu den Kernelementen unserer Unternehmenspolitik. Unsere medizinischen Test- und Trainingsgeräte erfüllen hohe wissenschaftliche Standards, unsere intuitiv bedienbare Software unterstützt dabei die internen Abläufe in Ihrer Einrichtung optimal. Alle Test- und Trainingsprozesse sowie die gesamte Dokumentation können Sie komplett»papierlos«gestalten. Zudem sind unsere proxomed Produkte»Made in Germany«TÜV- und ISO-zertifiziert. Unsere medizinischen Trainingsgeräte sind entsprechend den Anforderungen der europäischen Medizinprodukterichtlinien (MDD) und des deutschen Medizin produktegesetzes (MPG) gefertigt und tragen das CE-Kennzeichen. Sie können sich also auf qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen verlassen und somit auch Ihren Patienten jederzeit Sicherheit garantieren. Unsere Trainingsgeräte genießen, nicht zuletzt durch die qualitativ hochwertige Verarbeitung, sowohl national als auch international eine hohe fachliche Anerkennung. Made in Germany Wirtschaftlichkeit und Service Neben dem starken Fokus auf den trainingstherapeutischen Einsatz nehmen wir auch die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen unserer Kunden auf, um lösungsorientierte Gesamtkonzepte anbieten zu können. Damit Ihnen ein schneller und effektiver Einsatz der Geräte ermöglicht wird, erhalten Sie direkt nach der Aufstellung der Therapie- und Trainingsgeräte eine Anwendungsschulung. Es steht für uns außer Frage, dass Sie sich jederzeit auf einen leistungsstarken Service verlassen können. So können wir neben den qualitativ hochwertigen medizinischen Test- und Trainingsgeräten auch einen überdurchschnittlichen Werterhalt garantieren. Bereits in der Planungsphase, zur Eröffnung und im laufenden Betrieb sind wir für Sie da. Unsere Berater stehen für Sie bereit von der Raumplanung über die Finanzierung und das Marketing bis hin zum Patienten- bzw. Kundenmanagement. Was unsere Kunden sagen Als ambulante Rehabilitationseinrichtung in Oberhausen versorgen wir im Jahr mehr als Patienten. Das stellt an unsere Einrichtungen und die Mitarbeiter sehr hohe Anforderungen, um ein qualitativ sehr hohes Niveau für die Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten. proxomed betreut uns hier sowohl mit qualitativ hochwertigen medizinischen Trainingsgeräten als auch mit einer Diagnostik- und Trainingssoftware, die uns die Therapieabläufe, Verwaltung und Organisation der Patienten wesentlich effizienter gestalten lässt. Michael Stanislowski Reha-Zentrum Oberhausen proxomed bietet für uns optimale Lösungsansätze und stellt passende Beratungsleistungen zur Verfügung. Dafür bin ich sehr dankbar, denn die Zusammenarbeit ist für alle Beteiligten ein riesiger Fortschritt im Gesundheitsmanagement. Für mich ist proxomed nicht nur ein Hersteller von medizinischen Trainingsgeräten, sondern auch der Partner, der die besondere Herausforderung annimmt und sein gesamtes Angebot mit meinen Bedürfnissen optimal zusammenbringt. Daher ist die Erweiterung durch AlterG innerhalb des Bewegungszentrums für uns nur logisch. Unsere Patienten und letztendlich auch wir werden davon weiterhin profitierten. Das ist unser Ziel. Mariele Sibum-Berentelg Harener Gesundheitszentrum Als ich mich vor 3 Jahren mit meiner eigenen Praxis Physio Trend in Kaarst selbstständig gemacht habe, fiel die Wahl sehr schnell auf den mir bereits bekannten Hersteller proxomed. Neben der Physiotherapie war es mir wichtig, meinen Patienten Aufbautraining an Geräten zu ermöglichen, um sie optimal betreuen zu können. Die mir so wichtige Betreuung kam auch von proxomed, die mich von anfänglichen Beratungen über die gesamte Planung, Verwirklichung und Umsetzung meines Vorhabens bestens unterstützt haben. Anfang 2016 vertraue ich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit proxomed, da weitere Räumlichkeiten in meiner Praxis mit Produkten aus dem Portfolio ausgestattet werden müssen. Tanja Dietrich Physio Trend, Kaarst

8 proxomed mehr als persönliche ansprechpartner 8 Unsere erfahrenen Medizinproduktberater beraten Sie individuell und nehmen sich die erforderliche Zeit. Gemeinsam finden Sie mit uns die richtige Ausstattung, die richtige Software und auch das richtige Konzept. Bei den Themen Finanzierung und Marketing finden wir immer eine passende Lösung für Sie und betreuen Sie auch nach der Lieferung unserer medizinischen Trainingsgeräte. Frank Kirchner ist seit 30 Jahren erfolgreich für die Kunden von proxomed aktiv. Er kennt die aktuellen Entwicklungen, die unterschiedlichen Heraus forderungen und die besten Möglichkeiten. Volker Dellinger ist seit 8 Jahren dabei und ein gefragter Mann für die Beratung und die Betreuung der proxomed Kunden. Verantwortlich ist er auch für die Entwicklung unserer Vertriebsstrategie. ihre persönlichen berater Nils Kindervater hat seinen Sitz in Norddeutschland. Bevor er zu proxomed wechselte, war er u. a. 15 Jahre in der Beratung von Gesundheitseinrichtungen im Auftrag Deutschlands größter Krankenkasse tätig. Bastian Dietrich hat seinen Sitz bei Düsseldorf. Das tiefe Verständnis für die Bedürfnisse seiner Kunden hat er durch seine Frau. Sie betreibt erfolgreich eine Physiotherapiepraxis. Helmut Wahlich ist bereits seit über 25 Jahren im Sinne der Kunden von proxomed tätig. Seinen Erfahrungsschatz, den er sich in dieser Zeit aufgebaut hat, ist für unsere Kunden ein wertvoller Mehrwert.

9 9 besuchen sie unsere gesundheitswelten in alzenau Wir freuen uns, Sie in unseren Ausstellungsräumen, unseren Gesundheitswelten, begrüßen zu dürfen. Um unsere Kunden noch besser beraten zu können, haben wir an unserem Firmensitz in Alzenau im Sommer 2015 unsere Gesundheitswelten eröffnet. Wir präsentieren Ihnen hier alle unsere aktuellen medizinischen Test- und Trainingsgeräte. Sie haben die Möglichkeit, diese auszuprobieren und zu vergleichen. In unserem neuen Besprechungsraum neben den Gesundheitswelten können wir Ihnen anschließend alle Fragen beantworten und auch unsere Konzepte erläutern. Die Gesundheitswelt Rücken, unser 3-Phasen-System oder das neue CMD-Netzwerk helfen ihnen unsere Produkte auch wirtschaftlich erfolgreich einzusetzen. Gerne nehmen wir uns auch die Zeit, um Sie über die Möglichkeiten der Finanzierung und des Leasings zu beraten.

10 10 das modulare system bietet zielgerichtete lösungen für alle einrichtungen Damit Sie uns immer mehr als Lösungsanbieter nutzen können, erweitern wir sukzessive unser Leistungsspektrum. Dazu zählen Angebote wie Produkt- und Online-Schulungen, Marketing- und Finanzberatungen sowie Konzeptlösungen zu aktuellen Themen wie z. B. Rücken oder CMD. Durch das modulare System können wir auf die Individualität Ihrer Einrichtung optimal eingehen und Ihnen helfen, Ihr Marktumfeld erfolgreich zu bedienen. Medizinische Trainingsgeräte Kraft Ausdauer Koordination & Beweglichkeit Funktionelles Training Diagnostik Unterdrucktherapie Praxis & Zusatzausstattung Konzepte 3-Phasen-System CMD Physiobox Gesundheitswelt Rücken proxomed CompetenceCentrum Schulung Produktschulungen Isokinetik CMD Service Garantie Wartungsvertrag Beratung Marketing Finanzen Software proxos proxotrain SmartPanel proxonetwork Die Gesundheitswelt Rücken: Erfolgreich gegen Rückenschmerzen Der Zugang zur Online-Welt: Wir machen Sie Web-stark Ein großer Anteil unserer Rückenprobleme ist auf muskuläre Dysbalancen zurückzuführen. proxomed bietet mit seiner Gesundheitswelt Rücken ein mehrstufiges Lösungskonzept. Rund um die erfolgreiche Rückenlinie tergumed werden für unterschiedliche Einrichtungsformen und -anforderungen umfassende Konzepte angeboten. So bietet z. B. das CMD-Konzept von proxomed CMD-Schulungen, ein Netzwerk und auch einen verbindlichen Gebietsschutz. Wir positionieren Sie und Ihre Einrichtung, als Anbieter einer professionellen Plattform, dem proxomed CompetenceCenter, im Internet. Denn viele Patienten und Gesundheitskunden recherchieren nach ihren Wunsch-einrichtungen bereits heute im Internet. Dieser Trend wird sich in Zukunft noch schneller entwickeln. Nutzen Sie unsere Lösung, damit Sie dort gefunden werden, wo man Sie sucht im Internet. Schauen Sie mal rein!

11 Rudi Hünig Als Diplom-Sportlehrer war er über 20 Jahre erfolgreich Leiter einer Rehabilitationsabteilung an einer Klinik und ist nun seit mehr als sieben Jahren für uns als Schulungsleiter tätig. Herr Hünig schult sämtliche Produkte, Hardware und Software und leitet die Produktdemonstrationen in den Gesundheitswelten von proxomed. 11 schulung und beratung: hilfreich und wertvoll Michael Faßbender Als Spezialist und Berater für das Praxismanagement steht er Ihnen bei Neueröffnungen und Erweiterungen gerne beratend zur Seite. Außerdem entwickelt er auf Ihre Herausforderungen ausgerichtete Marketingkonzepte. Darüber hinaus erstellt er Ihnen diverse Analysen und berät Sie bei der passenden Finanzierung. Sibylle Mora Sie ist Sportwissenschaftlerin und Betriebswirtin. Als erfahrene Produktmanagerin und Softwareentwicklerin arbeitet sie an einer präzisen Diagnostik, die letztlich die Erstellung von individuellen und wirkungsvollen Trainingsplänen ermöglicht. service und logistik: leistungsstark und hilfsbereit Unser leistungsstarker Service spielt für Sie beim Erwerb und später beim Betrieb der Geräte eine wichtige Rolle. Eine schnelle Reaktion unserer kompetenten Servicetechniker erlaubt Ihnen eine permanente Einsatzfähigkeit unserer Produktlösungen. Das bundesweit agierende Netzwerk an Servicetechnikern stellt sich dabei auch auf Ihre Betriebsabläufe ein. Eine dauerhafte Werterhaltung Ihrer Investitionen wird durch den individuellen Service oder über einen Wartungsvertrag sichergestellt. Stetige Schulungsmaßnahmen unserer qualifizierten Medizinprodukttechniker garantieren Ihnen eine professionelle Betreuung. Unsere Logistik besteht aus mehr als nur Lastwagen und Fahrern, die etwas anliefern. Die proxomed Logistik besteht aus einem hoch motivierten Team, das sich ab Ihrer Auftragserteilung um die komplette Abwicklung Ihres Auftrages kümmert. Wir planen mit Ihnen zusammen einen festen Liefertermin, kümmern uns je nach Beauftragung um die Lieferung und die Einbringung der medizinischen Trainingsgeräte in Ihre Einrichtung. Auch die Aufstellung und Inbetriebnahme der Geräte erfolgt durch unser kompetentes Fachpersonal.

12 katalog übersicht 12 kraft tergumed 710 neu 16 _ 20 tergumed Software neu 20 _ 21 compass _ 29 compass _ 43 compass _ 49 compass Zugapparate MTT 50 _ 55 compass Trainingsbänke 56 _ 59 BTE Eccentron TM neu 60 _ 61 Bionic Leg AlterG neu 62 _ 63 ausdauer kardiomed _ 71 kardiomed _ 75 kardiomed 521 neu 76 _ 79 kardiomed Reha 80 _ 81 Anti-Schwerkraft-Laufband AlterG 82 _ 83 koordination & beweglichkeit das fle-xx konzept 86 _ 87 fle-xx.vib 88 _ 93 fle-xx.classic 94 _ 99 mobee fit 100 _ 101 mobee med 100 _ 101 BIODEX Balance System TM SD 102 MFT S3-Check 103 MFT Classic Line 104 _ 105 funktionelles training Pixformance 108 _ 109 Stützpunkttrainer neu 110 _ 111

13 13 diagnostik BIODEX System 4 Pro TM 114 BIODEX Gait Trainer TM BIODEX Offset Unweighing System 115 BTE PrimusRS TM 116 _ 117 BIA MediMouse 118 IPN-Test Suite 119 unterdrucktherapie vacumed 122 _ 123 PhysioTouch neu 124 _ 125 software proxos Datenmanagement 128 _ 129 proxos proxonetwork 130 _ 131 proxos Station 131 proxotrain 132 infopoint workoutpoint 133 praxis- & zusatzausstattung BEKA Therapie-/Behandlungsliegen 138 _ 139 Clap Tzu Therapie-/Behandlungsliegen neu 140 _ 141 Zubehör für Therapie und Training 142 _ 143 konzepte, marketing & consulting 3-Phasen-System 146 CMD neu 146 corecircuit (Zirkeltraining) 147 proxomed CompetenceCenter neu 147 Physiobox neu 147 anhang Produktübersicht 150 _ 181 Impressum 181 Polsterstoffe 182 _

14 konzepte, kraft

15

16 16 medizinisches rückentraining tergumed 710 Die Krafttrainingsgerätelinie für eine effiziente Therapie gegen Rückenschmerzen Die tergumed Test- und Trainingsgerätelinie gehört zu den erfolgreichsten proxomed Produkten. Die neue tergumed 710 Linie ist jetzt durch viele Details in der Bedienerfreundlichkeit, der Software und der Qualität verbessert worden. So lässt die Sitzneigungsverstellung ein breiteres Spektrum an Positionierungsmöglichkeiten zu. Die optionale elektrische Sitzhöhenverstellung stellt für den Therapeuten eine deutliche Erleichterung dar. Die Integration der neuen Software ermöglicht eine einfache, intuitive Testdurchführung, Trainingsplanerstellung und eine übersichtliche Darstellung aller Test- und Trainingsergebnisse. Damit bietet unsere erfolgreiche Rückenlinie tergumed für Sie und Ihre Patienten in Zukunft eine noch effizientere und vielseitigere Rückentherapie. Rückentraining mit Feedback für die Motivation tergumed 710 bietet ein ganzheitliches Rückenkonzept für präven tive und rehabilitative Behandlungen. Über das Feedback-Training wird die Qualität der Übungsausführung des Patienten transparent. Damit wird die Motivation gesteigert und das Interesse an weiteren kontinuierlichen, fachlichen Bewegungsangeboten geweckt. So können aus zufriedenen Patienten gesundheitsbewusste Kunden werden, die professionell betreute Bewegungsangebote in Ihrer Praxis auch als Selbstzahler nutzen. CMD-Diagnose und Therapie Die Leistungsfähigkeit der tergumed Linie lässt sich sehr gut bei Patienten mit CMD-Symptomen darstellen. Der Cervikaltrainer ermöglicht eine exakte Messung der cervikalen Extension und Flexion. Er zeichnet ein klares Bild der Maximalkräfte im Bereich der HWS in Abhängigkeit der Zustände im Trigeminussystem auf. Somit bietet der Cervikaltrainer eine optimale Voraussetzung für eine genaue und objektive CMD-Diagnose vor Therapiebeginn. Dokumentation und Training mit einer Chipkarte Einzigartig ist, dass sich mit nur einer Chipkarte der gesamte Trainingsplan für das tergumed Training, das compass Sequenztraining, das kardiomed Ausdauertraining und die funktionellen Übungen abbilden lässt. Die komplette Dokumentation ist somit in einem Auswertemodul möglich. Zudem lassen sich die tergumed Testund Trainingsgeräte optimal im Gruppentraining einsetzen. Einsatzmöglichkeiten In der Therapie findet die tergumed Gerätelinie vor allem Einsatz bei chronisch unspezifischen Schmerzen. Auch bei degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule oder in der Nachbehandlung von Verletzungen wird tergumed erfolgreich eingesetzt. Ziel der Behandlung ist in allen Fällen eine Schmerzreduktion sowie die Belastungsstabilisierung der Patienten. Häufig erreichen die Patienten durch das Training auch Schmerzfreiheit. Vorteile Einfache, bedienerfreundliche Verstellmöglichkeiten für ein schnelles und bequemes Positionieren Einfaches und effektives Gruppentraining Einmalige Eingabe der Patientendaten für alle fünf tergumed Geräte Sehr feine individuelle Belastungsadaption durch 1-kg-Abstufungen Stufenlose Belastungsadaption beim Cervikaltrainer Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse I* Mehr erfahren Sie auf oder wenn Sie den QR-Code scannen

17 17 neu Made in Germany

18 18 medizinisches rückentraining tergumed 710 Extension Flexion tergumed 710 Extension Art.-Nr tergumed 710 Flexion Art.-Nr Gewichtsblock 115/136/164 cm 84 kg (4 x 1 kg, 16 x 5 kg) 370 kg Gewichtsblock 115/136/164 cm 84 kg (4 x 1 kg, 16 x 5 kg) 370 kg Ausstattung Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Laserpointer zur korrekten Positionierung in der Rotationsachse Stufenlose Höhenverstellung des Lordosepolsters über Gasdruckfeder Stufenlos einstellbare Fußstütze über Gasdruckfeder (sitzende Position) Stufenlose Höhenverstellung des Kniefixationspolsters (sitzende Position) Optional: Stufenlose, elektronische Sitzhöhenverstellung Optional: Sitzneigungsverstellung über Gasdruckfeder Stufenlose Anpassung des Kniefixationspolsters über Gasdruckfeder (sitzende Position) Stufenlose Einstellung der Hebelarmlänge Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Sehr kleine Gewichtsabstufung in 1-kg-Schritten Schutzverkleidung aus Milchglas Ausstattung Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Laserpointer zur korrekten Positionierung in der Rotationsachse Stufenlose Höhenverstellung des Lordosepolsters über Gasdruckfeder Stufenlos einstellbare Fußstütze über Gasdruckfeder (sitzende Position) Stufenlose Höhenverstellung des Kniefixationspolsters (sitzende Position) Optional: Stufenlose, elektronische Sitzhöhenverstellung Optional: Sitzneigungsverstellung über Gasdruckfeder Stufenlose Anpassung des Kniefixationspolsters über Gasdruckfeder (sitzende Position) Stufenlose Einstellung der Hebelarmlänge am Hebelarm Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Sehr kleine Gewichtsabstufung in 1-kg-Schritten Schutzverkleidung aus Milchglas Weitere Produktdetails auf Seite

19 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 19 Rotation Lateralflexion tergumed 710 Rotation Art.-Nr tergumed 710 Lateralflexion Art.-Nr Gewichtsblock 126/150/164 cm 84 kg (4 x 1 kg, 16 x 5 kg) 400 kg Gewichtsblock 121/92/164 cm 84 kg (4 x 1 kg, 16 x 5 kg) 370 kg Ausstattung Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Stufenlos einstellbare Fußstütze (sitzende Position) Stufenlose Höhenverstellung des Kniefixationspolsters Stufenlose Anpassung des Kniefixationspolsters zur optimalen Fixierung (sitzende Position) Stufenlos einstellbare Beckenfixierung (sitzende Position) Optional: Stufenlose, elektronische Sitzhöhenverstellung Stufenlos einstellbares Schulterfixationspolster (sitzende Position) Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Sehr kleine Gewichtsabstufung in 1-kg-Schritten Schutzverkleidung aus Milchglas Ausstattung Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Laserpointer zur korrekten Positionierung in der Rotationsachse Stufenlose Verstellung des Hüftfixationspolsters zur optimalen Beckenfixierung (sitzende Position) Stufenlose Höhenverstellung des seitlichen Oberkörperpolsters (sitzende Position) Optional: Stufenlose, elektronische Sitzhöhenverstellung Stufenlos einstellbares seitliches Oberkörperpolster zur optimalen Fixierung (sitzende Position) Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Sehr kleine Gewichtsabstufung in 1-kg-Schritten Schutzverkleidung aus Milchglas

20 20 medizinisches rückentraining tergumed 710 Cervikaltrainer tergumed software IPN-Test Suite neu tergumed software tergumed software tergumed 710 Cervikaltrainer Art.-Nr proxotrain tergumed Modul Art.-Nr Gewichtsblock 141/84/202 cm 80 kg (0-18 kg, 0,5-kg-Schritte) 320 kg Ausstattung Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Laserpointer zur korrekten Positionierung in der Rotationsachse Extension, Flexion und Lateralflexion in einem Gerät Stufenlos einstellbares Oberschenkelsupportpolster Stufenlose Verstellung des dorsalen, ventralen und lateralen Oberkörperstabilisationspolsters Optional: Stufenlose, elektronische Sitzhöhenverstellung Stufenlos einstellbare Gewichtsbelastung Stufenlose Längenverstellung des Hebelarms Einstellung der Startposition in 7,5 -Schritten Schutzverkleidung aus Milchglas Weitere Produktdetails auf Seite

21 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 21 tergumed software Mit der tergumed Software sind die Abläufe in der Software für Test und Training perfekt optimiert. Die neue tergumed Software ist komplett in proxotrain eingebunden. An den fünf Test- und Trainingsstationen ist jeweils ein SmartPanel-Cockpit angebracht. Die zentrale Verwaltung der Patientendaten sowie die Planung von Tests und Trainingseinheiten wird am Therapeutenarbeitsplatz»TAP«vorgenommen. Über die Chipkarte erfolgt das Aufrufen von Test und Training an den Geräten. Auf Basis der Funktionsanalyse zu Beginn der Behandlung wird eine individuelle, indikationsspezifische sowie bedarfsgerechte Trainingsplanung für Patienten/ Kunden vorgeschlagen. Patientenanlage Direkte Eingabe der Daten in die tergumed Software am TAP Übernahme der Daten von der zentralen Datenverwaltung proxos Testdurchführung Indikationsspezifisch können isometrische sowie dynamische Testverfahren eingesetzt werden. Die Tests werden am TAP geplant, für die eigentliche Testdurchführung am Gerät wird eine Chipkarte verwendet. Testauswertung Die erhobenen Daten stehen zusammengefasst am Therapeutenarbeitsplatz zur Verfügung. Dort erfolgt die Beurteilung des Testergebnisses und der Abgleich zur integrierten alters- und geschlechtsspezifischen Referenzdatenbank. Trainingsplanung Auf Basis der Messergebnisse und der individuellen Schmerzsituation erfolgt die indikationsspezifische Erstellung des Trainingsplans, der jederzeit verändert und angepasst werden kann. Das Training kann im isometrischen oder dynamischen Modus durchgeführt werden. Trainingsdurchführung Motivation durch Feedback-Training Über die Chipkarte wird am jeweiligen Gerät die vorbereitete Trainingseinheit aufgerufen. Alle zur Trainingsdurchführung relevanten Infor mationen wie Geräteeinstellungen und Trainingsparameter werden im SmartPanel angezeigt. Beim Training bekommt der Patient/Kunde über das SmartPanel-Cockpit Vorgabekurven angezeigt, die er während der Wiederholungen so exakt wie möglich nach fahren soll. Die Vorgabekurven zeigen visuell Intensität, Bewegungs ausmaß und Bewegungsgeschwindigkeit an. Über das Feedback-Training wird die Qualität der Übungsaus führung des Patienten transparent. Dokumentation des Trainings Die Dokumentation der Trainingseinheiten erfolgt zentral am TAP. Der Therapieverlauf kann anhand von grafischen und numerischen Ausdrucken verfolgt werden, Behandlungsfortschritte sind sofort jederzeit für Patienten, Therapeuten, Ärzte und Kostenträger trans parent. Eine lückenlose Dokumentation der Behandlung und somit die transparente Darstellung des Therapieerfolges trägt dazu bei, Kostenträger vom nachhaltigen Erfolg der Maßnahme zu überzeugen. Vorteile Einfache, einmalige Dateneingabe über Therapeutenarbeitsplatz, ökonomisches Arbeiten über Chipkarte Standardisierung der Testabläufe und der Trainingsmaßnahme Lückenlose, grafische und numerische Darstellung der erhobenen Testergebnisse im Vergleich mit der integrierten Referenzdatenbank Beurteilung der Muskelkraftverhältnisse Automatisierte, standardisierte progressive Trainingsplanung für unterschiedliche Indikationsstellungen

22 22 funktionelles medizinisches krafttraining compass 600 Acht Kombigeräte im innovativen modernen Design das ist unsere Gerätelinie compass 600. Typisch für compass ist die ausgereifte Biomechanik. Die Geräte sind für ein breites Spektrum an Körpergrößen geeignet. Vielseitiges Training, einfache Handhabung Der Name compass steht in der Fachwelt für hervorragende Bio mechanik, für ein effektives Training und gleichbleibend gute Ergebnisse in der Medizinischen Trainingstherapie (MTT). Es sind nur wenige Einstellungen erforderlich. Das optimiert die Abläufe in Ihrer Einrichtung und schafft Zeit für Patienten. Die Einstellung der Startposition kann aus der Trainingsposition erfolgen. Konstruiert sind die Geräte für Körpergrößen von 145 bis 200 cm. 200 bis 250 kg Nutzergewicht ermöglichen das Training auch für sehr schwere Patienten. Ergonomie und Design Wenn jedes Bedienelement dort angeordnet ist, wo man es vermutet, dann haben es Patienten und Therapeuten einfacher. Die Kombigeräte der compass 600 Linie glänzen mit modernem und zeitlosem Design. Anatomisch geformte Schaumpolster sorgen für angenehmen Sitzkomfort. Die stabile Bauweise»Made in Germany«ermöglicht eine hohe Belastbarkeit. Integration in die Trainingssteuerung Selbstverständlich lassen sich die compass 600 Geräte in die proxotrain Trainingsplanungssoftware integrieren. Mit dem SmartPanel wird zusätzlich das Feedback-Training möglich. Über den integrierten Netzwerkanschluss kann das System mit dem Therapeutenarbeitsplatz (proxos Station) vernetzt werden. Vorteile Platzersparnis durch Kombigeräte Konstruiert für Körpergrößen von 145 bis 200 cm Feedback-Training 1-kg-Gewichtsfeineinstellung (2 kg bei Funktionsstemme) Mit SmartPanel: Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse I* Mehr erfahren Sie auf oder wenn Sie den QR-Code scannen

23 Made in Germany 23

24 24 funktionelles medizinisches krafttraining compass 600 Funktionsstemme/Waden compass 600 Funktionsstemme/Waden Art.-Nr Gewichtsblock 324/113/184 cm 160 kg (16 x 10 kg) 600 kg Ausstattung 8-fach verstellbare Neigung der Rückenlehne zur indikationsabhängigen Positionierung (10 -Schritte) Idealer Einstieg durch freien Durchstieg zwischen Fußplatte und Sitzpolster Stufenlos einstellbare Schulterpolster für die Fixierung des Oberkörpers und Sicherung eines biomechanisch korrekten Bewegungsablaufes Winkelverstellbare Fußplatte Variable Einstellung der Startposition aus der Trainingsposition Hochwertige kugelgelagerte Linearführung des Sitzschlittens Training mit einem Bein, komfortabel und sicher durch verstellbare Beinstütze bzw. Einhängmöglichkeit für das nicht trainierte Bein (optional) Integrierte Ablage für Gehhilfen (optional) Positionssensorik für Einstellung und Dokumentation der Körperpositionen, in Verbindung mit dem SmartPanel Isometrie zur vergleichenden Messung der Maximalkraft laut MPG begrenzt auf N Weitere Produktdetails auf Seite

25 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 25 Beinstrecker/-beuger Ab-/Adduktor compass 600 Beinstrecker/-beuger Art.-Nr compass 600 Ab-/Adduktor Art.-Nr Gewichtsblock 144/113/165 cm 80 kg (16 x 5 kg) 490 kg Gewichtsblock 140/180/165 cm 80 kg (16 x 5 kg) 500 kg Ausstattung Stufenlose Verstellung der Sitztiefe über Gasdruckfeder Mitdrehende Fixierung der Kniegelenkachse für optimale Biomechanik Stufenlose Einstellung des Hebelarms Laserpointer für sichere Positionierung der Gelenkachse (optional) Positionssensorik für Einstellung und Dokumentation der Körperpositionen, in Verbindung mit dem SmartPanel Isometrie zur vergleichenden Messung der Maximalkraft laut MPG begrenzt auf N Ausstattung Stufenlos verstellbare Neigung der Rückenlehne über Gasdruckfeder Training in offener und geschlossener Kette Stufenlose Längenverstellung der Fußablage (optional) Positionssensorik für Einstellung und Dokumentation der Körperpositionen, in Verbindung mit SmartPanel

26 26 funktionelles medizinisches krafttraining compass 600 Rückenstrecker/-beuger Brust-/Haltungsstabilisator compass 600 Rückenstrecker/-beuger Art.-Nr compass 600 Brust-/Haltungsstabilisator Art.-Nr Gewichtsblock 152/113/165 cm 80 kg (16 x 5 kg) 420 kg Gewichtsblock 163/129/165 cm 80 kg (16 x 5 kg) 500 kg Ausstattung Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Stufenlose Einstellung des Hebelarms Laserpointer für sichere Positionierung der Gelenkachse (optional) Positionssensorik für Einstellung und Dokumentation der Körperpositionen, in Verbindung mit dem SmartPanel Isometrie zur vergleichenden Messung der Maximalkraft laut MPG begrenzt auf N Ausstattung Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Variable Griffpositionen Beid- oder einarmige Übungsausführung Positionssensorik für Einstellung und Dokumentation der Körperpositionen, in Verbindung mit dem SmartPanel Weitere Produktdetails auf Seite

27 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 27 Brustpresse/Ruderzug Schulterblattfixator/Stützstemme compass 600 Brustpresse/Ruderzug Art.-Nr compass 600 Schulterblattfixator/Stützstemme Art.-Nr Gewichtsblock 161/137/165 cm 80 kg (16 x 5 kg) 500 kg Gewichtsblock 154/133/198 cm 80 kg (16 x 5 kg) 530 kg Ausstattung Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Beid- oder einarmige, alternierende Übungsausführung Kontralaterales Stabilisationstraining Positionssensorik für Einstellung und Dokumentation der Körperpositionen, in Verbindung mit dem SmartPanel Ausstattung Linearführung für geringere Gelenkbelastung Taktiles Rückenpolster für ungehinderten Bewegungsablauf Beid- oder einarmige Übungsausführung Flexible Griffhaltung für Übungsvariationen Positionssensorik für Einstellung und Dokumentation der Körperpositionen, in Verbindung mit dem SmartPanel Isometrie zur vergleichenden Messung der Maximalkraft laut MPG begrenzt auf N

28 28 funktionelles medizinisches krafttraining compass 600 Schulterpresse/Ruderzug vertikal seriendetails compass 600 Schulterpresse/Ruderzug vertikal Art.-Nr Bewegungslimitierung Gewichtsblock 154/133/198 cm 80 kg (16 x 5 kg) 530 kg Ausstattung Linearführung für geringere Gelenkbelastung Taktiles Rückenpolster für ungehinderten Bewegungsablauf Beid- oder einarmige Übungsausführung Flexible Griffhaltung für Übungsvariationen Positionssensorik für Einstellung und Dokumentation der Körperpositionen, in Verbindung mit dem SmartPanel Einfache Sitzhöhenverstellung (Serie) Gewichtsfeinabstufung Weitere Produktdetails auf Seite

29 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 29 SmartPanel compass 600 SmartPanel Art.-Nr Beschreibung Der Begriff»SmartPanel«steht für ein schlüssiges System zur erfolgsorientierten Trainingskontrolle und -steuerung. Die Durchführung von Krafttests und softwaregesteuertem Feedback-Training wird durch den Einsatz des SmartPanels in Verbindung mit der patentierten Ultraschall-Messsensorik sowie der Trainingsplanungssoftware proxotrain an beliebig vielen Geräten möglich. Die Übergabe der einzelnen Tester gebnisse an den PC erfolgt über den Einsatz einer Chipkarte. So wird eine individuelle und effektive Trainings planung für Ihre Patienten/Kunden zum Kinderspiel. Vom Test zum Training Über den Test wird zunächst der Ausgangszustand des Patienten/ Kunden ermittelt. Auf Basis dieser Ergebnisse kann nun ein individueller Trainingsplan erstellt werden, der die persönlichen Defizite sowie die Zielstellungen des Patienten/ Kunden berücksichtigt. Wählen Sie aus drei Verfahren: 1.) Einstufungs-Schnelltestung mit sub jektiver Bewertung des Anstreng ungs grades durch den Patienten/Kunden mittels RPE-Skala. 2.) Submaximale Testung nach der Wiederholungsmethode, ergänzt durch eine objektive Bewertung der Testdurch führungsqualität und der subjektiven Bewertung des Anstreng ungsgrades durch den Probanden mittels RPE-Skala. 3.) Optional ist ein isometrischer Test für die Messung der Maximalkraft nach der 1-Wiederholungsmethode erhältlich. Ein Verfahren, das unter fachkompe tenter Anleitung durchgeführt wird. Die Testergebnisse werden auf die Chipkarte geschrieben und in der Trainingsplanungssoftware proxotrain dokumentiert. Vorteile Autostart ohne Chipkarte Quickstart ohne Chipkartennutzung Sinuales Feedback-Training Reproduzierbare Positionierung bei Test und Training Qualitative Bewertung des Trainings in der konzentrischen und exzentrischen Phase Intuitive Bedienerführung Optional: progressive Trainingsplananpassung auf Basis des subjektiven Belastungsempfindens* Optional: Dokumentation von Test und Training über die Chipkarte und proxotrain * in Verbindung mit proxotrain

30 30 funktionelles medizinisches krafttraining compass 530 Mit compass 530 bieten wir Ihnen ein umfassendes Programm biomechanisch ausgereifter Krafttrainingsgeräte: individualisierbar, benutzerfreundlich und für alle Zielgruppen geeignet. Gerätevielfalt für gezieltes Training compass 530 umfasst mehr als 18 medizinische Geräte für das Training der oberen und unteren Extremitäten sowie vom Rücken. Damit machen Sie Ihren Patienten das passende Angebot für ein individuelles Training. Robust und anwenderfreundlich eine sichere Investition. Individualisierbar Dank individualisierbarer Einstellungen ermöglichen die compass 530 Geräte auch eingeschränkt belastbaren Personen eine hervorragende Positionierung. Das Eingangsgewicht ist niedrig und die Zusatzgewichte fein abstufbar. Durchdachte Details wie ein verschiebbares Lordosekissen erleichtern Ihnen den Alltag. Bedienerfreundlich Konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Patienten: Durch die gut sicht baren»easy Yellow Pins«an jedem Gerät können selbst unerfahrene Patienten die Geräte ohne Hilfe einstellen. Damit unterstützen wir Behandlungsqualität und effiziente Praxisabläufe. Platzsparende Kombigeräte Hochleistung auf kleinstem Raum bieten die compass 530 Kombi ge räte. Diese Komplettlösungen ermöglichen das konsekutive Training zweier Muskelgruppen mit individuell einstellbaren Widerstands stufen zur Vermeidung muskulärer Dysbalancen. Optionale Software Ausgestattet mit»smartpanel«, Chipkarteneinheit und der Software proxotrain ermöglichen alle compass 530 Geräte Krafttests sowie ein softwaregesteuertes Feedback-Training. Der Einsatz ist an beliebig vielen Geräten möglich. Vorteile Verschiedene Geräte für ein gezieltes Körpertraining Individualisierbare Einstellungen Optionale Details, z. B. verschiebbares Lordosekissen und Exzentertechnik Einstellungshilfe»Easy Yellow Pins«Platzsparende Kombigeräte Ultraschall-Messsensorik Optional: Einsatz des SmartPanels inkl. Chipkartensystem Optional: isometrische Maximalkraftmessung Ohne SmartPanel: Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse I, mit SmartPanel: Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse I*

31 31 Die bei allen compass 530 Geräten abgebildete Polsterfarbe ist leider nicht mehr lieferbar. Made in Germany

32 32 funktionelles medizinisches krafttraining compass 530 Funktionsstemme compass 530 Funktionsstemme Art.-Nr Gewichtsblock 228/118/176 cm 160 kg (16 x 10 kg) 512 kg Ausstattung 8-fach verstellbare Neigung der Rückenlehne zur indikationsabhängigen Positionierung (10 -Schritte) Idealer Einstieg durch freien Durchstieg zwischen Fußplatte und Sitzpolster (mit Knickteilung der Fußplatte) Stufenlose Einhand-Anpassung der beiden Schulterpolster an Oberköper über Gasdruckfeder 4-fach verstellbare Fußplatte mit Einstellhilfe Optional Fußablage, nicht nachrüstbar Variable Einstellung der Startposition aus der Trainingsposition Geräusch- und verschleißarme Linearführung des Schlittens Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Optional bis 250 kg Nutzergewicht Weitere Produktdetails auf Seite

33 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 33 Beinstrecker/-beuger Beinstrecker compass 530 Beinstrecker/-beuger Art.-Nr compass 530 Beinstrecker Art.-Nr Gewichtsblock 129/115/166 cm 80 kg 273 kg Gewichtsblock 129/115/166 cm 80 kg 232 kg Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Stufenlose Verstellung der Sitztiefe über Gasdruckfeder Stufenlos verstellbare Oberschenkelauflage Stufenlos verstell- und drehbare Oberschenkelfixierung zur Beinbeugung Stufenlose Längenverstellung des Hebelarms zum Kniegelenk Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Optional bis 250 kg Nutzergewicht Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Stufenlose Verstellung der Sitztiefe über Gasdruckfeder Stufenlos verstellbare Oberschenkelauflage Stufenlose Längenverstellung des Hebelarms zum Kniegelenk Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen

34 34 funktionelles medizinisches krafttraining compass 530 Beinbeuger Ab-/Adduktor compass 530 Beinbeuger Art.-Nr compass 530 Ab-/Adduktor Art.-Nr Gewichtsblock 129/115/166 cm 80 kg 243 kg Gewichtsblock 165/140/166 cm 80 kg 298 kg Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Stufenlose Verstellung der Sitztiefe über Gasdruckfeder Stufenlos verstellbare Oberschenkelauflage Stufenlos verstell- und drehbare Oberschenkelfixierung Stufenlose Längenverstellung des Hebelarms zum Kniegelenk Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Training in offener und geschlossener Kette Stufenlos verstellbare Neigung der Rückenlehne über Gasdruckfeder Einstiegshilfe durch drehbaren äußeren Bewegungsarm Stufenlose Längenverstellung der Fußablage Schwenkbare Oberschenkelpolster Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Optional bis 250 kg Nutzergewicht Weitere Produktdetails auf Seite

35 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 35 Multi Hip Hüftstrecker * compass 530 Multi Hip Art.-Nr compass 530 Hüftstrecker Art.-Nr Gewichtsblock 144/98/174 cm 80 kg 267 kg Gewichtsblock 96/115/166 cm 80 kg 186 kg Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Trainingspositionierung in Ab-/ Adduktion sowie Hüftextension/ -flexion in stehender Position Höhenverstellbare Fußplatte zur Anpassung der Rotationsachse Beidseitig stufenlos einstellbares Beckenstabilisationspolster Längenverstellung des Hebelarms Haltegriffe zur Oberkörperstabilisation Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Ausstattung Verstellung des Oberkörperpolsters Haltegriffe für links und rechts Positionierung und Unterarmablage zur Oberkörperstabilisation Fußplatte mit Fersenbegrenzung Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen * Der Hüftstrecker wurde baulich verändert und ist nur noch in neuerer Ausführung mit verbesserter Biomechanik lieferbar.

36 36 funktionelles medizinisches krafttraining compass 530 Rückenstrecker/-beuger Rückenstrecker compass 530 Rückenstrecker/-beuger Art.-Nr compass 530 Rückenstrecker Art.-Nr Gewichtsblock 145/110/166 cm 80 kg 254 kg Gewichtsblock 145/110/166 cm 80 kg 254 kg Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Höhenverstellung des Beckenstabilisationspolsters Tiefenverstellung des Beckenstabilisationspolsters zur Feineinstellung der Rotationsachse Einstellbare Fußplatte (Komplettfußablage) Individuell einstellbare Hebelarmlänge Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Optional bis 250 kg Nutzergewicht Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Höhenverstellung des Beckenstabilisationspolsters Tiefenverstellung des Beckenstabilisationspolsters zur Feineinstellung der Rotationsachse Einstellbare Fußplatte (Komplettfußablage) Individuell einstellbare Hebelarmlänge Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Weitere Produktdetails auf Seite

37 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 37 Rückenbeuger Rotator compass 530 Rückenbeuger Art.-Nr compass 530 Rotator Art.-Nr Gewichtsblock 145/110/166 cm 80 kg 254 kg Gewichtsblock 125/120/166 cm 80 kg 275 kg Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Höhenverstellung des Beckenstabilisationspolsters Tiefenverstellung des Beckenstabilisationspolsters zur Feineinstellung der Rotationsachse Einstellbare Fußplatte (Komplettfußablage) Individuell einstellbare Hebelarmlänge Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Höhenverstellbarer Trainingsarm arretierbar 2 stufenlos verstellbare laterale Beckenstabilisatoren Lordosestütze Verstellbares Rückenpolster Kniefixierung in V-Form zur optimalen Stabilisation Verstellbare Fußstütze Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Optional bis 250 kg Nutzergewicht

38 38 funktionelles medizinisches krafttraining compass 530 Lateralflexion Brustpresse/Ruderzug compass 530 Lateralflexion Art.-Nr compass 530 Brustpresse/Ruderzug Art.-Nr Gewichtsblock 144/104/166 cm 80 kg 145 kg Gewichtsblock 155/155/166 cm 100 kg 274 kg Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Stufenlose Verstellung des Oberarmpolsters Fußstützen beidseitig Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Optional bis 250 kg Nutzergewicht Ausstattung Beidseitig variable Einstellung der Startposition aus Sitzposition Einarmiges und beidarmiges, alternierendes Training Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Kontralaterales Stabilisationstraining Doppelte Fußablage Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Optional bis 250 kg Nutzergewicht Weitere Produktdetails auf Seite

39 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 39 Brustpresse Ruderzug compass 530 Brustpresse Art.-Nr compass 530 Ruderzug Art.-Nr Gewichtsblock 165/171/166 cm 80 kg 250 kg Gewichtsblock 182/98/176 cm 80 kg 197 kg Ausstattung Einarmiges, beidarmiges und alternierendes Training Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Einstiegshilfe über Fußstützenvorspannung Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Ausstattung Einarmiges, beidarmiges und alternierendes Training Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Horizontale Verstellung des Bruststabilisationspolsters Rotierbare Handgriffe zur Übungsvariation Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen

40 40 funktionelles medizinisches krafttraining compass 530 Schulterblattfixator/Stützstemme Schulterblattfixator compass 530 Schulterblattfixator/Stützstemme Art.-Nr compass 530 Schulterblattfixator Art.-Nr Gewichtsblock 145/145/176 cm 80 kg 313 kg Gewichtsblock 145/145/176 cm 80 kg 298 kg Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Einarmiges oder beidarmiges Training Flexible Griffhaltung für Übungsvariationen Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Optional bis 250 kg Nutzergewicht Option rollstuhlgerecht Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Einarmiges oder beidarmiges Training Flexible Griffhaltung für Übungsvariationen Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Weitere Produktdetails auf Seite

41 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 41 Stützstemme Brust-/Haltungsstabilisator compass 530 Stützstemme Art.-Nr compass 530 Brust-/Haltungsstabilisator Art.-Nr Gewichtsblock 145/145/176 cm 80 kg 298 kg Gewichtsblock 129/98/177 cm 80 kg 240 kg Ausstattung Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Einarmiges oder beidarmiges Training Flexible Griffhaltung für Übungsvariationen Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Ausstattung Beidseitige Einstellung der Startposition in 10 -Schritten Stufenlose Sitzhöhenverstellung über Gasdruckfeder Variable Positionierung am Unterarmpolster Beidseitig stufenlos einstellbare Hebelarmlänge Beid- oder einarmige Übungsausführung Schutzverkleidung Trainingstafel am Gerät oder im SmartPanel Reproduzierbare skalierte Positionierungshilfen Optional bis 250 kg Nutzergewicht

42 42 funktionelles medizinisches krafttraining compass 530 SmartPanel SmartPanel mit Cockpit compass 530 SmartPanel Art.-Nr compass 530 SmartPanel mit Cockpit Art.-Nr Beschreibung Der Begriff»SmartPanel«steht für ein schlüssiges System zur erfolgsorientierten Trainingskontrolle und -steuerung. Die Durchführung von Krafttests und softwaregesteuertem Feedback- Training wird durch den Einsatz des SmartPanels in Verbindung mit der patentierten Ultraschall-Messsensorik sowie der Software proxotrain an beliebig vielen Geräten möglich. Die Übergabe der einzelnen Testergebnisse an den PC erfolgt über den Einsatz der Chipkarte. So wird eine individuelle und effektive Trainingsplanung für Ihre Patienten/ Kunden zum Kinderspiel. Vom Test zum Training Über den Test wird zunächst der Ausgangszustand des Patienten/ Kunden ermittelt. Auf Basis dieser Ergebnisse kann nun ein individueller Trainingsplan erstellt werden, der die persönlichen Defizite sowie die Zielstellungen des Patienten/ Kunden berücksichtigt. Wählen Sie aus drei Verfahren: 1.) Einstufungs-Schnelltestung mit subjektiver Bewertung des Anstreng ungsgrades durch den Probanden mittels RPE-Skala. 2.) Submaximale Testung nach der Wiederholungsmethode, ergänzt durch eine objektive Bewertung der Testdurch führungsqualität und der subjektiven Bewertung des Anstrengungsgrades durch den Probanden mittels RPE-Skala. 3.) Optional ist ein isometrischer Test für die Messung der Maximalkraft nach der 1-Wiederholungsmethode erhältlich. Ein Verfahren, das primär unter fachkompetenter Anleitung durchgeführt wird. Die Testergebnisse werden auf die Chipkarte geschrieben und in der Trainingsplanungssoftware proxotrain dokumentiert. Vorteile Quickstart ohne Chipkartennutzung Sinuales Feedback-Training Reproduzierbare Positionierung bei Test und Training Qualitative Bewertung des Trainings in der konzentrischen und exzentrischen Phase Intuitive Bedienerführung Optional: Progressive Trainingsplan anpassung auf Basis des subjektiven Belastungsempfindens* Weitere Produktdetails auf Seite * immer in Verbindung mit dem SmartPanel

43 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 43 optionen Kniegelenkstabilisationspolster Haltegriffe zur Armstabilisation Therapiekreisel und Fußplatte

44 44 funktionelle trainingspositionierung compass 200 Effektives Krafttraining das sich an den individuellen Fähigkeiten orientiert, die Eigenstabilität fördert und die Gelenke schont. Innovatives Trainingskonzept Das ist neu im Bereich der Krafttrainingsgeräte: Das patentierte Prinzip»Eigenstabilisierung«der compass 200 Geräte erlaubt eine funktionelle Trainingspositionierung Ihrer Patienten. Basis des Konzepts bildet eine neuartige Sitzkonstruktion: Sie erlaubt gänzlich andere Trainingspositionen als konventionelle Krafttrainingsgeräte und richtet die Belastungsintensität an den individuellen Fähigkeiten aus. Optimale Sitzanpassung Die neuartige Sitzkonstruktion der compass 200 Geräte lässt sich optimal anpassen: Die Sattelsitze sind ergonomisch geformt und einfach höhenverstellbar durch»easy Click«-Technologie. Erhöhter Stoffwechsel Im Gegensatz zu konventionellen Trainingsgeräten werden die Übungen an den compass 200 Geräten teilweise stehend ausgeführt. Der Wegfall passiver Fixierungen führt zu einem vermehrten Einsatz der Rumpfmuskulatur. Durch die verstärkte Muskelaktivität wird die Stoffwechselaktivität und somit der Gesamtenergiebedarf erhöht. Schneller Trainingsstart compass 200 ist ausgestattet mit hydraulischen Widerstandssystemen, die für beide Bewegungsrichtungen separat und manuell eingestellt werden können. Dadurch wird ein schneller Trainingsstart ohne auf wendige Positionierung möglich. Vorteile Revolutionäre Sitzkonstruktion für funktionelles, effizientes Training Ergonomisch geformte Sattelsitze Einfache Höhenverstellung dank»easy Click«-Technologie Verstärkter Einsatz der Rumpfmuskulatur und erhöhter Stoffwechsel Schneller Trainingsstart Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse I

45 Made in Germany 45

46 46 funktionelle trainingspositionierung compass 200 Funktionsstemme vertikal Ab-/Adduktor compass 200 Funktionsstemme vertikal Art.-Nr compass 200 Ab-/Adduktor Art.-Nr /80/145 cm 97 kg 135/80/120 cm 102 kg Ausstattung Mechanisch unidirektionales Widerstandssystem Stabilisationsfreie Schulterpolster Integrierte Fußpositionierungshilfe Ausstattung Mechanisch bidirektionales Widerstandssystem Haltegriffe zur Selbststabilisation Kraftaufnahme am Oberschenkel zur Vermeidung von erhöhter Kniebelastung Weitere Produktdetails auf Seite

47 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 47 Hüftstrecker rechts/links Rückenstrecker/-beuger compass 200 Hüftstrecker rechts Art.-Nr compass 200 Hüftstrecker links Art.-Nr compass 200 Rückenstrecker/-beuger Art.-Nr /80/135 cm 107 kg 120/90/145 cm 115 kg Ausstattung Mechanisch unidirektionales Widerstandssystem Oberkörperstabilisationspolster mit Handgriffen Funktionelle Bewegungsführung Integrierte Fußpositionierungshilfe Integrierte Fußgelenksadaption Ausstattung Mechanisch bidirektionales Widerstandssystem Autostab-positioning mit Sattelsitz und integrierter Fußpositionierungshilfe Easy-Click-Sitzhöhenverstellung Duale Hand- und Armpositionierungsmöglichkeit

48 48 funktionelle trainingspositionierung compass 200 Brustpresse/Ruderzug Brustpresse/Ruderzug vertikal compass 200 Brustpresse/Ruderzug Art.-Nr compass 200 Brustpresse/Ruderzug vertikal Art.-Nr /120/145 cm 103 kg 125/80/100 cm 90 kg Ausstattung Mechanisch bidirektionales Widerstandssystem Autostab-positioning mit Sattelsitz und integrierter Fußpositionierungshilfe Easy-Click-Sitzhöhenverstellung Duale Handpositionierungsmöglichkeit Ausstattung Mechanisch bidirektionales Widerstandssystem Autostab-positioning mit Sattelsitz und integrierter Fußpositionierungshilfe Easy-Click-Sitzhöhenverstellung Duale Handpositionierungsmöglichkeit Weitere Produktdetails auf Seite

49 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 49 Haltungs-/Bruststabilisator Schulterblattfixator/Schulterpresse compass 200 Haltungs-/Bruststabilisator Art.-Nr compass 200 Schulterblattfixator/Schulterpresse Art.-Nr /80/135 cm 108 kg 120/80/155 cm 102 kg Ausstattung Mechanisch bidirektionales Widerstandssystem Autostab-positioning mit Sattelsitz und integrierter Fußpositionierungshilfe Easy-Click-Sitzhöhenverstellung Körpernahe Bewegungsbahn Ausstattung Mechanisch bidirektionales Widerstandssystem Autostab-positioning mit Sattelsitz und integrierter Fußpositionierungshilfe Easy-Click-Sitzhöhenverstellung

50 50 medizinische trainingstherapie compass MTT compass MTT-Geräte erlauben ein individuell abgestimmtes Muskelaufbautraining von der frühfunktionellen Behandlung bis zur vollen Belastbarkeit. Therapeutisch sinnvoll und wirtschaftlich Die Medizinische Trainingstherapie ist für jede physiotherapeutische Praxis ein wirtschaftlich interessantes Kernangebot. Von der kleinen Einstiegslösung bis zum voll ausgestatteten Gesundheitszentrum bieten wir Ihnen passende Lösungen an. Stimmiges Gesamtkonzept Zugapparate, Liegen und Trainingsbänke von MTT ergeben ein Gesamtkonzept, das wirtschaftliche Lösungen für jede Praxisgröße bereithält. Wichtig für Ihre Praxis: Sie bieten Ihren Patienten alle Phasen eines individuellen Muskelaufbautrainings an. compass MTT-Trainingsbänke Unsere MTT-Trainingsbänke sorgen für Vielfalt bei den therapeutischen Übungen. Zahlreiche Verstellmöglichkeiten bieten Ihnen alle Optionen zur individuellen Positionierung. So nutzen Sie unterschied liche Trai nings varianten gegen die Schwerkraft beispielsweise für das Training der Rumpfmuskulatur im Lumbalbereich. Vorteile Breite Farbauswahl passend zu Ihrer Praxiseinrichtung Trainingsmöglichkeiten für die gesamte Skelettmuskulatur compass MTT-Zugapparate Kleine Gewichtsabstufungen und vielfältige Ausführungen sorgen für Einsatzmöglichkeiten in allen Phasen der Therapie. Die Zugapparate gewährleisten optimale Laufruhe und ein angenehmes Trainingsempfinden. Vielfältiges Zubehör macht aus den compass MTT-Zugapparaten ein multifunktionales Trainingssystem für alltags- und arbeitsspezifische Bewegungsabläufe. Vorteile Hochwertige Verarbeitung Kugelgelagerte Laufrollen Wartungsfreie Führungsbuchsen Serienmäßig schlagfeste Schutzverkleidung Zwei Seilausgänge Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse I (Speedy Compact und Vertikal)

51 Made in Germany 51

52 52 medizinische trainingstherapie compass zugapparate Easy Compact Wand * Easy Compact Stand compass Easy Compact Wand Art.-Nr compass Easy Compact Stand Art.-Nr Gewichtsblock 58/55/220 cm 20 kg (6 x 2 kg, 2 x 4 kg) 120 kg Gewichtsblock 130/110/222 cm 20 kg (6 x 2 kg, 2 x 4 kg) 150 kg Ausstattung 1 x kugelgelagerte Laufrolle Wartungsfreie Führungsbuchsen Schlagfeste Schutzverkleidung Zwei Seilausgänge Ausstattung 1 x kugelgelagerte Laufrolle Wartungsfreie Führungsbuchsen Schlagfeste Schutzverkleidung Zwei Seilausgänge * Dargestellte Option: Verschiebevorrichtung mit zwei Easy Compact Wand Geräten Weitere Produktdetails auf Seite

53 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 53 Speedy Compact Wand Vertikal Wand compass Speedy Compact Wand Art.-Nr compass Vertikal Wand Art.-Nr Gewichtsblock 58/55/220 cm 60 kg (10 x 2 kg, 10 x 4 kg) 160 kg Gewichtsblock 58/55/220 cm 80 kg (16 x 5 kg) 180 kg Ausstattung 3 x kugelgelagerte Laufrolle Wartungsfreie Führungsbuchsen Schlagfeste Schutzverkleidung Zwei Seilausgänge Ausstattung 1 x kugelgelagerte Laufrolle Wartungsfreie Führungsbuchsen Schlagfeste Schutzverkleidung Ein Seilausgang

54 54 medizinische trainingstherapie compass zugapparate Speedy Compact Stand* SmartPanel compass Speedy Compact Stand Art.-Nr compass SmartPanel Art.-Nr Gewichtsblock 130/110/222 cm 60 kg (10 x 2 kg, 10 x 4 kg) 190 kg Beschreibung Der Begriff»SmartPanel«steht für ein schlüssiges Konzept zur erfolgsorien tierten Trainingskontrolle und -steuerung. Ausstattung 3 x kugelgelagerte Laufrolle Wartungsfreie Führungsbuchsen Schlagfeste Schutzverkleidung Zwei Seilausgänge * Dargestellte Option: Speedy Compact Stand inklusive Adapter für Hebe- und Tragetechnik, Latzuggalgen, Latzugstange und höhenverstellbare Haltestange Weitere Produktdetails auf Seite

55 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 55 SmartPanel mit Cockpit optionen compass SmartPanel mit Cockpit Art.-Nr Trizeps-/Bizepsstange, Latzugstange Chrom, Handgriffe Fußmanschette und Fußgurte

56 56 medizinische trainingstherapie compass trainingsbänke Rückentrainer Kombi Profi-Drückerbank flach compass Rückentrainer Kombi Art.-Nr compass Profi-Drückerbank, flach Art.-Nr /71/ cm 53 kg 180/127/122 cm 55 kg Ausstattung Training der Rückenstreckmuskulatur und seitlichen Rumpfmuskulatur Fußplatte mit Beinpolster zur aktiven Fixierung Höhenverstellbares Beckenpolster über Rastermechanismus Handgriffe zur Positionierungshilfe Seitliches Beckenfixierungspolster Rollenmechanismus und Haltegriff zur Ortsveränderung Optional zusätzliche Fußstütze

57 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 57 Verstellbare Schräg- und Flachbank Flachbank compass Schräg- und Flachbank Art.-Nr compass Flachbank Art.-Nr /51/50/140 cm 35 kg 130/51/52 cm 25 kg

58 58 medizinische trainingstherapie compass trainingsbänke Vorderer Rumpfheber compass Vorderer Rumpfheber Art.-Nr /68/120 cm 53 kg Ausstattung Training der vorderen und schrägen Bauchmuskulatur Höhenverstellung der Liegefläche über Rasterung (gasdruckfedergestützt) Handgriff zur Positionierungshilfe Höhenverstellbare Unterschenkelablage Rollenmechanismus zur Ortsveränderung

59 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 59 Made in Germany

60 exzentrische beinpresse BTE Eccentron TM 60 neu

61 61 Das exzentrische Trainingsgerät zur gezielten Kräftigung der unteren Extremitäten BTE Eccentron Vielfältiger Einsatz in der Rehabilitation Der BTE Eccentron bietet ein exzentrisches, negativ-dynamisches Training für die unteren Extremitäten quasi in Form einer Beinpresse. Durch den definierten exzentrischen Krafteinsatz wird das muskuläre Kraftpotenzial optimal ausgeschöpft. Der Einsatzbereich reicht von Verletzungen der unteren Extremitäten, degenerativen Gelenkerkrankungen über geriatrische Patienten, mit denen eine Muskelkräftigung erreicht werden soll, bis hin zur Leistungssteigerung im Sport. Die erzielten Ergebnisse werden überaus positiv bewertet. Individuelle Dosierung Wesentlich zu den guten Ergebnissen des BTE Eccentron trägt die optimale Dosierbarkeit des Trainings bei. Zu Beginn wird ein Dosier ungstest durchgeführt. Die Trainingsplanung und die Festlegung des individuellen Bewegungsbereichs erfolgen auf Basis des Screenings. Der Patient hat dann die Aufgabe, in seinem individuell definierten Zielbereich Kraft gegen die Pedale zu entwickeln. Vorteile Einfache, intuitive Bedienerführung Dosierungstest zur Ermittlung der optimalen Trainingsintensität Vom Test zum Training Trainingsplanung auf Basis des Dosierungstests Optimale Zielvorgaben und -steigerungen für individuelle Patientenbedürfnisse Training mit Feedback zur Kontrolle und Motivationssteigerung Dokumentation des Trainings (Einzelberichte und Trenddarstellung) Verstellbarer Sitz für Patienten mit einer Körpergröße von 143 bis 203 cm Niedriger Durchstieg Variable Geschwindigkeitseinstellung der Pedale Handschalter für Patientenkontrolle Maximaler Widerstand pro Bein N 22 Zoll-HD-Touchscreen BTE Eccentron Art.-Nr Nutzergewicht Krankheitsbilder/Anwendungsbereiche Fortgeschrittene Muskelschwäche Degenerative Erkrankungen der unteren Extremitäten Verletzung des vorderen Kreuzbandes (konservativ und operativ versorgt) Knie-TEP Sturzrisiko bei Älteren Gebrechlichkeit bei Älteren Morbus Parkinson Kardiologische Problemstellungen Diabetes Osteoporose Leistungssteigerung bei Sportlern 249/71/150 cm 325 kg 180 kg Einsatzgebiete Orthopädisch-traumatologische Rehabilitation Neurologische Rehabilitation Geriatrie-Training mit Älteren, Sturzprophylaxe Leistungssport

62 62 verbesserte beweglichkeit erhöhtes selbstvertrauen Bionic Leg AlterG

63 63 Schneller und besser genesen mit dem Bionic Leg von AlterG Das Bionic Leg von AlterG ist ein Behandlungsmittel, das Patienten hilft, schneller und besser zu genesen und dabei mehr Beweglichkeit, Standfestigkeit und Selbstvertrauen zu erlangen. Bionic Leg AlterG neu Hindernisse überwinden Das Bionic Leg hilft Patienten, Hindernisse zu überwinden, die ihre Bewegungsfreiheit einschränken, sodass sie das Beste aus ihren Re habilitationsübungen herausholen können. Verbessert die Haltung und Standfestigkeit Fördert die Benutzung von schwachen Gliedmaßen Verbessert die Gangart Erhöht die Kraft Ermöglicht, aufrecht an Aktivitäten auf höheren Ebenen teilzunehmen Neues tragbares und einfach zu benutzendes Design Das Bionic Leg benutzt fortschrittliche Robotertechnik und ist sowohl für Patienten in der Klinik als auch zu Hause einfach zu benutzen. Neue Leichtbauweise Tragbar und einfach zu transportieren Erfordert wenig Zeit zum Anlegen und Bereitmachen und lässt sich leicht entfernen Undurchlässiger, einfach zu reinigender Stoff Holen Sie mehr aus jeder Therapiestunde heraus Das Bionic Leg von AlterG hilft dabei, motorische Lernprozesse zu erhöhen, und nutzt dabei die Grundlagen der neuronalen Plastizität. Wenden Sie sich an uns und erfahren Sie, wie das Bionic Leg von AlterG Ihnen helfen kann! Bionic Leg AlterG Art.-Nr /71/150 cm 325 kg Nutzergewicht 180 kg

64 ausdauer

65

66 66 funktionelles medizinisches ausdauertraining kardiomed 700 Unsere kardiomed 700 Geräte erfüllen die hohen Anforderungen an das Rehabilitations- und Fitnesstraining im Bereich der Medizinischen Trainingstherapie Training für hohe Ansprüche Gerade an die Medizinische Trainingstherapie (MTT) in der Rehabilitation werden hohe Ansprüche gestellt. Deshalb haben wir auf die Erfahrung unseres Produktionspartners ERGO-FIT zurückgegriffen und mit den kardiomed 700 Geräten ein beispielhaft bedienerfreund liches System entwickelt. Trainingssteuerung und Systemintegration Alle kardiomed 700 Geräte verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen. Sie sind intuitiv zu bedienen und die gute Lesbarkeit der Anzeigen erleichtert auch Ihren älteren oder körperlich einge schränkten Patienten die Anwendung. Moderne Technologie für eine effektive Trainingsdurchführung Trainingssteuerung und Dokumentation sind für den Trainingserfolg ebenso wichtig wie für die effizienten Abläufe in Ihrer Einrichtung. In unseren kardiomed 700 Geräten ist serienmäßig das proxomed Chipkartensystem integriert. Damit ist der zuverlässige Datentransfer sowohl zur zentralen Datenschnittstelle proxos wie auch unserer Software proxotrain gewährleistet. Das System sorgt für detailgenaue Dokumentation und ermöglicht Ihnen mit seinen Auswertungstools eine optimale Trainingsplanung. Vorteile Hoher Bedienkomfort Elektronische Dokumentation Elektronische Trainingssteuerung Schnittstelle zu den Softwaremodulen von proxomed Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse IIa Made in Germany

67 67

68 68 funktionelles medizinisches ausdauertraining kardiomed 700 Basic Cycle Comfort Cycle kardiomed 700 Basic Cycle Art.-Nr kardiomed 700 Comfort Cycle Art.-Nr Nutzergewicht 118/54/145 cm 58 kg bis 180 kg Nutzergewicht 160/54/125 cm 75 kg bis 200 kg Ausstattung Hochauflösender Touchscreen Integriertes Chipkartensystem serienmäßig Horizontale und vertikale Sitzeinstellung Vertikale Lenkereinstellung Tiefer Durchstieg für einfache Trainingspositionierung Griffhöhenverstellung Ausstattung Hochauflösender Touchscreen Integriertes Chipkartensystem serienmäßig Horizontale Sitzeinstellung Tiefer Durchstieg für einfache Trainingspositionierung Weitere Produktdetails auf Seite

69 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 69 Upper Body Cycle Cross Walk kardiomed 700 Upper Body Cycle Art.-Nr kardiomed 700 Cross Walk Art.-Nr /64/152 cm 185/66/180 cm 115 kg 95 kg Nutzergewicht bis 200 kg Nutzergewicht bis 200 kg Ausstattung Ausstattung Hochauflösender Touchscreen Hochauflösender Touchscreen Integriertes Chipkartensystem Integriertes Chipkartensystem serienmäßig serienmäßig Sitzende und stehende Sicherheits-Stopp-System Trainingsposition möglich Training in Vor- und Rückwärts - Wegklappbarer Sitz für bewegungen möglich rollstuhlgerechten Einstieg Training in Vor- und Rückwärts - bewegungen möglich Längenvariable Kurbelarme mit innovativem Kugelgriff Diagonal oder parallel einstellbare Griffposition Stufenlose Höhenverstellung

70 70 funktionelles medizinisches ausdauertraining kardiomed 700 Stair Cross Walk S kardiomed 700 Stair Art.-Nr kardiomed 700 Cross Walk S Art.-Nr Nutzergewicht 110/77/181 cm 115 kg bis 200 kg Nutzergewicht 175/80/166 cm 160 kg bis 200 kg Ausstattung Hochauflösender Touchscreen Integriertes Chipkartensystem serienmäßig Unabhängiges Pedalsystem Ausstattung Hochauflösender Touchscreen Integriertes Chipkartensystem serienmäßig Schonende Trainingsform in halbliegender Sitzposition, besonders für adipöse Menschen geeignet Training in Vor- und Rückwärts bewegungen möglich Weitere Produktdetails auf Seite

71 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 71 Mill Tour kardiomed 700 Mill Tour Art.-Nr (Mill Alpin: Art.-Nr ) Nutzergewicht 210/83/140 cm 178 kg bis 200 kg Ausstattung Hochauflösender Touchscreen Integriertes Chipkartensystem serienmäßig Notaus-Funktionsknopf Sicherheitsleine mit Magnet-Notaus

72 72 ausdauertraining mit system kardiomed 530 Aufbauend auf bewährten Komponenten der kardiomed 520 Serie entspricht die Produktlinie kardiomed 530 in Sachen Qualität und Design höchsten Ansprüchen. Die Gerätelinie mit dem besonderen Etwas Nur wenn die Qualität stimmt, kann das neue Design der Geräte langfristig überzeugen. Ein renommiertes Designteam hat sich dem Gesamtbild der Geräte angenommen und alle technischen Anforderungen berücksichtigt, die diese Geräte zu noch besseren Trainingsgeräten machen. Designprägend ist das durchgehende, stark dimen sionierte, edel eloxierte Aluminiumprofil. Die Kunststoffgehäuse wurden auf das Minimum reduziert, ein gebrauchsmustergeschütztes Aluprofil hält die Gehäuse, so wird auf Verschraubungen verzichtet. Die Anzeigeeinheit wurde ebenfalls designtechnisch überarbeitet und befindet sich nun hinter einer schützenden Acrylglasscheibe. Modular aufgebaut kann sie anwendungsbezogen konfiguriert werden. Die verwendete LED-Hintergrundbeleuchtung bezieht ihren Strom durch die Aktivitäten des Nutzers und bietet einen deutlich höheren Komfort beim Lesen und Bedienen der Geräte. Im Zentrum steht das große Display, welches das Bedienen und Ablesen der Trainingsdaten für den Nutzer einfach macht. Auch die durchgehend einheitlichen Displays und eine identische Bedienführung machen den Umgang mit allen Geräten der kardiomed 530 Linie besonders nutzerfreundlich. Durch die serienmäßige Hintergrundbeleuchtung wird das Ablesen des Displays noch komfortabler. Vorteile Bremsleistung von 500 bis Watt Einsatz im medizinischen Bereich Hohe Investitionssicherheit durch flexiblen Einsatz für alle Kunden- und Patientengruppen Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse IIa Weitere Produktdetails auf Seite

73 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 73 Diagnostic Cycle kardiomed 530 Diagnostic Cycle Art.-Nr Nutzergewicht 130/65/146 cm 74 kg 150 kg Ausstattung Integriertes Chipkartensystem Freier Durchstieg für einfache Trainingspositionierung Horizontale und vertikale Sitzverstellung Optional bis 200 kg Nutzergewicht (Art.-Nr ) Made in Germany

74 74 ausdauertraining mit system kardiomed 530 Basic Cycle Comfort Cycle E kardiomed 530 Basic Cycle Art.-Nr kardiomed 530 Comfort Cycle E Art.-Nr Nutzergewicht 130/65/146 cm 74 kg 150 kg Nutzergewicht 159/65/137 cm 82 kg 150 kg Ausstattung Integriertes Chipkartensystem Freier Durchstieg für einfache Trainingspositionierung Horizontale und vertikale Sitzverstellung Optional bis 200 kg Nutzergewicht (Art.-Nr ) Ausstattung Integriertes Chipkartensystem Freier Durchstieg für einfache Trainingspositionierung Optional: Stufenlose Neigungsverstellung der Rückenlehne Stufenlose horizontale Sitzverstellung Optional bis 250 kg Nutzergewicht (Art.-Nr ) Weitere Produktdetails auf Seite

75 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 75 Upper Body Cycle Cross Walk kardiomed 530 Upper Body Cycle Art.-Nr kardiomed 530 Cross Walk Art.-Nr Nutzergewicht 122/80/174 cm 108 kg 150 kg Nutzergewicht 215/65/157 cm 118 kg 150 kg Ausstattung Integriertes Chipkartensystem Freier Durchstieg für einfache Trainingspositionierung Vor- und Rückwärtskurbel Horizontale Sitzverstellung, Sitz entnehmbar für das Training im Stehen Gasdruckunterstützte Höhenverstellung der Antriebseinheit Optional bis 200 kg Nutzergewicht (Art.-Nr ) Ausstattung Integriertes Chipkartensystem Sicherheitsstopp Elliptisches Ganzkörpertraining Ergonomischer, ruhiger Bewegungsablauf Optional bis 200 kg Nutzergewicht (Art.-Nr )

76 76 ausdauertraining mit system kardiomed 521 Vom Gesundheitssport bis zum medizinischen Ausdauertraining bieten die kardiomed 521 Geräte Vielfalt in der Anwendung und damit hohe Investitionssicherheit. Zielgerichtet und abwechslungsreich Neben dem Testfahrrad Diagnostic Cycle gehören zu kardiomed 521 weitere vier Ausdauergeräte. Alle Geräte verfügen über eine integrierte Chipkartenlösung, die eine zielgerichtete Trainingsplanung elektronisch unterstützt. Flexibles Training Je nach körperlicher Belastbarkeit und Trainingsziel Ihrer Kunden und Patienten setzen Sie die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten der kardiomed 521 Geräte flexibel ein. Dafür steht Ihnen abhängig vom Übersetzungsverhältnis eine Bremsleistung von 500 bis Watt zur Verfügung. Medizinischer Einsatz Für das patientengerechte Training im medizinischen Bereich erfüllen die Geräte wichtige Anforderungen: Freier Durchstieg bei Ergometern Herzfrequenzüberwachung/-steuerung Optional: verstellbare Edelstahlkurbeln Vorteile Bremsleistung von 500 bis Watt Einsatz im medizinischen Bereich Hohe Investitionssicherheit durch flexiblen Einsatz für alle Kunden- und Patientengruppen Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse IIa Made in Germany

77 77 neu Diagnostic Cycle kardiomed 521 Diagnostic Cycle Art.-Nr Nutzergewicht 120/65/155 cm 63 kg bis 150 kg Ausstattung Integriertes Chipkartensystem Freier Durchstieg für einfache Trainingspositionierung Horizontale und vertikale Sitzverstellung Drei Trainingsprogramme (Quickstart, Watt, Zeittraining, Pulstraining) Multicolor-Hintergrundbeleuchtung mit Rückmeldung, wenn der Trainingsbereich stimmt Codierter Polar Pulsempfänger Option 200 kg Nutzergewicht Zusätzliche Trainingsprogramme (Therapiepaket) Zusätzliche Testprogramme Längenverstellbare Kurbel Ohrpulssystem

78 78 ausdauertraining mit system kardiomed 521 Basic Cycle Comfort Cycle kardiomed 521 Basic Cycle Art.-Nr kardiomed 521 Comfort Cycle Art.-Nr Nutzergewicht 120/65/155 cm 63 kg bis 150 kg Nutzergewicht 152/67/132 cm 105 kg bis 150 kg Ausstattung Integriertes Chipkartensystem Freier Durchstieg für einfache Trainingspositionierung Horizontale und vertikale Sitzverstellung Drei Trainingsprogramme (Quickstart, Watt (Zeittraining), Pulstraining) Multicolor-Hintergrundbeleuchtung mit Rückmeldung, wenn der Trainingsbereich stimmt Codierter Polar Pulsempfänger Option 200 kg Nutzergewicht Zusätzliche Trainingsprogramme (Therapiepaket) Zusätzliche Testprogramme Längenverstellbare Kurbel Ohrpulssystem Ausstattung Integriertes Chipkartensystem Freier Durchstieg für einfache Trainingspositionierung Stufenlose horizontale Sitzverstellung Drei Trainingsprogramme (Quickstart, Watt (Zeittraining), Pulstraining) Multicolor-Hintergrundbeleuchtung mit Rückmeldung, wenn der Trainingsbereich stimmt Codierter Polar Pulsempfänger Option 250 kg Nutzergewicht Zusätzliche Trainingsprogramme (Therapiepaket) Zusätzliche Testprogramme Längenverstellbare Kurbel Ohrpulssystem Gasdruckunterstützte Lehnenverstellung Weitere Produktdetails auf Seite

79 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 79 Upper Body Cycle Cross Walk kardiomed 521 Upper Body Cycle Art.-Nr kardiomed 521 Cross Walk Art.-Nr Nutzergewicht 120/80/160 cm 124 kg bis 150 kg Nutzergewicht 204/65/165 cm 103 kg bis 150 kg Ausstattung Integriertes Chipkartensystem Horizontale Sitzverstellung Gasdruckunterstützte Höhenverstellung der Antriebseinheit für das Training im Stehen oder Sitzen Rollstuhltauglich durch entfernbare Sitzeinheit Vor- und Rückwärtsbetrieb serienmäßig möglich (nur Basisprogrammpaket erhältlich) Drei Trainingsprogramme (Quickstart, Watt (Zeittraining), Pulstraining) Multicolor-Hintergrundbeleuchtung mit Rückmeldung, wenn der Trainingsbereich stimmt Codierter Polar Pulsempfänger Option 200 kg Nutzergewicht Längenverstellbare Kurbeln (auch in Handbike-Modus umstellbar) Anfangsbelastung auf 15 Watt reduzierbar Ausstattung Integriertes Chipkartensystem Sicherheitsstopp Elliptisches Ganzkörpertraining Ergonomischer, ruhiger Bewegungsablauf Vor- und Rückwärtsbewegung möglich Große, rutschhemmende Fußtritte Drehzahlbegrenzung für mehr Sicherheit (einstellbar) Drei Trainingsprogramme (Quickstart, Watt (Zeittraining), Pulstraining) Multicolor-Hintergrundbeleuchtung mit Rückmeldung, wenn der Trainingsbereich stimmt Codierter Polar Pulsempfänger Option 200 kg Nutzergewicht Zusätzliche Trainingsprogramme (Therapiepaket)

80 80 medizinische laufbandtherapie kardiomed Reha Laufen für Sport, Sportmedizin, Kardiologie, Stress-Test, Rehabilitation und Medizin kardiomed Mill F S Wer gehen lernen will... muss gehen! Funktionales Gangtraining ist bei eingeschränkter Gehfähigkeit mit hohem Aufwand und häufig auch mit Beschwerden für Therapeuten und Patienten verbunden. Diejenigen, die sich auf normalem Untergrund schwertun zu gehen, können dies in der Regel auch nicht auf einem normalen Laufband. Gezielt und effektiv Das Laufbandsystem kardiomed Reha mit speziell entwickelten Hilfsmitteln und Zubehör ermöglicht Ihnen eine gezielte und effektive Therapie. Ihre Patienten können so bereits in einer frühen Phase der Rehabilitation auf dem Laufband trainieren. Medizinischer Einsatz In der Rehabilitation und Physiotherapie In der Neurologie Bei orthopädischen Problemen In der Ganganalyse Bei übergewichtigen Patienten Bei der schonenden Bewegungstherapie Bei allen Arten von Koordinationstraining Im Leistungssport beim»overspeed-training«vorteile Physiologisches Gangtraining sicher und alltagsnah Frühzeitiger Therapieeinstieg durch Körpergewichtsentlastung Therapiefreiheit durch Steuerung des Laufbandes aus verschiedensten Positionen Nachvollziehbare Therapieergebnisse durch einfache Dokumentation kardiomed Reha Mill F Art.-Nr * 210/82/136 cm 200 kg Nutzergewicht bis 200 kg kardiomed Reha Mill S Art.-Nr Steigung 0 bis 25 % (0 bis 14 ), Integriertes Chipkartensystem kardiomed Reha Mill S Art.-Nr Steigung 0 bis 25 % (0 bis 14 ) K Ausstattung Integriertes Chipkartensystem Sicherheitsstopp Lauffläche 150 x 50 cm Aufstiegshöhe 16 cm Steigungswinkel 0 bis 24 % (0 bis 13,5 ) Transportrollen 3 bis 131 Sek. (von 0 auf max.) Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse IIb Weitere Produktdetails auf Seite * Achtung, das Produkt hat eine andere Rahmenfarbe (Reinweiß RAL 9010)

81 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 81 optionen Rollstuhlrampe Sicherheitsbügel Pneumatisches Gewichtsentlastungssystem mit dynamischer Einpunktaufhängung Verstellbare Armstütze Airwalk 160: Entlastung (dynamisch) bis 160 kg, Patientengewicht max. 180 kg Airwalk 70: Entlastung (dynamisch) bis 70 kg Patientengewicht max. 140 kg

82 82 gegen die schwerkraft Anti-Schwerkraft-Laufband AlterG Präzise teilbelasten und frühestmöglich mobilisieren mit der einzigartigen Differenzluftdruck-Technologie des Anti-Schwerkraft-Laufbandes AlterG Schnellere Therapieerfolge durch Anti-Schwerkraft-Training Das Training mit reduzierter Schwerkraft beschleunigt den Start der Gangtherapie und trägt somit ebenso zu einem raschen Therapieerfolg bei. Ihre Patienten haben mit dem Anti-Schwerkraft-Laufband AlterG die Möglichkeit, unmittelbar nach Operationen und Verletzungen der unteren Extremitäten schmerzfreier zu gehen oder zu laufen. Durch die frühe Mobilisierung und die Beibehaltung eines natürlichen Gangbildes wird die Funktionsfähigkeit schneller wiedererlangt. Dabei sorgt die einzigartige Differenzluftdruck-Technologie für ein sicheres, angenehmes und präzises Training bei partieller Gewichtsentlastung. Mit dem Anti-Schwerkraft-Laufband ist eine präzise Gewichtsentlastung in 1-%-Schritten um bis zu 80 % des eigentlichen Körpergewichts möglich. Das Prinzip der»belastung so weit wie möglich«ist damit außerordentlich präzise umsetzbar. Stellen Sie mit dem Anti- Schwerkraft-Laufband somit exakt den Punkt ein, an dem das Training für Ihre Patienten schmerzfrei wird, und messen Sie von da an den Fortschritt Ihrer Patienten. Die technologisch wegweisende Gewichtsentlastung unterstützt die frühestmögliche Mobilisierung der Patienten. Vorteile Präzise Gewichtsentlastung in 1-%-Schritten um bis zu 80 % des gesamten Körpergewichts Propriozeptives neuromuskuläres Training zur Förderung von Gleich gewicht und Selbstvertrauen Optimierung der Schrittlänge und des Gangbildes Rehabilitatives oder vorbereitendes präoperatives Konditions training unter optimalen Belastungsbedingungen Dokumentation des Therapiefortschritts Hoher Komfort und Sicherheitsgefühl des Patienten Natürliches Gangbild, keine Behinderung durch Gurte Präzise, partielle und schnelle Gewichtsentlastung (statisch & dynamisch) Gelenkschonendes Training, Reduzierung des Verletzungs risikos, Sturzprävention Kontrolle der Gewichtsunterstützung durch Display-Anzeige (Weight Control) Niedriger Einstieg und stabile Armstützen Einsatzbereiche Einsetzbar für traumatologisches, orthopädisches und neurologisches Patientenklientel Breites Anwenderspektrum im Bereich der medizi Trainingstherapie (Gewichtsmanagement und Konditionstraining, Lauftraining für Senioren etc.) Zur präoperativen Vorbereitung und Rehabilitation Gangschule bei Arthrose Gangschulung für neurologische Patienten Steigerung des Trainingsvolumens bei Reduzierung des Risikos belastungsbedingter Verletzungen Ermöglicht verletzten Athleten den Erhalt ihrer Fitness während der Rehabilitation Mehr erfahren Sie auf oder wenn Sie den QR-Code scannen

83 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 83 Anti-Schwerkraft-Laufband AlterG Anti-Schwerkraft-Laufband AlterG Art.-Nr Nutzergewicht 213/96,5/188 cm 340 kg 39 bis 181 kg Ausstattung Einstellbereich Reduktion 0-80 %* Einstellschritte Körpergewicht 1 % Abstufung 0,16 km/h** Steigung 0-15 % Geschwindigkeitsbereich 0-19 km/h Rückwärtslauf 5 km/h * Die maximale Körpergewichtsreduktion ist bei einem Anwendergewicht von mehr als 145 kg beschränkt auf 65 % ** Bei Geschwindigkeiten über 16 km/h ändert sich der Einstellschritt auf 1,6 km/h

84 koordination & beweglichkeit

85

86 86 einfach und effektiv das fle-xx konzept Wer kennt das nicht? In unserem anspruchsvollen Alltag nehmen wir häufig eine nach vorne gebeugte Haltung ein: Wir arbeiten im Sitzen, wir fahren Auto im Sitzen, abends sitzen wir auf dem Sofa, und auch im Schlaf rollen wir uns zusammen. Der Mensch wird unbeweglich. Mit zunehmendem Alter passt sich unsere Muskulatur immer mehr dieser Haltung an. Die Folge ist eine verkürzte Brust- und Bauchmuskulatur. Dies macht sich durch Schmerzen im Rücken und durch Verspannungen im sensiblen Hals-Nacken-Bereich bemerkbar. Mit fle-xx lernen Sie sich wieder aufzurichten und die natürliche Beweglichkeit, die wir bei kleinen Kindern als selbstverständlich ansehen, wiederherzustellen. Ein Mensch ist so alt wie seine Wirbelsäule und wie diese ihm erlaubt sich uneingeschränkt zu bewegen. Also, nur wenn wir uns bewegen und das in alle Richtungen bleibt unser Rücken schmerzfrei und wir fühlen uns wohl. Dieses Wissen, kombiniert mit Lehren aus dem Yoga, neuester sportmedizinischer Trainingstherapie und langjähriger Erfahrung ergibt das fle-xx Konzept. Die Revolution Mit dem neuartigen fle-xx Trainingssystem wird die Muskulatur, anders als beim herkömmlichen Krafttraining, in die Länge trainiert. Dies kann nicht mit herkömmlichen Dehnübungen erreicht werden. Als Anpassung an das Training wird die Muskulatur gleichzeitig länger und kräftiger. Das resultiert aus den standardisierten Übungen, die den Muskel exzentrisch und in einer vollen Ausdehnung trainieren. Schnelle Erfolge Sichere und einfache Ausführung Wenig Betreuungsaufwand Einfache Schulung der Trainer Geführte Bewegungen durch Geräteeinsatz Professionelles Marketing fle-xx.classic und fle-xx.vib Das fle-xx Konzept besteht aus den beiden Geräteserien fle-xx.classic und fle-xx.vib. fle-xx.classic begegnet Schmerzen mit Bewegung, das mit dem FIBO Innovation Award 2014 ausgezeichnete fle-xx.vib Konzept ist die vibrierende Direkthilfe bei verspannten Rückenmuskeln.

87 87

88 88 lokale vibration gegen rückenschmerzen fle-xx.vib Fünf fle-xx.vib Geräte für wirkungsvolles Training gegen Rückenschmerzen reduzieren das Schmerzempfinden. Dehnung vor Kräftigung Die lokale Vibration mit den fle-xx.vib Geräten setzt völlig neue Maßstäbe in der Therapie von Rückenschmerzpatienten. Die gezielte Entspannung überlasteter Muskeln durch die lokale Anwendung von Vibration unter funktionaler Vordehnung führt zu einer Verbesserung des Wohlbefindens. Viele Patienten berichten von einer Schmerzreduktion und einer Verbesserung der Beweglichkeit. Die Vibration erfolgt dabei mit bestimmter Amplitude, Frequenz und Intensität direkt auf den Muskelbauch des Zielmuskels. Komplementäre Anwendung in der Rückentherapie Das fle-xx.vib Rückenkonzept besteht aus fünf Geräten der fle-xx.vib Linie. Die einfache Einstellung auf die Körpergröße, Festprogramme je nach Zielsetzung sowie die patentierte Intensitätsregelung mit Autostartsystem ermöglichen allen Altersgruppen die einfache und sichere Anwendung. fle-xx.vib vielseitige Anwendungsgebiete Kurze Trainingsdauer ohne Anstrengung, sofort spürbarer Effekt und unkomplizierte Benutzung ohne Trainingskleidung machen das Training angenehm. Zum Einsatz kommen kann das Konzept deshalb zum Beispiel: In physiotherapeutischen Einrichtungen In der betrieblichen Gesundheitsvorsorge Im Fitnesscenter Im Spa und Wellnesscenter Im Business-Hotel Vorteile Patentiertes druckabhängiges Autostartsystem Unkomplizierte Benutzung Programme für Beweglichkeit, Schmerzreduktion und Stoffwechsel Sichere Körperpositionierung Auch für sehr kleine und sehr große Personen geeignet (Körpergrößen von 145 bis 210 cm) Anbindung an das proxotrain Trainingssteuerungs- und -planungssystem Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse I, in Vorbereitung Mehr erfahren Sie auf oder wenn Sie den QR-Code scannen

89 89 Limbo fle-xx.vib Limbo, Typ 401 SERIE Ausstattung Patentiertes druckabhängiges Autostartsystem Programme für Beweglichkeit, Schmerz reduktion und Stoffwechsel Vibratode vertikal einstellbar Skala für Standposition 149/65/max. 115 cm 120 kg Made in Germany

90 90 lokale vibration gegen rückenschmerzen fle-xx.vib Hüfte Brust fle-xx.vib Hüfte, Typ 402 fle-xx.vib Brust, Typ /65/max. 75 cm 130 kg 178/65/max. 115 cm 150 kg Ausstattung Patentiertes druckabhängiges Autostartsystem Programme für Beweglichkeit, Schmerzreduktion und Stoffwechsel Vibratode vertikal einstellbar Stufenlos horizontal einstellbares Polster für Beinpositionierung Ausstattung Patentiertes druckabhängiges Autostartsystem Programme für Beweglichkeit, Schmerzreduktion und Stoffwechsel Vibratode vertikal einstellbar Kugelgelagerte Knieauflage mit komfortablem PU-Schaumpolster Stufenlos vertikal einstellbare Rückenrolle Weitere Produktdetails auf Seite

91 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 91 Beinbeuger Hüfte sitzend fle-xx.vib Beinbeuger, Typ 404 fle-xx.vib Hüfte sitzend, Typ /65/126 cm 140 kg 149/65/126 cm 140 kg Ausstattung Patentiertes druckabhängiges Autostartsystem Programme für Beweglichkeit, Schmerzreduktion und Stoffwechsel Vibratode vertikal einstellbar Stufenlos horizontal einstellbarer Fußstand Haltevorrichtung für Oberkörperbeugung Ausstattung Patentiertes druckabhängiges Autostartsystem Programme für Beweglichkeit, Schmerzreduktion und Stoffwechsel Vibratode vertikal einstellbar Stufenlos horizontal einstellbarer Fußstand Haltevorrichtung für Oberkörperbeugung

92 92 lokale vibration gegen rückenschmerzen fle-xx.vib fle-xx.vib Rückenkonzept mit Vibration Art.-Nr Das Rückenkonzept fle-xx.vib besteht aus: fle-xx.vib Limbo fle-xx.vib Hüfte* fle-xx.vib Brust fle-xx.vib Beinbeuger Lieferung, Einbringung, Inbetriebnahme und Wartung Werbemittelpaket (Art.-Nr ) Infoflyer Gäste- oder Abo-Karten Terminkarten Trainingspläne Anzeigen- und Mailvorlagen A1-Plakate: Terminvergabe, Personaltraining A1-Ankündigungsplakate: Image oder Aktion Roll-up-Banner: Image oder Aktion * ist auch mit Sitz lieferbar Weitere Produktdetails auf Seite

93 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe marketing Marketingplan Eine starke Philosophie der Beweglichkeit. Unser tägliches Leben verbringen wir hauptsächlich sitzend - im Auto, im Büro und abends auf dem Sofa. Unsere Muskulatur passt sich zunehmend dieser Haltung an, wir werden unbeweglich und die sich dabei verkürzende Muskulatur macht sich durch Verspannungen und Rückenschmerzen bemerkbar. Wirksames und nachhaltiges Gegenmittel: Das fle-xx Konzept mit Vibration als Verstärker. Sie gewinnen neue Beweglichkeit und ein geschmeidiges, neues Körpergefühl. Vibrierende Direkthilfe bei verspannten Rückenmuskeln Überlagert den Schmerz Einfach und effektiv Eine starke Philosophie der Beweglichkeit Aktiviert den Stoffwechsel JETZT AUCH IN IHREM STUDIO Der Mensch ist so jung, wie seine Wirbelsäule flexibel ist. Nur wenn wir uns bewegen und das in alle Richtungen, bleibt unser Rücken schmerzfrei. Dieses Wissen kombiniert mit neuester sportmedizinischer Trainingstherapie ergibt das fle-xx Konzept. LOGO Wir beraten Sie gerne Termin Datum: Trainer: Musterfitness Sport & Gesundheitscenter Musterstaße Musterstadt Tel Vibrierende Direkthilfe bei verspannten Rückenmuskeln. Machen Sie den Test. Wir beraten Sie gerne. 1 Lieferung Gerätezirkel fle-xx Rückgratkonzept GmbH Petrusplatz Neu-Ulm Informieren Sie sich in diesem Studio unter: oder telefonisch unter: Die 4 Geräte der fle-xx.vib Serie im Überblick und Schulung LOGO Musterfitness Sport & Gesundheitscenter Musterstaße Musterstadt Tel Flyer DIN lang, Terminkarte, Banner, Roll-Up, Plakate 1 (inkl. Personal Training) Datum: Gültig bis: Mit freundlicher Empfehlung, auch an Ihren Rücken. Name: Datum: Tester Trainer / Physio: Trainingsplan - Übungsdurchführung fle-xx.vib Limbo fle-xx.vib Brust Position Vibratode Position Stand Programm Durchgänge Anmerkung fle-xx.vib Hüfte Position Vibratode Position Rückenrolle Programm Durchgänge Anmerkung Eine starke Philosophie der Beweglichkeit JETZT AUCH IN IHREM STUDIO Der Mensch ist so jung, wie seine Wirbelsäule flexibel ist. Nur wenn wir uns bewegen und das in alle Richtungen, bleibt unser Rücken schmerzfrei. Dieses Wissen kombiniert mit neuester sportmedizinischer Trainingstherapie ergibt das fle-xx Konzept. LOGO Die Vibration der fle-xx.vib Geräte unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu einem neuen, guten Rückengefühl. Ihr Vorteil - kurze Trainingsdauer ohne Anstrengung, sofort spürbarer Effekt und unkomplizierte Benutzung machen das Training angenehm. Musterfitness Sport & Gesundheitscenter Musterstaße Musterstadt Tel fle-xx Rückgratkonzept GmbH Petrusplatz Neu-Ulm Informieren Sie sich in diesem Studio unter: oder telefonisch unter: Die 4 Geräte der fle-xx.vib Serie im Überblick Rückenschmerzen: Ein Kreuz unserer Zeit. Mit diesem Prinzip erreicht die Therapie mit den fle-xx.vib Geräten neue Erfolge beim Thema Rückenschmerzen. Die gezielte Entspannung überlasteter Muskeln durch die lokale Anwendung von Vibration unter funktionaler Vordehnung führt zur Reduktion des Schmerzempfindens und zu verbesserter Dehnfähigkeit. 09% 08% 24% Das fle-xx.vib-rückenkonzept besteht aus vier Geräten. Position Vibratode Position Fuß Programm Durchgänge Anmerkung Hüfte Beinbeuger mobee Messung Feedback Vibratode einstellen auf Höhe Mitte Gesäß. Gerät einschalten Füße hüftbreit Füße weit zurück (Gefühl man kippt leicht nach vorne) Mit dem Oberkörper in Rückwärtsneigung gehen, dabei Fersen auf dem Boden lassen, Knie bleiben gestreckt Gästekarte, 10-er Karte, Trainingsplan In Kniestandposition auf das bewegliche Polster knien. Vibratode einstellen auf Höhe Mitte Oberschenkel 3. Rückenrolle auf Höhe Schulterblatt einstellen, Gerät einschalten 4. Rücken gegen Rolle lehnen, Arme vor Brust kreuzen 5. Becken weit vorschieben, Knie zurückziehen, die Trainingsfrequenz startet 5. Kinn zur Brust, Arme an der Körperseite, Gesäß locker (Wenn die Übertragung auf das Steißbein zu stark ist, das Gesäß etwas anspannen) 6. Mit dem Oberkörper in Rückwärtsneigung gehen (zur Intensitätssteigerung die Arme in der Verlängerung des Oberkörpers nach hinten strecken), die Trainingsfrequenz startet Unterschenkel parallel, Fußrücken abgelegt, Fußspann drückt während der gesamten Übungszeit fest in den Boden Arme in der Verlängerung des Oberkörpers nach hinten strecken (Fortgeschrittene können mit einer Kurzhantel die Intensität erhöhen) 7. Vorfüße drücken während gesamter Übungszeit leicht in den Boden fle-xx.vib Hüfte fle-xx.vib Beinbeuger 1. Vibratode einstellen auf Höhe Mitte Gesäß, Gerät einschalten Kniestandpositionierung ca.15 / leichte Rücklage. (Anfänger können eventuell 1 Bein nach vorne weg strecken, um etwas Druck von der LWS zu nehmen) 3. Kniepolster am Oberschenkel anlegen 4. Kinn zur Brust, Gesäß locker (Wenn die Übertragung auf das Steißbein zu stark ist, das Gesäß etwa anspannen) 5. Mit dem Oberkörper in Rückwärtsneigung gehen, die Arme in der Verlängerung des Oberkörpers nach hinten strecken, die Trainingsfrequenz startet (zur Intensitätssteigerung kann eine Kurzhantel in die Hände genommen werden) 6. Fußspann drückt während der gesamten Übungszeit fest in den Boden Vibratode einstellen auf Höhe Mitte OberschenkelRückseite Fußstütze für lotrechte Beinposition einstellen, Gerät einschalten Mit dem Vorfuß auf die Fußstütze stellen, Zehen krallen sich ein, Knie sind durchgestreckt, Fersen gehen tief. Dabei auf lotrechte Beinhaltung achten, gegebenenfalls Fußstütze nachstellen! 4. Nun langsam Druck gegen die Vibratode aufbauen, die Trainingsfrequenz startet 5. Oberkörper soweit es geht nach vorne unten neigen, Rücken dabei gerade halten (zur Steigerung der Intensität kann der Oberkörper im Übungsverlauf weiter nach unten geneigt werden) Anschreiben an Mitglieder mit Flyer DIN lang Vibrierende Direkthilfe gegen Rückenschmerzen Bringt Entspannung auf den Punkt. Leiden Sie unter Rückenschmerzen? Wer kennt das nicht? In unserem anspruchsvollen Alltag nehmen wir häufig eine nach vorne gebeugte Haltung ein: Wir arbeiten im Sitzen, wir fahren Auto im Sitzen, abends sitzen wir auf dem Sofa und auch im Schlaf rollen wir uns zusammen. Brust 4 Mailing Vibrierende Direkthilfe bei verspannten Rückenmuskeln. Machen Sie den Test. Wir beraten Sie gerne. Limbo fle-xx.vib Brust fle-xx.vib Limbo fle-xx.vib Beinbeuger Position Vibratode Position Knie Programm Durchgänge Anmerkung Datum Kleine Mühen großer Lohn. Für einen schmerzfreien Alltag mit neu gewonnener Beweglichkeit: Die einfache Einstellung auf die Körpergröße, Festprogramme je nach Zielsetzung und patentierte Intensitätsregelung mit Autostartsystem ermöglichen allen Altersgruppen die einfache und sichere Anwendung. Überlagert den Rückenschmerz einfach und effektiv Löst sofort Verspannungen aktiviert den Stoffwechsel Wir beraten Sie gerne Infos auch unter: 21% 39% 09 % Nein, nie 08 % Ja, permanent 24 % Ja, häufig 21 % Ja, selten 39 % Ja, manchmal Befragt wurden 500 Probanden im Alter zwischen Jahren Beweglichkeit zurückerlangen Mit zunehmendem Alter passt sich unsere Muskulatur immer mehr dieser Haltung an. Die Folge ist eine verkürzte Brust- und Bauchmuskulatur. Dies macht sich durch Schmerzen im Rücken und durch Verspannungen im sensiblen Hals-Nacken-Bereich bemerkbar. fle-xx.vib kann den Betroffenen helfen sich wiederaufzurichten und ihre Beweglichkeit wiederherzustellen. fle-xx.vib Hüfte fle-xx.vib Limbo fle-xx.vib Beinbeuger fle-xx.vib Brust 5 Nachfass-Mailing Anschreiben an Ehemalige und Interessenten mit Flyer DIN lang 6 Zweite Promotion Infoflyer DIN A5, Terminkarte, Banner, Roll-Up, Plakate Wir schenken Ihnen ein Personal Training. Sichern Sie sich Ihren Platz und tragen Sie sich in diesen Kalender ein! Vibrierende Direkthilfe bei verspannten Rückenmuskeln. Tag Uhrzeit Für einen schmerzfreien Alltag mit neu gewonnener Beweglichkeit. Name Name Name Name 8 Info-Abend Name : Einladungsmailing + Ankündigungsplakat, Vortrag : : : : : : : Neu. Stark. Effektiv: Das 8 Wochen-Intensivprogramm Jetzt geht s los: Testen Sie unser 8 Wochen Intensivprogramm und vereinbaren Sie gleich Ihr gratis Personal Training im neuen fle-xx.vib Zirkel! Wir beraten Sie gerne Infos auch unter: Vibrierende Direkthilfe bei verspannten Rückenmuskeln. : : : Neu. Stark. Effektiv: Das 8-Wochen-Intensivprogramm* : Promotion zur Bekanntmachung Name: Trainingsplan Uhrzeit: Infos auch unter: Die Vibration der fle-xx.vib Geräte unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu einem neuen, guten Rückengefühl. Ihr Vorteil - kurze Trainingsdauer ohne Anstrengung, sofort spürbarer Effekt und unkomplizierte Benutzung machen das Training angenehm. Jetzt geht s los: Testen Sie unser 8-Wochen-Intensivprogramm und vereinbaren Sie gleich Ihr gratis Personal Training im neuen fle-xx.vib Zirkel! Für einen schmerzfreien Alltag mit neu gewonnener Beweglichkeit. JETZT IN IHREM STUDIO LOGO Musterfitness Musterstaße Musterstadt Tel info@musterfitness.de Informieren Sie sich bei Ihrem Studio unter: oder telefonisch unter: * Unser Angebot, für alle die uns noch nicht kennen und älter als 18 Jahre sind, ist gültig bis xx.xx.xx. Nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. 7 Werbung Externe Ansprache Kunden mit Anzeigen in Tagesmedien fle-xx.vib Marketingplanatzugstange Chrom, Handgriffe 93

94 94 schmerzen mit bewegung begegnen fle-xx.classic fle-xx.classic bringt sportmedizinische Klasse in Ihre Einrichtung! Der Trainingszirkel besteht aus 8 Grundgeräten und diversen Zusatz übungen. Die Bewegungsvorgaben sind einfach, effektiv und auch leicht zu kontrollieren. Problemlos kann die fle-xx.classic Serie in Ihren Gerätepark und vorhandene Trainingspläne integriert werden. Neben der therapeutischen Qualifikation bringt fle-xx.classic auch eine ideale Ergänzung zum Kraft- und Ausdauertraining in Ihre Einrichtung. Erweiterte Kompetenz erweiterter Kundenkreis Zur erfolgreichen Einführung von fle-xx.classic bekommen Sie selbstverständlich auch eine vielseitige professionelle Unterstützung. Dazu gehören fle-xx Konzeptschulungen genauso wie umfangreiches Wer bematerial, erprobte Marketing-Instrumente und Vortragsangebote für Ihre Kunden. Vorteile 8 hochwertig gefertigte Geräte 8 Minuten Trainingsaufwand 9 verschiedene Einsatzgebiete 12 leicht zu erlernende Übungen 14 beanspruchte Muskelketten 25 Jahre Erfahrung MED SERIE Weitere Produktdetails auf Seite

95 95 Beinbeuger/Wade fle-xx.classic Beinbeuger/Wade Art.-Nr Einsatzgebiete Muskelkette Sprunggelenk, Knie, unterer Rücken, BWS Wade/Beinbeuger/Brust 160/100/178 cm 52 kg Wirkungsweise Der fle-xx.classic Beinbeuger stabilisiert und mobilisiert das Sprung- und Knie gelenk und fördert deren normale Positionierung. Die Voraussetzung für die gesamte Harmonie in der Bewe gungskette wird geschaffen. Made in Germany

96 96 schmerzen mit bewegung begegnen fle-xx.classic Beinstrecker Brücke fle-xx.classic Beinstrecker Art.-Nr fle-xx.classic Brücke Art.-Nr Einsatzgebiete Muskelkette Knie/Hüfte/unterer Rücken Beinstrecker/Hüftbeuger/Bauch 160/100/178 cm 56 kg Einsatzgebiete Muskelkette Hüfte/unterer Rücken/BWS/Schulter Hüftbeuge-, Bauch-, Brustmuskulatur 65/125/85 cm 26 kg Wirkungsweise Der fle-xx.classic Beinstrecker trainiert den Rectus femoris in die Länge. Als stärkster Hüftbeuger ist dieser für die Stabilisation des Beckens verantwortlich. Seine Flexibilität und Beweglichkeit entlasten die Wirbelsäule. Wirkungsweise fle-xx.classic Brücke aktiviert die gesamte vordere Muskelkette gleichzeitig und fördert einen harmonischen Bewegungsablauf. Optimal für Menschen geeignet, die sich nicht hinknien können. Weitere Produktdetails auf Seite

97 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 97 Brust Hals (Hase) fle-xx.classic Brust Art.-Nr fle-xx.classic Hals (Hase) Art.-Nr Einsatzgebiete Muskelkette Schulter/BWS/Zwerchfell Brust/Rippenbögen/Zwerchfell/Bauch 140/100/98 cm 60 kg Einsatzgebiete Muskelkette Halswirbelsäule Nacken- und Halsmuskulatur 140/100/226 cm 45 kg Wirkungsweise fle-xx.classic Brust ist besonders geeignet, den Oberkörper im Brustbereich wieder aufzurichten, die Schultergelenke normal zu positionieren und dadurch deren volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Wirkungsweise fle-xx.classic Hals dient der Stabilisation und der Beweglichkeit der HWS. Die Durchblutung wird gefördert. Verspan nungen werden gelöst und das Wohl befinden gesteigert.

98 98 schmerzen mit bewegung begegnen fle-xx.classic Hüfte Pilz fle-xx.classic Hüfte Art.-Nr fle-xx.classic Pilz Art.-Nr (Lateralflexion) Einsatzgebiete Muskelkette unterer Rücken/Hüft- und Kniegelenk Bauch/Hüftbeuger/Beinstrecker 140/100/57 cm 51 kg Einsatzgebiete Muskelkette Nacken/unterer Rücken/Hüfte Latissimus seitl. Rumpfmuskel/Adduktoren (einseitig) 140/260/213 cm (inkl. Zubehör Adduktion) 77 kg Wirkungsweise Mit fle-xx.classic Hüfte wird der Psoas major als Hauptstabilisator und Hauptverbindung zwischen Ober- und Unterkörper in die Länge trainiert. Die LWS wird somit von Zug und Druck befreit und entlastet. Wirkungsweise fle-xx.classic Pilz Lateralflexion aktiviert die Beweglichkeit des großen Rücken muskels und fördert die Entspannung der Nackenmuskulatur. fle-xx.classic Pilz Adduktion trainiert die Flexibilität und Stabilität der Adduktoren und schützt somit Knie, Hüfte und Wirbelsäule. Art.-Nr (Zubehör Adduktion) Weitere Produktdetails auf Seite

99 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 99 Spagat fle-xx.classic Spagat Art.-Nr Einsatzgebiete Muskelkette unterer Rücken/Hüfte/Knie Gesäßmuskulatur/Beinbeuger/Hüftbeuger 200/100/47 cm 47 kg Wirkungsweise fle-xx.classic Spagat dient der Aktivierung der Ischiocuralmuskulatur und fördert die Stabilisation und Mobilisation von ISG, Hüftgelenk und Kniegelenk.

100 100 mobilität messbar machen mobee fit mobee med Beweglichkeit Lebensqualität bis ins hohe Alter Beweglichkeit ein leistungsrelevanter Faktor Neben der normalen Beweglichkeit als wichtiger Faktor zur Aufrechterhaltung der Gesundheit ist in vielen Sportarten die jeweils spezifische Beweglichkeit leistungsrelevant. Die Aufdeckung und Berücksichtigung möglicher Dysbalancen ist daher ein wichtiger Bestandteil von Therapie- und Trainingsplanung. Mit mobee fit und mobee med erkennen Sie frühzeitig die ersten Anzeichen eingeschränkter Beweglichkeit und muskulärer Dysbalancen und können so Maßnahmen für eine bessere Beweglichkeit Ihres Kunden einleiten. mobee fit Innovatives System zur Erfassung der menschlichen Beweglichkeit. Funktionsweise Die Verwendung präziser Sensortechnik ermöglicht es, den Bewe glichkeitsstatus Ihrer Kunden exakt und reproduzierbar zu erheben. Defizite in der Beweglichkeit werden somit transparent dargestellt. Während Sie sich auf den Probanden konzentrieren, werden die Messergebnisse per Funktechnik an den PC übermittelt und über eine Liveanimation der Bewegungsausführung auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Ihrem Kunden wird so die Bewegung veranschaulicht. Einfache Auswertung Damit Ihr Kunde Sie versteht, bietet mobee fit eine anschauliche und leicht verständliche Auswertung. Alle Messungen werden unter präventiven Gesichtspunkten bewertet und in Form von Ampeldiagrammen und Grafiken kundengerecht dargestellt. Total Score Neben der isolierten Analyse einzelner Messwerte wird zusätzlich eine Gesamtbeurteilung aller im Rahmen eines Messprofils durch - geführten Messungen berechnet. Hierbei werden drei gesundheit s relevante Dimensionen berücksichtigt: Range of Motion (alters- und geschlechtsspezifische Einordnung der Messwerte) Symmetrie (Analyse der Messwerte im Rechts-links-Vergleich) Harmonie (Beachtung ungleichmäßiger Verteilung der Beweglichkeit Der Vergleich beliebig vieler Messzeitpunkte ermöglicht eine Analyse des Trainingsfortschritts. Durch diesen messbaren Erfolgs nachweis steigern Sie sowohl die Motivation Ihrer Kunden als auch das Vertrauen in Ihre Arbeit. mobee med Modernes Diagnostikinstrument zur schnellen und präzisen Vermessung von Gelenkbeweglichkeiten. Funktionsweise Das handliche Messgerät wird am gewünschten Gelenk angelegt. Anschließend erfolgt eine Bewegung des entsprechenden Gelenks gemäß den Vorgaben der Neutral-0-Methode. Die Messdaten werden per Funk an einen Laptop oder PC übertragen und auf dem Bildschirm in Echtzeit grafisch dargestellt sowie zur weiteren Verlaufsdokumentation abgespeichert. Unkomplizierte Anwendung große Messgenauigkeit Präzise Umsetzung der Neutral-0-Methode Einfache Messdurchführung für akkurate Ergebnisse Hohe Nutzerfreundlichkeit dank innovativer Technik Mehr Informationen weniger Zeitaufwand Umfangreicher Messkatalog für nahezu alle Gelenkmessungen Direkter Erfolgsnachweis durch grafische Verlaufsdokumentation Zuverlässiges Dokumentieren von Schmerzbereichen und Endgefühl Schnelle Ergebnisse umfangreiche Dokumentation Im Statusreport alles Wichtige auf einen Blick Automatische Dokumentation aller Messergebnisse Abgleich mit international anerkannten Referenzwerten Trendanalyse

101 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 101 mobee fit mobee med mobee fit Art.-Nr mobee med Art.-Nr Tests Vorteile Vermessung Vorteile Schulter-Nacken-Muskulatur Unkomplizierte und präzise Erfassung Halswirbelsäule: Rotation, Schneller und wirtschaftlicher Hüftbeuger der Beweglichkeit durch moderne Lateralflexion, Extension-Flexion Messprozess Beinrückseite Sensortechnik Wirbelsäule: Rotation, Lateralflexion, Präzise Erfassung der Gelenkbe - Lumbale Rückenmuskulatur Aussagekräftige und relevante Tests Extension-Flexion weglichkeit dank innovativer Technik Adduktoren im Bereich der großen Gelenke mit Hüftgelenk: Extension-Flexion, Automatische Dokumentation Brustmuskulatur Wadenmuskulatur hoher Relevanz für eine langfristige Gesundheit des Stütz- und Bewe - Abduktion-Adduktion, Rotation Schultergelenk: Abduktion-Adduktion, Umfangreicher Messkatalog Umfangreiche Auswertungs - Beinstrecker gungsapparates Rotation, Rotation (Arm abduziert), möglichkeiten Solide Daten zur fundierten Planung Extension-Flexion, transversale Keine Zusatzinstrumente für eines präventiven Beweglichkeits- Extension-Flexion Rotationsmessungen nötig und Krafttrainings Kniegelenk: Extension-Flexion, Medizinprodukt nach 93/42/EWG Verständliche und didaktisch Rotation Klasse I geschickt konzipierte Präsentation Ellbogen: Extension-Flexion, der Messergebnisse Supination-Pronation Aufdeckung einseitiger Handgelenk: Dorsalextension- Bewegungsmuster Palmarflexion, Radial-Ulnarabduktion Ideal für mobile Einsätze in der Fußgelenk: Plantarflexion- betrieblichen Gesundheitsförderung Dorsalextension, Pronation-Supination

102 102 sturzprophylaxe und balance BIODEX TM und MFT BIODEX Balance System SD Biodex Balance System SD Art.-Nr /76/188 cm 89 kg 12,1 Zoll-Touchscreen-Display Beschreibung Das BIODEX Balance System SD ist ein Test- und Trainingssystem zur Beurteilung des Gleichgewichtsvermögens. Das BIODEX Balance System SD quantifiziert die statische und dynamische Gleichgewichtsfähigkeit. Es liefert objektive, valide und reliable Messdaten. Diese Ergebnisse werden mit Referenzwerten verglichen. So können Personen mit Balancedefiziten herausgefiltert werden. Das Training wird über ein visuelles Feedback auf dem 12,1 Zoll-Touchscreen- Display unterstützt. Verschiedene Programme in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ermöglichen eine individuelle Belastungssteuerung. Die Daten werden zur Dokumentation im System abgespeichert und können jederzeit wieder aufgerufen und aus gedruckt werden. Einsatzgebiete 5 verschiedene Testverfahren zur Beurteilung des statischen und dynamischen Gleichgewichts 6 verschiedene Programme zum Training des statischen und dynamischen Gleichgewichts 12 unterschiedliche Stabilitätslevel garantieren die zielgerichtete Anwendung für eine Vielzahl von Indikationsstellungen Standardisierte Testprotokolle mit integrierten Referenzdaten zur Identifizierung eines Sturzrisikos und Knieverletzungen von Sportlern Visuelles und Audio-Feedback bei Test und Training Blockierung der Plattform zur sicheren Positionierung der Patienten Umfassende Dokumentation von Test- und Trainingsergebnissen Optimierung des Zusammenspiels visueller, vestibularer, somatosensorischer und neuromuskulärer Kontrollmechanismen Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse I*

103 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 103 MFT S3-Check MFT S3-Check Station S3-Check S3-Check MFT S3-Check Art.-Nr MFT S3-Check Station Art.-Nr Ausstattung MFT S3-Check Messdisc (siehe Abb. MFT S3-Check Station) Softwarepaket Ausstattung MFT S3-Check Station (Drehvorrichtung) Sicherheitsgeländer MFT S3-Check Messdisc Softwarepaket Beschreibung Mit dem MFT S3-Check werden funktionelle Defizite am Bewegungsapparat identifiziert. Innerhalb von 30 Sekunden werden Stabilität, Symmetrie und Sensomotorik eines Menschen analysiert. Der individuelle Gesamtwert (S3-Wert) erlaubt die Beurteilung der Koordinationsfähigkeit einer Person auf einer Skala von Norm werten. Der Ver gleich der erzielten Ergebnisse ermög licht die lückenlose Erfolgskontrolle von Trainings- und Therapieverläufen. Auf Basis der Testergebnisse kann ein Trainingsprogramm erstellt werden. Die Messplatte ist über eine USB- Schnittstelle mit einem Computer verbunden, in dem die Ergebnisse individuell ausgewertet werden. Einsatzgebiete Personal Training, Sportmedizin, Leistungszentrum, Rehazentrum, physikalische Therapie, Orthopädie, Physiotherapiepraxis; stationär und mobil einsetzbar.

104 104 verbessern sie ihr gleichgewichtsvermögen MFT Classic Line MFT Fun Disc MFT Fit Disc MFT Fun Disc Art.-Nr MFT Fit Disc Art.-Nr Ausstattung MFT Fun Disc DVD und Trainingsanleitung Ausstattung MFT Fit Disc DVD und Trainingsanleitung Einsatzgebiete Home Training, Personal Training, Leistungszentrum, Therapie. Trainingsziel Fun & Action: Einfaches Koordinationstraining. Zielgruppe Allrounder-Einsteiger: Kinder und Senioren. Täglich Minuten Belastung. Einsatzgebiete Home Training, Personal Training, Corporate Fitness, Physiotherapiepraxis, Rehazentrum, Klinik. Trainingsziel Bewegungsfreiheit: Verletzungen vorbeugen, Wirbelsäulenund Gelenkprobleme kurieren, Beweglichkeit im Alter verbessern. Zielgruppe Allrounder-Einsteiger: Fitnessbewusste und Patienten. Für alle Alters- und Leistungsgruppen geeignet. Täglich Minuten Belastung.

105 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 105 MFT Trim Disc MFT Sport Disc MFT Trim Disc Art.-Nr MFT Sport Disc Art.-Nr Ausstattung MFT Trim Disc DVD und Trainingsanleitung Ausstattung MFT Sport Disc DVD und Trainingsanleitung Einsatzgebiete Home Training, Personal Training, Physiotherapiepraxis, Rehazentrum, Klinik. Trainingsziel Gesundheit: Den Bewegungsapparat stabilisieren (Sprung-, Knie- und Hüftgelenke), die Koordination verbessern. Zielgruppe Allrounder-Fitness: Fitnessbewusste, Bewegungsfreudige, Sportler und Patienten. Täglich Minuten Belastung. Einsatzgebiete Home Training, Personal Training, Leistungszentrum, Therapie. Trainingsziel Leistungssteigerung: Kraft und Ausdauer steigern, Feinmotorik verbessern, Reaktionsvermögen erhöhen, Gelenke stabilisieren. Zielgruppe (Spitzen-) Sportler: Freizeit-, Leistungs- und Profisportler aller Disziplinen wie z. B. Marathonläufer, Skifahrer, Fußballer und Golfer. Täglich Minuten Belastung.

106 funktionelles training

107

108 108 intelligentes training. einfach. unwiderstehlich. pixformance Pixformance Functional Training mit Feedback und Korrektur Egal ob freies, Geräte- oder Kurstraining, jahrzehntelang ist es allein menschlicher Beurteilung überlassen worden, ob Bewegungen korrekt und zielorientiert ausgeführt werden. Mit Pixformance gibt es nun endlich ein Trainingssystem, das einerseits ein Functional Training über ein visuelles Feedback darstellt und andererseits die Bewegungskorrektur der durchzuführenden Übungen in Echtzeit anzeigt. Unabhängig von Fitnesslevel, Zielstellung und körperlichen Voraussetzungen: Pixformance optimiert jedes Trainingsprogramm und stellt die korrekte Ausführung jeder Übung sicher. Interaktives, funktionelles Feedback-Training Beim Training am Pixformance Smart Trainer erhält der Nutzer ein direktes Feedback inklusive Korrektur zur Ausführung jeder Übung, so dass Bewegungsabläufe immer physiologisch und im optimalen Tempo ausgeführt werden können. Dadurch wird die Effizienz des Trainings von Anfang an gesteigert und die sich schnell ergebenden Erfolge motivieren wieder zu mehr. Trainingsergebnisse Pixformance sorgt nicht nur für optimale Bewegungsabläufe: Über das Webportal werden dem Trainer/Therapeuten und dem Nutzer eine Vielzahl weiterer Informationen zur Verfügung gestellt, beispielsweise Details zur eigenen Leistung, zur Ausführungsqualität der durchgeführten Übungen jeder Trainingseinheit und zu individuellen Trainingspotenzialen sowie Planungshilfen zur Zielerreichung. Wer mit Pixformance trainiert, möchte es nicht mehr missen. So wird intelligentes Training einfach unwiderstehlich. Vorteile Jeder Patient/Kunde bekommt mit Pixformance einen»personal Trainer«, der motiviert, korrigiert und alle relevanten Informationen aufzeichnet Verbesserung der Patienten-/Kundenbetreuung bei funktionellen Übungen Steigerung der Betreuungsqualität und somit Verbesserung der Patienten-/Kundenbindung Effizienter Personaleinsatz, weniger Zeiteinsatz, aber höhere Betreuungsqualität Unterstützung bei der Überleitung vom Patienten zum Kunden, Prozessoptimierung innerhalb der Einrichtung Unterstützung bei der Umsetzung diverser Trainingsziele Abgrenzung vom Wettbewerb Mehr erfahren Sie auf oder wenn Sie den QR-Code scannen

109 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 109 Pixformance Smart Trainer Pixformance Smart Trainer Art.-Nr Maße (L/B/H ohne Armkonstruktion) Mit Armkonstruktion* 85/52/147 cm 258 cm 100 kg Ausstattung Ansprechende Optik, elegante Hardware, schlaue Software Vorgabe von Bewegungsabläufen über Video Bewegungserkennung in Echtzeit durch Infrarotsensor Bewertung der Ausführungsqualität über verschiedene Scores und Parameter Webplattform-Anbindung, webbasierte Software und Pixformance App für Nutzer Zahlreiche Trainingsapplikationen bieten ein variationsreiches Angebot von Analyse, Zielplanung und maßge - schneiderten Trainingsprogrammen und Trainingsplänen Social-Media-Integration Integriertes Kartenlesegerät Integrierte Räder zum Transportieren Abschließbare Geräteabdeckung * Art.-Nr (inkl. Armkonstruktion)

110 stützpunkttrainer das trainingskonzept 110 Stützpunkttrainer das Trainingskonzept Unser Alltag ist immer mehr nach vorne gerichtet und durch Bewegungsarmut gekennzeichnet. Wir verbringen unser Leben immer mehr in»haltungskonstanz«. Daraus resultieren unterschiedliche körperliche Beschwerden, Hemmnisse und viele Erkrankungen. Unsere Muskulatur passt sich zunehmend dieser Haltung an, Brust- und Bauchmuskulatur verkürzen sich, die Beweglichkeit wird eingeschränkt, eine muskuläre Dysbalance entsteht. Gerade die Zielgruppe Rückenschmerzpatient hat muskuläre Defizite in Form von Verklebungen und Verkürzungen, gepaart mit einer fehlenden, aber nötigen Stabilität. Diesen Symptomen wirken wir mit unserem multifunktionalen Trainingsgerät»Stützpunkttrainer«entgegen. Der Stützpunkttrainer ist ein variabel einsetzbares, natürliches und platzsparendes Multifunktionsgerät, das die 4 Übungsformen 1. Faszientraining 2. Stabilisationstraining 3. Mobilisationstraining 4. Atemtraining auf einem Trainingsgerät während einer Trainings-/Behandlungseinheit miteinander kombiniert. Dabei sind weit mehr als 35 Grundübungen in den einzelnen Stützpunkten möglich. Ergebnis Der Stützpunkttrainer steht für ein natürliches, ganzheitliches Training, das den gesamten Bewegungsapparat erreicht. Dieses dient der Wiederherstellung der Beweglichkeit, dem Kräftigen der funktionellen Muskulatur, der Regeneration und der Verhinderung oder Linderung von Schmerzen. Umsetzung Dieses multimodale, ökonomische Trainingskonzept ist sowohl für kleine Praxen als auch für Zentren mit Selbstzahlerbereich geeignet. Wahlweise kann das Training am Stützpunkttrainer direkt mit dem Trainer/Therapeut durchgeführt oder durch den Patienten/ Kunden alleine mit einem persönlichen, individuellen Trainingsplan kontrolliert und dokumentiert werden. Jeder Stützpunkt ein Unikat handgefertigt, ökologisch, flexibel und mobil Der Stützpunkttrainer ist ein Naturprodukt höchster Qualität und wird aus hochwertigem Eschenholz regional im Spessart per Hand gefertigt. Farbe, Struktur und Maserung sind daher bei jedem Stützpunkttrainer einzigartig. Somit verfügt jeder Stützpunkttrainer über sein eigenes Aussehen, seinen eigenen Charakter und seine eigene Lebendigkeit. Es macht einfach Spaß, darauf zu trainieren, und wertet Ihre Praxis auf. Jeder Stützpunkttrainer ist ein edles, wertbeständiges Unikat. Nutzen und Vorteil Der Stützpunkttrainer kombiniert das Mobilisationstraining mit Faszientraining und Stabilisationstraining. Es ist immer sinnvoll, Dehnung mit Faszienrollen zu kombinieren. Ist die notwendige Mobilität wieder vorhanden, wird das Training auf dem Stütz punkttrainer mit funktionellem Training zur Rumpfkraft oder generell mit kräftigenden Übungen ergänzt, um die Alltagsbelastbarkeit wiederherzustellen. Zusätzlich kann man verschiedene Atemtechniken in den jeweils optimalen Positionen durchführen. So unterstützt man die Regeneration und kann seine Lebensqualität dank verbesserter Atemkapazität erhöhen. Der multimodale Ansatz des Stützpunkttrainers geht daher über das isolierte Training von Beweglichkeit oder das reine Faszientraining hinaus.

111 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 111 Die Vorteile Medizinprodukt nach Richtlinie 93/42 EWG Therapie- und Trainingsfläche insgesamt unter 2,5 qm Variabel in der Behandlungskabine und der Trainingsfläche nutzbar Stabile Vollholzkonstruktion bis 135 kg Nutzergewicht, nur 35 kg Über 35 gelenkschonende Übungen, individuelle Übungsent - wicklung möglich 3 unterschiedliche Rollen ermöglichen Fazientraining auf Höhe des Rollenhalters Kombiniert 4 Trainingsformen auf einem Gerät in einer Übungseinheit 4 Trainingsformen an einem Gerät Mobilisationsstützpunkt/Mobilisationstraining Die spezifische Mobilisation verkürzter Strukturen hilft dabei, alltagsbedingten Fehlbelastungen entgegenzuwirken und diese zu beheben. Stützpunkttrainer neu Stabilisationsstützpunkt/Functional Training Durch das Training der Stützmotorik mit dem Stützpunkttrainer erzielen wir die gewünschte Rumpfstabilität. Regenerationsstützpunkt/Faszientraining Das gezielte Training des Fasziensystems mit dem Stützpunkt trainer ermöglicht Störungen wie Verklebungen, Verletzungen zu lösen und dadurch über die Vernetzung der einzelnen Körpergewebe auch auf Muskeln, Knochen und Gelenke einen regenerativen Einfluss zu nehmen. Atemstützpunkt/Atemtraining In den optimalen Ausgangsstellungen können Kontaktatmung und autogene Drainage gezielt durchgeführt werden. Durch die verschiedenen Mobilisations- und Faszientechniken ermöglicht der Stützpunkttrainer ein Training, um die Atemkapazität zu verbessern. Stützpunkttrainer Art.-Nr Maße (L/B/H ohne Armkonstruktion) 120/60/60 cm (ohne Zubehör) 35 kg Nutzergewicht 135 kg Indikationen Kontraindikationen Wiederkehrende Rückenschmerzen Verletzungen oder chirurgische Bewegungseinschränkungen Wunden Morgensteifigkeit/Anlaufschmerz Leistenbruch oder Nierensteine Verspannungen Dermatologische oder bindegewebs - Muskuläre Schwächen oder mäßige Beschwerden Asymmetrien Frühstadium Arthrose Schulterprobleme Schmerzbedingte Schonhaltung Rückenschmerzen Zubehörhalter (Co-Trainer) Art.-Nr

112 diagnostik

113

114 114 isokinetisches multigelenksystem BIODEX S4 Pro TM BIODEX System 4 Pro BIODEX System 4 Pro Art.-Nr PC-Station Zubehör-Wagen 162/131/165 cm 69 x 61 cm 85 x 51 cm 385 kg Beschreibung Das isokinetische Multigelenksystem BIODEX System 4 Pro ist nun noch schneller, effektiver und genauer als das Vorgängermodell. Mit dem BIODEX System 4 Pro ist es möglich, Daten aufzuzeichnen und Trainingsprogramme zu erstellen. Das Multigelenksystem erlaubt das Testen und Trainieren aller großen Muskelgruppen. Passive und aktive Test- und Trainingsmodi ermög - lichen den therapeutischen Einsatz in jeder Phase der konservativen und operativen Nachbehandlung. Mit den zahlreichen Adaptern ange - wendet ergeben die unterschiedlichen Belastungsarten ein optimales Diagnostik- und Therapie system für den klinischen Einsatz. Einsatzgebiete Prä- und postoperative Behandlung der unteren und oberen Extremitäten Neuromuskuläres Training Ausstattung Einfache Bedienerführung über das neue Touchscreen-Panel sowie die selbsterklärende Software Auswertung der Echtzeitdaten über Kurvenanalyse Übersichtliche Darstellung des neuromuskulären Profils über ISOMAP-Grafik (optional) Vergleich mit Referenzdaten KPB (kontinuierliche, passive Bewegung) Aktiv-assistiver Modus Isometrie Isotonik (Arbeitsmodi kon-kon, kon-exz, exz-exz) Isokinetik (Arbeitsmodi kon-kon, kon-exz, exz-exz) Propriozeptiver Test und Trainingsmodus (Winkelreproduktionstest) Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse IIa

115 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 115 BIODEX Gait Trainer TM 3 BIODEX Offset Unweighing System Biodex Gait Trainer 3 Art.-Nr Biodex Offset Unweighing System Art.-Nr /69/135 cm 140 kg 127/91/270 cm 68 kg Beschreibung Die in den Gait Trainer 3 integrierten Messsensoren ermöglichen eine objektive Beurteilung sowie die Schulung des Gangbildes. Relevante Gangparameter, wie z. B. Schrittlänge, -frequenz, -zyklus, Kontaktzeiten rechts/links u. a. werden quantifiziert dargestellt. Die Ergebnisse werden mit Referenzdaten verglichen und in einer umfassenden Dokumentation zur Verfügung gestellt. Der gesamte Therapieverlauf wird lückenlos abgebildet. Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse I* Ausstattung Niedrige Lauffläche zum einfachen Zugang mit Patienten Offene Lauffläche zur Unterstützung der manuellen Gangkontrolle durch den Therapeuten Integrierte alters- und geschlechtsabhängige Referenzdaten Umfassende Dokumentation Pulsmonitoring Einsatzgebiete Geriatrie Neurologie Orthopädie, prä-/postoperativ Beschreibung Mithilfe der Gewichtsentlastung von BIODEX kann schon frühzeitig in der Therapie mit einer Gangschulung oder einem koordinativen Training begonnen werden auch wenn der Patient die volle Belastungsfähigkeit noch nicht erreicht hat. Das flexibel einstellbare System ermöglicht das Üben an Geräten, z. B. am Gait Trainer 3, Balance System oder an der Gangschule in freiem Raum. Einsatzgebiete Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, Querschnittslähmung, Verletzungen des zentralen oder peripheren Nervensystems

116 116 funktionelle tests und training spezifischer bewegungsabläufe BTE PrimusRS TM BTE PrimusRS BTE PRO Package BTE PrimusRS Art.-Nr BTE PRO Package Art.-Nr /71/198 cm 365 kg 155/71/198 cm 365 kg Beschreibung BTE PrimusRS Der BTE PrimusRS erlaubt das funktionelle, alltagsnahe Testen und Trainieren mit einer sehr hohen Anzahl an Bewegungsmustern. Der BTE PrimusRS kann als EFL/FCE- System eingesetzt werden. Das System ermöglicht die Evaluation des muskulären Leistungsstandes eines Patienten in Bezug auf arbeits- und sportartspezifische Tätigkeiten zu Beginn der Behandlung sowie die Beseitigung oder Verbesserung von Defiziten. Diese werden über den Test-Retest-Vergleich sichtbar. Eine standardisierte, wissenschaftlich evaluierte Testbatterie zur Identifizierung von muskulären Defiziten in der Funktion unterstützt den Therapieablauf. Zahlreiche Adapter erlauben statische und dynamische Messungen sowie funktionsnahe Trainingsübungen im isometrischen, auxotonischen und isokinetischen Modus. Für die Frühphase der Behandlung ist der passive Modus eine hervorragende Ergänzung. Test- und Trainingsdaten werden dokumentiert und für eine lückenlose Verlaufskon trolle im Rahmen des Qualitäts - managements aufbereitet. Einsatzgebiete Praxisnahes Training in Ergotherapie/ Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Neurologie ADL-Training, Aktivitäten des täglichen Lebens, Bewegungsabläufe funktionell umgesetzt in 3D Funktionelles Training im Leistungsund Hochleistungssport Arbeitsmedizin, Simulation arbeitsspezifischer Bewegungsabläufe (Return-to-Work-Training) BTE PRO Package für Athleten Das PRO Package beinhaltet diverse sportartspezifische Adapter (Bälle, Schwunggeräte, Stäbe, Gurte). Ausstattung Quickstart-Modus für ein schnelles Set-up von Übungen Arbeitsmodi: isometrisch, isotonisch, isokinetisch, passiv, rhythmische Stabilisation 30 verschiedene Grundadapter sowie zahlreiche Einstellmöglichkeiten bieten eine nahezu unendliche Anzahl von Übungsvarianten Abbilden von funktionellen, dreidimensionalen Übungen zur Reproduktion alltagsnaher und arbeitsspezifischer Bewegungsabläufe Kontrollierbarer und dosierbarer Widerstand

117 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 117 Funktionelles, alltagsnahes Testen und Trainieren mit einer sehr hohen Anzahl an Bewegungsmustern

118 118 mess- und testsysteme funktions- und leistungsdiagnostik BIA 5 MediMouse BIA 5 Art.-Nr MediMouse Art.-Nr Beschreibung Mit der Bioelektrischen Impedanz- Analyse (BIA) lässt sich die Qualität der Körperstruktur mit hoher Messgenauigkeit ermitteln. Mittels Hand-Fuß- oder Hand-Hand-Messung ermittelt die BIA Serie 5 in Sekundenschnelle relevante Parameter zur Bestimmung der Zusammensetzung der Körperstrukturen. Das Messgerät ist portabel, handlich und bietet auch ohne Computer ein direktes Ablesen der Messergebnisse auf dem Display. Die bildhafte Auswertung der ermittelten Parameter erfolgt komfortabel und bedienerfreundlich im Softwareprogramm BIAwin. Messbereiche Körperfettanteil Bioaktive Zellsubstanz (BCM-) Körperzellmasse Muskelmasse und Körperwasser Fettfreie Masse (FFM) Extrazelluläre Masse (ECM) Multifrequenz BIA-MF Impedanz Z, Phasenwinkel pa Resistanz R, Reaktanz Xc Beschreibung Strahlenfreie Vermessung der Wirbelsäule MediMouse ist ein handliches Messgerät zur computerunterstützten Darstellung und Untersuchung der Form und Beweglichkeit der Wirbelsäule und Wirbelsegmente. Im Vergleich zu bekannten Verfahren bietet die MediMouse wesentliche Vorteile hinsichtlich der Genauigkeit, Objektivität und Darstellung der Messwerte. Das Kosten-Nutzen- Verhältnis ist optimal. Die anwenderund patientenfreundliche Messung ist nicht-invasiv. Der Patient wird keinerlei Strahlung ausgesetzt. Weitere Lizenz für die Installation der MediMouse Software an einen zusätzlichen PC oder Laptop Art.-Nr inkl. Messung Medizinprodukt nach 93/42/EWG Klasse I

119 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 119 IPN-Test Suite IPN-Test Suite IPN-Test Suite IPN-Test Suite Art.-Nr Beschreibung Die IPN-Test Suite ist eine Spezial - software zur Evaluation der Ausdauer - leistungsfähigkeit. Der IPN-Test ist ein wissenschaftlich überprüftes, valides Testverfahren für Ergometer und für das Laufband. Die Auswahl der unterschiedlichen Testverfahren (Fahrrad, Laufen, Walken) erstreckt sich je nach Präferenz, Zielgruppe oder Vorerfahrung des Patienten/Kunden. Ganz neu sind in der IPN-Test Suite auch die Kurzversionen des IPN-Test verfügbar. Die Kurztests dauern je nach Leistungs - zustand 4 oder 6 Minuten. Sie sind hervorragend als Screening- Methode geeignet. Die IPN-Test Suite beinhaltet neben submaximalen auch maximale Testverfahren zur Ermittlung der kardiovaskulären Leistungsfähigkeit. Freie Testprofile können jederzeit konfiguriert werden.

120 unterdrucktherapie

121

122 122 intermittierende vakuumtherapie - IVT vacumed Mehr Lebensqualität für Patienten! Die externe Gefäßpumpe vacumed basiert auf medizinischen und technischen Erkenntnissen aus der bemannten Raumfahrt und wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Weltraummedizin der Deutschen Luft- und Raumfahrtgesellschaft (DLR) entwickelt. vacumed kommt unter anderem bei der Behandlung der Schaufens - ter krankheit, bei Durchblutungsstörungen, Schmerzen, Restless Legs, chronischen Wunden und im Spitzensport zum Einsatz. Funktionsweise Das innovative vacumed Gerät besteht aus einem zylindrischen Körper (Röhre) für die optimale Behandlung des Patienten. Der Patient liegt auf dem Rücken, Beine und Unterkörper sind bis zum Rippenbogen von der Röhre umschlossen. Eine Linse verschließt die Luftkammer in Höhe des Bauchnabels. Für die Behandlung erzeugt das vacumed Gerät in rhythmischen Intervallen Unterdruck (Vakuum). Die Beaufschlagung mit Unterdruck erfolgt intermittierend und alternierend gegenüber dem normalen atmosphärischen Druck. Die Intervallzeiten sind dosierbar. Durch die Weitung feinster Adern in den Unterdruckphasen gelangt mehr Blut an den Muskel und es erfolgt eine arterielle Durchblutungssteigerung in den Muskeln. Einsatzgebiete Orthopädie Traumatologie Neurochirurgie Gefäßchirurgie/Wundversorgung Rehabilitation Sportmedizin Arbeitsmedizin Vorteile Wenige Kontraindikationen Einfache Anwendung Beschleunigung der Wundheilung Erleichterung der Mobilisation Unterstützung der Schmerzbehandlung Reduktion der manuellen Lymphdrainage Vermehrte Kapillarisierung (im Trainingsprozess oder erhaltend während der Verletzungsphase) Kompensation des pflegerischen Fachpersonals Risikoreduktion in der postoperativen Phase Lukrative Patientenbindung durch privatärztliche oder selbstzahlende Patienten

123 123 vacumed vacumed Art.-Nr /70/110 cm 138 kg/155 kg* Ausstattung Acht vorprogrammierte automatisch ablaufende, indikationsspezifische Behandlungsprogramme Darüber hinaus Intervalle (Unterdruck-/Pausenphasen) und Behandlungsdauer manuell einstellbar Hohe Bedienerfreundlichkeit und Behandlungssicherheit Rückenverstellung stufenlos elektrisch einstellbar (nicht bei Teleskopliege) Patienten-Notaus-Schalter Ausgezeichnetes Design Medizinprodukt: EG-Richtlinie 93/42/EWG Klasse IIa, CE 0535 Indikationen Allgemeine Rehabilitation Gefäßerkrankungen Postthrombotische Syndrome CVI (Chronische venöse Insuffizienz) pavk (periphere arterielle Verschlusskrankheit) Plegie Rehabilitation nach Endoprothetik Postoperative posttraumatische Ödeme Distorsionen Prellungen, Quetschungen Verletzung von Bandstrukturen Rupturen * Ausführung mit Teleskopliege für schwer mobilisierbare Patienten oder Plegiker

124 124 therapieverfahren mit unterdruck PhysioTouch Vielseitiges Therapieverfahren für die professionelle Physiotherapie und Rehabilitation, basierend auf Unterdruck PhysioTouch ist ein in Finnland entwickeltes, medizinisches Behandlungsverfahren, das auf der Anwendung von Unterdruck basiert. Das PhysioTouch Verfahren unterstützt und verstärkt vielseitig bereits bestehende Behandlungsmethoden. Es aktiviert u. a. das Lymphsystem, dehnt die verschiedenen Gewebsschichten und ermöglicht somit die Behandlung der Weichteile und Faszien. Die Muskulatur wird entspannt und aufgelockert, Schmerzen werden gelindert. Durch die Behandlung gehen Schwellungs- und Schmerzzustände zurück, was zu einer Verbesserung der Bewegungsfähigkeit der Gelenke und zu einer gesteigerten Zufriedenheit der Patienten führt. Die Ergebnisse der PhysioTouch Behandlung können direkt nach der Behandlung durch Aufzeichnung der Schmerzempfindung des Patienten mittels VAS-Skala sowie Umfangmessung und Beweglichkeitstests gemessen werden. Der Therapieeffekt kann zusätzlich durch Vibration verstärkt werden. Einsatzbereiche Verletzte und operierte Patienten Rehabilitation bei Verletzungen Behandlung von Narben und Hautverletzungen Beschleunigung der postoperativen Heilung Vorteile Angenehme Behandlungserfahrung für Patienten Komfortabel und einfach anzuwenden durch Therapeuten Einfach zu integrieren in den bestehenden Behandlungsablauf Erhöht therapeutischen Erfolg und verbessert das Geschäft s- ergebnis durch hohe Patientenzufriedenheit und höheren ROI Schnellere Heilungsergebnisse Hervorragende Ergebnisse in der Behandlung verschiedenster Patienten Möglichkeiten, um Zusatzeinnahmen zu generieren Entlastung der Therapeuten neu Patienten mit chronischen Erkrankungen Erkrankungen des Bewegungsapparates Schmerzen, Faszienverklebungen, Narben und Fibrosen Ergänzung zur Mobilisierungstherapie Lymphatische Schwellungen, Schwellungen nach Krebsbeh. Sportler und Athleten Dehnen der Faszien Behandlung von Muskeln Rehabilitation von Sportverletzungen Beschleunigte Erholung (nach Training oder Wettkämpfen)

125 125 PhysioTouch PhysioTouch Art.-Nr Behandlung von Sportverletzungen 19/9,5/10 cm (ohne Ständer) 1,2 kg (ohne Ständer) Einsatzgebiete Stimuliert und aktiviert den Stoffwechsel und das Lymphsystem Dehnt Faszien- und Gewebestrukturen Reduziert Schwellungen und Schmerzen Verbessert die Bewegungsfähigkeit der Gelenke Zubehör

126 software

127

128 128 integrieren, auswerten, profitieren. vernetzung mit system. proxos datenmanagement proxos ist die zentrale Datenbank und Schnittstelle zu Geräten und Verwaltungssystemen. Intelligente Trainingskonzepte, Vernetzung mit der Klinik-EDV, digitale Aufbereitung, Dokumentation und Archivierung von wichtigen Patientendaten zielgerichtetes Training und wirtschaftliche Praxisabläufe sind ohne Softwareunterstützung nicht mehr denkbar. Wir entwickeln alle Module und Konzepte im eigenen Haus: wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und mit tiefer Kenntnis um die Abläufe im Gesundheitswesen. So helfen wir Ihnen, Ihren Patienten zu helfen. Zentrales Management Gut, wenn einer den Überblick hat. proxos sitzt als zentrale Schnittstelle und Datenbank zwischen allen Geräten und Systemen und verwaltet die digitalen Datenströme. So wird es möglich, wichtige Informationen sofort abzurufen, Testdaten unterschiedlicher Geräte miteinander in Beziehung zu setzen und so Ärzten und Therapeuten ein ganzheitliches Bild des Patienten zu verschaffen. Externe Systeme proxos arbeitet mit den proxomed Geräten ebenso selbstverständlich zusammen wie mit externen Patientenverwaltungssystemen, beispielsweise Theorg (Thedex-Schnittstelle) oder Krankenhausinformationssystemen (HL7-Schnittstelle). proxos connect Funktionsmodule Die proxos connect Funktionsmodule sind das Bindeglied zwischen dem zentralen Management und den verschiedenen Systemkomponenten. Dabei werden alle Test- und Trainingsergebnisse zentral gespeichert und gleichzeitig für die Weiterverarbeitung in der jeweiligen Software bereitgestellt. Das Ergebnis: keine Mehrfach- Eingabe von Patientendaten und weniger Fehler. Vorteile Zentrales Datenmanagement Kompatibilität zu gängigen Patientenverwaltungssystemen Aufbereitung der Daten in der gerätespezifischen Software Geringerer Erfassungsaufwand Konsistente Daten

129 Eine Software, die alle Trainingsgeräte verknüpft 129 workoutpoint Eigenstabilisierung fle-xx.vib Lokale Vibration tergumed Rückentraining tergumed Software etwork freie Übungen proxonetwork Krafttraining MediMouse Datenmanagementsystem BIA 5 Ausdauertraining Biodex TM S4 HL7 THEDEX MFT S3-Check

130 130 intelligentes datenmanagement für die trainingstherapie proxos und proxonetwork Steuern Sie mit einer Software alle Prozesse in Ihrer Einrichtung! proxos Unsere Antwort auf komplexe Anforderungen und digitale Insellösungen in der Physiotherapie: proxos ein integratives Gesamtsystem zum intelligenten Datenmanagement. Damit führen wir Test- und Trainingsergebnisse verschiedener Systeme zentral in proxos zusammen. So unterstützen wir Sie bei der Umsetzung und Implementierung schlanker Prozesse zur Therapieplanung und -steuerung in Ihrer Einrichtung. proxos erhalten Sie standardmäßig mit dem Lieferumfang der proxos Station Steuern Sie mit der einzigartigen webbasierten Software-lösung proxonetwork die Kommunikation mit Netzwerk-partnern. proxonetwork lässt eine genaue und individuelle Abbildung aller Therapieleistungen zu und stellt dieses Leistungsspektrum den Netzwerkpartnern zur Verfügung. proxos Datenmanagement Art.-Nr proxos connect Funktionsmodule proxos connect tergumed Art.-Nr proxos connect IPN-Test Suite Art.-Nr proxos connect MediMouse Art.-Nr proxos connect Biodex S4 Art.-Nr proxos connect MFT S3-Check Art.-Nr proxos connect goldenage Art.-Nr proxos connect HL7 Art.-Nr proxos connect Thedex Art.-Nr proxos connect mobile Art.-Nr proxos connect proxonetwork Art.-Nr proxos connect proxotrain Art.-Nr proxos connect FPZ-Profile Art.-Nr proxos connect BTE PrimusRS Art.-Nr proxos Auswertestation Art.-Nr proxos connect tergumed 710 Art.-Nr proxos connect tergumed 710 inkl. FPZ Art.-Nr

131 131 proxonetwork proxos Station proxonetwork proxonetwork proxonetwork Software Art.-Nr proxos Station Art.-Nr In proxonetwork wird abgebildet Leistungsspektrum des Therapiezentrums (Kurse, Rahmenbedingungen) Welche Kassen bezuschussen welche Konzepte? Welche Leistungen sind extrabudgetär? Wie erfolgreich ist die Therapie? Schulung/Consulting Schulung proxonetwork Art.-Nr Consulting proxonetwork»netzwerkaufbau«art.-nr Consulting proxonetwork»review Netzwerkaufbau«Art.-Nr Consulting proxonetwork»abläufe beim Arzt«Art.-Nr proxonetwork leistet Transparente Übersicht über das Therapieangebot des Therapiezentrums in der Arztpraxis Einfache Aktualisierung des Leistungsspektrums des Therapie - zentrums Schnelle Identifizierung der budgetären und extrabudgetären Leistungen der Krankenkasse für den jeweiligen Patienten und seine Krankheit Einfache Datenübermittlung Einhaltung des Heilmittelbudgets Verbesserung der Serviceleistung für den Patienten Grünes Rezept Beschreibung Die proxos Station beinhaltet einen Computer, 22 Zoll-TFT-Monitor, Drucker, Funktastatur, Funkmaus sowie einen Computerwagen inklusive Chipkartenlesegerät im proxomed Design. Die Einheit ist stabil, rollbar und beinhaltet eine versteckte Stromleiste, damit die unterschiedlichen Kabel unsichtbar im Korpus versteckt werden können. 60/60/103 cm (ohne Monitor) 40 kg (ohne Computer und Drucker)

132 132 software für optimiertes kraft- und ausdauertraining proxotrain Planung, Durchführung und Dokumentation des Trainings mit den Gerätereihen compass und kardiomed proxotrain Im Kraft- und Ausdauertraining sowie bei isometrischen und dynamischen Tests unterstützen wir Sie mit unserer Test- und Trainingssoftware proxotrain. Damit optimieren Sie die Planung, Durchführung, Steuerung, Auswertung und Dokumentation von Test und Training. Leicht und selbsterklärend Für reibungslose Abläufe in der physiotherapeutischen Einrichtung: Neben der intuitiven Softwareführung folgt die proxotrain Software der bereits erfolgreich im Markt verankerten proxomed Philosophie»Vom Test zum Training«. Möchten Sie Tests und Trainings im Rechts-links-Vergleich darstellen? Kein Problem, ebenso wenig wie die Darstellung der Agonisten- Antagonisten-Verhältnisse bei Testergebnissen. Die Nutzung der Chipkarte erleichtert die Arbeit und gewährleistet gleichzeitig eine lückenlose Dokumentation der Therapieeinheiten. Die Software ermöglicht das Arbeiten mit der Chipkarte, ist selbsterklärend und deshalb leicht bedienbar. Zubehör, das mehr kann! workoutpoint Mit dem workoutpoint können verschiedene freie Übungen aus den Bereichen Kräftigung, Dehnung, Koordination und Flexibilität geplant und umgesetzt werden. Die Dokumentation der freien Übungen erfolgt zentral in der proxotrain Software. infopoint Am infopoint können Ihre Patienten und Kunden mithilfe der Chipkarte selbstständig ihre Trainingsergebnisse einlesen und einsehen. Unser Zubehör: Sorgt für bessere Ausnutzung der vorhandenen Infrastruktur Verbessert die Praxisabläufe Fördert die Eigeninitiative der Patienten Unterstützt die Arbeit der Therapeuten proxotrain Software Art.-Nr Vorteile Planung und Steuerung des Kraft- und Ausdauertrainings Umfassende Dokumentation von Test- und Trainingsergebnissen Test-Retest-Vergleich Rechts-links-Vergleich Agonisten-Antagonisten-Vergleich Automatisierte, progressive Trainingsplanung Hinweis auf ablaufende Trainingspläne Messagefunktion an den Patienten in Verbindung mit dem infopoint

133 133 infopoint workoutpoint infopoint Art.-Nr workoutpoint Art.-Nr /21/39 cm 12 kg 46/52/122 cm 25 kg Beschreibung Am infopoint können Ihre Patienten und Kunden mithilfe der Chipkarte selbstständig ihre Trainingsergebnisse einlesen und einsehen. Gleichzeitig hinterlegen die Trainer hier Nachrichten für den Patienten. Inklusive 19 Zoll-Touchscreen-PC, Chipkartenlesegerät und Software. Beschreibung Am workoutpoint können unterschiedliche freie Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Koordination geplant und durchgeführt werden. Die Bedienung mittels Touchscreen- Monitor (SmartPanel) und Chipkarte ist einfach und bedienerfreundlich. Videosequenzen und Texte helfen bei der Durchführung der Übungen.

134 konzepte, praxis & zusatzausstattung

135

136 136 spitzenprodukte für therapie und training therapie- behandlungsliegen Therapieliegen sind ein wichtiges Grundelement jeder Einrichtung. Qualität, Ergonomie und Design stehen daher im Fokus. Als Hersteller von medizinischen Trainingsgeräten bieten wir Ihnen natürlich auch qualitativ hochwertige Liegen unserer ausgewählten Partner an, die speziell für vielfältige Therapie- und Behandlungsmethoden entwickelt wurden. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf eine hohe Belastbarkeit, Standfestigkeit, Vielseitigkeit und einfache Handhabung gelegt. Die Therapieliegen bieten für Therapeut und Patient in gleicher Weise eine professionelle und bequeme Behandlung. Für eine hohe Belastbarkeit sorgen stabile Rahmen, eine spezielle Lager- und Drehpunktverarbeitung sowie eine stoßfeste Oberflächenbeschichtung. Auch die Polsterungen der Liegen zeichnen sich im hohen Maß durch Qualität und Beschaffenheit aus.

137 137

138 138 spitzenprodukte für therapie und training therapie- behandlungsliegen Beka Hospitec Manipulat, 3-teilig Manipulat, 2-teilig Manipulat, 3-teilig Art.-Nr Manipulat, 2-teilig Art.-Nr Nutzergewicht 205/65/ cm 150 kg Nutzergewicht 205/65/ cm 150 kg Ausstattung Lotrechte elektrische Höhenverstellung Stromanschluss 230 V, 50 Hz, 0,2 kw Hohe Belastbarkeit und Standfestigkeit Kopfteil positiv bis +30 und negativ bis -90 verstellbar Einfache Patientenübernahme Im Kopfteil integrierter Nasenschlitz Untergestell: verkleidetes, stangengezogenes Stahl- Scheren-System Alle Drehpunkte teflongelagert Ausstattung Lotrechte elektrische Höhenverstellung Stromanschluss 230 V, 50 Hz, 0,2 kw Hohe Belastbarkeit und Standfestigkeit Kopfteil positiv bis +30 und negativ bis -90 verstellbar Einfache Patientenübernahme Im Kopfteil integrierter Nasenschlitz Untergestell: verkleidetes, stangengezogenes Stahl- Scheren-System Alle Drehpunkte teflongelagert

139 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 139 Vojta-Behandlungsliege Vario-Line kompakt Vojta-Behandlungsliege Art.-Nr Vario-Line kompakt Art.-Nr Nutzergewicht 180/120/ cm 200 kg Nutzergewicht 195/65/ cm 160 kg Ausstattung Lotrechte Höhenverstellung ohne seitliches Verschieben der Behandlungsfläche Extragroße Behandlungsfläche Einfache Patientenübernahme aufgrund niedriger Ausgangshöhe Extrem druckfest gepolstert Abgerundete Ecken Kanten mit Schaumstoff geschützt Extreme Stabilität und Standfestigkeit Beinfreiheit Elektrisch höhenverstellbar Stromanschluss 230 V, 50 Hz, 0,2 kw Ausstattung Universell einsetzbar Einfache Handhabung Kopfteil stufenlos verstellbar Einfach im Raum verschiebbar Stufenlos höhenverstellbar Zweiteilige Liegefläche Elektrisch höhenverstellbar über Handschalter Stromanschluss: 230 V, 50 Hz, 0,2 kw Option auf Breite 80 cm

140 140 spitzenprodukte für therapie und training therapie- behandlungsliegen Clap Tzu Therapieliege Oslo Therapieliege Stockholm Therapieliege Oslo Art-Nr Therapieliege Stockholm Art.-Nr Nutzergewicht 205/69/ cm 200 kg Nutzergewicht 205/69/47-95 cm 200 kg Ausstattung Stufenlos verstellbares Kopfteil Bequemer Gesichtsausschnitt mit Polsterkragen Elektrisch höhenverstellbar Umlaufende Schaltschiene unter der Liegefläche Radhebesatz Halterungen für Fixiergurte und -polster Große Beinfreiheit Hohe Standfestigkeit und Stabilität Autorisationsytem/Sperrbox Zertifiziertes Medizinprodukt Stromanschluss 230 V, 50 Hz, 0,2 kw Optionen Erwärmbare Liegefläche Luxuspolsterung (weich) Extrabreite 80 cm Absenkbare, schwenkbare Armablagen Hochstellbares Fuß-/Rückenteil Elektrische Dachstellung Hydraulische Höhenverstellung Ausstattung Stufenlos verstellbares Kopfteil Nasenschlitz mit Füllpolster Elektrisch höhenverstellbar Umlaufende Schaltschiene unter der Liegefläche Radhebesatz Halterungen für Fixiergurte und -polster Große Beinfreiheit Hohe Standfestigkeit und Stabilität Autorisationsytem/Sperrbox Zertifiziertes Medizinprodukt Stromanschluss 230 V, 50 Hz, 0,2 kw Optionen Erwärmbare Liegefläche Luxuspolsterung (weich) Absenkbare Armablagen Hochstellbares Fuß-/Rückenteil Elektrische Dachstellung

141 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 141 Untersuchungsliege Stockholm Therapieliege Malmö Untersuchungsliege Stockholm Art.-Nr Therapieliege Malmö Art.-Nr Nutzergewicht 205/69/47-95 cm 200 kg Nutzergewicht 202/69/ cm 185 kg Ausstattung 2-geteilte Liegefläche Stufenlos verstellbares Rückenteil Radhebesatz Elektrisch höhenverstellbar Umlaufende Schaltschiene Große Beinfreiheit Hohe Standfestigkeit und Stabilität Autorisationsytem/Sperrbox Zertifiziertes Medizinprodukt Stromanschluss 230 V, 50 Hz, 0,2 kw Optionen Erwärmbare Liegefläche Luxuspolsterung (weich) Seitlich abklappbare Seitengitter Ausstattung Stufenlos verstellbares Kopfteil Nasenschlitz mit Füllpolster Elektrisch höhenverstellbar Umlaufende Schaltschiene unter der Liegefläche Große Beinfreiheit Hohe Standfestigkeit und Stabilität Autorisationsytem Zertifiziertes Medizinprodukt Stromanschluss 230 V, 50 Hz, 0,2 kw Optionen Erwärmbare Liegefläche Luxuspolsterung (weich) Absenkbare Armablagen

142 142 fragen sie nach dem umfangreichen zubehör Zubehör für Therapie und Training Auf Anfrage statten wir Sie mit zusätzlichen Produkten für Therapie und Training aus, z. B.: Gewichte, Hanteln, Matten, Kissen, Bälle, Produkte für Wärmetherapie, Produkte für Elektrotherapie, Produkte für Kältetherapie. Sprechen Sie uns an! Art.-Nr

143 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 143 Zubehör Gummischeibe, schwarz 0,5 kg Art.-Nr Gummischeibe, schwarz 1,25 kg Art.-Nr Gummischeibe, schwarz 2,5 kg Art.-Nr Gummischeibe, schwarz 5 kg Art.-Nr Gummischeibe, schwarz 10 kg Art.-Nr Gummischeibe, schwarz 15 kg Art.-Nr Gummischeibe, schwarz 20 kg Art.-Nr Feststeller (Stellring) Art.-Nr Federfeststeller für 30er-Aufnahme Art.-Nr Langhantelstange, 165 cm (ca. 10,5 kg) Art.-Nr Langhantelstange, 180 cm (ca. 11 kg) Art.-Nr Langhantelstange, 200 cm (ca. 11,7 kg) Art.-Nr SZ-Stange, ca. 120 cm (ca. 7,5 kg) Art.-Nr Scheibenständer für Scheiben mit 30-mm-Bohrung Art.-Nr ,5 kg PVC-Hantel, blau (blue) Art.-Nr kg PVC-Hantel, rot (red) Art.-Nr kg PVC-Hantel, gelb (yellow) Art.-Nr kg PVC-Hantel, grün (green) Art.-Nr ,5 kg PVC-Hantel, rot (red) Art.-Nr ,5 kg PVC-Hantel, grün (green) Art.-Nr ,5 kg PVC-Hantel, blau (blue) Art.-Nr kg PVC-Hantel, rot (red) Art.-Nr kg PVC-Hantel, blau (blue) Art.-Nr kg PVC-Hantel, rot (red) Art.-Nr kg PVC-Hantel, gelb (yellow) Art.-Nr kg PVC-Hantel, blau (blue) Art.-Nr kg PVC-Hantel, blau (blue) Art.-Nr Chromständer für 20 Paar Hanteln Art.-Nr Chromhantelsatz inkl. Hantelablage, 1 kg - 10 kg Art.-Nr Kurzhantelsatz, gummiert, 8 Paar, 2,5 kg - 20 kg Art.-Nr Kurzhantelsatz, gummiert, 12 Paar, 2,5 kg - 30 kg Art.-Nr m Schiene für Hantelständer RAL 9006 (Paar) Art.-Nr m Schiene für Hantelständer RAL 9006 (Paar) Art.-Nr Fuß für Hantelständer RAL 9006 Art.-Nr Gummisattel für Hantelablage (Paar) Art.-Nr Kettlebells, 8 Stück, versch. Farben, 4 kg - 32 kg Art.-Nr Weitere Artikel auf Anfrage!

144 konzepte, marketing & consulting

145

146 146 step by step zu ihrem erfolg konzepte marketing consulting Ein gutes Konzept bringt zusammen, was zusammengehört, und führt zum Erfolg. Wir verstehen die Herausforderungen unserer Kunden und nehmen diese in unseren unterschiedlichen Lösungskonzepten, in unseren Beratungsgesprächen und in dem unterstützenden Marketingmaterial auf. Damit stärken wir die Position unserer Kunden und machen sie erfolgreicher. 3PhasenSystem powered by proxomed Das proxomed 3-Phasen-System Leitfaden zur Entwicklung von zufriedenen Gesundheitskunden Mit dem 3-Phasen-System haben Physiotherapiepraxen einen durch - gängigen Leitfaden, um ihre Patienten aus der Akutphase hin zu einem dauerhaften und zufriedenen Gesundheitskunden zu entwickeln, und erreichen andererseits wesentlich höhere Umsatzwerte pro Patient. Viele Erfahrungsberichte aus Therapieeinrichtungen beschreiben häufig die Grundproblematik, dass Patienten bereits nach der ersten oder zweiten Verordnung in der Akutphase die Therapie verlassen. Oft beginnen die Patienten dann keine weiterführenden Maßnahmen. Die Hintergründe sind in den Therapieeinrichtungen bekannt. Durch den Budgetzwang gehen die verordnenden Ärzte mit entsprechenden Rezepten sehr sparsam um. Das größte Problem für Ihre Einrichtung ist aber die versäumte Möglichkeit, die Patienten über die Akutphase hinaus in eine Aufbauphase zu begleiten und ihnen dabei Schritt für Schritt die Bedürfnisse des Körpers nach Bewegung bewusst zu machen. DUAXIS Das neue CMD Diagnoseund Therapiekonzept CMD Schulung, interdisziplinäres Netzwerk und die richtigen Test- und Trainingsgeräte Viel Entwicklungspotenzial für Physiotherapeuten Als CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) bezeichnet man ein fehlerhaftes Zusammenspiel der Zähne von Ober- und Unterkiefer und die daraus resultierende fehlerhafte Bisslage. Die Folge ist eine unphysiologische Lage der Kiefergelenke und eine unnatürlich hohe Beanspruchung der umliegenden Muskulatur. Die funktionelle Störung im Kausystem verursacht zahlreiche völlig unterschiedliche Symptome und Beschwerden in nahezu allen Bereichen des Körpers. Dazu können Symptome wie Kopf- und Gesichtsschmerzen, Zahnschmerzen, Migräne, Tinnitus oder auch sehr häufig Rückenschmerzen zählen. Die betroffenen Patienten haben häufig eine jahrelange Odyssee von Arzt zu Arzt hinter sich, auf der Suche nach der Ursache ihrer Schmerzen und Beschwerden. proxomed liefert für die Befundung, die Schulung und die Therapie ein interdisziplinäres Netzwerk, die entsprechende Ausbildung und die richtigen Test- und Trainingsgeräte.

147 147 corecircuit Zirkeltraining als ganzheitliches Trainingskonzept mit Eigenstabilisierung Gerätegestütztes Zirkeltraining ist für Therapeuten und Sportmediziner nichts Neues. Die Innovation lag bei dem aus 6 medizinischen Trainingsgeräten der Linie compass 200 bestehenden Zirkel in der patentierten sattelförmigen Sitzkonstruktion. Die besondere Sitzkonstruktion erlaubt eine gegenüber konventionellen Kräftigungsgeräten aktivere Positionierung. Die üblichen Passiv- Fixiervorrichtungen, wie z. B. die Rückenlehne, entfallen und werden bei einem Teil der Geräte durch eine halb stehende Position abgelöst. Die Markierungen auf der Bodenplatte der Trainings geräte dienen der zusätzlichen Unterstützung der Eigenstabilisierung. Durch die in beide Richtungen konfigurierbaren hydraulischen Dämpfer sind die Widerstandsgeber besonders schonend für die Gelenk- und Muskelstruktur. Sie erlauben ein Trainings - gefühl, das an eine Bewegung im Wasser erinnert. Physiobox Intelligenter Einstieg oder Ausbau der Krankengymnastik am Gerät (KGG) Die Physiobox ist optimal auf Physiotherapeuten zugeschnitten, die an einem erfolgreichen Einstieg in das KGG-Training interessiert sind. Durch eine effektive Zusammenstellung von entsprechend zugelassenen Trainingsgeräten wird der Einstiegspreis mit der Basis- Box niedrig gehalten. Interessante Module ermöglichen dann einen sukzessiven Ausbau für die unterschiedlichsten Therapieund Trainingsformen. Die Physiobox leistet darüber hinaus durch den Partnerverbund eine wichtige Unterstützung bei einer effektiven Abrechnung, einer passenden Finanzierung oder einer erfolgreichen Patientenund Kundenansprache. proxomed CompetenceCenter Unser webbasiertes Kompetenz-Netzwerk für Rehabilitation und Prävention Der Mehrwert für unsere Kunden basiert auch auf der vorausschauenden Investition in moderne Kommunikationssysteme. Das webbasierte proxomed CompetenceCenter erlaubt unseren Kunden, ihre Patienten und Gesundheitskunden zeitgemäß dort abzuholen, wo sie bereits heute nach Rehabilitations- und Therapieangeboten suchen im Internet. Es ist heutzutage unabdingbar, dass wir unser Lösungsspektrum nicht nur auf den Moment der Therapie fokussieren. Denn schon vorab sind wir gefragt, wenn ein Patient nach einem Kreuzbandriss oder Bandscheibenvorfall im Web die optimale Nachsorge sucht. Mit dem proxomed CompetenceCenter sorgen wir dafür, dass unsere proxomed Kunden multimedial als exklusive Empfehlung in geografischer Nähe platziert werden. Ob via Google, Facebook, Twitter, Online-PR partizipieren Sie mit Ihren Kompetenzinhalten an unserem budgetstarken Online-Marketing. Raumplanung Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Raumplanung, so wird Ihnen unser Team auch hierbei gerne helfen. Mit dem Einsatz moderner 3D-Animation können wir Ihnen die Geräte bereits vor der Auslieferung in Ihre Räumlichkeiten einbinden. Sie erhalten so ein genaues Bild Ihrer ausgestatteten Einrichtung und können gegebenenfalls die Planung anpassen und verbessern.

148 148 trainingskonzept mit eigenstabilisierung corecircuit 6 Geräte plus Werbemittelpaket Art.-Nr Beschreibung Das Trainingskonzept corecircuit revolutioniert die Trainingswelt durch das neuartige Prinzip der gesetzlich geschützten»eigenstabilisierung«. Kurze effektive Trainingszeiten durch Agonisten-Antagonisten-Training in rein konzentrischer Arbeitsweise Erhöhte Stoffwechselaktivität/erhöhter Energieverbrauch Motivierendes Training durch Zirkel-Organisationsform Individuelle und präzise Kundenausrichtung Maximale Effektivität im Trainingsprozess Auf das Wesentliche reduziertes Design 6 Geräte plus Werbemittelpaket compass 200 Funktionsstemme vertikal compass 200 Brustpresse/Ruderzug compass 200 Haltungs-/Bruststabilisator compass 200 Rückenstrecker/-beuger compass 200 Brustpresse/Ruderzug vertikal compass 200 Schulterblattfixator/Schulterpresse corecircuit Werbemittelpaket Weitere Produktdetails auf Seite

149 Optionen Software Konzepte Rahmenfarbe Polsterfarbe 149

WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden. Stundenlanges Sitzen im Bürosessel, das Heben von schweren

WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden. Stundenlanges Sitzen im Bürosessel, das Heben von schweren LANDESVERBAND OBERÖSTERREICH REFERAT FITNESS UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG RÜCKENFITNESS- ZENTRUM FITNESS & GESUNDHEIT WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden.

Mehr

TRICEPS Trizeps - Das Dip-Gerät ermöglicht ein ideales Training des Armstreckers (Trizeps) und der stützenden Schultermuskulatur.

TRICEPS Trizeps - Das Dip-Gerät ermöglicht ein ideales Training des Armstreckers (Trizeps) und der stützenden Schultermuskulatur. TRICEPS Trizeps - Das Dip-Gerät ermöglicht ein ideales Training des Armstreckers (Trizeps) und der stützenden Schultermuskulatur. Abmessungen 102 cm (b) x 158 cm (l) CHEST PRESS Brustpresse - Optimales

Mehr

trainingsdiagnostik Analyse von motorischen Fähigkeiten als Trainingsbasis

trainingsdiagnostik Analyse von motorischen Fähigkeiten als Trainingsbasis Analyse von motorischen Fähigkeiten als Trainingsbasis b ack-ch ec k 6 0 7 Die zeitgemäße Diagnostik-Einheit Mit dem Back-check 607 steht ein mehrfunktionales, mobiles Messsystem zur wissenschaftlichen

Mehr

Rückentherapie-Center

Rückentherapie-Center Rückentherapie-Center Patienteninformation Segmentale Stabilisation der Lendenwirbelsäule nach Dr. WOLFF Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, die Wahrscheinlichkeit, in unserer bewegungsarmen

Mehr

Dynamed System 2.0. Gesundes Training mit System

Dynamed System 2.0. Gesundes Training mit System Dynamed System 2.0 Gesundes Training mit System Dynamed System 2.0 Gesundes Training mit System Das Dynamed System 2.0 ist ein intelligentes Trainingssteuerungs- und Dokumentationssystem für Muskelaufbauund

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

RUNDUM FIT. 2011-2012 matrixfitness.de

RUNDUM FIT. 2011-2012 matrixfitness.de RUNDUM FIT 2011-2012 matrixfitness.de MX Circuit RUNDUM FIT Die meisten Menschen kennen den hohen Stellenwert, den Sport für Ihre Gesundheit, ihre Fitness und ihr allgemeines Wohlbefinden hat. Dennoch

Mehr

TRAININGSDIAGNOSTIK. Analyse von motorischen Fähigkeiten als Trainingsbasis

TRAININGSDIAGNOSTIK. Analyse von motorischen Fähigkeiten als Trainingsbasis Analyse von motorischen Fähigkeiten als Trainingsbasis BacK-checK 607 Die zeitgemäße Diagnostik-Einheit mit dem Back-check 607 steht ein mehrfunktionales, mobiles messsystem zur wissenschaftlichen analyse

Mehr

FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Wenn Unternehmensdaten nicht aktuell vorliegen, fehlt Ihnen der Überblick über Ihr Unternehmen. Wenn Sie keinen Überblick über Ihr Unternehmen haben, können Sie keine

Mehr

so einfach wie effektiv

so einfach wie effektiv so einfach wie effektiv elevate line 40 jahre know how und leidenschaft In den 70er Jahren, als der Begriff funktionelles Training noch völlig unbekannt war und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht belächelt

Mehr

Fachklinik für Orthopädie

Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Orthopädie KURPARK-KLINIK KURPARK-KLINIK Zentrum für medizinische Rehabilitation WILLKOMMEN IN DER FACHKLINIK FÜR ORTHOPÄDIE DER KURPARK-KLINIK IN BAD NAUHEIM Sicherheit und Stabilität ORTHOPÄDIE

Mehr

Neu. proxomed. Die zertifizierten. Bewegungszentrum. proxomed. Bewegungszentren

Neu. proxomed. Die zertifizierten. Bewegungszentrum. proxomed. Bewegungszentren Neu Die zertifizierten proxomed Bewegungszentren proxomed das proxomed bewegungszentrum die antwort auf viele fragen in der trainingstherapie: die zertifizierten proxomed bewegungszentren. inklusive: 3PhasenSystem

Mehr

Analyse l Training l Dokumentation MEDICAL PRO. Die neue Generation der Dynamed-Trainingsgeräte

Analyse l Training l Dokumentation MEDICAL PRO. Die neue Generation der Dynamed-Trainingsgeräte BECKENbODENTRAINER Analyse l Training l Dokumentation MEDICAL PRO Die neue Generation der Dynamed-Trainingsgeräte Der Beckenbodentrainer von Dynamed Der Dynamed - Beckenbodentrainer ist ein medizinisches

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

FOUR. Neu. Weltweit einzigartig. Vollelektronisch.

FOUR. Neu. Weltweit einzigartig. Vollelektronisch. FOUR Efficient Neu. Weltweit einzigartig. Vollelektronisch. 4E: isotonisch, isometrisch, höher-exzentrisch und isokinetisch. Die Kraftgerätelinie 4E ist eine völlig neu entwickelte, motorisierte Geräteserie

Mehr

Wieder in Bewegung. Patella Pro bei vorderem Knieschmerz. Information für Patienten

Wieder in Bewegung. Patella Pro bei vorderem Knieschmerz. Information für Patienten Wieder in Bewegung Patella Pro bei vorderem Knieschmerz Information für Patienten Ich habe noch viel vor in meinem Leben. Dafür muss ich mobil sein. Ottobock Patella Pro 2 Das innovative Konzept von Patella

Mehr

Mein Leben in Bewegung

Mein Leben in Bewegung Mein Leben in Bewegung movanimo die intelligenten Bewegungstrainer 30 TAGE KOSTENLOS TESTEN! Bewegende Momente zum Greifen nah Sich körperlich zu bewegen ist ein Ausdruck persönlicher Freiheit. Sind Sie

Mehr

REHABILITATION VON SPITZENSPORTLERN

REHABILITATION VON SPITZENSPORTLERN Heilung ist eine Frage der Zeitdauer, aber manchmal ist sie auch eine Frage der Möglichkeiten (Hippokrates) REHABILITATION VON SPITZENSPORTLERN Agenda Die fünf Schritte der Rehabilitation Therapietag eines

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

Flexibel für Ihre Kundenwünsche

Flexibel für Ihre Kundenwünsche Personenaufzüge Lastenaufzüge Spezialanfertigungen Service / Modernisierung SWISS MADE Flexibel für Ihre Kundenwünsche Nicht mehr viele Aufzugunternehmen können von sich behaupten, ihre Aufzüge in der

Mehr

führen zu einem stetigen Wachstum von Seit Gründung von ADITOR positionieren ADITOR. Um dem gerecht zu werden, sich unsere Dienstleistungen in den

führen zu einem stetigen Wachstum von Seit Gründung von ADITOR positionieren ADITOR. Um dem gerecht zu werden, sich unsere Dienstleistungen in den Als Spezialisten für Automatisierungstechnik sammeln wir, Andreas Allard und Roman Molitor, im Laufe unserer Berufspraxis umfangreiche Erfahrungen und gründen 1990 ADITOR. Die Qualität unserer Arbeit sowie

Mehr

Der Studio-Trainingsturm für professionelles Fitness- und Krafttraining Zuhause. Inklusive Beinstrecker-/Beinbeuger-Funktion.

Der Studio-Trainingsturm für professionelles Fitness- und Krafttraining Zuhause. Inklusive Beinstrecker-/Beinbeuger-Funktion. Art.-Nr. 3943 Kraftstation Autark 1500 Der Studio-Trainingsturm für professionelles Fitness- und Krafttraining Zuhause. Inklusive Beinstrecker-/Beinbeuger-Funktion. Effektives Krafttraining für alle Hauptmuskelgruppen!

Mehr

SITZE-Programm. Traktoren Serie 30, 40, 50, 5020, 5R, 5M, 6000 & SE, 6005, 6010 & SE, 6015, 6020 & SE, 6025, 6030, 6030 Premium, 7030 & 7030 E Premium

SITZE-Programm. Traktoren Serie 30, 40, 50, 5020, 5R, 5M, 6000 & SE, 6005, 6010 & SE, 6015, 6020 & SE, 6025, 6030, 6030 Premium, 7030 & 7030 E Premium SITZEProgramm Traktoren Serie 30, 40, 50, 5020, 5R, 5M, 6000 & SE, 6005, 6010 & SE, 6015, 6020 & SE, 6025, 6030, 6030 Premium, 7030 & 7030 E Premium Edition 10/2009 EAME John Deere Werke Mannheim Parts

Mehr

Pflegeheim Am Nollen Gengenbach

Pflegeheim Am Nollen Gengenbach Pflegeheim Am Nollen Gengenbach Geplante Revision: 01.06.2018 beachten!!! Seite 1 von 7 Unsere Gedanken zur Pflege sind... Jeder Mensch ist einzigartig und individuell. In seiner Ganzheit strebt er nach

Mehr

Presseinformation Linz,

Presseinformation Linz, Öffentlichkeitsarbeit Ing. Mag. Günther Kolb Fadingerstraße 1 4010 Linz Tel.: 0732 / 7676-2235 FAX 0732 / 7676-2106 Presseinformation Linz, 21. 04. 2010 health medizinisches training Krankenhaus der Elisabethinen

Mehr

Reha aktiv. Zentrum für Physiotherapie und. medizinische Trainingstherapie. 73635 Rudersberg Rathausstr. 5. Tel. 07183 / 93 23 23. www.rehaaktiv.

Reha aktiv. Zentrum für Physiotherapie und. medizinische Trainingstherapie. 73635 Rudersberg Rathausstr. 5. Tel. 07183 / 93 23 23. www.rehaaktiv. Reha aktiv Zentrum für Physiotherapie und medizinische Trainingstherapie 73635 Rudersberg Rathausstr. 5 Tel. 07183 / 93 23 23 www.rehaaktiv.com Konzeption: In den vergangenen Jahren ist im Gesundheitsmarkt

Mehr

t consulting management-consul

t consulting management-consul m a n a g e m e n t - c o n s u l t consulting m a n a g e m e n t c o n s u l t i n g Instrat Instrat ist ein österreichisches Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf gewinnorientierte Führung von

Mehr

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r M i n i d r e h g e b e r M i n i e n c o d e r precision w o r k s better Technologie NEU AE 30 H NEU AE 30 S Modernste Technologie und Verfahren, Prozessdenken und stetige Verbesserung sind Kernelemente

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

AiperMotion 500TM die Innovation für ein gesundes Leben

AiperMotion 500TM die Innovation für ein gesundes Leben Abnehmen & Fit werden mit dem Energie-Bilanz-Coach AiperMotion 500TM die Innovation für ein gesundes Leben Für ein gesundes Leben Körperliche Inaktivität und ungesunde Ernährung sind zentrale Ursachen

Mehr

SCHÖNE FORMEN. MILCANIC MADE BY MILON. CREATING HAPPY BODIES

SCHÖNE FORMEN. MILCANIC MADE BY MILON. CREATING HAPPY BODIES SCHÖNE FORMEN. MILCANIC MADE BY MILON. CREATING HAPPY BODIES WIR DENKEN WEITER GANZ MECHANISCH. Zum Glück gibt s milon: Denn bei uns steht der nachhaltige Trainingserfolg im Mittelpunkt. Das gilt seit

Mehr

Bringen Sie Bewegung in die Küche

Bringen Sie Bewegung in die Küche Bringen Sie Bewegung in die Küche Ergonomie in der Küche Eine gesunde Arbeitsposition ist bei all unseren täglichen Aktivitäten wichtig - das gilt nicht nur für den Arbeitsplatz, sondern ganz besonders

Mehr

ZÜCO CUBO Der Sessel, der Sie in Form hält.

ZÜCO CUBO Der Sessel, der Sie in Form hält. ZÜCO CUBO Der Sessel, der Sie in Form hält. Kultur- und Kongresszentrum Luzern, Schweiz Intelligente Technologie in bestechender Form. Schlanke, geschwungene Linien verleihen selbst imposanten Bauten eine

Mehr

Ein starkes Team für die Verwaltung Ihrer Immobilie.

Ein starkes Team für die Verwaltung Ihrer Immobilie. Ein Unternehmen der VIER Service Gruppe. VIER Immobilienverwaltung Ein starkes Team für die Verwaltung Ihrer Immobilie. Setzen Sie auf Kompetenz und Erfahrung. Wir bieten Ihnen den passenden Service für

Mehr

Verkaufsdokumentation insgesamt 5 Geräte, gemäss nachfolgender Spezifikation

Verkaufsdokumentation insgesamt 5 Geräte, gemäss nachfolgender Spezifikation PHYSIOTHERAPIE LINDENEGG Lindenegg 8 2502 Biel/Bienne T 032 322 15 50 F 032 322 35 39 info@physio-lindenegg.ch www.physio-lindenegg.ch Verkaufsdokumentation insgesamt 5 Geräte, gemäss nachfolgender Spezifikation

Mehr

CORE80. Individuell. Bis in die letzte Naht. Gestalten Sie hier Core80. POLSTER UND FARBEN

CORE80. Individuell. Bis in die letzte Naht. Gestalten Sie hier Core80. POLSTER UND FARBEN POLSTER UND FARBEN 19 CORE80 Individuell. Bis in die letzte Naht. Gestalten Sie hier Core80. Druckstand: April 2016. Alle Angaben und Abbildungen in dieser Broschüre sind unverbindlich und stellen eine

Mehr

Steinhofer Beratung Brandschutz. Brandschutz im Dialog. ein Mehrwert für unsere Kunden.

Steinhofer Beratung Brandschutz. Brandschutz im Dialog. ein Mehrwert für unsere Kunden. Steinhofer Beratung Brandschutz Brandschutz im Dialog. ein Mehrwert für unsere Kunden. Faszination Brandschutz. So individuell wie unsere Mitarbeiter. so individuell ist unsere Dienstleistung für Sie.

Mehr

Die Kombination von Medizinprodukten. SystemCheck

Die Kombination von Medizinprodukten. SystemCheck Die Kombination von Medizinprodukten SystemCheck Fachtagung der FKT 12.06.2008 Untertitel Die Prüfung und Bewertung von medizinischen elektrischen Systemen mit rechtssicherer Dokumentation zum Schutz von

Mehr

XPLOAD. Nautilus. Folgt exakt den Bewegungen Ihres Körpers

XPLOAD. Nautilus. Folgt exakt den Bewegungen Ihres Körpers Folgt exakt den Bewegungen Ihres Körpers Nautilus XPLOAD Die robusten, aber spielend leicht zu handhabenden XPLoad Geräte stellen sich genau auf die Kraftkurve des Körperteils ein, das Sie gerade trainieren.

Mehr

Come back. Rücken Vital Konzept in Kooperation mit. Come. back

Come back. Rücken Vital Konzept in Kooperation mit. Come. back back Come back Rücken Vital Konzept in Kooperation mit Come s e i t 1 9 8 9 back Inhalt Das Come back Rücken Vital Konzept...S. 03 Was sind eigentlich Rückenschmerzen?...S. 04 Wunderwerk Wirbelsäule...S.

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE Wir mobilisieren Kräfte VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE FÜR EINE ERFOLGREICHE MEDIZINISCHE REHABILITATION MÜSSEN PSYCHE UND KÖRPER BETRACHTET WERDEN. VMOR auch die Psyche beachten Chronische Krankheiten

Mehr

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding.

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding. Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding UNSERE MISSION & UNSERE VISION UNSERE MISSION & UNSERE VISION Unsere Organisation Die NÖ Landeskliniken-Holding ist das flächendeckende

Mehr

SLING TRAINING MIT SYSTEM

SLING TRAINING MIT SYSTEM physioloop Sling Training Professionelles Sling Training mit Skalierungssystem SLING TRAINING MIT SYSTEM QUALITÄT MADE IN KIEL Das physioloop Sling Training Die Wurzeln des Sling Trainings reichen in die

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Ganzheitliche Personalberatung und -vermittlung für Unternehmen. Ihr Partner auf dem Weg zu Ihren idealen Kandidaten. 1/11

Ganzheitliche Personalberatung und -vermittlung für Unternehmen. Ihr Partner auf dem Weg zu Ihren idealen Kandidaten. 1/11 Ganzheitliche Personalberatung und -vermittlung für Unternehmen. Ihr Partner auf dem Weg zu Ihren idealen Kandidaten. 1/11 Mein Partner bei vivo kennt die Anforderungen an unsere Branche exakt. vivo. Die

Mehr

ErgoTrainer. Körpergewichtsentlastendes Rehabilitationsystem. Training mit deutlichen Ergebnissen

ErgoTrainer. Körpergewichtsentlastendes Rehabilitationsystem. Training mit deutlichen Ergebnissen ErgoTrainer Körpergewichtsentlastendes Rehabilitationsystem Training mit deutlichen Ergebnissen VIDEO HIER ANSEHEN Der Ergo Trainer ist ein Körpergewichtsentlastungssystem, das einen einzigartigen, individuellen

Mehr

Leitbild. des Jobcenters Dortmund

Leitbild. des Jobcenters Dortmund Leitbild des Jobcenters Dortmund 2 Inhalt Präambel Unsere Kunden Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unser Jobcenter Unsere Führungskräfte Unser Leitbild Unser Jobcenter Präambel 03 Die gemeinsame

Mehr

Idea+Motion. Ergonomische Tischgestelle und Schwenkarme für Flachbildschirme für individuelle Büro-Arbeitsplätze

Idea+Motion. Ergonomische Tischgestelle und Schwenkarme für Flachbildschirme für individuelle Büro-Arbeitsplätze Idea+Motion Ergonomische Tischgestelle und Schwenkarme für Flachbildschirme für individuelle Büro-Arbeitsplätze 2 Die Referenz rund um die Ausstattung von Büromöbeln Officys ist die Herstellermarke von

Mehr

Überhören, schweigen, wegschauen? Schaffen Sie ein sicheres Fundament durch den systematischen Aufbau Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Überhören, schweigen, wegschauen? Schaffen Sie ein sicheres Fundament durch den systematischen Aufbau Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Überhören, schweigen, wegschauen? Schaffen Sie ein sicheres Fundament durch den systematischen Aufbau Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Eine gute Investition. Wirkungsvoll, nachhaltig, optimale

Mehr

Krankengymnastik am Gerät/Medizinische Trainingstherapie.

Krankengymnastik am Gerät/Medizinische Trainingstherapie. Krankengymnastik am Gerät/Medizinische Trainingstherapie. 1. Inhalte und für welche Patienten ist dies Verordnung geeignet Krankengymnastik am Gerät ist eine sehr sinnvolle Verordnung für Patienten, um

Mehr

Die Würde des Menschen ist unantastbar Eine Herausforderung moderner Palliativmedizin

Die Würde des Menschen ist unantastbar Eine Herausforderung moderner Palliativmedizin 1 Die Würde des Menschen ist unantastbar Eine Herausforderung moderner Palliativmedizin Rede zur Eröffnung der Palliativstation am St.-Josef-Hospital in Bochum am 10.02.2016 Sehr geehrter Herr Dr. Hanefeld

Mehr

Informationen zum QM-System

Informationen zum QM-System Informationen zum QM-System EGH Hartha GmbH Leipziger Straße 10 * 04746 Hartha Tel. 034328 /734-0 Fax 034328 / 734-20 www.egh-gmbh.com info@egh-gmbh.com 1 Inhalt Präambel... 3 Unternehmensprofil... 4 Qualitätspolitik...

Mehr

FIT - Funktionelles Innovatives Training

FIT - Funktionelles Innovatives Training FIT - Funktionelles Innovatives Training FIT ist ein Unternehmen, welches für innovative Trainingskonzepte nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen steht. Die Basis von FIT ist das funktionelle

Mehr

WÄRME WASSER LUFT UMWELT

WÄRME WASSER LUFT UMWELT WÄRME WASSER LUFT UMWELT UNSER LEISTUNGSVERSPRECHEN In Ihr Wohlbefinden stecken wir unsere ganze Energie! FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT NATÜRLICHE WÄRME durch Nutzung neuer Energien: Solar Heizen mit Holz Wärmepumpen

Mehr

UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION IDEAS WORK

UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION IDEAS WORK UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION LET YOUR Y IDEAS WORK Tanja Mittag Geschäftsführerin Wir streben nach dauerhafter Zufriedenheit unserer Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter. NEWBETECH SOLUTIONS GMBH Wir sprechen

Mehr

Spenden helfen. Mehr geben. Immer. Für jeden.

Spenden helfen. Mehr geben. Immer. Für jeden. Spenden helfen Mehr geben. Immer. Für jeden. Auf eine geschlechterneutrale Schreibweise wurde zugunsten besserer Lesbarkeit verzichtet gemeint sind stets Frauen wie Männer. UMG Spenden helfen 03 Liebe

Mehr

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt Fallstudie: ias-gruppe Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte Mit der Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte bietet die ias-gruppe ihren Mitarbeitern einen strukturierten

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

Kompetenz in Medizin und Pflege

Kompetenz in Medizin und Pflege Kompetenz in Medizin und Pflege Leistungs Spektrum Die Bethesda Klinik besticht durch ihre moderne, einladende, helle und geräumige Architektur, gepaart mit modernster medizinisch-therapeutischer Ausstattung,

Mehr

Effizienz, Design und geballte FINNLO MAXIMUM-Qualität!

Effizienz, Design und geballte FINNLO MAXIMUM-Qualität! Art.-Nr. FINNLO MAXIMUM by HAMMER Kraftstation M1 Effizienz, Design und geballte FINNLO MAXIMUM-Qualität! Freies Krafttraining in Perfektion. Die Kraftstation M1 der Maximum-M-Serie für kompromissloses

Mehr

Unser Pflegeleitbild. Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover

Unser Pflegeleitbild. Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover Unser Pflegeleitbild Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover Vorwort Wir, die Pflegenden des Ev. Diakoniewerkes Friederikenstift, verstehen uns als Teil einer christlichen Dienstgemeinschaft, die uns

Mehr

GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN

GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN HERZLICH WILLKOMMEN GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN IN TRAUMHAFTER LAGE EIN ORT DER RUHE UND ENTSPANNUNG INNERE MEDIZIN KARDIOLOGIE orthopädie ORTHOPÄDIE INDIKATIONEN DIAGNOSTIK HANDTHERAPIE Ziel unserer

Mehr

BEDIENEN NEU DEFINIERT Das HMI-Konzept von SMS Siemag

BEDIENEN NEU DEFINIERT Das HMI-Konzept von SMS Siemag BEDIENEN NEU DEFINIERT Das HMI-Konzept von SMS Siemag INNOVATIVES HMI verständlich und intuitiv DER NEUE BLICK des Bedieners auf den Produktionsprozess Metallurgische Produkte werden in hochkomplexen Produktionsprozessen

Mehr

Testmanagement. Full-Service

Testmanagement. Full-Service Testmanagement Full-Service Industrie 4.0 und das Internet der Dinge sind nur zwei Beispiele für die zunehmende Bedeutung von Software und die Vernetzung von Software-Systemen. Fehler in diesen Systemen

Mehr

ENJOY [2007] [ 2007 ] [ 2070 ] Die exklusive Bürostuhl-Serie für den besonderen Anspruch. The exclusiv offi ce chair serie for individuel demand

ENJOY [2007] [ 2007 ] [ 2070 ] Die exklusive Bürostuhl-Serie für den besonderen Anspruch. The exclusiv offi ce chair serie for individuel demand ENJOY [2007] [ 2007 ] [ 2070 ] Die exklusive Bürostuhl-Serie für den besonderen Anspruch The exclusiv offi ce chair serie for individuel demand ENJOY [2007] Drehstuhl mit Synchronmechanik und Gewichtseinstellung

Mehr

Päd. Perspektive leitend/ergänzend

Päd. Perspektive leitend/ergänzend Bewegungsfeld/Sportbereich 1.1 Päd. Perspektive leitend/ergänzend Jahrg.-Stufe Dauer des UV Std. Vernetzen mit UV Laufende Nr. der UV Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausprägen A D 5.1 5-5.1

Mehr

PowerIT. Hagen Dortmund Frankfurt Hamburg

PowerIT. Hagen Dortmund Frankfurt Hamburg PowerIT Hagen Dortmund Frankfurt Hamburg Gemeinsam die Zukunft gestalten - clevere IT-Lösungen mit echtem Mehrwert! Die Erfolgsgeschichte der pcm gmbh beginnt im westfälischen Hagen geradezu klassisch

Mehr

TRAMP TRAINER TT AKTIVE REHA-SYSTEME

TRAMP TRAINER TT AKTIVE REHA-SYSTEME TRAMP TRAINER TT AKTIVE REHA-SYSTEME TT TRAMP TRAINER TT Training im Teilbelastungsbereich Gewichtsentlastung der Beine Training mit Sprungtucheffekt für Reha, Sport und Fitness Ideal für die Rehabilitation

Mehr

Wir begrüßen Sie in der world of competence. Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer

Wir begrüßen Sie in der world of competence. Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer Wir begrüßen Sie in der world of competence Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer world of competence ein großer Name Dieser ist gerechtfertigt,

Mehr

Büroplan Bürotechnik GmbH. Büroplan Bürotechnik GmbH. Ihr IT-Systemhaus in der Metropolregion Rhein-Neckar. www.bueroplan.de. www.bueroplan.

Büroplan Bürotechnik GmbH. Büroplan Bürotechnik GmbH. Ihr IT-Systemhaus in der Metropolregion Rhein-Neckar. www.bueroplan.de. www.bueroplan. Büroplan Bürotechnik GmbH Büroplan Bürotechnik GmbH Ihr IT-Systemhaus in der Metropolregion Rhein-Neckar www.bueroplan.de www.bueroplan.de Die Büroplan Bürotechnik GmbH Qualität aus Erfahrung: Wir sind

Mehr

Physiotherapiepraxis PHYSIOWORLD bei Continental Regensburg und in Königswiesen

Physiotherapiepraxis PHYSIOWORLD bei Continental Regensburg und in Königswiesen am Standort Regensburg Unser Eröffnungs-Angebot: AROMAÖL-MASSAGE 30min. statt 29,- nur 25,- Gültig bis 01.03.2016 Ihr starker Partner in Regensburg: Physiotherapiepraxis PHYSIOWORLD bei Continental Regensburg

Mehr

Notationen zur Prozessmodellierung

Notationen zur Prozessmodellierung Notationen zur Prozessmodellierung August 2014 Inhalt (erweiterte) ereignisgesteuerte Prozesskette (eepk) 3 Wertschöpfungskettendiagramm (WKD) 5 Business Process Model and Notation (BPMN) 7 Unified Modeling

Mehr

Mehr Finanzlösungen. Mehr Service. Mercator Leasing. MERCATOR MERCATOR. Corporate Finance & Services. Corporate Finance & Services.

Mehr Finanzlösungen. Mehr Service. Mercator Leasing. MERCATOR MERCATOR. Corporate Finance & Services. Corporate Finance & Services. MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG Pfaffenpfad 1 97440 Werneck Telefon (09722) 9464-0 Telefax (09722) 9464-33 E-Mail: info@mercator-leasing.de www.mercator-leasing.de Mehr Finanzlösungen. Mehr Service.

Mehr

Heilmittel. Mit der azh. rundum gut beraten. > Zusatzservice. > Software. > Abrechnung. > Privatliquidation

Heilmittel. Mit der azh. rundum gut beraten. > Zusatzservice. > Software. > Abrechnung. > Privatliquidation Heilmittel > Abrechnung > Privatliquidation Mit der azh rundum gut beraten > Zusatzservice > Software Wir haben uns spezialisiert: auf Sie! Als einer der führenden Abrechnungs- und IT-Dienstleister haben

Mehr

Balanced Scorecard Strategien umsetzen. CP-BSC ist ein Modul der Corporate Planning Suite.

Balanced Scorecard Strategien umsetzen. CP-BSC ist ein Modul der Corporate Planning Suite. Balanced Scorecard Strategien umsetzen CP-BSC ist ein Modul der Corporate Planning Suite. UNTERNEHMENSSTEUERUNG MIT VISION UND STRATEGIE Strategien umsetzen. Jedes Unternehmen hat strategische Ziele und

Mehr

Universitätsklinikum Düsseldorf. 7. Netzwerkkonferenz 2013

Universitätsklinikum Düsseldorf. 7. Netzwerkkonferenz 2013 Universitätsklinikum Düsseldorf 7. Netzwerkkonferenz 2013 Basisdaten des Universitätsklinikums Düsseldorf (2011) Planbetten 1.180 Fallzahlen Zahl der wissenschaftlichen Mitarbeiter(innen) Zahl der nichtwissenschaftlichen

Mehr

Ganzkörper-Training mit Cable-Cross-Funktion. Muskelaufbau, Definition und Bodytoning mit einer kompakten Kraftstation

Ganzkörper-Training mit Cable-Cross-Funktion. Muskelaufbau, Definition und Bodytoning mit einer kompakten Kraftstation Art.-Nr. 3929 Kraftstation Autark 600 Ganzkörper-Training mit Cable-Cross-Funktion. Muskelaufbau, Definition und Bodytoning mit einer kompakten Kraftstation Die Autark 600 von FINNLO ist eine kompakte

Mehr

Professional Lights for Car smart repair. noro-light.com

Professional Lights for Car smart repair. noro-light.com Professional Lights for Car smart repair noro-light.com S 2 Professional Lights for Car smart repair Die neuen NORO Lights, professionelle LED Leuchten in verschiedenen Lichtfarben, erleichtern die lacklose

Mehr

Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit

Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit Ganzheitliche und professionelle Betreuung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen Wir wollen Patientinnen und Patienten die Rückkehr in ihre

Mehr

Professionelle und exklusive Personaldienstleistung

Professionelle und exklusive Personaldienstleistung Professionelle und exklusive Personaldienstleistung Ihr Partner - mit Garantie für Zuverlässigkeit Die GFZ München Personalmanagement GmbH wurde 1998 als spezialisierte Personalagentur gegründet. Hauptgeschäftsfelder

Mehr

Krafttraining im Kindes und Jugendalter?

Krafttraining im Kindes und Jugendalter? Krafttraining im Kindes und Jugendalter? Kontinuierliche Aufbauarbeit im Nachwuchs ist notwendig, um zum Erfolg zu kommen Optimiertes Techniktraining Perfekte Zusammenarbeit der Trainer mit der Sportwissenschaft,

Mehr

Sintec Der Bewährte für individuelles Sitzen

Sintec Der Bewährte für individuelles Sitzen Sintec Der Bewährte für individuelles Sitzen Viele unserer Kunden in der Industrie vertrauen auf Sintec, denn Sintec gibt dem Nutzer größtmögliche Flexi bilität und ist vollkommen bedienungsfreundlich.

Mehr

Für mehr Lebensqualität

Für mehr Lebensqualität Für mehr Lebensqualität Ambulante Krankenpflege und Hauspflege Gatz und Zippel GmbH Selbstbestimmt leben Pflegebedürftigkeit ist nicht immer eine Frage des Alters. Jeder Mensch kann ohne sein Zutun in

Mehr

Sicherheit mit Konzept

Sicherheit mit Konzept Ihr Ansprechpartner zur Absicherung Ihrer Familie und Ihres Eigentums Sicherheit mit Konzept Tochterunternehmen: SMK Versicherungsmakler AG Die SMK Versicherungsmakler AG ist im Jahr 2010 aus den Unternehmen

Mehr

VERÄNDRE DEINE EINSTELLUNG ERGONOMISCHES ARBEITEN

VERÄNDRE DEINE EINSTELLUNG ERGONOMISCHES ARBEITEN flamingo high-low VERÄNDRE DEINE EINSTELLUNG ERGONOMISCHES ARBEITEN Mit der neuen Höheneinstellung und der leicht zu bedienenden Kantelung werden Duschen und Toilettengang bequemer und für den Pflegenden

Mehr

Leistungsstark und effizient

Leistungsstark und effizient Leistungsstark und effizient Technische Ingenieur Software Individuelle Software In vielen Technologiebereichen gibt es hoch spezialisierte Anforderungen, die mit herkömmlichen Standard-Anwendungen nicht

Mehr

Ihr Spezialist für hochwertigen aber preiswerten Zahnersatz.

Ihr Spezialist für hochwertigen aber preiswerten Zahnersatz. Ihr Spezialist für hochwertigen aber preiswerten Zahnersatz. Präzision trifft Wirtschaftlichkeit die perfekte Lösung für Sie! Der Zahnimporteur aus Köln Das Ratiodental Konzept Das Ohr am Patienten, den

Mehr

mkb-system Manfred Keller Herstellung und Vertrieb von Med. Trainingsgeräten

mkb-system Manfred Keller Herstellung und Vertrieb von Med. Trainingsgeräten Reha - Rollstuhl RR-Serie Rehabilitation- Präventionfür körperbehinderte Menschen! Schlaganfallpatienten Rollstuhlfahrer Mehrfachfunktions-Gerät RR-28, 28 Übungen in einem Gerät und mehr! mkb-system Manfred

Mehr

HR-SERVICES IM MEDIZIN- UND PFLEGEBEREICH

HR-SERVICES IM MEDIZIN- UND PFLEGEBEREICH HR-SERVICES IM MEDIZIN- UND PFLEGEBEREICH WER IST POWERSERV MEDICAL WER IST POWERSERV MEDICAL IHR HR-PARTNER IM MEDIZIN- UND PFLEGEBEREICH Qualität, Transparenz und Zuverlässigkeit zählen zu den Charakteristiken

Mehr

KiNETA. i-seating. Wie einfach kann sitzen sein? Freiräume für Leistung.

KiNETA. i-seating. Wie einfach kann sitzen sein? Freiräume für Leistung. Wie einfach kann sitzen sein? i-seating Freiräume für Leistung. Wie sitzt man intuitiv richtig? Mit dem neuen KiNETA. Sein Geheimnis: der erste Stuhl, der nach dem i-seating Konzept für intuitiv richtiges

Mehr

Rollator Migo Rollator Migo Weiteres Zubehör auf Anfrage. Rollator Gigo Rollator Gigo Weiteres Zubehör auf Anfrage

Rollator Migo Rollator Migo Weiteres Zubehör auf Anfrage. Rollator Gigo Rollator Gigo Weiteres Zubehör auf Anfrage Rollator Migo Leichter Standard Rollator Für Innen- und Außenbereich geeignet Einhand- Faltmechanismus Doppelfunktionsbremse (Bremsen, Feststellen) Gewicht 9,9 kg Max. Belastung / Rahmen 130 kg Lieferung

Mehr

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen Sales Effectiveness and Rewards Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen Wir entwickeln für Sie individuelle Lösungen, die die Performance und die Effektivität Ihres Vertriebs steigern, um nachhaltig profitables

Mehr

Der Trainingsplan gesunder Rücken. Für. Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen.

Der Trainingsplan gesunder Rücken. Für. Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen. Der Trainingsplan gesunder Rücken Für Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen. Dieser Plan besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil besteht aus den Aktivitäten für den Alltag. Der

Mehr

PFLEGE UND GESUNDHEIT KLINIKEN, ARZTPRAXEN & LABORE

PFLEGE UND GESUNDHEIT KLINIKEN, ARZTPRAXEN & LABORE PFLEGE UND GESUNDHEIT KLINIKEN, ARZTPRAXEN & LABORE UNSERE LEIDENSCHAFT LICHT FÜR MENSCHEN Während Sie sich in Ruhe um Ihre Patienten kümmern, sorgen wir uns um Ihr Licht. Denn Lichtlösungen von Derungs

Mehr

mkb-system. Manfred Keller Herstellung und Vertrieb von Med. Trainingsgeräten

mkb-system. Manfred Keller Herstellung und Vertrieb von Med. Trainingsgeräten Das perfekte Wirbelsäulen- Konzept Rückenstrasse mkb-system. Manfred Keller Herstellung und Vertrieb von Med. Trainingsgeräten Lärchenweg 2-4. D-88481 Balzheim Tel.: 07347-7547 Fax: 07347-4460 e-mail:

Mehr

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000 Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000 Mit den Aufgaben wachsen Das Laser-Kunststoffschweißen sorgt für exakte Schweißnähte mit beliebigem Verlauf, ohne

Mehr

Dreh- und Besucherstühle. match

Dreh- und Besucherstühle. match Dreh- und Besucherstühle match Seit mehr als 130 Jahren ist Sedus führend in der Entwicklung von Bürostühlen. Die Kunst, damals wie heute, ist es, innovatives Design, hohe Produktqualität und ökologische

Mehr

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung Fenster- und Türtechnologie Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung Fertigungs- Optimierungs- Team Roto Lean Arbeitsplatzgestaltung Fertigung im Fluss Lager- und Logistikorganisation Mitarbeiter-Organisation

Mehr

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM CENTRADO fördert: Belastbarkeit, Effektivität und Motivation Gesundheit und Lebensfreude CENTRADO senkt: Ausfälle durch

Mehr