landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT"

Transkript

1 landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT

2 INHALT Demeter-Brot aus Neukölln. Aus fruchtbarem Boden Demeter-Anbau. In aller Ruhe die Teigführung. Heiße Öfen die Backkunst. Mit Auszeichnung die Qualitätsprüfung. Holzofenbäckerei Pankow. Laibhaftiges Sortiment unsere Brote. Die Deftigen Sauerteigbrote. Die Milden Honig-Salz Brote. Die Leichten Bio-Hefeteigbrote. Müsli & Co. Handelswaren. Lebendiges Wasser eigenes Quellwasser. Biologisch-dynamisch-ganzheitlich die Firmenpraxis. 25 Gute Beziehungen soziale Verantwortung. 26 Gebündelte Energie Umweltmanagement. 28 Gemeinsam unterwegs zu den Händlern. Foto: Frank Laumen/Kornkreis 6. August 2013 Monument Hill nahe Devizes/Wiltshire/England 2

3 DEMETER-BROT AUS NEUKÖLLN. Traditionell ist MÄRKISCHES LANDBROT eine Lieferbäckerei. Seit 1930 wird in Berlin-Neukölln gebacken. Beliebt war stets das Landbrot, ein freigeschobenes Bauernbrot mit kräftiger Kruste und weicher Krume, das in den Steinöfen gebacken wurde übernahm Joachim Weckmann die Bäckerei und mit seinem leidenschaftlichen Engagement zur ökologischen Lebensweise machte er aus MÄRKISCHES LANDBROT eine Bioland-Bäckerei. Seit 1992 ist der Betrieb Demeter zertifiziert und die Backwaren werden in DemeterQualität ausgeliefert. Seit dieser Zeit wird MÄRKISCHES LANDBROT seinem Namen wieder gerecht, denn das Getreide kommt von DemeterHöfen aus dem Märkischen Umland. Zu den Landwirten pflegen wir einen engen, persönlichen Kontakt und haben langfristige Vereinbarungen in Bezug auf Sorten, Mengen und Preisen. Gemeinsam mit den Bauern setzt sich MÄRKISCHES LANDBROT für die Rekultivierung alter Getreidesorten, wie z.b. Emmer, Einkorn oder Bergroggen, ein. Im Laufe der Jahre fanden Dinkel, Bergroggen und Lichtkornroggen ihren festen Platz im Brotsortiment oder werden immer wieder für besondere Monatsbrote verbacken. Die Bäcker haben stets neue Ideen für abwechslungsreiche Gaumenfreuden, mit denen wir unsere Kunden erfreuen. Die ökologische Handlungsweise beginnt für MÄRKISCHES LANDBROT beim Einkauf ökologischer Zutaten und ist darüber hinaus fester Bestandteil der Unternehmensführung. Die Brotbäckerei demeter ist seit 1995 eines der ersten Unternehmen in der Lebensmittelbranche europaweit mit einem zertifizierten Umweltmanagementsystem. Der Einsatz für Umwelt- und Naturschutz setzt sich in der Unterstützung wichtiger ökologischer, ökonomischer und sozialer Projekte in der Region sowie weltweit fort. 3

4 AUS FRUCHTBAREM BODEN. Getreide für MÄRKI- SCHES LANDBROT ist Korn, das es in sich hat. Der von Rudolf Steiner begründete biologisch-dynamische Landbau steht im Einklang mit den kosmischen Kräften der Natur, so wie es bereits bei den Griechen mit Demeter, der Göttin des Getreides und den indianischen Hochkulturen der Fall war. Demeter-Bauern wissen, dass die Konstellation der Gestirne für Saat, Pflege und Ernte des Getreides Hintergrundbild: Luftaufnahme Juli 2007 Wulkower Hof/ Ökodorf Wulkow/Märkisch-Oderland Rechts: Ulrike Raulf vom Wulkower Hof beim Hornkiesel-Präparate rühren. 4

5 eine wichtige Rolle spielt: Der Stand der Sonne, die Wärme für das Wachstum spendet oder die Position des Mondes, der den Wasserhaushalt der Erde beeinflusst. Damit die Saat aufgeht und das Korn gut gedeiht, werden zudem heilende Substanzen auf die Felder aufgebracht. Die Hornkiesel- und Hornmistpräparate sollen die über die Hörner der Kuh aufgenommenen kosmischen und seelischen Energien des Tieres in die Erde und damit in den Nahrungskreislauf bringen; ebenso wie der Dung zur Anreicherung des Bodens beiträgt. Die Präparate werden in großen Fässern mit Kräuterauszügen rhythmisch vermengt und von Hand langsam eingewirbelt. Sie machen den Boden lebendig und fruchtbar. Seine Humusschicht wächst, so dass biologischdynamischer Landbau der Natur mehr zurück gibt, als er ihr nimmt... Um des Guten noch mehr zu tun, haben wir gemeinsam mit den Bauern den Anbau alter, noch nicht verzüchteter Getreidesorten erprobt. Demeter Dinkel und Bergroggen wurden durch unsere Initiative in Brandenburg heimisch, sowie die alte Landroggensorte Champagnerroggen und der Lichtkornroggen aus Demeter-Anzucht: gehaltvolles, ursprüngliches Getreide, das unserem Brot lebensspendende Energie und Geschmack gibt. 5

6 IN ALLER RUHE. Damit die ganze Kraft des Korns erhal- ten bleibt, wird es in unserer Bäckerei behutsamst behandelt. Langsamkeit ist angesagt, wenn sich Steher- gegen Läuferstein dreht, um das Korn zu Mehl zu vermahlen. Denn drehen sich die Mühlsteine zu schnell, können durch die Erwärmung wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Das Mehl, das noch warm ist von der Mühle, bringen wir sodann mit Wasser, Milliarden von Milch- und Essigsäurebakterien sowie Hefepilzen zusammen. Bei unserem dreistufigen Sauerteig geschieht das in einer modernen Anlage, die Temperatur, Reifezeit und Teigausbeute genau reguliert. Das Führen des Sauerteigs über mehrere Stufen dauert 17 Stunden und harmonisiert den Teig in Bezug auf Geschmack und Bekömmlichkeit. Damit der Teig Triebkraft entfalten kann, geben wir ihm viel Zeit und Ruhe und lassen ihn in großen Kesseln vor sich Unsere Osttiroler Steinmühlen sind täglich im Einsatz. 6

7 hinbrodeln. Dabei kommt es auf das Gespür des Bäckers an. Lässt er den Teig zu lange garen, wird er überreif und bringt keinen Trieb mehr. Kann er sich nicht lange genug entwickeln, fehlt ihm der Geschmack. Auch für die Zutaten, die aus dem Sauer- oder Hefeteig die jeweilige Brotsorte machen, gilt es den richtigen Zeitpunkt zu finden. Geschieht die Teigzubereitung zu spät oder zu früh, sackt der ganze Teig in sich zusammen. Eine solche Schlappe haben unsere Bäcker jedoch höchst selten hinzunehmen. Sie wissen, was die brodelnde Masse braucht: dass Honig eine Lieblingsspeise für bestimmte Mikroorganismen ist, die sich im Weizensauerteig tummeln oder Sanddornsaft ein natürliches Lockerungsmittel für Brötchen. Nun wird der Teig geknetet. Dabei kommt es nicht nur auf das Tempo, sondern auch auf die Intensität an: die dunklen Teile wollen lieber langsam und bedächtig, die hellen etwas schneller und kräftiger durchgewalkt werden. Die Teige durchlaufen mehrmals den Prozess der Ruhezeiten und des Knetens. 7

8 HEISSE ÖFEN. Nachdem der Teig ruhte, wird er geteilt und portioniert. Die runden Brote werden in Handarbeit geformt, die kastenförmigen von Hand in die Backformen gelegt. Bevor sich die Brotlaibe zu einer weiteren Ruhepause in den Garraum zurückziehen, kommt der große Moment, in dem der Bäcker dem geformten Teig die Brotmarke aufdrückt, dem Brot seinen Odem gibt. Aus dem Garraum rollen die Brotlaibe auf Brotwagen in die Hitze. In heißer Luft gehen sie ein letztes Mal kurz auf, umhüllt von einem Nebel aus Wasserdampf, der elastische Krusten macht. Im Backofen bleiben sie je nach Form 8

9 und Sorte zwischen 50 Minuten und 4 Stunden. Weit gefehlt wer glaubt dies sei des Bäckers blaue Stunde. Jetzt ist es an ihm, den Temperaturverlauf zu regeln und für eine gleichmäßige Verteilung der Ofenhitze zu sorgen. Die krosseste Kruste und den besten Geschmack erhalten Brotlaibe, wenn sie ohne Form direkt auf der Herdplatte ausgebacken werden. Durch die dicke Kruste bleibt auch das Wasser länger im Brot und hält es länger frisch. Auf die Qualität des Wassers in unserem Brot legen wir besonderen Wert. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 23. Auf Herdplatten werden unsere freigeschobenen Brote besonders knusprig gebacken links die Teiglinge vom Brodowiner und rechts das frisch gebackene Uckermarker. 9

10 MIT AUSZEICHNUNG. Damit auch Bio drin ist, wo Bio draufsteht, werden Erzeuger, Hersteller und Lebensmittelimporteure jährlich von einem unabhängigen Institut nach der europäischen Bioverordnung (EG-BioVO) kontrolliert. Bei uns und unseren Bauern führt der Demeter-Verband, dessen Anbau- und Verarbeitungsrichtlinien weit über die EU Normen hinausgehen, mit Begehungen und anhand der Buchführung zusätzliche Kontrollen durch. Wir prüfen das Getreide vor Ort und bei der Anlieferung auf seine Backfähigkeit und auf Rückstände, die vom Feld mitkommen können. Zusätzlich lassen wir unser Getreide durch ein unabhängiges Institut auf Backfähigkeit und chemische Rückstände prüfen. Das fertige Brot wird in unserer Backstube täglich und im Lebensmittelinstitut (IGV) zweimal monatlich auf Elastizität, Lockerheit, Aussehen und Geschmack getestet. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und der Demeter-Verband honorieren mehrfach jährlich unsere Bemühungen, stets das Beste zu geben, mit Gold und Silber wurde uns die Goldene Brezel von der Bäckerinnung verliehen. Alle Auszeichnungen und Zertifikate, die wir für unsere Brote oder Leistungen im Umweltbereich erhalten haben, finden Sie unter: Katja Pampel, Qualitätssicherung und Mike Rühlmann, Müller, bei der täglichen Prüfung des Mahlguts. 10

11 HOLZOFENBÄCKEREI PANKOW. Seit Anfang 2007 backen wir im Museumholzofen der Alten Bäckerei Pankow das Pankower Holzofenbrot, ein dreistufiges Sauerteigbrot mit Lichtkornroggen. Es wird von unserem Bäckermeister Hansi Schmock jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag vor Ort gebacken. In der Wollankstraße 130 wird das Pankower an diesen Tagen von Uhr direkt verkauft. Nähere Infos unter: Pankower lang gezogen im Leinentuch 1000 g Laib 40 % Weizen-Vollkorn, 40 % Roggenvollkorn, 20 % Weizenmehl 1050, Sauerteig, Röstbrot Pankower rund, gegart im Peddigrohrkorb, 750g und g Laib 45 % Dinkelmehl 812, 35 % Roggenvollkorn, 20 % Lichtkornroggenmehl 1370, Sauerteig, Röstbrot, Kümmel, Fenchel, Koriander 11

12 LAIBHAFTIGES SORTIMENT. Bis zu vierzig verschiedene Brotsorten, wie Bauern-, Kürbiskern- oder Vierschrotbrot, und knusprige Brötchen und Gebäcke entstehen täglich in unserer Backstube in Neukölln. Ausgewähltes Demeter- Getreide und erlesene Zutaten wie Mohn, Nüsse, Saaten und Gewürze gepaart mit handwerklicher Backkunst geben jeder Sorte einen unverwechselbaren Charakter. Wie das Getreide kommen viele unserer Zutaten aus dem Umland, soweit verfügbar. Möhren, Joghurt und Buttermilch in umweltfreundlichen Mehrwegverpackungen vom Demeter-Hof in Brodowin alle anderen Zutaten wie Rosinen, Haselnüsse oder Sesam sind selbstverständlich ebenfalls ökologischer Herkunft und möglichst regional. Wie z.b. der Kümmel vom Gut Wilmersdorf und Bioland- Honig aus Brandenburg. Unsere Gewürze kaufen wir überwiegend bei der Firma Sonnentor im Waldviertel in Österreich. Naturbelassenes Atlantik-Meersalz aus Portugal gibt allen Backwaren die Würze. Für Eilige, Singles oder für Zwischendurch bieten wir Schnittbrote im Frischebeutel an: die beliebten Sorten Bauern-, Sonnenblumen- und Vierschrotbrot à 500 g. Und im Wachspapier Schwarzbrot à 500 g und Dinkel-Früchtebrot à 250 g, ebenfalls in Scheiben geschnitten. monatsbrot. Wir freuen uns, Sie jeden Monat mit einer neuen Idee zu überraschen. Unsere 4-jahreszeitenbrote thematisieren das Angebot der Saison. 12

13 SAUERTEI G DIE DEFTIGEN. In allen unseren deftig-kräftigen, dunklen Brotsorten sind die heterofermentativen Milchsäurebakterien und eine natürliche Mischkultur von Lactobazillus sanfransisco aktiv, denn diese reagieren besonders gut auf Roggen. Sie bringen eine Vielzahl an Aromastoffen hervor, die den bekannten herzhaften Geschmack eines Roggensauerteigbrotes ausmachen. Bauernbrot 500 g, 1000 g und 2000 g 40 % Weizenvollkorn, 40 % Roggenvollkorn, 20 % Weizenmehl 1050, Röstbrot Bergroggen 750 g 100 % Bergroggenvollkorn Brodowiner 750 g 50 % Bergroggenvollkorn, 50 % Lichtkornroggenvollkorn Dinkel-Roggenbrot 750 g 60 % Dinkelvollkorn, 40 % Roggenvollkorn Dreikornbrot 1000 g 50 % Roggenvollkorn, 40 % Weizenvollkorn, 10 % Gerstenvollkorn, Röstbrot Frankenlaib 1500 g 40 % Roggenvollkorn, 40 % Weizenvollkorn, 20 % Weizenmehl 1050, Röstbrot, Fenchel, Kümmel, Koriander Ganzkornbrot 1000 g 65 % Roggenvollkorn, 35 % Weizenvollkorn, Röstbrot 13

14 S A U E RTEIG Haselnuss-Sesambrot 1000 g 55 % Weizenvollkorn, 45 % Roggenvollkorn, Haselnüsse geröstet, Sesam geröstet Korn & Kräuterbrot 1000 g 50 % Roggenvollkorn, 40 % Weizenvollkorn, 10 % Gerstenvollkorn, Gewürzmischung, Kräutermischung (mit Sellerie oder Sellerieerzeugnis) Kürbiskernbrot 750 g 65 % Weizenvollkorn, 35 % Roggenvollkorn, Kürbiskerne geröstet, Kürbiskernöl Möhre-Walnussbrot 750 g 60 % Weizenvollkorn, 35 % Roggenvollkorn, 5 % Hirse, frische Möhren, Walnüsse, Möhrenflocken, Saatendeko mit Sesam Paderborner 1000 g 45 % Roggenvollkorn, 35 % Roggenmehl 1150, 20 % Dinkelmehl 812 Roggenbrot 1000 g 100 % Roggenvollkorn Roggen Sonnenblume 750 g 100 % Roggenvollkorn, Sonnenblumenkerne geröstet 14

15 SAUERTEI G Schwarzbrot 2 x 750 g 100 % Roggenvollkorn, Zuckerrübensirup, Gerstenmalzmehl Sesambrot 1000 g 50 % Roggenvollkorn, 50 % Weizenvollkorn, Röstbrot, Sesam geröstet Sonnenblumenbrot 1000 g 60 % Roggenvollkorn, 40 % Weizenvollkorn, Röstbrot, Sonnenblumenkerne geröstet Uckermarker 750 g 80 % Roggenmehl 1150, 20 % Dinkelmehl 812, Gerstenmalzmehl, Kümmel Waldviertler 2000 g 40 % Weizenvollkorn, 40 % Roggenvollkorn, 20 % Weizenmehl 1050, Röstbrot, Fenchel, Kümmel, Koriander, Anissamen als Deko Zwiebelbrot 750 g 80 % Roggenmehl 1150, 20 % Dinkelmehl 812, Röstzwiebeln, Zwiebeln getrocknet, Gerstenmalzmehl, Kümmel Wegen Schwankungen in der Getreidequalität können alle unsere Sauerteigbrote zeitweilig bis zu 0,5 % Gerstenmalzmehl enthalten. Holzofenbrot 750 g, 1000 g 35 % Weizenmehl 1050, 30 % Lichtkornroggenvollkorn, 20 % Lichtkornroggenmehl 1370,15 % Weizenvollkorn,,, Röstbrot, Kümmel, Fenchel 15

16 H O N IG-SALZ FERMENT DIE MILDEN. Eine milde Säuerung entsteht durch Honig- Salz Ferment, welches wir über drei Stufen reifen lassen. Entwickelt wurde es in der anthroposophischen Backkunst. Die Polarität von Salz als erdhaftes, festes und Honig als blütenhaftes, lichtes Element schließt das Getreide behutsam auf. Diese Brote sind besonders gut bekömmlich. Das gilt vor allem für unsere Essener Brote, die nach einem 2000 Jahre alten Rezept aus gekeimtem Getreide gebacken werden. Die Volksgruppe der Essener, die am Toten Meer lebte, aßen Fladen aus gekeimten und zerdrückten Brot Essener Art 600 g 65 % Roggenvollkorn frisch gekeimt, 35 % Dinkelvollkorn Dinkelbrot 100% 2 x 500 g 90 % Dinkelvollkorn, 10 % Dinkelvollkorn frisch gekeimt, Sanddornfeinmark Dinkel Essener 600 g 100% Dinkelvollkorn frisch gekeimt, Topinambursaftkonzentrat, Mandelstifte, Zimt Dinkel-Früchtebrot 1000 g 100 % Dinkelvollkorn, Sultaninen, Feigen, Haselnüsse geröstet, Datteln, Aprikosen, Pflaumen, Gewürzmischung, Sonnenblumenkerne und Sesam als Deko 16 Dinkel-Möhre 500 g 90 % Dinkelvollkorn, 10 % Dinkelvollkorn frisch gekeimt, frische Möhren, Möhrenflocken, Sanddornfeinmark, Saatendeko mit Sesam

17 HONIG-SALZ FERMEN T Getreidekörnern. Diese wurden auf heißen Steinen in der Sonne eher getrocknet als gebacken und hatten keinerlei Triebmittel. Die Essener Brote werden schonend bei niedrigen Temperaturen. So wird die hohe Proteinqualität und der Vitaminund Ballaststoffgehalt der Keimlinge erhalten. Durch den Keimungsprozess hat die Aufspaltung des Korns bereits begonnen, wodurch Stärke und Protein abgebaut und Vitamine gebildet werden. Die Phytinsäure wird teilweise abgebaut und macht die Mineralstoffe besser verfügbar. Dinkel-Saaten 500 g 100 % Dinkelvollkorn, Leinsamen, Sanddorn, Sesam geröstet, Sonnenblumenkerne geröstet, Mohn, Kürbiskerne geröstet Engelbrot 750 g 100 % Lichtkornroggenvollkorn, Honig Haferbrot 1000 g 45 % Weizenvollkorn, 30 % Hafervollkorn, 25 % Roggenvollkorn Joghurt-Dinkel-Mischbrot 1000 g 35 % Weizenvollkorn, 35 % Dinkelvollkorn, 30 % Roggenvollkorn, Joghurt Leinsamenbrot 1000 g 90 % Weizenvollkorn, 10 % Roggenvollkorn, Leinsamen, Röstbrot 17

18 HONIG-SALZ FERMENT 6-Kornbrot 1000 g 40 % Weizenvollkorn, 25 % Dinkelvollkorn, 10 % Roggenvollkorn, 10 % Gerstenvollkorn, 10 % Hafervollkorn, 5 % Hirse, Saatendeko mit Sesam Vierschrotbrot 1000 g 35 % Roggenvollkorn, 35 % Weizenvollkorn, 15 % Hafervollkorn, 15 % Dinkelvollkorn, Röstbrot GLUTENFREIE PRODUKTE. Wir bieten unseren Kunden bei Unverträglichkeiten von Backwaren Brote der Bäckereien Vollkern an. Im Sortiment sind glutenfreies Brot, Brötchen und Gebäck. Für Roggen- und Weizenallergiker sind in unserem Brotsortiment das Dinkelbrot 100 % und das Dinkel- Essener geeignete Alternativen. informationen zu unseren broten und zutaten Die Prozentangaben beziehen sich auf den Getreideanteil. 100 % des Getreides ist Demeter zertifiziert (außer bei Ciabattasorten). Unsere Zutaten sind Demeter zertifiziert, Verbandsware oder mindestens aus kontrolliert ökologischem Landbau, bevorzugt regional. Wir verbacken naturbelassenes Atlantik-Meersalz aus Portugal. Der Salzgehalt unserer Brote liegt je nach Brotsorte zwischen 0,31 g und 1,36 g pro 100 g Brot, bezogen auf das Gesamtprodukt. Unsere Gewürze sind größtenteils von der Firma Sonnentor im Waldviertel/Österreich. Wir verwenden ausschließlich belebtes Quellwasser aus eigenem Brunnen. Unser Getreide kommt überwiegend von Partnerbetrieben aus Brandenburg, welche dem Märkischen Wirtschaftsverbund angehören, und ist somit fair & regional zertifiziert. Aufgrund von Witterungsbedingungen unterliegt der Einkauf allerdings Schwankungen. Detaillierte Hinweise über die Herkunft des Getreides finden Sie stets aktuell im Brotsortiment auf Röstbrot verbessert Frische und Haltbarkeit. Es wird aus verschiedenen Brotsorten hergestellt. = Zur Frischhaltung enthalten diese Sorten gekochten Roggen. In unserem Betrieb werden Milch- und Milcherzeugnisse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Sellerie bzw. Sellerieerzeugnisse und Sesam verarbeitet. Alle unsere Produkte können Spuren dieser Zutaten enthalten. 18

19 BIO-HEFETEI G DIE LEICHTEN. Mit Bio-Hefe, die auf Nährböden aus öko- logisch angebautem Weizen gezüchtet wird, backen wir alles was besonders leicht und locker sein soll: Buttermilchbrot, Dinkeltoastbrot oder Brötchen. Im Gegensatz zur konventionellen Bäckerhefe, die gentechnisch manipuliert sein kann, ist unsere Bio-Hefe garantiert natürlich. Ihre Milchsäurebakterien geben dem Backwerk zusätzliche Aromastoffe und eine leichte Säuerung. Berliner Weißbrot 500 g 80 % Weizenmehl 550, 20 % Weizenmehl 1050, Gerstenmalzmehl, Butter, Honig Buttermilchbrot 750 g 80 % Weizenvollkorn, 20 % Roggenvollkon, Buttermilch, Butter Dinkel-Rosinenbrot 500 g 90 % Dinkelvollkorn, 10 % Dinkelmehl 812, Sultaninen, Butter, Honig, Sanddornfeinmark Dinkeltoast 2 x 250 g 80 % Dinkelvollkorn, 20 % Dinkelmehl 812,, Honig, Olivenöl, Sanddornfeinmark Märkisches Weißbrot 500 g 90 % Weizenmehl 550, 10 % Roggenvollkorn, Gerstenmalzmehl, Weizengluten Neuköllner Spross 750 g 30 % Weizenmehl 1050, 30 % Lichtkornroggenvollkorn, 15 % Lichtkornroggenmehl 1370, 15 % Weizenvollkorn, 10 % Dinkelvollkorn frisch gekeimt,, Röstbrot, Kümmel, Fenchel 19

20 B I O - HEFETEIG Bauernbrötchen ohne Hefe! ca. 70 g 40 % Weizenvollkorn, 40 % Roggenvollkorn, 20 % Weizenmehl 1050,, Röstbrot Brodowinchen 100% Roggen ca. 80 g ohne Hefe! 50 % Bergroggenvollkorn, 50 % Lichtkornroggenvollkorn, Ciabatta ca. 200 g Ciabatta Siciliana ca. 200 g 75 % Weizenmehl 550, 25 % Ciabatta Biomix, Olivenöl, Gerstenmalzmehl, Weizengluten, (Siciliana mit Tomaten, Oliven und Gewürzmischung) Dinkelbaguettebrot 400 g Dinkelbrötchen ca. 55 g 100 % Dinkelvollkorn, Honig, Sonnenblumenkernöl, Sanddornfeinmark, (Baguette mit oder ohne Sesam) Dinkel-Früchtebrötchen ca. 70 g 90 % Dinkel, 10 % Dinkelmehl 812, Trockenfrüchte, Haselnüsse geröstet, Butter, Honig, Gewürzmischung, Sanddorn Dinkel-Möhrebrötchen ca. 55 g 100 % Dinkelvollkorn, frische Möhren, Möhrenflocken, Honig, Butter, Sanddornfeinmark, Saatendeko mit Sesam = Ciabatta Biomix: Hartweizengries, Weizenmehl, Weizenkleber, Ascorbinsäure, Enzyme. Für unsere Hefeteige nehmen wir die BIOREAL-Hefe der Firma Agrano. 20

21 BIO-HEFETEI G Dinkel-Rosinenzopf 400 g Dinkel-Rosinenbrötchen ca. 55 g 90 % Dinkelvollkorn, 10 % Dinkelmehl 812, Sultaninen, Butter, Honig, Sanddornfeinmark Marcbrötchen ca. 60 g 45 % Weizenmehl 550, 45 % Weizenvollkorn, 10 % Roggenvollkorn, Sanddornfeinmark, Saatendeko mit Sesam Vollkornbrötchen ca. 60 g, (Kürbiskern, Kleie, Mohn, Schrot, Sesam, Sonnenblumenkern) Partybrot ca g Brötchenkonfekt 30 x 15 g 100 % Weizenvollkorn, Butter, Gerstenmalzmehl, Sanddornfeinmark, Saatendeko (Sesam) Weißmehlbaguettebrot 400 g Schrippen ca. 55 g 80 % Weizenmehl 550, 20 % Weizenmehl 1050, Gerstenmalzmehl, Butter, Honig 21

22 H A N DELSWAREN MÜSLI & CO. Fünf verschieden komponierte Flockenmi- schungen sorgen für besondere Abwechslung. Welche köstliche Sorte Sie auch wählen alles lässt sich nach Belieben mischen und schmeckt auch direkt aus der Tüte genascht. Sämtliche Zutaten stammen aus ökologischem Landbau, der Honig aus ökologischer Bienenhaltung. Und jede Mischung hat etwas Besonderes. Beim Cluster Amaranth ist es das kleine Korn aus den scharlachroten Blütenständen der Amaranth-Pflanze, ein Wunderkorn, dessen kraftspendende Wirkung schon die Inkas und Azteken zu schätzen wussten. Das Schoko Müsli begeistert mit herrlichen VollmilchSchokotropfen und knusprigen Bananenchips. Im Schoko Crunchy wurden Kakao, Vollmilch-Schokotropfen und Honig mit Reis-Crispies und Kokosflocken gemischt. Nach wie vor sind unser Classic Müsli und Honig Crunchy die beliebtesten Sorten. Jede Tüte ist prall gefüllt mit Flocken, für deren Vollwertigkeit die BiolandRichtlinien garantieren. 22

23 LEBENDIGES WASSER. Es gibt immer einen Anfang für das Bessere. Wasser macht etwa 40 Prozent der Zutaten von jedem Brot aus. An der Quelle ist es am Besten wie jeder weiß. Quellwasser für MÄRKISCHES LANDBROT kommt aus unserem 80 Meter tiefen Brunnen. Es wird zwischen der zweiten und dritten wasserundurchlässigen Schicht gefördert. Unser Brunnen enthält Spuren von Eiszeitwasser aus einem großen, unterirdischen Fließ. Entsprechend der Trinkwasserverordnung werden Eisen und Mangan in einem Kiesfilter abgeschieden. Vor der Verwendung in der Backstube durchläuft unser Wasser zur Aktivierung einen Wasserbeleber. Verschiedene Prinzipien in Bezug auf das Erdmagnetfeld sowie Flusskiesel, Bewegungsdynamik, energetische Ausrichtung und neueste Erkenntnisse aus der Edelsteinforschung kommen hierbei zur Anwendung. Durch die Versuche von Dr. Masaru Emoto ( wissen wir, dass Wasser Energien aufnimmt, speichert und wieder abgibt. Die Wasserkristalle zeigen, wie es auf Klänge, Wörter oder Musik reagiert. Unsere Wasserfilter- und Wasserbelebungsanlage hat positiven Einfluss und das quirlige, lebendige Wasser macht das Brot lockerer, bekömmlicher und hebt das Lebensgefühl. Wasserbelebungs-Anlage 23

24 BIOLOGISCH DYNAMISCH GANZHEITLICH. Für die Heilung unserer Erde, für Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen geben wir unser Bestes. Seit 1995 ist MÄRKISCHES LANDBROT als eines der ersten Unternehmen in Deutschland EMAS zertifiziert. Dies verlangt von uns alles zu tun, was die natürliche Umwelt schützt und wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung in Einklang bringt. Das entspricht unserer Überzeugung. Dabei scheuen wir weder Kosten noch Mühen: sei es die akribische Kleinarbeit beim Erfassen aller umweltrelevanten Daten, Investitionen in umweltentlastende Technik oder ausführliche Diskussionen mit unseren Mitarbeitern über den besten Weg. Der Einsatz und das Engagement reichen weit über unser Betriebsgelände hinaus. Viele unserer besten Ideen zum Umweltschutz haben wir unseren Mitarbeitern zu verdanken. Ob in der Bäckerei oder in der Verwaltung: alle denken mit, alle machen mit. 24

25 GUTE BEZIEHUNGEN in nah und fern zu Erzeugern, Händlern und Endkunden sind uns ebenso wichtig wie soziales Engagement. Jedes Jahr zum Schulbeginn beteiligt sich MÄRKISCHES LANDBROT an der Aktion Bio-Brotbox, die jeden ABCSchützen mit einer leckeren Scheibe Brot und anderen vollwertigen Köstlichkeiten als Pausensnack versorgt. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchen jährlich unsere Bäckerei in Neukölln und die Museum Bäckerei Pankow. Bei den Führungen lernen sie alles über vollwertige, gesunde Ernährung. Wir sorgen für Transparenz, denn wir wollen Begegnungen mit unseren Kunden. Besucher sind auf den Höfen der Bauern, die uns Getreide liefern, ebenso willkommen wie in unserer Backstube. MÄRKISCHES LANDBROT unterstützt mit täglichen Brotspenden die Suppenküchen im Neuköllner Kiez. Seit Oktober 2012 wird die Aktion FrostSchutzengel der Berliner Kältehilfe mit dem Engelbrot unterstützt, wobei 30 Cent von jedem verkauften Brot an die Organisation gehen. Als erstes Berliner Unternehmen erstellten wir Anfang 2012 unsere Gemeinwohl-Bilanz für das Jahr 2011, die nach der Auditierung veröffentlicht wurde. In Lo-Manthang, der Hauptstadt des ehemaligen Königreichs Mustang im Himalaya, finanziert MÄRKISCHES LANDBROT seit 2011 über die Himalayan Foundation in San Francisco eine medizinische Hilfsstation. Mehr Informationen zu unserem CSR (Corporate Social Responsibility) Konzept sind auf unter Soziales nachzulesen. Links: Firmengebäude mit begrünter Fassade und Solarzellen. Rechts: Besuch einer Schulklasse. 25

26 GEBÜNDELTE ENERGIE. Der Umwelt zuliebe bündeln wir Energie: Gemeinsam mit der Bio-Konditorei Tillmann betreiben wir ein energiesparendes Heizsystem und eine große Photovoltaikanlage, die Strom liefert. Auch der zugekaufte Strom ist zu 100 Prozent Öko gewonnen aus Wasserkraft, Sonne, Wind und Biomasse. Die Abwärme unserer Backöfen nutzen wir zum Beheizen der Räume und zur Erwärmung des Wassers für den täglichen Gebrauch. Unser hochgestecktes Ziel, die CO 2 -Emissionen um 50 Prozent zu senken, erreichten wir bereits 1993 und nochmals Über Prima-Klima-weltweit e.v. ( beteiligen wir uns durch das INFAPRO rain-forest rehabilitation project in Sabah an der Aufforstung auf Borneo. Durch die Pf lanzung heimischer Arten wird ein Drittel der CO 2 -Emissionen von MÄRKISCHES LANDBROT ausgeglichen, die restlichen zwei Drittel werden durch allgemeine PrimaKlima Projekte abgedeckt. 26

27 Unsere Brote werden bereits zur Hälfte mit Lieferfahrzeugen ausgeliefert, die auf Erdgas umgestellt sind. Jedes Jahr ziehen wir Öko-Bilanz und lassen uns von einem unabhängigen Gutachter attestieren, ob unsere selbstgesteckten Umweltziele erreicht wurden. Unser Garten und andere stille Örtchen werden mit Regenwasser bewässert. Folgen Sie auf unserer Website den grünen Fußabdrücken, dann können Sie Ihren Anteil des CO 2 -Fußabdrucks eines Brotes mit dem durch die Herstellung entstehenden Anteils vergleichen PCF Rechner: Unsere aktuelle Ökobilanz, Umwelterklärung und der Nachhaltigkeitsbericht sind einsehbar unter: Bild links: Ranger des INFAPRO rainforest rehabilitation projects auf Borneo. Bild oben: Setzlinge heimischer Gehölze für die Pflanzung. Hintergrundbild: Photovoltaische Anlage auf dem Dach unserer Bäckerei. 27

28 GEMEINSAM UNTERWEGS. Wenn unsere Brote und Brötchen ausgeliefert werden, sind die süßen Sachen der Bio-Konditorei Tillmann und die vegetarischen Köstlichkeiten von Vegetus gleich mit dabei. Durch die gemeinsame Lieferung reduzieren wir Transportkosten und Organisationsaufwand und ersparen der Umwelt überflüssige Kilometer. Deswegen sind wir auch im Umland nicht allein auf Achse. Gemeinsam beliefern wir circa 250 Naturkostfach- Marktstand Duus Winterfeldplatz/Samstag Schöneberg Leopoldplatz/Di und Fr Wedding Bio Company Heinsestraße 28 Hermsdorf Naturkost Adlershof im EKZ Florian-Geyer-Straße 109 a Adlershof Reformhaus Bagheri Wilmersdorferstraße 157 Charlottenburg 28

29 geschäfte, Bio-Supermärkte und Reformhäuser. MÄRKI- SCHES LANDBROT gibt es auf Wochenmärkten, in Schulen, Kinderläden und Kantinen. Außerdem haben zahlreiche Food Coops, ausgewählte Kaufhäuser, Hotels und Gastronomiebetriebe MÄRKISCHES LANDBROT im Angebot von Marzahn bis Spandau, von Alt-Glienicke bis Zühlsdorf, von Anklam bis Magdeburg. Der Joachimsthaler Bio-Supermarkt Grolmannstraße 48 Charlottenburg Reformhaus Quentin im EKZ Boulevard Berlin Schlossstraße 15 Steglitz Alnatura Giesebrechtstraße 4 Charlottenburg Reformhaus Demski Onkel-Tom-Straße 99 Zehlendorf Unser Verkaufsstellen-Verzeichnis mit allen Händleradressen finden Sie unter 29

30 Unser Team auf der Terra-Hausmesse im September Von links: Sabine Jansen (Verkauf), Katja Pampel (Qualitätssicherung), Uli Schmidt (Leiter Verkauf/Logistik), Christoph Deinert (Geschäftsführer), Cenia Wedemeyer (Verkauf), Peter Steinhoff (Backstubenleiter). MÄRKISCHES LANDBROT hat alles, was wir ihm geben können. Das erfüllt uns mit Freude und Gelassenheit. Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Christoph Deinert 30 Joachim Weckmann

31 MÄRKISCHES LANDBROT GMBH BROTBÄCKEREI Bergiusstraße Berlin Neukölln Fon: 030/ Fax: 030/ Foto: Lucy Pringle/Kornkreis 10. August 2013 Chute Causeway nahe Tidcombe/Wiltshire/England DE-ÖKO-001 Verantwortlich: Christoph Deinert Joachim Weckmann Gestaltung: Grafikdesign Annedore Schmidt Text: Heide Wohlers Fotos: MÄRKISCHES LANDBROT Bodo Schmidt / Katrin Wlucka Druck: Druckerei Gläser Papier: 100 % chlorfrei gebleicht Die Brotfibel ist klimaneutral gedruckt. Climate Partner ID Ausgabe: März

32 Neuköllner Spross 750 g 30 % Weizenmehl 1050, 30 % Lichtkornroggenvollkorn, 15 % Lichtkornroggenmehl 1370, 15 % Weizenvollkorn, 10 % Dinkelvollkorn frisch gekeimt, Sauerteig, Röstbrot, Bio-Hefe, Quellwasser, naturbelassenes Atlantik-Meersalz, Kümmel und Fenchel gemahlen es gibt immer einen anfang für das bessere.

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT INHALT 3 82 Jahre Landbrot aus Neukölln. 5 Aus fruchtbarem Boden. 6 In aller Ruhe. 8 Heiße Öfen. 10 Mit Auszeichnung. 11 Holzofenbäckerei Pankow.

Mehr

Backwarenprogramm. Fischer. Backstube. ... individuell und ursprünglich

Backwarenprogramm. Fischer. Backstube. ... individuell und ursprünglich Backwarenprogramm Nibelungenstraße 14 42369 Wuppertal-Ronsdorf Telefon 02 02-46 44 45 www.backstube-fischer.de Backstube Fischer... individuell und ursprünglich Brötchen Der Name Backstube Fischer steht

Mehr

Die Schulze Brotfibel.

Die Schulze Brotfibel. Brot. Back. Kunst. Die Schulze Brotfibel. Leidenschaft fürs Handwerk. Liebe zum Genuss. Bekenntnis zur Region. Mehl, Wasser, Hefe, Salz. Das Schulze Reinheitsgebot. Es braucht mehr, um ein gutes Brot zu

Mehr

Bio. Back. Tradition. Seit 1980

Bio. Back. Tradition. Seit 1980 in der ufafabrik Bio. Back. Tradition. Seit 1980 Brote mit Dinkel-Backferment o h n e Hefe mild und aromatisch 750 g Kasten 60 % Weizenvollkorn*, 40 % Roggenvollkorn*, geröstete Sonnenblumen kerne*,

Mehr

Roggenbrot Sonnenblumenkernen. Kürbiskernbrot. Schwarzbrot. Sojabrot. Mehrkornbrot. Kornschrotbrot. Rübezahl. Kirschstreuselkuchen.

Roggenbrot Sonnenblumenkernen. Kürbiskernbrot. Schwarzbrot. Sojabrot. Mehrkornbrot. Kornschrotbrot. Rübezahl. Kirschstreuselkuchen. Roggenbrot Sonnenblumenkernen - hefefrei - mit Sonnenblumenkernen: Sauerteig, Roggenvollkornmehl, Sonnenblumenkerne, Kürbiskernbrot Roggenschrot, Sauerteig, Quetschroggen, Kürbiskerne, Zuckerrübensirup,,

Mehr

Spezialitäten. nach alter. BäckerTradition

Spezialitäten. nach alter. BäckerTradition Spezialitäten nach alter BäckerTradition Unserem Namen Warnebäcker fühlen wir uns verpflichtet. Nicht nur, weil die Warne direkt unter unserem Backhaus entlang fließt. Sondern auch, weil wir den plätschernden

Mehr

liebe. können. zeit. So geht Brot.

liebe. können. zeit. So geht Brot. herzlich willkommen zur lindner backkunst-nacht! 70 verschiedene Brote und beinahe genauso viele Brötchensorten entstehen in der LINDNER Feinbäckerei. Das bedeutet Nacht für Nacht anspruchsvolles Handwerk

Mehr

abholen anliefern automatisch ballaststoffreich bekömmlich beliefern bestellen die Bäckerei -en die Allergie -en der Amerikaner das Backpulver

abholen anliefern automatisch ballaststoffreich bekömmlich beliefern bestellen die Bäckerei -en die Allergie -en der Amerikaner das Backpulver die Bäckerei -en abholen die Allergie -en der Amerikaner anliefern automatisch das Backpulver das Backtriebmittel die Bäckerei -en die Bäckereifachverkäuferin -nen die Bäckerinnung -en die Baguette -s

Mehr

Hier finden Sie Informationen zu unseren Produkten

Hier finden Sie Informationen zu unseren Produkten Hier finden Sie Informationen zu unseren Produkten A-Z Artikelname Bild Inhaltsstoffe Gewicht Verkehrsbezeichnung A Das Abendbrot Adventskruste Wasser, Weizenkleber, Sojaschrot, Weizenvollkornmehl, Leinsamen,

Mehr

Brotklassiker - - - S - - - S - - - - - S - - - S. Roggenbrote. vegan Roggenbrot. vegan. vegan Roggenmischbrot. vegan. vegan. vegan.

Brotklassiker - - - S - - - S - - - - - S - - - S. Roggenbrote. vegan Roggenbrot. vegan. vegan Roggenmischbrot. vegan. vegan. vegan. Stand Juli 2015 Brotklassiker Roggenbrote 1522 Roggenbrot 1517 1524 Rheinisches Schrotbrot Roggenkeimbrot 1520 Roggenmischbrot 1503 1501 1502 Paderborner Brot Berliner Landbrot Berliner Landbrot 1585 Bauernlaib

Mehr

Natürlicher Genuss. Aus Tradition.

Natürlicher Genuss. Aus Tradition. Natürlicher Genuss. Aus Tradition. Unsere wichtigste Zutat: Leidenschaft Große Auswahl, hohe Qualität, besonderer Geschmack. Herzlich willkommen bei der Bäckerei Benedikter. In diesem Haus hat die Kunst

Mehr

Sortimentsliste Gutsbäckerei Kragenhof

Sortimentsliste Gutsbäckerei Kragenhof Brote Bio- Feinschrotbrot 1000gr und 500gr Gebacken mit Natursauerteig aus eigenem ROGGENSCHROT*, Meersalz, Hefe Bio-Grobschrotbrot 1000gr und 500gr Gebacken mit Natursauerteig aus eigenem ROGGENSCHROT*,

Mehr

Slow Food Convivium Karlsruhe auf dem Hofgut Maxau am 21. November 11 Uhr: Brot backen, Dörrobst herstellen

Slow Food Convivium Karlsruhe auf dem Hofgut Maxau am 21. November 11 Uhr: Brot backen, Dörrobst herstellen Slow Food Convivium Karlsruhe auf dem Hofgut Maxau am 21. November 11 Uhr: Brot backen, Dörrobst herstellen Thema 1 Geschichte und Slow Food Anforderungen an ein gutes Brot Brot gibt es schon seit 1000den

Mehr

Rezept. Brotbackautomaten

Rezept. Brotbackautomaten Rezept Brotbackautomaten Für Sie in der Versuchsbäckerei erprobte Rezepte Suchen Sie sich das gewünschte Mehlmischungsverhältnis aus und lesen Sie die gewünschte Rezeptur in der entsprechenden Spalte ab.

Mehr

Knuspriger! Uriger! Kultiger! Rustikale Brote aus dem Holzbackofen nach traditionsreichen Rezepturen.

Knuspriger! Uriger! Kultiger! Rustikale Brote aus dem Holzbackofen nach traditionsreichen Rezepturen. Knuspriger! Uriger! Kultiger! Rustikale Brote aus dem Holzbackofen nach traditionsreichen Rezepturen. Philosophie Unter der Marke BACK:kult fördern wir den Stellenwert des Brotes als echtes, wertvolles

Mehr

Brotvielfalt: Kleiner Führer durch die deutschen Brot- und Brötchenlande

Brotvielfalt: Kleiner Führer durch die deutschen Brot- und Brötchenlande Brotvielfalt: Kleiner Führer durch die deutschen Brot- und Brötchenlande Die Ziffern im Text beziehen sich auf die oben abgebildeten Brot- und Brötchensorten: siehe dazu die Skizze mit Legende am Schluss

Mehr

Ein Hauch von Paris. Eine Geschichte über französisches Brot von Frédéric Lalos

Ein Hauch von Paris. Eine Geschichte über französisches Brot von Frédéric Lalos Ein Hauch von Paris Eine Geschichte über französisches Brot von Frédéric Lalos Der Pariser Bäcker Frédéric Lalos, mit 20 Jahren Berufserfahrung, hat eine Produktreihe von einzigartigen Broten entwickelt.

Mehr

Brotsorten. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstags

Brotsorten. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstags Brotsorten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstags Halbweissbrote / Bauernbrot / Vesperlaible Roggenmischbrote / Roggenkapsel / Roggenmischlaible / Kosakenbrot / Omas Bestes Ciabatta Stangen;

Mehr

Vorschlag für einen Fragenkatalog für die Bäckereibesichtigung

Vorschlag für einen Fragenkatalog für die Bäckereibesichtigung Vorschlag für einen Fragenkatalog für die Bäckereibesichtigung Woher stammt das Getreide für die Backwaren? (Region) Welche Getreidearten werden verarbeitet? Welche Mehltypen werden verbacken? Wie sieht

Mehr

WISSENSNAHRUNG. Liebe Kundin, lieber Kunde,

WISSENSNAHRUNG. Liebe Kundin, lieber Kunde, WISSENSNAHRUNG Liebe Kundin, lieber Kunde, einer der wichtigsten Faktoren für ein genußvolles Leben ist Ihre Ernährung. Mit dem bewussten Einkauf und Umgang Ihrer Laib-Speisen steigern Sie Ihr Wohbefinden,

Mehr

Warum es sich lohnt, besser zu essen. Ich. find s. richtig!

Warum es sich lohnt, besser zu essen. Ich. find s. richtig! Warum es sich lohnt, besser zu essen. Ich find s richtig! Was ist bei Bio denn nun wirklich besser? Ein dickes Auto, aber das Brot muss billig sein? Kommt für mich nicht in Frage! Ein dickes Auto, aber

Mehr

Brot aus dem Brotbackautomaten

Brot aus dem Brotbackautomaten Mirjam Beile Brot aus dem Brotbackautomaten Über 120 Rezepte für 750 g und 1000 g 4., aktualisierte Auflage 58 Farbfotos 3 Inhalt 4 Selbst gebacken 5 Der Brotbackautomat 5 Das passende Gerät 8 So funktioniert

Mehr

Verwendung: Konventionelle Produkte: Nicht bekannt. Biologische Produkte:

Verwendung: Konventionelle Produkte: Nicht bekannt. Biologische Produkte: Körnerfrucht (glutenfrei) aus Asien, Nord- und Südamerika. Stammt von der Pflanzengattung Amaranthus. Botanische Zugehörigkeit zur Familie der Gartenfuchsschwänze. Blätter und Samen essbar. Wächst in Extremlagen

Mehr

Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2. warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4

Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2. warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4 Nahrung ist die beste Medizin ~ wärmende Lebensmittel ~ Inhaltsverzeichnis Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2 warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4 warme Gerichte, als Ersatz für

Mehr

DIE NEUE BACK-TRADITION

DIE NEUE BACK-TRADITION GRATIS zum Mitnehmen Alle Angebote gültig vom 07.04.2014 bis 03.05.2014 BACK STUBE 1. Preis VW Golf DIE NEUE BACK-TRADITION GROSSES GEWINNSPIEL Gewinnen Sie einen von vielen tollen Preisen! Alle Infos

Mehr

Gut gewählt: Knospe- Getreide

Gut gewählt: Knospe- Getreide Gut gewählt: Knospe- Getreide Die Knospe Jedes Jahr wählen mehr Menschen Bio. Denn sie schätzen den einmalig guten Geschmack und die Natürlichkeit der Bio-Lebensmittel. Knospe-Produkte stehen für Genuss,

Mehr

Zu Anhang 1: Zu Anhang 2: Zu Anhang 3: Zu Anhang 5, 6, 7: DECKBLATT

Zu Anhang 1: Zu Anhang 2: Zu Anhang 3: Zu Anhang 5, 6, 7: DECKBLATT VOM KORN ZUM BROT Erstellerinnen: Evelin Fuchs, Marie-Theres Hofer, Ursula Mulley UNTERRICHTSFACH Sachunterricht Erfahrungs- und Lernbereich Natur THEMENBEREICH(E) Ernährung SCHULSTUFE Grundstufe 2 ZEITBEDARF

Mehr

Glutenfreie Backwaren in bester Handwerkstradition

Glutenfreie Backwaren in bester Handwerkstradition Die Sortimentserweiterung für den Bäcker Glutenfreie Backwaren in bester Handwerkstradition Serviervorschlag Bieten Sie Ihren Kunden glutenfreie Backwaren in überzeugender Qualität Leinsamenbrot 500 g

Mehr

D. Praxis.Werkstatt Checkliste #8 Brot und Gebäck

D. Praxis.Werkstatt Checkliste #8 Brot und Gebäck D. Praxis.Werkstatt Checkliste #8 Brot und Gebäck Die Checkliste ist die zentrale Einheit dieses Moduls. Sie ist, wie in Kapitel C.Produktgruppen beschrieben, in Produktgruppen gegliedert und enthält vier

Mehr

Küchenpraxis leicht gemacht

Küchenpraxis leicht gemacht Küchenpraxis leicht gemacht Frischkost Bunt und knackig: Frischkost-Salate 2 Frisches aus dem Sprossengarten 7 Geschmack und Vielfalt: Frischkorn-Mahlzeit 12 Gemüse und Schonend gegart: Gemüse und Kartoffeln

Mehr

Kann Spuren von Gluten,Ei, Milch, Sesam und Schalenfrüchten enthalten

Kann Spuren von Gluten,Ei, Milch, Sesam und Schalenfrüchten enthalten Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut, etc) sowie daraus hergestellte Erzeugnisse eischl. Lactose Schwefeldioid und Sulfite (SO2> Produkt Zutaten Bauern-Laib Roggenvollkornmehl**,3-Stufen-Sauerteig**,

Mehr

Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben

Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben Babykost aus biologischer Landwirtschaft Lebenswert bio bietet mit einem umfassenden Sortiment an Säuglingsmilchnahrungen, Baby-en sowie Baby-Gläschen

Mehr

Brot-Rezepte. Zwiebelbrot. Zutaten:

Brot-Rezepte. Zwiebelbrot. Zutaten: Brot-Rezepte Zwiebelbrot 2 Zwiebeln fein würfeln, in 1 EL Öl anbraten und etwas anbräunen, dann abkühlen lassen. 500 g Roggen und 250 g Weizen fein mahlen, mit 300 g Sauerteig und 20 g Hefe vermengen,

Mehr

Erde, Wasser, Luft und Feuer

Erde, Wasser, Luft und Feuer Das Oberschönenfelder Holzofenbrot Brot aus vier Elementen Sr. M. Gratia Wanner OCist Erde, Wasser, Luft und Feuer die Glasfenster unserer Oberschönenfelder Hauskapelle zeigen uns die vier Elemente, ohne

Mehr

Vielfalt Brot Brot und Brötchen aus dem eigenen Ofen

Vielfalt Brot Brot und Brötchen aus dem eigenen Ofen Vielfalt Brot Brot und Brötchen aus dem eigenen Ofen Der Duft von frisch gebackenem Brot und Brötchen ist wohl für jeden unwiderstehlich und der erste Biss in ein noch lauwarmes Brioche oder ein frisches

Mehr

Die Legende von den sechs Steinenbronnern

Die Legende von den sechs Steinenbronnern Die Legende von den sechs Steinenbronnern Brotvielfalt von der Eselsmühle Unsere Neuen stellen sich vor Unser Brotsortiment hat Zuwachs bekommen: Sechs neue Bio-Sorten machen sich auf, von der Eselsmühle

Mehr

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH!

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! Zehnkämpfer-Müsli (Für 1 Person) 1 Kiwi 1/2 Mango 1 Feige 30 g Haferflocken 1 TL Vanillezucker 150 g Nature- oder Bifidusjoghurt 1 EL Kleie Kiwi schälen und

Mehr

Ernährungskonzeption

Ernährungskonzeption Ernährungskonzeption KTS Verwaltungs GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 1 2 Mahlzeiten... 1 2.1 Frühstück... 1 2.2 Mittagessen... 2 2.3 Brotzeit... 3 3 Bezugsquellen der Lebensmittel... 3 4 Allergene...

Mehr

Wissenswertes über Gottschallerbrot von A-Z

Wissenswertes über Gottschallerbrot von A-Z Wissenswertes über Gottschallerbrot von A-Z von: Max Baier, Diplom-Kaufmann, kaufmännische Leitung. Erklärungen zu folgenden Begriffen: Bergroggen Brotmarken Dinkel Geschichte Glutenfreie Backwaren Halbgebackenes

Mehr

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel (alle Rezepte für 4 Personen) Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel Salat Speckröllchen 150 g Feldsalat 4Stk. Scheiben Bauchspeck 50 g Möhren 4Stk. Datteln o.

Mehr

Beschreibung unserer Backwaren. November 2009

Beschreibung unserer Backwaren. November 2009 Beschreibung unserer Backwaren November 2009 Weizen, Roggen Der Hauptbestandteil unserer Backwaren besteht aus den Getreidearten Weizen oder Roggen. Wir beziehen unser Mehl ausschließlich von der Leitzachmühle

Mehr

Was gibt s zum Frühstück?

Was gibt s zum Frühstück? Was gibt s zum Frühstück? Natürlich dm! Um fit und vital in den Tag starten zu können, hält dm viele Leckereien bereit, die jedes Frühstücksherz höher schlagen lassen. Ob Beeren Müsli, Chiasamen, Mandel

Mehr

Guten Morgen! FRÜHSTÜCKS-REZEPTE GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Süßes, wärmendes Frühstück PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG

Guten Morgen! FRÜHSTÜCKS-REZEPTE GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Süßes, wärmendes Frühstück PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Andreas Koller Steingasse 17. 4100 Ottensheim mobil. mobil. + 43 664 9250214 andreas@gesundheitskoller.com www.gesundheitskoller.com

Mehr

500 g Weizenmehl Type 1050, Weizenmehl Type 550, Gerste, Buttermilch, Schmand, Roggenvollkornsauerteig, Hefe, Salz, Wasser

500 g Weizenmehl Type 1050, Weizenmehl Type 550, Gerste, Buttermilch, Schmand, Roggenvollkornsauerteig, Hefe, Salz, Wasser 1. BROTE Bezeichnung / Getreide in % Zutatenliste Allergene Gebäckcharakteristik Buttermilch- Weissbrot Weissbrot aus: 95% Weizen, 5% Roggen Weizenmischbrot Weizenbrot aus: 6% Weizen und 4% Roggen Weizenmehl

Mehr

Mischen. Hinzugeben und mischen.

Mischen. Hinzugeben und mischen. Butter Kekse 360 g Butter Raumtemperatur 360 g grober weißer Zucker 270 g Mehl 200 g Haferfl ocken 4 g Salz Mischen. 3 ganze Eier 120 g Callebaut Chocolate Chunks - weiß Ausrollen in 5 cm dicken Zylindern

Mehr

Rezepte fürs Backen mit Kindern

Rezepte fürs Backen mit Kindern Rezepte fürs Backen mit Kindern Ein eigenes Kapitel des Grundschulheftes Unser Brotgetreide-ABC ist Rezepten für die Klasse(n)bäckerei gewidmet: Denn der Weg vom Getreide über Mehl zur Backware ist ein

Mehr

DAS KLEINE ROC-SPORTS BIO KOCHBUCH. RoC-Sports Rezepte.

DAS KLEINE ROC-SPORTS BIO KOCHBUCH. RoC-Sports Rezepte. DAS KLEINE ROC-SPORTS BIO KOCHBUCH Über RoC-Sports RoC-Sports Bio Protein ist das erste Mehrkomponenten-Proteinpulver aus 100% kontrolliert biologischer Landwirtschaft! Zur Unterstützung bei sportlicher

Mehr

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Während der kühlen Jahreszeit wirken warme Getränke sowie leckere aromatische Gebäcke wohltuend. Probieren Sie die feinen Hänseler

Mehr

Semmel Vollkorn mini 35g/Stk Hiestand 5,25kg/#

Semmel Vollkorn mini 35g/Stk Hiestand 5,25kg/# Semmel Vollkorn mini 35g/Stk Hiestand 5,25kg/# Zutaten %-Anteil Teilkomponente von zusammengesetzten Zutaten / Zusatzstoffe und Allergene / wichtige Bemerkungen Weizenvollkornmehl 54,7 Wasser Weizenmehl

Mehr

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31 Heute ohne Fleisch mit Gabi Wolpensinger Kochbuch für das Modell Thermomix TM31 D i n k e l m ü s l i Zum Frühstück Am Tag vorher: 120 g Dinkel in den gesäuberten Mixtopf geben. 30 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.

Mehr

PLZ Ort Firma Produktname Bewertung Pirna Bäckerei-Konditorei-Eiscafe Spiegelhauer Schwarzbrot/Schrotbrot

PLZ Ort Firma Produktname Bewertung Pirna Bäckerei-Konditorei-Eiscafe Spiegelhauer Schwarzbrot/Schrotbrot PLZ Ort Firma Produktname Bewertung 1796 Pirna Bäckerei-Konditorei-Eiscafe Spiegelhauer Schwarzbrot/Schrotbrot 12057 Berlin-Neukölln Märkisches Landbrot GmbH Brodowiner 12057 Berlin-Neukölln Märkisches

Mehr

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Zwiebelbutter Zubereitungszeit: 50 Minuten 4 Schalotten 3 EL Olivenöl 250 g gesalzene Butter, zimmertemperatur 1. Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. 2. Das Olivenöl im Topf auf

Mehr

Bio-Vollkornbrote sind das Beste, was in der Backstube aus einem Getreidekorn entstehen kann.

Bio-Vollkornbrote sind das Beste, was in der Backstube aus einem Getreidekorn entstehen kann. Biobrote 1 2 3 Bio für Umwelt und Gesundheit Bio-Lebensmittel sind keine Erfindung unserer Zeit. Die Bio- Ideen, die uns Mitte der 70er Jahre erreichten, hatten bereits zwei Vorgeschichten: Anfang der

Mehr

Portionen: ca. 600g Dauer: 10 min. Schwierigkeit: kinderleicht

Portionen: ca. 600g Dauer: 10 min. Schwierigkeit: kinderleicht Porridge Grundrezept Wenn es draußen kälter wird merke ich immer automatisch, dass ich morgens gerne etwas Warmes frühstücke. Deshalb beginnt mit den sinkenden Temperaturen im Herbst, bei mir gleichzeitig

Mehr

Weil s auf die Frische ankommt! 1

Weil s auf die Frische ankommt!  1 Weil s auf die Frische ankommt! 1 Ofenfrisch - frisch am Tisch Gebäck Die Vorteile liegen auf der Hand Ofenfrische Backwaren rund um die Uhr Durch extrem kurze Backzeiten ist schnelles und stückgenaues

Mehr

BROTREZEPTE AUS DER SENDUNG

BROTREZEPTE AUS DER SENDUNG BROTREZEPTE AUS DER SENDUNG Rezept von unserem Ernährungsexperten Dr. Stephan Lück service:trends -Eiweißbrot 240 g Weizenmehl (Typ 1050) 60 g Lupinenmehl (oder Sojamehl) 200 ml Wasser 60 g Magerquark

Mehr

3. Brot-/Brötchenrezepte: 3.1. Baguette

3. Brot-/Brötchenrezepte: 3.1. Baguette 3. Brot-/Brötchenrezepte: 3.1. Baguette : 1 Päckchen Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe 200 ml warmes Wasser 1 El Wein- oder Apfelessig 1/2 Tl Zucker 25 g Sesam 170 g Gluten 25 g Leinsamen 1 Ei 60

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Richtige Ernährung ist kinderleicht! Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Kindergarten 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt.

Mehr

aus Frankreich

aus Frankreich Knuspriger Brotgenuss aus Frankreich www.banette.de Original französische Brotkultur auch bei uns Die Qualität des handwerklich hergestellten Brotes zu erhalten, war das Ziel einer Gruppe von Getreidemühlen,

Mehr

Glutenfreies Mehl die Hürden. Kleine Warenkunde: Glutenfreies Mehl

Glutenfreies Mehl die Hürden. Kleine Warenkunde: Glutenfreies Mehl Glutenfreies Mehl die Hürden Kleine Warenkunde: Glutenfreies Mehl Was muss man beachten? Am meisten für Verwirrung sorgt die Frage: Welches Getreide muss man denn nun meiden, wenn man mit Gluten nicht

Mehr

Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit

Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit 10 g Olivenöl 60 g Lauch, nur weißen Teil 50 g Fenchel 40 g Sellerie geschält 40 g Petersilienwurzeln geschält (oder anderes weißes Gemüse) 220 g Kartoffeln 1 L Wasser

Mehr

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake Warmer Frühstücks-Shake 150 ml Kaffee 100 ml Milch (Mandel-, Reis-, Kokosmilch) 1 TL Zimt oder Vanille 1 TL Kokosöl Süßen nach Bedarf Den Kaffee wie gewohnt zubereiten. Hast du es eilig, funktioniert das

Mehr

Brötchenbäcker Die patentierte Backplatte. Einzigartige Keramik seit 1964

Brötchenbäcker Die patentierte Backplatte. Einzigartige Keramik seit 1964 Brötchenbäcker Die patentierte Backplatte Einzigartige Keramik seit 1964 Brötchenbäcker Wecken Sie Ihre Familie mit dem herrlichen Duft selbstgebackener Sonntagsbrötchen. Das geht ganz einfach im Handumdrehen.

Mehr

Elisabeth Wagner. Die besten. Germ-Rezepte

Elisabeth Wagner. Die besten. Germ-Rezepte Elisabeth Wagner Die besten Germ-Rezepte Inhalt Grundrezepte Teig mit Trockengerm Teig mit frischem Germ Germ-Mürbteig Gerührter Germteig Plunderteig Sauerteig Pizzateig Süßes Buchteln mit Kompott Apfelkuchen

Mehr

Alles kneten, aufgehen lassen, zu einem Zopf flechten und mit wenig Wasser oder Milch bepinseln, bei 180 Grad (Umluft) ca. 40-45 Minuten backen

Alles kneten, aufgehen lassen, zu einem Zopf flechten und mit wenig Wasser oder Milch bepinseln, bei 180 Grad (Umluft) ca. 40-45 Minuten backen Veganer Zopf 500 g Dinkelmehl (hell oder Vollkorn) 60 g VCO (Virgin Coconut Oil) 1 Pack Trockenhefe 2 EL Zucker 1 1/2 TL Salz 3 dl Reismilch mit Mandel oder Sojamilch (evt. noch 60 g Sesam) Alles kneten,

Mehr

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH Start in den Tag FRÜHSTÜCKSIDEEN Süßer Sommermorgen Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. 2 Portionen geht schnell 50 g süße kernlose Weintrauben 50 g Himbeeren 50 g

Mehr

Das Zeichen für regionale Lebensmittel

Das Zeichen für regionale Lebensmittel Das Getreide V e r b r a u c h e r i n f o r m at i o n Grußwort Deutschland ist das Land, das international für seine einzigartige Vielfalt an Backwaren bei Brot und Brötchen bekannt ist. Auch ich mag

Mehr

Oft besteht gerade am Anfang neben der Zöliakie auch eine zusätzliche Laktose-Intoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit).

Oft besteht gerade am Anfang neben der Zöliakie auch eine zusätzliche Laktose-Intoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit). Diagnose Zöliakie Laktose-Intoleranz. Häufig reagiert ein entzündeter, geschädigter Darm auch auf blähende Speisen wie z. B. Zwiebeln, Kohl, Hülsenfrüchte, Pilze und stark kohlensäurehaltige Getränke.

Mehr

Schnelle Küche, Superfood oder Convenience: Voll im Trend mit dmbio

Schnelle Küche, Superfood oder Convenience: Voll im Trend mit dmbio Schnelle Küche, Superfood oder Convenience: Voll im Trend mit dm Der Foodreport 2017 zeigt Zukunftstrends, bei dm gibt s die passenden Produkte schon jetzt Ernährung ist heute vielseitig ebenso wie die

Mehr

Kastenbackform 35 cm Kuchen Glutenfrei Eifrei

Kastenbackform 35 cm Kuchen Glutenfrei Eifrei Kastenbackform 35 cm Kuchen Glutenfrei Eifrei Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt worden. Nur diejenigen die auch was geworden

Mehr

UNSER PRODUKTSORTIMENT

UNSER PRODUKTSORTIMENT UNSER PRODUKTSORTIMENT Hohenloher Molkerei eg Schwäbisch Hall Beste Produkte aus der Region SEIT JAHRZEHNTEN BIETET DIE HOHENLOHER MOLKEREI EIN BREIT GEFÄCHERTES PRODUKTANGEBOT VON HOHER QUALITÄT. Den

Mehr

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12 Rezeptbüchlein Projektteam: Fiona, Jasmin, Julia, Jana, Linda, Monika, Caroline, Lorena, Alana, Josy, Christina, Frau Schmietainski, Frau Wustmann 1 Inhaltsverzeichnis: Mahlzeiten Speisen Seite : Schlau

Mehr

Rezeptideen mit Allos Frucht Pur. www.allos.de

Rezeptideen mit Allos Frucht Pur. www.allos.de Rezeptideen mit Allos Frucht Pur www.allos.de www.allos.de Allos Frucht Pur steht für puren Fruchtgenuss eine besonders ausgewogene, leckere Rezeptur erlesene Bio-Früchte die natürliche Süße aus der Agave

Mehr

das steckt in unseren Backwaren

das steckt in unseren Backwaren das steckt in unseren Backwaren Eine Initiative des Wissensforums Backwaren e. V. und des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. Handwerkliches Backen das steckt in unseren Backwaren Vor rund

Mehr

BEWAHRTE QUALITAT NEUE MARKE. Aus Bruno Fischer, Evers Naturkost und EDEN wird das neue EDEN: Im appetitlichen, modernen Design

BEWAHRTE QUALITAT NEUE MARKE. Aus Bruno Fischer, Evers Naturkost und EDEN wird das neue EDEN: Im appetitlichen, modernen Design NEUE MARKE BEWAHRTE QUALITAT Aus Bruno Fischer, Evers Naturkost und EDEN wird das neue EDEN: Im appetitlichen, modernen Design In unverändert hoher Qualität Jetzt noch größere Sortimentsvielfalt an vegetarischen

Mehr

Tipps für die glutenfreie Küche

Tipps für die glutenfreie Küche Tipps für die glutenfreie Küche Panaden Sie können altes glutenfreies Weißbrot verwenden ebenso wie glutenfreie Semmelbrösel. Aber probieren Sie doch auch mal zerstoßene glutenfreie Cornflakes, Mandelblättchen,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien BÄCKEREIEN IN DEUTSCHLAND Der Arbeitstag von Bäckermeister Friedbert Englert beginnt mitten in der Nacht. Gemeinsam mit seinen Gesellen steht er dann in der Backstube. Er knetet den Teig für seine Brote

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 35: IN DER BÄCKEREI

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 35: IN DER BÄCKEREI HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Deutsches Brot Die Deutschen essen gern Brot als Beilage zu Suppen und Salaten, aber auch als komplettes Gericht (z. B. zum Frühstück oder Abendbrot). Es gibt viele verschiedene

Mehr

Langeweile kommt sicher nicht auf. Die

Langeweile kommt sicher nicht auf. Die Jetzt geht es in Richtung Normalkost. Aber noch nicht ganz. Im Unterschied zur leichten Vollkost sollte auf Salat, rohes Gemüse, fettreiche Wurst- und Fleischspeisen und anderes schwer Verdauliches weiterhin

Mehr

Inhalt. Vorwort... 6. Vom Fladen zur Delikatesse... 8. Mythos Brot... 16. Feuer & Korn... 24. Hitze, Wetter & Wärme... 32

Inhalt. Vorwort... 6. Vom Fladen zur Delikatesse... 8. Mythos Brot... 16. Feuer & Korn... 24. Hitze, Wetter & Wärme... 32 Inhalt Vorwort... 6 Vom Fladen zur Delikatesse.... 8 Mythos Brot... 16 Feuer & Korn... 24 Hitze, Wetter & Wärme... 32 Getreide, Mehle, Zutaten & Gewürze... 40 Vom Dunst zur Type und zum Teig... 54 Gehen,

Mehr

Vollkornbäckerei Mahlzahn GmbH

Vollkornbäckerei Mahlzahn GmbH Vollkornbäckerei Mahlzahn GmbH Allergenwegweiser * Brot Seite 1 Baguettes und Brötchen Seite 2 Snacks und Kuchen Seite 3 Süße Teilchen, Dauergebäck, Müsli Seite 4 Saisongebäck Seite 5 * 1 BROT RÖSTBROT

Mehr

Verunreinigung bzw. bzw. Kontamination von. glutenfreien Lebensmitteln. Stärkedeklaration. Zöliakie über 9.000 glutenfreie Lebensmittel

Verunreinigung bzw. bzw. Kontamination von. glutenfreien Lebensmitteln. Stärkedeklaration. Zöliakie über 9.000 glutenfreie Lebensmittel Zöliakie über 9.000 glutenfreie Lebensmittel im Zöliakie-Handbuch aufgelistet. Diese Liste wurde in Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung der verschiedenen Lebensmittelhersteller zusammengestellt und

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

5-Minuten-Info. über

5-Minuten-Info. über 5-Minuten-Info über Roggen und Mehl Kleine Geschichten Als robustes Getreide wird Roggen seit etwa 4.000 v. Chr. kultiviert. Die alten Germanen verzehrten bereits deftige Roggenbrote und -breie. Vor rund

Mehr

Pur. Vegetarisch. Vegetarisch. Vegan Backen. Stand: Februar 2015. www.kochwerte.de. weizenfrei / sojafrei

Pur. Vegetarisch. Vegetarisch. Vegan Backen. Stand: Februar 2015. www.kochwerte.de. weizenfrei / sojafrei Einkaufshilfe & Herstellerliste Vegetarisch Pur laktosefrei / Eifrei weizenfrei / sojafrei 101 Rezepte auch glutenfrei Alle Rezepte Vegan Vegetarisch Vegan Backen & Süsses Mit Reissirup PurKuchen Sojafrei

Mehr

Original Kanne Brottrunk. Für Mensch, Tier und Pflanze

Original Kanne Brottrunk. Für Mensch, Tier und Pflanze Original Kanne Brottrunk Produkte Für Mensch, Tier und Pflanze Inhaltsverzeichnis VORWORT 3 PRODUKTE FÜR IHRE ERNÄHRUNG 4 PRODUKTE FÜR IHREN KÖRPER 8 PRODUKTE FÜR IHRE PFLANZEN 9 PRODUKTE FÜR IHR TIER

Mehr

Copyright: Bernd Jaegers, Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A

Copyright: Bernd Jaegers,   Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A Gesamtarbeitszeit: ca. 80-90 Minuten (Bis zum Genuss) Arbeitszeit: ca. 25 Minuten (Teig-Obst putzen/entkernen) Backzeit, Ober- und Unterhitze: ca. 55-65 Min. bei 180 Grad Backzeit, Umluftherd: ca. 50-55

Mehr

BIO kinderleicht erklärt!

BIO kinderleicht erklärt! BIO kinderleicht erklärt! Arbeitsunterlage für den Sachunterricht FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN UNION UND MITTELN DER AGRARMARKT AUSTRIA MARKETING GESMBH. WIR SIND EUROPAMEISTER! Nicht

Mehr

Protokoll des Kooperationspartnertreffens des Regionalen Ausbildungsverbundes Neukölln am 21.05.2012

Protokoll des Kooperationspartnertreffens des Regionalen Ausbildungsverbundes Neukölln am 21.05.2012 Protokoll des Kooperationspartnertreffens des Regionalen Ausbildungsverbundes Neukölln am 21.05.2012 Anwesend: Frau Radtke (SPI), Frau Tietze (NNB), Frau Wiechmann (AA Süd), Salifu (Zuckermayaer Schule),

Mehr

Dreierlei herzhafte Muffins

Dreierlei herzhafte Muffins Dreierlei herzhafte Muffins Während einer Krebserkrankung eignen sich pikante Muffins gut als Snack bei Appetitlosigkeit und auch bei ungewolltem Gewichtsverlust. Sie enthalten viele Nährstoffe und meist

Mehr

NOUVEAUTÉS NEUHEITEN 2014 BROT IN DER GASTRONOMIE SONDERTEIL. Herzhaft und süß. Mini-Feingebäck, VORGEGART. Der Brandteig- Trend

NOUVEAUTÉS NEUHEITEN 2014 BROT IN DER GASTRONOMIE SONDERTEIL. Herzhaft und süß. Mini-Feingebäck, VORGEGART. Der Brandteig- Trend SONDERTEIL BROT IN DER GASTRONOMIE Snacks by Bridor Herzhaft und süß Photos sind nicht vertraglich bindend Gutes Brot steht _ hoch im Kurs! _ Trends 2014 _ Neuheiten von BRIDOR ein Muss für Geniesser _

Mehr

Getreideanbau früher (vor 100 Jahren)

Getreideanbau früher (vor 100 Jahren) Essen verändert die Welt Ernährung früher, heute und morgen Getreide immer noch ein wichtiges Lebensmittel? anhand eines Mühlenbesuchs klären. Getreideanbau früher (vor 100 Jahren) Die Körner werden in

Mehr

Inhalt. Erläuterungen... 4 Brot-Rezepte zum Selberbacken... 7 Mini-Getreidekartei... 9 Laufzettel... 11 Auftragskarten... 12 Stationen VORSCHAU

Inhalt. Erläuterungen... 4 Brot-Rezepte zum Selberbacken... 7 Mini-Getreidekartei... 9 Laufzettel... 11 Auftragskarten... 12 Stationen VORSCHAU Inhalt Erläuterungen... 4 Brot-Rezepte zum Selberbacken... 7 Mini-Getreidekartei... 9 Laufzettel... 11 Auftragskarten... 12 Stationen Station 1 Die häufigsten Getreidesorten... 22 Station 2 Teile einer

Mehr

Glutenfreie Getreideprodukte aus Finnland. am Beispiel der Moilas GF (Glutenfrei) GmbH. Tiefgekühlt immer frisch

Glutenfreie Getreideprodukte aus Finnland. am Beispiel der Moilas GF (Glutenfrei) GmbH. Tiefgekühlt immer frisch Glutenfreie Getreideprodukte aus Finnland am Beispiel der Moilas GF (Glutenfrei) GmbH Tiefgekühlt immer frisch Was ist Zöliakie? Lebenslange Unverträglichkeit gegen Gluten Verursacht unbehandelt chronische

Mehr

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Ernährung - Alles was du wissen MUSST Ernährung - Alles was du wissen MUSST Deine Ernährung sollte auf den folgenden Nahrungsmitteln bestehen: (am besten aus unbehandelten Lebensmitteln) Gemüse: Spinat, Broccoli, Blumenkohl, Möhren etc. Obst:

Mehr

Alle Zutaten verrühren. Den dickflüssigen Teig in eine große Brotbackform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 C 2 ½ - 3 Std. backen.

Alle Zutaten verrühren. Den dickflüssigen Teig in eine große Brotbackform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 C 2 ½ - 3 Std. backen. LUFTIKUS 100 g Apfel geschält und gerieben 25 g Butter 1 Stck. Würfel Hefe 1 1/2 TL Salz 250 g lauwarmes Wasser alles mischen und ca. 2 Min. rühren 100 g zarte Haferflocken 400 g Mehl 1/4 TL Vitamin C-Pulver

Mehr

MARTINA KITTLER CHRISTA SCHMEDES MARION GRILLPARZER. GLYX-Backen VON TORTE BIS PIZZA... GENUSS OHNE REUE DIE ALTERNATIVEN ZU ZUCKER UND WEISSMEHL

MARTINA KITTLER CHRISTA SCHMEDES MARION GRILLPARZER. GLYX-Backen VON TORTE BIS PIZZA... GENUSS OHNE REUE DIE ALTERNATIVEN ZU ZUCKER UND WEISSMEHL MARTINA KITTLER CHRISTA SCHMEDES MARION GRILLPARZER GLYX-Backen VON TORTE BIS PIZZA... GENUSS OHNE REUE DIE ALTERNATIVEN ZU ZUCKER UND WEISSMEHL 1 Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde

Mehr

Roggen- und Roggenmischbrote

Roggen- und Roggenmischbrote Lehrbrief 9.3.5 Gutes Brot selbst backen Roggen- und Roggenmischbrote Die hier zusammengetragenen und ausgewählten Rezepte sind, wie Sie feststellen können, für eine unterschiedliche Zahl von Personen

Mehr