DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA"

Transkript

1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2012 AUSGABE 4/2012 Altar der Klosterkirche

2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Entdeckungen am Altar der Klosterkirche Altarbild Das letzte Abendmahl in der Klosterkirche Der Altar ist das Zentrum einer Kirche. Symbolisch treffen am Altar Himmel und Erde zusammen. Hier begegnen sich Mensch und Gott am intensivsten. Er steht in fast allen Kirchen im Osten; dort, wo die Sonne aufgeht. Betritt man die Klosterkirche und steht im neu gestalteten Foyer, so blickt der Besucher fast automatisch nach vorn zum Altar. Der rote Marmor des Tisches und das Gold des Altarbildes vermitteln eine festliche und feierliche Atmosphäre. Scheint dann noch die Sonne durch die farbigen Fenster, wird der Altar in ein besonders warmes Licht getaucht. Über Jahrhunderte wurde und wird hier gebetet und bringen Menschen ihren Dank und ihre Bitten vor Gott. Hier wird der Segen Gottes empfangen und weitergegeben. Warum hält die Figur ganz oben links auf dem Altar der Klosterkirche einen Anker an der Seite? Sicher ist der Anker ein Symbol für den Glauben, aber vielleicht auch ein Hinweis auf die Schifffahrt auf der Elbe? Und warum sitzt eine Taube auf der linken Hand? Die rechte Figur hielt einst ebenfalls etwas in den Händen. Aber was? Es ist verloren gegangen. Sicherer ist da schon die Bedeutung der beiden Buchstaben Alpha und Omega, die bei genauer Beobachtung zu entdecken sind. Sie stehen für Anfang und Ende und weisen auf Christus, der am höchsten Punkt des Altars, auf der Weltkugel stehend, zu sehen ist. Das eigentliche Altarbild stellt uns in geschnitzter Form das letzte Abendmahl vor Augen. Jesus legt gerade liebevoll den Arm um einen Jünger. Im Vordergrund fällt der große Geldbeutel auf. Judas versteckt ihn vor den anderen. Es ist das Geld, das er für den Verrat Jesu erhalten hat. Deutlich sichtbar ist ebenfalls, wie ein Jünger Wein in einen reich verzierten Becher gießt. Wenn ich Sie neugierig gemacht habe, dann schauen Sie auch einmal genauer hin. Die Kirche ist täglich von 9.00 bis Uhr geöffnet. Im Sommerhalbjahr soll der Altar der Klosterkirche restauriert werden. Vielleicht lassen sich dabei Fragen zu einzelnen Details beantworten. Mit herzlichen Grüßen Ihr Pfarrer Christoph Steinert 2 Es lohnt sich, einmal genauer hinzuschauen und auch die Details des Altars wahrzunehmen. Dabei entstehen Fragen, die sich gar nicht so einfach beantworten lassen.

3 JUNI/JULI Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Ausgabe können Sie ein reichhaltiges Sommerangebot entdecken: Jubelkonfirmation (3. Juni), Tauferinnerungsgottesdienst (10. Juni), Serenade der Kantorei Riesa mit dem Posaunenchor Riesa-Pausitz (16. Juni), Gemeindefest (1. Juli), Konzert der Regensburger Domspatzen (19. Juli), Ferienstart in Gröba ( Juli), Sommerfahrt zur Landesgartenschau nach Löbau (4. August), Geistliche Abendmusik (24. August). Wir freuen uns, wenn Sie sich zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen einladen lassen. Ihnen eine frohe Sommerzeit! Im Namen des Redaktionskreises Dieter Kröhnert Verabschiedung von Pfarrer Johann Stein am 15. April Inhaltsverzeichnis 2 Gedanken zum Titelbild 3 Gruß an die Leser 4+5 Berichte aus unserer Gemeinde 6+7 Musikalische Veranstaltungen 8 Zusammenkünfte 9 Veranstaltungen Juni 10 Gottesdienste Juni 11 Gottesdienste Juli Einführung von Pfarrer J. Stein als Klinikseelsorger am 6. Mai im Meißner Dom 12 Veranstaltungen Juli 13 Anliegen zur Fürbitte Kinderseite Jugendseite 18 Adressen und Öffnungszeiten 19 Regensburger Domspatzen 20 Gemeindefest in Gröba 3

4 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Berichte aus unserer Gemeinde Herzlichen Dank! Spendensammlung für Stühle in der Klosterkirche abgeschlossen Im Herbst 2009 startete die Kirchgemeinde einen Spendenaufruf zur Finanzierung neuer Stühle für die Klosterkirche. Diese Spendenaktion können wir nun mit einem sehr guten Ergebnis abschließen: wurden gegeben (Ziel waren ). Der größte Teil der Summe kam durch Einzelspenden zusammen, aber auch Kollekten von Gottesdiensten und Veranstaltungen trugen zum Gesamtergebnis bei. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern! Die Stühle werden von den vielen Besuchern der Klosterkirche gut genutzt, jetzt im Sommerhalbjahr auch von den Gästen der offenen Kirche. In den neu gestalteten Innenraum fügen sich die Stühle sehr gut ein. Ganz praktisch können sie bei Bedarf auch schnell in anderer Anordnung gestellt werden. Klosterkirche Spendenbitte Restaurierung des Altars der Klosterkirche Die Arbeiten in der Klosterkirche sollen in diesem Jahr am Altar weitergehen. Der Dresdner Architekt Richard Schleinitz erneuerte die Klosterkirche 1908/09 in den Formen des Jugendstils. Auch den Altar gestaltete er damals neu: Das Altarbild mit der Darstellung Detail der Altarfiguren (Hand), gegenwärtiger Zustand des letzten Abendmahls Jesu, gefertigt 1609 von Christoph Reichert aus Belgern, umgab er mit einem großen portalgleichen Holzrahmen. Bekrönt wird der Altar von einer Christusfigur auf der Weltkugel, begleitet von zwei weiteren Figuren. Der reichverzierte Rahmen war ursprünglich mit Schlagmetall vergoldet. Dieses ist im Laufe der Jahrzehnte abhanden gekommen. Auch beim eigentlichen Altarbild und bei den Figuren ganz oben fehlen einzelne Teile und die Farbe sitzt locker. Es ist also höchste Zeit für eine Restaurierung. Dabei soll Schmutz beseitigt, fehlende Teile ergänzt und die Farbschicht gefestigt werden. Der Rahmen soll wieder mit Schlagmetall überzogen werden. Dies sieht für den Betrachter wie vergoldet aus, allerdings mit 4 zurückhaltendem Glanz. Bereits 2011 wurde an der rechten Altarseite eine gut sichtbare Probestelle angefertigt. Es ist überaus erfreulich, dass die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Sparkasse Meißen die Restaurierung dieses bedeutenden Kunstwerkes durch einem hohen Betrag ermöglichen muss die Kirchgemeinde über Spenden selbst aufbringen, damit das Vorhaben in diesem Sommer realisiert werden kann. Wir bitten daher herzlich um Spenden für dieses Projekt. Um den Altar der Klosterkirche in alter Schönheit wieder erleben zu können, sind wir auf die finanzielle Mithilfe vieler angewiesen. Selbstverständlich erhalten alle Spender eine Spendenquittung für die steuerliche Absetzbarkeit. Geben Sie dafür bitte bei der Überweisung den Spendenzweck und Name und Anschrift an. Gern kann die Spende auch im Pfarramt abgegeben werden. Spendenkonto der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa: Konto-Nr.: , BLZ , KD-Bank Dortmund. Christoph Steinert Vorsitzender des Kirchenvorstandes

5 JUNI/JULI Jubelkonfirmation Sonntag, 3. Juni 2012, 9.30 Uhr, Trinitatiskirche Alle, die vor 25, 50, 60, 65, Jahren in einer der Riesaer Kirchen oder einer anderen Heimatkirche konfirmiert wurden, sind herzlich zur Feier ihres Durch die Taufe sind wir Gottes Kinder und gehören zur Gemeinde. Sich daran zu erinnern, tut gut. Der Tauferinnerungsgottesdienst ist in unserer Riesaer Gemeinde zu einer schönen Tradition geworden. In diesem Jahr feiern wir diesen Familiengottesdienst am 10. Juni in der Kirche Gröba. Er beginnt Uhr. Tauferinnerungsgottesdienst Sonntag, 10. Juni, Uhr, Kirche Gröba Konfirmationsjubiläums eingeladen. Alle Jubelkonfirmanden treffen sich 9.20 Uhr vor der Trinitatiskirche zu einem Foto. Anschließend gibt es im Gemeindezentrum und im Garten in Gröba, Kirchstraße 28, Kaffeetrinken und Spiele für die ganze Familie. Sommerfahrt zur 6. Sächsischen Landesgartenschau nach Löbau Sonnabend, 4. August 2012 Die Sächsische Landesgartenschau ist in diesem Jahr in der Oberlausitz. Wir laden alle Interessierten, die am vierten August nicht im Urlaub sind, zu einer Sommerfahrt in die Landesgartenschau nach Löbau ein! Wir können auf über 4000 m² Blumen über Blumen bewundern. Insgesamt ist das gesamte Ausstellungsgelände in fünf Bereiche gegliedert, die der Besucher in einer durchgehenden Berg- und Talpromenade durchwandern kann. Die 2002 stillgelegte Zuckerfabrik ist in das Gelände einbezogen, allerdings ist ihr ein neues Innenleben eingehaucht worden. Natürlich gibt es auch wieder ein grünes Klassenzimmer, eine Mustergrabanlage, ein Bürgerwäldchen, eine Weidenkirche und vieles mehr. Abfahrtszeiten: 6.50 Uhr Lutherplatz 7.00 Uhr Haltestelle Dresdner Straße 7.05 Uhr Haltestelle Weida Wendeplatz 7.10 Uhr Haltestelle Dorfgarten 7.15 Uhr Haltestelle Rudolf-Harbig-Straße Tauferinnerungsgottesdienst 2011, Kirche Gröba 7.15 Uhr Haltestelle Kirchstraße Uhr Landesgartenschau (gemeinsamer Rundgang / Führung) Uhr Mittagsgebet in der Weidenkirche Uhr Mittagessen in der Gaststätte Zur guten Quelle Uhr Landesgartenschau (privater Rundgang) Uhr Kaffeetrinken am Löbauer Turm Uhr Abfahrt (unterwegs Picknick auf einem Rastplatz) Uhr Ankunft in Riesa Die Kosten für diesen Tag betragen pro Person 50 (Fahrt, Eintrittskarte, Führung, Mittagessen, Kaffeetrinken). Die Bezahlung erfolgt im Bus. Die Fahrt kommt zustande, wenn sich mindestens 25 Personen (maximal 45 Personen) anmelden. Anmeldungen bis 8. Juni bei Dieter Kröhnert (Telefon: ) Anmeldungen ab 10. Juni, wenn noch Plätze frei sind, im Pfarramt, Lutherplatz 11 (Telefon: 62010) 5

6 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA SINGENDE KLINGENDE KIRCHE Aufführung der Johannespassion am 6. April in der Trinitatiskirche Donnerstag, 14. Juni 2012, Uhr, Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Donnerstag, 12. Juli 2012, Uhr, Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Offenes Singen Lieder, Singsprüche und Kanons aus dem neuen Gesangbuch Singt von Hoffnung u.a. Eingeladen sind alle, die Freude am Singen haben. Es wird keine Notenkenntnis vorausgesetzt! Pfingstmontag, 28. Mai 2012, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Pfingstkonzert für Orgel An der Orgel: Maximilian Beutner, A-Student an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden, mit seinem Orgelprogramm für das im Juni stattfindende A-Examen Werke von Johann Sebastian Bach, Charles Marie Widor u.a. Eintritt: 5,- ; ermäßigt 3,- Sonnabend, 16. Juni 2012, Uhr, Garten des Seniorenhauses Albert Schweitzer Serenade der Kantorei Riesa mit dem Posaunenchor Riesa-Pausitz Ein buntgemischtes Programm aus lustigen, besinnlichen, hintergründigen und volkstümlichen Liedern zum Zuhören und Mitsingen. Bei wirklich schlechtem Wetter wird die Veranstaltung kurzfristig in die Trinitatiskirche verlegt. 6 Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.

7 JUNI/JULI Sonntag, 1. Juli 2012, Uhr, Kirche Gröba Gottesdienst zum Gemeindefest mit der Wurzener Jugendkantorei Die Jugendkantorei des Wurzener Domes ist ein überregionaler Jugendchor mit etwa 40 jungen Leuten aus ganz Sachsen und darüber hinaus. Sie bietet ihren Mitgliedern die große Möglichkeit, anspruchsvolle Chormusik erarbeiten zu können, in einer christlichen Gemeinschaft gemeinsam Zeit zu verbringen und in Konzerten und Gottesdiensten das Wort Gottes zu verkündigen. Sonnabend, 7. Juli bis Sonntag, 8. Juli 2012 Landesposaunenfest in Zwickau Einige Bläser unseres Posaunenchores werden nach Zwickau fahren und am Landesposaunenfest teilnehmen. Auf dem Programm stehen gemeinsames Blasen, Seminare, Instrumentenund Zubehörmarkt, diakonisches Blasen, drei Konzerte am Sonnabendabend in verschiedenen Kirchen und natürlich am Sonntagmittag ein festlicher Abschlussgottesdienst im Zwikkauer Stadion. Donnerstag, 19. Juli 2012, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Konzert der Regensburger Domspatzen siehe Seite 19 Freitag, 24. August 2012, Uhr, Trinitatiskirche Geistliche Abendmusik Die Himmel erzählen Werke von Schütz, Bach, Mendelssohn u.a. Ausführende: Chor der Meißner Chorwoche 2012 Leitung: Domkantor Jörg Bräunig er Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten. 7

8 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Wöchentliche Zusammenkünfte Kinderkrabbelgruppe dienstags Uhr TrinitatisKinderhaus, Lutherplatz 8 Konfirmandenunterricht 7. Klasse mittwochs Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz Klasse montags Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Kirchenmusik (in den Ferien Sommerpause) Kantoreiprobe dienstags Uhr Hinterhaus, Hohe Str. 9 Chor mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Jugendchor donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Posaunenchor mittwochs Uhr Pfarrhaus Pausitz, Nickritzer Str. 2 Kammermusikkreis mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche nach Absprache Kurrende: 1. Gruppe (5+6 Jahre) mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 2. Gruppe (1.+2. Klasse) donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 3. Gruppe (ab 3. Klasse) dienstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Flöten montags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gitarrenkreis donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Handarbeitskreis mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Mitfahrgelegenheit Wer eine Mitfahrgelegenheit zu Veranstaltungen braucht, melde sich bitte im Pfarramt (Tel ). 8 Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisationsstunde sonntags, Uhr Goethestraße 40 Bibelstunde, offen für alle donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Bibelstunde donnerstags, Uhr Goethestraße 40 Kinderstunde sonnabends, Uhr Goethestraße 40 Familienstunde einmal im Quartal Goethestraße 40 Gottesdienst jeden 3. Sonntag SeniorenHaus Albert Schweitzer, im Monat, Uhr Robert-Koch-Straße 7 Kontakt Gröba: Kurt Olbrecht, Heinz-Steyer-Str. 25, Riesa, Tel.: Altstadt: Werner Teuber, Meisenweg 15, Riesa, Tel.:

9 JUNI/JULI Veranstaltungen Juni Frauenkreis Montag Uhr Gemeindezentrum, Kirchstr. 28 Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, Robert-Koch-Str. 7 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Friedhof Heideberg Rentnertreff Dienstag Uhr TrinitatisKinderhaus Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Besucher bekommen Lust auf neue Ideen Unser TrinitatisKinderhaus arbeitet seit vier Jahren als Konsultationseinrichtung Seit 2009 gehört das TrinitatisKinderhaus zu den 13 Konsultationseinrichtungen in Sachsen, die den Austausch unter pädagogischen Fachkräften im Bereich Elementarpädagogik vor Ort im Kindergarten ermöglichen. Konkret heißt dies, dass Pädagogen aus anderen Kindergärten, Fachschüler, Lehrkräfte und interessierte Eltern sich im TrinitatisKinderhaus einen Eindruck verschaffen, nach welchem Konzept wir arbeiten und wie unsere tägliche pädagogische Arbeit strukturiert ist. Mal kommen 3 Personen, mal 5; mitunter auch größere Gruppen. Wir bieten Konsultationen an, die auf die konkreten Interessen zugeschnitten sind. Es vergeht kaum eine Woche, in der wir keine Besucher haben. Seit 2009 haben Pädagogen aus 55 Einrichtungen aus ganz Sachsen und aus Brandenburg Gäste kommen zur Konsultation in das TrinitatisKinderhaus unser TrinitatisKinderhaus besucht. Wir erleben Besucher mit großem Interesse an den Themen frühkindlicher Bildung. Dazu gehören beispielsweise Beobachtung der Kinder und Raumgestaltung. Alle Gäste, die uns besuchen, zeigen sich beeindruckt von unserem offenen Arbeits- und Raumkonzept. Unsere Ausführungen zum Thema offene Arbeit verfolgen alle Besucherinnen mit großer Aufmerksamkeit. Hier ergeben sich die meisten Nachfragen. Die große positive Resonanz bestätigt uns in unserer Arbeit. Alle Teammitglieder sind in die Vorbereitung und die Durchführung der Konsultationen eingebunden und sind an dieser Aufgabe gewachsen. Bis zum Sommer dieses Jahres läuft das Projekt in Sachsen noch und die Nachfragen nach Konsultationen in unserem Haus reißen nicht ab. So haben wir entschieden, uns für weitere vier Jahre als Konsultationseinrichtung zu bewerben. Steffi Schneider, Kindergartenleiterin 9

10 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Unsere Gottesdienste Monatsspruch Juni: Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1. Korinther 15, Mai Pfingstsonntag 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 28. Mai Pfingstmontag Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Katholischen Kirche, Pfr. Steinert Lessingstraße 9 2. Juni Sonnabend Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 3. Juni Sonntag Trinitatis 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 10. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Tauferinnerungsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 17. Juni 2. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. i. R. Großmann 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. i. R. Großmann 24. Juni 3. Sonntag nach Trinitatis - Johannistag 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. i. R. Großmann 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Sakramentstgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. i. R. Großmann Uhr Andacht auf dem Trinitatisfriedhof Pfr. Steinert Johanniswiese, Eingang Hopitalweg Dankopfer für die Frauen- und Familienarbeit 10 Kindergottesdienst während der Predigt Altstadt: in jedem Gottesdienst (außer in den Sommerferien) Änderungen vorbehalten KIRCHE MIT K I N D E R N

11 JUNI/JULI Monatsspruch Juli: Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen. Markus 4,24 1. Juli 4. Sonntag nach Trinitatis Uhr Familiengottesdienst zum Gemeindefest Pfr. Steinert in der Kirche Gröba 7. Juli Sonnabend Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 8. Juli 5. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Diakon Große Dankopfer für Krankenhaus- und Polizeiseelsorge 15. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Diakon Richter 9.30 Uhr Familiengottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert mit dem TrinitatisKinderhaus Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Diakon Richter 20. Juli Freitag Uhr Schuljahresabschlussgottesdienst der Trinitatisschule Pfr. Steinert in der Trinitatiskirche 22. Juli 7. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert Dankopfer für die Fortbildung Ehrenamtlicher 29. Juli 8. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. i. R. Großmann 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. i. R. Großmann 4. August Sonnabend Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 5. August 9. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Weitere Gottesdienste jeden Sonntag im Seniorenhaus Albert Schweitzer, Uhr jeden 2. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim Vitanas (A.-Bebel-Str. 6), Uhr jeden 1. Mittwoch im Altenpflegeheim (Hospitalweg), Uhr jeden 1. Mittwoch im Altenpflegeheim Primavita (Felgenhauer Str. 16), 9.30 Uhr jeden 3. Freitag im Monat im Altenpflegeheim (Breitscheidstr. 29), Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat Andacht in der Tagespflege (Fr.-Engels-Str. 64), 9.00 Uhr jeden Montag 7.45 Uhr Andacht in den Räumen der Trinitatisschule Änderungen vorbehalten 11

12 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Veranstaltungen Juli Frauenkreis Montag Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, Robert-Koch-Str. 7 Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Familienrüstzeit in Neukirch 22. bis 28. Oktober 2012 In der ersten Herbstferienwoche planen wir eine Familienrüstzeit in Neukirch. 21 Personen haben sich bis jetzt angemeldet. Noch sind Wohnungen für weitere Familien frei! Interessenten melden sich bitte bei: Dieter Kröhnert (Tel.: ). Die Kosten für diese Woche setzen sich aus dem Preis für die Ferienwohnung und die Verpflegung zusammen: Kosten für Ferienwohnungen (ohne Bettwäsche und Handtücher): Vierbett: 250 / Fünfbett: 275 / Sechsbett: 300 /Achtbett: 350 Kosten für Verpflegung (alle Tage pro Person): Kind bis 4 Jahre: frei / Kind ab 5 Jahre: 50 / Erwachsene: 80 (Fahrtkosten sind nicht in den Preisen enthalten.) Es freuen sich auf gemeinsame Tage: Martin Schneider, Stephan Seltmann, Dieter Kröhnert. 12

13 JUNI/JULI Aneinander denken Füreinander beten Getauft wurden: Christof Bellmann Michael Flechsig Carlotta Heduschke Zur Konfirmation eingesegnet wurden in der Trinitatiskirche: in der Kirche Gröba: Christof Bellmann Nicole Bläser Paula Haubold Michael Flechsig Sebastian Herold Leon Niederleig Phillip Schneese Gideon Richter Tom Süsser Claudia Wunderlich Nick Zschoche Eingesegnet zur Silbernen Hochzeit wurden: Sylvia geb. Schumann und Volker Busch Konfirmation am 29. April in Gröba Eingesegnet zur Goldenen Hochzeit wurden Christine geb. Clauß und Wolfgang Pirl Ilse geb. Hennig und Walter Unger Heimgerufen und christlich bestattet wurden: Hildegard Gaertner geb. Scheliga, 82 Jahre Sophia Kissig, 86 Jahre Irmgard Lau geb. Rockstroh, 87 Jahre Käthe Lungkwitz geb. Nitzsche, 74 Jahre Rosmarie Starke geb. Pochert, 81 Jahre Fritz Ulbricht, 85 Jahre Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark! 1. Korinther 16,13 Impressum Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa, Vorsitzender Pfarrer Christoph Steinert Fotos: H. Neumann, G. Springer, M. Schneider, C. Steinert, D. Kröhnert, J. Stein Redaktionskreis: Dieter Kröhnert, Martina Rusch, Stephan Seltmann, Christine Sims, Christoph Steinert Anschrift der Redaktion: Lutherplatz 11, Riesa, Tel.: 03525/62010, Fax: 03525/620119, hp: Redaktionsschluss: für August/September 2012: Auflage: Erscheinungsweise: Bezugspreis: Druckerei: zweimonatlich kostenlos Für eine Spende unter dem Stichwort Kirchennachrichten auf das Konto , BLZ der KD Bank Dortmund, danken wir Ihnen. polyprint Riesa GmbH, Goethestraße 59, Riesa 13

14 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Kinderseite Liebe Kinder, Als ich diesen Text schrieb, begann gerade der Frühling draußen. Wenn Ihr den Text lest, wird es warm sein und alles wird grünen und blühen. Es hat sich vieles verändert in der Natur. So ist es auch auf unserem ganzen Erdball: Immer wieder erleben Menschen, wie wunderbar Gott diese Welt geschaffen und gestaltet hat. Das ist Gottes Geschenk an uns. Darum gibt es überall auf der Erde Menschen, die das erkannt haben und Gott dafür loben, danken und preisen wollen. Sie tun es in verschiedenen Sprachen. Sie wissen sich alle in Gottes Hand geborgen und miteinander verbunden als Gottes Kinder wie in dem folgenden Lied: Hallelu, Hallelu, Hallelu, Halleluja Preiset den Herrn! Englisch: Praise ye the Lord Französisch: Gloire à Dieu Griechisch: Doxa ton Theon Russisch: Slawtje Tworza Chinesisch: Zan mei shangdi Philippinisch: Puri sa Dios Start in die Sommerferien Wie in den vergangenen Jahren wollen wir wieder zu Beginn der Sommerferien am Gemeindezentrum Gröba zelten und gemeinsam in die Sommerferien starten: Freitag, 20. bis Samstag, 21. Juli für Kinder der 2. und 3. Klasse Samstag, 21. bis Sonntag, 22. Juli für Kinder der 4. bis 6. Klasse Wer schon einmal dabei war, weiß, wieviel Spaß das macht. Infos dazu gibt es bei Martin Schneider (0174 / ) und in den Kinderstunden. Es werden wieder nette Leute aus der Jungen Gemeinde mit dabei sein. Wir freuen uns schon auf Euch! Egal, wo Ihr in den Ferien gerade seid, ich wünsche Euch eine schöne Ferienzeit! Eure Christine Sims 14

15 JUNI/JULI Christenlehre im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 montags Uhr 3. Klasse Uhr 4. Klasse mittwochs Uhr Mischgruppe in der Trinitatisschule donnerstags Uhr 1. Klasse Uhr 2. Klasse Uhr Klasse im Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 donnerstags Uhr Klasse in der Kirche Weida montags Uhr Klasse Jungschar im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 dienstags Uhr Klasse im Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 freitags Uhr Klasse, ab Uhr Ankommen und Spiele In den Ferien ist keine Christenlehre und keine Jungschar. 15

16 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA TREFFPUNKT JUNGE GEMEINDE Junge Gemeinde freitags, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Unser Treffpunkt für junge Leute ab 14: Begegnung, Spiel, interessante Themen, planen, diskutieren, Kontakte, Musik und vieles mehr JG Special Freitag, 22. Juni, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Ein Outdoor-Abend mit einem Überraschungsthema, Gästen, Spielen, Aktionen, Würstchen vom Grill und einer lockeren, fröhlichen Atmosphäre JG-Mitarbeitertreffen Dienstag, 12. Juni, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr.28 Das Feedback des JG-Jahres und der JG-Start nach dem Sommer werden uns an diesem Abend beschäftigen. Außerdem wollen wir uns unser Rollenverständnis als Mitarbeiter bewusst machen. BEGEGNUNGEN AKTIONEN FAHRTEN Jugendgottesdienst Sonntag, 3. Juni, Uhr, Spansberg An vielen Abenden waren junge Leute aus der Jungen Gemeinde Spansberg bei uns zu Gast. Nun laden sie mit diesem Jugendgottesdienst uns zu sich ein. Wir wollen gemeinsam nach Spansberg fahren und freuen uns, wenn viele aus unserer JG dieser Einladung folgen. Jugendgottesdienst ist Zeit für mich, für Gott, für andere, zur Begegnung, zur Stille und zum Gespräch. 16 Gemeindefest in Gröba Sonntag, 1. Juli, Uhr, Kirche Gröba und Gemeindezentrum Ihr seid alle ganz herzlich zu diesem gemeinsamen Nachmittag eingeladen: Gottesdienst mit einem Jugendchor aus Wurzen, Kaffetrinken, spielen, basteln und Aktionen, einem kleinen Bühnenprogramm und einem lustigen und hintergründigen Puppenspiel zum Abschluss. Und wer Lust hat, sollte sein Talent als Helfer und Animateur beim Spielen und Basteln zum Einsatz bringen. Dafür werden Mitarbeiter gesucht.

17 JUNI/JULI genial sozial Dienstag, 17. Juli 2012 Aufräumen im Gemeindezentrum Wer an diesem sozialen Tag als Schüler die Schulbank mit einem Arbeitsplatz tauschen möchte, ist bei uns im Gemeindezentrum in Gröba herzlich willkommen. Beim Umräumen, Aufräumen, Saubermachen und Vorbereiten des Ferienstarts werden viele Hände gebraucht. Der Erlös kommt wie in jedem Jahr sozialen Projekten in der Welt zugute. Interessenten melden sich bitte im Pfarramt oder bei mir, Martin Schneider. Saxstock Festival Freitag, 13. Juli bis Sonntag, 15. Juli, Insel Frauenhain zwischen welten - Unter diesem Thema werden zu Andachten, Workshops und Konzerten der 11 Bands von Rock bis Metalcore wieder Hunderte von Jugendlichen auf die kleine Halbinsel nach Frauenhain kommen und spannende Camptage erleben. Wer auf diesem Festival mit dabei sein will, der findet weitere Infos unter: AUSBLICK Turmbesteigung zum Tag des offenen Denkmals Sonntag, 9. September, bis Uhr, Trinitatiskirche Wie schon in den vergangenen Jahren wollen wir als Junge Gemeinde an diesem Nachmittag Besucher bei der Besteigung des Trinitatiskirchturms führen und ihnen manches erklären. Du kannst schon jetzt überlegen, ob du mitmachen und diesen Termin fest einplanen willst. Wellenspielnacht: H2O@N8 Freitag, 14. September, ab Uhr in Meißen Statt eines Jugendtages sind alle jungen Leute ab 14 zu einer Nacht in das Wellenspiel Meißen eingeladen. Euch erwarten: Spiele, Action, Baden, Tiefgang, Freunde, Wellness, Tauchen, Essen, Impulse, Musik und eine Wasser-Andacht. Im Sommer kommen dazu die Infoflyer zu Euch. Ich wünsche Euch einen guten Endspurt zum Schuljahresende und fröhliche, gesegnete Sommerferien mit vielen mutmachenden Entdeckungen und Erlebnissen, Euer Martin Anmeldung und viele weitere Infos bei Martin Schneider, Windmühlenstr.17, Riesa Tel.: / die4schneiderlein@gmx.de im Turm der Trinitatiskirche 17

18 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA So erreichen Sie uns Ev.-Luth. Pfarramt und Friedhofsverwaltung Lutherplatz Riesa, Tel.: 62010, Fax: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag und Uhr und Uhr geschlossen und Uhr Uhr hp: Bankverbindung Kirchgeldkonto Spenden KD-Bank Dortmund BLZ Konto KD-Bank Dortmund BLZ Konto erbitten wir für die Restaurierung des Altars der Klosterkirche. Mitarbeiter Pfarrer Dieter Kröhnert, Kirchstraße 28, Tel.: , Pfarrer Christoph Steinert, Windmühlenstr. 17, Tel.: , Kantor Stephan Seltmann, Niederlagstr. 9, Tel.: und 0173/ Gemeindepädagoge Martin Schneider, Windmühlenstr. 17, Tel.: und 0174/ Katechetin Christine Sims, Poppitzer Str. 2a, Tel.: , Leiterin TrinitatisKinderhaus Steffi Schneider, Lutherplatz 8, Tel.: Offene Kirchen Klosterkirche April Oktober täglich Uhr Trinitatiskirche April Oktober täglich Uhr Kirche Gröba April Oktober täglich Uhre 18 Friedhöfe Öffnungszeiten: April - September Uhr März + Oktober Uhr November - Februar Uhr Trinitatisschule: Schillerstr. 11, Riesa, Tel./Fax: , ev.-schulzentrum.riesa@t-online.de

19 Konzert der Regensburger Domspatzen Donnerstag, 19. Juli, Uhr, Trinitatiskirche JUNI/JULI Die Spatzen aus Regensburg gelten als einer der besten Knabenchöre weltweit. Sie sind mit einer über 1000-jährigen Geschichte zugleich der älteste Chor in Deutschland. Vom gregorianischen Choral bis zur Musik unserer Tage spannt sich das breitgefächerte Repertoire des Chores. Die etwa 60 Knaben und jungen Männer im Alter von 9 bis 18 Jahren besuchen ein Musikgymnasium in Regensburg und wohnen gemeinsam in einem Internat. Tägliche Proben gehören ebenso zum Alltag wie die Ausgestaltung der Gottesdienste im Dom der Donau-Stadt. Seit 1994 leitet Domkapellmeister Roland Büchner den Chor. Konzertreisen nach Japan, Portugal und Südafrika standen zuletzt auf dem Tourneeplan. Quartiere für die Sänger gesucht Die Knaben sollen in Privatquartieren in Riesa untergebracht werden. Es werden für 64 Jugendliche Unterkünfte und Verpflegung benötigt. Es sollen möglichst zwei Knaben (oder mehr) gemeinsam aufgenommen werden. Erbeten werden von den Gastgebern Übernachtung vom 19. zum 20. Juli, Mittagessen und Abendessen am 19. Juli und Frühstück am 20. Juli. Quartiere für 36 Sänger wurden schon angemeldet. Wer ein Quartier zur Verfügung stellen kann, den bitten wir um Mitteilung im Pfarramt, Lutherplatz 11 (Telefon: 62010). Dort liegt auch ein Informationsblatt mit genauen Angaben bereit. Die Quartiergeber erhalten rechtzeitig vor der Anreise noch einmal genaue Informationen und als Dankeschön eine Freikarte für das Konzert. Vorverkauf: Pfarramt (Lutherplatz 11), Augenoptik Nathan (Hauptstraße 33), Café Beutler (Puschkinplatz 4), Schreib-Schatulle (Lauchhammerstr. 4) Eintritt: 34,- (erm. 31,- ) / 27,- (erm. 24,- ) / 20,- (erm. 17,- ) / Schüler und Studenten: 10,- Eintrittskarten für dieses Konzert eignen sich hervorragend als Geschenk zu besonderen Anlässen oder als Dankeschön für liebe Menschen. 19

20 Ein Fenster zum Himmel Gemeindefest der Kirchgemeinde Riesa Sonntag, 1. Juli 2012, Uhr in der Kirche Gröba und auf dem Gelände des Gemeindezentrums, Kirchstraße 28 Herzliche Einladung! Programm Kirche Gröba Uhr Familiengottesdienst mit der Wurzener Jugendkantorei Gemeindezentrum Kirchstraße Uhr Kaffee und Kuchen, Spiele und Attraktionen für Kinder und die ganze Familie Bühne frei für Kantorei, Kurrende, Posaunenchor und viele andere Kirche Gröba Uhr Puppentheater für Groß und Klein Uhr Abendsegen Der Kleinbus fährt Uhr ab Weida, Wendeplatz, und Uhr ab Trinitatiskirche. Bitte im Pfarramt anmelden (Tel.: 62010). 20

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 AUSGABE 5/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 Offene Kirchen Liebe

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2011 AUSGABE 4/2011 WIEDERERÖFFNUNG der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2010 AUSGABE 6/2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Nahrung für Leib und Seele Gedanken zum Erntedankfest

Mehr

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Tod, ist nicht Tod, für Menschen nur Veredlung sterblicher Natur. Gottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

JUNI/JULI 2014 AUSGABE 4/2014

JUNI/JULI 2014 AUSGABE 4/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2014 AUSGABE 4/2014 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Hinter dem Kreuz der Himmel! Eine wunderbare Aussicht!

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Nach der Faksimile-Edition aus dem Quaternio Verlag Luzern Puer

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 AUSGABE 1/2011 Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche)

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2009 AUSGABE 6/2009 Erntedankfest 2008 in der Kirche Weida KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST AUGUST/SEPTEMBER AUSGABE 5/2008 Greifswalder Bodden 2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Geh

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Reformationsaltar aus der Werkstatt Lucas Cranachs, um 1547 geschaffen,

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Das letzte Abendmahl Darstellung am Altar der Klosterkirche Riesa und eine

Mehr

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, 2 Zum ersten Mal darf

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Jahreslosung 2017 Grafik: Gertrud Deppe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott spricht:

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir gehen

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Advent Rhythmus des Lebens Der Weg durch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

APRIL/MAI 2015 AUSGABE

APRIL/MAI 2015 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2015 AUSGABE 3/2015 Er ist erstanden, Halleluja! Freut euch und singet, Halleluja! KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST JUNI/JULI AUSGABE 4/2007

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST JUNI/JULI AUSGABE 4/2007 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST JUNI/JULI AUSGABE 4/2007 JUNI/JULI 2007 JUNI/JULI 2007 Ich aber und mein Haus wollen

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016

AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017

AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 20 Jahre TrinitatisKinderhaus - Auf den Spuren

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2009 AUSGABE 4/2009 Vereinigungsgottesdienst, 1. Februar 2009 Konfirmation Kirche Gröba, 3. Mai

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Schauen Sie mal rein! Kinderprogramm Sandmännchen Filmabend Kreativworkshops Gottesdienste Themenabende Spiel & Spaß Verantwortlich: Amt für missionarische

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Ab Ostern werden in der Kirche Gröba wieder Gottesdienste gefeiert KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr