Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA"

Transkript

1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 AUSGABE 1/2011 Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche)

2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jesus wurde in Bethlehem in Judäa geboren, zur Zeit, als König Herodes das Land regierte. Bald nach seiner Geburt kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten:»wo finden wir den neugeborenen König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um uns vor ihm niederzuwerfen. Matthäus 2,1+2 Einfach so? Haben sie sich einfach so auf den Weg gemacht, als sie den Stern entdeckten? Was mag in ihnen vorgegangen sein, den Sterndeutern, Weisen oder auch Königen? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen. Die Weisen folgen dem Stern, die Hirten bekommen von den Engeln die Nachricht von der Geburt auf dem Feld. Auch sie machen sich auf den Weg. Von einem Zögern wird nichts berichtet. Wie weit der Weg der Weisen war, wissen wir nicht. Wohl aber muss die Entdeckung des neuen Sternes die Neugier der Magier geweckt haben. So stark und groß, dass sie den Weg auf sich genommen haben. Zuerst suchten sie dann in Jerusalem, im Palast des Herodes. Natürlich, denn ein König muss ja wohl in einem Palast geboren werden. Aber sie werden weitergeführt und erleben genau das Gegenteil von dem, was sie sich ausgemalt hatten. In Armseligkeit werden sie fündig. In Bethlehem, in einem Stall. Und doch nehmen sie einen großen Reichtum mit. Auch wenn die Ereignisse um die Geburt Jesu schon lange zurückliegen: Anstecken und neu auf den Weg nehmen lassen sich immer wieder Menschen, indem sie entdecken, dass der Sohn Gottes auch heute uns Menschen anspricht, uns einlädt, eine Orientierung für das Leben zu haben. Weihnachten lädt uns ein, zum einen die Menschen von damals in den Blick zu nehmen und zum andern unser Leben in den Blick zu nehmen und uns fragen zu lassen: Was bedeutet es für mich, dass Gott seinen Sohn in die Welt schickt? Mit der Geburt Jesu zu Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes. Das ist schon ein Ereignis, von dem wir uns einladen lassen dürfen. Ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2011 wünscht Ihnen Johann Stein, Pfarrer 2

3 DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Advents- und Weihnachtszeit ist ohne Musik kaum denkbar. Die selbst gesungenen Lieder gehören ebenso dazu wie die festlichen Konzerte. In den kommenden Wochen gibt es in unserer Gemeinde viele Möglichkeiten, in die alten und neuen Lieder mit einzustimmen, selbst zu musizieren oder einfach der Musik zu lauschen: Bei den Treffen der einzelnen Kreise, in den Gottesdiensten und zu den vielen Konzerten (Seiten 6 und 7). Sicher ist auch für Sie, liebe Leserin, lieber Leser, ein passendes Angebot dabei. Hinweisen möchte ich auch auf das Bibelmobil. Es ist ein umgebauter großer Doppelstockbus, der in der Woche zwischen dem 3. und 4. Advent in Riesa zu Gast sein wird und an verschiedenen Punkten der Stadt für Besucher offen steht (Seite 5). Ihnen eine frohe Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Im Namen des Redaktionskreises Christoph Steinert Musikalischer Gottesdienst im Oktober Ehrenamtsfest im September Inhaltsverzeichnis 2 Gedanken zum Titelbild 3 Gruß an die Leser 4+5 Berichte aus unserer Gemeinde 6+7 Musikalische Veranstaltungen 8 Zusammenkünfte 9 Veranstaltungen Dezember 10 Gottesdienste Dezember 11 Gottesdienste Januar Liturgischer Singkreis im Oktober 12 Veranstaltungen Januar 13 Anliegen zur Fürbitte Kinderseite Jugendseite 18 Adressen und Öffnungszeiten 19 Vorstellung der Austräger der Kirchennachrichten 20 Weihnachtsgottesdienste 3

4 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Berichte aus unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt im Trinitatiskinderhaus Freitag, 10. Dezember, ab Uhr Es gibt allerlei weihnachtliche Stände mit Büchern, Kalendern, Seifen, Naschwerk, Nähereien, Spielzeug, Sternen und vielem mehr. Herzliche Einladung! Krippenspiel mit Kindern des TrinitatisKinderhauses Dienstag, 14. Dezember, Uhr, Trinitatiskirche Bibelmobil in Riesa vom 13. bis 16. Dezember Seit 1992 hat sich die Aktion Bibelmobil zu einem Markenzeichen für eine solide Information über eines unserer wichtigsten Kulturgüter entwickelt: die Bibel. Das Bibelmobil ist ein umgebauter Doppelstockbus. Bisher haben über Menschen an 1330 Orten den Bus besucht. Der jetzige Bus ist seit 2009 unterwegs. Vom 13. bis 16. Dezember wird er in Riesa zu Gast sein. An den Vormittagen macht er an verschiedenen Schulen im Stadtgebiet Station. Dort können Schüler Unterrichtsprojekte der besonderen Art erleben. An den Nachmittagen wird das Bibelmobil am 13. und 14. Dezember vor der Trinitatiskirche und am 15. und 16. Dezember am Rathausplatz stehen. Jeweils von bis Uhr kann sich jeder im Bus umschauen. Den Besucher erwartet im Unter- und Oberdeck moderne Medientechnik, echtes Papyrus, ein ägyptisches Notebook, 30 fremdsprachige Bibelausgaben sowie die kleinste vollständige Bibel der Welt. Sie ist nur mit dem Mikroskop lesbar. Außerdem gibt es einen Büchertisch mit Bibeln und Kurzfilme zu verschiedenen Themen. Christenlehregruppen, Konfirmanden und Gruppen mit Erwachsenen aus Riesa und Umgebung werden dieses Angebot nutzen. Auch jeder Einzelbesucher ist herzlich willkommen! Christoph Steinert Lebendiger Adventskalender in Riesa 4 In diesem Jahr lädt unsere Kirchgemeinde zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Wir wollen uns in der Adventszeit vor erleuchteten und adventlich geschmückten Fenstern mit Fremden und Freunden, Kleinen und Großen treffen, um die Vorfreude auf das Christfest und das Besondere der Adventszeit zu teilen. An jedem Dezemberabend, ausgenommen den Sonntagen, wird um Uhr ein anderes lebendiges Adventsfenster aufgehen und dazu einladen, ein paar Minuten innezuhalten, zu singen oder Geschichten zu hören. Die Orte der Adventsfenster erfahren Sie auf Plakaten in den Kirchen, Pfarrämtern und auf der Homepage der Kirchgemeinde (

5 DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 da wird auch dein Herz sein (Matthäus 6,21) Die Vorbereitungen zum Kirchentag laufen auf Hochtouren Vom 1. bis 5. Juni 2011 findet der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dresden statt. Rund Dauerteilnehmer werden erwartet, um gemeinsam ein Fest des Glaubens zu feiern und über Fragen der Zeit nachzudenken. Wer schon einmal einen Kirchentag erlebt hat, kennt die unbeschwerte und heitere Atmosphäre, die dieses Großereignis ausmacht. Das Kirchentagsprogramm ist so vielfältig wie das religiöse und gesellschaftliche Leben und bietet über 2000 geistliche, kulturelle sowie politisch-gesellschaftliche Veranstaltungen. Wir wollen Gastgeber sein! Wie bei vergangenen Kirchentagen wird ein Großteil der Kirchentagsbesucher (etwa ) in Gemeinschaftsquartieren übernachten. Zusätzlich werden ca Besucher und Besucherinnen in Privatquartieren unterkommen. Eine besonders wichtige Aufgabe übernimmt unsere Gemeinde mit der Betreuung der Gemeinschaftsquartiere (13 Schulen ausreichend für 2500 Gäste) und mit der Suche nach Privatquartieren auf dem Gebiet unserer Gemeinde. Keine Veranstaltung während des Kirchentages wird sich bei den Besuchern so einprägen wie die erlebte Gastfreundschaft der Menschen vor Ort. Holger Richter ist der Privatquartierbeauftragte unserer Gemeinde und leitet die Suche nach Privatquartieren. Die heiße Phase der Suche beginnt am 21. Januar 2011 und soll konzentriert bis etwa April 2011 laufen. Wenn Sie die Suche nach Privatquartieren unterstützen möchten, dann melden Sie sich bitte bei Holger Richter (Neue Straße 12, Riesa, Telefon: , Die Geschäftsstelle des Kirchentages in Dresden startet am 21. Januar 2011 eine öffentlichkeitswirksame Privatquartier Werbekampagne. Die Betreuung der Gemeinschaftsquartiere, wie z.b. Frühstücksversorgung, Nachtwache oder Reinigung, organisieren so genannte Quartiermeister und Quartiermeisterinnen. Sie werden dabei von Personen aus unserer Stadt und den umliegenden Gemeinden unterstützt. Wer sich an der Betreuung von Gemeinschaftsquartieren beteiligen möchte, melde sich bitte bei Pfarrer Dieter Kröhnert (Telefon: , Wir wollen den Kirchentagsbesuchern gute Gastgeber sein und laden recht herzlich dazu ein, die Betreuung von Gemeinschaftsquartieren und die Suche nach Privatquartieren zu unterstützen! Am Sonntag, dem 6. Februar, stellen im ökumenischen Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Trinitatiskirche alle Teams ihre Arbeit vor. Dieter Kröhnert 5

6 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Adventskonzert SINGENDE KLINGENDE KIRCHE Sonnabend, 27. November 2010, Uhr, Trinitatiskirche Riesa O magnum mysterium (O großes Geheimnis) Musikstücke und Gesänge verschiedener Zeitepochen sowie Lieder zum Advent Leitung: Daniela Kimme Eintritt frei Sonnabend, 4. Dezember 2010, Uhr, Kirche Gröba Schüler der Musik- und Kunstschule des Landkreises musizieren. Eintritt frei Sonntag, 5. Dezember 2010, Uhr, Kirche Gröba Musikalischer Gottesdienst Es musizieren das Bläserensemble Riesa mit Wolfgang Haufe und der Chor Gröba mit Reinhilde Hrasky. Dienstag, 14. Dezember 2010, Uhr, Kirche Gröba Weihnachtskonzert Es singen und musizieren die Chöre und Instrumentalisten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Riesa. Neben alten und neuen Weihnachtsliedern wird auch das Musical "Großer Stern, was nun" von Peter Schindler zu Gehör gebracht, in welchem es um Schutzengel und den leuchtenden Stern von Bethlehem geht. Eintritt frei! Über eine Spende am Ausgang freuen sich alle Beteiligten. Sonntag, 19. Dezember 2010, Uhr, Trinitatiskirche Riesa 6 Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3 (Johann Sebastian Bach) Ausführende: Claudia Forberger (Meißen), Sopran; Susanne Kupfer (Dresden), Alt; Ulf Glöde (Dresden) Tenor; Sebastian Richter (Chemnitz), Bass; Martin Strohhäcker (Dresden), Continuo-Orgel Neue Elbland Philharmonie und Kantorei Riesa Leitung: Kantor Stephan Seltmann

7 DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 Eintritt: 10,- 12,- 15,- an der Abendkasse 8,- 10,- 12,- im Vorverkauf: Pfarramt Lutherplatz 11, Pfarramt Kirchstr. 28, Augenoptik Nathan Hauptstr. 33, Café Beutler Puschkinplatz 4, Schreib-Schatulle Lauchhammerstr. 4 An der Abendkasse 2,- Ermäßigung auch auf im Vorverkauf erworbene Karten für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbeschädigte gegen Vorlage einer Bescheinigung 8,- Ermäßigung beim Kauf von Karten für beide Aufführungen Sonntag, 2. Januar 2011, Uhr, Trinitatiskirche Riesa KONZERT The Golden Gospel Singers 1991 gaben die Golden Gospel Singers (GGS) ihr erstes Konzert in Deutschland. In einer kleinen Landkirche im Norden der Republik versprühten sie erstmals ihre Freude und ihr Talent. Bob Singleton, der Gründer der GGS, hatte bereits auf eine Chance gehofft, einige seiner talentiertesten Sänger und Freunde nach Europa bringen zu können. Als diese Chance dann kam, waren die GGS bereit. Woher sie auch kommen, sie verfolgen ein gemeinsames Ziel: Sie möchten die Musik teilen, die von Menschen auf der ganzen Welt geliebt und gepriesen wird den Gospel! Eintritt: 30,- Kartenvorverkauf im Internet unter im SZ-Treffpunkt (Hauptstr. 56), beim Wochenkurier (Fr.-Engels-Str. 70a) und in der erdgas arena Donnerstag, 6. Januar 2011, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Weihnachtsoratorium Kantaten 4-6 (Johann Sebastian Bach) Ausführende: Leitung: Claudia Forberger (Meißen), Sopran; Britta Schwarz (Dresden), Alt; Tobias Hunger (Leipzig), Tenor; Matthias Weichert (Dresden), Bass; Martin Strohhäcker (Dresden), Continuo-Orgel, Neue Elbland Philharmonie und Kantorei Riesa Kantor Stephan Seltmann Eintritt, Ermäßigung und Vorverkauf wie für den 19. Dezember 7

8 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Wöchentliche Zusammenkünfte Kinderkrabbelgruppe mittwochs Uhr TrinitatisKinderhaus, Lutherplatz 8 Konfirmandenunterricht 7. Klasse mittwochs Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz Klasse mittwochs Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz Klasse dienstags Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr Klasse montags Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Kirchenmusik Kantoreiprobe dienstags Uhr Hinterhaus, Hohe Str. 9 Chor mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Posaunenchor mittwochs Uhr Pfarrhaus Pausitz, Nickritzer Str. 2 Kammermusikkreis freitags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche jeden 1. und 3. Freitag im Monat Kurrende: 1. Gruppe (5+6 Jahre) mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 2. Gruppe ( Klasse) donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 3. Gruppe (ab 3. Klasse) dienstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Flöten montags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Handarbeitskreis mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Mitfahrgelegenheit Wer eine Mitfahrgelegenheit zu Veranstaltungen braucht, melde sich bitte im Pfarramt (Tel.: ). Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisationsstunde sonntags, Uhr Goethestr. 40 Bibelstunde, offen für alle donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Bibelstunde donnerstags, Uhr Goethestr. 40 Kinderstunde sonnabends, Uhr Goethestr. 40 Familienstunde einmal im Quartal Goethestr. 40 Gottesdienst jeden 3. Sonntag SeniorenHaus A. Schweitzer, im Monat, Uhr Robert-Koch-Str. 7 8 Kontakt Gröba: Kurt Olbrecht, Heinz-Steyer-Str. 25, Riesa, Tel.: Altstadt: Werner Teuber, Meisenweg 15, Riesa, Tel.:

9 DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 Veranstaltungen Dezember Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie Hohe Str. 9 Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, Robert-Koch-Str. 7 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Kinderkreis Sonnabend Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Frauenkreise Montag Uhr Bibelmobil, Trinitatiskirche Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Bibelmobil, Trinitatiskirche Gesprächskreis Mittwoch Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gottesdienst für verwaiste Eltern Sonntag, 12. Dezember, Uhr, Kirche Weida Im Dezember 1994 wurde unter dem Motto Wir haben Stollen, andere nicht einmal Brot die gemeinsame Aktion von Diakonie Sachsen und sächsischer Bäckerinnung, der Stollenpfennig, ins Leben gerufen. Etwa 650 sächsische Bäckermeister stellen seither jedes Jahr im Advent Stollenpfennig Am 2. Sonntag im Dezember wird weltweit der verstorbenen Kinder gedacht, ebenso der Sternenkinder, die vor ihrem eigentlichen Geburtstermin still geboren werden. Die Kirchgemeinden Riesa und Umgebung laden für Sonntag, den 12. Dezember, Uhr, zu einem Gedenkgottesdienst in die Kirche Weida ein. Das Gedenken gestaltet ein Team von Trauerbegleitern, betroffenen Eltern und Pfarrerinnen. Eingeladen sind alle, unabhängig von ihrer konfessionellen Zugehörigkeit. Kontakt: Pfarrerin Skriewe, Zeithain (Telefon 03525/763442) mehr als Sammelbüchsen der Aktion Brot für die Welt in ihren Fachgeschäften auf. Stollen-Käufer/innen spendeten auf diesem Wege in 16 Jahren Auch in diesen Adventswochen stehen die Sammelbüchsen in vielen Bäckerläden. 52. Aktion Brot für die Welt Es ist genug für alle da Die 52. Aktion Brot für die Welt steht unter dem Motto Es ist genug für alle da. Die Direktorin von Brot für die Welt, Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, erklärt dazu: Es ist eine Tatsache, dass genug für alle da ist. Doch es reiche nur, wenn wir gerecht teilen und auf die Zugangschancen für alle achten. In mehr als 1000 Projekten jährlich leistet die Aktion der evangelischen Kirchen Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Ziel ist es, Hunger und Armut in den Ländern dieser Gebiete zu überwinden. Teilen Sie mit den Menschen in Not und tragen Sie so die weihnachtliche Freude in die Welt! Bitte nutzen Sie auch die Spendentüten in diesen Kirchennachrichten. 9

10 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Unsere Gottesdienste Monatsspruch Dezember: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 28. November 1. Advent 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 9.30 Uhr Familiengottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein/Kröhnert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert Dankopfer für die Arbeit mit Kindern (verbleibt in der Gemeinde) 4. Dezember Uhr Abendgottesdienst in der Taufkapelle der Trinitatiskirche Pfr. Stein 5. Dezember 2. Advent 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert mit dem Bläserensemble Riesa und dem Chor Gröba 12. Dezember 3. Advent 9.00 Uhr Predigtgottesdienst im Gemeindezentrum Gröba Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert Uhr Gottesdienst für verwaiste Eltern in der Kirche Weida Pfrn. Skriewe 19. Dezember 4. Advent 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Stein 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Sakramentsgottesdienst im Gemeindezentrum Gröba Pfr. Stein 22. Dezember Uhr Weihnachtsgottesdienst der Trinitatisschule Pfr. Kröhnert in der Trinitatiskirche 24. Dezember Heiliger Abend Christvesperzeiten siehe Rückseite 25. Dezember Erster Christtag 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 26. Dezember Zweiter Christtag 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Dankopfer für Katastrophenhilfe und Hilfe für Kirchen in Osteuropa Dezember Altjahresabend Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert

11 DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 Monatsspruch Januar: Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. 1. Mose 1,27 1. Januar Neujahr Uhr Gottesdienst im SeniorenHaus Albert Schweitzer Pfr. Steinert Dankopfer für gesamtkirchliche Aufgaben der EKD 2. Januar Zweiter Sonntag nach dem Christfest 9.30 Uhr Singegottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 9. Januar 1. Sonntag nach Epiphanias 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein 9.30 Uhr Singegottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 16. Januar 2. Sonntag nach Epiphanias 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 23. Januar 3. Sonntag nach Epiphanias 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert Dankopfer für die Bibelverbreitung Weltbibelhilfe 30. Januar 4. Sonntag nach Epiphanias 9.00 Uhr Predigtgottesdienst im Gemeindezentrum Gröba Pfr. i. R. Großmann 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche stud. theol. S. Gunkel Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. i. R. Großmann Dankopfer für gesamtkirchliche Aufgaben der VELKD 6. Februar 5. Sonntag nach Epiphanias Kirchentagssonntag 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert/Kauder Weitere Gottesdienste jeden Sonntag im Seniorenhaus Albert Schweitzer, Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat in der Tagespflege, 9.00 Uhr (Fr.-Engels-Str. 64) jeden 2 Freitag im Altenpflegeheim (Hospitalweg), Uhr jeden 2. Freitag im Alten- u. Pflegeheim Primavita (Felgenhauer Str. 16), 9.30 Uhr jeden 3. Freitag im Monat im Altenpflegeheim (Breitscheidstr. 29), Uhr jeden 2. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim Vitanas (A.-Bebel-Str.), Uhr jeden Montag 7.45 Uhr Andacht in den Räumen der Trinitatisschule jeden Dienstag Uhr ökumenische Andacht im Krankenhaus (Raum der Stille) Änderungen vorbehalten Kindergottesdienst (KGD) während der Predigt Altstadt: in jedem Gottesdienst KIRCHE MIT K I N D E R N 11

12 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Veranstaltungen Januar Frauenkreis Montag Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt, Lutherplatz 11 Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, R.-Koch-Str. 7 Kinderkreis Sonnabend Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Frauenkreis Mittwoch Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt, Lutherplatz 11 Besuchsdienst Donnerstag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gesprächskreis Mittwoch Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Allianzgebetswoche Januar 2011 Beten und Dienen Beten und Dienen Hand aufs Herz das klingt nicht eben attraktiv. Und doch beschreiben diese beiden Wörter unsere christliche Existenz. Schon immer. Wir haben das Ora et labora bete und arbeite der Benediktiner im Ohr. In Knechtsgestalt lebte Jesus auf dieser Erde. Angekleidet mit dem, was Matthias Claudius die Uniform menschlichen Elends nannte. Er wusch seinen Jüngern die Füße. Und schleppte ihrer und unser aller Gottvergessenheit ans Kreuz. Jesus verbrachte ganze Tage bei den Menschen. Und ganze Nächte im Gebet. Beten und Dienen das war sein Leben. Aber auch das gilt: Wer anderen dient, wer für andere Menschen in dieser Welt unterwegs ist, braucht das Gebet als Tankstelle. Sonst wird er früher oder später zum Zyniker. Oder er brennt aus. Die Allianzwoche lädt ein, sich damit auseinanderzusetzen, mit Beten und Dienen. 12 Montag Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Goethestr. 40 Dienstag Uhr Ev. Freikirchliche Gemeinde, Goethestr.10 Mittwoch Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt, Lutherplatz 11 Donnerstag Uhr Ev. Freikirchliche Gemeinde, Goethestr.10 Buchlesung mit Eberhard Heise, Durchs Rote Meer und andere Wüsten Freitag Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Goethestr. 40 Samstag Uhr Ev. Freikirchliche Gemeinde, Goethestr.10 Sonntag Uhr SeniorenHaus Albert Schweitzer

13 DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 Aneinander denken Füreinander beten Getauft wurde: Zoey Zacharias Zur Goldenen Hochzeit eingesegnet wurden: Rosel geb. Stange und Johannes Hahn Heimgerufen und christlich bestattet wurden: Heinz Bäger, 92 Jahre Hannelore Fischer, 74 Jahre Ingeburg Hartmann geb. Straßburger, 88 Jahre Käthe Hesse, 88 Jahre Franziska Hochmuth geb. Unden, 88 Jahre Emma Kienast geb. Köslich, 95 Jahre Katharina Möbius geb. Opper, 88 Jahre Charlotte Müller geb. Kabitschke, 90 Jahre Erna Mutz geb. Lehmberg, 92 Jahre Rosalie Pohling geb. Kasek, 98 Jahre Ruth Reichelt geb. Wohllebe, 87 Jahre Johann Stickl, 71 Jahre Der Herr ist mit mir, darum fürchte ich mich nicht. Psalm 118, 6 Impressum Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa, Vorsitzender Pfarrer Christoph Steinert Fotos: K. Albrecht, D. Schneider, H. Neumann, G. Springer, J. Stein, W. Brendel Redaktionskreis: Klaus Albrecht, Dieter Kröhnert, Martina Rusch, Stephan Seltmann, Christine Sims, Johann Stein, Christoph Steinert Anschrift der Redaktion: Lutherplatz 11, Riesa, Tel.: 03525/62010, Fax: 03525/620119, kg.riesa@evlks.de, hp: Redaktionsschluss: für Februar/März Auflage: Erscheinungsweise: Bezugspreis: Druckerei: zweimonatlich kostenlos Für eine Spende unter dem Stichwort Kirchennachrichten auf das Konto der LKG Sachsen e. G., BLZ , danken wir Ihnen. polyprint Riesa GmbH, Goethestraße 59, Riesa 13

14 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Kinderseite Hurra, es schneit! Liebe Kinder! Weihnachtszeit da denken wir gleich an leuchtende Kerzen, geschmückte Wohnungen, Geschenke, Basteleien, gutes Essen usw. Wir werden aber auch erinnert, dass Jesus, Gottes Sohn, geboren wurde, ein kleines Menschenkind in einem Stall. Gott wollte uns damit zeigen, dass er uns ganz nahe sein will, weil er uns liebt. Wenn ein Kind geboren wird, beginnt auch immer wieder ein neues Leben. Am Anfang weiß keiner, wie dieses Leben einmal sein wird. Auch bei Jesus ahnte kaum jemand, welche große Bedeutung er einmal haben würde. Die Menschen erlebten, wie Jesus wirken und verändern kann. Nun beginnt wieder ein neues Jahr. Jesus will uns auch durch dieses Jahr begleiten, in guten und in schlechten Zeiten. Wir können schon gespannt sein, was alles geschieht. Ich wünsche Euch eine schöne und fröhliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr! Eure Christine Sims Es schneit, hurra, es schneit. Schneeflocken weit und breit. Ein lustiges Gewimmel kommt aus dem grauen Himmel. Was ist das für ein Leben. Sie tanzen und sie schweben. Sie jagen sich und fliegen, der Wind bläst vor Vergnügen. Und nach der langen, langen Reise, da setzen sie sich leise aufs Dach und auf die Straße und frech dir auf die Nase. Martinsfest

15 DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 Christenlehre Altstadt: im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 montags Uhr 3. Klasse Uhr 4. Klasse dienstags Uhr 1. Klasse donnerstags Uhr 2. Klasse (Trinitatisschule) Gröba: donnerstags Uhr Klasse Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Jungschar Gröba: freitags Uhr Klasse Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Engelskarten Basteltipp! Dekorative Weihnachtskarten kannst du mit einer alten Zahnbürste ganz einfach selbst herstellen. Was du brauchst: Eine alte Zahnbürste, Bleistift, Wasserfarben, Schere, Zeichenkarton. SO WIRD S GEMACHT: 1. Zuerst zeichnest du auf ein Stück Zeichenkarton einfache weihnachtliche Motive (z.b. Sterne, Engel usw.). Achte darauf, dass die Engelsfiguren möglichst von der Seite gezeichnet sind, damit sie als Schattenriss auch gut erkennbar sind! 2. Schneide die Motive dann sorgfältig mit einer Schere aus und lege sie auf eine Karte, die du aus einem zweiten Blatt Zeichenkarton faltest. 3. Verdünne dann Farbe (am besten Blau, Dunkelrot oder Violett) in einer Schale oder einem flachen Deckel. 4. Mit einer Zahnbürste spritzt du die Farbe gleichmäßig auf die Karte. 5. Nimmst du die ausgeschnittene Schablone danach von der Karte, bleibt ein schöner Schattenriss zurück, da unter die Kartonfiguren keine Farbe spritzt. 15

16 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA TREFFPUNKT JUNGE GEMEINDE Junge Gemeinde freitags, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Unser Treffpunkt für junge Leute ab 14: Begegnung, Spiel, interessante Themen, planen, diskutieren, Kontakte, Musik und vieles mehr Gemütlicher JG-Weihnachtsabend Montag, 27. Dezember, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Es sind Weihnachtsferien, der Trubel der Feiertage ist vorbei, also die richtige Zeit, sich als JG gemütlich und fröhlich zu treffen und einen schönen Abend miteinander zu verbringen. JG-Jahresrückblick Freitag, 7. Januar, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Was bleibt vom Jahr?, das wollen wir uns an diesem ersten Abend im neuen Jahr fragen und noch einmal mit Bildern und Erlebnissen auf das vergangene Jahr zurückblicken, um zu staunen, zu danken, nachzudenken und um mit Freude das neue Jahr in Angriff zu nehmen. JG-Wintergrillen Freitag, 21. Januar, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Sternenklare Nacht, Frost, Fackeln im Schnee, Wärme und Romantik am Lagerfeuer, Grillen, Geschichten und Spiele, das erwartet Euch zu unserem Outdoor-Abend im Winter. Zieht Euch warm an, dann könnt Ihr diesen außergewöhnlichen Abend im Winter ganz entspannt erleben. 16 BEGEGNUNGEN AKTIONEN FAHRTEN Nikolaus-Volleyball-Turnier Sonnabend, 11. Dezember, bis 2.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Röderau Wer einmal mitgespielt hat, wird dieses Nachtvolleyball-Turnier nicht mehr vergessen. Die Stimmung, die vielen bekannten und neuen Leute und die Spannung bis zuletzt sind einfach super. Habt Ihr Lust, mit dabei zu sein, dann meldet Euch bei Martin Schneider.

17 DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 RÜCKBLICK Abenteuer im Waldhaus Dubro Kinderrüstzeit im Oktober 2010 Ohne unsere fleißigen Mitarbeiter aus der Jungen Gemeinde wären diese Tage in einem Haus bei Herzberg, mitten im Wald, gar nicht möglich gewesen. Nachdem es zuvor tagelang regnete, hatten wir nur Sonne und die Kinder waren fast immer draußen und die Jugendlichen mit dabei: Beim Holzholen im Wald fürs Lagerfeuer, das schon morgens brannte, beim Spielen auf der großen Wiese, auf Entdeckertour durch den Wald, in der Küche, bei der Schatzsuche oder beim Bernstein schleifen. Wir danken Euch für Euern Einsatz. Ihr werdet im neuen Jahr auch wieder gebraucht. Denn ohne Euch geht es nicht. Und wir danken Gott für das herrliche Wetter, die beeindruckende Natur und die schönen Tage miteinander. AUSBLICK Sommerrüstzeit 2011 Sonntag, 24. Juli bis Mittwoch 3. August 2011 in Schweden Riesige Wälder zu Fuß, per Rad oder hoch zu Ross durchstreifen und in klaren Seen baden, paddeln und angeln, miteinander über Gott und die Welt reden, Ausflüge nach Göteborg und in ein Wildwest-Zentrum unternehmen, am Lagerfeuer sitzen und noch viel mehr könnt Ihr erleben, wenn Ihr mit nach St. Olavsgarden bei Svenljunga, 100 km südöstlich von Göteborg, kommt. Kosten für Programm, Fahrt, Unterkunft und Verpflegung: 295,00 Teilnehmer: mindestens 16 und maximal 25 junge Leute ab 14 Jahren Hin- und Rückfahrt: mit drei Kleinbussen + Fähre Rostock - Gedser Leitung: Michael Bergk und Martin Schneider Anmeldung und viele weitere Infos bei Birgitt und Martin Schneider, Windmühlenstr.17, Riesa Tel.: 03525/ Martin: 0174/ oder Birgitt: 0162/

18 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA So erreichen Sie uns Ev.-Luth. Pfarramt und Friedhofsverwaltung Lutherplatz Riesa, Tel.: 62010, Fax: Montag und Uhr Dienstag und Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag und Uhr Freitag Uhr hp: Außenstelle Gröba Kirchstraße 28, Riesa, Tel.: , Fax: Montag und Freitag Uhr Mittwoch Uhr Außenstelle Weida Windmühlenstr. 17, Riesa, Tel.: , Fax: Mittwoch Uhr Bankverbindung Landeskirchliche Kreditgenossenschaft Sachsen eg BLZ Konto Kirchgeldkonto Landeskirchliche Kreditgenossenschaft Sachsen eg BLZ Konto Spenden erbitten wir für die neuen Stühle der Klosterkirche und für Paramente in der Kirche Weida. Mitarbeiter Pfarrer Dieter Kröhnert, Kirchstraße 28, Tel.: , Pfarrer Johann Stein, Lutherplatz 11, Tel.: , Pfarrer Christoph Steinert, Windmühlenstr. 17, Tel.: , Kantor Stephan Seltmann, Niederlagstr. 9, Tel.: und 0173/ , Gemeindepädagogen Birgitt und Martin Schneider, Windmühlenstr. 17, Tel.: oder Birgitt 0162/ und Martin 0174/ , Katechetin Christine Sims, Poppitzer Str. 2a, Tel.: , Leiterin TrinitatisKinderhaus Steffi Schneider, Lutherplatz 8, Tel.: Friedhöfe Öffnungszeiten: April - September Uhr März + Oktober Uhr November - Februar Uhr Trinitatisschule: Schillerstr. 11, Riesa, Tel./Fax: , ev.-schulzentrum.riesa@t-online.de

19 DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 Die Austräger der Kirchennachrichten Auf dieser Seite werden nach und nach die ehrenamtlichen Gruppen unserer Kirchgemeinde vorgestellt. In dieser Ausgaben sind die Austrägerinnen und Austräger der Kirchennachrichten an der Reihe. 70 Gemeindemitglieder sind es insgesamt, die sich alle zwei Monate auf den Weg machen, um die frisch gedruckten Hefte in die Briefkästen zu stecken. Damit ist es die größte Gruppe ehrenamtlich Tätiger. Auf dem Foto ist etwa die Hälfte von ihnen zu sehen. Es entstand zum Ehrenamtsfest am 24. September. Bevor sich die Austräger mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf den Weg machen, werden die insgesamt 3600 Hefte im Pfarramt vorsortiert und gezählt. Diese Aufgabe übernehmen dankenswerterweise Erika Karpowski, Otto Böhme und Wolfgang Häusler. Manche der Austräger haben 10 Hefte zu verteilen, bei anderen sind es über 200 Haushalte, die auf der Verteilerliste stehen. Es gibt Ehrenamtliche, die schon seit über 20 Jahren dabei sind, andere haben diese Aufgabe erst kürzlich übernommen. Auch die Außenorte Groptitz, Forberge, Pochra, Poppitz und Mergendorf werden beim Verteilen nicht vergessen. Ebenso liegen die Kirchennachrichten in vielen öffentlichen Einrichtungen und Geschäften in Riesa aus. Ob Sommerhitze oder Nieselregen, das Wetter kann man sich bei dieser ehrenamtlichen Aufgabe meist nicht aussuchen, sollen doch die Hefte mit den aktuellen Beiträgen und Informationen pünktlich bei den Gemeindemitgliedern sein. Die Austrägerinnen und Austräger stellen eine wichtige Verbindung zur ganzen Gemeinde her, und wir sind ihnen für ihren zuverlässigen Einsatz sehr dankbar. Christoph Steinert 19

20 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten zum Christfest 24. Dezember Christvespern am Heiligen Abend Uhr mit Krippenspiel in der Kirche Gröba Christenlehrekinder Uhr mit Krippenspiel in der Kirche Weida Christenlehrekinder Uhr mit Krippenspiel in der Trinitatiskirche Kurrende Uhr mit weihnachtlichem Spiel in der Kirche Gröba Konfirmanden Klasse Uhr mit Krippenspiel in der Kirche Weida Christenlehrekinder Uhr in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr in der Kirche Weida Pfr. Steinert Uhr Christnacht in der Kirche Gröba Chr. Näther 25. Dezember Erster Christtag 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 26. Dezember Zweiter Christtag 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Krippenspiel

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2011 / JANUAR 2012 AUSGABE 1/2012 Auf dem Weg zur Krippe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Es kommt ein

Mehr

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mache dich auf, werde Licht; denn dein

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2008/JANUAR 2009 AUSGABE 1/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA DEZEMBER 2008/JANUAR

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUSGABE 2/2011 ,,...da wird auch dein Herz sein." Matthäus 6, 21 Die Vorbereitungen auf den 33. Deutschen

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 Konfirmanden erwarten die Kirchentagsgäste in Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 AUSGABE 5/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 Offene Kirchen Liebe

Mehr

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir gehen

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2010 AUSGABE 6/2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Nahrung für Leib und Seele Gedanken zum Erntedankfest

Mehr

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Nach der Faksimile-Edition aus dem Quaternio Verlag Luzern Puer

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2009/JANUAR 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren Krippenspielszene aus dem TrinitatisKinderhaus

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott kommt zu uns Es begab sich aber zu

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gedanken zum Titelbild...

Gedanken zum Titelbild... Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER/JANUAR AUSGABE 1/2007 Gedanken zum Titelbild... Aller Augen suchen nur

Mehr

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Advent Rhythmus des Lebens Der Weg durch

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2013 AUSGABE 2/2013 Verlag am Birnbach GmbH Bildmotiv: Stefanie Bahlinger, Mössingen KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2012 AUSGABE 2/2012 Musikalischer Gottesdienst Oktober 2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2012 AUSGABE 5/2012 SeniorenHaus Albert Schweitzer und Trinitatiskirche KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2011 AUSGABE 6/2011 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Am 2. Oktober ist Erntedankfest. Helferinnen

Mehr

Dezember 2010 Januar 2011

Dezember 2010 Januar 2011 Dezember 2010 Januar 2011 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Monatsspruch für Dezember: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 Liebe

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Gemeindefahrt am 27. Juli 2013 Taufstein in der Stiftskirche Gernrode

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2010 AUSGABE 5/2010 Festspielhalle in Oberammergau KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST OKTOBER/NOVEMBER AUSGABE 6/2008 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2008 2

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST AUGUST/SEPTEMBER AUSGABE 5/2008 Greifswalder Bodden 2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Geh

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2012 AUSGABE 4/2012 Altar der Klosterkirche KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Entdeckungen am Altar der

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016

FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2012 AUSGABE 3/2012 M. C. Escher, Sky and Water / Luft und Wasser 2005 The M. C. Escher Company

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Gemeindefenster Dez. 2018 / Jan. 2019 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Die Hirten sprachen untereinander: Lasset uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen,

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014

AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Impressionen vom Gemeindefest am 14. Juni 2014 in Gröba KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Beate Heinen 1999, Pfingsten, ars liturgica BUCH- UND KUNSTVERLAG

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2013 AUSGABE 3/2013 Auferstandener Christus mit der Siegesfahne Altar der Klosterkirche Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010

JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010 Kirchennachrichten Juni-Juli10.qxd:Layout 1 18.05.2010 7:30 Uhr Seite 1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010 Nun

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2011 AUSGABE 4/2011 WIEDERERÖFFNUNG der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Das Elbehochwasser hat auch die Kirche in Gröba überflutet. Deshalb

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2009 AUSGABE 6/2009 Erntedankfest 2008 in der Kirche Weida KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE 2/2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Dieses Foto von Helmut Neumann entstand am 6. November 1989 während

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 AUSGABE 1/2019

DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 AUSGABE 1/2019 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 AUSGABE 1/2019 Foto Blackout_Photography KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe Gemeindeglieder,

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2016 - Januar 2017 Bildquelle: angieconscious/pixelio.de Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung für das Jahr 2018 2 Liebe Gemeinde,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Das letzte Abendmahl Darstellung am Altar der Klosterkirche Riesa und eine

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass

Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass Adventsgottesdienst: Sternsinger - Segensbringer 1 Lied zum Einzug: Ein Licht geht uns auf, 1-3 2a Aktion

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Ostern - nach vorne schauen und etwas erwarten Nach

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Jahreslosung 2017 Grafik: Gertrud Deppe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott spricht:

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Reformationsaltar aus der Werkstatt Lucas Cranachs, um 1547 geschaffen,

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Dezember 2012 - Januar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die

Mehr

Pietà DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2007. Foto: Brigitte Maria Mayer

Pietà DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2007. Foto: Brigitte Maria Mayer Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2007 Foto: Brigitte Maria Mayer Pietà FEBRUAR/MÄRZ 2007 Pietà

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, 27.11.16 um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Es ist schon eine interessante Sache, einmal über die Farben des Kirchenjahres

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015

AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr