DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA"

Transkript

1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2012 AUSGABE 5/2012 SeniorenHaus Albert Schweitzer und Trinitatiskirche

2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Wochentagsandacht im SeniorenHaus Erwartungsvoll schauen mich die Besucher an, wenn ich in den Festsaal des SeniorenHauses Albert Schweitzer der Diakonie komme. Die Gesangbücher liegen schon griffbereit. Ich schalte Kamera und Mikrofon an, damit die Übertragung in die Wohnräume möglich ist. Der Kantor steckt die Liednummern an, ich lese die Tageslosung der Herrnhuter Brüdergemeine, und wir singen gemeinsam. So beginnt an jedem Dienstag um Uhr die Andacht im Seniorenhaus. Auch Gäste aus der Tagespflege der Diakonie in der Friedrich-Engels-Straße und vom Betreuten Wohnen am Lutherplatz kommen regelmäßig. Manche sitzen im Rollstuhl, andere haben ihren Rollator in der Nähe geparkt. Die Andacht ist eine kurze Unterbrechung und geistliche Besinnung mitten im Alltag. Aus der nahe gelegenen Küche zieht schon der Duft des Mittagessens. Vielfältig ist die Zusammenarbeit von Diakonie und Kirchgemeinde in Riesa. Die wöchentlichen Andachten sind dafür nur ein Beispiel. Es gibt darüber hinaus die Mitwirkung bei den Gottesdiensten am Sonntagnachmittag im Seniorenhaus, die Gestaltung der Andachten in den Räumen der Tagespflege und die Zusammenarbeit bei Konfirmandenprojekten. Die Aufgaben der Diakonie in Riesa sind in den vergangenen Jahren gewachsen: 2009 wurde die Tagespflege in der Friedrich-Engels-Straße eröffnet, und seit 2010 befinden sich die Kindergärten Bärenfreunde in Weida und Mischka in Gröba in der Trägerschaft der Diakonie. In diesem Jahr konnte nun das sogenannte Hinterhaus in der Hohen Straße 9 nach Renovierungs- und Umbauarbeiten wieder bezogen werden. Die Beratungsdienste der Diakonie und die Sozialstation haben jetzt dort gute Arbeitsbedingungen. Für dieses Haus suchen wir übrigens noch einen passenden und schönen Namen! Die Diakonie ist der große Arbeitsbereich der evangelischen Kirche für die vielen sozialen Aufgaben in unserer Gesellschaft. Als Vorstandsvorsitzender des Diakonie-Vereins Riesa weiß ich, wie umfangreich diese Aufgaben gerade in unserer Stadt sind. Wer die Arbeit unterstützen möchte, kann dies beispielsweise als ehrenamtlich Mitarbeitender in einer der diakonischen Einrichtungen oder als Mitglied im Förderverein der Diakonie Riesa tun. Nächstenliebe wird so ganz praktisch. Diesen Kirchennachrichten liegt ein Faltblatt zur Information bei. Für unsere Kirchgemeinde ist die gute Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der Diakonie heute und in der Zukunft wichtig. Ihr Pfarrer Christoph Steinert

3 AUGUS T/ SEPTEM BER Liebe Leserinnen, liebe Leser, viele haben jetzt im Sommer einige Tage Urlaub, zu Hause oder an einem schönen Ort in der weiten Welt. Ich wünsche Ihnen eine entspannte Zeit ohne ständigen Blick auf die Uhr, gute Erholung und wenn Sie unterwegs sind eine gesunde Heimkehr! Am Beginn des neuen Schuljahres steht ein Jubiläum in unserer Kirchgemeinde an: Die Landeskirchliche Gemeinschaft Riesa-Altstadt feiert am 2. September ihr 100jähriges Bestehen. Zur Geschichte und zum Festprogramm lesen Sie die Einzelheiten auf Seite 19. Mit dem Boulevard der Weltmusik feiern wir unseren Gottesdienst am 16. September nicht in der Trinitatiskirche, sondern innerhalb des Festgeländes in der Klosterkirche. Musiker des Boulevards werden diesen Gottesdienst mit gestalten. Sie können sich auch auf ein Konzert am Abend vorher in der Klosterkirche freuen. Im Namen des Redaktionskreises Christoph Steinert Besuch des Rentnertreffs im TrinitatisKinderhaus Serenade 2012 Inhaltsverzeichnis 2 Gedanken zum Titelbild 3 Gruß an die Leser 4+5 Berichte aus unserer Gemeinde 6+7 Musikalische Veranstaltungen 8 Zusammenkünfte 9 Veranstaltungen August 10 Gottesdienste August 11 Gottesdienste September 12 Veranstaltungen September 13 Anliegen zur Fürbitte Kinderseite Jugendseite 18 Adressen und Öffnungszeiten Jahre Landeskirchliche Gemeinschaft in Riesa 20 Impressionen vom Gemeindefest 3

4 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Berichte aus unserer Gemeinde Er glänzt schon wieder Restaurierung des Klosterkirchenaltars kommt voran Seit Juni steht ein Gerüst vor dem Altar der Klosterkirche. Die Restauratorin Ute Schreiber hat zuerst das geschnitzte Altarbild mit der Darstellung des letzten Abendmahles Jesu gesäubert, fehlende Stellen ergänzt und wo es nötig war Blattgold aufgetragen. Diese Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen. Nun ist der große Holzrahmen an der Reihe. Er war ursprünglich mit Schlagmetall goldfarben überzogen. Dieser Überzug war schon lange nicht mehr vorhanden Altar der Klosterkirche, und wird nun wieder aufgetragen. Vorher mussten die vielen Vertiefungen und Restauratorin Ute Schreiber Ecken gesäubert und ausgebessert werden. Die drei Figuren, die den Altar bekrönen, fehlen gegenwärtig. Die Restauratorin wird sich ihrer in der Werkstatt annehmen, denn bei ihnen müssen besonders große Schäden beseitigt werden. Dank für Spenden! In den letzten Kirchennachrichten hatten wir zu Spenden für die Altarrestaurierung aufgerufen. Bis Mitte Juli gingen Euro ein. Vielen Dank an alle Spender! Um die Arbeiten vollenden zu können, sind wir weiterhin auf Spenden angewiesen. Alle Spender erhalten eine Spendenquittung für die steuerliche Absetzbarkeit. Geben Sie dafür bitte bei der Überweisung den Spendenzweck und Name und Anschrift an. Gern kann die Spende auch im Pfarramt abgegeben werden. Spendenkonto der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa: Konto-Nr.: BLZ , KD-Bank Dortmund Christoph Steinert Tag des offenen Denkmals Sonntag, 9. September 2012 Am zweiten Sonntag im September wird europaweit der Tag des offenen Denkmals veranstaltet. Unsere Kirchgemeinde beteiligt sich wie schon seit vielen Jahren an dieser Aktion und lädt in drei Kirchen unserer Gemeinde ein: Kirche Gröba geöffnet Trinitatiskirche geöffnet Turmbesteigung Kirchen- und Orgelführung Klosterkirche geöffnet Kirchen- und Orgelführung Spangenberg Kleider- und Schuhspendeaktion Montag, 1. Oktober bis Freitag, 5. Oktober in der Zeit von und Uhr bei folgender Sammelstelle: Ev.-Luth. Pfarramt, Lutherplatz 11 Bringen Sie bitte Ihre Kleiderspenden im Plastikbeutel und gut verpackt!

5 AUGUS T/ SEPTEM BER Der Kirchenvorstand informiert In den Sitzungen im Mai und Juni hat sich der Kirchenvorstand mit folgenden Themen befasst: Konfirmation Bisher gibt es aus der Tradition der zwei ehemaligen selbstständigen Kirchgemeinden in Riesa auch zwei Konfirmationsgottesdienste zu unterschiedlichen Terminen im Jahr. Ab Bisher ist die Abendmahlspraxis in den Gemeinden der sächsischen Landeskirche unterschiedlich: In manchen Gemeinden gibt es das Abendmahl mit Kindern seit vielen Jahren. In anderen Gemeinden, so auch in Riesa, empfangen Jugendliche das Abendmahl erstmals im Zusammenhang mit der Konfirmation in der 8. Klasse. Gegenwärtig wird in der Landeskirche Sachsen diskutiert, dass in allen Gemeinden Kinder Abendmahl mit Kindern 2014 wird es nun eine gemeinsame Konfirmation geben. Sie wird jeweils 3 Wochen nach Ostern, am Sonntag Jubilate, in der Trinitatiskirche gefeiert. schon etwa ab der 1. Klasse mit ihren Eltern am Abendmahl teilnehmen können. Natürlich soll dazu vorher eine kindgerechte Einführung in die Bedeutung des Abendmahls erfolgen. Der Kirchenvorstand hat sich an diesem Diskussionsprozess beteiligt und sich mehrheitlich für die Einführung des Abendmahls mit Kindern ausgesprochen. Ob und wann dies geschieht, ist allerdings noch offen. Schwesternkirchverhältnis mit Strehla Bisher gab es bedingt durch die ehemaligen zwei Gemeinden unterschiedliche Friedhofsordnungen für die fünf Friedhöfe in Riesa. Das Friedhofsbüro in Gröba ist seit über einem Jahr krankheitsbedingt geschlossen. Der Kirchenvorstand hat nun beschlossen, das Büro in Gröba dauerhaft zu schließen. Für alle Friedhofsangelegenheiten steht das Büro am Lutherplatz 11 zur Verfügung. Öffnungszeiten siehe Seite 18 Christoph Steinert Vorsitzender des Kirchenvorstandes Friedhofsordnung Friedhofsbüro Gröba Die Kirchenvorstände Riesa und Strehla haben beschlossen, ab dem 1. Januar 2013 ein Schwesternkirchverhältnis zu bilden. Der dazugehörende Vertrag, der die Einzelheiten regelt, wird gegenwärtig ausgearbeitet. Über die Einzelheiten wird in den nächsten Kirchennachrichten informiert. Nun wurde eine gemeinsame Friedhofsordnung beschlossen. Sie muss noch vom Regionalkirchenamt genehmigt werden. Kirche Strehla 5

6 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA SINGENDE KLINGENDE KIRCHE Sonnabend, 18. August 2012, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Sommerliches Orgelkonzert An der Orgel: Steven Hoffman aus Cheyenne, Wyoming (USA) Werke von Sweelinck, Scheidt, Scheidemann und Buxtehude; Eigenkompositionen und Improvisation Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten. Freitag, 24. August 2012, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Geistliche Abendmusik Die Himmel erzählen... Werke von Schütz, Bach, Mendelssohn u.a. Ausführende: Chor der Meißner Chorwoche 2012 Leitung: Domkantor Jörg Bräunig Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten. Freitag, 7. September 2012, Uhr, Trinitatiskirche Riesa 11. Riesaer Orgelnacht Orgel und Tanz, Orgel und E-Gitarre, Orgel und Kammermusik Sinfonische Orgelmusik des 19./20. Jahrhunderts Auf das Angenehmste unterbrochen durch Pausen Freundlichst dargebotene Speisen und Getränke 6 An der Orgel: Johannes Gerdes (Leipzig), Burkhard Rüger (Dresden), Stephan Seltmann (Riesa) Tanz: Sabine Jordan (Dresden) E-Gitarre: Florian Schumann (Dresden) Der Kammermusikkreis der Kirchgemeinde Riesa Eintritt: 10,-, VVK 8,-

7 AUGUS T/ SEPTEM BER Sonnabend, 15. September 2012, Uhr, Klosterkirche Riesa Boulevard der Weltmusik Konzert für Orgel, Saxophon und Gitarre Volker-Jaekel-Trio, Berlin und Dresden Eintritt frei Sonntag, 16. September 2012, 9.30 Uhr, Klosterkirche Riesa Musikalischer Gottesdienst unter Mitwirkung von Musikern des Boulevards der Weltmusik Sonnabend, 23. September 2012, Uhr, Kirche Mautitz Die (heitere) Königin der Instrumente Heiteres und Erlesenes aus der Welt der Orgelmusik Domkantor Jörg Bräunig, Meißen, spielt Werke von Zachow, Byrd, Bach u. a. sowie Improvisationen Eintritt frei Sonntag, 7. Oktober 2012, Klosterkirche Riesa An Gott zweifeln - An Bach glauben J. S. Bach und seine Erben Ein musikalisch-literarisches Programm Antje und Martin Schneider (Berlin), Sprecher Gabriele Müller (Berlin), Orgel Eintritt: 7,- ermäßigt 5,- Sonntag, 14. Oktober 2012, Uhr, Klosterkirche Tenöre 4you Eintritt: 18,50 VVK 16,50 7

8 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Wöchentliche Zusammenkünfte Kinderkrabbelgruppe dienstags Uhr TrinitatisKinderhaus, Lutherplatz 8 Konfirmandenunterricht 7. Klasse dienstags Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr Klasse mittwochs Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz Klasse montags Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Kirchenmusik (in den Ferien Sommerpause) Kantoreiprobe dienstags Uhr Hinterhaus, Hohe Str. 9 Chor mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Jugendchor donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Posaunenchor mittwochs Uhr Pfarrhaus Pausitz, Nickritzer Str. 2 Kammermusikkreis mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche nach Absprache Kurrende: 1. Gruppe (5+6 Jahre) mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 2. Gruppe (1.+2. Klasse) donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 3. Gruppe (ab 3. Klasse) dienstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Flöten montags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gitarrenkreis donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Handarbeitskreis mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Mitfahrgelegenheit Wer eine Mitfahrgelegenheit zu Veranstaltungen braucht, melde sich bitte im Pfarramt (Tel ). 8 Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisationsstunde sonntags, Uhr Goethestraße 40 Bibelstunde, offen für alle donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Bibelstunde donnerstags, Uhr Goethestraße 40 Kinderstunde sonnabends, Uhr Goethestraße 40 Familienstunde einmal im Quartal Goethestraße 40 Gottesdienst jeden 3. Sonntag SeniorenHaus Albert Schweitzer, im Monat, Uhr Robert-Koch-Straße 7 Kontakt Gröba: Kurt Olbrecht, Heinz-Steyer-Str. 25, Riesa, Tel.: Altstadt: Werner Teuber, Meisenweg 15, Riesa, Tel.:

9 AUGUS T/ SEPTEM BER Veranstaltungen August Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Neuer Konfirmandenkurs Mit dem Schuljahr 2012/2013 laden wir die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 zu einem neuen Konfirmandenkurs ein. Ansprechen möchten wir alle, die jetzt mit der 7. Klasse beginnen, ob getauft oder ungetauft. In der Zeit des Konfirmandenunterrichtes wollen wir Leben im Glauben und Kirche in der Welt näher beleuchten. Ziel ist die Konfirmation im Frühjahr Als Unterrichtstag ist vorgesehen: Dienstag, Uhr, Gemeindezentrum Gröba. Anmeldungen für den Konfirmandenunterricht bitte im Pfarramt Beginn des Unterrichtes: Dienstag, 4. September, Uhr, Gemeindezentrum Gröba Am Sonntag, dem 9. September, ist die Einführung der Konfirmanden im Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Trinitatiskirche. 10 Jahre danach Hochwasser in Riesa Erinnerungen Bilder Erfahrungen Fragen Freitag, 17. August, Uhr, Kirche Gröba Am 17. August 2002 war der Höchststand des Elbehochwassers. Die komplette Kirchstraße und Teile der Strehlaer Straße standen unter Wasser. Betroffene Bürger aus Riesa-Gröba und die Stadtverwaltung Riesa laden aus diesem Anlass am 17. August, Uhr in die Kirche Gröba ein. Der sächsische Umweltminister und die Talsperrenverwaltung haben ihr Kommen zugesagt. Durch Bilder und Erfahrungsberichte werden wir uns an die Ereignisse erinnern und daraus Fragen zum aktuellen Stand des geplanten Hochwasserschutzes für Gröba stellen. Im Anschluss wird zu einem Abend-Imbiss eingeladen, um miteinander weiter Erinnerungen und Erfahrungen auszutauschen. Andreas Näther und Heike Borrmann Familienrüstzeit in Neukirch 22. bis 28. Oktober 2012 In der ersten Herbstferienwoche planen wir eine Familienrüstzeit in Neukirch. Noch sind Wohnungen für weitere Familien frei! Interessenten melden sich bitte bei Dieter Kröhnert (Tel.: ). Der Preis setzt sich für diese Woche aus der Ferienwohnung und der Verpflegung zusammen: Kosten für Ferienwohnungen (ohne Bettwäsche und Handtücher): Vierbett: 250 / Fünfbett: 275 / Sechsbett: 300 /Achtbett: 350 Kosten für Verpflegung (alle Tage pro Person): Kind bis 4 Jahre: frei / Kind ab 5 Jahre: 50 / Erwachsene: 80 Fahrtkosten sind nicht in den Preisen enthalten. Es freuen sich auf gemeinsame Tage: Martin Schneider, Stephan Seltmann, Dieter Kröhnert. 9

10 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Unsere Gottesdienste Monatsspruch August: Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147,3 29. Juli 8. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. i. R. Großmann 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. i. R. Großmann 4. August Sonnabend Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Stein 5. August 9. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert 12. August 10. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert Dankopfer für jüdisch-christliche und andere kirchliche Arbeitsgemeinschaften und Werke 19. August 11. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. i. R. Großmann 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. i. R. Großmann 25. August Sonnabend Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 26. August 12. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Kindergottesdienst während der Predigt Altstadt: in jedem Gottesdienst (außer in den Sommerferien) Gröba: Weida: KIRCHE MIT K I N D E R N 10 Weitere Gottesdienste jeden Sonntag im Seniorenhaus Albert Schweitzer, Uhr jeden 2. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim Vitanas (A.-Bebel-Str.), Uhr jeden 1. Mittwoch im Altenpflegeheim Primavita (Felgenhauer Str. 16), 9.30 Uhr jeden 1. Mittwoch im Altenpflegeheim (Hospitalweg), Uhr jeden 3. Freitag im Monat im Altenpflegeheim (Breitscheidstr. 29), Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat Andacht in der Tagespflege (Fr.-Engels-Str. 64), 9.00 Uhr jeden Montag 7.45 Uhr Andacht in den Räumen der Trinitatisschule Änderungen vorbehalten

11 AUGUS T/ SEPTEM BER Monatsspruch September: Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der Herr, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Jeremia 23,23 1. September Sonnabend Uhr Schulanfangsgottesdienst der Trinitatisschule Pfr. Stein in der Trinitatiskirche Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 2. September 13. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Festgottesdienst in der Trinitatiskirche Prof. Berthold 100 Jahre Landeskirchliche Gemeinschaft Dankopfer für die Diakonie Sachsen 9. September 14. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 9.30 Uhr Gottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert zum Beginn des Konfirmandenjahres Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert Dankopfer für evangelische Schulen 16. September 15. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Steinert zum Boulevard der Weltmusik Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 23. September 16. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert Dankopfer für Ausländer- und Aussiedlerarbeit der Landeskirche 30. September 17. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 6. Oktober Sonnabend Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 7. Oktober Erntedankfest 9.00 Uhr Erntedankgottesdienst in der Kirche Gröba mit KGD Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Erntedankgottesdienst in der Kirche Weida mit KGD Pfr. Steinert Erntegaben können am Sonnabend, dem 6. Oktober, bis Uhr in die Kirchen gebracht werden. Herzlichen Dank für alle Gaben und den Helfern für das Schmücken der Kirchen! 11

12 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Veranstaltungen September Frauenkreis Montag Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, Robert-Koch-Str. 7 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Gemeindezentrum Gröba Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Besuchsdienst Donnerstag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Sonntag, 2. September Jahre Landeskirchliche Gemeinschaft Riesa Diakonie-Sonntag 2012 Tag der offenen Tür in der Diakonie Gemeinsam statt einsam Gemeinsam feiern wir um 9.30 Uhr einen festlichen Gottesdienst in der Trinitatiskirche Riesa. Die Predigt hält Prof. Johannes Berthold, Moritzburg. Anschließend findet die jährliche Bezirkskonferenz des Riesaer Gemeinschaftsbezirkes statt. Gleichzeitig öffnen die diakonischen Einrichtungen beim Tag der offenen Tür ihre Pforten. Besucher und Gäste haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu sehen und sich über die soziale Arbeit zu informieren. Offene Soziale Arbeit Sozialstation und Tagespflege Betreutes Wohnen für Senioren SeniorenHaus Albert Schweitzer Als musikalischen Abschluss des Tages der offenen Tür bietet im SeniorenHaus Albert Schweitzer um Uhr der Konzertchor Riesa ein Programm mit einem bunten Reigen beschwingter Melodien zum Sommerausklang. Den genauen Programmablauf finden Sie in den aktuellen Veröffentlichungen oder unter Wir freuen uns auf Ihr Kommen Ihre H.-G. Müller W. Teuber Diakonie-Geschäftsführer Ortsgemeinschaftsleiter Mitgliederversammlung des Diakonie-Kreisvereins 12 Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Kreisvereins Riesa e.v. des Diakonischen Werkes am Donnerstag, dem 13. September 2012, Uhr im Saal der Diakonie, Hohe Straße 9, Riesa

13 Aneinander denken Füreinander beten AUGUST/SEPTEMBER Getauft wurden: Ben Wabnik, Sophie Wabnik, Maya Werth, Konstantin Wolf, Florentine Merle Wollborn Getraut wurden: Silke Hartmann geb. Matthäus und Thomas Kupper Gottesdienst zur Eheschließung: Dominique geb. Dörschel und Stefan Möbius Caroline geb. Höhne und Ulf Panzer Andrea geb. Höntzsch und Alexander Werner Zur Silbernen Hochzeit eingesegnet wurden: Heike geb. Plato und Michael Borrmann Zur Goldenen Hochzeit eingesegnet wurden: Tauferinnerungsgottesdienst am 10. Juni in Gröba Marianne geb. Dieball und Manfred Blüher Elfriede geb. Pietrzak und Horst Plato Zur Diamantenen Hochzeit eingesegnet wurden: Ursula geb. Peritz und Erwin Geisler Heimgerufen und christlich bestattet wurden: Susann Affeldt, 23 Jahre Manfred Baldauf, 79 Jahre Heinz Hahn, 87 Jahre Hildegard Hellwald geb. Zschiedrich, 91 Jahre Rosemarie Kläber geb. Fehrmann, 77 Jahre Ursula Knebel geb. Nitsche, 78 Jahre Gerda Koch geb. Kümmel, 91 Jahre Alfred Löwe, 85 Jahre Elisabeth Pietzsch geb. Streit, 93 Jahre Ursula Risse geb. Kaubitzsch, 79 Jahre Kurt Schaar, 89 Jahre Hannelore Seifert, 76 Jahre Eleonore Vetter geb. Arlt, 78 Jahre Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2 Impressum Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa, Vorsitzender Pfarrer Christoph Steinert Fotos: Chr. Voß, G. Springer, E. Schröter, D. Kröhnert, H. Neumann Redaktionskreis: Dieter Kröhnert, Martina Rusch, Stephan Seltmann, Christine Sims, Christoph Steinert Anschrift der Redaktion: Lutherplatz 11, Riesa, Tel.: 03525/62010, Fax: 03525/620119, hp: Redaktionsschluss: für Oktober/November: Auflage: Erscheinungsweise: Bezugspreis: Druckerei: zweimonatlich kostenlos Für eine Spende unter dem Stichwort Kirchennachrichten auf das Konto , BLZ der KD Bank Dortmund, danken wir Ihnen. polyprint Riesa GmbH, Goethestraße 59, Riesa 13

14 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Kinderseite Liebe Kinder, Wir wünschen Euch allen ein paar schöne, erlebnisreiche Ferienwochen und einen guten Start in das neue Schuljahr! Besonders begrüßen wir die Kinder der ersten Klasse. Nun gehört Ihr auch zu den Schulkindern. Viel Neues, aber auch schon Bekanntes werdet Ihr in der Schule gemeinsam mit anderen Kindern entdecken und erleben. Große und Kleine in unserer Gemeinde leben gemeinsam im Glauben an Gott. Sie haben aber oft ganz unterschiedliche Erfahrungen, Ansichten und Begabungen. Trotzdem gehören wir alle zusammen, wie ein großer Körper. Das könnt Ihr auch in der Bibel nachlesen. (Wer sich da schon etwas auskennt: 1. Brief an die Korinther, Verse 12-27) Herzliche Grüße! Eure Christine Sims und Martin Schneider Evangelisch was ist das? ÖKUMENE 14

15 AUGUST/SEPTEMBER Christenlehre im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 montags Uhr 3. Klasse Uhr 4. Klasse dienstags Uhr 4. Klasse mittwochs Uhr Mischgruppe in der Trinitatisschule donnerstags Uhr 1. Klasse Uhr 2. Klasse Uhr 3. Klasse im Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 donnerstags Uhr Klasse Jungschar im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 dienstags Uhr Klasse im Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 freitags Uhr Klasse ab Uhr Zeit für kreative Angebote und Spiele Hinweis: Die Christenlehre beginnt nach den Sommerferien in der zweiten Schulwoche. Tierisch gute Freunde Alle Schulkinder sind herzlich eingeladen! zum Kinderkirchentag unserer Region am 22. September 2012 Wir beginnen Uhr in der Kirche Boritz. (Gemeinde Hirschstein) Bis Uhr erwartet Euch ein tierisch buntes Programm mit Spielen, Angeboten und Entdeckungen in und um Boritz. Daniela Kimme, Christine Sims, Katrin Tammer und Martin Schneider 15

16 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA TREFFPUNKT JUNGE GEMEINDE Junge Gemeinde freitags, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Der Treffpunkt für junge Leute in unserer Kirchgemeinde mit interessanten Themen, Diskussionen, Gästen, Musik, Spielen, Spaß, Freunden und vielem mehr JG Start nach den Sommerferien Freitag, 7. September, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Am Freitag nach den Ferien starten wir in das neue JG-Jahr mit neuen Ideen und mit dem Blick noch einmal zurück auf die Ferien. Jeder kann dazu seine Bilder, Erlebnisse und Beiträge mitbringen. JG Herbst - Special Wo auch Gott im Freien lebt Freitag, 28. September, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Wenn es das Wetter erlaubt, wollen an diesem Abend noch einmal die Zeit am Lagerfeuer unter freiem Himmel verbringen und einer spannenden Geschichte von einem anderen Kontinent auf der Spur sein. Dabei sollen Spiele, Aktionen, Würstchen über dem Feuer, Knüppelkuchen und eine fröhliche Atmosphäre nicht zu kurz kommen. JG-Mitarbeiterteam Mittwoch, 19. September, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr.28 Wir blicken planend und strukturierend auf das neue Schuljahr, setzen Schwerpunkte und werden unser Rollenverständnis als Mitarbeiter näher beleuchten. Daneben werden uns die JuLeiCa und konkrete Arbeitsaufgaben beschäftigen. Ihr könnt im neuen JG-Jahr viel bewegen und für Eure Aufgabe als Mitarbeiter lernen. BEGEGNUNGEN AKTIONEN FAHRTEN Turmbesteigung zum Tag des offenen Denkmals Sonntag, 9. September, bis Uhr, Trinitatiskirche Nun ist sie in greifbare Nähe gerückt, unsere Kirchturmführung zum Tag des offenen Denkmals. Wir freuen uns, wenn Du als Begleitperson an diesem Nachmittag mitmachst. Zur Vorbereitung und zur Einführung in diese Aufgabe treffen wir uns am Mittwoch, 5. September 2012, Uhr in der Trinitatiskirche. 16 H2O@N8 - Jugendnacht im Wellenspiel Meißen Freitag, 14. September, bis 1.00 Uhr Statt eines Jugendtages sind alle jungen Leute ab 14 zu einer Nacht in das Bad Wellenspiel in Meißen eingeladen. Euch erwarten: Spiele, Aktion, Baden, Tiefgang, Freunde, Wellness, Tauchen, Essen, Impulse, Musik und eine Wasser-Andacht. Anmeldung und Flyer bei Martin Schneider

17 AUGUST/SEPTEMBER SCHON JETZT EINPLANEN! Jugendgottesdienst Sonntag, 14. Oktober, Uhr in Naunhof Jugendgottesdienst: Zeit für mich, für Gott, für andere, zur Begegnung, zur Stille und zum Gespräch Junge Leute der Jungen Gemeinde in Naunhof gestalten mit Anspiel, Aktion, Musik und einer Message zum Nachdenken diesen Jugendgottesdienst. Jugendleiter-Grundkurs Sonntag, 28. Oktober bis Sonntag, 4. November in Skassa Dieser Grundkurs gibt Dir eine Einführung in die Bereiche Pädagogik, Recht, Theologie und Strukturen der evangelischen Jugend. Wenn Du zu einer evangelischen Jugendgruppe gehörst und Du Dich dort oder in Kindergruppen, auf Freizeiten oder Fahrten engagierst und mindestens 15 Jahre alt bist, dann kannst Du Dich jetzt zu diesem Kurs anmelden. Du erhältst mit ihm das Know-How für Deine ehrenamtliche Mitarbeit und bekommst nach erfolgreichem Abschluss die Jugendleiter-Card Stufe G ausgestellt. Leistungen: Vollverpflegung, komplettes Kursprogramm, Übernachtung, Erste-Hilfe-Kurs, Jugendleiter-Card, Stufe G Preis: 35,- Euro. Anmeldung: bei Jugendwart Steffen Göpfert (03522/ ) Habt Ihr zu diesen Angeboten Fragen oder braucht Ihr weitere Informationen, dann meldet Euch bitte bei mir. Euch allen Gottes Segen für das neue Schuljahr, Euer Martin Anmeldung und viele weitere Infos bei Martin Schneider, Windmühlenstr.17, Riesa Tel.: / die4schneiderlein@gmx.de 17

18 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA So erreichen Sie uns Ev.-Luth. Pfarramt und Friedhofsverwaltung Lutherplatz Riesa, Tel.: 62010, Fax: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag und Uhr und Uhr geschlossen und Uhr Uhr Bankverbindung Kirchgeldkonto Spenden hp: KD-Bank Dortmund BLZ Konto KD-Bank Dortmund BLZ Konto erbitten wir für die Restaurierung des Altars der Klosterkirche. Mitarbeiter Pfarrer Dieter Kröhnert, Kirchstraße 28, Tel.: , Pfarrer Christoph Steinert, Windmühlenstr. 17, Tel.: , Kantor Stephan Seltmann, Niederlagstr. 9, Tel.: und 0173/ Gemeindepädagoge Martin Schneider, Windmühlenstr. 17, Tel.: und 0174/ Katechetin Christine Sims, Poppitzer Str. 2a, Tel.: , Leiterin TrinitatisKinderhaus Steffi Schneider, Lutherplatz 8, Tel.: Seelsorge im Krankenhaus Riesa: Pfarrer Johann Stein 0174/ Offene Kirchen Kirche Gröba täglich Uhr Klosterkirche täglich Uhr Trinitatiskirche täglich Uhr 18 Friedhöfe Öffnungszeiten: April - September Uhr März + Oktober Uhr November - Februar Uhr Trinitatisschule: Schillerstr. 11, Riesa, Tel./Fax: , ev.-schulzentrum.riesa@t-online.de

19 AUGUS T/ SEPTEM BER 100 Jahre Landeskirchliche Gemeinschaft Riesa Feier am 2. September 2012 Die Landeskirchliche Gemeinschaft versteht sich als Gemeinschaft von Christen, die sich intensiv mit dem Wort Gottes beschäftigen und sich darüber austauschen. Wir sind ein freies Werk innerhalb der sächsischen Landeskirche. Wie wir aus alten schriftlichen Unterlagen sowie aus der Befragung alter Glaubensgeschwister erfahren haben, entstand unsere Gemeinschaft in Riesa durch einige gläubige Leute, die miteinander die Bibel auslegten. Im Jahr 1912 also vor 100 Jahren fanden die ersten Zusammenkünfte aller 4 Wochen bei einer Frau Hausmann in der Bismarckstraße 22 (jetzt Friedrich-Engels-Straße) statt wurden dann die Zusammenkünfte in den Konfirmandensaal des Pfarrhauses am Lutherplatz verlegt. Ab dem Jahr 1920 fanden die Treffen regelmäßig unter dem offiziellen Namen Landeskirchliche Gemeinschaft Riesa in der damaligen Herberge zur Heimat in der Hohen Straße 9 statt. Nach 1933 versammelte sich dann die Gemeinschaft im Haus Goethestraße 40 in der ehemaligen Tischlerei des Herrn Hildebrandt, wo wir auch heute noch unseren Gemeinschaftssaal haben. In den vielen Jahren unserer Gemeinschaft wurde auch oft darüber diskutiert und beraten, wie man sich räumlich verändern könnte. Es ging dabei um den Kauf eines neuen Gemeinschaftssaales oder sogar eines eigenen Grundstücks. Aber es blieb bei den notwendigen Reparaturen und Renovierungen. Von März bis Juni 2001 wurde dann der Generalumbau unseres Domizils durchgeführt. Verschiedene Firmen wurden benötigt und viele Gemeinschaftsmitglieder opferten Urlaubstage, um mitzuhelfen. In erster Linie aber danken wir Gott für seine Hilfe. Bei all diesen Baumaßnahmen fiel keine Gemeinschaftsstunde aus. Zur wöchentlichen Bibelstunde und der Evangelisationsstunde am Sonntag kommen etwa 20 Besucher. Diese vielen Dienste am Wort Gottes wurden in den letzten Jahren zunehmend auch von Riesaer Laienpredigern übernommen. Mitglieder der Landeskirchlichen Gemeinschaft 2011 Landeskirchliche Gemeinschaft in den 50er Jahren Man kann nur dafür danken, dass uns der Herr dazu die Kraft und seinen Heiligen Geist schenkt. Dankbar schauen wir auf die vergangenen Jahre zurück, auf das Wachsen und Gedeihen, das uns unser Herr und Heiland geschenkt hat. Zugleich bitten wir darum, dass ER uns weiterhin behütet und bewahrt vor allem Bösen und uns immer wieder neue Kraft durch sein Heiliges Wort schenkt. Am 2. September begehen wir feierlich 100 Jahre Landeskirchliche Gemeinschaft in Riesa. Werner Teuber, Gemeinschaftsleiter 19

20 Ein Fenster zum Himmel Impressionen vom Gemeindefest am 1. Juli A UGUST/ SEPTEM BER Öffne ein Fenster zum Himmel dieses Lied zog sich durch den Nachmittag des Gemeindefestes am 1. Juli in Gröba. Wahrhaft himmlisches gab es zu erleben: beispielsweise den Gesang der Jugendkantorei Wurzen, das große Kuchenbuffet und der fröhliche Abschluss mit dem Puppentheater. Trotz Regenwetters blieb es gerade während der Kaffeezeit trocken. Das neu gestaltete große Gelände des Gemeindezentrums in der Kirchstraße erwies sich als hervorragend geeignet für unser Gemeindefest. Jugendkantorei Wurzen Posaunenchor Das große Kuchenbuffet das Himmelsfenster wird geschmückt 20

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 Konfirmanden erwarten die Kirchentagsgäste in Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 AUSGABE 5/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 Offene Kirchen Liebe

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2012 AUSGABE 4/2012 Altar der Klosterkirche KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Entdeckungen am Altar der

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Das Elbehochwasser hat auch die Kirche in Gröba überflutet. Deshalb

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014

AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Impressionen vom Gemeindefest am 14. Juni 2014 in Gröba KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2011 / JANUAR 2012 AUSGABE 1/2012 Auf dem Weg zur Krippe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Es kommt ein

Mehr

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mache dich auf, werde Licht; denn dein

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2011 AUSGABE 6/2011 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Am 2. Oktober ist Erntedankfest. Helferinnen

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUSGABE 2/2011 ,,...da wird auch dein Herz sein." Matthäus 6, 21 Die Vorbereitungen auf den 33. Deutschen

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2012 AUSGABE 3/2012 M. C. Escher, Sky and Water / Luft und Wasser 2005 The M. C. Escher Company

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2010 AUSGABE 5/2010 Festspielhalle in Oberammergau KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2010 AUSGABE 6/2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Nahrung für Leib und Seele Gedanken zum Erntedankfest

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2013 AUSGABE 3/2013 Auferstandener Christus mit der Siegesfahne Altar der Klosterkirche Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2012 AUSGABE 2/2012 Musikalischer Gottesdienst Oktober 2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Gemeindefahrt am 27. Juli 2013 Taufstein in der Stiftskirche Gernrode

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST AUGUST/SEPTEMBER AUSGABE 5/2008 Greifswalder Bodden 2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Geh

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010

JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010 Kirchennachrichten Juni-Juli10.qxd:Layout 1 18.05.2010 7:30 Uhr Seite 1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010 Nun

Mehr

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Nach der Faksimile-Edition aus dem Quaternio Verlag Luzern Puer

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015

AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2013 AUSGABE 2/2013 Verlag am Birnbach GmbH Bildmotiv: Stefanie Bahlinger, Mössingen KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2008/JANUAR 2009 AUSGABE 1/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA DEZEMBER 2008/JANUAR

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST OKTOBER/NOVEMBER AUSGABE 6/2008 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2008 2

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Tod, ist nicht Tod, für Menschen nur Veredlung sterblicher Natur. Gottesdienst

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Ostern - nach vorne schauen und etwas erwarten Nach

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Dieses Foto von Helmut Neumann entstand am 6. November 1989 während

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE 2/2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017

AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 20 Jahre TrinitatisKinderhaus - Auf den Spuren

Mehr

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir gehen

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016

APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016 Indianische Legende nach Marcel Offermann KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mit der

Mehr

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2011 AUSGABE 4/2011 WIEDERERÖFFNUNG der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016

FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung für das Jahr 2018 2 Liebe Gemeinde,

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016

AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander!

Mehr

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 AUSGABE 1/2011 Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche)

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Jahreslosung 2017 Grafik: Gertrud Deppe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott spricht:

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2018 AUSGABE 3/2018 Helmar Hellas: Auferstandener Christus Fenstergestaltung in der Trinitatiskirche

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Reformationsaltar aus der Werkstatt Lucas Cranachs, um 1547 geschaffen,

Mehr

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Advent Rhythmus des Lebens Der Weg durch

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Beate Heinen 1999, Pfingsten, ars liturgica BUCH- UND KUNSTVERLAG

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2009 AUSGABE 6/2009 Erntedankfest 2008 in der Kirche Weida KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Das letzte Abendmahl Darstellung am Altar der Klosterkirche Riesa und eine

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, 2 Zum ersten Mal darf

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2009/JANUAR 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren Krippenspielszene aus dem TrinitatisKinderhaus

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott kommt zu uns Es begab sich aber zu

Mehr

JUNI/JULI 2018 AUSGABE 4/2018

JUNI/JULI 2018 AUSGABE 4/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2018 AUSGABE 4/2018 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, in einem Zitat von

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gedanken zum Titelbild...

Gedanken zum Titelbild... Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER/JANUAR AUSGABE 1/2007 Gedanken zum Titelbild... Aller Augen suchen nur

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2018 AUSGABE 6/2018

OKTOBER/NOVEMBER 2018 AUSGABE 6/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2018 AUSGABE 6/2018 Schön mein erster Gedanke. Harmonisch die Farben, kräftig, lebendig,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

APRIL/MAI 2015 AUSGABE

APRIL/MAI 2015 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2015 AUSGABE 3/2015 Er ist erstanden, Halleluja! Freut euch und singet, Halleluja! KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2018 AUSGABE 5/2018 Eingang der Kirche Gröba KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Monatsspruch August:

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr