DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA"

Transkript

1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2011 / JANUAR 2012 AUSGABE 1/2012 Auf dem Weg zur Krippe

2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Es kommt ein Schiff geladen bis an sein höchsten Bord, trägt Gottes Sohn voll Gnaden, des Vaters ewigs Wort. Zu Bethlehem geboren im Stall ein Kindelein, gibt sich für uns verloren; gelobet muss es sein. (Ev. Gesangbuch Nr. 8) Es kommt ein Schiff. An seine Ankunft sind Sehnsüchte geknüpft. An Bord ist lang erwartete Fracht. Sättigendes Getreide, kostbare Gewürze, edle Hölzer. Briefe mit Nachrichten von fernen Angehörigen. Die Besatzung. Der Freund, der zur See fährt, der Geliebte, der Ehemann. Das Schiff verbindet, was getrennt war. Es ist zwischen den Welten unterwegs. Seit alter Zeit ist das Schiff Sinnbild für die Begegnung zweier Welten. Meer und Land, Himmel und Erde, Gott und Mensch. Das Lied lässt mehrere Deutungen zu. Es ist als Marienlied gesungen worden. Maria, die Schwangere, ist wie ein Schiff. Sie trägt eine teure Last. Gott schickt das Allerkostbarste, das Beste, was er hat: Seinen Sohn. Seine Liebeserklärung an uns. Sein ewiges Wort. Zwei Welten verbindet das Schiff: Himmel und Erde. Gott wirft Anker in unserer Welt. Er macht bei uns fest. Macht unser Herz fest, damit wir nicht untergehen. Auch wenn die Wellen hoch schlagen. Gottes Wort, das alles ins Leben gerufen hat - dieses Wort ist selber Mensch geworden. Von Maria geboren. In Windeln gewickelt. In einem Stall untergebracht. Aber das ist kein niedliches Bild. Das Kind umarmen heißt das Leiden nicht ausblenden. Das Kind ist auf der Durchreise mit seinen Eltern und bald muss es flüchten. Immer wird es den Verlorenen nahe sein, die noch keinen Ankerplatz gefunden haben, keinen geliebten Menschen, kein Vertrauen zu sich selber und auch keines zu Gott. Gerade zu ihnen sendet Gott seinen Sohn. Es kommt ein Schiff. Es bringt Gottes Sohn. Sein lebendiges Wort für uns. Wir können unser Herz öffnen. Für Gottes Gegenwart. Für die der anderen, die mit uns hier sind. Und für uns selbst. So wird das Lied uns zur Stärkung. Proviant für unseren Weg. Vorgeschmack der Herrlichkeit, die uns im Hafen erwartet. Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünscht Ihnen Johann Stein

3 DEZEMBER/JANUAR Liebe Leserinnen, lieber Leser, während der vor uns liegenden Advents- und Weihnachtszeit gibt es in unserer Kirchgemeinde vielfältige Angebote: Neben den Gottesdiensten laden wir beispielsweise zum Lebendigen Adventskalender ein (Seite 4). Im vergangenen Jahr fand diese neue Form, den Advent zu gestalten, großen Anklang. Ebenso können Sie Konzerte (Seite 6 und 7) und Krippenspiele (Seite 20) erleben. Ich wünsche Ihnen in der Advents- und Weihnachtszeit berührende Erlebnisse bei den vielfältigen Veranstaltungen und grüße Sie herzlich im Namen des Redaktionskreises Christoph Steinert Taufen am Taufsonntag, 9. Oktober in der Klosterkirche Kurrendetreffen am 8. Oktober in der Trinitatiskirche Inhaltsverzeichnis 2 Es kommt ein Schiff geladen 3 Gruß an die Leser 4+5 Berichte aus unseren Gemeinden 6+7 Musikalische Veranstaltungen 8 Zusammenkünfte 9 Veranstaltungen Dezember 10 Gottesdienste Dezember 11 Gottesdienste Januar Familienrüstzeit im Oktober in Neukirch/Lausitz 12 Veranstaltungen Januar 13 Anliegen zur Fürbitte Kinderseite Jugendseite 18 Adressen und Öffnungszeiten 19 Bericht von der Familienrüstzeit 20 Weihnachtsgottesdienste 3

4 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Berichte aus unserer Gemeinde Lebendiger Adventskalender in Riesa Wenn die dunkle Jahreszeit da ist, wollen wir uns wieder aufmachen - zum Licht. Am 1. Advent eröffnen wir im Familiengottesdienst in der Klosterkirche unseren Lebendigen Adventskalender Dank dem Engagement und dem großen Ideenreichtum von Riesaer Familien, unserem TrinitatisKinderhaus und dem Erlebnisgut Göhlis gibt es in diesem Jahr den zweiten Lebendigen Adventskalender. 24 ganz individuell gestaltete Fenster -Adventstürchen- sind über die ganze Stadt verteilt. Jeden Abend ist die Spannung groß, was sich wohl hinter diesem Adventstürchen verbirgt. Jedes Öffnen eines Fensters ist ein besonderes Erlebnis. Es wird ein passender Text zum Fenster erzählt oder vorgelesen, gesungen und vielleicht auch musiziert. Der Lebendige Adventskalender ist offen für jeden, der ein Innehalten im Advent sucht. Die genauen Orte werden über Abkündigungen in den Gottesdiensten, Plakate in den Schaukästen, Handzettel und auf der Internetseite bekanntgegeben. Alle sind herzlich eingeladen, bei der Öffnung der Adventstürchen dabei zu sein und sich überraschen zu lassen, was hinter dem verhüllten Fenster zum Vorschein kommt. Im Voraus ein herzliches Dankeschön an alle gastgebenden Familien. Denn nicht zuletzt ermöglichen sie es, dass wir Gemeinschaft erleben auf dem Weg zur Geburt des Jesuskindes am Heiligabend und Momente der Ruhe in der hektischen Vorweihnachtszeit geschenkt bekommen. Seien Sie herzlich eingeladen und vielleicht sehen wir uns an dem einen oder anderem Fenster. Gerne vermitteln wir auch Fahrdienste. Heike Borrmann und Martina Rusch Sonnabend, 10. Dezember 2011, Uhr, Gemeindezentrum Gröba Adventskaffeetrinken Am Sonnabend vor dem dritten Advent laden wir Sie herzlich zu einem kleinen adventlichen Kaffeetrinken ein. Mit Kaffee und Stollen stärken wir uns gemeinsam für das um 17 Uhr beginnende Konzert in der Kirche Gröba. Sonnabend, 10. Dezember 2011, ab Uhr, auf der Kirchstraße in Gröba Gröbaer Lichterzeit 4 Damit die Besucher des um Uhr in der Kirche Gröba beginnenden Konzertes des Bläserensembles Riesa nicht im Dunkeln tappen, laden die Gröbaer an diesem Sonnabend zur Lichterzeit ein. Anwohner, Einrichtungen, Kirchgemeinde und Vereine aus dem Stadtteil verwandeln mit verschiedenen kreativen, kulturellen und kulinarischen Angeboten die Straße in eine kleine Straßenweihnacht für die ganze Familie. Viele selbstgebastelte Laternen und Lichter werden an diesem Abend unsere Straße schmücken. Wir freuen uns auf viele Gäste, die helfen, dass es auf der Kirchstraße wenigstens an einem Adventsabend hell wird. Verweilen Sie mit uns an den Ständen und dem einen oder anderen wärmenden Feuer sowohl vor als auch nach dem Konzert. In Vorfreude auf das Weihnachtslicht gestalten wir den Vorabend des 3. Advents. Andreas Näther & Heike Borrmann

5 DEZEMBER/JANUAR Mittwoch, 14. Dezember, Uhr, Klosterkirche Krippenspiel mit Kindern des TrinitatisKinderhauses Stellenwechsel von Pfarrer Johann Stein Pfarrer Johann Stein verlässt Mitte April unsere Kirchgemeinde. Er übernimmt den Dienst als Krankenhausseelsorger in den Elblandkliniken Großenhain, Meißen, Radebeul und Riesa. 11 Jahre hat Pfarrer Stein segensreich und mit großem Engagement in Riesa gewirkt. Zuvor war er bereits seit 1991 in der Region um Pausitz tätig. Der Termin für den Verabschiedungsgottesdienst wird in den nächsten Kirchennachrichten bekannt gegeben werden. Christoph Steinert Vorsitzender des Kirchenvorstandes 2012 neu: Ermäßigter Eintritt für Inhaber der sächsischen Ehrenamtskarte Um den Einsatz von ehrenamtlich Engagierten für das Gemeinwohl zu würdigen, gibt es in Sachsen seit einiger Zeit die Ehrenamtskarte. In verschiedenen öffentlichen Einrichtungen können bei Vorlage der Ehrenamtskarte ermäßigte Eintrittspreise in Anspruch genommen werden. Der Kirchgemeinde liegt die Förderung des Ehrenamtes sehr am Herzen. Der Kirchenvorstand hat daher beschlossen, dass sich die Kirchgemeinde Riesa als Kooperationspartner beteiligt. Bei Veranstaltungen, die die Kirchgemeinde ausrichtet, können Inhaber der Ehrenamtskarte Eintrittskarten zum ermäßigten Preis erhalten. Das Angebot gilt vorerst bis zum Jahresende Christoph Steinert Paten gesucht! In den letzten Ausgaben der Kirchennachrichten haben wir vom Jahr der Taufe berichtet. In dieser Ausgabe blicken wir auf die Taufen vom Oktober 2011 zurück. Der Anstoß zur Taufe in den Familien unserer Gemeinde hat ein positives Echo hervorgerufen. Bei Gesprächen über die Taufe wurde jedoch immer wieder benannt, dass es nicht einfach sei, Paten für die Kinder zu finden. Patinnen und Paten sind Zeuginnen und Zeugen des Taufvollzugs und versprechen, bis zur Konfirmation gemeinsam mit den Eltern und im Auftrag der Gemeinde das Aufwachsen des Kindes zu begleiten und es mit an den christlichen Glauben heranzuführen. Für diese Familien suchen wir Paten. Wer sich vorstellen kann, eine solche Patenschaft zu übernehmen, wende sich bitte an einen unserer Pfarrer. Johann Stein 5

6 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA SINGENDE KLINGENDE KIRCHE Sonnabend, den 26. November 2011, Uhr, Trinitatiskirche Riesa»Der andere Advent«Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit erleben Sie ein Adventskonzert der Neuen Kantorei St. Afra Meißen mit dem Gospelchor und Gästen unter der Leitung von Kantor Karsten Voigt aus Meißen. Lassen Sie sich herzlich zu dieser besonderen musikalischen Veranstaltung einladen. Eintritt frei Sonnabend, 3. Dezember 2011, Uhr, Kirche Gröba Adventskonzert Schüler der Musikschule des Landkreises musizieren Eintritt frei Sonnabend, 3. Dezember 2011, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Johann Sebastian Bach ( )»Magnificat«Außerdem erklingt die Kantate»Nun komm, der Heiden Heiland«. Ausführende: Kantorei Riesa, Neue Elbland Philharmonie und Solisten Leitung: Kantor Stephan Seltmann Eintritt: 12,- ermäßigt: 10,- 6 Sonnabend, 10. Dezember 2011, Uhr, Kirche Gröba Wie schön leuchtet der Morgenstern Adventskonzert des Bläserensemble Riesa und dem Chor Gröba unter der Leitung von Wolfgang Haufe undt Reinhilde Hrasky Eintritt frei

7 DEZEMBER/JANUAR Sonntag, 11. Dezember 2011, Uhr, Autohaus Bruno Widmann, Zeithain Die Schüler des christlichen Gymnasiums»R. Stempel«und ehemalige Trinitatisschüler laden recht herzlich ein zur Musicalaufführung»Der kleine Tag«. Im vergangenen Sommer kam dieses Stück bereits schon einmal zur Aufführung mit Musikern der Elblandphilharmonie. Nun wollen die Schüler beider Schulen gemeinsam die Geschichte des kleinen Tages singend erzählen und auf der Bühne darstellen. Sie werden begleitet von»götz Bergmann & his Gentlemen«(Dresden). Eintritt frei Dienstag, 13. Dezember 2011, Uhr, Kirche Riesa-Gröba Weihnachtskonzert Ausführende: Chöre & Instrumentalisten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Riesa Eintritt frei Montag, 19. Dezember 2011, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Weihnachtsliederabend der Kantorei Riesa mit dem Posaunenchor Riesa-Pausitz und dem Kammermusikkreis Advents- u. Weihnachtslieder zum Zuhören & Mitsingen in weihnachtlich-festlicher Atmosphäre Leitung: Kantor Stephan Seltmann Eintritt frei Mittwoch, 21. Dezember 2011, Uhr, Klosterkirche Riesa Adventliche Orgelmusik Im Rahmen des»lebendigen Adventskalenders» Orgel: Kantor Stephan Seltmann Eintritt frei Kirchenmusik auf dem Riesaer Weihnachtsmarkt Posaunenchor zur Eröffnung 2. Dezember Uhr und auf der Bühne 10. Dezember Uhr Kurrende am Nikolaustag 6. Dezember Uhr Orgelmusik 16. Dezember Uhr Sonntag, 5. Februar 2012, Uhr, Klosterkirche Riesa Yedid Nefesh - Jüdische Seele Hebräische Lieder mit Esther Lorenz, Gesang + Rezitation und Peter Kuhz, Gitarre Mit ihrem Konzertprogramm "Yedid Nefesh", benannt nach einem mittelalterlichen, liturgischen Text, präsentieren die Sängerin Esther Lorenz und der Gitarrist Peter Kuhz israelische und jüdisch-spanische Musikkultur. Eintritt 7,- ; ermäßigt 5,- 7

8 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Wöchentliche Zusammenkünfte Kinderkrabbelgruppe mittwochs Uhr TrinitatisKinderhaus, Lutherplatz 8 Konfirmandenunterricht 7. Klasse mittwochs Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz Klasse mittwochs Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz Klasse montags Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße 8. Klasse dienstags Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Kirchenmusik Kantoreiprobe dienstags Uhr Hinterhaus, Hohe Str. 9 Chor mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Jugendchor donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Posaunenchor mittwochs Uhr Pfarrhaus Pausitz, Nickritzer Str. 2 Kammermusikkreis mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche nach Absprache Kurrende: 1. Gruppe (5+6 Jahre) mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 2. Gruppe (1.+2. Klasse) donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 3. Gruppe (ab 3. Klasse) dienstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Flöten montags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gitarrenkreis donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Handarbeitskreis mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr Mitfahrgelegenheit Wer eine Mitfahrgelegenheit zu Veranstaltungen braucht, melde sich bitte im Pfarramt (Tel ). Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisationsstunde sonntags, Uhr Goethestraße 40 Bibelstunde, offen für alle donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Bibelstunde donnerstags, Uhr Goethestraße 40 Kinderstunde sonnabends, Uhr Goethestraße 40 Familienstunde einmal im Quartal Goethestraße 40 Gottesdienst jeden 3. Sonntag SeniorenHaus Albert Schweitzer, im Monat, Uhr Robert-Koch-Straße 7 Kontakt Gröba: Kurt Olbrecht, Heinz-Steyer-Str. 25, Riesa, Tel.: Altstadt: Werner Teuber, Meisenweg 15, Riesa, Tel.:

9 DEZEMBER/JANUAR Veranstaltungen Dezember Frauenkreis Montag Uhr Gemeindezentrum, Kirchstr. 28 Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt, Lutherplatz 11 Frauenkreis Montag Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt, Lutherplatz 11 Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, Robert-Koch-Str. 7 Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Gesprächskreis Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gesprächskreis Mittwoch Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Kirchenvorstandsrüstzeit in Gernrode / Harz Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Januar Seit einigen Jahren sind die Kirchenvorsteher und Mitarbeiter einmal im Jahr für ein gemeinsames Wochenende zusammen. Die Tage bieten Gelegenheit, anstehende Themen intensiver zu bedenken und zu beraten. Verabschiedung von Kirchenmusikdirektor Joachim Jänke Sonntag, 8. Januar, Uhr, Marienkirche Großenhain Nach langjährigem Wirken in unserem Kirchenbezirk Großenhain tritt Kirchenmusikdirektor Joachim Jänke in den Ruhestand. Der Verabschiedungsgottesdienst findet am 8. Januar, Uhr, in der Marienkirche Großenhain statt. 53. Aktion Brot für die Welt: Land zum Leben Grund zur Hoffnung Die 53. Aktion»Brot für die Welt«steht unter dem Motto:»Land zum Leben Grund zur Hoffnung«. Im Aufruf zur diesjährigen Spendensammlung heißt es:»in den Ländern des Südens stellt Land für viele Menschen die Lebensgrundlage dar. Ein Stück Land ist oft die einzige Möglichkeit, sich und die Familie ernähren zu können. Doch viele Kleinbauernfamilien haben nicht genug Land, um davon leben zu können. Ihre Parzellen sind klein, die Böden schlecht. Die Hälfte aller hungernden Menschen auf der Welt sind Kleinbauernfamilien, die nicht genügend fruchtbares Land zum Leben haben. Was ihnen fehlt, haben andere zu viel: Großgrundbesitzer und Konzerne verfügen dort über riesige Ländereien. Oft kann dann die Ernährung für die einheimische Bevölkerung nicht mehr gesichert werden. Land zum Leben Grund zur Hoffnung: Es darf um Gottes Willen nicht sein, dass Kleinbauern aufgrund von Profitinteressen anderer ihr Land verlieren. Dafür setzt sich Brot für die Welt ein.«helfen Sie dabei mit und tragen Sie so die weihnachtliche Freude in die Welt! Bitte nutzen Sie auch die Spendentüten in diesen Kirchennachrichten. 9

10 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Unsere Gottesdienste 10 Monatsspruch Dezember: Gott spricht: Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja 54,7 27. November 1. Advent 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 9.30 Uhr Familiengottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Kröhnert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert Dankopfer für die Arbeit mit Kindern (verbleibt in der Gemeinde) 3. Dezember Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Stein 4. Dezember 2. Advent 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 9.30 Uhr Taufgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 11. Dezember 3. Advent 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 18. Dezember 4. Advent 9.00 Uhr Predigtgottesdienst im Gemeindezentrum Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Steinert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 22. Dezember Uhr Weihnachtsgottesdienst der Trinitatisschule in der Trinitatiskirche Pfr. Stein 24. Dezember Heiliger Abend Christvesperzeiten siehe Rückseite 25. Dezember Erster Christtag 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 26. Dezember Zweiter Christtag 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Singegottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Steinert Dankopfer für Katastrophenhilfe und Hilfe für Kirchen in Osteuropa 31. Dezember Altjahresabend Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert KIRCHE MIT K I N D E R N Kindergottesdienst während der Predigt Altstadt: in jedem Gottesdienst

11 DEZEMBER/JANUAR Monatsspruch Januar: Alles ist erlaubt aber nicht alles nützt. Alles ist erlaubt nicht alles baut auf. Denkt dabei nicht an euch selbst, sondern an die anderen. 1. Korinther 10, Januar Neujahr 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Kröhnert Dankopfer für gesamtkirchliche Aufgaben der EKD 6. Januar Epiphanias Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche mit den Mitarbeitern der Kirchgemeinde Dankopfer für das Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig e. V. Pfr. Steinert 8. Januar 1. Sonntag nach Epiphanias 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Singegottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 15. Januar 2. Sonntag nach Epiphanias 9.00 Uhr Predigtgottesdienst im Gemeindezentrum Gröba Pfr. Steinert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert Dankopfer für die Bibelverbreitung Weltbibelhilfe 22. Januar 3. Sonntag nach Epiphanias 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. i. R. Großmann 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Diakon Richter Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. i. R. Großmann 29. Januar Letzter Sonntag nach Epiphanias 9.00 Uhr Predigtgottesdienst im Gemeindezentrum Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Stein Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert Dankopfer für die Bibelverbreitung Weltbibelhilfe 5. Februar Sonntag Septuagesimae 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Kröhnert Uhr Sakramentsgottesdienst im Gemeindezentrum Gröba Pfr. Steinert Dankopfer für gesamtkirchliche Aufgaben der VELKD Weitere Gottesdienste jeden Sonntag im Seniorenhaus Albert Schweitzer, Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim Primavita (Felgenhauer Str. 16), 9.30 Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim (Hospitalweg), Uhr jeden 2. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim Vitanas (A.-Bebel-Str.), Uhr jeden 3. Freitag im Monat im Altenpflegeheim (Breitscheidstr. 29), Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat Andacht in der Tagespflege, (Fr.-Engels-Str. 46), 9.00 Uhr jeden Montag 7.45 Uhr Andacht in den Räumen der Trinitatisschule jeden Dienstag Uhr ökumenische Andacht im Krankenhaus (Raum der Stille) Änderungen vorbehalten 11

12 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Veranstaltungen Januar Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Frauenkreis Montag Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt, Lutherplatz 11 Frauenkreis Montag Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Allianzgebetswoche Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, R.-Koch-Str. 7 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gesprächskreis Mittwoch Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Besuchsdienst Donnerstag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2011 Verwandelt durch Jesus Christus Dass Ihr Kind unseren evangelischen Kindergarten besucht, das macht was mit dem Kind, aber auch mit Ihnen, den Eltern, der Familie. Das Kind wird von Erfahrenem und Erlebtem berichten und so Impulse in das Familienleben hineintragen, die an der einen oder anderen Stelle zum Nachdenken anregen. So oder ähnlich begrüße ich die neuen Eltern am großen Elternabend. Es geschieht was mit dem Kind und mit Ihnen! Vielleicht nicht immer gleich eine Verwandlung, aber doch ein Berührtwerden. In der Allianzgebetswoche wollen wir unter dem Aspekt des Berührtwerdens durch Christus miteinander ins Nachdenken und Gespräch kommen, auch um die Verwandlungen im eigenen Leben zu erspüren. Johann Stein Montag Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Goethestr. 40 Dienstag Uhr Ev. Freikirchliche Gemeinde Goethestr.10 Mittwoch Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt-, Lutherplatz 11 Donnerstag Uhr Ev. Freikirchliche Gemeinde Goethestr.10 Freitag Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Goethestr. 40 Samstag Uhr Ev. Freikirchliche Gemeinde Goethestr.10 Sonntag Uhr Klosterkirche 12

13 Aneinander denken Füreinander beten Getauft wurden: Sebastian Boeltzig, Jonas Gaffke, Milena Gaffke, Lionel Gärtner, Olga Gärtner, Linda Grit Karl, Emma-Emelie Pöckert, Julian Schröper, Alina Tausch DEZEMBER/JANUAR Heimgerufen und christlich bestattet wurden: Johanna Jähnig geb. Eulitz, 95 Jahre Silvia Kegel geb. Klamt, 53 Jahre Johannes Otto, 90 Jahre Werner Scholz, 80 Jahre Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16 Impressum Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa, Vorsitzender Pfarrer Christoph Steinert Fotos: K. Albrecht, C. Voß, G. Springer, M. Schneider, C. Steinert, D. Kröhnert Redaktionskreis: Dieter Kröhnert, Martina Rusch, Stephan Seltmann, Christine Sims, Johann Stein, Christoph Steinert Anschrift der Redaktion: Lutherplatz 11, Riesa, Tel.: 03525/62010, Fax: 03525/620119, hp: Redaktionsschluss: für Februar/März 2012: Auflage: Erscheinungsweise: Bezugspreis: Druckerei: zweimonatlich kostenlos Für eine Spende unter dem Stichwort Kirchennachrichten auf das Konto , BLZ der KD Bank Dortmund, danken wir Ihnen. polyprint Riesa GmbH, Goethestraße 59, Riesa 13

14 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Kinderseite Liebe Kinder! Januar, Februar, März, April- Die Jahresuhr steht niemals still! So heißt es in einem Lied. Im Ablauf des Jahres und in unserem Leben erfahren wir es immer wieder: Anfang und Ende, Freude und Trauer, Begrüßung und Abschied. Auch in der Advents- und Weihnachtszeit ist das zu erleben. Das Jahr geht zu Ende. In der Natur scheint alles zu vergehen, aber mitten in diese trübe und dunkle Zeit leuchtet ein wunderbares Ereignis: Die Geburt von Jesus. Als kleines Kind kam er zu uns Menschen, um uns Gottes Liebe zu zeigen und uns neue Hoffnung zu schenken. Viele Menschen auf der ganzen Welt erinnern sich jedes Jahr zu Weihnachten daran und feiern dies in Gottesdiensten und mit verschiedenen Bräuchen. Mit frohem Mut und Zuversicht können sie in das neue Jahr schauen, vielleicht so ähnlich wie das Kind auf dem Bild gespannt hinter dem Vorhang. Euch und Eurer Familie wünsche ich ein gesegnetes und fröhliches Neues Jahr 2012! Eure Christine Sims

15 DEZEMBER/JANUAR Christenlehre im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 montags Uhr 3. Klasse Uhr 4. Klasse mittwochs Uhr Mischgruppe in der Trinitatisschule dienstags Uhr 1. Klasse donnerstags Uhr 2. Klasse Uhr Klasse Jungschar im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 dienstags Uhr Klasse in der Trinitatisschule freitags Uhr Klasse, ab Uhr Ankommen und Spiele Auflösung: 1) a 2) b 3) a 4)b 15

16 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA TREFFPUNKT JUNGE GEMEINDE Junge Gemeinde freitags, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Unser Treffpunkt für junge Leute ab 14: Begegnung, Spiel, interessante Themen, planen, diskutieren, Kontakte, Musik und vieles mehr JG im Advent Freitag, 2., 9. und 15. Dezember, Uhr im Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Diese Abende sind ein Weg zum auf das bevorstehenden Christfest: fröhlich, besinnlich, mit Geschichten, Bildern und Aktionen. JG-Start 2012 Freitag, 13. Januar 2012, Uhr im Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 An diesem Tag starten wir mit der JG nach den Weihnachtsferien. Was bleibt vom Jahr?, das fragen wir an diesem ersten JG-Abend im neuen Jahr und blicken mit Bildern auf die Ereignisse und Erlebnisse des vergangenen Jahres zurück. JG-Wintergrillen Freitag, 27. Januar, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Nacht, Frost, Fackeln im Schnee, Wärme und Romantik am Lagerfeuer, Grillen, Geschichten und Spiele könnt Ihr diesen außergewöhnlichen Abend im Winter erleben. JG-Mitarbeitertreffen Mittwoch, 7. Dezember, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Wir blicken auf das JG-Jahr 2011 zurück und ziehen Bilanz. Mittwoch, 11. Januar 2012, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Hier wird es um die Gestaltung und Form unserer JG-Abende gehen. Bitte bringt dazu Eure Kritik, Ideen, Erfahrungen und Wünsche mit. BEGEGNUNGEN AKTIONEN FAHRTEN 16 Nikolaus-Nacht-Volleyball-Turnier Sonnabend, 10. Dezember, bis 4.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Röderau Wieder einmal ist es soweit: Miteinander und gegeneinander Volleyball spielen, in einer tollen Atmosphäre und mit vielen netten Leuten. Bist Du mit dabei? Startbedingungen und Anmeldung bei Martin Schneider

17 DEZEMBER/JANUAR AUSBLICK Sommerrüstzeit 2012 Sonnabend, 28. Juli bis Sonntag, 5. August Unter dem Thema: Leben extrem wollen wir in diesem Sommer entweder in die Berge oder an die See fahren. Wir sind noch in den Verhandlungen. In den nächsten Tagen erfahrt ihr dazu Näheres und wir hoffen, Ihr seid wieder dabei. Jugendangebote 2012 Auch in diesem Jahr wird wieder viel zu erleben sein: Jugendgottesdienste, Jugendtreffen, Jugendnacht im Wellenspiel in Meißen, Kreuzweg der Jugend, Konzerte, Fahrten und Aktionen. Zu allen Angeboten gibt es einzelne Einladungen und Informationen. Unter könnt Ihr vieles sehen. Anmeldung und viele weitere Infos bei Martin Schneider, Windmühlenstr.17, Riesa Tel.:

18 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA So erreichen Sie uns Ev.-Luth. Pfarramt und Friedhofsverwaltung Lutherplatz Riesa, Tel.: 62010, Fax: Montag und Uhr Dienstag und Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag und Uhr Freitag Uhr hp: Außenstelle Gröba Kirchstraße 28, Riesa, Tel.: , Fax: Montag und Uhr Dienstag Uhr Freitag Uhr Bankverbindung Kirchgeldkonto Spenden KD-Bank Dortmund BLZ Konto KD-Bank Dortmund BLZ Konto erbitten wir für die neuen Stühle der Klosterkirche. Mitarbeiter Pfarrer Dieter Kröhnert, Kirchstraße 28, Tel.: , Pfarrer Johann Stein, Lutherplatz 11, Tel.: , Pfarrer Christoph Steinert, Windmühlenstr. 17, Tel.: , Kantor Stephan Seltmann, Niederlagstr. 9, Tel.: und 0173/ Gemeindepädagoge Martin Schneider, Windmühlenstr. 17, Tel.: und 0174/ Katechetin Christine Sims, Poppitzer Str. 2a, Tel.: , Leiterin TrinitatisKinderhaus Steffi Schneider, Lutherplatz 8, Tel.: Friedhöfe Öffnungszeiten: April - September Uhr März + Oktober Uhr November - Februar Uhr Trinitatisschule: Schillerstr. 11, Riesa, Tel./Fax: , ev.-schulzentrum.riesa@t-online.de 18

19 DEZEMBER/JANUAR Erholt und gestärkt - Rückblick auf die Familienrüstzeit 2011 In den Herbstferien fuhren wir, 7 Familien und ein Organisationsteam von 3 Mitarbeitern der Kirchgemeinde (Herr Kröhnert, Herr Schneider und Herr Seltmann), in die Familienferienstätte Bethlehemstift in Neukirch (Lausitz). Viele wollten einfach mal den Alltag hinter sich lassen. Für andere war es wichtig, Gemeinschaft und Zeit mit anderen zu erleben. Jede Familie hatte eine eigene Wohnung, die aber kaum einer nutzte, um darin den Tag zu verbringen, denn es standen viele gemeinsame Unternehmungen auf dem Plan. Diese fingen bei den gemeinsamen Mahlzeiten an und hörten bei der Abendrunde mit einem Nachtgebet auf. Die Kinder verbrachten zusammen mit Martin und Stephan viele Stunden in der Natur. Sie bauten eine Bude, sammelten Bastelmaterial für Collagen, sangen oder spielten einfach auf der Wiese Fußball. Sie lauschten Geschichten aus der Bibel oder tobten im Spielzimmer. Die Erwachsenen dachten derweil über sich und ihre Beziehungen untereinander nach. Erfahrungen wurden ausgetauscht und einige erkannten dabei: Es geht nicht nur mir so.. Zum Ausgleich von Gesprächsrunden mit geistiger Arbeit wurde viel gesungen und es standen Ausflüge in die nähere Umgebung auf dem Plan, wie eine Wanderung zum Prebischtor, eine Fahrt ins Puppentheater Bautzen oder in den Saurier-Park Kleinwelka. Am Sonntag nach einem Gottesdienst in der Kirche Neukirch brachen alle wieder auf. Es liegt eine schöne Zeit mit vielen Erlebnissen und Erkenntnissen hinter uns, die den Alltag in unseren Familien stärken. Diese gemeinsame Zeit hat ein Zusammengehörigkeitsgefühl wachsen lassen, das den spontanen Entschluss brachte: Ja, das möchten wir nächstes Jahr wieder erleben! Für die Herbstferien 2012, in der Zeit vom Oktober, ist also wieder eine Familienrüstzeit in Neukirch geplant. Ansprechpartner dafür ist Pfarrer Kröhnert (Tel.: ). Die Teilnehmer 19

20 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA DEZEMBER/JANUAR Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten zum Christfest 24. Dezember Christvespern am Heiligen Abend Uhr mit Krippenspiel in der Kirche Gröba Christenlehrekinder Uhr mit Krippenspiel in der Kirche Weida Konfirmanden Klasse Uhr mit Krippenspielmusical in der Trinitatiskirche Kurrende Uhr mit weihnachtlichem Spiel in der Kirche Gröba JG und Erwachsene Uhr mit Krippenspiel in der Kirche Weida Konfirmanden Klasse Uhr in der Klosterkirche Pfr. Stein Uhr in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr in der Kirche Weida Pfr. Steinert Uhr Christnacht in der Kirche Gröba Chr. Näther 25. Dezember Erster Christtag 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 26. Dezember Zweiter Christtag 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Singegottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Steinert Krippenspiel in der Trinitatiskirche

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mache dich auf, werde Licht; denn dein

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 AUSGABE 5/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 Offene Kirchen Liebe

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 Konfirmanden erwarten die Kirchentagsgäste in Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 AUSGABE 1/2011 Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche)

Mehr

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Nach der Faksimile-Edition aus dem Quaternio Verlag Luzern Puer

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2012 AUSGABE 2/2012 Musikalischer Gottesdienst Oktober 2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2008/JANUAR 2009 AUSGABE 1/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA DEZEMBER 2008/JANUAR

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir gehen

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUSGABE 2/2011 ,,...da wird auch dein Herz sein." Matthäus 6, 21 Die Vorbereitungen auf den 33. Deutschen

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2012 AUSGABE 5/2012 SeniorenHaus Albert Schweitzer und Trinitatiskirche KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott kommt zu uns Es begab sich aber zu

Mehr

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Advent Rhythmus des Lebens Der Weg durch

Mehr

Gedanken zum Titelbild...

Gedanken zum Titelbild... Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER/JANUAR AUSGABE 1/2007 Gedanken zum Titelbild... Aller Augen suchen nur

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2009/JANUAR 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren Krippenspielszene aus dem TrinitatisKinderhaus

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2011 AUSGABE 6/2011 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Am 2. Oktober ist Erntedankfest. Helferinnen

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2012 AUSGABE 4/2012 Altar der Klosterkirche KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Entdeckungen am Altar der

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2013 AUSGABE 2/2013 Verlag am Birnbach GmbH Bildmotiv: Stefanie Bahlinger, Mössingen KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2010 AUSGABE 6/2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Nahrung für Leib und Seele Gedanken zum Erntedankfest

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2012 AUSGABE 3/2012 M. C. Escher, Sky and Water / Luft und Wasser 2005 The M. C. Escher Company

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST OKTOBER/NOVEMBER AUSGABE 6/2008 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2008 2

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016

FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2010 AUSGABE 5/2010 Festspielhalle in Oberammergau KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER

Mehr

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2011 AUSGABE 4/2011 WIEDERERÖFFNUNG der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Das Elbehochwasser hat auch die Kirche in Gröba überflutet. Deshalb

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014

AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Impressionen vom Gemeindefest am 14. Juni 2014 in Gröba KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Gemeindefahrt am 27. Juli 2013 Taufstein in der Stiftskirche Gernrode

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung für das Jahr 2018 2 Liebe Gemeinde,

Mehr

Dezember 2010 Januar 2011

Dezember 2010 Januar 2011 Dezember 2010 Januar 2011 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Monatsspruch für Dezember: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 Liebe

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE 2/2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Das letzte Abendmahl Darstellung am Altar der Klosterkirche Riesa und eine

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2013 AUSGABE 3/2013 Auferstandener Christus mit der Siegesfahne Altar der Klosterkirche Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Dieses Foto von Helmut Neumann entstand am 6. November 1989 während

Mehr

DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 AUSGABE 1/2019

DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 AUSGABE 1/2019 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 AUSGABE 1/2019 Foto Blackout_Photography KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe Gemeindeglieder,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Tod, ist nicht Tod, für Menschen nur Veredlung sterblicher Natur. Gottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Beate Heinen 1999, Pfingsten, ars liturgica BUCH- UND KUNSTVERLAG

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST AUGUST/SEPTEMBER AUSGABE 5/2008 Greifswalder Bodden 2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Geh

Mehr

JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010

JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010 Kirchennachrichten Juni-Juli10.qxd:Layout 1 18.05.2010 7:30 Uhr Seite 1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010 Nun

Mehr

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Dezember 2012 - Januar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Jahreslosung 2017 Grafik: Gertrud Deppe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott spricht:

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Reformationsaltar aus der Werkstatt Lucas Cranachs, um 1547 geschaffen,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Ostern - nach vorne schauen und etwas erwarten Nach

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2009 AUSGABE 6/2009 Erntedankfest 2008 in der Kirche Weida KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2008

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2008 Kirchennachrichten Feb-März08 21.01.2008 7:37 Uhr Seite 1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2008

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember/Januar 2012/2013 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, das Krippenbild auf der Vorderseite unseres Gemeindebriefes stammt vom Meister

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Pietà DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2007. Foto: Brigitte Maria Mayer

Pietà DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2007. Foto: Brigitte Maria Mayer Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2007 Foto: Brigitte Maria Mayer Pietà FEBRUAR/MÄRZ 2007 Pietà

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Weg durch die Adventszeit auf Weihnachten hin. Wie sich in der Weihnachtsgeschichte

Weg durch die Adventszeit auf Weihnachten hin. Wie sich in der Weihnachtsgeschichte Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Dezember 2014 Januar 2015 Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg, führ uns zur Krippe hin,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016

APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016 Indianische Legende nach Marcel Offermann KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mit der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr