FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016"

Transkript

1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016

2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Dies ist die Jahreslosung für das Jahr Was kann es Besseres geben, als im größten Kummer getröstet zu werden, gleich welcher Art Sorgen, Schmerz oder Kümmernisse es sind. Das aufgeschlagene Knie nach einer wilden Rollerfahrt, das verlorene Lieblingskuscheltier, die erste schlechte Note in der Mathearbeit, der erste Liebeskummer, die nicht bestandene entscheidende Prüfung, gut, wenn Mutti da ist, einen fest in den Arm nimmt, mit all ihrer Liebe umfängt, die richtigen tröstenden Worte findet, die Tränen trocknet und versichert, egal, was dir passiert, mein Kind, ich bin für dich da. Das fühlt sich gut an, man ist beschützt, behütet und bestärkt in dem Gedanken: Ja, alles wird wieder werden. Von den schützenden, helfenden, sanften Händen der Mutter gehalten, gestreichelt und getröstet. Im Kindergarten beten wir oft folgende Verse vor dem Einschlafen: Alle, die mir sind verwandt, halte fest in deiner Hand, alle Menschen, groß und klein, sollen dir befohlen sein. Von Gott gehalten sein, ganz sicher in Gottes Hand, ein Bild, das vermittelt: Wenn wir in Gottes Hand sind, sind wir gut aufgehoben, geschützt, bewahrt und können getrost nach vorn blicken. Ein ebenso schönes Bild vermittelt uns die Jahreslosung. Gott, unser himmlischer Vater, ist da für uns, gerade in den Zeiten, in denen wir Trost, Zuversicht und einen Ausblick brauchen, dass es Hoffnung gibt. In nicht enden wollender Traurigkeit, Schmerzen und Ausweglosigkeit versichert uns Gott: Ich werde euch trösten, wie eine Mutter ihr Kind tröstet. Dieser Vergleich, getröstet zu werden wie von der eigenen Mutter, ist mit einer urmenschlichen Erfahrung verknüpft, welche die meisten von uns kennen. Gottes Trost birgt sicher eine noch größere Dimension in sich. Es ist egal, wann wir Gott um Trost bitten, wir können all unsere Sorgen, Ängste, Nöte vor ihn bringen und der guten Hoffnung sein, mit seinem Trost umfangen zu werden. Gelobet sei mein Gott, mein Tröster früh und spat singen wir in einem bekannten Adventslied. Wir bemerken vielleicht erst in der Rückschau auf bestimmte Ereignisse, wie Gott uns Trost zukommen lässt. - Da gab es doch eine Wohnung und einen Arbeitsplatz, obwohl kaum Aussicht bestand. Da war dieser Brief, dessen Ankunft ich schon längst abgeschrieben hatte und der dann alle Zukunftspläne verändert hat. Da konnte ich dennoch meinen Enkel aufwachsen sehen, obwohl die Diagnose vernichtend klang. Da sind mir Menschen begegnet, die mich in meiner schwersten Not zu trösten wussten. - Ja, da haben wir auf die eine oder andere unerwartete Art Trost erhalten, einen unerwarteten Ausblick und Ausgang einer trostlosen Situation erfahren. Es ist ein ermutigender Gedanke und eine beruhigende Zusage: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Gott ist mir so nah wie eine Mutter, bereit mich zu trösten, mir Halt zu geben und Perspektiven für kommende Tage aufzuzeigen. Ich wünsche allen Lesern ein gesegnetes Jahr. Steffi Schneider Leiterin TrinitatisKinderhaus

3 FEBRUAR/MÄRZ Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das neue Jahr ist wenige Wochen alt, manches hat uns bereits bewegt. Viel Zeit und viele Möglichkeiten liegen noch vor uns, in denen wir die Liebe und Zuwendung unseres mütterlichen Gottes erfahren können (Seite 2). Manchmal sind solche Erfahrungen auch mit Leid und Schmerz verbunden. In der Passionszeit sind wir eingeladen, im Blick auf Jesus im christlichen Miteinander Trost zu geben und Hilfe anzubieten. Beachten Sie die Einladung zu unseren Gottesdiensten (S ) und Konzerten (S. 6). Durch alle widrigen Erfahrungen des Lebens strahlt die Botschaft des Ostermorgens und lädt uns ein zur Freude (S. 20). Zum Weltgebetstag am 4. März 2016 laden uns Frauen aus Kuba ein, miteinander zu beten und uns über Grenzen hinweg zu verbünden (S. 5). Die Konfirmanden dieses Jahres werden sich im Gottesdienst am Palmsonntag der Gemeinde vorstellen (Seite 9). Und planen Sie schon mal die Bibelwoche ab 18. April in Ihren Terminplan ein. Diesen Kirchennachrichten liegt das Faltblatt mit den Veranstaltungen in unseren Kirche in diesem Jahr bei. Die Vielfalt ist enorm. Vorträge, Konzerte und Theateraufführungen gehören dazu. Nutzen Sie diese Möglichkeiten und wählen Sie das für Sie Passende aus. Im Namen des Redaktionskreises Gunter Odrich Krippenspiel Kirche Gröba Krippenspiel Trinitatiskirche Inhaltsverzeichnis 2 Gedanken zur Jahreslosung 3 Gruß an die Leser 4-5 Berichte aus unserer Gemeinde 6+7 Musikalische Veranstaltungen 8 Wöchentliche Zusammenkünfte 9 Veranstaltungen Februar 10 Gottesdienste Februar 11 Gottesdienste März Krippenspiel Kirche Weida 12 Veranstaltungen März 13 Zur Fürbitte Kinderseite Jugendseite 18 Adressen 19 Aus dem Gemeindeleben 20 Ostern 3

4 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Berichte aus unserer Gemeinde Herzlichen Dank all denen, die sich im November und Dezember an der Straßensammlung und an der Aktion Brot für die Welt beteiligt haben! Die Straßensammlung für das Diakonische Werk in Sachsen erbrachte in unserer Dank allen Spendern Gemeinde 2.411,18 Euro. Für Brot für die Welt wurden Euro gegeben. Besonderen Dank auch für die Spenden für die Restaurierung unserer Orgel in der Klosterkirche in Höhe von Euro im vergangenen Jahr, insgesamt Euro. 11. Filmabend - Timbuktu Freitag, 5. Februar 2016, Uhr, Klosterkirche Riesa Ein überwältigender und aktueller Film! Dieses Drama um eine bescheidene Hirten-Familie in den Fängen fanatischer Fundamentalisten eroberte die Herzen im Sturm. Die grandios poetische Bildsprache, die anrührenden Figuren sowie eine wunderbar unprätentiöse, märchenhafte Erzählweise offenbaren regelrechte Klassiker- Qualitäten. Timbuktu liefert uns ein Bild davon, was der radikale Islamismus anrichtet, wo er regiert. Und gleichzeitig ist dieses Filmjuwel ein Plädoyer für Menschlichkeit, ein Meisterwerk über Würde, Widerstand und Toleranz! Kabarett Druck Zuck - Es muss ein Druck durch Deutschland gehen 27. Februar 2016, Uhr, Klosterkirche Riesa Ein Kabarett der Protestanten GmbH mit Andreas Strobel & Axel Lehmann & Band, Dresden Wer Druck verspürt, der steht im Leben. Es ist Nehmen und auch Geben. Erst in Gottes Ewigkeit sind wir von allem Druck befreit. DRUCK ZUCK heißt das neue Stück der Protestanten G-m-b-H unter dem Motto: Also gehört Druck nur hier auf Erden zu unserem Leben? Sicherlich! Aber wenn es zu viel wird, wenn Druck zu Überdruck wird Dann sollten wir schon im Diesseits ein bisschen an den Ventilen drehen. Mit gesundem Selbstvertrauen und Gottes Hilfe können wir das. Es sei denn, wir wollen uns vorzeitig verdrücken Die Protestanten sind Andreas Strobel und Axel Lehmann. Das druckvolle Spiel begleiten musikalisch Andreas Hübner und Wilhelm Strobel, an den Reglern sitzt Mathias Hiekel. Und: G-m-b-H steht nicht unbegründet für Gesellschaft mit begründeter Hoffnung. 4 Eintrittspreise: 10,00 Vorverkauf: 8,00 Vorverkauf: Pfarramt Riesa, Lutherplatz 11 Bäckerei Beutler, A.-Puschlin-Platz 4

5 Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Die größte und bevölkerungsreichste Karibikinsel steht im Mittelpunkt, wenn am Freitag, dem 4. März 2016, Gemeinden rund um den Erdball Weltgebetstag feiern. Texte, Lieder und Gebete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Mit subtropischem Klima, weiten Stränden und ihren Tabak- und Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Natur- und Urlaubsparadies. Seine 500-jährige Zuwanderungsgeschichte Regie: Darsteller: FEBRUAR/MÄRZ Weltgebetstag 2016 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Freitag, 4. März, Uhr, Katholische Kirche St. Barbara, Lessingstr. 9 hat eine kulturell und religiös vielfältige Bevölkerung geschaffen. Der Großteil der über 11 Mio. Kubanerinnen und Kubaner ist röm.-katholisch. Eine wichtige Rolle im spirituellen Leben vieler Menschen spielt die afrokubanische Santería. Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit uns ihren Glauben. Zu einem Informationsabend, um Land und Leute kennen zu lernen, laden wir Sie alle am Montag, den um Uhr in die Weidaer Kirche herzlich ein. Wir suchen dringend interessierte Frauen, die im Vorbereitungsteam mitarbeiten möchten. Bitte melden Sie sich im Pfarramt. Tel.: Heike Borrmann 12. Filmabend - Das erstaunliche Leben des Walter Mitty Freitag, 11. März 2016, Uhr, Klosterkirche Riesa Ben Stiller Ben Stiller, Kristen Wiig, Shirley MacLaine, Adam Scott u.a. Dieser Film erzählt die Geschichte des zurückhaltenden Archivaren Walter Mitty (Ben Stiller), der ein bescheidenes Leben als Angestellter des Life -Magazins führt. Doch in einer zunehmend digitalisierten Welt ist das Printmedium zunehmend weniger gefragt und so soll die letzte physische Ausgabe des Magazins bald die Karriere von Walter Mitty beenden. Aus Angst, seinen Job zu verlieren, beschließt Walter Mitty, endlich aus seinem Alltag auszubrechen und nicht nur in Tagträumen von einem abenteuerlichen Leben zu phantasieren. Schneller als er denkt, bekommt er dazu Gelegenheit. Familienfahrt zur Kulturinsel Einsiedel Sonnabend, 21. Mai 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern, am Sonnabend nach Pfingsten geht es wieder los! Zum 12. Mal fahren wir zur Kulturinsel Einsiedel nach Zentendorf. Diese Spiellandschaft will Kunst, Natur und Kultur in Einklang bringen. Es sind alles Unikate, von einem Künstler entworfen und von seiner eigenen Werkstatt hergestellt. So gibt es beispielsweise ein großes Schiff, hohe Türme, eine Riesenschaukel, viele Kettenbrükken, einen großen Geisterwald, über 300 Meter unterirdische Gänge. Wir haben viele Möglichkeiten zum Ausruhen und Herumtollen, allein und gemeinsam. Wie immer werden wir gemeinsam um unser selbst belegtes Schwungtuch zwei Mahlzeiten einnehmen. Abends wollen wir gegen Uhr zurück sein. Abfahrt: 7.30 Uhr Gemeindezentrum Gröba (Kirchstr. 28) Teilnahmekosten: 10,- für jedes Kind von 3 14 Jahren, 20,- für jede Person über 14 Jahre Anmeldung: sofort (Der Bus hat nur 60 Plätze!) 5

6 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA SINGENDE KLINGENDE KIRCHE Gründonnerstag, 24. März 2016, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Johann Sebastian Bach ( ) Johannespassion Die Leidensgeschichte unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus nach dem Evangelium des Johannes Ausführende: Kantorei Riesa, Elbland Philharmonie Sachsen und Solisten Eintritt: 15,- Euro; im Vorverkauf 10,- Euro Ermäßigung: 2,- Euro (zurück) an der Abendkasse gegen Vorlage einer Bescheinigung (Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbeschädigte), Inhaber der Ehrenamtskarte Vorverkauf: Pfarramt (Lutherplatz 11), Café Beutler (Puschkinplatz 4), Schreib-Schatulle (Lauchhammerstr. 4), RIESA-INFORMATION (Hauptstr. 61) Bläsernachwuchs gesucht Kantor Seltmann sucht Kinder ab der 2. Klasse, Jugendliche und Erwachsene (z.b. auch Elternteil und Kind gemeinsam), die sich darauf einlassen möchten, ein Blechblasinstrument zu erlernen. Angeboten wird: - regelmäßiger Einzel- oder Kleingruppenunterricht gegen einen Unkostenbeitrag - Hilfe beim Kauf oder der Miete von Instrumenten - Professionelle Unterstützung durch Jörg Richter, Bassposaunist bei der Elbland Philharmonie Sachsen Erstes Ziel: nach ca. einem halben Jahr erstes Mitblasen in einfachen Sätzen im Posaunenchor, um das Gelernte anzuwenden und zu festigen Langfristiges Ziel: Regelmäßige Teilnahme am Posaunenchor; Ausgestaltung von Gottesdiensten, Konzerten und anderen Veranstaltungen in unserer Riesaer Kirchgemeinde und im Umland Information und Anmeldung bei Kantor Stephan Seltmann (Kontakt s. S. 18) 6 Posaunenchor beim Weihnachtsliederabend am 19. Dezember

7 FEBRUAR/MÄRZ Sonntag, 14. bis Freitag, 19. August 2016, Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck Gregorianische Arbeitswoche 2015 Alle, die den Gregorianischen Choral lieben oder kennenlernen möchten, sind dazu eingeladen. Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen. Notenkenntnis, Chorerfahrung oder Vertrautheit mit der Liturgie des christlichen Gottesdienstes erleichtern allerdings den Einstieg in die Woche. Leitung: Kantor Stephan Seltmann Mehr Informationen unter oder im Singwochenheft Kirchenmusik in Sachsen im Pfarramt, Lutherplatz 11. Anmeldung bei Kantor Stephan Seltmann (Kontakt siehe S. 18) Kurrende zum Krippenspiel in der Trinitatiskirche Gottesdienst am 3. Advent in der Klosterkirche Adventskonzert des Projektchores am 28. November 7

8 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Wöchentliche Zusammenkünfte Kinderkrabbelgruppe donnerstags Uhr TrinitatisKinderhaus, Lutherplatz 8 Konfirmandenunterricht 7. Klasse mittwochs Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz Klasse mittwochs Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt, Lutherplatz 11 Kirchenmusik Kantoreiprobe dienstags Uhr Hinterhaus, Hohe Str. 9 Chor donnerstags Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Posaunenchor mittwochs Uhr Pfarrhaus Pausitz, Nickritzer Str. 2 Kammermusikkreis mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche nach Absprache Kurrende 1. Gruppe (5+6 Jahre) mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 2. Gruppe (1. Klasse) donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 3. Gruppe (ab 2. Klasse) dienstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Flötenkreis montags Uhr Pfarrhaus Boritz Handarbeitskreis mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Mitfahrgelegenheit Wer eine Mitfahrgelegenheit zu Veranstaltungen braucht, melde sich bitte im Pfarramt (Tel ). 8 Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisationsstunde sonntags, Uhr Goethestraße 40 Bibelstunde, offen für alle donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Bibelstunde donnerstags, Uhr Goethestraße 40 Kinderstunde sonnabends, Uhr Goethestraße 40 Familienstunde einmal im Quartal Goethestraße 40 Gottesdienst jeden 3. Sonntag SeniorenHaus Albert Schweitzer, im Monat, Uhr Robert-Koch-Straße 7 Kontakt Gröba: Kurt Olbrecht, Heinz-Steyer-Str. 25, Riesa, Tel.: Altstadt: Hubert Ulbrich, Ziegeleistr. 28, Riesa, Tel.:

9 FEBRUAR/MÄRZ Veranstaltungen Februar Frauenkreis Montag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, R.-Koch-Str. 7 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gott unsere Mutter und unser Vater Glaubenskurs für Erwachsene Wir laden zu einem Glaubens- und Lebenskurs für Erwachsene ein. An den Abenden wollen wir gemeinsam Fragen nach Sinn und Ziel unseres Lebens nachgehen und mit Hilfe des christlichen Glaubens Antworten finden. Der Kurs beginnt am Mittwoch, dem 24. Februar, um Uhr im Pfarrhaus am Lutherplatz, und findet jeweils am letzten Mittwoch des Monats statt. Die Teilnahme an diesem Kurs eröffnet Ihnen den Weg zu Ihrer Taufe oder Konfirmation. Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Gunter Odrich (Tel.: oder gunter.odrich@gmx.de). Vorstellung der Konfirmanden und Tischabendmahl im Gottesdienst Palmsonntag, 20. März 2016, Uhr, Klosterkirche Riesa Die Tischgemeinschaft war für das Miteinander Jesu und seiner Jüngerinnen und Jünger prägend. Und so gehört die gemeinsame Mahlzeit seit Anfang an in den Gottesdienst der Christenheit. Warum das so ist und welche Bedeutung das hat, werden uns die Konfirmanden der 8. Klasse im Gottesdienst am 20. März 2016, Uhr in der Klosterkirche erklären. Und Sie sollen satt werden an Leib und Seele. Gunter Odrich Herzlichen Dank für Ihre Kirchgeldzahlung Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Gemeindegliedern bedanken, die unsere Kirchgemeinde im Jahr 2015 durch die Zahlung ihres Kirchgeldes finanziell unterstützt haben. Einen Gesamtbetrag von ,85 konnten wir verbuchen. Auch in diesem Jahr ist Ihre Kirchgemeinde auf die Kirchgeldspenden angewiesen. Gemeindegliedern, die uns eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird der angegebene Kirchgeldbetrag im März abgebucht. Im Monat April werden dann die Kirchgeldbescheide verschickt. Bleiben Sie behütet. i.a. Heike Borrmann 9

10 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Unsere Gottesdienste Monatsspruch Februar: Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt. Markus 11, Januar Sonntag Sexagesimae 9.00 Uhr Sakramentsgottesdienst Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Odrich Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert Dankopfer für die Bibelverbreitung und Weltbibelhilfe 7. Februar Sonntag Estomihi 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. i. R. Großmann 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Kröhnert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. i. R. Großmann Dankopfer für gesamtkirchliche Aufgaben der VELKD 14. Februar Sonntag Invokavit 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Odrich Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 21. Februar Sonntag Reminiszere 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Odrich 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Stein Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Odrich Dankopfer für besondere Seelsorgedienste: Krankenhaus- und Klinik-, Gehörlosen-, Schwerhörigen-, Justivollzugs- und Polizeiseelsorge 28. Februar Sonntag Okuli 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Odrich Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 10 Kindergottesdienst (KGD) während der Predigt Altstadt: in jedem Gottesdienst Gröba: 27. März Weitere Gottesdienste jeden Sonntag im Seniorenhaus Albert Schweitzer, Uhr jeden 2. Donnerstag im Monat im Altenpflegeheim Vitanas (A.-Bebel-Str.), Uhr jeden 1. Mittwoch im Altenpflegeheim (Hospitalweg), Uhr jeden 1. Mittwoch im Altenpflegeheim Primavita (Felgenhauerstr. 16), 9.30 Uhr jeden 3. Freitag im Monat im Altenpflegeheim (Breitscheidstr. 29), Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat Andacht in der Tagespflege (Fr.-Engels-Str. 64), 9.00 Uhr jeden Montag 7.45 Uhr Andacht in den Räumen der Trinitatisschule Änderungen vorbehalten KIRCHE MIT K I N D E R N

11 FEBRUAR/MÄRZ Monatsspruch März: Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes 15,9 6. März Sonntag Lätare 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Odrich 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Kröhnert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Odrich Dankopfer für den Lutherischen Weltdienst 13. März Sonntag Judika 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Stein 20. März Sonntag Palmarum 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Odrich Uhr Tischabendmahl in der Klosterkirche Pfr. Odrich 25. März Karfreitag 9.00 Uhr Kreuzwegandacht in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert mit Heiligem Abendmahl 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Odrich Uhr Kreuzwegandacht mit Heiligem Abendmahl in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert Uhr Andacht zur Sterbestunde Jesu in der Klosterkirche Pfr. Odrich Dankopfer für sächsische Diakonissenhäuser 26. März - Osternacht Uhr Osternacht in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 27. März Ostersonntag (Zeitumstellung!) 5.30 Uhr Osternachtfeier mit Heiligem Abendmahl in der Trinitatiskirche Pfr. Odrich 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche Gröba + Kigo Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Odrich Dankopfer für Jugendarbeit der Landeskirche (1/3 verbleibt in der Gemeinde) 28. März - Ostermontag 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Kröhnert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Odrich 3. April Sonntag Quasimodogeniti 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Klosterkirche Pfr. Odrich 11

12 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Veranstaltungen März Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt, Lutherplatz 11 Frauenkreis Freitag Uhr Kath. Kirche, Lessingstr. 9 Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer Besuchsdienst Donnerstag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche VORANZEIGE Ökumenische Bibelwoche 2016 Augen auf und durch Texte aus dem Buch des Propheten Sacharja 18. bis 22. April 2016, Beginn: Uhr Der Prophet Sacharja trat unter den aus Babylonien zurückgekehrten Judäern in Jerusalem auf. Er wirkte etwa zwischen 520 und 518 vor Christus. Mit seinen Visionen kündigte er den entmutigten Heimkehrern eine Wende an und forderte sie zur Abkehr von Unrecht auf. In seiner Botschaft bezog er sich immer wieder auf Bilder und Worte früherer Propheten. Die Ökumenische Bibelwoche feiert in diesem Jahr ihr 80. Jubiläum. Die erste Bibelwoche in Deutschland wurde am 18. Januar 1935 in Karlsruhe veranstaltet. Seit 1965 werden in evangelischen Kirchgemeinden an einem Bibelsonntag Kollekten für die weltweite Bibelverbreitung gesammelt. Der 31. Januar 1982 war der erste bundesweit ökumenisch begangene Bibelsonntag. Kirchenhüter für die Klosterkirche gesucht an den Wochenenden Uhr An den Wochenenden suchen wir ähnlich wie im vergangenen Jahr ehrenamtliche Kirchenhüter, die sonnabends oder sonntags bis Uhr die Klosterkirche hüten. Es werden keine Führungen erwartet, sondern allein die Bereitschaft, sich den Nachmittag Zeit zu nehmen. Informationsmaterial zum Weitergeben liegt in der Kirche aus. Bedarf an Kirchenhütern besteht an allen Sonnabenden und Sonntagen von Ostern bis Ende September. Wir hoffen sehr auf eine positive Resonanz, um unsere so schön gestaltete Klosterkirche so oft wie möglich für die Menschen öffnen zu können. Wer als Kirchenhüter oder Kirchenhüterin mitmachen möchte, der melde sich bitte mit seinen möglichen Terminen im Pfarramt (Telefon: 62010, Mail: kg.riesa@evlks.de) 12 Vielen Dank! Gunter Odrich

13 Aneinander denken Füreinander beten FEBRUAR/MÄRZ Heimgerufen und christlich bestattet wurden: Alma Fibelkorn geb. Drews 84 Jahre Inge Haase geb. Otterburg, 72 Jahre Gerhard Klamt, 77 Jahre Frieda Pöpel, 91 Jahre Gertrud Riedel geb. Schirrmeister, 92 Jahre Joachim Walther, 77 Jahre Else Weber geb. Thiem, 88 Jahre Gott spricht: Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist meines Lebens Kraft, vor wem sollte mir grauen? Psalm 27,1 Impressum Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa, V.i.S.d.P. Pfarrer Gunter Odrich Fotos: G. Springer, D. Kröhnert, G. Odrich, M. Schneider Redaktionskreis: Gunter Odrich, Martina Rusch, Stephan Seltmann Anschrift der Redaktion: Lutherplatz 11, Riesa, Tel.: 03525/62010, Fax: 03525/620119, hp: Redaktionsschluss: April/Mai Auflage: Erscheinungsweise: zweimonatlich Bezugspreis: kostenlos Für eine Spende unter dem Stichwort Kirchennachrichten auf das Konto IBAN: DE , BIC: GENODED1DKD der KD Bank Dortmund, danken wir Ihnen. Druckerei: polyprint Riesa GmbH, Goethestraße 59, Riesa 13

14 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Kinderseite Liebe Kinder! genau hinzusehen oder hinzuhören ist gar nicht so einfach. Manchmal helfen einem dabei Lupe oder Fernrohr, manchmal reicht es, ganz still zu sein und manchmal zeigt ein Freund etwas, was man selbst nicht sieht. Bei Zachäus war es Jesus. Lest selbst, wie es die Zeitschrift Benjamin erzählt. Ich wünsche Euch schöne Winterferien und viel Freude beim Sehen, Hören und Basteln mit den Ideen auf unserer Seite, Euer Martin Schneider 14 Bastelecke Wir basteln ein FADENAUGE Wollfäden in rot, orange, gelb zwei gleich lange Äste (15-20 cm Länge) dünnen Draht Schere, Kleber farbige Perlen

15 FEBRUAR/MÄRZ Christenlehre: im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 montags Uhr 3. Klasse Uhr 4. Klasse dienstags Uhr 4. Klasse in der Trinitatisschule montags Uhr 2. Klasse mittwochs Uhr 1. Klasse donnerstags Uhr 2. Klasse Uhr 3. Klasse Weitere Termine: Christlicher Schülertreff durchsehen im christlichen Gymnasium Rudolf Stempel, Lange Str. 51 donnerstags Uhr Klasse Jungschar im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 dienstags Uhr Klasse im Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 freitags Uhr Klasse ab Uhr: kreative Angebote und Spiele So wird s gemacht: 1. Entferne die Zweige von den Ästen und lege sie in ihrer Mitte über Kreuz. Befestige sie mit Draht fest aneinander. 3. Roten Faden um den ersten Stab schlingen, dann um den zweiten und dann um den dritten. 2. Knote den ersten Wollfaden (rot) mit einem Ende an der Mitte des Kreuzes fest. 4. Wenn der Faden zuende ist, den nächsten Faden anknoten und um die Äste schlingen. Wenn auch dieser zuende ist dann den letzten Faden an eienem Astende anknoten und aufhängen. 15

16 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA TREFFPUNKT JUNGE GEMEINDE Junge Gemeinde freitags, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 JG (Junge Gemeinde) ist der christliche Treff für junge Leute mit interessanten Themen, Diskussionen, Freunden, Gästen, Musik, Spielen, Spaß und vielem mehr. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten im Gemeindezentrum Gröba ziehen wir wieder mit der JG in die Kirchstraße 28. JG zum Filmabend Freitag, 5. Februar 2016, Uhr, Klosterkirche mit dem Spielfilm Timbuktu Freitag, 4. März 2016, Uhr, Klosterkirche mit dem Spielfilm Das erstaunliche Leben des Walter Mitty Die Kurzbeschreibung dieser Streifen findet Ihr auf Seite 4+5 MITARBEIT JuLeiCa-Grundkurs Sonnabend, 13. bis Sonnabend, 20. Februar 2016 in Skassa Hier kommt für Dich die Last-Minute-Anmeldemöglichkeit zu diesem Ferienkurs: Du kannst das Know-how in Pädagogik, Recht, Theologie, Planung, Erster Hilfe und Strukturen für Dein ehrenamtliches Engagement und die Jugendleiter-Card Stufe G erwerben. Anmeldung: über Martin Schneider JG-Mitarbeiterteam Mittwoch, 2. März 2016, Uhr, Gemeindezentrum Gröba 16 Gemeinsam mit der kath. Jugend Riesa wollen wir einen eigenen Riesaer Kreuzweg der Jugend vorbereiten und dazu Inhalt, Gestaltung und Weg miteinander entwickeln.

17 FEBRUAR/MÄRZ BEGEGNUNGEN - AKTIONEN - FAHRTEN Jugendgottesdienst Freitag, 4. März 2016, Uhr Dieser Jugendgottesdienst ist Zeit für mich, für Gott, für andere, zur Begegnung, zur Stille, zum Gespräch und die Chance, gemeinsam zu feiern. Ökumenischer Jugendkreuzweg Freitag, 18. März 2016, Uhr, Klosterkirche Riesa Gemeinsam mit jungen Leuten aus anderen JGs und der katholischen Jugend wollen wir uns auch in diesem Jahr auf den Weg von der Klosterkirche zur katholischen Kirche St. Barbara machen und an Stationen nach der Bedeutung des Weges Jesu für uns heute fragen. JG-Sommerrüstzeit 2016 in Österreich Sonnabend, 16. Juli 2016 bis Sonntag, 24. Juli 2016 Noch kannst Du Dich anmelden zu unserer JG-Sommeraktion. Dich erwarten Bekannte und Freunde, ein super Haus auf der Alm in 1250 m Höhe, viele Attraktionen wie Österreichs größter Hochseilpark, Golden Gate der Alpen, Sommerrodeln, Tubing und eine traumhafte Gegend mit Liechtensteinklamm, Burgen und Wasserfällen, Erlebnisfreibad und bizarren Wegen, Themen und Gesprächen über uns, unser Leben, unseren Glauben und Gott und Zeit zum Spielen und Entspannen. Teilnehmerbeitrag: 280,00 für Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Programm. Teilnehmer: 50 junge Leute ab 14 Jahren aus Großenhain, Riesa und unserem Kirchenbezirk. Leitung: Michael Bergk, Anne Albrecht, Martin und Daniel Schneider und Ehrenamtliche Anmeldung: bei mir, Martin Schneider Anmeldung und viele weitere Infos bei Martin Schneider, Schäfereistr. 8a, Riesa-Canitz Tel.: / / die4schneiderlein@gmx.de 17

18 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA So erreichen Sie uns Ev.-Luth. Pfarramt und Friedhofsverwaltung Lutherplatz Riesa, Tel.: 62010, Fax: Montag und Uhr Dienstag und Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag und Uhr Freitag Uhr hp: Bankverbindung Kirchgeldkonto Spenden KD-Bank Dortmund IBAN: DE (BIC: GENODED1DKD) KD-Bank Dortmund IBAN: DE (BIC: GENODED1DKD) erbitten wir für die Generalüberholung der Orgel in der Klosterkirche. Mitarbeiter Pfarrer Dieter Kröhnert, Kirchstraße 28, Tel.: Pfarrer Gunter Odrich, Lutherplatz 11, Tel.: Kantor Stephan Seltmann, Niederlagstr. 9, Tel.: und 0173/ Gemeindepädagoge Martin Schneider, Schäfereistr. 8a, Tel.: / und 0174/ Gemeindepädagoge Ludwig Müller, Nünchritz, Meißner Str. 3, Tel.: / Leiterin TrinitatisKinderhaus Steffi Schneider, Lutherplatz 8, Tel.: Seelsorge im Krankenhaus Riesa: Pfarrer Johann Stein 0174/ , Friedhöfe Öffnungszeiten: April - September Uhr Februar, März, Oktober, November Uhr Dezember - Januar Uhr 18 Trinitatisschule: Schillerstr. 11, Riesa, Tel./Fax: , ev.-schulzentrum.riesa@t-online.de

19 FEBRUAR/MÄRZ Impressionen aus dem Gemeindeleben Einbau Glasfenster mit Lutherrose im Pfarrhaus Mütter basteln Konfirmandenkerzen Weihnachtsmarkt im TrinitatisKinderhaus Kindergottesdienst in der Klosterkirche Verabschiedungsgottesdienst von Pfr. Steinert Schulanfang in der Trinitatisschule Weihnachtsoratorium Kantaten 4-6, 27. Dezember in der Trinitatiskirche 19

20 FEBRUAR/MÄRZ 20

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung für das Jahr 2018 2 Liebe Gemeinde,

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Jahreslosung 2017 Grafik: Gertrud Deppe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott spricht:

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2013 AUSGABE 2/2013 Verlag am Birnbach GmbH Bildmotiv: Stefanie Bahlinger, Mössingen KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Das letzte Abendmahl Darstellung am Altar der Klosterkirche Riesa und eine

Mehr

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mache dich auf, werde Licht; denn dein

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir gehen

Mehr

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Nach der Faksimile-Edition aus dem Quaternio Verlag Luzern Puer

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 Konfirmanden erwarten die Kirchentagsgäste in Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2011 / JANUAR 2012 AUSGABE 1/2012 Auf dem Weg zur Krippe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Es kommt ein

Mehr

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott kommt zu uns Es begab sich aber zu

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUSGABE 2/2011 ,,...da wird auch dein Herz sein." Matthäus 6, 21 Die Vorbereitungen auf den 33. Deutschen

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 AUSGABE 5/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 Offene Kirchen Liebe

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014

AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Impressionen vom Gemeindefest am 14. Juni 2014 in Gröba KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE 2/2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2012 AUSGABE 2/2012 Musikalischer Gottesdienst Oktober 2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe

Mehr

APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016

APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016 Indianische Legende nach Marcel Offermann KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mit der

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Advent Rhythmus des Lebens Der Weg durch

Mehr

Februar - März 2016 Kirchennachrichten

Februar - März 2016 Kirchennachrichten Februar - März 2016 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7+ 8 Allianzbibelwoche 9 Kinderseite

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Gemeindefahrt am 27. Juli 2013 Taufstein in der Stiftskirche Gernrode

Mehr

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Ostern - nach vorne schauen und etwas erwarten Nach

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Das Elbehochwasser hat auch die Kirche in Gröba überflutet. Deshalb

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2008/JANUAR 2009 AUSGABE 1/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA DEZEMBER 2008/JANUAR

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2018 AUSGABE 3/2018 Helmar Hellas: Auferstandener Christus Fenstergestaltung in der Trinitatiskirche

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2012 AUSGABE 3/2012 M. C. Escher, Sky and Water / Luft und Wasser 2005 The M. C. Escher Company

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Reformationsaltar aus der Werkstatt Lucas Cranachs, um 1547 geschaffen,

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2012 AUSGABE 5/2012 SeniorenHaus Albert Schweitzer und Trinitatiskirche KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Tod, ist nicht Tod, für Menschen nur Veredlung sterblicher Natur. Gottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Dieses Foto von Helmut Neumann entstand am 6. November 1989 während

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2013 AUSGABE 3/2013 Auferstandener Christus mit der Siegesfahne Altar der Klosterkirche Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015

AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 AUSGABE 1/2011 Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche)

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

APRIL/MAI 2015 AUSGABE

APRIL/MAI 2015 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2015 AUSGABE 3/2015 Er ist erstanden, Halleluja! Freut euch und singet, Halleluja! KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung

Mehr

Gedanken zum Titelbild...

Gedanken zum Titelbild... Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER/JANUAR AUSGABE 1/2007 Gedanken zum Titelbild... Aller Augen suchen nur

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Pietà DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2007. Foto: Brigitte Maria Mayer

Pietà DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2007. Foto: Brigitte Maria Mayer Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2007 Foto: Brigitte Maria Mayer Pietà FEBRUAR/MÄRZ 2007 Pietà

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2010 AUSGABE 6/2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Nahrung für Leib und Seele Gedanken zum Erntedankfest

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2012 AUSGABE 4/2012 Altar der Klosterkirche KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Entdeckungen am Altar der

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, 2 Zum ersten Mal darf

Mehr

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste Oberlungwitzer K i r c h g e m e i n d e b o t e März 2017 Jahreslosung: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Monatsspruch: Vor einem grauen

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2009/JANUAR 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren Krippenspielszene aus dem TrinitatisKinderhaus

Mehr

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Beate Heinen 1999, Pfingsten, ars liturgica BUCH- UND KUNSTVERLAG

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2019 AUSGABE 2/2019

FEBRUAR/MÄRZ 2019 AUSGABE 2/2019 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2019 AUSGABE 2/2019 Stefanie Bahlinger, 2018, Verlag am Birnbach KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2011 AUSGABE 6/2011 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Am 2. Oktober ist Erntedankfest. Helferinnen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017

AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 20 Jahre TrinitatisKinderhaus - Auf den Spuren

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Februar - März 2015 Foto: Martin Schanz & Konfis Klasse 7 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST OKTOBER/NOVEMBER AUSGABE 6/2008 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2008 2

Mehr

APRIL/MAI 2019 AUSGABE 3/2019

APRIL/MAI 2019 AUSGABE 3/2019 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2019 AUSGABE 3/2019 Zentendorf 2010 Gemeindefahrt Gernrode 2013 Konfirmation 2017 Maskentheater

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2018 AUSGABE 6/2018

OKTOBER/NOVEMBER 2018 AUSGABE 6/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2018 AUSGABE 6/2018 Schön mein erster Gedanke. Harmonisch die Farben, kräftig, lebendig,

Mehr

DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 AUSGABE 1/2019

DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 AUSGABE 1/2019 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 AUSGABE 1/2019 Foto Blackout_Photography KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe Gemeindeglieder,

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2008

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2008 Kirchennachrichten Feb-März08 21.01.2008 7:37 Uhr Seite 1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST FEBRUAR/MÄRZ AUSGABE 2/2008

Mehr

JUNI/JULI 2018 AUSGABE 4/2018

JUNI/JULI 2018 AUSGABE 4/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2018 AUSGABE 4/2018 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, in einem Zitat von

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016

AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander!

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach

Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Liebe

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Ab Ostern werden in der Kirche Gröba wieder Gottesdienste gefeiert KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN In die Ewigkeit abgerufen und christlich bestattet wurde: Harri Werrmann aus, 25. 11. 2014 (85 Jahre) Annelies Görner, geb. Latussek, aus Nenkersdorf, 1. 12. 2014 (77 Jahre)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. März. Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 3. März. Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch Kirchenblatt März Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. 2016 Nº 3 Monatsspruch : Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises Kollektenplan 2013 Januar 2013 1. Neujahr 6. Epiphanias EKD Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD 13. Erster Sonntag nach Epiphanias 20. Letzter Sonntag nach Epiphanias 27. Septuagesimae Pommern: Posaunenwerk

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr