AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011"

Transkript

1 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 Konfirmanden erwarten die Kirchentagsgäste in Riesa

2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Glauben lernen? Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie geben wir unseren christlichen Glauben weiter? Wie bezeugen wir unseren Glauben zuallererst vor unseren Kindern, aber auch vor unseren Mitmenschen? Diese Frage gehört wohl zu den Fragen, auf die kaum eine einfache Antwort gegeben werden kann. Zum Dienst eines Pfarrers gehört in der Regel der Konfirmandenunterricht. Von älteren Gemeindegliedern höre ich, wie schwer es ihr Pfarrer hatte, sich durchzusetzen. Unsere Konfirmandengruppen sind heute viel kleiner als vor 50 und 60 Jahren. Insofern ist das Durchsetzen nicht das erste Problem. Es bleibt aber die Frage: Was geschieht im Konfirmandenunterricht? Bekommen unsere Kinder den christlichen Glauben gelehrt? Ich höre von älteren Gemeindegliedern, dass ihr Konfirmandenunterricht wirklicher Unterricht war wie in der Schule. Wie ist es heute? Im Januar 2010 war ein Konfirmanden-Kongress unserer Landeskirche in Dresden. Auf diesem Kongress wurde uns eine Studie vorgestellt, die Auskunft über die Konfirmandenarbeit in den einzelnen Bundesländern gibt. Die Palette der Arbeitsweisen ist sehr verschieden je nach Landeskirche, Gemeinde, Pfarrer. Sachsen hat im bundesdeutschen Vergleich eine sehr traditionelle Struktur. Dies macht sich zum Beispiel daran fest, dass in den allermeisten westlichen Bundesländern ein hoher Prozentsatz an Ehrenamtlichen die Konfirmandenarbeit mit verantworten, in Sachsen vorwiegend allein der Pfarrer. Das heißt zugleich, dass in vielen anderen Landeskirchen nicht mehr vom KONFIRMAN- DEN-UNTERRICHT gesprochen wird, sondern von KONFIRMANDEN-ARBEIT. Die Einführung in den christlichen Glauben geschieht weniger in Form von schulischem Unterricht, sondern in einer Arbeitsweise, die eine ganzheitliche Begegnung ermöglicht. Das Einbeziehen von Ehrenamtlichen hat den großen Vorteil, dass die Jugendlichen nicht nur die Glaubenshaltung ihres Pfarrers erleben, sondern auch die von Personen in und außerhalb der eigenen Gemeinde. In unserer Kirchgemeinde haben wir uns im Gemeindeaufbauausschuss Gedanken über eine neue Prägung unserer Konfirmandenarbeit gemacht. Auf eine neue Priorität möchte ich hinweisen: Die Konfirmandenzeit enthält Praktika. Für die ehemals siebente Klasse war neben der Einstudierung und Aufführung des Weihnachtsspieles für die Gröbaer Christvesper 2010 der Kirchentag ein praktischer Einsatz. Während des Kirchentages waren die Konfirmanden sowohl in den Schulen tätig als auch am ersten Abend vor dem Bahnhof zur Wegbegleitung der ankommenden Gäste, die nicht wussten, in welche Richtung sie gehen mussten. Das Miteinander, die Kontaktaufnahme mit Fremden und die Möglichkeit, ihnen eigene Hilfe zu geben, schenkte den Konfirmanden neue Erfahrung. Im Herbst werden die Konfirmanden ein thematisches Praktikum durchführen, in dem sie zwischen Diakonie in Riesa, Kirchen in Riesa, Erzählen biblischer Geschichten und dem Mitsingen im Jugendchor wählen können. Eindrücklich ist für mich seit vielen Jahren, dass unsere Anfangsrunde den Konfirmanden wichtig ist. Zu Beginn jeder Stunde geben wir eine leuchtende Kerze weiter; jeder kann Gott sagen, was ihn gerade beschäftigt, worüber er sich freut oder was ihn bekümmert. Dieses Gespräch mit Gott liegt jenseits aller Leistung. Ich darf mich dem Herrn unserer Welt anvertrauen so, wie ich bin. Hat Glaube nicht viel damit zu tun, genau dies zu erfahren? Bleiben Sie behütet. Ihr Pfarrer Dieter Kröhnert

3 AUGUST/SEPTEMBER 2011 Liebe Leserinnen, lieber Leser, Kirchentag und Klosterkirche - die beiden großen Ereignisse, die uns in den vergangenen Wochen und Monaten beschäftigt haben. Und als Resümee dürfen wir ziehen: Es hat alles geklappt. Etwa 2000 Gäste in Riesa zu beherbergen, sie fröhlich am Morgen und am Abend zu begleiten, all das ist uns gelungen. Auch hier noch einmal der Dank an alle, die dazu beigetragen haben (Fotos Seite 19). Dankbar und froh konnten wir die Klosterkirche wieder in den Dienst nehmen. Manche Skepsis ist der Zufriedenheit, ja auch der Begeisterung gewichen. Ein freundlich und warm gestalteter Raum empfängt die Besucher und lädt ein. In der Festwoche haben viele Gemeindeglieder die Möglichkeit wahrgenommen und unterschiedliche Funktionalität erleben können. Ebenso hier der Dank an alle, die diese Tage mit ausgestaltet haben (Fotos Seite 20). In den nächsten Wochen können wir uns auf große und vielfältige Konzerte freuen. Auf Seite 6 und 7 lesen Sie mehr dazu. Johann Stein Inhaltsverzeichnis 2 Gedanken zum Titelbild 3 Gruß an die Leser 4+5 Berichte aus unserer Gemeinde 6+7 Musikalische Veranstaltungen 8 Zusammenkünfte 9 Veranstaltungen August 10 Gottesdienste August 11 Gottesdienste September Jubelkonfirmation Veranstaltungen September 13 Anliegen zur Fürbitte Kinderseite Jugendseite 18 Adressen und Öffnungszeiten 19 Erinnerungen an den Kirchentag 20 Fröhliche Festwoche zur Wiedereröffnung der Klosterkirche 3

4 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Berichte aus unserer Gemeinde Mit dem Schuljahr 2011/12 laden wir die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 zu einem neuen Konfirmandenkurs ein. Ansprechen möchten wir alle, die jetzt mit der 7. Klasse beginnen, ob getauft oder ungetauft. In der Zeit des Konfirmandenunterrichtes wollen wir Leben im Glauben und Kirche in der Welt näher beleuchten. Ziel ist die Konfirmation im Frühjahr Gemeinsamer Start ist am 28. August 2011 um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Trinitatiskirche. Am zweiten Sonntag im September wird europaweit der Tag des offenen Denkmals veranstaltet. Unsere Kirchgemeinde beteiligt sich wie schon seit vielen Jahren an dieser Aktion und lädt in drei Kirchen unserer Gemeinde ein: Kirche Gröba Uhr geöffnet Trinitatiskirche Uhr geöffnet Uhr Turmbesteigung 14.00, und Uhr Orgelmusik auf der romantischen Jehmlich-Orgel und Orgelführung Neuer Konfirmandenkurs Als Unterrichtstage sind vorgesehen: mittwochs Uhr Pfarrhaus Lutherplatz 11 Beginn: Tag des offenen Denkmals Sonntag, 11. September 2011 montags Uhr Kirche Weida Windmühlenstraße Beginn: Bis dahin noch: schöne Ferien! Christoph Steinert und Johann Stein Klosterkirche Uhr geöffnet Besichtigung der Klosterkirche Spangenberg Kleider- und Schuhspendeaktion 4 von Montag, 26. September bis Sonnabend, 1. Oktober 2011, in der Zeit von und Uhr, Sonnabend nur von Uhr bei folgender Sammelstelle: Ev.-Luth. Pfarramt, Lutherplatz 11 Bringen Sie bitte Ihre Kleiderspenden im Plastikbeutel und gut verpackt!

5 A U G U S T / S E P T E M B E R Siebente Familienfahrt zur Kulturinsel Einsiedel Sonnabend, 17. September 2011 Die Kulturinsel Einsiedel ist ein Paradies für Kinder. Die Legende berichtet, dass auf dieser Insel einst ein Volk lebte, dessen Kinder die Hauptpersonen waren. Bei allen Entscheidungen ihres Landes wurde auf ihr Wort gehört. Auch in diesem Jahr können wir wieder neben allem Spaß auf den wundersamsten Spielgeräten eine Führung durch die Werkstatt des Holzkünstlers Jürgen Bergmann erleben, ebenso ein kleines Showprogramm. Abfahrt: 7.30 Uhr Pfarrhaus Gröba (Kirchstraße 28) Ankunft: bis Uhr Teilnehmerkosten: 4 bis 14 Jahre: 8 Euro / ab 15 Jahre: 13 Euro Anmeldung: bis 31. August bei Dieter Kröhnert, Tel.: Taufgottesdienst in der Trinitatiskirche Sonntag, 9. Oktober 2011 Die Landeskirche Sachsens begeht das Jahr 2011 als Jahr der Taufe und hebt damit die große Bedeutung der Taufe wieder stärker ins Bewusstsein. Der 9. Oktober wird in diesem Jahr in vielen Kirchgemeinden als Taufsonntag begangen. Als Riesaer Kirchgemeinde wollen wir die Idee aufgreifen und laden zur Taufe an diesem Sonntag ein. In der Taufe erleben wir Gottes Zusage: Ich halte dich fest und bin bei dir auf deinem ganzen Lebensweg. Der Wunsch nach Gesundheit und Wohlergehen des Kindes wird bei der Taufe vor Gott gebracht ebenso wie die Verantwortung der Eltern. In den Paten haben die Kinder liebe Menschen an der Seite, die sie unterstützen und begleiten. Eltern, die sich Gedanken über die Taufe ihres Kindes oder die eigene Taufe machen, laden wir herzlich ein, diesen Taufsonntag in den Blick zu nehmen. Natürlich ist eine Taufe zu vielen Zeitpunkten möglich. Am 9. Oktober soll jedoch bewusst ein festlicher Taufgottesdienst in der Trinitatiskirche gestaltet werden (voraussichtlich Uhr). Anschließend ist eine gemeinsame Feier mit den Familien und Kindern möglich. Sicher gibt es im Vorfeld manche Überlegungen und Fragen: Wie ist das mit den Paten oder mit der Kirchenzugehörigkeit? Diese und andere Fragen lassen sich am besten im direkten Gespräch klären. Interessierte Familien bitten wir, sich im Pfarramt (Telefon 62010) oder bei einem der Pfarrer zu melden. Christoph Steinert 5

6 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA SINGENDE KLINGENDE KIRCHE Sonnabend, 20. August 2011, Uhr, Kirche Riesa-Gröba Sommerliche Abendmusik Ein musikalisch-literarischer Abend Ausführende: Waltraud Berger, Mezzosopran; Uta Kremtz, Klarinette; Vicky Müller, Harfe; Jürgen Stegmann, Texte Eintritt: 7,- Euro; ermäßigt 5,- Euro Montag, 22. August 2011, Uhr, Trinitatiskirche Riesa K O N Z E R T - Michael Hirte Der Mann mit der Mundharmonika Der Publikumsliebling Nr. 1: Erleben Sie Michael Hirte live und hautnah und lassen Sie sich verzaubern von seinem Charme und seiner ganz natürlichen Art. Ein Konzerterlebnis voller Gefühle, Emotionen und Leidenschaft Eintritt: ab 32,- Euro (über CTS Vorverkaufstellen) Mittwoch, 31. August 2011, Uhr, Trinitatiskirche Riesa K O N Z E R T - 10 Sopranos Inspiriert von ihren männlichen Kollegen haben sich zehn professionelle Sängerinnen aus ganz Deutschland zusammengeschlossen und bieten eine Show der Extraklasse vom klassischen Sopran bis hin zur kraftvollen Stimme einer Popdiva. Eintritt: 26,- Euro (über CTS-Vorverkaufsstellen und im Pfarramt, Lutherplatz 11) Freitag, 9. September 2011, Uhr, Trinitatiskirche Riesa 10. Riesaer Orgelnacht Drei Stunden Orgel- und andere Musik vom Feinsten. Auf das Angenehmste unterbrochen durch Pausen. Freundlichst dargebotene Speisen und Getränke. 6 Andreas Ebert (Falkenstein), Piccolotrompete und Flügelhorn An der Orgel: Thomas Lennartz, Domorganist an der Kathedrale Dresden (Hofkirche) Jörg Bräunig, Domkantor am Dom zu Meißen Stephan Seltmann, Kantor in Riesa

7 AUGUST/SEPTEMBER 2011 Eintritt: 12,- Euro; im Vorverkauf 10,- Euro Ermäßigung: 2,- Euro (zurück) an der Abendkasse gegen Vorlage einer Bescheinigung (Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbeschädigte) Vorverkauf: Pfarramt (Lutherplatz 11), Pfarramt (Kirchstr. 28), Augenoptik Nathan (Hauptstr. 33), Café Beutler (Puschkinplatz 4), Schreib-Schatulle (Lauchhammerstr. 4), Sonnabend, 24. September 2011, Uhr, Marienkirche Großenhain Sonntag, 25. September 2011, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Georg Friedrich Händel ( ) Der Messias Oratorium für Chor, Orchester & Solisten Ein Oratorium ist Der Messias nur der musikalischen Form nach mit Chören, Rezitativen und Arien. Der Text ist eine Zusammenstellung einzig aus Bibeltext, vor allem anderen die alttestamentlichen Weissagungen, die uns aus der Weihnachtszeit so gut bekannt sind. Diese sind für uns Christen der Hinweis darauf, dass der Erlöser (Messias) in Jesus Christus schon zu uns gekommen ist. Der Messias ist eines der populärsten Kompositionen Händels. Viele Teile, wie das Halleluja oder die Sopranarie Ich weiß, dass mein Erlöser lebt, werden gern auch einzeln musiziert. Ausführende: Kantoreien Riesa und Großenhain und Neue Elbland Philharmonie Kathrin Pehla-Döring (Weinböhla) Sopran, Waltraud Gregan-Mucher (Berlin) Alt, Gerald Hupach (Dresden) Tenor, Sebastian Richter (Chemnitz) - Bass Leitung: KMD Joachim Jänke und Kantor Stephan Seltmann Eintritt: 15,- Euro; im Vorverkauf 12,- Euro Ermäßigung: 2,- Euro (zurück) an der Abendkasse gegen Vorlage einer Bescheinigung (Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbeschädigte) Vorverkauf: Pfarramt (Lutherplatz 11), Pfarramt (Kirchstr. 28), Augenoptik Nathan (Hauptstr. 33), Café Beutler (Puschkinplatz 4), Schreib-Schatulle (Lauchhammerstr. 4). 7

8 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Wöchentliche Zusammenkünfte Kinderkrabbelgruppe mittwochs Uhr TrinitatisKinderhaus, Lutherplatz 8 Konfirmandenunterricht 7. Klasse mittwochs Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz Klasse mittwochs Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz Klasse montags Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße 8. Klasse dienstags Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Kirchenmusik Kantoreiprobe dienstags Uhr Hinterhaus, Hohe Str. 9 Chor mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Jugendchor donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Posaunenchor mittwochs Uhr Pfarrhaus Pausitz, Nickritzer Str. 2 Kammermusikkreis freitags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche jeden 1. und 3. Freitag im Monat Kurrende: 1. Gruppe (5+6 Jahre) mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 2. Gruppe (1+2. Klasse) donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 3. Gruppe (ab 3. Klasse) dienstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Flöten montags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gitarrenkreis dienstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Handarbeitskreis mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr Mitfahrgelegenheit Wer eine Mitfahrgelegenheit zu Veranstaltungen braucht, melde sich bitte im Pfarramt (Tel ). Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisationsstunde sonntags, Uhr Goethestr. 40 Bibelstunde, offen für alle donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Bibelstunde donnerstags, Uhr Goethestr. 40 Kinderstunde sonnabends, Uhr Goethestr. 40 Familienstunde einmal im Quartal Goethestr. 40 Gottesdienst jeden 3. Sonntag SeniorenHaus A. Schweitzer, im Monat, Uhr Robert-Koch-Str. 7 Kontakt Gröba: Kurt Olbrecht, Heinz-Steyer-Str. 25, Riesa, Tel.: Altstadt: Werner Teuber, Meisenweg 15, Riesa, Tel.:

9 AUGUST/SEPTEMBER 2011 Veranstaltungen August Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Frauenkreis Montag Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gesprächskreis Mittwoch Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Literarische Impressionen zum Sommerende in den Texten von Renate Preuß Lesung und Orgelmusik am Sonntag, dem 26. August, Uhr in der Kirche Mautitz Eintritt frei Es kann ab Riesa die Bus-Linie B bis Weida-Mautitz genutzt werden. Die Rückfahrt wird organisiert. 9

10 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Unsere Gottesdienste Monatsspruch August: Jesus Christus spricht: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Matthäus 7,7 31. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 6. August Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 7. August 7. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. i. R. Großmann 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. i. R. Großmann 14. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. i. R. Großmann 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. i. R. Großmann 20. August Uhr Schulanfangsgottesdienst der Trinitatisschule Pfr. Pepel in der Trinitatiskirche 21. August 9. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert Dankopfer für evangelische Schulen 28. August 10. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Gottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein/Steinert zum Beginn des Konfirmandenjahres Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert Dankopfer für jüdisch-christliche und andere kirchliche Arbeitsgemeinschaften und Werke 10 Weitere Gottesdienste jeden Sonntag im Seniorenhaus Albert Schweitzer, Uhr jeden 2 Freitag im Altenpflegeheim (Hospitalweg), Uhr jeden 2. Freitag im Alten- u. Pflegeheim Primavita (Felgenhauer Str. 16), 9.30 Uhr jeden 3. Freitag im Monat im Altenpflegeheim (Breitscheidstr. 29), Uhr jeden 2. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim Vitanas (A.-Bebel-Str.), Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat Andacht in der Tagespflege (Fr.-Engels-Str. 46), 9.00 Uhr jeden Montag 7.45 Uhr Andacht in den Räumen der Trinitatisschule jeden Dienstag Uhr ökumenische Andacht im Krankenhaus (Raum der Stille) Änderungen vorbehalten

11 AUGUST/SEPTEMBER 2011 Monatsspruch September: Jesus Christus spricht: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Matthäus 18,20 3. September Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 4. September 11. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 11. September 12. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Stein 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Stein 18. September 13. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert Dankopfer für die Diakonie Sachsen 25. September 14. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 1. Oktober Uhr Abendgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Stein 2. Oktober Erntedankfest 9.00 Uhr Erntedankgottesdienst in der Kirche Weida mit KGD Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba mit KGD Pfr. Steinert Erntegaben können am Sonnabend, dem 1. Oktober, bis Uhr in die Kirchen gebracht werden. Herzlichen Dank für alle Gaben und den Helfern für das Schmücken der Kirchen! Kindergottesdienst während der Predigt Altstadt: in jedem Gottesdienst Gröba: Weida: KIRCHE MIT KINDERN 11

12 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Veranstaltungen September Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, Robert-Koch-Str. 7 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Frauenkreis Montag Uhr Gemeindesaal Paul Gerhardt, Lutherpl. 11 Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Frauenkreis Mittwoch Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Gesprächskreis Mittwoch Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Besuchsdienst Donnerstag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Diakonie Riesa-Großenhain 12 Was gibt es Neues in der Diakonie-Sozialstation? Um auch im Alter so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben zu können, haben wir unser Leistungsspektrum ab Juni 2011 erweitert. Wichtig ist es uns, Ihre Sorgen und Nöte rund um die Pflege zu kennen, um Ihnen Anregungen zur Selbsthilfe zu geben. Seit Juni 2011 beschäftigen wir eine Alltagsbegleiterin, welche gern stundenweise Betreuung von dementen Angehörigen (auch ohne Pflegestufe) in der Häuslichkeit übernimmt oder auch nur mal spazieren geht mit diesen. Dieses Angebot kann mit der Pflegekasse über den 45b abgerechnet werden, kann aber auch privat in Anspruch genommen werden. Neu ist ebenfalls, dass seit Mai 2011 jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr bei Kaffee und Kuchen ein Begegnungsnachmittag im Mehrgenerationenhaus auf der Alleestraße (hinter Diska) stattfindet. Neben Themen rund um die Pflege (z. B. Tagespflegebetreuung, zusätzliche Betreuungsleistungen u. v. m.) sollen auch Gespräche und Geselligkeiten nicht zu kurz kommen. Wir hoffen, dass unsere neuen Angebote Sie ansprechen. Die Mitarbeitenden der Diakonie - Sozialstation Weitere Auskünfte: Telefon (03525) Mitgliederversammlung des Diakonie-Kreisvereins Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Kreisvereins Riesa e.v. des Diakonischen Werkes am Mittwoch, dem 7. September 2011, Uhr im Festsaal des Seniorenhauses Albert Schweitzer, Riesa, Robert-Koch-Straße 7 Christoph Steinert, Vorsitzender des Diakonievereins

13 Aneinander denken Füreinander beten Getauft wurden: Sakura Beer Getraut wurden: Kristin geb. Arnold und Martin Preusche Zur goldenen Hochzeit eingesegnet wurden: Vera geb. Müller und Heinz Jäkel Zur diamantenen Hochzeit eingesegnet wurden: Else geb. Thiem und Franz Weber Heimgerufen und christlich bestattet wurden: Hans Boden, 93 Jahre Annelies Gasch geb. Zinke, 81 Jahre Erika Hahn geb. Mehner, 87 Jahre Hermann Hempel, 80 Jahre Wolfgang Mehnert, 80 Jahre Willi Pfeiffer, 87 Jahre Edith Ruckau geb Lukoschek, 80 Jahre Lydia Socher geb. Kinitz, 92 Jahre AUGUST/SEPTEMBER 2011 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 Impressum Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa, Vorsitzender Pfarrer Christoph Steinert Fotos: K. Albrecht, C. Voß, G. Springer, E. Schröter, J. Stein, D. Kröhnert, Redaktionskreis: Dieter Kröhnert, Martina Rusch, Stephan Seltmann, Christine Sims, Johann Stein, Christoph Steinert Anschrift der Redaktion: Lutherplatz 11, Riesa, Tel.: 03525/62010, Fax: 03525/620119, hp: Redaktionsschluss: für Oktober/November: Auflage: Erscheinungsweise: Bezugspreis: Druckerei: zweimonatlich kostenlos Für eine Spende unter dem Stichwort Kirchennachrichten auf das Konto , BLZ der KD Bank Dortmund, danken wir Ihnen. polyprint Riesa GmbH, Goethestraße 59, Riesa 13

14 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Kinderseite Hallo, liebe Kinder! Ich wünsche Euch einen guten Beginn für das neue Schuljahr! Egal, ob Ihr in die 1. Klasse kommt oder nur in die nächst höhere Klasse, es ist doch immer wieder ein Neustart. Es gibt neue Bücher, Arbeitsmaterialien, vielleicht auch neue Lehrer und Klassenkameraden. Mit Spannung und frohen Mutes geht Ihr los. Und wenn Ihr ein paar Monate später auf diese Zeit zurückschaut, werdet Ihr merken, dass Ihr um einige Erlebnisse und Erfahrungen reicher seid, vielleicht sogar ein Stück gewachsen! Gerhard Schöne hat das in seinem Lied : Alles muss klein beginnen recht gut erfasst. Gottes Segen auf allen Euren Wegen! Eure Christine Sims a p p p e a 14

15 AUGUST/SEPTEMBER 2011 Christenlehre im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 montags Uhr 3. Klasse Uhr 4. Klasse dienstags Uhr 1. Klasse donnerstags Uhr 2. Klasse (Trinitatisschule) Gröba: donnerstags Uhr Klasse Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Jungschar Gröba: freitags Uhr Klasse Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 HINWEIS: Die Christenlehre beginnt nach den Sommerferien in der zweiten Schulwoche, vorerst zu den üblichen Zeiten. Wir besprechen dann die günstigsten Termine. pe Apfelrätsel 15

16 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA TREFFPUNKT JUNGE GEMEINDE Junge Gemeinde freitags, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Unser Treffpunkt für junge Leute ab 14: Begegnung, Spiel, interessante Themen, planen, diskutieren, Kontakte, Musik und vieles mehr JG-Start nach den Sommerferien Freitag, 2. September, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Mit einem Rückblick auf den Sommer, Grillen, Spielen, Lagerfeuer und einem fröhlichen Thema wollen wir wieder in das neue JG-Jahr starten. (in den Sommerferien NICHT) JG-Mitarbeitertreffen Mittwoch, 7. September, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Wir wollen den JG-Herbst planen, Schwerpunkte setzen und uns mit Spielpädagogik beschäftigen. Turmbesteigung zum Tag des offenen Denkmals Sonntag, 11. September, bis Uhr, Trinitatiskirche Wie schon in den vergangenen Jahren werden wir als Junge Gemeinde zum Tag des offenen Denkmals die Besucher bei der Besteigung des Trinitatiskirchturms führen. 16

17 AUGUST/SEPTEMBER 2011 BEGEGNUNGEN AKTIONEN FAHRTEN Jugendgottesdienst Sonntag, 25. September, Uhr, Lampertswalde Jugendgottesdienst: Zeit für mich, für Gott, für andere, zur Begegnung, zur Stille und zum Gespräch Junge Leute der JG Lampertswalde und der Region Schönfeld-Ponikau gestalten mit Anspiel, Aktion, Musik und einer Message zum Nachdenken diesen Jugendgottesdienst. SCHON EINPLANEN Jugendleiter-Grundkurs, Sonntag, 23. Oktober - Sonntag 30. Oktober, Skassa Auch in dem vergangenen Schuljahr haben wieder viele ehrenamtliche Helfer und Mitarbeiter unsere Arbeit getragen. Ohne Eure fleißige Mithilfe in der JG, bei Rüstzeiten und Veranstaltungen wären unsere Kinder- und Jugendangebote gar nicht möglich, wie hier zum Ferieneinstieg in Gröba. Dieser Jugendleiter-Grundkurs gibt Euch das Know-How für Eure ehrenamtliche Mitarbeit, führt Euch in Pädagogik, Recht und Theologie ein und gibt Euch Hilfen für die Praxis mit Kinder- und Jugendgruppen. Als Abschluss erhaltet Ihr die Jugendleitercard. Seid Ihr engagiert und mindestens 15 Jahre jung, solltet Ihr mit dabei sein. Ferienbeginn und Kinderübernachtung Juli in Gröba: Ausflug zur neuen Schlossbrücke Wir danken allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement und wünschen Euch gesegnete Ferien und einen guten Start in das neue Schul-, Ausbildungs- oder Arbeitsjahr. Leistungen: Vollverpflegung, komplettes Kursprogramm, Übernachtung, Erste Hilfe-Kurs, Jugendleitercard Stufe 1 Preis: 35,- Euro Anmeldung: bei Jugendwart Steffen Göpfert ( ) Habt Ihr zu diesen Angeboten Fragen oder braucht Ihr weitere Informationen, dann meldet Euch bitte bei mir. Euch allen Gottes Segen für das neue Schuljahr, Euer Martin Anmeldung und viele weitere Infos bei Martin Schneider, Windmühlenstr.17, Riesa Telefon: /

18 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA So erreichen Sie uns Ev.-Luth. Pfarramt und Friedhofsverwaltung Lutherplatz Riesa, Tel.: 62010, Fax: Montag und Uhr Dienstag und Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag und Uhr Freitag Uhr hp: Außenstelle Gröba Kirchstraße 28, Riesa, Tel.: , Fax: Montag und Uhr Dienstag Uhr Freitag Uhr Bankverbindung Kirchgeldkonto Spenden KD-Bank Dortmund BLZ Konto KD-Bank Dortmund BLZ Konto erbitten wir für die neuen Stühle der Klosterkirche. Mitarbeiter Pfarrer Dieter Kröhnert, Kirchstraße 28, Tel.: , Pfarrer Johann Stein, Lutherplatz 11, Tel.: , Pfarrer Christoph Steinert, Windmühlenstr. 17, Tel.: , Kantor Stephan Seltmann, Niederlagstr. 9, Tel.: und 0173/ , Gemeindepädagogen Birgitt und Martin Schneider, Windmühlenstr. 17, Tel.: oder Birgitt 0162/ und Martin 0174/ , Katechetin Christine Sims, Poppitzer Str. 2a, Tel.: , Leiterin TrinitatisKinderhaus Steffi Schneider, Lutherplatz 8, Tel.: Offene Kirchen Kirche Gröba: täglich Uhr Klosterkirche: täglich Uhr Trinitatiskirche: täglich Uhr 18 Friedhöfe Öffnungszeiten: April - September Uhr März + Oktober Uhr November - Februar Uhr Trinitatisschule: Schillerstr. 11, Riesa, Tel./Fax: , ev.-schulzentrum.riesa@t-online.de

19 A U G U S T / S E P T E M B E R für das Bett überraschend: ein Fahrrad egnung Getränke zum Abend der BegDresden in liebevoll: Nudelgerichte und Juni 2011 Erinnerungen an den Kirchentag aufmerksam: Weghilfe für die Gäste am Bahnhof ungewöhnlic h: ein Gute-N acht-café im Autohaus freundlich: Begrüßung der Gäste vor der Schule unüberhörbar: unser Posaunenchor in der Nähe des Goldenen Reiters 19 unvergesslich: unser Herz war dabei

20 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA A U G U S T / S E P T E M B E R Fröhliche Festwoche zur Wiedereröffnung der Klosterkirche Juni 2011 feierlich - Eröffnungsgottesdienst am Pfingstsonntag informativ - Vortrag zur Baugeschichte mit Musik der Philharmonic Jazzband erfrischend - Die Kurrende singt am Pfingstmontag urkomisch - Der große Lene-Voigt-Abend mit der Theaterkompanie Leipzig mitreißend Gospelkonzert mit dem Chor St. Afra Meißen abendlich Musik mit der Kantorei Riesa 20 20

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 AUSGABE 5/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 Offene Kirchen Liebe

Mehr

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2011 AUSGABE 4/2011 WIEDERERÖFFNUNG der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2010 AUSGABE 6/2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Nahrung für Leib und Seele Gedanken zum Erntedankfest

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST AUGUST/SEPTEMBER AUSGABE 5/2008 Greifswalder Bodden 2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Geh

Mehr

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 AUSGABE 1/2011 Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche)

Mehr

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Nach der Faksimile-Edition aus dem Quaternio Verlag Luzern Puer

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2009 AUSGABE 6/2009 Erntedankfest 2008 in der Kirche Weida KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER

Mehr

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir gehen

Mehr

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Tod, ist nicht Tod, für Menschen nur Veredlung sterblicher Natur. Gottesdienst

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Reformationsaltar aus der Werkstatt Lucas Cranachs, um 1547 geschaffen,

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Das letzte Abendmahl Darstellung am Altar der Klosterkirche Riesa und eine

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Advent Rhythmus des Lebens Der Weg durch

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016

AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander!

Mehr

APRIL/MAI 2015 AUSGABE

APRIL/MAI 2015 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2015 AUSGABE 3/2015 Er ist erstanden, Halleluja! Freut euch und singet, Halleluja! KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, 2 Zum ersten Mal darf

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017

AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 20 Jahre TrinitatisKinderhaus - Auf den Spuren

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Jahreslosung 2017 Grafik: Gertrud Deppe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott spricht:

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST JUNI/JULI AUSGABE 4/2007

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST JUNI/JULI AUSGABE 4/2007 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST JUNI/JULI AUSGABE 4/2007 JUNI/JULI 2007 JUNI/JULI 2007 Ich aber und mein Haus wollen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Ab Ostern werden in der Kirche Gröba wieder Gottesdienste gefeiert KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2015 AUSGABE 6/2015

OKTOBER/NOVEMBER 2015 AUSGABE 6/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2015 AUSGABE 6/2015 Göteborg, Skulptur von Carl Fredrik Reuterswärd: NON VIOLENCE KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

JUNI/JULI 2014 AUSGABE 4/2014

JUNI/JULI 2014 AUSGABE 4/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2014 AUSGABE 4/2014 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Hinter dem Kreuz der Himmel! Eine wunderbare Aussicht!

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2009 AUSGABE 4/2009 Vereinigungsgottesdienst, 1. Februar 2009 Konfirmation Kirche Gröba, 3. Mai

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

JUNI/JULI 2015 AUSGABE

JUNI/JULI 2015 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2015 AUSGABE 4/2015 Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest (1. Mose 32,27) KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2007/JANUAR 2008 AUSGABE 7

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2007/JANUAR 2008 AUSGABE 7 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2007/JANUAR 2008 AUSGABE 7 Beate Heinen, Nacht der Engel, ars liturgica

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation Zur Antwort auf die Frage erhältst Du, indem Du auf die gewünschte Frage klickst. Was muss ich auswendig lernen? Gibt es Konfirmations-Prüfungen?

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST OKTOBER/NOVEMBER AUSGABE 6/2007

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST OKTOBER/NOVEMBER AUSGABE 6/2007 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST OKTOBER/NOVEMBER AUSGABE 6/2007 OKTOBER/NOVEMBER 2007 OKTOBER/NOVEMBER 2007 Herbstwege

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Predigt am (Goldene Konfirmation)

Predigt am (Goldene Konfirmation) Predigt am 22.3.15 (Goldene Konfirmation) Als Wort Gottes für den heutigen Festtag hören wir einen Abschnitt aus dem Judasbrief, die Verse 20-21. (Judas, einer der jüngeren leiblichen Brüder Jesu, schreibt

Mehr

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Juni / Juli 2017 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Liebe

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

Trausprüche. Vorschläge

Trausprüche. Vorschläge Trausprüche Vorschläge 1. Gott sprach: Es ist nicht gut, wenn der Mensch allein ist. 1. Mose 2,18 2. So spricht der Herr: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1. Mose 12,2 3. So spricht der

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr