AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014"

Transkript

1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2014 AUSGABE 5/2014 Impressionen vom Gemeindefest am 14. Juni 2014 in Gröba

2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gemeindefest am 14. Juni Es war ein schöner Nachmittag unser Gemeindefest am 14. Juni. Einige Momentaufnahmen sind auf der Titelseite dieser Kirchennachrichten zu sehen. Das w u n d e r s c h ö n e Gartengelände in Gröba, die gelöste Atmosphäre und das bunte Programm: Groß und Klein konnten tatsächlich einfach glücklich sein, so wie es als Motto über dem Gemeindefest stand. Wie viele andere Veranstaltungen gelingt solch ein Fest nur durch Menschen, die sich ehrenamtlich einsetzen. Für diese Mitarbeit bin ich sehr dankbar! Um ehrenamtliches Engagement geht es auch bei dem Gremium, das am 14. September neu gewählt und gebildet wird: der Kirchenvorstand. Es ist eine längerfristige und verantwortungsvolle Aufgabe. Die neu gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher werden ihr Amt 6 Jahre ausüben. Der Kirchenvorstand leitet unsere Kirchgemeinde. Viele Einzelentscheidungen zu den geistlichen Aufgaben, aber auch zu rechtlichen und finanziellen Dingen sind gut zu überlegen. Bei einer so vielfältigen Gemeinde ist es normal, dass auch Reibungspunkte nicht ausbleiben werden. Ich habe großen Respekt vor den Frauen und Männern, die sagen: Ich trete an und mache mit. Es kandidieren übrigens viele wieder, die auch in der jetzigen Wahlperiode dabei sind. Die sächsische Landeskirche hat die Kirchenvorstandswahl unter das Motto gestellt: Kirche sind wir. Das ist finde ich eine sehr treffende Formulierung. Ja, gemeinsam sind wir Kirche und gemeinsam bilden wir hier die Gemeinde in Riesa. Wir können zum Gemeindefest gemeinsam feiern und wir können als Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher miteinander Verantwortung übernehmen. Es ist eine gute Form der Unterstützung für die zukünftigen Kirchenvorsteher, wenn sich viele an der Wahl beteiligen. Die Kandidaten stellen sich selbst am 4. September in der Klosterkirche vor (siehe Seite 4). Die Angaben zu den Personen sind schon hier auf der Heftrückseite zu finden. Herzliche Grüße Ihr Pfarrer Christoph Steinert

3 AUGUST/SEPTEMBER Liebe Leserinnen, liebe Leser, Als Gott die Welt schuf, hat er den Afrikanern die Zeit geschenkt und den Europäern die Uhr. So sagt ein Sprichwort aus Afrika. Wie unterschiedlich Menschen mit Zeit und Uhr umgehen, merke ich, wenn ich in anderen Ländern und anderen Kulturkreisen bin. Aber auch zu Hause in den Ferien und im Urlaub kann ich Zeit ganz anders erleben als im Alltag. Zeit ist ein Geschenk, Lebenszeit ist eine Einladung, Gott zu finden: in der Stille des Waldes, im Rauschen des Meeres, in der Weite der Berge, im Gesicht eines Menschen, in der Einkehr in einer offenen Kirche am Wegesrand. So berührt und gestärkt lässt sich nach den Ferien wieder in den Alltag starten, der auch in unserer Kirchgemeinde so manche Herausforderung mit sich bringt: Das neue Schuljahr beginnen die Schulanfänger der Trinitatisschule mit einem Gottesdienst in der Trinitatiskirche am Sonnabend, dem 30. August 2014, um Uhr. Wenn am Wochenende vom September die Stadt Großenhain zum Tag der Sachsen einlädt, ist auch die Kirche mit ihren Angeboten dabei (siehe S. 4). Am Sonntag, dem 14. September zum Tag des offenen Denkmals, öffnen auch die Kirchen unserer Gemeinde ihre Türen (siehe S. 5). An diesem Sonntag wird auch der neue Kirchenvorstand gewählt. So finden Sie in diesem Heft viele Informationen zu den Angeboten unserer Kirchgemeinde für die kommenden zwei Monate und ebenso Bilder, die an gemeinsam Erlebtes erinnern. Nehmen Sie sich Zeit zum Lesen und zum Dabeisein. Wir sehen uns! Denn so ganz stimmt das afrikanische Sprichwort doch nicht oder? Sommerfest des Frauenkreises am 23. Juni in Gröba Tauferinnerungsfest am 13. Juli in Gröba Im Namen des Redaktionskreises Gunter Odrich Inhaltsverzeichnis 2 Gedanken zum Titelbild 3 Gruß an die Leser 4-5 Berichte aus unserer Gemeinde 6-7 Musikalische Veranstaltungen 8 Zusammenkünfte 9 Veranstaltungen August 10 Gottesdienste August 11 Gottesdienste September 12 Veranstaltungen September 13 Anliegen zur Fürbitte Kinderseite Jugendseite 18 Adressen und Öffnungszeiten Kirchenvorstandswahl

4 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Berichte aus unserer Gemeinde Der Spendenstand für den Bau einer neuen Toilette in der Kirche Gröba betrug am 15. Juli genau 2.727,70. Allen bisherigen Spendern von Herzen Dank! 800,00 dieser Summe stammen vom Handarbeitskreis und entsprechen dem Erlös des Verkauften der vergangenen 16 Monate (ab Februar 2013). Die Summe, welche wir aufbringen wollen und nicht unterschreiten Am ehemaligen Seiteneingang soll der Toilettenanbau entstehen. Spendenstand für den Bau einer Toilette in der Kirche Gröba Zur Gemeindeversammlung werden sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl am 14. September vorstellen. Dabei ist auch Gelegenheit für Anfragen an die Kandidaten sowie für Vorschläge, Wünsche dürfen, ist Somit betragen die eingegangenen Spenden rund 36%. Wenn Sie uns unterstützen wollen, so überweisen Sie Ihre Spende bitte auf das folgende Konto: Konto-Inhaber: Kirchgemeinde Riesa IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Zweck: Toilette Kirche Gröba Danke für Ihre Spende! Dieter Kröhnert Kirchgemeindeversammlung mit Vorstellung der Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl Donnerstag, 4. September, Uhr, Klosterkirche Riesa und Ideen für die Gestaltung des Gemeindelebens. Auch beim Ausklang mit Wasser und Wein gibt es die Möglichkeit zu Austausch und Gesprächen. Herzliche Einladung zu diesem Abend an alle Gemeindemitglieder! 4 Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Tages der Sachsen in Großenhain Sonntag, 7. September, Uhr, Markt Liebe Schwestern und Brüder, hiermit lade ich herzlich ein zum ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Tages der Sachsen. Er steht unter dem Thema NATUR lich gemeinsam Gottesdienst und endet pünktlich Uhr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die vielfältigen Angebote der Großveranstaltung zu nutzen, insbesondere auch die fantasievollen Aktivitäten der Kirchenmeile auf der Naundorfer Straße. Wir feiern den Gottesdienst zusammen mit einem Projektchor, dem Meißner Kammerorchester, einem Bläserchor, der römisch-katholischen Gemeinde und Christen aus freikirchlichen Gemeinden. Bei Dauerregen finden wir in der Marienkirche Großenhain Platz. Nutzen Sie die Möglichkeit, zusammen mit vielen Christen der Region ein Zeichen der Gemeinschaft zu setzen. Herzlich grüßt Sie Ihr Ihr Andreas Stempel, Superintendent Wer zu diesem Gottesdienst eine Mitfahrgelegenheit braucht, melde sich bitte im Pfarramt: Telefon 03525/62010.

5 AUGUST/SEPTEMBER Meine Reise zu den Indianern in Kanada Freitag, 12. September 2014, Uhr, Klosterkirche Riesa Nastasia Herold, eine junge Riesaerin, hat 2012/13 sieben Monate beim Volk der Atikamekw-Indianer gelebt, um als Wissenschaftlerin die Sprachsituation der Indianer in Manawan (Kanada) zu erforschen. Die etwa 7000 Atikamekw-Indianer haben ihre Kultur besser bewahren können als die meisten anderen Indianer in Kanada. So erleben sie beispielsweise nicht vier, sondern sechs Jahreszeiten. Nastasia Herold repräsentiert mittlerweile das Volk in Deutschland und Österreich und arbeitet für Am zweiten Sonntag im September wird europaweit der Tag des offenen Denkmals veranstaltet. Unsere Kirchgemeinde beteiligt sich, wie schon seit vielen Jahren, an dieser Aktion und lädt in drei Kirchen unserer Gemeinde ein: das dortige nachhaltige Tourismuskonzept. Sie berichtet an diesem Abend über ihre Begegnungen und Erlebnisse mit den Indianern. Eintritt frei, Kollekte erbeten Tag des offenen Denkmals Sonntag, 14. September 2014 Trinitatiskirche geöffnet Turmbesteigung Kirchenführung Klosterkirche geöffnet Im Turm der Trinitatiskirche Kirche Gröba geöffnet Kirchenführung 5. Filmabend Life of Pi Freitag, 26. September 2014, Uhr, Klosterkirche Riesa 227 Tage allein auf dem Meer: Nach einer verhängnisvollen Schiffskatastrophe treibt Pi Patel, Sohn eines indischen Zoodirektors, in einem Rettungsboot mitten auf dem Ozean zusammen mit dem einzigen anderen Überlebenden, einem furchteinflößenden bengalischen Tiger. Zwischen den beiden entsteht eine wundersame Beziehung und Pi muss seinen ganzen Einfallsreichtum aufbringen, um den Tiger zu trainieren und seinen Mut, um den Elementen zu trotzen und sie beide zu retten. Die Kritik meint: Als erzählerisch und visuell beeindruckendes Kinoerlebnis verbindet der Film die fulminante Abenteuergeschichte mit der Frage nach der Existenz Gottes. (USA 2012, Regie: Ang Lee) Eintritt frei, Kollekte erbeten Altar der Trinitatiskirch 5

6 Vor der Orgel der Klosterkirche: Pfarrer Christoph Steinert, Dr. Dieter Frank, Kantor Stephan Seltmann (von links) KIRCHENNACHRICHTEN RIESA SINGENDE KLINGENDE KIRCHE Geburtstagsspende für die Restaurierung der Orgel in der Klosterkirche Riesa Die Orgel der Klosterkirche Riesa bedarf dringend einer grundlegenden Instandsetzung und Restaurierung. Die Kirchgemeinde Riesa möchte dieses Ziel in den nächsten 2 bis 3 Jahren verwirklichen. Die Kirchgemeinde freut sich sehr, dass der Riesaer Arzt Dr. Dieter Frank anlässlich seines 75. Geburtstages seine Gäste um Spenden für die Orgel gebeten hat. Die Summe von 1150 Euro konnte er nun für die Arbeiten an dem äußerst wertvollen Instrument übergeben. Diese Spendenidee ist sowohl originell als auch sehr hilfreich! Die Orgel wurde 1848 durch den Dresdner Orgelbaumeister Friedrich Nikolaus Jahn erbaut. Sie ist zwar auch gegenwärtig noch spielbar, soll aber nach der Restaurierung neben dem gottesdienstlichen Einsatz auch wieder regelmäßig zu Konzerten und Veranstaltungen in der Klosterkirche erklingen. Spendenkonto: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa (IBAN DE ) Verwendungszweck: Orgel Klosterkirche Orgelkonzert Sonntag, 3. August 2014, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Werke von J. Stanley, J. S. Bach, J. Reubke u.a. Orgel: Paul Derrett, Hull (Mittelengland) Als regelrechter Orgel-Fanatiker begann Paul Derrett im Alter von 12 Jahren, gleichzeitig Orgelunterricht zu nehmen und in einer Orgelbauwerkstatt seiner Heimatstadt mitzuarbeiten. Später studierte er am Royal College of Music in London. Inzwischen verwirklicht Paul Derrett seinen Kindheitstraum: Er unterhält eine eigene Orgelbauwerkstatt, in der er insbesondere wertvolle historische Instrumente restauriert und spielt daneben pro Jahr 20 bis 30 Konzerte, viele davon an bedeutenden Stätten Europas. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird am Ausgang gebeten. Dienstag, 30. September 2014, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Uhr Stadthalle stern Eröffnungskonzerte der Schülerbegegnung Musik und Kunst zwischen Sachsen und Baden-Württemberg 6 Seit 1991 treffen sich alljährlich rund um den Tag der Deutschen Einheit Schüler aus Sachsen und Baden-Württemberg zum gemeinsamen Singen und Musizieren, zu Workshops und zur Atelierarbeit an künstlerischen Projekten. Die Stadt Riesa ist nun Gastgeber der 24. Schülerbegegnung. 150 Schüler aus Baden-Württemberg und etwa 300 junge Sachsen werden sich an diesen Tagen in Riesa treffen. Für die Jugendlichen aus Baden-Württemberg werden noch Riesaer Gastfamilien gesucht. Wer einen Schüler beherbergen möchte, kann sich in der Riesaer Stadtverwaltung (Amt für Bildung, Kultur und Soziales Tel / , kristin.haupt@stadt-riesa.de) melden. Eintritt frei

7 AUGUST/SEPTEMBER Sonntag, 12. Oktober 2014, Uhr, Klosterkirche Riesa Kammerkonzert mit dem Grundmann-Quartett In guter Gesellschaft unterwegs mit Mozart Ausführende: Eduard Wesly Oboe, Ulrike Titze, Violine, Bettina Ihring Viola, Ulrike Becker Violoncello Mit seinen originalen Oboen und seiner Begeisterung für deren Klang gab Eduard Wesly den Impuls für das Musizieren klassischer Kammermusik. Er spielt auf einer Oboe des Nürnberger Meisters Johannes Löher aus dem Jahr Ebenso sind die Streichinstrumente Originalinstrumente des 18. Jahrhunderts bzw. Kopien derselben. Die renommierten Musiker kennen sich aus langjähriger Zusammenarbeit in verschiedenen Ensembles der Alten Musik und arbeiten seit 2010 im Grundmann-Quartett zusammen. Im Konzert erklingen Werke von Mozart, Hummel und Druschetzky: Musik voller Witz, subtil, farbig, unterhaltend und überraschend. Eintritt: 15,- /ermäßigt: 10,- Vorverkauf: Pfarramt (Lutherplatz 11), Augenoptik Nathan (Hauptstraße 33), Café Beutler (Puschkinplatz 4), Schreib-Schatulle (Lauchhammerstr. 4) Sonnabend, 1. November 2014, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Ludwig Güttler & Leipziger Bach-Collegium Werke von Bach, Corelli, Telemann u.a. Prof. Ludwig Güttler zählt als Solist auf der Trompete und dem Corno da caccia zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart und genießt weltweit den Ruf eines herausragenden Bachtrompeters. Das "Leipziger Bach-Collegium" hat sich 1976 auf Anregung Ludwig Güttlers gebildet. Ziel des Ensembles ist es, das vielfältige musikalische Erbe aus dem 17. und 18. Jahrhundert lebendig zu erhalten und zu zeigen, dass die Musik dieser Zeit "Freiheit des spielenden Geistes" ist. Eintritt: Preisgruppe I: 34,- / ermäßigt 20,-, Preisgruppe II: 29,- / ermäßigt 15,- Ermäßigung für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Empfänger von Grundsicherung, Vorverkauf: siehe oben Sonntag, 23. November 2014, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Johannes Brahms ( ) Ein Deutsches Requiem op. 45 Ausführende: Kantorei Riesa, Konzertchor Riesa, Elbland Philharmonie Sachsen und Solisten 7

8 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Wöchentliche Zusammenkünfte Kinderkrabbelgruppe donnerstags Uhr TrinitatisKinderhaus, Lutherplatz 8 Konfirmandenunterricht (In den Ferien Sommerpause) 7. Klasse montags Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz Klasse mittwochs Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Kirchenmusik (In den Ferien Sommerpause) Kantoreiprobe dienstags Uhr Hinterhaus, Hohe Str. 9 Chor donnerstags Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Jugendchor donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Posaunenchor mittwochs Uhr Pfarrhaus Pausitz, Nickritzer Str. 2 Kammermusikkreis mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche nach Absprache Kurrende: 1. Gruppe (5+6 Jahre) mittwochs Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 2. Gruppe (1. Klasse) donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche 3. Gruppe (ab 2. Klasse) dienstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Flöten montags Uhr Pfarrhaus Boritz Gitarrenkreis donnerstags Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Handarbeitskreis mittwochs Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Mitfahrgelegenheit Wer eine Mitfahrgelegenheit zu Veranstaltungen braucht, melde sich bitte im Pfarramt (Tel ). 8 Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisationsstunde sonntags, Uhr Goethestraße 40 Bibelstunde, offen für alle donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Bibelstunde donnerstags, Uhr Goethestraße 40 Kinderstunde sonnabends, Uhr Goethestraße 40 Familienstunde einmal im Quartal Goethestraße 40 Gottesdienst jeden 3. Sonntag SeniorenHaus Albert Schweitzer, im Monat, Uhr Robert-Koch-Straße 7 Kontakt Gröba: Kurt Olbrecht, Heinz-Steyer-Str. 25, Riesa, Tel.: Altstadt: Hubert Ulbrich, Ziegeleistr. 28, Riesa, Tel.:

9 AUGUST/SEPTEMBER Veranstaltungen August Gesprächskreis Kirche und Welt Montag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Eine Reise ins Vier-Farben-Land Religionsprojekt an der Trinitatisschule Vom 26. bis 28. Mai fand in der Trinitatisschule wie in jedem Jahr ein Religionsprojekt statt. Klassenübergreifend reisten die Kinder der Grundschule und ihre Lehrerinnen in das Vier-Farben- Land, einem Land, das in dem gleichnamigen Kinderbuch beschrieben ist. Die Menschen dort leben in vier Landesteilen, in denen jeweils nur eine Farbe herrscht. Es gibt rote, gelbe, blaue oder grüne Menschen. Allen geht es gut, und doch fehlt ihnen etwas. So etwas gibt es nur in der Fantasie? Die Kinder stellten fest, dass dem nicht so ist. Auch in unseren Köpfen existieren manchmal solche Länder. Man meint dann, nur das eigene Denken und Tun ist richtig und wichtig. Bei der gemeinsamen Reise, die auch bei uns zunächst in vier separaten Ländern losging, suchten die Kinder neue Freunde und begannen, sich dabei mehr und mehr zu öffnen und zu vermischen. In einem roten Klassenzimmer konnten sie sich beispielsweise mit biblischen Redensarten und Sprüchen um das Herz beschäftigen. Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen. (Matthäus 5,8). Diesen Spruch und noch viele mehr entdeckten die Kinder auf ihrer Suche in der Bibel. Handwerklich geschickt nähten sie sich kleine Kuschelkissen. Mit Freundschaft, Offenheit, Nächstenliebe und Akzeptanz begegnete Jesus den Menschen. Die Schüler der Trinitatisschule wollen versuchen, nach seinem Beispiel zu leben und damit die Welt ein kleines Stück besser und bunter machen. Monika Richter Lehrerin an der Trinitatisschule 9

10 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Unsere Gottesdienste Monatsspruch August: Singt dem Herrn, alle Länder der Erde! Verkündet sein Heil von Tag zu Tag! 1. Chronik 16, Juli 6. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Odrich 3. August 7. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Odrich Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 10. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Diakon Große Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 17. August 9. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert 24. August 10. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. i. R. Großmann 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. i. R. Großmann Dankopfer für jüdisch-christliche und andere kirchliche Arbeitsgemeinschaften und Werke 30. August Sonnabend Uhr Schulanfangsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Stein 31. August 11. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Odrich Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Steinert Dankopfer für evangelische Schulen Weitere Gottesdienste jeden Sonntag im Seniorenhaus Albert Schweitzer, Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat im Alten- u. Pflegeheim Primavita (Felgenhauer Str. 16), 9.30 Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat im Altenpflegeheim (Hospitalweg), Uhr jeden 2. Donnerstag im Monat im Altenpflegeheim Vitanas (A.-Bebel-Str. 6), Uhr jeden 3. Freitag im Monat im Altenpflegeheim (Breitscheidstr. 29), Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat Andacht in der Tagespflege, (Fr.-Engels-Str. 46), 9.00 Uhr jeden Montag 7.45 Uhr Andacht in den Räumen der Trinitatisschule 10 Kindergottesdienst (KGD) während der Predigt Altstadt: in jedem Gottesdienst (außer in den Sommerferien) Gröba und Weida: Änderungen vorbehalten KIRCHE MIT K I N D E R N

11 AUGUST/SEPTEMBER Monatsspruch September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! 1. Chronik 22,13 6. September Sonnabend Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Steinert 7. September 12. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Sachsen in Großenhain Dankopfer für die Diakonie Sachsen 14. September 13. Sonntag nach Trinitatis (Kirchenvorstandswahl im Anschluss an jeden Gottesdienst) 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Odrich 9.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert zum Beginn des Konfirmandenjahres Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Odrich 20. September Sonnabend Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert 21. September 14. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Kröhnert Uhr Sakramentsgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Odrich 28. September 15. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba Pfr. Kröhnert 9.30 Uhr Familiengottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Steinert mit dem TrinitatisKinderhaus Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida Pfr. Kröhnert Dankopfer für Ausländer- und Aussiedlerarbeit der Landeskirche 5. Oktober Erntedankfest 9.00 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Weida mit KGD Pfr. Steinert 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst in der Trinitatiskirche Pfr. Odrich Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche Gröba mit KGD Pfr. Steinert Erntegaben können am Sonnabend, dem 4. Oktober, bis Uhr in die Kirchen gebracht werden. Herzlichen Dank für alle Gaben und den Helfern für das Schmücken der Kirchen! 11

12 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Veranstaltungen September Seniorenkreis Donnerstag Uhr Diakonie, Hohe Str. 9 Kirchenvorstand Donnerstag Uhr Klosterkirche Rentnertreff Dienstag Uhr Kirche Weida, Windmühlenstraße Missionskreis Donnerstag Uhr SeniorenHaus A. Schweitzer, Robert-Koch-Str. 7 Offenes Singen Donnerstag Uhr Paul-Schneider-Raum, Trinitatiskirche Besuchsdienst Donnerstag Uhr Wichernzimmer, Lutherplatz 11 Neuer Konfirmandenkurs Mit dem Beginn den neuen Schuljahres 2014/2015 laden wir zu einem neuen Konfirmandenkurs ein. Diese Einladung richten wir besonders an die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse, ob getauft oder noch nicht getauft. In der Zeit des Konfirmandenunterrichtes wollen wir das, was mit Leben und Glauben zu tun hat, besprechen. Ziel ist die Konfirmation im Frühjahr Gemeinsamer Start ist der Gottesdienst am 14. September, 9.30 Uhr, in der Trinitatiskirche. Der erste Konfirmandenunterricht ist am Montag, 15. September, Uhr, im Wichernzimmer, Pfarrhaus Lutherplatz 11. Konfirmandenrüstzeit 2014 Bis dahin noch: schöne Ferien! Pfarrer Christoph Steinert Spangenberg Kleider- und Schuhspendeaktion Montag, 1. September bis Freitag, 5. September 2014 in der Zeit von Uhr und Uhr bei folgender Sammelstelle: Ev.-Luth. Pfarramt, Lutherplatz 11 Bringen Sie bitte Ihre Kleiderspenden im Plastikbeutel und gut verpackt! 12 Mitgliederversammlung des Diakonie-Kreisvereins Riesa Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Kreisvereins Riesa e.v. des Diakonischen Werkes am Donnerstag, 18. September 2014, Uhr, im Festsaal des SeniorenHauses Albert Schweitzer, Robert-Koch-Straße 7, Riesa!

13 Aneinander denken Füreinander beten AUGUST/SEPTEMBER Getauft wurde: Katrin Döcke Getraut wurden: Aline geb. Wolf und Alexander Springer Heimgerufen und christlich bestattet wurden: Otto Böhme, 79 Jahre Christine Franke geb. Rendler, 63 Jahre Marta Lesch geb. Eichler, 98 Jahre Curt Meyer, 75 Jahre Charlotte Posselt geb. Knobloch, 87 Jahre Wolfgang Scholz, 75 Jahre Gisela Spindler, 94 Jahre Jürgen Voß, 68 Jahre Eingesegnet zur Goldenen Hochzeit wurden Käthe geb. Zierott und Dieter Hager Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt meine Hilfe? Meine Hilfe kommt von dem HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. Psalm 121,1.2 Impressum Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Riesa, Vorsitzender Pfarrer Christoph Steinert Fotos: Chr. Voß, H. Neumann, D. Kröhnert, M. Schneider, A. Schröter, G. Springer Redaktionskreis: Dieter Kröhnert, Gunter Odrich, Martina Rusch, Stephan Seltmann, Christoph Steinert Anschrift der Redaktion: Lutherplatz 11, Riesa, Tel.: 03525/62010, Fax: 03525/620119, hp: Redaktionsschluss: Oktober/November 2014: Auflage: Erscheinungsweise: Bezugspreis: Druckerei: zweimonatlich kostenlos Für eine Spende unter dem Stichwort Kirchennachrichten auf das Konto IBAN: DE , BIC: GENODED1DKD polyprint Riesa GmbH, Goethestraße 59, Riesa Riesaer Konfirmanden vor der Trinitatiskirche. Beim Fotowettbewerb zum Landeskirchentag im Juni in Leipzig gewann dieses Foto von Riesaer Konfirmanden den 2. Preis. 13

14 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Kinderseit Liebe Kinder! e 14 Manche von Euch kennen das kleine Lied vor dem Essen: So wie der kleine Vogel singt, so danken wir dem Herrn. Die Bibel erzählt, wie das Volk Israel durch die Wüste ziehen musste, um in das von Gott versprochene Land zu gelangen. Sie hatten großen Hunger. Die Leute konnten nicht mehr und murrten: Sollen wir hier in der Wüste verhungern?. Da antwortete Gott ihnen durch Mose: Gott sieht euren Hunger. Er wird für euch sorgen.. Am nächsten Morgen lagen überall weiße Körner auf dem Boden. Sie schmeckten süßlich. Ein Geschenk des Himmels? Lest sie auf und esst sie, sagte Mose, von jetzt an wird Gott euch jeden Tag solche Körner schicken. Die Frauen rösteten die Körner und buken daraus Fladen hmm, sie schmeckten wie Honigkuchen! Sie nannten diese Körner Manna. Von da an hatten sie immer genug zu essen. Gott hat uns nicht im Stich gelassen!, sagte Mose. Glücklicherweise müssen wir nicht durch die Wüste wandern oder hungern. Auch in diesem Jahr ist in unseren Gärten und auf unseren Feldern wieder viel gewachsen, was wir essen können und was wir zum Leben brauchen. Darüber freuen wir uns und danken Gott, dass wir soviel ernten können wir feiern bald Erntedankfest und schmücken unsere Kirchen mit den Gaben Gottes aus der Natur. Und wenn wir zu Beginn des Essens ein Tischgebet sprechen oder ein kleines Lied singen und damit Gott für das Essen danken, dann ist jede Mahlzeit ein kleines Erntedankfest. Ich wünsche Euch viel Freude an Gottes guten Gaben! Familienfahrt nach Zentendorf am 24. Mai. Euer Martin Schneider

15 AUGUST/SEPTEMBER Christenlehre im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 montags Uhr 3. Klasse Uhr 4. Klasse dienstags Uhr 4. Klasse in der Trinitatisschule montags Uhr 1. Klasse mittwochs Uhr Klasse donnerstags Uhr 2. Klasse Uhr 3. Klasse Jungschar im Wichernzimmer, Lutherplatz 11 dienstags Uhr Klasse im Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 freitags Uhr Klasse ab Uhr Zeit für kreative Angebote und Spiele In den Ferien sind keine Christenlehre und Jungschar. 15

16 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA TREFFPUNKT JUNGE GEMEINDE Junge Gemeinde freitags, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Der Treffpunkt für junge Leute in unserer Kirchgemeinde mit interessanten Themen, Diskussionen, Gästen, Musik, Spielen, Spaß, Freunden und vielem mehr. In den Sommerferien hat auch die JG Ferien. JG-Start nach den Sommerferien Freitag, 12. September, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 Wegen des Tages der Sachsen in Großenhain starten wir erst am 12. September mit der JG nach den Ferien und lassen uns noch einmal mit Bildern und Berichten von den schönen Erlebnissen und Aktionen des Sommers verzaubern und danken Gott für diese Zeit. JG zum Filmabend Freitag, 26. September, Uhr, Klosterkirche Riesa Den spannenden Spielfilm Life of Pi wollen wir als Junge Gemeinde Uhr in der Klosterkirche miterleben. Informationen zu diesem Streifen findet Ihr auf Seite 5. MITARBEIT JG-Mitarbeiterteam Mittwoch, 10. September, Uhr, Trinitatiskirche Riesa Wir bereiten uns ganz praktisch auf die Turmführungen zum Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 14. September 2014, vor. 16 Mittwoch, 8. Oktober, Uhr, Gemeindezentrum Gröba, Kirchstr. 28 An diesem Abend steht die Jahresplanung 2015 auf unserem Programm.

17 Turmführung zum Tag des offenen Denkmals Sonntag, 14. September 2014, bis Uhr, Trinitatiskirche Riesa AUGUST/SEPTEMBER Auch in diesem Jahr wollen wir als Junge Gemeinde zu diesem Anlass interessierte Besucher auf den Turm der Trinitatiskirche führen und dabei Wissenswertes zum Turm und seiner Geschichte vermitteln. Dazu brauchen wir Euch als Turmführer, damit mehrere Gruppen in Abständen nacheinander aufsteigen können und wir uns die Zeiten aufteilen können. Dadurch braucht nicht jeder die ganze Zeit da zu sein. Wer einmal mitgemacht hat weiß, wieviel Spaß diese Führungen machen. Die Einführung in diese schöne Aufgabe ist am Mittwoch, 10. September 2014, Uhr in der Trinitatiskirche. Juleica Grundkurs Sonntag, 19. Oktober bis Sonntag, 26. Oktober 2014, in Skassa Für Dein Engagement als Mitarbeiter oder Helfer in der JG, einer Kindergruppe, auf unseren Rüstzeiten und Fahrten brauchst Du das nötige Know-How. Mit diesem Kurs kannst Du es erwerben. Dazu wirst Du in einer super Gemeinschaft mit anderen Jugendlichen zusammen in die Bereiche Pädagogik, Recht, Theologie und Strukturen der Jugendarbeit eingeführt und erwirbst in dieser Woche die Jugendleiter-Card Stufe G. Sie wird vom Jugendamt ausgestellt und gilt überall, wo mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet wird, auch außerhalb der Kirche. Leistungen: Vollverpflegung, komplettes Kursprogramm, Übernachtung, Erste-Hilfe-Kurs und Jugendleiter-Card Stufe G Preis: 50,00- Bei erfolgreicher Teilnahme kannst Du die Hälfte dieser Kosten als Unterstützung von unserer Kirchgemeinde Riesa erhalten. Anmeldung: bei Martin Schneider Anmeldung und viele weitere Infos bei Martin Schneider, Schäfereistr. 8a, Riesa-Canitz Tel.: / / die4schneiderlein@gmx.de 17

18 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA So erreichen Sie uns Ev.-Luth. Pfarramt und Friedhofsverwaltung Lutherplatz Riesa, Tel.: 62010, Fax: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag und Uhr und Uhr geschlossen und Uhr Uhr Bankverbindung Kirchgeldkonto hp: KD-Bank Dortmund IBAN: DE (BIC: GENODED1DKD) KD-Bank Dortmund IBAN: DE (BIC: GENODED1DKD) Mitarbeiter Pfarrer Dieter Kröhnert, Kirchstraße 28, Tel.: Pfarrer Gunter Odrich, Lutherplatz 11, Tel.: Pfarrer Christoph Steinert, Windmühlenstr. 17, Tel.: Kantor Stephan Seltmann, Niederlagstr. 9, Tel.: und 0173/ Gemeindepädagoge Martin Schneider, Schäfereistr. 8a, Tel.: / und 0174/ Leiterin TrinitatisKinderhaus Steffi Schneider, Lutherplatz 8, Tel.: Seelsorge im Krankenhaus Riesa: Pfarrer Johann Stein 0174/ Offene Kirchen Trinitatiskirche: täglich Uhr bis 31. Oktober Kirche Gröba: täglich Uhr bis 31. Oktober Klosterkirche: täglich Uhr bis 30. September 18 Friedhöfe Öffnungszeiten: April - September Uhr Februar, März, Oktober, November Uhr Dezember - Januar Uhr Trinitatisschule: Schillerstr. 11, Riesa, Tel./Fax: , ev.-schulzentrum.riesa@t-online.de

19 Kirchenvorstandswahl am 14. September AUGUST/SEPTEMBER Liebe Kirchgemeindemitglieder, in diesem Jahr werden in allen Kirchgemeinden unserer Landeskirche die Kirchenvorstände durch Wahl und Berufung neu gebildet. In unserer Kirchgemeinde sind 11 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher zu wählen. Die Wahl findet am Sonntag, dem 14. September, im Anschluss an die Gottesdienste in der Trinitatiskirche, in der Kirche Gröba und der Kirche Weida statt. Wahl in der Kirche Gröba: 14. September, Uhr Wahl in der Trinitatiskirche: 14. September, Uhr Wahl in der Kirche Weida: 14. September, Uhr Den Ort der Wahl kann jeder Wahlberechtigte frei wählen. Natürlich kann jeder nur einmal wählen. Die Auszählung der Stimmen erfolgt im Anschluss an die letzte Wahlmöglichkeit am 14. September, Uhr, in der Kirche Weida. Jedes Gemeindemitglied kann dabei anwesend sein. Wer ist wahlberechtigt? Wahlberechtigt sind alle konfirmierten oder als Erwachsene getauften Kirchgemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben. Die Wählerliste, in der alle Wahlberechtigten verzeichnet sind, ist bis zum 7. September 2014 im Pfarramt, Lutherplatz 11, ausgelegt und kann dort eingesehen werden. Die Wahl erfolgt unter Verwendung einheitlich hergestellter Stimmzettel, auf denen in alphabetischer Reihenfolge die Kandidaten aufgeführt sind. Jeder Wähler kreuzt auf dem Stimmzettel die Kandidaten seiner Wahl an, höchstens jedoch 11 Namen. Briefwahl Am Wahltag verhinderte Kirchgemeindemitglieder können ihr Wahlrecht durch Briefwahl ausüben. In diesen Fällen ist mündlich oder schriftlich bis zum 9. September im Pfarramt, Lutherplatz 11, ein Wahlschein zu beantragen. Die Wahlbriefe müssen bis zum Wahltag im Pfarramt eingegangen sein, spätestens aber bis zum Ende der Wahlhandlung dem Wahlausschuss übergeben werden. Kandidaten für die Wahl zum Kirchenvorstand Die Kandidaten für die Wahl werden auf Seite 20 in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. Die persönliche Vorstellung erfolgt zur Gemeindeversammlung am Donnerstag, 4. September, Uhr, in der Klosterkirche (siehe Seite 4). Der neu gewählte Kirchenvorstand wird am 1. Advent in sein Amt eingeführt. Wir laden Sie herzlich ein, sich an der Wahl zu beteiligen und dadurch über die Zusammensetzung des Leitungsgremiums unserer Kirchgemeinde mit zu entscheiden! Christoph Steinert Vorsitzender des Kirchenvorstandes 19

20 AUGUST/SEPTEMBER Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl der Kirchgemeinde Riesa am 14. September Marikka Geißler 58 Jahre Versicherungskauffrau Paul-Greifzu-Straße Bettina Niederleig 48 Jahre Steuerberaterin Ganziger Straße Hans-Gunter Große 59 Jahre Diakon/Heimleiter Mergendorfer Weg Monika Richter 47 Jahre Lehrerin Hohe Straße Dr. Ulrich Günther 49 Jahre Arzt Robert-Dißmann-Straße Frank Schneider 56 Jahre Bäckermeister Am Anger Michael Herold 56 Jahre Klempnermeister Strehlaer Straße Martin Schneider 61 Jahre Gemeindepädagoge Schäfereistraße Julia Kassebaum 39 Jahre Augenoptikerin Lindenstraße Gudrun Springer 54 Jahre Industriekauffrau Großenhainer Straße Rosemarie Kränzel 63 Jahre Bürokauffrau Segouer Straße Dipl.-Ing. Michael Steude 49 Jahre Transportunternehmer Steinstraße Mandy Naschwitz 34 Jahre Sozialpädagogin Zeithainer Straße Dipl.-Med. Wolfram Thieme 58 Jahre Arzt An der Döllnitz 20

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011

AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2011 AUSGABE 5/2011 Konfirmanden erwarten die Kirchentagsgäste in Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 AUSGABE 5/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2009 Offene Kirchen Liebe

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013

AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2013 AUSGABE 5/2013 Das Elbehochwasser hat auch die Kirche in Gröba überflutet. Deshalb

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2012 AUSGABE 5/2012 SeniorenHaus Albert Schweitzer und Trinitatiskirche KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014

OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2014 AUSGABE 6/2014 Dieses Foto von Helmut Neumann entstand am 6. November 1989 während

Mehr

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014

DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2013/JANUAR 2014 AUSGABE 1/2014 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mache dich auf, werde Licht; denn dein

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013

OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2013 AUSGABE 6/2013 Gemeindefahrt am 27. Juli 2013 Taufstein in der Stiftskirche Gernrode

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015

AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2015 AUSGABE 5/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017

OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2017 AUSGABE 6/2017 Reformationsaltar aus der Werkstatt Lucas Cranachs, um 1547 geschaffen,

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST AUGUST/SEPTEMBER AUSGABE 5/2008 Greifswalder Bodden 2 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Geh

Mehr

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018

DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 AUSGABE 1/2018 Nach der Faksimile-Edition aus dem Quaternio Verlag Luzern Puer

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2011 AUSGABE 2/2011 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUSGABE 2/2011 ,,...da wird auch dein Herz sein." Matthäus 6, 21 Die Vorbereitungen auf den 33. Deutschen

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016

FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2016 AUSGABE 2/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2011 / JANUAR 2012 AUSGABE 1/2012 Auf dem Weg zur Krippe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Es kommt ein

Mehr

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017

DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 AUSGABE 1/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir gehen

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2012 AUSGABE 4/2012 Altar der Klosterkirche KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Entdeckungen am Altar der

Mehr

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016

JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2016 AUSGABE 4/2016 Tod, ist nicht Tod, für Menschen nur Veredlung sterblicher Natur. Gottesdienst

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2015 AUSGABE 2/2015 Das letzte Abendmahl Darstellung am Altar der Klosterkirche Riesa und eine

Mehr

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015

DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2014/JANUAR 2015 AUSGABE 1/2015 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Advent Rhythmus des Lebens Der Weg durch

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST OKTOBER/NOVEMBER AUSGABE 6/2008 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2008 2

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2012 AUSGABE 3/2012 M. C. Escher, Sky and Water / Luft und Wasser 2005 The M. C. Escher Company

Mehr

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017

APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2017 AUSGABE 3/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Ostern - nach vorne schauen und etwas erwarten Nach

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2013 AUSGABE 2/2013 Verlag am Birnbach GmbH Bildmotiv: Stefanie Bahlinger, Mössingen KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST DEZEMBER 2008/JANUAR 2009 AUSGABE 1/2009 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA DEZEMBER 2008/JANUAR

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE

FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2014 AUSGABE 2/2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2013 AUSGABE 3/2013 Auferstandener Christus mit der Siegesfahne Altar der Klosterkirche Riesa KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018

FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2018 AUSGABE 2/2018 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung für das Jahr 2018 2 Liebe Gemeinde,

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016

OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2016 AUSGABE 6/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2011 AUSGABE 6/2011 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Am 2. Oktober ist Erntedankfest. Helferinnen

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016

AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2016 AUSGABE 5/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander!

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2012 AUSGABE 2/2012 Musikalischer Gottesdienst Oktober 2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2010 AUSGABE 6/2010 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Nahrung für Leib und Seele Gedanken zum Erntedankfest

Mehr

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016

DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 EvangelischLutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2015 / JANUAR 2016 AUSGABE 1/2016 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott kommt zu uns Es begab sich aber zu

Mehr

AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017

AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2017 AUSGABE 5/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 20 Jahre TrinitatisKinderhaus - Auf den Spuren

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2018 AUSGABE 3/2018 Helmar Hellas: Auferstandener Christus Fenstergestaltung in der Trinitatiskirche

Mehr

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017

FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2017 AUSGABE 2/2017 Jahreslosung 2017 Grafik: Gertrud Deppe KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Gott spricht:

Mehr

APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016

APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2016 AUSGABE 3/2016 Indianische Legende nach Marcel Offermann KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Mit der

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010

JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010 Kirchennachrichten Juni-Juli10.qxd:Layout 1 18.05.2010 7:30 Uhr Seite 1 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2010 AUSGABE 4/2010 Nun

Mehr

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche) DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 AUSGABE 1/2011 Wir haben seinen Stern gesehen (Krippenspiel in der Trinitatiskirche)

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2009 AUSGABE 6/2009 Erntedankfest 2008 in der Kirche Weida KIRCHENNACHRICHTEN RIESA OKTOBER/NOVEMBER

Mehr

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2010 AUSGABE 5/2010 Festspielhalle in Oberammergau KIRCHENNACHRICHTEN RIESA AUGUST/SEPTEMBER

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2014

Kirchennachrichten Juni Juli 2014 Kirchennachrichten Juni Juli 2014 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau-Eckersbach Der Apostel Paulus schreibt: Die Frucht des Geistes aber ist die Liebe, Freude,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

APRIL/MAI 2015 AUSGABE

APRIL/MAI 2015 AUSGABE Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2015 AUSGABE 3/2015 Er ist erstanden, Halleluja! Freut euch und singet, Halleluja! KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

JUNI/JULI 2014 AUSGABE 4/2014

JUNI/JULI 2014 AUSGABE 4/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2014 AUSGABE 4/2014 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Hinter dem Kreuz der Himmel! Eine wunderbare Aussicht!

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

JUNI/JULI 2018 AUSGABE 4/2018

JUNI/JULI 2018 AUSGABE 4/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2018 AUSGABE 4/2018 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, in einem Zitat von

Mehr

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017

JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2017 AUSGABE 4/2017 KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Liebe Leserinnen, liebe Leser, 2 Zum ersten Mal darf

Mehr

100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN

100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN 100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN 1909 2009 HERZLICHE EINLADUNG ZU DEN VERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR 1905 1909 Bau der Versöhnungskirche Die Kirchgemeinde im Stadtteil Dresden Striesen errichtete

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens

Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA AUGUST/SEPTEMBER 2018 AUSGABE 5/2018 Eingang der Kirche Gröba KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Monatsspruch August:

Mehr

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008

APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDEN RIESA-ALTSTADT UND RIESA-WEST APRIL/MAI AUSGABE 3/2008 Beate Heinen 1999, Pfingsten, ars liturgica BUCH- UND KUNSTVERLAG

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA FEBRUAR/MÄRZ 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren KIRCHENNACHRICHTEN RIESA Jahreslosung

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren

Euch ist heute der Heiland geboren Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2009/JANUAR 2010 AUSGABE 1/2010 Euch ist heute der Heiland geboren Krippenspielszene aus dem TrinitatisKinderhaus

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni

der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA JUNI/JULI 2011 AUSGABE 4/2011 WIEDERERÖFFNUNG der Klosterkirche am Pfingstsonntag, 12. Juni KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 AUSGABE 1/2019

DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 AUSGABE 1/2019 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA DEZEMBER 2018/JANUAR 2019 AUSGABE 1/2019 Foto Blackout_Photography KIRCHENNACHRICHTEN RIESA 2 Liebe Gemeindeglieder,

Mehr

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014

APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA APRIL/MAI 2014 AUSGABE 3/2014 Ab Ostern werden in der Kirche Gröba wieder Gottesdienste gefeiert KIRCHENNACHRICHTEN

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

OKTOBER/NOVEMBER 2018 AUSGABE 6/2018

OKTOBER/NOVEMBER 2018 AUSGABE 6/2018 Evangelisch- Lutherische Landeskirche Sachsens DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHGEMEINDE RIESA OKTOBER/NOVEMBER 2018 AUSGABE 6/2018 Schön mein erster Gedanke. Harmonisch die Farben, kräftig, lebendig,

Mehr

E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E

E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E Sonderausgabe E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E Wahl Sonderausgabe In dieser Ausgabe: Editoral 2 2013 Noch mehr Farbe 2013 2013 Kandidaten 4 Hinweise 6 Unterlagen zur Wahl Alle Kandidaten

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN DER EV. - LUTH. KIRCHGEMEINDE. August / September 2014 OTTENDORF OKRILLA

KIRCHENNACHRICHTEN DER EV. - LUTH. KIRCHGEMEINDE. August / September 2014 OTTENDORF OKRILLA KIRCHENNACHRICHTEN DER EV. - LUTH. KIRCHGEMEINDE August / September 2014 OTTENDORF OKRILLA 2 Erntedankfest und Gemeindefest am Sonntag, 21.09.2014 Unser diesjähriges Erntedankfest soll erstmalig zu einem

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr